1112090) Actien⸗Gesellschaft “ Gesellsch 1 288 Paugenossenscha “ Körting's Electricitäts⸗Werke. — 29 . asth . Sddalt Pratd heig vwe hekenbenr (Mevbngen Die 5 E“ Hee eeibeeie Nr. 4 „Freie 88 2 8 3 . Berlin 7 60 000 600,— 4 % USees zu unseren e uldverschrei 8 — ne Genossenschaft m eschränkt I1 1922 werden schon ab 15. März “ gesrege Haftpflicht. Faes (Eassion 17) der Feee Reehe 7
“ [1121232212 “ 1— Bogenlampen Centrale Die Gläubiger der Ma Dame G. m. b. H. Berlin, Köpenickerstraße 74, werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bis zum 15. April 1912 an den unterzeichneten Liquidator ein⸗ zureichen. Herman Finster, Berlin, Wallstr. 66 a.
[112092]
Der am 1. April 1912 fällige Coupon Nr. 12 unserer 4⸗ und A ½ % igen Schuldverschreibungen gelangt an nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung:
Bank für Handel und Industrie,
Berliner Handelsgesellschaft,
S. Bleichröder,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Dresdner Bank, 2
Nationalbank für Deutschland,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein, sämtlich in Berlin. 3
Wilmersdorf⸗Berlin, den 12. März 1912.
[112091] 1
Der amm 1. April 1912 fällig werdende Coupon Nr. 3 unserer 4 ½ % igen chuüp⸗ erschreibungen von 4911 gelangt vom 15. d. Mts. ab an den nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung:
Bank für Handel und Industrie,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
S. Bleichröder, 8
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Dresdner Bank,
Nationalbank für Deutschland,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Säenslc in Herchehr 8 owie bei den in Deutschland gelegenen Haupt⸗ 5 jeite „ Ff v Seeaieer ele2—s g. de 8 Ereeersesgtezgperr ve nhie außerdem bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ 1 burg und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ s schaf anstalt in Leipzig. Gaede. 82
“ scha G 111960.- hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß
Gesell aft 8 8 “ 1 rdur⸗ öffentli. bekann acht, da
8 1 sder Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden für elektrische Unternehmungen. Herren besteht: Menckhoff. O. Oliven.
[111669] . Die Allgemeine 1 G. m. b. H. hier, Kochstr. 4, hat unter dem Gehas. 6. März ae bantragt. 12 8 Einladung. 5 ist der Ingenieur Herr Riffart. Forde⸗ 2. eke “ Bejelgcan werden 5 fiind bis zum 20. März cr. anzumelden. zu der am Montag. Apri 2, Vor⸗ 8 mittags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vortrag der
Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnungen, der Bilanz und der Anträge über die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 86
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. E. z
Die Aktionäre werden darauf aufmerksam gemacht,
daß gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der Generalversammlung die Aktien mindestens 2 Tage vor derselben bei
d ell tskasse, Sd Bank od 1 B1A6A6Ae Die Aktionäre unserer Gesellschaft erlauben wir
eren Filialen zu hinterlegen sind. .Fenn 8 Marz Und, wxenün 2huns hiermit zu der am Dienstag, den 16. April Der Aufsichtsrat. d. J. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dr. A. Grün, Vorsitzender. Breslauer Dieconto⸗Bank, Breslau, Ring 30)I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1911 und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1911.
2) “ F“ und Wfapinr. und Verlustrechnung pro 1911 sowie Beschluß⸗ ; 1 eür ;. fassung über die . Aktiengesellschaft für Puppen und Spiel⸗
3) Eeeikans 1 Entlastung an Vorstand und waren vorm. M. Oskar Arnold.
Aufsichtsrat. 1 8 Die außerordentliche Generalversammlung vom
4) Beschlußfassung über Vornahme der Revision 27. Nov. 1911 hat 189 Herabsetzung des Grund⸗ 8 gemäß § 36 des Statuts. kapitals von ℳ 500 000,— auf ℳ 160 000,— im 4) Bestellung von zwei Rechnungsprüfern für das
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Wege der Zusammenlegung, und zwar der Stamm⸗ Jahr 1912. ur Teilnahme an der Generalversammlung und aktien von 4:1 und der Vorzugsaktien von 3:1 zu —5) Uebertragung von Aktien.
vs ses hc sttae wesahet n, der , b Abschreibungen und dur Beseittzung einer Ünterbilamn [I2131]
b w ssen. Dieser Beschlu — ndelsregister S bis zum 10. April d. J. entweder ihre Aktien öeen Gelnä Lchluß Ist zm Hondelareg str Hanseatischer Llond Ahtien⸗Gesellschast oder die Bescheinigung über anderweitige Hinter⸗ die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ in Lübeck. legung gemäß § 31 des Statuts bei unserer Ge⸗ sprüche bei uns anzumelden. Neunte ordentliche Generalversammlung der sellschaftskasse, Breslau, Antonienstraße 36/37 1I, Neustadt bei Coburg, den 12. März 1912 Aktionäre am Sonnabend, den 30. März 1912, ö Der Vorstand. 1 Vormittags 11 Uhr, in Lübeck im Hause der Ge⸗
Breslau, den 11. März 1912. L. Schmidt. E. Arnold. sellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit“.
der Mey EEE111 te A. G “] b Tagesordnung: 1
er Meyer aussmann Testiwerre . 8 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der den 8. März 1912.
Otto Schweitzer, Vorsitzender. Neue Tuchmanufactur Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ . Präsident des Kammergerichts. [112139] 8 Bischweiler i Els. berichts für 1911. “ 1
2) Entlastung des Vorstands. 112121] Bekanntmachung.
mit ℳ 22,50 für die Zinsscheine Lit. A Nr. 1 24 bank in Meiningen Zonntag, den 24. März zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
bis 1500 und 8 Vormittags 9 Uhr, Berlin, den 12. März 1912.
8 “ für die Zinsscheine Lit. B Nr. 1501 is ia⸗Sälen“, Berlin N., C 1 in Berlin bei C. Schlesinger⸗Trier & Co. va straße 110: Bulassungsstelle 68 Bürse zu Berlin. Comm.⸗Ges. a. Actien, Jägerstr. 59/60, Generalversammlung opetzky. Tagesordnung:
und bei der Bank für Handel und Industrie 1) Geschäftsbericht für 1911: a.
und deren sämtlichen Filialen dingg esin, den 12. Mirz 1912 8 Gesch erlin, den 12. März 1912. Erstattung des Geschäftsberichts und Vor 8 Actien⸗Gesellschaft lage der Bilanz; Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Körting’s Glectricitäts⸗Werke. b. Bericht des Aufsichtsrats; II in Liquidation. Der Vorstand. c. Genehmigung der Bilanz und Die ordentliche Versammlung der Gesell⸗ [112172] 1“ d. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung; schafter des Vereins zur Parzellierung der Roßfelder
Gemeinnützige Baugesellschaf 111“““ zu Troisdorf, Akt.⸗Ges.
Vormitta 8⁸ 112 Uhr, im Geschäftslokale der Hiermit werden die Aktionä serer Gesellschaft 1 h 8 .“ mmobiliengesellschaft in Leipzig, Pro⸗ 1 1131—— Beeaen b. 28. rrr. 1912, 114) Flsczlußgtassuns über Landerwerb. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz 8. Uhr, Hote Zum Uehenhen zu Trois⸗ 5) Feisseung über die Höhe der aufzunehmenden 8 für das 1. Liquidationsjahr. Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung Anleih ed ”1 ) rteitung, der Crtlasting an den Aufsichtsrat 9 1 . . Eingegangene Anträge von Genossen. 8 Liquidatoren. 1 Troisdorf, den 13. März 1912. de Wülans liegt in der Zeit vom 16. bis 23. März 3) Beschlußfassung über die Ausschüttung einer 88 Der Aufsichtsrat. 911 im Bureau der Genoössenschaft, Tegel, Freie Liquidationsrate. 8 Bürgermeister Klev, Vorsitzender. Scholle 19, und in der Berliner Geschäftsstelle, 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. “ PFeeeshas 8 ichts des V Berlin, Chausseestr. 100, beim Baugenossen Kaiser, Leips 9. den 13. März 1912. ee11.“ BZEEE1“ S.eehi e e 2) Genehmtgung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 6. Or. Just. &A Riedel. g. Krüger A. Meyer. JF. A:: Hermann Kleinert, stellv. Vorsitzender.
[112126] 6 Geiß & Heimlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt a/ M. 1 “ Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. September 1911 ist das G “ Stammkapital,
infolge Abtrennung der Filiale Erfurt, auf ℳ 25 000,— herabgesetzt. Gläubiger werden aufgefordert,
sich zu melden.
11121222 Allgemeine Deutsche zahnärztliche Witwenkasse. Hauptversammlung am Montag, den 15. April 1912, Abends ½6 Uhr, in Leipzig, Restaurant „Kitzing & Helbig Schloßgafte 22/24.
[112145] Verein zur Parzellierung der Roßfelder in Leipzig,
agesordnung:
1) Rechenschaftsbericht des ersten Vorstehers und des Kassierers.
3) Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvert atzungen. 5) Anträge des Vorstands.
Leipzig, 12. März 1912. 6 8 M. Gerhardt, I. Vorsteher.
ü8 1 3 2) Wahl des I. Vorstehers. 1) Herrn Bankier Julius Cohn, in Firma Gebr. 4) Beratung der neuen Guttentag, Breslau, 2) Herrn Ersten Bürgermeister Dr. Neugebauer, Oppeln, 3) Herrn Postbaurat a. D. Richard Kux, Breslau, 4) Herrn Dr. Oscar Oelsner, Niederzwönitz i. Sa. Groschowitz, den 11. März 1912. Der Vorstand der Schlesischen Aktiengesellschaft für Portlandrementfabrikation zu Groschowitz
bei Oppeln. Generaldirektor F. von Prondzynski. [112086]
f. Entlastung des Vorstandes. “ ) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
[112146]
[112115]
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911.
ℳ ₰ ℳ ₰ Stammkapitalkonto. .. 1 Anleihekonto . . 4 500 000—
ab Tilgung durch Auslosung 234 000
Rückstellungs⸗ und Amorti⸗
sationsfondskonto . .. 6 000 000
Dispositionsfondskonto.
Arbeiterunterstü d Kontokorrentkonto: e. 8 1g ss. 82 254
Guthaben bei Banken und 1 1u bei der Chemischen Fabrik 5 100
r eett on, Frank⸗ Rückständige geloste Teilschuld⸗ furt a. Main 6 verschreibungen.. 1 311 759,64 95 985 771 200
Sonstige Nicht eingelöste Anleihecoupons 397 950,23 1 343 287
Passiva.
————C——ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ—
en und Spareinlagen.
Chloralkalifabriken Bitterfeld
und Rheinfelden .. . . . [13 111 095 ,22 Fabrikanlagen Bitterfeld . 2 880 331 93 Ebbeeeeeeeb; 313 159 79
Beteiligungen... 111 005 Effekten und Kautionen . 37 889
M M . .. 2 635
[112151] “ Ullersdorfer Werke. — Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 12. April 1912, Vorm. 11 Uhr, in Leipzig, im kleinen Saale der Reuen Börse, stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für das Jahr 1911. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns für das Jahr 1911. 4) Aufsichtsratswahl. B Als Hinterlegungsstellen für unsere Aktien in Ge⸗ mäßheit des § 9 des Gesellschaftsvertrags bezeichnen wir außer der Gesellschaftskasse die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filiale in Dresden, das Bankhaus Kade & Co. in Sorau N. L. und Sagan, woselbst auch vom 25. März d. J. ab Abdrücke des EEE in Empfang genommen werden önnen. Der Bericht des Vorstands für das verflossene Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗
4 266 000
Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands 8 [112143] und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über P. Rietz. die Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Genossenschaft Deutscher Tonsetzer.
Die ordentliche Hauptversammlung findet Sonntag, den 31. März 1912, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Genossenschaft (Berlin, Wilhelmstr. 57/58) statt. Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind Bbnr sgemäß nur die ordentlichen Mitglieder der enoerseha. be⸗
rechtigt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands. Rechnungs⸗ bericht für die Hauptkasse und die Unterstützungs⸗ kasse der Genossenschaft. Antrag des Vorstands auf Entlastung.
2) Geschäftsbericht der „Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht. Antrag des Vorstands auf Entlastung.
3) Wahl des Vorstands.
4) Wahl des Beirats.
5) Wahl ordentlicher Mitglieder.
6) Die Verwertung der mechanischen Urheberrechte
8 Kontokorrentkonto: Debitoren. Kreditoren Patttt...
Niederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.
112119] Bekanntmachung. 8
In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 8. d. M. unter Nr. 315 ein⸗ etragen: der Rechtsanwalt Dr. Fritz Kalischer, erlin NW. 6, Marienstr. 10. “
von 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnverteilung: 11““ 10 % Dividende auf b 5590990 ““ 550 000 — Statutenmäßige und vertrag⸗ 8 liche Tantiemen .. . .. 92 537, 50% Rückstellungs⸗ und Amorti⸗ sationsonds 500 000 — Rückstellungskonto für Talon⸗ “ 20 000 — 20 000 — 17 745/94 23 000 —
öD“ Dispositionsfonds . . . .. Arbeiterunterstützungsfonds.
rats sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1911 liegen vom 20. März d. J. an in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Nieder Ullersdorf, den 9. März 1912.
Norddeutsche Creditanstalt Koenigsberg Pr.
Die Aktionäre werden hiermit zu der Donnerstag, den 11. April 1912, Vormittags 10 Uhr,
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 3. April 1912, um 3 Uhr Nachmittags, im Lokale der Herren Pick, Schlagdenhauffen & Co. zu Straßburg i. E. stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
3) Entlastung des Aufsichtsrats für 1910 und 1911.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
5) Beschlußfassung über einen mit Herrn Kapitän Steinorth abzuschließenden Vergleich wegen seiner Ansprüche aus dem Kapitänsanstellungs⸗
In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ assenen Rechtsanwälte ist am 6. März cr. und in je Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte am 9. März cr. der bisherige
der Mitglieder durch die Genossenschaft.
7) Normalverlagsvertrag für die Mitglieder der Genossenschaft.
8) Festsetzung von Grundsätzen für die Gewährung
Beamtenunterstützungsfonds Vortrag auf neue Rechnung
8
18165 827 231
120 004 03 1 343 287 47
18 165 827, 23
von Alterspensionen. Berlin, den 14. März 1912. Der Vorstand. Dr. Richard Strauß.
[112124] Die Gesellschaft in Firma Charlottenburg Berliner⸗ straße No. 98 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, Wilmersdorf, den 12. März 1912. Charlottenburg Berlinerstraße No. 98 Semnepfttöcege tbeschrtserdn in Liqu. . 1 Ludwig Isaac.
Ullersdorfer Werke. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Röntsch. Knöspel. Hersel.
[112149] Ludwig Wessel Art.-Gef. für Porzellan⸗ & Steingutfabrikation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 13. April 1912, Mittags 12 ½ Uhr. zu Bonn, „Grand
otel Royal“, stattfindenden XXIV. ordentlichen
eneralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Bilan
sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Ie egkessöng über Verwendung des Rein⸗
ewinns.
4) Decharge des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
eder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ echtigt.
Stimmberechtigt sind gemäß § 24 des Statuts iejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über erfolgte Hinterlegung bei einem Kotar spätestens am 10. April ds. Js., Mittags 12 Uhr, bei unserer Gesellschafts⸗ asse oder bei Herren Baß & Herz in Frank⸗ urt a. Main, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Bonn, bei der Bergisch Märki⸗ chen Bank in Bonn oder in Berlin bei der Deutschen Bank und den Herren Georg From⸗ erg & Co. hinterlegt haben.
Bonn, den 11. März 1912.
Der Vorstand. Roßberg.
(112132²2 Providentia
Frankfurter Versicherungs-Gesellschaft.
Gemäß § 33 des Statuts werden die nach § 34 stimmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hierdurch zu der Donnerstag, den 4. April 1912, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Geschäftsraume der Ge⸗ sellschaft in Frankfurt a. M., Taunusanlage 20, stattfindenden fünfundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 20. März d. Js. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftsraume der Gesellschaft offen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts der Direktion und des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung und die F Vorschläge zur Gewinnverteilung ür 1911.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der in Bonn a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen⸗ Bilanz, über die Verteilung des Reingewinns schen Bankverein sowie dessen Haupt⸗ und Erteilung der Entlastung an die Direktoren veellhvesn in Berlin, Cöln und
sseldorf,
“ d von ihm ur⸗ prünglich übernommenen 25 en. W⸗ 1 7) Bestellung der Liquidatoren. “ b 3 8 In der Generalversammlung gewährt jede Aktie “ 11 1““ eine Stimme. Zur Teilnahme an der General⸗ 112120] “ versammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche Der Rechtsanwalt Dr. Martin Ephraim in sich durch Vorlegung ihrer Aktien ausweisen. 8 Frankfurt a. M. ist in die Liste der bei dem Ober⸗ Hamburg, 13. März 1912. 2 zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen
Der Vorstand. orden. 8 G 8 Frankfurt a. M., den 9. März 1912. Der Oberlandesgerichtspräsident.
in Königsberg i. Pr. in unserem Sitzungszimmer Deit efleste Erich Späte aus Zeitz, jetzt hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung vohnhaft, eingetragen worden. 8
eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Feststellung der Bilanz. 4) Verwendung des Reingewinns. 5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
ℳ ₰ ℳ ₰
193 590 — Gewinnvortrag aus 1910 . . .. 120 111/17
160 965 84] Bruttogewinn aus Betriebsgemein⸗ schaft, Fabrikation und Gewinn⸗
98 267 85 beteiligungen ..
119 250 —
1 343 287 47 8 8 1 915 361 1601 Berlin/ Bitterfeld, den 31. Dezember 1911.
Elektrochemische Werke G. m. b. H.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
mit Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und
des Aufsichtsrats
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsschein eines Notars über dieselben bis spätestens 6. April 1912, Vormittags 12 Uhr, bei einer der nachfolgenden Hinterlegungs⸗ stellen eingereicht haben: in Königsberg, Danzig. Posen, Stettin, Bromberg, Culmsee, Elbing, Insterburg, Thorn, Briesen, Bütow i. P., Gumbinnen, Hohensalza, Kolberg, Lötzen. Neustadt Wpr., Tiegenhof bei unseren Kassen,
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland,
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.,
in Hamburg: bei der Deutschen Bank. Filiale Hamburg, bei dem Bankhause L. Behrens
& Söhne, in Karlsruhe: bei dem Bankhause Straus & Co. Königsberg Pr., den 14. März 1912. Der Aufsichtsrat. Fritz Zilske, Vorsitzender.
Anleihezinsen und Aufgeld . . . .. untst........ Unkosten und Abschreibung auf
Patente und Versuche..... Abschreibung auf Beteiligungen .. 1141X“X“”“
1 795 249
Bischweiler, den 13. März 1912. Der Vorstand. 8 Brans.
1 915 361
c) Erwerbs, und Wirtschgaftsgenofenschaften.
Bilanz per 31. Dezember 1911.
Bekanntmachung.
Auf Grund der §§ 20, 98, 99 der Rechtsanwalts⸗ ördnung ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Franz Bitter aus Kiel in die Liste der bei dem Reichs⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Leipzig, den 12. März 1912.
Das Reichsgericht. v. Seckendorff.
112118]
[111658] Aktiva.
—
[111777 8 8 1 1““ 1 Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg. (Gegründet 1797.) Rechnungsabschluß. I. Hagelabteilung. 221 49 1 A. Einnahme. Gewinn⸗und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1911 bis 31. Dezember 1911. B. Ausgabe Debitoren.. 145 872,44 Spezialreservefondskonto. 35 000 “ ℳ „₰ ℳ Abschreibung 24 863,938 1 Feg. n bedathn “ 12 000 1) Vortrag aus dem Vorjahre . . . .. — — 110908,5121 Spargelderkonto 2 758 091 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Pfanddarlehen 555 695,87 676 704 38 Fhsectünne ““ 106 754 9) Seteenesede. 111116161“ : 2 onto tkonto: g9 rämieneinnahme: 8 eö“ 44 Kreditoren . 33 612 machuͤngen Umgelegte Beiträge für direkt geschlossene Ver⸗ Neubau. “ 102 000
ppothekenkonto . . .. .. 112129] Bekanntmachung. sicherunen.
Hausgrundstückkonto 8 Feie auf laufende Wechsel. 18 349 Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, 4) Nebeg Schönebg., Bambergerstr. 60.]†¶yx178 000 nd Verlustkonto 20 443 beutsche Vereinsbank, Dresdner Bank in Frankfurt Beiträge zum Reservefonds gemäß Art. 38 A 1 e“ 91 100 ““
ℳ ₰ ℳ
bbEbb11“ 18 939 86%¶ꝙPer Geschäftsanteilkonto: Guthaben bei Banken ꝛc. .. 55 827 26 Guthaben der Mitglieder ..1 673 618 bbbbbbb11“¹“]; 3 046 422 30 „ Reservefondskonto ℳ 220 000,— Wechselkonto II. 16“ 346 375 60 Eintrittsgelder Kontokorrentkonto: ℳ aus 1911 „ 1 490,—
₰ %ℳ 4
1) Entschädigungen: a. für Schäden aus dem Vorjahre brutto ℳ 4271,15
319,40
10) Verschiedene Bekannt⸗
ab Abzüge für den Reserve⸗ cs11.“
711 180/40 . 88 8“ b. für Schäden im Geschäftsjahre: I. gezahlt brutto . ℳ 581 424,40 II. zurückgestellt 8 (Schadenreserve). . „ 1 847,70
ℳ 583 272,10 31 880,90
hg 101 597,20
a. M., Filiale der Bank für Handel und Industrie, der agung .. Mitteldeutsche Creditbank, “ Lazard Spever⸗ 5) Kapitalerträge: llisen und Jacob S. H. Stern, hier, ist bei uns a. Zinsen der Antrag auf Zulassung b. Mietserträge .... von ℳ 48 960 000,— 4 ½ % in Gold ver⸗ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: zinsliche Obligationen Serie III der Ana⸗ Kursgewinn tolischen Eisenbahn⸗Gesellschaft (Société a. realisierter ... du Chemin de Fer Ottoman d'’'Ana- b. buchmäßiger .. tolie 7) Sonstige Einnahmen: 1 „8 um Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse a. Zinsen für gestundete Legegelder . . . .. und 8 der Satzung: 1 5 eingereicht worden. L 1““ 6. Heitr he Sofcgnatt der g dre giohcbre 254 68 rankfurt a. M., den 12. März 1912. cherungsbedingungen . . c. Zinsen für gestundete Legegelder (Position 7 a
Kiete, 8 8 . N8 8 11““ Miete Fin entont⸗ Die Kommission für Bulassung von Wert⸗ c. Legegeldzugang (s. Nr. 8 c der Ausgabe) .. eGheee ese
’ „ rovisionskonto “ 87 1166“ 16 355 Drucksachen, Reklamekosten, . . papieren an der Hörse zu Frankfurt u. M. ) Fehlbetrag . .. . .. 8 d. Abzüge von den Entschädigungen (Position 1a Abfhrlitengn: “ 1 B E“ 1“ 1 “ dc4* 32 200 auf zweifelhafte ℳ “ 1b beeo Bekanntmachung. 6 4) Abeenbh auf: 24 863,9338 Die Deutsche Bank, Filiale Hamburg, die Com⸗ 8 — 146“*“ Fes Kursverlust an 6“ erz; und Disconto⸗Bank, die Dresdner Bank in Sone cc6 1 161 Reservefondseffekten 10,— 24 873 93 5 und die Bankhäuser L. Behrens & Söhne 5) 8— 1 st gggn hG .—
1 — ntrag gestellt, furt a M., 237 59232 1 237 592 32 a. an realisierten Wertpapieren
Im Jahre 1911 sind 149 Mitglieder beigetreten, 187 Mitglieder ausgeschieden. Am Schluß 8,80,gS Fe⸗ e b. buchmäßiger bei dem Bankhause Baß & Herz, i Jahre 1 ind 149 Mitglieder beigetreten itglieder ausgeschieden. Am u = Pfund türkisch 2 640 000,— o, in b. 11A“ „8 1 der⸗ des Geschasahcdeh 1911 gehörten dem Verein 2274 Mitglieder mit einer Haftpflichtsumme von Gold vern stehe reaelcd0n Serie III der 6) Verwaltungskosten: ℳ 3 617 000,— an. Es hat sich das Geschäftsguthaben der Mitglieder um ℳ 12 302,25 vermehrt, 8 Anatolischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu a. Provision und sonstige Bezüge der Agenten dagegen die Haftpflichtsumme um ℳ 23 000,— sowie die Mitgliederzahl um 38 verringert. Konstantinopel (société du Chemin b. Sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . und den rm Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 82 de Fer Ottoman d'’'Anatoliec), ein-⸗ 1 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen 9 von Graberg, General der Ipartenne z. D. in Dt. Wilmersdorf, Vorsitzende geteilt in 60 000 Abschnitte à ℳ 408 7) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auf⸗ 5) Wahl von drei Revisoren und drei Ersatz⸗ Bank sowie deren sämtlichen Nieder⸗ 2) von Thümen, Hauptmann a. D. in Berlin, Stellvertrete, — Fres. 500 = Ltq 22 Lit. F Nr. 107 201 lagen. oo1AAX“X“; männern. — lassungen, 83] von Niebelschütz, Oberst a. D. in Groß Lichterfelde, 8 bis 167 200 und 12 000 Abschnitte à ℳ 2040 8) Sonstige Ausgaben: . An der Generalversammlung teilzunehmen, ist jeder in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn. 4) von Buggenhagen, Rentier in Dt. Wilmersdorf, 18 8 = Fres. 2500 = 8tq 110 Lit. G Nr. 167 201 a. Kautions⸗ und Hppothekenzinsen. At Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört ““ 5) Graf von Schwerin, Rittergutsbesitzer in Schojow bei Wendisch Silkow i. Pomm, b. Zuschuß und Zensen zum 8geen 46.. mit dem 30. Juni 1912 auf. 6] Sprenkmann, Justizrat in Berlin. . 3 c. An den Legegeldfonds: gegeldzugang
Aktionär befugt, welcher als solcher in das Aktienbu de bis 179 200, fahen 88 M 2 5 R V M Berlin, im März 1912 .erlen bane 12 vie hiestgr⸗ (i. Nr. 7o der Einnahme) rankfurt a. M., den 13. März 1912. estanten d erlosung v 7. März 1911: erlin, im rz 1912. 8 „ den 12. rz 8. 8 Nr. 1 . . 8 .. B.⸗ 8 r Ihb “ Deutscher Creditverein eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. 11 11X11.““ Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft. Frankfurt a. we., den 7. März 1912. Der Vorstand. 3 Gesamtausgabe.. 952 476/81 8 v. Schmiterlöw. Friedrich Kuhn. “ 8
Die Zulasfungsstelle an der Börse Die Direktion. Der Vorstand. in Hamburg. “ “ b 8 8 Femfteee (cSchluß auf der folgenden Seite.)
[112094] Bank für industrielle Unternehmungen,
Frankfurt a. M.
Bei der am 7. März a. c. stattgehabten Ver⸗ losung unserer 4 % Obligationenauleihe Serie I wurden nachstebende Nummern gezogen: 88
48/ 1000 Lit. A Nr. 44 87 167 200 204 270 290 315 390 430 434 435 625 630 645 647 649 691 695 741 777 804 815 842 930 933 934 938 943 958 989 1020 1021 1142 1154 1163 1204 1229 1300 1309 1314 1319 1333 1382 1393 1511 1540 1584.
24/500 Lit. B Nr. 75 79 88 239 271 276 293 402 481 525 534 548 589 591 659 661 683 684 710 715 743 763 776 785.
Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 103 % vom 30. Juni 1912 ab
in Frantfurt a. M. bei der Seeeseeere. bbei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
bei der Pfälzischen Bank Filiale Frank⸗
Reservefondseffekten⸗ .220 000,— 39 060
6“ Kursverlust 10,—] 219 990
2*“ 1
ab Abzüge für den Re⸗ lb“*“ bleiben nettöo.. .
2) Regulierunggkosten . . . .. . . .. ... 3) Zum Reservefonds gemäß Art. 38 A. 1 a, c
551 391 20
5 081 360,40 Geywinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.
5 081 360 Kredit.
* 2 159720 Verwaltungskonto: 8 8 89 einschließlich Gehälter,
Steuern, Beleuchtung, Bücher,
Forderungen
8
E. C. Hamberg, Vorsitzener. 9