1912 / 66 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

83 1

8

. 4 * manns Klein der Kaufmann Boehme in Berlin, Gleiwitz. Konkursverfahren. [1118171 den Kommanditgesellschaft, wird mangels einer) Stettin. Foutuvoverfahren. T1llSc- 8— zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis

Rungestr. 15 zum Konkursverwalter ernannt worden D f f 5 d W h S mrwader an. G 3. turs vorden. as Konkursverfahren über das Verm ögen des den d osten d f 2 M ü 5 * 8 on 5 n 1 V 8 osten des Verfahrens ent prechend n M ss 2 D h nel g

Der Gerichtsschreiber des Köni 8 s glichen Amtsgerichts Johannisstraße 15, wird nach erfolgter Abhaltun 2 8 b 1— an ß 12 gLeipzig, den 12. März 1912. 2 3 Berlin⸗Mitte. Abt. 83. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ASagliches Amtsgericht. Sit. ISöä. e eecs a xx merlin. Kon ieeversahtran. I111845] . März 1919. L* Fer Stettin, den 8. März 1912. 1 Lüb. S 19 n839 demn Konkursverfahren über das Vermen de önigliches Amtsgericht. 1—(13) N. 17 5b/11.14. eg. b 1 3[112288] Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5 Amtlich festgestellte Kurse. do Teig a n 0⸗ 4 aufmanns Heinrich Lepysohn in Firma Halle le. K b . 8 8 12s ö deagedec. Veso 8 ernrs 8. 2 8 2 enKrKeeg ehgs g. nl98 ber Peataseasn zu Beyenburg Stettin. Konkursverfahren. [111842 1 Le b 1 1“ do. 22 1899 3 Berlin 80. Köpenickerstr. 113, Prrwatwodnang. Hol⸗ Ka Is S . Ve deren alleinigen Inhabers Kaufmann Max Das Konkursverfahren über das Vermögen d 8 2lb. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/ 3 ½ seener fer i8 1ie ist e gäh. e. . Eeünenee Hoh 84 en demaas e 8 Stselnaun 68 1n Abnahme der Schuhmachermeisters Hermann Blume 8 8 vöe zsterr’⸗ung. W. = 0,85 . 7 Gld. sübdd. W. do. kons Anl. 86 3 ½ N⸗ 5 hluß 3 f, Inhat d 3 ußrechnung des Verwalters, gttin. Fis .„ 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark B . do. 90,94,01, e.-N.evLen hnd vni Cis har hehn Penendemaen Fimn⸗ enn 8 chatet e ist Eaneenmgen gegen das Cekzunegghebng re Abhaltung 3 8 i hanasrore = f8.e Sedasa Obo:nb St2N 00908 8 gegen das Zve ei der Ve ng zu infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der Verteilung zu berücksichti Stetti ea 2 h Ehr. en2165 . 1 ba d2. de. 18986 Heeeg dse, Schlußve 1 1 g zu berücksichtigenden Forderungen und Stettin, den 11. 1912. 4,00 ℳ. 1 „Pap.) =— 175 . 1 Holl 6⸗ der Fsihtigens ECE’ Pir ess ans . IETE“ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Der Be.er. es a n⸗ Amtsgerichts. Abt. 5 ge-- . ore Sbean Fh ce v S Ghotha Ee A 1808 de 13 8 898 83 Güüngzgen, be dee 1 eg. a ten 3 d8 9 2 Vorm t verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung 811“ 8 daß nvse e m23 Le Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 81.2 Bielef.98,00, F0 02,03 4 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin a0 Ahr; vor dem Königlichen Amtsgericht in Halle der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung Weisswasser. Konkursverfahren. [111801] - 8 h. es g 1a9 ee ge 8* N usses der Schlußtermin auf den a. S., Poststraße 13, Erdgeschoß links, Südflügel, an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der „Das Konkursverfahren über das Vermögen de 8 28 Scwnb.Sond 8819, 1419e, 88 ib,99 a8. .1-.. .8 Vormittags 10 ½ Uhr, vor Zimmer Nr. 45, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Schlußtermin auf den 3. April 1912, Vor⸗ Kaufmanns Oskar Huch in Weißwasser O 8 sterd.⸗Rott. ecbsel. 169,10bz‚ B8 Württemberg unk. 154 versch 100,0006 8 Frisdeichst 8 n mtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Josefstraße 1, wird, nachdem der in dem Vergleicht. h 5 5 100 fi. 2 M 48 E ö“ de 18 93 3/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, be⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht hierfelbst bestimmt. termine vom 22. Februar 1912 angenommen⸗ Bruüssel, Antw. 100 Frs. 1. Berg hepmngelis . ves veeeht. ö 9. März 1912. durch rechtskräftigen Beschluß e⸗ 1““ Fes. 1“ Preußische Rentenbriefe. v a. H. 8 ¹, 8 Halle a. S., den 9. 3 1912. Der Gerichts igli 22. Februar 1912 bestätigt ist, hi fgeb 8 8 sc. 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 veaxe I.vceere⸗ Se. Keclglächen Amtsgerichtg. Weißwasser veftätigh s. Jeeen nufgechoben do. 100 Kr. G“ 89,70 B b 1992 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Ubt. 7. S. Faepr. [111805] Königliches Amtsgericht. 8 SH 2 8. Hessen⸗Nassau E1 8 c9; ukv. 19/20,4 Abt. E“ hes? FIZtalien. 2 0o. do. .3 versch. .— 1895, 1899 3 89 Londe sreehe Vermhnen de. v“ [111832] Rittergutspachters sghase,n E“ 5 Wiesbaden. Beschluß. [111829] Kavenbagen. 1c0 e 11925b,e ds. und Bin. B39)8 188 z. bra verfahren ü⸗ in de as Konkursverfahren über das Vermögen des Linnowitz ist Abnah S Das Konkursverfah über den Nachla stab., Dporis ll. . 8 .. 1 189 88 praktischen Arztes Dr. Peter Uhrmacher in Kaufmanns Mag Richter in Halle a. S. wi gowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung Isemn ber den NMoesah des Efah, Srorth ere . 1 1110109,08 V1118978 Ir. Dr. 1 1 x Richter in Halle a. S. wird des Verwalters, zur Erhebu Ein am 25. Januar 1911 in Wiesbaden p 1 1 M. 20,45 onwmersche U 4. . Rr8. in dem Vergleichs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gegen das Schlu i der 2” 8 Vergeihgen Kaufmanns Ludwig Holfeld 8 nach sehüene eanhon 88 20,455 G vdo. 19 8 vergleich d „Januar 1912 angenommene Zwangs⸗ aufgehoben. 3 zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. do. 20,440r98 VPofensche 4 versch. 100,30 G Sdorn tenb. 89,95,99/4 versch. 8 do. 8 g. EEEöö Beschluß vom 24. Ja⸗ Halle a. S., den 9. März 1912. sder Glläubiger über die Erftattung der Auslagen Wiesbaden, den 7. März 1912. 11 hn9 280, dr. 3 versc. 89750 do. 117 unc 18 4 1.1 Mh bein eb 9.18 ztiat. ü Prerdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. sund die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. S. . 8. 75,20 bz B Ve g sche 1.“ 5, ö’ do. 1709 nkr 1,204 9e 1 8 19188 ug. 8 den 9. 2. 8 8 1“ 3-um - icht ““ M o. 3 versch. 89,75 bz .1911/12 T unk. 22/74 versch. 99, o. ukv. 2 E1“ mManle, Saale. Sonkursverfahren. (1118311 . 5 Henbigeczusschafes der Schlußtermin wiesdaden. Konkursverfahren. I11228 MNew York... vista ,4,195 bz B Rhein. und Westfäl. 4 versch. 100,80 bz do. 1911,e nn 1889 38 versch 0677 do. 1899, 1904 2 Amtsgericht 8 Das Konkursverfahren üͤber das Rachlaßtermögen -. Apri 2, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über d N. do. do. 3 ¾ versch. 89,70 G do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 91,75 Mülh. Ruhr 09 G.11 N eehe en. E [111851) des am 13. Juni 1910 verstorbenen Kaufmanns von Zgn esgcfschen g E bestimmt. Möbelhändlers Wilhelm Vienrüler. 8. 81,03 b3G 1 3 14,10 190,6009 Cobken 1316 Jrusn20 8 85 Mänch 1889,92 as Konkursperfahren über das Vermögen des Richard Schmidt in Halle a. S. wird nach er⸗ 8 2 Wiesba bi 97 Abbaltuna 1 8 8 PW“ vi sif 2 ven 7706, d8. 8 8, 00, 1999 80 versc 9 70 i-. 1900,1. 1906 aufmanns Georg Wilhelm Heinrich Blume folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Schlußtermins Piren ich ehne Feen e 1698 J3 gG- 8S 3 18 0 301,098 Eihr. 19094 1.I 9708 8 1190 01n 913 n Bremerhaven, als alleinigen Inhabers der gehoben. Löbau, Westpr. [111806] Wiesbaden, den 9. März 1912. ““ do. 100 R. 3 M. —, Schleswig⸗Holstein n versc. 100 30 bz do. 94 03 ,3 ½ versch. 91 ,00 do. 1908/11 unk. 19,4 versch. 9 B 1e Ferenen S. F.EFre he. 8“ ZZIn bb. be venaden Königliches e 1nqp“*“ Schweiz. Plätze 100 Frs. 8 do. do. 3 versch. 89,70 bz Eöpenick. u— do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 9 in Bremerhaven, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. sdes Schuhmachermeisters Adam Schmidt in 2 . 8 do. do. 100 Frs. Uin leiben stnatlieser Inktit Cotibus he do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 90, Beemerhaven. dwacpen, der in dem Ver⸗ ericht ; ö 18 Stockh., Gthbg. 100 Kr. Anleihen staatlichen Institute. dr. 1909 N unkv. 154 1.4.10 99,50 G M.⸗Gladbach 99,1900/ 4 1.1.7 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Jauer. Konkursverfahren. [111803]] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Warschau ... 19 R. 1“ 1.1.7 1848 do. 1909 N unkv. 26,4 —,— do. 1911 N unk. 364 1. 15. Dezember 1911 bestätiat ist, durch Beschluß des Das Konkursverfahren über das Vermögen der das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Tarif⸗ A. Bekan t üü-s 109 Fr. 85 11.reeh 10070630 85 1889 I 82 1899, 35732 Trt erichts hierselbst vom 9. März 1912 wieder ö9,.ee ““ geb. Heef lir. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 9 . . n ma unge 8 2 ö“ 89 738 versch. 92 70G* Cuceld 1900, 1901/06 98,90G Mäaster 1908 ukv 1841 ben. Jauer wird auf deren Antrag eingestellt, den 9. April 1912, V Fise 8 3 3 5.6).2 pom Brüselaz. Sdacgenlt dhbeHbr ei dersc.f b 1 8 e Bremerhaven, den 12. März 1912. nachdem alle beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung vor dem Köntglichen Aangasehe vtastübs datnhn⸗ der Eisenbahnen. 1 ö1““ 8e ehrg⸗ .““ da. 1929 eül 8880G Pbenbura97,1900 9, 38 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: zur Aufhebung gegeben haben. Löbau Wpr., den 8. März 1912. [112078] 5 8 Sesfestiange do deng. Maktg 1“ E“ do. 1682, 88 828 Eö16 Schlingmann, Gerichtssekretär. Jauer, den 5. März 1912. 8 Königliches Amtsgericht Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. do. S. 2 u. Z unk. 22,14 14.101100,70 G do. 1901, 1903 do. 02, 04 uk. 13,/14 erich glich B 8 . . 1 do. Gotha Landeskrd. 4.10 zig 1904 ukv. 17 do. 07/08 uk. 17/,18 Danzig 98,60 bz do. 09-11 uk. 19/21

5 Königliches Amtsgericht. Gültigkeit vom 20. März 1912 treten für Eisen und Stockholm 4 ½. Wien 5 Calvörde. Konkursverfahren. [111826] vI11““ Magdeburg. Konkursverfahren. 1112300] Stahl des Spezialtarifs 11 Ausnahmefrachtsätze von Gelbsorten, Banknoten u. Coupons. do. 100 390 do. 1909 ukv. 198 98,60 d0-gi 909, 1 18 12,059 8 98,90 G 1““

Das Konkursverfahren über das Vermögen Jena. Konkursverfahren [1118381 ¹⁄½ Das Konkursverfahren über das Vermö ini ini fäli S 5 8 verf r . üb gen der einigen rheinisch⸗westfälischen Stationen nach Münz⸗. 1t r eecan 1160 do. 8 2 Tischlermeisters Hermann Münkner zu Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Emma Moll in Magdeburg, Breite⸗ in Kraft. Auskunft erteilen die Erde⸗ 8 E“ 88 88 do. uk. 2 10 107,50G Därmstihthh 98,90 G Ohenbach a M. 1900 I“” erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ E1118““ Th. Georgi & Co. weg 104, wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ abfertigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, Spovereigns 20,49b; o. do. 1902, 03, 03 2 68 11897 90,00 G do. 1907 N unk. 15 1 in a, Inhaber: 99,100 02.05 do. 1902, 05,3; Calvörde, den 4. März 1912. Theodor Georgi und Porzellandreher Valentin Magdeburg, den 7. März 1912. Berlin, den 12. März 1912. 8 Gulden⸗Stücke do. 1 do 1902, 96 3 2 7 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Schuler, beide in Lobeda, wird nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Königliche Eisenbahndirektion. ö do. do. (Unterschrift), Gerichtssekretär. haltung 8 e aufgehoben. Neuenbürg. 1I11837] 1l2078. üeäeerae . 1 P. 18“ Sölüah S . 1 8 Jena, den 11. März . 1 1 1207 ekanntmachung. EEE 95- . 8 b Fröln, Rhein. - ꝗy Das Konkursverfahren über das Vermöge . 2 - 8 Neues Russisches Gld. zu 100 R. —, do. do. uk. 18 5.11101,00 G 8 29 /22 ein. Konkursverfahren. [111854] Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. . Robert Treiber, Kaufmanns in Do ver ift 8 1 Vom 1. Mai d. J. ab erhält die an der Strecke Amerikanische Banknoten, große 4,207. 88“ 88 5. 11 88,00 G 9. 191s 1893 —Q— 8 Lauenburg (Pomm.) Leba gelegene Station Freest do. kleine —, Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. 7 88,00 bz G Dresden.. . 1900

4

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3 chlaß erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug die Bezeichnung „Freest bei Leba“. 8 Coup. zb. New York‚—, do. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch.]—, do. 1908 N unkv 891

r“

3

3

58R 8 8

.

Pommersche... eeas 8 do. ..“ 99,75 t. bz B do. neul. f. Klgrundb. 89,75 G do. do. Posensche S. 6—10

do. S. 11 17

40 bz do. 1W11I“ 98 80 G ““ 89,25 b do. 100,25 bz do. 100,25 bz NCh. th

J94,50 G Königsberg 1899, 01 94,10 G 298 1901 unkv. 17 100,50 B do. 1910 Nunkv. 20 100,30 B do. 1891, 93, 95, 01 ee 8 vee 8 82 g

. 7 2 ta .1, 2 1092 00 unee 17 Ludwigshafen 1906 99,40 G do. 1890,94,1900,02

100,10 G Barmen 76,82,87,91,96,3 ½ 1 4 3 4 4 4 3 99,40B Magdeburg .. 18512 4 4 3 4 4 4 4 3

100,25 G do. 1901 N, 1904,05,3 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18

.41. .1.

0—

eeeeeggSg 8₰

er

—2Z2 —— 2E=èö2

4

ükv. 14 8

1876, 78 4 1882/98

do. Hdlskamm. Obl. do. Spnode 1899

1 —8=8S8

—be S Smcgcg

2

281 S

8.;S8*△ *H

4

8

9,50 G 79,70 G

280=2ö2ͤö=öI

2B.=2

—- 190

88,60 G do. 1906

98,90 bz do. 1902 unkv. 17

95,00G do. 1902 unkv. 20

10 95,00 G do. 80, 86, 91, 02

7 [93,50 G Mainz 1900

84,80 G do. 1905 unkv. 15

do. 1907 Lit. Ruk. 16 8

do. 1911 Lt. SN uk. 21 do.

91,25 G Mannheim 1901,1906, s 1907 4 8 8 do.

do. 1908 unk. 13/4 do.

do. 1888, 97, 98,3; versch.8 do.

do. 1904, 19053 88.

Marburg .. 1903 N do.

Minden 1909 ukv. 1919

do. 1895, 1902

Mülhausen i. E. 1906

1907 unk. 16

ün

8*

8ᷣ —,-O,—E2 ——

do.

do. nene. Schles. altlandschaftl. d do.

4

58 8

—⁸ —,—,— ,— 2.

d

SSoSSE=ZäF=I

—yNöy2 15

———

188

7 8 —₰

beeEEeeezeeen

85

SüSzh

b O00 boS SboO0 boG

- SSSeoeaeabeb

88

r.

Shassha. E11““ AAes 0,——I2O9-

88

, d

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 8. do.

EG⸗

1

91,20 bz G 2

99,10 bz 91,20 bz G

99,00 bz 90,70 G 90,60 G 78,40 G 99,00 bz 89,10 G 78,40 G 98,80 bz 89,10 G 78,40 G

do. Westfälische do.

bo R ox A. ox

252

8—

8, 1Auoc d rittersch.

.—bn—

A

3Eo“

2 297-

do œ Db”*

SüAanne

aes —,— DNS

o. neulandsch...

1 do. de. do.

Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 13, 164 do. S. 14,15,17,264 do. S. 18 23,4 do. S. 24, 25/4 do. S. 1 11 3 ½ do. Kom.⸗Obl. 5, 6/4 do. S. 7 9 4 1 do. S. 10 12/4 99,00 G do. S. 13, 14/4 20 100,90G 99,00 G do. S. 1 —- 43½ v90,60G

89,25 G Sächs. Ld. Pf. bis 23,4 1.1.7 [100,70 G veee me do. do. 26, 274 1.4.10 1100,70 G do. do. bis 25 3 versch. 91,25 G 99,00 G do. Kredit. bis 2274 1.1.7 100,70 G 99,60 G do. do. 26 33,4 1.1,7 [100,70G 89,10 bz do. bis 25/3 versch. 91,25 G 95,10 G 8 1

99,60 G Verschiedene Losanleihen. 99,60 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867/14] 1.2.8 [167,90 bz 89,10 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 197,00 bz 84,00 B Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —,— 90,75 bz Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 —.— —,— Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. 35,90 bz

84,25 B Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 185,25 bz B 99,70 B Cökn⸗Meind. r.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 1seacz. Asfen Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— 92,60 G

99,40 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. —,— Kamerun E. G.⸗A. L. B33 1.1 [90,60 B

—,— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,—

92,90 B (v. Reich m. 3 % Zins. 90,00 G u. 120 % Rückz. gar.) 99,20 bz Dr.Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 +½. eaezaßa (v. Reich sichergestellt))

Ausländische Fonds.

8 Staatsfonds. Argent. Eis. 18907 5

do. 100 £

7

do. ult. Mär do. inn Cd.1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. dö. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 £ do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ 3 do. Ges. Nr. 3378 - Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 8 3 Bosn. Landes⸗A. 0 9 do 1898

8

2

*& F 2* ZEoIEEE1114144““ 8 I1“

Cce †cohcoeh ceScehcocereoeecchrecheeeese

ECCCCCͤCCͤCCCEöö445“

αε½

SeEe

5—ℳnM;E —b 8

88

13 14 20 13 14 161100,80G

—- E2 —-,—,—-,—-,—

81. 0 Hoezd.

88

—- o —, - 2—2 2N 0S0

0 2 5

.—2

8α2

AEEEEEbEk —VSVSę VSę'Vę VY;V 222ö22ö2ö2ö2

—,— Pforzheim 1901 100,10 bz do. 1907 unk. 13/4 do. 1910 N unk. 15,4 do. 1895, 1905 33 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 Posen 1900, 1905/4 do. 1908 unkv. 18/4 do. 1894, 1903 3 ½ . . 1902 3 ½ egensburg 08 uk. 18/4 do. 09 uk. 19/20/4 do. 97 N01:03, 06 3;⁄ 1889 3

do. . do. . 8 unk. 20 4 Remscheid 1900, 190374

SSeS. D.⸗Wilmersd. Gem. 99 210,308 do. Stadt 09 ukv. 20 100,50 G .“ 8 4

.,1.

unk. 17

—⁸

—- —½ 2

1 1 1 1 1 orant Christian Emil durch aufgehoben. Bahnhof Alexanderplatz. 20 Francs⸗Stücke 16,23 bz Sachs.⸗Mein. Lndkted. 4 ¹ 1 1 1 1 1

4

2öPPhh

2=

5. 8 ö 17 verstorbenen Wilhelm este he. Hes. [11207 heee üeeceage hents vlüsztäunh b Rudolphi, zuletzt Cöln, Hahnenstraße 47, wohnhaft, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S eilung heute aufgehoben worden. Danzi 3 . ische Banknoten 100 Fr zn EFij zb wird onach Abhaltung bes Sehlusteenes denercs Kenfmanns Guido Hentschel in Zesebste. Neuenbürg, den 11. Mer, 1912 Dans fntiche Slselbehndirektion. NIYN Zäase Hansnoten 1009 2esnen 116““ 8 aufgehoben. Kaiser⸗Wilhelmstraße Nr. 46, wird der Schlußtermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 8 Englische Banknoten 1 27 .. z Bergisch⸗Märk. S.3.⁄ * . 85898 do. .“ [112079] 1 Fedentse. Banknoten 100 Fr.8 Braunschweigische. 196086 G Drcsd.Gead.Se,38 Segigewchaa⸗ 0 8 1

Cöln, den 9. März 1912 auf den 2. Aprit 1912, Mittags 12 Uhr, vor Zürn. . ei f 8 Ausna ür Ste Uändische Banknoten 100 fl. 169, Magdeb.⸗Wittenberge hmetarife für Steinkohlen usw. vom Anfndische 8P 100 8.10 82 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½) 1.1. 8 b5 8 882

Königliches Amtsgericht. Abt. 65. dem Königlichen Amtsgericht in Kattowitz, Zimmer Nikolai. [111807

Nr. 3, anberaumt. 6. N. 389/11l. antanver über b ves 7 Ruhrgebiet. Nach den Nordseehafenstationen somie 8 1 8e älzische Eisenbahn. 4 1. Dorum. Bekanntmachung. [111857] Kattowitz, den 5. März 1912. 8. 1 und EE11 den westlich der Elbe gelegenen Stationen der .“ Vefnegesce Hegfncten 100 8 1 8 b do. konv. 3 ½ 1.4.107,— 8 5. 3, 4,6 N3 Rostock. 1881, 1884 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Vanewnik ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ dreußlsch⸗hessischen Staatsbahnen und der übrigen do. 1000 Kr. 84,75 Jdo. do. 1“ dd0 eunbrb. . Len 1

Zementwarenfabrikanten August Lange in ze2 gemeldeten Forderungen Feeen auf ie 3 April deutschen Bahnen werden mit Gültigkeit vom Russische Banknoten p. 100 R. 215,9563 1A1A1“ Düsseldorf 1899,1905,4 G do. 1895

Altenwalde ist zur Anhörung der Glaͤubiger⸗ Königsberg, Pr. Beschluß. 1112283] 1912 Vormittags 11 Uhr 50 Mein., vor dem 13. März 1912 bis einschließlich 30. April 1912 do. do. „500 R. 215,85b; G Provinzialanleihen. do. 1900,7,8, 2uk.13/15,4 80 Saarbrücken 10 ukv. 16

versammlung über die Einstellung des Verfahrens Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst nberanmt r dem Ausnahmefrachtsätze für Steinkohlen, Steinkoblen⸗ do. d0. 5, 8 u. 1 F. 215.80 bz Brandbg. 08, 11 uk. 21/4] 1.4.101⁄99,75 G do. 1910 unkv. 20/4 do. 168

wegen Mangels an Masse ein Termin auf den Kaufmanns Alfred Lipinsky, hier, Stein⸗ Amtsgericht Nikolai, 9. 3 koks ausgenommen Gaskoks und Steinkohlen⸗ 1“ 115,40 do. do. 1899 3 ½ 1.4.10 90,10 B. do. 187634 Schöneberg Gem. 96

2. April 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem damm 106, wird nach Abhaltung des Schlußtermins ö112121282 briketts im Versande von Crefeld Linn, Kettwig, 100 Fr 3202,680 3 Cassel Endskr. S. 22 ö dos 88,20.8, 19072 1 nrr ,18

Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt und nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf. Pollnow. Konkursverfahren. 1111802] Ssterfeld Nord, Dortmund Hafen und Wiemel⸗ Sühwazens 190 Sold⸗Rubei 823,2268 .“ 197 398, 6 Dulshzih 1, 1871 do. 1öhe. unn.29 Dorum, den 2. März 1912. 8 ggehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hausen eingeführt. Ueber die Frachtberechnung und do. kleine 8 I6 8 8889 8 1582, 550 89, 96,3 8 ¹n 904 32 Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr., den 7. März 1912. Rittergutspächters Julius Pfender in Sydow die Höhe der Frachtsätze geben die Dienststellen und e; 1 93,500 do. —. 34903 N.32 Schwerin i. M. 1897 3 ½

8 g g 8 8 ce. . 9 p 1 b Deutsche Fonds. do. do 93,50 G do. 2 Sch Königl. Amtsgericht. Abt. 7. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins das Verkehrsbureau Auskunft. Gleichzeitig werden, Staatsanleihen —,— Elberfeld ..1899 N4 Spandau 1891 4 Festenberg. Konkursverfahren. I112287] KS 1 v““ hierdurch aufgehoben. ebenfalls mit Gültigkeit vom 13. März 1912 bis Dtsch. Reichs⸗Schatz: 1 8 —— do. 1908 N ukv. 18,20 do. 1895 ,3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des öpen ck. Konkursverfahren. [111827] Pollnow, den 9. März 1912. zum 30. April 1912 einschließlich, Neuß und Düssel- fällig 1. 4. 124 1.4.10—, do. do. G ., —,— do. konv. u. 1889 3 ½ Stendal.. 1901 4 Tischlermetsters Rudolf Grabalowski in Festen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. dorf.Reisholz für den Versand von Steinkohlen, 1111n1n]n 1-.0nS Oberhess.Pr.⸗Arunk.! ba. 8 . berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schlächtermeisters Heinrich Knoll in Friedrichs⸗ Rybnik Fenkiirsdersachse [112071 Steinkohlenkoks ausgenommen Gaskoks und 1. 4. 1574 1.4.10[100,10 B Ostpr. Prov. 5 1903 ,3 %

walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Jaßen. Seestr. 711, hat der Gemeinschuldner einen In dem Konkursb rfah 8 9 71] Steinkohlenbriketts in den Ausnahmetarif 6 k des Dt. Reichs⸗Anl ul. 1844 versch. 1g do. do. G

ichtig nden Forderungen und zur Beschlußfassun z rkla er Kon⸗ ,94 88 ee. zer gabe aufgenommen, daß der Geltungsbereich auf die 8 3˙versch. 81,40 bz; G . 1894,97, 1900:

der Gläubiger über die nicht 11 kursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, r. dnat me der Schlußrechnung Nordseehafenstationen und binsichtlich der Küsten⸗ 11.“ März 81,806z 1“

stücke sowte zur Anhörung der Glaͤubiger über die daß sie ihre Anmeldung zurückziehen, sind auf der 11ö““ von Figmensungen gegen und Binnenstationen auf das Gebiet westlich der do. Schutzgeb.⸗Anl. do. 1888,92,95,98,01 ,32 . 1

Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Serichtsschreiberei niedergelegt. üch 8 ußverzeichnis der bet der Verteilung zu be⸗ Elbe beschränkt wird. Die Frachtberechnung erfolgt ukv. 23/264 1.1.7 99,70 bz do. 1895 3 77,60 B do. 1906 N ukv. 194

Köpenick, den 8. März 1912. b rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung für Einzelsendungen von mindestens 45 Tons unter 8 sch. f. 1. 7. 12 1 8 100,00 B Rbeinprov. S.20,21, nee na,

—,8—8-—8—-SOOSS'SVVYqVVXSV AᷓSPPPPSonmUUUde

ch.

beg g

3 ½

SS

1905

98α 44 8 2 . . 2 E11212 . büeäe

8₰

8EsEöö 1 x 8 —08

29

2

—₰

SSSS

222ö2gEööanönaöeage.

8

02* 582

———öq—E——

d b + —=Sm.

SFcoschseaeen

‚= —5ß △½

έ

—98

80,—6 0—- 2—

& B 2₰ £** 8 F G QꝘ‧— 2 S

2 8

S=

—,—2ö--—I2------O2

B—

11“““ Elbing 1903 ukv. 17/4 99,70 B do. 1909 N ukv. 19/4 88,10 bz G do. 1903,/3 ½ —,— Erfurt 1893, 1901 N 100,50 B do. 1908 X, 1910 N.

8a eens ukv. 18/21 /4 100,50 B do. 1893 N, 1901 N3 ¼ 88,60 G Essen 1901/4

g2 —JV——-=ün-heSYxSOVSVY VYxVYéòVęYqVę VęSVSq SgV eezeeeereeeeeeeee

do. Stettin Lit. N, O, P, Q3 dod.1I Strßb. i. E. 1909 uk. 19,4 99,40 B Stuttgart . 1895 N4 94,80 G do. 1906 N unk. 13/4 100,00 G do. do. unk. 16/4 99,50 bz G do. 1902 N3 99,60G Thorn.. 1900/4 SZehege do. 1906 ukv. 1916/4 99,50G do. 1909 ukv. 1919,4 99,50 bz G 1895 8 3 1 4 1

D

101,40 G

100,75 b3 101,50 bz

100,70 G 97,90 bz 97,90 bz

8

= 5 —, g= 21 82 222 0

——VOVOPVęß;ęVOæVVqBeüVSSVęéV VYOVYVBOVVBVqVB —,—,—

ASeee˙˙ EI1

—OPSEFEFPEEkEPSEEEPEEgSeenhees - &. 1 *ꝙ .

1

——— O— —O— - - - eüeEEEPSPPEEmELeUdede

2222=ö=éö=qé222ög=

—22=æéÖSE

HebogebeegnheSgöSgSn

SSoNSUSÖSgÖzgÖ

½

1.

Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses 8 1 1 60 . 19 4 ente b fr. vor dem Königlichen Amts⸗ 19¹²2 r Köni essen, 12. März 1912. enl ut. 184 versch. 101,40 do. S. 22 u. 23 3t 1.4.1095,60 G do. 1909 nntv. 14,4 80oogg“ wgpenzen. Kontursverfahreu. A112286]) siden Untsgeschts Riefelte Semmer e 1⸗ Königliche Eisenbahndirektiv. vpeat ron balgrdatt wneganlok10b18 dr. 8.303, 1171 9880 do. . M 9h58 De ehbeo den 5. März 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen der II. Stock, bestimmt. Es sind die Vergütung des 1112075] do. Staffelanleihe 4 1.4.10198,10 G 10, 8 AFe Frankf. 1.oe 06 ug 144 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma Emil Prager Nachfolger, Inhaber: stonkursverwalters, Kaujmanns Siegirted Bender, Staats. und Privatbahngüterverkehr. Be⸗ 8 8 verc. 87,406 z:6G po. 8 18 nk. 16 8 11 7000 do. 1908 unsv. 184 Fiddichow. Konkursverfahren. 1111813] Paul Schimanski in Friedrichshagen, wird hier, für die Geschäftsführung auf 250 und seine sonderes Tarifheft für Braunkohlen usw. dg. Fe t,, —— do. S. 9, 11, 14. 3 1 83,50 G do. 1910 unkv. 204 1903 S. 111 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch baren Auslagen auf 25,05 festgesetzt. Mit Gültigkeit vom 15. März d. J. wird die Baden 1901 4 tats Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19094 1 99,50 G do. 1911 unk. 2214 100,60 G do. 1903 S. 3 ukv. 1674 1. Schuhmachermeisters August Wilke in Nipper⸗ aufgehoben. 8 u““ Königl. Amtsgerichts Rybnik. 5. N. 3 a/11. 12. Empfangsstation Königsberg (Pr.) K. C. E. in den do. 1908, 09 unt. 184 99,90 bz B do. do. 98, 85 8584 1. 2 ggg 1 1907 78t e 8 11“* 8 gg. dif a. ane von dem Gemeinschuldner wopescch, den e. Märh 1o19, Abt. 9. ssSaarbrücken. Konkursverfahren. [111828) EEE“ ee.. : 1o.91a beg. 208, Wan⸗ 1““ öö9boe 90,90 89. 1 80,8938 ve gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 24 ericht. Abt. 9. Das Konk aeests Fes⸗ 8 b den 9. März 2. b . kv. v. 75,78, 3 ½ 14 1099,50G d. i B. 1900, ;02 1808 734 . L1“ den 2. Rhes 1912, Vor⸗ Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichtssekretär. . J“ teeö Königliche Eisenbahndirektion. . v. 92, 94, 1900,34 1e- 7009 Freiburg i vig 88 vegg g cghs do. 25, R696 9 181 do verne es

mittags. hr, vor dem Königlichen Amts⸗ rück vir 1ö1MX“ b 2077 EEE““ 95,90 G do. 909,3 ½ 1.5.11190,25 2 do. 1909 unk. 144 14.10 Buen.⸗Air. Pr. gericht in Fiddichors Der Veraleichs⸗ Kosten, Bz. Posen. Beschluß. [111812] Heeben. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 81ge 88,60 G Fürstenwalde Sp. 00 N[3 ¾ 1.4.10,— do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 89,75 G do. Pr. 10 vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus In dem Konkursverfahren über das Bermögen des termine vom . Dezember 1911 angenommene Zwangs⸗ (berschlefischer Kohlenverkehr nach der 82,00G Fulda .. .1307 4 1.17 98,806 do. 1908, 05 3 versch. 0,75 G do. 1000 u. 5002: sinrd auf der Gerz llärung des Gläubigerausschusses Spediteurs Maximilian Mospan und dessen vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. De⸗ Großherzoglich Mecktenburgischen Friedrich 100,00 G Gelsen 1907ukv. 18/194 1.4.10 99,508 Se⸗ de. 1002 ind zuf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Chefrau Marie, geb. Staskiewiez, in K zember 191] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Franz⸗Eisenbahn und deutschen Privat⸗ 4.10—,— do. 1910 N unk. 2174 versch. 99,50 G itere Stadtanlei Di do 202 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt au Marie, geb. Staskiewicz, in Kosten Saarbriͦj 8 2. 8 b it Eiülti 5 4. . sch. 99, Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 3 Fiddichow, den 9. März 1912 gl. wird eine Gläubigerversammlung auf den 10. April aarbrücken, den 29. Februar 1912. hahnen. Mit Gültigkeit vom 1. April d. Js. wird ult. Mär

h ie. den 9. Närg 1912. 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. 17. die Station Sülze der Großherzoglich Mecklen⸗ do. unk. 20

—2——g. —,—OyO—O'OOOO— SSS8SS . 080222ͤög2e

eE; Aeeeesessseeeg

—2ö————Oo

=

do.

—,— Trier 1910 N unk. 21

100,00 B do. 1903 3 ½

100,00 G Wandsbek 10 Nukv. 20

99,50 bz Wiesbaden 1900, 01, 1903 S

ISRSES

8 —₰—

eäE;nöhöS8

98,75 bz B 98,75 bz B

80.—

=qN SSS

8 5

——JOOOOOAʒO'OEOOE 0 0-6

22g=

—2 8

7

,80

—₰½

2

FUgmgngnrbotoegeneenn,S

4 do. do. 1S 3 b —,— Westf. Prov.⸗Anl. S. 3 de eftl h 1,nkv.19715,4 V 3 3

&

—,——

2

4 do. S. 4 3 ¾ 28n do. S. 431 ob obze Wcipe Pr-⸗L, 8,8, 54 estpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 .. 1e. ds. .e 189486 Kreis⸗ und Sta 98 Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 79,40 G Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 Flensburg Kr. 1901/4 L Kanalv. Wilm. u. Telt. 1 Lebus Kr. 1910 unk. 20

—222ö=ö-2ö=Sùögöö

ö

v 1 1 1 1 1

d

8₰

———O——'O—O-E O—

—,

Gießen 1901, 1907,4 versch. 98,70 bz . 2 do. a b to 4 erg und Freitag notiert (s. Seite 4). Bujg.Gd⸗ ng 9s burgischen Friedrich Franz⸗Eisenbahn in den oben⸗ 3 ½

LreKeegeersetg2. 8 do. 1909 unk. 141 41.7 [99,25 bz

Heinmann, Amtsgerichtsserretär 1r.S .. I“

1“ eschtußfässuns: 2. b do. 99,75 Ng . ; 21391.13689

8 Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. saat) ecennngenes San cht. feaungs. Konkursverfahren über das .. Kohlenverkehr einbezogen. Ueber die 32 8 S.Ge.1,3 8 t 1899 vE u. landschaftl. Pfandbriefe. dr121781 188890 6

Frankfurt, oOder. [111818] Ausschließung des Grundstucks Vorkost⸗ und Fischhändlers Albrecht Mattern gelbe der Firgchtfäte geben die beteiligten Dienst⸗ edoe den Kente zch 8 99 25G Caähcef Gan.t 88 V a 82 Konkursverfahren. Kosten, den 9. März 1912. in Sagan ist zur Abnahme der Schlußrechnung e; 0. März 1912 8 88 1.Sch. NW6 898

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Rölngliche Eisenbahndirektion EEEEöböb

Kaufmanns Paul Schultze, Inhaber der Firma Leipzig. [112295] gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 1112073] 1 8 do. 1909 uf. 194

V 5 8 . . .2

12

—— —2

S 882ö2ö2ö2ög:

agen

SgEenHobe SSo=SAgENNg —-—ög ebebheeeegnen

—₰½

26—2ö2önͤ2b2

16”6 4 9209 do. Gold 89 gr. ej do. do. 1887.99,3

Be Sonderb. Kr. 1899 do. E, 06/11 uk. 15/164 99,20 B Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 99,10 bz Halberstabt02 unko 184 1 3 do. Eduard Schultze in Frankfurt a. O., wird na Das Konkurs 7 6 zu berücksichtigende d 8 8 . .O., verfahren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ (1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins üa ach Rohproduktenhändlers Jo G secki in fassung der Gläubiger über die nicht v Staats⸗ und Privatb ii eft C2. 1 54 annes g er die nicht verwertbaren atbahngüterverkehr, Heft 1

22.

B.

—=—

—JOO—[8 . 2ö—,—V—ISFS xnneg 2 2 82 .

222ͤö=qNR

qamnggnıͦ☛ 8 . A 2 2 8 8 2—2

79775b8 G do. do. 1890, 1501 991,50 Aberstadenn ,033. do. zermögensstücke der Schlußtermin auf den 25.

100,00 —— 8 8 9 1 9,60 b Aachen 1893, 02 S. 8, Halle 1900, 1905 N4 versch. do. do V 89,0068 4 1902 S. 10 410 do. 1910 N ukv. 2114 1.3. 1 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ Chines. 95 500 £ aufgehoben. Leipzig⸗Sellerhausen, Wurznerstr. 38, wird 2 G 77,80G do. 1908 ukv. 184 1.4.10—,— do. 1986. 1893 8 B do. D.E. kündb. 3 ¾ Frautfurt a. O., den 4. März 1912. mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ im Versande von den Kapferhütten bei Hettstedt Hamburger St.⸗Rnt. 3 90,00 G do. 1909 Vunk. 19,21 4 13. d 19 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 96 500,100 4 Königliches Amtsgericht. Masse eingestellt. rens entsprechenden sichen Amtsgerichte hierselbit, Zimmer Nr. 13, be⸗ und Oker werden mit Gültigkeit vom 16. März do. amort. St.⸗A19004 99,70 bz B ö“ 1883 1099,80B anau 1900 unk. 2014 14. . 1, 2 unk. 30/74 1. do. 50, 25 4 Fs Leipzig, den 11. März 1912. stimmt. 1912 die Stationen Flensburg, Hamburg Habf. und do. 1907 ukv. 15/4 —,— Altona 199, 1. Amtsgericht Sagan, den 2. 3. 1912. Kiel als Empfangsstationen einbezogen. Wegen der do. 8 3 3 4 41

ango⸗ —— —2

8

22.—

220 2

. do. 1911 N unkv. 25 99,75 B eGe 1907 g. do. do. neue 3 ½ doE. Hukuang Int o. unkv. 25 .5. B 902

o. 6 do. Komm.⸗Oblig. do. Eis. Tients.⸗P. 100,50 G do. 1887, 1889, 1893 esch. —,— Herford 1910 rz. 1939 do. e““ do Erg. 10uk. 21i. 2 90 55 bz Augsburg. . . 1901 4.10—,— Karlsruhe 1907 uk. 13 do. 98 500, 100 £ 79,80 G de. urego; unk. 104, 117 —.— . kv. 1902, 03 do 50, 252 18g do. 1889, 1897, 05,3 ½ versch. 90,00 G v. 1886, 1889 Wö- FHeges Baden⸗Baden 98,05 N3 ½ versch. —,— je 1898 änische St. 97 100 60 G 99,20 B .07 Nukv. 18/19/21 F

do. riv. 89,95B do. 9,50 BG . 1889, 1898 db-55000,12570gr 78,50 bz do. 07/09 rückz. . 2, 1904 2 500 Fr

Sto

3 ½

do. 68

Landschaftl. Zentral. do. do. 3

gSg 080———

8 h 419 89 808 annover.. 189578 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. ult. März Fulga, Koöonkursverfahren. [112285] Königliches Amtsgericht t . Kie 1 8. 8 5,11 99. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ditehitte e eer⸗rerhunee ni es⸗ S 16“ Höhe der neuen Ausnahmefrachtsätze wird auf die 8 A, Uc . C 3 11““ . 3 38 9 52* nahme atze Schuhwarenhändlers Anton Franz zu Fulda Leipzig. 8 8 2 [112296] Seen 1ns s. [112281]im Ausnahmetarif 19 Abt. B angegebene Fracht⸗ wird nach erfolgter Abhal 8 & Das Konkursverfahren über das Vermögen des onkursverfahren. tabelle hingewiesen. 902 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1- 8 8c In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Uagewielen do. 1886-1902 hierdurch aufgehoben. 8 Handelsmanns Erust Max Müller, früheren zubelsfeau Wia r 85 8 as Vermögen der Magdeburg, den 11. März 1912. 1899 Fulda. 7 Märn 1912 Inhabers eines Schürzen⸗ und Wäschegeschäfts eimesle, ntgmma Weber in Zschornegosda Königliche Eisenbahndirektion. 8 do. 1906 unk. 13 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. in Leipzig⸗Reudnitz, Eisenbahnstr. 4 b, wird nach P nolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten v. 1908, 1909 unk. 18,4 d her Slrchevxeddt Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .aa Fer zu einem Zwangsvergleich. Vergleichs⸗ [112074) Bekanntmachung. 1 1n 1912 unk. 21,4 Sellenkirchen. Beschluß⸗ [111855]Leipzig, den 12. März 1912. gien aef den 12. April 1912, Vormittags Elsässisch⸗Badischer Güterverkehr. Am! April 1 1893.1909,3 In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. or. cr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 1912 wird die dem Eilstückgutverkehr dienende 1896.190573 des Kaufmanns Prosper Kreitz in Baesweiler Ln vnn ’’ 1112294 Feuten 79. Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ badische Station Mörtelstein in den Elsässisch⸗ mied pas Konkursverfahren gemäß § 204 K⸗„O. ein. Das Konkursverfahren über das Vermögen Jgleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Badischen Gütertarif aufgenoömmen. Näheres ist aus gefselt. 3 „O. . See —1 85 gen der ausschusses sind 8- der Gerichtsschreiberet des Kon⸗ dem Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger zu ersehen. Geilenkirchen, 9. März 1912 vI““ ers in on. Tomesrdns Se tee.ehe ers eslih dhrr Ben ten niedergelegt. Sedeh arg, aee zg. März 1912. . . EE“ v. 88 g⸗ den 9. März 1912. Raiserliche Generaldirektion Kgl. Amtegericht. 8 früher Leipzig⸗Lindenau, Birkenstr. 7 —, bestehen⸗ Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

DSS

8ꝙ

1

2 £☛

do. Ostpreußische do.

2

e-oe Hrehecheo

—,—,—,— E E

222ö2ö22nö2ööögönn

8—

do. 1u do. landsch. Schuldv. 8

SaeG‚nensnnn

=

+— 2—282