März 1912, Vormittags 9 ¼ Uhr.
1b 8 g 8 2 1 F Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. I wie ihn eben nur zwei derartige Künstler in Gemeinschaft Wetterbericht vom 15 Essener Börse vom 14. März 1912. Amtlicher Kursbericht. eines so anpassungsfähigen, ausgezeichneten Tonkörpers er⸗ — Kohlen, Koks und Briket ts (Preisnotierun en des Rheinisch⸗ zielen können. Das Programm enthielt Konzertstücke von b Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Ferk.) 1. Gat. Vivaldi, Brahms, Beethoven und Saint⸗Sasns. Die Zuhörer Name der und Flammkohle: a. Gasförderkohle 11,50 — 13,50 ℳ, b. Gas⸗ dankten für die erlesenen Genüsse durch stürmischen Beifall. — Beobachtungs⸗ 10,718 ℳ, d. Stüͤckoble 13,25 — 14,25 ℳ, e. Halbgesiebte 12,75 bis sich S im⸗ r e. 3, 7 5 . — teinsaal günstig ein; sie singt mit ungekünstelter, frischer ortrags 85 Ma 1 18 -r 1186““ ℳ. und erzielte namentlich mit dem „Frühlingsstimmenwalzer“ von . gruskohle 0— 20/30 mm 7,50 — 8,50 ℳ, do. 0— 50/60 mm 8,50 n. Fod. Strauß und 8 Eele; 1“ Ir Borkum 761,3 75 — 8,50 ℳ; II. 1 . Konzertpartner, der Pianist Birger Hammer Feitum 82 5
10490 E 8 8 Se e nl-. antoHe. Ahde nennenswerte Fingerfertigkeit und Technik, sein Temperament verleitet 8v 7838 c. Stückkohle 13,25 — 13,75 ℳ, d. Nußkohle gew Korn 1 13,25 bis ihn jedoch zum Draufgängertum und sein überkräftiger Anschlag ver⸗ 8 i IA S e mn 13,25— 14 25 ℳ, do 8 1I1 12,75 — 13,75 ℳ wischt damit manche Feinheiten der Kompositionen. — Ein in ver⸗ winemünde 76 8 do. do. IV 11,75 — 13,50 ℳ, e. Kokskohle 11 35 - 12,00 ℳ; gangener Woche im Klindworth⸗Scharwenkasaal veranstalteter Neufahrwasser 769,6 IIi Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 10 50 ,, b. do. gieberabend des Königlichen Opernsängers Cornelis Bronsgeest Memel 770 6 melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. do auf ebesserte je nach dem Stück⸗ bestätigte den oft aus seinem Gesange gewonnenen Eindruck, Aachen 76”5 ehalt 12,25 — 14,00 ℳ, d Stückobl⸗ 13,00 — 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ 8 er ein Künstler von Geschmack ist, und zeigte, daß er Unn.
vohle, gew. Korn I und II 14,50 — 17,50 ℳ, do. do. III 16,05 1- dem neamah . mehnh dühnenmäßigen Gesan 2 ag. er — 1—
— Anthrazi S ihn in den „Königsliedern“ von or von osky⸗ ülin 8, 19,99 ℳ u5. 5 “ (vom Komponisten selbst begleitet) voll zur Geltung brachte, auch Dresden 7629 9,30 ℳ, h Gruskohle unter 10 mm 5 888 ℳ: IV. Koks: die abgeklärte Kunst intimer Lyrik beherrscht und F.e den anspruchs⸗ Breslau 78,8 a. ochofenkoks 14,50 — 16,50 ℳ, b Gießereikoks 17,50 — 19,00 ℳ, vollsten Forderungen auch des Konzertpodiums gewachsen ist. Voll 2 . 7892 c. Hechslone I und II 19,00 — 23,00 ℳ; V. Briketts: Briketts und weich, auch bes h cgte e “ u“ I Ln I
2 2 7 7 * ⸗. 2„ 2122 e an ha ü Me 762, 2 0 se nach Qualttät 10,00 — 13,25 ℳ. — Die nächste Böͤrfenversammlung beschränkter Ausdru dhüagtent EEEe Büeben .1828 g
1“ nzeiger und en Staatsanzeiger.
der letzten
24 Stünben I18¹ Berlin, Freitag, den 15. März 1912.
763] meist bewölkt 1b a v 88 Berichte von deutschen Frꝛ chtmärkten. 763] meist bewölkt 1 488eg. — mm Herähr APrbasn 4be “ bes 764 Nachm. Niederschl. Qualttät w mn . 5 5 ,— * . b Außerdem wurden (eo. melstebewene 5 1 — mittel gut Verkaufte Durchschuitts⸗ am Markttage 769 vorwiegend heiter 4 2 pre . 769= meist bewölkt 1 8 Gelahlter Preis für 1 Doppelzentner enge 1 mne 8s 4 s F ZI“ 2 G tzung verkau d. Zeneee niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner jentner Doppelzentner 6s meli awälkt eahhg 4 ℳ ℳ -ℳ ℳ (Preis unbekannt) 765 meist bewölkt ℳ 765 Nachm. Niederschl. — —— a. W. . Wei zes. 8 767 ziemlich heiter ongrowitz .. 8 1gS; 1 — — - es nelt eekt. Hirschberg i. Schl. .. . 18,20 18,80 19,00 1940 19,80 2020 764 Vorm. Niederschl. Rätibor . ... 19,80 20,20 20,40 20,40
Wind⸗
richtung, Wind⸗ Wetter
stärke
mperatur Celsins
in
SSFboSSCO=SSS=ÖSSS
in 45° Breite
Niederschlag in Stufenwerten *) Barometerstand
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ Te
niveau u. Schwere
—
bedeckt Nebel Nebel woltig Dunst 2 pedeckt wolkig Nebel halb bed. heiter wolkenl. wolkenl.
SLo.
G. U
12
5 8 S e-e:
— — 9U b2
2
odolSe
6ʃ &
SGSGIASG:
2— 9„ —
Sle be
—
bo ædo0 do —
do do
92
—+₰½
—
—
—,— +ᷣ 2,2öSg” 88 —₰½
8—
—₰¼
— — —
—,29. do U&e
8
1I 1I
—
900
—₰έ½
58 1 —
8
9 2 0 — — —₰½ —6 82 — ₰έ½
——se*⸗*
—
— S S S
G & e — — 8 —,— S
5
.* 8 2 8 .
— 0 — — —2 —₰έ½ —
SUo* Gr
G 9 00
118S
ꝓ G.
2 28
9
£△ ——;—
69 G —
AGAISRŚGASOOSS GGG;;
8 G
0 H
2
— — — ——
8 9 90 üde
—
— —
29—=2=—2—ö22=g
D+
—
3
— —
. . 2 de 5 indet am Meontag, den 18. März 1912, Nachmittags von 3 bi “ G Sehr anzuerkennen war die Begleitung von Nebel 19,80 20,0 Warwara von Kriwtzowa mit büchtigen Leistungen hervor. Die Zugspite — V527,7 beiter 529 anhalt. Miederschl. b ö1“ 355 21,320 2120 — Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodutte 75 Grad o. C. gliedert zu Beginn Bach⸗Tausigs Toccata und Fuge D⸗Moll; es war, Stornoway 751,1 W. Z bedeckt 754 meist bewölkt bB“ 228 29,00 88 —,—. Gem. Melis I mit Sack —,—. Stimmung: Geschäftslos. Die Sängerin Margret zur Nieden steuerte mit angenehmer (Fusirow N) “ E; 15,15 Gd., 15 30 Br., —,— bei., April 15,20 Gd., 15,30 Br., Die Saͤngerin Jane Tezel-Hibgare gewann sich gleichzeitig mit Valentia . Cottbus .. . — — 18,20 18,20 —,— bez, Januar⸗März 11,52 ½œ Gd., 11,57 ½ Br., —,— bez. — 1S klingenden und 18,40 18,40 1 eEbETöö““ — für Mat 63 bekundete; mit reizender Schelmerei, und doch schlicht und ehrlich Shields 2Regen melst bewälkt Hirschberg i. Schl. 17,40 17,60 17,80 18,00 Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 48 ½,] der Leitung der hiesigen Ausstellung „Die Frau in Haus und “ 2e 3zwolkig 3 rünberecölkt “ — 1898 1899 loko middling 55 ½8. eine geschichtliche Uebersicht über das Wirken der Frau als Komponistin Isle d'Aixr 760,1 SSO Zwollig — 65 ziemlich heiter 8 Döbeln.. 1808 1 8— 888 Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an h älteren Tondichtungen vielfach den gleichen Charakter aufwiesen, “ . samberg) average Santos März 67 Gd., Mai 67 ½ Gd., September 67 ½ Gd., “ die Damen Flora Moritz (an Stelle der erkrankten Paris 780,5 vünes — “ 4 15,80 1510 1880 188 August 15,70. Violoncello), ferner betätigte sich auch ein Teil des Berliner 18,00 19,00 1880 1999 bedeckt Geldern.. 16 sh. 3 d. Verkäufer, ruhig. Ouvertüre zur Oper „Talestri regina dell'Amazone“ von der Skudesnes 758,5 21,60 21 60 2220 88 118 Chateau-Salins. 1 8 Sta 764,7 3 Dunst Liverpool, 14. März. (W. T. B.) Baumwolle. getragen wurde. Von den anderen Tonwerken seien die Klavier⸗ Skagen 764,5 Landsberg a. W. . Haser. März 5,90, März⸗April 5,90, April⸗Mai 5,90, Mait⸗Juni 5,90, daß man sie wohl gern öfter hören möchte. Von den Gesangsnummern Srtockholm 770, bedeckt — 1 Juni⸗Juli 5,89, Juli⸗August 5,87, August⸗September 5,82, machten die Lieder Klara Schumanns und von Marie Therese Paradis Hernösend — 766,6 Windst⸗ Seetlan. “] ĩ18,30 18,50 18,60 19,10 bernosand. 18,70 19,00 19,20 19,50 Glasgow, 14. März. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen fanden in dem sich harmonisch ergänzenden Zusammenspiel der Wisby 770,8 SS 2woltig 0 770 . “ fest, Middlesbrough warrants 50/8 ½. Damen Drewett, von Brennerberg und Stoltz eine ausgezeichnete Karlstad —— 767,8 0 gen.. 2949 2040 21,10 21,10 .“
4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. min Gnee. Karlsruhe, B. 763,6 2sbeiter 765 tachm Kedersar- Getkencenr 8 20,25 20,25 20,50 20,0 Am Dienstag trat in der Singakademie die Pianistin —München 765,1 negen 766 Nachts Niederschl. 8 Neuß... 20,80 21,10 21,10 21,40 Magdeburg, 15. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Dame spielte in annehmbarer technischer Form und auch gut ge⸗ . (Wühelmshav.) Langenau . 19,70 20,00 20,10 20,30 12,25 — 12,70. Stimmung: Flau. Brotraffinade I ohne Faß wenn auch noch keine vollkommene, so doch immerhin eine anerkennens⸗ (Riel) Chäteau⸗Salins 3 b 23,25 23,25 8 888 —,—. Kristallzucker 1 m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. werte Leistung, die auch mit freundlichem Beifall aufgenommen wurde. Malin Head S bedeckt Vorm. Niederschl. 2J1,80 22,00 h Robzucker Transit 1. Produkt frei an Bord “ März Stimme und beweglichem Ausdruck einige Lieder zu dem Konzert bei 752,4 WNW4 halb bed. meist Fwiinn) . 22,80 23,00 1 23,20 23,20 —,— bez., Mai 15,35 Gd. 15,37 ½ Br., —,— bez., August 15,52 ⅛ Sd., ihren Vortraͤgen im Klindworth⸗Scharwenkasaal herzliche und “ (Königsbg., Pr.) 14. Landsberg a. W. Ieen. 15,55 Br., —,— bez.. Oktober⸗Dezember 11,45 Gd., 11,50 Br., wohlverdiente Anerkennung. Mit ihrem nicht gerade großen, aber Scilly 5 NWö wolkig — Lern . 3 flau stetig. rkungen zu erzielen; und das um so mehr, als die Dame einen leb⸗ LI wolki achm. Niederschl. reslau.. . g. 2 17 8 Stimpanr 8 b 8 Pene 8e. T. B.) Rüböl loko 65,00, haften mufikafischen Sinn und große Gewandtheit in der Darstellung Aberdeen — Oülassebee, 16,60 17,50 17,60 18,10 Bremen, 14. März. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) im Gefühl kamen einige altschottische Lieder zu Gehör. — Seitens (GrünbergSchl) Betiare 5 b 17,60 17,60 e0 S8 Schmalz, Doppeleimer 49 ½. — Kaffee. Behauptet. — Offiziele Beruf“ wurde am Dienstag im Theatersaal der Königlichen Holyhead I 8 Geldern.. der Brnennto zübörfe Baumwolle. Still. Upland Hochschule für Musik ein Konzert veranstaltet, dessen Programm (Mülhaus., Els.) † 8 Neuß.. 1 1999 1228 E,. 8 2 . sjti 3 . 8 [(Friedri 8 5 1 Rastatt . amburg, 15. März. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) gab; es enthielt nur Kompositionen von Frauen des 18. und 19. Jahr (Friedrichshaf.) . . 918 8 Alte Ernte flau, neue ruhig. Rübenrohzucker 1. Produkt hunderts und wurde auch lediglich von Frauen ausgeführt. Da die St. Mathieu 759,4 WNW 4 Regen 3 meist bewölkt Chateau⸗Salins 1789 2985 20,50 20,50 15,10, April 15,10, Mai 15,20, August 15,37 ½, r⸗Dezember wirkten sie in ihrer reichlich bemessenen Anzahl auf die *84 7 R 3Nachm. Niederschl. Wongrowitz.. V Serste. 11,47 , Januar⸗März; —,—. — Kaffee. Stetig. Good Dauer etwas ermüdend. Als Mitwirkende bezeichnete das Grisnez 758,4 4 ecger 8 — Breshan . “ . 18,50 18,70 0 ꝑy18,80 19,00 Dezember 67 ¼ Gd. 1 ohanna Kiß) und Elisabeth Ohlhoff (Gesang), Norah Drewett Vlissingen 760,0 “ 17,70 19,10 19,50 20,00 Budapest, 14. März. (W. T. B.) Raps für Frenge Irene von Brennerberg (Violine), Eugenie Stoltz Helder 759,9 bedeckt 800 76: “ 8 Hirschberg 111A“ 17,20 17,50 17,70 18,00 ondon, 14. März. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Tonkünstlerinnen⸗Orchesters unter der Leitung von Elisabeth Bodoe 759,4 Foltig 18,10 18,10 19,00 19,00 1 März 15 sb. 3 d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt Kuyper. Die letztgenannte eröffnete den Abend mit der Christiansund 8757,1 8 Fangenau 1 18,00 18,30 18,30 18,70 2 “ 1780 — Regen “ 8 1 London, 14. März. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Kurfürstin Maria Antonia Walpurgis von Sachsen, die Vards 78153 bedeckt 22,00 22,25 22,50 22,50 3 22, 22,30 Kupfer ruhig, 64 1116, 3 Monat 65 ½. bis auf ein etwas zu wenig belebtes Zeitmaß gut vor⸗ — 2 19,00 20,00 1I . M Umsatz: 7000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. kompositionen von Josephine Auernhammer und Juliane Reichardt Hanstholm 81 3 Nebel 8 1 6 b Ruh Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. eem tnas die von Fräulein Drewett so anmutig wiedergegeben wurden, Kopenhagen 766,5 Gunst “ 20,60 20,60 ” — — 20,60 beccc ifc “ 18,00 18,20 V 18,30 18,50 18,24 8 T“ halb bed. 0,4 1 September⸗Oktober 5,78, Oktober⸗November 5,75, November⸗ in der sympathischen Darbietungsweise des Fräuleins Moritz den tiefften X See eg 8 1u V Dezember 5,73. 1 Eindruck. Auch die beiden Sätze eines Trios von Fanny Hensel Haparanda 770,3 SW 6 Schnee —5. 0 Feescers “ 8 19,40 19,40 2 19,60 2 7 19,75 Sen u ,00 18,80 8 4 20,40 20,40 8 Amsterdam, 14. März. W. T. B.) Java⸗Kaffee Wiedergabe. 1 16 good “ 52. — Bancazinn 18 Fürt Schuberts Klavierabend im Bechsteinsaal gewann am
11
bedeckt — 1 0 767 Geldern . 8
Archangel 772,0 SSWI bedeckt — 12 0 772 öö“ 19,50 20,00 19,47
Archange 4. 2 üß 19,00 19,00 20,00 20,00 — 8 188 13. 3. — 23,00 23,00 8 23,00 —
Petersvura —7716, 1O.— 1 Schnee- —3 1 770 7. 1 22,00 22,20 22,40 22,40 I““ 22,20 22,40 3.
3.
3
Raffiniertes Type weiß loko 6 bez. Br., do. März 22 Br., klassischen en. erfreulicherweise auch einige moderne Riga 7712 NRO bedeckt. — 3 2 769 1; “ B
Antwerpen, 14. März. (W. LT. B.) Petroleum. Mittwoch erhöhtes Interesse durch das Programm, das neben N do. April 22 ½ Br., do. ai⸗Juni 22 ¼ Br. Fest. — au 19,70 19,80 29780 8 22,
ies. So steuerte Paul Ertel zwei allerliebste Wilna 765,3 N 1Schnee — 1 3 769 “ 16“ öö““ 1 1“ 20,20 2040 29,60 2060 20,42 20,92
onstuücke bei: „Pierrot“ und „Pierrette“, welche die fröhlich Nnneeueme 1 . b 3 17 saofül arvü Gorkr 766,6 NO 2 Nebel — 1. 3 760 16“ V G V New York, 14. März. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle eanssssncheags mit ihrem kecken Lustgefühl liebenswürdig zum Gorki “ a 488 siatt .. 298 2989 8 5 . loko 1eeeran, 10,75, do. far Wia⸗ 10,52, dc) s Juli e Fasching es weren Pögcr mssirahische. st “ Warschau EETE“ 1-76 S.108g 1 — 8 8 1 düaexx 19,50 20,00 3,0 23,00 22,40 21,25 do. in New Orleans loko middl. 10 1 ;, etroleum efined] rhythmischen Reizen ausgestattete Genrebildchen. ꝛu e „Legende Kiew 765,7 W svedeckt — 11 1 766 . z Sns. ““ b V G b Oĩ 765,2 Windst. bedeckt —— 6 2 766 Nachm Niederschl. Ein liegender Strich (—) in den Spasten für Preise bat die Berenkene deeden Feansemert gef⸗ dl. Mlark abgerundet miigetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechne do. Credit Balances at Oil City 1,50, Schmal Western konnten Feee döeehg “ b Pianist 5— die Prag 7660 S Fr 3 3 766 Nachm Niederschl. 1t Berlin, den 15. März 1912 G Katserliches Statktisches K ““ Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender 2 steam 9,50, do. R .Brothers 9,65, Zucker fair ref. Muscovados Tonstücke zu noch stärkerer ung bringen können, wenn seinem Prag SbbSbbee 8 Sterkt “ 1 1028 Geireivefrar t “ 89 Fß⸗ Rio Spiel auch eine Dosis hhhantage 858 Rom 764,8 2 soben- 8, 89 loko 14 ⅞% do. für März 13,28, do. für Mai 13,39, Kupfer — Louis Persinger, der an dieser Stelle schon öfters genannte Florenz 765,6 N 2wolkenl. — 5 0.766 Standard loko 1125. Mü95 Zinn 42,37 ½ — 42,45. Feiger konzertsert a .“ 6. 8 81 1“ en öbce Fü— 3wolkenl 1n a⸗ Großhandelspreise on Herrecz en “] 8 “ — 4 8 288 üe b 8 a89 5 8 1 h Habr 83 FN 9 7 „ 9½ 28 EE““ “ 75 ve- ibaudmvgr seiner zohlreschen, durch das Spieh des begabten Loorsbawn — 748,3 Wendst- wolfig =2—781 für den Monat Februar 1012 eggen, Mittehvae.. geh 1g Sente, zanenShre Rer...::. Phlh 88 “ KKäünstlers lebhaft angeregten Zuhörerschaft. Das D⸗Dur⸗Konzert von BSevndisfiord 1 744,6 2 wolkig 1 — 742 — k nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. Hafer, „ “ 292 4 182 Odesf .. 156,23† 154,22 afcng⸗ Pöllbarmg d e äch ö1.““ Zwolkenl vorwiegend heiter 1000 kg in Mark. Ferst, Futter.. . . 1,. Meis ameistan, bunk . . . . . . . . . .. 1. Auf Allerhöchsten Befehl fand am Montag im Neuen Pbilharmonie so herr erklang, gab in seiner Wiedergabe dieser]/ münde Zwolkenl. 2 767 vorwiegen w“ . dunx. .. :.g. anen 8 6 Königlichen “ zum Besten des unter dem Protektorat Meisterleistung wenig nach. Ebenso klar im Ausdruck wurden auch Stegneß — 755,1 S2. wolkig E hec . oweit nich etwas anderes bemerkt.) 1 3 53
— 1 n2 r mnfübli Stabfü Thibauds die beiden anderen . 0 768 1 eiter hrer Majestät der Kaiserin und Königin stehenden Vereins der unter der feinfühligen Stabführung Thibau Zwolkenl. vorwiegend heiter 8 8— “ 8 8 — 8 z. Ee 05 g 1 Monat Da Roggen, 71 bis 72 kg das hl . .. 134,19, 130,23]/ Weizen, Lieferungsware 5
FR 8
ericht fehlt.
4 8 Krakau F ilfe“ ein Konzert statt, bei dem sich der Konzerte von Mozart und Lalo, die das Beethovensche einrahmten, Aratau — 8 S2 ee ve- ekrthchr 114“ stent. nc. Opernchor, zu Gehör gebracht. 1 Lemberg 1“ Regen 5 —,—2 e — 8 8 Februar ge Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl. 169,72 164,82 Mais Mai; der Acappella-Chor der Königlichen Hochschule für Hermannaot 764,8 SO. 2wollig Iwüeeeln 112 8 Mai. Musik, die Chorschule der Königlichen Oper und 150 Herren b Triest S heiter 0 766] ziemlich heiter “ Königsberg. R 8 ö York der Berliner Liedertafel “ Max Wiedemann) unter Reoksarhk 7. S helter ]] Roggen, guter, gesunder, 714 g das 1 . . . 181,20 181,15 eggen. 71 bis 146,46 144,17 eu YVork. “ 8 8 5* “ 3 (5 Uhr Abends) vorwiegend heiter Peten sseset fünde 819 bis 754 g das 1 202,85] 203,20 heic6c 78 bis 79 8 177,43 179,46 8 88 Beiater; An 8 assenwirkung vereinigt hatten. ie Vortragsfolge wies im ersten 8r 27 aacg afer, guter, gesunder, 44 DE“ 188,40 185, ; 1 ord Frühjahrs⸗ Nr. 1. Maßf ledigliche geistliche Gesänge auf, von denen ““ Observatoriums, Cberbeng — 8* velbig 0 vn Gerste, Brenn⸗, 647 bis 65859g das 1 179,15 18590 u6 “ 3 Lieferungsware Mat 8 111-1311 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1“ bedeckt Breslau. Whecgen) liefetzare Ware des laufenden Monats † n179,590 180 19 Fult. seien. Der zweite Teil erthiekt Chorwerke verschiedenen 1“ Ballonaufstieg vom 13. März 1912, 8 bis 8 ½ Uhr Vormittags: Ninha wolkenl. 1 V Pöggen, Mittelware. 12180 Antwerpen. 8 1 eS; S. . (reenn- Fer rgefachers ö 8n 500 m 1000 1240m] Perpiagnan 76. wolkig 0] 765 Hafer, t bö16“ . 186,00 86 Panah t . . 1271,02 166,79 Weizen, Durchschnittsware .. geführt wurde, und zum Schluß „Sturmesmythe“ (Lenau) von Seehöbe ;. 85 Belgrad, Serb. 765,7 /⸗SO lbeiter 0,31 0 7672 — — Gerste, e“ 184,00 184,00 8 177,16 172,44 ¹) Donau⸗Mais Berger, das, von den vereinigten Chören gesungen, einen ge⸗ Temperatur (C0 04 — 4,5 — 1,6 — 0,5 Brindisi 762,6 WM halb bed. Mai andere (Futter⸗ usw.) . 159,50 156,80 Kalkutt eg. 16“ 174,33 168,97 ) Fee esich waltigen Eindruck Uneingeschränkte Anerkennung verdiente Rel. Fchtgk. 0 % 71 80 42 43 Moskau —880 S bedeckt v111““ 175,00 175,00 a. Nr. 2.. . 175,62 169,94 Hexheetkaagen eo 7 — Berlin. Amsterdam. .“ 1 v6“ bedeckt s 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz von engl. Weiß⸗
Professor Hugo Rüdel, dessen energischer Stabführung das straffe Zu⸗ eschw. mps. 2 I1I1X“ Ro — s — sammengehen aller Stimmengruvpen dieses Massenchors zu danken ist. Himmel fast wolkenlos. Zwischen 850 m und der größten er⸗ Helsingfors — 772,4 ,S. vedect guter, gesunder, mindestens 98 8 4 178 87988 Roggen Fen. 8 152,46 18189 und Fetzeten 8. 8e. In 8 ieae uns clte e.,Se. “ 1 116193˙98 8 ee 1 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Umsätzen an 196 Markt⸗ fer, 450 g das 199,16/ 193,96 Weizen Odessa... .. . 165,87 165,82 orten des Könägreschs ermittelten Durchschnittaprete für einheimisches
Als Solisten betätigten sich zwischen den Chorgesängen die Königlich reichten Höhe Temperaturzunahme von — 5,2 ° an. Kuopio 772,0 SSW. ger .. “ “ amerikani inter⸗. 8 7 Ischnittsp 1“ Mais, ann e ischer Winter 172,93 172,31 Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial Quarter Weizen =
Württemberaische Kammersängerin Hedy IJracema⸗Brügelmann, Zürich — 7652 S0 b nj 1 erikanischer bunt ... = Roggen, Pfälzer, russischer, bulgarischer, mittel.. 204,44 203,98 G Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund englisch; 1 Pfund
9
die Konzertsängerin Herta Dehmlow sowie die Herren König⸗ 8 8
licher Sänger Cornelis Bronsgeest und Konzertmeister Mitteilungen des Königlichen Abronautische Genf 764,9 W 8 1 141,38 EEE“ vucssen Ee ae Observatoriums, SSW b 1 d 1 569 Weizen, Pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel. 236,01 235,00) G “ englisch = 453,6 g; 1 Last R 9
Santis 5016 WSW balb bed. Hafer hazitcer, disicher, nintt... . ... .998 19985 öag. Mais = 2000 kg. ggen. ..
Julius Thornberg (Violine) mit bestem Erfolge. Ihre EE“ 181 ö Eö“ 8 3 Se — EEEe--˙1 versffenttlht von Feüeiner Wetterburean⸗ Budapest — 766,0 beiter vorwiegend beifer badische, Pfälzer, mittel 225,00]° 226,80 rei Künstler hatten sich, gleichfalls am Montag, zu einem Konzert 1 g0-agn. mege Gerste V zer, mittl. . . . 8 Hei der Ümfeochnung der Preise in Reichereäten 1 D ünsf sich, g Ballonaufstieg vom 14. März 1912, 8 ½ bis 9 Uhr Vormittags: Portland Bill 756,9 W 3 Regen ““ russische, mittel 11“ 177,41 174,19 engl. weiß 1““ den kinbalnen 1 nü b, 98 22 182 as 8-
6
28 88
2
8ö84
S
9
— —
24 — —08——
d0
D 1
S. —‿½ d0. de”
101—— —
im Harmoniumsaal zusammengetan. Witold Scheller sang . 8 1AA““ rt 68 V n. 8 b
mit Har gewaltigen Baßstimme und auch ziemlich gewandt im Vor⸗ Station Horta 773,5 NW 2 balb bed. 10 — — Mai “ 185,55 ¹)y187,19 Weizen 2c. plot. an der Küste 164,21 lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt
trag Lieder von Schubert und Beethoven; vielleicht könnte dem Organ Seehöhe ..122 m 500 m 1000 m 1500 m 12000 ] Forusa 766,5 WNW6bedeckt 11 8 — München. Australier (Baltic). 1 7 536 85 war für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London 1 70 )
er knorrige Klang, der ihm noch anhaftet, durch sorgsame Pflege ge⸗ ai 0=0 mm; 1= 01 bis 0,4: 2=0,5 bis 24: Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York di der knorrig g, d ch 2,2 — 1,4 — 5,6 ““ ) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm 1 —= 0,1 bis 0,4; 2= 0,5 bis Roggen, bayerischer, gut mittel. 1 210,50 209,00 englisches Getreide, 181 14 Kurse auf Nen Vork sür Abeßsn ond Aeine de Feenae 4
ommen werden. Angenehmer im Ton, aber auch weniger tem⸗, Temperatur (0) 26 1 35= 25 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 125 bis 920,4; 6 = 20,5 bis 31,4; Weize ü 2. 1 1b 38 8 8 veazsentpont im Ausdruck wirkten die Liedervorträge des Baritonisten deagat 0 -2* 80. “ V k88 3 81,5 bis 471; 8 — 445 bis 50,4, 9 — nicht gemeldet. Sen.. 8 ’— 8 279,0 88999 Mittelpreis aus 196 Marktorten 156,02 harg. für Peric⸗ Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. F de “ 8 lag AETE“ Sr auch nn . sahch. 2288 8 8 3 “ “ „Das Hochdruckgebiet über Nordosteur opa hat zugen ommen, g Gerste, bayerische, nt withtek 229,50 228,50 1 (Gazette averages) 184,54 reise in Buenos Tses unter Berücksichtigung der Goldprämie. 8 . Pfinski hören; er spiekdie Liszts H⸗Moll⸗Ballade in Himmel größtenteils bedeckt, untere Grenze von Rtrn eeclr. 1 v. 1“ rei nenc. üba. Finnlen raf⸗ Wien. 1“ 8 . Berlin, den 15. März 1912.
zuter Disvofitson und mit schlchter Empfindung. Die beisalls, wollen in eima 1340,1, Höhe. In den unteren Luftschicten britannien bis Sübfrankreich reichender Tieforucausläuser dringh as Roggen, Pester Boden . . . . . 190,67] 183,81 mssischer .. . . . . 186,g8 Kieiserliches Statistisches Amt 1*“ wärts vor. — In Deutschland, ist dag Wetter ruhig, im Dülid Weizen, Theis 222,94 217,92 toter Winier. Nr. 2. . . . .. 178,79 In Vertretung: EEEEEEE-—51 1 vielfach heiter bei leichtem Frost, im Nordwesten und Süden mi afer, ungarischer I. . 187,27] 177,14 Manitoba Nr. 2... “ 194,91 Delbrück EI 89 5 9.— 23 Füave 8 99 und 88 und vorwiegend trübe; es haben verbreitete Regenfälle stattgefunden. Verste, flovakische. . . . . . 183,45 183,51 öö üs 1 “ . Gérardy (Violoncello) mit dem Philharmoni S Orchester 8 Deutsche Seewarte. Mais, ungarischer ; 172,83 164,40 g eü nter Dr. Ernst Kunwalds Leitung. Der rfolg war so ß ö“ 1 — V A Fn