1912 / 67 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Der V t besteht uaus:; MNMieheim, Kr. Höxter. 12396]¹ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Klasse 44 b, 1 Geschmacksmuster Nr. 273, be⸗ 1 8 3 er Vorstand der Gesellschaft besteht au ehe xX [1 1 8 e 8 Vertiieb b Mas und Apparaten treffend Metallfeuerzeug, und die im Reichsanzeiger ebeebb“ 11“ —— Achte Beilage

1) Robert Dörrenhaus, Geschäftsführer zu Krone Bekanntmachung. 1 4 B r. 9 i 8 ür die Draht⸗ v 27. Dezember 1911 unter dem bei Velbert, In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 9 ist aller Art, insbesondere von Maschinen für die Drah 1“ 1 ber otüchten Waremtanmelpungen,

2) Ernst Schwalfenberg, Geschäftsführer zu Velbert, heute bei der Firma Wilhelm Wiese eingetragen: industrie. 1 8 , 3) 1“] Huͤtkenhatn, Geschäftsführer zu Mett⸗ Der Chefrau Wilhelm Wiese, Sües geb. Vagedes, Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. betreffend Streichholz, angerechnet 3 uUum 7 * 7 . Bageoee, Geschäftsführer ist der Ingenieur Hermann gesetzlich vorgeschriebenen Veröffentlichungen der Ge⸗ eu 1 sanzeiger und Königlich Pr euß is ch en aa t anzei ger. zanzeiger.

mann, zu Himmighausen ist Prokura erteilt. Blich 1. i

) Frit W äftsfü M 8 im, 9. März 1912. (Gärt eintorf. sellschaft gelten als gehörig erfolgt, wenn sie im 8 Frnß öe“ E1“ Gältger za Letrrstmkapital bringen die Gesell⸗ Amtsblatte des Stadtrats zu⸗ Schwarzenberg bekannt 8 No 67

0 8 8 8 * - Berlin, Freitag, den 15. März 1912

1 Der Inhalt dieser Beilage, i anntmachu 8

2. r Beilage, in wel * 1 ———

Herg, am 13. März 191 .“ atente, Gebrauch 3 dör ae Belagntmachungen aus den Handels. Gütemechts., Vereingz, Genossenschafts., Zechen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

8 8 in,

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Königliches Amtsgericht. 8 emacht sind; 3 t schafter ein: 8 He sanang III: Zum Geschäftsführer ist bestellt 3) Hermann Hüttenhain senior, Rentner zu Bonn, 8 8. 4) Paul Dörken, Kaufmann zu Gevelsberg. Nordhäuser Fleischwarenfabrik J. G. Baer Nummer 235 298, betreffend Vorrichtung zur Her⸗ Schwarzenberg, 1 8 % CM“ 8 zu Nordhaufen eingetragen: Ort der Nieder⸗ stellung von Drahtstiftspitzen ohne Spitzenabfall, Königliches Amtsgericht. muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel e

1) Heinrich Heymann, Rentner zu Düsseldorf 111] 1 s 8 Nordhausen. 112400] g 85 Lintorf: 2) Hugo Fingscheidt, Rentner daselbst, 1) Ingenieur Hermann Gärtner zu Lintorf dei TAbtalaneran Holer ir Schwarzenberz. Dem Willy Vogels zu Mettmann ist Prokura dha 8 8 erteilt. lassung ist jetzt Greußen in Thür.; infolgedessen 2) die folgenden ihm zustehenden Auslandspatente, 112417 2 9 0⁴ Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ ist die Firma hier erloschen. sbbbetreffend denselben Gegenstand, nämlich: Sonneberg, S.-Mein. 1112417] 8 ee. d 18 9 8 stand aus besteht, durch diese her pei Nordhausen, den 11. März 1912. vkbk1a. das schwedische Patent Nummer 31 485, b. das. Im hiesigen Handelsregister B d 85 der · 8 en 12 712 vir ganmn E regi er ur s eut . 8 Rei 8 1 Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ Königl. Amtsgericht. Abt 2. engische 6] 58 111—“ F. v Zen ral.Handelsregister für das Deutsche Reich k 4 Nr. 67 B.) sonen besteht, durch zwei Vorstandsitglieder oder 8 112401] reichische Paten ummer 4 d. das Patent in Son 11““ 48 Selbstab 1 ch kann durch alle Postanstalten, i ü 8 8 -3n 8 derncentgte e beexeer A ist heute ie 91 * 8 8* -W1““ iit Schalkau Stastaceleauch durch teönich. fpedition des Heutschen Reichsanzeigers und Köriglich Feerlinchür V Bezugs Me Fencrar Hendee e für 8s Pershch ei⸗ S. 22 der Regel täglich. Der oder durch zwe bkuristen. ie Firma 8] Nummer 242, e. da elgische 2 ohnhaft, solche 488 83 7 . 8 68 2 . hr. Einzelne Nummer 2 öö der Gesellschaft ein⸗ e Then er exha gnia unde s Nummer 224 545, f. das französische Patent: Sonneberg, den 12. Märs 8 2 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 1““ ereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ eingetragen. Geschäftszweig: Drogen⸗ und Farben⸗ Nummer 414 496, Herzogliches Amtsgericht. u Handelsregister 8 Tilsit. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so schränkter H xge.. Fes Ss gweesr eeeonver dNnnxbxxtxeexadenaxneawaenannnnnnenennnneen bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der handlung. 1XX“ 3) das von ihm angemeldete deutsche Reichspatent, Spandau. [112418] 8 wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ges chäfts⸗ esan r Haftpflicht, zu Enniger folgendes ein Halle, Saale. [112446] Revisoren, können auf der Gerichtsschreiberei, der Nordhausen, den 12. März 1912. betreffend eine Drahtstiftmaschine nebst Werkzeugen In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 382 ist Stuttgart. Handelsregister. [112506] führer vertreten. g Na Stelle d In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. zur Herstellung von Drahtstiften ohne Spitzenabfall, als Inhaber der Firma A. Blumberg zu Velten 8 K. Amtsgericht Sturtgart Stadt. Tilsit, den 9. März 1912. Re an 99 es aus dem Vorstande ausgeschiedenen Nr. 95 die Eisgenossenschaft Hallescher Kon⸗ Pameüer zu Elberfeld einseseben werden. [112402] Pen. 88 aus 85 8 der Kaufmann Karl Blumberg zu Velten heute ein⸗ In das HZ wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Bernard Eenaoee n üSe ngesger FSeehe -e en Geupffenschaft mit be⸗ ettmann, den Närz 1912. 3 . delsreaister Ahtet A. ist atentanmeldung zugrunde liegenden Erf ng, e sgetragen worden. eilung für Einzelfirmen. Viersen. Bekanntmachu wählt. r ge⸗ ränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Halle Königliches Amtsgericht. hedie 1e srehif 1 Sareat here eA116“ Spandau, den 8. März 1912. F Ferma Jatob, Vahnet in Stuttgart. In⸗ In das Handelsregister eng. , ahe ne. Der Wirt Anton Austermann zu Enniger ist an 2515. 29 geiregeg, Das Statut ist am 1. Mär⸗ 6 . , Königliches Amtsgericht. . . bann Jakob Bahret, Kunstdrechslermeister Abt. B ist heute unter Nr. 30 die Gesellschaft mit Stelle des Ziegeleibesitzers Bernard Huerkamp als die geneias kubche deeshghes Bä- scsere ae 8 8 8 1 er gemein⸗

[111933]1 Nr. 185 eingetragen: aus der ihm zustehenden, dieser Patentanmeldung hier. Handlung in Spazierstöcken und 2 t b 8 er. 2 Die bisherigen Gesellschafter Konrad Belz und zugrunde liegenden Erfindung. Auch sollen alle 8 [112419 waren en gros. ernstein⸗ beschränkter Haftung in Firma Viersener Ver⸗ Beisitzer gewählt. . schafkliche Verk 3, Springe. - Die Firma Crn. bandstoff⸗ und Baumwollweberei, Gesellschaft Beckum, bea a; Mhürh fegn. icht 1 18 82 tregeafpzcheiset Die

K mtsgericht. b

8. nser E“ S 8 8 Otto Dern sind ausgeschieden, Ehefrau Belz ist gegenwärtigen und zukünftigen Erfindungen des Herrn delsregister B ist heute zu d E nmunter Numm inge ragenen offenen andels⸗* 8 8 7 8 genwao⸗ n un uU n Erfi— L 2 82 8 hi register j heute zu der gen E . 1 zu Haan nachgetragen worden: Der bisherige Gesell⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Gesellschaft und die dafür erwirkten Patente Eigen⸗ beschränkter Haftung in Springe eingetragen, Speditionsgeschäft. . er. r 8 . eingetragen worden. Bochum. [112438] bannes Wilhelm, Hermann Hopfgarten Arthur schafter Hugo Hugenbruch, Wirt und Kausmann zu] rungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die tum der Gesellschaft werden, im Werte von] daß die Liquidation und die Firma er⸗ Zu der Firma G. Schlecht in Stuttgart: Die ab schl esellschaftsvertrag ist am 27. Fehruar 1912 Eintragung in das Genossenschaftsregister Schimpf, sämtlich in Halle a. S. Die Wil 83 Haan, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ Besellschaft ist aufgeloͤft. Dem Diamantschleifer 25 000 ℳ. loschen ist. Firma ist mit dem Geschäft auf Richard Schl t. 2ggels ossen worden. Die Gesellschaft kann einen des Königlichen Amtsgerichts Boch gisten erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit. schaft ist aufgelöst. Konrad Felz zu Idar ist Prorns e. 2) Fabrikdirektor Karl Wehrmann zu Düsseldorfk⸗ Springe, den 11. März 1912. Fabrikant hier, übergegangen. * echt, Gese 8 eg Geschäftsführer baben. Sind mehrere 2. März 1912. Bei der Genossenschaft Fnucnn glieder; die Zeichnung geschiebt indem .. Mit⸗

Mettmann, den 11. März 1912. DOberstein, den 9. März 1912. Gerresheim: „Königl. Amtsgericht 8 Zu der Firma Richard Schaarschmidt in Stutt⸗ d 18 S bestellt, so wird die Gesellschaft verein „Selbsthülfe“ eingetragene Genossen⸗ glieder der Firma ihre Ramensunkerschrift beifũ 4 Königl. Amtsgericht. Großherzogliches Amt Amtsgericht. 1) die nachbezeichneten ihm zugehörigen in der Ge⸗ ““ gart: Die Firma ist mit dem Geschäft auf Her⸗ 882 8,K.re. deröee⸗ 8 s schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu e,n2 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der 8— 8 ((66ß6berstein. 1124032] meinde Lintorf gelegenen Grundstücke: a. Flur 2 Stadtoldendorf. [112420] mann Rosenthal, Kaufmann hier, übergegangen. Die beensgelener 8 ist die Fabrikation Der Obertelegraphenassistent Heinrich Lammers in vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder Mettmann. [1123911% ꝙIn das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Parzellennummer 1306/146, Lintorf 110 ⅞, Hofraum, In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 1573 in dem Betriebe des Geschäfts begründeten e. ees nen. n e und der Vertrieb solcher, Bochum ist zum einstweiligen Stellvertreter des aus. Vorstands, im Deusichen Reichsanzeiger und Preuß In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der heute zu der. Ftrma Pälzer und Co. zu Oberstein groß 7 Ar 31 Quadratmeter, b. Flur 2 Parzellen⸗ ist heute unter Nr. 106 die Firma Kaufhaus zungen und Verbindlichkeiten des bisherigen I nhabers Stammt It 1 b er Vertrieb gekaufter Ware. Das geschiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Grotepaß Staatsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom unster Nummer 22 eingetragenen Geßellschaft Ber⸗ Nr. 260 eingetragen: nummer 1307/146, Lintorf 110 ⅛, Hofraum ꝛc., groß B. Heinberg, als deren Inhaber der Kaufmann sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Die Geschaftsfahägt 100 000 ℳ. ernannt. Gn⸗R. 20. 6 9[1. März bis Ende Februar. Die Einsicht der Liste gische Kornbranntweinbrennerei mit be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 26 Ar 18 Quadratmeter, c. Flur 2 Parzellen⸗ Berthold Heinberg hier und als Ort der Nieder⸗ b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. vkrchn vn Wenb 2. S sind: Fritz Kleemann, Kauf⸗ noenam der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze zu Stahlen⸗ erloschen. nummer 1308/152, Im Kreuzfeld, Acker, groß 70 Ar, lassung Stadtoldendorf eingetragen. Die Firma Frledmann & Co. in Stuttgart Be ceerheide bei I. er ahg Siemes, Kaufmann zu Eintra 1 1 71112439] richts jedem gestattet. haus bei Hochdahl nachgetragen worden: Der Kauf, Oberstein, den 9. März 1912. d. Flur 2 Parzellennummer 1309/152, daselbst, Acker, Stadtoldendorf, den 11. März 1912. Offene Handelsgesellschaft seit 4. März 1912. Ge⸗. BCecheicicn . . erg. 88 Könpanngh u das Genossenschaftsregister Halle a. S., den 7. März 1912. mann Willy Eigen zu Kaldenberg bei Mettmann ist Großherzogliches Amtsgericht. groß 6 Ar 25 Quadratmeter, mit sämtlichen auf⸗ Herzogliches Amtsgericht. sellschafter: Joseph Friedmann, Kaufmann in Nürn⸗ erfssaet . 1 8 ekanntmachungen der Gesellschaft 5. Ma 1918 6255 Amtsgerichts Bochum am Königliches Amtsgericht. Abt. 19 zum weiteren Geschäftsführer bestellt. stehenden Gebäuden im Taxwerte von 38 000 ℳ, Oehlmann. bera, Max Friedmann, Kaufmann hier. En gros⸗ . en Deutschen Reichsanzeiger. Einiht itn Bei der Genossenschaft Consumverein ö1““ Mettmann, den 12. März 1912. [oldenburg, Grossh. [112404]]/ 2) die ihm zugehörige in diesen Gebäuden be⸗ 1110655 Geschäft in Oelen und technischen Artikeln. 8. 55 üng- 1 Lnge e 8 Weitmar und Umgegend, Heidelberg. Genossenschaftsregister. 112447] Königl. Amtsgericht. JIgn unser Handelaregister A ist heute zur Firma triebene Maschinenfabrik, wozu im einzelnen gehören: Stallupönen- 8 55] Die Firma Wilhelm Dipper & Co. in Stutt⸗ önigl. Amtsgericht. Hastpflicht 1 eflentfhh mit beschränkter Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. Z. 20 Hoffmann & Meyer in Oldenburg eingetragen a. Werkzeuge und Maschinen im Taxwerte von In unser Handelsregister ist heute eingetragen gart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1912 Wehlau. Bekanntmachung. [112428]) aus dem Vo ste 8 eitmar: Theodor Hänschen ist wurde zur Firma „Gaiberger Spar⸗ und Dar⸗ Mogilno. [112392] worden: Die Firma ist erloschen. 50 000 ℳ, b. fertige und halbfertige Waren im Tax⸗ unter: 8 b Auguste Sembach Gesellschafter: Wilhelm Dipper, Obst⸗ und Landes⸗ Handelsregister A 124 ist heute die Firma Franz ist in den V. vrste 5 ausgeschieden. An seine Stelle lehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft

Im Handelsregister B ist heute bei der unter Oldenburg i. Gr., 1912, März 12. werte von 15 000 ℳ, c. Materialien im Werte von]/ WA Nr. 290 die Firma e 5 8 produktenhändler hier, Karl Waidmann, Kaufmann Kucklick und als Inhaber der Kaufmann Franz schaftssekretär I 9 gewählt worden der Gewerk. mit unbeschränkter Hastpflicht“ in Gaiberg ein⸗ Nr. 2 eingetragenen Firma „Deutsches Vereins⸗ Großh. Amtsgericht. Abt. V. 74000 ℳ, d. Bureauutensilien im Werte von 1000 ℳ, Witwe Stallupönen * 7]r hier. Eier⸗, Obst⸗, Südfrüchten⸗ u. Landesprodukten⸗ Kucklick hierselbst eingetragen. osef Jansen zu Bochum. Gn.⸗R. 22. getragen: Johann Jakob Klingmann in Gaiberg ist haus Mogilno, G. m. b. H. in Mogiluo“ ö“ ieiea eehch 1112405]]* ““ 88 ““ im Werte von 1000 ℳ, 5 1“ Auguste Sembach, geb. Pernau, großbanslung. 2 Wehlau, * 7. März 1912. Braunschweig. [112440] da 5 ausgeschieden und an dessen Stelle

en: 8 88 f. in bar. 1 1 die Firma Württembergis 5 önigliches sgericht. 2 2 r v40 Heinrich Schneider, Bür ister i ein cee merhestzal ist auf 37 500 erhöht. ‚Bei der unter Nr. 125 des Handelsregisters Abt. A Die Gesellschaft übernimmt als eigene persönliche A Nr. 291 die Firma Johann Viehöfer in Schildknecht & Cie, in che E vhis. gliches Amtsgericht ehae nfes Sen enscheftar gite Nr. 2 Vorstand gewahlt Bürgermeister in Gaiberg, in den Mogilno, den 12. März 1912. vheeseen Ferna 6Bt. e“ Hendernhgen end, ““ ;;.. degeselishaft s 4. März 1912. Persönlich, baf. . In aunser Handeleregister 4 Nr 1010112429] zu Beyeurode heute folgendes Heidelberg, den 12. März 1912. 3 5 icht. olger Inhaber Jose rinz in u es Rentners Wilhelm Knevels zu er⸗ Johann V. Epdtk. n. ender Gesellschafter ist: Wi M 4 8 wurde g : Sroß. r Königl. Amtsgericht. ben. binFeeeegen worden, des ch it⸗ Cger 8”Rr. 2 belr. die Aktiengesellschaft „Ostbank Moöbelfaheften, str 18 I““ Eehe beute bei der Firma „P. Wolfraum“ mit dem 1 siner ö vom 20. Januar Großh. Amtsgericht. III. Amtsgericht Oppeln, 11. März 1912. Teilbetrag von 9000 mit 4 ½ % Zinsen seit dem für Handel und Gewerbe Depositenkasse Eydt⸗ leuten Paul Schwab und Felix Löchner, beide buf⸗ Ina Ssarn ehüftaggen⸗ Sitz der Firma mitglieder een Jacob nge geen e. Kanth. [112448] tuhnen“: ist Gesamtprokura erteilt. Wiesbaden, den 6, Märg 1912. Deumeland, Beyenrode, der Kotsaß Otto Riekewohlb G 1⸗82 1“ 2— 1L

Ins Handelsregister A ist am 17. Fe ruar 1912 [112407] Tage der Eintragung der Gesellschaft in das Handels⸗ 8 Eöö“ besam inget —: - 8 3 1 240%1 Fregister, sodaß die Stammeinlage des Fabrikdirektors —Die Prokura des jetzigen stellver retenden Por⸗ Die Firma Württembergische K 1 der und Anb 1 8 8 nagen: 1072 bei der Firma Trapp & Heck, In das Hanflsregäster 8 161u“ Wehrmann von 125 000 voll gedeckt ist. standsmitgliede, Bankdirektors Walter Flakowski zu schaft mit beschränkter Se eeen. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Verftand ver Bauwe in Beyenrode in den zitätsgenossenschaft Kostenblut, eingetragene offenen Handelsgesellscha n ma Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Königsberg i. Pr. ist erloschen. 1 gart. Gesellschaft i. S. des Reichsgesetzes vom Worbis. [112432] Braunschweig, den 6. März 1912 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit

A Nr. 50 betr. die Firma Gustav Hochmann 20. April 1892 bis 20. Mai 1898 auf Grund des In das Handelsregister B Nr. 6 ist heute einge⸗ Herzogliches Amtsgericht Riddagsh ausen. dem Sitze in Kostenblut eingetragen worden.

M.⸗Gladbach: Gesellschaft ist aufgelöst. Firma brücker Backpulverfabrik A. u. H. Möllering“ y111““ 29. tragen worden: Eichsfeld vesgsg Gegenstand des Unterne ist: 89,T, rchchten heang elektrischen Stromes see venen

““ in Osnabrück ein in Stallupi 7 1 G getragen: Ratingen, den 20. Februar 1912. in Stallupönen: 1 1 Unter Nr. 877 bfte der Füöma Sudmiß, Maß. Durch den am 15. März 1911 erfolgten Tod des 8 denaslche Amtsgericht. X Nr. 66 betr. die Firma Berliner Waren⸗ Gesellschaftsvertrags vom 11. Mär, 1912. Gegen⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung März mit dem Sitze in Worbis⸗Neumühle. Cegen Braunschweig. [112441] haltung von elektrischen Verteilungsleitungen und

hier: Geschäftsinhaberin ist Witwe Ludwig Roß, Gesellschafters Anton Möllering ist die Gesellschaft bqe Margareta geb. Mertens, hier. zst äft ü haus B. Philippi S. Endt be stand des Unternehmens ist di Sshen. ng von .⸗ Glarbach, 17. Februar 1912. 1 .““ Abergeganghan anf 88 Regensburg. Bekanntmachung. [112411] Nr. 93 betr. die Firma Ch. Gryngard lostongen in derr each vn Seee.h eeee. stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf In das Genossenschaftsregister Herzoglichen Amts⸗ Abgabe elektrischen Stromes für Beleuchtungs⸗ und Königl. Amtsgericht. 3. 8 1 e 8 8s de. Fanperezelichten Wönie .eeteg In das Gesellschaftsregister wurde heute bei der Eydtkuhnen: Zwecke des Handels, der Holzgewinnung und des 2 8 landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Stammkapital gerichts Riddagshausen ist bei Nr. 27 „Rautheimer Betriebszwecke. Die Haftsumme beträgt das zehn⸗ v falsrg sunh vf Handelsgesellschaft und wird offenen Handelsgesellschaft: „Kalkwerk J. Micheler“ X Nr. 90 betr. die Firma Albert Bernecker fangs sowie die Verwerkung der auf diese Weißh 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Bankier Ernst Bier⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. fache des auf 40 festgesetzten Geschäftsanteils. HM.-Gladbach. 11 28941 dene Beser seter useeEnbertet na sorte. br. a hallafraße, Vemeinde ehhade tecs L“ ie Firma Sally Grü wonnenen Erträgnisse⸗ Zur Crreichung dieses Zwecksitt mann in Neumuüble. Der Gesellschaftsvertrag ist u. H.“ in Rautheim heute folgendes eingetragen Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 100. Die In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma . 1. Vcge⸗ . anheärs 1912. 8 8 eingetragen: Der Gesellschafter Karl Micheler wohnt A Nr. 143 betr. die Firma Sally Grünmann die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche 8 38 am 5. März 1912 abgeschlossen. worden: von der Genossenschaft ausgehenden, rechtsverbindliche Bergisch Märkische Bank M. Gladbach einge⸗ dsna Üen 8 1 Aiat. ““ nun in München; der Gesellschafter Julius Micheler⸗ Endtkuhnen: ö nebmungen zu erwerben, sich an solchen zu det 8 er⸗ Worbis, den 11. März 1912. In der Generalversammlung vom 4. März 1912 GErklärungen enthaltenden Bekanntmachungen sind tragen: v“ ist nunmehr Kgl. Rentamtsassessor in Sulzbach A Nr. 216 b etr. die Fenhe Pbit pp Salein oder deren Vertretung zu übernehmen Fweenetsdeb⸗ Königliches Amtsgericht. ist an Stelle des Vereinsvorstehers Hofbesitzers von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vor⸗ 1) Die Prokura des Dr. jur. Felix Theusner in Osnabrück. 112406] i. Obpf. 1 8 Stallupönen: Die Firma is V 6 1912 lassungen im In, und Ausland zu grüͤnden fowie die xene 4 geserchtsxaes. Ker⸗ Seinrich Voges in Rautheim der Hosbesiser Rudolf sitzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen Elberfeld ist erloschen. In das Handelsregister A Nr. 26 ist bei der Firma Regensburg, den 13. März 1912. Amtsgericht Stallupönen, den 28. Februar gewonnenen Erträgnisse und deren Aequivalente in 3 enroda. Bekanntmachung. „1112433] Cordes daselbst zum Vereinsvorsteher gewählt. und in das Landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt 2) Die Bankdirektoren Georg Herrmann in Elber⸗ C. Dütting, Osnabrück, heute eingetragen, daß Kgl. Amtsgericht Regensburg. Stendal [112421] den Handel zu bringen. Das Stammkapital berran die 8 unserem Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 8, Braunschweig, den 6. März 1912. iu Neuwied aufzunehmen. Die Willenserklärung des feld und Walter Bürhaus in Düsseldorf sind zu die Gesellschaft am 1. Januar 1912 aufgelöst und Riedli ö“ 112412 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute 280 000 ℳ. Fum alleinigen Geschäftsführer 8. schi yss Zeuleurodaer Motoren⸗ und Ma⸗ Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen Vorstands erfolgt mit Rechtswirkung für die Ge⸗ ordentlichen, der Bankdirektor Dr. jur. Felixr Theusner der bisherige Gesellschafter Kaufmann Johannes Ried ngCem. 1 1 2] In r l eingetragen die Firma „Wilhelm bestellt: Dr. phil. Gotthilf Vöhringer in Cannstatt. * nenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Münnig. nnoossenschaft Dritten gegenüber durch zwei Vorstands⸗ n Elberfeld ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Dütting in Osnabrück alleiniger Inhaber der Firma ist. I 1“ Amtsgerice Nieditegen en Schäffer“ C 896 der Sattlermeister und Dazu wird weiter veröffentlicht: Für Rechnamg htet eht 3221 bens. Sv.. Diez. [112443] ee- einer der Vorsitzende oder sein 8g2 ch, den 6. März 1912 SO;snabrück, den 9. F 18 1“ schaftsfirmen, Band I Bl. 73 wurde heute bei der Wagenfabrikant Wilhelm Schäffer in Stendal als vZ“ in Höhe von je höbt worden ist und jetzt 60 000 beträgt. hüas - In unser Genossenschaftsregister ist bei laufender nossenschaft 1— 8,- 1-n sin diecee. „Gla 88 S. beenn Königliches Amtsgericht. VI. ssirma Ferdinand Gröber in Neufra, O.⸗A. Inhaber eingetragen. hülf Vöhrin rr esellschafter Dr phil. Gott⸗ Zeulenroda, den 12. März 1912. kr. 2, woselbst der Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗ beirügen. Vorstandsmitglieder sind: Gutsbestter v“ Parchim. [111948) Riedlingen, offene Handelsgesellschaft um Betrieb Ferner sollen die Firmen: liale Stendal Katz die ZE Fürstlich Reuß Plaui. Amtsgericht. verein zu Holzappel eingetragene Genossen. Josef Steinig, Vorsitzender, Gutsbestger * 2 n unser Handelsregister A ist heute zu der unter Alvert Schulz mit dem Niederlassungsort Stralen⸗ .“ 5. 1 8 3) Nr. 27 Warenhaus Adolph Brasch, Stendal, runer Schutzgebiets zugestandenen Konzessionen, Im Handelsregister B ist bei Fi Der An Stelle des 8 gee: lfred Maiwald, sämtlich in Kostenblut. Die Nr. 433 eingetragenen Firmma J. G. Niemann, dorf und dem Kaufmann Albert Schulz dort als Neufra ist Prokura erteilt. 3) Nr. 27 Warenhau Wider⸗ nämlich 1) die Erlaubni f Konzessionen, B delsregister B ist bei der Firma Zörbiger schied es aus dem Vorstand durch Tod aus⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während der da. 8 1 1 8 Den 11. März 1912. 3 von Amts wegen gelöscht werden; etwaige Wider⸗ üäͤmli. rlaubnis zum freien Fischkang in Bankverein von Schröter, Körner & Co.⸗, heschiedenen Sattlers Emil Baurhenn ist der Gerber Diensts s Gerichts jed E tegen wo gen; dah desn 11“ noeden. 912 Oberamtsrichter Straub. sprüche hiergegen sind binnen einer dreimonatigen ½ Uveesden 11“ 2) das Recht der oaaaübtts . auf Aktien zu Zörbig, d 868 Wilhelm in Holzappel auf Grund des § 18 enstfrden den en eis, Münster, den 7. März 1912. Großherzogliches Amtsgericht ·s·s—u Frist zu erheben. denn Mug b. 3) 8 chlags in den Wäldern entlang eingetragen: Nach dem Beschlusse der General⸗ 88 statuts durch Beschluß des Aufsichtsrats vom “X Königliches Amtsgericht. Abt Runkel. 1112413] Stendal, den 23. Februar 1912. nützung n as Recht der Fassung und Aus⸗ versammlung vom 7. März 1912 soll das Grund⸗ 28. Februar 1912 zum vorläufigen Kontrolleur Kattowitz, 0 588 g [Perleberg. [112409] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. Senraldes Wasserfalls bei Nyoké, dergestalt als kapital um 300 000 erhöht werden. Die §§ 4 ernannt. 8 Im Genossenschafte ister ist 8 vt Myslowitz. [112503] In unser Handelsregister ist bei der Firma Adler Apotheke Wilhelm Staeffler, Ober⸗ 1112422 85 5 die Gesellschaft ein, daß ihre Ver⸗ 5,.6, 30 und 39 des Gesellschaftsvertrags sind ab. Diez, den 5. März 1912. under Nr. Bler t, an 7. März 1912 Im Handelsregister B ist zur Firma „Chamotte⸗ Johann Schwieger, Dallmin, heute eingetragen: tiefenbach eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stendal. G Artail B is 1 it 2 1 8 2 ncnügung vom 29. Februar 1912 ab geändert. Das Protokoll befindet si 889 II Königliches Amtsgericht. II. wärts“ für es Inbustrie 8 e „Vor⸗ Die Firma lautet jetzt Wilhelm Schwieger, Runkel, den 5. März 1912. 1 b Sn uner ne ö helenh aeh geführt angesehen 8 ff. . Registerakten. Donaueschingen. [112444] eingetragene Gehossenschaft⸗ mit belhälcer 8 1 . Ge 3 8 9 han. 8 0 2 8₰ 8 ei der un getrag für welchen diese Sacheinlage rbig, den 12. März 1912. Zum Genossenschaftsregister Bd. II wurde heute Haftpflicht mit dem Sitz in Kattowitz eingetragen

Sjcgratte Hafn 28, kentai Dallmin. Der Kauf Wilhelm Schwieger in Königliches Amtsgericht G. m 00 K Am Die S ünkter Haftung, rkenta allmin. Der Kaufmann Wilhe vieg 1 ü in⸗ . is stges önigli chaft mit beschränkter Haftung & Müller, Holzhandlung, G. m. b. H. ein⸗ angenommen wird, ist auf 45 000 festgesetzt. Die önigliches Amtsgericht. unter Nr. 1 eingetragen: Landwirtschaftliche Ein⸗ worden. Die Satzung ist am 2. März 1912 fest Mr. en: L Ein⸗ .2½ S ( . üt⸗

Kreis Kattowitz“ eingetragen, daß die Bestellung Dallmin ist Inhaber der Firma. Die in dem Be⸗ kaller dis Ge Bekaund 000 h in Bi Feschäf begrüͤ Hand l Scheibenberg. [112414] getragen; Die Bestellung des Paul Müller als Ge⸗ Bekann machungen der Gesellschaft erfolgen 1 e. t ärz des Fabrikbesitzers Markus Wachsner in Birkental, triebe des Geschäfts begründeten Handelsschulden s Brn Seede Handelsregisters wurde dente schäftsführer ist widerrufen. Otto Herms ist alle⸗ Bentsch 8 vhe Cegneige: chaf 8 gen im zorhopan. NI112185) . ..“ esenxoemald. Se.2 ü89 8 g. 8 irma Deutsche Bügelmaschinenfabrik, es Handelsregisters, die Kom⸗ des Untern ehmens: 1) osnencebtce CHrke nnn bedürfnissen im Füen⸗ Le-K en 9,⸗4

Kreis Kattowitz, als Geschäftsführer widerrufen und sind auf den Erwerber übergegangen. Au 1 Foscheftsfü als Geschäftsführer der Kaufmann Hugo Schmidt Perleberg, den 12. März 1912. die Firma Stanzwerk August Beyer in Crotten⸗ niger C 8 rz 1912 8 Sesellsch j 8 vrir, manditgesellschaft i b Segrser iwitz berufen ist. slowitz, den 5. März Königliches Amtsgerich dorf und als ihr Inhaber der Blechwarenfabrikant! Stendal, den 5. März 1912. 8 - aft mit beschränkter Haftung, Sitz in 19 daft in Firma Spiritus⸗Glühlicht⸗ 2 sstoffe Gegenstä Mi Di fts b 1 Gleihacg gitges gisgrniht. u““ [112410] vesüst Zeves in Fret har (ngegebener Königliches Amtsgericht. Shaatgatt. Ber Sitzeiue Sesci fücte Josef beee e irh gyeFbeehat w- 1ves saattinen gff and JS lasemat. b b

8 Gege” . 1“ eschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Blech⸗ v11“ 2423 Fe d er, ist infolge Todes aus⸗ 88 2. ngetragen worden: Die Gesell⸗ erzeugnt rüre islaus MHyslowitz. [112509 Zu Abt. B. Band 1 O. Z. 1* 11I da. Ht waren, speziell Rohwaren für Emaillierwerke. 6 Handelsregister Abt desg 8 schaft ist aufgelöst und die Firma ist erloschen. e111“] vom 24. De⸗ v. 81gg sämtlich in In unser Handelsregister A ist unter Nr. 263 die der Firma Erste e 89 Se,; 88 Scheibenberg, den 8. März 1912. N 65 n 2 Han el Se Apler 86 Stendal, Iin; Ie SFirea Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Sitz Zschopau, den 9. Mär 1912. netfts⸗ Cnl Föbrerstanpemnitg 8 er sind: Bürger⸗ b 8 tmachungen 88 Genossenschaft ramische Fabrik) vormals Wienan 3 Königliches Amtsgericht. ö2s L 11“ ET“ 28 Löln⸗Deutz, weigniederlassung in Stuttgart: Königliches Amtsgericht. Gastwirt Max Sulzmann eh. a Fischer, Unterzeichnun 888 SVorst der Genossenschaft mit 1ne9- ℳ87H ac814,17 eren Inhaber der ve Dem Ingenieur Alfred Daumiller in Dellbrück und Hauser, alle in Sacxööö“ 8 schlesischen Wanderer⸗ 890 8 eeFe

8 8 1 8P 6 2

Firma „Eichenauer Eisenwerk, Anna Macha“, ch 1 8 und als deren Inhaber Anna Macha, geb. Paljonk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 8 b kaufmann Adol 1 1 . s 1. 1 4 Mey Stendal war, soll gemä 1 Abs. 2 dem Priva b. 8 GL 8 VEI g 1““ März 1912. ETTETT1 G“ 5. GerBBas 141 1aJ2 Nhema9; von Amtz ““ Leggeen 8 [* G 8 3 Söcihht 100 für den Geschäftsanteil; es ist die nitza“, falls beide Blätter unzugänglich werden, im fi ilt ist. . assungsorte 8 jergege Vorstandsn iede zur Vertr venal 8 a der ee 2 8 e en d vei Vor⸗ in Eichenau Prokura erteilt ist. Myslowitz, den Preetz. [112526] Czeslaus Thiel jun., Schmiegel, als Inhaber einge⸗ zeichneten Gericht erhoben werden. berechtigt ist. 5 etung der Gesellschaft Seheheh h Jll2ssg- deelchg ge er chse Aeen 2 Petogbefheglicher. EE“ Beifüsene 64

8 Ge register Bd. O.⸗Z. 13: 9 ftlichen Genossenschaftsblatt. er Genossen ist in den Dienst

6. März 1912. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 3 wurde heute 8 Stendal, den 12. März 1912 1 3 ;

W“ ingetragen: ter Hartstein⸗ und Dach⸗ tragen worden. 8 Hba..1.“ Zu der Firma Solution, Gesellschaft zur Landwi b Willenserklaä 3 stund CEAIITEEEEböe’ 8 Haftung in Preetz. neee, .s .ne Stolberg, Rheinl. [11242²⁴] Na.,r. uid., Sitz in Stuttgart: Die stadt wurd erm 11. März 1912 ei geschieht, indem zwei V itgli sehg öA“ Nr. 341 eingetragenen Firma Julius Milde in Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Sechwarzenberg, Sachsen [1124162] In das Handelsregister ist bei der Firma Glas⸗ Liauidation ist beendigt; die Füuma ist erloschen. 88 Macain Keipaa age 8 ven 1912 eingetragen, ihre Ramenganterscheist deisnhen tech er der Firma Kirchheim u. Teck r 8 ET 6 heute eingetragen worden: und 92 Vertrieb 8 11“ und IRb S 1n Blant bal des Se sters ist heute ein. hürtenwerk Union, G. m. b. H. in Fv -e Fgna ,4” 280; 5 eSeehs sts 88 und an seine Stelle der Land e die Wese ses 8. ist während EEö“ K. Amts ericht Kirchheim u ʃ99 8 8 8 5 Das Stammkapital beträgt 20. ℳ. Auf diese t vorden: . (Rhld.) folgendes eingetragen: Die Geschäfts ührer⸗ in Sie. e kter Haftung in Leibenstadt i ählt i ge gestattet. In das C schaf is ist heute be 1 8 .3. 1912. seb t ch sa. etragen worden: 1 g ngetrag jn n Liquid., 1 1 adt in den Vorstand gewählt ist. In das Genossenschaftsregist 1 Amtsgericht Neisse, 8. 3. 191 haben die Gesellschafter Fabrikbesitzer Franz Fepöer 8 in Abteilung I: Metallwarenfabrik „Union“ eigenschaft des Glashüttendirektors Peter Stang in ist vecäbi. Vööö88 Liquidation Gr. Bad. Amtsgericht Errce st. Donaueschingen, den 8. März 1912. Darlehenskassenverein Ricgerate berte 9. 622 in Neumünster und Dr. 1 Henriez 8bs 8 n Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beier⸗ Stolberg (Rhld.) ist erloschen. Den 11. März 1912. 3 (laltena, Westf. Bekanntm. Großh. Amtsgericht. I. u. H., Sitz in Aichelberg, eingetragen worden: Westerland a. S. jeder eine Darlehnsforderung von fel Stolberg (Rhld.), 6. März. 1912. Landrichter Pfizer. In unser Genossenschastaree Haehanen. . Göppingen. 11““ 1122 Vorstandsänderung:

Pfizer. ““ gregister ist zu Nr. 8 K. Am [112445] ꝙAusgeschieden ist Iohannes Bazlen.

Neusalza-Spremberg. [112398] vg. d. 8 1 2 eld; b Auf Blatt 236 des hiesigen Handelsregisters ist 10 000 an den Gesellschafter Carl Ohlsen, die sie in Abteilung II: Der Gesellschaftsvertrag ist am Königliches Amtsgericht. . Altenaer Volksbank eingetragene Genossen tsgericht Göppingen b

1 8 In das Genossenschaftsregister Band jI B eugewählt wurde der Maurermeister Christian

heute die am 12. März 1912 errichtete offene an die Gesellschaft abgetreten, eingebracht. Geschäfts⸗ 2 1 Handelsgesellschaft unter der Firma Neusalzaer e 2 5 .5 Februar 1912 abgeschlossen worden. Gegenstagp TIA. schaft mit bescheg n. wähln Eenaeibe ng ge.staa Zecsecerr hrede ntzenaessanea den Sigemnas. en brniwenahe eeenne 9. L“ salza eingetragen worden. Gleichberechtigte Gesell. Preectz, den 13. März 1912. Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Auf die Stamm⸗ Verantwortlicher Redakteur: befnn ene L Lch saah aus Fesehscgeer 1183 Zütwam eingetraganrelshausen Landgericisnat Wider⸗ b 9„ 2 8 1e

chafter sind die Herren Architekten Otto Hugo Königliches Amtsgerich ger 90 Vorstande ausgeschieden und a seine Stalke d ü ide 1 ig⸗ einlage der Gesellschaft Stanzhaus Reform, Gesell⸗ 8 1 8 1 in seine Stelle der Haensch und Ernst gecben Haensch, beide in Leipzig [111953] mit beschränkter Haftung sind 10000 für Ma⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 35 beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bankdirektor egesisder a von Mannheim getreten. wn Snalhe amegchns v. 29. Febr. 1912 Königstein, Taunus. L12450]

Gohlis. 2 . ingen. ntmachung. stung sir ¹ Gohlis. Als Gegenstand des Unternehmens sind be⸗ Ratingen. Bekan chung schinen, Apparote sowie die Fabrik, und Kontor. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. andsmirglieder neu gewählt: Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3777/ 1) das ihm zustehende deutsche Reichspatent

Mettmann.

87*

M.-Gladbach.

8

1 3 Tilsit eingetragen und daselbst vermerkt worden: Königl. Amtsgericht Altena i. W worden: die Verwertung des der Gesellschaft. In unserer Handelsregister Abteilung B ist heute schin e Pabr . Der Gesells 8 8 v —— 1) Karl Lohrmann, Wi zete j 8 -

Feraltger Vaugeländes, die Peefelehe unter Nr. 46 die Gesellschaft mit beschränkter einrichtung und Rohwaren, Halbfabrikate und fertige Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ zhaeschkosesenhasteverteag Seee E EBSckum. Bekanntmachung. [111206] hausen, an Stelle des Füst säre nesfl⸗ S. Bei dem unter Nr. 25 unseres Genossen⸗ edöigen reusme eauten aller Art hier und auswärts. Haftung unter der Firma „Gürtner & Wehr. Waren, auf die Stammeinlaße des Gesellschafters, Drug al Berlmn Sy, Wilbelmftraße Nr. 22. Betrieb ven Lichewieftertenes 1nene nen att der g. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 2) Johannes Häͤnßler, Gemeinderat in Ba eau, RKahseeüsem erennenn onsumzerein fäür mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Fabrikant Karl Goßweiler sind 10 000 für magt Her 5 8198 Orten. Das Stammk. stal bet sit und anderen Nr. 6 bei der Zuchtgenossenschaft für schwarz⸗ an Stelle des zurückgetretenen Matthä Düͤrnau, Ruppertshain. Eppenhain. iT und Umgegend, 1 Gebrauchsmuster, betreffend Feuerzeug Nr. 475 207 (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 22.) Geschäftsführer t der apital beträgt 25 000 ℳ. buntes westfälisches Niederungsvieh zu En. Den 8. März 1912 Matthäus Schwarz. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 1 er Ingenieur Kurt Mitzlaff in! niger, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ Oberamtsrichter Hutt 8 [88b boflicht⸗ n Ruppertshain i. T. ist heute 1 . 1 eingetragen

Neusalza, den 13. März 1912.. zgaft Königliches Amtsgericht 8 und mit dem Sitz in Lintorf eingetragen worden⸗