82 111““ 8 111“ u 3 I1¹“ “ 8 8 8 112313] ““ u“ 8 1 8 8 B s 2 1 ,g as Schlußverzeichnis der bei Fryzowska, aus Hohensalza wird, da Saarlouis. -ö8. . or en Bei age
12. April 1912, Mittags 12 Uhr, im Einwendungen berücksichtigenden Forderungen der Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse, In dem Konkursverfahren üͤber das Ver
g855 ⸗ 1 enha skolaus Hecht⸗Fischer S924413 ꝙ Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, aai. e am den 20. März 1912, Vor⸗ nicht vorhanden ist, aufgehoben. 8 1“ eheshne 84 nachträglich 1— 1 et er un omnt li reuj 1 en 1 8 12. März 1912 “ Uhr, vor dem G Pa. Hohensatss den 1l-s Maatsgerich angemeldeten Forderung Termin auf g- 8 ac anze ger. Posfen, 12. 2 EW“ 3 8 Scr biers llin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, 8 wsee 8 0. Mi 1912, Vormittags r, 8 1 G 8 8 t. . ericht ierselbst, Berlin „ 30. März 1 . 1 1 8 8 85 8 879 G 38 1II Stodwerk. IFammer 1067108, bestimmt. Lüdenscheid. Kontkursverfahren. [112279) dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer — —— 8 — Berlin, Freitag, den 15. März Schrobenhausen. [112256] Berlin, den 4. März 1912. Nr. 18, anberaumt. — “
Ser ib Köni Konkursverfahren über den Nachlaß der 8 1 Fpages 8 8 hees Bekauntmachung. Der Gerichtsschreiber des Fntluden, Amtsgerichts 889 ö 1911 zu Winkhausen bei Bregge Saarlouis, den 11. März 1912. 8 Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 1906 Das Kgl. nr .gh 8ese 85 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. verstorbenen Ehefrau August Carl Gustav Königliches Amtsgericht. G gerliner Börse. 15 Mürz 1912 8 1928 8 85 deg 11. März 1912, Nachmittags 5 ¼ Uhr, beschlossen: ahren. [112316) Wientgen. Anna geb. Domininghaus, ist zur berie mismemeie gch⸗ [1122682 G . „15. 12. do. S8. Es sei über das Vermoͤgen des -se; 1es eeee gonaegersesss en das Vermögen des e der Schlußrechnung des Verwalters, zur aeEgarae e e F.er. ,sau, 1, Pehan—= 080 ℳ i 3her. vgoe. 1““ 86 berhir n enehein eeahr pescsünscher erzalter anus Me Rosenberg zu. Berlin. Erhebung von Einwendungen gegen das Eschluß, Konk rfahren über das Vermögen des 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. kons. Anl. 86/,3 ½ shetteenwaht Echie. kicre ofener nrretr me Konmaedankenge 18 (Privatwohnung: Immanuel. verzeichnis der bei der Verteilung zu berückschtlgennen .erwanns Pauk Scholz zu Schmiedeberg i. R. — 1. 4 1EE SvrberEETST 11’““ üeen Lerne Rirchstr. 27 bei Wachtel), ist zur Abnahme der Schluß⸗ Forderungen 5 zur Beschlusfasung der celgeb ger ven Abnahme der Schlußrechnung des Vergs qie⸗ A1“ 51 1eagahs Oens St. Echarl 18 Anzeigefr. is 30. 2. 2 3 “ 8 des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ über die ni verwertbaren Vermögensst e sir Erhebung von Einwendungen gegen das 8*8 2 8½ -E do.. do. 803 din i gennschusses deerrn a. gkasssung wenungen gegen das Schlußverzeichnis 97 vg der, Schlußtermin auf den 8. vei; veen Mar. verzeichnis 8 bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1 8“ N besagt, S.⸗Gotha Si⸗A.1900,1 4. do. 1909 1nga. 393. 1ö1öö“ teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Fodder ungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bex.¶ Sächsische St.⸗Rente 3 3 Bielef. 98,00, FG02,034 über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Verteilung zu Gläubi über die Erstattung der hierselbst, Zimmer Nr. 87, bestimmt. 8 an- tb Vermögensstücke der emifston lieffrbar sind . — G 98,00,X6 09,03., Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, F Kläsbigeßrung einer Vergütung an] Lüdenscheid, den 5. März 1912. dben Eö areno nein Ihnat, Le— nn, 8 der 8 8b 2. Fenserefe die Mtglieder des Gläubigerausschusses der gclut. Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. 288 venühr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte 1. Jpt . Büctenäüee 184 sücbche 1019098 Termin zur Anmeldung der Konkursfor f den 3. April 1912, Vormittag 8 ierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. 9. 8 1 1214 12 1 8 18098 doe heeh and ncsenc deh iz, Me He ühr, worn dems Fgniglhchen itegenichte sie!. maaaevurg. lilssal a⸗ i. R., den 7. Mäarz 1912. Brüssel. Antw. do. 1881 833; versch.) — Borh.⸗Rummelsb. 9982 Schrobenhausen, den 12. März 1912. 8 11 Uhr, vor dem Königlichen 13 148 III. Stock⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedeberg i. R., d. fali een Amtsgerichts. do. do. Preußische Rentenbriefe. Brandenb. a. H. 190174 N Ftebrihftr. 1 der Gerichtsschreiber des Königlich Bud Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts seree ner 192, Leh 3 f t Artur Basch zu Der Gerichtsschreiber 8iaa 9. udapest.... H do. 1901 3 ½ Gerichtsschreiberei g g werk, Zimmer 142, bestimmt. (Kaufmanns Abraham genannt Artu⸗ 1 b “ gel,n 1a.a 1e91 1122631] Berlin, den 9. März 1912. Magdeburg⸗Westerhüsen, Schönebeckerstraße 49, Schmiedeberg, Riesengeb. [112269] Christiania .. H0. R 3 versch. Bromberg. . 19024 ö al2 d Der Gerichtsschreiber des wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Konkursverfahren. Italten. Plähze sen⸗Nassan .. „4 1410, do. 09 X ukp. 19/20,4 Bekanntmachung. 3 N 4/12. “ eis Werlin⸗Mitte. Abt. 81. Hhrrs hren über das Vermögen des 8 d 9. ddo. 63 versch. —. 1 kv. 19,20 4 Nachl 9. Januar 1912 in Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. gehoben. In dem Konkursverfahren Inbeft. R 4 o. Eb“ 8 1nr. 1893 9 nechse verforzenn Hotebest⸗ s Zigis und 8 Magdeburg, den 7. März 1912. Fleischermeisters Paul Talke zu Arnsdorf 1t 3. Fhpenba en. 100 do. do. 3 ve 82 Burg .1900 N.4 do. 1904, 1905,3 ½ 89,50 G Ratibor verstorbenen Hotelbesitzers Sigismund raunsberg, Ostpr. [112688] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. itt zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 18 „ Oporto Lauenburger 8 CGCassel 1901/4 — Marburg 1903 V3 ½ 1.4.,10 Hüttner aus Schroda ist am 12. März 1912 das b Konkursverfahren. —-’ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ o. do. 101006 nhel 1308 S.119014 19G07Sc, Merbur 1903, 5 Konkursverfahren eröffnet worden. Offener 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mannheim. [112302 zur vthis der bei der Verteilung zu berüdksichtigenden en “ 8 8g 1 i 8975 8. Gh19194 8 8 mit Anzeigepflicht bis 26. März 1912. Anme defris Kaufmanns Ernst Urbscheit in Braunsberg Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 9 4 versch. 100,10 G Cbatlottenb 29, 55 99 18 versch, 99,80G Mülbaufee. E. 1“ 4.10 99,00 G 2 bis 15. Mai 1912. Gläubigerversammlung am Ostpr. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Kaufmanns Philipp Krug in Mannheim wurde, über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der 6 89,70 G do. 199 unkv, 17 4 14 10 9980G Müjbein. Is uses. 122 30. März 1912, Vormittags 11. Fsre he gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche nachdem Schlußtermin abgehalten, aufgehoben. Schlußtermin auf den 1. April 1912,. 8* 8 ½ feußi be vetsc. 1909000 C11“ Rinein 198 . 0948 fungstermin am 1. Juni 1912, ormetseasf Vergleichstermin auf den 16. April 19112, Mannheim, den 9. März 1912. mittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte dhee. n weesitht. 86 3658 do. 1911/12 Lunt,2914 versch. 99021 8u. 187082 2 Konkursverwalter: Gutbesitzer eißkop Vormittags er dem ehh.ee Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. I. hi erselhst, Zimmer Rr. 6. bestiame 88 6 “ M. aben ffiw 3. vercg.10 308 8 etasss 8 188 1 9 1 81 4 in Schebda ericht in z erg, Zimmer ifr: g — “ erg i. R., den 7. —. . 1161466* 1 2,- ersch 96. FI . Schroda, den 12. März 1912. Pe Fte n Figucefcag und die Erklärung des arienburg, Westpr. [1122771] Dr Büt. 1., decb slichen Amlsgerichts. be 168 g üch 1 3 r 8ng 1öer”„3i 9;99ei s stn⸗ ü eüg Königliches Amtsgericht. läubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Konkursverfahren. — 1227190) 8 Ek Petersburg 888 1 14 1o10,76 Cnes 85 k. g 1900 88 verc. — München 13166 . 11144“ ves harn 8 en des do. do. 100 R. versch. 90,10 G do. 1908 ukv. 13,4 r19 89 7%93 do. 1190,01, 19084 venich 89590 Schweidnitz.. 1 s vs niedergelegt. g 8 8 am 29. Januar 1911 in Marienburg verstorbenen In dem Konkursverfahren 85 das 125 Joh Schweiz. Nlatze 100 Ftz. 3 191es a. 2. 1g üee d9 d. 99f um 1338 Ac 8889 Ueber das Vermögen des Tisch erme ds 8 Brauusberg, den 9. März 1912. 8 Witwe Friederife Hübner, geb. Jankowski, Kaufmanns Adolf Hirschfeld in e. do. . Ldo. 100 Frs. 1.13 PSob, Cde 1. ,c,876 ht d8 811 ung, 188 verig ,00 veeg dt üts 18e Fecehibae abten eseffne Steputat, Gerichtsaktuak, sist zur Abnal me der Schlußrechnung des Verwalters, der Firma A. Segall Nachf, wird ane Seifen⸗ S9.S be 109 . Anleiben staatlicher Institute. Cottbus. ...19004 14. do. 1897,99, 03, 04 3 versch. 9025G mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kaufmanns Philipp Reich aus 16“ lied 6 befanchau 8 1.8 8 Detm. Lndsp.⸗u Lethek. 4 1.1,7 101,25G 88 1909 N unkv. 154 4. M.⸗Gladhach 99, 1900 1.1.7 100,00 G worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann —— 2683]] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden fabrikant Fr. Wölkert in Schwetz als itglied 1 100 Kr. Hldenba staali d,4 vercg. 199,29 8 . 1.291 440 ecaahich 8,1889ℳ — Wilhelm Spaeth in Schweidnitz ernannt. Frist zur Bromberg. Konkursverfahren. [112683] Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Gläubigeraus schusses bestellt. “ r. 88 do. unk. 22,4 versch. 100,60 G 88 1895 34 4. do. 1880, ĩ1888 3 1 Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. April Das Konkureverfahren über das Vermogen des die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Schwet, den 12. März 1912. Blankdisront. 1“ Se. do. 31 versch92,40G 82e,h 1900, 10008: 344 8 1899, 48898 ⁄1 1.1 1912. Erste Gläubigerversammlung den 3. April; Kaufmanns Georg Israel in Firma ae einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. 1313““ Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. E“ versch. 90,75 G do. 1907 unkv. 174 1.4 10 08⸗ e 1908 I 8 81 8 100,00 B 1912, n ö BSrgeen ö Nachf.⸗ h e. a. cce ausschusses der Schlußtermin 8 Termin zur Prüfung wyarmütrur. 1112297] 18 Fhetstianza 8 Pe. Köpenhagen8. “ 9 4.10 100,60 G do. 1909 5 1* Ahhna buta 97190, 87 84 1 Prüfungstermin den 8. Mai 8 Emittags Bromberg, wird, nachdem em Ver 3. der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den über das Vermögen der 7”' “ 1 131. po. S. J 3 1. ℳ4 11410l8c0 86. 17813, 10 Uhr, im Zimmer 22. Offener Arrest mit termine vom 11. Januar 1912 angenommene Zwangs⸗ 88 1912, Vormittags 11 Uhr, vor Das eees e 3 Sie Peierzburs e Watschau 111“ do. 2.2 “3ung. 222 gflcor a 1 189 Anzei 2. April 1912. 5 schtskräftigen Beschluß vom 11. Ja⸗ 1 5 jerselbst, Zimmer Modistin Aga 3 ir ee Fa So - Nn 8 “ Mär; 1912 1“ 18 der Schlußtermin abge⸗ dem “ Amtsgerichte hierselbst, Zi Abbaliung des Schlußtermins und nach vollzogener EE11“ 9 Ch2n negg 1 ute 171 eidnitz, . März nuar 912 G 8 Nr. 15, bestimmt. b Abh⸗ verteilung aufgehoben. Münz⸗Dukaten. . pro Stücjg 793 . 1 kk. 4. 5 de -8 v“ halten ist, bierdurch ausgehoben. MMakienburg, den 12. März 1912. 8 8⁸RZ1.] Saatwshut, den 11. Mar; 1912. Kand⸗Hukaten. do. do. ur. 294 14101005, G Darnstad 1997 8.1471 k6 8 [111457] Bromberg, den 8. März tsgericht 18 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgericht.. Sovereigns.. 20,446z do. do. 1902, 8, 05,3: 141009 600, do. 1909 N. uk. 164 Siegburg. Faers Königliches Amtsgericht. 1112257] “ 289] 8 u 16,22 bz Sachs.⸗Mein. Lndk!ed. 99,10 G bo 901*9 73 Ueber das Vermögen der Grube Ton erg, 82 Neckarsulm. 22² Wermelskirchen. b ulden⸗Stücke en-hg. 8 b. . mae d1 1.1.. 190,6685 8 2, 052 s d 8 ’ rg. verfahren. [112682 Nech — Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu vr. Bromberg. Konkurs ör
burg ist am 9. März 1912, Vormittags 9 U. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
1899, 01 do. 1910 eneg., 304 1,1.10 Ggs 8 1 o. unkv. 4.10ʃ99,75 100,00 bz 6 do. 1891, 93, 95, 01 1893858 2 Mas Segnn 99,90 G Lichtenberg Gem. 1900 4.10,— Posensche 9 do. Stadt 09 2 5 do. unkv. 4.10/ 99,40 bz do Ludwigshafen 1906 11.7 98,50 8 do. 1890,94,1900,02 . Maabeb 8
100,10 G Barmen 76,82,87,91,96,3 ½ versch. 194,50 bz 100,25 G do. 1901 N, 1904,05/3 ½ 1.3.9 94,100
—, — Berl. 1904 S. 2ukv. 184 1-1.7 100,40 G do. 76, 78 3½ 1.1. do. 3 ½ do. 1904 S. 1,3 ½ do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ do. Spnode 1899/4
&: S 0,—
Königsber ers do. 1801 . -P ask
22,—-2—— —
S22
1“
2 1906/4 do. 1902 unkv. 17,4 do. 1902 unkv. 20/4 do. 80, 86, 91, 02 3 ½ Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 do. 1911 Lt. S Nuk. 21 4 do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ½ Mannheim 1901,1906,
1907 4 99,00 bz
do. 1908 unk. 13,4 L99,00 b do. 1888, 98 3 ½ 89,75
AEE
SSS . E: ☛MEnrnn: —,— ——O—- -— --ö
2222ͤ2ͤ222222223222ö22ö228ö2öööönö
do. neue 4 Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 3 landsch. do.
—22
ꝓꝙgEegen
— —
0bo S S do O bo t0 Sünsanhnsagshaee
8gFgg —
— ½
-
1
USUSSSSA
8
2 2 8
26—
„—
.
— OO0 O00SbOG 92 0.
d S' —₰
do. 91,25 G 8 98,50 G Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf. 98,50 bz 15 13. 88 98,50 b do. S. 14,15,1,26 99,005 do. S. 18 — 23 L99,30 B do. S. 24, 25 —,— do. S. 1— 11 99,00 G do. Kom. Obl. 5,6 99,00 G do. ö —,— do. S. 10 — 124 99,00 G do. E 15 18 1. 99,00 G do. S. 1—43 1.
89,25 G Sächs. Ld. Pf. bis 2374 1.1.7 “ do. do. 26, 27,4 1.4.10 —,— do. do. bis 25 3 ⁄üversch. 99,00 G do. Kredit. bis 22,4 1.1.7 99,60 G do. do. 26 — 334 11.7 89,00 bz do. bis 25 3 ⁄ versch.
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1.2.8 [167,70 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 198,00 bz amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —,— ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [126,50 bz Sachsen⸗Mein.⸗7Fl.⸗L. — p. St. 35,75 bz
Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 35,20 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 135,50 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,—
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgei —,— Kamerun E. G.⸗A. L. 333 1.1 [90,40 bz G 99,40 bz G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— 92,902 (v. Reich m. 3 % Zins. 90,00 G u. 120 % Rückz. Zar.) — SPfScrosch 8t 117 [93,60 G (v. Reich sichergestellt)
Alusländische Fonds.
8 Staatsfonds. ent. Eis. 1890 100 £
320 £ ult. Mä do. inn. Gd. 190⁄ 8 1909 .Anleihe 1887 2 kleine
85 —
Nürnberg 1899/01 do. 02, 04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 d0.9i .99. 28 1819,20 0. 91,93 kv. 96 98,05 3 do. 1903
Offenbach a. M. 1900/4 do. 07 N unk. 15/4 do. 1902, 05,3 Pforzheim 1901/4 do. 1907 unk. 13/4 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 3½
Plauen 1903 unk. 13 1903 3 3½
do. Posen 1900, 1905
do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam 1902 tegensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 06
do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 do. 1903
— eee. SS
=æéöS
* 1ö1“
SH 0P-O8.
— —O— - -— —,—,———
—D
dASN 0; SEnö
—,———
oe- —,—8-—OWVSVOSSVB— 22ö2ö2ö2ö2ö22SNͤS
F=U82ELͤÖ SSS —
. 1 Gold⸗Dollars 1u““ “ 9 8 5068 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 K. Amtsgericht Neckarsulm. 8 Konkursverfahren 8 ““ . do. unk. 1974 1.1.7 100,50 G 98See die bei über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ö . pro Stück —,— .— do. konv. 3 ½1 1.1.7 91,50 bz G do. Stadt 09 ukv. 20 “ 8 ebe machermeisters Die beiden Konkursverfahren über b 1 üb 8 8 ee. C11A66“ “ 30 On . 1“ 5 “ efaen. narnanf des 1) E S. “ “ 2 ve v. b— Veues densfches Gld. 1 100 R./215,75 bz S “ 1814 15. 192698 8r PCö Siegburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Schlußtermins hierdurch aufgehoden. ftüber nuf haden⸗Maden, 2) dessen Ehefrau, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ͤb do. 1891, 98, 1903,3 Anmeldefrist erg, den 11. März 1912. lingen, 3 30. März 1912 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. zum 1. April 1912. Ablauf der Anmeldefrist am Bromberg, den Usses Krüts Pricht Freifrau Meta von Ellrichshausen, geborene neuer Vergleichstermin auf den 30. 28 t 3 Amts. do. Coup. zb. Nexw Vorksa, 1825 et. bzG. do. Sondh. Ldskred. 3; versch. Dresden 1900 3. April 1912. Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtsg . “ von Neubronner, daselbst, wurden, nachdem die Vormittags 11 Uhr, vor dem König ichen Amts⸗ Belgische Banknoten 100 Francs80,65bz 1“”“ N 12, V ittags 10 Uhr, und 690] t 3 § 202 Abs. 1 K.⸗O. zu be⸗ 1 in W lskirchen, Zimmer Nr. 4, an- Dänische Banknoten 100 Kronen —.— Div. Eisenbahnar v’1““ - nunzlau. Konkursverfahren. [112690]) Zustimmung aller nach § 202 Abs. 1 K.⸗O. z gericht in Wermels 1 E““ einhe enehoten 100 8 Bergisch⸗Märk. S. 3.8 E11.“ Prüfungstermin an hiesiger Das Konkursverfahren über das Vermögen rücksichtigenden I“ geige gchh⸗ eee “ nr Ginft bö enzösifche Wankzerten 100 Fr. — 8b“ 8 42 920 Gerichtsstelle. 1 ; u , auf Antrag der „srichtsschreiberei des — 8 81, zweigische.. 1. B ge; den 9. März 1912. Kaufmanns Ferdinand Koplowitz zu Bunzlau] Befriedigung erfolgt ist, a - ri 8 8
do.
1 3 8e. richtssch olländische Banknoten 100 fl. 169,05 Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1 83,25 G Dresd. Grd Zv. Abteil 2 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom schuldner durch Beschluß dieses Gerichts vom Beteiligten niedergelegt. 1. März 1912 alienische Banknoten 100 L. 80,50 b Mecklbg. Friedr⸗Frzb. 3 ½7 1.1.7 90,00 bz G do. S. 5 unk. 14 Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. 26. Februar 1912 angenommene Zwangsvergleich Heutigen eingestellt. 8* Wermelskirchen, den 11. März 1 Norwegische Banknoten 100 Kr.1 1930 *, Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10—.,— do. S. 7 unk. 16 22 d rch chtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Den 9. März 1912. Der Gerichtsschreiber: Rupf. yMertens, ichts Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,65 bz do. do. konv. 3 ⁄ 85 8 do. S. 8 unk, 20- 5 8 2304 8“ 28 isch 8 8 2 ismar⸗Carow 3 ½ 1.1. . drbr. S. 1,2 4.10—,— erchg⸗, 88 Vherülude “ sber das Privat⸗ Bunzlau, 88 “ “ cht Oehringen Zossen, 1 fegerhef Nag v R. 915 804B “ Hüsldorf 1899, 1905 98,60 B do. 1895 2 3 8 eönigliche mtsgericht. . ¹ Eb Das Konkursverfahren do. 5, 3 u. 1 R. 215 eg o. 7,8, 9 uk. 13/ sch. 98,60 brücken 10 uükv. 16 Soche in Bre hal Pte zber Fers Fachs Cöln, Rhein Konkursverfahren [112309 hhe “ 6. Mai 1908 zu Mellen verstorbenen Maurer do. ult, Mär, Brandbg. 08, 11 uf. 2114 1.41099,75G do. 1910 unkv. 204 14. 89606 “ ucig36 — 8 5 b 0 n, . 2. 99— 2 Wi elm L 2 7
“ 8 do. 1t 3 . r . 2 m. 2 eordi les wird nach erfolgter Abhaltung Schwedische Banknoten 100 Kr. —— do. do. 1899 3½ 14. 90,10 G do. —,— Schöneberg Gem. 96174 daselbst wird, da die Gemeinschuldner ihre Zahlungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des stein, ist nach Abbaltung des Schlußtermins und Eitmans hierdurch 2 Veben . Schweizer Banknoten 100 Fr. 1 Cassel Lndskr. S. 22 4 1.39 100,25 G do. 88, 90, 94,00, 03 90,00 B Senehe 7utor;/18
fähigkei bhaft nachgewiesen und ihre Zahlungen 8 u Cöln, Pfeil⸗ Nh ve rch Beschluß von des S. . Zollc 100 Gold⸗Rubels823,25 do. S. 23 uk. 154 1.33.9 100,40 G Duisburg 1899, 1907 —,D— 1. “ 89 Pechgärtae “ e “ Den 7. März 1912. Gerichtsschreiberei. Hof. do. de. S. 21 3 ½1 1.3.,9 93,50 G 5 .1905 N. “ Cehwerin i M 180731 5 x½ r, das Konturspersahren 1“ - Eugels & Cie. daselbst, wir AC. 111“ 8 8 Staatsanleihen. Hann Pr. V. R. S. 15, 16/4 4. 1 .1899 N * S “ anwalt Dr. Schumann in Hildburghausen wird zum Vesgkeichstermine vom 10. Februar 1912 angenommene Oels, Schles. Konkursverfahren. [112280)] Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. do. Ser. 9 31] 1.5. Erbersang, .n 8g,99 99,259 1894 3, Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 8 4. 124 1.4.10—,— ö1 do. konv. u. 1889/ 3 ½ 94,30 G Stendal 1901 4 bis zum 13. April 1912 bei dem Gerichte anzu⸗ 10. Februar 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schuhmachers Paul Stein zu Weißensee ist Tari -. Bekanntma ungen „ 1. 7. 1214 1.1.7 (100,10bz G Oberbess. Pr.⸗Aunk. 174 1.1.7 —. Elbing 1903 uiv. 17 98,60 b do. 1968 ukv. 1919,4 Es wird zur Beschlußfassung über die C: 2. März 1912. S rchnung des Verwalters, . 5 8 8 1. 4. 154 1.4.107100,103 Ostpr. Prov. S. 8 — 10/4 do 99,00 190.
melden. Es V1 bee d Cötn, den 12. März 191 ir Abnahme der Schlußrechnung : San, S er Neuwahl - 33⁄ Wahl eines anderen Verwalters sowis üer die BG.,. Königliches Amtsgericht. Abt. 64. zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Hasrbstir: au rno
—
. 1.8239
78 77 8 . . 2. 82 . . . —, —2äIO— 88SSSS80b
5ESSSESSWES=VS=X VX SSS
eöbeeebsess
—
—x2
S 2228oc8gSögEInööA
— A& — —
258; 8. — SS
. —
ers
SSSSSSS
882528
fällig 1.
2=2 — —8SOSOVę VS SVSęVæ VÿgESSgEV=WVSVXYXNéZ=
itE Te gs Ee e ne .e,28, 2218 288
☛—‿ 2—
eePEeeEeereeeeeeee
9, ℳ 4. 1.1. .1909 N ukv. 19 d
in der Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 101,30 bz G do. do. S. 1 — 10/3 ½ 8 d 1903 1— b 8 8 Pe⸗ — 88 8 . 2 8 . 1 8 —2 k do. 8 —,— Stettin Lit. N, O0, P, 3 ½
stallan, vr TETT1 rurt Bekanntmachung [112303] verzeichnis der bei der Beftetih gfha Bereee ressetten dene henee Pedfmen⸗ “ 8 8e 88˙3dcs 20110bzg EI ark 1 4 4. d Erh tt19899, 1en — . Süesb “ 8 9 2⁸
alls über die in 8 132 der 8 [Erfurt. 2 8 85 I en und zur Beschlußfassung der Glaubiger 33 r 1 Kütti do. do. 3 versch. 81,40 bz G . 1894, 97, 1900 3 ½) 14. 1G — 5 Nv
b Gegenstände auf Sonnabend, den 23. Müärz Das Konkursverfahren über das Vermögen der Forderung b hüeee jr., Vereinsvorsteher, 2) Franz Rüttiger, c.81,40 bz do 1 c10s ukv. 18/21 1L99,20 B Stuttgart .1895 N4
—,JS—VOSOOOOOE— 7827
—* SS gSxEXYeYVYVÖ
—2ö2= —
101,25 G 101,50 B 101,50 B
100,80 5; 101,10 bz
27
100,70 bz
222
58 2 8
8†
be gu 1 8 in E Löber⸗ über, die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Porsteherstellvertreter, ³) Vincenz Voll, Beisitzer, 1.“ 1 Posen Prov.⸗⸗A. ükv.28 do. 1893 N, 1901 N do. 1906 F unk. 13,4 1012, Vormittags 70 lißr, und zur Hrüfuns Firma Arnold Jiegenhahn in Gesurt, Röberk. Schlußtermin auf den 10. April 1912. Wor. Horgeärtsichncgnrtter egern) Johznn Jaßtet do. Schusge g do.1888,2795,9801 8 Eßern 1901 8 do. do. nunt 18 der angemeldeten Forderungen auf zonnabend, straße Nr. 1 (alleiniger Inhaber: Kaufmat mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Kirchner, Beisitzer, sämtlich Bauern in Premich. 8 v 712 11. 7 ,99,80 b do. “ 1895 1 do. 1906 N ukv. 17/4 1 1 1905 N den 27. April 1912, Vormittags 10 Uhr, Ziegenhahn), wird, nachdem der im Vergleichs⸗ hierselbst, Zimmer 26, bestimmt. Die Vergütung chner, B , 8 Pr Schatzsch.1. 1.12 100,002 Rbheinprov. S. 20,21, do. 1909 N ukv. 178 99,25 8 1900 4
2
— —
80
ccSce 9e-22öO-2ög2 80
—
“ — 86 8 1911 e — 8 Schweinfurt, den 11. März 1912. 4.1010 Js 3 G vor den unterzeichnetzn Gertcht Tezmin veeß dene mn vom 28. Poheg earn Beschluß wom des Konkursverwalters ist auf 60 ℳ festgesetzt. 8 8 Amtsgericht. Reg.⸗Amt. 1.4.10 10 (0G 11“ S1:b182 . 0.1901 1903 ufn. 1919 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse g. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 3 — Dels, den 12. März 1912. versch. 101,40 bz G d S. 22 u. 23 8 8 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 28. November 1911 bestätigt ist, aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht. 6z Z30.6 101,10b; G 8 . 30 bb 8sn unte 388 eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ECefurt, den 8. März 1912. — 1.4.10798,10 bz G S. do. 3-7, 10, 12-17 Frankf a. M. 06 uk. 14,4 die Gemeinschuldnerin zu e 8 8 88g 89495;G 8 8 1815 128 3* do. 1907 unk. 188 x fi erle on der 28 8 versch. 81, o. S. 18 unk. .2 . 184 85 Sache “ für welche he Eschweiler. Konkursverfahren. [112278] “ 38 de. 1949 ungr
gggegeoehͤEFxg5FEEF
28—
8 „1. 4. 15 — Preuß. kons. 8. 18 spandau. 1t 1e1eg9 ddo. do. uk. 18 Int.
— 1 Staffelanlei Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Ostrowo, Bz. Posen. [112684]]/ In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei . — h g
—,—, — ——
28 —
1 — 8
=US
99,60 b; do. 1909 ukv. 1919
99,60 bz do. 1895 —,— Trier 1910 N unk. 21 100,00 B 1903 100,00 bz 99,50 G Wiesbaden 1900, 01, 100,60 bz G 1903 S. 4 100,60 do. 1903 S. 3 ukv. 16 92,00 G do. 1908 N rückzb. 37/4
0⸗EgE SSSSS
—7S
abg.
87 kl. abg. innere
b inn. kl. . äuß. 88 1000 2 500 £
100 £ öW“ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. 11“
— 2— ———— — 07022ö2ö280—
207— 8
eüeeEE==
02 vüoEEEEEE
—
1 Vérbalovokdcoacthüugen. * Sgh 88 ekanntmachung. namens der B 98 8 ber do. S. 9, 11, 14 do. 1910 unkv. 204
8 5 36 b 3 lt. März bung 5 —“ Konkursverfahren über das Vermögen des (112259] 8 7 199.,75 d 8 - . - Beftiedi in An⸗ onkursverfahren über das Vermögen des In dem Kon ist [1122 ü Baden 1901 4 1.1.7 99,75b Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 99,50 G . 1911 unk. 22,4 1“” ö e bee zum E1.““] 1 Gebrüder Fischer, näm⸗ Bäckers Hieronymus en b2 ebes- “ Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. 85 8 . 1908, 09 unt. 184 1.1.7 [99,80 5 8 98, 02, 05-4 “ 8 unf 333. dem “ Whc⸗ Kaufmanns Albrecht Stercken in Esch⸗ zur Anhörung 8 e sna kader Teilheft B II1 46 nsecshig Gae getin 8* 281 m 8 1911 unt 214 1.1,7 101,00 ; do. Landesklt Rentb. 4 14.10,99,50 G 8s 1901 N.3 ⁄ 50,80 G do. 1908 N unkv 194 13, Apri EEb“ 8 re. 2 in d hstermine stellung des Konkursverfahrens wegen ung. der 1912 die Entfernung Eving —Ilsenburg in 291 k . kv. v. 75,78,79,80 3 % —,— do. do. 3 Sns do. 1903 3 ⁄ 100 G 8 I Themar, den 11. März 1912. weiler, wird, nachdem der in dem Vergleich 9 Termin auf den 30. März 1912, geändert; ferner wird mit sofortiger Gültigkeit im . v. 92, 94, 1900 3 ½ eees Westf. Prov.⸗Anl. S. 3 4 0 1ohe Freiburg i. B. 1900, 91,00 G * 95, 12,9180989 8 3
e eeegeeees⸗sees
ggEg
— — SD
3
— — —-2Z=2 — SSSS
.
— r ee .nn ——8—8OOO—O —-'OOhhE—-
S8.ö A. boe
28
₰
— 0023—1ööö
d 8
— —
do. 1898
do. 190 2ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 5 d 10
S=282 —½
ers
8.
—
1 - — 8 bangsverglei Konkursmasse 38 1 1 b 3 Herzogliches Amtsgericht. dong 1.* E““ EEöö“ v. Henangs 12 Uhr, ge — Amtsgericht Teilheft B II 46 die Enrfernung SJhenenzn8. ZIgen 8 8 Seen do S. 4,Skv.12,164 1100,40 1 1 urc EEEEEE 1 in Ostrowo, Zimmer Nr. 1, anberaumt. b in 289 km und im Teilhef 5 Int⸗ b 3 1 o. 1“ 8 8 8 8 7 2 5 ur n 2 . ⸗ 2 renn 8, Würzburg. Bekanntmachung. [112312]] 1912 bestätigt ist, dierdurch aüffehoben n Ostrowo, den 11. März 1912. 8 kerng Neunkischen (Saar) — Ilmenau in 434 km . . 3 SSen do. S. 2—4,3 ⁄ Euö6³““ “ Efchthettss. eenee, Amtsgericht 5 Königliches Amtsgericht. geändert. Berlin, den 13. März 1912. Königliche 100,40 bz B Wefipr Pr.⸗A. S. 6, 74 1 100 £ Wi ürzburg. Gartenstraße 16, w 88 9 h“ v “ E11““ Z11 4 51 1“ do. vv. uti LhAavrangiags 9 ½ Uhr, der Konkurs “ [112689] [112318] Eisenbahndirektion. , G do. do. S. 5 — 73 do. 1910 N unk. 21 sch. 99, Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 20 2 vo “ Röchtsanwalt Richrd Gaben. Konkursverfahren. . . Pirna. . . 100,50 bz G Kreis⸗ und Stadtanleihen Gießen 1901, 19074 versch. 598,50 b; vei t (. Sei do. ult März erkannt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rich Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [112486] Gu11 Am 1. Juni 1 101,10 G 18 do. 1909 unk. 144 1.1.7 [99,002 und Freitag notiert (. Seite 4). Ig. Gd⸗Hug. 93 Müller in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Bäckermeisters Reinhold Schulze in Guben and 8. April 1911 verstorbenen Handelsmanns Westdeutsch⸗Sächsischer . füͤ⸗ Hohl⸗ 3½ FIne ,199119 154 do. 1905,31]1.4.10 89. 8½ 3569 6 frist bis zum ülens wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hermann Wolke, l 9. 2. 8 S v “ 1fgfa EE“ Feyhnacs be. 8 Füenzabn.Obl. 8 Emsch 10, 1eee 410 99,75, Görlitz 888 8 Stadtic u. landschaftl. Pfandbriefe. 8e 1561 24890 um 30. März 1912. Erste Gläubigerver 1 erd oben. 8 Zeiß⸗ und Wollwarengeschäfts in Klein⸗ glaswaren 8 Fssn . ℳ b de.. 8 8 4 erliner 2r 61551 -85650 und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den öö“ März 1912. Feien. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des schränkende Anwendungsbedingungen hec hebene⸗ Bensch. S 5 18. April 1912, Vormittags 10 Uhr, „ Khnigliches Amtsgericht. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ist aus unserem Verkehrsanzeiger und a .
G 1907 N 1 “ .1901, 1906, 4 0 95,90 G do. 1903/3 ½¼ 1.5. 1 1909 unk. 14/4 88,60 G Fürstenwalde Sp.00 N3 ¾] 1.4. „ do. konv. 1892, 1894 3 ½ 0 r 82,00 G Fulda . .1807 v4A 1 EI 1903, 05/ 3 ⅛ do. 1000 u. 500 £ 100,00 G Gelsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 8 8
D
4 3 1 3
0 =S=SN. — — — ²2— . —,/88 — E
— —J——O—8E—O—
2g —
— 8 22 ₰ —.
&
1 8
2— — =— EPEEePPrbePhAereeeeeöPeenes,
222ö-öä=-2
2 —
—29 O—-GE ——— — AüüÜüE
80
analv. Wilm. u⸗ Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20.
=SSS —
e s frektion Berlin heraus⸗ vdenerAn 1808 f 1c2 100,00B Sonderb. Kr. 1899. 8 E. 08/11 119994 1.10g che 4 1.1. soss 6 Cölten nn Int. 5 Sitzungszimmer Nr. 52/I. r. [1116111 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin he⸗ do. do. 1909 uk. 19,4 75 bz0 voiber Zunkv 154 11.
1 4 1 0 b zunk 15 V 99,10 - 7 99,10 G do. Gold 89 gr. —, 3 — 1 1 — 8 99,75 bz G Telt. Kr. 1900,0 7unk. 154 1.4.10/99, stadt 02 unkv. 154 1.1. —8 ev o. Go gr. 1J1. bF. 5 K'A. tsgerichts HeAdeehnenge ahren über den Nachlaß des ver. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung e E..“ do. do. 1911 18 21,4 do. do. 1890, 1901 3 ½] 14. — Hacberstattn. ,6, . . 17 98,80 G V 83,50 bz G 8 es K. Amtsg . Das Konke äber den 2( 1 zubi 1 ie Erstatt Auslagen und au⸗ eben atic o. do. 99]* Der Gerichtsschreiber d storbenen Weinhändlers Christof Benz hier ist der Gläubiger über die Erstattung der ag g 3 4 4 3
92 =SSSᷣ
87 8 —— — —— — —- x —JVOVOSVęVVSę VVSVSE
2.öe
o. Halle 1900, 1905 N4 1 do. do 2,90 bz 9 . 10 do. 1910 N ukv. 21/4 1.83. Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 1 Chi —,— do. 1908 ukv. 18 do. 1886, 1892 3 ⁄ do. D. E. kündb. 3 ½ 3 8 r100 b— 89,90 G do. 1909 N nk. 19.21 9 ,— do. 1900/ 3 ¼ 1.1. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 4110 [100,00 bz G 100,00 B do. 1893 4. 8 anau 1909 unk. 5 4. 8 S. 1, 2 unk. 30 4 1 1 8 .4. 3 99,70 bz B Altonga 1901 4. annover .. 1895 31 1.1.7 —. Kur⸗ u. Neum. alte 3⁄ 99,750 do. 1901 II unkv. 19 eidelberg 1907 uk. 1344 1.5. do. neue 3⁄ 99,90 B do. 1911 N unkv. 25 5. G o. 1903,3 ½ 1.4. 8 Komm.⸗Oblig. 4 100,75 bz B do. 1887, 1889, 1893 3 ⅞ versch. . .. Hersord 1910 rz. 193974 1.4. “ do. .3 ½ 90,35 B Augsburgs ..1901 4.10—, Karlsrube 1907 uk. 13 do. de. .. . —,— do. 907 unk. 15 1.7 —, kv. 1902, 03. Landschaftl. Zentral 4 do. 1889, 1897, 05 8 1886, 1889 do. do. 3 ½ I1I1 ds. .. Osereußische I o.
1897, 1902 3;⁄ L90,23 . . 7 8379880 V 17 83,50 Aachen 1893, 02 S. 8 1 b 1.7 89,75 e 3 8 Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der die eaeka eeese perheecag d ae f den a9d. Gem⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen 8 s 1896,1902 31 S 23151] Schlußverteilung aufgehoben worden. 888 oril 1922 Vormittags 11 Uhr, vor als geschäftsführende Verwaltung. Hamburger St.⸗Rnt. 3 ⁄ “ 2 —— Vern ns 8 88 Heidenheim 2, Pehe⸗ ih März 1912. 10. hrllcen Aneggerichte Pien e berint wörden eh; e kassese e eaeer 8 e S 1994 EEE erag. 8. „ gl. Amtsgericht. P 11. März 1912 arrge. 20. März d. Js. werden die 3 „ s ts⸗Brauerei „Süd Ost 1 Pirna, den 11. März 1912. Mit Gültigkeit vom 20. März d. Js. do. 1908 ukv. 18,4 vEeE mit beschrünkter Hermsdorf, ve fahren [112270] Das Königliche Amtsgericht. Stationen Dachomo⸗ Hessens Perntensseht gene a 0 8 88 2, nen.194 in Berlin, Rati 18, ist infolge eee isg 31“ Petzelshof und Strykowo in den Aus⸗ b 3 .318 Schenöbeckeim Beucz aazalana des Schlußtermins Das Konkursverfahren über den Nachlaft des am ahlamd⸗ [111458] des Chatg⸗ und Privatbahngütertarifs als Versand⸗ 8 6 1881902 88 E 2 15. Oktober 1911 zu Hermsdorf u. K. verstorbenen In dem P. Schröterschen Konkursverfahren soll stationen einbezogen. Ueber die Höhe der Sätze und 1 . . u ’ 9.
8 ’ deeceeg. . 8 cüchti 1 1 essen 1899 4 Berlin, den 1. März 1912. Bäckermeisters Wenzel Manda aus Schreiberhau i. R. die Schlußverteilung erfolgen. Zu berücksichtigen die Anwendungsbedingungen geben die beteiligten 8 1906 unk. 13,4
o. 1 Losse 1 3 tung des Schlußtermins bei einem Kassebestand von ℳ 1650,09 e Se Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts, wird nach erfolgter Föhattung 8 8. ende orrechtigte Forderungen ℳ 171,60, b. ab⸗ Dienststellen 1 1912. “ 58 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. hierdurch aufgehoben. 1 a. beb 329 4 Posen, den 9. März 1 g Hermsdorf u. K., den 8. März 1912. ssonderungsber. Forderungen ℳ 347,03, c. nicht be⸗ „Kgl. Eisenbahndirektion do. 1893.1909 ,3 Berlin. Konkursverfahren. 112314] Königliches Amtsgerichht. sbvotrechtiate Forderungen 1080 1““ gr “ In dem Konkursverfahren iber das Benösen es, omengalna. Konkursverfahren. [112887] Belege liegen auf er gene chnesthregperei aus. Süeseestzehzllen 89 8 Abnahme der Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 i Feichmann, Konkursverwalter. v Verwalters und zur Erhebung von] Konfitürenhändlerin Marie Przybylska, geb. —
2 ☛——
22ge0=ö0ö= —
do. 50, 25 £ do. ult. März doE. Hukuang Int do. Eie Tien P. sdo Erg.10 uk. 21i.2 do. 98 500, 100 £
2,2,8SeESPd
SS
— SSS
7 S —88
99,90B Baden⸗Baden 98,05 N sch.—. 8 1898 armen 1880 1,7 99, do. 1904 unkv. 17
. 1899, 1901 N ersch. do. 07 Nukv. 18/19/21 do. 1907 unkv. 18 82 do. 1889, 1898 do. 07/09 rückz. 41/40 2. do. 1901, 1902, 1904
S —28SgSS 5 —
2’-SSb
88222
SS8SSeesög
22—
2 2 5 4 —
2222222ög=ö=-éög=é22g
“