1912 / 67 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 1* 1“ 8 8 1“ 111““ d Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, S 8 3. 38 1 5 in fli⸗ er b 1 „Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, un Präüpas 4 1 infektionsmi bischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer, 81“ . oholfreie Getränke 2,22 8 in slashgen aens . Sengehn ndcchmiede⸗Arbeilen, Schlösser⸗Beschläge, Pflanzen⸗ oid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 8 ee tierischen oder pflanz⸗ Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Konservierungsmittel für isch⸗ un .

15573 7. . 24185.

des Eilenburger Motoren⸗ v ü . chlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ Blumen. . z itliche, Rettungs⸗ und Feuerlöscha 8 .5 Lee. n. —. wernee —. mechanisch bearbeitete b. Schuhwaren. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettung F sch- werk, Eilenburg. 2/3 1912. üchten, sowie Dauerw .

8 3 1 d ossene Bauteile c. Strumpfwaren, Trikotagen. 1 Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen Geschäftsbetri 62 . 1 4/3 1912. F. Hagedorn & Söhne, Bremen. —— 4 8 1 7 urzel⸗Gewächsen, Pilzen, Nüssen, Olfruüchten, Sämereien, Fassonmetallteile, gewalzte und geg 1 d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, künstliche Gliedmaßen, ö. Sehne. g. hnd⸗ Maschinenfabrik. Waren: Mo. . W Weschäftsbetrie⸗ Verfertigung und Vertrieb von 2 4 8 S . 17 1 1912 Jakob N 5 Ss 1e 1 eSs 1I1“ e Ee Wasser⸗Fahrzeuge Automobile, Fahr⸗ Korsetts, CW“ 8 E“ Kontroll⸗ 8 Rotocfahrdanee 1 —— Zigarren. 3 2 46 1b 8 4/3 1912. 8 Ravené Söhne & Co., Berlin. 1 Eb.52 d⸗ ör, Fahr⸗ tungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, nische, „Signal⸗, 88 ge, Pumpen. 38. 122 2 ö 8 . 8 I bhenser. Rlazcheöeu hülgäuces, ö 11ee—“ E5f. vebeuchentgiojions⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ und photographische , Instrumente und 8 155738. H. 24186. K ee 1 41 Metall⸗ und Stahl⸗Hand⸗ isch . ¹ Fiweiß⸗, und eugteile. 3 8 5 t⸗Anl 1 „Geräte, Meßinstrumente. 8 I 8 1 1 R sr⸗. 8-18 1hehren, Metan. umd Sr ꝛ—NR+%+&%*%211 1 Hagedonn's Welt-zigu⸗.vvnvdaxAeSee w Sss Fette, organische Salze. Essig, Tee, Kaffee, Kaffee⸗ A“ Rlebstoffe, Wichse, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ 2 155734. H. 22724. 6,1 1912 * EI“ 1“ 155 759 G. 8635. bbeeae,. Seaschatn eeewürhe bea. np Led zanservierungs⸗Mittel Appretur⸗ 6. Chemische Produkte für industrielle⸗ wissenschaft⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1 4 9 1912 12. F. Hagedorn & Söhne, Bremen. DNS 1 .8635. würzessenzen und Extrakte, Selleriesalz, Speisewürze, 1“ 1, . lliche und photographische Zwecke, See ö 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 8.n2 11““ .veeme 7.44 veisesalze, Senf, Vorkost, Teigwaren, Arrowroot, Sago, g8 8— eil waren Netze, Drahtseile. Härte⸗ und Löt⸗Mittel⸗ Abdruckmasse für zahnärzt 1 he materialien, Betten, Särge. 3 Zigarre äf etrieb: Verfertigung und Vertrieb von 10/7 1911. Alfred * wioka, E—1— Pö- 8828 lstermaterial Packmaterial. gwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.] 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. igarren. Waren: Zigarren. 4/3 1912. fred Vollmer, Lauterburg (Elsaß). 1e- 1.e 1 . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Konserven⸗ 38. 155739. H 24187. Ges chäftsbetrieb: ees lanad E11121 Cees Weine, Spirituosen. 8 . Asbestfabrikate. 1 Vemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1 1G 5 Jg ora okolade . . 27 ; 8. änke, unnen⸗ . * 3 . . 8 2 äparate, Vanille, Vanillinzucker, Honig, Zucker, Sirup. alkoholfreie Getränke rur 8.. Noneand cilweise bearbeitete g Menane. CEECEE116“ guge. eaa. age onn 8 Habinett-IIgarne öböööe Fetran Edelmetalle Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ v. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, 6/1 1912 8. Seee Seanas Lees Malzbonbons. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Essig, Senf, Kochsalz. und Pr g⸗ 8 1 9 3

38 G F. Hagedorn & Söhne, Breme

i 2 Kon⸗ 4/3 1912 S Bremen.

2 - .Nadeln, Fischangeln. 8 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 1 , . nprã 2, 8 I Metallegierungen, echte und unechte Schmuck c. Napeln 1 1

ppen, Suppenmehle, CEö“ ““ 152n leonische Christbaumschmuck. d. Hufeisen, Hufnägel. A ditor⸗Waren, Hefe, 11“ 4 Gesoastgbetries, Vbb

alz, Malzpräparate, Malzmehle, Malzextrakte, I . iersatzstoffe und Waren daraus e. Emaillierte und verzinnte Waren e. Diätetische Nährmittel, z, 3 8 lykose, Dextrose, Dextrin, Nährsalze, Nährsalzpräparate, . Gummi, Gummiersatz Fu

11“ Waren: Zigarren. - 8 . f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 2 ier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 17/5 1911. Ha v“ 838. 155 3 1]

ätetische Nährmittel, chemisch zubereitete Nährmittel tieri⸗ für technische Zwecke. 34 Se. und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 7. Rahier, Peach⸗Stuffe zur Papierfabrikation, Tapeten. & Co., Forst 1 Lausitz. 2/3 1912. 155741. R. 14641. 4 10% 1 1918 Flink & Grünsfelder, Höchst 1a. M. 19/8S 1911. Ferd. Esrer & Co., Elberfeld .

her oder pflanzlicher Herkunft, Blut⸗ und Eiweiß⸗Präparate, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten⸗ 28. Photographische und Dru ckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ etrieb: Roßhaar⸗Zwirnerei und ⸗Weberei. 1 3 1912. 1912. Elberfeld. 4/3

epsin, Futtermittel. ehe eenhezofh technische Ole und Fette, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 8 1— 1

8 Roßhaarstoffe und andere Verstei (Geschäftsbetrieb: Zi fabri schz 1 8 töcke, Kunst⸗ 8 ersteifungsstoffe. eschaftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: 2 Geschäftsbetrieb: Er ; 3 8 Benzi Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und ö Buchstaben, Druckf f Beschr. 1d 8* sonstige Tabakfabrikate. n: Zigarren 18g E1 von Eisen⸗ und Stahl⸗

8 iermittel, Benzin. isch bear⸗ 1 . 3 —hler. 155727. , 2 Sehreneeucht ichte e Osen, Geldschränke und 111 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 12. 155735.

1 V 1 2 . 1 1952756 1 8 ; ünstli itz⸗- und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Biee —I- if edorn 5 1 1 1 8 8 1 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Schnitz⸗ und A 1- 8 1 en Stoffen, Dauerwaren aus Fisch, Fleisch, Getreide, Reit, und- Fahr⸗Gescrrbeschläge, Rüstungen, a. ohsbedeckungen, F für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 1 TW Inner 8

I

ze

Zigarrenfabrikation. Waren:

155749. F. 11540.

AN8vIwsg hav

ah 155750 3 2181 .“ 3 W. 1357 4 3 C. 12181. 55 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 1111“ gewalzt 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 155260. E“ FZischbei 1 tein, Meer⸗ auteile, enguß. Eer 8 ceoe s Mendecm eheser Sessen Drechsler⸗ 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Spitzen, Stickereien

13. 9 12 8 8 8 =112* . fahrheuge 8 8 1““ „und Leder⸗Waren. Manke Wittelshbach 8 5/1 1912. M. Rosenberg, Posen, 1 üten g nitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Fahrrüder, Automobil⸗ 1ö““ Zuh. . 8 F“ ö“ b Modellier⸗Waren, 22 straße 55. 4/3 1912. en, Nah 19 Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. zeugteile. 8 8*e. nier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 137 1911. Fa. Carl Erich Weltz, Hamburg. eschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi I gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 44 vö“ EE“ en Wöbel), Lehrmittel. 26 1912. Hamburg.garren und Zigarillos. 1 8 9 . Chemische Fabrik Ebenau, München 10/1 1912. Mei 4 1 üte,— . „Häute, Därme, - . 1 8 ieb: 8 1 EEböö 1 Seae 3 912. eier S 1 1 ährmittelfabrik ö Sosi.a. 8 Zoöns⸗ ö 1. Fenein Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 33. Schußwaffen. . E1.“ Import., Export⸗ und Kommiffions⸗38. 155742. E. 8947. Sezsfgftsbetries. Chemische Fabrik Hanau. 4/3 1912. 82 8 Fvole j u““ dun optische Sobätesche nautische Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗- 34. Parfümerien, v“ g. n Kl. V vierter Sohn des Deutschen Kronyri mazeutische Präparate. v“ 1 Fabrikation von Schuhputz⸗ und .5 es. af el. 218 8 ysi 4 8 8 8 G „Mitte rmasse. j 8 n lei 2 ittel, b 8 8 77 9 ) DrIHZ ) ———jjj·j 1“ on ervieru 3⸗ Seses 8 z Geschäfisbetrieb. 83 15 88 11 11315.— 14 1.“ Daaggseite Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Pemmsag gt 155751. ngs⸗Mitteln. Waren: S enuß⸗Mitteln aller Art, Export und Import. aren: photographische Apparate,⸗Instrum 3

Niederrodenbach b. .

5 eif 2. Pflaster, Verbandst Tier⸗ g.2. [J. X L. Przedecki, Berlin. 4/3 1912 1 13 ieni ibri à 8 Mi ür Leder) Schleif⸗ Pf 8 offe, Tier⸗ und Pflanze n⸗Ver⸗ 8 ecki, Berlin. 4⁄3 1912. b . 1552 Dle für medizinische, pharmazeutische und hogienische Maschinen, Maschinenteile, 15 18 Spirituosen 6 sausgenommen . tilgungsmittel, Desinfektionsmittel. *en Der⸗ Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrikation V 1u 11804. zwecke. Alkoholfreie Getränke jeder Art in flüssigem oder Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, all⸗, 8 9 . l. V b ini 5 it d. Tisch⸗ und Bett⸗Wäche rettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspi rse, b. H., Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. A. L 8 g Fisch, Flei är 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ körper, Geschosse, Munition. 4. Ventilations und à veretneeee svpitzen und Tabakpfeife 1 spüczen, Zigarren⸗Dr. F. Heinemann, Berlin, 8. W I 11 8 aemüsen 1“ 88 1111“ und Saiten Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips⸗ apparate und Geräte, Wasserl 1 Pleifen. in, 8. W. 11. 4/3 1912. reide, üchten, 2 1 . 1 b 1 18 . emischen, kosmeti 8 tsag 111“ en, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 00 b. der Nährmittelbranche. 8 Sha.. 15/9 1911. Caspar & Faber G. m. b. H. Berlin. 1 eien, Gemüsepräparate, Bouillonkapseln, Bouillonwürfel, .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 18. Fafch Schornsteine, Baumaterialien. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Värte⸗ Präparate und Heilmittel. he4/3 1912. 8 Fruchtsäfte Marmelade, Gelee, Geleepulver. e“ und Fette. Zucker, Si , 10 8 b Stöcke, Reisegeräte 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse fuͤr zahnürztliche es 1““ Rilch, Milchpulver, Milchpräparate, Milchzucker, Rahm 6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig 1 33 solier⸗Mi hs. Gebrüder Mayer, Mannheim. 4/88=868 1 16a 15576 .“ 3 —11 ; 40. Uhren und Uhrteile. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 1912. . 9 8 557 62. W. 1 5. Speiseble und ⸗fette, organische Salze. Essig, Tee, Kaffee⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 11““ 55 5 un müb etoffe Filz. 8 Dungemittel. f G W. 14545. affeesurrogate und Kaffeezusätze, ditor⸗Waren, Hefe, ttermnittel, Gis 00ꝙ 9 9b. Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8EI1 8 ürzessenzen und Extrakte, Selleriesalz, Speisewürze, .Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. zeoraga Wolf ; 3 weiesane 8e 1 1 Dr. F. Heinemann, Berlin, 8. W. 11. 4/3 1912 4/3 1912. Georg Wolf, Heidelberg, Bahnhofftr. 9. isse, Spi Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Geschäftsbetrieb: ““ erzeugnisse aus Getreide, Hülsenfrüchten, Baum⸗, Strauch⸗, Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗

1 1 8 3 „Schuhpaste, 8. 9487. Schuhlacke. Schuhfette .““ 8b 1 1 er. zucht⸗Erzeugnisse, ischf 88 21/12 1911. Egypt Cigare 2 dizinische und pharmazeutische Präparate, Fette und Meßinstrumente 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier 2 cherErzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. aret,. Comg Kedizin 1 8 1 3b. Schuhwaren und ⸗handlung. Waren: Roh⸗, R. 8 1 8 ineralwa holfreie Getränke, Brunnen⸗ und 35 ielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 ; f be ha 11/12 1 i onzentriertem Zustand, Getränkepulver, anorganische Salze. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 0. alkoholf 8 rnveglre Zundhölzer, Feuerwerks⸗ c. Strumpfwaren, Trikotagen. Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Ziga⸗ 11/12 1911. Magister T. Paraskovich, G. m. zleisch- und Fisch⸗Waren, Ertrakte aus tierischen oder Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Bade⸗Salze. 98 1“ Zo on. Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen 38 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 1 b e un Ware dallegierungen, echte und unechte S. Aiphalt. Teer. Holzkonservierungsmittel, 5. P . Anlagen. 38. 155743. M. 17916. Artikeln der 1 ertrieb von . 8 en aus Kräutern, Knollen⸗ 8 Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, ähnlichen Me⸗ Feit⸗ 1 e Pech, Asphalt, Teer, deeh Putzmaterial, Stahlspäne. . pharmazeutischen, 155752. n Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. : vae & 2 teriali 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. nüsex und Bohnermoste emenge, Eipräparate, pflanzliche und tierische Eiweiß⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen⸗ 20a. Vacs, veuchtsioffe technische Hle und Fette, Vorhänge, Fahnen, Zelte Segel, Säcke. d. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschut⸗], 1/11 1911. ett⸗ und Kohlehydratpräparate, Kakaobutter, Margarine, Essig, Senf, Kochsalz. z 1 tsb korg Wolf Bierni 8 dP. Neserschmie Zigarettenfabrikaten. Moren: Zigarrenfabederte, 18 I 3. Paraskovich, G. m. 1 jerniederlage Heidelberg 1 1 8 1“ 8G 55731. . 8 . 18585 H., ; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. A. L 5/2 1912. Speisesalze, Senf, Vorkost, Teigwaren, Arrowroot, Sago, . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und 8S 8 3 28 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. b 188744. K. 21750. c211. 418 1912, un rapioka, Reis, präparierte und nicht präparierte Müllerei⸗ Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. a86 8 Lederputz⸗ und Lederkonservi s⸗Mittel, A 28 Artikeln der ph Herstelung und Vertrieb von —Beschäftzbetrieb Flaschenbierhandel. Waren: Bier⸗ 8 . 228ꝙ9. 2. 903 bb.Mitte vierungs⸗Mittel, Appretur⸗ ikeln der pharmazeutischen, chemi ische ee 8 Wurzelgewächsen, mil und ohne Zusatz von karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ S . 77 2 888 1 1 14 358 Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 le 0 7 nf 8 weareh hornasanfchöe he 8h 8 155763. g. 11288. Schokolade oder Kakao, Saucen, Soja, Stärke, Stärke⸗ gegenstände. 11/5 1911 Cigaretten⸗Fabrik „Epirus“ 2 u JI 1 etze, Drahtseile. 1g 3. präparate, Vanille, Vanillinzucker, Honig, Zucker, Sirup. . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 8, 8 8

he, 2 rate und Heilmittel. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, P 2. 1

2 8 8 8, Dresden⸗N. 2/3 1912. 22 1 . Fes 8 Kakao, Kakaoprodukte, Kakaopräparate, Haferkakao, Schoko⸗ daraus. Wehesch tzberriet

1 8 8 2. 155753 1 16a. Bier lin Bayern gebraut 5/1 1912. Anselm Kahn, C 55753. B. 22723. 8 8 8. d Vertrieb von 1 . ¹ 8 ter lin 2 gebrautes). 8 Cigarrenfabriken 20/12 18 vUs— . 8 5 kel, Knöpfe Geschäftsbetrieb: Herstellung un 1u—“ 2 c. Mineralwässer, Brunnen⸗ und B Heilbronn a. N. 4/3 1912. 0/12 1910.

lade, Zuckerwaren, Brot⸗, Back, und Konditorei⸗Waren, . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 81. 11“ 8 1b . er, und Bade⸗Salze. 1119 1 „5 Zack⸗ Zucs Pudding⸗Pulver, Biskuits, Cakes, Malzbonbons. Spitzen, Stickereien. . Tabakfabrikaten. u“ Zigaretten. 8 2 7 8 b 1 eenheses rkaf cn. Ka0, schü ftabetrieb: Zigarrenfabrik Waren: Rauch⸗, .-.. e g8e hg 5 11⁄10 8 3 Suppen, Suppenmehle, Suppenpräparate, Kindermehl⸗ . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. TT1“ 1 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, hnupftabak. Zigarren und Zigaretten. Salgskont S 3 1912 1911. Fa. Max Friton, Baden⸗Baden. 4/3 Malz, Malzpräparate, Malzmehle, Malzextrakte, Maltose, 32. Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, eeee1.,]]] Schmniermitzel. Benzin. 38. 155715. gskontor for dan⸗ 2.

Glhkose, Dertrose, Dextrin, Nährsalze, Nährsalzpräparate, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 8

c. Kerzen, Nachlichte, Dochte. K. 21744. mark ved Viggo Pe⸗ Geschäftsbetrieb: Wein roßhandlu diätetische Nährmittel, chemisch zubereitete Nährmittel tieri⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. SS gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ tersen, Kopenhagen; . Kirschwasser. großh ng. Waren:

22a. Arztliche,

v11u“ 1.X“ 1ue kosmetische Mittel, ätherische Ole 8 ar; Zigarrenspitzen, Zigarettenspitzen künftliche eFöö Föhnte G Sche Sund Dr. K. 16 b. 155764. B. 24811.

bLu“ 8 Hes san sscsr und Bleich⸗Mittel, Stärke und 1“ und Teile dazu, Pfeifen, 2— 26b. Eier. 1 Michaslis Berlin W. 35. 6

2. H. 24225. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗- 13⁄½ 1911. Fa. Emil Hofmann, Untersätze für Gläser, H ve88 *. Zucker, Sirup, Honig. T 6 5 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Hamburg. 2/3 1912. ZBZroschen, Armbänder, Haarpfeile, Finge .

4 155728.

ud e. Malz, Futtermittel, Eis. 8 ö“ Geschäftsbetrieb: b 8 Mittel ausgenommen fürLeder), Schleifmittek. Geschäftsbetrieb: Erport, und Import⸗ hate, Hartgummi⸗Stockgriffe, Hortgnmiff. 32. Lehrmittel. 19571 1912. Gebrüder Koch, Schöneck i. Vogtl. 4/3] Herstellung und Vertrieb 1“ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Geschäft. Waren: 6 Schirmgriffe, Hartgummi⸗Waffengriffe Schußwaffen. 912. . 1

von Tiervertilgungsmit⸗ vG JCCCCCC öu“ S88g Messergriffe Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, ene „a. etrieb: Anfertigung und Vertrieb 1. en: ittel 2/12 1911. Fa. Fratelli B 19 1 5 r Hasts. und b vZ“ mittel, Rostichutmitter 8 6 Fleckenentfernungs Tabakfabrikaten aller Art. Ularen. Rohtak 9 Z,na Vertilgung von Ratten 4/3 1912. Fa. F ranca, St. Ludwig i. Els. Sienn sansgtene enene 1 SFersteis hee Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate (ausgenommen für 2 e 1egJ e hans rettenpapier und Tabakfabrikate aller Art eet. Zigo, . Mäusen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri b 8 beeeceeeae 2 nüüseemitte chemische Produkte für medisinische CC116“ . E Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 38. 155747. D 10202. 155754. 5821 Getränken. Waren: Weine und Spirituosen. 3 2 1 ttel, 8 gen. 8 .“ rper, Geschosse, Munition. 8 . 8 202. ine un gewebe, Dachpappen, transportable Haäuser. und hygienische Zwecke (mit Ausnahme von 88e 1112“ FEörp. b 1 vee 1 Fne 1 hysikalische, chemische, geodätische, Wäge“, Sic Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gi⸗ ““ 8 8 1 steine, Baumaterialien. 8 1 Soda, Bleich⸗ und Perl⸗Soda Zahnpasta P 8 t nstrumente und ⸗Geräte ement, alk, Kies, Gips, p b 1 . 88 u22 er. S . da., Zg 2 88, ch, Asphalt, Teer, Holzkonservier 1 1b 1 8 6 11““ Fegar gcnse b eutische Drogen und Kontroll Apparate J 1 2 8 d Pe ) eer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ b“ ; 1 papia⸗ 11““ CCC W Tier⸗ und 2 Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗ un gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ . 5 F 1 n m. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1 8

1 infelti 1 Garten⸗Geräte. steine, Baumaterialien. Uhren und Uhrteile Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate⸗ 38. en

m LI 26/9 1911. L. Elkan G 1 24. Rohtabak, Zigarettenpapier 8 6u . 1 1 Elkan Erben G. m. b. H., Ber⸗ 8 ; 1 1 smittel für Lebensmittel. v Betten, Särge 1 ¹ S, ö“ xe 17 lin⸗Westend. 4/3 1912 za Fese.gceen Put, kanftche, . älsen. Hettten Sühch 89. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decen, J11666

155730. 8 asen. und Bett⸗Wäsche, Teigwaren. Papierfabrikation 8 8 X * 8 8 8 Iera.g, e Desinfektionsmittel. schaft m. b. H., Hamburg. 4/3 1912 5* d. ö11““ . Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 155736. H. 24230. c. S F 858 * A. 1 5. 155755. H. 23733. Geschäftsbetrieb: 912. 4. Beleuchtungs⸗⸗ Heizungs⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Tapeten. 5 v

1 ZNE8 8S Wund Import⸗Geschäft ; 8 is Schild 2 g E1u1. 6 Waren: Spiritu Beschr 2 1 3 P Frzeugnisse, Spielkarten, Schilder ISS .he dataese .h. o Ventilations⸗Apparate, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und b Le N.eegenstünde. mI 0 Roche“ . ea-2 KoMerp 8 55 ebemehRP 16 b. 155766 6“ 8 Klosett⸗Anlagen. Glimmer b 299 bös5, 8 gs 1G n 1 L 1 5 8 t 8 8 8 8 . wl zs, 30/10 1911. Hannoversche G ik C 13/1 1912. Fa. Julius Hüpeden, Hamburg. IN 87 8 5. Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Stickereien. 13/1 1912. . Hoffm La d 8 1 5 6 ummikamm⸗Com⸗ Geschäftsbetrieb: Exvortgeschäft. Waren: N 2 1b -mnasse fuͤr zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, . Nodellierwaren, Lehrmittel. . 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar Pudmenzky & Gasch, Dresden⸗N. 4/3 1912 Guma . . ee. Heselung und Hertrieb 18 8 8 2 ZW8ö2 mineralische Rohprodukte. Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz eutischer und chemischer Produkte. Waren: Ar 7 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 1. 8 aren: Hartgummikämme. 1. Ackerbau⸗, Ferftwirscnf. EC b 1 ½α, 56f 1.““ mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. b8e0 Produkte für medizinis Fe. hygienische gee Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen 1.. 158787. K. 20690. ucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fisch. 96d. Hufeisen. urn⸗ und Sport⸗Geräte. haaftliche Zwecke, pharmazeutische Prär 18a. Fabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ 1 Fagd. 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Stahlkugeln, Geld⸗ 1 Feuerwerkskörper. glaster Verbands 158 - und Drogen, rillos, sowie sämtliche . 1“ 8 Figa 0 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ 40. Uhren und Uhrenteile. ittelk, Desinfektionsmittel 11“ EE 11“ 1887489. 1 C0 13/1 1912. Fa. Wilhelm Kisk H und hygienische Zwecke, metallteile, 8 unf gegossene Bauteile, 8 Webstoffe (mit Ausnahme gewebter elastischer ebensmittel, ätherische Sle, Seifen . K. 21134. 8 4/3 1912. Fa. Kisker, Halle i. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ un Maschinenguß, Haken un en. Schuhzüge), Wirkstoffe, Filz. 2 offe, diätetische Nährpräparate. 1 EEI111I1““ 26 ; Geschäftsbetrieb: Dampf⸗ ei Stez Pflanzen Ferg. v Land⸗, 8e und Wasser⸗Fahrzeuge. 8 ““ 1.13 3 155733. H. 22723. sche Nährpräparate b 1 v- 82* ““ 88⸗ 1n 4/3 1. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Farbstoffe. 1 1 8 57⸗ 1t ex .“ . enfabrik. Waren: Pa⸗ h s S-a S.:n Za. Fss begeezen Friseurarbeiten, Putz, künstliche Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1— 1“ Rnehhx. 8 Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗

13/3 1911. Holl di gesund, Vertriebs⸗Gesell⸗

von

90

8 9

W .

7ᷓAlten

62

““ 1en Ssn Entlade⸗Apparate, Apparate zum Auf⸗ Spirituosen, Spirituosenessenzen, alkoholfreie Getränke. b 8 8 lleben von Briefmarken. 1b Feeee ———— putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und (Ia. old-Shag 8 ———EZZBZI 9 b. 155758. 55767. R. 14482. is d Bett⸗Wäsch Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. b G d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ un ett⸗Wäsche,

H 8 H dsch h Garne (m i t A usna h me von 0 h- en, g e N 1 8 87 8 .

8 dncc Ze⸗s 22 VNTu“ bleichten 7* gefärbten Leinenzwirnend, eJer —— . öö 8 2 2 izungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ „ne⸗ SS 1“ etze, Drahtseile. B 276 1911. Ludwigs⸗ ggguee. esSeZee 1 Becen . ca I. c ⸗Geräte, Wasser⸗ 8 1 . F e“ Preuer mit bes 88898. 88 111““ vöe“ 1 8 1 8 uund Ventilations⸗Apparate u 2 ss v 4 16a. Bier. 88 mit beschränk⸗ Ache 8 Eö“ 1 . leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. SEI 9. b. Weine, Spirituosen. r Haftung Tabak⸗(it . 24 8 88 . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 3 1h

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ibrik, Cöln Suth. 418 1 5 q 8 2— 4 4 8 Sran 2 degeevs Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. b 8 1b G und Bade⸗Salze. 8 89 1 1 + ““ 7 1mm hE16“ G“ s 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 46261G I vee. S 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium, beschäftsbetrieb: 8 116A“*“ LUhrketten varen, insbesondere Schmuck. und und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗- 1 Fanrdor . S Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 8 aboksazeit nüeb 8 v d ad Lehacrnnanik emitegsge Nohorebute 82— A]llichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ ü duch Kau⸗ und Schnupf⸗ —„ A“*“ 15575*8 B. 25019 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 1911. A. Ferdinand Faasch, Hamburg, sachen (mit Ausnahme von Gummischmuck⸗ 4 S nee ecaand, Scee. 8 b 4 1“ 1 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz Barkhof. 2/3 1912. 8 sachen), Christbaumschmuck. 1“ 2 los, Zigaretten und Naturrein. 2 11“ 8 aGesoaftake ees: vmport, und Exvort⸗Geschat 19 Cescne bn. 4 B i garettenpapier. le Metalle. 516 irme, 2, Reisegeräte. 8 bearbeitete unedle Metalle. Waren: 9

as ““ b Ludwi s-Breu 26/9 1911 8 1 1 8 208. Machncgencht d 1. L. 2 8 1922 g er 26⁄% ECarl Kleist, Zigarrenfabriken, d. Messerscmiedewaren. Werkͤeuge, Sensen. Sicheln, 39 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Ferte, 17/5 1911. Hänsel & Co., Forst i. L. 27 2 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 . 1 „Forsf 1

mit Tabakfabrikaten. 1 8b ; 8 2 v 1 bakfabrikate ttel, 1 S 8 Stoffen (mit Ausnahme von Kämmen, Beschr 1 1 8 Ta 8 2 66 d hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 8 13 e. Emaillierte und verzinnte Waren. un G

8 8 9

b. Schuhwaren. 8 c. Strumpfwaren, Trikotagen.

7l*ᷣ᷑ꝓ

11“

Waren: Rohtabak und sämtliche 888 Export 1 Burscheid 8 8. b EaSeign G. m. h. H., G 8 . gi. 8 8 1 8 . 7 82 8 aren. Waren: Messer. Geschäftsbetrieb: Kerzenfabrik. Waren:

1

Kerzen