1912 / 69 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

jark wechselnd, weil durch die ve chiedensten Faktoren 8 FTheater und Musik. Bestimmung nach Bombav abgegangen und hatte 16 Reisende 1. und

beeinflußt. Wir haben unter gewöhnlichen Verhältnissen die Erde als 8 1 b gegen 30 Reisende 2. Klasse an Bord, die zur Zeit des Zusammen⸗

eine mit negativer Elektrizität geladene Kugel aufzufassen, während 1 Thaliatheater. . stoßes alle schliefen. Nach Erkundigungen in Eastbourne werden .

an ruhigen, niederschlagsfreien Tagen die Atmosphäre als posittv Die Gesangsposse „Polnische Wirtschaft“, die im Thaliatheater 17 Personen vermißt. Es wird jetzt für gewiß erachtet, daß 85 8 8 1uu“ geladen anzusehen ist, somit ein oberhalb der Erdoberfläche befind-d weit üder 500 mal wiederholt wurde, ist seit Sonnabend durch ein sie ertrunken sind. Ein französisches Fischerboot 1 11141“ E B E 1 1 E

licher Punkt ein höheres Potential besitzt als die Erde selbst. Die neues Werk gleicher Art, „Autoliebchen“, abgelöst worden, das ist in Newhaven mit zwei Leichen von dem Dampfer 1 Potentijaldifferenz zwischen Erde und Punkten der Atmosphäre ist ebenfalls die Herren Kren und Schönfeld zu Verfassern des „Oceana“ angekommen. Verschiedene Personen von 8 1 9 9 öö6 8 9v 1 b deshalb um so größer, je entfernter diese Punkte von der Erd⸗ Textes und Jean Gilbert zum Komponisten hat. Auch die neue der „Oceana⸗“ sind schwer verletzt; dem Schiffszimmermann ist ein 3 an et er und m li reu 1 en Sta oberfläche liegen. Dagegen pflegt keine Aenderung des Potentials Posse hat alle Aussicht auf zahlreiche Wiederholungen, wenn der Bein abgenommen worden. Achtzehn Reisende sind, nur notdürfti LA 0 zwischen der gleichen horizontalen Ebene einzutreten. etwas zu sehr ausgedehnte Expositionsakt möglichst gekürzt wird. In bekleidet, in London eingetrofften. Die deuts che Bar 6“ uu Untersuchungen, aus denen diese Tatsachen abgeleitet sind, waren diesem wird ziemlich umständlich die Ursache des Zerwürfnisses eines „Pisagug“ ist in sinkendem Zustand von Schleppern in 2 88 B li M t d 18 Mär b litativer Natur. Die später eingeführten quanti⸗ jungen Ehepaars dargelegt. Es handelt sich um eine nächtliche] Dover eingebracht worden. er in, on üg, en . z

tativen Messungen ermöglichten erst die Vergleichbarkeit verschiedener Automobilfahrt, die die junge Frau vor der Ehe versehentlich mit 1 8

Beobachtungen untereinander, und es liegt auf der Hand, daß der einem Unbekannten machte. Nachträglich stellt sich heraus, daß dieser Paris, 17. März. (W. T. B.) Während eines militäri⸗

Freiballon hierbei eine große, anderswie kaum ersetzbare Rolle Unbekannte kein anderer war, als ihr späterer emahl. Der Reiz schen Fackelzuges im 20. Arrondissement kam es 1. abend zu

gespielt hat und dauernd spielt. Der Vortragende erläuterte des Ganzen liegt aber nicht in dieser einem französischen Schwank Krawallen, da von einzelnen Personen feindliche Rufe ausgestoßen

hierauf eingehend, wie und durch welche Instrumente die entnommenen Handlung, sondern in den Gesangs⸗ und Tanzeinlagen, wurden, gegen die die Menge Stellung nahm. Es wurden dreizehn

Messungen erfolgen, aber auch, welche Schwierigkeiten sich genauen die erst im zweiten Akt in rechten Fluß kommen; und darunter be⸗ Verhaftungen vorgenommen, ein Polizist wurde verwundet. 1“

Messungen im Freiballon entgegenstellen. Da nämlich der findet sich manches, was man, wie bisher die Melodien der „Polnischen w“ 1“ 8 ballon als elektrostatischer Leiter aufzufassen ist, so ruft er im Wirtschaft“, allenthalben hören wird, so der hübsche Walzer „Auto⸗ Taganrog, 16. März. (W. T. B.) Auf der Zeche del Deu ts ch l d 8 it Getre

en Felde der Erde eine gemwifse Strömung hervor, auch ist er liebchen“, das gefällige Lied „Das haben die Mädchen so gerne“, „Italianka⸗ ereignete sich heute eine schwere Gasexplosion. . an mi aus verschiedenen Gründen eine bestimmte Eigenladung anzunehmen ferner räulein, können Sie links 'rum tanzen 9“ und anderes mehr. 49 Leichen sind geborgen. Zehn Arbeiter erhielten schwere Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August

in Fbes stzigt. e in ör. 58 einer 285 85 85 5 . findangereichtum saüch 2F Brandwunden. auf, die dasselbe Vorzeichen trägt wie ie Erdladung, also negativ e bewegt sich freilich zumeist in Tanzrhythmen, diese simn aber in der 888 Vom 1. A 1911 ; 1 dz = 8 gegen die umgebende Luft. Durch Ballastauswerfen, namentlich wenn Posse weit eher am Platze als in dem anspruchsvolleren, Rahmen der Madrid, 18. März. Nach einer Meldung aus Gibraltar ist 8 ugust 1911 bis 10. März 1912 (Meugen imn 198 g) ber Ballast aus trockenem Sande besteht, kann der Ballon aber bald Operette, die sich mehr der komischen Oper annahern sollte. Mit der der d rutsche Dampfer „Arxenfels“ auf der Fahrt von Rangoon 8 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. starke positive Ladung annehmen. Alles das wirkt der Tatsache, daß die Aufführung den rechten Zug nach Hamburg in der Nähe von Punta Cires an der marokka⸗ Fen 8 8 82 störend ein und nötigte zum Erfinden von Abhilfe, hatte, der den Vorstellungen des Thaliatheaters niemals fehlt, und nischen Nordküste gestrandet. Einem Teil der Mannschaft

2

die atmosphärische Luft keineswegs als unter mit der lobenden Erwähnung der Damen Loibner, Della Donna, sei es gelungen, das Land zu erreichen und am Strand ein Lager 1 8 8

Umständen ssolierend anzusehen ist. Diese Abhilfe Uiy, Caspersen, Junker⸗Schatz, Reinecken, der Herren Bechert, zu errichten, wobei sie von den Eingeborenen unterstützt wurden. Nach .“ 8 Davon sofort verzollt Davon Ausfuhr aus 1911012 191011 ist durch Anhängen von 2, auch 3, Wasserkollektoren, in 2 m Abstand Rieck, Stolzenberg und Junkermann hat ein gewissenhafter Theater⸗ einer Meldung des „A B C“ aus Ceuta sind auch der erste Offiziter oder zollfret Gesamtausfuhr BVexruah 1

von einander, bis 10 m tief unter der Gondel gefunden worden, chronist gegenüber dieser neuen Posse seine Pflicht vollauf erfüllt. und der Bootsmann des gestrandeten Dampfers, deren Tod der Waren⸗ erkehr natürlich bei eingezogenem Schlepptau. Sie bewirken, daß das luft⸗ hee eg 3 „Imparcial“ gemeldet hatte, gesund, wenn auch halb tot vor Er⸗ elektrische Feld um den Ballon nunmehr tatsächlich als ungestört zu Im Königlichen Opernhause wird morgen, Dienstag, schöpfung in Ceuta angekommen. Die Strandung des Dampfers :

betrachten ist und die ferneren luftelektrischen Beobachtungen und „Tristan und Isolde“ unter der musikalischen Leitung von Dr. Muck wurde durch Nebel verursacht. Das Schiff ist verloren, der v1 1 V Messungen auf deerta Grundlage aufzubauen sind. Welcher Art se Die Besetzung lautet: Isolde: Frau Plaichinger; Brangäne: Rumpf ist zum größten Teile zerstört. Ein Teil der Mann⸗ 1911/12 I 1910/11 1911/12 1910/11 1909/10 1911/12 1910/11 1911/12 1910/11 V 1909/10

I Roggenmehl: 897 651 1 165 368. 758 804 1. Klasse he v. H.). .. 527 373 685 197 490 170

. ralls füber 60—65 v. H.)) 60 154 130 0477 45 818

diese Messungen sind, außer den schon an edeuteten des Potential Fräulein Ober. Den Tristan singt, an Stelle des erkrankten Herrn schaft ist mit dem Bergen der Waren beschäftigt. Ein

gefälles bei verschiedenen Luftzuständen, er zuterte der Vortragende Kraus, Herr Pennarini vom Stadttheater in Hamburg, den König in Ceuta eingetroffener Fischdampfer bringt ferner die Nachricht, daß b 3. . (0— 65 v. H.). .. 1235 080 200 968 140 797

berang noch 8— vegschiedegse Beisplelen aund. s 1o6 mit der ve He Füsfer, deuge 5 ce5 Bamphlezanebeder cng ersicherung, daß auch der Weg, luftelektrische Registrierungen im Herr⸗ Habich⸗ nfang 7 Uhr. 8 von Almanza gescheitert sei un in gefährlicher Lage befinde. .. . [14 983 655 16 081 577 ,16 600 191 12 155 483 13 278 045,13 924 667 3 234 988 4 074 863 272 2 102 669 3 062 768 1 677 792 1 Ballon vorzunehmen, gefunden sei und keine Urundsätlichen Schwierig⸗ Im Königlichen Schauf pielhause wird morgen das vater⸗ Der Dampfer bütte Boote ins Meer gesetzt, doch seien diese sofort Ielaerhe . 1 ,666 834 2 148 508 1 694 903 905 202 1 503 968 1 178 176 i ö 5 s. 1 g 18 s h 11u“*“ 866 721 % 292236 216 374 185 24*% 12419 7848 19 910 2. iber 39—79 t. h- 104059 1012 314 5132 . 8

keiten mehr bestehen. Es handle sich nunmehr darum, durch recht ländische Schausplel „1812) von Otto von der Pfordten in der be⸗ gekentert und alle Insassen bis auf einen umgekommen. Andere 22 225 420 20 444 649 viele Einzelbeobachtungen ein großes Material zu sammeln, um unbe⸗ kannten Besetzung wiederholt Reisende seien an Bord geblieben, doch sei es unmöglich gewesen, S e 50 —75 b 101 009 195 684 70 509

dingt sichere Schlüsse darauf zu bauen. Dr. Budig führte zum Das 9. Symphoniekonzert der Königlichen Kapelle ihnen zu Hilfe zu kommen. ¹ 331 463 3208 22 501 8 I 3 Schluß unter lichtvollen Füülcungen die bei den Auftelektrischen unter der Leitung des Generalmusitdirektors Br. Richard Stkcuß 8 Ang. . 38 732 4 308 573 3 581 911] 2592 427 3922 162 2 445 670 ²928 999 2 862 763 3433 955, 2 094 230 2 017 774 2676 712 1766 Beobachtungen im Ballon benutzten Instrumente vor, unter denen findet am Freitag, den 22. d. M., Abendzs 7 ½ Uhr, im Königlichen Brüssel, 16. März. Der englische Kohlenarbeiterausstand hat Mlis . . . 5 372 091 5 412 718 4 707 249, 4 273 806 4 202 125 3 536 670 318 896 363 356 337 270 203 108 189 Sangei 1 5 v. H.). .. 9 091 5478 45 145 besonders der Apparat zur ununterbrochenen Registrierung der Luft⸗ Opernhause statt. Die Matinee zu diesem Konzert beginnt an bis zum heutigen Tage in keiner Weise den englisch⸗kontinen⸗ Roggenmehl. 7 252 8291 6 489 6 507 6195 6 360% 898 520 1 167 614 759 296 897 888 1 165 831 758 840 cr eizenmehl*) . . . ..] 11 233⁄ y15 204 36815 elektrizität auf photographischem Wege sehr interessierte. demselben Tage um 12 Uhr. Das Programm lautet: Harold⸗Sym⸗ talen Verkehr über Antwerpen oder Ostende beeinflußt, und es ist Weizenmehl. 113 548 124 726 105 291 76 616 80 899 72 406 935 439 1 345 566 1 096 0022 931 878 1 336 114 1 091 840 *) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt sphonie von Hector Berlioz (Violasolo: Professor A. Gentz); Suite für die Zukunft keine Verkehrseinschränkung vorauszusehen. festgesetz Bauwesen 8 8 C. 1 (zum ö 88 diesen 88 ö . zerten); 7. Symphonie von Beethoven. ette zur Matinee sin Havana, 17. März. (W. T. B.) Heute nachmittag wurde das 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollun 8 Der Architektenverein in Berlin hat vor einigen Jahren in der Hofmusikalienhandlung von Bote und Bock (Leipziger Straße 37) Wrack des amerikanischen Panzerschiffes „Maine“, desan übe. 1 de e Pette von seinem verstorbenen Mit liede Wilhelm Strauch ein Vermächtnis zu haben. Explosion im Jahre 1898 die unmittelbare ö zum spanisch⸗ 8 8 13““ von 100 000 erhalten, dessen Zinsen für Wettbewerbarbeiten Ver⸗ 8 amerikanischen Kriege gab, unter besonderen Feierlichkeiten 8 hoher 8 1 Verzollt wendung salen Zum lnr u“ Mannigfaltiges. 88 ver 8 A 88. ea 18 n 8682 8 b 9 Einfuhr auf Niederlagen, von Ausfuhr von Niederlagen ährigen Strauchpreis war die Aufgabe aus dem Ge ete des z edeckten zahlrei en, estr rden 1 in unmittelbaren Eingang 1 8 öösncn swesens geftelt. Als Preisträger gingen die Herren Stadt⸗ 8 rtmund, 16. März (W⸗T. B.). Die Gemeinden Wanne, waren, die Wasseroberfläche, und die Luft wurde erfüllt G“ hccane ö in Freibezirke usw Pse Freibeztrken usw bauinspektor Nitze⸗Wilmersdorf und Baurat Albert Weiß⸗Char⸗ ickel und Herten haben zusammen mit dem Grafen Droste zu von den Salven der amerikanischen und cubanischen Kriegs⸗ arengattung i freien gen, z . ng g gen, kortenburg hervor. Die Arbeit des Erstgenannten behandelte, das Nesselrode soeben eine lugplatzgesellschaft mit 800 000 schiffe. Die Leichen der Mannschaft der „Maine“ werden durch . 1“ ö Frei. Holländische Wohnungsgesetz vom Jahre 1901, während gegründet. Der Flugplatz wird auf Hertener Gebiet in einer den amerikanischen Kreuzer „North Carolina“ nach den Ver⸗ V Baurat Weiß die Frage: Können die in den heutigen groß⸗ Größe von dreihundert Morgen sofort Flericsth und einigten Staaten gebracht, um dort beigesetzt zu werden. Am Vor⸗ 1911/12 1910/11 1909,/10 1911/12 1910/11 1909/10 städtischen Ne, Frage; verhältnissen liegenden Mänge! Pftabsten in Betrieb genommen. Er kann je nach Bedarf bis auf mittag war für sg eme feierliche Messe abgehalten worden, der faft V I und Schäden behoben werden?⸗ Lenndeing Der Verein hat darscn encse 1 dc, se xegae. dön für alle nhes en Vennides, Alscgnfga 8 Fegges Gomer, 5 e.s V 88 eecgersgenälthang dieser beben bretgekeönien Sibeiten in Bal ““ 4 erne zusammenlegbare gewohnt hatien. Während die Leichen in feierlichem Zoage Stadt jes 2J148 150 3 218 663 2 004 774 ,1801 714 2784 651 1 752 83] 346 438 434 0387 251 943 445 877 561 292 119 065 42 896 33 944 einer Wochenschrift begonnen. allonhalle errichtet. Die neue lugplatzgesellschaft hat das bei der Straßen nach dem Kai übergeführt wurden, ruhte in der Stadt jeg⸗ Roggen. 4 50 3 21 2 b 1 b 283] ꝑꝙ346 436 2 1 . 2 9 In Verein sirnderscn Kunstgewerbzg sorichh n 8 28 Andats Gerste . 22 594 93020 83 782,18 451 461%18 200 80015 197 381113 869 609 4198 630 3912 281 2 384 942 Saer. . . .109285 128 311 1086 841 Spale 2 38492 848 989 2 28 20. d. M., Abends r, der Regierungs⸗ und Baurat Julius London, 17. März. (W. T. B.) Der mit d deut e des Amtlichen un amtlichen im der Erst Z1“ 2 964 545 3 334 961 2 705 667]% 2 585 8 1 . 5 Nais... 7912 : 2 1n. er deutschen (Fortsezung des Amelch, Seen der 2966 649 3 34 050 1 067879, 4273776 4202 129 3586 670 779 2921 489 829 531 208 gaoggenmen.. 745 2 096 129 bis 10 632 1 783 455 427 e

abicht über alte Stadtbilder und moderne Neubauten. Bark ‚Pisa * jm K 1 m to li g 3 1“ H rk „Pisagua“ im Kanal zusa mengestoßene englische Zweiten und Dritten Beilage 8 8” 199 8 9 heaeeen 178 8* 56 629 46 363 831 53 477 44 934 3 674 3 152 1 429 8 8 8

Der Vortrag, der im großen Festsaale des Künstlerhauses, Bellevu-⸗ Dampfer „Oceana“ (vgl. Nr. 68 d. Bl.) ist gestern vormittag V

straße 3, stattfindet, wird durch zahlreiche Lichtbilder erläutert sein. um 10 Uhr gesunken. 8* war am 15. d. M. von Tilbury mit Weizenmehl .. 53 505 V

n Berlin, den 16. März 1912. ySKaaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Delbrück.

4) Niederlageverkehr.

1911/12 I 1910⁄11 1909/10 1911/12 1910/11 1909/10 bäirren 1911112 1910711 180910

TTNTNTẽõẽõ —-Q—

Theater. Donnerstag und Freitag: Große Rosinen. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Harmoniumsaal. Dienstag, Abends 8 Uhr:

B ; - 5 1 12. 1 8 8 Uhr: 2. Konzert von Karl Kienlechner (Gesang). Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ man. Abends: Großte Rosinen. Wiener 1e. in drei Akten von Johann Mitw.: Dora von Moellendorff (Violine).

Sr. 1.. honnemnenb e dnng ees. Strauß. 8 Zaifer Wilhel Früchtriskirch ätze sind aufgehoben. dr . Theater in der K niggrũ er Stra 1 seh. Sier lut. aiser Wilhelm-Gedüchtnis irche. Diens⸗ Volkszeitung“ schrieb, war der Nieder lag dessen, was Sie (zu den nach Ausnahmegesetzen teilen wir nicht, die gegenwärtigen gese lichen bens Akten von Richard Wagner. Musitalisch 9 8 t Straßze Donnerstag und b” Geschlossen. tag, Abends 8 Uhr: Mengeweinscher Oratorien⸗ Deruutscher Reichstag. Leeistsehn . schrieben. Die vschta ef Gewerkscha 81G sind Vorschriften 1ageoh vollständig aus. eeeaehe

1 „LHern., ö - Denstag2. öe Seie. el. Aan aeen 1““ Beer eette Male ;te schöne verein, Dirigent: Fritz Krüger. „Die Schöpfung“ 28. Sitzung vom 16. März 1912 Vormittags 11 Uhr. durch die Erfahrung gewitzigt, sir kennen den alten Verband. Man sollen der Arbeiterklasse eine Aufwärtsentwicklung ermöglichen, und Sch 8. wihaug. „Bachvonnementsvorstellum .furter. elena. von Jos. Haydn. Sibung will den Streik gegen die christlichen Gewerkschaften führen, um sie diese Envwicklung soll nicht gehindert werden. Kir wünschen, da Achthehnhundertund Schauspiel in füͤgf Lnstspielh aus. (Friedrichstr. 236.) Dienstag (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) zu zu esorgan een. s e sich 94 B Ge⸗ ichst 8— S ö“ ef 3 8 . . ; 8 1 1 werkschaften nicht von idealen ichtspunkten leiten, so wären ie esiegte gibt, denn die dur ihn dem Wir eben zugefügte Aufzügen von Otto von d dien. In Szene Lessingthenter. Dienstag, Abends 8 Uhr: Abends 8 Uhr: Die Damen, des Regiments. Virkus Schumann. Dienstag, Abends 7i nür Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der Besprechung erlschefteager der Sozaldemokratie. Entweder sind sie eine selb. Rchtoll sins unendlic greß Iin dem irisccss ne erachhnng Große Wohltätigkeitsvorstellung zugunsten der Interpellation der Abgg. Dr. Schaedler und Genossen, be⸗ ständige Gewerkschaft, oder 8. haben überhaupt keine Existens⸗ des Gegners geführt, so ist der Keim zu neuen Kämpfen gelegt.

gesetzt von Herrn Re isseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. Der Biberpel Schwank in drei Äkten von Julius Horst und Artur stean⸗ wwoch. Hvernhang, a, 1 Fünwbch. Glaube und Heimat. Fehfgig. 9 des Generalkomitees der deutschen Verein treffend den Streik im rheinisch⸗w estfälischen Kohlen⸗ 2 Die Polen werden eines Tages entdecken, welchen Möge die Besprechung deshalb den Erfolg haben, daß eine Einigung Don Fuan. Sper in zwei Akten von Wolfgang Donnerstag: Gudrun. 1 Mittwoch und folgende Tage: Die Damen des * iFüra- s. es⸗ vas sümitane revier. Fehler ie mit ihrer Alliance mit den Sozialdemokraten gemacht haben. zustande kommt. Amadeus Mozart. Text von Lorenzo Da Ponte. Regimeunts. ghtangsstück 8 1Se Akten. Abg. Giesberts (Prntr) in seiner Rede, deren Anfang in der Wir werden auf dem eenen Wege fortfahren. 8 . Abg. Dr. Heckscher (fortschr. Volksp.): Die mit großer Nozantzl der ersten Aufführung in Prag, Nenes Schauspielhaus. Dienstag, Abends Residenztheater. (Direktion: Rich de. nde.) . Pie große Schlußapotheose ni vorgesteigen Nngmne 8 88 I tfabehich Süehe Ber 2’g, JS. hec afh m Mengealisen shinieoer⸗ ö scaft und Heftignn Fie gefüfcte I . w .(Dire 1 a ander. 1 w rungsseitig in Aussi⸗ 2 . ach u le 8 verse ( sid uzt r W 18ö noch nie dagewesenen Effekten. onferenz beim Staatssekretär nünssen, daß 3 Fktig im zusschässen Zu⸗ bhandelt es sich bei dieser Besprechung um die Lohnerhöhung, nicht um den Gewerkschaftsführern beklage ich als überzeugter Freund der

übersetzt von Hermann Levi. err Forsell vom 8 Uhr: Auftreten p. 1 Bonn: D hr: 6 di lassen, daß de j 2 G 1 1 ie 8 Königlichen öee in Stockholm als Gast.) h uftreten von Ferdinand Bonn as Dienstag, Abends 8 Uhr: Alles für die Firma. Freitag: Keine Zirkusvorstellung, sondem: die Zetenverbaftungen, zu rtrarmaict ttbeitenta. Sachse er⸗ alle 10 Fragen. Beese halten eine Lohnerhöhung an sich für brach. ]Arbeiterorganisation auf das alertecfte eünne ir haben angesichts

7 amilienkind. Schwank in 3 Aufzügen von Fritz kt 8 „. 1 g 1 r 1 e 1 1 ion auf Fer 8 1 8 . d 8 8 8 bri ir 2 te ni „Der Staatssekretär hat eine ndwirtschaft. kann „,22 kohn⸗ e haftsorgar 7 t . 1 .

Drei ilder aus senfm Lhfnehat 1I’“ Ferdinand deuische Böhne beaebeitet nox ser n 1“ 1en Fehheg sane 88 LEEö“ vermesden. Man sagt, die verhältnisse im Ruhrrevier herrschen. Nach den Ausführungen des müßten sie im Staatsinteresse gründen. sümnenies 8 da a si

ige Gewerkschaften

8 Bonn: Das Familienkind. : . verhältnige 8 1. 1egeb. dem Köni g. —1.“ Fn⸗ e 3 ½ Uhr: Agnes Ber⸗ und folgende Tage: Alles für die Birkus Buschh. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: cristlichen Arbeiter hätten zu viel Vertrauen zu den Versprechungen Staatssekretärs und. der einzelnen Redner war kein Zweifel, daß auch eine ernste, mahnende Sprache. Wir müssen richtet von 8oß. Schlar. 53 7 Uhr. nauer. Abends: Auftreten von Ferdinand Bonn: 1 Große Galavorstellung. Zu Beginn: Das der Zechen. Warum haben Sie sich denn mit Eingaben an die Zechen die Grubenbesitzer eine Lohnerhöhung zugestehen wollen. Auf die Ur⸗ haben. Der Mangel unserer gewerkschaftlichen Bewegung in Deutsch⸗ Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Das Familienkind. Thaliatheater (Direktion: Kren und Schönfeld.) neue Volksmanegeschauspiel „Die Hexe“ gewandt? Wir sollten einmal abwarten, ob die ge⸗ ebenen Ver⸗ sache des Streiks will ich nicht einge ur eins möchte ich be⸗ land ist, daß im Hintergrunde der freien Gewerkschaften die politische Auf Allerhöchsten Be ehl: Achte Vor⸗ exn .(Direktion: Krenun nfeld.) 7 Bildern. Um 9 Uhr: das auserwählte Pro⸗ sprechungen auch gehalten werden, dann könnten wir Entschlüsse sesen. tonen. Bei jeder Gelegenheit betont die Sozialdemokratie ihre Partei der Setdemofeahen auf der anderen Seite im intergrunde stellung für die Berliner rbeiterschaft: Die 8 Dienstag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Poff gramm sowie: die internationalen Ringkämpfe. Wie können Sie verlangen (u den Sozialdemokraten), daß die Zechen Friedensliebe. Hier hätte sie Gelegenheit gehabt, diese Friedensliebe das Zentrum, die Christlichsozialen und andere stehen. Wir müssen ellung : Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean Föhteahs 1 ihrerseits Vertrauen zu Ihnen haben, um mit Ihnen Tarifverträge zu betätigen, Daß es sich um einen Sympathiestreik handle, ist von die Gewerkschaften freizumachen 8 von ers Cee

Der starke politische Einfluß der ozial⸗

Journalisten. Lustspiel in vier Aufzügen von Kren, Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik abzuschließen, da Sie doch zugegeben haben, daß Sie Ihre Leute nicht dem 866 Sachse bestritten worden. Es kann aber nicht bestritten die politischen Parteien. a

Bustav Freytag. (Die Eintrittskarten werden durch Die Zauberslöte. b 8 ¹ ij Der st . halten können. Sie hab Streik begonnen, nachdem Ihnen eine werden, daß den englischen Grubenherren der Rücken gestärkt worden demokratischen Partei auf die freien Gewerkschaften hat auch in dem halten können. Sie haben den Streit deg 8 chenen aber den Schaden. Die meiste Schuld jetzt zur Erörterung stehenden Falle eine entscheidende und nicht er⸗

die Zentralstelle für Volkswohlfahrt nur an Arbeiter- Mittwoch: La Traviata. Hierauf: Auftreten 8 bi 8 2 2 b e nde Tage: Autoliebchen. old 8 Löh ebaut war. Der Kampf ist. Wir unsererseits , j 888 nn 25 8 1ebcherehai e CC“ 1 86 3 8 Familiennachrichten. st doch E111““ Gewerkf aften. Ich klags Sie an einem Mißlingen der Verhandlungen und dem Ausbruch des freuliche Rolle gespielt. Es kann doch kein Zufall sein, daß in dem einzelne Personen findet ne 8 . Verlobt: Hildegard Freiin von Wolzogen mit Hm. an, Herr Sachse, daß Sie diesmal nicht die letzten friedlichen Mittel Streiks wird dem Fichtfin aägonere der Arbeiterausschüsse zuge⸗ Moment, wo in England dieser gewaltige Unternehmerkampf im - 9 Diese Ausschüsse funktionieren nicht immer so, wie sie sollen, Kohlenrevier rt wird, gleichzeitig in Deutschland ein solcher

Freitag: Zum ersten Male: Die Hexe. Trianontheater (Geor 1 8 3 1 : ’. genstraße, nahe Bahnhof Dr. jur. et phil. riedrich Lenz (Berlin⸗ alenser- erschöpft haben. Streiks können doch nur durchgeführt werden, wenn choben. chü mme efüh

1 Sonnabend: Die Hexe. 8 7.2eneh Dienstag, Abends 8 Uhr; Das kleine Zer1an) 8 s edhge auf Fhadg haben. Droch gc. Bascfofen noch vor einigen sc sind nicht das, für das sie in der Oeffentlichkeit gehalten werden, Streik Snseeih. Wir haben das Recht und die ernste Pflicht, uns Deutsches Theater. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: 8 Café. Lustspiel in drei Akten von Tristan Bernard. Ver ehelicht: Hr. Pegierxangepräsädene, Kammer⸗ Jahren sich gegen den Maurerstreik gewandt, weil der Kampf keine Immerhin könnten sie etwas erreichen, 18 sie wirklich gearbeitet hier eine unabhängige Meinung zu bilden. Die politische Leitung Romeo und Julia. Kurfürsten-Oper Dienstag, Abends 8 Uhr: Mittwoch und folgende Tage: Das kleine Café. herr Kurd Graf von Berg⸗Schönfeld mit Frl. Matn Aussicht auf Erfolg hatte. Nachdem der Staatssekretär Delbrück zu⸗ hätten. Dazu ist aber in vielen Fenhe ni ht einmal der Versuch ge⸗ der Sozialdemokratie hat die Blicke auf England gerichtet; es ist Mittwoch und Donnerstag: Viel Lärm um Ab t U 8 Seri Not: Di von Rheden (Hannover Rheden) esagt hatte, seinen Einfluß geltend zu machen, war es die flicht der macht worden. In den fiskalischen Gruben können sich die Ausschüsse eine merkwürdige daß die große deutsche Arbeiterpartei Nichts Freef ce eee der e G“ 5 G Geboren: Ein Sohn: Hrn. Grafen Bernstor se federi hen Füclu unter allen Umständen vom Streik ab⸗ mit Lohnfragen beschäftigen, wie gestern der Handelsminister gesagt das internationale Moment so betont und betätigt. Ich spreche der Freita g: Penthefilea kaufte Fn omische Oper in drei Akten von K t (bnge. Eine Tochter: Hrn. Frhrn. bo zuraten. Der Abg. Sachse meinte, nur die Führer der christlichen ie Damit ist aber nicht gesagt, daß sie es auch in den privaten Sozialdemokratie Deutschlands nicht das nationale Empfinden ab, Sonnabend: Viel Lärm um Nichts Friedrich metang. Koöonzerte. ichthofen (Plohe). Hrn. Leutnant Kurt bvol Gewerkschaften wollten den Streik nicht mitmachen. Die General⸗ ruben können. Ein Einigungsamt würde scheitern an der heute nicht aber von Ihnen (zu den Sozialdemokraten) sind die gewaltigen Sum⸗ Letztes Gasts iel im „Zirkus Schumann“: Freita Mittwoch: Tiefland. 8 Steuben (Berlin). versammlung hat sich einstimmi für Enthaltung vom Streik erklärt. vorhandenen Rechtsfähigkeit der Berufsvereine. Wenn heute die Be⸗ men für Streiks ins Ausland gegangen. Aber sie haben kein Echo

2. Mäa valh de 8 Uhr: Iedermann 9, Donnerskag: Der Schmuck der Madonng. Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: Gestorben: Hr. Generalsuperintendent D Enf Sie aber haben die Massen nicht in der Hand. Dies zeigt auch die rufsvereine, die Arbeiterorganisationen nicht ohne weiteres die Rechts⸗] gewe t. In England liegt die Sache anders; es hat seinerzeit nur

den 22. März, Aben r: I . Freitag: Abonnementsvorstellung der Serie Gelb: Lieder⸗, Balladen⸗ und Rezitationsabend von Wallroth (Kiel). —. Hr. Wirklicher Geheima 868 erwähnte Aeußerung des Abg. Bebel. Er sagte, die Führer fähigkeit haben wollen, so kann man ihnen das nicht verdenken. Es eines körzen Appells eines Ministers an den Patriotismus der Kammerspiele. Die verkaufte Braut. Kammersänger Karl Mayer. Am Klavier: Elisa- Kriegsrat a. D. Adolf Harseim (Jena). h. ollten nicht sklavisch den Wünschen der Massen folgen, sondern die müßte ein anderer Modus werden, es müßte nur ein Prozent⸗ Arbeiter bedurft, und der General treik war aus der Welt. (Abg.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Sonnabend: Zum 50. Male: Der Schmuck beth Lange aus Schwerin. Erster Staatsanwalt a. D., Geheimer vush Umstände prͤfen, unter welchen der Streik begonnen werden könne. satz des Vermögens einer L rganisation e Haftsumme festgesett/ Ledebour ruft; Sie haben ja keine Ahnung!) Dieser Zwischen⸗ Margot kann mir gestohlen werden. Pierrots der Madonna. Emil Lademann ( ). Hr. Oberreals 1 Das wäre ein schlechter General, der das nicht täte. Ein elender werden. Dann könnten. Verträge a gesch ossen werden, die derartige ruf ertönt jedesmal aus Ihren Reihen, wenn Ihnen etwas Unbe⸗ letztes Abenteuer. 8 direktor Dr. Max Marcuse (Berlin). Kerl wäre es, der nicht auch gegen den Willen der Massen aufträte. EEE1““ unmöglich machen. amit würde auch eine Beun⸗ quemes gesagt wird. Ich darf ohne Unbescheidenheit sagen, daß Mittwoch: Eine glückliche Ehe. Schillertheater 0. (Wallnertheater.) Saal Bechstein. Diengtag, Abende 7 ½ Uhr: Oberstleutnant a. D. Franz Weichbrodt (Berlo Sie haben jetzt erklärt, Sie könnten die Massen aufhalten. Wo 8 ruhigung unseres wirtschaftlichen 8 ausgeschlossen werden. In ich eine gewisse Vertrautheit mit den englischen Arbeiterverhältnissen Donnerstag: Margot kann mir gestohlen 8 8 Se 2) [4. (letzter) Kammermusikabend des Rosé⸗ Sie gegen die Massen aufgetreten? Nach dem Protokoll einer Aus⸗ diesem Streik bedienen sich die eh venlen er Uebergriffe und habe. Die englische Regierung zeigt eine bemerkenswerte Tätigkeit werden. Pierrots letztes Abenteuer. Abends 8 Uhr: Kyritz⸗Pyritz. Posse Quartetts. schußsitzung sagte ein Mitglied, er sei von der Ungerechtigkeit des] wenden unerlaubte Mittel an. 8 t7 2 eilen jeden Uebergriff, von bei dem Streik, im Gegensatz zur deutschen Regierung, deren Haltung Freitag und Sonnabend: Eine glückliche Ehe. mit Gesang in 5 Bildern von H. Wilken und Verantwortlicher Redakteur: Streiks überzeugt, müsse aber den Anordnungen der Organisation welcher Seite er auch kommt. Fs ist 8 bün zu verurteilen, wenn eine ich nicht billigen kann. Ein großer englischer Unternehmer, der

O. Fustinus. Beethoven-Sual Dienstag, Abends 8 Uhr: Direkt Dr. T C lottenburh. folgen. Das ist ein edahpruch mit der Aeußerung, die Führer Organisation wie die christlichen Gewerks aften als Streikbrecher hin⸗ tausende von Arbeitern beschäftigt, hat mir einmal gesagt, daß er

Mittwoch: Der Weg zur Hölle. s 8 2 1 rektor Dr. Tyrol in harlo könnten die Massen nicht halten Wir haben unsererseits gegenüber gestellt werden. Das widerspricht dem Rechtsbewußtsein unseres Volkes. nur organisierte Arbeiter anstelle, es sei nicht gut, mit unorganisierten

erliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Donnerstag: Kyritz⸗Pyritz. ee von Kammersänger Franz Steiner. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir⸗ den Eö“ Verbänden immer die Solidarität nach besten Der, Abg. Sachse beklagte die iherm Strafe gegen die Berg⸗ Arbeitern zu verhandeln, der Segen der Organisation liege gerade Geoße Rostnen Originalpofse mit Gefang und Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: m Klavier: Eduard Behm. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Valat Kräften zu wahren gesucht. Sie können aber doch nicht verlangen, daß arbeiter. Es müßte ein 2 edun At um die sehr erheb⸗ darin, daß sie friedliche Bedee ahen der Arbeiter mit den ÜUnter⸗ Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer Die Jüdin von Toledo. His orisches Trauerspiel g1 Saal Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 82 18 5 ie he 11u“ und Hunde hinter 1““ 8, Gütrafengincscmm dege 888 eine 1111 8 . 8 mbehn, Z

5 ü ) 8 8 8 8 3 der ie es 9 iebt. enn wir 2 . 1 11 Ruh recht ans w 2 83

und R. Schanz in 5 Aufzügen von Franz Grillparzer. üthner gal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Hand fressen, wie es Ihnen beliebt b ie Eingabe sörach von 19 2; der lichen Hiet, chtb nen va0ses Telles veeee, nehe e it i

8 8 8 Drei ehn Beilagen C Boden der Ord je Wirk eines Streiks berück⸗ den Bergarbeitern werden soll. - Mittwoch, Nachmittags Uhr: Der Talisman. Mittwoch: Der Probepfeil. Konzert der Meininger Hofkapelle unter Leitug 5 sde stellen und die Wirkungen enniemandem in den Abg. Sachse aber meinte bereits, es könnten auch 14 oder 13 sei Verhandlu it gewerkschaftlich organisierten Arbeitern zu treten. Abends: Großte Rostnen. Donnerstag: Die Jüdin von Toledo. von Hofkapellmeister Professor Dr. Max Reger. eeinschließlich Börsen⸗Beilage). Uehtigen. send ger 11“ vund fallen n Ruhrgebie ent⸗ Denmit sühsdas starre Sostem verlassen und die Aussicht 9 8 Wo slche Kerbandlungen ceee en senc ist zum Segen beider 1.“ 8 ““ G wickelt. Nach diesem Streik werden wir vielleicht erfahren, was sich Verständigung eröffnet. Daß gegenmaeth im Streikgebiet ein starker der Streik sehr schnell beigelegt worden. Ich begrüße cs

hinter den Kulissen abgespielt hat. Was Hanisch in der „Dortmunder Ar lligen nötig ist, erkennen wir an, aber den Wunsch l daß von einer Seite dieses Hauses der Arbeitskammergesetzentwurf

““