“
in der Form eines Antrages aufs neue eingebr cht vorden ist. Wenn] Güte der Unternehmer, man erklärt, um die Arbeiter mutlos zu Anwachsen der christlichen Org die deutsche Reichsregierung im Zurückweichen eine derartige Energie machen, den Streik von vornherein für verloren. 50 bis 60 % streiken. Diesen T zeigen kann, wie es jetzt bei der danfscauss geschehen ist, dann Die Me
z g ¹ Abe schäftigt; aber ilerkei bin vom Morgen bis zum Abend be⸗ 1 4 8 bg. von Campe (Heiterkeit), ich 8 iterk it.) Auch der weitere ; ächst mö auf die Frage, die Herr A überlastet fühle ich mich nicht. (Erneue Heiterkeit. geves⸗ 5 1 ir das getan hätten. Zunächst möchte ich auf ieses hohen Hauses an mich überlastet f ini worden ist, ist ismus k . 8 nünceki 8 EAA““ See 85 in der Kommission und -g. n. g 2 2* den höheren Vorwurf, der gegen 8 “ Abgeordneter errorismus kann man durch ein rbeitswilligengese ar Den Unfall, d te Mann aus eine llt hat, erwidern. eit dem 1. 8 29 8 igt, daß es ihm a b — 1 hrzahl der in der Kohlenförderung als Häuer, Schlepper usw. nicht bekämpfen; da müßte jede Woche ein neues Gese e aber wie ist dieser imed, v“ 8Ss wie hat er in 1“ männliche Jugend, soweit es sich um staatliche An⸗ unberechtig — muß man auch einmal den heißen Wunsch aussprechen, daß sie ihre Beschäftigten ist in den Streik getreten; die Maschinisten der Wasser⸗ werden. Der schlimmste Terrorismus ist der in den erkstätten ¶Wahlversammlung in die andere g “ bettigt mn den 111 Peltungemaschinen und die beim Abteufen der neuen Schächte geübte, wo die W allen walten zum Trotz dem Reichs age wieder vorlegt. us den eschä 1
ih dahin eingeschränkt, 3 diesen Vorwurf erhoben hat, hat ihn zwar rsamr itiert? Der Abg. Heckmann 8 Religionslehrer und Ober⸗ der ller Absicht b h Arbeit bel⸗ sägt d, sod 1e bchnsert 85 “ 5 E 8⸗ hee.Frenah “ 8 ihn Hichmann stalten handelt, 3 katholische Geistliche als n ¹ d tigten sind in voller 1 ei ihrer Arbeit belassen esägt wird, sodaß er dem Arbeiter an den Kopf fliegt, und diefer ist keinesweg „ sachlichen und ma vollen Ausführungen des Staatssekretärs Delbrück worden. Der Abg. Giesberts hat sehr schönes Matertal 8 errorismus kann geht hervor, daß 18 Streik begonnen hat, ehe alle Möglichkeiten
b s en das System zu machen 8 tellt, daß er nicht gegen die Personen, soneern geg tigt. Unter V 3 ihnen abgelegten Prüfung angest⸗ — inschränkung ist er nicht berechtigt. nur beseitigt werden, indem die nichtsozial⸗ möchte, er hat Hue einen ir. 1““ ewas 88 Par einer neben anderen Lebr 92 2. be 8 2. “ — — etragen. Der Produkttonsausfall beträgt bereits 10 Millionen Tonnen. demokratischen Arbeiterorganisationen gestärkt werden; dann werden und in Neinem letzten 2 slugblatt g, den Sozialdemokraten befähigungen auch diejenige in Geschichte, und er erteilt lastung des Ministeriums, hat gerade in den letzten Jahren unter einer friedlichen Bei egung ausgenützt worden sind. Wir verurteilen Ha kann man doch nicht von einem verlorenen Putsch sprechen, ihre Mitglieder sich in den Fabriken schon selbst zu schützen wissen. leuten verübte u Die christlichen Arbeitersekretäre gung ichte in einer Sexta (Heiterkeit im Zentrum!). la tung des Amtsvorgängern das Kultusministerium eine reiche Fans entschieden, daß die⸗ rbeit durch Kontraktbruch niedergelegt wird. sondern muß annehmen, daß der Streik auch seine Wirkung haben bei den geringsten Versehen der christlich⸗organisierten Arbeiter in die Schuhe gescho sie sollten die Streikprämie in der Geschichte ““ ten sind seit dem 1. April 1911 meinen beiden J11“ :rechts.) Ich darf daran ert⸗ Von der rechten Seite wird immer deutlicher der Versuch gemacht, und die Unternehmer zum Entgegenkommen veranlassen wird. egen den § 153 der Gewerbeordnung hageln die Strafen nur so haben den Arbeitern A F 8 haben sich aber geschämt, diesen An den städtischen höheren Lehranstalten Religionslehrer angestellt Initiative entwickelt. (Sehr richtig! rechts. e1- Rsatas gesgs. * durch irgendwelche Kanäle ein Gesetz durchzudrücken, das zacgchst zum Unternehmertum mit seinem Herrenstandpunkt denkt ja gar nicht daran, Dieser § 153 wird gerade gegen die „Christlichen“ un⸗ ruhig annehmen, die Arbeiter ldemokratischer Arbeitersekretär, der 10 katholische Geistliche als Oberlehrer und Religi zbi die⸗ innern, daß das Schulunterhaltungsgesetz, das Lehrerbeso vg. 4 Schutz der Arbeitswilligen lautet, das dann aber die große Gefahr in freiwillig den Arbeitern Konzessionen zu machen. Auf das schreckliche erhört rigoros angewendet. Der § 153 kann in seiner bisherigen Ret zu 861016,7. Hhe 51n verteilen wollte, in dem die worden. Von diesen besitzen neben anderen Lehrbefähigungen die Mädchenschulreform in den letzten Jahren aus der Initiative des ich birgt, zu einem usnahmegesetz gegen die Arbeiter zu werden. Unglück von Radbod folgte als Abhilse die Einrichtung der Sicher⸗ Fass Handhabung gar nicht länger bestehen bleiben. Wir ind in Hamborn 18,8 Flug nt nd aufgefordert wurden, sich des worden. d diesen erteilt einer deutschen Unter⸗ e Mä — vorgegangen sind. (Sehr richtig! rechts.) Meine politischen Freunde werden auf das entschlossenste gegen jeden heitsmänner, die sich als die schönste „weiße Salbe“ bewiesen haben; b stets gegen seine Erweiterung gewesen; wir haben nur ver⸗ Arbester zur Ruhe ermahnt u de von den Polizeibeamten mit jenige in Deutsch 2, un “ tertia, 2 andere besitzen neben Kultusministeriums herv geg weittragender Bedeutung derartigen Versuch auftreten. Durch eine Indiskretion, die auch wir dieser Art ist alles, was man den an Entgegenkommen langt, daß die Freiheit nicht nur derjenigen geschützt werden soll, die Alkoholgenusses zu enthalten, b- uff auf diesen Hund, was willst richt in einer Quarta und in einer Unter ertia, Geschichte, und von Das sind doch gesetzgeberische Taten, die von seitdem sind bedauern, ist ein Protokoll veröffentlicht worden, in dem der Abg. Heyde⸗ beweist. Die Bergherren bestreiten nach wie vor, daß die Lohn⸗ sich koalieren wollen, sondern die sich nicht koalieren den Worten „Haut nur ie e e Straße?“ verfolgt. So werden sonstigen Lehrbefähigungen die Befähigung in Ge ii für unser gesamtes Schulwesen gewesen sind. Auch se brand eine entscheidende Rolle gespielt hat. Aus diesem Protokoll frage zur Kompetenz der Arbeiterausschüsse gehört. Kontraktbruch wollen. S t Du, verfluchter Lump, hier 2 5. halten wollen. Ich fordere diesen erteilt einer Geschichtsunterricht in einer Quarta, also in der das darf ich sagen — eifrig bemüht, die bessernde Hand an⸗ erhellt, daß der Abg. von Heydebrand und seine Freunde sich auf lag auch 1905 vor. Ob damit das Recht verletzt wird oder nicht, nichtsozialdemokrati ür, daß die Kämpfe die Leute behandelt, die Or Pecbenbesteern vorzuschlagen, eine diesen er 58 8 be damit die Fragen des Herrn Abg. von wir — da lwesen zu fördern und fortzuentwickeln. Wir inen ernsten inneren Konflikt vorbereiten. (Zwischenruf des Abg. darauf kommt es im Kriegszustande nicht mehr an, so hat 1905 im Reichstage zwischen den ve kschaftlichen Richtungen den Staatssekretär auf, 8 88 nd Bestimmungen in das Statut alten Geschichte. Ich glaube dam t! im Zentrum.) zulegen, um unser Schu Eel7 t, daß andere das viel besser Schultz.) Aus Ihrem Zwischenruf scheint mir doch das schlechte ein Zentrumsmann im Reichstage erklärt. Selbst die „Tremonia“ ein Ende finden. 10 % Lohnerhöhung zu Gb eg der neuen Reichsrente die Campe beantwortet zu haben. (Sehr gut! sind im Kultusministerium ja überzeugt, da Gewissen zu sprechen. Ich will mich nicht der unschönen Kritik an⸗ hat anerkannt, daß der Bergmann gar nicht unter Einhaltung Abg. Sachse (Soz.): Mit welcher Sorte von Arbeitgebern im aufzunehmen, daß bei der Berech (Fleeben, 8, die äußerste Linke an dem Herrenhause geübt hat. uru e
Sf 1 8 1 Abg. Dr. Dittrich 2 eiterkeit); aber die Initiative glauben wir chb; rd. Auf dieser Grundlage usführungen des Herrn en würden als wir (Heiterkeit); . übt einer Kündigungsfrist in eine Lohnbewegung eintreten kann. Wenn Ruhrrevier haben wir es denn zu tun, die jetzt von den „christlichen“ Kinderrente nicht in Ahhng G 1 die Bergherren endlich ö6 e G über Staat, Schule und Kirche absprechen lassen zu können. 3 I de g. Kunert: Sie war berechtigt!) Ich weiß nicht, der Bergmann brutalisiert wird, bäumt sich in ihm die Menschen⸗ Arbeitersekretären so eifrig verteidigt werden? Heute hat in Bochum könnte der Staatssekre düb Hechs cher hat sich ganz in die Reihen und des Herrn Abg. von chen; es scheint für mich dazu un der Herr Abgeordnete seinen Vorwurf dann damit „ Sie jemals im Herrenhause gewesen sind, aber eine ruhigere, würde auf, und er wirft die Arbeit hin. Wie ist nun der Abg. Giesberts ein Prozeß stattgefunden. Der Steigerverband, den man schon seit Frieden schließen wollen. f Füar⸗ estellt und Steine zu dem Turm mit glaube ich nicht eingehen zu brau „ uch die grundsätzlichen Wenn der di ahlreichen Initiativanträge “ 11“ Behandlung könnten wit seinen Freunden dazu gekommen, uns solche Räubergeschichten und Fabren mit Hilfe der Hergbehörden zu unterdrücken sucht, ist schließ⸗ ver L“ die Urbeitgeber verschanzen. So spricht ein äußerer Anlaß nicht vorzuliegen. Wenn a⸗ sind doch begründet hat, daß er auf die z ltusetat vorlägen und ie jedenfalls aus dem Herrenhause lernen. (Beifall rechts, Märchen von der Hinderung der Arbeitswilligen vorzutragen, die hier lich bespitzelt worden; die Bergherren haben sich durch die Vermitt⸗ aufgebaut, hinter dem 8 will die Hoffnung nicht aufgeben, daß auf uf diesem Gebiete weit auseinandergehen, so sin hinwies, die hier im Hause zum Kultuseta kein lebhafter Widerspruch links; — Zuruf rechts: Das ist ein in Berlin von Scharfmachern und ihren Organen aufgetischt und lung r els die Adressen derjenigen Steiger beschafft, die die Stei kein Arbeiterfreund. Ich t vorhanden ist, daß den Arbestern ent⸗ Auffassungen v- s so geregelt und geordnet, daß weder von nicht zur Erledigung kämen, so ist das doch ke Fortschrittler, der Mut hat!) Ich will nur aus der „Mumien⸗ durchweg am nächsten Tage schon im Ruhrrevier selbst dementiert zeitung“ halten, und diejenigen bestraft und entlassen, die diese Zeitung allen Seiten so viel Einsich dieser Streik beendet wird. Wir haben tatsächlich die Dinge bei un 9 Seite mit Recht allgemeine Be⸗ immer un ihm erhobenen Vorwurf. (Sehr richtig! rechts.) ammer“ einen Namen herausgreifen: Professor Schmoller. Gerade und als Märchen enthüllt werden? Der Abg. Giesberts „klagt an“. noch halten. Heute wurde der Prozeß verhandelt; die Postbeamten gegengekommen wird, “ STi 85 Ihrige. der einen noch von der anderen Se te des Staats an der Grund für den von ihm 1— Seen. chtsverwaltung ab⸗ Sie heah ehn⸗ die Sie sich dem Studium des wirtschaftlichen W t er an? Seine eigenen Sünden! Alles von ih durften nichts aussagen (Hört, hört! links), aber es stellte sich heraus, unsere “ getan, lfch Vgg.): Ich bedaure den unfreundlichen chwerden erhoben werden können. Die Rechte Ver⸗ Diese Anträge werden zum Teil von ichneten Wege Lebens miit besonderem Eifer hingeben, werden niemals an einer Vorgebrachte ist darauf berechnet oder muß die Wirkung haben, daß der bergbauliche Verein einen Polizeiassessor mit mehreren hundert vEEEEö“ 88 Kollegen Heckscher angeschlagen se 5b fest, und die Mitwirkung der Kirche ist durch 8 gelehnt. Sie glaubt nicht, daß auf dem dort vorgezeichne W solchen Persönlichkeit vorübergehen können. War es nicht das d. Arbeiterfeinden Material für Ausnahmegesetze zu liefern. Mark bestochen hatte, um die Adressen zu erlangen. Solchen Leuten Ton, den der Abg. Sachse Fe ut zugeredet hat, rechtzeitig ihre Schule stehen fest, ährleistet. Staat und Kirche, Gemeinde und iel am besten erreicht wird, sondern sie glaubt einen anderen Weg preußische Herrenhaus, das gerade in der letzten Zeit einmal in ie „Rheinisch—⸗ Westfälische Zeitung“ hat dem Abgeordneten halten jetzt die christlichen Arbeitersekretäre die Steigbügel! hat, der doch auch der Etbeiks einzulegen. Ein Vergleich fassung und Gesetz gewährle br der Aufgabe der Erziehung das Zie 3 Zum Teil berühren sie Materien, die so schwer⸗ einer sozialen Frage das unsoziale Urteil des preußischen Landtages BGiesberts bereits eine klatschende Backpfeife versetzt. Sie schreibt, Die Lebensmittel in Essen sind nach dem Bericht der Handelskammer Vermittlung zur Beilegung de Streiks von 1905 und 1912 ist gar Elternhaus sind berufen, gemeinsam an wirken. (Sehr vorziehen zu müssen. Zum chiedenheiten in diesem hohen revidiert hat? Trotzdem verstehe ich es sehr gut, wenn man aß bei gewissenhafter Nachprüfung sich herausgestellt habe, im November 1910 14,2 % teurer gewesen als 1907; seit der Zeit zwischen den Tö“ sollten doch die Sozialdemokraten der heranwachsenden Jugend unseres Volkes 88 ki us wiegend sind und so große berechtigt ist, ob die sagt, das Herrenhaus trägt einen einseitigen politischen Charakter. daß die Berichte über die Unruhen entweder unwahr oder stark sind die Preise weiter gestiegen für Lebensmittel wie für Gebrauchs⸗ nicht statthaft. So Füst 858 ick Hampelmann, selbst in der An⸗ der ürde es bedauern, wenn einer dieser Faktoren ar Hause hervorrufen können, daß die Frage wohl erechtigt ist, Die Kundgebung des Herrenhauses halte ich für außerordentlich übertrieben waren. Im Herrenhause hat der Unterstaatssekretär Holtz artikel, teils durch das ungerechte Zoll⸗ und Steuersystem, nicht sein, daß sie den Aus Pel, de ns⸗ auffassen. Ich bleibe richtig!) Ich wü chieden werden sollte. Auf dem Zu⸗ lung so dringend erscheint, daß sie alsbald in Annriff genommen bedenklich, denn so sehr wir auch die Arbeitswilligen geschützt offen zugegeben, daß die Kommunalpolizei durch die staatliche als teils durch die vorjährige Dürre. Wie soll man da den Berg⸗ wendung auf Hue, als eine 8 Streikende Frauen und Kinder unserem Schulwesen ausges äfte ist unsere Schulverfassung, Regelung so hängen einige dieser Anträge auch mit der wissen wollen, wir doch dem Reichskanzler eine wirksamere ersetzt werden solle. Der Oberbürgermeister von arbeitern verdenken, wenn sie höhere Löhne fordern, wo sie weniger dabei, daß es eine Feigheit ist, derste Reihe stellen; ich nehme sammenwirken dieser vier sittlichen Kräfte veist, aufgebaut, werden muß. Und dann häng I ltung zusammen. Sie und dem Staatssekretär der Ueber⸗ „daß die vorhandenen Dortmund hat auf das Millitär verzichtet. Der Ober⸗ Lohn erhalten als 19071 er, Abg. Becker⸗Arnsberg weiß doch, bei Streikversamm “ in 1 ne Telegramme, daß auch Frauen indem sie einer jeden ihre besondere Aufgabe Hnhecl. l 8 bevorstehenden Neuregelung der Schu verwa 88s “ Gesetze vollkommen ausreichen. hoff daß die Schutzleute bürgermeister hat den Arbeitern gestattet, eigene mit weißen daß der Dreibund Millionen von Flugblättern ausgegeben hat, davon nichts zurück. Jetz te Mitteilungen des „Vorwärts“ über die indem ürde es bedauern, wenn wirklich unsere Enw ung, wissen, daß die Immediatkommission sich in den letz . 8 es an Ruhe und Besonnenheit ni⸗ fehlen lassen werden. Binden versehene Ordner zu bestellen. Geschähe das überall, so worin aufs strengste zur Ruhe, zur Meidung des Alkohols, zur verhaftet worden sind. Die 8 nicht zuverlässig genug. Daß der und ich würde befürchtete, dazu führen sollte, daß wir it ei ehend beschäftigt hat. Sie ist inzwischen zu Beschlüssen ge⸗ Die Regierung muß uns einen bündigen Beweis stellen, daß derartig würde die Ruhe nicht leiden. Wir wissen, was ein wirtschaftlicher ordnungsmäßigen Durchführung des Streiks aufgefordert wird? Er Arbeitswilligenprämie sind für c jergisch gegen die Verwendung von wie der Abg. von Camp 4e Sehr richtig!) Aus den Be⸗ damit eingehe ir jetzt vor. Wir sind an der Arbeit, sie zu weitgreifende Maßnahmen wie die Entsendung von Militär und Kampf bedeutet. Manchem Scharfmacher bedeutet ein Ausstand gleich aber stellt sich hin und behauptet, die Sozialdemokratie rege die Oberbürgermeister “ “ hat bezeichnet er heute selbst in zu der reinen Staatsschule kämen. ( us einzelnen industriellen langt, und diese liegen mir jetz wie sie gesetzgeberisch verwertet werden aschinengewehren zurzeit geboten waren. Gilt denn das Wort des eine Revolution. Das Militär soll „Ordnung“ bringen. Was heißt Leute auf. Die Resolutionen der Gewerkvereinsleitungen sind von Militär in Dortmund Iee Unsinn. Der Abg. König meinte, schwerden, die der Herr Abg. von Campe a Befürchtung prüfen und die Form zu suchen, 8 berbuͤrgermeisters von Dortmund nichts, der sich auf das ent. das? Das heißt, die Bergleute mit Gewalt zur Arbett zurückführen. den Mitgliedern des Vereins vielfach gar nicht angenommen oder der „Essener Zeitung“ a ftsführer hätten sich die Forderungen des Westens vorgetragen hat, kann ich aber diese Befü können. 8 örd schiedenste gegen die Entsendung von Militär ausgesprochen hat? Im Ruhrbecken herrscht eigentlich tatsächlich schon der Belagerungs⸗ nur mit Gewaltmitteln durchgedrückt worden. Der Abg. Giesberts bezog die christlichen Gewerkschaf t Das entspricht nicht den Tatsachen. Orten des Mögen auch an anderen Stellen unseres Dabei kommt es wesentlich darauf an, eine Kreisschulbehörde zu Das Maschinengewehr hat eine ungemein aufreizende Wirkung. Der zustand, Hambornsteht unter der Diktatur der Poliei⸗ Es wird Stimmung sich auf unsere Streikreglements. Wenn Reviere in Frage Herrenhauses zu eigen gemach öt Ruhe und Sicherheit; um die zu noch nicht entnehmen. Nög den, so sind das doch immerhi a 3 wohl schon bekannt ist. Damit ist eine Abg. Dr. Arendt verfügte in Mansfeld einstmals über einen der gemacht von Leuten, die direkt oder indirekt mit den Zechengewaltigen kommen und Arbeiterscharen in Höhe von †¾ Millionen, dann kann Wir verlangen nur unbedingte chtmittel des Staates. Wenn Ihre Staates ähnliche Verhältnisse sich fin Fn ie Einzelerscheinungen, bilden, was Ihnen ja auch Febhet verbunben; sie sichersten Wahlkreise. Da kam das Maschinengewehr in seinen Wahl⸗ verbunden sind oder ein persönliches Interesse haben. Sie (zum man nicht in wenigen Sälen die Frage, ob gestreikt werden soll, zur schaffen, genügen die be deee im Ruhrrevier unsere Leute, egenüber dem gesamten Umfange der M komnrchte d ffen Regelung des Schulaufsichtswesens ird ein Mangel be⸗ kreis, und die Ziffern der letzten Wahl beweisen die entsetzliche Wirkung Zentrum) reden immer vom Schutz der Arbeitswilligen, aber die Abstimmung bringen, dann müssen Delegiertenkonferenzen die Ent⸗ u den “ eilt “ Ruhe ließen, dann würden g9eg egenüber wir auch durch Staatszuschüsse Abhilfe zu 1 dann zur Erledigung kommen müssen. Ebenso wir 9S des Maschinengewehrs auf die Stimmung der Bevölkerung. Es ist maßgebenden Bürgermeister erklären, sie brauchten keine Hilfe scheidung treffen. Genau so ist es auch geschehen, ganz reglements⸗ die sich nicht am Streik be 8 Militär erforderlich sein. Recht denen gegentiger den die Beschwerden einer eingehenden Prüfung itigt werden, der gerade auch von der Unterrichtsverwaltung empfunden wahrhaftig auch keine schöne Mission für einen Offizier, mit einem des Militärs, keine Ausnahmegesetze. Haben die Christlichen mäßig. Ich bin persönlich ein lebendes Beispiel, wie man von nicht einmal Gendarmen, ges doch tatsächlich vorgekommen. suchen. Gleichwohl werden seitigt werden, r g seder gegen sie neue, weun auch vöhen Maschinengewehr ins Streikgebiet zu gehen. Das deutsche Bürger⸗ ein Recht, sich als Schützer der persönlichen Freiheit aus⸗ christlichen Gewerkvereinssekretären und Redakteuren mißhandelt harte Vorwürfe und h. Saͤche der Grubenbesitzer zu zu unterziehen sein. Material ist an⸗ wird, weil aus ihm immer wieder g der Mangel nmlläh het e und Bauerntum will unter keinen Umständen, daß Deutschland in zuspielen, sind bei den Christlichen keine Ausschreitungen vorgekommen? werden kann; ich habe zahlreiche Prozesse wegen schwerer Beleidigung Der Abg. Sachse beschul 9 . uns nur mit der Frage beschäftigt, Das von dem Abg. von Campe vorge “ d d rechtigte Angriffe entnommen werden, der ““ zwei Heerlager gespalten wird. Wir sind gegen jede Verschärfung Wir können doch nicht für jeden einzelnen, der etwa aus Ostelbien und Herabwürdigung anstrengen müssen, und doch sind wir lange führen, das ist falsch; wir ba aständen ein Streik in öö ge⸗ inend aus einer Denkschrift entnommen, die der Verband der auf verschiedenen Gebieten der Unterrichtsverwaltung no Sig der Spannung, mag sie von rechts oder von linke kommen. Wir kommt und Ausschreitungen begeht, verantwortlich gemacht werden. nicht so oft zum Kadi gelaufen wie jetzt. Bei meinen Zitaten Wob unter den obwaltenden icht. Der Abg. Sachse behauptete, es scheinend au Landgemeinden zu der Beratung des Gesetz⸗ kontrolle fehlt. Diese wollen wir bei dieser Gelegenheit in wollen eine neutrale mächtige Arbeiterbewegung. Die Aufgaben Was die Christlichen heute schmieden, werden sie vielleicht in Jahres⸗ aus der „Kölnischen Volkszeitung“ habe ich nicht gefälscht und zogen werden konnte oder 1 nen, oder die vorgekommenen seien größeren preußischen b des Einkommen⸗ und Er⸗ Rechtskontrolle 1 versuchen deutschen Gewerkschaften erschöpfen sich in der rage nach frist beweinen. Den freien Gewerkschaften gebührt Dank, daß es nicht unterschlagen, wie mir der Abg. Giesberts unterstellte. seien keine Ruhestörungen vorge Mlichttreike nden verursacht worden; entwurfs, betreffend die Aenderungen t zugehen lassen. weiterem Umfange einzuführen ver 8 den Antrag Gottschalk als ei b Löhnen. Die Quelle der Macht im Ruhrrevier, dem modernen Babylon, so ruhig hergeht. Wo pDie Abgg. Giesberts und Behrens haben uns vorgeworfen, daß wir von der Polizei und 8 den⸗ g. Verband schon Millionen Flug⸗⸗ gänzungssteuergesetzes, diesem hohen Hause hat zug ichen Wenn der Herr Abgeordnete nun gar den An 8 “ ht darauf, daß sie sich nicht auf werden heute Maschinen vernichtet wie in früheren Streiks? Der nicht gegen die scheußlichen Zustände in Nieders lesien vorgegangen gleichzeitig berichtete er “ Ruhe auffordern! Mir ist zugerufen ine Nachprüfung des der Denkschrift beigegebenen umfangre Grund für seine Angriffe anführt, so darf ich doch gang 8 n konzentriert hat. Wenn die englischen Arbeiter⸗ bg. Böttger hat sich neulich in der Beurtellung des Streiks in sind. Wenn wir im Ruhrgebiet vorgehen, so greift man uns an, blätter verbreitet habe, die f88 ich bezahlt werde. Es sucht keiner Eine achp ials hat bisher noch nicht vorgenommen werden Ant wenn ich nicht irre, seit vier Jahren in diesem führer für die erkürzung der Arbeitszeit und die Erhöhung der Wid s mit seiner früheren Darstellung im „Tag“ von gehen wir in Niederschlesien nicht vor, so ist es auch nicht recht. worden, mir sei es egal, Hon micht selbst dahinter gesteckt hat. Im statistischen Materia 1] die Steuerlast in zahlreichen daß dieser daß das hohe Haus sich auf ihn noch nicht Löhne bewundernswerte Kämpfe durchgeführt haben, dann darf ihnen Abg. Giesberts sprach von einer Rache wegen des Ausfalls Wir haben stets gegen die Hungerlöhne in Niederschlesien Front einen hinter dem Ofen, der nie venn man in einer Bewegung als können; doch will ich zugeben, daß I ten 10 Jahren er⸗ hohen Hause liegt, und daß da dnete wird doch aber sicher nicht der Vorwurf gemacht werden, sie hätten die intellektuelle und Wahlen. Wie sollten wir uns rächen, nachdem wir über vier gemacht. Der Abg. Giesberts wirft uns vor, daß wir die goldene übrigen ist es nicht gehescm eennnn zu empfangen. Also bessern rößeren Land⸗ und Stadtgemeinden in den letzten t m schlüssig gemacht hat. Der Herr Abgeordnete fen wollen moralische Hebung des Arbeiterstandes irgendwie vernachlässigt. Millionen Stimmen gewonnen haben? Sie werden uns bei den Brücke des Staatssekretärs nicht betreten haben. Was war es denn Sekretär tätig ist, auch f den eigentlichen Streitgegenstand sind g blich zugenommen hat. Indes handelt es sich dabei nicht nur u diesem hohen Hause nicht Mangel an Initiative vorwerfen 3 Die englischen Gewerkschaften gehen von der vernünftigen Auffassung nächsten Wahlen unsere Mandate nicht streitig machen. Wir haben für eine goldene Brücke? Sie ging darauf hinaus, daß mit der Sie sich, Kollege Sachse! t nirken mit keinem Worte eingegangen, he bee. ten, sondern ebenso auch um Armen⸗, Poltizei⸗ und tterkeit. us, daß die Verbesserung der Löhne usw. in Zusammenhang steht schon in diesen als unbestritten geltenden Wahlkreisen an Boden Arbeiterausschüssen verhandelt werden sollte. Diese haben verhandelt die Herren von der äußersten b die Voraussetzungen vorhanden die Volksschullast s. di welcher Weise eine Entlastung (Große Fen 8 ürfen des Herrn Abg. Kopsch ist es nichts. mit der sittlichen Hebung des Arbeiterstandes. Die enalischen Ge⸗ gewonnen. (Vizepräsident Dr. Paasche: Wir haben es hier nicht und was ist dabei herausgekommen? Man sagt, so und soviel ver⸗ auf die Frage nämlich, Streik mit Erfolg durchführen 8 sonstige Lasten. Die Frage, ob und in i Maße herbeizuführen gn e chweren Vorwurf, den er werkschaften haben sich von den Utopien der deutschen Sozialdemo⸗ mit den Wahlen zu tun!) Herr Hue wird hier fruͤher wieder dient ihr, die Löhne werden steigen, wenn die Konjunktur besser wird. sind, unter denen g 8 Kernfrage herumgegangen und haben der leistungsschwachen Gemeinden in größerem ksschulwesens Aber es ist auch nichts mit dem weiteren s keehs Frecn ihre kraten ferngehalten. Sie La den Sozialdemokraten) werden die erscheinen, als es Ihnen lieb ist. Warum machen die christlichen— Das ist keine Brücke, das sind keine bestimmten und festen Versprechungen. die Herren sind Urb 89 Forderungen selbst ist gar kein Streit. ist, würde daher nicht allein auf dem Gebiete des Volksschulwe gegen mich erhoben hat. Er hat behauptet, daß ich den Lehr englischen Gewerkschaften nicht zu Ihren Ideen hinüberziehen, dazu Gewerkichaften den Kampf nicht mit? Sie haben jahrelang in ihrenꝗ Der gute Wille beim Staatssekretär war gewiß vorhanden, aber er nichts widerlegt. Ueber die s der Abg. Sachse in England gemacht ist, gr ist vielmehr eine allgemeine Frage der Kommunal⸗ bürgerlichen Rechte verkümmere. Dieser Vorwurf ist gänzlich sind die englischen Arbeiter biel zu verständig. Es würde den sozial⸗ Organisationen die Solidarität als höchste Tugend gepredigt. Nun mußte vorsichtig, vorsichtig wegen der anderen Seite sein. Wir wissen Auf meine dringliche Frage, mig Nach den Preßnotizen ist zu lösen sein, sie i Staat die größeren Schulverbände staatsbürger demokratischen Gewerkschaften sehr zum Segen gereichen, wenn sie soll der Verrat an den Genossen mit einem Male als Tugend gelten? ja, mit welchen hartherzigen Herren wir es zu tun haben, daß sie hat, ist er die Antwort ecdt nfft daß es sich da um politische politik. Uebrigens unterstützt der Staa sich die englischen zum Vorbilde nähmen. (Zuruf des Abg. Lede⸗ Sie befolgen die Taktik der Gelben, und es tut mir in der Seele diese Versprechungen nicht gehalten haben. Wir haben protokollarische die Kombination sehr wohl zuläͤssig, bour.) Die englische Bewegung ist keine sozialdemokratische, das weh, daß ich Sie in der Gesellschaft sehe. Die nationalliberale Versprech E muß hier einmal gesagt werden. Gerade weil sie sich von der politi⸗
f t hat, hatte 8 An dem Erlaß, den er selbst hier mitgeteil , 8 1 ichem Maße. unbegründet. verlangt in der Konf Die H konnten Motive gehandelt hat. Der Delegiertenkonferenz in Herne am bei der Aufbringung der Volksschullasten schon in erheblichen 1 ungen verlangt in der Konferenz. Die Herren onnten ja : „Dortmunder Zeitung“ ieb, di istli verkschaften hä ih ö’“ Feenge ailen ges,cden munder Zeitung“ schr ie christlichen Gewer schaften hätten ihre Vers
- daß gegen ihn nichts 8 ts auszusetzen; er betonte ausdrücklich, ichts b ü lterszulagekassen, er nich 1 ird mir auch zugeben, daß man dann, wenn 2 17 5 ter beigewohnt. Angesichts in gese lichen Staatszuschüssen zu A eep enden sei, und er wird mir au zug 7 . 1 prechungen den Bebörden zu Protokoll geben, wenn nicht 107,Th — Eö“ wir das Recht, die Frage “ 1 und Waisenkassen und Baubeihilfen bhage Mahnung hinausgibt, die Lehrer möchten ebenso wie alle . 1 großen Erfolge ge⸗ sich gegen den Streik ausgesprochen, weil sie befürchteten, daß Rom uns. Wir haben auch Tarifverträge gefordert. Der Abg. Giesberts dieser .5. 16 iederholen. Die Sozialdemokraten mögen Ruhegeha ts assen, ände, wie Sie wissen, Ergänzungszuschüsse. man bü von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen, auch die habt. Der Streik wäre bei uns nicht ausgebrochen, wenn Sie sich einen Bannstrahl gegen die längst mißliebigen Gewerk⸗ hat heute den Staatsanwalt gespielt, er hat mich „angeklagt“. In an den Abg. Sachse zu wec en, daß es nicht mehr möglich ist, die beziehen diese Schulverbän 6 dachten Denkschrift angegeben treuen Staats ürger tsprochen wird. Ein anderer Erlaß die englische Arbeiterbewegung zum Vorbild genommen hätten. Die schaften schleudern könne. Die „Tägliche Rundschau“ schrieb, Ihre Hände möchte ich nicht fallen. Der Abg. Giesberts oder sich an den Beanteg genehn ften zu ruinieren. Die Regierung aber Diese belaufen sich nicht, wie in der ge achten ist ein Absicht hat, daß dieser Mahnung entspr hl nicht er⸗ Waffen des Friedens waren noch nicht erschöpft, und deshalb glaube es wäre abzuwarten, welche Gegenrechnung das n der der Abg. Behrens als Richter oder Staatsanwalte! Unsere hristlichnationalen 8 en ganzen Einfluß zugunsten der be⸗ ist, auf 2,7, sondern auf rund 4,8 Millionen Mark. Davon 8 als dieser ist von mir mit Bezug auf die Reichstagswa ich nicht an einen Er es Streiks. (Zuruf bei den Sozial⸗ Re⸗ ierung für die Zurückhaltung der christlichen Gewerkschaften wirklichen Richter sind nicht so verhetzt wie die christlichen möchte ich dringend bit hn geltend zu machen. Möge der ist, au 88 il den Schulverbänden im Industriebezirk zugeflossen. Die einzelnen Fälle, die der Herr Abg. Kopsch vorgetragen hat, demokraten.) Auf den Beifall des Abg. Sachse rechne ich nicht. vrcsentiergn werde. Man verlangt schnelle Justiz im Kohlenrevier. Arbeitersekretäre. Herr Kollege, wenn Sie Wort halten... rechtigten Wünsche der ers Musterbetrieb sein will, den Privat⸗ erheblicher Teil de 8 besonders hervorgehobene Schulverband gangen. Die ir gelangt, sie sind mir nicht bekannt. In dem Wenn der Staatssekretär erklärt hat, daß die Reglerung in den Im Jahre 1905 wurden geradezu drakonische ÜUrteile gegen die (Vizepräsident Dove rügt diese Ausdrucksweise) . . . und einmal Bergfiskus, der doch auch Cea ehen. Der von dem Abg. von Campe be H sksschullasten zu leiden, sind nicht bis zu mir gelangt, “ Kampf nicht einzugreifen gedenke, so muß ich diese Erk Feung beklagen. Streikenden gefällt, während die Arbeitswilligen in jeder Weise be⸗ in einen Streik eintreten, dann werde ich Ihnen Ihre Worte vor betrieben mit gutem Beispie g Abgg. Becker⸗Arns⸗ Neuwerk hat allerdings unter erheblichen Volkss llaste 88 einen hat er ja auch selbst anerkannt, da Fesen Uuft aben Der führende Staatsmann in England gibt sich Tag für Tag die größte ünstigt wurden. Sie wurden mit dicken Drahtseilen versehen, und halten. Ihre Reden werden nicht dazu beitragen, daß die Urteile Mit persönlichen Bemerkungen der Abgg. bezieht aber auch neben den gesetzlichen Staatsbeiträgen un zuständigen Regierung eingetreten sei. Ich bin unter diesen Mühe, den Streik beizulegen. Ich sehe nicht ein, warum nicht der. ulver wurde bestellt. Als dann ein Arbeitswilliger, der eschossen der Gerichte milder werden. Die Amtsanwalte usw. werden sagen: berg und Sachse schließt die Besprechung. “ Alterszulagenkasse im Betrage von etwa 14000 ℳ noch einen zu in der Lage, auf diese Einzelfälle einzugehen. Reichskanzler oder sein Vertreter dieselbe Mühe aufwendet, um den batte, abgeurteilt werden sollte, hieß es, der Mann habe einen wenn die Kerls so reden, dann müssen wir noch hartherziger sein. 1“ ird Vertagung beschlossen. 3 Zuschuß zur Alterszulag 34 000 ℳ. Bringt man diese Staatsleistung nicht in der Lage, “ aufgestellt hat, daß die Streik bei uns keizulfegen. Warum sollte sich der Reichskanzler nicht vor Revolver nur laden wollen; wenn er losgegangen sei, so könne er Der Abg. Heckscher meinte, es handle sich doch um eine internationale Hierauf w ächste Sitzung Montag Ergänzungszuschuß von rund 8* Betrag der Volksschullasten Aber wenn er weiter die Forderung aufg tnift 8 en un⸗ eine schwierige Aufgabe stellen? Ein überwiegender Teil unseres Volkes nichts dafür. Dabei hat der Mann über 20 Schüsse abgegeben. So ewegung. Auch wenn in England kein Streik gekommen wäre, so Shhah 5 ¼ Uhr. Nä hste “ von dem in der Denkschrift gedachten 8 g ink n⸗ Lehrer beanspruchen könnten, von dem Unterrichtsminis er geg erwartet von der Regierung ein aktives Eingreifen. Auch die christ⸗ kann es mit der Rechtsprechung nicht weitergehen. Der Staats⸗ hätten wir in Deutschland unsere Lohnbewegung gehabt, so wahr ich (Etat des Reichsamts des Innern.) Abzug, so ergibt sich für die prozentuale Belastung der Einkommen⸗ 2. tigte Angriffe geschützt zu werden, so bin ich in diesem Punkte lichen Gewerkschaften mü r dankbar sein, wenn er seine sekretär Delbrück hat ausgeführt, er sei kein Anwalt der Kapitalisten: hier stehe. Der Solidarität mit den englischen Arbeitern schämen in Abzug, Schulkasten ein erheblich niedrigerer Prozentsatz als gerechtfer gte Ang tanden. Selbstverständlich ist es meine Pflicht, machtvolle Stellung dazu hergäbe, um eine Versöhnung herbeizuführen. man braucht nicht direkter Anwalt zu sein, man kann auch indirekt wir uns im übrigen nicht. Wer Schuld daran trägt, daß der Streik steuer durch Feenach den Zahlen der Denkschrift zu entnehmen, völlig mit ihm einverstan n. Angriffe zu schützen, und ich bin Die sozialdemokratischen Gewerkschaften kämpfen ja für eine verlorene den Kapitalisten Dienste leisten. Wer unsere Unternehmer kennt, sich lan hinzieht, sind Sie, die christlichen Arbeitersekretäre. Landtag. 878,8 %. Uebrigens ist aus den lwerbandes seit 1905 gebessert die Lehrer gegen ungerechtfertigte ngriffe z 5 ich vtüt ehs Sache. Keiner kann berzlicher wünschen wie ich, daß sich jeder Berg⸗ weiß, daß sie selbst vor einem Minister keinen Halt machen. Sie die zehn Forderungen für berechtigt erklärt und Preußischer daß sich die Verhältnisse dieses Schulver V ist von dazu auch jederzeit bereit. Aber freilich so weit wer e h g 5 in besseres Loz erkämpft. In diesem Kampf wollen wir Die Junker sind im Ministerstürzen groß, das Unternehmertum doch unter allerlet Scheingründen nicht mitgemacht, uns verraten. v“ Haus der Abgeordneten. b Die prozentuale Belastung der Einkommensteuer ist vo daß ich, wenn in irgend einer Versammlung einmal Angri e gern den deutschen Bergarbeiter unterstützen. Auch wir wollen, daß noch größer, und auch das Zentrum hat sich in letzter Zeit Sie sind schuld, daß keine Einigkeit vorhanden ist. Es bleibt 8 1 4 Bormittags 11 Uhr. be 878,8 %, die tatsächlichen Zuschläge zur Einkommen⸗ können, daß ich, erschaft erhoben werden, dann sofort einschreite. dieser Streik nicht zu einem unglücklichen Ende für die Arbeiterschaft darin betätigt. Eine Handvoll Unternehmer eherrscht unseren ge⸗ eine ewige Wahrheit, daß die Veeeteheen ihre Versprechungen 88. Sitzung vom 16. März 1912, Vormittag 912,2 % auf 878, 88g 220 % herabgegangen. Die Staatsleistung auf unsere Lehrerscha 8 Abg. Kopsch auch nicht ge⸗ führt. Der Abg. Sachse kann aber nicht verlangen, daß ich mich seiner samten Bergbau, die wirklichen Besitzer unserer Zechen sind aber nicht gehalten haben. Der „Bergknappe“ hat 1905 das Verhalten 1 hischem Bureau.) 1 steuer sind von 270 % auf 20 % 86 04 % auf 15,66 % gestiegen. (Heiterkeit rechts.) Das wird der Herr Abg. Taktik anbequeme. Ich habe auch meinen intimen Freunden gegen⸗ internationale Kapitalisten. Deshalb haben wir volles Re i er Bergherren gegelßelt; ist es seitdem etwa anders geworden? (Bericht von Wolffs Telegrap 8 auf den Kopf des Schülers ist don b Unde Fürsorge meint haben. über das Recht meiner eigenen Anschauung. (Fortdauernde Unruhe und uns herauszuholen, was möglich ist. Durch die Gesetz Im Zentrum gibt es Leute genug, die den Bergarbeitern das Organi⸗ der Sitzung ist in der vorgestrigen Der Fall Neuwerk dürfte daher für die angeblich mangelnde Fürsorg Er kam auf eine Versammlung zu sprechen, in der die Vorgänge Zurufe; Vizepräsident Dove: Bitte, meine Herren, unterlassen Sie die Verwaltung werden di b ationsrecht, das Streikrecht beschneiden möchten, wie den Eifenbahnern. Ueber den Beginn d kaum beweiskräftig sein. r kam am hrertag zum Gegenstand von Angriffen gegen Unterhaltungen ) Ich appelliere gerade im Interesse der Gewerkschafts⸗ ine Li d Ich erinnere an einen Artikel der „Trierer Landeszeitung“. Man stellt Nummer d. Bl. öu nt Beratung des Etats des des Staates 8ne teten großen Gemeinden zu helfen ist, wird ein auf dem hannöverschen Lehrer b”” ine Herren, auf dem hannöverschen bewegung an die deutsche E1 Sh dut gegode zieser — en, es de er als 8g 28 1 nur Fünadenes Ketafdenaf gten Mi das Hens sest die nes * bh .ee chtsange⸗ ee- 8 g8 8 hih 8 der Staatsregierung sein. Wie bereits die Lehrer een. worden 2 leicht mißverständtt üe. sehe anerit , ien großen Schaden. an stellt sich in ür sei ür sei ilie verhetzt worden. Als o nicht auch von chr er Seite eine radikale Ministerium e ächst die bei dem Gegenstand ernster ich des Unterrichtsressorts Lehrertag ist allerdings eine sehr 1 Friedensarbeit, wenn man ihnen sagt: sie — Sprache gesprochen worden wäre! Sie haben die Arbeiter mindestens lege ten für 1912, und zwar zunächst 1 die Frage über den Bereich des Unterrich b b8eh gporflhss ufgestellt und erörtert worden. Es war sen Kampf nicht bis zum äußersten führen. Deshalb ist es lle paar Jahre ein solcher Kohlenstreik wie wir. Es sind heute Missetaten aus dem Stratsrhn erstan heite dh dauernden Ausgaben, „Gehalt des - 1“ 8 diesem allein nicht gelöst werden. Den Ge⸗ bare und überflüssige “ ge das zur Debatte stehende Thema, die Aufgabe der Staatsregierung, einzugreifen, nicht passiv zu bleiben, das wirtschaftliche Leben erschüttert. Möge die Regierung besondere mitgeteilt worden. Es ist aber festgestellt, daß an der Tötung der Ministers“, übliche allgemeine Besprechung fort. hinaus un tlichung des ganzen Volksschulwesens muß ich aber, das durchaus nicht erforderlich, behandeln, und wäre gewiß besser und Unterhandlungen zwischen den großen Unternehmern und den Institute schaffen, damit zwischen den Arbeitgebern und den Arbeit⸗ beiden Arbeiter in W ine Streikenden schuld sind. Auf den 868. Unterrichtsangelegenheiten danken einer Verstaa ung lche Maßnahme würde wohl auch in die Jugendpflege, erschöpfend zu behande n, tang sellst schon Arbeitern herbeizufüͤhren, zumal da se zum Teil selbst Arbeitgeber nehmern der 8 en geschlossen werden kann. Wenn die Industrie treikenden geschossen, sondern Ar⸗ Minister der geistlichen und Unte wie erwähnt, ablehnen. Eine solche igsten Widerstand stoßen und unterblieben. Jene These hat auch in der Versammlung fellt ist. Ich schließe mit dem Wunsche, daß die Reichsregierung ernstlich nicht so stark ist, solchen Erschütterungen vorzubeugen, so müßte der beitswillige, wie heute auch die „Kölnische Volkszeitung“ feststellt. D. von Trott zu Solz: in der den Kreisen der Gemeinden auf den heftigsten 11u tigen Widerstand gefunden und dem Referenten, der sie aufgeste erwägt, ob derartig rigorose Maßregeln wie die Entsendung von Staat eingreifen und die Enteignung der Grubenbesitzer vollziehen. Die Abgg. Behrens und Rogalla von Bieberstein, ein schönes Paar, Meine Herren! Die Herren Abgeordneten, die gestern in iß auch nicht im Interesse einer gedeihlichen Fortentwicklung heftigen t, Angriffe eingetragen. Das hat auch den Referenten Maschinengewehren notwendig waren, und daß diese Entsendung Der Arbeiter wird so lange streiken, wie seine Kräfte ausreichen. haben behauptet, daß doch politische Motive dem Streik zugrunde liegen. 8 t genommen haben, sind mehr oder weniger gew wwerhältnisse liegen. und vertreten bat, ng t mit aller Entschiedenbeit sede Ne⸗ möglichst bald zurückgenommen wird. Wir meinen, gegenüber der Die Regierung zögert nur deshalb mit dem Eingreifen, weil es nicht Ich habe schon früher gesagt, daß das eine direkte Unwahrheit ist Generaldebatte das Wor “ en, welche dem hohen Hause unserer Schulverhä tte ist auch wieder die schon oft aufgestellte veranlaßt, in seinem Schlußwor hr 5s Er hat sich aus⸗ schwierigen internationalen Lage kann sich Deutschland den Luxus einer in dem Willen der Christlichsozialen liegt, daß der Streik Erfolg] und keiner der beiden Abgeordneten hat Beweise für jene Behauptung auch auf die Initiativanträge eingegangen, icht folgen; diese An⸗ In der gestrigen Debatte istlichen Angelegenheiten von bindung mit der Sozialdemokratie abzuweisen. C “ schweren Wirtschaftserschütterung nicht leisten. erDarum hat die hat. Wenn Sie (nach rechts) dem Bergarbeiter hier Ihre Sym⸗ beigebracht. Ebenso hinfällig ist die Behauptung, daß wir nur de vorliegen. Ich möchte heute dem Beispiele nich 8 und Forderung erhoben worden, daß die gei Ut 9 F . in be⸗ drücklich als einen monarchisch und religiös gesonnenen Mann be⸗ Regierung die Pflicht, für eine möglichst baldige Beil gung des Streiks ie versagen, draußen im Lande, im Kohlen ebiet, hat der christlichen Gewerkschaften damit etwa den Garaus machen wollen träge werden hier noch zur besonderen Diskussion geste 1 dem Unterrichtsministerium getrennt werden sollten un aß ein be r iß anerkennen, daß gerade seine Ausführungen auf zu sorgen im Interesse des gesamten deutschen Volkes und unseres Bergmann, auch der streikende Bergmann, die Sympathie des Die Christlichen haben die Geistlichen und die Polizei auf ihre ; soweit ich das für erforderlich nisteri u bilden sei. Ich habe mich gegen zeichnet, und ich mu 4 5 waren. So sind gesamten nationalen Wesens. ürgertums Seite, jetzt auch die Grubenherren und sie haben Sen 17 Jahre ich werde dann noch Gelegenheit haben, so sonderes Unterrichtsminister 16 Hause ausgesprochen, und ich bin religiösem Gebiete von warmem Gefühl getragen ““ Abg. König (Soz.): Mit platonischen Liebeserklärungen ist den Abg. Becker⸗Arnsberg (Zentr.); Die Rede meines Vor⸗ 200 000 hann gesammelt. Die freien Verbände aber haben es in balte, meine Stellung dazu darzulegen. deren Ausführungen ver⸗ diesen Plan schon früher in diesem orden. Ich brauche deshalb die denn die Angriffe, die aus diesem Vorgange in der Pre Bergarbeitern nicht gedient, sie wollen Taten sehen. Als der Kaiser⸗ redners war auf den Ton gestimmt: Es ist nichts vorgekommen, dieser Zeit auf 2 Millionen gebracht. Das sagt alles. Hier hat das Volk Ebenso möchte ich gegenüber den beson inzelnen Abschnitten seitdem nicht anderer Meinung gewo delegierte Schröder 1889 vom Kaiser gefragt wurde, warum man und wo Letwas vorgekommen ist, da ist es zu entschuldigen, denn esprochen, wo seine wahren Interessen vertreten werden. Der Abg. fahren, die meine Herren Vorredner zu den einzelne streikt, 12 er: wir wollen das Erbe unserer Väter hochhalten, bei den Christlichsozialen sind Auss Seh2g, sagte, wir hätten schon am Sonntag das Flugblatt zum Streik wir wollen wiedererringen, was achtstündige Arbeitszeit. Heute, nach 23 Jahren mu
übertrieben und in dem Um⸗ ⸗ Stellen erhoben worden sind, über - 8. — — Sbandpunft niht va“ eeceaegh icht gerechtfertigt. (Sehr richtig!) chreitungen vorgekommen. 1 G ltung, zur Verwaltung der höheren Gründe oe. nh w,·b wir besessen haben, wir wollen die Wenn die Massen durch Streiks erregt sind, so kann bereit gehabt. Wir sind stolz darauf, daß wir so klug gewesen sind ineines Etats, zur Universitätsverwa 3 Fedehen, tuh . b — 1 immer noch die⸗ kein Süßholz geraspelt werden, aber es ist doch bein Unter⸗ ei einem so großen Heer war es ein Akt der Kluchet daß wir Schulen und zur Volksschulverwaltung gemach se9e Forderung ehoben werden deren Erfüllung der Kaiser schon damals schied, ob etwas oder ob sehr viel vorkommt. Die Sozial⸗ 8 er Die Verkürzung der Arbeitszeit, die Abschaffung des Nallal⸗
D S b Nanu! bei den Sozialdemokraten. Er-. t h . icht Sozialdemokrat sein kann. (Nanu neg 1 Regelung, wie sie gestern hier wieder vor⸗ nich 8 804 den ee eargwir 8ehauch 1903 gemacht. Damals war de Bebrens ich werde dann meine Auffassung zu den angeschnittenen Fragen dar⸗ “ 8 Hie Abwweigung der Mehvienzabtentorg .eeee anone eh Zseen⸗ Ausschreitungen gegen die Arbeitswilligen vorgekommen sind. noch anders gefärbt. Da war auch Giesberts dabei. öue “ andere ist auch heute noch nicht oder nicht in hinreichendem Umfange — Wenn Sie (nach links) gegen diese Dinge entschieden vorgingen, Sie diese Vorsicht gutgeheißen. Der Abg. Behrens hat gesagt 1905 dußestanden worden. Die Lohnfrage ist in den Vordergrund getreten würden Sie am besten das Mate
G f ialdemokratie aufstellt, sich g Ausfü en, auf die ich he b 8 uf die nachgeordneten Behörden zu vergegenwärtigen u Hag. zziehen hat rial für ein neues Zuchthausgesetz hätten Hue und ich um po tzeilichen Schutz ersucht. Das ist unwahr. Wenn somit e 1 ist, so habe ich weitem Maße die “ 8 Entlastung des Ministers Beruf seinen Schülern zu lehren hat, wozu er sie zu erziehen hat, ei dem jetzigen Streik; aber es handelt sich bei ihm auch noch um entkräften, das wir nach Ihrer Behauptung zusammentragen. Der Ich habe das schon damals als eine Verleumdung erklärt. Es ist antworten hätte, auch wesentlich einge d in! e Fragen zu dezentralisieren, haben eine se etwas anderes, es handelt sich um den Anspruch der Arbeiter, als Strelk war eine Unbesonnenhelt sondergleichen. Die Zukunft wird ftlich von Behrens, jetzt mit solchen Sachen zu kommen. doch verschiedene Bemerkungen zu machen und einig eichberechtigte Faktoren anerkannt zu werden, die mitzusprechen lehren, daß den Christlichsozialen die Streiks nicht verboten worden ristlich 8 aben über den Arbeitsvertrag. Man verweist die Arbeiter auf die l sind. Der⸗
Fehn . (Sehr richtig!) Es ist ebracht. Ich kann gewiß nicht über Mangel an Arbeit klagen so steht das in schneidendem Gegensatz. (Sehr richtig en Mitglieder wurden schon am Sonntag von ihrer beantworten. g er Terrorismus der Seonngtheesal egen uns ist mit dem schaft aufgefordert, sich zu bewaffnen. Ich möchte wissen, 8 “ 6 ““ g