[113096] Aktiva.
ee.¹“] Sorten⸗ u. Couponskonto Effektenkonto . . . . . 111“; Wechselkonto. .. Darlehnskonto .. Kontokorrentkto. (Debit ypothekenkonto .. . 1AA“*“ Utensilienkonto . . . Grundstückskonto
und
—————ꝛᷓͦͦͦ-—˖—— —
erwaee
Haben
eichsanzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Montag, den 18. März
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 4.
Verlustkonto am 31. Dezember 1911.
Soll ℳ
Bilanz am 31. Dezember 1911.
ℳ
87 948 1 639 75 334 109 388 383 054 564 615 oren)] 1 812 145 366 100 79 000 1 500 34 000 3 514 725
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ ₰ 25 922 30
—
Aktienkapitalkonto . . . . . . Reserven: ℳ . 114 257,58
a. Reservefondskonto 1“ b. Dispositionsfondskonto . . . 51 477,24 165 734 8 460 979
Kontokorrentkonto (Kreditoren) . . . . . . Einlagenkonto: . 2 283 913,38
a. mit n “ b. mit täglicher Verfügung 132 109,12 . 95
insen⸗ und Provisionskonto . . . . . . . ewinn⸗ und Verlustkonto (Reingewinn) . . . 82 3514 725 95
Geschäftserträgnisse.
ℳ ₰ 73 725 64 3 869 170/11
1) Per Saldo aus 1910 . 11“ 8
2) „ Betriebskonti und Diverse 3) An Obligationszinsenkonto pro I. Sem. 1911 . . . .. “ 25 600 — 4 C“ 1 ... 24 400 —
) 8 5) e142*““ 1 264 919 42 6) Ueberschuß vX“ 2 627 976 33 3 942 895 75] 3 942 89575 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1911 auf 250,— ℳ für jede Aktie festgesetzt und vom 18. dieses Monats ab zahlbar gestellt in Verlin bei Herrn S. Simonson, Potsdamerstraße 23 A 1, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein und .“ bei der Deutschen Bank, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, in Aachen bei der Rhein.⸗Westf. Disconto⸗Gesellschaft, A.⸗G., in Essen bei Herren Wilh. & Conr. Waldthausen, bei der Essener Credit⸗Anstalt und “ bei der xöö u Das in diesem Jahre gemäß § 1 unseres Statuts ausscheidende Aufsichtsratsmitglied He Bergassessor a. D. Otto Krawehl wurde wiedergewählt, sodaß der Aufsichtsrat unverändert fohachen
Herren weiterbesteht: Otto Krawehl in Essen,
Max Morian in Neumühl, Bruno von Waldthausen in Gersfeld (Rhön), Eugen von Waldthausen in Essen, 8 Hermann von Waldthausen in chen. ’e n se⸗ März 1912. er Au tsrat. Der Vorstand. Otto Krawehl, Vorsitzender. Brenner. Rosendahl. Auslosung von Teilschuldverschreibungen. Bei der heute vorgenommenen Auslosung von 60 Schuldverschreibungen der noch bestehenden III. Ausgabe wurden die Nummern 1 2067 2078 2091 2185 2221 2304 2310 2313 2412 2435 2446 2483 2517 2521 2523 2561 2584 2600 2630 2645 2669 2680 2689 2721 2785 2787 2791 2821 2894 2950 3075 3087 3091 3095 3133 3153 3189 3255 3315 3330 3335 3366 3368 3417 3492 3493 3508 3547 3577 3582 3698 3745 3758 3793 3819 3898 3903 3916 3919 3936 der Urkunden vom 1. Juli 1912 ab mit
4 gezogen, die gegen Einlieferung für das Stück Herrn S. Simonson, Potsdamerstraße 23 A IJ, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein und der Deutschen Bank, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, i der Rhein.⸗Westf. Disconto⸗Gesellschaft Essen bei Herren Wilh. & Conr. Waldthausen, bei der Essener Credit⸗Anstalt und . bei der Gesellschaftskasse eingelöst werden.
Essen⸗Ruhr, den 15. März 1912. Der Aufsichtsrat. Otto Krawehl, Vorsitzender.
FEcerdLiae.
6. Erwerbs⸗ und Würtchg enossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von echtzanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 2. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
9
22
69.
versuchun ssachen. 2 nseePoke, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 .“ Verdingungen ꝛc. losung ꝛc. von Wertpapieren. 5 Venmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
1113106] 1 8 3 Central⸗Viehmarkts⸗Bank Aktiengesellschaft zu Aktiva. Hauptbilanz am 31. Dezember 1911.
— 1 921 763 96]11 1 301 106 75] 2 18 670— 103 502 37 194 655 68
1 809 551/70 466 011 56
1 657 49 137 227 36
[113120] Chamotte⸗
Aktiva.
* Geschäftslasten.
und Klinker⸗Fabrik Waldsassen Actien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva. ℳ ₰ 65 530/21 312 26270 55 923/12 40 696 67 1 176,80 2 007 26 4 1 631 43 ö 55 666 9 561 2 902 92 597 26
591 18303
1111G.“ 3 8752 Abschreibung auf Utensilienkonto. 500 —- Abschreibung auf Grundstückskonto 2 949 43 be85 67 762 2 Gewinn auf Hausertragskonto .. 1 756 37
97 134 55 97 134 55
G Die in der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung turnusmäßig ausscheidenden Herren Moritz Andreas, Carl Hentschel und Robert Müller hier wurden wieder in den h aucsscetde den fre Sebnitz (Sa.), den 31. Dezember 1911 und 14. März 1912.
Vereinsbank. 8 O. Richter. C. Quaas. Der Dividendenschein Nr. 3 unserer Aktien H an unserer Kasse zur Einlösung: mit ℳ 120,— für die alten Aktien zu ℳ 1000,—, 131 200,—, 1000,—.
Gewinn auf Sorten⸗ und Couponskonto Gewinn auf Effektenkonto . 5 911 12
Gewinn auf Zinsen⸗ und Provisionskonto 88 892 06 Dresden.
Passiva.
ℳ ₰ 390 0092
4 122 044 90 738 26974 40 000— 344 60274 138 301,37 116 000—
ℳ 52 000 146 000 290 000 55 768 22 096 443
Stammaktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapitalkonto Akzeptekonto. . Hypothekenkonto. . . Kreditoren.. Reservefondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn aus 1911 ..
Grundstücktonlagerkonto... Gebäudekonto. . Brennofenkonto. . Maschinenkonto . Bahnanschlußkonto. Pferde⸗ und Wagenkonto Werkzeugkonto .. Rollbahnkonto. . Debitoren.. . Inventarkonto. ..
Iö“”
Warenvorrä “ Bestände an Betriebsmaterial
Bahndepotkonto. Kassakonto.. .
) Per Aktienkapitalkonto.. . Diverse Kreditoren .. Kontokorrentkonto II . Reservefondskonto. . Spezialreservefondskonto Delkrederefondskonto .. 1“ “ ewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo des Gewinns ““
Kontokorrentkonto Diverse Debitoren Inventarkonto. Wechselkonto. Häuserkonto. Hsettenkonto Bankkonto. Sortenkonto Kassakonto
u 2 = P
40 54 06 09
SS 8
64 928 04
5 954 14679 Kredit. ℳ ₰ 64 495 93 3 27075 938 65 104/ 08 578 473 41
650 60 1 538 60
12 2 2 2 2 2
jungen “
84,—
5954 14679 Verlustkonto
ℳ ₰ 64 495
30 694 2 074
Gewinn⸗ und am 31. Dezember 1911.
Debet.
[113099] Arenberg'sche Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen a. d. Ruhr.
Unter Bezugnahme auf 8 10 des Statuts veröffentlichen wir hierdurch die ilanz am 31. Dezember 1911.
Vor der Ab⸗
Ab⸗ schreibung schreibung ₰
Per Gewinnsaldovortrag.. . . 93]% /„ Eingänge a. abgeschrieb. For v“
29 Gewinn a. Effektenkonto.... 60 Gewinn a. Sortenkonto . . .. 62 102ʃ40 Provisionskonto I.. .. 425 176/76 II . 64 928,04 — 649 472 02 649 472 02 Dividendenscheine Nr. 380 ealgt mit ℳ 36,— per Stück nur an Schlachthofring 7 un allstraße 1. 1 8 bez. Annnde Seancglaßss vom 14. März d. J. besteht der Vorstand und der Küaisäicheneise unserer Bank aus Hechencfn Herren: 8
8
riv. Fleischermeister Hermann Renz, Vorstand, 8 “ Wagner, Stellvertreter des Vorstands,
Fleischerinnungsobermeister Gustav Witzschel, Vorsitzender des Aufsichtsrats, Schlachtviehhändler Oskar Kegel, Stellvertreter des Vorsitzenden, leischermeister Ernst Angermann, leischermeister Max Roch, Fleischermeister Oskar Trinks. Dresden, am 14. März 1912. V
Dotationen lt. Beschluß der 8
38. Generalversammlung .. Verluste auf div. Debitoren
Abschreibungen.. .. Inventarkonto. .
An 2 Generalunkosten 222 486 Handlungsunkosten. . Fölr ibungen
8 reibungen . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn aus 1911 . .
Verteilung: eechhahh.F.6 8 vgsomeacg⸗ für die Vorzugsaktien 4 % Dividende für die Stammaktien Außerordentliche Abschreibung auf Ge⸗ bäudekonto.. . . „ Rechnung..
00,— ℳ in Berlin bei 1““ bei
bei
Cöln bei Aachen bei
eeren⸗
Nach der Abschreibung
insenkonto . andlungsunkostenkonto.. ewinnsaldo per 1911 ..
1 268,75 8 760,— 2 080,—
8 000,— 4 766,30
ℳ 24 875,05
1) BeErchtsamatontog. s achtanlage Prosper I
2) Immobilienkonto I....
3) Schachtbaukonto 1/4/5 . . ..
9 Konto der Zechengleise I. ““
5) Allgemeines Baukonto . . . .
6) Arbeiterwohnungskonto I....
9 Konto der Gasfabrik und Leitungen I.
9 38 „ Ringofenanlage I ...
1““
Aℳ; ℳ 3I ℳ 3₰
Die Eimlosüng unserer Kassen, Dresden⸗A., 88 Generalversammlungs⸗
1
398 675 585 001] 10 000
1 127 284 1 021 386 90 000
1 500 610 198 205 900 3 000
51 473 59 300 33 267
390 000,— 575 001 5 000
1 060 000 950 000 80 000 1 000 550 000 180 000 2 000 45 000 50 000 28 992 110 122
8 675 10 000 5 000 67 284 71 386 10 000 500 60 198 25 900 1 000 6 473 32 9 300—-
4 275—
Vortrag auf neue
Der Vorstand. Brenner. Rosendahl.
222 486/98 222 486,98
Nachdem die heutige Generalversammlung vorstehende Bilanz genehmigt hat, findet die Aus⸗ er e nne für das Geschäftsjahr 1911 mit 6 % für die Vorzugsaktien und 4 % für die morgen ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in aldsassen, bei der Mittel⸗
in Magdeburg und dem Bankhause Karl Schmidt in Hof,
zahlung Stammaktien von deuischen Privat⸗Bank A.⸗G.
ach tanndf ssen, den 14. März 1912 aldsassen, den 14. Mär 1 1 — und Klinker⸗Fabrik Waldsassen Actien⸗Gesellschaft.
Chamotte⸗ Der Vorstand. A. Sachse.
Spinnerei & Weberei in Bischweiler. Passiva.
₰
Kohlendestillation Tä. Kohlenwäsche T... 18 bö““ 1ZA1 elektrischen Zentrale I 88 Mobilien⸗ und Utensilienkonto
14) Maschinenkonto I.. . . .
11 Rgö26
„Schachtanlage Prosper II. 16) Immobilienkonto II.. 5 041 506 101 506 67 17) Schachtbaukonto 2/3 .. . .. 365 000 10 000—- 18) Konto der Zechengleise I... 16 000 2 000 — 19) Allgemeines Baukonto II... 1 264 026 44 026 93 20) Arbeiterwohnungskonto II .. 4 765 423 85 423 04 21) Konto der Ringofenanlage II. 8 000 1 000 — „ Kohlendestillation I.. 1 145 609 115 609 36 „ Kohlenwäsche II... 308 368 23 368 63 6 1 1“ 113 930 13 930— 25 let. schen Zentrale II. 525 689 55 689 50 26) Mobilien⸗ und Utensilienkonto II. 97 680 9 680— 29 Maschinenkonto I. . 334 353 35 400 — DI11II.
Schachtanlage Prosper III. 29) Schachtbaukonto 677 . . . 30) Konto der Zechengleise II.. 31) Allgemeines Baukonto III .. 32) Arbeiterwohnungskonto III . . 33) Konto der Gasfabrik Schacht III ö“” Ringofenanlage III . JZI1I“ Kohlendestillation II. .
L.“ „ Kohlenwäsche II..
. eee]; “ „ elektrischen Zentrale II .. 39) Mobilien⸗ und Utensilienkonto III.. . . . 40) Maschinenkonto I2II. . . 41) Vorrätekonto III . . . . . . ..
Verschiedene.
1118114 “ Sächsische Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, Aktien Gesellschaft.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1911.
Der Vorstand. Hermann Renz.
Aktiva.
—
Passiva.
Geschäftsbericht des 1 und Vorschuß⸗Vereins zu Mohorn A.⸗G. in Mohorn
auf das Jahr 1911. A. Kassenbericht. Ausgabe. ℳ
331 051 36 200 895 135 658 26 34 09370 18 50
2 400 —
1 504 38
2 287 60 101 254 05 757 38
[113092]
Spar⸗
Einnahme.
₰ 30 25
ℳ ℳ . 1 250 000— 125 000—- 135 000 — 70 000—
5 000 —
36 535 33 200 000—
ℳ 163 848 8 242 450 000 50 000 50 000 1 321 51 321 11 321 100 000 8 878
108 878 58 878
Grundstückekonto . . . . eeeeöööööu“ Fabrikgebäudekonto . . . Abeh vbung. Beamtenwohnhäuserkonto . “
Aktienkapitalkonto .. . Reservefondskonto . .. Spezialreservefondskonto .. Delkrederereservefondskonto. Talonsteuerrückstellungskonto . Dispositionsfondskonto . .. Hypothekenkonto . . . Kreditorenkonto. ℳ 105 262,27 Beamteneinlage⸗
62 479,90
Fontod Interimskonto „ 29 212,30
Gewinn⸗ u. Verlustkonko: Gewinnvortrag aus 1910. ℳ 6 534,47
„261 524,93
4 940 000 355 000 14 000
1 220 000 4 680 000 7 000
1 030 000 285 000 100 000 470 000 88 000 298 953 143 308
4 070 000 —- 780 000—
1 720 000— 4 340 000— 95 000 — 80 000 — 670 000 — 530 000 — 190 000 — 350 000— 80 000 — 221 600 — 264 789 14
172 090
[113115]
klsässische Gesellschaft für Jute Elsässisch . sch - sr. ultimo Dezember 1911.
“ 1 Aktienkapital: Fabrikanlage: ℳ 1 000 000,—
ü 1168“ a. Stammaktien W“ 8— 8 b. Vorrechtsaktien 600 000,—
Maschinen u. Betriebseinrichtungen 4 % Prioritätsobligakkonen . . . . Pferde⸗- und Wagenkonto Ausgeloste und noch nicht erhobene Wohlfahrtseinrichtungen.. . Obligationen. .. . . . .. Kreditorerereien. 1 Delkrederekonto.... . 2
10 124 94 irekti .Arbeiterwohnungen Je“ 1 Direttionshaus u nebate 2 Gesetzlicher Reservefonds .. 8
Kassa, Banksaldo und Wechselbestand 108 333 25 Scleelbese wefnde — to: Spezi erv e.—. 656 245 93 656 24593 “ Waren und Betriebs⸗ Nicht erhobene Dividenden u. Prioritäts⸗ B. Vermögensbericht. Schulden. matertat. . . .. . . . . . 85 “ — = 432 790,51]⁄ 4 % Dividende auf Stammaktien.
1¹“ 20 98 2 2 20 2. 4 2 2 2 2* ℳ6 3 ℳ v 9 % Dividende auf Vorrechtsaktien 91 798 — Spareinlagen inkl. beider Re⸗
Dotierugnrn .
sewefgnd . ℳ 785 188,28 Arbeiterunterstützungsfonds... jerzu Zinsen⸗ 8 27 279,82
Gewinnvortrag auf 1912 .. gutschrift. .
Aktienkapital. .. Unerhobene Dividende... Reingerin..
————ℳ—ℳ⸗j-ᷓᷓ —
———
400 000 5
17
ℳ 10 369 317 930 15 505 34 523 5 332 24 869 287 815 120 00] 12 949 112 200 261 1 200
—-—
und verlängerte Vorschüsse Ausgeliehene Hypotheken Bar gezahlte Zinsen auf Spareinlagen Erhobene Spareinlagen.. . .. Diskontierte Wechsel... 8 Inkassospesen .. Gezahlte Dividenden . (Dem Spezialreservefonds überwiesen Gehälter dem Verwaltungsrat auf 1910 Bankeinlagen. Geschäftsunkosten, Steuerrn . Kassenbestand am 31. Dezember 1911
Gegebene
—
Kassenbestand am 1. Januar 1911 Rückzahlung auf Vorschüsse. Rückzablung auf Hypotheken ... Eingelöste Wechsel... insen auf Vorschüsse .. insen auf Hypotheken u. Wertpapiere 21ees e e“ Diskont, Provision und Spesen . Spareinlagen 1“ Verkaufte Wertpapieerr. . . Bei Banken erhoben. . Büchererlös und sonstiger Gewinn Inventarkonito vo . Summa.
V 90 000 —
Abschreibung ... 575 000 —
Maschinenkonto. . . h6“*
Abschreibung .. Oefenanlagekonto.. . Stanzstempelkonto . . . . Formen⸗ und Werkzeugkonto lektr. Lichtanlagekonto .... Inventar⸗ und Utensilienkonto 1eneZ“
LISAAISIIL
63 1 600 000—
560 000
42 000 297 120 36 000 542 778 160 000 100 000
12 040 40 000 54 000 25999—
8
11111“*““
50
13 631 261
“* bE11131“
Reingewinn
1911 Wohngebäude:
268 059
78 009 34 20 000 — 51 440 29 84 138 02
8 500 —
5 000 75 587 59 499 21 800 35 575 10 000 24 800,—
. 4 148 009 ,34
800 000 — 1771 440 29 4 424 138 02 103 500—- 85 000 745 587 589 499 211 800 385 575
90 000 246 400
Summa..
Abschreibuunn. Pferde⸗ und Geschirrkonto. Wasserleitungskonto . . . . 11’“
70] 34 85
70 1 Außenstehende Vorschüsse Am 31. Dezember 1911. Acontierte 8gn M““ ußenstehende Hypotheken .. 5 945,— Hierzu rückstaͤndige Zinsen 4 924,80 Wertpapirerere ℳ 79 325,40 Hierzu rückständige Zinsen 242,50 ℳ 79 567,90
1
Am 3 486 661 34 Kredit.
275 218 66
noch laufende dis⸗
— S
1
10 872 20
650 869
812 468 25 000—
3486 661 34 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
— SS
Abschreibung....
15654*“ Rohmaterialien⸗ u. halbfertige II.SgeZ“
Debet.
2 678 496 521
&
13 391 389
ℳ ₰ 1 Prioritätszinsen .. . 24 000 — Betriebsüberschiuß .
20 000 —
7 300— . 3 001 — ..ʒ 225 721 90 580 000 —
42) Konto der Entwässerungsanlage . . . ö“ „ Wasserleitungen... 44) „ Menagebau und Utensilien ... 45) Immobilienkonto Essen .
18 000 — 6 200 —
2 501 — 235 000 575 000,—
☛ r90 S
1 640 630 839,84
3 360
10 000 4 424
Emballagenkonto.. “
Debitorenkonto .. . Beteiligungskonto.. . . .. Kautionskonto 1 6
75 447 78574
448,90 79 119
Hiervon ab Kursverlust
Bankguthaben.. “ 2 118,65 Hierzu Zinsen.. 223,45
2 342 10 10 124 94
Abschreibungen ... Spezialreservefonds.. 4 % 9 % Dividende auf Vorrechts
Dividende auf Stammaktien.
114 495 58 20 000 — 40 000—- 54 000 —
aktier
15 000 — 5 000/ — 272308
275 218 66
Bischweiler, den 14. März 1912.
Der Aufsichtsrat. Alfred Herrenschmidt, Vorsitzender.
Kassenbestand am 31. Dezember II.. 94 Summa. 845 126 04
C. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
46) „ Ahsen und Flaesheim. 47) Konto der Hafenboeoehhnnnn .
48) (ett. bFö66 — 50) Darlehnskonto ...
51) Diverse Debitoren:
52) Gewerkschaft Arenberg Fortsetzung. 53) Guthaben bei Banken und Diversen
01 67 19 10 9
1 537
21 117 17 964 5 501 449 898 49 807
Dotierungen Arbeiterunterstützungsfonds . . . . Gewinnvortrag auf 1912 .
Kassekonto .. Wechselkonto. Scheckkonto. ö
ankkonto .. Effektenkonto.
845 126 04 Haben. I“ 5 332 55
24 869 70 815 95
30 17 45 59 71
896 701
2 454 403 35 47 567 50 109 255 50
63 620 03 60 000 —
275 218
ℳ ₰
895 27 279 757 38 döstontierte Wechse . 8
₰ 17 82
Bar vereinnahmte Zinsen von Vorschüssen Bar vereinnahmte Zinsen v. Hopotheken
und Wertpapieren . . . .... Diskont, Provision und Spesen .. . . Noch fällige Zinsen von Hypotheken und
Wertpapieren . . . ... . Verzugszinsen. . . . . . ...... Zinsen von Bankguthaben. . . Büchererlös und sonstiger Gewinn ...
Summa. .
Der Vorstand.
Paul Winekler. Max Jacobsen. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1911 wird mit ℳ 32,— pro Stammaktie à 800 ℳ und mit ℳ 40,— pro Stammaktie à 1000 ℳ gegen Eimvlieferung des Dividendenscheins Nr. 29 und mit ℳ 90,— pro Vorrechtsaktie à 1000 ℳ gegen Einlieferung des ividendenscheins Nr. 11 bei unserer Geschäftskasse in Bischweiler oder bei der Société Genérale Alsacienne de Banque in Straßburg oder bei der Straßburger Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in Straßburg
vom 14. März 1912 ab ausbezahlt. Der Vorstand.
Paul Winekler. Max Jacobsen.
ab bei unserer Gesellschaftskasse zu Bisch⸗ weiler, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg gegen Auslieferung der Stücke nebft
den dazu gehörigen Zinsscheinen und Talons zurück⸗
bezahlt werden. 6 eighltnc machen wir darauf aufmerksam, daß die
545 826 07 2 286 549 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911.
8 g-
Bar gezahlte Zinsen auf Spareinlagen. Zinsengutschrift auf Spareinlagen... Geschäftsunkosten, Steuern.. . . Kursverlust . . . , Inkassospesen auf Gewinnvortrag aus 1910 — Reingewinn...
116* “
5 538 288 29 2 109 355 15
7647 643 /44 42 205 338 20
1 264 919 42
5 167 287 223 261
——
36 957
ℳ
Verkaufs⸗ und allgemeine Unkosten . . .. 5 Abschreibungen:
Fabrikgebäude ℳ 50 000,— Beamtenwohnhäuserkonto „ 11 321,63 Maschinenkonto „ 58 878,24 Inventar⸗ u. Utensilienkonto „ Wasserleitungskonto. „
6A6“
Passiva. 1) Aktienkapitalkonnlto. 2) “ III. 3) Darlehns⸗ und Hypothekenkonto.. 4) Konto des Reservefonds .. I“ „ Spezialreservefonds
6) „ „ „ 7) Entschädigungskonto . . . . . . 8) Beamten⸗, Witwen⸗ und Waisenunterstützungskasse 8 Kranken⸗ und Witwenunterstützungskasse.. . .. 19) Arbeiterunterstützungskasse Schacht 1. 8 „ 1II 12) 88 TITI“ 13) Waldthausen⸗Stiftung . . 14) Dividendenkonto pro 1910 . . 15) Obligationszinsenkonto pro I. Sem. 1911 16) 8 L1I1 17) Diverse Kreditoren: a. Reichsbanklombardkonto und Banken b. Sonstige Kreditoren.. 8
18) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo aus 19130 . Gewinn pro 1911..
24 425 608 96 5 874 711 300 000 200 000 184 541 472 306 345 714
20 437
——
Summa.. 36 957/71
———————xx;— —,— gn
D. Reservefonds. 2ℳ —N Bestand am 1. Januar . 25 789 86 Zinsen auf 1911 . 928 40
evvrE.Ze
m. Spezialreservefonds. Bestand am 1. Januar 1911 . Ueberschuß vom Reingewinn 1910 .
“ I. —
ℳ 14 228 1 504 15 798 1 747 13 985 509
₰ 1113116] 68. Elsüssische Gesellschaft für Jute⸗Spinnerei 5 und Weberei Bischmweiler i/ Elsaß. 38 Auslosung von 40 Obligationen. — Bei der am 14. März 1912 vorschriftsmäßig
67 tattgehabten 12. Auslosung von 40 Obligationen, W 84 stalige durch Herrn Ze Ferber in Straßburg vor⸗ Verzinsung der ausgelosten Obligationen vom 31. De⸗
17 Nummern zember 1912 ab aufhört und die fehlenden Zins⸗
818 sind die nachstehenden Numme eee 1e12a ntn sh Ahug gedrach eeee⸗ 14 28 44 48 56 119 136 148 149 253 312 355 Rückständig sind: 197
90 898 889 481 288 668 9 des d7f des, esrarsnarne Rhs
81 888 917 948 962 999 “ Elsäfsische Gesellschaft für zute⸗Spinnerei Die Inhaber dieser Obligationen setzen wir hier⸗ und
mit in Kenntnis, daß dießelben mit 105 24 88
everei. 1050 ℳ pro Stück Lom 31. Dezember
124 688 500— 268 059 2 8
605 305/91 Lauter i. Sa., am 31. Dezember 1911. Sächsische Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, Aktien⸗Gesellschaft. Roehling. ppa. Barth. 1 8 Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den vrdnungsmähigeg führten Büchern der v Emaillier⸗ und Stanzwerke vorm. Gebr. Gnüchtel, Aktien⸗Gesellscha Lauter übereinstimmend befunden. 2 Leipzig, im Februar 1912. I 8 3 471 435 Richard Kiepsch, gerichtlich vereideter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung 4 088 852 beim Königlichen Landgericht zu Leipzig. 2)7 fch . Die durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 15. März 1912 auf 10 %f t gesetzte Dividende für das dreizehnte Ges aͤftsjahr ist gegen Rückgabe des Dividendenscheines N. 73 725 ℳ 100,— für das Stück sofort zahlbar bei der Gesellschaftskafse in Lauter oder bei der Allgeme 2 554 250 Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co. in Leipzig.
Inventarkonto und Gerichtskosten.
Zinsen auf 1111l.. . Bestand am 31. Dezember 1911 Summa
.
Bestand am 31. Dezember 1911 Summa 26 718 ˙26
ar 1912. “ Vorschuß⸗Verein zu Mohorn A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Carl Fkonik, H dern Msekan., Bruno Hempel, Benjamin Stange, 88⸗ .—DKirrektor. Kontrolleur.
Kassierer. — Terdezendeene nz sowie . und Verlustrechnung ist laut Protokoll von heute von mir A. Philipp, Bücherrevisor.
240 24 400
Der Worstand. Paul Winckler. Mayx
geprüft und richtig befunden worden. Jacobsen.
Mohorn, am 14. Februar 1912.
2 27 976 33 42 205 338 20