1912 / 69 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 2* p i w.

abrik Franz Blab, München. 22. 1. 12. J. 12 181. 17 907. F1a. 500 904. Auswechselbare Schuhsohle. 77a. 500 173. Abgrenzungs⸗ bzw. Streu⸗ K. Bosch u. J. Ohmstede, Pat.⸗Anwäͤlte, Stuttgart. 8 500 911. 3 3 : 0. 375 8 ine. Mari S Han⸗ 5. 2. 12. * ; Zifferblatt für Uhrwerk 375 690 à25 113. 375 255. 375 256. Maaß, G. m. b. H., Wi & 22. 2. 12. maschine. Marie Neuhaus, geb. Sennholz, Han⸗ 5. 2. 12. V. 9902. nit verstellbaren Reitern. EE 888. 228 589. 231 082. 22 t v b. H., Witten. 10. 3. 09. M. 29 746. Mannstaedt & Cle., . 54. 409 524. 410 503. 20g. 372 018. Fahrbarer Eisenbahndrehkran o pp“ t 2 Zä11 2

68 b. 500 497. Türgehängeverschluß. Anton Alexander Noras, Nikolai O. S. b Heinrichs. Gladbeck i. W. 19. 2. 12. H. 54 636. N. 11721. 8 .e nover, Schlachthofwegstr. 3. 7. 2. 12. N. 11 662. S1a. 500 48 8. Verstellbarer Reisig. Faschinen⸗ Lart, Militärstr. 100. 24. 2. 12. Sch. 43 217 68b. 500 694. Schnepperverschluß für Türen I1a. 500 945. Reform⸗Stiefel. Heinrich 7 7a. 500 829. Ballkorb für Korbball, und und Holzwellen⸗Bindeapparat. Alois Immler u. S2. 500 228 Vorricht 2. .43 215. 422 096 423 853. 423 884. 46 M B und Fensterläden. Kiekert u. Nieland, G. m. Silber, Reutlingen. 5. 2. 12. S. 26 665. andere Spiele. v. Dolffs & Helle, Braunschweig. Anna Immler, geb. Stiehle, Bolsternang b. Isny, Triebstuͤbchen bei Soöhet . Einstecken der 47 e. 463 511. 42% . 0 803. aschinenfabrik Deutschland, Akt.⸗Ges., 37v. 372 045. Türfutter usw W b. H., Heiligenhaus, Rhld. 20. 4. 11. K. 48064. 71 b. 500 123. Platte mit darauf montierten 26. 2. 12. D. 22 060. Württ., u. Gaudenz Fischer jun., Oberstaufen, Akt.⸗Ges., Schramberg, Württ. 9 1nPhane. 352 255. 20* . 09. M. 29 768. 26. 2. 12. Maus, Solingen. 15. 3.09. M 29807 28 2 68 b. 501 058. Griffplattenverbindung bei Stahldornen für Rennschuhe. Amberg & Walling, 77 b. 500 390. Zweirädriger, lenkbarer Lauf⸗ Bavern. 24. 1. 12. J. 12 319. Sic. 500 968. Sensran maeh. 5 9491. ¹398 075. Hörenz & Imle, G 8* E Apparat zum Anzeigen der Fahr 37d. 372 046. Türfutter usw Baskülverf lüssen. Fa. Ewald Schmidt, Volmar⸗ Hildburghausen. 20. 2. 12. A. 18 028. schuh. Emil Jordan, Elbing, Angerstr. 96. 81b. 500 982. Anordnung zum Verstellen der lichem Hebel. Georg de a. t 8 b. H., Dresden. e, m. rich v I. Fischer, Sönnern b. Werl, Maus, Solingen. 15. 3. 09. M STha0e 5 stein a. Ruhr. 22. 2. 12. Sch. 43 196. 71 b. 500 129. Schuhbänderbefestiger. Albert 29. 7. 11. J. 11 793. 1 L Stanzvorrichtung und des Heizkörpers bei Etikettier⸗ Ehzdelbüttelstr. 31. 21. 2. 12. P 20 979 unrg, Elbe, 2Ic. 492 199. 497 065 H. Schomb —2 372 S 3. 09., W. 26 967. 28. 2. 12. 37d. 375 869. Ausfallvorrichtun Marki 8 68c. 500 932. Beschlag für Türen, Fenster Fennis, Straubing. 21. 2. 12. F. 26 382. 77 b. 500 451. Mittels Klemmplatten verstell, maschinen. Bernhard Thormann, Berlin, Waß⸗ 85b. 500 793. Faltwaffersältiaer eh. .. . Söhne. Akt.⸗Ges., Margarethenhült vn itrs r. M 5. Stromabnehmer usw. Mär⸗ Johann Fenners u. Lauren Fe 8 Cs vrlsen. F2 zum Ein⸗ und Aushängen derselben von Hand 71 b. 500 925. Rodelsporn. Otto Schorn⸗ und feststellbare Sohle an Schneeschuhen. Gutkind mannstr. 25/26. 23. 2. 12. T. 14 172. 1 reinigungsapparate. a icges für Wasser⸗ dubrau i. S. 8 9 enhütte b. Groß⸗ che gschinenbauanstalt Ludwig Stucken⸗ Avpellhofpl. 16. 1. 3. 09. 8 Cöln a. Rh., ohne Zuhilfenahme irgendeines Werkzeuges. Hans baum, Halberstadt, Katharinenstr. 1. 27. 2. 12. EE11““ 8 17. G. SH ee. 500 161. Wö“ Tragen und Ver ECyharlottenburg. 3. 2 12. B. 56 789 . m. b. H., x 386 767. Siemens⸗Schuckertwerke ,g 12. . Wetter a. Ruhr. 19. 3. 09. M. 29 880. 37 f. 369 702. Zusammenlegbare S. 12. 1111““ 1h. W. 7. 10. .e. o. . SCeer . SS5. Rensenbaah. lttschubgense. 7ogbeg Sebönkeher e hr ngen. Eeuu““] ö.X“ Drebsprintler mit von außen 306b. 895509, g. C. A. 2 8 Bic. 271 752. Gegen Temperaturschwankungen „Benhr , uhe heh 2 Ueeehe 0. Lnnkkwaechng. Claucus Statwasd., Besh . E. 26 881 8ng09⸗ SIc. 500 181. Schachtel mit Rückfallklappe. ze chee, Eberanft n E11 Walter 31a. 462 543. Hanauer M. 1ee pnig. E“ Kabel usw. Süddeutsche Kabel⸗ 38e. 375 868. Schraube t 22. 2. 12. Sohlenbeschlag aus tief aus⸗ 77 b. 500 999. Schlittschuh mit separater Fuß⸗ r.er E1““ Arnswaldtstr. 232. N. 32 094. 3 vW1111A1“ . b. Mec.c.c.... G., Mannheim. 10. 3. 09. S. 19 187. Fegeie er, Ulm a. D., Söhwit mechnse . 1 Zah .2. 12. St. 15 885. 8 500 2784. Vorrichtung zur Zurüchaltuna tee“N. . Wilhelm Dahlinger, Heidel⸗ Z1c. 372 28 .15 746. 23. 2. 12. 35. 1. 3. 09. 5 5 g. berg, Hauptstr. 78 ger, Heidel⸗ c. : 283. Klemmvorrichtung an elektrischen 42 c. 374 27 1. Stati - 8. . 56 ativaufsatz usw. Fa. Carl 2. 12

Brendel. Frankfurt a. M., Egenolffstr. 21. 13.2. 12. 71 b. 501 004. E b B. 56 828. gehöhlten, beim Vernieten die Form eines einge⸗ platte. Wilhelm Hillenbach, Rossenbach b. Wald⸗ 18 500 182. Taubenkorb. Joh. Vers c. 2. aubenkorb. oh. erse, des Schlamms i 1 . 1 ms in der Faulgrube von Kläranlagen. 34 b. 471 686. Heinrich Biemer Nüruberg . Fee.-Ges. Zeiß, Jena. 31. 3. 09. 8. 5660. 23.2 1 . . 16. 3. 09. S. 19 229. 2. 42e. 373 235. Scheidenkörper für Scheib 2 Hhen⸗

68d. 500 403. Vorrichtung zur Bewegung der schnürten Doppelkegels annehmenden Nieten. C. bröl. 27. 2. 12. H. 54 910. 1 77 b. 501 010. Fahrbahnplatte. H. Hinnen⸗ Kurtiusstr. 137, u. Heinrich Raukamp, Kurtius⸗ Franz Steinle, Ulm a. D., Kramgasse 2. 18. 12. 11 Humboldt D., . 18. 12. 11. Humboldtstr. 136. Fab Z1c. 374 405. Umschalter usw. Fabrik elek s s w. wassermesser usw. Siemens & Halske Akt.⸗

Ferserniden von innen aus. Aloys Pavisa, Dresden, Crones, Cöln a. Rh., Hohenstaufenring 42. 29. 2. 12. 8 n E 1e Ieasan 073. Schuhplatte für Schuhabsätze Per. gS. alctr. 19. lagn 8 1b LE“ Phe acrtike SGIöu“ 3 4c. 445 3 3 27. Fensterfeststeller. 271b. 8 S 3 8 8 . 5 8 1 8 8 8 1 45: 1 8 1 Goldap. 7 2 12. C. 9259. Gebr. Henke, Stein a. Rhr.; Vertr.: E. Hage⸗ Dudweiler, Bahnhofstr. 15 17. 26.2. 12. R. 32 128. insbes. Acetylenbrenner o. dgl. William Lux, saüsnssähacc⸗ E“ Kanali⸗ Gesellschaft 18 d Bene.18 . 18 v G. m. b. H., Cöln a. Rh. Ges., Berlin. 15. 3. 09. S. 19 228. * 68 b. 501 056. Federnder Türschließer. Flor⸗ mann, Pat.⸗Anw., Elberfeld. 26. 2. 12. H. 54 901. 77 c. 500 615. Halter für Billardkreide u. dgl. Dresden, Neubertstr. 25. 16. 2. 12. L. 28 618. Akt.⸗Ges., Cainödorf 1. S 192 1 arienhütte 34c. 485 288. Vereinigte Farb v öI1“ F. 19 487. 1ö11 429. 385 473. S. 1 ö. 19 228. 2. 3. 12. 71 b. 501085. Elastischer Verschluß für Schuhe Joseph Baker, Selly Oak, Grafschaft Worcester; SIc. 500 199. Zigarettenpackung mit Anord⸗ 85c. 5600 338. Aus Sla0 88 51 978. fabriken. München. gte Farben⸗A Lack⸗ Fnft 218. Freileitungs⸗Sicherung usw. Grammophon⸗Art Fna Beuesce 8 Rahmenplatten dstehende 848. 159,251. Gustav Werner, Leipzig⸗ W. 27089, 24, 25 laftgart, Keplerstr. 15. 10,3.09. S. 45 152 h2 8““ 2.1 Th. 373 560. Lupe usw. Fa. Carl Zeiß 1

ozon.⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 22. 2. 12. ündhö und Gamaschen. Anton Karg, Jacob Jörg u. Vertr.: Graf v. Reischach, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. nung von Zündhölzern. Hermann Helbig, Dresden, für Schachtabdeckungen, Koch. Connewit, M 8 CSonnewitz, Mathildenstr. 11. Z1c. 375 500 8 .Prellbecher usw. Allgemeine Jena. 18. 3. 09 3 Jena. 3. 09. Z. 5624. 23.

F. 26 385. Martin Diehl, Höchst a. M. 28. 2. 12. K. 52 068. 25. 4. 11. B. 52 856. Arnimstr. 4. 19. 2. 12. H. 54 764. maschinen, Feuerun s 8 55 E 3 Nen, gen usw. Herkules⸗Werk 34 8 ozon⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 22. 2. 12. 500 326. Als Verpackung für Schoko⸗ 3 1 e, g. 491 289. zcits F. 26 386. Form zubestellender Absatzflecken oder⸗Ecken. Deutsche doppelkonvexem Querschnitt. Hugo Freyboth, . k Riabe Eduard Friedrichs, Herford. 14. 2. 12. H. 54 718. Julius Wiesbader Nachf., Elektricitäts⸗Ge ellschaft, Berlin. 7. 4. 09. 42h. 373,567 Lüpe usig. Fa Zael Zenn . 8 . 28 j stj ; ee . 8 . eisß, eber eele, u. Fritz J Duisburg, oder einem sonstigen geeigneten Material zur Her⸗ Detmolderstr. 62. 8* 8 2. 12 71c. 500 679. Oesenknopfbefestigungsmaschine Gesellschaft, Berlin. 23. 4. 09. Zeiß, Jena. 22. 3 Z. 5636. * Deckel über den Unterteil geschoben wird, mit Ein⸗ Borussiastr. 15. 22. 2. 12. R. 32 111 1 1 4. Pappe und andere Stoffe mit kreisförmigem, rotie⸗ 1— . 3 hem Messer. 9. 71c. 500 682. Schuh⸗Streck⸗Apparat, ver⸗ Emil Goldschmitt, Bayreuth. 6.2. 12. G. 29 623. couverts⸗ und Papierausstattungsfabrik Carl Schwimmers in Wasserspülkästen. Jean Klee, Cöln berg 21 C1828 720. 8 Cöln, 21 1 H. 54 619. 81c. 500 482. Zweiteiliger, mittels Bindfadens ZIc. 383 523. Halbrohr⸗Flanscheneisen usw. Zeiß, Jena. 31. 3 15 zmensystem usw. Fa. Carl , gan mechanischen 42 g. 467 135. . Zzalz⸗ 8 Jeng l öffnet und mit nach unten gerichteter Spitze schließt. 71c. 501 034. ö ele eb. Ho 9 Johann Indorf, Harburg A.⸗G., Kalk. 3. 3. 09. F. 19 375. 1. 3. 12. Faber, Stein b. Nürnberg. 7. 5. 09 Breitingen, Bez. Leipzig. 10. 2. 12. Sch. 43023. wigstr. 43. 31. 1. 12. S. 26 632. Anwälte, Berlin Siv. 68. 21. 2. 12. Sc9 43185. Marienben-: 2. A. 2. 12. 7. 5. 09. F. 19 875. 172 3 3. rg i. S. S. 19 193. 2. 3 G . .12. Natalis & Co., Commandit vaeee. gesell

68d. 501 057. Federnder Türschließer. Flor⸗ 1 G 71 c. 500 414. Vorrichtung zum Feststellen der 77c. 500 897. Trébaͤr⸗Billard⸗Bande von 3 Fract s ade, Bonbons u. dgl. dienende Rabatt⸗Sparmarke. 85e. 500 65 fstiü rankfurt a. M. 1 2 69. 500 357. Taschenmesser mit aufkllappbarem s Gummiwaren⸗Industrie Otto Schlappig & Dresden, Am See 34. 21. 2. 12. F. 26 154. a 90/65 6. Rohreinlaufstück aus Steinzeug 34i. 395 962. A. 12 775. 21. 2, 12. Je 3 w⸗ 8 1 1 Fritz Barmeier, Bielefeld, 21c. 377 90 Jena. 18. 3. 09. Z. 5628. 23 11 J. A. Roehle, Solingen. 21. 2.12. Co., Düsseldorf. 9. 2. 12. D. 21 976. Jer-an Hs, 5a Hberi de kenshn- Fn ger,. . 1. 1SvexZ. desse stelluns des Anschlusses der Kanalisationsleitung an 341. 4339 216 A 8 1 9. Schalter usw. Allgemeine 12h. 373 573. Spiegelsystem usw Fa. Carl . . . 8 S „„9 el⸗ * 8 * 3 1 n . 2 S cht. 5 2 8 2 8 ¹ 5 1 2 69. 500 713. Schneidewerkzeug für Papier, mit Fußhebelantrieb. Hermann Mohrenweiser, dorf. 16. 2. 12. W. 35 9409. b 1 6. n fsacht. Wilhelm Röhr. Verlin⸗Tempelhof, straße 73, u. Mertin Eeesceene. 6 42h. 373 574 verich L vLeee Magdeburg⸗B., Neuestr. 14. 26.2. 12. M. 41 336. 77d. 500 407. Brettspiel mit und ohne Würfel. richtung zum leichten Oeffnen. Nürnberger Brief⸗ 85h. 500845. Luftbehälter al E Neukö n. . r. I7 a, 8ne ee. „Klinkengesperre usw. All⸗ in der Gebrauchslage zu stü ung, um Querfernrohre rendem Messer. Otto Lindner, Elberfeld⸗Grenze. 500 8 1 1 ers als Ersat. des 37 b. 478 417. Fritz Stecher, Cassel, Mönche⸗ 85 4. 09 Feresbagats 1Heserschaft, Berlin. Jena. 22. 3, 09. 3, 5688 28 Pesgae Fe. stellbar in Länge, aus Holz und Metallblech. Otto 77d. 500 410. Politisches Gesellschaftsspiel. Pflüger & Co., Nürnberg. 10. 7. 11. N. 11 016. Volksgartenstr. 20. 27. 2. 12. K. 52070 : b ic. 383 Hatr e Füürsche 88ZE11X“ enföstem usw. 69. 500 745. Taschenmesser, welches sich durch Weil. Eisenach, Wilhelm Ernststr. 22. 26. 2. 12. Karl Herrmann, Eisenach. 8. 2. 12. S6a. 500 356. Ausstellvorrichtun 898 22f. 491 915. Fröhlich . Wolff, Cassel Facçoneisen⸗W Z. 5659 Druck auf die Klinge mit nach oben gerichteter Spitze W. 36 040. 77d. 500 418. Lottospiel mit Bildern und der durch Oesen gezogen wird, verschließbarer Deckel Webstühlen. Georg Schwabe Beelitz eAechcdher Cassel. Faxoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie. 42m. 378 496. Rechenstab sm. g 12. W rricht G ¹ In Werkzeuge zum Ansetzen Sprachformen. Adele Schneider, geb. Harten, für Pappkisten. Adam Sander, Saarbrücken, Lud⸗ Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E peitz r a. Elbe, Talstr. 13. 21d. 371 757 s F. 19 875. 5 Paul A. Henckels, Solingen. 23. 2. 12. von Schuh⸗Knöpfen, Oesen, Schnürhaken o. dgl. . 8 Heitz, Pat. 44a. 483 043. Lauckner & Günther, Siemens & Hochspannungsgleichrichter üg. einzusetzendes Schneidmesser. Schwelmer Metall⸗ ee W E E b mit Metal⸗ 266 506833. Türchane w12 Sesfhü ,8. mürerben, .S Ve. Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 3. 09. 42m. 400 029. Sperrvorrichtung us eiger, Luzern; Vertr.: G. Dedreux, A. Wei draht⸗Umschnürung des Kopfendes des Mantels. Webkarten zur Jacquardmaschine. Fa. Gustav ETETöö e. 789. The Internal 21d. 371 758. ochspannungsgleichrichte s Acti 8 schaft auf z ngine Cleaning Company EEu kt.⸗Ges., Berlin. 11. 3 09. 288 gnn Brrunschaccg. . ..

54 867. 69. 500 756. Klingenhalter für dünne Rasier⸗ waren⸗ und Maschinenfabrik, A. & W. Heute, u. H. Kauffmann, Pat,⸗Anwälte, München. August Uhlhorn, Stelle b. Twistringen. 5. 2. 12. Kahnert, Crefeld. 14. 2. 12. K. 51 89 Limited, Lond Hark 1 „London; Vertr.: F. Riechers, Pat.⸗Anw., S. 19 194 3. 12 a 113 42m. 408 228.

hobelklingen, zum Selbstabziehen derselben. Carl Schwelm i. W. 5. 2. 12. Sch. 42 991. 135.2G. 29 750 U. 3923 8 b .3923. SGc. 500 209. Mittelleisten⸗Apparat für Ge⸗ Dortmund. e“ I . . Quecksilber⸗Motorzähler. Felix Trinks,2 eig,“ . TZ“ 9. 3. 509. W“

Otto Weist. Borhagen⸗Rummelsburg, Simplon⸗ 72 a. 500 174. Schnellladevorrichtung für . 8 77db. 500 783. Zusammenklappbares Steck⸗ SIc. 500 486. Rolle mit Aufsteckdeckel für webe. Johannes Thomser, Furth i. S. 20. 2. 12. 478. 493 120. Westfälisch

2 . 4 20. estfälische Muttern⸗ u. Becker, Friedenau, Hauffstr. 5 ig, Kastanienallee 71. 5. 3

. T. 10 410. 26. 2. 12. . 5. 3. 09.

straße 34. 24. 2. 12. W. 36 009. .“ Balth. Demmel, Kohlgrub. 9. 2. 12. 7 b

xüöen 1““ Flets dag 6. 88 vG 201. Ziel-Beleucht b5t S G Neukölln, Weisestr. 45. EE11““ d.btg Aertten T. 14 155. Schraubensat ebrüder Meier, vorm. J. G. Meier, Nürn⸗ 72 a. 500 201. Ziel⸗Beleuchtungsvorrichtung 11. 1. 12. F. 25 999. owie für Reiseutensilien. r. N. Wollenweber, 86c. 500 55 For Schraubenfabrik D. Kettle 8 7 4

berg. 3 11. 11. M. 40 076. für Handfeuerwaffen. Max Kottmüller, München, S ““ Neftameauf. E EE“ 35 88 ähnlicher Meusgere 1 deggenn nit Eöö“ Socicts E E“ Drosselröhre usw. Rich 88n. 458 041. Kupplungsvorrichtung usw

1 8 g, V I 8 . Blechd e u. dgl., Hänsch, Großschönau i. S. 3. 2. 12 H 54 560. 8 apides „Dayol“, Marseille; Vertr.: Seifert & C 5 1 29% ich. Schubert & Salzer Maschi b 3

1“ . (Hermann Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 29. 2. 12 o., Hamburg. 10. 3. 09. S. 19 178. Ges Chemnitz. 3. 3. 09. Sch 8

803 5801 e;; 11“ 82 ECEE 2. 85 K. 51 299. t Druck⸗ 8. 2. 12. M. 41 085 ch Entl Is Mausefall bar. Rei verschiebbarer Mine. eodor Lassok, Borken 72a. 50. zugsvorrichtung mit Druck⸗ 8. 2. 12. 1 nach Entleerung als Mausefalle verwendbar. Reiner S6c. 501 025. Antriebs s 8 c 1 025. Antriebsmechanismus für mecha⸗ 47g. 498 663. Carl Behrenbeck, Dortmund, 21g. 373 001. Spule für elektrische 3. baab. vfaen 781. Ausschiebevorrichtung für Post 8 e Zwecke kartenselbstverkäufer usw. Max Sielaff, B Berlin,

b. Eichenau, O.⸗S. 27. 2. 12. L. 28 684. punktnahme bei Luftgewehren. Ed. Schlott, Saar⸗ 77. 500 812. Farbenwürfelspiel. Bruno Heine, Wefers. Viersen. 84 2. 12. W. 35 838. nische Webstühle. Clemens Rudolf Frisch, Greiz B 88 g8 EE1“ 1g i. ö. I. . 1Schp s 31 EC11.“ b. Rybnik O. S. 15. 2. 12. Soges Phrsselif be. r. i. V. 20. 11. 11. F. 25 813 Frisch, Greiz T- usw. Spezialfabrik für Aluminiu Spul⸗ S degs” 11A“ a. v. eiben⸗Pistole mit Martini⸗ O. 54 682. 8 ynaach Entleerung als Mausefalle verwendbar. Reiner 86c. 501 077. 51g. 465 918. Max Stern, Berlin⸗Wilmers⸗ 1 ium⸗Spulen Spenerstr. 23. 27. 2. YL% %1““ . . Schnog Co., Cöln. 21g. 373 675 Zweiteili erkäufer. ax Sielaff, Berlin, S . . ge Spule usw. Rhei⸗ 27. 2. 09. S. 19 098. 77 n, Spenerstr. 23.

Fegenstände, G. n. b. H.⸗ Hennef a. d. Steg. Berscbes er out Amw. Sleibig. 9 5.12. 1.359813. mechenischem Anttieb. Alexander Fulda, Hamburg, 81 ., 500 710. Blechdofe für Schuh del annScheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. 3.2.12. W. .smechanischem Antrieb. exander Fulda, Hamburg, 2 .Blechdose für Schuhcreme u⸗ dgl, Kugellager läuft. Wilhel 88 2 . . „München, Bruderstr. 5. Wess 8 . 391783. Kartenhalter für Postkarten⸗

112000. Fabr 58 1 48 E1.““ ö öer chc Sgs 5 T“ 88— G. 8 bE I eder. o⸗Werk, Fabrik für Gebrauchs⸗ blockverschluß. Hilmar Stötzer, Zella, St. Bl. . . Skat⸗Tablett. Josef Nowak, efers, Viersen. 5. 2. 12. W. 32 ¹ Sg6g. 500 190 6 Wö“ 8 gegenstände, G. m. b. H., Hennef a. d. Sieg. 22. 2. 12. St. 15 901. w18 oRö I. 21. 8. 11. N. 11 146. e 500 711. für Schuhereme u. dgl., Nolthdorf 17. 1“ Greineisen, 127. 363 195. 363 497. 24. seling, Bez. Cöln. 27. 2. 09. R. 23 389. selbstverkäufer. Max Sielaff, Berlin, Spenerstr. 23 72 a. 500 827. Spann⸗ und Sicherungsvor⸗ 77e. . Einrichtung zum Bewegen der vase ghe geegreals I“ ““ Reiner 8270. 800 911. Drahtspannkloben. Fritz Schnei⸗ e“ 933. Mittel⸗ 21g. 382 766. Blendenvorrichtung usw. Rei⸗ g 2. 09. S. 19 099. 27. 2. 12. „V N8.1 8 . der. Madretsch b. Biel, Schweiz; Vertr.: Gustav graphenwerke G. m. b. H., . bee & Schall, Akt.⸗Ges. Erlangen. 9ns Eiche dehtsderschla für Selbst⸗

6. 3. 09. R. 23 470. 29. 2. 12. 1 [27. 2. 09. S. 19 7061“fß,, Berlin, Spenerstr. 23.

. 2. 09. S. 19 100. 27. 2. 12.

1 i2001. ;önnn 500 Tüee ehem e für die S gnieg. 10 . Mlüge- 88 v1 Fritz Bothmann, EIE“ eling, eerlin⸗Wilmersdorf, andstr. 140. gewehren. Fritz Möller, Zella, St. Bl. 24. 2. 12. otha. 28. 2. 12. 867 3 e. . Kistenschließer. Emi omas, A. F. db . 2 vWö M. 41317. 11u] 77f. 500 402. Kinderspielzeug. Heinr. Fuchs, Mülhausen i. E., Leopoldstr. 14. 14. 2. 12. Sch. Maager Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 31. 1.12. 5 467 726. Rudolf Albrecht jr., Erkrath 23a. 375 781. Vorrichtung 3 .2, 70 b. 500 582. Schreibfeder mit aufgebogener 72 b. 500 176. Sühit. waffen. Immekeppel, Bez. Cöln. 25. 1. 12. F. 26 214. T. 14 129. 1 3 S7a. 500 974. Kreuz⸗Krückschlüssel aus ei I. üsseldorf. Oel. Deutsche E11 Klären von 2 401819. Befestigungsvorrichtung Scheiben⸗Spitze. Heintze & Blanckertz, Berlin. Franz Anton Wünschmann, Reinhardtsgrimma, u. 77f. 500 416. Gewichtspendel für Spielzeuge SIc. 500 952. Beutelpackung für Vogelsand. Stück, für 4 verschiedene Muttern passend. Fa. D en b. 495 829. Christoph & Unmack Akt.⸗ burg. 24. 3. 09. D 15 391 iil Company, Ham⸗ Bänder usw. Wilhelm Julius Teufel Stußt 8 24 2. 12. H. 54 862. Julius Hermann Kettner, Sadisdorf b. Dresden. u. dgl. Johann Georg Wachtler, Fürth i. B, Richard Seedorff, Bremerhaven, Bürgerm. Schmidt⸗ Kotthaus, Remscheid. 22. 2. 12 K. 52 028 avid Ges., Niesky, O. L. 23f 376 310 St .-19. 2. 12. Neckarstr. 189/191. 13. 3. 09. T. 10 438 221 gart, 70 b. 500 700. Federhalter. Adolf Ehrlich, 9. 2. 12. W. 35 423. 3 Maistr. 6. 9. 2. 12. W. 35 890. straße 81. 13. 2. 12. S. 26 747. 87a. 500 987. Stiftschlüssel für Sochr⸗ 3 8g. 364 37 7. Fa. C. Oswald Liebscher, Rost & Co. Dresd usw. C. C. 45 b. 373 492. Säerad für Deülkassch 18 Neustadt a. d. Tafelfichte, Böhmen; Vertr.: Erich 72c. 500 158. Für Räderlafetten bestimmte 77f. 500 706. Als Scherzartikel dienende SüIc. 500 957. Blechklammer mit Bogenfeder und Muttern a. A. Paul Ruhnau, Tilsit. 24 Chemnitz. 1I1u“ en. 27. 2. 09. R. 23 400. Wilh. Steeger, G. m. b. G Sedn Hentschel, Pat.⸗Anw., Leipzig. 21. 11. 11. E. 16 583. Druckplatte zum Verhindern des zu tiefen Ein⸗ Bleistifthülse. Carl Quehl, Nürnberg, Fleisch⸗ zum selbsttätigen Umwenden von Deckblättern für R. 32 125. 28 1116“ S8 949 4 ,0 †. Albert Mändle, Karlsruhe 26a. 396 945 Steilanord 8 iis 70 b. 500 736. Auswechselbare Schutzhülse für dringens des Lafettenschwanzes in den Erdboden. brücke 5. 12. Q. 844. Packungen aller Art. Johs. Mehldau, Leipzig⸗ 87 b. 500 147. Steuerung für Preßluftwerk⸗ 5 . EFeaer 28 2 Heinrich Raupp Mainz Weisenan veel eeren nsg. 45c. 374 366. Sensenring. Fa. C. Türffs Federhalter. Richard Kretzschmar, Hochstein, Post Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 77f. 500 719. Fe erhalter als Scherzartikel. Lindenau, Luppenstr. 5. 19. 2. 12. M. 41 255. zeuge. Deutsche Preßluft⸗Werkzeug⸗ und Ma⸗ 271. ö“ Louis Löwenthal, Langendreer. R. 23 417. 24. 2. eisenauerstr. 15. 2. 3.09. Cöln a. Rh. 6. 3. 09. T. 10 423. 22. 2 1 4 Winnweiler, Pfalz. 19. 2. 12. K. 51 939. 16. 8. 11. K 49 579. Fa. Simon Hechinger, Nürnberg. 14. 2. 12. SIc. 500 969. Staubdichter Verschluß. Fa. schinenfabrit G. m. b. H., Oberschöneweide. 839. 191 252 Eisenmann &. Co., Fürth i. B. 26 b. 372 294. Zwillin swasserbehäl 45e. 375 076. Antriebswelle für Sauglüfter usw. H. 54 700. Ferdinand Schuchhardt, Berlin. 21. 2. 12. 4. 5. 09. D. 16 114. nhs ge et Schrobsdorff. Char⸗ Fa. Carl Zeiß, Jena nge 8 V Mühlenbauanstalt G. 8/ .90. 23 2. 12. . . . . 8 4 er, ⸗Gesf., raunschweig. 11 3 09. M. 29 770. 26. 2. 12. öG

70c. 500 609. Tintenfaß. Wilhelm Villinger, 72c. 500 611. Rohrrücklaufgeschütz mit einem § 8 77. 500 720. Vexierbehälter mit beim Oeffnen Sch 43 179 87 b. 500 698. Meißelhalter. Gustav Maerten -

Hans Maerten, Wiesdorf, Verlängerung der Schutzfrist. 26 b. 372 605. Wasserbehälter usw. Fa. 45e. 375 077 Antrieb von Sieb . 2 . ieben usw.

C 0 029 £ο 4 arl Zeiß, Jena. 22. 3. 09. Z. 5639. 23. 2. 12. Maschinenfabrik und lenbauanstalt G

. . . .

öbööö 8 880 auf E WV“ Essen a. Ruhr. chreiberstr. 58. 14. 2. 12. M. 41 159 B. 57 030 ombach Nachf. Franz Loeffler, Offenbach a. M. K. 42 305. 1 reiberstr. 58. 14. 2. 12. M. 41 199. . 57 030. 87 b. 500 942. Vorrichtung zum Verstellen d ü eter Lauer, 77f. 500 727. Klapper, deren Handgriff als SIc. 500 976. Stütze für Samtrollen. Gebr. L 181 TEö“ nachstehend aufgeführten Gebrauchsm Sgeeea

P f pp Handg te f 8b Hubes bei mit einem Druckmittel betätigten Werk⸗ am Schluß angegebenen Tage vnscfh Zeuch, Wanfried. 11. 3. 09. 3. 5613. M. 29 771 6 1

EEEEEö Saarkb 8-s 6 . feshe rong. T t bildet ist. Fa. Robert Al D ines, Crefeld. 23. 2. 12 n oder M Klerner 3 b. 36 S aarburg, Lothr. 7. 2. 12. L2. 1. rompete ausgebildet ist. Fa. Robert Altmann, eswatines, Crefeld. . 2. 12. 1 zeugen o. inen. 3 8102. Schwi usw 372 05 Fa 8* Fa. 2.12. Müntasten C. 88 aschinen. Hugo Klerner, Gelsen⸗ . witzer usw. Fa. Theodor 30a. 372 0. stostop usm 80 81d. 500 321. Aufsatz für C 1 8 2 051. Kystoskop usw. Fa. Carl Heinrich Lanz, Mannheim. 19. 3. 09 8 23 2. 12. 7 8 . . . . 21 418.

20deeh fehar. Tasshen,d 11““ 00 180. Auslösfed klappb L Neusellerhaus 16. 2. 12

mi eistiftschützer. Mathilde Ulffers, Görlitz, 72 e. 5 . Auslösfeder an umklappbaren Leipzig⸗Neusellerhausen. 16. 2. 12. en, Rolandstr. 1. 2. 2. 12. K. 5 hn

Postpl. 2. 19. 8 12. U. 3948. Schießscheiben. Carl Weber, Heidenau⸗Dresden. 77f. 500 730. Tierfigur mit beweglichen Werthmann, Berlin, Elsasserstr. 6. 14. 1. 11. 87b. II Se Fe e F Thum i. S. 1. 2. 09. B. 41 367. Zeiß, Jena. 18. 3. 09. 3. 5629

70d. 500 203. Taschen⸗Briefmarken⸗Anfeuchter 13. 2. 12. W. 35 901. Gliederteilen, welche bei Berührung verschiedener W. 32 721. Fordon. 20. 2. 12. S. 26 816. G 3 b -370 198. 8 30 d. 372 688 Leib⸗Verb 8 en 20. 2. 12.

mit Bleistiftschützer. Mathilde Ulffers, Görlitz, 72e. 500 673. Elektrische Zielscheibe mit Körperteile die Stimme ertönen läßt. August Sle. 500 464. Entleerungsvorrichtung für 87 b. 500 990. Das An⸗ und Nachschärfen er⸗ Mansch 8 Klammer zur Befestigung der rich Loewy, ch . 3 09 8 1— Fa. Hein 47f. 442 072. Anbohrschelle usw. Bopp 4

Postpl. 2. 19. 2. 12. U. 3949. Kugelfang. Richard Bruno Ruscher, Chemnitz, Forkel, Sonneberg, S.⸗M. 16. 2. 12. F. 26 354. Schüttgutbehälter. Fr. Krukenberg, Darmstadt, leichternde Einrichtung bei Werkzeugen (Meißel Frante Vert. Veon Carré, Maubert⸗Fontaine, 30d. 395 586. Catben⸗Verhe delh 1. 3. 12. Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 5. 4. 09. B. 42 353

6. 77f. 500 734. Anrufvorrichtung für elektrische Schießhausstr. 80. 21. 3. 11. K. 47 686. Körner, Durchschläger usw.). Ludwig Wieden⸗ M Seiler G 1e. e . h Sn . Döqner, i Teufel, Stuttgart Reckarstr. 51 8 15 .0 12 380. M RBor. W. Hildebrandt, Pat.⸗ T. 10 439. 27. 2. 12. TV. . Metallschlauch. Metallschlauch⸗

29b. 599394. EEE1“ .Z22 isier. Joh. Klingelanl ls Sch ikel S 81 500 46 Entl icht h

m e ützer. Mathilde Ulffers, rlitz, 72f. 5 . Stielloses Perlkornvisier. Joh. Klingelanlagen a erzartikel. Fa. Simon Sle. 9465. ntleerungsvorrichtung für off junr. Werkz temscheid. 24.2 Anwã Berli

19. 2. 12. H. 54 786. Schüttgutbehälter. Fr. Krukenberg, Darmstadt, 1 790i. eefeveih, Remscheib. 24. 2,18. Amalte Bartk ...6u..ʒ Formalin⸗Desinfektionzapvarat 8, nn de rahgfar,gaen, dc. Wegenemece Anwälte, Fer. Sea. S.hernaer „m. b. H., Pforzheim. 22. 3. 09. M. 29 902.

8 schläger, Berlin, Chauffee⸗ 4 3. 17

. g9 2 L * . . * M ch

70 d. 500 211. Petschaft mit im Griff nach 72f. 500 832. Elektrischer Nachtzielapparat, 77f. 500 735. welcher über dem Lauf einer Handfeuerwaffe ange⸗ zusetzendes Spielgerät. „Hessische Spielsachen“ S1 e. 500 474. Spannung für freistehende I u. J. D. Barth, Bremen, Ans⸗ Cöln⸗Nippes. 15. 3. 09. B 42 030. 24. 2. 12 garitorftr. 6. 21. 8. 11. V. 9442. . ed. 9 24. 2. 12. 33a. 371 720. Anschlagstift usw. Breme 2 . . 2 remshey fabrik Pforzhei 5. 3. 09. zheim, vorm. Hch. Witzenmann,

Art eines Taschenmessers angeordneten, umlegbaren Werkstätten von Professor Conrad Sutter, oder freischwingende Träger für Dünger⸗ und 888 einwerfert 2 97 R 85 8 G nwe 8 . t 87d. 500 163. Stiel für landwirtschaftliche Carl Zeiß, Jena. 18. 3. og er Fonnnel 5 Fg. .E„ 8Z4 1 * 41 875. 23. 2. 12. G. m. b. H., Pforzheim. 22. 3. 09 29 908 Z. 8 8 8 8 a on irm. 8 * . . . 2. 8 8 M. 8 3

Klingen. Carl Neuhaus, Solingen, Schlag⸗ bracht, Ziel und Korn beleuchtet. Viector Kühnau, öö“ 21. 2. e 18 118. Griff nach Koblenz, Rheinstr. 1u 12 K Agcs. 6 bei Neustadt, Odenw. 19. 2. 12. 131 T“ e 8 70d. 500 212. Petschaft mit im Griff nach 73. 500 300. Vorrichtung zur Herstellung von H. 54 823. mittweida i. S. 18. 12. 11. B. 56 122. Geräte. Friedrich S Helme 9 2 . 1 8 Art eines Leenenn esses angeordneter, umlegbarer Seilen aus gummierten Fäden. R. Latour 4&. 77 f. 500 738. Signalmast für Spielzeug⸗Eisen, S1e. 500 475. Versteifung für freihängende S. 26 888 Canbstede, Delmenhorst. 29.1.12. 828, Scheinwerfertrommel usw. Fa. Co., Konstanz. 6. 3. 09. St 1 “X“ 4.,3. 12. Klinge. Carl Neuhaus, Solingen, Schlagbaumer⸗ Cappelle, Menin, Belg.; Vertr.: B. Wassermann, bahnen. William Rißmann Martin Ettinger’s und freischwingende Laufschienenträger für Wagen 87d. 500 483. Werkzeug mit Einrichtung zur 4 b 3274 950“ 18. 3. 09. Z. 5626. 23. 2. 12. 33 b. 371 725 Verschli ßb 2 26. 2. 12. 47 f. 482 382. Metallschlauch. Metallschlauch N. 11 711. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 23. 2. 12. L. 28 656. Nachfolger, Nürnberg. 20. 2. 12. R. 32 074. zum Transport von Dünger u. dgl. Fa. Richard unverrückbaren Befestigung von Heftschalen. Hermann Carl Zeiß. J 8 Scheinwerferspiegel usw. Fa. tung usw. Fa. Carl Wa Zughebeleinrich⸗ fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzenman 1 70d. 500 213. Petschaft mit Cereisen⸗Feuer⸗ 74a. 500 458. Weckeruhr mit Kontakteinrich⸗ 77f. 500 743. Neuartiger Baukasten. Jean Böttger, Altmittweida i. S. 18.12. 11. B. 56 123. Butzbach, Neuscheiderstr. 81, u. Walter Michel, 4 b 3819573]— vüngs 3. 09. Z. 5630. 23. 2. 12. 5. 3. 09. W. 26 991 89 Iowe⸗ Offenbacha. M. G. m. b. H., Pforzheim. 22. 3. 09. 29 904- zeug. Carl Neuhaus, Solingen, Schlagbaumer⸗ tung zum Einschalten einer elektrischen Glühlampe Schwar Guhl, St. Gallen, Schweiz; Vertr. S1e. 500 476. Wagen für Dünger⸗ und Elberfelderstr. 95, Remscheid. 2. 2. 12. B. 56 758. Lea Warwickshire Eeflektorvorrschtung usw. R. H. 33 b. 371 726. Zughebelverschl 2 1“ straße 11. 21. 2. 12. N. 11 715. durch den Ablauf des Weckerwerkes. Paul Neu⸗ Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Futtertransport. Fa. Richard Böttger, Alt⸗ SSa. 500 121. Durch die Hausleitung ge⸗ Anw⸗ Berlin Siy jngl.; Vertr.: A. Loll, Pat⸗ Fa. Carl Wagner jun., Off Sah ser Koffer üsw. 49a. 374 529. Dreh 70 b. 500 551. Tintenlöscher mit auswechsel⸗ gebauer, Fe g Wandsbeker Chaussee 91.— 21. 2. 12. Sch 43 1853. mittweida i. S. 18. 12. 11. B. 56 124. speiste Wasserturbine zum Antrieb von Wirtschafts⸗ 27. 2. 12. 48. 20. 3. 09. L. 21 425. W. 26 992. 29. 2. 12. 0 a. M. 5. 3. 09. schinenfabrik Wagner . Püschel, Gr. Lichter⸗ barem Notizblock. Fritz Bartholomé, Cassel, 24. 2. 12. N. 77f. 500 796. Scherzspielzeug. L. Bergner, 8S2a. 500 282. Walze für Trockenapparate. f maschinen u. dgl. Wilhelm Paul, Posen, Ritter⸗ 4c. 374 553. Gashah 33 b. 373 716. Rahmen⸗Port 1 felde⸗W. 3. 3. 09. M. 29 670. 24. 2. 12. Friedrichspl. 20. 5. 2. 12. B. 56 718. 74 a. 500 471. Anzeigevorrichtung zum Herbei Schwabach, Bayern. 5. 2. 12. B. 56 763. Max Wagener, Küstrin⸗Neustadt. 21. 2. 12. straße 23. 19. 2. 12. P. 20 967. geb. Baues Har; Seh on usw. Emma Schöne, Tinney & Lachmann, Berlin Eö“ usw. 49c. 373 703. Gewindeschneidkopf ufw. Wenzel 70db. 500 707. Kuvertanfeuchter. Julius rufen des Bedienungspersonals in Gasthäusern u. dgl. 77f. 500 815. Puppenkopf mit Schlafaugen, W. 35 974. 88 b. 500 253. Steuergehäuse eines Kolben⸗ 94. F 13 zgerode. 11. 3. 09. Sch. 31 505.] 2. 3. 12. „Berlin. 16. 3. 09. T. 10 463. Laube, Dresden, Blasewitzerstr. 68. 12. 3 66 J. Glück, Jacobsstr. 59, u. H. Sauerbrun, Halloren⸗ welche aus Porzellan hergestellt sind. Hermann S2a. 500 303. Apparat zum Trocknen von wassermotorg. Fritsch & Sohn, Kötzschenbroda. 4c. 374 561. Regulie düf 33d. 372 008. Befestigungsseil 2 L. 21 382. 29. 2 12. Vegetabilien mit unmittelbarer Berührung des zu 15. 2. 12. F. 26 363. Schlothauer G. m 8 8 8 deh F F. F Ebristiam Netter, Bopfingen 8 Hinge⸗ 825,21J8... .b. H., Ruhla. 12. 3. 09. N. 12122. 1ö1I1 er Hütte, Winterberg & Jüres Bochum i. W. 2. 3. 09. F. 19 371. 2. 3.12

Becker, Berlin, Prenzlauer Allee 29. 5. 2. 12. 8 B. 56 723. straße 1 a, Halle a. S., 20. 7. 11. G. 28 166. Carl, Oeslau b. Coburg. 19. 2. 12. C. 9287. 77h. 500 268. Verspannung an Aeroplanen. trocknenden Materials durch den Heizstrom. Max 88c. 800 695. Um eine Vertikalachse rotieren. Sch. 31.498. 29. 2. 12. 878.ʒ 8 325. Zeltgestell usw. L. St 8 Stro⸗ 52a. 428 665. Nähmaschine The Si V u nger

ka2 501 1 upertanfenczter. Iobanng⸗ 5b S 8 Angeiges 88 Gustav Schulze, Burg⸗Magdeburg, Bruchstr. 17. W Küstrin⸗Neustadt. 7. 2. 11. W. 32 939 des Wind Grünwald, Charlottenburg, Windscheidstr. 10. beabsichtigten Fahrtrichtung von Fahrzeugen. Arthur Gustav zulze, Burg⸗Magdeburg, Bruchstr. 17. agener, Küstrin⸗Neustadt. 7. 2. 11. W. 32 989. indmühlenflügelkreuz mit lbsttätig ein⸗ ichtlö 26. 2. 12. G. 29 824. Drewes, Berlin, Bellepuestr. 14. 16.2. 12. D. 21 999. 20. 2. 12. Sch. 43 159. 882a. 500 167. Getreidetrockner. P. Piepen⸗ stellbaren 8 888 Ace sesgsttat 8 dd. dessoha. Pesfen Lessetelchen ufw. Moses meyer & Co., Konstanz. 6. 3. 09 St 8. 190218 seenugge vrargehage. 88 5Be 269, Rben inchahcteme vrh 128. 500,269. Feene Stbuerfläche für Fuft. bring E e 4. 1. P n⸗ 22 durg, 2 S. 2 111. . 38 046. M. 29 624. 24 2. 13 rabenstr. 30. 26. 2. 09. 26. 2. 12. 1“ . 11 516. See setene Company, Elizabeth, New oßberg b. Beuthen, O. S. 22. 2. 12. S. 26 822. ehrspann, Brüderstr. 26, u. Ferdinand Feld⸗ fahrzeuge. ustav Schulze, Burg⸗Magdeburg, La. 5 12. achstellbares reichme G S 5 d. 38 1“ 1u“ 34c. 378 918. 8 ersey; Vertr.: A. du Bois⸗Re⸗ 5 708. 500 220. Etut für Schreibutensilien u. dgl. haus junior, Graf Abolfstr. 106, Düsseldorf. Bruchstr. 17. 20. 2. 12. Sch. 43 160. für Walzentrockenapparate. Paul Gottschalk, enderungen in der Person 11“ halbkreisförmiges Weberei Altstadt Ss 4s snn meeczepbsche u. G. Lemke, Pat.⸗Amwälte. Bernene geacger Robert Rauschenbach, Glauchau i. S. 20. 7. 11. W. 34 302. P 77h. 500 270. Gleitkufe für Luftfahrzeuge. Dresden, Großenhainerstr. 75. 26. 22. 12. G. 29 8109. des Inhabers. L. Manustaedt & Cie ee sen. Walzwerk 1 S. 2§. 4. 09. M. 30 354. 22 2 12 „outt 1 3. 999,8042 .ac üs 2. 12. R. 92 106. 75a. 500 638. Geriefte Gummizwischenlage Gustav 6 Burg⸗Magdeburg, Bruchstr. 17. 83a. 500 444. Welt. Normal⸗Zeit⸗ Zifferblatt. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 3. 3. 09. F. 19 376. 1. 3. 12.” u““ 83 Druckknofband uf 8. 1gg9. C. . t. Pest Ehneertatucgenasa. 70e. 500 557. Zeichenständer aus einem Kasten für Gipsabdruck. Fritz Schönbrod, Waldkirch 20. 2. 12. Sch. 43 161. B Carl Baumgart, Berlin, Schillingstr. 33a. 22.2.12. Puster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 6b. 373 229. Führungsblech J Ein, 2. Mayer, Cöln. 12. 3 0. 2 Kh. Zaegtgcnastne ecn. Siave, obinzmäatg für Zeichengeräte mit als Zeichenblock ausgebildetem i. Brg. 17. 2. 12. Sch. 43 131. 77h. 500 502. Vordergestell für Flugmaschinen. B. 57 010. b hg 446 506. 446 507. Hermann Lam⸗ Kühlapparate usw. Fa. A. Wa 1. Maisch⸗ und 26. 2. 12. PeeePnieperlafsung ööpp““ Deckel. Lorenz Woitzik, Aachen⸗Burtscheid, Neu⸗ 75a. 500 965. Platinbrennapparat. Grüne⸗ G. Schulze, Burg b. Magdeburg, Bruchstr. 17. 83a. 500 762. Abfederung von Jahresuhren⸗ Säher Nachf. Herm. Dörflinger, Metzingen. Neustadt. 12. 3. 09. W. 27 067 8 3. Kiscrin Fafe8 480. Stepp. und Woldec 22 889. ass straße 47. 10. 2. 12. W. 35 887. baum & Scheuer, Berlin. 21. 2. 12. G. 29 784. 21 2. 12. Sch. 43 180. Drehpendeln oder Balanciers. Louis Wille, Schaf⸗ Thu 368 102. Fa. Theodor Hofmann, 6f. 373 521. Kolonnenspundapparat 18 Fä. Wilhelm Biskamp, Bielefeld 827. 8. 8 89 g. 500 696. Flugvorrichtung. Berthold hausen, Schweiz; Vertr.: Rud. Seifert, Villingen Fv nS. .“ b. Dorndorf a. S. 9 8521 n ne s eer, Dilwe Henstein, 1nge. .3. 09. 34i. 4. Türverschluß für Kleiderschränke 569. 371 992. ü 8 92. Hes für Zugtiere usw.

70e. 501 068. Selbsttätige Bleistiftspitz⸗ 75c. 500 611. Schablonierrolle. Otto von 8. g018 n. ape 8 5. Bth den,Scehn. 18 tr2, S2 . 36 033 F Su. Paul Reinig, ariendorf b. Berlin. i. B., Friedrichstr. 13. 26. 2. 12. . 36 033. 2 If. 444 699. 467 980. 483 612. Franz ge. 373 221. Bei Sackklopfmaschinen die An⸗ 88 Herm. e. Gelsenkirchen⸗Schalke. Heinrich Otto Bollweber tuttgart, Heusteigstr. 63 . . . 8 1 12. 2 g r. . 12.

maschine mit gerippter Laufbahnleiste zum Spitzen Werne, Düsseldorf, Geibelstr. 81. 19. 2. 12. 033. 27. 6. 11. F. 24 993. S3a. 500 831. Pendelreguliermutter mit nb Rural Rudolf Conrad, Berlin, Glogauerstr. 19. bringung des Sauglüfters usw. Maschinenfabrik 36 8 260 29 a8 5. 3. 09. B. 41 873. 23.2

von eckigen Stiften. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürn⸗ W. 35 960. 1 833 berg. 2805 1319 I. 8939, schenst b 68 129. 58Se We menashe si Fomm. Verfes 85 Fan L Heben un Förtertuch, mit Gh. ampurcge nn See 9. 436 649 719. 500 131. Mit Maschenstoffware über⸗ garnspinnereien. Otto Heinen, Crefeld, Fischelner⸗ Verstärkung an den Längsseiten für die Streichholz⸗ Schramberg, Württ. 26. 2. 12. H. 54 898. . 49. Wilhelm Rieckert, Stuttgart, und Mühlenbauan 1 zogene Einlegesohle aus Pappe. Ewald Höfel, straße 68. 15. 2. 12. H. 54 717. fabrikation, allgem. ücdgcses und landwirtschaftliche S3a. 500 926. Uhrzifferblatt mit Halb⸗ und Latharinenstr. 18. 1 Pen Stesftagt v 8e. turbine an h ktes vech Danth. 56a. 371 993. Brücke aus Rohr zur Ver⸗ Dresden, Zwickauerstr. 44. 21. 2. 12. H. 54 808. 76c. 500 819. Meßvorrichtung für die Spannung Zwecke usw. Borg & Cie. G. m. b. H., Bingen Viertel⸗Minuteneinteilung. Ernst Köhler, Dresden, dafe 476 449. Georg Schäfer, Magdeburg, 11d. 373 324. Buch mit Blockei . 12. Hörenz & Imle, G. m. 8en Dresden. 10 2ö09. bindung der Backen von Brustjochen usw. Heinrich 71a. 500 135. Schuh mit auftlappbarer der Spindelschnuren an Spinnmaschinen. Paul a. Rh. 12. 2. 12. B. 56 854. 1 Alugsburgerstr. 10 28. 2. 12. K. 52 101. , Faler Friedrichstr. 24. Hermann Levi, Cöln a. Rh. Brüffeterichtung. §., 40 261. 9. 2. 12. 8 Bollweber, Stuttgart, Heusteigstr. 63. Tasche zur Aufnahme und Festlegung der Schnür⸗ Schlitte, Leipzig, Brockhausstr. 21 a. 19. 2. 12. S0a. 500 429. Balancierantrieb für Stein⸗ S3a. 501 006. Schlagwerk mit Glockengeläuf Cöln:K. 468 275. Metallwerk, G. m. b. H., 8. 3. 09. L. 21 331. 23. 2. 12. erstr. 60. 37a. 373 885. Pliestergeflecht usw. Fra 09. B. 41 874. 22. 2 12. 1 senkel. Otto Sakowsky, Posen, Zeppelinstr. 50. Sch. 43 122. pressen. A. Kirsten, Gelsenkirchen⸗Schalke, Ost⸗ Gong. Schlenker & Kienzle, Schwenningen a. N 13 %. alk a. Rh. 14f. 372 898. Ventilsteuerung usw. C Schäfer, Hagen i. W., Grünstr. 17. 3 38 ros. 8eeg 365 304. Kinematographischer Vorfüh⸗ 21. 2. 12. S. 26 821. 76d. 500 790. Fadenbremse mit zur Bremsung straße 12. 19. 2. 12. K. 51 971. 29. 2. 12. Sch. 43 278. 2. 4135 345353. Sondermann, Laubegast. 5. 3. 009. S Sch. 31 379. 2. 3. 12. .3. 3. 09. rungsapparat usw. Mitteldeutsche Kinemato⸗ 71a. 500 262. Einlegesohle. Faber des Fadens dienenden, durch Federdruck gegeneinander SOa. 500 754. Ziegelabschneidevorrichtung für S3a. 501 007. Schlagwerk mit Glofkengelänh 14e. ger 512 26. 2. 12. 8 270 202. Sicherheitsvorrichtung gegen P. 89 Seee ge b. H., Hannover. 4.1.09. Gong. Schlenker & Kienzle, Schwenningen g. 441114 ““ 1 Eisgentrzund Kolbenventilsteue. Franz Rausch, 58b. 384 227. Filterkörperpresse usw. Union⸗ 2 8. ,6 Pisengiesterei und Maschinen⸗ 26. 2 24. 27. 2. 09. R. 23 395. werke A.⸗G. Fabriken für Brauerei⸗ 8 Fchvc⸗ ei⸗Einrich⸗

Strauch, Forst i. L. 20, 2. 12. F. 26 376. gehaltenen Glasplatten. Friedrich Nensg Ste ½ Fe Seifarth, Annen i. W. 29 *. 12. Sch. 43279 at.⸗ nw., 2 2 . 5. . 2. . . üt 1 Ib] 7 ichtung mi f. 442 490. sbau⸗Akt.⸗Ges., Zeitz. 6. 3. 09. Z. 5601. 27.2. 12. 3 7c. 383 296. Glasd c. Sprosseneif tungen vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto . ach⸗Sprosseneisen usw. zehꝛ 8

71a. 500 492. Abnehmbare Schuhschleife. Fa. dorf; Vertr.: Gustav A. F. Müller, b R. 31 857. 80d. 500 439. Steinbohrer mit einer mittleren, 83 b. 500 445. eeereegeanetee vnc Uhr⸗ 8 28 8 u 0 1 * 8 . e- ufzug 3 b 590 195. Antriebsvorrichtung für Ge⸗. Faconeisen Walzwerk 8.erbran re vorm. Heinrich Gehrke & Co . Mannheim. 1.

45 9ã9. 385 649. Milchschleuder usw.

bohrmaschine usw. Ma⸗

gswalze für Koks usw

Bacher & Co., Stuttgart. 16. 2. 12. Sch. 43 104. Berlin SW. 61. 25. 1. 12. R. itli B 71a. 500 498. Einlegesohle. Therese Nowak, 768. 501 020. Winde mit Reibungsantrieb zum vorspringenden und zwei seitlichen Schneiden. Allan schwingendem Anker zu elektrischem str. 53. 09 geb. Fickinger, Forbach, Inf. Kaserne Familien’ Aufweifen von gewirkten Warenstücken aus mehr, J. Mae Donald, Port Huron, P. St. A.; Vertr.: werken. Ph. Hauck, München, Ost, Pariserstt. 50 LEEEEEEE (ened ge aea e. 88 Deutsche Tachometer. Art.⸗Ges., Kalk 7. 34 Redeltdent Brnesc üm erke GG. m. b. H., Berlin. 12 3.09. D. 19 869. Art. Ges Kalk b. Cöln. 3. 3. 00. g. 19 373. g2 b. 872 947. Rodel de2 Sreeeen 8 . F. 19 373. 8 .Rodel⸗Lenk⸗Bremse usw. Arthu JF. Merfeld, Görli .3. 69.

I112. N. 11 705. fachen Garnen. Gustav Weißbach, Apolda. W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 21. 2. 12. 22. 2. 12. H. 54 826. 1 7 1 a. 500 702. Stoffschuhwerk. 2. Jacobius! 7. 6. 11. W. 33 966 M. 41 260. 83 b. 500 446. Elektrische Aufzugvorr 646. 388 660 21. 2. 12. M. 29 6 d232n üt Dresdnerpl. 2. 4.

. 09