1“ 27
L 2 8 he — 22 8 1 SAa F. 2 In das Handelsregister Abteilung B ist beute 8 schränkter Haftung: Dr. jur. Max Küstner ist In unser Handelsregister Abrestung KX ist unter 8
649. 370 861. Bieruhr usw. Paulmaun & meinschaft mit einem der Gesellschafter die Firma Unternehmens: Errichtung eines Geschäftshaunses in mann Richard Schmidt in Bitterfeld zum Geschäft Crone, Lüdenscheid. 6. 3. 09. 2 15 119. 2. 3. 12.] zu zeichnen. 8 der Berliner City (Stadtinnern Berlins). Beteili⸗ führer bestellt. 6ia. 392 171. Flaschenverschluß usw. Dres⸗ Aachen, den 14. März 1912. — gung an einem derartigen Unternehmen und Ab⸗ Bitterfeld, den 12. März 1912. E 8 Labonazoriham 8.,930 Königl. Amtsgericht. 5. 1u“ 68b ae. ““ ——— w Königliches Amtsgericht. 1s — 8 g. m. b. H., Dresden. 3. 09. W. 27 8 111“ ; 5 Rechtsgeschäfte. — Bei Nr. 344 Braunkohlen⸗ 11“ 1 8 1 .“ g* Altenburg, S.-A. [113182] Sa. 8 “ 8 — Blankenhain, Thür. [113198] 22. bergwerte Berlin⸗Nord Gesellschaft mit be⸗ 8 8 8 X““ E 2 64 b. 375 151. Vorrichtung zum Abfüllen von Nr. 33 — Grundstücks esenschaft mit be⸗ se ung Bekanntmachung. b t e B e 1 1 a g e Flüssigkeiten usw. Simon Schlangen, Chicago; schränkter Haftung in Eilhlere IX Aingetragen nicht mehr Geschäftsführer, Dr. Friedrich Graf von er. 134, wofelbst sich die Firma Thuringia⸗ 1“ “ 1 E Pet-Aaw. Düsseldorf. 8. 3. 09. worden, daß “ Beschluß * Gesellschafter ““ in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ Käserri Ernst Hausen Bad Berka “ gchj ei e 2,3 2 2 8 8 . 28. 2. 2. 5 à1 ⅔ 8 2 be . 8 8 8 645. 500 8 u“ „vom 7. März 1912 die Gesellschaft aufgelöst und in, den 13. Mär 2. befindet, eingetragen worden: 88. 8 mz g t U d N gl 1J' beis. Rcpper⸗ dlhes Habnssha aPhoee. dr, heder ge, gescnstsfücten⸗ deeßte Pitmand —Berlias, de as. Mähete Ihitte Abteluns 167. gahs enfen chah P. „Thuringia⸗Käserei — n onigli reußl Gnn. b. H., Dortmund. 29. 4. 09 9 21 315 Jungk in Leipzig zum Liquidator bestellt worden ist. 1114“*“ Ernst Hansen Inh. Paul Wachsmuth, Bad 3 1““ . “ B 8 „* * * „„ — 9 9 gUo . . . *. 2 G g ’. 2 2 4 = 6 88 — 5 4 „„ 88. s 692. Erkennungsmarke usw Leopold 11“ ööö 8 venancer H nde bregite Abteilung B e Sesznzennazz. den 8. März 1912. 3 9 1 8 Der Inhalt dieser Beilage, e; weicher di E-vhaesrzern — Hes erli n, Montag. den 18. März * 9S. 9 9. 2 —— ꝗq; . 39 zsossicha f b Urz 8 3 Szroß 9 3 z8 ( 8 1 8 — — — — En 8 L n 1 Meizger, Meckenheim, Bez. Cöln. 10. 3. 09. Altenbvurg, S.-X. [113183] Nr. 97 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 atente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Karif⸗ ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossens 7 —-——— M. 29 778. 24. 2 12. In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei unter der Firma „Bielefolder mechan. Schäfte; wottrop Bekanntmachun [113200] “ und Fahrplanbekanntmachungen d Eisenb d „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, d — 28. 28978 560. Schere usw. Falk & Stöcker, Nr. 490 — Firma Filten, Huberr Eyezial⸗Schuh⸗ fahrit⸗ GEC“ beschränktes Haftunge In unser Handelsregister Abrüllung A ist am e t eahtchne ente. . csdenn. cuch in egabcn de enerem Slelt vner ee ührk 8.en Neukölln 8* se. 123. 12. 19662 1““ 88- sesr 8 e Herstellung und der. Vertrieh von Schuh⸗ Pe fang in SnerFeld W“ ” Fnbhaßer 8 Das Zentral⸗Handelsregister fü KM eut E Rei 70d. 385 989. Als Briefbeschwerer benutz⸗ Adolf Hubert Nfl Spezial⸗Schuhwarenhaus schäften. Has Stammkapital beträgt 40,000 ℳ. Kaufmann Theodor Ewald Victh in Bottrop ein⸗ Selbstabholer auch durch die Kö lich für das Deutsche Reich kann durch alle Post 3 4 (Nr. 69 D. F6 1 88 1 3. ea. s Geschäftsführer sind: August Mahlmenn Prokurist, 1“ x. Staatsanzei nigliche Expedition des Deutse ostanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗ jer fi b bares Kästchen usw. Wilhelm Jul Möller, Cöln, lautenden Firma ist, der Uebergang der in dem Be⸗ NBre ef 8 * 7 b getragen worden 8 zeigers, SW. Wilhelmst 3 schen Reichsanzeigers 8 Zentral⸗Handelsregister für das D 1 Neußerstr. 39. 8. 3. 09. M. 39 706. 1. 3. 12. triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Behine aiftbernche genchher, 111 Bottrop, den 4. März 1912. — raße 32, bezogen werden. gers und Königlich Preußischen er. beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Prtschf Nreich erscheitt in der Regel täglich. — De 430561. Schultafel usw. Adolf Strolz, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Hubert eit V1“ Fafta G Königliches Amtsgericht. 2 nsetrttons preis für den Raum einer 4 gespaltenen P tit 8½ inzelne Nümmern kosten 20 ₰. — Wien: Vertr.: Wilhelm Bittermann, Rechtsanw, ausgeschlossen und dem Adolf Hubert in Altenburg scaftsvertrag ist am 23. Jehüärs S1”. neenn. Hurgsteintart. 1118201) Handelsregister Düsseldorf. 11134941 Freiverg. 8 — etitzeile 230 ₰. Verlin W. 9. 6. 3. 09. St. 11,539. 28. 2, 12. Profura erteilt ist. 8 8 Der Vertrag gilt zunächst bis zum 31. Dehember In unser Handelzregister Abt. B ist heute unter qrereld 1 8 . In dem Handelsregister B wurde am 13. 3. 1912 Auf Bl. 88 vi e [113219]]einlage ihre Verwe⸗ 71 b. 384 465. Stoßplatte für Schuhbeschlag. Altenburg den 14. März 1912. ; Se i. 5 . 3 vor ede e 9 . oran nachgetragen: 3 u att 1044 des Handelsregisters, die offe einlage ihre Verwertungsrechte der patenti Fa. C. Türffs, Cöln a. Rh. 18. 6. 09. T. 10 806 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 EE“ Von 8 “ 8 he 88. E“ vee tosts Frttecg peret feaa. G Fn hiesige Handelsregister ist heute bei der Nr. 701 eingetragenen Firma Chemi bGaat uͤnter der Fema Sre in die Gesellschaft gleichanteilig 8 8 57 5 172 8 11“ 8 e“ ein Jahr weiter, wenn er nicht von einem der Ge⸗ 2 ete Gese : woorde . gen 2 igetragenen Firma emische trumpff ;* —2:; 8 ert dieser Ei Iees- ; 8 EIIä“ Schuhnagel. Christian Stauden⸗ Andernach. [113184] sellschafter mindestens sechs Monate vor Ablauf des detten Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ “ in Crefeld: ee Akrien. Gesellschaft, in ische betr., ic “ & Co. in Freiberg Halle 8 91 8e. nn berechnet. maier, Cannst 84 8 5 St. 11 493 27. 2 12. Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Jahres schriftlich gekündigt wird. Vor und nach mit dem Sitze zu Emsdetten eingetragen worden. Lion, Julie geb. Philipp, i G. we Kaufmann Jakob gesetzt word rundkapital ist um 115 000 ℳ herab⸗ Arthur Albert Schw gen worden: Der Kaufmann Königliches Amts 1r 1915, — . n 86 Befestig 2. 12. Nr. 169 die Firma Philipp Kehr mit dem dem 31. Dezember 1919 darf der Vertrag gekündigt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von CECrefeld, d 8 Mxp, n Crefeld. 1 Beschl orden und beträgt jetzt 1 001 000 ℳ. Durch Die Gesellschaft ist Freiberg ist ausgeschieden. Amtsgericht. Abt. 19. “ Desc: 85 6 Feescinr n f Echvelm Nicderlassungsort Andernach und als deren In“⸗ werdon, wenn ver zrei anfeinandersolgenden Jahren Grundstücken, der Bau einer Fabrik, die Her⸗ Königliches Sl2n auf Aufsichtsrats vom 22. Januar 1912 schafter Louis bt e Der andere Gesell⸗ S“ [113230] i. . o. 2. 09. 8. 15 722. 22. 2. 5ö8 haber der Kaufmann Philipp Kehr daselbst ein⸗ mit Verluft gearbeitet ist oder wenn ein Viertel des sisging und der Vertrieb von aller Art. . mtsgericht. versammlun abrs Frmächtigung durch den General⸗ Handelsgeschäft als d Preiberg 8 vern ist heute bei der Firma getragen worden. Stammkapitals als verloren zu betrachten ist. Die 1114“ “ 0 868 Gustov F 8 8 [113206] Absatz 1 des Geselschastsbertle 8 85 ist § 4 ändert fort. r unver-⸗ „Die Firma ist “ eingetragen; Ge füh Guste b n das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Herabsetzung des Grundkapitals Teecg sprechend der Freiberg, am 15. März 1912. Essener Bankverein in Essen überg Passiven auf den 8s eingetragenen Aelterge ellschaf in Königliches Amtsgericht. erloschen. übergegangen und sodann in —; Hattingen, 8. März 1912.
7̃1 c. 372 410. Zange für Zwickmaschinen. „A 59 T⸗ “ 1 1 9ö 8 ndernach, am 12. März 1912. Kündigung muß in diesen Fällen spätestens drei 8 Maschineufabrik Moenus A.⸗G., Frankfurta. M.⸗ Kgl. Amtsgericht. Monate, von der Feststellung des Kündigungsgrundes Matthesen zu Burgfteinfurt und der Kaufmann woorden die Firma Susen K van Ackern mit de frist m Bernard Schulte⸗Austum zu Emsdetten. Jeder Sttze in Persönlich haftende Gesellschafter Sönc Eisenwerk Wülfel, Filiale Düsseldorf: Friedeberg, N.-M. [11322 ie Prokura des Guthorn Ensrud ist erloschen. Die Firma: „Hotel zur Reichspost Inh. . Königl. Amtsgericht.
Bockenheim. 10. 3. 09. M. 29. 748. 27. 2. 12. Ebe““ 4ꝗ A&S ) Sas C“ CZIJgaan, gescheben, und zwar mit Dreimonats rnar J b Fac. 375 030. Geberapparat usw. Lll Annaberg. Erzgeb. [113185]]Quartalsersten. Gesellschafter ist berechtigt, deh die glehshe tgen ser hne Fee⸗ und Modelleur Theodor Susen jr 5 — 8. , 2) Zinngießer Heinrich van Ackern in Dem Oberingenieur Franz Burlefinger in Hannover Sagedenn, Neumecklenburg“ — H.⸗R. A 119 Herne. Bekanntmachun 1 88 en. 2 19 — Im hiesigen Handelsregi 2. 118281 8 delsregister Abt. A Nr. 60 bei
gemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Auf Blatt 1268 des Handelsregisters ist heute die Jede Geschäft führer ist für sich allein z 8 vertret Jede jedoch Firma Albin Aurich in Bären tein und als In⸗ eder G eschäf sführer für sich al ein zur Ver⸗ det reten. Je er muß jedo 2 Cr irma s In⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Aus dem nicht Verträgen über mehr als 20 000 ℳ Wert die Ge⸗ sFoflahr⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt Amtsgericht Düsseldorf. Friedeberg N.⸗M., den 8. Mä 1 N.⸗M., .März 1912. der Firma S. Kleczewsti i Königliches Amtsgericht. sgetragen worden: Dee bürnc nisHenafchif heute ein⸗
8 60. A. 12 7f0. 21. 2. 12 nehmigung des anderen Geschäftsführers einholen. 8 am 1. Januar 1912 begonnen Herne, den 6. März 1912.
18e. veegan. Wehe dr; c. ergn ger rabtoenestedter Kine Kari eichi irien eneegeölsäserinc witd Rärs 11
2. 3. 12. Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Bau⸗ “ 2 ist / Mab Weersstsettzagt. e 2 tss nge. Gecfandr venhez Aun
77f. 377 188. Figur mit verstellbaren, aus und Zementwarengeschäft. 1616“ “ 1.“ öö“ 4 86 -“ vp üesss 28 1
1.. 9s. zdr 38. Pler c. ge eegenhreremnesaä,, 88 Brelefeid Br 8 9 sinn 8 Fan Chematine. . 8 g [113202] 8 1922 das Handelsregister A wurde am 14. März era, Reuss. Bekanntmachung. 113221] See. 1—
HbEööäöe 32. 12. 3. 09. R. 23 532. — Königliches Amtsgericht. Selma Pohl, geb Leonhardt zu Bielefeld durch 8 “ den Hrgseresttens t cecsher In das hiesige Handelsregister ist heut Igggcg Nr. ehcgs dgen ff gerhein Kenir degene a Ggereg echen
26. 2. 12. ö“ ECCC11616 Sgr. 19: 2getragen worden: e 99 ankter 6 ; 2 83:98 vͤte eingetra 2 e offene Hand ist he 8 ““
77 h. 372 744. Wickelvorrichtung für das Leit. Arnstadt. Bekauntmachung. [113186] Verträge vom 15. Düie 1911 und 23. “ Haftung in Firma „F. C. Richter, Gesellschaft 1 Fchthen bet 5 S g. Aknenbaugesen⸗ Fritz Block & Co., Heengeescat .. ist heute eingetragen Se ö“ In 88 Handelsregist
seil von Spieldrachen. Margarete Steiff. G. m. In das Handelsregister Abt. A Nr. 395 ist heute 1 zu Eigentum abemebegenen Gegenstände: mit beschräukter Haftung“, Zweigniederlassung Der A chitekt Landkreis Crefeld in Crefeld: findungen mit dem Sitze der Hauptniederl ssi Stte Emst Schmetgt ir G. k—e Fene Geoeg Bbener “
29. 2. 12. als deren Inhaber der Kaufmann Florian Friedrich S na Selmo U erste Bielefelder mechans Hauptgeschäfts. 8 3 8 der Gesellschaft ausgeschieden. e Gesellschafter der am 1. 11. 2 era, den 13. März 1912. G
ö111““ Scüatefchit in Bllelgig soreit die nBeinestünne azgschsseschebeßene ist am 5. Januar 1912 Uatt Peblu dis Aufschütats gong, 2 üüden. Gefelschaftvsind Jos., Zhüüer, Fehngeen das Fücstlche Amtggerict ““
S ) rustadt, den 13. Mär 2. 21. 8 912 5 en 2 abgeschlossen worden. inzig vorst tcglied be her Veier 1 Vsan . 1
Seeig. 6. 1,5. 8. Biengen g. d. Brenz. 11. 3. 09. astsce in ches Amtsg vbich vI2gpt. IIIs. dDe Geldwert, für welchen 5* Gegenstand F. Unternehmens ist de Fenthesehen vesicesg orftandsmttalied in 1““ dun detsruun des Belesh emhenn . . e Heri ge os. [113222] it Saeh Geißler 6
Amisgerkickt. 87 “ ird, au 2 2 der Hande sge häfte, die unter den irmen X. C. MM 8 Nach 1 * 8 8 3 8 1 18
SRr. Eöö sir Spengtange eilf⸗ Arnstadt. Bekanntmachung. [113187] festgesetzt und wird auf die Stammeinlage des Ein⸗ Richter in Chemnitz, N. Fuchs, Möbel⸗ und Aus⸗ Crefeld, den 8. März 1912. “ 8 3696 5 ü-- Firma „Farbwerke Dr. Wilhelm Könic⸗ G in - offene Handelsgesellschaft 8
“ 16 varnscnat. Zekaßneefchus v““ chnet, welche also damit als vollig gezahlt stattungsgeschäft in Chemnitz, Zweigniederlassung der Königliches Amtsgericht. Firma Kaffee⸗Versandhaus 8 5* eingetragenen d esellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Ohr⸗ feld ist , der Fabrikant Heinrich Börner zu Hers⸗ 13 2. 29. 2. bei der Firma Otto Minner & Co, Gesellschaft 1 . gleichen Firma in Leipzig als gegenwärtiger Haupt⸗ v1““ Hisr. daß die Firma erloschen ist; alter Thomas 28. Februar 1912 wird wie folgt be⸗ Ee“ 88 Feffain gc haftender
nenberg, Elbe. I112764] gesel der Nr. 3747 eingetragenen offenen Handels⸗ Das Stammkapital ist nicht um 16 000 ℳ son 119ergfg a- 9. kFeaft rsfeld, den 11. März 1912.
SSexrs S. 2che nhetfschtangfrzam geatftzarcha. mit beschränkter Haftung, in Arnstadt folgendes Bielefeld, den 13. März 1912. niederlassung, N. Fuchs, Möbel⸗ und Ausstattungs⸗ 1 eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. geschäft in Leipzig — Hauptniederlassung — und unser Handelsregister A ist heute zur Firma: gesellschaft in Firma G. H. vom Stein & Co. dern um 160 000 ℳ erhö gart ubem sniglich pritleenere iühnen üfseldorfeDberkassel, daß die Gesellschaft auf. 1es 360000 ℳ. 11“ Königliches Amtsgericht.
mann, Rietschen, O. L. 09. K. 37 940. 3 8 . e e. 23. 2. 12 derce Geag hf e an 7 Peth. 6. u 198 Bielefeld. [113195] Na2c,s Möbel⸗ STTT“ in ernherele “ 3 sist das Stammkapital um ℳ erhöht worden, ser Hande is Ilungc Halle a. S., Zweigniederlassung der g. eichen Firma Apotheke, Dannenber b gelöst, der bisherige af 2 6 Ss. Gnh eghe Ser T sodaß es nunmehr 100 000 ℳ beträgt. “ bteluna . in Leipzig als Hauptniederlassund, be⸗ Apothekenbesitzer Se. FeRe ehebe der vom Stein in Li Hefecschafter 38 1g Hermne Gotha, den 12. März 1912. Hof. Handelsregister bet 3 Bannwaldallee 40 9 3.09. W. 26 977. 28. 2.15.] Arnstadt. den 13. März 1912. unter der Firma: „J. Schroiff. Gesellschaft mit trieben werden. berg eingetragen. Die Eintragung des biserscen haber der Firma und dessen bcgcossa Selaes . Herzogl. S. Amtsgericht. 2. „H. Karl Merkel“ in Sverrvnan A 1113239 80d. 377 071. Spaltmesser usw. H. Eckert, Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa. beschränkter Haftuͤng“ in Bielefeld heute ein⸗ Der Betrieb betrifft den Verkauf von Möbeln Apothekers CarlKrell, ist gelöscht. d Fengs Schönwasser, Einzelprokuca erteilt ist. ira geb. Greiz. Bekanntmachung. [113223] Getreidehändler Heinrich Karl v. def. [1131881getragen und daselbst folgendes vermerkt worden: und Waren aller Art auf Kredit. . u1 erg, den 9. März 1912. Köntgliches Amtsgericht. Amtsgericht Düsseldorf. In unser Handelsregister Abt. A ist verkotzau. Geschäftszweig: Getreide⸗ und K 8 jf Die Gesellschaft ist vorläufig für die Dauer des “ gericht — — Blatt 98, die Kommanditgesellschaft st heute auf handlung, Kartonagenfabrikati d Kohlen⸗ Ebersbach. Sachsen. [113212] Eduard Brösel in Seei, “ — Hof, den 14. März 1912 , eingetragen b
Ruhmannsfelden, Niederbayern. 30. 3. 09. E. 12 493. ASerheen. Voxztl. 1 3 111“ 11““ Blatt 663 elbregisters ist die Fi zege 8 ist: ie Ausführung . 1 9 Auf tt 663 des Handelsregisters ist die Firma egenstand des Unternehmens is führung Johres 1912 geschlossen, rlaufich mit der Maßgabe, Danme e. Ser-aen. Sernsee, n Eua⸗ Ferra 8 heg; andelsregisters ist eingetragen worden; Kgl. Amtsgericht.
It. 2. 12. S2a. 375 992. Trockentrommel. Emanuel Otto Muth in Auerbach i. B. und als deren von Beton⸗ und Stahlbetonbauten, insbesondere II d W 8 Karl Otto Muth daselbst Fortbetrieb des zu Bielefeld unter — der nicht ein⸗ 1 Geselscaftsve büt s e ¹ Friodeiche EE“ 1 S 1 döre Jabaher nerjacfmmm hin R Fücls wäneähes 88 ““ Röbel vndrals ausgeschieden und 876 in de Veet beennembttt Mändels Büe 1119239. 1 eten, 5 üller“ in Schauenstein, A.
Traurig⸗Eisenberg, Hamburg, Preystr. 7. 18.3. 09. Inhaber der Kaufmann Kar M. 29 840, 1. 3. 12. jeingetragen worden. getragenen — Firma J. Schroiff bestehenden, r icht Febre 1913 ab ein Gelelscheftee nann Hera 8 83 b. 495 841. Behälter zur Entlüftung von Angegebener Geschäftezweig; Stickereifabrikation. dem Ingenieur. Jacob Schroiff gehörenden Beion⸗ mn eien des Geehich 3. cb gghun e spe ecns mann Eisün⸗ ö“ Kauf. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb, während einer seine Vermö ’ Gesellsche 1 m — . in Dannenberg, einge⸗ von Leinen⸗ und Baumwollwa 11 86 — Pesscste Nr ar Ge. gän, w = 2 waren. Später sind zwei Kommanditisten au Gesell⸗ 1“ aus der Gesell⸗ stein hat am 1. I. 1912 di I 1 eses Webereiwaren⸗
Flüssigkeiten usw. Allgemeine Elektricitäts⸗ Auerbach i. V., am 14. März 1912. baugeschäfts und die gewer liche Verwertung der von zesel ch e 8 ems, ein G Gesellschaft, Berlin. 26 2. 09. A. 12 547. Königliches Amtsgericht. Herrn Schrorff angemeldeten und ihm erteilten am 30. September eines Jahres für den 1. Januar 8 en. Sie haften nicht für die im Betriebe des Ebersbach, den 14. Mä 1 8 1 3 2. 12 111A6X“ Patente und sonstigen üutzrechte. ur Erreichun 9e ühre 4 See - erbindlichkeiten des bi S. e .. 68“ ausgeschieden un at e sei FabrüZZ 26. 2. 12 nad wildunge [1132981 Patent sonstigen Schutzrechte. Zur Er ichung des folgen en Jahres schriftlich gekündigt hat b Fehgfts begründeten V bindlichkeiten des bisherigen Köni liches G .. ausgeschied d hat einer seine Einlage fabrikationsgeschäft samt Fir Z5e. 371 088. Regenrohrschmutzfang. Ernst In das Ersr zift „ ist heute unter lfd dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige Das Stammkapital beträgt dreihundertdreiund⸗ Ic “ Sitz der offenen Handelsgesellschaft: gliches Amtsgericht. Frn ggesettt. Am 1. Januar 1912 haben drei und Verbindlichkeiten ka Firma ohne Forderungen Liese, Bielefeld, Siekerwall 10. 3. 3.09. L. 21 307. n das Handelsregister A ist heute unter so. oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an dreißigtausend Mark. b 1 engerghe Die Gesellschaft hat am 1. Januar Eckartsberga. G“ ommanditisten ihre Vermögenseinlagen erhöht, da⸗ übernomme 8 en käuflich zur Weiterführung 1. 3. 12. Nr. 80 die Firma Otto Börmel mit dem Sitze in solchen Uaternehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann 912 begonnen. Der bisherige Inbaber Kaufmann In das Handelsregister A 1 [113437]]gegen hat einer seine Einlage herabgesetzt bMää n und der Firma den Zusatz: „Nachf.“ SS8c. 372 562. Regenrohrschmutzfänger. Ernst Bad Wildungen eingetragen⸗ . tretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt Siegfried Simon Lewkowicz in Dresden. Friedrich Rode, Dannenberg, ist gelöscht. Dannen⸗ bei der Firma Auemen er A Nr. 51 wurde heute Greisz, den 13. März 1912 Hofg M⸗ Liefe, Bielefeld, Siekerwall. 10. 11.3.09. L. 21200. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Otto Börmel 50 000. ℳ. b Es wird noch bekannt gegeben: Der Gesellschafter berg, den 12. März 1912. Königliches Amtsgericht. berga, eingetragen: Der und Rödiger, Eckarts⸗ Fürstliches Amtsgericht f, den 15. März 1912. 1. 3. 12. in Bad Wildungen. Geschäftsführer sind: Jacob Schroiff, Ingenieur, Hermann Sklarek bringt als seine Einlage die von 1“ — . Eckartsberge 88 H ist erloschen. Gri T K. Amtsgericht. 87a. 373 192. Parallelschraubstock. Fa. Paul Pab Wisdiun ches 1“ 1998 Bielefeid, August Karmeher jun., Bauunternehmer, 55 untg; vn ürmen Chemnitz In J— Heere lanafstre hesreln 1 Königliches Amtücerct. Auf Blatt 300 des Handelsregisters dil bu “ [113235 8 3 2 aae 8 . MBroIo 8 8 2 1 Mu“ “ 4 12 3 aeanGa-ieasgebich be4, . 8 S an - rs, u“ 32 8Hen g5988⸗ Gevelsbeig. 5. 3. 09. nutzen. [113190] Bigefech haft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ 2) . Fuchs, Möbel⸗ und Ausstattungsgeschäft in I 8 1ö „Hugo .nernge 8 [113213] 5ö “ betr., ist “ J. vene 82 c. 372 894. Kombinationswerkzeug usw. Auf Blatt 554 des Handelsregisters ist heute das sellschaftsvertrag ist am 8. März 1912 festgestellt. „ Chemnit, Hugo Anuschek 8 der Kaufeneanm Fitma neen Handelsregister A ist heute bei der Friedrich Schulze e “ 5* aber Gustav loschen. Fritz Flüs, Remscheid⸗Hasten, Kratzberg. 5. 3. 09. Erlöschen der Firma Heinrich Neumann in J dem Geschäftsführer steht die selbständige Ver. 3) N. Fuche, Möbel⸗ und Ausstattungsgeschäft in -Danzig, den 13, “ ““ tto Nabert in Egeln folgendes ein⸗ Richard Schulze in Kammerei In der Bäckermeister, Husum, den 12. März 1912. F. 19 412. 24. 2. 12. Bautzen eingetragen worden. tretung der Gesellschaft zu. Die Gesellschaft wird Feipnig, undg, bel Ausstattungsgeschäft in . Königliches Amts 1 802. Ab G Chgene dchenee ih irnh ist erloschen. geworden ist. ämmerei Inhaber der Firma Königliches Amtsgericht. 8 ärz 1912. auch durch den Tod eines Gesellschafters sowie durch 4) t. Fuchs, Möbel⸗ und Ausstattung geschäft i gericht. Abt. 10. 2 Königliches⸗ geriat Kgl. Amtsgericht Grimma, am 13. März 1912. Kattowitz, 0 6ZJZ icht. 1.“ eimma, am 13. Marz 1912. witz, 0. S. it Aktiven und Passiven Darmstadt. Bekanntmachung. [113210] Eilenburg. — 8 Gummersbach. [113225] Im Handelsregister Abteilung A Er. 2 8 [113214] 25] am 7. bezw. 9. März 1912 bei der offenen Handels
Lö chungen 3 Vautzen, den 15. Mär ich d b Ges r 1 58 2— 4 81 zaeri 1 gelöst. 4s 1 de Schluß „Halle a. „ 2 s 9 Kgl. Amtsger cht Kündigung aufgelöst Diese ist nur für den Schluß betriꝛdenen Handelsgeschäfte m gmmerg n das Handeleregister A Nr. 64 ist bei 1 A Nr. 64 ist bei der gesellschaft „J. Bini „J. Biniszkiewicz & Co., D Sö ‚botnicza“
Infolge Verzichts. sss danbeldr — eines Geschäftsjahrs mit einjähriger Frist zulässig, 1 b In Erga 4 1t . andelsregister [113192] . gg.⸗. n. 18 21,Hlofsen, nach dem Stande vom 31. Dezember 1911 dergestalt ganzung unserer Bekanntmachung vom Die Fi 2vh 1 259. 423 888. Larafvorkihttmahilhe Gebisse. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 88 Ijom 31. eüenber 1ae cahchehichcsa. ein, daß diese Geschäfte vom 1. Januar 1912 ab 2 Se e 1. wir nach, daß dien girma ist de Firns Fr itz Ifland Crensitz, H.⸗R. A 101, Firma C. A. Schirp in Dieringhausen heut 30 d. 493 463. Köperstoffscheibe zur Wund⸗ In unser Sa s heute eingetragen vertn 97, Se. .“ emnacst . 38 88 “ der Gesellschaft geführt angesehen Haftung dleee, eler chabt gan shete Gilceng. 13. März 1912. 8 fhügen se. . Gett 1ge, aren⸗ Carl August Schinp Kattowitz eingetrag d in bedeckung usw. den: Nr. 39 107. Firma: M cha Mün ic Der Gesellschafter Ingenjeur Jacob Schroiff in eh eam ieser Einlagen wird Abzu b „Lüddeutsche Papierwaren⸗Induß⸗ efell- Königliches Amtsgericht. e““ Geschäft unter schafter, Hartelsekrekär Franz daß die Gesell⸗ 33a. 488 225. Stock aus Vulkanfiber. in Cha ott bsc EE art vg innich Bielefeld bringt auf seine Stammeinlage von Der Gesamtwert dieser Einlagen wir nach Abzug schaft mit beschrä Industrie, Gesell⸗ Prberf. v“ . b Firma weiter. ar eisekretär Franz Trabalski und d -. 4 — ftenburg. Inhaber Martha Münnich, 9 — icht ei S der Passioven auf 330 000 ℳ festgesetzt. eschränkter Haftung.“ erfeld. . Gummersbach, den 6. Mä Geschäftsführer Oskar Hey 34i. 469 892. Unterlagscheibe usw. in Charlot v. v h, 25 000 ℳ das von ihm unter der nicht eingetragenen IS*“” Eööö“ Da 3. M 2 8 . [113215 ach, den 6. März 1912. v1ö.“ ar Heymann aus der Gese 42 e. 409 825. Moment czeche 2 usw. Fräulein, Berlin. — Nr. 39 108. Offene Handelzs⸗ Firma J. Schroiff zu Bielefeld betriebene Beton⸗ Königliches Amtsgericht. Chemnitz, Abt. B, rmstadt, 13. März 1912. Nr.1 unser Handelzregister Abt. B ist heute 81 Königliches Amtsgericht. 8. Für ausgeschieden und der Parteisekreter Friede 42h. 476 962 Nepolver für Mäitrostope usw gesellschaft H. A Schramm 4&. Cp. in Friedenau. baugeschäft nebst Zubehör, mit Aktiven und Passiven den 12. März 1912. Großh. Amtsgericht II. Beflne etsber Firma „Einkaufshaus für Beamte Hngen, Westt. — b 8 in Treptow und der Redakteur Theofil Bric 54g. 492 718. Reklameabziehbild. Gesellschafter: Frau Helene Alexandra Schramm, nach dem Stande vom 1. März 1912 dergestalt in Cottpvus. Bekanntmachung. [113240] Dresden. 3209! feld, ei 98 inie beschränkter Haftung“, Elber⸗ In unser Handelsregister i .1113226] e 8r Gesellschaft als perfönlich haftend 4 1 Friedenau, und Carl Otto Ziegler, Kaufmann, di — “ — IMMz 8 4 1y. u“ mc-s [113203] „eingetragen worden: Durch Gesellschaf 8 Fb. gister ist heute bei der offenen esellschafter eingetreten sind ““ 64c. 462 952. Hahn usw. “ Ererine, Die Gesellschaft hat 11, Ner 1913 die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. März In unserem Handelsregister A ist die unter In das Handelsregister ist heute eingetragen vom 4. März 1912 ist die Fir esellschafterbeschluß Handelsgesellschaft Schuster & Viehm kenen Gesellschaft ist aller en sind. Zur Vertretung de 77 f. 456 944. Kinderspielzeug usw. eglitz. Die Gesellf aft hat am 11. März I. 1912 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen Nr. 33 eingetragene Firma Ernst Müller i worden: 9 um Pfei ist die Firma in „Kaufhaus felder Nähmaschinen⸗ hmeyer Biele⸗ Binisekien öö1“ Zeitungsverleger Jose begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur wi .scn, ge 1 . ““ 3 feil Gesellschaft mit b 1 Fili und Fahrradfabriklager Biniszkiewiez ermächtigt. L 81e. — WEE11“ usw. beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt Dem verdnsn werden eingebracht und von der gelascht 58 89 16““ IWochenf Stg. betr. die Aktiengesellschaft Haftung“ umgeändert eschränkter de S Hüzafte. zu Hagen eingetragen: 8 Amtsgericht Kattowitz Berlin, den 18. März 1912. 8 5 1 b esellschaft übernommen: 1 Cottbus, den 12. März 2. S ößner, A — v Elber Mär: esellschaft ist aufgelöst, die Fi⸗ s Amegerscht . „unerliche 8 8 15een. ö“ zu 8 Fenkug. 1) Die vorhandenen Maschinen, Gerätschaften und Förislches Amtsgericht. Dresden: De. E1512— 8— G“ Hagen i. W., W115““ ist erloschen. Kattowitz, 0. S. J. V.: v. Specht. [113338] Inbaber Flee Ghe Höüefer Bfin. 8 Utensälien sowie die fertigen und halbfertigen Waren Cotevus dhs.i.cs. Iusesn dn 1901 ist in den §§ 4 und 10 durch Beschluß ir Amtsgericht Abt. 13. “ Königliches Amtsgericht. be dos 1u“ der Firma S. Siedner hierselbse Nr. 34 820 (Firma Richard Lehmann in Schöne⸗ 88 dns Recht zur Ferwertung und Ausnutzung der In unser Handelsregister Abschnitt A ist ein⸗ laut Iöööö 8 8 88 In das Jiege Hander CCqT11“ HvoG.“ [113227] Sals Frän ef in Bien 8 it den berg): Inhaber jetzt: Wilhelm Nietsch, Kaufmann, von Herrn Schroiff angemeldeten oder ihm erteilten getragen worden: ändert worden. Das V. om gleichen Lage abge⸗ Annawerk. B 8hanh 2. sregister ist bei der Firma In unser Handelsregister ist heute bei d Gef wird von dies “ hütte übergegangen und Feehas. vom 1. 4. 1912 E“ 8 te für den Bezirk Nr. 745. Die Firma Albert Jung, Cottbus. Friedrich dens as Vorstandsmitglied Kaufmann Kalkst de⸗ raunschweigische Dolomit⸗ und schaft: Hotel Continental Gesell er Gesell⸗ Inh. Sal em unter der Firma „C. Siehner ndelsregister. Talein! Ler. H912 g Efcat Rotenbewm veigcgtsnn elessalen Schußrechte für de Beüiek Inhaßer: uchsabeikant lbert Jung ne chae öCCC1616A6“”“ sinitsteinbrüͤche. G. m. b. H. in Brunkensen, Gefelischest Fhesenagssn 3” Oeseüschaft mit Br. Senn dem Benteze des Gencüche beäachees ans a gi 0 “ K& Klein in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. 39 die au b jeslich Der Gegenstand des Unternehmens ist Tuchfabrikation. 2) Sauf Bl⸗ “ 1 Der 8 gen: ““ Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidati gen: Die bindlichkeiten ist bei es Geschäfts begründeten Ver⸗ . Fe- 3) die ausstehenden Forderungen einschließlich der 18 I f Blatt 12 966: Die offene Handel 11 er Kaufmann Anton S Li Liquidation getreten chkeiten ist bei dem E ndelsregis ie Firma „M. Jist alleiniger Inhaber der Firma. . hei Nr. 17 713 der von der Gesellschaft übernommenen Buchschulden Cottbus. Inhaber: Tu abrikant Theodor Wer⸗ resden. Gesellschafte je Vie ssomzre gelegt. 2 nieder⸗ 8 kötter zu Holzen bei Schwe andelsregister Abt. A Nr. 307 a Hangelsfegicten mudesdien Fale Maänter Firma Ernst teinhaus in Berlin) ö8 Martin 6000 ℳ 5 Gesamtwert berger in, Cottbus. „Der Gegenstand des Unter⸗ Hermann Otto I 8 I1“ Sed.es ng hügär⸗ Eschershausen, den 6. März 1912 Hagen i. S. den 9. März 1912. chwerte. BI. Rftzr 85 A Nr. 307 am 9. März 191 Aachen, den 14. März 1912. Kuhnt, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 11 178 wird nach Abzug der Passiven auf 25 000 ℳ fest⸗ nehmens ist Tuchfabrikation. 8 vis Weber, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am Herzogliches Amtsgeri önigliches Amtsgericht. Amtsgericht Kattowi Ksönigl. Amtsgericht. 5 “ )Dandelsggenscahe 83 Nüg1h a 97 ist gesetzt, sodaß die Stammeinlage des Heerrn Schroiff 8 1 445 (HIg nan Hesdelgesegh ütae 18 1912 begonnen Eutin 8 gericht. 1 n Saale. 1llg28]] Kattowitz, 0 “ t. 4 1656 8 erlin): Dem & ustab othen düche u Berlin i eleistet ist. & Bein erger. Cottbus. Die Ge⸗ (Ge häftszweig: 2 85 . n das hie g; 1 3228] 8 .0. S. 113399 He 1 8 Schue . in . .30 600. Königliches 2 bt. Bei Nr. 622 (Feng u er, 8 und Zuchtvieh.) nhaberin der unter N— . Lo. Hall 8 Len Sn Hen .e v. I agen worden, daß die offene Im Handelsregister wurde heute bei der Firma “ Schockglas b 1 8 Königliches Amtsgericht ZI Se — . 5 unter Nr. 139 ein⸗ lle a. S. ist heute t 8 Handelsgesellsch 8 ene — - er S glasfabrik und Silber⸗ — Die Firma ist erloschen. 8 3) auf Blatt 1 u 8 ¹ getragenen Firma Carl Br F Gesellschaft ist 8 heute eingetragen: Die ge haft. „Marschalek & Feig“ Pelzer & Pütten“ in Aachen eingetragen: 8 Futter in Be 9 919. Birnbaum. 113196 1 I 9 1 att 12 967: Die offene Handelsgesell⸗ werke, E Carl Bremer. Eutiner Ziegel⸗ E ist aufgelöst. Liquidator ist K. Josefsdorf aufgelöst ist. 3 cig“ in Wilhelm Hütten, Therese Hütten, Maria Huͤtten 8. -genabee heru Berir. A. 10919. —„In das Handelsregister, ist, bei der Dsnbewen “ dn ar es nasgrrict. “ Past . Wienag —. Co. mit dem Siͤerein Beee; Sestfen, die she es Siegel ete8s Garl Eomund Engelmann in Halle a. S. st Kaufmann Volelndackr üema vosr der anflet Hert üte “ EE“ Gemehlschasß gun, in Bersin. Nr. 197925 vr Cehmaun Nachf. tungsgesellschaft mit beschräntter Haftung in gxerela “ [113208] 111 Ingeniems Artur getragen warden, Cerne g ve ö232331I1In E Rllekninhaber, soeta ührt geschieden. Katharina genannt Kälchen „Hr en, in Berliu. Nr. 2774. A. Siemens in Char. Birnbaum eingetragen worden⸗ rerela. ö dAIgregister ist heute eingetragen eb. Friedrich, beide i ehefrau Helene Mittag, bisherigen Inhabers, Ziegeleib ees es Amtsgericht. Abt. 19. 8 „R. A 907. ohne Gewerbe, Beatrice Hütten, ohne Gewerbe, 89 1 1 Der Kaufmann Otto Hosse ist als Ges zftsführe In das hiesige Hande sregister eense rvs drich, beide in Dresden. Die Gesellschaft dessen Witwe die Fi geleibesitzers Carl Bremer, Halle, Saule. — 8 Amtsgeri Paula Hütten, ohne Gewerbe, und Albert Hütten, lottenburg. „ Mänz 1912 S. 88 ““ 1 fae⸗ 88. lle 158 füse⸗ worden kei der Firma Krefelder Margerauf. bas am 13. März 1912 begonnen. dess 8 Goe 18 Firma als Alleinerbin fortführt In das Handelsregi 1113229) jgericht Kattowitz. 2¹ ne enh Berlin, den 12. März 1912. abberufen worde iner Stelle ist der Kauf⸗n 1 Ihlenbroek in Crefeld: Der Ka 4) am 14. März 191: 98 1, esamtprokura der K 2 gas elsregister Abt. B is — Koblenz. Bek . 8 ft al Ber 1 1 E werke Jan Uhlenbroek in Creser Her ärz 1912 auf Blatt 6070, betr. die 2 8 1 aufleute Joha Nr. 265 3 ist heute unter 1 ekanntmachun 9 — 1 Aachen, führen das Geschäft als 33 8 P 1 1 1 1 1 f 2 Johann und 1 8. chung. 1 Kaufmann, alle zu Nachen, fuhren. L Königl Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86 mann Julius Wachsmuth in Birnbaum zum Ge⸗ 11u951“s 8 t in das Firma G Arthur Bremer best n 8 die Gesellsch scrz 3 Im Handels b [113236] ffene Handelsgesellschaft fort. Die Gesellschaft hat Königliches Amtsgericht Berlin⸗2. 9 fchüftsführer bestellt worden mang Dr. jur. Karl Mottet in Feschelne after 8 st n. Kohser in Cossebaude: Die Firma 1912, März 9 ehen bleibt. „Holzmatten c gelt, mit beschränkter Haftung “ A wurde bei Nr. 424, betr G 58 . 8 Famn 31931] schaftsn — 8 8 Geschäf erst ftender C after en. S. 9. ’ -2 1 H E. mi Jo 1 1 es . . am 1 Februar 1912 begonnen. Zur Vertretung der Berlin. Bekanntmachung. [113193] Kol Amtsgericht Birnbaum, den 13. März 1912. Geschäͤft als p “ haf Gesell⸗ 6— 8 18 8 Großherzogliches Amtsgericht E einem Stammkapital von 30 a. 8 mit Das Beschaft Cegen;. Koblenz, eingetragen: Gesellschaft sind die Gesellschafter in der Weise be. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge — — 2. oetreten. Offene Handel gesellschaf Ueber⸗ Sden, am 15. März 1912. gericht Eutin. Abt. I. Gegenstand des Unt 6 eingetragen. Ver eist unter unveränderter Firma durch rechtigt, daß je zwel derselben oder jeder in Gemein⸗ richts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 327. Bittern feld. 1113197] schaft hat am 1. März 1912 begonnen. Der. 89 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Flensburg. und der Vertrieb 5 ernehmens ist die Fabrikation Vertrag auf Elisabeth Faßbender in Koblenz über aft mit dem Prokurssten Thomas Gabriel die Ge⸗ Alexandexpalast Grundstücksgesellschaft mit In das Handelsregister B ist beute bei der Firma gang der in dem Betriebe des Geschäfts begrüneg. Dür- Eintragung in das Handelsregi [1132182] zum Patent a on Holzmattensitzmöbeln nach der gegangen. “ ellschoft vertreten. Die bisl erige Gesamtprokura beschränkter Haftung: Zufolge Beschlusses der H. Poiko, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Forderungen und Vecbindlichkeiten auf die Ge Rheinl. [113211] 1912 bei der Flensbur nesede⸗ vom 11. März K. 46 579 —1—— Erfindung (Aktenzeichen Koblenz, den 12. März 1912. des Thomas Gabriel ist erloschen. Dem Thomas Gesellschafter vom 12. Mär⸗ 1912 ist die Firma ge⸗ tung in Bitterseld eingetragen: Die Vertretungs⸗ schaft ist ausgeschlossen. Ffola Handelsregister ist zur Firma: Continentale schränkter Haftung in ena, ers mit be⸗ kationsberechtigun 4) sowie der Verkauf von Fabri⸗ Königliches Amtsgericht. 5 Gabriel zu Aachen ist nunmehr Gesamtprokura in ändert in Eitypalast Grundstücksgesellschaft mit befugnis des Fabrikdirektors, Stadtrats Friedrich Crefeld, den 6. März 1912. ola Werke Aktiengesellschaft zu Düren ein⸗ Die Vertre ungsbefugnis des See “ An⸗ und Verkauf a der Königsberg. r. Handelsregister des [11 der Weise erteilt, daß derselbe befugt ist, in Ge⸗ beschränkter Haftung und jetzt Gegenstand des Polko ist beendet. An selner Stelle ist der Kauf⸗ Königli der gen Dunch Feeschluß, des vuchehrg Schmidt endigt anns Heinrich von Geschäften, die Seiee “ S ns neg. 18280 zu Düren aus dem Boestemnde abberufen I 88 2 18 Der Gefellschafte vertrag ist am 27. Fe⸗ bei 88 988: 8 am nn. März 1912 in Abteilung A Düren, 14. März 1912. Eduard Wagenknecht. in xB böbecah händler Ri Geschäftsführer ist der Buch⸗ i. d. krummen 88¾ beegeen Kgl. Apotheke 8 2 err ist erloschen. aufmann in Halle a. S. Dieser Eug j 6ü .“ Amtsgericht. I Fleusburg, Königliches Amtsgericht. Abt und der geseh chesten Kafmune Ziltelm Hedbser, üeie dten üeh it lgsün⸗ 8 G N Slan in 14. März 1912 in Abteilung B bei Nr. 59
zu Biederitz bei? 1 8 6 bei Magdeburg bringen auf ihre Stamm⸗ für die Firma Königsberger Preßhefe⸗Fabrik 2 2 † „
““
—
““
8—
[113398
6 8 getragen: 8 8c. . xggr ches Amtsgericht. gen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Christian Kallsen in Flensburg ist durch Tod be⸗