1912 / 70 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

. 4 8 2 fugt ist, von dem Vertrage zurückzutreten und Schaden⸗ Bei der 1 ersatz iu beanspruchen. 34 ord der Admiralität Churchill, wie das oben genannte bis sieben Millionen Pfund Sterling sparen. Aber das ist nicht liche Vermehrungen zu fordern. zuständig erklätt hat, sind

§ 8. 1 Telegraphenbureau berichtet, folgendes aus: alles, wir würden unter gewöhnlichen Umständen den Bau unserer Nach der Red 8 des Gesetzentwurfs an die K Ih: Sbetwer

Kosten der Ausschreibung. 3 , ““ Schiffe beginnen, wenn Deutschland den der seinigen begonnen hat 11“ der Rede Churchills erklärte der Abg. Lee, die Aus⸗ i jie Kommission zu, hofft aber, daß die Kom. dieselben Forde .

Zu den durch die Ausschreibung selbst entstehenden Kosten hat der Die Grundlage der Flottenpolitik ist die Finanzwirtschaft. Das Die drei Schiffe, die d efgchle nicht bauen 8 e, 889 Feeees vh ndm 1 Ferseslestee a. 1 denanhx EE“ 25 2, ae e hegerxunng cnßaten 8 8 ug auf die See⸗ 3 ie Frage

Unternehmer nicht beizutragen. finanzielle Ausseben des Flottenetats ist nicht erfreulich. Alle Welt tisch fünf briti b 1 8 itkra ertret Die vorstehenden Bedingungen werden bekannt gemacht. sbaut Flotten. Alles, was mit der Flotte in Verbindung steht, wächst die 1 ünt, 8n8ö 88 . Englands zu verfolgen. Churchill habe vollkommen klar vem Kultusetats besprechen. Arbeiterrugschüssee esschaften. sind aber bereit, mit den Königliche Ministerialbaukommission. 8'” völg 2 durch 8 Jabre. 1ZHö nicht nur 1 die beiden großen rudernationen, sondern auf der Annahme daß 1n 9 Z1“ saßeen 28 Uüecnereent Lohnforderungen zu stellen und über 1— 88 „. jelleicht in as 8 den Flottenetat im auch für die ganze Welt der arbeitenden Menschheit, unermeßlich pprogrammen der auswärtigen Mächte eintrete. In diesem wen vau , Daraufhin findet die Besprechung der fünf Interpella⸗ bis pätestens zum 27. März Mitteilung zu machen, damit die Or⸗ 1 Pate⸗ sen n fan ein delbe vic 18 eea eh ein offenes Wort das beste. Da die Macht Eö’ 8 hamen, betreffend den Vergarbeiterstref; im Ruhr⸗ Pi set znen noch 5 67 8 Upril weitere Beschlüsse fassen können. mich im Rahmen gewisser allgemeiner Andeutungen halten. Haupt. Verminderung nichts verlieren. Dies ist ein vollkommen Lin fochen 88 England eine Lebensbedingung sei, so glaube er nicht, enrevier, statt. Sruben heute eirdehe sic, inzwischen verschärft, sodaß bei mehreren sächlich infolge der Arbeiterausstände haben in diesem Jahre Ver. Plan, nach dem ohne diplomatische Verhandlungen, ohne Feilschen irgend ein Verständiger sagen könne, England triebe es darin Abg. von Trampezynski (Pole): Die polnische Bergarbei Organisationen richt 1 8 eiter in den Ausstand getreten sind. Die zögerungen in den Schiffsbau⸗ und anderen Ausgaben stattgefunden. und ohne die geringste Beschränkung der souv * Freiheit b dden zu weit. Sicherlich könne nicht behauptet werden, daß es das organisation nahm zuerst, in der Frage des Streiks eine dan Fgnass strengste Diszipli en daher an die Arbeiter das dringende Ersuchen, bn 889 üinxüng der sou 8 * eit besder Tempo beschleunige. Der einzig mögliche Zweifel sei a für das alten Verbande abweichende Stellung ein, überzeugt ssich von dem meen Folzeh in zu bewahren und den Anordnungen der Organt⸗ wirklichen Verminderung von 600 000 Pfund Sterling. Dabei ist abgestellt werden S Ich bes über 8 ter dat 86 ster Ime * Allernotwendigste mit Englands vollkommener Sicherheit zu ver⸗ davon, daß nur durch ein solidarisches Vorgehen an basd verwaltunge E Verhalten der Bergwerks⸗ . natürlich irgendwelche Vermehrung des deutschen Flottenetats nicht ganz einfach und offen der Beurkeilang darch die 8 ² Minimum gegenwaͤrtig genügend gesorgt werde, und er der Lohnfrage und in anderen Fragen etwas zu erreichen v halten mwergen - abhängen, ob der Friede in Oberschleften er⸗ berücksichtigt. Ich will dem Hause die Flottenfrage mit vollkommener und das Volk zu unterbreiten. In betreff der kleineren Fahrzeuge glaube, es werde gerade nur eben erhalten, und England nehme keine christlichen Gewerkschaften waren anderer Meinung. Ich will . Zur Lohnbeweg der sächsi Preußen. Berlin, 19. März. Offenheit darlegen. Es wird dies namentlich mit Bezug auf eine sordert die Apmiralität Zerstöker, die mrdalichst zzuße beraufordernde Stellung ein. Er fasse die Politik der Admiralität nicht zum Richter, auch nicht zum Ankläger der briftricich „W. T. B.“ aus aner sächfifchen Berg arbeiter erfährt b 88 8 Macht notwendig sein. Durch eine indirekte Ausdrugeweise kann volendet sein solen aend 7900g0 Pf. nTvbbe dahin auf, daß England eine Ueberlegenheit von 60 % über die nächst⸗ Gewerkschaften aufwerfen; so viel kann ich aber doch s ichen Tage 55 % der Bele⸗ u, daß im Wilhelmsschacht gestern unter eine Majestät der Kaiser und König empfingen jetzt nichts gewonnen werden. Im Gegenteil, die Deutschen sind ein deren Zahl nicht angegeben wird, weil sie erse 68 8 b stärkste Macht behalte, wenn die fremden Mächte an ihren Flotten⸗ einen schweren taktischen Fehler begangen haben Cise daß sie sschafe e , dn Ausstand getreten ist, über Tage heute vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse den Staats⸗ Volk mit derbem Verstand, deren starker männlicher Sinn und Mut ließe. Die kleinen Kreuzer bilden einen neuen herakte rhs des Frogrammen festhielten, daß aber, wenn diese Programme irgend erkannt, daß die Lohneingabe des Dreibunds vom 6 Febru 8 sebe Steinkohlenallienvereimn st vfüblig Emgefahren. Vom Erzgebirgischen sekretär des Reichsschatzamts Kühn und nahmen die Vorträge vor einer offenen und ungeschminkten Feststellung von Tat⸗ Programms. Es wird beabsichtigt, zu einem kleineren Typ zurück. 8 Pesete hehh. . Englands Antwort in der Anwendung des naeb gehalten war. Ich glaube, in solchen Fragen ist Cine .. über Tage 30 %. Be 8s 8 l Selehsgaft unter Tage und des Chefs des Militärkabinetts, Generals der Infanterie Frei⸗ sachen nicht zurückweicht und nicht verletzt wird, wenn sie höflich und zukehren und acht Schiffe einer neuen Klasse zu bauen, anstatt wie Lord Beresford⸗ erert; 88g Mele gegen Se. 8 berechtigt. Die christlichen Gewerkschafte Tage 24 %, während über Tage air B“ 1. Unter V aragraph der dem Flotten⸗ mit uns der Meinung, daß die Löhne erhöht werden Brückebergschacht sind unter Tage 54 % und über Tage

7

herrn von Lyncker und des Chefs des Admiralstabs der Marine, ehrlich ausgesprochen werden. Jedenfalls muß ich meine Pflicht gegen bisher vier „Chathams“ und eine „Blonde“. Der neue Typ ist zu sers e ü 7 b Vizeadmirals von Heeringen entgegen. das Haus und das Land erfüllen. Die Zeit ist gekommen, wo beide bezeichnen als leichter Panzerkreuzer. Diese Schiffe sind Feailtan engschrift sei eine indirekte Drohung und Heraus⸗ ist unbestritten, daß die Bergarbeiterlöhne von 19098] 39, % ausständig. Beim „Morgensternschacht“ streiken von d ““ Nationen ohne Verstellung und Verstimmung die Bedingungen zur Begleitung der Kriegsflotte und stark und schnell genug, um Zer-⸗ teidigung des R Heutschland. Churchill hätte das, was zur Ver⸗ stand enen von 1908 um durchschnittlich 200 pro Jahr zurück. arbeitern 51 ½ %, während über Tage 16 % d B S verstehen sollten, unter denen sich der Wettbewerb zur See störer einzuholen und zu vernichten, die Flotte vor einem Tagesangriff Scig un 5 eichs notwendig sei, auch darlegen können, ohne sgs en. Seitdem sind die Gehälter der Beamten erhöht worden. Ausstand getreten sind. Beim Veredns lüc streit elegschaft in den ba. 8 Se abre 98 wird. naa im durch zu schützen und allgemein den Zwecken der Beobachtung Dies selande zu I“ Beleecene P beruslochen. ebenso die ddere he e eh . . 88 die Lebenshaltung 2 he giah. Kästner 60 %. Bei Berüct e ae 1“ rieden unseren S au relativ na rozentsätzen. agegen und Aufklärung zu dienen. 1 1 9 . rieden zu wahren oder zu icar; edeutend verteuert hat. Wo ö „Arnimschächten“ in z ; Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Handel werden Flotten im Seekrieg nicht durch Vergleich, sondern Aufflara G dann das Problem der Oelfeuerung und . 8. Agbr ceh eg 18 Rüstungen zu gelangen. 8 Srüftlichen s!Bewerkschaften die Hoffnung, daß c ce gefahren. Tr und Verkehr und für Justizwesen sowie der Ausschuß für durch Subtraktion berechnet. Wir müssen erwarten, 8 in] der Luftschiffahrt und teilte mit, daß Armee und Flotte gemeinsam 8 krei besi 85 de würden? Es steht fest, daß die Zechen⸗ Das Schiffspersonal auf den Rheindampf Handel und Verkehr hielten heute Sitzung. einem Kampf zwischen guten und ebenbürtigen Flotten auf beiden Land bei Eastchurch erworben hätten. Gebäude und Schuppen für v 8 ch. ö““ hiber ie Löhne niemals freiwillig erhöht, ihr Wort niemals der „Frkf. Ztg.“ aus Cöln gemeldet wird, in eine voganevn ist, wie Seiten ungeheurer Schaden angerichtet wird. Das ist sehr vorteilhaft die Marineluftfahrerschule seien im Bau. Eine Anzahl Aeroplane Die Deputiertenkammer hat gestern, wie „W. T. B.“ sc ft en haben. Es scheint so, als wenn die christlichen Gewerk⸗ treten. Es wird gefordert Wegfall der Nacht b üt nbewegung eis⸗ 11“] für die stärkere Seemacht. Es wird sich stets für uns lohnen, Schiff zur Ausbildung und zu Versuchszwecken würden hauptsächlich in meldet, mit 286 gegen 245 Stimmen den vom Minister des In 1 Waf en die Niederlage der Bergarbeiter als ihren Sieg ansehen. und Lohnerhöhung. Der Transportarbeiterb ch 65 Sonntagsruhe gegen Schiff jeder Klasse zu verlieren. Der Prozeß des Ausmerzens BEngland gekauft; einige davon seien dem besonderen Bedürfnisse der Steeg befürworteten Artikel des Wahl reform s aeras 1 um stellt es sso dar, als wenn der Streik erfolglos ver. Bewegung. Nachdem die Reedereien am Döe 2⸗ 8 die nterstützt die ö“ 1 8 B 1 gi 8 würde ung, wenn auch auf einem fürchterlichen Wege, zu einem Flotte angepaßt, Obwohl der gegenwärtige Etat keine Gelder für nommen, wonach in jedem Deparke rrh ge 888 ange⸗ ve. werde; ich meine, wenn sich die öffentliche Meinung abgelehnt haben, hat sich auch das Schiffspe sonal ie Forderun en 8 Die Ver ehrseinnahmen euts her Eisen ahnen sicheren Siege führen, zu einem Zustand nicht relativer, sondern lenkbare Luftschiffe einstelle dürfe man nicht annehmen daß diese An⸗ mehrere Listen sich b- den p men ezw. ahlkreis auf ie Seite der Bergarbeiter stellt und sie durch Sammlungen häfen der Forderung angeschlossen 1g onal in den Ruhr⸗ für Februgr 1912 betrugen nach der im Reichseisenbahn⸗ absoluter Ueberlegenheit. Mit der gegenseitigen Vernichtung der gelegenheit nicht Gegenstand unablässiger Aufmerksamkeit sei reform hatt F verbinden önnen. Die Gegner der Wahl⸗ unterstützt, so müssen die Bergarbeiter früher oder später doch sie 9 rungen abgelehnt werden, rechnet ma 8 Fallz daß, die Forde⸗ amt aufgestellten Uebersicht: neuesten Schiffe steigen die älteren Schiffe schnell im Wert. Wir Lord Churchill fuhr dann fort: Es ist unmöglich zu fagen, ob atten diesen Artikel seit Wochen leidenschaftlich be⸗ der Streik zuungunsten der Bergarbeiter aus b- Ausstand am 1. April verkündigt wird mit der Möglichkeit, daß der —— besitzen mehr Dreadnoughts als irgend zwei andere Mächte zu⸗ unsere hauptsächlichen Nebenbuhler so schnell bauen können wie wir ö 11 die moralischen Kosten die christlichen Gewerkschaften tragen Am Sonntag haben, wie dem „W T. B.“ ; 8 sammen. Aber wenn alle Dreadnoughts der Welt morgen ver⸗ Es ist jedenfalls sicher, daß sie tatsächlich nicht so schnell bauen. Es Bulgarien. 11. sehr wohl ihren Einfluß zugunsten der Bergarbeiter auf⸗ wird, im böhmischen Braunkohlenrevier Bus Pprag bericht egen das Vorjahr senkt wären, so würde unsere Ueberlegenheit zur See weit größer sein ist ebenfalls richtig, daß wir große Schiffe im Laufe eines einzigen Der Generalsekretär des türki inisteri Obers⸗ und wenn sie sagen, es sei zu spät, so verweise ich sie auf der Bergarbeiter stattgefunden. In den Vers 8e Ie; (mehr, weniger) Jjals heute. Es ist sehr leicht, die Neubauten schnell zu vermehren, Jahres bauen, bewaffnen und ausrüsten können. Die wachsende Ver⸗ Innern Schükri⸗B 1— 9 ürtischen Ministeriums des ich 1v Zurzeit ist doch noch nichts erreicht worden, und sosialistischen Union wurde beschlossen daß, falls die 2v 8 solange man nicht durch die Kosten für die Erhaltung eines großen mehrung des Mannschaftsbestandes der fremden Flotten macht es ner⸗ ö“ i⸗Bei und der Unterrichtsinspektor Abdul i 2 efürchte, daß die Sozialdemokraten recht haben, wenn sie dies Union nicht erfüllt werden sollten, die Ber 1 8 erungen der Bestandes belastet ist. Unsere deutschen Nachbarn haben noch nicht wendig, unseren Mannschaftsbestand zu verstärken. Wir als Nation be⸗ 188 gestern in Sofia eingetroffen und verlangten, wie aulg den Uebermut der Bergherren zurückführen. Ich appelliere Schächte nochmals ihre Forderungen überrei g.Iute der einkelnen . das „Wiener K. K. Telegraphenkorrespondenzbureau“ meldet glgrene 5 W 1“ dihren Einfluß bei den annehmen zu können, daß ein digeneier Ehestnhn han Shaubt Organisation zu di eltend zu, ³0machen. Im Ruhrrevier haben revier nicht, oder wenigstens nicht unmittelba rj 8 +EE. i spreg . zu erfahren wünschten ng 8 16 18 lcchru den Forderungen der Arbeiter gegenüber Brüxer Gebiet sind von 608 Bergleuten 149 nuche arstehth 8 Tempo der Neubauten in gewissem Grade durch den Hemm⸗ nützen? Wir haben kein Mittel, einen solchen Angriff, selbst wenn Bedingungen die Banden aufgelöst und die Attentate in M Hee. e Einwendungen gemacht; erst wollten sie mit den In London haben, „W. T. B. zufolge, über t i e- esscchuh der wachsenden Unterhaltungskosten aufgehalten werden. er erfolgreich wäre, auszunutzen und den Krieg zu einem schnellen Ab⸗ zedonien eingestellt werden könnten. E de il entate in Ma⸗ Zergarbeiterorganisationen nicht verhandeln, dann warfen sie ein, daß droschkenfahrer den Ausstand mit der . ünd u“ 1 8 Churchill erklärte im wers s Verlauf seiner Ausführungen es schluß zu bringen. Wir sind auf die Defensive angewiesen. Die die mazedonische Organisation wolle nicht in Pnen gean n v eigentlich zdi nicht kometent die Fegehehen I Hedingungen Bebalten atende 8n 8 8 6 83 4 Sc; 6 4 14; 8 ; . 8 2 . . 8* 5 b * 8 . q 1 e 8 8 18 8 Der Regierungsrat Conrad aus Cöln ist der Königlichen oss. bee hch,;e sist st die hatfische Flotik einen elace c 2d vetl gen nnr, she Unses Slelae 1ee g srseg als den Türken eintreten. Sie werde ihre Tätigkeit fortsetzen bis Solange die Zechen die Arbeiter zur Kohlenproülnn G Vhrehe asftrnb estgesetzt worden seien. Regierung in Oppeln, der Regierungsrat von Oertzen aus schnell veralteten, und fuhr fort: Ich bin nicht bereit, gegenwärtig künstlich. Wir beziehen unsere Nahrungsmittel über See. Wir sie wie seinerzeit, ein internationales Einschreiten herbeigeführt herden sie bei ihrer Produktion auch mit den Forderungen der denen es am Sonnabend zu ET“ 8 Trier der Königlichen Regierung in Köslin, der Regierungs⸗ dem Hause die Annahme eines Standards „zwei Kiele gegen einen? haben eine sehr kleine Armee und können die Unabhängigkeit und die habe, um ihr Ziel, die Autonomie Mazedoniens, zu erreichen. bei eitda rechnen müssen. Die Regierung hat immer erklärt, daß sie „W. T. B.“ meldet, wiederhergestellt. Nur in Bekrati⸗ me assessor Freiherr von Türcke in Frankenstein der Königlichen mit Bezug auf Deutschland zu empfehlen. Die Zeit mag Lebensinteressen eines großen kontinentalen Staates nicht bedrohen 8 1 ef 18 üetgua. neutrale Stellung einnehmen will. Die gestern abend eine feindliche Menge mit nichtor ill stieß Regierung in Düsseldorf und der Regierungsassessor Dr. kommen, wo es notwendig wird. Es ist jetzt nicht not⸗ und könnten keinen Einfall gegen einen kontinentalen Staat aus I gor. . Asten. bes ge ge. besonders die Darlegungen der beiden Minister Bergarbeitern zusammen, die von der Arbeit ““ bie Gohlke, z. Zt. Hilfsarbeiter im Ministerium für Handel und wendig. Ich wünsche vollkommen klar zu machen, daß infolge führen. Diese Tatsachen rechtfertiten die maritime Ueber. Wie die „St. Petersburger Telegraphenagentur“ aus Söul Die Regi gezeigt, wie diese Unparteilichkeit der Regterung aussieht. Polizeimannschaft, die die Nichtorganisierten nach Hause geleitet 1 Gewerbe, ber Königlichen Regierung in Danzig zur wsttenen 86 Maßreh Ma. . der rtngft ö Sehhr die Stärke unserer melhes. Se die fananische Regierung auf unbestimmte Zeit der Arbeitrunge i ü h⸗ 11 .8 Se 1. N ö“ mit den Sae ge 1 L 1g8 3 Alarm und Verzagtheit vorliegt. Die Admiralität ist imstande, Tag Flotte nicht von dem Gesichtspunkt des Handels, een geplanten Eisen jini jsch 1 er it; n. e Regierung ist 2 esborough (bvgl. Nr. Bl. dienstlichen Verwendung 1-öe. der Regierungsassessor für Tag die nächten Jahre hindurch die Sicherheit des Landes 8 unserer Freiheit. Wir Füceeg Caeessar § Pmdels Fh 0⸗ 8 68 veSe. Eisenbahnlinie zwis chen aber unzweifelhaft mit ihren Maßnahmen zu weit gegangene ng ist eine dee Kohle 8 thsche dis sich - hatten, Dr. Reichardt in Hannover dem Landrat des Kreises des Reiches absolut zu verbürgen, und wenn das Haus künftig unsere daß die Flotte einer einzelnen Macht uns in irgend einem Augenblick im April mit dem Bau 1 aufgeschoben. Dafür wird (Schluß des Blattes.) Zur Ausstandsbewegung unter den fran F. sch 88 Deutsch Krone, der neuernannte Regierungsassessor Kreuzberg Forderungen bewilligt, kann diese Aussicht ohne Ende ausgedehnt mit begründeter Aussicht auf Erfolg angreifen könnte. Wenn dies begonnen werd m 1“ langen Chaussee- 8 Arbeitern (vgl. Nr. 69 d. Bl.) wird dem W 2. B2ea 8 8 in Oppeln dem Landrat des Kreises Kalbe und der neuernannte werden. Die Standards für die Flottenstärke müssen zeitweise nach „insulare Arroganz“ ist, so ist es zugleich die erste Bedingung unserer zwischen b lde &. 11M1“ ihrer Bedeutung für den Har 1 v“ telegraphiert: Der Verwaltungsrat des alten Syadikate FPee Regierungsassessor von Borries in Frankfurt a. O. dem den Umständen wechseln. Als Frankreich und Rußland die beiden BExistenz. Es wird keine Schwierigkeit machen, Vorkehrungen zu 8 eiden Endpunkten bereits im Oktober vollendet sein soll. 1“ Bergarbeiter, der in Pas⸗de⸗Calais wegen des Streiks er Landrat des Kreises Lübbecke zur Hilfeleistung in den landrät⸗ nächststarken Seemächte waren und ihre Kombination möglich treffen, die uns ermöglichen, unsere Stellung zu erhalten und so A Das Reichs tags⸗Handbuch für die 13. Legislaturperiod Denainrevier zusammengetreten ist, drücte sein Bed 88 lichen Geschäften zugeteilt worden. ferrschien, war der Zweimächte⸗Standard ein zweckmäßiger schnell als notwendig den entsprechenden Spielraum für unsere frika. herausgegeben von dem Bureau des Reichstags, ist soeben erfchn mee, darüber aus, daß die nationale Disziplin nicht bewahrt e. 8 1 8 Grundsatz. Das Emporsteigen der Flotte einer einzelnen Sicherheit zu gewährl isten. Diese Maßregeln werden auch Vorgestern hat in Tripolis aus Anlaß der glücklichen Das handliche und geschmackvoll ausgeftattete Buch enthält die Ver⸗ sei, und forderte die Bergarbeiter von Pas⸗de⸗Calais auf .“ ““ 89 vn btben Mers 82 sbat Geies. 88 88 und E“ Ausgaben herbei⸗ Fefetsung des G 11 ein feierliches sacbns 8 Den Feat uns. die Anlagen dazu, die Gesetze be. veshen. in: Angers gefallen, seien . andert. r haben nicht mehr a e größtmögliche Gefahr das führen. s ist nur nötig, einen größeren Bruchteil der attgefunden, dem, wie „W. T. B.“ 38 8 „Stellvertretung des Reichskanzlers, die 3 - Froduktion zu machen, sondern lange Schi Meldung des M. S. M. S. Heüncnig zmeier 17 1es-neer.. zu sondern Uhr auf einen Stand der Indienst. Zivil⸗ und Militärbehörden, das donzula lecber, 8 Reschesboheingen vesehcem A Reich und rie Trefa i8. beh, hen Herglönten im Pas⸗ge Schichten 8 .S. M. S. b rtigen Flotte, öß zerei ingen. Wir be⸗ Häuptli ine 8 1 8 r ein h 1. „Bremen“ in San Petro de Macoris auf Dominica und einzelnen Regierung untersteht. Daher ist der gwe machte, Skandard süanghn die Pre zFatsen er gfeits wiscabe eehnern e⸗ veee 8 b große An ahl von Privatleuten ei⸗ gesetz für den Reichstaz das Saalchut e e egeg. Nasfe n⸗ ahl, eine gewisse Bewegung. Pie Hergleute m Peae S. M. S. „Tiger“ in Canton, am 17. d. M. S. M. S. nicht mehr anwendbar und angemessen. Der katsächliche Standard Schiffe für den Schutz des Königreichs (home dofence) werden in . G und eine Uebersicht der Wahlkreise mit den gewählten Ab 89 189 troß des Beschlusses des Syndikats den Ausstand erklärt; ihre Ver⸗ „Leipzig“ in Tsingtau, S. M. S. „Eber“ in Mossamedes der Neubauten, den die Admiralität in den letzten Jahren verfolgte, eine erste, zweite und dritte Flotte eingestellt, die acht Kriegs⸗ das Gesetz, betreffend die Gewährung einer Entschäͤdigung 88 die treter wollten sich daher heute nach Lens begeben, um den Vollzugs⸗ und S. M. S. „Kolberg“ in Venedig angekommen. war eine Ueberlegenheit von 60 % in Schlachtschiffen und geschwader zu je acht Schiffen bilden sollen, zugleich mit den Mitglieder des Reichstags nebst den Ausführungsbestimmungen des ausschuß zu veranlassen, eine Aufforderung zur sofortigen Er⸗ ö 11“ Schlachtkreuzern der Dreadnoughtklasse verglichen mit der Kreuzergeschwadern, den Flottillen und sämtlichen Hilfsfahrzeugen. G1“ Reichstagspräsidenten und die Geschäftsordnung für den Reichsta klärung des allgemeinen Ausstandes zu erlassen. Im Loire⸗ ““ deutschen Flotte gemäß dem geltenden Flottengesetz. Andere, Jede dieser drei Flotten bildet eine Verwaltungseinheit und hat Parlamentarische Nachrichten. G Biographische Notizen über die Abgeordneten nebst deren Bilderg., und Nordbecken, mit Ausnahme von Denain, ist die Anfahrt der höhere Standards gelten für kleinere Schiffe. Wenn Deutsch⸗ einen bestimmten Standard der Indienststellung (commission). Die Die Beri 5 ; 3 3 y1“ Verzeichnis der Mitglieder des Vorstandes und der Beamten des Schichten normal. Reuß ä. L. 1 8 n dem e Rottengeset, festhielte, g. eeg erste 1“ wird vier Kriegsgeschwader von Schiffen in voller In . Ee bie gesteigen Sengen des Reichs⸗ Pe datags, eag ddes Reichstagsgebäudes, ein ken 88 8 1 a ieser andard abgesehen von unerwarteten ntwick⸗ iensts f ze b 2 eo ich j s und ein Kale ü 2 bis 1917 G i 1 DSeine Hochfürstliche Durchlaucht der Fürst)] lungen anderer Länder einen dhe üaszem Maßstab für die nächsten 1 bis dicnstst 3 e- sagt eineen glacg c l 1. folgenderm 85 der Ersten und Zweiten Beilage. bten befinden sich im den Inhalt des praktischen Bucprs 1r 05o Kunst und Wissenschaft. Heinrich vollendet morgen sein 34. Lebensjahr. 5 Jahre abgeben würde, soweit die Dreadnoughtklasse in Betracht Heimatflotte werden das erste und zweite Kriegsgeschwader. Die 1. Di 3 8 z*. Die Königlichen Museen in Berlin werden wie i ““ 51115 Weiter hinaus zu rechnen, ist müßig Indes will ich atlantische Flotte wird auf die Heimathäfen anstatt auf Gibraltar Staadserbentig,⸗ (30.) Sitzung des Reichstags, welcher 86 Jahren, so auch diesmal in den Osterferien eiens 16 eineswegs so verstanden werden, daß das Verhältnis von 16 basiert und wird drittes Kriegsgeschwader. Dieses Geschwader wird retär des Innern Dr. Delbrück beiwohnte, er⸗ ogischen Kursusfür Lehrer an höheren Schulen veranstalten. 8 e Tage vom 11. bis 18. April sind für die Veranstaltung in Aus⸗

zu 10 als ausreichende Ueberlegenheit über die nächststärkste See⸗ im Laufe dieses Jahres auf acht Schiffe gebracht. Das vierte Kriegs⸗ öffnete der Präsident Dr. K aempf mit der Ankündi d 8 8

macht betrachtet werden dürfe, soweit die britische Seemacht geschwader wird gebildet aus den Kriegsschiffen, die jetzt im Mittel.. er heute für 8 Uhr eine Abendsi Statistik un swi 8 sicht genommen. Im Neuen Museum w Geheime Re Großbritannien und Irland. 88 8 8 1. Ppunmt. Hebst Pemn b 1 meer ece 9* g der Rönäshn Weite. wird 8 Die 88 See. . Die d 85 üb dhe 8 Profger 8 ber ds alte hessgier gächen vfnz Im Unterhause 1b 1 8 en, die zweidr rk wäre, als die Armee der stärksten auf Gibraltar basiert und nötigenfalls auf acht Schiffe ge⸗ des Innern wui 1 Seutsche überseeische Auswan . uübart eine Führung durch die uss - des anaeh 11112 e I vswir. bbkereden sehr ““ 88 886 Frete b b 8— Aveie Geschwade 28 eelhene Deneae Se igt hasr haus zahm ö8e n Monet Fehrse 18*8 8g; feichenugc raume S. Hössoan 5 danganeenesannn werden nge na. d t . 1 st i gr . ufzufassen. ir können mit den dazu gehörigen Kreuzern auf dem Stand der cegen⸗ gb—e G Firkungen e orjahrs. n: der Prosessor Dr. Deli über „Niniv issur“ e“ be Iitexhatf 9.9 Eee ““ gegenwärtig an einem so mäßigen Standard festhalten infolge wärtigen dritten Division, das heißt, die Schiffe bedürfen zur Mobäli ö 8S. an die entsprechenden Einnahme⸗ wurden befördert deutsche Auswanderer im Monat Febru an seinen Vortrag wird sich eine Fäehans dur⸗h 8 Becn ser, S. eftri 1 8 8 4 unserer großen Ueberlegenheit an Kriegsschiffen und Panzerkreuzern sierung keine Reserven, die Hälfte der Mannschaft ist stets an der Budgetk 8 ats nebst den dazu gestellten Anträgen 8 über 1912 1911 g. Abteilung der Königlichen Museen durch den Kustos der Abteilung in Beasdenh sg⸗ gigen 5 n S. . en Zu 5 der Vordreadnoug htperiode, nämlich von der King Edwardsklasse sowie Bord, die andere Hälfte in Schulen und Baracken an Land. Diese Ab 88 v. e. und der Resolution Behrens wieder Z11I1““ 81mp“ 749 87 der Direktorialassistent Dr. Regling wird Münz⸗ 88— h pne vnhr eine 5 ep⸗ eb anzerkreuzern, die er anderen Schiffen der gleichen Schiffe kosten in bezug auf die 1 und die Erhaltung praktisch nittsloh r. Lohn (Soz.): Die Festselung sowohl der Durch. 373 der römischen Herscheft in Westeuropa, der Oberlehrer ““ 38 ö Frtert 8 1S. aber allmählich ebensoviel als die Schiffe in voller Dienstbereitschaft. Sie sind aber nücht 8 w 6 8 tatsächlich gezahlten Löhne darf nach dem Kaligesezz deutsche Häfen zusammen —— 598 2522 8 r. 5 8 85 den Friedhof von Eridanos zu Athen nach 73,. desser 1. 1 Erpork Raßkert ng häs Zu 8 8 66 Swer 8 unser Verhältnis in Neubauten über insofern im Nachteil, als sie allein mit einer Stammannschaft an In . ge 1 en werden. „Wir stimmen infolgedessen der Reso- fremde Häfen (soweit ermittelt) 98 478 e 8v, usgrabungen behandeln, der Universitätsprofessor Dr. p8 2 Von r 8 bütisch z geden * 88 1e standard steigen e Jede Vermehrung, die Bord fern von den Hetmathäfen kreuzen könnten, wenn ein kritischer srse e iegelmäß e Veröffentlichung der Lohnsätze bei, und überhaupt fü. 8 alis aus Rostock die jüngsten archäologischen Aus⸗ 1 3 ZEE— 1 eichr 1 22 ele 1 88 eu 8 and in de Zahl S1 muß die Abnahme Augenblick eintritt. Sie müssen in einem solchen Falle erst Lh... e Veröffentlichung nicht in offiziellen Organen er⸗ Aus deuts rhaupt. . 796 1 600. -S in Kleinasien und Griechenland. Im Museum für Völker⸗ eEE1“““ z 1 8 en. - ist aber des Gefechtswer es unserer älteren Typen beschleunigen, erfordert die Heimathäfen anlaufen, um den Rest der Mannschaft an wirklich u. ern so, daß die Arbeiter in den Kalibergwerken auch den 698 1 schen Häfen wurden im Monat Februar 1912 neben unde wird der Direktor, Professor Dr. Schuchhardt über Neues g gerichtet worden des Inhalts, daher besondere Maßnahmen unsererseits. Wann wir also Bord zu nehmen. Es wird vorgeschlagen, die vorhandenen P enntnis davon bekommen. Durch die Verteilung der St eutschen Auswanderern noch 14 357 ngehörige fremder von römischen und germanischen Anlagen in Deutschland berichten; dritten Division auf 16 zu erhöhen und Fropagandagelder an die großen Korporationen werden die kleinen e rdert; davon gingen über Bremen 8294, über Ham⸗ Kustos Dr. Hubert Schmidt wird den ältesten Menschen in Europa

8

im ganzen

1ℳ angefangen, die jährlich wiederkehrende Last der Erhaltung einer riesen⸗ finden uns in der Defensive. Es ist undenkbar, daß wir auf D

. 3 . bar, eutschland 8 50 914 278 + 4 626 959 + 78 + 8,59 haften Flotte zu empfinden. Diese Aufwendungen wachsen langsam, oder eine andere europäische Macht einen unvermuteten schlans 8 den Vertretern der mazedonischen Güterverkehr. 157 262 111 + 20 080 560 7 aber unerbittlich. Daher kann im Lauf der Zeit das schnelle machen. Abgesehen von der moralischen Seite, was würde es prechen, von denen sie

8

doß dfe 9 8 öö v sahchen 212 Standard vife hens Zeutsche Flottengesetz elf Kriegsschiffe der Bauern benachteiligt. D behandel d in diesem oder einem der nächsten Jahre während des Fortbestehens der anwenden zwei iffe für das ahr und wenn e in ein 5. und 6. Kriegsgeschwader einzuteilen. Ei er Bauern benachteiligt. Dr. Bärwinkel kan 1 in; ehandeln und daran anschließ i i S Konvention keinen Anstoß nähme. In Beantwortung einer weiteren wir uns sorgfältig gegen unvorhergesehene Entwicklungen beiden Geschwader wird sich Fesch in den zceeinentha ne dice der Landwirte ist keine politische 8 lung vorgeschichtlicher ian gerd dhe engeine d he -eg we Anfrage erklärte Acland noch, daß England bei der Erneuerung der anderer Länder sichern, so erscheint es notwendig, abwechselnd vier und daher bereit sein, sich sofort in Bewegung zu setzen. Das zweite Reichsverband zur Bekämpfung der Sczialdemokratie; so hat 8 Schliemann⸗Sammlung führen. Der Kustos Professor De 30 v Konvention in keiner Weise beteiligt sei. und drei Schiffe der Dreadnoughtklasse die nächsten sechs Jahre Geschwader wird gemeinhin sich in dem gleichen Zustande der Bereit⸗ Wensgsten⸗ der Polizeipräͤsident von Berlin entschieden. Bei Radfahrer⸗ Zur Arbeiterbewegung. im Alten Museum über „Antike Kleinkunste, der Schahe Im weiteren Verlauf der Sitzung ergriff der Premier⸗ hindurch zu bauen. Das ist das Mindeste, was den 60 % ⸗Standard schaft befinden und nur während eines Teils des Jahres kreuzen. Die Erge nen und Wandervereinen liegt die Sache allerdings ganz anders. 9,., Zum Ausstand der Bergarbeiter im Ruhrrevi I egierungsrat, Professor Dr. Trendelenburg über „Altertüm minister Asquith das Wort und teilte mit, daß er heute einen erhalten wird, und das halten wir bei der Aufstellung des jetzigen Bildung dieser zweiten Flotte findet sofort statt, wird aber die volle FEes widerspricht dem öffentlichen Anstand, daß politischen Organi⸗ * 69 d. Bl) wird dem „W. T. B.“ aus Dortm 8 vemesögk. von Dlympiar. b 8 Gesetzentwurf über die Gewährung eines Mindestlohns Etats im Auge. Wenn wir jetzt, wie es den Anschein hat, der Ver⸗ Geschwaderstärke erst nach mehreren Jahren erreichen, sofern die Um⸗ 8 sationen Propagandagelder zu privaten Zwecken gegeben werden. Bei] Nach der Zusammenstellung des Königlichen ““ an Ber arbeiter, die in Kohlenbergwerken unter T b 2mehrung der deutschen Neubauten um zwei Schiffe in diesen sechs stände nicht eine Beschleunigung nötig machen. Die dritte Flotte soll 86 Quotenübertragung ist es mehrfach vorgekommen, daß die Berg⸗ sollten gestern morgen über und unter Tage anfahre 32⁷ 410 mnts Die durch ein Komi Berg un Kohlenbergwerten unter Tage be⸗ Jahren gegenüberstehen, würden wir vorschlagen, jener Ver⸗ aus zwei Kriegsgeschwadern mit Kreuzern bestehen und wird im verwaltung sich ihrer Verpflichtung, die ihr das Gesetz im § 19 Es sind angefabren 169 497 Mann, mithin streiken 18 1 d ne Komitee aus Anlaß der Beendigung der schäftigt sind, und über andere damit zusammenhängende Fragen mehrung durch ein höheres Verhältnis der Ueberlegenheit zu Frieden wie die gegenwärt’ge vierte Division bemannt sein auferlegt, entzogen hat. Dadurch sind in einem Falle etw 80 Wie aus Barsinghausen gemeldet hin streiken 152 913 Mann. . senfcen Südpolarerpedition eingeleitete Sammlung einbringen werde. begegnen, indem wir vier weitere Schiffe während des gleichen das heißt mit reduzierter Stammannschaft. Es ist also beiter entlassen worden, und 50 haben schlechter Jcalede Arb it Ar⸗ gegen gestern Underentent ne ha ist die Streiklage I Ergignn die Schulden der Expedition decken foll, ist, wie Der Premierminister erklärte, er werde über die Verhandlungen Zeitabschnitts bauen und sie über sechs Jahre verteilen. eine wirkliche Mobilisierung erforderlich, bevor diese dritte nehmen müssen. eir g ae eingetroffen, die auf die verschiebenen.. sind 20 Schut⸗ die gewü hten⸗ hösnia meldet, gestern geschlossen worden, da und die Gründe zu dem Gesetzentwurf erst in der heute stattfindenden. Der Entwurf unserer Neubauten, den ich unter aller Reserve Flotte vollständig in See gehen kann. Bei aller Beschleunigung (Schluß des Blattes 1 Orte verteilt sind. In den vorgester g ct kommenden d gwünsch 1Sch gezeichnet sind. Das Komitee fordert Sitzung eine Erklärung abgeben. Nach der Ansicht der Regierung mache, würde folgendermaßen aussehen: Vier, fünf, vier, vier, vier, werden daher immer einige Tage vergehen, bis sie schlagfertig ist. Es Fürstentums Schaumbürg⸗Lippe gg 19 lt mehreren Dörfern des di 8 . 9 um nunmehr auf, die nationale Sammlung zu unterstützen, sei die Erledigung der Gesetzesvorlage durch das Unterhaus so schnell vier gegen zwei, drei, zwei, zwei, drei, zwei oder anderenfalls, wenn wird beabsichtigt, eine neue Klasse der Flottenreserve die mittelbare Auf der T 1 5 ; ; versammlungen des 2 1,124 kernkt rh Bergarbeiter⸗ 8 vbn. F Vorstand der Geographischen Gesellschaft in Christiania als möglich, nämlich bis zum nächsten Donnerstag, geboten. In diesem Deutschland drei Schiffe baute: Fünf, vier, fünf, vier, fünf, vier Reserve“ zunächst aus 5000 Mann zu bildek.. Wir werden also im des H uf der Tagesordnung für die heutige (40.) Sitzung am 19. d. M. früh nicht inzufahren auch 86 nurde beschlosfen. 200000 ist, g außer den vom Storthing zu bewilligenden Falle würde sie am Freitag vom Oberhause beraten werden und am gegen drei, zwei, drei, zwei, drei, zwei. Ich will indessen klar machen, Mobilmachungsfalle eine Flotte von 57 beziehungsweise 65 Kriegs⸗ H Ss der Abgeordneten, welcher der Minister für von den Arbeitern geffelten Forderungen bewillt u1u“ absichti te Nord ne e000, Kronen für die von Amundsen be⸗ Sonnabend die Zustimmung des Königs erhalten. Asquith bemerkte daß auf eine etwaige Verzögerung oder Verminderung der deutschen schiffen haben, gegenüber einer Zahl von 38 der nächststarken See⸗ Handel und Gewerbe Dr. Sydow und der Minister des Gemeinschaftswerk in Oberkirchen sind b sollt. Beim absichtigte Nordpolerpedition erforderlich ferner, daß die für die Debatte über den Gesetzentwurf zur Ver- Bauten, sobald sie deutlich wird, hier in gewissen Grenzen macht. Dies Verhältnis von 57 zu 38 wäre ausreichend, wenn die Zunern Dr. von Dallwitz beiwohnten, stand zunächst die 940 Arbeitern 459 angefahren, somit sehle h b fügung gestellte Zeit durch einen Schlußantrag beschränkt weite, voll entsprechende Verminderungen alsbald folgen Ziffern allein entschieden. Die Neuorganisation ließe sich leicht erste Beratung des von den Abgg Schiffer⸗Ma deb Besprechung, die gestern aans wischen den Ve 8 ö“ werden würde und es nötig sei, die Debatte über den Flotten⸗ werden. Wenn zum Beispiel Deutschland eins oder sogar weiterentwickeln, es wäte ganz einfach, die Geschwader auf neun al.) und Genossen eingebrachten Gesetzentwu fs 9 und den Bergleuten hat 8 retern des Bergamts etat, von dem ein Teil bis zu einem gewissen Termin angenommen zwei Schiffe aus seinem jährlichen Programme fallen läßt, und später auf zehn Schiffe zu vermehren. Es liegt dies Befreiung der Dissidentenkinder ü11 li der die 1: Avril ab eine Erhöhung des Lohn's um 2 ““ Cine Stiftung Fon 40 000 „ℳ für die Crrichtung einer Versuche. werden müßte, zu verkürzen. Die Regierung würde jedoch Gelegen⸗ werden wir, falls nicht anderwärts eine gefährliche Entwicklung jedoch jenseits des Zeitabschnitts von vier oder fünf Jahren, die den unterricht 8 v 81 zugestanden. Heute nachmittag n Pfennige für die anstalt für Kachelofenheizung an der Königlichen Technischen heit geben, die Beratung des Etats bald fortzusetzen. Bonar Law eintritt, sofort unsere entsprechende Quote fallen lassen, und jede äußersten Horizont unserer Flottenpolitik darstellt. Wir bilden dieses Abg. D. Hackenb I 8 verschiedenen Dörfern des Bergamtes Bergarb it v-SN. Hochschulc Berlin hat der⸗Verband Deutscher Kachelofeninteressenten“ erklärte sein Einverständnis damit, daß die Vorlage, wenn sie anzu- Verringerung des Tempos Deutschlands würde natürlich in größerem Jahr die siebente Zerstörerflottille, im nächsten Jahr die achte, viel⸗ namens seiner Fr 5 '. 8 9 beantragt zur Geschäftsordnung statt, in welchen die Entscheidung über F. hesterversammlungen in seinen diesjährigen Hauptversammlung beschlossen und für die jähr⸗ nehmen sei, ohne unnötige Verzögerung angenommen werden sollte, Maßstabe von uns nachgeahmt werden, freilich in gewissen Grenzen, leicht die neunte im Jahre 1915. Die unmittelbaren Kosten dieser zur Vorberatun Se 8 1. ftand ohne weitere Besprechung troffen werden soll. 1T1IBA1“ Pasg vettins. Anstalt 5600 bewilligt. Die Errichtung äußerte aber Bedenken, ob die Erledigung der Vorlage bis zum Don⸗ weil wir in gewissem Grade die Bauten anderer Mächte in Betracht Maßregeln gwerden nicht groß sein. Der hauptsächliche Betrag ent⸗ könne die Erörer 8 ne Unterrichtskommission zu überweisen; dann8—8 —Wie die „Oberschlesischen Neuesten Nachrichten“ 8 Versuchsanstalt, die spätestens am 1. Oktober 1913 eröffm nerstag Zeit zu angemessener Diskusston lassen werde. Asquith gab zu ziehen haben. Aber nehmen wir das nächfte Fahr 1918, wo fällt anf die Bermebrung Les Mannscherbesterdeec,liche Hetrag en Mintsto enor v„ ung dieser Frage bei der Beratung des Etats des melden, haben die fünf Bergarbeiterverbä en“ aus Kattowitz werden soll, hat vor allem den Zweck, heizte nische Versuche mit de der Hoffnung Ausdruck, daß es möglich sein werde, über die den ver⸗ Deutschland drei, England fünf Schiffe bauen will! Angenommen, unter dem jetzt geltenden deutschen Gesetz beträgt 3500 Mann, da⸗ Die Ab E und Unterrichtsangelegenheiten ausscheiden. Aufruf erlassen: „Die Vertseter der vberschläst de gestern folgenden Kachelofen auf wissenschaftlicher Grundlage vorzunehmen, die dann Uiedenen; Feratung stadien der Vorlage zu widmende Zeit zu einem Pilsmachten beide 1 e Ferien, smn im Buch des nationalen gegen fordern wir, ich denke mit großer Mäßigung, eine Vermehrung 5 8 8 F. bone P nen den. (ton.), Hr. Parsch (Zente), üben 4- einer unter dem 20. Februar on venee⸗n Drsencsasnen zum Nutzen der Praxis Verwendung finden sollen. ehmen zu gelangen 2 rauens ein wesßes Blatt einzufügen, angenommen, Deutsch⸗] von durchschnittlich nur 2000 Mann. Wenn anderwärts weitere Ver⸗ 1 Pole) erklären sich mi N 1 r. un üttenmännischen Verein gerichteten Ein Aufp. (Pole) erklären sich mit dem Vorschlag einverstanden. besserung der Löhne um 15 e rfha. Rgaben un b Aar.

16“