F
8
Böelgezeeaneeher Win Stssg in Penln n Nürnberger Metall⸗ ckierwaren⸗Fabrik vorm. Gebrüder Bing, A. G., Nür we. Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ Aktiva Bilanz pro 31. Dezember 1911. Pasfiva. hieden. . 8 21. Dezember . —— 5
Zeitz, den 15. März 1912. g 2₰ 3 Her Böestand des 2 gstgts .. . . . . .. . ...—
einschemischer Fabriken Aktien⸗Gesellschaft An Immobilienkonto: 11 Sbli ü Fengs1“ . “ 1. Wohn⸗ und Lagerhaus, Marienstraße 15, Stand wie Sbligationantabenäernoemneie Hypothek
in Zeitz. 175 963 II. Zentrallager und Bureaus, Blumenstraße 16, Stand FSee; duf gene 1“ 350 999—
13998] he.““ Feeensonti 8 8 1 Die Aktionäre der III. Fabrikanwesen Burgerstr. Glaishammer Bau A, Stand Eöö 2 146 509 55 . — vefondskonto ; . 2. 439 801 Reservefondskon ö Berlin, Dienstag, den 19. März
sells je“ aZZIeA vezi Aktiengesellschaft „La Soie“, IV. Fibrskanbesen Burgerstr. vord. Cramersg. Sa e 8 xr. 8 8 8 2 762 795 “ 2 2293 9 8 n uchun ssa n. g . I“ — E vasae eane — Millionen Vierhunderttausend Francs, Gebührenäquivalentkonto. „ . nüöschretbangen 190710 .. .. eess be.. 358 30645 Pecheb,te eer ase nad Bagbfa hen, Zuften. 11“ H tli A 8 Fürüeam Büsütchichsagchsörnen 1 2 , ; E16“ “ „ „ j . 2 2 5 Spareinlagen von Angestenre Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. en 1 er nzeiger. 1 Fafaff d Genchöditäne. ex Weüstcgrrung Bankausweise. 3
Paris zu Dienstag, den 16. April 1912, 1b 8 Feemi älli .. * V ige leihe⸗ . EE Ah karce fäligen 331 88093 esngen a Iegaze 8 I1 “ -5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
zeneralversammlung entboten. 1 . EEEE u 8 V. Fabrikanwesen Stephanstr. laishammer s 677,96 8 G ehb eee 296 99 01 1 “ ) t des Verw 8. 8 8767 “ Gewinnvortrag . . 2 . . . 8 2
Zeüczt et önglanne 1I1“ Rengemian 1911 .„. a1219124. 1 78 s Fo 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. nh
. 8 „ a.
2) Bericht der Kommissare..—. “ Abschreibungen 1909‚z110 .. “ 1 3) Genehmigung des Abschlusses für das Geschäfts⸗ ℳ 702 497,01 1 Zu verwenden wie folgt: 1u“ 1 [113550] Ab die erst an späteren Terminen fälligen 1 4 % Dividen)en. ℳ 2 . Aktiva.
jahr 1911. . 11“ 4) Festsetzung und Verteilung der Dividende. Zahlungen . .. 306 128,33 68 Tantieme für Vorstand und 1 b — ——
Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva.
G 2
An Immobilienkonto: ℳ ₰. ℳ* ₰
Stand am 1. Januar 1911 265 532,40 98 Rehentebatacante 1 19es 1
Bilan 17. November 1911.
5) Vollmachtserteilung der Gesellschaft für ge. vI1. Fabrikanwesen Grünhain 1. Sa., Bau Tund. , 6“ Prokuristen sowie Remune⸗ 1 —— Fa 7 rationen an kaufmännische v Sis Ee. 131 852 97] Aktienkapitalkonto 2 374000 Zugang. Sraassh. ens.; Effektenkonto.. 29189 8 1“ E“ 29 000 7 E111“ bee
schäftliche Transaktionen mit anderen Gesell⸗ 29 257,82 V sänenn welche gemeinsame Administratoren mit E“ .“ b 7790 358 036 b2 E1111*“ 6) erhüanizung des Berkaufs eines Grundstücks. VII88 JBunassangn an Kegatsee Be. 188 c87,e 08 Sebitoren .. . .. 31 Hehttdeent s. 20 13935 an ein Mitglied des Verwaltungsrats. % Abschreibung von Posit. I, II, III von 1. 5om Tantieme für den Auf. ““ 8 1 J11“““ 31 Helt⸗ederekonto “ 13 702 7) Ernennung der Mitglieder des Verwaltungsrats. ℳ 1 563 355,31 „ IʒVvs 111e ℳ V sahtsrat “ 36 059,55 8 b Fautkonckonf “ 24. 36 aatgegütren⸗ v1 es 18 8 8 os. IVY von 1 5 432 000,— — — ewinn⸗ und Verlustkonto: Reservekonto 82 diverse Fngasg,... eEö“
8) Ernennung der Kommissare für das Geschäfts⸗ 8 2% Abschreibung vonp ZB 8 3421Zö — 8 V jahr 1912. .“ 1 % Abschreibung von Pos. VY von ℳ 33 273 68† 2 684 893 Unterstützungskonto „ 10 000,— Vortrag vom 9. November 1910 2 090 033,71 8 10 2906 Altege und 8 1. ee—. 2458 72 Gepühnascaivalentkonts . . . 10000— 1 Verlust bis 17. November 1911 9 661,37 2 099 695 08 Rscfgelengmn .... 10 % Abschreibung 122 129, 23 109 113 85 rchanen... 8998 Iri2 „ 16—* D, 5 5 7 . 8 J76 58o6 Kassa⸗ und Wechselkonto — — 30 888,36 dengee... 46 855 32
Der Verwaltungsrat. „Neubaukonto: Nürnberg Kupferstraeheee.. 6 765 771 27 204 11u. “ ““ 2764 586 8 Fre. — 8 reiskurante 50 000,— 9 1 g 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Herren: Geheimer “ Materialienkonto .. gr0 8. 88 xe Laeithen Eensübungrase 1
Nürnberg Goldbachstrae. . 46- Füchseldung für M b I1ö“ 8 I Gewinnvortrag . 252 vaeii — Kommerzienrat Dr. t Iesg 119 — eseee Grundstüc. ““ Glaishammer⸗Nürnberg, wie 2o 303 46 61 378 073,65 8* V am Main un Benbie tio. Jahtae Becgent in grmntzaa Kommerzienrat Louis Skrupp in Frankfurt FEE ein eigenes Kapital vn — Bilanz per 31. Dezember 1911. 6 D EEe. ber 8 Kauspreis 8 1 e 8 uchen, den 16. März 1912. 0 536/64 ℳ 8614,— 1 130 536 64 3 p Grundstück B in Glaishammer ürnberg 198 50 923,70 8 1 1— 1 Eisenwerk München A.⸗G. vorm. Ki eßling⸗ C Mora de li öö6“ oll. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Haben. 8 1 4 5 FriF ge — “ ee vranee Fncewe — ₰ 67P.
1 % Abschreibung 2 765,40 Feveigeeeee. 1u““ 98 13474
„ Maschinen⸗ und Betriebsinventarkonko: rbeitersparkassa- und Stand am 1. Januar 1911 110 947,0e8 Kautionenkonto . . 22 01470
1113557] CJVGrundstückkonto:
Aktiva. Passiva. b E86 Ab die erst an späteren Terminen fälligen 1 . 8 — b M. St 6*“ 5 976/73 8 ZeFö 1—.— 35 000,— 88 8 öe rupp, Liquidator. “ Betriebsvorräte.. 1 070/80 Grundstück C in Glaishammer Keupserfahe eee Ee G 6 “ M1113540) . “ en: “ Neu B * 1 8 G 18* 9 t 8 Lxeic.: Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1911. Gewinn. 1090aaff Miascfin 8“
iebs 1 910,35 ück D in Glal ldba Betriebsanlage . . 94 910,35 Grundstück D in Glaishammer Goldbachf 329 195,83 8 ℳ Betriebsinvenkar . . . 12 123,76 14 889 16
Installationsvorräte. — . .2 043 20 Ab die erst an späteren Terminen fälligen 119 596,— v209 599 88 1 8 1 3' 2 8 ilie 11.e4“ 8 Zahlunen —— 8. 8 Abschreibungen: 8 „ Reingew v““ 88 8. 8 Grundstück Grünhain i. Sa., Stand wie Ende 19130 .. 2n 8 8 8 1 1 Pengekemo. . 1 99 L“ 720 188 67 emmgewminn e Neue Akkumulatorenbatterie. 50 ¾ gestand für sämtliche Fabriken: u1“ b ““ ö“ 2 1 15 8 Effekten 18 öö Perseh Messing, Sink, SSan Feinbleche ꝛc. 1 19598 X““ ITöö“ “ 98% Gewinnvortrag aus 1910 2. Bamberg, den 16. März 1912. 818 Aktienkapital . V in Arbeit befindliche Waren und Halbfabriktee 18 b 8 1 e““ 4924 G Mech. Schuh⸗ K Schäftefabrik Manz A. G.
Schuldverschreibungen. rö1* zr sämtliche Fabri h ürn⸗ 8 8 Schuldverschreibung Fabrikationseinrichtungen für sämtliche Fabrikbetriebe in Nürn Kosten des Betriebes: ℳ 269 849,37 Heinrich Manz.
Hypothek be d Grünhain: V G —
e derg und Gruͦ 3 “ 8 1 8 Assekuranzköonto.. . 6 879 u verteilen wie folgt:
Debitoren .. . . 3 378.15 eeee.“ Unkostenköonto .. . . 229 744 Resecejonds 5 % von [113546) ö . Bahnreinigungskonto. 13 217 ℳ 262 332,52. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 15 S 1912 wurde die tieferstehende
Kreditoren . . 1 319.68 188 081 21 8 1111“ geeate ngs ass 88 isation . Saldo17 376,22 3 566 07 Beahnunterhaltungskonto 2 “ ilanz und 8 8 4 wurd Angrüfatte 11 9 20497 2-Sn⸗ 8 “ 8 e4“ V — . 6 8 üsehe heahleente 881 LCeö“ e“ 1tesbag nd Herrasig 1910 unserer Gesellschaft einstimmig angenomme Saldo 860,— . 8 1 8 S 8 1 „ „ A 11“ 8 GC. t 8 ti 1 ₰ 2.] ece.s „ IIAGeestand Ende 190b0. . 1 8 Personalversicherungs⸗ Dividende 6 %. . . V 1 Internationale Stick toff⸗A Il ch ft
Reservefonds. Ä
. de 6 1914.3 9002,— 3 600 — Zugang 1911 . . —=855 55 3 ““ 2 8 Dividende 6 õ%,)]/àü . . 8 8 3/45 b , 8 erleitungsunterhal⸗ raak.
142 Abschreibungen .. 10 802 45 tungskonto. . .. 2902 Vortrag auf neue Rech⸗ e“
ser Vortrag von 1910 ... . Beutiogewinn .. 177 991 55
Gewinnvortrag... 1 1 Konto für Stromver⸗ nung 8 Ausständiges Aktienkapital ..
153156 — 153156— Pferde⸗ und Geschtrrkonto: 1 1 1 . 1 8n 8 I 1 b vböö“] 90 273 1
Verlust und Gewinn. Bestand Ende 1910 .. 1 3 8
b Wagenreparaturkonto. 8 766 80 Nicht ausgefolgte 5 % Teilschuld. Obligationen 5 % (1205
Saldo des Vorjahres 34380 Abschreibungen .. ¹ “ “ Dienstkleidungskonto. 9 049 1 v 8 2 Per Lichironto . — . 16 485/12 8 Preiskurantkonto: 1 1 b Zeirebeutenentene 1 951 orlchgfthangenn Immobilien: 8 -g Abscheeic00 En. 8 8 agenunterhaltkonto. 129 883 439 490 Grundstücke 14 063 m2 . . . . V 12 588 prn 19090. ℳ 50,000,—
Kraftkonto. . .. 6584 89 Bestand Ende 1910 .. 88 54,8n 8 1 Y 2 84 Reingewinn 1911.. 262 332 8 8 rbete“ 52 794 511 pro 1910. 70,000,—
Installationskonto 1 469 31 Zugang 1911. . —ZIs 8 1. Vortrag aus 1910 7 516 269 849 Virtschaftsgebäude.... 37 409 71 8 8 Fabrik⸗, Werkstättengebäude und ’ Kreditoren . ..
FI “ 9 642 75 Se 50 000 An Betriebskonto .. 9 642 Rückstellung v. Gewinn 1910 .. L- 8 ““ 8 3 3 1 . “ Unkostenkonto.. . 180499 v“ 95 54384 C 1“ 1 . “ 729 975154 729 975 1“ Transitorisches Konto: ““ 60ts Abschreibung “ 35 542 84 12 am 21. Dezember 1911. Pesüve.. Wartöplat Zeznenjchluß . . .. 723318 116“ mortisationskonto 16u“ IIE “ 1 . ahn und Bahnanschluß .. . . 107 831 96 1 1 5 % aus 95 875,35 Warenkonto: “ zrati 2 479 946 78808 “ ℳ 4₰ Gemauerte Apparate 425 38 Diverse 510,— 793,77 b ü Waren für sämtliche Fabrikationszweige. 1 8 1 1 G — öö- 5 388,87 893 702 . 2Anh- 2us 3280 55 ¹1 8 Ce bgle a. Mven är gendan München,) dondon⸗ “ “ G Konzessionskonto 88 “ ö .... 3 500 000 a und Einrichtungsgegen⸗ 8 1 8 35 ☛ 67 . ürij t dam, ailand, G 1“ —06 150 85 1 nto v“ “ euaZ 380 842 50- v Stredenaubristungekonto. M 8 2 8 8 bG 2 C 1 8 8 — b ECCEq11116183“ V ;62 2 502 heer e“ 2786 50 Feah,e gebe nto: Außenstände b e. 791 809 98 b 1 8 8 Grundstückkonto. 33920 Erneuerungsfondskondo —— 1 Debitor. . . . . .. . .. 2-ral-B. — 235.—] 6 304 97] lA1X“; 11 18n V d . 1“ 11““ 50138 859 . 20 000,— Bealtgng seder Bästse werianr. B. —— 4“*“ 2.Lgs V GSebäudekonto. . 1““ ugang 1911. 15 000 35 000 CCEb1““ “ 1“ 189212 Effektenkonto: Reichsanleihe, Bayer. Staatspapiere ec. 4492 819 40 14³⁷ 206,33 8 Svͤ Zugang.. E““ Amortisationsfondskonto “ dieser Gesellschaft pro Blanskonio Acherinn. “ Gewinn, und Verlustkomto drn 1911. — — 2631 ETI“ sänst veben91er, 7371231 —198430 67 a1 080 vortragaa) . 14 — — — — j——= x e“ 1“ — 4G b Wagenkonto. 60 ezialreservefonds . . . .. 10 000 Verlust der Luftververk S . 2 25 305 52* 6 2 Zugang .. 1 Kreditoren, diverse .. . .. 2566 Fee. ee V “ hc “ 8h fest⸗2 dlungsunkost 8 2 099 115 20 Per Vortrag vom Vorjahr .. . A 1 Zugang 1 Dividendenkonto 6 % .. . . 210 000 Blchaft vnß 120, un 1910. .. V 155 430 ir Pese se gn 6 % mit 2ℳ 60,8 per 8 kommunalen Abgaben 98566 031 Bruttogewiimm .. Ahbschreibung “ ö6““ 12 032 pro 1909.. 1- 65 766 05 Plebte Dinigennegekangt zur sofortigen Auszab. . Abschreihungn. .. b1X“ b Pferdekonto. Binn⸗ und legrlaftkomto, 00,35 dro 1910 . . . . . . . . .. 212070 G1t4 272 88686 lung bei dem Bankgeschäft Konrad Sixt sowie bei „ Reingewinn 8 — 1061 357 2 Abschreibung. 6 O1“¹“ “ “ 1““ v““ 4 061 357 22 L1 114166“* — 8 “ “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1910.
unferer Gesellschaftskasse. “ Der Vorstand. v111X“X“ 1 —
Chag, m 5. März 192ã. Dingolfing, In i19, Vorstand. “ b Verlust im Vorjahre unser Il⸗ G schaft 1909 8 8 Kursdifferenzen .. . .
6 — b 2 3 [11355419 1 8 89 6 1 ünsa Vorschuß⸗Bank Schafstädt Akt.⸗Ges. Spinnerei Neuhof in Hof i. Bayern (72 632 Spindeln). Betriebsutensilienkonto lt. In⸗ 8 8 .... ..... 69 766 05 Konto der Zuzahlungen auf Stamm⸗ Zuzahlungen auf Stamm⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1911. — Aktiva Bilanz am 31. Dezember 191 1. Passiva 8 .SS 11n“ 8 b 8 27 104 97 aktien : — unrs Aktira. —ÿ:j,’’’ —— vv 1 “ . empel wegen Kapitalserhöhung.. 16 439 —ꝙV der Luftverwertunags⸗Gefell. “ Zugang 4 307 8 Spesen bei Rekonstruktion der Gefeli Fähust der Lnftoersrer .
gPh ge ℳ —⸗— v 11““ b“ 21 653 65 pro 1909 ℳ 81 718,21
ℳ
700 000 reespttan v atio 6 0
16 200 FSge
—1
II
743 533
11 118 185 350
246 500 —
19 837 29] Per Zinsenkonobͤbdz.. 80 g. 99 964, 9 EE1““ 4 307 38 Fabrikanlagekonti. ℳ 3 689 964,95 8 S5 vrientönio: Verwaltungskosten.. b Gesamtamorti⸗ . Abschreibung ... 3 807 34 500 Zinsenkonto: Se Io. ... Konto für Diverse.. 1361 40 1““ 8 C“ 8 „ 1 378 072,58] 2 311 892 37 Obligatorischer Reservefonds 2 88 Materialkonto: — Ee 23 712,31 lvi 0 688902 1 “ — 557 215 41] Faknltatider Reservefonds . Sämtliche Bestände 52 469 1“ pro 1909 ℳ 665 766,05 Dividendenkonto 6 %, 1 8 Kassa, Wechsel und Effekten.. .. 186 116 30 Dispositionsfonds 11 632 1 1“ b 8es 1816 . . . .... Kontokorrentkonto 211 988 7 99, ee snsesfektenkonto 12 618 25+ b Obligationen . . . 28 525, ] 45 665 “ öu“ 8 vr . 3 Assekuranzvorauszahlung.. . 2 11 36 868 42 36 868 42 Sparkassaeinlagen .. “; Passiva Baumwolltratten. . 888 393,34 ankguthaben.. 118 099 1 Sbesen der Versuch v am 31. Dezember 1911. L42àuob. CC11ö1““] 8 .“ hbbööö. 262 3520o9 ““ Kautionen .. . . 100 — 118 199 90 16 Se e wegen Wasser⸗ — — 3₰ “ F1“ . Kassenbestand . “ 12 314 17 8 8 IeFreizun gen pro I 78 883 — Per Aktienkapitalkonto ℳ 150 000, 3 Einzahlung — “] Gewinnsaldo inkl. Vortrag aus 1910 145 823 63 5e Seelust. 35 000 — “ V .... 7 Wechselkonto 427 453 84]% „ 3 b 3 574 490/ 80 Dienstkleidungskonto b 1— Spesen der Teilschuldverschreibungen Hopothekenkonto 134 9811b. —222 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. .““ 3 919 801821 3919 807/82 Verlust der Luft I“ Bankkonto 68 821 10 Darlehnskonto n Ie. A. — 2 Lehe, den 31. Dezember 1911. 88 er Luftverwertungs⸗Gesell⸗ b 59 450 — .IFafer 8 940740 2 ₰8 .“ chaft pro 1909 und 1910. . . 1855 430 522 “ Effektenkonto. Zinsenkonto. . ℳ 49608 — 1 .“ 22 6 000— 601 612006 Gewinnvortrag aus 1910 .. es . Der Vorstand. 462 78278] 8 462 782 Immobilienkonto 17 990 86 Tantiemekonlnloo. . 066 Amortisatinn 6 . b H. Krüder. A. Störmer. Wiesbaden, den 31. Dezember 1910. 8 5 Mobilienkonto.. 100— Darlehnszinsenkonto. . . .. 1 272 wi saldo . . . . . . . . . .. 1..... e e.Z.e besch dn 869 48218 d. Grotefend, eche abschlusses bestellten Mitglieder des Aufsichtsrats: 8 8 gy. Vorstand. 1 b kommt mit 1 L. Brü⸗ 8 f v rogo, m 5. 2. Februar 1912. 1. Der Gewinnanteilschein Nr. 14 unserer Aktien v 5 den 16. März 1912. „. Brüggemann. H. Westing. Die gefertigten Revisoren haben den Rechnungsabschluß der International 1 9 sscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Cfasssamg. gdicgger . — Die Dividende ist gegen Dividendenschein Nr. 11 fofort bei der Deutschen Nationalbank gesellschaft p. 31. Desember 1910 geprüft und sich durch 1c1e ce ec oten neen defe gachtegaeen Häßler. und Herr Privatier und Magistratsrat Christof Heinrich, wurden Emil Fischer. è C. Bre an h neesteiee den Herren Conrad Loose, Vorsitzer, Die Revisoren stellen daher den Antrag: “ p. ee. g. Br. En e, L. H. Schackow. „Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Internationalen⸗Stickstoff⸗Aktien⸗ Der 18e en ahn. ntlastung erteilen.“ . Inusbruck, den 29. Mai 1911.
sgabe.. Zinsenausga 4 488 60 Hypothekenanlehen ... Kontok 1 ontokorrentzinsen ℳ 3 058,03 Verlust der eigenen Gescisaest. — Reservefondskonto.. Vorräte. Meiarationsfonde 35 072 — Tantiemekonto 1 3 200 66 8 gpofttie 1“ „ Furage und Salz⸗ 29⁴⁰ 55 409,04 Zinsen 1910 der 5 % 6 1 421 42 8 Debitoren und Bankguthaben... 1989,29]Pensiong, und Unterstützungsfonds — — Debitoren! 1 145 79709 s Gehälterkonto . .. 20 499 Aktiva. Bilanz 6 — 8 1 4 — 3 V . Unerhobene Dividende.... 420 46 Lizenz und Patentunkosten 18 348 98 25 111ʃ13 1 Fvar- üreib; eeSs . . Reservefondskonto . . . . . ℳ 21 764,58 8 vno5 EII F Spezlalreservefonds. .. 87 Emission 1910. . .. 589 88668 ———— — B h 6 1 remerhavener traßenbahn. tkonto 10 296 0211 „ Divi 1 I1““ Kontokorrentkon „ Dividendenkonto 3200 66 Betriebsspesen und Zinsen 601 615 09,1 Fabrikationsertrgg ... G “ 8 V 88 Geprüft und richtig befunden: Die Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den Büchern Die zur Prüfung der Geschäftsbücher und des Rechnungs⸗ 744 206 95 744 206 95 869 482 18 . .“ beeid. Bücherrevisor. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. Kögler, m. p. aumgart, m. p. ℳ 70,— bei unserer Gesellschaftskassa zur 1 Bankdirektor Gg. Eckert Der Vorstand. in Bremen und Bremerhaven zahlbar. Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft überzeugt durch Zuruf wiedergewählt. 8 1 ve “ 1“ Bremerhavener esellschaft wolle dem Verwaltungsrate für die mit 31. Dezember 1910 abgeschlossene Geschäftsperloden h 1 H. Krüder. A. Störmer. 8 8 Frritz Heigl, m. p., Kais. Rat.