1912 / 70 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1[113545] Aktiva.

Passiva. 450 000,— 394 214 08 6447— 2 880 84 170— 188 140,66 162 972,45

4 330/ 64

Bilanz per 31. Dezember 1911.

An Grundstückkonto. G 177 946,65 u“ 1404 049 99 rockenanlagekonto 1 143 675 62 Wohngebäudekonto.. 70 057 39 Maschinenkonto.. . 134 755/12 Bahnanlagekonto. 27 582 55 Uteslile konto . . .. . ... 70 757 17 Bureaueinrichtungskonto 1— Kassttont. .... 1 962,07 Debitorenkonto.... 38 023 20 Vorrätekonto.. 139 161 31 Wechselkonto.. 1 183 60 I

1209 155 67 1 209 155,67

otechnische Fabrik Rheydt Max Schorch & Co., Aktien⸗Gesellschaft Rheydt. Abschlußrechnung am 31. Dezember 1911.

1) Aktienkapitalkonto.. . . 1 750 000 Z“ [) Aesewesondekonto L. . . . . 175000

*7 455 897,8 3 Reservefondskonto Ee6“ 60 000 Abschreibung 9 897,81 8 Rücklage zu einem Unter⸗ So

—— stützungsfondsds.. 2) Maschinenkonto 220 000,7. 5) o;:. ...188 Zugang . 62 424,75. 6) Kreditorenkonto. 507 013 282 424,75 166 659 Afschreibung

7) Reingewin ...

28 424,75 Verteilung des Reingewinns voon

3) Werkzeug⸗ und Instrumententonto Gewinn⸗ und Verlustkonto per Haben. * s 31 331,46 ve 8.

und des Vortrags 8 2 An Unkosten: Kohlen, Zinsen und ¹Per Warenkonto.. 136 608 91

5. Un t. SC.. Wirtschaftskont

Per Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto. e eservekonto.. Dividendekonto... Amortisationskonto. Kreditorenkonto.... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn pro 1911. ..

Passiva.

1. düecseechen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Dienstag, den 19. März

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 1113901]1 Berliner Buchdruckerei⸗Actien⸗Gesellschaft. Anhaltstraße 8.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. Passiva.

3

54 000 14 500,— 162,50

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. I113560) Vereinsbank Wesenberg i M. A. C

Rechnungsabschluß per 1911. Bilanz. 8

283 609 —]Darlehne 57 300— Spareinlagen 250 Kontokorrent ...

11 061 88 Aktienkapital . . . ... Gutgeschr. Dividende .. VEV8öö Spezial⸗ u. Effektenreserven Reingewinn

u

Soll. 31 zember 1

3Iℳ 13 277 33 Per Gesellschaftsaktienkonto 398 33 12 879 Prioritätenemissionskonto 757 25 Prioritätenzinsenkonto . . 43 15 1 394 Unkostenkonto: = für . 2- nn 6 nungen und Miete 21453 70] 47 002 Asservatenkonto. . . . Kontokorrentkonto: Buchschulden 10 594,19 Außenstände

An Maschinenkonto .. . 3 % Abschreibung.

Mobilienkonto... 3 % Abschreibung

Schriftenkonto ... 3 % Abschreibung

ebeZUIamnHn 1910.—

58 510,58 ö“ 197 991,37 6 608

Abschreibung 28 510.58 1) Reservefonds II. 20 000,— Sgpesen, Gehalte, Handlungs⸗ Pacht⸗ und 2 909 71 nkosten, Versicherung,

Steuern zc. 0. 135 187 98

4) Bureau⸗ und Magazineinr.⸗Konto 2) Rücklage zu einem 1 4 Bilanzkonto: 8 ““ V

8 Unterstützungs⸗ 1358.— fonds . . . . Gewinn pro 1911 .. 4 330 64929¹40ü V 1 359,— 139 518662% 139 518 62

3) 4 % Dividende .. [885,— 4) Pentiöm⸗ 88 den 1 b ba⸗ uffichtsraa. Nach der heute stattgefundenen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 1 8) 8s 12 930,— 9* 80% 70 000,— schaft nunmehr aus folgenden Herren: 8 V 15932— dividene 7 Mar Schloß, Rentier in Augsburg, als Vorsitzender, 8 L1““ Abschreibung 8 12 930,— 1 9 b 27 617,37 Joßenn. Delagerg, 8 stellvertr. Vorsitzender, 1 mmnaerktr. ose wab, Rechtsanwalt in Ingo 8 7) Effektenkonto . . 41 000 Manx Mavyer, geprüfter Rechtspraktikant in Kösching. 7 800 Ingolstadt, den 14. März 1912.

Aktiva. Wechsel.

Mobilien .. Kassenbestand

Passiva.

74 480 137 687 [95 94 433 83 26 000 3 700 1I1““ 4 699 70 3 969 40

352 220/88

70 000,

5 374,—

E““

Abschreibung

1500 48

. 2 150— 1250

3 400

6 810,77]3 783

352 220 88 Gewinn⸗ und

14152 29

Barbestand laut Kassabuch. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 8 Verlustvortrag aus 1910 v14“”“ 2 762/05 . pro 1911

6 884

Verlustkonto.

96 56 2 338 65

Wechsel 2 435 21

8) Vorausbezahlte es. 9) In Ausführung begriffene An 10) Waren⸗ und Fabrikationskonto.. 11) Debitorenkonto... 12) Wechselkonto.... 13) Kassakonto

Rheydt, den 16. Februar 1912.

Dem vorstehenden Jahresbericht de

lagen 8 159 6 681 9 8 186 ö“ 45

936 405

01 44

52 98

Der

H. Leisse. ö“ s8 Vorstands haben wir nichts hinzuzufügen.

2 740 004

2 740 004

Vorstand.

d d zmäßig geführten Büchern geprüft und in allen Teilen richtig befunden. Bilanz mit den ordnungsmäßig gefüh Aücher deFela ane

Max Schorch, Vorsitzender.

A. Rückstellungen:

1) Reservefonds I

2) Rücklage

stützungsfonds

B. Tantieme f

C. Abschreibungen..

D. 8 % Dividene.. E. Vortrag auf neue Rechnung

Dur Geschäftsjahr 1

1118842] Frankenthaler

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

zu einem Unter⸗

ür den Aufsichtsrat) 1

Beschluß der Generalversamml

20 000—f

5000—

5 374 81 121 140 000 27 617,37

279 112ʃ51

31 331

Vortrag von 1910. . ..... 247 781

Geschäftsgewinn 1911 . .

n

14

279 11251

Wir haben die

ung vom 16. März d. J. ist die Dividende für das

11 auf 8 % festgesetzt worden, dieselbe wird sofort ausgezahlt bei: unserer Gesellschaftskasse,

Diskontogesellschaft, Berlin, Barmer Bankverein, Hinsberg,

und deren Filialen,

Fischer & Co., Barmen, und dessen Filialen,

Gladbacher Gewerbebank, M.⸗Gladbach.

Volksbank Act.⸗Ges. Frankenthal (Pfalz).

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. Passiva. „ultivb. —e —— ——— —y

Kaßsakonte,

fremde Geldsorten und Zinsscheine, Bestand .. . 1

Wechselkonto:

a. Wechsel. b. eigene Akzepte.. c. eigene Ziehungen . d. Solawechsel d.

. 354 420,—

38 65 707,19

Aktienkapitalkonto . . . . Reservefondskonto 183 000,— Spezialreservekonti 137 500,—

.. Talonsteuerreserbekonto..

Avalkonto: ftr Fracht ür Fracht⸗,

320 500 86 300

geleistete Bürgschaften

1 000 000

50

Vereinigte Dampfziegeleien Ingolstadt A.⸗G.

J. Bergmaier, Vorstand.

[113838]

Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.

Bilanz ultimo Dezember 1911.

Aktiva. Bahnhöfe und Grundstücke, nach Abschreibung.. Bahnbaukonto I, nach Abschreibug . 8 II, nach vohe beng u“ Oberirdische Leitung I, nach Abschreibung. 5 II, nach Abschreibung Wagenkonto, nach Abschreibung 111“ Pferdekonto, nach Abschreibung.. . 8 Utensilienkonto, nach Abschreibung ... . Uniformkonto, nach Abschreibung.. . . 8 Bureauinventar, nach Aegschraübuns. b Wartepavillons, nach Abschreibugg . . . hegen eceteahe Iater dber nach Abschreibung. Reparaturwerksta 114AX4*“ Wehistatt⸗ und Magazineinrichtung Falkenried, nach Abschreibung Vorrätige Materiaieenn . . . Kassenbestand, Guthaben bei Banken und Bankiers. . Vorausbezahlte Assekuranzprämie.. 1. Kautionseffekten .... 8 8 8 18““ Diverse Debitoren 8 3 . 8 907 101 36 “““ v;;b“*

EEEEE“

—Sn2 +2SO=ö2=2

—₰½

6 8 1 721 102 01 3 865 831 16

47 358 3

000 000,— 944 600—- 858 049—- 555 278 58 456 348— 393 300—- 201 185 50 1 985 235 97

520 000— 2 967 485/ 18 3 212 768 91

44 990 309 59

Aktienkapitalkonto. Obligationen.. 11 8 1 iverse Kreditoren.. Kautionen der Angestellten 1 Abonnenten pro 1911121l . . .... Ausgeloste, noch nicht eingelöste Noch nicht erhobene Dividende und Obligationszinse Erneuerungsfonds, nach Zuschreibung. . . Haftpflichtfonds, nach Zuschreibung.... 3 Gbees . Gewinnsaldöo .

21 8 2 1

2. gegen Effekten 8

Effekten Unkosten

2 522

721 38

17 395 67

Wesenberg, 28. Februar 1912.

1u“

Otto Parlow.

H. Schröder.

J. Müller.

Spareinlagen . Kontokorrent Unkosten Gewinn

Der Vorstand.

Fr. Gerstenberg.

Chr. Drücker

Die Richtigkeit bezeugt: Der Aufsichtsrat.

C. Mähl.

W. Langhoff.

E. Müller.

4 347 3 514 2 801

[113841] Aktiva.

Ahlener Bankverein Act. Ges. Ahlen.

Bilanz am 31. Dezember 1911.

62 81 79

Passiva.

—— Guthaben bei der Reichs⸗ a

2) Wechselbestand abz. Zinsen und 8 uu““ 3) Effekten (Westf. Provinz.⸗Anl. und

landsch. Pfandbr.) 6 4) Guthaben bei Banken u. Bankiers M 20 779,70 5) Debitoren in lau- 8 fender Rechnung:

2 Ffen 40 556,/78 .gegen sonstige Sicherheiten . 1 147 419,02

e ohne Sicher⸗ heiten. . 685871

1

6) Debitoren für geleistete Avale .. 7) Konsortialbeteiligung B 8) Bankgebäude.. L

Debet. Gewinn⸗ und

5

733 476 02 Verlustkonto per 3

721 961 41 923 8

21

504 189,21 324 450 8. 16 998 16 73 927 18 2 842 75

1) Aktienkapital.. v65 8) Helkreberefonds . . . . .. 5) Kreditoren im Scheckverkehr... 6) Kreditoren auf Depositenkonto: a. mit 6monatiger Kündigungs⸗ frist .. 382 868,40 b. mit kürzerer Kündigungsfrist 381 116,80

11“ 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: a. Vortrag aus 1910 16 923,28 b. Reingewinn für 80 495,71

8

Dezember 1911.

1 000 000 20 000

10 000 421 071 96 550

763 985 324 450

2 733 476 Kredit.

39 44

02

Handlungsunkosten: Gehälter, Steuern und Gewimsaleee

24 037 11 97 418 99

Portraa 1910. Zinsgewinn aus diskontierten Wechseln,

aus laufender Rechnung und Effekten Gewinn aus Provisionen...

28 94

88

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1911.

73 994 82 73 994 82

Kredit.

398 83 43,15 .14523 70

An Verlustvortrag aus 1910 . . ... Abschreibungen auf Maschinenkonto. 8 Mobilienkonto 8 Schriftenkonto S“ Geschäftsunkostenkonto . . . .. für noch zu bezahlende Rechnungen. EEb“ o. u““ rioritätenzinsenkonto Altmaterial: Bestand am 1. Januar 1911 Erlös aus 1911.

14 760/ 93 1 500

——

5 61 390,13 232 05

750

Per Druckereikonto Skontokonto. .

Kautionszinsen 1 895/ 18 Bilanzkonto 579 60

16 26093 8 I V

8 418,60 750—

V

160 01

V

befunden. Berlin, den 28. Februar 1912.

rus Die Prioritätsobligation Lit. B. Nr. 31. Dezember d. J. gekündigt. Berlin, den 18. März 1912. Der Aufsichtsrat. Emil Hecker, Vorsitzender.

stimmung

35 904 01 51064 89 [6406489

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe i eprüft und mi 8 . ordnungsmäßig geführten Büchern der Berliner Buchdeaceus Aehier Hehah ba Refüst - delt n

8

e, Bücherrevisor.

34 wurde ausgelost

Der Vorstand.

W. Müller. .“

[113902] Berliner Buchdruckerei-Artien⸗Gesellschaft Berlin Sw., Anhaltstraße Nr. 8. 8 Bekanntmachung.

Aus unserem Aufsichtsrat ist das Mitglied Herr Dr. jur. Alfred Mengers auf seinen Wunsch krank⸗ heitshalber ausgeschieden.

Berlin SW., den 18. März 1912.

Berliner Buchdruckerei⸗Actien⸗Gesellschaft.

W. Müller.

[1139571 Leipziger Außenbahn-Aktien-Gesellschaft.

Die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden

In Gemäßheit des § 256 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. wird hierdurch für die Tagesordnung der am 29. März 1912 stattfindenden Generalversammlung der

v selces Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft 8

noch folgender Gegenstand angekündigt:

5) Abänderung des § 16 Abfa 1 der Satzung, betreffend „Herabsetzung der Tantieme des Auf⸗ sichtsrats“. Se .

Berlin, den 18. März 1912.

8 à

Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft. zose.

Dr. Hager. Stelzer.

2435,21

11321 Aktien⸗Gesellschaft

121456 10 festgesetzte Dividende von 6 % ist mit 60,—

ollkredite c... 3 ““ 121 456/10 hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. April

Kunden an die Order ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer

der Bank Abrechnung vom 1. Januar bis 31.

Eigene Wertpapiere:

a. Deutsche b. sonstige

Reichsbank beleih⸗ bare Wertpapiere . 230 269,50 c. unverzinsliche Lose

Bankenkonto:

Guthaben bei Reichsbank, Bavyer. Notenbank und Nostroguthaben bei

Banken.

Kontokorrentko Zessionen und Hypothekenkonto: EEEeeee.“]; Bankgebäudekonto. . Mobilienkonto

Soll.

1 697 19 468

11 795 111 800

1 7

31 63

12

taatspapiere 179 945,25 bei

der

139,67

410 354

306 635 2 592 531

232 493 44 500 1 000

4 022 642

nio, Bebitoren. 1

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Abschreibung auf Bankgebäude, Mo⸗ 1

bilien und Safeanlage Gehalte, Tantiemen, Bücher sachen, Porti ꝛc. Reparaturen Staatssteuern und Umlagen 28 204,60 Vortrag aus 1910 83 595,52 Gewinn in 1911

147 622

Frankenthal, 16. März 1912.

93

Der Croner.

8

Tratten in Umlauf: auf Januar 234 670,35 Fbruar 51 150,— „März. 135 000,— Bankenkonto: 9 unverfallene Bankschulden...

Sparkassenkonto: Einl. auf jähr Künd. 1 016 854,58 248 890,69

2 halbj. 2 9 EEIo1oI“ 7 992.39 Kontokorrent⸗ und Scheckkonto: einmonatl. Kündigung 112 068,80 ohne 627 139,41

Dividendenkonto:

420 820

1 551

1 273 737

739 208

140

noch nicht erhobene Dividenden. Reingewinn für 1911. . . 72 für 31. Dezember 1911.

Porkrag aus 1910 . . . . . . .. Zinsen, Provisionen und Hausmiete.

Trattenkonto: üFeaichs berieüe . 8

„₰ 324 059 50 17 604 75170 1 725 938615

20 452 27

81 57902 19 756 780 65

.

Einnahmen. Gewinnvortrag.. 8 . Betriebseinnahtme ..

Abonnenten pro 1911 .. Extrawagen für Private.. Diverse Einnahmen..

Betriebsausgabenn. . . 1

Staats⸗ und Konzessionsabgaben ö1111eA“ Entschädigung für Unfälle

Beitrag zur Krankenkasse,

9 825 44009 1 875 913 20 489 15622 36 07387 313 478 98

7 216 71829

. 2 82

erufsgenossen haft, Invalidenverf zerung und; ensionska Heitrog dur Rrankenkafs, Berussgenosseschaft, Indalidemerfcheruns und Hesfyihlt N1e25 für Abschreibungen und Zuweisungen in den Erneuerungs⸗ und Haft⸗ pflichtfonds %³ę* verbleibt Reingeceinlnlnn. .. Lq1q1“ der sich verteilt wie folgt: 10 % Dividende .... . 2 100 000,—

Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte und Anteil an der Dividende der Stadt Hamburg 672 277,24 * 2 772 277,24 440 491,67

Vortrag auf neue Rechhugngg.... . b

19 756 7800b

amburg, den 15. März 1912.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Vorstand. Glaeßgen.

147 622

[113844]

Frankent

Gemäß § 244 daß nach den in versammlun rat unserer

st Gefellschaft aus folgenden Herren beste

haler Volksbank Art. Ges.

H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, der heutigen ordentlichen General⸗ attgehabten Wahlen der Aufsichts⸗

Christmann, Wilh., Fabrikant, Klein, Joh., Kgl. Kommerzienrat, Koch, K. W., I. Adjunkt, Metzner, Otto, Brauereibesitzer, Herren. G. A., Buchdruckereibesitzer, eichard, Carl, Kaufmann,

Riel, Ernst, Kaufmann,

sämtliche hier wohnhaft. Frankenthal, 16. März 1912.

Croner.

Der Vorstand. Glaeßgen.

1112984] Aufruf.

durch aufgefordert, nahme der Liquidationsrate an der

31. März 1912 vorzulegen.

abgelaufen.

Weimar, 8 Saalfeld a. S., d. 7 März 1912.

Deutsche Accumulatoren⸗Werk Acct. Ges. in Liauid.

DO. Keilhaeuber als Liquidator

Die Aktionäre der Deutsche Accumulatoren⸗Werke Act. Ges. in Liquid., Weimar, resp. die Inhaber der Aktien Nr. 0156, 0157 und 0158 werden hier⸗ ihre Aktien zwecks Entgegen⸗ Kasse der ht: Saalfelder Farbwerke vorm. Bohn & Linde⸗ mann G. m. b. H., Saalfeld a/Saale, bis zum

Das Sperrjahr zugunsten unserer Gläubiger ist

1113832) Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. In der heute statt .* der Aktionäre ist die Dividende Geschäftsjahr 1911 auf zehn Prozent, also au v Se 2 . süünsig Mark) pro alte Aktie von 500,— und 100,— (hundert Mark) pro neue Aktie von 1000,— festgesetzt worden und wird dieselbe vom 16. März cr. an

8 in Hamburg an unserer Hauptkasse, Falkenried 7, und bei der Hamburg,

in Berlin bei

in Frankfurt a. in den üblichen Geschäftsstunden Nummernverzeichnis ausbezahlt. Hamburg, den 15. März 1912.

Dresdner

der Dresdner Bank und der Nationalbank für Deutschland, M. bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., gegen Einreichung der Dividendenscheine mit arithmetisch geordnete⸗

Der Vorstand.

11138100 Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.

In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurden die Herren C. W. Schröder un Kommerzienrat Ludwig Born in den Aufsichtsrat wiedergewählt. 85 Hamburg, den 15. März 1912.

1 Der Vorstand.

Aktien berechtigung ab 1. Jult 1912 zu erhöhen. 81 Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen

deren Durchführung

Die in der heutigen Generalversammlun

ür jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 vom 16. März ab an unserer Kasse, bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, und bei deren Zweigstellen zahlbar. § 6 des Statuts lautet nach der in gestriger Versammlung beschlossenen Aenderung wie folgt:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine Million fünfhunderttausend Mark, eing

500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je tausend Mark. Die Einzahlung der Aktienbeträge erfolgt nach den Beschlüssen des Aufsie Ahlen i. W., 15. März 1912.

Lex.

Der Vorstand.

8

Huißmann.

in

1 2.

[113842] Bekanntmachung.

Ahlener Bankverein, Aktiengesellschaft

zu Ahlen. In der

zu je nom. 1000,— gesetzli worden.

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den Inhabern der gegenwärtig umlaufenden 1 000 000,— alten 105 % ein Bezugsrecht ein⸗

Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung und in das Handelsregister ein⸗ fordern wir hierdurch die gegenwärtigen Aktionäre des Ahlener Bankvereins ihr Bezugsrecht auf Grund

Aktien zum Kurse von zuräumen.

etragen worden sind,

A.⸗G. zu Ahlen auf,

ordentlichen Generalversammlung des

Ahlener Bankvereins, Aktiengesellschaft zu Ahlen vom 15. März 1912 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um 500 000, auf 1 500 000,— durch

Ausgabe von 500 neuen, auf den Inhaber lautenden mit Dividenden⸗

nachstehender Bedingungen auszuüben. 1) Die Anmeldung zum Bezuge muß

meidung des Ausschlusses vom 16. März bis zum einschließlich

bei unserer Kasse oder bei der

Niederlassungen

8

Nummernverzeichnis versehenen

Geschäftsstunden erfolgen. 2) Auf je nom.

gewährt. b

1. April ds. Irs.

Essener Credit⸗ Unstalt in Dortmund, Essen oder den übrigen der Essener Credit⸗Anstalt unter Einreichung eines mit arithmetisch geordnetem Zeichnungsscheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen

88 2000,— ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen einzureichende alte Aktien wird eine neue ktie von nom. 1000,— zum Kurse von 105 %

Das

bei Ver⸗

25 % des Nennwertes und das Aufgeld von 5 %, zusammen 30 % = 300,— auf jede Aktie, sowie die Kosten des Schlußscheinstempels sind bei dem

Bezuge, spätestens bis 1. April 1912, weitere 50 % = 1. Juli 1912,

500,— auf jede Aktie am

restliche 25 % = 250,— auf jede Aktie am

1. Oktober 1912

alles ohne Stückzinsen, für Rechnung des Kon⸗

sortiums in bar einzuzahlen

Beträge von weniger als nom. 2000,— bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten

zu vermitteln.

„Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und

sodann zurückgegeben.

3) Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf dem Anmeldeschein, der bei jeder weiteren Einzahlung Sämtliche Einzahlungen müssen bei der ursprünglichen Zeich⸗

wieder vorzulegen ist

nungsstelle erfolgen

Quittung erteilt.

4) Die Ausgabe der Aktien erfolgt gegen Rück⸗ gabe der unter Nr. 3 genannten Quittung von einem

noch bekannt zu machenden Termin ab.

Ahlen, den 16. März 1912.

Ahlener Bankverein Akt.⸗

Lex. Huißmann.

[113914]

Der am 1. April 1912 fällige Zinsschein unserer 4 ½ % Anleihe wird vom Fälligkeitstage

ab eingelöst:

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

bei der Deutschen Bank,

in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Solinger Kleinbahn Aktiengesellschaft.

der Gesellschaft, Leihig; Thomasring 13 1I, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1911. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. in den Aufsichtsrat. 1 ie Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß mindestens 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt (Abteilung Becker & Co.) in Leipzig die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung hinter⸗ legt werden. Leipzig, den 18. März 1912. Leipziger Außenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.

Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft in Dresden.

Bei der am 14. März d. J. stattgefundenen Aus⸗ losung unserer Teilschuldverschreibungen vom 24. Mai 1897 wurden folgende Nummern gezogen: 29 223 265 290 384 409 à 1000,—,

549 596 620 673 846 1047 1109 1141 1162 1470 à 500,—,

welche wir hiermit zur Rückzahlung am 30. Sep⸗ tember 1912 kündigen. Zur Erfüllung des in diesem Jahre zu tilgenden Betrages wurden ferner 18 000,— Schuldver schreibungen derselben Gattung freihändig zurückgekauft.

Die ausgelosten Stücke sind gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsscheine am 30. September 1912 bei unserer Gesellschaftskasse und bei dem Bankhaus Ge⸗ brüder Arnhold, Dresden, zu erheben.

Von früheren Auslosungen sind die Teilschuld⸗ verschreibungen mit folgenden Nummern zur Ein⸗ lösung noch nicht eingereicht worden:

292 464 à 1000,—, 508 819 915 942 1333 à 500,—.

Der Vorstand.

Dresden, den 16. März 1912. W6“ [113917]

der Dillinger Hüttenwerke.

Bei der Auslosung am 15. d. M. der im Jahre 1912 zur Rückzahlung kommenden Schuldverschrei⸗ bungen von 1905 und 1906 sind folgende Nummern gezogen worden: h

à 5000 Nr. 111 129 136 153 209 240 242 243 244 245 247 249 267 268 270 276 284 301 302 303 307 309 313 314 336 337 338 406 407 413 414 415 416 491 511 515 557 596 630 727 735 779 780.

à 1000 Nr. 18 51 62 86 96 97 98 99 100 132 183 202 209 210 240 243 249 251 252 277 314 315 332 357 375 450 458 459 460 467 474 532 619 658 711 754 765 818 907 940 966 974 985 1005 1031 1032 1033 1045 1056 1121 1126 1128 1146 1152 1166 1176 1180 1222 1233 1247 1248 1270 1271 1276 1277 1280 1288 1293 1301 1339 1379 1381 1405 1407 1416 1435 1436 1437. 1438 1439 1440 1441 1468 1483 1489 1533 1546 1547 1558 1567 1568 1616 1670 1681 1704 1707 1709 1710 1716 1796 1806 1810 1852 1887 1957

Nr. 4 5 23 112 113 114 116 16

1978 1994 1995 1997.

à 2000 163 185 188 220 221 222 246 251 339 367 368 370 371 385 430 463 477 479.

à 1000 Nr. 2079 2081 2084 2104 2105 2107 2108 2109 2110 2111 2128 2130 2148 2150 2154,2155 2159 2169 2173 2188 2223 2287 2290 2299 2419 2422 2448 2449 2450 2467 2468 2520 2531 2533 2551 2561 2608 2633 2711 2714 2878 3004 3041 3111 3118 3136 3139 3140 3184 3185 3220 3223 3230 3248 3261

3449

3249 3254 3256 3257 3442 3443 3444 3445 3447 3448. 3472 3476 3488 3503 3504 3516 3530 3549 3555 3558 3853 3855 3867 3870 3871 3872. Diese werden hiermit zum 1. Juli 1912 ge⸗ kündigt, von welchem Tage ab die Beträge ge⸗ mäß § 6 der Anleihebedingungen bei den Herren G. F. Grohe ⸗Heurich & Co. in Saarbrücken, der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. und der Kasse der ee.H der Dil⸗ linger Hüttenwerke in Dillingen⸗Saar in Empfang genommen werden können. Die Rück⸗ zahlung erfolgt zu 102 %. Dillingen⸗Saar, den 16. März 1912. Die Direktion.

2088 2112 2160 2304 2507 2705 3119 3226 3265

2098 2127 2165 2315 2512 2706 3135 3229 3441 3451 3453 3546 3547

Mathias. Dietz. Robitzsch

Karcher. Saeftel.