16 8 111““ u““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911. S 1 E b E un t E E i l c
Actienbrauerei Aarleburg. “ s. Chrwahmen — * g 2—2 bessegseercclarzian ö11A1“ ₰ — 1“ üan V 8 8 1 1 6— 8S . chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige
Hierdurch erlauben wir uns mitzuteilen, daß Herr . b ⸗ * 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 1) Rückoersicherungspräamien.. .
ttor Carl Sehddes n Wecsgs, a 8 esetver) gnae Prämt “ 2) Bächber Bremerhaven mit dem heutigen Tage aus dem Auf⸗ a. für noch nicht verdiente Prämien — 2. — 8 3 8 “ unserer Fesellschaft vnghcsehleden ist und (Prämienüberträge) ℳ g. 6 ““ a. e S5 8 8648,37 Hetfogenden Scheehcfeeemner 9 Herr Just 1 b erv 8 9 349, 79 526 osten aus den Vorjahren, 1 1 1 8 1 “ 8 2 3 8 Herr Justizrat Artur Mayer in Geestemünde an b. Schadenreserve b 8 v. e 11 Borjahren, abzugl des Antells der Rehctolrscha, “ Berlin, Dienstag, b 19. Mär
seiner Stelle zum Vorsitzenden des Aussichtsrats 2) Prämieneinnahme abzüglich der a gewählt wurde. 3) Nebenleistungen der Versicherten: 1 zurückgestellt. ,919 27 beteienhen G PWergice 8 Bremerhaven, den 14. März 1912. Se . .. .. ..... 2 0s. 2) b. emnschkeßliet r.⸗ 0 919,77 betragenden Schadenermittlungs⸗ e.fef.—“ 5 b * 2— bosten im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: “ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E 2 8 7 Nrverhof und Wirtschgftogenoffenschaften 151414161 902,89 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. nze ger⸗ 4 nfaff asinn. 8 easarghge 1 ₰ Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich 8* 9. Bankausweise. 1b
8 28 8 zon dritter Seite 6 t 5 at⸗ . g 5 EE1““ 2 8 G 0 2 0 Bekanntmachungen.
[113953] schädigungen (Regreßzahlungen).. . 5 017 Bilanz am 31. Dezember 1911. 5) Fehlbettag . . .—IBJJj) Ueberträge (Reserven) auf das “ ge) abzüglic 5 Sa.Ir B er 2 — — — — — ür 7. 4 1 2½ 4 84 4 8 a e a ü 1 2 für noch nicht verdiente Prämien (Prämienübertr g züg . 397 254 5) K ommanditgesellschaften 1 Were “
11““ ———
An G vftaedens. G 8 ℳ “ 1 des Anteils E“ ** vn G ssich 1 n Griuehh— 8 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: — Beuthstraße 14. 8 400 000 “ fnae Bezüge der Agenten .. .. 79 31071 auf Aktien u. Aktiengesellsch. I. Hypotheken ℳ 2 V 50. SGe 8 1 b. sonstige Verwaltungskosttean. .H . 168 600 72 247 911 [113916] abzüglich der, zurückbehaltenen 503 217 026/69 I. Aktienkapitalkonto: Rixrdorbxkbrb. . . 8 8 8 8 5) Steuern und öffentliche M4*“*“] 9 003 N ; Darlehensrest 8 Eingezahblt ’ 8 “ 8 000 88 5 1m eue Photographische Gese b 617 520, — ezahltes Aktienkapital. Seee.;. ““ 87 132 6) Ueberschuß und dessen “ (siehe Zusammenstellung des AIlhtien gesellf har 2. lj 88 llschaft (wovon ℳ 501 072 962,42 a II. Pfandbriefkonti: Inventarkonto ℳ 11“ Gesamtgeschäfts unter II))) . . . . I“ V - erlin teglitz. 1 Pfandbriefdeckung bestim mt) 8 8 1.“ MNennwert der im Umlauf befindlichen Zugan ᷓ. .= 1 505,35 Gesamteinnahmen 1126 211 81 Gesamtausgaben... 1 1126 211 Wir machen hierdurch bekannt, daß die in § der II. Pebitoren; 3 8 3 ½ % verloßbaren Pfandbriefe . ℳ 248 142 500 gang.. g G “ 2 B. Ausgaben Bedingungen unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ Zinsen⸗ u. Annuitäten⸗ ℳ 4 % verlosbaren Pfandbriefe.. 12 457 800,— 1““ 8 Einnahmen. II. Unfall und Haftvflichtverficherung. — “ bungsanleihe Serie I vom Jahre 1906 und in rückstände. 926 960,07 3¼ % unverlosbaren Pfandbriefe . 71 399 200,— Abschreibung . . . 22072.35 30 — “ v11111111AAA“ 3 Betrag in Mark § 7 der Bedingungen unserer 5 % Teilschuld⸗ Sinsen u. Annuitäten — 3 4 % unverlosbaren Pfandbriefe 57 29 500— Konto alte Rechnung: 6 t 8 8 Betrag in Mark v“ “ J1“ vom Jahre 1909 genannten fällig am 1. Januar 8 4 % unverlosbaren Psandhrefe * — Zinsen, Provisionen ꝛc. auf egenstan 1“ „ im einzelnen im ganzen Firmen C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commandit⸗ 1“ 2 893 987,95 . 8 Serie 62/66686 96 0257 im einze nen im ganzen 1 V. esellschft auf Aktien in Berli d 3 . 111“” 3 820 948022 V aausstehenden verlost 116] 700,— & nda e in und Gebrüder Guthaben bei Banken und Bank 3 272 100,— n für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst 1 1 ulzbach in Frankfurt a. M. nicht mehr als Zahl⸗ häusern. i. III. Kreditoren: — 8 1 ttellen für die Zissscheine dieser beiden Anleihen Sonstige Buchforderungen . . . 3 809 939 8 1 r Hersonales ℳ 1 172 007,8 . ispositionsfonds für Personalexigenz „ 270 00935
laufende Darlehne bis 31. De⸗ 8 8 116166““ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Zahlungen i6 2peecederficher 1“ eete e .e Fee der Kapital⸗ und Zins⸗ III. Verbindie — 1 3 8 8 Verbindlichkeiten der Bank aus der
. Derheceg tgns lehne bis 31. D 1) Prämienreserven: ewährte Darlehne bis 31. De⸗ 1. 8 z11e. ; 779 422 Deckungskapital für laufende 1) Unfallversicherungsfälle: 8 8 ℳ vicssehettsate .g “ 8 V a. erledigt (inkl. ℳ 10 223,58 Rückvers.⸗Ant.) 35 468,95 Erworbene Pfänder 854 a. Unfallrenten 1 b. schwebend (für eigene Rechnung) 1
8
——
8 wie usreichung neuer Zins⸗ und Er⸗ Ka ö ü8 1 enbestände 2 „
8 1 1 22 - 8 Haft ichtversi erungsfälle: e 6 1 3 enban “ bb b“ 8 8 11“ 37 372,10 8. Haftpflicht⸗ 1 ledig (iik , 8085,65 Rückvers⸗Antv.) 49 349,35 ,., 8] 206 bö“ V. Effektenkonto: ““ 11“ Müsk an. Konto eigener Hypotheken: renten... 33 247,05 8 b. schwebend (für eigene Rechnung) “ 113 015,— 153 364 31 8 Berlin⸗Steglitz, den 16. März 1912. 8 vb““ — Uecälene g
Bestand ... b. Prämienrück⸗ 29 491,8 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus Neue Photographische Gesellschaft 1. “ 5 498 754 82 brief ““ ewährreserve . 79 491,80 V selbst abgeschlossenen Versicherungen: . Aktiengesellschaft Lombarddarlehenskonto: I v11A“ .“ 1 - Arthur Schwarz. E. Brinkmann gae uneg der Baßt zus Lom⸗ sesen wn- . “ 1 110 800 — 1r. (Spezialreserve für 1 ür
ot kenerwerbskonto: 3 1 Hcpotheltne 116668 onstigerechnungs⸗ 1 183 b 1) Unfallversicherungsfälle Beteiligungskonto: mäßige Releener ;10 1 a. b ““ 8 888 180 11h. sI113900] VI. Wechselkonto: ür Uebernahme div. Gesell⸗ 2) Prämienüberträge: b. schwebend (für eigene Rechunung) —2 575, 5 18 8 nto: 8 . 6 vich tarnwihnn “ . für ÜUnfallversicherung D„8 2) Haftpflichtversicherungsfälle. *. Ant.) 16 285,68 1 Aktiengesellschaft Hansborg vI. 11 Mobilienkonti: 11442 749 80 Vr. deefiaefrrsaanesacs —oe 428 000 to: 8“ a. erledigt (inkl. ℳ 4870, ückvers.⸗Ant. ; Fschz 2 8 b . “ Hinterl⸗guncokanss. vorschüffe 4 787 b. für Haftpflicht⸗ 28 Fesehege geü eigene Rechnung) 76 675,— 92 960 68 in Hadersleben. 8 Geschäftshaus der Bank in “ vn bestimmt zur Deckung von künftig entstehendem Disagio 3 versicherung 161 465,60]/ 218 14255 b 81 8 11 663 35 1 Bilanzkonto 116“ 900 000 8 VII. Konto für Talonsteuer . .. g 00 000 Kassakonto⸗ ung — 22 V 3) Laufende Renten, abgehoben.. .. . . . 11 663 355 8 — 1 . Angefallene Objekte .. 8 526 323 8 VIII. Vortragskonti: k“ 721 346 be4““*“ 79 3) Reserven für schwebende Ver⸗ 272 232 — 4) Prämienrückgewährbeträge, abgehoben . . . . . .. 8e 254 7346 Aktiva “ *100 Per 1. Januar 1912 aufgelaufene Zinsen ꝛc . 11“ 150 000,— sicherungsfälle 1“ — —— III. Vergütungen für in Rückdeckungübernommene Versicherungen 18 6278 Per Grundstückkonto. . ℳ 48 269,94 VIII. Vortragskonti: 9 I Gewinn⸗ und Verlustkonto: “ Geginee n Verlustkonto: 1 II. Prüln fatlgersicherungen 8 8 1 88 Fhachungecfünngsprar ,u“““] V 290 Abschreibung . „ 4 000,— Per F Januar 1912 aufgelaufenc 8 “ . ℳ 503 129,42 Norlu⸗ b L“ 89 V. Rückversicherungsprämien für: 8 . 8 Iͤn Zinsen aus thek⸗ 1 8n 7555. Verlustvortrag 1o.;; 95 CLEC' abgeschlossene 119 05 . ¹) ve cerfüse hhe “ 07 34179 243 058, ““ 8 2 1“ 8 1 1“ 2 127 952 ,08 2 6 —9 8100 GG “ . 1 338 2) Haftpflichtversicheruuuuugg. . 30 1- I 8 — .“ —— hiervon ab: 8 b. in Rückdeckung 28 Verw s ügli tragsmäßi 86 ℳ 44 973,73 ; 46 v 1.““ GBnineheon0.E2Li0as. Eeaure köenwnarae Is-129. er Srtemer heznzgagete se bechicemachaschanhern öösonetnm.—. 4.4992 eeah-e dan M ms, a.. SNeecx- Aanveutsch Uane — 27773823 2) Haftpflichtversicherüngen: b 1) Steuern v““ 11 780 81] ontorinventarkonto.. .. 1 6e“ üddeu se e Bode ditb 1 1166“; Fuhrwerkskonto ℳ 3 060,07 6 “ neredit ank. “ . Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911 S Schoch. 86
8 Kredit. a. selbst abgeschlossene 2 2) Verwaltungskosten: ö. Per Aktienkapitalkonto. 1 329 600 ö“ 1““ b ö ke. . = Maldsaccs — e. ypothekenkonto: 8 b. in Rückdeckun 899 907 b. sonstige Verwaltungskosten. 222 42 24 046,87 8 G ℳℳ 3 920,07 Hyp 560 000 übernommene 836 927 01 VII. Prämienreserven: u Abschreibung — .„ 2 000,— I. Provisionen: bezahlte Provisionen per Saldo 24230 6 vb““ II. Zinsen: Gesamtbetrag der Pfandbriefzinsen. 111758 007 89 N. Sera aen⸗ 3* 89 H G the nzinsen ... 8„g 5 2 erdiente Hypothekenzinsen . . . . . . 20 795 452
Beuthstraße 141.. . 10 551 III. S 99 1) Deckungskapital für laufende Renten: 8 JZ ) g 6 Industrie⸗ u. Landmannsbank.. 8 I d Hausst III. Im Jahre 1911 D ewerbe⸗ und Haussteuer inkl. Umlage ℳ 392 II. Jahre verdiente Darlehensprovi 3 9 393 029,41 sonstige Nebenleistungen der Henlthercgecwiftonen 2 I8
Neue Friedrichstraße 50 ‧.. 315 000 III. Policegebühren. . 6 20 925 IV. Vergükungen der Rückversicherer— a. Unfallrenten: b 1u“ a. aus den Vorjahren. . 2 16 “ e“]
1 7149 Warenkonto I. . . PFfeandbriefstempel⸗ und Börsensteuer. „ 133 881,90] 52 31] IV. Zinsen aus 140 303
Kontokorrenttonio: 1) eingetretene Versicherungsfälle08 8. aus dem Geschäftsjahre — — 1. 32 580,02 .“ 6 152 600,— vertragsmäßige G b. Haftpflichtrenten: .“ 1“ “ . 28s99e Felufive e“ Ffehben b — b “ a. aus den Vorjahren . . . . . . .. 1 Zugang P. — 626 96 Gebührenäquivalent von zusammen ℳ 253 735,80 EFffekten... . ... * müze8 Nℳ 33 206,08 Konto für Talonsteuer direkt belastett ambar . . . . . ... . 1 292 178 98 1 in Kontokorrent per Saldo . 8 1 221 2901¾
Bankschulden. 269 535,— 1422 135 2) Rückerstattete Prämienreserve⸗ 8 8. aus dem Geschäftsjahre. — 42 000 ergänzung gem. § 58; r.⸗V.⸗G. 32 2) Prämiemückgewährresere . Abschreibung 68868 27 206 rd ) Pee rechnungsmäßige Reserven Konto für diverse Debitores .—. 248 232 89 Aöschästbtosten,⸗ ““ Gewinne und Ueberschüsse ——— — ienkonto v 2. 486 137 111“ 1 646 8 “ 18 909 574
Pensionsfondskonto.. . „ 2 * 8 3 Nicht abgehobene Dividende 5 “ Prämienüberträge für: v11111““ 99⸗ Passiva. 1“ 1 8-eres.12.ö“ 3 400 684
18 672
“ E“
—
Rirdorf.. . .. 1 Biesdorf ö 50 000 für:
22 310 259 3 400 684
„6
§ 261 H.⸗G.⸗B.) 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kredit. Per Zinsenkonto: .“ 200 000— Eingenommene Zinsen, Provi⸗ 1 1 “
Fmin ee.. ℳ 04 448,94
Dividendenkonto: Konto Dubio: bbööö Rückstellung für zweifelhafte 1 1) Unfahversicherung Forderungen . 34 107 2) Haftpflichtversicherung A6A*“ Reservefondskonto.. 11 259 Hypothekenkreditoren: 6 8 IX. Ueberschuß und dessen Verwendung (s. Zusammenstellung b „ Dividendenkonto... 25 000 22 310 259 Sicherungskonto ℳ 150 000,— 6 1 des Gesamtgeschäfts unter II))). .. . EE“ 250 000 8 Reservekonto II.. 5 2 773 85 .“ Sinn . 8 1 Gesamtausgaben .. antiemekontio . 8 414 Dividende: 8 % Jahresdividende aus ℳ 27 000 000. Gewinn⸗ und Verlustk FZ8Z11.““ g 86 8 enstellung des Gesamtgeschäfts Delkrederekonto. . . . . 10 349 Tantieme: statutenmäßige .. 1 g8 —— — ͤe““ „JCJCJTIö1.““ . 2 46. “ 94 513 Dispositionsfonds für Personalexige 1“ 88 P enbee ans ban Sübte 1800. .. hg 62 G7759]1) Abschreibungen auf: 8 8 .“ d-f. Jaüenn6 ℳ 80 000,— Gewinnvortrag auf 1912 .. en 8 [2) Ueberschuß aus: 8 18 ’ 8 8 8b “ — I 1 “ 1u.“ Jahre h ) diöacestrtemangeihesenee b 18 z91 2* — Haczuntosten, S 1“ 1. Januar 1912 „ 600,— 80 600—f Minchen, den 16. März 1912. e 8 Handlungsunkostenkonto: der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung... 31 88 3) Verlust au apitalanlagen: 186137 8 3 8 v vexeieteg, shatnten 3) Kapstalextrögen, 8 EE4““ S “ 8 .. 86 üddeutsche Bodencreditbauk. mäßige Remuneration an 1) Gesamtzinsen .... 92 386‧% 8 “ 3 — . ““ o 3 och. 8 Aufsichtsrat, Inserate, 2) Mietserträge .... 9 620 102 006 40 % 5) Gewinn und dessen Verwendung:. 86 Gewinn. o“ üddeutsche Bodencreditbank. [113847] Oldenbur is che Land Assekuranzen ꝛc. u. in Sachen 1 4) Gewinn aus Kapitalanlagen . 1) 4 % Dividende an die Aktionäre.. . 20 000 — Per Warenkonto ℳ 118 995,53] 118 995 Die heutige Generalversammlug hat die Divi⸗ Ausgaben G ·g andesbank. Eetmamn gezahlte Crkta.- . 9 E“ ö“ 3 2 e Swhedsebeanse an die Aktionäre. 130 8 8 “ Vexlut. n-2 bemne. pro 1911 auf S % festgesetzt und gelangt Wen. L ewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Einnahmen D2. “ 1 ) Extraschadenreseve . Feyr n ekuranzkonto ℳ 1 867,07 7 r. d “] “ — . Senaselh 4) Statutarische u. kontraktmäßige Tanttemen ““ 4134 „ Furageverbrauchs⸗ 1 für die Aktien à ℳ 600,— mit ℳ 48,— Unkostentonto .ã. 114 8970 Kontokorrentänsenk Saeter agjestwnte — 8) Voezacs aaf nane Bfamau. . .. l42S.-2g U estnrkontg . . . 1740278 vom 18. März 1. Se. ab gejen Aüssiefe⸗ % . .h--. t, 1189 38591 : 8— 8 8 8eeg 8 448 8“ n 1 8 8 e sji 4,8 8 ““ “ 6 Hepethäfere ver 8 5 Gesamteinnahmen. .. 448 312114 b C“ 928 rovisionskonto. 39533 8 der Gewinnanteilscheine Nr. 41 e ükkelir ang Immobilien⸗ und Safesanlagenkonto: 1 e8 K0 1e 88 354 490 89 116 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911. — insenkonto. . . 5 099,46 88. 8 g. Auszahlung: — L“ 62 534 33 A“ 2 83575 Bi 8 — — “ vE alär⸗ und Lohn⸗ 1 Kasse dahier, obilienkonto: Abschrei 1 3 r..p* . E 6 Se Betrag in Mark Gegenstand “ Abonton, 8 “ 29 685,23 5 bit I. sür Handel & Industrie in Gewinnsaldo.. 223 29882 ö“ — 423 990 — — — Fweserg. F 20ooc Abschreibung auf 1 1 gve. (Schinkelpl.), Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. 2477 408 99 1““ 11 8v1 öö1J 11114“ cgebändekonms * 4000 — dgder Bant ür Hanbel a. Industrie Filiale eenne 8o“ —eeemme- 8 . v e 1“ .“ „ 2828 5833 Be 1 ; 8 I. 8 8 „„ 11I1A1“” . 5 xö 8 abz. 1 % Abschreibung von ℳ 237 000,— . E1“ 8 9 S8 a. pr EE1“ 2 200.- Acsübrpertztonto⸗ 2 000,— be,e, e für Handel & Industrie Filiale Ceüpone. und Se ; 8 8 “ 8 3 000 000,2 8 Focćc 11262X 195 in e wag. v ’ Sdung au bei der Fili 21 1 elkontio 668 290 044 92 Einlagenk h onto 400— Zinsen auf laufende IV. Wertpapiere, mündelsiceer 689 590 III. Prämienreserven: b Maschinenkonto „ 6 000,— 75 801 36 Filiale der Bank für Handel & Guthaben bei Banken. . . . einlagenkoniitntto . . 48 711 245 66 Darlehne bis “ v Rei vobankmaͤsige 1“X“ 151 301 56 Deckungskapital für laufende Renten .. 1SSGe- Ee . en. Bee Frankfurt a. M., Kontokorrentkonto: Debitoren .. 29 585 29859 8c “ ö ö 6 521 633 42 9) Re 2u— gliche S. 8 1“ 8 emw . dc 2*h ue66“ 1 2 1““ 534 — 291350 In Reservefonds 5 % v. ℳ 43 194,17 2159771 58 Hherren Sal. Oppenheim jun. &. Co. Att entapitalkonio. Nicht eingeforderte 18n Sharfent enfonio Rückzinfen. 1988 Cöln, des Aktienkapitals 1 800 000 Reser :·Rückzinsen. 59 282 25 81“ — vefondskonto:
Fise eeskonto⸗ 9 ba Benthäussrn ,ringsunternehmuüngen 116 203888 119 722 IV bEC“ .““ 11““ „ Tantieme a. Direktor S. Andresen
8 Eebras frcc⸗ 88 8 8 8 8 207 9 2 9 20 5 8 e.
E“ 8e II. Rückständige Zinsen: t f “ E1““ .. . . S94 18930 “ 88gSs inTealge” nen Deutschen Creditanstalt Immobilten, und Safesanlagenkonto, 600 000 —0GBestand am 31. Dezember 1911, ‧. 708 788,08
im folgenden Jahre fällige Zinsen soweit sie 2) Unfallpe 111“ — 87 880 85 ℳ 250 za4 bei de 2 8 8 11 — Gewinn⸗ u. 3 8 B.“
8 entelig das laulende Jahr fressen e 1““] öeee---b—5b5b6——] böin—— Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1 Tantieme a. d. Direktion 3 % bei dem Herrn L. Pfeiffer in Cassel, 2 Der Vorstand. 61 817 765,26 Merkelz, tom Dieck.
bö62.
Auktionsüberschußkonto: 8 8 Hewinn. 6 “ v enten und Agenten; 68 9 1) Wasserleitungsschädenversicherung bei d
8 aus dem Geschäftsjahre ... - 4 % = 12 % v. ℳ 27 170,58 3 260 ei der Vereinsbank in
Bei den vorbezeichneten auch Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Bilanz haben w ö1“
Au tionsspesenkonto: 1 164 495 82 270781— 2) aus früheren Jahreen. lms Klt⸗ 908 28 5 VI - 1“ = Tantieme a. d. Aufsichtsrat 5 % unsere Pfandbri d . . Sonstig ese : e andbriefzins ordnungsmäßi ü Büͤ 1 9 600 000 — 6 % Superdividenden..... 15 000 — Pfandbriefe (ELe oßen e“
CöFöööö ausertragkonto: Barer Kassenbestand .. 1 Soee 3 % = 15 % v. ℳ 23 910,12 3 586 ve 1“ 80 000- 1 t. erlin, den 22. Februar 1912 60 000,— Ta ti . 3 Mün 2 b 6 8 . —⸗ Arbenter— 8 Funktionäre und chen, den 16. März 1912. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellscha
Mietseinnahmen nach Abzug Invent b jeben bis auf 1 ℳ;).. 1“ G C161A4“ 3 2) BeamtenunterstützungsfondsH 8 704 Die Direktion. [113852] Rahardt. pp. Scheibner.
der Unkosten . . . ... 25 Sonstige Aktiva: 1 1 Darlehnskonto: 1) Einrichtung, Materialien und Vorräte der 2 (Guthaben and. Versicherungsunternehmungen 111““ Eingang auf abgeschriebene/ eigenen Reparaturwerkstätten.. 5 G 8 1958 120 172 Sonstige Passiva, und zwar: 18 190 86 bge bcnto 11““ 4 000 [I13897] “ —
8 miehnr 3 V.⸗G. 5 5 zf 36 2 5 . 111“ D“ gem. § 58 Pr. “ — Feee 8 Sre Frheerce a⸗ J1.“ 619 bröefo Generalversammlungsbeschlusses vom 15. Fe⸗ Oldenburgische Landesbank. 888 L , 81ꝙ91ä ⸗ Verlustvortrag aus 1910 4A4“” 1 1 43 194 wird das Grundkapital unserer Ge⸗ e von der dreiundvierzigsten ordentlichen General⸗ Berlin, bei u tien in 8, 1n738,99 v“ 8 . 8 8 6 1 Hadersleben, l 6 Srersötr 1911. da.hne 18. 09 1ee. auf ℳ 1 948 000,— ve sceh teng Faseeer “ 18 8.. Jahr 1911] Dresdner d EE . . 1 9 39 030/,57 esamtbetrag. 2 . 2 n w 8 1 0 efetzte Div in⸗ . — 5 hiervon ah: Gesamtbetrag. . 4469 03057 9 H. Skau. S. Andresen. J. Bruun. . ierdurch unsere Giaabnabe “ lieferung des Ptfte dirnen N. 73 6885 A. 8. 8. C. Weyheutn
Der Aufsichtsrat. meldung ihrer Forderungen auf. undzwanzig Mark 80 ₰ pro Aktie von heute Oldenburg i. Gr., den 16. März 1912
Gewinn pro 1911 . 72447,53] — 238 291242 .“ G“ 1— Frrauksurt am Main, den 16. März 1912.üͤ „ 2 . . “ 8 L““ „Neptun“ Wasserleitungsschäden⸗ und Unfall⸗Versicherungsgef ellschaft. I[[5. Boyser. 1. Pramfes. N. 3. Missen Nerdzena den 16. März 1912. 5 außer . unferen gassen bei de Dresdner Der Vorstand 2 den S. Prer; 8. 2 1 8 Der Vorstand. J. Hu rter. 4 Woigeck. C. Schalck. Finli des D videndenschet⸗ 9 n. H. Frees. — eu sche Automobhil K Motoren A. G. A. C chaaftba in und Frankfurt a. M., bei dem der Oldenburgischen Landesbauk. Preußisches Leihhaus. Ddie Dividende für das Geschäftsjahr 1911 ist auf ℳ 75,— pro Aktie festgesetzt worden und gelangt gegen Chakieegan 8 688 dier Schicle 8 . usen’schen Bankverein in Berlin [113848] Merkel. tom Dieck. Albert Chodziesner. ppa. Jaenisch. sofort zur Auszahlung, und zwar⸗ in Frankfurt a. M. an der Gesellscha tskasse Weißfrauenstr. 11, in Weelin ankhause De S ö 1 — G b
4 8 2 “ ¹ ““
8 “ “ H. 8
1u“ 1“