Jahresbilanz der Genossenschafts⸗Meie pro 191
1 Aktiva. ℳ ₰
1) Grundstück und Gebäude . 2) Maschinen, Geräte und Inventar
ö11141““]; 2) Wertpapiere und belegte
Kapitalien .. 5) Ausstehende Forderungen . . 6] Kassabehalt am 31. Dezbr. 1911
41 626 35 34 910 34 1 734 80
35 582, 05 26 715˙21 2 88606
Die
ausgeschieden 1911l1l1 . .
143 454 81
Zahl der Mitglieder betrug E hinzugetretenn
1) Geschäftsanteile der Genossen.
2) Reservefo
3) Extrareservefonds . 4) Schulden: AV14“*“ b. laufende Schulden . . . . . . c. Interessenten fürgelieferte Vollmilch 5) Abschreibungen. 6) Ueberweisung zur
7) Vortrag 8) Vortrag
mithin Mitgliederzahl Ende 1911 .
Der Vorstand.
J. v. Drathen. H. Kelting. J. Meyn.
C. Treede.
E. Stahl.
rei zu Uetersen e. G. m. u. H. 1.
——
nde 19—0 . .
Passiva.
[113943]
“
von der Jahresrechnung 1910 auf Jahresrechnung von 1912
. 173
186
111“ Der Aufsichtsrat.
ch idt. . v. Lee ““ A. SHeer
. 2
143 454/81 8
.
8—— ℳ 4 865 10 000 10 656 20
48 764 16 2175/68 55 371 17 7086 12 3 000— 647,39 88909
zuläs
[113942]
Schickler &
hier, ist 8 ℳ
8- 3951] eutsche Volksbank⸗ Ka Genossenschaft
Bilanz am
nach Verteilung von ℳ 32 5 für 1911.
Soll.
mit beschränkter Haftp 31. Dezember 1911 66,45 Reingewinn
Haben.
ttowitz eingetragene flicht.
[114079] die Liste der hier zug
getragen worden Rechtsanw
In
Aalen.
ℳ 18 552
Kassakonto... 581 956
Wechselkonto... Kontokorrentkonto, Schuldner.. Einrichtungskonto. Inkassokonto.. . Effektenkonto .. Guthabenkonto. . Spareinlagenkonto Kontokorrentkonto, Gläubiger.. Konto nicht abgehobener Geschäftsanteile.. Konto Dubioso.. . . Dividendenkonto.. . Reservekonto ... Spezialreservekonto. insenkonto. . .
82
₰ ℳ
ispositionsfondskonto. V
Vorstehende Bilanz haben wir
1
den ordnungsmäßig geführten Büchern ü
Der Prüfungsausschuß. J. Müller.
gefunden.
Josef Markus.
Carl Hagel.
Die Zahl der Mitglieder betrug am Jahres 1911 sind neu ein⸗
sind 67 Mitglieder. 1911, 797 Mit⸗ äftsguthaben und
1910 683, im Laufe des Fetteben 181. Ausgeschieden
Mithin Bestand glieder mit ℳ 272 177,71 Ge
ℳ 470 000,— Haftsumme. Die Veröffentlichung 88 33, 139
1044767,19
am Jahresschlu 8
geschieht gemäß G.⸗G.
Kattowitz, den 12. März 1912.
Janotta.
0.
1113930
ammlung vom 10. d. 8 Rechtsanwaltsordnung au 51.ee. näm
r. Kielmeyer . Dr. Löwenstein I. — in Stu Rembold in Ravensburg, Schauffler in Ellwangen,
Hausser in Ulm “ hlt die Rechtsanwälte:
wiedergewählt, und neugewä
Dr. Dr. Mainzer I. Sodann sind durch selben Tage als Vorsi Schelling, als dessen Ste als Schriftführer:
Löwenstein I. gewählt worden. Stuttgart,
11139299 die List Nr. 318 eingetra Moszkowski, 2
Berlin, den 15.
Niederlassung Rechtsanwälten.
Bekanntmachung. Die Württ. Anwaltskammer hat in ihrer Ver⸗
M. die gemäß § 44 der s dem Vorstand ausge⸗
lich die Rechtsanwälte:
Der Vorstand. Werner.
ttgart,
Raiser 1 Stuttgart. eschluß des Vorstands von dem⸗
tzender des Vorstands: Rechtsanwalt
Uvertreter: Rechtsanwalt Schickler, Rechtsanwal als dessen Stellvertreter: R
den 14. März 1912. K. Oberlandesgericht. Cronmüller.
Bekanntmachung. e der bei dem Kammergericht zuge⸗
lassenen Rechtsanwälte ist am 15. d. Mts. unter en der Rechtsanwalt Dr. Richard
erlin W. 62, Schillstr. 4. März 1912. Kammergerichts.
Der Präsident des
[113935]
Der Rechtsanwalt Dr. Ka
wohnhaft, ist am 15. März
bei dem
gelassenen Rechtsanwälte einge Berlin, den 15. März 1912.
Königlichen Landgericht II
Königliches Landgericht II.
[114078] In feld zugelassenen Rechts anwalt Dr. getragen worden. jelefeld, den
[113933] In die Liste der bei dem
Persgnen Rechtsanwälte ist
Bekanntmachung. dem Landger
Richard Weiß,
16. März 1912. Der Landgerichtspräsident.
Bekauntmachung.
hiesigen heute der
r. Kaufmann emncetrasan. März 1912.
Duisburg, den 14. Königliches L
andgericht.
272 177 296 764
370 330/99
37 130 45 7 156 73 14 507 20 28 738 65 14 801 26 2 659 30
1044 767 19
geprüft und mit bereinstimmend
Breslauer.
31. Dezember
A. von
t. Dr. echtsanwalt Dr.
“ rl Spiller, zu Berlin 1912 in die Liste der
zu Berlin zu⸗ tragen worden.
Landgericht zu⸗
₰ In Nr. mit d
[1139 In gelass
500
Ellwangen,
[113931]
lassenen
Kiel, den 14. Der Oberlandesgerichtspräsident.
anwalt Rudolf Heine ar eingetragen worden. Neuwied,
[113939] Rechtsanwalt Hein ist in die Liste der gericht zugelassenen Rechtsanw eingetragen worden. Neuwied, den 16. März 1912. Königliches Amtsgericht.
[113934] Der Justizrat Pawel Liste der bei dem hiesigen L
Rechtsanwälte gelöscht. Halle a. 14. März 1912.
[113938]
Die Eintragung des Albrecht ist in unserer seine Zulassung beim gegeben hat.
Malchin, 14. März
den 16. März 1912. K. Württ. Landgericht. Probst. Bekanntmachung. die Rechtsanwälte ist eingetragen 28. Dr. jur. Johann Kahlke,
em Wohnsitze in Kiel. ärz 1912.
32] enen Rechtsanwälte
1912.
den 16. März
S., den
1912. Großherzogliches
[113936]
Die Eintragung des Rechtsanwalt der bei dem K. Landgerichte Nürnberg
Rechtsanwälte wurde heute wegen dessen
11“ Der Präsident des Kgl. Landgerichts.
9) Bankansweise.
Wochenübersicht
in
8
Kielmeyer,
1
die Liste der bei rgericht in Biele⸗ anwälte ist heute der Rechts⸗ hier wohnhaft, ein⸗
Rechtsanwalt
zugflas enen A
[113928]
der Liste
lebens gelöscht. Nürnberg, den 13. März
der
Rei 8 b
vom 15. März 1 Aktiva.
fühtgem deutschen Gelde an Gold in Barren oder
fein zu 2784 ℳ berechnet).
ffekten.
Passiva. 8) Grundkapital .. . 8
9) Reservefonds . . . 10) Betrag der umlaufenden
lichkeiten.... 12) Sonstige Passiva. Berlin,
avenstein. v. G
Schmiedicke. Korn. v. Grimm.
elassenen Anwälte ist ein⸗ alt Georg Storz in
Liste der bei dem Oberlandesgericht zuge⸗
die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ ist unter 29 1s Hochheim a. Main heute
Königliches Landgericht
e, bisher in Hochheim a. M., bei dem unterzeichneten Amts⸗ älte unter Nr. V
in Halle a. S. ist in der andgericht zugelassenen
Königliches Landgericht.
Amtsgericht.
1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗
darunter Gold 898 189 000
2) Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken Wechseln und Schecks 1 053 298 000
Lombardforderungen.
sonstigen Aktiven. .
iden Noten . 1 527 996 000 11) Sonstige täglich fällige Verbind⸗
den 18. März 1912. Reichsbankdirektorium.
Maron.
Kauffmann. Budcezies.
zum B Ber
ZBulassungsstelle an der
8
[11
Rechtsanwalt,
der Rechts⸗
Rechtsanwalts Dr. Friedrich Anwaltsliste gelöscht, da er hiesigen Amtsgericht auf⸗
s Eugen Angerer
a n k 912.
ℳ
und aus⸗
ländischen Münzen, das Kilogramm b . 1 237 244 000
49 402 000 32 591 000
90 932 000 38 556 000 153 471 000
180 000 000 66 937 000
. .
852 919 000 27 642 000
lasenapp. v. Lumm.
Schneider.
[1139542]0 Der schwedische Staatsan
in Norrköping, Schweden, Bremen wohnhaft, beab
geb. Nitschke, am 14.
geboren und zurze
Einsprüche gegen diese 30. März 1912 bei der
hörde zu erheben. 1 Berlin, den 16. März 19
Königlich Schwedisch
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekanntmachung.
Ture Hjalmar Cavallin, am geboren und zurzeit in
sichtigt, mit der deutschen
Reichsangehörigen Paula Augu ste verw. Schmidt, Februar 1878 in
gehörige, Buchbinder 11. Oktober 1870
Breslau
it in Bremen wohnhaft, in Deutsch⸗ land die Ehe zu schließen. Ehe sind spätestens am
unterzeichneten Be⸗
Von der — der Antrag gestellt worden: ₰ nom. ℳ — (2000 — nom. ℳ 3 500 000,— rückzahlbar Gesamtkündigung frühestens zu der Feldmühle, Papier⸗ und Zell⸗ stoffwerke Actiengesell chaft zum Börsenhandel an der den 16. März 1912.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Anleihe,
Berlin,
Von der Bank, Direction der Disconto⸗G und Disconto⸗Bank, Ba Mitteldeutschen Creditbank, D bank für Deutschland, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, den Firmen S. Ble⸗ Co. und Hardy & Co., G. m. Antrag gestellt worden:
15 000 000,— 4 ½ % sichergestellte An⸗ on 1912, rückzahlbar zum er die Rückzahlung vor dem 1920 erfolgt, d Aktien⸗Gesellschaft örsenhandel an der hiesigen den 16. März 1912.
han
straß 1 ordentli
Stück
sig,
der
lin,
3941]
unter dem
In Gemäßheit von § 20 des Statuts werden
die Mitglieder Mittwoch, 27. im Sitzungssaale des Lette⸗
Viktoria Luiseplatz 6, gliederversammlung eingeladen.
1) Geschäftsbericht. 2) Neu⸗ resp. Wiederwahl des Vorstandes.
[113940] Die Mitglieder der Univers Versicherungs Gesellschaft e. H.
30 März 1912, Zentner⸗
hiermit zu der am e 19, um 7 h. Abds. stattfindenden außer⸗ chen Generalversammlung
stehender Tagesordnung eingeladen.
1) Ersa
2) Wahl von 3) Diverses. München, am
„Universale“, Versicherungs Gesellschaft e. H.
8 8
1113924. Duänische Landmannsbank
und Wechselbank,
Die Generalversammlung
früherer 30. März d. H. Wittmacks Lokal, Holmens Kanal 17,
Die Tagesordnung 1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1911.
2) Vorlegung des revi für das Jahr 1911 und Erteilung der Ent⸗
lastung. . Bat von 4 Mitgliedern für den Aufsichtsrat. 4
bei
3041
Die Gesellschaft Norddeutsche Wohnungsbau⸗ Gesellschaft m. b Die Gläubiger ders
dem unterzeichneten L. Berlin, den 15. März 1912.
Fr. Cassel, Steglitz,
[11394⁴] Die Kleinbahn⸗Gesellschaft Krone mit beschränkter
Die
Berliner Handels⸗Gesellschaft, hier, ist 1
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutschen
Wahl von 2 Revisoren. ie Auslieferung von S Statuten stimmberechtigten zum Tage vor der täglich von 10 bi Bank, Holmens Exemplare des Die Hinterlegung der
auf Namen in die an der Generalversammlung kann ferner
in Berlin bei dem
Bankgeschäft,
in Hamburg bei den Söhne,
bei den Herren Joh.
& Co.
erfolgen. Kopenhagen,
Haftung zu Berlin ist dur 1 schafterversammlung vom 8. Februar 1912 aufgelöst
worden. gefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, Kleinbahn⸗Gesellschaft Krone
[1139451
Stephan & Co. G. m. b. H.
Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. efordert, sich zu melden.
Gläubiger werden aufg Der Liquidator: L. Benedict, Lutherstr. 21. Die
[113946] 8 Velodrom Gesellschaft m. b. H. ist laut Gesellschafterbeschlu aufgelöst worden. hiesigen Börse zuzulassen. Die Gläubiger wollen sich bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator melden. 1“ Otto Buchwald,
Schöneberg, Hauptstr. 10.
Transvaalstraße A Gläubiger werden auf⸗ J. Chojnacki,
2 000 000,— neue Aktien über je 1000 ℳ Nr. 3761 — 5760), 4 ½ % hvpothekarische u 102 %, Verlosung und m 1. Juli 1923
zu Breslau
Kopetzkv. a — [113950]
Die Baugesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. efordert, sich bei Liquidator
Berlin, Zelterstraße 2, zu melden.
[112979] Unsere Gesellschaft in Gläubiger ersucht, ih
zumelden.
„Adsella“ Gesellschaft für Rheinland . Nennwert, und Westfalen m. b. H. in Düsseldork. 1. Juli Der L“ zu 102 %, der Elektro⸗Treu⸗ 8 Wilh. Auffermann. zu Hamburg [112980] Börse zuzulassen. Unsere Gesellschaft Gläubiger ersucht,
zumelden. „Adsella“ Vertriebsgesellschaft m. b. H. in Düsseldorf. Der Liquidator: Wilh. Auffermann.
[113430) 1 Die Gesellschafterversammlung vom 15. März 1912 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗
fordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 16. März 1912.
Leipzigerstraße, Bodengesellschaft
mit beschränkter Hastung. F. Hentschke, Liquidator. 1“
esellschaft, Commerz⸗ nk für Handel und Industrie,
resdner Bank, National⸗ 8 aufgelöst, und werden “ ichröder, I“ re Forderungen bei uns an⸗
ist aufgelöst, und werde ihre Forderungen bei uns
Hörse zu Berlin. Kopetzky.
8
Lette⸗Verein rotektorat Ihrer Majestät der aiserin und Königin.
des Lette⸗Vereins zu der am März, Abends 6 Uhr, Hauses, W., Mit⸗
stattfindenden rgebenst
hierdurch
[112978]
Die Saar m. b. H. in Saarbr beschluß vom 27. Febr.1 wollen ihre Anspruͤche bei dem unterz geltend machen. Bücherrevisor E⸗Ladage,
[112542] Bekanntmachung.
Die Süddeutsche Auto⸗Garage m. b. H. München⸗ Lindwurmhof ist laut Gesellschaftsbeschluß vom 5. II. 12 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei dem unterzeichneten Liqui⸗
dator ihre Ansprüche geltend zu machen. Süddeutsche Auto⸗Garage AAA““ Der Liquidator: F. Einbeck
brücker Maschinenbaugesellschaft ücken 1 ist durch Gesellschafter⸗ 912 aufgelöst. Die Gläubiger eichneten Liquidator Saarbrücken 1.
Tagesordnunggt:
Der Vorstand.
ale Kranken⸗ & Sterbe zu München werden mit nach⸗
von Vorstandsmitgliedern. Aufsichtsausschußmitgliedern.
17. März 1912. Kranken⸗
1”“
& Sterbe
129933 1“ 85 1 Die Gesellschafterversammlung der Gesellschaft in
Stickerei⸗-Industrie⸗Gesellschaft Plauen Gesellschaft mit beschräukter Haftung 8
’ in Plauen 8
Copenhagen. Mai 1911 folgenden Beschluß gefaßt:
der Bank findet laut von 300 000 ℳ
Bekanntmachung Sonnabend, den demgemäß be⸗ d. J., Nachmittags 6 stihü in
att.
Ladengast, Direktor.
hat am 30. Das Stammkapital wird um p†,
auf 200 000 ℳ herabgesetzt, und
tragen die Geschäftsanteile: 1) des Herrn Tuchfabrikanten Hermann Schmidt
in Reichenbach: 10 700 ℳ, 2) des Herrn Fabrikanten Carl Heinrich Hornung in Auerbach i. V.: 54 000 ℳ,
3) des Herrn Rittergutsbesitzers Paul Hermann Dietrich in Untermarxgrün: 2 b ““
4) des Herrn Kaufmanns Wilhelm Moritz Bauer
in Plauen: 21 300 ℳ, 5) der Frau Dora verw. Meinhold in Plauen:
54 000 ℳ, 6) des Herrn Fabrikanten Carl Reinhard Eich⸗ horn in Plauen: 30 000 ℳ,
Stickmeisters August Weder in
7) des Herrn Plauen: 2700 ℳ. des Stammkapitals sge⸗
Höhe von: ⸗.
Die durch Herabsetzung wonnenen 100 000 ℳ werden in Deckung der Unterbilanz, . Abschreibung auf Bobinen⸗
g auf Stickmaschinen
lautet: dierten Rechenschaftsberichts
timmzetteln an die laut
Aktionäre findet bis Generalversammlung, 2 Uhr, im Geschäftslokal der anal 12 — 14, statt, woselbst auch Geschäftsberichts erhältlich sind. Aktien zwecks Eintragung
Bücher der Bank zur Teilnahme
24 123 ℳ 02 ₰ zur und Füllmaschinen, 26 609 ℳ 03 ₰ zur Abschreibun
verwendet.
Gleichzeitig werden hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen bei ihr anzumelden und zu erklären, ob sie der Herabsetzung des Stammkapitals zustimmen.
Plauen, den 14. März 1912. Stickerei⸗Industrie⸗Gesellschaft Plauen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Büttner.
Herrn S. Bleichröder, F. W. Krause & Co.,
Herren L. Behrens & Berenberg, Goßler
den Herren
den 16. März 1912. Für den Aufsichtsrat: A. de Richelieu.
Sormalfedern Stehen schrüg wle die Schrift,
schrelben da- her sehr lelcht
Beste Federn für Schönschrift
11 Auswahl Mr. 9 = 12 versch. Fed. %
.H. in Berlin ist aufgelöst. elben werden ersucht, sich bei iquidator zu melden.
Altmarkstr. 13.
ch Beschluß der Gesell⸗
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
isLiqu. zu Berlin. Die Liquidatoren: Uhle. Pap.
den 16. März 1912.
16
12. e Gesandtschaft.
[110762]
Abends 5 ½ Uhr,
Brüder⸗Verein z. g. U. U. findet Sonuabend, den 23. M
Die Generalversammlung des Brüder⸗Vereins z. g⸗ im Vereinshause, Kurfürstenstr. 116, statt. 1 1 lichen Mitgliedern des Vereins wird dies hierdurch zur Kenntnis gebracht. Berlin, im März 1912. 16“ Der Vorstand des DSteadtverordneter Julius Landau,
Den verehr Brüder⸗Vereins z. g. U. Louis Sachs, Direktor. Schriftführer.
EPPEPEEEEEPEEEEEF
zum Deutschen Rei
I v70O. “
halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güt chts⸗, V 2, T 2 3 W 4 und Fahrplanbekanntmachungen der Fisenbabnen e
entral⸗Handelsregister fü
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗
Berlin, Dienstag, den 19. März
Vom „Zentral⸗Ha
Das Zentral⸗Handelsregister
Bezugsp Insertio
üdelsregister für das Deutsche Reich“
Genossenschafts Zeichen⸗ u senschafts⸗, und M erscheint auch in einem besonder
r das Deutsche Reich. „
ür das Deutsche Reich erscheint i j — n d sir das Vierteljahr. — Einzelne Beg kosten 20 ₰. —
werden he
reis beträgt 1 ℳ 80 ₰
nspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30
usterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle,
ute die Nru. 70 A. und 70 B.
een Blatt unter dem Titel
Regel täglich. — Der ₰.
ausgegeben.
3 Handelsregister. achen. [113629]
Im Handelsregister w
— eses urde heute di
„Josef Prömz er N 43 e Firma Königl. Amtsgericht. 5.
Aachen. Im Handelsregister wurde heute bei S schaft „Aachener Heizungswerke Cdesennsene
mit beschräukter Haftung“ in Aachen eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung
vom 14. März 1912 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags
8 “ „ § 6. Die Gesellschaft bestellt ei . veecsftssah. Ist nur ein Geschader mehrere . Cäbanlo u“ Vegeg der Gesellschaft Se hrere Gesellschaft b Zgestng Cefs be etts t ahrergenc Greffrath ist als Geschäftsfü Cöö“ * „ 4 5 1l Micheels ist nunmehr e asfrbrc gahenafer Aachen, den 15. März 1912. 8 Königl. Amtsgericht. 5.
Aalen. K. . Herbeise heute die Firma Karl worden. Den 13. März 1912. “ Landgerichtsrat Braun.
8 8
ch alen 113879 bteilung für Ei zeril18⸗ 791 Bezler in Aalen gelöscht
denau. In unser
Bekanntmachun 36 Handelsregister A Ng 37 ist 1115880 dhn Gebr. Radermacher, Steinmetz⸗ g 18 äft in Weibern eingerragen worden: 98 urch einstwetlige Verfügung des Amtsgerichts 1 5 22. Februar 1912 ist angeordnet daß der Geselschaftet 28 Steinbruchbesizer Matthias hecce eon vorläufig von der Ge⸗ schchtsfüb 5 “ Vertretung der Firma aus⸗ Adenau, den 14 März 1912. G Königliches Amtsgericht. I.
Alsfeld.
In unserem Handelsregister wurde bei ö vbe, deigassc, Ae. den Amtsgerichtébezier za Elf s Vhnchesgens” beschränkter Haftung
er Mitgeschäftsführer Altbürgermeist rnold in Alsfeld ist gestorben, als Fkter. Lernf Sne ist neugewählt worden derzeitiger Großh. Zürgermeister Dr. Karl Völsing in Alsfeld Alosfeld, den 13. März 1912. 1 Großh. Amtsgericht. 8
Alsfeld.
In unserem Handelsregi “ Imn unserem H an elsregister wurde eingetragen: Das seither unter der Firma „Heinrich Riffer Zempff Uerer z1ns Holzhandlunge in Reimen⸗
eschä mit a äfts⸗
“ und verbindlichkeiten 8 Ceschüfte.
He nrich Riffer daselbst übergegangen und wird unter
nnePüegtegest. 8ö Firma fortgeführt.
erteilte Prokura ist enoschen. ““ Alsfeld, 15 März 1912
Großh. Amtsgericht.
Altona, Elbe. ö“ 89 das Handelsregister 5 März 1912. H.⸗R. A 1607: Apothe . heker Fri i Seeass da bes Altona. S. Aseres. IIIö“ Wilkening in Altona . H.⸗R. A 1608: Heinrich Hotte 1 Othmarschen. Inhaber: Tief den e Hehesc Honkeneatt e Altrha Bihat ent ebmer Heieich Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
1 8 3
sind von A Fge st
3 88G 5. Fmen, on Amts wegen gelöscht: 1524 Automatmaschi ineus
8 8 Bertenenre ““ A. Molineus. 829 Frau Jean Class
schen de..erbh “
889 Winy Dierichs. 8
19 Heinrich Fischer M.
1200 Fr. Withelm
1463 Emil Frenz.
1971 Funke und Schulte.
843 J. W. Hölzer.
938 Junghaus & Co.
1556 Kuhl & Co.
88 L. Kinkeldey & Sohn.
8 J. Kupperschlag.
Artur 686 111“
1 Alfred Teichmann & Co.
1 W. E. Tonnemann.
789 Tump & Klein.
535 Ursprung & Co.
1830 August Wüster jr.
1704 Fritz Reinertz.
288 Julius Salinger.
Wirth & Mühlenmeister.
880 Wilhelm Werth & Co.
47 Franz Einhaus. “
ö tetzöc “ Nix
EPEEE
sellschaf
A 794 Omar Zilles, B S „ Barmer 1 8 August Heinrich “ 43 Walter Lang & Co Barmen, den 7. März 1912. Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. 4a.
“ [113632] 8 : r. 2348: Max Ulri .o. Kommanditgesellschaft auf ee . Wätela⸗ 18 em Sitze zu Berlin: Kaufmann Beilbe e 8 MhFren Karl
. in Ber ind ni iqui⸗ “ v Liquidator ernannt ist . gt Zaclt uguf Zinnitz in Berlin. Derselbe ist nur er⸗ nah 2 88 Gemeinschaft mit dem Liquidator Otto üe esellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 2167: e Bierbrauerei Aktiengesellschaft mit
tze zu Berlin und mehreren Zweignieder⸗
lassungen: In Charlottenburg besteht eine Zweig⸗
niederlassung unter gleicher Firm — r g. — Bei Nr. 656: versammlung vom7 März 12 ih diee “ süa 7. März 1912 ist d Si ger h 8 Kaufmann Paul Pdre GPesaechee ö“ Ss öe 1 Liquidator b .9968. rundv 3 ee mit dem Sitze zu T.eriwae. damng; aufmann Joseph Steinthal in Berlin ist 9 mehr. Vorstandamitglied der Gesellschaft. — “ r. 8339. Chemische Fabrik Ortrand e Ke eshn. . zu Berlin: Pro⸗ st: Ott mann in Berlin. Ders is u 8 H2h Seg deeee k , orstand aus 8 “ n.. 3 erabeinschet 8b Per. tands e die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 430. Berliner Makle 12 — 8 r⸗Verein mit S zu : Der Kaufmann Martin Cbhn d 1“ ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Pro⸗ eahift sh Sar lhrn in “ Der⸗ ächtigt, in Gemeinschaft mit ei anderen Prokuristen der Gesellschaft 8 w 32 aus mehreren Milelschaft besteht 5z, 8 emeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Fi er Gesellschaft zu zeichnen. . Berlin, den 12. März 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin.
In 1“ delsregist II1gn eingetragen ece Eüeileng 4 ’3 bfnee 1.S Gesellschaft für Verkauf nn . Se. und Unter⸗
. B. Co., Wi veselschafte wIngenieur Cm Z. Cürrsens dorf.
sdorf. ; Fduard M Wi i Prokura erteilt. Die Ge Plschelt: Wilmersdorf, Fü 1912 begonnen. Ein Kommanditist ist 8 e 39 103. Offene Handelsgesellschaft: 89 91. . tnrude c0seen Konwagnie Emil Hasse, Kaufmann, Lescig. Seuh Berlin; Di ärt ns Gear, Mbtice Fe, Kreis Liegnitz. Die Gesellschaft hat am 7. Februar 1912 begonnen. — Nr. 39 104. Kom mendee Effing & Co. Kommandit⸗ Fsechsse für kinographische Bildkunst, Berlin 8 88 hafter: Paul Effing, Kaufmann, Berlin. Dem Fans. Effing, Dipl.⸗Ingenieur, Charlottenburg st. Prekura erteilt. Die Geselschaft at am 1. März 1912 begonnen. Sieben Komma ttisten sind eingetreten. — Nr. 39 105. Offene Handelsgesellschaft: Fabrikationsgesellschaft “ F eeeere. „Helios“ Otto be Cie., Berlin, mit Zweigniederlassung
berg. Gesellschafter: Kuntz, August, Kauf⸗ Pe &. Fidebeng; Weßel, Otto, Kaufmann, Heidel⸗ 88 c Schloßhauer, Alfred, Kaufmann, Wilmersdorf. 8 esellschaft hat am 15. Dezember 1910 begonnen Inr. 39 89 Firma: Helene Fässer, Neukölln. Jesfeet Helene Fässer, geb. Nickow, Fabrikantin 1e Bei Nr. 1197 (Firma Geschw. 8 Neukölln): Inhaber jetzt: Heinrich Lewins i, Kaufmann, Wilmersdorf. Der Uebergang 85 z Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 89. betten. düt d2. 66 Erwerbe des Geschäfts “ ewinski ausgeschlossen. Bei v käee (offene “ verlide 8 a v Karfunkel & Wolf, Berlin): C“ Friedrich Koch ist er Firma. ⸗ aufgelöst. — Bei Nr. Se⸗ e an 2 deee ene 1eJ. „Namkori“
8 . erlin: Die Firma lau Pet ö““ Aonkorn ühänomen Hermann Feist & Co seüen jetzt: Fräulein Clara “ henhh. ae s Hermann Feist bleibt bestehen. Der nchergeng er in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Gündeten EEö“ ist 885 dem Erwerbe des Gesch ie Clara Petro ausgeschlossen. — 6 586 (Firma Heather v he Slolsna g 8 und London, mit Zweigniederlassung 8 unter der Firma Heather Mills, en Herlin): Die Firma lautet jetzt: und Rübert C. LFearshen Ioh. “ .
zert S. Muir. Der Kaufmann Rob SüiesTlust in Selkirk ist in das Geschäft als 9 bo 1 888 Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ Hescast ha 88 25. Dezember 1911 begonnen. — Berlie). 88 (Firma Frauz B. Goldstücker. : Die Niederlassung ist nach Wilmersdorf
—
92
jetzt:
verlegt. — Kunze,
VBerlin, Königliches
Berlin. des Köni
burg: beide in C sellschaft is
(offene Ha in Berlin
treten. Die
werbe des geschlossen.
Kunsthol schaft 8*
Jei Nr. 3
sellschaft i
Berlin. Berlin, Königliches
In das Nr. 936
worden.
Bottrop 9. März 1
Bei der
Zweigniede
Bei der Seite 286
laut Mitte 28. v.
richtet ist. Brauns
Breslau ist bei de
Femöpüen w rück und
eingetragen gesellschaft
Nr. 392, Co. hier: zur Hauptn niederlassun
in Berlin, in Berlin
Berlin. Berlin. Nr. 34 854.
13. März 1912 begonnen. mächtigt. — schaft Erste Rixdorfer Kistenfabrik Karl F.
Opitz in Rixdorf): Di F. Opit, Ristenfabrir.
c89 lar
ockrauer Apotheker Leopold Kachh. gang der in dem Forderungen und
schaft Siebert u. Micheli & Co. in dolfo De B ist aus der Gesellschaft
schieden. — schaft Alfred Stein & Co.
Beuthen, 0. S.
Braunschweig.
Braunschweig.
Seele, Aktiengesellschaft, Mts. in Peine eine
Breslau. In unser Handelsregister Abteilung A ist. heute
Gelöscht die Firmen: Nr. 12
een: 12 953. HS. Pr. ““ Fritz Kiehl, den 12. März “ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Handelsregister 113927 glichen Amtsgerichts z 38 Abteilung † “
Am 13. März 1912 1“ . 1213 sind in das Handelsregister ein⸗ gesellschaft: Franz Röhr & Co 33₰ Gesellschafter: nehmer, und Frau Margarete Röhr, geb. Johl
Nr. 39 110. Offene Handels⸗ Franz ünrS harlottenburg. Die Gesellschaft bat am
6 andelsgesell⸗
Firma S Karl ndelsgesellschaft Schüddeko X 82139 ): Die Gesellschaft ist vh essa dere
bisherige Gesellsch iedri ü
Alefihe Sgöün 16 Friedrich Schüddekopf ist Firma Caesar Schendel & Co. in : Jetz —1 ellschaft. Eduard SH,enn in 81 1 als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗
Firma. — Bei Nr. 12 110
Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen.
— Bei Nr. 26 370 (Fi 1 Adolf Mockrauer Zöö Drogerie
uer Berlin): Di atet jetzt: Metropot. Brogerie abo Inhaber jetzt: . Apotheker, Berni⸗ baber nlhst. eh des Geschäfts begründeten 8 d. Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗
eschäfts durch Leopold Friedmann aus⸗ — Bei Nr 36 210 (offene Handelsgesell⸗ 8 Platz Specialgeschäft für
erwertung in Berlin): Die Gesell⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
vris Siebert ist alleiniger Inhaber der Firma. —
9 034 (offene Handelsges
1 sellschaft R. D Berlin): Der Kaufmann KSe ausge⸗ dePne Herndeloge el. . er in 2 2 st aufgelöst, die Firma ist “
Bei Nr. 23 994
Gelöscht di en: . Heinri 85 e, Firmen: Nr. 2277. Heinrich Wilde Charlottenburg.
Nr. 4734. Albert Naphtali 1 Nr. 9768 A. Plage 8
den 13. März 1912. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
— „ 3 Handelsregister Abt. A ist Hende ee
die Firma Kasimir 6 3 — r S 9. Dombrowka und als ihr Scheja in Groß Kasimir Scheja in Groß
Inhaber der Kaufmann Dombrowka eingetragen
Amtsgericht Beuthen O. S., den 13. März 1912
. Bekanntmachung. [113635]
8 1 In unser Abteilung A ist am
912 unter Nr. 179 die Firma Adler⸗
Drogerie Wilhelm Fi
Iediche zu Bottrop und
in Bottrop eingetragen worden. Bottrop, den 9. März 19 2.
Drogist Wilhelm Fischedick
Königliches Amtsgericht.
[113636]
im hiesigen Handelsregister Band V
Sette 208 ein 8 3 vermerkt, ee Firma A. Renner ist heute
der Sitz der in Berlin errichteten
rlassung von Berlin nach Berlin⸗
Wilmersdorf verlegt i . verlegt ist. Braunschweig, den 12. März 1912.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
hweis 1136
im hiesigen Handelsregister Balc . eingetragenen Firma:! Wullbrandt u tt ellsch ist heute vermerkt, daß ilung Königlichen Amtsgerichts Peine Zweigniederlassung er⸗
chweig, den 13. März 1912. 8 Herzogliches Amtsgericht. 24. 6 [113638]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17
r Gasmotoren⸗Faͤbrik Deutz hier,
Zweigniederlassung von Cöln⸗Deutz, heute ein⸗
orden Dem Alfred Daumiller i — dem Albrecht Riesenbeck in Cnr e
Gesamtprok 1 — ge meinschaftlich dahin erteilt, daß jeder von ihnen einem Vorst 1;
verere Bhestandemtigliede der Gesellscaft diese zu Breslau, den 5. März 1912. 86
mit einem anderen Prokuristen oder
Königliches Amtsgericht.
ö“
[113639]
worden: Bei Nr. 904, off de Bei Nr. 904, offene Handels⸗ N. Immerwahr hier: Die Prokura
des Arthur Wiener, Br 1 b „ eslau, ist 8 b F Kommanditgesellschaft erloschen. Bei
esel .Kuzuitzkn & Die Zweigniederlassung in Tyorn ist iederlassung erhoben, die hiesige Haupt⸗ g Zweigniederlassung geworden. Die per⸗
Frau Clara Schmalhausen, geb. Grä und Frau Witwe Anna E
Grätzer, in Dresden sind rätzer, in Dres⸗ nur noch Ko iti S Vermagensehle eines Laa eenen persönlich 1“ üe 1 1 er 7 vüge. Keller und Oskar F. Pfau sind auler Fühich; erechtigt die Gesellschaft zu vertreten. Dem 85 in Thorn ist Prokura erteilt. Dem hüns 8 urt Schlee und Richard Schmidt, sämt⸗ i Thorn, ist dahin Gesamtprokura erteilt, daß
Firma berechtigt sind 8 Breslau, den 8. März 1912. Königliches Amtsgericht.
Buer, Westf. In unser Handelsregister Abt. Ai 198 “ 8 A ist die ofene Handelsgeselschaft vdebrhden e2n9 lschafter sind die Be “ De Zan 18 n- “ derache elannar 19e.a bevgenee. her Ver zwar jeder für sich, “ Besentscheste. . Buer i. W., den 5. März 1912. v“ Königliches Amtsgericht.
8 a b 88 das hiesige andelsregkiter sn n.11888 und.⸗ Ronth. Une Heghelsgeselschate Firma Berns der Fim⸗ sind: Gladbeck eingetragen. Inhaber Fhefrau Schrein
v„8 B ösßann Berns, Anna geb.
Schreiner Franz Notthoff zu Gl “ Gesellschaft hat am 1. 1 -aaeec 9-, be bonneg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 1“ 68 für sich allein berechtigt. Dem erteilt. — H⸗R. A Sorns in Gladbeck ist Prokura Buer i. W., den 11. März 1912. v Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handels 1 3.amas Velseegister Cafsel. [113640] m ist an anngen⸗ ann) Cassel ist am em Kaufmann W Cassel ist n gl. Amtsgericht. Abt. XIII.
15. März 1912 August Schäfer in ö“ 8
[113886] Nr. 345
Celle. In das hiesige Handelsregi
8 B 8 gister A
6 heute eingetragen die Firma v bri
29 58. Westfalica Lindner & Co 8 — hauftn⸗ Zweigniederlassung Celle, als persen. lich baiteide Gefelschafter: Kaufmann Wilhelm desdge . “ Kaufmann Eberhard
Celle, den 8. März 1912. Königliches Amtsgericht. II.
11 in das vcben⸗ Handelsregister ist heute 1) auf Blatt 6671: Di s eears “ 8 andelag⸗selschaft 1 after sind der Maurermeister § 1 Nhelgengesg, in cbemnib und “ Götze daselbst. Die Gesellschaf 10. März 1912 begonnen. (2 8 beg CL“ eines Beaeepggehener eag 2 att 6672: Die Fir * in Chemnitz ““ Küehenes “] in Chemnitz als Inbaßer 8 3 Cen äfiszweig: Handel mit Schuh⸗ auf Blatt 5159, betr. die Fi i Fakuboware⸗ n 8.381. 8 8 ist nach Schönau verlegt 8-ben Flu) auf Blatt 5912, Hetr. die Aktiengesellschaft in 88 S. ielefelder Maschinenfabrik vormals “ 8n Pr Zweigniederlassung Sh vebee HeeAgen. ura Gottlieb Hansens in brokurz ist Moritz Langer in B 65 daß er berechtigt ist, in 8ö 88-, v die Gesellschaft zu ver⸗ Heen Die Prokura Robert Gartemanns, Emil 86 ee 8 Montags ist dahin beschränkt 3 ein jeder vo nen ermächtigt ist, i . schaft mit eine teet gt. dc. Seeeeh 5 Fertahne” Vorstandsmitgliede die Gesellschaft auf Blatt 1423, betr. di “ See Bank. —“ 8 D direktor Johann Herm ü 1 ist aus dem 1.fhan e 3,796 5 „Jum Mitgliede des Vorstands ist bestellt d 8 direktor Carl Degenhardt in Chemnitz Er in Gemeinschaft mik 8.⸗ 1 Vorstandsmitglie it ei wichnangetgrgtisten Pentese benrtenne .“ Blatt 5874, betr. die Fi “ in Chemnitz: Die Firma is echaaure⸗Hlat 6428, betr. die Firma „Paul - er“ in Chemnitz: Die Firma ist erloschen nigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B den 13. März 1911. [113641]
113887] eingetragen
In unser Handelsregister Abteilung B
Danzig. Bekanntmachung. ist heute 9
eingetragen bei:
je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der
(früher Claus⸗
ölks⸗ Prok
Behcles haßzeer in zemeinschaft nitenem der ihe der Gese ter zu zeichnen hefugt ist. Die G ft ist eine Kommanditgesellschaft. — Ein
in Chemnitz.
————
—
—
82 28 2