1912 / 70 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

113620] 8 . 1 1.“ 1 2 21 Thal, Hzgt. Gotha. 8 1 il ei Ludwigshafen, Rhein. 1113582 Konkursverfahren über den Nachlaß des 581]rist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens 1 dwigshafen a. Rh. Das Konkursverfa tein Opladen. Konkursverfahren. 1 11 ehe Konkursmasse nicht vorhanden ist. ö Fr eeen E h. Schuhmachers August Schall in Winterst

2 8 S lußtermins hierdurch 1 56 a ssel, den 14. März 1912. 3 V nz Leonhardt, Bauunter⸗ wird nach Abhaltung des Sch 8

Vermögen des Zigarrenhändlers Cassel, den 14 1 ts. Abt. 13. das Vermögen des Franz oe⸗ bent 3 8

ehe gun, Köägher in Wiesdorf, Hauptstraße 64, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerich 8 8 nehmer in Oggersheim nach 8tege 1e.. 15. März 1912.. 8 n. 1“ Börsen 2 et age wird heute, am 14. März 1912, Nachmittags 6 88 Cöln, Khein. Konkursverfahren. [113612] stätigung des Zwangsvergleichs und ir erhean z Herzogliches Amtsgericht.

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Re⸗ Das Konkursverfahren über das Vermoöhen der Schlußzermins auftshohen. ntursverfahr nzeiger und K öniglich Preuß

bi 8. f E aber 3 . ichts. Fiotho. Konkursverfahren. [113595] 8 Höver Opladen. Anmeldefrist bis anns Josef C wald, alleinigen Inhabers der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerich VIO w des annalt dr Erste Gläubigerversammlung und E Gitsels Wwe. Nachf. Seefisch⸗ [113616] Das Konkursverfahren über das Vermögen um Berlin, Dienstag, den 19. März Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Stagts⸗Anl. 190644 1.5111100,10 6 Barmen 76,82,57,91,9631

1b ; 1 g 4 alleinigen Inhabers Veüßf 1 3. April 1912, Vor⸗ ba dlung zu Cöln, Große Witsch⸗ Ludwigslust. 8 Kaufmanus Hermann Georg, a . 26 Gericht. f vrlegeneheenats die Kosten des Ver⸗ Konkursverfahren. en des der Firma Georg & Co. in Blocho⸗ Wird, nach⸗ Bsheae Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April 1912. fahrens deckenden Masse eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermög dem der in dem Vergleichstermine vom 22. b slust, den 13. März 191121. aufgehoben. do. 1912 ukv. 22 Int. 4 1.6.12 100,25 G do. 1901 V. 1904,05 3 ¾ Pforzheim. 113604] Cöln, Rhein. Konkursverfahren. e Geheberzogliches Amtsgericht. März 1912. Berliner Börse, 19. Mürz 1912. do. do. 18993 1 11.7 .,— Berl. 1904 S. 2 ukv. 184 e“ EEEEF1“ ge- Lenkursverfagren ünes zocge Geselschaf Lübben Lanstes [113569] Könialiches Amtsgericht. 1 Frant, 1 girg, 1 Lgu, 1 geseta = 080 ℳ. 1 5gerr. do. 18953 do. ukv. 144 Bührer in Pforzheim wurde am 13. * Firma Bungar 8 2n, g* s 8 an9 8 ist: 20. Apr 2 asse ein . rchen 1 no. 8 1 ℳ. 1 (alt ldrubel = 3,20 ℳ. eso (Gold) 1 8 03/3 ½, 1.1. 11““ Dienstag, W 12. März 1912. * termins aufgehoben worden. nahme der Schlußverteilung wird das Konkursver 2,18 (alter) Goldrube do do 19033 do. Spnode 1899/4

85 8

8

88

S. S

J94,00 bz G Königsberg 1899, 01 94,00 G do. 1901 unkv. 17 100,50 B do. 1910 Nunkv. 20 99,00 bz ichtenberg Gem.

92,60 bz B do. Stadt 09 S. 1, 2

] Ludwigshafen hlhe erh E wigshafen 8 99,40 G do. 1890,94,1900, 05 99,40 B Magdeburg . 1891 88,50 G do. 1906 99,00 G do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02. Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1911 Lt. SN uk. 21 do. 1888, 91 kv., 94,05 90,60 G Mannheim 1901,1906, r gs 1907 versch. 98,40 bz B 98,50 G do. 1908 unk. 13 versch. 98,40 G ö. do. 1888, 97, 98,3 ½ versch. 89,75 G do. 1904, 1905 3 ½ versch. 89,25 G 99,75 bz G Marburg .1903 N3 1.4.10——

versch. 98,60 G

1.1. 1.4.101⁄—,— versch. 89,70 G 1.4.1

H 1 3 274 Karl Koropp in Ludwigslust ene Zwangsvergleich durch rechts⸗ C . Maärz 1912. ölu, den 12. März 1912. 8 gürschnermeisters Karl 1912 angenomm ar Opladen, EE Cöln. en 1—Amisgericht Abteilung -dt. mird aufgeboben. sskaftigen Beschluß vom 22. Februar 1912 bestätigt Maal. Ei- Schldv. 7033 1417 76. 7283 ; b 8 zermö es 113624] 600⸗,81db. = 200 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Meckl. if-⸗Se b. ae 4J. 3 1876, 783 ½ 1912, Vorm. 11 ½⅛ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ mit beschränkter Haftung zu Cöln, Albertus Das Konkursverfahren über das Vermögen des weinheim. 1 Arone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. kons. Anl. 8673 ½ 1.1. 8 1883/98 3 ½

4.1099,50 B 98,10 G

9 ½ Uhr. Pri Königl. Amtsgericht. Abteilung 64 Lübben, den 1. März 1912 Jfabren über: —42 *. Beee Seeea r ach,, „nene Secgyche St 11d 12. do. 1909, 11,9. 998 orm. 9 ½ Uhr. Prü⸗ önigl. Amtsgericht. J“ en, M ö8. 8 8 4 ister8 3 ge . ier bei ei b »Gotha St.⸗A. 190074 1.4.105—9,— do. 99. n 1““ ü8- 7. Mai 1912, Däöhlen 8 [113535] Königliches Amtsgericht. 1) das Vermögen der Dachdeckermeister Feine 4₰ I1“ beigefügte Zere cnung .e Sichsiche St⸗Rente s versch 1⸗ Be1ef91 00,1908,094 eneno hr Offener Arrest und Anzeigefrist: Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8es 8. xsimn K onkursverfahren [113619] 22 Ueen Witwe, Lina geb. W 4 cmiffion lieferbar 8n Sochnb 4 . 8 188 3* 8 .8 8 f meisters Mainz. 1— . . 3 es einheim, 1 . echsel. eee ersch. 100 4 1, archacm, den 19. Män 1912 SeBaen Feaaas Fegbes e⸗bescebuct uns enzeng en enir Saüsaah, leis; eng bigs e, heres- ennenner, den ughen- ot 1075, 3 F. hcs fettenbemn nn 11 8 98 rzheim, den 12. ] J 8 6 88 8 Joh. Ba * 1 ã einheim, . . Seho⸗ 1 312 83,3 ½ versch. 88,7 8 Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A II. Faach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Üüwwee der Fa. J. B. Schäfgen da⸗ b d emegen des Kaufmanns Josef Grün⸗ Bböfse nh 1199 888 80,60 bz B do. 1881 —83,3; versch. Borh.⸗Rummelsb. 89 38 bforzheim [113605]] gehoben. 8 2. März 1912 11X“ selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine hut in Weinheim 11““ do. do. 100 Frs. .80,00 G Preußische Rentenbriefe. a. H. 8 3% 8 bogen den Nachlaß des Prokurators Karl] Döhlen, den 12. März 1917. 24. Februar 1912 angenommene Zwangs⸗ n Hannoversche 4, versch. Breslau 1880, 1891/3 ½

515 ; 3 - choben. Budapest .... 100 Kr. S Königliches Amtsgericht. vom 9 12 14. März biermit aufg 31 versch Ebuard Leibbrand in Pforzheim wurde am Königliches Amtsge vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Me0. d Hchf. Rassan 98 19 Bromberg. . 1902

do. Sächsische do. do. do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

SSS 25

3,9 98,50 G 1.6.12 99,00 B versch. 89,80 G

qES

807

5 3 1 Seee g 8 Weinheim, den 12. März 1912. vistiania .. 100 Kr. 8 15. März 1912, Nachm. 6 Uhr, das Konkursver⸗Dresden. Konkursverfahren. [113617] 11912 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts Lörte do. do .. .33 versch. 8 9 Nuge. 1999

d 3 8 3 Italien. Plätze 100 Lire 6.“ 8

8 Rechtsanwalt Böhm in Pforz⸗ Has Konkursverfahren über das Vermögen der- —Mainz, den 14. März 1912. 4 2 113627] do. 100 Lire und Nm. (Brdb.) 1

ernannt. An⸗ .abebin einer unter der Bezeichnung H vütaes. 5 Großherzogliches Amtsgericht. F.Shene Hheeeee eess ge. des V 8 . 100 Fr .“ und Lenexedt 4 19900 z 1**

meldefrist: 10. April 1912 Erste Gläubigerver, Hammer“ betriebenen Schäftefabrik und Leder, sskirch [113623] alzhändlers Johann Wich in Burgkundstadt Lissab, Sporto 1 Milr. Lauenburger 1 1.1.7 1100,00 —,— Minden 1900 ukv. 1919,44 1.4,10 98,50 G 8

sammlung und Prüfungstermin: Freitage⸗ den hHandlung Marie Helene Klinghamm HMesskirch. ol3 e. 1 do. do. 4 14.10 100,40 bz G do. 1895, 1902 3 versch. —,— 8 O. o.

hshgsShüSie

oto SSbo0GU bo 0 bo0 SSSegehh;

3. 0⸗0 2 2 ʒ

SPSPESPEPEESEPESCPEEPeeeeseesssssesss

üüeeEeegeseeeeseeeseeseseeen

—e——IͤO

- S „r; 1 Milr. b 8 z en g6. b des .Fermin zur Pri der nachträglich angemeldeten 4 14.1071 3 I 8 ge be 2 II, wird nach Ab⸗ 8 Konkursverfahren über das Vermögen d ist Termin zur Prüfung khrre 8 3 ondon 1 £ o. . .33;z versch. 89,60 1 1 22 19. April 1912, Vorm⸗ 25 Drpeden. 2. n 1“ es.e 8Se. Anton Horn in Menningen wird Forderungen und zur Beschlußfassung 88g 8 68g 1 20,44 Posensche 1* 1891698 Eborlottens 89 81n isch. 99,50 bz G . 888 8 IFan üble 8 Kve aern März 1912 nach Abhaltung des und vollzogener händigen Verkauf Veg e. Uhr G“ dars versch. 89,60 G bo. 1907 unkv. 17 4.10 99,80 bz Mülbeim, Rh. 99, 04 098,60 G Pforzheim, den 13 Pfarz dee 1 Szemialiches cht. Abt. II. Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Mittwoch, 27. Mürz 1912, 8 1 SIen Preußische 4. versch. 99,90 G do. 1908 unkv. 18 /204 versch. 99,60 nrb v do. 1908 ukv. 13 98,60 G Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. AIII. Königliches Amtsgericht. Abt Schlußverteilung h 1 uI ndon ..3. versch 89,60 bz da. 11hIgr .1S. Sr. 19198 d29 3 2 ge. ein. do.

1 4. 4. 4

4

waa- .₰ SS

d0 A

eßkirch, den 13. März 1912. 8 Weismain, 16. Marz 1912. Prorzheim [113606] % Gera, Reuss-. Eö“ Mre h bechesgehreibere Großh. Amtsgerichts. K. Amtsgericht. 8 u 3 8 ers Karl Konkursverfahren über das T2. v13“ 1195987 2 n. [113592 hter dazfdernazen dege ieerüszshanghicht issers; errbenhe Eecerenn der iehenint vnwemm, Rveige, ber das Wennlun deh enencrhe heerefher das-Beanagen des . 8116 ö 912 orm. nachdem der in dem Vergle nbh⸗ 1 as Konkursverfe G 1 anns E Alkier zu hier, wurde heute, am 16. März 1912, 5 svergleich durch rechts⸗ ndlers Hermann Wilhelm Kaufmanns Eugen * 1 5 t. Rechts⸗ 1912 angenommene Zwangsvergleit rechts⸗ Kolonialwarenhä J h. ichs dem Vergleichstermine vom 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren 7e zftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätiat ist, Wahn wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ wird, nachdem der in leich do. do. anwalt Grosholz hier wurde zum Fönkaeanfracin vont heutigen Tage aufgehoben e vom 13. Januar 1912 angenommene 20. Januar deg. Büschluß vom asngane g912 Schweiz. Plätze hat. Sdoeteist bezzun Diensta den worden. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom durch bee ch aufgehoben 199.g b 1 EE1n Uhr; räfungs⸗ Gera, den 7. März 885 stlichen Amtsgerichts gleichen Tage bestätigt worden ist, hierdurch auf⸗ begsg ite hiss 6 9 a März 1912. Stockh., Gthbg. 3. Apri . Mai 12 m. Die reiberei des Fürstlichen Amt gehoben. 3 Z 1 5338 100 Kr. 8 r, 1 8 7

19 100 Kr. 2 5 terund Anzeigefrist [113618] Königliches Amtsgericht. worms. Konkursverfahren. [113625] v Zimmer Nr. 18. Offener Arrest und Anzetg malle, Saale. Konkursverfahren. 3

do. 8

3 Bankdistont. do. 3⁸ KsCrefeld 1900, 1901/06 sch. 98,90 G Münster 1908 ukv. 18

G 2 1 4 2 9 6 Konkursverfahren über das Vermögen des in 5 (Lomb. 6). Amsterd 4. Brüssel 4 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 90,75. do 1907 unkv. 17,4

18 z1 5. April 1912. m Konkursverfahren über das Vermögen der ,G bach. [113533] Das Kon s in Worms, Berlin! (Lomb. ). msterdam 4. Brüssel 4 v½. do. Coburg, Landrbt. 8 :17 bis zfr Heim, den 16. März 1912. abwarenhändlerig Marie Koch, geborene Seen Fenherse des Kolonialwarenhändlers Franz Müller, Schokoladenhau 8 Christiania 5. Itallen. Pl. 5½. Kopenhagen 5. urg. Landr do. 1909 unkv. 19/21/4

3 4 . in dem Vergleichstermine vom b 3 2 65 1 unk. 204 14. 100,60 G 1882, 88,3 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A II. 8 Raue, n e 82 81 8 Feleha⸗ 825 Franz Klein aus für e 85 drs em. Zwa lacverqbac b’“ Veris ¼ de S. 2 8 3unt, 39 1 14 100,70 G do. 1 128g t 1 113582]] Schlußrechnung des Verwalters, b i Schlußverteilung 2727,94 auf 45 379, äftigen Beschluß vom gleichen Tage l Stockolm 4 ½3. Wien 5 64 144,10 100,200 Danzig 1904 ukv. 1774 eegen Vermögen der Witwe gogl Mever Fücerndunze gegen de Ee 82 feorfhcge v zur V.lgheng. Te decat gfch Fiercums angezede Seeeans. 1414A“ 100,320G 8 1909 utv. 689 inigen Inhaberin Fi karl Meyer zu der Verteilung zu .Verzeichnis der Forverungen e s, den 14. März 1912. Münz⸗Dukaten .. . . pro Stücks9,72 B do. do. uk. 20 1100,40 G 4 alleinigen Inhaberm der Feee lichen Amts⸗ Schlußtermin auf den 13 April 1912, Vor⸗ iberei des hiesigen Amtsgerichts niedergelegt. Worms, sches A . uns⸗Dure 1 5* Darmstadt 1907 uk. 14 98. 7 - „21 2 es h mtsgericht. . Rand⸗Dukaten . ... —,— do. do. uk. 22 101,00 G 1 Solimgen, ist durch Beschluß des Königlichen rurs.] chegs Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ schreiberei Hen J19 egfnr 1912. Großherzoglich Hessische b 8 8. e do. 1909 X uk. 16 „März 1912 das Konkurs⸗ mittags 11 ½ Uhr, 8 M.⸗Gladbach, den 15. März 2 Sovereigns.. 20,44 bz do. do. 1902, 03, 05 91,60 G . 1897 gerscs. 88 Se wee Neuhaus in gerichte hierselbst, Poststraße 13, Erbgeschoß, Zimmer Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gerson. Zittau. b ““ Fe 1 Francs⸗Stüͤcke 16,23 bz Sachs⸗Mein. Lndklede b 8 1902. 05 vec ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Nr. 45, bestimmt. 1912 .“ 8 Fet [113833] Das Konkursverfahren über 22 fewirts Erust 8 Gulden⸗Stücke W. do. une 1 100,1952 G D.Wilmersd. Gem. 9 Faesge m Amzeigepflicht und Frist zur Anmeldung] Halle a. S., den 12. März 1912. Hxslowitz. 11. Mai 1911 verstorbenen Ga 20 bz ünerg .

e Gold⸗Dollars 1“ do. do. unk. 19 1 8 1 erichtsschreiber d bonkursverfahren über das Vermögen des iche in Zittau wird nach Abhaltung b Imperials alte... . pro Stück —, 3 do. do. konv. 91,50 G imt. 07 der Forderungen dis zum 20, Aprg 1a12 zgu9⸗ Cch, lchan Reicheid Weich 1, 96 Dorim. 9. ö. 19

4 .“ ; 1 1 dskr

8 b . öniglichen Amtsgerichts. Abt. 7. S enhändlers Albert Moll in Rosdzin termins hierdurch aufgehoben. do. do. .. . vro 800 . S. Weim. Ldskr... 118

Vorm. 11. ö“ kur en ü ermögen des r. ermin auf den 12. Apri Bor⸗ Königliches Amtsgericht. b Fleine 4 2350G 1115168128“* 98,

vEbEEöö“ W6“ ass EE1“ Grenzweg 7, mictags 10 Uhr, vvor dem Königlichen Amtsgerichte, 8 E“ Dreedeg,. n71909

a Mär, 1912 würd nachdem der in dem Vergleichstermine vom hier, Zimmer 11, anberaumt. Belgische Banknoten 100 Francs 80,50 bz . 89. Solingen, den 14. 1 ,

b beraumt, Ksnigl. Amtsgericht. 8 8 lat Francs 80,50 Div. Eisenbahnanleihn.. do. 1893 Königliches Amtsgericht. 20. September 1911 angenommene Myslowitz, den 13. 3. 1912. König g T arif⸗ rzc. Bekanntmachungen Dänische Banknoten 100 Kronen

1 1900 . 8 ische en 12. 20/45 Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1.1. 8 8 [113608] durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Englische Banknoten 45 bz V 1905

EEbbö.5.5 Tuttlingen. 1911 bestätigt ist l ee XSDas Konkursverfahren über das Seeee 125 der Eisenbahnen. olländische Banfnotsn 190 1 1688, Nagdeb⸗Wittengerget 1, 84,608 B Dresb. Gesd. 12 . 85 8 T ’G Schehl, Hannover, en . ar 218 früheren Landmannes Gustav Blun n . talienische Banknoten L. 8 39 fl üig. 5 S. 8 98 18 8 1 2 Ueber das Vermögen des Eugen Königliches Amtsgericht. 11. 1 f8 Gemeinschuldners gemäß [113834] F aen b 2 orwegische Banknoten 100 Kr. 112,30 bz Pfälzische Eisenbah „⁴ 14. 1 . Schuhmachermeisters in ubhr 8878 e Hannover. glmne— [113621] EEE1““ Süncrn aller OftMitteldeutsch. Laächsischer ertehr, Heftir. Oesterreichische Bankn. 100 88 ee 5 9. konv. 31 14. öII11 .3, 46 G Roftnchen 1381, 1881 diar Fraet in Tuttlingen. Anmeldffrist, 6. EE Ieh s biit altung des haben, beigebracht ist. März 1912. frachtsatz für Hefe als Eilstückgut zwischen Stettin Pbf. do. do. „500 R.215,80 bz Provinzialanleihen. do. 1900,7,8, 9-uk. 13/15/4 .98,70 bz Saarbrücken 10 ukp. 16 1912. Gläubigerversammlung, Wahl eines anderen hauerstraße 60, wird nach erlböeher Neumünster, den 13. März 19127. qfunnd Dresden⸗Reustadt bei Beförderung über Berlin-— do. do. J215,75 b; G Brandbg. 08, 11 uk. 2114 1.4.10 do. 1910 unkv. 204 14.10 98,60 bz G do. 1896,3 Beralters und Prü April 1912, lußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht. 72.,*† essfi Nähere Auskunft erteilen AAI1“ Fe Sg; do. do. 1899 3 1.4.10 do. 1876 3 ½ 1.5,11,— Schöneberg Gem. 96 11616““ 1 5. Ma 1 Elsterwerda eingeführt. 2 668 n 4 2. 5 F 3 * 0 . 2 r. S. 22. w o. „90, 94, 00, 0. isch. 8 04, 7 Rachamktans he. 912 Hannover; felhhes Nrüra ach 11 Roda, S.-A Konkursverfahren. [113580]] die beteiligten Güterabfertigungen. 1A1“ EE 9 8 33280b: Cassel Lndskr. S. 22 3.,9 100,25 bz G do. 88, 90, 94, 00, 033 89,80 B doStdt. 04,07 ukv7/18 16. März 1912. G tsgericht. II. „S.-A.

. . S. 23 90,25 Dui 1899, 1907/4 1 do. do. 09 unkv. 19

4 4 8 912. 8 789 8 do. . 23 uk. 15 10 ),2 5G uisburg .1907 18 . 9 1 Tuttlingen, am 1 W 2 en über das Vermögen der Berlin, den 15. März 1 Zollcouvons 100 Gold⸗Rubel 323,25 bz :22 ut. 21 4 101 20 G do. 1909 ukv. 15/174 111. . 1904.07 ukv. 21 Gerichtssch. K. Amtsgerichts. Eisele. Hofheim, Unterfranken. [113531] DOas Konkursverfahr S. 24 u 1904

Bekanntmachung Firma P. Emil Thieme Nachfolger, Inh. Königl. Eisenbahndirektion S 88 ee 8.. 19 10ℳ19829 ua. 1909, 9 8”093; ekanntme .

do. . S91 31 3˙50, 902 N3 ½ 171: . S in i. M. 1897 1 1— ski in Roda, wird, nachdem der 836 Deutsche Fonds do. do. S. 21,3 ½ 93,50 G do. 1902 N3 ½ 1.1.7 ., chwerin i. M. 11“ as Vermögen der Handelsleute A. Studentkowsk [1138 ] 8 z2 V. R. S. 15, 164 —,— Elberfeld 1899 N4 1.1. Spandau 1891 ꝓAmtsgeri g. Kusel u. ttw h. März angenommen 1 eft 9 . Ir 1 . 124 1410.2, do. do. S. ‧, 863 d . 1 17 64 Das Konfürsverfahlren über das Vermögen der Der Fetan emen dbr d .. Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, nach Ab⸗ fortiger Gültigkeit wird die Stationsbezeichnung Fäcts ¹. 7. 124 1.1.7 100,10bz G Oberbess Pr⸗Kaunk.179 V eh Elbing 1903 ukv. 17 171 8 oX Pauline Heimberger, früher E i2er Ses Pensot emnte auf Donnerstag, den haltung des Schtu een Hermalle s./Huy (La eee- uu“ 6 1. 4. 1574 1.4.10100,00 bz G Ostpr. Prov. 1n 1 8688 88. 1909 N 31 141. eit. N,O 1909;8 8 eschäfts in Murrhardt, neuerlicher 8 a , den 13. März 1912. sgeändert in: Engis (La Mallieue ine à zine usw. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 101,10 bz 8. do. do. S. 1— 10,33 5, 7 1 4.10+—, ecer seg adg des S 11. April 1912, Vormittags 8 ½ Uhr, an Roda Herzogliches Amtsgericht. Fändirh seicer wird hinter dem do. her⸗ uk. 18 Int. ³ abz 830,6 19ene Den Peg. Hr 10025G Exkurt 18339,1000 179 4. p Cdeb⸗ C bo 198 No er S verteilung heute aufgehoben. beraumt. 8 . 81“ 9 H elen Seite 88 nachgetragen: Houthem . do. 3⁄ versch. 00,407 b. 8.e.en. . 1 1 Stuttgart⸗ s Pegedhans Fichluspintsgerichtssetretär N. e“ Fne Rche Sülteir g e. gen 8.ei Hünthaelans omines. Nähere sebendie vo 3 Qverschile-,2507c0, pofen 99 31 6“ do. 1893 et 28. 4 1 nge4. Acger 8 Amts § . : Konkurs über EE1“““ beteili V . Cöln, den 15. Mär - 2 G 1888,92,95,98,01,35 88.10 G 1 16 Ballenstedt. Konkursverfahren. ] Königsberg, Pr. [113576] erganbsere Johann Grau in Schwabach. Sees⸗ vöeesnncgenngf ahbieeen. auch do. Schutg.bsde ZI do. ECE 8920 C 1906 1“ 190, 1948, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18 über das Vermögen des stehender Konkurssache gebe ich hiermit bekannt, 1912. Königlic Verwaltungen. ukv. 22 11. 7 99,75 o. 20 21 1161“ 19004 erstorbenen Handels⸗ Das Konkursverfahren 2 In vor Ma ine Schlußrechnung namens der beteiligten Verwaltung Pr. Schatzsch. f. 1. 7 1.1.7 99,90 Rheinprov. S. 20, 21, . 9. 1 urv. 19 12. Juni 1911 zu Gernrode verstor Ab. Schuhmachermeisters Carl Ausländer, hier, daß ich unterm 15. März cr. meine Schluß u 1 „1. 4. 134 1.4.107100 00 G 111“ 9870 . 1oe utr. 1810 manns Friedrich Schiele ist nach erfolgter Ab⸗ Ren Mfarkt 12113, wird nach erfolgter Abhaltung bei dem Kgl. Amtsgerichte Schwabach venüereg [113837] it 6 für Steinkohlen . 141199cg do. S. 35 unk. 1774 1.2.8 [100,30 B Flensbur . 1901/4 98,70 G . 1909 ukv. 1919. haltung des Schlußtermins aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hhhabe. Die Rechnung liegt zur Einsicht der Be⸗ Betrifft: Ausnahmetarif 6 für Stei Preuß. kons. Anl. u

esch. 101,30 bz G do. S. 22 u. 23 4.10 95,50 /G do. 18og untv. 144 99,10 B do. 1895/3 8 . 3 . 1 2 8 ab, EEAöI 1 stati Ruhr⸗ usw. 4. versch.101,30 b8, 1 93 1896,3 —,— 1910 N unk. 21 Ballensiedt. der. 15, Henen 1g12.Amtsgerichts.1. Königsberg i. Pr., den 12. März, 1912. teiligten auf der Gerichtsschreiberei hier auf. Die usw. von den Versandstationen des Ruhr⸗us do. do. uk. 18 Int. 4 abz 330,61101,00 bzz G d S. 3088 1.1, 8 4 99,25 bz 88 ung0.

2. do. 8 do. I 7 8 9 . . 8 8 2 2 S15& 9 9 S 3. 2.17 8 rc- 8 5 14/4 903/3 Der Heratzschreber pes Herlole 61 11“ EE1.“ ltgestägen Fördehagen ae 2,. hen uss deF. Easese, 25 E 8. de. 8. 968 2. 589,100 Frantf. a.e. 6 ng. 18 1 1123 11“ 9579 3 27 3 ber schen Staa . 8 2 . . 8 90,7 . 6 884 5 oräüee.; sverfahren über das vüereieas te Königshütte, O. S. [113537] 11““ Forderungen ist ein zur 8 s9 März 1912 wird die Station 86. nhe März versch.81.30b0 11 8. 8990 8 1910 29 eve- 2 A 1 48 21 8' . . V er . . 7 b 8 8 888,Ses Oskar Gutsch in Bautzen wird Konkursverfahren. teilung verfügbarer Massabestand von 4480 90 als Versandstation in die Abteilung es ge Baden 1901

6 & Pr. 1 22 erf 6 Vermögen der 85 20:7, 998 8† 3 genommen. 100,00 B Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 191 do. 1911 unk. 22⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins eeeentn entae Fna desnih⸗ geb. vorhanden, sodaß eine Dividende von 20 10 % zur Tarifs mit der Gruppennummer 8 aufgenomn do. 1908, 09 unk. 18 100,00 G do. do. 98, 02, 0574 do. 1899

da en die be Güterabferti⸗ b 8 esklt. Re 1N31 91,00 do. 1908 N unkv. 19 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

zerte t. Nähere Auskunft geben die beteiligten Güt do. 1911 unk. 21 4 100,90 B do. Landesklt. Rentb. do. 1901 N. 91,00 G o. unkv. 194

98“ den 16. März 1912 Fey, in Neu Heiduck Fnen Eb 16. März 1912. Pehee Cöln, den 15. März 1912. Königliche do. kv.v.75,78,79,80 31 808 do. 1903 91,00 G do. 1879, 80, 83,3 Bautzen, den 16. 2. erdur gel . 6

do. Echege do. 38 Bosn. Landes⸗A. 1 1 b b 1 8 900 ,— vov.⸗Anl. S. 3 0 99,50 bz G Freiburg i. B. 1900, (sddo. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1.4. do. 1898 25 altung des Schlußterming h Fenste Rechtsanwalt, Konkursverwalter Eisenbahndirektion. . v. 92, 94, 1900 ,3 ½ Westf. Prpv⸗Anl. S. 3 0b 900, V Königliches Amisgericht. h Königshütte, den 7. März 1912. Fensterer, Rechtsanwalt, K. s h Se 902 1 do. S. 4,5 ukv. 15/16 100,25 bz G 1907 N 98,50 B Worms 1901, 19064 nich do. 1902ukv. 1913 3

%2 —+

und Westfäl. 4 versch. 100,50 G do. 1885 konv. 1889 versch. 96,75 G do. 1899, 1904 8110B do. do. 3 ½¾ versch. 89,70 G do. 95,99, 1902, 05 3 ½ versch. 91,50 bz G Mülh. Ruhr 09 E. 11 N Fve 8 Sächsische 4 14.107100,25 6; Coblenz 1910 Nukv. 20(14 1.4.10(8-,— do. 9, 97 2955 do. 3K versch. 89,70 G do. 85 kv. 97, 1900 3 versch. —,— München 1892 80,40 G Schlestsche. .. .... 4 14.10 100,50 G Cöln .1900, 1906,4 versch. 99,90 G do. 1900/01, 1906 ““ . 3;3 versch. 90,10 BM vdo. 1908 ukv. 1344 1.1,7 99,90 G do. 1907 unk. 13

Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.1099,90 b do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ versch. 91,10 G do. 1908/11 unk. 19 80,70 bz G do. do. 3 ⅞versch. 89,50 b ßpenick 1901/4 1415 —,— do. 8 90, 94 116 259 Anleiben staatlicher Institute. 4 1.4.10,— do. 1897, 99, 03, 04 84.625 B Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch.100,20 G B“ n. 4. 8. vei, 3 4

82.

28 88

4 4. 10 98,60 G do. 4. 10[90,90 B do. 99,40 G do. . 99,40 G do. do. 4.10]99,40 G Westpr. rittersch. S. 1 ). 99,75 B do. do S. PHSZSne; do. . S. 1 B ). 90,00 do. 2 b 99,50 B do. 8 99,50 B do. 91,10 G do. 8 94,20 B do. neulandse 100,00 B do. do. do. do.

Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. S. 8 13, 16

do. S.14,15,17,26 do. S. 18 23 S. 24, 25

S. 1— 11 Kom. Obl. 5,6

1 S.

S. 10— 12 S. 13, 14 S. 1-4

Sächs. Ld. Pf. bis 23/4 do. do. 26, 27

8 do. do. 99,20 G do. Kredit. 99,60 G do.

89,30 G do.

888 Verschiedene Losanleihen.

99,60 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4

89,10 b Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. 84,00 G 50 Tlr.⸗L. 3

90,25 bz G 40 Tlr.⸗L. 3

90,40 G Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L.

8425 Augsburger 7 Fl.⸗Lose 8325 98 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. Eee Pappenh. 7 Fl.⸗Lose 110[92,30 G

4 1099,20 G Garant. Anteile u. Obl.

—-,— Kamerun E. G.⸗A. 2. B3 0 99,20 b Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3

9[92,90 (v. Reich m. 3 % Zins. 90,00 G u. 120 % Rückz. gar.) 0[99,20 G Se. Pftast. Schihosch 31.17 98,50 ; (v. Reich sichergestellt)

98,50b; Ausländische Fonds

91,00 G

89,50 bz Staatsfonds.

89,50 bz Argent. Eis. 1890

99,40 et. bz G do. 100 £

i do.

do.

do.

do.

do. Anleihe 1887 8 kleine

SSSSS

20 8— —,—öq-ö

SUœSbG0-0’be

Srxseshsrns

1

0 SANöEESSe

H

02 2.—

9 96 do. 932 1410-,— do. 1880, 1888 1111““ 1895 108+2, do. 1899. 03 N

S. S. S. ch.

2 2,F⸗—

₰ρ ₰½

:10 98,90 B do. 1897 9 [98,90 G Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg .1899/01 1 do. 02, 04 uk. 13/14 1 1

222ö2ö2ö2222I2n2nSnnSn2nnnssnnsnnnnsnsnneneenenneneneneeneneeneeneeneeneeneeneneneeeneneöne

8

5 8SS; VS S gVSg=Ö ET“

82No0gE=g

90,10bz;G

—.

099,00 B do. 07/08 uk. 17/18 0[98,60 G do. 09-11 uk. 19/21 0 1n.1,S19

do.

Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 8 Pforzbeim 1901 100,00 bz G do. 1907 unk. 13 99,00 G do. 1910 N unk. 15 99,20 G 1 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13

1903

.1900, 1905 1908 unkv. 18 1894, 1903 199—

08 uk. 18

do. uk. 19/20 do. 97 N 01 -03, 06 188

do. 8 Remscheid 1900, 1903

4 3 1 1 4 4 4

. . .

. .

ö5 A᷑

5

98,90 B

do êG S

1 1 1 1 1 v 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v

tor- deoe-

8 E

,982

a.,SESSAeEEPhEggöebnteengSön

—22922néͤSͤN2ͤ=

= 22 9

298-

—- —- —- —, -

2

IYEEEErEeahchorraürEeenn ———— - 2b0— 8 SSSSSSESSVSgeg=eegegee²e²ese 82—

üö 77747676 2 1““ SeeEEEEesZShegeegkzkebgeen’ee

—-—-—-22ͤ=2

SSS

S S SSSgmeSeaeömh=ShSZ

IöoUgüg=g

S8SS =z2AgEgö=gESSogEgEg”

——

222ö=ö==Iͤ=SSSSSDSn

.*.

SgS=

.

——

.1.

—,— 2———2—- ——-

eeEeeeehn DS

ag.

. 22 . . .

übobegsen Pereeenhe

S

2.

101,00G 101,00 G 100,70 bz 100,80 G

nhh 88 100,50 100,60 bz 97,90 bz 98,20 bz

SSS ☛‿ 92,—— 8 SSS

;—2

28 82

—, —— ———- —-—- —-—-—,—- —-,— 80

rrrarrcerrrraasesseeeres SEeeeEkeszkeeeeebeeeeenes;:

—22ͤö2ööF-2ö

n

Sgetegegeemh.gen.ögöEgenn

abg.

87 kl. abg. innere

8 inn. kl. . äuß. 88 10002 1 500 £ 100 £

do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378

SSSSS H8 E8

—2

ecesügSEEeEEg=SES⸗

do. 100,00 G Wandsbek 10 Nukv. 20 99,30 bz Wiesbaden 1900, 01 100,10 B 1903 S. 4 100,60 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 92,00 G do. 1908 Nrückzb. 37

—SS D

8 A n. 00,—,— -9 —- —- —0 —22 8

SSS

2282 298

2

2vBNR —-2=2

—JOyOVOOVSVOVBVOqSEAhO=E 82—--é-ü=-öS2nSUn ög

oPOoooee—--I2ä—

—] —₰½

—₰ ½

1 3 ½ 2 8 b E . 3 ; 2 8 5 3 ung. 1 7 4 95,90 G 1903 89,75 do. 1909 unk. 1474 1.4. . Buen.⸗Air. Pr. 08 b ber da ermo 2 565 onkursverfe 8 1 ürtta 25. März 19 1896 4 .28 82,0 7474727 Ieees . 3, 0574 489, o. u.

Das. Konkurzverfahen hatzn Gründer von Kreuzburg, 0. S. V V des iemasne Friedrich Onusseit, früher in— C 2. Mit Gültigkeit vom 25. März 1912 nn 2 8 3 Geen 2 8 26 82,00G esorar- Wn 99,00 b 0 vas 700 8 Zimmermeisters Jo Das Konkurzverfahren über das Vermögen Sassanm W.⸗Pr., jetzt die Station Harburg U. C. (Bezirk Altona) al 100,10 bz G Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 GBessenk. 18 / 8 . Beverungen wird nach Fefalgzer Abhaltung des Naufmanns Augustin Dziedzioch in Kreuz⸗ Foßteshausen. 5 8 Fa neg”; eesti las Em pfangsstation in den Ausnahmetarif 20 a für 100,10 bz G do. do. S. 5 73 ½ 1.4. ges 18 uns 3- 83.59, Weitere Stadtanleihen werden am x e. 8 Rag

. 2 2 Ver⸗i O.⸗Pr., wird n. 8 gs 100,40 G is⸗ 8 ießen 8 98,75 G. und Freitag notiert (f. Seite 4). g 3

Schlußtermins hierdurch aufgeho en. burg O. S. ist mangels einer den Kosten des Ver⸗ in Allenstein. 299 r ains hierdurch aufgehoben. Rohpetroleum einbezogen. 100,70G Kreis do 1909 unk. 14 99,10 G b Bul Errap⸗⸗ Beverungen, den 8. März 1912. fahrens entsprechende Masse, eingestellt worden. haltung des Sehl gerbain 11. März 1912. König⸗ Hannover, den 16 März 1912. do. 1 89,20 G Anklam Kr.1901ukv.154 14.10,— do. 89,10 G adti 251241561.246860 Königliches Amtsgericht. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Strasburg, W.⸗Pr., den 11. 8b Ng. Kbnigli 30 Eisenbahndirektion. n8. Eisenbahn⸗Obl 1 „2 Emsch. 10/11 ukv. 20,21 4 4. Görliitz Decsen Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r 121561-136560

8 onkure ren. [113570] js den 19. April 1912, Vor⸗ liches Amtsgericht. wnda bend deht.e, en⸗ do. Ldsk⸗Rentensch. Flensburg Kr. 1901 4 1 8 CC6“ —,— Deöööö. veg 2r 61551 -85650 Bromberg. Lvüegwane. da. Werwibden eilen g8 1 zih⸗ Zimmer 25, bestimmt. Westpr 1113590] 1112888] Bekanntmachung. d Ge⸗ vrasck eihn Lrte Roch. Fanalv Biim u Telt 1 Fa tse h; Gr. Lichterf. Gem. 1895 8 105,50 G Ir eg

8 1 7 4 2.. 9 2.„ 8 * Fe; 1 . 20 ra 8 9. 4. Rl. . 8 agen U 8 8

In dem Konkursver Weimann in Brom⸗ aitaec bt K zburg O. S., den 15. März 1912 Strasburg 8l ber das Vermögen des Deutscheostf nzösischer Personen⸗ un * I111 Lebus Kr. 1910 un S 3 H 1906 103,00 G Chilen. 1911 Int

8 Kaufmanns Wilhelm Weim r 8 Amtsgericht Kreuzburg —. .⸗ 1 In dem Konkursverfahren ü der das Ve g ki päckverkehr. Zum Tarif vom 1. April 1909 für BremerAnl. 1908 uk. 18 Sonderb. Kr. 1899 vegar do. E. 08 /11 uk. 15/16 99,10 G do. Gold 89 gr. berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 das Kulmbach. [113615) aufmanns und Gastwirts Johann die Befoͤrderung von Personen und Reisegepäck im do. do. 1909 uk. 19 Telt.Kr. 1900,07unb 1d3 97,40 bz B Halberstadt Zunkv. 15 8920869 8 Uüte velden. zur g Värder Weaeiaag segberüch Das Kgl. Amtsgericht 1ereeen 2—erhase p FSag. 8 M-Fi; üeiben Verkehr zwischen Stationen der preußisch hessischen do. do. 1911 uk. 21 808 8. se 8. 75 bz do. gn Schlußverzeichnis der be⸗ f Konkursverfahren über das Vermögen de (Abnahme der ußre V e

he len . 190,106s 19 16 8- L 4.10191,50 G 8865ng bo 1 3 9 8 ise „der bayerischen Staatseisenbahne o. do. 1887-99 ch. 89,00 bz achen „02 S. 8, 8 ines. 95 500 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der machers Hans Friedlein in Schwarzach mit zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Stal⸗ bee fenbo eee FFrheas es Net), der badischen, do. do. 1909 unt 15 89,005; 8892 8. 18 f88,50b; e Gbine. 19, 509 ¾ Gläubiger über die nicht venmeiiseac wagsi⸗ Beschluß vom 16. März 1912 aufgehoben, nachdem verzeichnis der bei der Verfeicaag, ue bf 18 .8 8 eriesagergsschen und fächsischen Staatseisenbahnen 818gg 8 k8a9 8 e n 1801e . 8 ö do. 1886, 192 S. üc bi Unhö 1 aubiger . F zftig bestäti 8 8 ’. ußfassun 1 vurtter Ac Pr. . b n ger St.⸗Rnt. 9, 8 8 ege 8 8 d 2 Fergüͤ die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ . 3574]]1siü bie zur Anhörung der Gläubiger über die sowie Paris 92 9 „Nachtrag ausgegeben do. 908 usp. 99,75 do. 1901 II unkv. 19 99,140 G Heidelberg 1907 uk. 13 do E. Hukuang Bergügunde Schlußtermin auf den 12. April Lichtenberg b. Bertin. Seschlaße In79 der Auslagen und b. Geweährunf, eimer ben 8 Ahgge n8 durch Ife Wergchesburbad in po. 00 &9.9 ng. 19 99 80g do. 1911 N unky. 25 99,80 b 1903 vo Ei. Fie 8. 1912, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen] BDas Konkursverfahren über den Nachla die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses werder g 89,75G Augsburg. . 1901 b Kerfard 1919 7.n de rö90-

2q

3 2 4 1

4 2

80—

—,———-S8—,——,——h—

—ö2ööS.

ꝙ&

S

. 1 111 PEEESAZSPPghPheehnPSebehebe,Snnhndotbebennen

5822gFSe

—, —-—-

8 =

292 12222ͤö=ö=ö=éöInnͤEASöIönnnnn

2- œ d0

99,00G 99,00 G

öö=

SSSSSS

eeeeenEnGZnngn.

2 8 EEgone g

202

—V—Y———

E TEET 2 2—,——— ———

2

do. Calenbg. Cred. D. F. Deepsdb vn vefa t. Anst. Posen S. 1, 2 unk. 30/4 Kur⸗ u. Neum. alte do. neue .Komm.⸗Oblig. do. I.

do. Z“ Landschaftl. Zentral.

do. do. 3 do. 3

2

10 Lgn.

22 8.82 8.S

nb- ——

—2U— 2 205 1

099,00bz B

—6————— SSS

252 —J I2äO=2

50 29 4

2E —,—————— BSSREEHoe.

—S.—- —ööN

ü ee. (Els do. 11 unkv. 31 100,80 bz B do. 1887, 1889, 1893 ¾ an 2f unkv. 80 bz Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. 20 April 1910 verstorbenen Lehrers Hermann Vergütung Straßburg (Els⸗).

8 2 Schlußtermin auf den 6. April 1912, Vor⸗ „März 1912. do. amort. 1887.1904 Beomberg, den 14. März 1912. Ehrcke aus Lichtenberg⸗ rankseterPaiennsas 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Straßburg, den 11. März

1 n iligten Verwaltungen: 2 1886-1902 Der Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung bierselbst, Zimmer Nr. 61, bestimmt. Strasburg, Namens der beteiligten g defsen

1899

12r vebsen. .— 3/10. vr Fe MNaiserliche Generaldirektion o. 1906 unk. 13

Cassel Konkursverfahren. [113594],] hierdurch geghtsne⸗ . 2019. 1 W. Pr., den 12. März 1912. Der Gerichtsschreiber ver Eiserbahnen iu Elsaßz⸗Lothringen. 3 19dscne. 18 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen 98 Lichtenbergaadgliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichte do ln⸗ bcant 8 Automobilhändlers Hermann Kalb in Casse 8 8 8 88 1898.1905

S8SS

S d.

do. 1907 unk. 154 1.1. do. kv. 1902, 03 Baden⸗Baden 98,05 N. —½1 1898

armen 1880 11,7 [99,20 B do. 1904 unkv. 17 do. 1899, 1901 N 1L99,00 B do. 07 Nukv.18/19,21 do. 1907 unkv. 18 2.8 98,75 G do. 1889, 1898 do. 07/09 rückz. 41/40,4] 1.2. do. 1901, 1902, 1904

295

282

22E2

——O-OO— 4

25023

do. Ostpreußische do.

2

—,—82

2— Æ E

SSSEUSSSgSneee’en

—,—Z —,— —,—,——-— S . .

accUSeSeE

82 2

do. do. landsch. Schen

öbb*“];