8
Heinsberger Volksbank. 1 und Verlustrechnung am 31. Dezember 1911. Ausgabe an Zinsen und Provisionen. innc ins Verwaltungskosten. 3 8 . Abschreibung auf lauf. Rechnung. 1“ 1
„„ Wertpapiere. “ Dem Aufsichtsrat (§ 26 der Satz.). sen u. Einziehungskosten d. vorr. Wechsel. Dividende à 8 %. 1 Zuschrift zu den Rücklagen.
[114039] Debet. 144 617
8 u.“ 1 1114036] 1 wx vschaft Blerersau Dürener gemeinnützige
Terraingesellschaft Blexersande h ützi⸗ b 8 Bilanz am 31. Dezember 1911.
Soll. g geels⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Aktiva. weze n 188 031/18 55 887/45 122 30 340 — 4 780/80 30 072 35
8
Gewinn⸗
Baumwollspinnerei Unterhausen. 3₰
3 6 Immobilien Mrascn. ℳ2613 98734 1 Aktienkapi „T 937, enkapital .. Zugang im Jahre 1911 „ 98 365,45 Hyporher. AI reib: 1911 Nℳ2712302,99 Reservefonds . . . . .. „ 108 492,— Arbeiterunterstützungskonto 1 Arbeitersparkasse.. 4 Obligationeneinlösungskonto. .. 1 000 Talonsteuerrückstellung 3 200 Kreditoren: a. laufende Baumwoll⸗ tratten ℳ 569 434,22 1 323 483 36 “ „ 520 400,13 84/47 Dividendekonto — 192 984 4 Vortrag ins Jahr 1912
ft A.⸗C . Diü . Baugesellschaft A.⸗G F
’ 5- Kredit. Aktiva.
Passinä.
ℳ ₰ . . 1161 160 000 —- 32 383 60 20 958 75
ℳ
230 200
500 — 6 649 32 775 63 4 184 51 5 207 42 2 572 50 8 11 302146
9632 69
279 234 08 Haben.
ℳ Saldo am 1. Januar E““ 2 230 Pacht⸗ und Zinsen⸗ einnahmne .. 8 9 533
N A 6 39211 6 630 42
13 022 53
Bilanzkonto per 31. Dezember 1911.
““
1 330 089 20
—
30
An Verlustvortrag aus 115 1 8 Generalunkostenkonto 8 1
Aktienkonto . . . . HB 190 101 Kaution des Rendanten .. — 11“““ Ueberschuß Grundstück Kölner Chaussee... Ueberschuß Grundstück Vereins⸗ und Bergstraße. Amortisations⸗ und Erneuerungskonto . . . . . Extrareservekonoo . . 2 67 8 JE31A14“*X“ 28 52113 8 1 5 für Steuern und Feuerversicherung —— v1nmp 1 358 613 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . . 08
Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 Rode. H. Böger. Die Uebereinstimmung ’ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗
4 5 scheinigt. 8 mäßig geführten 11 “ beeidigter Bücherrevisor.
Bremer Woll⸗Kämmerei. 8 Bilanz vom 31. Dezember 1911.
Gesamt⸗ anschaffungs⸗ kosten
4 859
Per Pachtenkonto. . . . . .
Restkaufpreise . ““ sp
Debitoren .. .. 11“ Mobilienkonto .. . Grundstück Rölsdorf Grundstück Schaefer
ab Amortisation .. Kassa und Wechsel. Effekten . ... Ib111XX“ 190 101 30 g a. Anzahlungen auf Spinnerei⸗ dem Abschluß. neuban ... .ℳ 462 779,18 m Abschluß Passiva. b. div. Debitoren .860 704,18 Aktienkapital ..
Aktienk .. . ... 66909 71“ Spareinlagen
pa EEI1“ 2 858 596 29 Dividende für “ 20 000 — Schulden in lauf. Rechaung, Kunden 312 258 51 Schulden in lauf. Rechnung, Banken 185 899 70 “ 63 000 v111““
1 88 37 000 Vorerhobene Zinsen. 3 6 184
3 732 938
2 603 810 85 731
1 340 375 394
99 40
62
Aktiva.
Per Aktienkapitalkonto
„Kreditorenkonto.
. . .
Bilanz nach
„v 95
An e 8 Straßenbaukonto. Verlust. —“
u eneeae.
1 089 834 ¾
64 000 11 368
4 582 744
Kassenbestand. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Wertpahiere. orschußwechsel. Wechsel
Hypotheken. “ Guthaben in lauf. Rechnung, Kunden. Guthaben in lauf. Rechnung, Banken.
61 267 32 533 295 000 261 279 403 044 261 738 2 092 226 325 849
— ——
3 732 938
11—
4 582 744 84 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1111“1“ 836 122 84 3 476 49 108 492 — 3 200 — 64 000 11 368 24 1 8 1 026 659 57 Gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 5 fü Dividende von 4 % mit ℳ 40,— p. Aktie 8 heute ab für 8
in Beriin zur Auszahlung⸗ H. in Stuttgart oder bei der
28
69
ℳ 2 131 9 632
Ar eSas. g Sea.
Verwaltungskosten, Steuern und Reparaturen Generalunkosten Fen 1o1I 34 00 Hwidende v. ℳ4 324 200,⸗— —ℳ 3 ½ % 1 2 —. Amortisation . . ... “ Talonsteuerrückstellung .. 4 % Dividende pro 1911
Vortrag auf neue Rechnung
Saldovortrag von 1910. Spinnereikonto . . .. Extrareservefonds .
2 73
-
7847,— „ 481,63 :1 304,06 N9832,50
Für 1911 b 5 % z. Reservefonds .. . .. Saldo auf neue Rechnung 8
[114035]
Der Vorstand.
Hahnsche Werke Acetiengesellschaft
Bilanz per 31. Dezember 1911.
b
— .—
11 763
ie Divi e für 1911 wurde festgesetzt auf 3 ½ % vom eingezah ten Aktienkapital mi ℳ 10 80 er dir Aehler Lüt. A und ℳ zrfes si8 die Aktien Lit. B. Dieselbe wird den Aktionären am 1. Juni ds. Is. durch die Dürener Volksbank A.⸗G. in Düren ausgezahlt ] Düren, den 15. Marz 1912. Der Vorstand.
Hermannmühlen Aktiengesellschaft, Posen.
Bilanzkonto pro 31. Dezember 1911.
88 Per Aktienkapitalkonto
52 149 45] „ Reservefondskonto
30 800/45 Reservefondskto. II.
V Hypothekenkonto:
214 951 53 V a. Hermannmühle 9 924 51 ℳ
221876 8 5 4 497 52 121 694 67 2 833,89 138 860 78
Gesamt⸗ abschrei⸗ bungen
8*
[114041] Aktiva. 8
1 026 659 57 Geschäftsjahr 1911 kommt die Gesellschaftskasse oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft
Zugleich zeigen wir an, daß der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt und Herr Gustav Ahrens,
Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, n . Unterhausen, 16. März ven schaft, neu zugewählt wurde. 8 Der Vorstand.
8 Bachofen. E. Kraemer.
—— —
Passiva.
Akeienkapitak ... .““ 5509000 Prioritätsobligationen . . . . . .1 620 000 — Beamten⸗ und Arbeiterstiftungen . . 337 764 27
Guthaben der Firma Albert Hahn V Röhrenwalzwerk . 962 003,13 Kreditores... 1408 064 ,31 Reservefonds I. 550 000/ — 50 000 —
do. II 3 981 F
₰ 66 57 52 43
2092
20
ℳ 292 713 2 858 919 1 099 915 9 361 536 561 505 100 090 176 694 238 551
78 716 329 005
41 498
15 139 146
ℳ 4
An 1.2 “
111121222*
Dampskessel, Dampfmaschinen und Triebwerkö.
Kämmereimaschien . .
Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftanlage
Eisenbahnanschlußgleis .
kb225
ͤ111X1X“X“*“]
„ Wohnungsmöbel und ⸗Geräte. Fabrikmöbel und ⸗Geräte .. ö111111““];
345 000 5 410 00
530 000 2 879 000 430 000 250 000, 84 45 000 12 130 000 24 1 69 70 000 50⁰% 5 000
83110 094 001
1 021 839
26 5187 554 783 513 283 629 500 3 014 897 162 387
Berliner Grundstückskonto: Schilling⸗ straße 12, 13, 14 und Marsilius⸗ q1165355
Berliner Dampfmaschinenanlage ..
Röhren⸗, Stahl⸗ und Eisenwerke in Großenbaum.
Debitores..
Lagerbestände ..
Effekten ...
11“]
Wechsel.
ℳ ₰ 637 713 66 8 268 919,57 1629 915 52 12 240 536/43 991 505 23 350 090 03 221 694 84 368 551/12 78 717 24 399 005 69 46 498 50
25 233 147 83
8 8
[114047]
Aktiva ö1112
71 226 000 —
13 802 51 114 471 92 11 409 019 65 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 206 000 9 u“ “
ℳ 755 257 Obligationszinsen . . . . 64 800 — Vortrag von 191 . . 1““ 0 andlungsunkosten inkl. Steuern 386 82 Betri Sen ] Fenglungeunre W“ 826,11] Betriebsüberschuß
; v Reingewinn ... “ 981 187
Grund⸗ und Bodenkonto: a. Hermannmühle .. . b. Zieliniecmühle .. Gebäudekonto:
a. Hermannmühle
4“ 2 % Abschreibung
b. Zielinieecmühle. . 2 % Abschreibung . . .
Zugang. .ℳ 101 254,32
[114048]
Bilanz der Aktien⸗Gesellschaft „Friedrich⸗Wilhelms⸗Bleiche“
Aktiva. am 31. Dezember 1911. Passiva.
₰ 61 56
90 08
Reingewinn
——m-
́ᷓńnB—
1IL 409 019 65 Kredit.
ℳ 63 411
Ab⸗
132 435 Ab⸗
1 139 683
₰ 56 80
Grundstückskonto . . . . . .. Gebäudekonto, nach ℳ 2702,77 d-““ Maschinenkonto, nach ℳ 8000,— Eeeeeqöuuu“* Fuhrweckskonto, nach ℳ
220 37852 mühle 96 000,—
Kontokorrentkonto Reingewinn: Vortrag 1910
39 038,79
Aktienkapital ... Reservefonds .... Spezialreservefonds Erneuerungsfonds. Unterstützungsfonds Leinenkonto . . .
ö...
ℳ 347 700 56 415 18 904 789 24 248 1 295
b““ 111“ Wertpapiere Materialien und Kohlen . . . . . .. Rohwolle, Fabrikate und Nebenprodukte
—
ℳ 150 621 1 932 192
5 88 ö3— “
1458,75 Ab⸗
Vorausbezahlte Feuerver
Kontokorrentdebitoren:
“
8
davon
Banken ... Verschiedene Debitoren
.
sicherungsgebühren
5 427 0415
5 170 058 03
21. 444 253 33
von 2 Ab⸗ schreibung 1 506,27
100 748,05
Maschinenkonto: a. IöG ugang.
2 969 75
269 691 24 3278 55
239 608 83
1911 102 838,26
141 877
Zu verteilen: Feserwvesnats I8 Tantieme des Aufsichtsrats.. Tantiemen, Gratifikationen
und Zuwendungen an Be⸗
. ℳ 50 000,— „ 33 000,—
a1XXX“ Beleuchtungsanlagekonto, nach ℳ 1300,— ö1XX4X“ 8 bö11.“;
Feuerversicherungskto., vorausbez. Prämien Vorräte an Materialien, Holz, Kohlen usw.
3 123
8 800 1 600
600 6 265
Gewinn⸗ und Verlustkonto: verteilbarer Reingew
44 959
04
80 000,— v „ 660 000,— eue Rechnung „ 158 187,94
ℳ 981 187,94
Bleichkonto. . .. Kassekonto, bar und PWII
8 bp— “ “ 102 000
13 775 —
12 011 4 112 606,87
494 312/98 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰
13 461 52
44 959 04
Wechsel .....
amten⸗ u. Arbeiterstiftungen 250 172 1 12 % Dividende ... Vortrag auf
10 % Abschreibung . . .. 27 vandg hcgöe 47 744,12 1 % Abschreibung . . 4 Ia en 42 969 71
Zugang ℳ 227 337,77 b
0 2 e h 5 683,44 221 d
5 000 000 1 572 000
Aktienkapital . . . . 4 % Hypothekanleihe. Auslosung in 1911 Dividendenkonto: zu verteilende Dividende aus 1911.
unerhobene Dividende ..... Reservefonds I (Gesetzliche Rücklage) ..
Ueberweisung aus 1911 (Agio) Melerbefonbb II668
Ueberweisung aus 1911. 1 Anaestellten⸗ und Arbeiterunterstützung:
aus 1910. 1“ Auszahlung in 1911
Für
— . ——
494 31298
800 000 2 082 814 05
1 030 700 000 625 000 — 1 025 000
v900 000 100 000 — 5 000 000
801 030.
den 31. Dezember 1911.
Der Vorstand.
Paul Eisner. Abschreibungen . . . . ..
tde. Neingemwinn v“ ur Verteilung vorgeschlagen: Owwidende 9 % .. . . 8 9731 293,— Tantiemen, Gratifikationen ... „ 9 754,30 Vortrag auf neue Rechnung. BCö” gsann 2 b Nℳ. 7959,07 4 Vorausbezahltes WEsse “ 58 42056 Unsichere Außenstände .. .. Bielefeld, den 19. Februar 1912. EEö“ gr Jürgis ““ . Teilschuldverschreibungen . 8 r. Jürging. oao 11“ ““ Gläubiger . . .. 8 e“ 11 2 no bie - Uebereinstimmung der Bilanz mit den uns vorgelegten Büchern der Gesellschaft bescheinigen eteie gnngsfonds 8 29 268 Bielefeld, den 4. März 1912. 8 erbefonds 1. . . . . ... 124 715 Die Revisionskommission. II It. Bilanz 8g. 8 Gottfr. Heidsieck H. Kobusch. räglich eingegangene Rech⸗ Der Aufsichtsrat besteht nach den vorgenom . vungen, Absetzungen, Skonti⸗ Verügengee Carl Gante, stellvertr. Verfthenden Arnolb EEöö- HFren “ Albrecht Delius, Gottfried Heidsieck, Wilhelm Kisker, Heinrich Kobusch, Kommerzienrat Earl “
₰ 1 061 57 358 5
Ueberschuß vom Interessenkonto . Ueberschuß vom Pleichtonto . 8
. „ .6
644 486 41 617
602 868 8
8
702 868 [58 420 56 31 440 490 257
Ueberweisung aus 1911. Rückständige Hypothekenzinsen. “ Iee 1“““ ontokorrent: 1 Verschiedene Kreditoren (einschl. ℳ 1 783 156,82 für Guthaben der An⸗ gestellten und Arbeiter) AXX“X“ Tantiemekonto: Tantieme des Aufsichtsrats Gewinn⸗ und Verlustkonto. Vortrag aus 1910 ..
6 702 864
25150 ℳ 102 248,96 550
5
1 084 484 34 307
1 118 791
1 621 246 93 602 003 83
“ “ 2402 8 8 32675 07 8 [114049] 8. Wasserwerk zu Frankfurt a. O. Inventarienkonto .. . SA Zugang . . . . . 634 r 111 730 13 we A“ 223 623 42 2 1— G ilter⸗ und Sammelanlage ugang. 379 906 31 8. .S b 8 Baugeschäft. Wöe . Bestand an Waren arenkonto..
schreibung „ — 30 272 42 10 % Abschreibung b 3 267 50 o Abf — Aktiva. Bilauz am 31. Dezember 1911. . Wasserwerk. F“ 8 635 8 Abschreibung 634 11“X“; Mobilienkonto 1— 171 585,/33 342 55 Maschinen. 104 169 49 Rohrnetz. Mühlenutensilienkonto erk 1I111“ Zugang . Betriebsmateria Werlzenn Kontokorrentkonto Fmegenein Kassakonto . . . 8 845/10 Kassenbestand
5 684,38
ℳ 96 564,58
106 564 1 320 152 000 — * 10
. ℳ 100 000,—
1“ —. TII Wie oben: Reservefonds „ 100 000,—
Angestellten⸗ und Arbeiterunterstützung b111.“4““ 11.“ Tantieme des Aufsichtsrats . . . .90 456,97
Saldo (Vortrag auf neue Rechnunhnhh))).. . . . .
Zuweisung 1911...
Zinsen, noch nicht fällig. 11ö... Gewinnvortrag .. ..
58
9 628 20 Bankguthaben.. 3 38928 8 Wertpapiere ... 8
Effektenkonto.
Kohlenkonto.. . Sackkonto... Abgabenkonto: vorausbezahlte Steuern u. Prämien
[114042] Aktiva.
“
118 371 50 91 543 83 600,—
1 097 32
1 397 05369 (Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911.
— 2— mmEE; ” Wasserwerk.
i Wasserwerk. Abschreibungen .. .. “ Reparaturen Gemessenes Wasser. ℳ 153 023,59
5* Beirjebsmaterial (Kohlen, Oel ufw.) Geichatieg WWaser — 172 808 Betriebslöhne... Generalunkosten... Unsichere Außenstände Cewinn .....
1 090 456 Bilanz am 31. Dezember 1911.
₰
40 67924 eöö
1464*“ 2186 40 Bureaueinrichtung.. . . 3 378 134 38
pro 31. Dezember 1911.
Passiva.
ℳ0
1 250 000 550 000 158 736 106 668 81 158 262 377
21 444 253 ¾ ℳ
An Grundstück⸗ und Gebäudekonto einschließli 2 Wasserwerk und Effenboh acon glnsc Fe ℳ 657 199,57 Abschreibung .. „ 7 219,57 Maschinenkonto einschließlich Spinnmaschinen⸗, Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlage u. Feuer⸗ löscheinrichtung. . . a. ℳ 1 012 515,06 Abschreibung. „ 41 747,40 *ℳ 970 767,55
Anzahlung auf noch nicht ver⸗ rechnete Kämmereieinrichtg. b. „ 34 422,71]1 Utensilienkonto ℳ 37 670,27 Abschreibung * 3 767,27
Pfekll 585 2 350,— Abschreibung .. „ 1 350,—
Hypothekenkonto . . Kontokorrentkonto. . . . Kaässakonto. . . .. WVI8 Versicherungsprämienkonto .. Garnkonto:
Bestände an Garn, Baumwolle ꝛc.
Per Aktienkapitalkonto „ Hypothekenkonto . Akzeptkonto . . . Trattenkonto .. . Bankkonto .. Kontokorrentkonto Reservefondskonto
3 378 134 Kredit.
1 397 053/,69 Kredit.
b Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. veeeeeee1; I acsweri Dampfkessel, Dampfmaschinen und Triebwerk 1-ees-reenee, neee“*] Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftanlage . Eisenbahnanschlußgleis . . . . . . . . . . bbeeeeeeööe; öe-e Wohnungsmöbel und ⸗Geräte . . . . . . v und t⸗Geräte. 11“; “ 4“ “ 8 Hüͤbr. 8 euerversicherungsgebühren . . . ... 1“ Feneihersschemasc Krankenkasse, Inval. Altersversicherungs⸗ Lebene⸗ und Rentenversicherungsbeiträge. XX“ Speisewaren (Arbeiterküchezuschuß) ... “
—
Gewinn⸗ und Verlustkon
Debet.
ℳ 17 830 359 837 76 71 409 98 556 94003 104 034 81 26 161 32 8701 69 39 204 28 435
15 015 1134
₰
7 649 980
= — ℳ ₰
28 953 88 3 761 51 24 108 55 25 854 99 82 423 29 8 200,— 1“ 160 612 22 325 914 77 Baugeschäft. Löhne, Versicherungen .. 38 211 13 Werkzeug, Abschreibung .. 1 166 20 Generalunkosten 17 214 62 Gewinn. 13 012 86
8980781
.Abschreibung
ℳ 4₰ ℳ6 iebs s 394 932, 57] Per Vortrag von 1910 39 038 g ö 183 266,91 „ Landwirtschaftskonto 1 100
Abschreibungen: “ „ Warenkontöo.. 73³⁰ 825 auf Gebäudekonto 8 1
Maschinenkonto 8 3
Anschlußgleiskonto 2 Inventarienkonto. Mobilienkonto.. Mühlenutensilienkonto.. Reingewinn, Vortrag 389
325 914
80
Baugeschäft. Warenkonto ( Mebrcer der Ware gegen das Rohmaterial) .
1 200 705/14
64 900 151 566 130 828
109 586 80 5 021,47 .1 11879174
2 781 400/ 57
50 887
46
96 69 604 81
.. 12 000 — “ 333 703 66 3 4254 13 288,1 5 564 05
387 5190 2 445 573722 2 445 57372 Verlustkonto
Zu verteilen: Reservefonds II. 8 6* Tantieme für den Aufsichtsrat .. Tantieme für Vorstand u. Beamte
4 % Superdividende... „34 30745 Arbeiterunterstätzunsofonde⸗ “
2 747 093112 Vortrag auf neue Rechnung ... 8s 2 781 400,57 “ 3 5 8 “ ; 770 964032äͤSS3
Blumenthal (Hannover), den 19. Februar 1912.
ühlen Aktiengesellschaft.
Bremer Woll⸗Kämmerei. v“ Ler Aufsichtsrat.
Ferd. Ullrich. e Brodnitz. Smoszewski. Hamburger.
Hermann Rothholz. Berthold Rothholz:. Derschow. Brasch.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wird hierdurch bescheinigt. 8 ““
2. Februar 1912. Posen, den 2. Febgin Reumark, verzideter Blcherrevülgr
88 5
69 604
Insgemein. Gewinnvortrag 8
Insgemein. Leilschuldzinsen. g2 1.“ 5 400 — tpapiere, Abschreibung . . .. ℳ
Reservefonds II. . . . 10 000,—
1278 21evac. 11I1q“” 000,— 8 V aantiemen des Aufsichtsrats 13 685,03 Vortrag für 1912 8 .10 244,76
11 139 7 253 160 612 13 012
r ewinn:
nsen 1“ Fhnsen, des Wasserwerks. Gewinn des Baugeschäfts.
8
Für Gewinnvortrag aus 1910. „ Gesamterträgnis..
Kredit. ℳ V ₰
1 895 000/99 14 399,61
Debet. Gewinn⸗
ℳ ₰ 8 31 052 72] Per Garnkonto . . . . 53 522 40 „ Abschreibungsvortra
1 770 741/[24
54 084 24 1 909 400, 60009ü Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden worden. elenau/Meerane, den 23. Februar 1912. M 8 Alfred Lenk, vereid. und öffentl. angestellter Bücherrevisor. . Die Generalversammlung unserer Gesellschaft hat vorstehende Bilanz genehmigt. Die aus⸗ Feseaen Mitglieber unseres Aufsichtsrats, die Herren Rentier Emil Barth in Dresden und Fabrik⸗ besitzer Josef Wertheim in Meerane sind wiedergewählt worden, sodaß eine Aenderung in unserem Auf⸗ sichtsrat nicht eingetreten ist. “ Gelenau i. Erzg., den 18. Mäérz 1912. “ mmollspimmerei⸗Aktien⸗Weseuf Friedrich Kusel
und
——
770 964 03
185 92979 192 018019
“ a. e 31. Dezember 1911.
er Au tsrat. u“ Di E. Kr zutge Ludwig Delbühlckhk..1 ᷣSrs Porstehende Bitens mhh Devimn und Verlustrech 8 Vaurat. er n t vinn⸗ und Verlustrechnun vo rü it d dungsn h geführten Büchern übereinstimmend befunden 2 G“ gepruͤft und mit den gerlin, den 24. Februar 1912.
Die Dividende mit ℳ 80,— pro Aktie gelangt sofort zur Auszahlung und zwar: be Sevhrh. neg ane. riren 8.Aktiengesellschaft. ssin Pose. 5e der ege Sen. sinh ewer b 8 Dis Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Kasse der Gesenlschaft in Frankfurt a. owie deren säm en Depo sen und . . ei dem Bank ück, -R ach vh. 8 in Berlin bei der Bauk für Handel und Industrie und deren Zweiganstalten, wente h 86 lüpfan⸗ Zelpeac Schickler & Co. in Berlin. Mauerstr. 61/62. e
d. J. stattgehabten Auslosung unserer Teil ; 8 m Schlesinger. 88 - ö 1“*“*“ eilschuldver gs Bankhause “ Bha⸗ si 8 Stide Rind ummern 25 34 41 69 93 130 192 200 205 231 248 26 3 sle ogen. Die
et gemäß § 6 der Anleihebedingungen an den genannten Zahlstellen stat
An Handlungsunkostenkonto
1 „ Zinsenkonto .. 192 018,/19 „ Fabrikationskonto.
„ Abschreibungskonto
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und⸗ Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern bescheinigt Bremen, 29. Februar 1912. L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor. 8 Die Auszahlung der 16 % Divldende für 1911 dendenscheins Nr. 27 mit ℳ 160,— für jede Aktie bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, Bremer Bank Filiale der Dresduer Bank, Bremen, Deutschen Bank, Berlin, 6 Dreosdner Bank, Berlin, 1 1 Bayerischen Vereinsbank Filiale en neSs Augsburg, 8 Deutschen Bank Depositenkasse Augsburg. — 8 Blumenthal (Hann.), den 18. März 1912. 1 .“ Bremer Woll, Kämm Ferd. Ullrich. 88
1909 40000 und mit den
8
O. schreibungen Ruckzahlung dieser 1
erei