1912 / 71 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Ellwürden. [114231] geschieden und an ihre Stelle der Lerrwern Ehe⸗ S en schaftsregister ist heut 1114249] t ü. vträgt die höchste zulässige Zahl b Weissengee, Thür 8 4269]

In unser Genossenschaftsreäister Seite 5 Nr. 3 Hinrichs und der Landmann Hinrich Soldwedel, BIn das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen der Geschäftsanteile 22. In das G 4 angemeldet am 8. itta⸗ 3 1 1 1“.“ ist am 11. März 1912 zut Ersten Butjadinger beide in Tielenhemme, getreten. 5 u“ bei „Waren⸗ und Vieh⸗Einkaufs⸗Bank, ein. Ratzebuhr, den 15. März ““ Hengsthaltung anschesftorsgister e heute bei der 25 Minuten. ebener 1912, Vorwicttags 11 e e 6 Molkereigenossenschast, e. G. m. u. H. in Ruh⸗ Heide, den 4. März 1912. 8 sggetragene 8 Genossenschaft mit beschrünkter Königliches Amtsgericht. Umgegend e ngetragene Gen n und Nr. 2608. Firma Carl Müller & Co. mit Ueb K. Württ. Amtsgericht Gmünd. ernanatsc FSe. e demna ehnanrenn mhe warden folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Haftpflicht“ hier: Otto Pfannenberg und August Ravensburg G beschränkter Haftpflicht zu Ku . mit beschränkter Haftung in Elberfeld Umschl J aber as, Vermögen des Wilheim Srözinger palterse üe- gber n Pesehangvehas Ghr

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Ja⸗ n 5921 Haesler sind aus dem Vorstand ausgeschieden. K. Amtsgericht Ravensburg worcen: Durch Beschluß der Gelle meingetragen mit 47 Mustern füͤr gummielastisce Händer aus genfabeskanen, ⸗Bngebsneren Slber. 8. zaugs ics nns rrerabehabs ige zsüüh⸗ nuar 1912 ist ein neues Statut errichiet. Heide, Molstein. Bekauntmachung. (114237] August Algermissen in Magdeburg ist zum Vorstands⸗ bissigen Gezpssenschaftsregister wurde heute vom 23. Februar 1912 ist der Frphaldersammlung 11““

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen In das Genossenschaftsregister ist heute bei der mitgliede gewählt. b b. Fronhofen vom 12. Januar 1911 dahin erga t des Statutz Gürtelzwecke, versiegelt, Flächenmuster megabrir⸗ 82 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. auf Fr 8 egheh Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Magdeburg, den 18. März 1912. E. 18e u. H. in e eingetragen: An die höchste Zahl des Geschäftsanteiles⸗ worden, daß nummern 1483.-1495, 1499 1501, 1504, 1505, Cmbesverzzalter⸗ Senag Pähitsnaut, Karg 298,89 8 wvere Seehg ec nnerhese Sllesichefe Rüöeichger 8 111 SPerhe nshe Gee e . Süderheistedt 1““ Sielle des ausgeschiedenen Leopold Gindele ist W . beteiligen darf Se 13 8 elche ein - 1518, 1523, 1524, 1526, 1527, 1529, —— 6. April 1912. Erste Forderungen en⸗ —rd. zn Prfung der angen heben Sie sind in die „Butjadinger Zeitung“ und „Friesen⸗ Der r. Hans umache b SSA b 6 - . 1 eißensee i. va EEö1116“ 1539, 1542 1549, 1551, 1553 Schutt”18 versammlung, zugleich rüfungs⸗ u. ö zeitung“ aufzunehmen. Beim Eingehen eines dieser ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Mginz. 3 [114250] öeeeezum Por 8 kacs e. 1 März grist.3 Jahre, angemeldet am Sian 83 Eeeueds. agn 8 8 egantege Reicieee I“ tarter znsten an dessen Stelle bis vur nächsten Stelle der Muͤhlenbesizer Friedrich Voß in Süder⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde heute be s 68 Ir. 8 8 . 3 Wesel EEEEEE1 Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. uar V 5 Offener Arrest u. Anzeifrist 28. März 1912. eine pchte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Bkätter teaen an desse cele aür nacen Felit enäenhende ster Genossenschaft „Rohstoffverein für Schuh⸗ en 11. öE 89 [114270) „„Nr. 2609. Firma Peter Fleuß in Küllenhahn en 16. März 1912. S gehörige Sache in Besitz öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, die „Olden⸗ Heide, den 5. März 1912. macher, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ G . Nr. 22 bzsenm Genossenschaftsregister ist bei der unter, Paket mit 2 Modellen, und zwar ein Beil Nr. 1006 Gerichtsschreiber: Notz. ind, wird aufgege cücib asen Gernausgasüdes burgischen Anzeigen“. Königliches Amtsgericht. schrünkter Haftpflicht’ in Mainz eingetragen: Reichenbach, Schles. [114260] und Absanagenen Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und ein Hammer Nr. 200, versiegelt, Muster für Malberstaat erge Rta acbise Ragtahn

öö1—“ Das Borstandemitgeed Kornelius Dasb yr Schuh. S0. mehetem Wenossenschafteregitter Nr. 31 ist bei satgenossenschaft e. G. m. b. H. zu] Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre u Ueber das Ver Konkursverfahren. 1114460] eas zu leisten, auch die Verpflichtung nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ chun machermeister in Mainz, ist aus dem Vorstande aus⸗ den Vereinsbrauerei Peilau e. G. m. b. H. in Cas „Bühl folgendes eingetragen: meldet am 20. Februar 1912 Nachmittags 4 Uhr Klemens Therngen des Kalkbrennereibesitzers Forberun on dem Besitze der Sache und von den folgen. Letztere geschieht in der Weise, daß die 0 E js 88; ggeschieden und an seine Stelle der Schuhmacher⸗ Ober Mittel Peilau am 6. März 1912 eingetragen 1 st ndwirt Heinrich Barth ist aus dem Vor⸗ 15 Minuten. 9 8 * hoholte in Halberstadt ist heute, In gen, für welche sie aus der Sache ab⸗

de. e se ebenterd fehg den evare hfeaenhe P ng. Selle den Sc Sber itte s and ausgeschieden und an seine Stelle der Gärtner Nr. 2610. Firma Heiur Besenbruch i Fmkär 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Kon. vee wena Befriediaung in Anspruch nehmen, dem 1 dan ard Wittenschläger in den Vorstand gewählt. Elberfeld, Umschlag mit 4 Mustern S E“ geserns kröffnet. Verwalter: Kaufmann Her⸗ 8 ursverwalter bis zum 10. April 1912 Anzeige . esel, den 16. März 1912. 1 Zeichnung für Möbelst dZemstern, und zwar mann Lesser hier. Anmeldefrist und offener Arrest .n. b öbelstoff und 3 Möbelstoffmuster, mit Anzeigepflicht bis 4. April 1912. Frstr Ehne Daeceagalg; den 16. März 1912. „Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre skasse Töö“ beifügen. Mainz, 85 8 1a1. Mainz Braumeister Hermann Block zu . roßh. Amtsger ainz. .“ Peilau ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Köniali s au ist 1 ü8 önigliches Amisgericht versiegelt, Fläͤc Fabri . 1“6“ 114251)]Khnigliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl.. gericht. 77, Bschenmuster, Fabriknummern 25935, bigerversamml lgemei Sgericht Reich Wiehl, Kr. gummersbach. [11427 2567, 2577, 2580, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April⸗ 182 35613 Prüfungztermin 1] am 21. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr Zimmer Nr. 29. EEEEEa Oppeln. [114090]

Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu Voigtsdorf heute eingetragen, daß der Scholtisei⸗

zusammen. besitzer Oswald Prentzel aus dem Vorstande aus⸗ Ellwürden, den 11. März 1912. ö““ 88 Massow.. 16 Ie⸗s * 1 geschieden und an seine Stelle der Restgutsbesitzer. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 3 1 114261 1 2. Großherzogliches Amtsgericht Butiadingen. Heinrich Günther zu Voigtsdorf in den Vorstand ge⸗ unzer Nr. 18 einpetragenen Gletrrischen Ueber. Senlamnit. Betanntmafhung,, e hente 8e J¹x des emhiesigen Cenossenschaftsregister Nr. 5 ist bei Elberseld, der 1 Mrer nctg 8 Finsterwalde, N. L. 1114232]] wählt worden ist. 1 8 landzentrale Massow, e. G. m. b. H. ein⸗ der Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ getragene G6 afferleitungsgesellschaft ein⸗ Kgl. Amts 1.;. I 8 Oalberstadt. den 18. März 1912. Ueber das Vermögen der Schlesischen Wach⸗ Bekanntmachung. v ö11au“”“ getragen worden; Der § 41 der Satzung ist durch verein, eingetragene Genossenschaft mit un. Haftpflicht Felenschaft mit beschränkter gericht. Abt. 13. 3 er Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. und Schließgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ Königl. Amtsgericht. Beschluß der Generalversammlung vom 20. De⸗ beschränkter Haftpflicht in Groß Rheide, ein⸗ 8 Der Pofzschaffnen Weheni⸗ fogendes eingetragen: Abt. 4. sFegeer eeih⸗ in Oppeln, wird heute, am 1 Kaufmann Carl Wirths, beide ie emorf und der meilbron März 1912, Vormittags 9 Uhr 15 Min., das

„beide in Wiehl, sind in 8 1113339) Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter

gI. Württ. Amtsgericht Heilbronn Kaufmann Paul Urban in O 81 . Oppeln. Anmeldefrist bis

In das Genossenschaftsregister is heute unter ¼ Im 20. 8 8 1t n 8 [114239] zember 1911 dahin geändert, daß das Geschäftsjahr getragen: 86 Der Hufner Jürgen Sievers in Groß Rheide ist ddeen Vorstand neugewä lt 2. gewählt. Der Fabrikant Robert Konkurse 8 Konkurseröffnung über das Vermögen des Alfred zum 1. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung

lumnun dlroschti Königs⸗Wusterhaufen, den 12. März 1912 untelusum. auf das Kalenderj ir ’1 8 3 2. 8 8 8 jahr verlegt wird. GesEintragung in das Genossenschaftsregister. Massow, den 15. März 1912. 1 1 Sier W“ V z aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Dannenberg in Wiehl ist aus dem Vorstande aus⸗ Klatte, Gärtners, früher in Heil am 18. April . z. rüher in Heilvronn, jetzt in am 18. April 1912, Vormittags 11 Uhr.

eebieehekict The Sp d Darlehnskasse, eingetragene Ge 8 FeSecraeeheFalev Beahwh 1 e ar un . C. 8 dSnt G 5 7 2 naeg 8 . 2 Köpenick. Bekanntmachung. [114174] ist ossenschaft neig is eschrakter Hapepfüic in Königliches Amtsgericht. u der Landmann Hinrich Sierts in Groß Rheide ge⸗ .“ 1 8 . narmen. Konku Sesse 131 tnerk Der Landmann Hans P. Thomsen Nünchen. 2 vahlt. 8 8 2 den 15. Ma 9 e. g. 8 8 am 14. 2 ütt 1 imme 5 89B 8 1 and Hünchen w Schleswig, den 15. März 1912. 1 Körig Nar2ert Sehe e des Uhrcagess enn Konkuräderwalter geichareote, üe s Heienr. 1““ Prüfungstermin am , armen, Unterdörnerstraße 117, ist am Offener Arrest mit Anzeige⸗ und e iee. Arrest mit Anzeigefrist bis g 10. Arhe. 19Nee

Im Handelsregister B Nr. 88 ist heute die Ge⸗ 8 . ppeas. 5 1 Ge⸗ tedt. sellschaft mit beschränkter Haftung „Niederschöne⸗ 82 t ist aus dem Vorstande ausgeschieden Darleh 1 1 irche E SBeShaese, nn ze. Ivö Sst b8s bezes Feäcnges Möggers CCEEEEE Königliches Amtsgericht. Abt. wrehl, Kr. G 18. März 1912, Mittags, das Konk frist bis 6. A

em S annis⸗ 2 stedt i Vorst ewählt. I1 1 . Marti 5 ““ 11429G— 1 . -Gummersb 8 2 zffnet 7 gs, das Konkursverfah rist bis 6. April 191: vr Mesosden 4 Gerichtsschrei Fgas t n⸗ Wegenstand des Unternehmens ist in W 8 8 8 Fastpflicht. Si 11““ Sehsasegr. öee; 8 n 8 683m Genossenschaftsregister S 13 ist I 8e2- worhen. Verwalte⸗ Gerichtskgratsn ———5*— 1“ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Sppeln.

werb und die Verwertun ü 88 v“ eri 8 S b 1“ EE111“ In das Genossenschaftsreg d‚der Hemeinnützt Wasserleitungsgenofs zgef n Barmen. ffe st mit 2 b 111“* 8 Königliches Amtsgericht. bestelltes Vorstandsmitglied: Josef Brielmair, Bauer, Sülsdorfer Molkerei⸗Geuossenschaft, e. G. m. eee 1 feffeleitungsgenoffenschaft zeigefrist bis zum 1. Mai nes 88 5 1912, 11 Uhr. Papenburg. [1140811 Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer Sestatscher. 1 [114240] in Grucking. 1“ sonals München u. H.“ in Sülsdorf eingetragen, daß für das Sealktpflicht in Wiehl Hce stan beschränkter meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ mtegerichtssekretär Riedt. Ueber das Vermögen der Ehefrau des früheren ist der Kaufmann Otto Haak zu Johannisthal. Der an In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 2) Baugenossenschaft des Personals Mün 8. satzungsmäßig ausgeschiedene Vorstandsmitglied Haus⸗ Durch Beschluß der B es eingetragen: sammlung am 10. April 1912 Vormitta 5 Hohenleuben. K 5 Heteltere Johannes Többens, Katharina ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 5. Marz,1912 festgestellt./ Pah ,15, Katscher er Volrsbank e. G. m. u. H. Südbahnhof, eingetragene Geuossenschaft mit wirt Heinrich Voß in Teschow, in der Generalver. 12. Mär; 1912 ist die Genossenfcast under Rom 18- dühr, 191e gerreiner Prüfunggtermm am Ueer das Vermagan den efeüreenharenen e ere een Nöegechenburf, wirs heute, am Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Leitatscher) eingetragen worden: Der Mälzereibesitzer C“ Haftpflicht. Sitz ie .“ 8 Alltes sammlung vom 12. März 1912 der Hauswirt Her⸗ schluß der Liquidation an die i Vektenücter Aus.- 29. Wai 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, an Franz Oertel .“ des Tonwarenhündlers 16. März 1912, Nachmitiags 5 lühr, das Konkurs⸗ Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer ;85 kduard Kaul ist aus dem Vorstande ausgeschieden Gaßner aus dem Vorstand ausgeschieden; J 5 mann Rohde in Teschow wieder in den Vorstand Diehler Waserleitange esellschaft bestehende hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 15. 2 TT1P März 1912 Nach Zötteudorf wird heute am verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen der⸗ Ernnd an seine Stelle der Postsekretär a. D. Heisler Franz Erlacher, Bahngehilfe, in gewählt und zum Stellvertreter für den wegen DSDSDie Genossenschaft ist cufgeköst a übergegangen. Barmen, den 18. März 1912. verfahren eröffnet. 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Heinrich Fansen in Papenburg. Anmeldefrist bis treten. Als Sacheinlagen sind eingebracht: Von Sah den Vorstand gewählt. 2 ünchen. G 1 8 dauernder Behinderung aus dem Vorstand aus⸗ Wiehl, den 15. Ma 19 1a. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 58 Hohenl 1“ Der Amtsgerichtsassistent Dietel zum 10. April 1912. Offener Arrest mit Anzeige⸗ dem Kaufmann Otto Haak zu Johannisthal die für 88 5 Amtsgericht Katscher, den 12. März 1912. Fesichers, den 18: Petis l8 2. getretenen Hauswirt Heinrich Klatt in Sülsdorf der Königl. Amts ericht. ö116““ Nsreft mit Aum Konkursverwalter ernannt. vflicht bis zum 1. April 1912. Erste Gläubiger⸗ ihn auf dem Grundstück Grundbuch von Johannis⸗ 889. tankehmen. [114241] 8 G Karl Dunkelgod dort vom Aufsichtsrat w —cet. Bromberg. Konkursve „— bis 3. April 1912. Erize eFflicht I ö 8 Prüfungstermin am 19. April 5 18““ 85 3 Gefe In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Neumark, Wwestpr. [114253] 1n... 118 B1“ Ia nfer genssecssotceachwneh 8 111 4273] 8 Ueber das Vermögen des er 1 S eine181g 45. 81 Prüfungstermin: Ponmereinns 82 Papenburg, 16, Märn uhr. 1

8 ür den Morzeckenburger Darlehnskassenverein, einge⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 (Pferde⸗ 84. 8 68 ““ S register ist bei der Länd⸗ Jaworsti in Dobrz bei Klarheim, Kreis? 9 April 1912, Vormittags 10 Uhr. Fnsafse Wert von 7000 und von dem Bauunternehmer Ihrgagene Genossenschaft mit unbeschränkter zuchtverein zu rlegaftagesnt 6. m. 3 H.) Großherzogliches Amtsgericht. lichen Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragenen ist heute, Nachmittags 1 Ucr 50 Te ghes ns Hohenleuben, den 15. März 1912. - Königliches Amtsgertcht.

s Oberamtmann Hans Sögel. 1 (gez.) Schlick. Pirmasens. [112737]

Hermann Jordan zu Niederschöneweide der Anspruch f 1 263] Genossenschaft mit beschränk ; 1 1. Maftpflicht, folgendes eingetragen: ist eingetragen worden: Der 8 11114263] Lähma 2gas ränkter Hafrpflicht, zu kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 8

1—“ 89” . .““ as 5) Der Kaufmann Fritz Bluhm in Lappienen und Brockmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und.- In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2. 1. Ms Pesarmanan 86 86 Registers am 8 Zeck in Bromberg, Tepferstrce wagsmamn 11 und veröffentlicht: Konkurseröffnung am 13. März 1912, Nachmitt Nieder öneweder Gruaberwerbs⸗ Gesellscheft 1 Ler Malgqust 8 in Peeg hof . aus an ve der Gutsbesitzer Robert Stoyke in Bü.gvnbbde⸗ Der Hegemeister Carl Getschte qft e. Fitt Aaze gefrist bis zum 17. April- er Ve. hteschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: über das Vermögen des Christian Jöckel⸗ beschränkter Haftung, betreffend das Grundstuͤck Bies⸗ Haaem Vorstand ausgeschieden und an ihrer- er Lindenhof getreten. .““ schaft mit unbeschränkter Ha de . fande ausgeschieden und für ir dem Vor⸗ 2 und mit Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1912. Stadler, Sekr. früher Schuhfabrikant, jetzt Privat l, 4 1 3 8 6) aufmann Fritz Kischke in Elbings⸗Colonie und der N rk. W den 12. März 1912. berg eingetragen: Mrg 2 1 ür ihn der Eigentümer —BErste Gläubi erversamml 8 1eThs-sce She 1t . Privatmann, in

dorf B g 27 ;z u 8. bke in E 8 b eumark, Wpr., den ärz g eingetrag 8 1 Albert Thuro G g mmlung den 18. Apritl 1912 1 Pirmasens. Konku :

s †ALeip'wͤhlt. 8 atoren. Die Genossenschaft ist dur⸗ hluß der 1 „Koniglid . . 84- i . 1 . s Vermögen des 1— igerv it 8 8r ben Paetghän, S Räcte ger sdem Kaukehmen, den Mär Genossenschaftsregister ist beid F Generalversammlung vom 23. April 1911 aufgelöst. 5*⁰0.ö zZab Königliches Amtsgericht. 8— 12 des Amsscerictenebaunts eee Peelei hierselbst ie⸗ heute, Adeg 1812. Sancachan reng⸗9. .e Scee h.e. 3er; dem Königliches Amtsgericht. n das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum Sögel, den 9. März 1912. ern. 1 romberg, den 18. März 1912. 8 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfah öͤffnet, fungstermin a 8 2 1 9 ““ 11 W drkempten Algan. fIH4242] ver. Söhere Fats sch: in E“ Königliches Amtsgericht. vesengsserischastznegiter Zabern. 11274] Der Gerichtsscheiber des Konglicen Amtsgerichte. zLandwirt Heinrich sepmann tier Rachmittansz He. aenefa.as bsna4222 . a eäsg⸗ 2 8 smit beschränkter Haftpflicht in hru e v11““ 264] as Genossenschaftsregister Band Jerorl. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ erichtsschreiberei d 8 9 etaeag Genossenschaftsregistereintrag. 1 5. 8 Spandau. [114264] 8 gister Band I Nr. 71 18 d mit Anzeige erei des K. Amtsgerichts Pirmasens. bb“ 1 Ig41xs Lander Darlehenskassenverein Reichling, eingetra⸗ 1““ Vorstand ausgeschieden .„In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei unn nenth gtnsten ihsniederehnbeimer Spar⸗ Konkursverfahren. I[114087] ] EEE“ C“ Reppen. Konk Vöcghansesehnt den 14. März 1912. 8ache Ral geschest ztmit urrbeschfeledrer. Bosif, und an,seine Stelle der Walzwerlarheiter Gustav, derhenossenschaft Hrandenbeergsehe euage fiher nosfenschaft mit unbeschräuster Hafeptiche! er Backes z0 Warern ehe deas-Zändlers Math. vi ülbr. Prieungstermin: 1. Mai 19128, Bor. leber das Verauzen csahren. .11144471 Königliches Amtsgericht. Deps An Slle wurde 8e Ft. Roman ü2s Vohrumn Veests id gene. schränkter Haftpflicht in ee eingetragen h. Areeg eingetragen: 8 mittags 11 Uhr Se eeerse b d Uhr. Stahr, geb. Siegert, Ehefrau des Schin⸗ 8 E1“ ZI 8 Seine, den 14. März 1912. 5 . „Josef Riegler ist aus dem Vorst 4 val A 6. 1 versahren eröffnet. Ver⸗ ohenlimburg, den 18. März 1912 machermeisters Wilhelm 98 111 Steib, Söldner in Reichling. 8 znzer. worden: 22. dem Vorstand ausgeschieden. walter ist der Rechtsanwalt Dr. 1 sali karz 1912. hr s sters Wilhelm Stahr in Reppen, ist 8 Königliches Amtsgericht. I. In § 1 der Satzungen sind an die Stelle der FZm der ehezalversemmlumg 1888 25. Februar 1912 mund, Kaiserstraße. Ostener n. Kehh Königliches Amtsgericht. 8 März 1912, Vormittags 11 Uhr, das EEöe Lug iegler in Niedere pflicht bis zum 18. April 1912. Konkursforderungen IUtrehoc. Konkursverfahren. [114443] 1 epbene neravjenher, Prghehagens 1 b 1t .Apri

[114234] Kempten, den 18. März 1912. Worte 1912

Gmünd., Schwäbisch. 3 Kgl. Amtsgericht. Prforzheim. G s 2 Brandenburgsche Hausbesitzerbank“ die ͤ1““ d 1111““ 6 Genossenschaftsregister. [114255 8 2 zurgsche zum Vorstands 1 8 Zu Band 1 e 2e Worte „Deutsche Hausbesitzerbant“ getreten. 8 Zabern, den 17 egewähltz G 8 zum 18. April 1912 anzumelden. Erste „Ueber den Nachlaß des am 2. Juni 1911 zu 1912. Erste Gläubigerber⸗ 1 2. Rläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Edendorf verstorbenen Rentners Elaus Hinrich 1912 Bormittags 10 ehg April 1 2 . lgemeiner

K. Amtsgericht Gmünd (Schwäb.). i 1 f ss 5 3 tri Stelle der Worte „im König⸗ 14. 2. Pforzheimer Milch⸗Einkaufsgenossenschaft, In § 3 tritt an Stel Worte Kaiserliches Amtsgeri orf reich Preußen“ „im Deutschen Reiche“. Amtsgericht. termin den 26. April 1912, 1e rüfunas, Chiers whe henee rs. b 98 „am 14. März 1912, Nach⸗ Prüfungstermin am IJ. Mai 1912. VBormif 8 b Se Vormittags

..

Im Genossenschaftsregister wurde Kirchb H ück 11n243] lehenskassenverein Mutlangen, E. G. m. u. H. rchberg, Hunsrüeck- a. eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Kforz Genossenschaft mit beschränkter und In der Generalversammlung vom 3. Februar landwirrschaftlichen Cousumverein Schönborn⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkt In § 36 soll es statt „Deutsche Grundeigentümer⸗ Konkäve⸗ 1912 wurde für Clemens Stegmaier in den Vor⸗ Oppertshausen eingetragene Genossenschaft mit äöö b Der hng deisah „Deutsche Hansbesitzerzeitung⸗ Unter Nr. 35 des hiesigen Genossens [114275] Dortm den 18. März⸗ 1912 8 1 EE“ Rash ge vntiseeehe eröffnet. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Offener stand gewählt: Josef Baur, Drechsler in Mutlangen. nnbeschränet 8 dhs slcht, enaae 2,6. Die g1. Gegenstand d ltcernes nens e . Gemeinschaft⸗ Spandau, den 7. März 1912. ist bei der Genosfenschaft Epoe. aler caftsregi 5 Autsgerch eSxfier 18 encs Fee an eiti eaas glave Seag Ncghsnhan. C gümüön Sgsefagaur eshser i⸗ —n. unbeschräntter Hasag teht, vahn 20 Januar 1912 egensand d. erne E’ ““ Königliches Amtsgericht. eingetragene Genofs un auverein, 1 29. Mär; 1912. Anmeldefrist bi is zum en, den 18. März 1912. T heh sai büe gliches Amtsge se Genossenschaft mit beschränkter 2 le Gzubigere ammmdang amna Mlar dcheerzangahen gen LEööeI“ eFirchberg (Hunsrück), den 11. März 1912. deren Abgabe an die Mitglieder. 2) Sorge für Stettim. H1sen A Saeseacht in Zerbsi, heute folgendes elngetragen: üjche das Bermögen des Säckeemetseens 92] 1972, Pbechlänbigernersammlung im 20.Maärz Gerichisschreber des Rasicher Butbzegte Goldberg, Schles. [112907] Königliches Amtsgericht. Konsumierung nur tadelloser, den hygienischen An⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.?2 8 viidert 88 die 18, 321, 27, 33 und 34 sind ab. Irrgang in E elnsist am aeRermesens Heen. TWeäcene 18 n b, dens aöe forderungen in jeder Weise entsprechender milchwirt⸗ („Produktiv⸗ und Rohstoffverein der Schneider b und die §§ 39 und 42 sind in Wegfall 118 gäng in Egeln ist am 16. März 1912, Vorm. 10 uh Mai 1912, Vormittags Suhl. Konkursverfahren [114449 gekommen. Der Vorstand besteht nur noch aus drei des onkursverfahren eröffnet worden. Isehre den 14. März 1912 kevebaan . Tensech, dan sebene vbeben- . „den 14. März 1912. Stendebach & Co., Gewehrfabrik, G 8 Ge G. m. b. H.

n unser Genossenschaftsregister ist heute unter 1 v . 988 26 Seiffenauer Kirchen. [114244] schaftlicher Produkte. 3) Mitarbeit an der Ver. &. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Catll rdenzlichen Mite de 1 Gärtnereibestger blter⸗ ord edern, un vc 8 9 reibesitzer Hilde dt i 8 . zwar aus einem Vor⸗ dorf. Ablauf der ildebrandt in Blecken Königliches Amtsgericht. 2a. in Suhl ist heute am 18 März 1912, Vormittags 2* 2, ag

8 8 88 S 2 ister ist heute bei der p⸗ HE 90 yf 82 ;7 ZZ““ „7 2. 6s Spar⸗und Darlehnskassen Verein, eingerragene In unser Genossenschaftsregister ist heute bei besserung der Milchversorgung von Pforzheim. Köhn ist aus dem Vorstand ausgeschieden und fir n Mitg nd zw Hi Senbffenschaft 8g- 1e seschväntter Haftpflicht. 88 Nr. 12 ETEö 1ie 4) Anwendung geeigneter Mittel zum Schutze oder ihn Johannes Stutzke in Stettin in den Vorstand sipenden, Kassenführer und Schriftführer. Hierdurch Erste Glaäubigene Anmeldefrift: 11. April 1912. Sitz: Hermsdorf G. Gegenstand des Unternehmens Elkenrother Spar⸗ und Dar 18 88 zur Erhaltung der selbständigen Existenz der Mit⸗ gewählt. 4 2 Lshicch osser Max Prinz aus dem Vorstande 19. A 9. und Prüfungstermin: Königsberg, P 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ st die Beschaffung der zu Darleben und Krediten an eingetragene E1“ eschrän er glieder. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ. Die Stettin, den 15. März 1912. Kar⸗ 5 Füpen. 8* Stelle des Maschinenschlossers Arrest bn A 12, Mittags 12 Uhr. Offener Ueber das F5. r. Konkursverfahren. [114459] verwalter: der Kaufmann Maximilian SI die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Haftpflicht in Elkenroth folgen es eingetragen höchste Zahl der Geschäftsanteile. beläuft sich auf Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 Vbraß orf in Zerbst ist der Monteur Otto Rey E 8 Anzeigefrist bis 11. April 1912. Geo E Bermögen des Zigarrenhändlers Suhl. Anmeldefrist bis zum 10 April 1912 worden: Ludwig Bernhardt ist aus dem Vorstand drei. Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: Karl 88 111“ [114266]” in Zerbst als Vorstandsmitglied gewählt worden. Egeln, den 18. März 1912. 18 öFg. Engel, hier, Lindenstraße 31, ist am Gläubigerversammlung und P Strassburg, Els. 11 Zerbst, den 15. März 1912. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: 8. März 1912, Nachm. 5 Uhr, das Konkursver. 12. April 1912 Vormittags I12lihr Off 8

1 2 . Dffe

Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der sei Stell ton C F f Lei Kr cha chtungen, der Gastwirt Rei Anton E t d F Josef Leicht ll wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere ausgeschieden und an seiner Stelle de Genossens ister des Kaiserl. Amts⸗ Süsarshr Josef Schütz in Elkenroth als Beisitzer gewählt. 4 8 In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts erzogl. A Amts Henni 3 fahren eröffnet. Verwalter i 5 7..heane 8 Hrxw;;. 8 sef Sch 8 si gerichts Straßburg wurde heute eingetragen: Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. ug, Aktuar Hugo Krause, hier, Nachtigallenstanr 18. ücheneviser . mit aünzeggeheh ht h richt 2. 8. 1 2 19. . önig ger Suhl.

8 einschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ Zosef. Feisitzer 1 1Sn gemann geftrihe 88 8 Absat der Erzeug⸗ Heinrich Weller und Wilhelm Oberländer sind Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 1 1 1 7 üha⸗ . ge * 6 D n⸗ . 1 8 8 ö ahren. 22. äubigerver Piä we rsec gel. Ueber das Vermögen der Händlerin Max Prüfungstermin e 2 tiegel. Konkursverfahren. [114444]

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers

nisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des länd⸗ de 8 8 re lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, Kirchen, den 4. März 1912. icht Stuttgart; sie werden, wenn sie vom Aussichtsrat R, er 1 ne Ge . gems ; 1 8 . 8 b Borsitzende jbriae er ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Ge⸗ Königliches Amtsgerich 8 ausgehen, von dessen Vorsitzenden, im übrigen aber nossenscha es hn s 8 E1 vlerin nin dene ks 1 1“ auf gemeinschaftliche Rechuung kirchen. [114245]) von mindestens zwei Borstandsmitgliedern unter⸗ Iö. ber ee Mu terregister. Beschluß vom dhlen . ncehe bi mmer 1” K Arrest mit An⸗ Appelt zu Tirschtiegel wird heute, am zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der zeichnet. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden bestellt: (Die ausländi 8 Der Kaufmann August Brandes zu Essen ist JI berr Apri 16.n 1912, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs Mitglieder des Vorstands sind: Richard Riedel, unter Nr. 10 ein getragenen Genossenschaft in Firma folgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; schaft aufgelö 8 Zu deoa ato bbe 8 n Muster werden unter Konkursverwalter ernannt Offene Al eft is um gsͤberg i. Pr., den 18. März 1912. 1 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Karkut zu Bernhard Schulz zu Hermsdorf G., Hermann Mudersbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗. v8 v v vne- eee n eipzig veröffentlicht.) zeigefrist bis 6. April 1912 62. 1 Phn. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. FEirschtiegel wird zum Konkursverwalter ernannt Renner zu Seiffenau. Statut vom 5. März 912. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ B. Zolef Diebolt von Lorenz, Ackerer, bei Elberfeld. [112319] 25. April 1912. Erste Glänbigerderamdefe 8 Leipzig. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 4. Apri Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Land⸗ beschränkter Haftpflicht in Mudersbach folgendes fügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Nr. 20 bei der Gemeinnützigen Bau⸗ In unser Musterregister ist eingeiragen: 1...... en Ueber das Vermö d 114110) 1912. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Wilhelm während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei ““ H“ e“ Ge- gr. Nr. 2604. Firma Carl Weyerbusch &. Co. fungstermin den 3. Mai 1912 gesellschaft unter U 88 April 1912. Erste Gläubigerversamm sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Ver⸗ Merzhäufer ist gestorben und an seine Stelle der jedem gestattet. 1 1 8 1 8 rg. 8 icht i n Elberfeld, Paket mit 13 Modellen für Stoff. 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich gs] Sohn, Wäschegeschäft in Leipege! mann & lung am April, und allgemeiner Prufungstermin ein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Maschinenwärter Franz Robert Farnschläder in Fforahetme den ““ icht Flchräpkefn, Haßtr 82 aus knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnißse Essen, Lindenallee Nr. 87 g Eingan ““ Eisenbahnftraße 98 e veipzig eene. an a. achen 1912, Vormittags 10 Uhr. Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst Mudersbach getreten. r. Amtsgericht als Registergericht. fol 11“ BIAT“ B abriknummern Art. 6335: 20, 21, 22, 24 25, Zimmer Nr. 6. 8 be, Mittags ½1 Uhr, das K - . März 1912, Tirschtiegel, den 16. März 1912. 9 er Vor⸗ F 1b 8 olgenden Personen zusammen: 1) Knauth, Joham, Art. 6336 1 60, 21, 22, 24, 25; 3 2 r, das Konkursverfahren eröffnet. Vir⸗ 1 8 88 all 85 85 ““ Kirchen, den 14. März 1912. Pforzheim. [114256] Dombaumeister, Vorsitzender; 2) Frank, Max, Fabri 3 8 4, 5, 6, 66 Schutzfrist 18 März 1912. Se Rechtsanwalt Neu in Leipzig. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. Wit mgere- b Stellvertreter seine ö1““ G enossenschaftsregistereintrag. . 89 Alschd⸗ 88 mittags 11 Uühr 40 Mnn, 30. X“ krichtsschretber des Kal. Amtsgericts am 116 berger e 1ne, rüfungberwin Werl, ms. 8.n.89.8. 1114082] Wi 8 r Verein Könnern. Saale. [114246] Band I O.⸗Z. 21. Firma Molkerei⸗Genossen⸗ rektor, Kassierer; 4) Dr. Emerich, Heinri Ver⸗ Nr. 2 1— . 8 .An 2. Vormittags 11 Uhr. Bekan 82 1 ““ ac gähag entgzase 18 Welse, Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Konsum⸗ schaft Neuhausen, eingetragene Genossenschaft geordneter, Beisitzer; 5) Böhle, Bernhard, Kauf⸗ Jaduse e.. wxge. Gummiband⸗ Konkursverfahren [114442] Se Arkest mit Anzeigefrist bis zum 16. März 1912. Ueber das Vermögen deh Echwied isters u g 6 Jeichnung 28 8 Vereins oder zur verein Könnern, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuhausen. mann, Beisitzer; 6) Erlenbach, Oskar, Kaufmann, schlag mit 50 Muft ** pies in Elberfeld, Um⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef nigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A;, August Wimhöfer sen. zu Wesebnnen ist 8 8 In des Be sta Namensunterschrift mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen; Der In der Generalversammlung vom 18. Februar 1912 Beisitzer; 7) Zinsch, Ferdinand, Poltzeidirektor a. 2 siegelt, Flächenmuster 58 Sssc⸗ Bänder, ver. Wiegand in Fulda, Kanalstraße 14, wird heute den 16. März 1912. Beschluß des Königl. Amtsgerichts Werl mms⸗ sügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Zimmermann Gustav Ermisch in Könnern ist an wurde als Veröffentlichungsorgan das badische land⸗ Beisitzer; sämtlich in Straßburg. 16“ 272, 297, 300, 301 zie wies 3391 en 216, 260, am 19. März 1912, Vormittags 9 Uhr 40 Min. Un ras ben 15. Marz 1912, Vorm. 11 Uhr, das Konkursber⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Stelle des aousgeschiedenen Gärtnereibesitzers Carl .“ Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be⸗ ö“ 8 I“ 8 ö61⸗ 362, 363, 364 384 400 403 dee2 Rers beefahten ernsfner Der Kaufmann he e e mögen des Kaufman L12 Konkursverwalter: Rechtsanwalt f Giesecke in den Vorstand gewählt. 8 umt. 8 Kaiserliches Amtsgericht. 112, 1113, 1114, 1116, 1123. 1125 1158 1182 F. W. Ruppert in Fulda wird zum Konkurs⸗ Paschke in greren des us Erich Sstermann, Werl. Anmeldefrist bis 4. April 1912. tacgvidberg, Schl., den 12. März 1912. Könnern, den 14. März 19 8 l l. Pforgheim, den 16. März 1912, Tarnowitz. „111426 131, 1156, 1269, 1419, 1192, 1125, 1189, 1438, Berwalter enannt Fonkurgforderungen sind bis zum Seschsbahe n eesdednne eeceendachfolger Frite Eläudigerverlammlung und Prüfungetetmin g. Schl., Königliches Amtsgericht Großh. Amtsgericht als Registergericht. * 8unu 1589, 159: , 1, 1475, 1489, 1588, 24. April 1912 bei dem Gericht 8. JP⸗ ein Magdeburg, Steinstraße 2, ist am am 15. April 1912, V 10 Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. f Bei der Spar⸗ und Darlehunskasse, ein⸗ 848, 592, 1594, 1596, 1615, 1631, 1642, 1643, wird zur Beschlußfass Begest anzumelden. Es 18. März 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr, das T“ Uhr. Offener Gun Bz. Breslau 11142851 Sbh 311A4“*“ [114257] getragene Genossenschaft mit unbeschräukne, gemne'hac 50. 3106, 3299, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ des ernannten 18 die verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassee. —Werl, den 15, Mörz 1912 ö Ber r 4 unseres Genossenschaftsregisters, be⸗ e0n. . W Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 23: betr. Feastplachte I. Genesch 40 Minuten 31. Januar 1912, Nachmittags 12 Uhr Falters Li. über die Bestellung eines Gläu. vbb 81 Pescheck Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts teef 8 Tri ha n ehns. 8. 8. d orden:2 irtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Bilanz f Schlesischen eire Nr. 2606. igerausschusses und eint X1X“ Magdeburg, Moltkestraße 12 b. Anzeige⸗ und eseerhmhas ngse 8 treffend den Triehuscher Spar⸗ und Darlehns m. u. H. heute fol 2 1 F.ne⸗ 9 8 Bil tan auch in der Schlesischen landwirt Nr. 2606. Druckereibef⸗ eintretendenfalls über die in Anmeld 3 vrij 4 8 b 1 b u. H. gendes eingetragen worden: schaft Oetighein G b. H. in Detigheim: ZBilanz fortan auch in de ereibesitzer Wilhelm Schupp § 132 der Konk 1 meldefrist bis zum 16. April 1912. Erste Wiesbaden. Konkursverfahren. [114083 kassenverein, e. G. m. u. H. in Triebusch ist Grundbesitzer Anton Woditsch in Kreuzendorf ist schaft Oetigheim e. G. m. b. B. in Oetigheim: schaftlichen Genossenschaftszeitung in Breslau der⸗ in Elberfeld, Umschlag mit 2 Mustern für Brief⸗ ständ onkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Gläubigerversammlung am 16. April 19 6¹Ueb ß des Fraulei 1 eute folgendes eingetragen worden: aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Friedrich Kühn ist aus dem Vorstand ausgeschieden öffentlicht werden wird. umschläge Völkerschlachtdenkmal vsfen fächen. 19. e auf den 17. April 1912, Vormittags Vormittags 10 9 8 . pr e ang, Karl Deichsler ist aus dem Vorstand ausgeschieden der Grundbesi ger Eduard Kunisch in Kreuzendorf in 11““ 88 ““ Amtsgericht Tarnowitz, den 15. März 1912 husir, Fobeitnummen Iüaaa,1 sahen. 88½ ee Eb1ö 88 e 8 dh April 1912, IIITö am Nr. 18, nn eeefn⸗ 5 vaasffase 88 Weinheim. 2 [114269 msse g8 1feme et am 5. Februar 1912, Vor⸗ 9 ÜUhr, vor dem unterzei ormittags agdeburg, den 18. März 1912. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauff⸗ hr 5 Minuten. anberaumt. All erzeichneten Gerichte Termin Königliches Amtsgeri mann C. Brodt zu Wi b . Alle 2 gericht A. Abteilung 8. Brodt zu Wiesbaden wird zum Konkurs⸗ d Personen, welche eine zur Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis üöscs

und an feiner Stelle Gustav Ast in den Vorstand den Vor ta ahlr S 8 gewählt. Verei s ee bieher, Kobilte, e Vorstand eavt... Direktors in den Vorstand gewählt. 8 1426 gewählt Bereinsvorsteher ist e h Amtsgericht Leobschütz, 16. März 1912. Rastatt, den 13. März 1912. Zum Genossenschaftsregister O.8. 5 zur, Fin Nr. 2607. Fhet.⸗ x. 98 echmidt 8 1 Landwirtschaftlicher Consumverein un Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gummi⸗ Lve 8S. schuldig zeih e eaeevn vneeArip g⸗ [114113] 2 delsebe dem anzumelden. I. Termin

b 6 7 ber das Vermögen des Inhabers der Firma zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗

als sein Stellvertreter ist Eduard Schän gewählt. Guhrau, den 11. März 1912. 2 Liebenburg. 1 Großh. Amtsgericht. II. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ gürtelband Königliches Amtsgericht. 5, ddhenefien easas Teseeg matzobuhr, dax 1114258] beschräntters Haffpflicht de Croßsachsen w 1n 8 1 054 19627ffnh eeeeeeunwen nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Kreis & Brill in N ses, des i. nannten oder die Wahl ei N In das Genossenschaftsregister eute bei der worden: An Stelle des ausgeschiedenen Heinric Geun kter V. zesch an seit 1 6, 5880, 593ĩ3, 5949, 1920, 3989, 5862, 5990, on den gerbeahngen, shr 8ie eenfad treisn, eute 16. sowie üter Zie Bestelun 3 Gläubinener e enenschaft. e. G. m. u. H. in Tielen⸗ Flaumner; Wesche 8 . 8 eigsn ,schtssen Fena⸗ 1.“ III. in Großsachsen in d 2968, 5968, 8895, 5966, 5967 ℳ, 5968, 5970, B88 I 82 Henctaicmg Füastet da er sehe vccmmesszustbieten aüsekenee auf den 158 drn dan snedeten gorerungen hemme eingetragen worden: r. Flöthe in nd. 8 ö“ b . V 8 6 88 5982, 5984, 5 * - erwalter bis zum hat. Der Rechtsanwalt D vor demunterze t uhr,. 8 Der Johann Peter Harms und der deen1zes Märs 19a. Gegensiend hes Mnteanebmeng nebines hashni⸗ 85 Weinheim, 8* 85 we 8 9 8he 6047, 6050, R b 85 10. . 8 Sis Fen. Gelnhausen 11 Arrest 1 hricgecence ichteanbernunt. . Sssee önigliches Amtsgericht. . I. 0 mit bunter Kante, H 757, Schutzfrist 3 Jahre, Königliches nfta ea sKonkursforderun d b im 16. April Königliches Amtsgericht in Wiesb öt. 1 önigliches Amtsgericht. gen sin is zum 16. April 8 Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8. 1 g ch 8 ag richt e 5. 1912 bei dem Berlht anzumelden. Es wird 8

Landmann G. Reimers sind aus dem Vorstand aus⸗

8 1“ 8 1“