1912 / 71 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 18 dungen gegen das Schluß⸗ 8 GG 8 5 tspächters Michael] Erhebung von Einwen berücksichtigen⸗ bung von Einwendungen gegen händlers und Wirtschaf 5. 8 . ichnis der bei der Verteilung zu berü , nerlin. Konkursverfa⸗ 1s hnaigolHeadees zun an ber bei der Verteilung zu Kießling in Croßlchlatzpen 8 1“ een.. und zur Beschlußfassung der Gläu. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Ffichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung verfahren als durch Schlußverteilung sbiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke

Kausmanns Bruno Schwinning in Berlin, berü gfichtigger über die Erstattung der Auslagen der gehoben. den 18. März 1912. ssowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er

Fungstr. 3 F. Bruno Paul Schwinning, ist zur de lußtermin au den 27. März 1912, Vor⸗ Kirchenlamitz, den 8 ichts. stattung der Auslagen und die Gewährung einer 8 8 8 2„ 8 4 Aknabme der Schlußrechnung des Verwaliers und Schlußtern Uhr vor dem Königlichen Amts. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ B s B 1 Fhset b r b [114451] schußzes der Schlußtermin auf den 9. April 1912, 8 8 or en el age

ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ mittags . vor Hermn. e en 2, Iühnserb. derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden gerichte hierseldst, Holländischestraße * 3 Kosten, Bz. Posen. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

b 3 Flanbij Nr. 78, bestimmt. kursverfahren . 8 1 * 8 2 verungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über2 8 1 Konkursverfa 8 bestiuemt. n dem Schlußtermin r un dereagtnan der Ausla 7 838. - „Farans Beetnanad deng Müsgertht In dem EEEE Penabene cn shnche ie dec saaeraalich Haceehe Forderungen .“ 1 l onig 1 einer Vergütung an die Mitglieder des länoiger, Baugewertsmeister dem Gemein⸗ geprüft werden. 8 . 8 ausschusses der Schlußtermin auf den 3. Rpril enberg, S.-A. [114115] in Kriewen ist infolge eines von em L 1 13. März 1912. 1 1 ““ 1““ Berlin 9 3, 2918, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ Egeclaß 8 dem Konkursverfahren über das schuldner gemachten Vorschlags zu Zepene Rössel, de ei, Amtsgerichtssekretär, —————— Mittwoch, de 20. März lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue riedrich⸗ Vermögen des Amtsgerichtssekretärs Alfred vergleiche Vergleichstermin auf den 8 Fe nig⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Amtlich festgestellte Kurse Lüb. Staats⸗Anl. 1906,4 1 —— ze 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. rotzse in Eife jetzt in Altenburg 1912, Vormittags 11 ⅛½ Uhr, vor dem König 1 . 5 906/14 1.5.11100,10G Barmen 76.82,87,91,96,3 b 88 straße 13/14, 8 Kretzschmar in Eiseuberg, jetzt in. icht in K Gericht, Zimmer 1 ine [114446] Berliner Bürse, m. 1 do. 1912 ukv. 22 Int. 100,25 G 8 . 494, Königsberg 1899. 0174 Verlin, den r. r en lichen Amtsgerichts in Haft: 1) Das Verfahren wird gemäß 8 8g lichen S I“ er vt. in nuf Schwerin, . 8 se, 20. März 1912. do. da. 18958 12 LAn l 84 1894. 981 3. do. 1901 unkp⸗ 188 versch. 99,006z Geri 4 des Königlichen Amksg Verfahrens ent⸗ Nr. 6, anberaumt. 8 1 8. 2 8 1 ank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0 1 o. 8 2 8 4 J. . . 1.7 —,— hin Gerichtsscheeisgt e Abteilung 154. Fhenden ift 2) Termin 88 Gerichtsschreiberei 8 EI“ zur Einsicht Das 8eFee 88 Fen-dn, 266 ,1 hsdse ahe 190%¾ Mecl. 2-8gg 9 8 18 18489.188 5 1 1891 2 aheh 208, 1.0 89,80G . 1 Iabrn. on dem Verwalter zu legenden der Beteiligten niedergelegt. verehelichten Ga rt E . . 1200 ℳ. 1 Glb. hen. . 225 7. südd. W. o. kons. Anl. 867 LE 82 5,7881] 1.1. Lichtenberg Gem 19004 89, Berlign. Konkursverfahren. e gnanuen 1een anberaumt auf Freitag, den Kosten, den 15. März 1912. Hertel, in Blesen wird nach erfolgter Abhaltung 170, ℳ, 1 stand ar 1gnAn EN See Odo. 5g. A 4.10 90,00 B x 883 88 582,90 do. Stade 09 G. 1, 2 14.108s,hob⸗ In dem ve 1 8e. April 1912 Vormittags 10 ½ Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Schlußtetming diedursh 12912 216 3 8. 1e Secen. S 120 . 1. Le⸗ 880 SSe. c9 3.9 [100,00 G Hdlskamm. Obl. 3 111. b ö unkv. 174 4.10 99,40 B uhändlers Car er z . 858 ag 2. erin a. W., den 16. 1 . LIR1n „Pap.) = 1, b ollar 9 eee; 1.7 —,— 9 afen 1906 4 1.1.7 98 Schuhmer 182. (Privatwohnung: Berlin, EEö““ Abt. 3. Lautenburg, Westpr. [114086] heaees Königliches Amtsgericht. r en hande Lencsteenaah 8, tee n 18. 8 E. e 1898 8 Shnode - m. de na9, den1 19 9 25 G hausenerstr. 12), ist zur Abnahme der nch. 8 —— 4097 Konkursverfahren. zaen des Soest. 8 3 [1141060) Cnniston elinen, Femen oder Serien der bez. Sächsische St.⸗Rente 3 vers .181,30 bz G do. 1906 4 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Elsterwerda. Konkursverfahren. [114097]]/ In dem Konkursperfahren uͤber das Vermögen Konkursverfahren über den Naßlaß des do. ult. März eaün 4. do. 1902 unkv. 174 wendungen gegen das Schluͤßverzeichnis der bei der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aufmanns Josef Kolecki in Lauteuburg ist zur In 98 1 v zu Vellinghausen verstorbenen Wechsel. Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 114.10 8 23 ½ 144. do. 1902 unkv. 204 Verteilung zu Ffschchendss her Firma Ortrander Frees. in Ieach⸗ Peüfümng der nachträglich vneeeheen 8 8. maetams ist zur Abnahme der Schluß. 22 ö 100 r 8 T. Württemberg vr 1 versch, 100,10G eAEr;- 989 80, 86, dIj 02 3 brung der Gläubiger über die Erstat er Mleini M. Burckhaͤrdt in Leipzig, ist inso uf den 10. April 1912, Vorm 1b 1 von Ein⸗ . 3 unk. 2. 4. 40 G o. 1. ainz 900ʃ4 Raslagen und die Gepährung einer Vergütung e Umnezn van edem Benetchudner gemachten Vor⸗ 1 lühr ven dem Königlichen Amtsgerichte in Lauten⸗ veeangene serwasters, ete eeaetchats der bei .“ 8 88ss 109 ““ 1881 —83 3 versch. 88,60 G Borh.⸗Rummelsb. 393 419ü do. 1905 unkv. 1574 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußg schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin burg anberaumt. bev. Eeg⸗- 88 berücksichtigenden Forderungen und Budapest.... Preußische Rentenbriefe. Brandenb. a. H. 1 4.10—, 8 1901 Lit Fur. 8 0 termin auf den bve üeist. auf den 18. Apri .. 8eeedn 8 2eee E 14. vede; 1912. Amtsgerichts 1 Verbilugfässun g der Gläubiger über die nicht qas 100 Fr. 2N. Hannoversche 2 versch./, 19 88 8 do. 1880 8 8 85 8 86. do. landsch. 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amfessg „vor dem Königlichen Amtsgericht in * „(Der Gerichtsschreiber des Königlichen v Vermögensstücke der Schlußtermin auf stianig. er. 10 T. versch. 89,60 B 1 Mannheim 1901,190 I1I1 selbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, H Nr. 25 anberaumt. Der c verwertbaren Vermögensstücke chluß Italien. Plätze 100 Lire 10 T. bessen Nassau .... ”.8,10 masifs Seh. v. U792 1 4 5 A 1906, 98,505 9

sel fri umt. T 211 den 12. April 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, do. do. 100 K. Lö11“ 4. umer 142, bestimmt. C11““ und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind au [114121] - zutali b rselbst bestimmt. 2 88 . 1 do. 1895 1908 unk. 134 versch. 98,5 iae den 15. März 1912. br Gerichtoschreiberel des Konkursgerichts zur Einsicht’ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem veere errvn hierselbst bef Fönenbagen. 8 1 8n und Nm. (Brdb.),4 verc. 5 Bne⸗ 3 ½ 14. do. 1888, 97, 98,3 30 3 Der Gerichtsschreiber des Abt. 81. der Beteiligten niedergelegt. Schmiedemeisters Heinrich Fuß in FEssfehtben 1 WPelbmann, de. do. 3 M. Lauenburger 11. Cassel 19014 1.4.108, SeebJr Der Ger reiber des K 18 8 echenich, den 11. 1ü-en L11“ 8 ; ““ nsche ersch. 1. 8 901 32 14 do. 95, 1902 4 7 9. 2 G“ Fncgliches Amtsgerickt g 5*enFarz 8 9 über das 88 E 3 ½ vessch. 100 Cparlottenb 89 280092: ersch. 99; Mälbausen C. 19028 . 89 K gehg 8 8 1 zermögen des Das Konkursverfahren uüber E Preußische b2 do. 1907 unkv. 17,4 9(99; ¹. 1907 unk. 164 14. . 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. . 3 [114111] eschäfts Weiß u. Person in Neudorf 4, versch. 100,( ; Mülheim, Rh. 99, 04/4 do.. Kaufmanns Setg Niem. 8. Din Mane Sgbn. Das Konkursverfahren ü das 8 über das Vermögen der Zageschash, stung des S büastermng auf gehoben 1 d z versch. 89,20 G dh. 1908 unkv. 18/20 4 1 do. 9Rb. d9. 23 4 16 Wefthälische jetzt in Stuttgart. ist heute nach erso 1 Kaufmanns Johannes Förnges, . ran Friederike Auguste verw. Lindner, In⸗ Straßburg i. E., den 15. März 8 100 Frs. 1

do. 3 Rhein. und Westfäl. 4 versch. 100,50 G .1911/12 2 unk. 224 . sch. 100,50 G . do. 1910 N ukv. 21 des Schlußtermins aufgehoben worden. Prüfling 30, ist nach erfolgter E6 aberis eines Glasereigeschäfts unter der im Kalserliches Amtsgericht. 8 190 Frs. versch. 89,70 G 85 1 b 1899, 1904 Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufg Handelzregister nicht eingetragenen Firma Paul biur 1“ [1141182 do. 100 Frs. Lindner in Leipzig⸗Volkmarsdorf, Fienbha, Strassburg, 8 St. Peteröburg 100 f

22222222uö2öSö2S

EII

161'

22222222SöSAS!

Besigheim. 4. K. Amtsgericht Besigheim. Frankfurt, Main. [114123]

15 8b

do C0

80880F S5

A8.

2 ½ 2

SA

Den 16. März 1912. 8 99,20 bwz

90,75 G

99,00 bz G 90,50 G

8

Sabs

2222222SS28SS82öS

SboUœCCSObO Z. n

0 A

2222222ö”

111“ dSgEE8.--—

—.

do. S. 14,15,17,26 do. S. 18 23 do. S. 24, 25 8 do.

. do. do. S.

do. S.

do. S. 13, 14/ 4 do. S. 1-4, 3 ½ 1.

Sächs. Ld. Pf. bis 23/4 1.1.7 1100,50 G do. do. 28 258 1.4.107100, 50G 3 versch. 91,25 G

do. Kredit. bis 22/4 eich 100. 8

—,— E

lußtermin auf den 18. April Münz⸗Dukaten. pro Stück —,— e

. 228 27 ,—,

5 ( 4 d . 0 8 10905,G Cnbien 1808 1907, 96 2 1 n Mfib Rubr 89012 N 2 8 2 4 5 4 *8 : . 5 77 8 o. 97 Amtsgerichtssekretär Steinmüller worden. 2 über das Vermögen der Schlestsche V 14 107100,75G do. 85 kv. 97, 1900,32 versch./—. 1892 v ürt a. M., den 14. März 1912 . f ir ung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Verm⸗ do. do. 100 R. doo. 3 versch. 90,10, Cöln. .1900, 190644 versch. 99,90et.b;G . 1900/01. Beuthen, O. S. 8 114450] —.S⸗Gerlhsrsshrecber des Königlichen Amtsgerichts. straße 117, hirh Hüss Abhaltung chluß Noar⸗Papierfabrik G. m. b. H. in Liqu. 18 Schweiz. Plätze 100 Frs. Schleswig⸗Holstein. 4 vnc, 99908 do. 1908 ukv. 134 99,90 G 1 do. 1790,01. 10[99,50, In dem Konkursverfahren 14““ d 5 b Abteilung 17. E“ 1912 Neudorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins eae 8,Gö. 100 Se. do. do. 3; versch. 89,60 bz Cdo. d9⸗ 96, 98, 01, 03 31 versch.91,10 G oAdo. 1908/11 unk. 19,4 vers 897209, 1 a in Julie Raczek in Friede g⸗ v aufgehoben. 8 ockh., Gthbg. 100 Kr. 10 T. Anlei inftitute 3004 1 ¾ sLsdoo. 86, 87,88, 90, 94 3; versch. 91, venzleenn, der Schlußrechnung des eremacteg⸗ Geestemünde. Konkursverfahren. 11168, Konigliches Amtsgericht. Abt. I A 8 e i. E., den 15. 1 Ffrischau ... 11 12 ““ 1“ Cett1g9 N zne 99 1410 do. 1897, 99 89 828 versch. 81,0998 86 zur Eebeb ng donencgenehan zu berncschtegenden dessbe⸗eseenbens g, düegene Mehrrhof mansfela. Konkursverfahren. . [1140990 Kaiserliches Amtsgericht. EEE1181“ dldenbg.faats gra, 4 versc 109296 MUe. 1500 X unte, 288 14 2e.B1a ch 6,1899, 11 19950099 verzeichnt ßfassung der Gläͤubiger des Br 1 lußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen Strehlen, Schles. Bankdist do. 1““ 53*14. do. 1880, 1888,31 1.1. 00 Forderungen und zur Beschlußfasung der fücke der in Beverstedt ist zur Eönabme de. heneesen delsmanns Friedrich Thomas in Kloster⸗ Konkursverfahren. Herlin 5 (gom, eh Neaseat⸗ 18 2- 88 versch. 92,60 G do. 1895,3 1.410— 5* 1899, 03 V 1““ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke de Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Hande lgter Abhaltung des Schluß⸗ kursverfahren über das Vermögen der Csegtn . om. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. Sacht.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 90,75 G Crefeld 1900, 1901/06 ersch. Münster 1908 ukv. 1874 144. vr. 2. 3 1912, Vor⸗ ider Verteilung zu berück⸗ mansfeld wird nach erfolgter altung 1 In dem Konkursverfahre 1 1 8 ehristiania 5. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. do. Coburg. Landrbk. do. 1907 unkv. 17 ukv. 18 Schlußtermin, auf den 10.elpritin Amtggericht, Zas,Saͤlußverzeichnis der bei der B d ning und Vollziehung der Schlußverteilung hier⸗ Handelsfrau Emma Schneider in Strehlen iit Lissabon 6. London 3 ½. Madeid 49 gen,5. un 994 8 10 98,605; do. 1897 3 ½ mittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsger tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der termins und 2 ) 8 2 des Verwalters, St. Petersb . Paris 33. CC 100,60 G 19/21/4 1.3.9 98,60 bz Naumburg 97,1900 kv. Rierselbst Parallelstraße 1, Zimmer 3, bestimmt. ehbier sers die nicht 2e wehnahe Beehie g 15. März 1912. 8 inr Fnahme 8 EEEE das Schlaß. St. Ne 8 ö le Warschau 5. Schweiz 4. 88 F bant 4 100,70G 88 1981 8 . Fi 6 1 12, es docht Beuthen O. S., 14. März 1912. 11“ Kie Genzörung einer Königliches Amtsgerich.. spoerzeichnis 89 beids Verteilung zu berücksichtigenden Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 1 100 200 170904 ukr 1714 4. 990o ha. /gg ur13 18 8 12121 g t e 2 9. 8 8 EEEEEETEEEEe 8 Forderungen er Sch 1 2 8 8 . 8 d 3 adclaA⸗ 888 .70 bz 8 do. 09-11 uk. 19/21 3 tung an die Mitglieder des Gläubigerau hren [114125] 8 G 8 11 Uhr, vor dem Königlichen Rand⸗Dukaten .... Eg 100,40 G 2 1904/31] 1.4.10,— do. 91,93 kv. 96 98,05 Konkursverfahren. [114096] Vergü 1 11. April HMetz. Konkursverfahren. 1912, Vormittags Uhr, mpibe d eub. . 8 .2. 1 D 190 b 0.91,93 kv. 96.98,05,06 Bromberg. K schusses der Schlußtermin auf den 7 ahren über das Vermögen des Amtsgerichte ierselbst bestimmt. 8 20,44 bz 2,05, 05,38 14. 3979h9s -8 nf. 184 8 8n he 1918

—,————

22222ö22SöS8S

5 1 ö des 8 n as Konkursverf . Das Konkursverfahren über das Vermögen de 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen/ Das Konkurspen llet in Metz wird 2. März 1912 . 16,245 b 70. 8 meisters Wilhelm Korschelt in . 3 Schlossermeisters Heinrich Collet in Metz 2 Strehlen, den 12. März 1912. 8 Gulden. Sti 16,245 bz dkred./1 1.1729,⁷. 9 9732 111. a. Saeh nage escssngse Nr. 8, wird, 8 6 bsüenisr 1912. na 1en Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gold⸗Palleetüce do. unk. 1774 111. ““ 121902, 09,84 vefsg ö1— 6 Recsbenigich aneattskeäftigen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. C März 1912. ((;trelno. Konkursverfahren. [114300] Cee1“; do. konv. 3 1.177 91,50G do. Stapt eg utr 204 Vprasbein,9 , 19014 Pessiaensz8scgcseüaer 19i2 bestätigt ist, hierdurch 13enkirchen. Konkursverfahren. (114103)]) t, Kaiserliches Amtsgericht. 4n herr Kontwwesfehe üse 8e Feues Russiches Gid. 3u 100 N215,50 bz 5. Wehn. . 4 15.111100, Dorim. 9 4 111. do. 1910 enn 188 8— ü6 3 8 2 G Vermögen der 118 1“ 3 ürkefabr la 3. 11*“n b rikanische Banknoten, große 5 bz 1 2. 91,000 85 25,35 8 8 do. 1895, 1905/3 8be. den 16. März 1912. 8 E1“ Suschke a Mühlhausen. Thür. Weschlußt⸗ c 89 ist ꝛur Hencang, der Beceih e enn be. E Eche öchnd. Ldkr. 31 1,52 T161“ 1891 “gg 20,2338 33,9 99, Plauen 1903 unt, 188 1 Königliches Amtsgericht. Co. in Gelsenkirchen wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über da ermög. 5 gemeldeten Ford nacs 10 Uhr, vor dem König⸗ Belgische Banknoten 100 Francs sddo. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch.] —. Ddresden 19004 1.4.10 Poser 1900, 19 52% ij ben. K anns Ernst Riuck in Heyerode wird in⸗ 1912, Vormittag e. Dänische Banknoten 1005 8 Div. Eis b. do. 1908 N unkv. 184 n 19 819788 5 114117] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Kaufm 8 1 g. fgehoben. 1 Amtsgericht in Strelno anberaumt. sche Banknoten 100 Kronen —, iv. Eisenbahnanleihen. 8 do 1893 3, 191†8% do. 1908 unkv. 18/4 achsweiler. Konkursverfahren. [1141 G 15. März 1912. Ige rechtskräftigen Zwangsvergleichs aufgehobe lichen Amtsgeri 1 1 Englische Banknoten 12. 720,455bz isch⸗Mãä 7 192 25et bz2 do. 3881 171 ee. 333 I. Hag Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Ge. dalich s Amisgericht 8 Häahihansen i. Thür., den 14. März 1912. Strelno, den 11. März 1912. ichts. „Französische Banknoten 100 Fr 51⸗. JZerai b. eiee, S. 3,81 1.1.7 52 2z 1b;x. do. 1900 31 14101. Prübdam 84. 19093 Schuhfabrikanten Karl Augst in Walt wird, Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. olländische Banknoten 100 fl.] Magdeb Wirtenbe 1. 5 1 102,00 bz G do. 1905 8 1.4 egensburg 08 uk 1822 Schuhfaber in dem Vergleichstermine pom 10. Or⸗ gonkursversahren. J114092 8 681 kalienische Banknoten 100 80,6 Mecktbg. Friedr ⸗Zrsb. 31 117—.— 1“ de. be0c f 107209 8 aas Sahr9 de genommene Bwangsvergleich durch rechis. Golden Konkursverfahren über das Vermogen der München. [114298] Tiuisit. Konkursverfahren. [114453] DTorwegische Banknoten 100 Kr.. Pfäche Eisenbahn,1 1911 88 8. un 184 11 1— do. 97 V01.3,081 tober 1910 angenon In den ont Konkursgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oeserreichische Bankn. 100 Kr. 84,75 do. do. konv. 1 Rghg 8. :3 unf. 39 ¼ 11-» d 8891 1

d

—,—,——,— —- x do0

PSPSPPEnmnben

2222ö2ö-é=Eg —8 VSg

—,JO—BO'———

—— 08

4 4

228oS.

ο ——2 SS

920 ½S

1 1 1 1 1

22ö282 SSSSS

9820

SEEe; —- —- -;

—D,—

r⸗

a 2—-282 SS

2222ͤö-2= —,—Z =

2

1—

——

—,—— —- -

4 1 4 4. 4. 4. 4.

1 1 1 1

—,——-—— E1131““

eee.

228 5 SS=S. eE

8

do. do 8 8 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ sch. AKen . 890 nst.

99,30 G . 1.2 422 804 vs kas Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ Ss. d 8 2 do. neue 31 100,00G 89999 do. 1“

180,80 8 1“X“

99009 . gc, do. „g - 19. 99,90G .Ig g 1.7 [90,06

22 2

100,25 bz G 99,25 B

.10 99,40et.

5.11 [99,60 bz bzG

do. do. 26— 3344 1.1,7 100,50G do. bis 25 3;versch./01,25 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/z4] 1.2.8 [168,00 G 9 78 stätigt ; lar ist infolge ericht München. . 1 3 352 *† o. 18893 Hraunschw. 20 Tlr.8.—— „St. 198,10bz DVetober 1910 bestätig 2 a Rett Plateo in Gos ar K. Amts 2 ] 1 8 ze⸗ 8 1 3 1 10¼,— . S. 8 unk. 20 4 1.5. ; S. amburger 50 Tlr.⸗L. 3 3 Cõ“ RacResAetl 8 8 n der 889 eichs 1911 über das Vermö „,2 traße 9, wird, Verg do. do. . R“515˙359 . 3 ½¼ 1.1.7 .- 9. Grundrbr. S. 1,? 4. .. .1883 achsen⸗Mein.7 Fl.⸗L./ p. St. 135,40 b gehoben. 2 sscchlags zu einem Zwangsvergleiche Verg! d und Vergolder⸗ 29. September 1911. enommene d 101 .215,8695 insi düscgao⸗ 88 88 8 18 38G I 1 März 1912. 2 2, Vormittags 10 Uhr, h. nes Bilder⸗, Nahmen⸗ und 9 termine vom 29. September 1911 ang 8 1 3 u. 1 R 515 Provinzialanleihen. üsselporf 1899, 190574 . b 7 Buchsweiler, den 16 85* cht. fauf den 30. ee vens eümne uer Feslür anber beeeaaus 8 Firma Robert Nickel in München Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 8. 8 R. 215,80 bz Brandbg. 08, 11 uk 21g do. 1900,7,8, -uk.13/15/4 versch 98/ ö äcken 10 8 84,00 B Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 35,10b 1114107] 8 Keg e. e bser sa ist auf der Ge⸗ genete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schwedische Banknoten 100 Kr.—, gdo. do. 1899,3 % 14193800,008 1 1910 unkg 294 4.1098 ei;x v. 4. 99,70B 2 185 135,30z rgbaun. Konkursve . 111⸗ 54* zur E der 3 8 6. März 1912. chweizer Banknoten 100 Fr. assel Lndskr. S. 22,4 1.3.9 100,25 3 3 3 veSf b 5 ü 230 1chas Fögerge 12. 26 v“ 1“ 88 L März 1912. ücht F Een üicen Amtsgericht. Abt. 7. 8 Sollepnpons üad ggot⸗Fae 823,205; he. 8:½ 7 14 3. 190,256 2.8178188,29,9 00,088 erig. SSinehe. den/1 88 95300 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge Handelsmanns Löser 8 lußtermins und Goslar, den 16. März 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. See eerwerf. [114122] o. do. leine1 1I,— 88 .214 101,20 G do. 1909 ukv. 15/174 do. 09 unkv. 19,4 99,20 bz Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 8— nach erfolgter Ahhaltung des Schlußterming ograr, Königliches Amtsgericht. 3. völklingen. Konkursverfahren. I. Deutsche Fonds. öZ1XX““ 91,60G do. 1882, 85, 89, 96,3; 1ꝙ. 99,3056 Dfigfr. Eis.⸗G.⸗Ant. 8 1.1 jehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. NeE tor 2 rsverfahren. [114089]†% In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sctaatsanleihen. v. ,g⸗ 93,50 G do. 1902 N3 e 1973 89,50 . oic Frre Bias Pee en. den 14. März 1912. e.SesweSe F e [114458] v“ ge ag Vermögen des Kazismanns Peter Siegwart in Fenne ist zur Otsch. Reichs⸗Schaß e HeeNE s Elberfeld 1899 Nva* e i. M. 1897 3 ½ 89,50 G u. voch. Feüc in Könialiches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des 6 Juli 1911 in Gnutz verstorbenen Schuh⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen fällig 1. 4. 124 1.4.10-,— H do. 1908 Nukv. 18,20,4 66 1881 8 41999,20 Dt.⸗Hstafr. Schldvsch. 3 1.17 b In dem Ko iesing in Gostyn am 5. Zu ich⸗ Pird nach erfolgter in auf den 23. April 1912, Vormittags 1. 7. 124 1.1.7 100,10 5b Oberbess. Pr.⸗Arunk EE 8850 8 Charlottenbarg. 1114085] Bauunternehmers aedts Dielnetveim Forde⸗ machers merdurch aufgehoben Fernüge 88 dem Königlichen Amtsgerichte in Völk⸗ 8 1. 4 1 1,4,10 100,00 G Säerbesepr Fe en 99,256b Erbin 1903 ukv. 174 Srendal s 9 1909 1 8850G Sceaxgge s 8 e. ma⸗ des Schlußtermins hier 3 8 . 1 1 t. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch bör. Prov. S. 8— 1 ,25 bz G .1909 N ukv. 2 ukv. 4 98, 8 Bermögen des . 8A. April 1912. Mittags eS den 16. März 1912. 8 lingen, Luisenstraße, im Gasthaus Schiel, 2. Etage, ora98 G 189 dö. IB 8 8 89,00 b;G 8 ut-, 198 h 1903,3 ½ 1. 700 Ausländische Fonds. Restaurateurs Robert Haitz zu Grunewald, 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gostyn Königliches Amtegerichht. anberaumt. d 5. Mar 1912 1. o1“”“ 1““ 118oos dnenn⸗ Paulsbornerstr. 10, 881 nachdem der F-.n 8119 den 16. März 1912 oberhausen, Rhein! [114100] Bölklingen; Zeigliches Amtsgericht. März- versch. 812065G ve. p 89 n s 410 +, 8 8 Sirsb.r G.19095 194 99,30 3 Eis99 3 V 117 101,10 Fgleichstermi om 3. Janugr 1 ostyn, den 16. M. deihs erhausen, 8 .S geb.⸗ an. osen. Prov.⸗A. ukv. 26 —,— 901 C2 tuttgart.. 5 N4 b 3 Reschecgterglesch durch Keseegfase Fcgeh m ral- Gaccztschee X“ Konk eeisearsäle n. Vermögen der Waltershausen. Beschluß. 11141081 8 V 1.7 99,80 bz G 8 1888.98,85,09 9109 G Cfen ecg 8 n n 1410 10. 8 g un. 184 V 98 iege Fnengad- 1912 bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ 8 [114456] Das Konkursverfahren uüͤber d. 1 Heinrich Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ge⸗ r. Schatzsch. f. 1. 7. 12 11.7 99,90 G Rheinprov. S. 20 202 77,60 B do. 1906 N ukv. 1774 1.1.7 9. o. o. h 19 1. inn. Gd⸗ B 100 25 b ten gehoben. Graudenz. 1 1 5 Eheleute Kolonialwarenhäudler ei 88 1 inrich O zu Friedrich⸗ 1. 4. 13/4 0[100 00 EAnprov. S. 30, do. 1909 N ukv. 19/4 do. 190½ 731 1.2. I 1909 3. xiob; gehalten ist, hierdurch aufgehob . 2 Konkursverfahren über das Vermögen des Berl wird nach erfolgter schirrhalters Heinrich Ortlepp zu Frier 1 4.10 G 31 344 99,60 bz G 18790 83 109. J7¹ Thorn 1900,74 12. 9. 8 5 3.9 [101,10 bz F nburg, den 13. März 1912. 1 In dem Konkursverf (Weingarten in Oberhausen wird; ben bi erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ „„ 1. 4. 15,4 1.4.107100,00 G 35 do. 1879, 83, 99,01 31 916 4. 1—— OeEChgrlasteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Gasthofpächters und Sattlers Wladislaus Abbclng des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. roda nach ürlere üeha Meriestung dier⸗ preuß. kons. Anl. uk. 18,4 versch. 101,30 bz G 8 S.gd ain 8 88 [100,30. Flensburg 1901/4 998, 8 155 3 18194 4. do. kleine 5 1eenes Der. fer. Abt. 40. Koslowski und dessen Rür Fe e ha Dberhausen, Rl., den 8. Meänz 1912. överags und rung der 5 do. 8* n 4 ans 8806 101,102 do S. 30,3: 117 88,80 8 1909 untv; 14 8 4. 28 d 1895 3% 144. o. abg. 5 1.7 [105,50 G Kuyezinski, zu Debenz, Kreis Graudenz, Königliches Amtsgericht. ve usgshoben.. März 1912 Staffelanleihe4 1.4.10,98,10 B E. do. 8. 7, 10 13... 11 8 18111, Trier 1910 X unf 214 59G : b dae, 1g siosliön sve en. [114124]ei Gemeins ern gemachten Vorschlags Schloß Tenneberg, den 11. März . 190,40 b 190222—599 Frankf. a. M. 06 uk. 14744 1.4.10/9, 1903:2 50 G B( Cahae des 2 üeh den chemeinschündner geiczstermin auf den pankow. Konkursverfahren. Sregen 8 Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. 11“ 3 ver B1306,8G do. S. 18 1n216 34 2089G 8 1908 184 4 10,100, idsbek 16 ztn 8 41 8* 1 1 n nes ““ Riae, letk Irchabers 10. Avef ———— ne beag 3 en⸗ nn dem Ferkarspeeh 185 h 1901.. 4 1.1. 8 1nn 28 18. gr 7n- ü83 992569G . 1910 unip. 204 1.339 99,808 1929 8 8 do. uß. 500 2 8 B“ Föln, wird nach Abhaltung des anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der schönhausen ist zur Prüfung der nachträglich an . 1911 un 21 4 111. 100 . do. 98, 02. 0532 Seeage 299/ 33) 12. 4.10—, do. 20 £ 4 8 Senle wenbn Vecdurc aufgehoben. Gerichtsschreiberei, des zur Einsicht saecheen Facdunnen ESx n 86. re Tarif⸗ . Bekanntmachungen ”rs S 85 v L Z 1 h ö“ 2 89 3 0 8 8 K. Neßts ücsa Hluhte pen 13. März 1912. der Beteiligten niedergelegt. 1912, Vormittags evvais ee str. 5/6 - * * 8 3 ½ 1.5.111,— Westf. Prov.⸗Anl. S. 34 14. 8 ih 8 1900 2. do. 1879, 80, ersch. 94“ Bern. ⸗A. 87 kv. 1.7 —,— bb büligten nenesgehst, 1818. Beai,88 1g zah⸗ Kiffingenstr. 5 6, 1 1 ½ 1.4. 10[89,40 G do. S. 4, 5 ukv. 15/16/4 · reiburg i. B. 1900, do. 95, 98, 01, 03 N. osn. Landes⸗A. 4 5ö— Amtsgericht. Dergudeng, nelber des Kbnialichen Amtsgerichtr. lichen a⸗ anberaumt walg der Eisenbahnen. - 1. a. 1881 1388 8940 S.4 3ako.121,4. vegch. 18029 8 1s 808 3, en 8 20 96 Werns⸗1901, 1876 vegct 8409. 18. 1928, 1878 1110 Das Konkursverfahren über das Vermögen des walle, Westr. Konkursverfahren. [114105] da Prompssschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [114301] Bekanntmachung. E1I1nmnqp“ 963 1.2.88, 82,75G do. S. 278 116a’“ 11 Jdo. konv. 1892, 1894 31 1.1.7 89400609 veen i r 19 8, 14 19 108989 Schuhmachers Bruno Hfscaft d Crimmet In dem Konkursverfahren über das Vermögen s Mi baen s 810 8e den unseres do. 5. 199,9 Westpr. Pr.⸗A. S. 6,7 5 4. Gelsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 110 . do. 1800, 05 8 versch e9,40 do. 1000 u 8802 8 J. cbherhg je bekannten Aufenthalts, wird na esellschaft in Liquidation unter 1 [114299]] rückfahrkarten für einige Stationsve b hade . b 5. 80 b di, X unt 21 11ch.09,506G - ꝛden 1 11 S 5 jett unbe ugtermins hierdu. 9 aufgehoben. ü 1.-2een haf Hamer in Werther E“ üͤber das Vermögen des Bezirks von größeren Entfernungen, 8 * 4 100,80 b Kreis⸗ und Stadtanleihen. Ghchen 919nune 214 verch Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag, do. 18 bet 58 Crimmitschau, den 16. März 1912. i. W. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten maurermeisters Emil Geist in Dillweißenstein in Ermangelung eines ferneren Verkehr Verlan en do... 3 ½ versch. Anklam Kr. 1901ukv. 154 1.4.10 do. 1909 unk. 1474 1.1.7 —, ie Benn 8 b 8 Königliches Amtsgericht. Forderungen Termin auf den 18. April 8148 eg; mangels hinreichender Masse gem. § 204 K.⸗O. ün ichen v erteilt auf Verlanger 8 Fünenhahn Höl 8 4. EFmsch. 10/11 ukv. 20/21 4 1.4.10. d 129888 14.10 5 g 8 1 882 6 . g ger . 9 8 19 2 . 1 8 2 2 bur * 3 .28 en . . 8 8 12 .9. i j 1 I Ver Danzig. Kontursverfahren. [114457]] Vormittags 10 1e. “*“ durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen ein e; antfuri (Main), den 14. März 1912. vrnsch ⸗eün Scheht 88 8* 1igr ehe 1 1. 098 do. 1900/ 3 ½ 1.4. + Eee u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561.136560 6 17 s102, 00 bz; G 9— aturkverfabren 9 S de 8* 8. 4 eme⸗ v 1 gestellt. heim, den 12. Mätz 1912 Königliche Eisenbahndirektion. 1 deen T 4. Lebus Kr. 1910 unk. 2074 2 A5 Pr ichter. Gem. 1805 87 1 2 5 er 18 6 8 EE“ J6 103,00 G I T 2 3 6 8 8 4. carz b . or; . . 1 2 . . 9 ut. 18]†⸗ 8.6 —.,.— pr 6 8* e8isdg2s 8 2* 8 20000 .4. 7 des ’e Fsnhe Arenenve J1, it dur Abnahme Der Gerichtsschreiber veh b Amtsgerichts. NIegJen chtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. AI. 1142021 eehss at de 8 6 8 194 1. 99,75 B Heerse hane h Scbe Danc. Gs 15184 806,008 Felleg, zarFnt 8 . 6. —— 302 6 8 2 8 90 1 8129⸗ erst 8 15 6548. . 0 18 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung Klinghausen. [114104]]% Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemb.⸗Württemb. w. ha. . nbeeee g 8939, 1. Fene 4 . en gegen das Schlußverzeichni 114094] Rec April 1912 werden die do. d [89,10 bz Aachen 1893, 02 S. 8 -oe 84108 1 von Einwendungen gegen das derungen Harburg, Elbe. Konkursverfahren.] Konkursverfahren. Güterverkehr. Am 1. Apri do. 1905 unk. 15/3 ½ 89,10 b 8 1902 10 Halle 1900, 1905 N4 do. kleine bei der Verteilung zu berücksichtigenden For enes Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren über das Vermögen der Reichsbahnstationen Kirchberg⸗Wegscheid und Waldig⸗ do. do. 1896, 1902/ 314.,10¼]99b’ d 15529 4 194 do. 1910 N ukv. 21/4 80,10 G do. 1906 e Schlußternn a ** 6. ügrich,n Amm⸗ Uhrmachers Heinrich Wilde 9n 86 eae. 1hes eturenbänbserin Frau Wilhelm Sie⸗ hofen in den Tarif auf karifanzeie F de Marir Henbarer St. nu 2.8 89,106g do. 1909 Nunke1.21 4 E11X““ 18998 aben I HETö. 19 mechere de Nr. 42, wird, nachdem der unter Koꝛ v wird nach erfolgter Abhaltung des Dienststellen und im Tarifanzeiger der K. Württ. 8 St.⸗ 47, do. 18933 8 . 1.7 1 20,2 Treppen, I. Wilstorferstraße Nr. 4, vert in Hochlar wird nach erfolg reng. 7. 1909 ntp. 1. 9,780 anger,02 uni8 93 1ig ähs Neugarten, Zimmer 2 ppen, dem 26. Juli 1911 geschlossene Zwangsvergleich rechts⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. SStaatseisenbahnen. do. 908 154 4.10 99,75 G dehn 1291 6* Feüntee v6 9 88 109 3808 8 8* Miär⸗ 4. 100206b;G imt. 1 8 eidelberg uk. 12 1 8 Ss . d

do E Hukuang Int do. Eis. Tients.⸗P. do Es zonkg⸗ do. 98 500, 100 £

o ult. Mär Dänische St. 97 Egvptische gar. do. do. /25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr.

o. 1903/ 3 ½ 55 1910 rz. 1939 Karlsruhe 1907 uk. 13

do. kv. 1902, 03 adc. 1886, 1889 .aad Eegas e 89 99,10 B do. 1904 unkv. 17 98,80 B do. 07 Nukv. 18/19/21

98,75 G do. 1889, 1898 100,20 bz G do. 1901, 1902, 1904

5 8SVBVZ

* ist, hierdurch aufgehoben. 3 März 19122. tuttgart, den 16. März 1912. 8 4 15,1.⁷ 99 9 Donzig, den 16. März 1912. kröftig bestätigt iste ier dug⸗ Recklinghausen, den 13 März 1911. Setetterte eg.s eh.. 1,angee.1h 151.7 09 903 do. 1837 1839r 383,

1 Znter. 13. März 1912. 1 önigliches Amtsgericht 8 1 31 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Harburg. 1d hes Aantsqericht. VIII. Königlich gerich der K. Württ. Staatseisenbahnen. b. 4g 313. 1. dbo. 188 18883 veitn. nenlamitz. Bekanntmachung. (11 1011 HKössel. Konkursverfahren. 1..g7 2 88 sen 1886.19023 ; do. 1907 unk. 154 Vermögen Kirche . In dem Konkursverfahren über das Vermögen de 1 8 1 8994 1.4.10,— do. 1889, 1897, 05 38

—,——O—O—O— —E ,80 8 nohÖÖ

S. l.

—,— x

e

-

Dortmund. 8 In dem Konkursverfahren über das Ve Amtsgericht Kirchenlamitz hat mit Be⸗ 1,0 1906 unk. 1. . de astastateurs Wilh. Ciebert, nüdeh . „0e. a. Amteghlit 1919 das nterm 22. Juli Kaufmanns B4“ 8 do. 1809,1900und.184 1.1. Beneee Haden g6,18008— Dortmund, jetzt in Hannover, Ferdinan ing des 1911 über das Vermögen des Schnittwaren⸗] zur Abnahme der Schlußrechnung de 3 191b do. 1899, 1901 NV4 brechtstr. 27, ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1 1888.1909,s1 89,10 b; G do. 1907 unkv. 1844 1. 8 veisr I11 28.300] do. 07/09 rücka. 41/40/4 1.

—2,=—

.

—8

—6,—8E— Sno.— do dog

.W” Iere e. es —-2OI—

EC0n0 ——V—E

22„* ——

do. Eb. do. landsch. Schuldv.