1912 / 71 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

22-—2ͦö—-öv

See SSg S S

—2e=

ASg.

SstxeSens

C2ᷓ bo

&

52

8

81**

.do C000

EWEET116“*“

Sesehs

8

99,20 b 90,78

90,75 G 99,20bz 90,75 G

80₰ S

82₰

80 2v===g=B SSSSSS

2

Süases

üeeennn eeegEeEg SSS

&

5, —,—O—O'OO— 111“

1 2 2 2

V

co SCSE e 222222ͤ2S:

r-

2

i von Einwendungen gegen das Schluß⸗

ändlers und Wirtschaftspächters Michael Erhebung 1 gegen dane Fcgrh.

Rerlin. Konkursverfahren. [114120] Verwalters, zur 1 g-” Cuede g s Hedlgens in Großschloppen eröffnete Konkurs⸗ verzeichnis der bei der Seeehne 8 Gehn

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sowie zur Anhörung verfahren als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ Sesa gen u ncgf eng deensst.

Kausmanns Bruno Schwinning in Berlin, I ls 8 er über die Erstattung der Auslagen der gehoben. 1.“ Eerenbegiae Seenseehcg

hener,deSZfetzvcnen es Vermeücrg ans Schlußtern 2 ürz 1912, Vor⸗ Kirchenlamitz, den 18. März 1912. Auslagen und die Gewährung einer „, 8

Aüctne der Schfatrchrang des Vemaliets und Schlußiermn z den ve dem Züencle en as.. Ser Gerichtschretber des K. Amsgerichtt. Fteltunge derann eis schitdteder des liubigerats. 1““ Börsen⸗Beilage

ünr inw g 8 S uß⸗ m. ag . f 8 28 A 1 8 1 1

behcchres 2. de Feszahn (ecfschen erichs Heisrhg⸗ bees geas Bz. Posen. [114451] schusses der Schlußtereun 85 8 göükrcgen Amts⸗ WII 9 11 .

fe 1 e bar Aaberung Zesitgnasenen eoemeumd, den 13. hs 8 Konkursverfahren. Vormittags 1 b In dem Schtußtermin 1t eu n el ßan ei „2. 2 *

de äegit ee Roh dde, Cttähtta Boeasnd, den1abictaerch. J donkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst estimmt. ord 111““ 8 1 * 8 2 un ont

8. egag 8 deN 8— da vüasgen ““ Bau .e. Si. Chryzoston Apolinarski sollen auch die nachträglich angemeldeten Forderung 44

ensegafeßädens Selußtermm augewertsmeist Femein⸗ rüft werden. 1 b 1 .

Zschusses S e den 3. April 8 114115][i r ist infolge eines von dem Gemein⸗ geprüt 1 8

1“““ Au’ be; Leanea h

sichen Amtsgericht Berlin Mite, Neus Fricdrich. Vermogen des Amtegerichtssekeetärs. ülfrer vergleiche Vergleichstermin, f den 10. 11“.“ —— A-—h 20 2 “]

straße j3lle, HIr Sswchvert, Fimnmer 43, estimmt. Fretzschmar in Eiseuberg, ieh E1 Gericht, Zmmer Schwerin, warine. [1144460 gerliner Borse, 20. Mürz 1912. 1. 10 br⸗.25 dghs 18. ℳ1298 vernfagegeg⸗ u8 NaSgEes

Verlin, den 12. März 1912. in Haft: 1) Das Verfahren wird gemaß 8. „O. lichen G vhe keichsvorschlag ist auf E erliner b 1 la rEEfEaagg

Der Gerichsscree. des Föhniglicheld2 isgertchte eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent, Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsr ts zur Einsicht 8 h über das Vermögen der 11“ 1Peseta = 0,80 ℳ6. 1 5sterr. NPorn do. 18953 14.10,— do. do. 1910 Nunkv. 2074 1.4.10—

Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. sprechende Masse nicht vorhanden ist. 2) Termin der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zu Das Konkurkverfahren öber enaen de 1egas zer Fess ce 112,8,- 5 n

Bönnae 1 c ⸗s Hes gt 11 12,00 1 G 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. kons. Anl. 86 3 3 ½ 1.1. 00 G Lichtenb 95, 91 89,80 G

Abnabme der von dem Verwalter zu legenden der Lrteligten niedeggans verehelich 2 Abhaltun 8 Gld. holl. B. = 1,70 ℳ. 1 Mark Ba G b do. enberg Gem. 19004 1.4.1099,00 b

Sgeu K . cens eeeres aee Bchlußrechnung wird anberaumt 88⸗ F se. den Penavsch ““ 182i lichen Amtsgerichts. Hertgr. kae 11 Ir 28 Abhaltu 2 Süins .ge er ecr. Se Ne. 9819 B b 11 8 6 1

öe ie. 1g üghe,n en8. haeh i9 8 8gs e - 16. März 1912. 100 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 ℳ. 1 Lon do. do. 1903,3 ½ 1.17 ⁸+. * 9. 4. 9 Ludwi nkv. 4. 40 B

Feserhn öfezees dcce 8. Päte⸗ - Schwerin a. W., den 16. März —— 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. be do. EEEEEEEEaqeE do. S 88 vdwigehafen 1906 4 1.1,7 98,25 G

Bezcense 153 Chfidatvoüngnas Behin. Bhüug. 3se Vesalches Amtzericr. Abt. 3. 111* Rhrigiches zmeghee 14108 Ihes Frhrer örüte zarceia eees Siöche e-hsnhs Asrcenh e sans 13er.193, 11 nSe,de.9. c;s3, e

r. 2, 8; : 5 9 12 liefe e .2* ente 7 . 5 do. 2 ,0 6%

eneh des Verwalters, zur Erbebung von Ein⸗ Plsterwerda. Konkursverfahren. [114097]]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Se eneabessahde Uher den Naßtaß dens. wehneer ghze b 1*“ 8 Böehcss k8g. 1 b 1 dr 3

wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Josef Kolecki in Lauteuburg ist zur/ In dem EEETb“ I I1“ ü 8 1 I

Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie 85 Firma Ortrander Wattenwerke in Ortrand, rüfung der nachträglich angemeldeten EP it Zur Abnahme der Schluß. 2 b eeb.⸗Rott. 100 f Bbrtemüer 9 14 c ac-srng Vühen.. 4 i Ee . 3

Anhörung der E. se. Alleininhaber M. 8 . auf den 10. hüern 18 82 Le 7 ser0 üdgge antrhe nes Bebehihe ves r. ee ven 88 ¹ üen 8 . e. E 8

9 9 2 1 2 2 2“ 29l 8 is 8 1 8 3 . V

k 18 88 üe 8 nas ühe 8 8 i. G ber eniedung zu düs scf genzen Porderungen und Budavest i 100 Fes. . Preußische Rentenbrieffe. Brandenb. a. H. 19014 1. do. 1907 Lit. Ruk. 16/4

die M Luf den 10. April 1912, Nachmittags ans. . Apri 1912, Vormittags 11 vr. Eee „den 14. März 1912. 1b der Verteilung zu bervegficsen 1I1“ sdeve.. 100 ge deee S 8 vv

12 ¼ Uhr, vor dem üepüslichen. 528 vhr dem Königlichen beant gar a ar Fern 8. Der Venchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er Be chluß Nergsgerssann⸗ 3. 8 11 Peheegen h8 8 9 8 5 2xen 8 b 2 .

selbst, Neue Friedrichstr. . III. Stoc Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergle or 8 2. April 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, CETEEöT1e“ 410,— boncea . 19924 1 ia VS

88 v 1912 ad de e dehtesgevauscagtsesg eh e ’1 vAaee das .“ 88 8 Könbelichen Amssgerichte hierselbst bestimmt. Fgeinbegen., 100 88 Kur und n. Br 41 8 100,50b,G gd 183 1189, 1 de 88. r 93 1 sa 58

erlin, den 15. März 1912. der Gerichtsschreiberei de as Konkursverfa ube b S den 13. März 1912. EEöö“ 1 85 vesg gc or d8. 0 1. 8.

d 8 8 iesheim Spooest, den b ch. 89,30 b Hurg he. S.729

Königlichen Hes Gechteschrelte⸗xMitte Abt. 81. br Bereltigten niedergele,, 1912. 8e. deee E“ 8 breiber des önialichen Amtsgerichts. 28 Fenenna7gee . 11, 1,09) Eissel 3, 5 19001 14. e.-k— 8

8 8 8 8* 11] 8 7 28 . eri 8 do. J do. 1887 33 4. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Lechenich, den 11. März 1912 b 8 I 18 8

im. [114116] Der E önigliches 2 „Eis. [1141191 do. 14 Posensche 4˙versch. 100; do. 1901 3 1410—, vo. 1895, 1

eeseaseehs7 Amtsgericht Besigheim. zgen des Frankfurt, Hain. [114123] Königliches Amtegericht. C“*“ über das Vermogen 88 Modrid, Bare 100 4. P egische derg. 39790 Keg, Mülhausen .

8 en über das Vermogen erfahren. VD 2 Person in eudor 8 do. es. 4 versch. 100,00 G 1 9 410% 8

fr. in Bönnigheim, Dag Cuö““ fag das Vermögen des über das der 8 Lehdd eanebes Slesseswins aufgehoben. ins NYork 13 Rdon 33 verch. 892008 8 1cS ni. 19,9 4 vs. Mülbeim 8 1

jetzt in Stuttgart, ist heute nach erfolgter Abhaltung Kaufmanns Johannes Förnges, hier, Im Rau Friederike Auguste verw. Lindner, In⸗ Straßburg i. E., den 15. März 19112. pdoñ bän 16 16 9 8 he Bec- e

des Schlußtermins micgchaben worden. Prüfling 30, ist Sehge t haberin eines Glasereigeschäfts unter Kaiserliches Amtsgericht. 8 G 25 5 àmeeach S g 8 5 8 8 8 1 1

Den 16. März 1912. 1 Schlußtermins und na ußverteilu gregister nicht eingetragenen Firma 114118212 o. 100 Frs. 2 2 u 3: versch. 89,70 oblenz Nukv. 20(14 1.4.10 .

Amtsgerichtssekretär Steinmüller. M., den 14. März 1912 eeee; ecvzig Voftmarsvorh senbahe 8NNAEö“ über das be- 8 St. Peterzburg 198 3 8 Schlesische 3 1399 Cöb 8. 85 188G 8 8; 99,90et. bz G München . 18813391

er b 114 5 SrGerhisscraiber des Kön Amtsgerichts. straße 117, wird nach Abhaltung des Schlutzter Papierfabrik G. m. b. H. in Ligu. zu Schwveis. plat . 3R. Schleswig⸗ * versch 90 10. do. 1908 ukv. 86 1.1,7 99,90 et bz do. 1900,01, 1906,4 89. 1 eFhes ehexasn na de 8 1 Ge ssreräsan 11, d— - März 1912 8 e nach Abhaltung des Schlußtermins Cen wte 169 8. 3 dc. 1.c892 . Ee dc 96,98, 0195 verg. N108 9 1901001 t 83 9 Meüe iitersch. 8.1

h“ fe eih he An icht. 2 ““ aufgehoben. 1 . ochh. Gthbg.] 100 Kr. 10 T. Anleihen staatlich 8 4.10 do. 86, 87, 88, 90, 94 o. do. S. 1

12 de Cfchlhigeazen gegen zaßichliß,sZes emupag. Kerehareoeiir des. Aemuzgen ““ Etraßburg i. E., den 15. Mäarz 1911. 1 Ferschau 100 K. 8 . DDeun Pndipeu Leihel 4 Cgetaä , 1999, o do. 1697, 99. 08, 04 .S. 15 1e“ von eiseriung ean ücs hlabn Ie den S regerhof gansfeld. Konkursverfahren. [114099] Kaiserliches Amtsgericht. Hidle” 11“ 10 88 8 . Oldenbg. ftaatl. Sre⸗ gverg 100,20 G 88 1909 N unkv. 2674 1.410 a c 6,1909 7 (99,30 . 1 8.

Ferteichnis den de uer Beschlußfgs Lubiger des Brenneveibesiters S. HaeSchluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strehlen, Schles. 114102 Bankdi . I1“ o. unk. 224 versch. 100,60 G o. 1889 3 ½ 14. d9. 1880 1888 31 1 *09100, 3 . ud zur Beschlußfassung der Gläubiger t ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkr 8 in Kloster⸗ .„ SL. ren. ankdiskont. do. do. 8, v do. 1889 11 eas gh b E herict Fetgeabefögarsamncer und ur Beschutsesng der werannd uns Holliehunm der Schlutbetüalung hie⸗ Henelssenn Emmaz echaender dee Keaces, Lissabon 6. London 3 ⅛. Madtid 4t. Parls 38. S.l „unk⸗ 204 do. 1909 unkv. 19/21,1 1.3. 1-7 1897 3 1-1.7 100. . Srgchec ne inme sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der termin ahme der Schlußrechnung des Verwalters, St. Petersburg u. Warschau 5. Sch * 4. . S. 2 u. 3 unk. 224 14.; 1 do. 1882, 88,3z 117 98,60 bz Naumburg 97,1900 kv.

fücts eehen⸗ II1 Vgül ge⸗ Ne dicht vermeghangigen aben die 15. März r Ehnahme von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Stockholm 5. Wien 5 Gotha Landeskrd. 4 ““ 3 1901, 1903 38 9 8 9 Nürnberg 1899/01 12. 8. 5/11. März 1912 tücke sowie zur Anhörun - e eene

v EEEEE1ö1“” . Erstattung der Auslagen und die Gemshjung ein

ubigeraus⸗

09-2che ——8—OO'O—

8‚ö ☛—

b ei ü igenden Geldsorten, Bank u“ Danzig 1904 ukv. 17 4.10 99,00: 1 . (2, 04 uk. 13/14 8 svperzeichnis der bei der Verteilung zu erücksicht 3 „Banknoten u. Coupons. utpe. 4.10 99,00 B 07/08 uk. 17/1 (114096] Vergütung an die Mitzlieder des G 8 h [114125] Forderungen der Schlußtermin auf den 18. April Münz⸗Dukaten... .pro Stückj-, do. do. 9909 ubr9/21 uk. 17/13 Bromberg. Konkursverfahren. ¹ der Schlußtermin auf den 11. April Metz. Konkursversahrras gen des schusses der

b b *8 ch lt in mittage 1 ¼ Uhr, vor dem önig ichen Das nkur f g mts d

M 20 32455, . do. 1902, 03, 05 do. 1909 N k. 16,4 1.4110,98,908 o. 1903

1 detz wird 12. März 1912. 1. V245 Sachs.⸗Mein. Lndkle 97 4. Offenbach a. M. 1900/4 4 Schlossermeisters Heinrich Collet in Metz wird Strehlen, den 12 1912. 8 Gulden⸗Stücke 1 achs.⸗Mein. Endkred. 1897,3 1.17 —.— Bromberg, Boiestraße Nr. 8, wird, nachdem der CE“ böschuönt. 1912. 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gold Hollats do. do. 1. 1gc. 88 8 eo,60 b;G do. 19 1 nt. 13 4. 8 . . 91: . 3 1 „51. . 4 alte 8 8 . . 3 1 8 Gem. 10, 2 2 89

t Hett 8 anneet regftigen Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. März 1912. sstrelno. neeer e ec ess 8 8 1. 1 91,3 do. Stadt 09 uko. 20(4 1.4.107100,00 bz . 6 1

vC14““ 2 bestätigt ist, hierdur Irthen. Aöüruron 114103] ¹ Kaiferliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Neues Russisches Gld. zu 100 N. 4 1.1.7 88,706; do. 1910 X unk. 15 au 1 zr 2 ü Beschluß. Bronislaw zur Prüfung de htrac S 8 o. eine —, Sck g 4 1 3 ö auen 1903 unk. 134

,„ den 16. März 1912. 868 ener Partstuckindustrie Guschke gNühlhausen, Thür. 1 8 8 11. April do. Coup. z5. 8 chwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ . 891, 98, 1903 3 91,5 Königliches Amteagericht. ö“ wird nass 8 Ab⸗ Das EEEE“ 1e ee 8 Feheld Uen Fordeenuse .'— der dem Fönig. 8 Zelafiche Hengnoen 19h enna do. Sondh. Ldskred. 3; versch./—⸗ He.. dehs N 18129 .ee ofen 1900 108 8

8 n S 1j durch aufgehoben. rn 1912, änische? ten 100 K iv. Eis 1 . 8 4.10,— 1908 unk

hachsweiler. Konkursverfahren. 8 Her1r912 1 sbsfmanstraftigen Zwangsvergleichs aufgehoben. lichen Amtsgericht 28 218 Pnalisce ö Ferne 185b; 1ö1“ do. A 8 306, untv. 18 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Königliches Amtsgericht. Mühlhausen i. Thür., den 14. März 1912. Strelno, 68 8 191. 8 chen Amtsgerichts. G Französische Banknoten 100 Fr. 81“ Braunschweigische „1: 1.17 158 zeß B 86. 198 ½/ 1.4.10 2 otsdam . 1902 Schuhfabeikanten Karl Kugst, in, Waineee, [114092] Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg eeeah e Henfrotrn 109 Pe S. Magdeb⸗Wittengerg 11. bö90258 G Orezd Ggrosd gensburg 06 8 184

b ichstermine vom 10. Ok⸗ en. Fne 1 enische Banknoten 80,60 Mecklbg. Friedr.⸗ 8 S Snn 1 do. 03 uk. 19/20 prof. 2 1910 bestätig ; io in Goslar ist infolge K. Amtsgericht München. Ko d. as Konkursverfahren ü⸗ us Vermögen 1 G . ¹. 84,75 bz o. do. konv. 3 ½ 1.4.10 do. S. 8 unk. 204 1.,5. 1“ 889,3 kraͤftigen Beschluß vom 13. Oktober jerdurch auf.¶ Firma Rett & Platey in G ten Vor⸗ 1 März 1912 wurde das unterm 10. April anns Ernst Horstigall in Tilsit, Hohe⸗ o. „do. 1000 Kr.—.— do. do. . d .3 z , WMemscheid 1900, 1903,3 ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hi rd ch. ae eines von der Gemeinschuldnerin emachte Am 18. März 1 8 stastmn wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Ruffische p. . .819 905 Wismar-⸗Carow ... 18 8 W1“ 88; der Sh Rostock. 1881, 1884 3;

AAErS;

99,00 G 98,60 G 98,40 G 98,40 bz 98,30 bz 89,10 bz G Sächs. Ld. Pf.

do. do.

—,— do. do.

99,25 G do. Kredit. bi 99,60 G do. do. 2 4 do. bis 25/3 versch.

ö Verschiedene Losanleihen.

sch. ad. Präm.⸗Anl. 1867/74] 1.2.8 1168,00

sch. 8 Braunschw. 20 Elr- „St. 188 909 amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1,3

Idenburg. 40 Tlr.⸗K. 3 1.2 [126, 25 Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. 134936

Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. [35,10 b Cöln⸗Mind. ne8 1.4.10 136305; Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,—

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge Kamerun E. G.⸗A. 2. B 1.1 [90,00 bz B

00

do

5

1 1. 1.5 1.5 11

SPPPPSSSNU

—,— S 8822ööögg

„8 82 8—8α . —,

4 stermi germöge Robert Nickel, In⸗ er, den 16. März 1912. T11“ 0. Ma Srangspergleiche aang ac nhr⸗ 1911. she, C“ und Vergolder⸗ termine vom 29. September 1911 angenommene do. 5, 3 u,1 N Hls Düsseldorf 1899,1905,4 vecge . 8 Duchswhesebeaiches Amtsgericht. aüf den Iee lichen Amtsgerichte in Goslar anbe⸗ geschästs, Firma Robert Nickel in München Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von v.. 215,80 bz Brandbg. 08, 11 uk. 214 1.4 10’ d.. 1900.19 Lut.13,/154 versch. 98. Saarbrü de10 6 Konkursverfahren [114107] b5 8 er Vergleichsvorschlag ist auf der 8 eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich demselben Lage Feftis gt 9f aufgehoben. Schwedüsche Banknoten 100 Kr .,— B ddo. 1 1899 8 4.10790,100 5 10 H,. 4.10 8 892 1896 33% Burgbhaun. Konkursy. v 3 1* 8 geri Einsicht der ben. Tilsit, den 16. März 1912. . weizer Banknoten Fr. 80,80 assel Lndskr. S. 22. 1 . 231]s1.4 öneberg Gem. 96,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen 7. vest bverei der ö“ zur Einsich Lu“ 18. März 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 898095 do. S. 23 uk. 15 EE“ 3* do tdt.04,7 urv;/1 82 Handelsmanns Löser Adler in Rhina hüß Beteiligten 5 gr. 8; är; 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ——— 1141291 3 do. do. kleine 1,WO 33 ER do. do. 09 unkv.194 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Goslar, den In. 2 Mntsgericht. 3. völklingen. Konkursverfahren. l. Deutsche Fonde. .19,3 ½ 1.39 91,600 do. 1882, 85, 89, 96,3 do. 1904.07 ukv. 21,4 Vollziehung der Schlußverteilung biendurch Sägehoher. ches Anesger . Nortorf. Konkursverfahren. [114089] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S b Burghaun, den 14. März 1912. Gostyn. Konkursverfahren. [114458]

Staatsanleihen. va3 Könialiches Amtsgericht.

—,— gggggggEEEEESE=ZSSHS

Elberfeld 1899 NI4 . och ha Zin A. G 8 ; 1 . erfeld.. 7 98 u. 0 Rückz. gar. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 6. Juli 1911 in Guutz verstorbenen Schuh⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen fällig 1. 4. 124 V 1.4.10 do. C.7. 83 ,12 do. 1908 Nukv. 18/20/4 570 bz Spandau. . 18914 8 ; v 2 . Svrußtrsern . em Königlichen Amtsgerichte in Völk⸗ stpr. Prov. S. 8- 10 Sxa-ge. S 8 erfahren. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗* altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 9 ½ Uhr, vor dem König 1 FRaeres. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 134 versch. ,101,10 Prov. S. 11.7 99,25 bz; G do. 1909 N ukv. 19 do. ukv. 19194 1.4. Das Wb1e Vermögen des Peehenee den 12. April 1912, Mittags den 16. März 1912. 8 lingen, Luisenstraße, im Gasthaus Schiel, 2. Etage, d rsch. 1101,10 bz G do. do. S. 1— 10/ 31 1.1.7 89,00 bz G 1903 3 ½ 2. 1903 1.4.1091,00 G Ausländische Fonds. C1 8 3 versch. 81 30 bz G d 180 900 8 e. Argent. Eis. 1890] 5. 8 azntali 8 er⸗ 8 o. 94, 97, 1900 Saesch 91 1 Strßb. i. E. 1909 uk. 19 gent. Eil. 1882 gleichstermine vom 3. Januar 1912 11“ Gostyn, den 18. März 128 lichen Amtsgerichts e [114100] Königliches Amtsgericht 8 Sänst 81,30 bz; G Posen Prov⸗A ukp. 26 ukv. 18/21/4 v. 8 uk d 00 95 erglei äfti vom Der Gerichtsschreiber des Königlichen b onkursver kv. 29,26 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be Der Gerichtsschreibe

V 5 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 11. in ist zur Rei FR. S.15, 164 14. 288 1805 J89 (Schwerin i. M. 1897,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Siegwart in Fenne ist zur Dtsch. Reichs⸗Schatz: 3 5 70 bz 9 2* Si. Pf

1 4 15 1 . 4 14. 88 1895 31 14. 8.Ostafr. Schldvsch, 3 1.17

d28 2 1 8 1 8 1912, Vormittags 7. 124 1.1.7 100,10 ess Pr.⸗ 1G . do. konv. u. 1899 3 300 2¹1 1.2988, l1I

Charlottenburg. [114085) Bauunternehmers August Diesing in Gostun machers Hinrich Dreeßen wird nach erfolgter Termin auf den 23. April 8 4. 154 14110 100,206 Sberbee Pr-Kunk17 1.1. Elbing 190 tv. 8* 7 88. 8 19094 1470 884 v“

4 itta 8 . do. uk. 18 Int. 4 abz 380.6,101 102 L do.

b . 1s Königli icht in Gostyn önigliches Amtsgericht. anberaumt. 8 . do. 3 ½ versch. 90,4 Pomm. Prov. S. 6- 9,4 cfurt 1893, 1901 N4 14.10—; Stettin Lit. N. O, P, 03 . . Restaurateurs Robert Helt 3 ev- 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich Königliches Amtsgerich Völklingen, den 5. März 1112. 5 V 1 versch. 90,40 bz G do. S. 10. unk. 17,4 100,25 G Exfurt 1930h, 1910 †⁴1. do. Lit. F. 33 Irer Paulsbornerstr. 10, wird, nachdem der anberaumt. 2 1 1 11. 8 3

Beschlußt. 1114108] üiv- 2926 do-1a,92 19801 31 1.17 Selobye sk Chen 88 J. 11 Sbatcschs v un t 129 .u“ 898 3. Januar 1912 bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Waltershausen. e ß. .23/2 1. 7 99,80 bz; G do. 1895/3 7 77. ffen 2148

5 88,1 Esse d do. ult. Mär . des 7 14 1 1 7,602 7 88 do. do. 1 Map 4456 8 D kursverfahren über den Nachlaß des Ge⸗ Pr. Schatzsch. f. 1. 7. 124 1.1.7 99,90 G Rbeinyr 91 -I. 7 77,60 do. 1906 N ukv. 1774 1.1. 111“ sddo. inn. Gd. 1907 5 gebalten ist, bierdurch aufgehohnn 1912 Sn dem Fgnkarsverfahren über das verncnede Sehencgart Foieseshesehünslen ag Hesonzie ürehEhnes Fesh Srtteyp zu Feiedrich, r. 88 1ahhg 1114“; 194 19 A. J3.e1 122 1s 18998 . arz 2₰* 8 1 8 1 2 2 e n ar en 1 . 8 9 9 ) 28 uß⸗ 8 1. 4+. 2 4. 18 E 7.199, 8 7 3, do. nlei. Des Hercötescgkrecher de Königlichen Amtsgerichts, Gasthospächters und Sattlers Wladislaus Abbaltang des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. roda wird nach erfolgter Abhaltung de b preuß. kons. Anl uk. 18,4 do. S. 35 unk. 17 . do. 5 . Abt. 40. 5 5 8

1 2* 2 is 5 6 1 100,302 Flensbur⸗ 1901 , 1906 ukv. 1916 2 2 28 ins gverteilung hier⸗ versch. 101,30 bz G do. . 22 u. 23 3 ½ 95 9068 Flensburg... 4 14. 1 kleine Koslowski und dessen Ehefrau, hes ie gest Oberhausen, Rl., den 8. März 1912. 1sg üihrung der Schluß g h 8 8* 8 Tnt. as 3806 101,10 9 80. S G. 332 89.20G 8 1809 vn 144 4. 5 - 1909 ukv. 188 8 88 24] Snyczinski, zu Debenz, Kreis Grau ken B J 36 Königliches Amtsg Amtsgericht 885 8S. 6 Tenneberg, den 11. März 1912. do. 46 14.1098,10B S. do. 3. 7, 10, 12-17, 8 5 aekf M. 06 n, 793* 1. KETrier 1910 N unk. 214 14. .“ 87 kl. abg. öln, Rhein. Konkursverfahren. [114124] eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlage Schloß ö X“A“ do ge versch. 90,40 bz G 19, 24 29 isch. 89,00 bz G Tö— do. 1903 3 1 8 innere 4 ½ Cen, Koncursverfahren üͤber das Vermeͤgen des zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den vankow. Konkursverfahren.] Feg Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. . do Mhar,—versch.81.305,G do. S. 18 unk. 16..3 1,15 8670. do. 1909 unt. 184 14101101,00 G Wandsbek 10 Vukv. 204 1 4.100 99. do. a6 81nnnr 45 Kgaufmanns Paul Mohr, alleinigen Inhabers 10. April 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 4= do. S. 9, 11, 14 1 11 99,50 B Wiesbaden 1900, 01 Fäuß. -

do. d . 1 Baden 1901 8 z6 782 1910 unkv. 204 12 8 d 50 äfte irma Szuigliche in Gre „Zimmer Nr. 13, t c, geb. Barth, zu Nieder⸗ ““ Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 1 8 9 ö1 1903 S, 44 14. 8 I ee. Poetseschasts, ngtctun des ö“ E11“ ist auf der e] g der nachträglich bt . 19 11 unk. 274 18030 8 8 3 93 8 4.10,—, 2. 197108 8 8C. Zugh. 164 14.10. —8 po. 98 1 Schluztermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht gemeldeten Forderungen Termin auf den g- . Tarif⸗ ; Bekanntmachungen 8 bv.v.75,8,79,89 3z versch. —,— ih ent 4.1989. . 133.9 51,00 G do. 1908 Vreee.z 2. 3901059G do. Ges. Nr. 3378/ 4 Cöln, den 13. März 1912. 8 der Beteiligten niedergelegt. 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Busg 2 . 44 8 3 88 9, 28. 1709 3 ½ 1.5 Se WWestf. Prov.⸗Anl. S. 3 * . do. 1903,3 5. 8 do. 1879, 80, 83 „8 [92, Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 Königli Amtsgericht. Abt. 65. Graudenz, den 12. März 1912. lichen Amtsgericht in Pankow, Kissingenstr. 5/6, er 2 3 ½ 1.4. 4 do. S. 4,5 ukv. 15/16 Se; Freiburg i. B. 1900, do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 101 10G Bosn. Landes⸗A. 4 Königliches g 3 83 r Eisenbah 1907 N4 do 1898 jtschau. [114109] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zimmer 4, 1812 8 * * 8 d 19993 vexsch. Worms v9c1, 1809 4 88. 8 Crimmits . 8 k seeen . FeRege ün 1108 ankomw, den 12. März 1912. v“ 1 ürstenwe v314. o. unk. 4. en⸗Air. Vr en ee Aibsce er wera de ac⸗ Halle, SS xe der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1n 1 Bügs hene - die Arbeiter⸗ 4. Fe eter v 118 do. konv. 188, d8h⸗ 88 9, gem Lir. Pr. 19 2 Schuhm cert ezta ird nach Ab. In dem Konkursver ere ückfahrkarten füreinige Stationsverbindungen unseres d E; Gelsenk. 1907ukv. 18/1914 14. 1 Brais do. 1000 u. 500 £ 3 ½ u, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird na enen Handelsgesellschaft in Liquidation unter zheim. [114299] rückfahrkarten für einig ungen unse o. do. 14.10—,— do. 1910 N unk. 214 vera do. 100 2 3 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. g gee Butenuth u. Hamer in Werther .es atecsverfohren über das Vermögen des Bezirks von gtoeten Entsernungen, (über doneses 2034 13 10050 Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gießen 1901, 1907,4 versch. 98,80 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 20 4 3⁄ Crimmitschau, 69 I. Man Can i. W. ist zur Prüfung der 1eeghc an n,19. Maurermeisters Emil Geist in Dpb i2 Ermangelgigh ein skunft h vnf Herehan den 5 UrerbabneSins! 89,40 B Snengh199n 6954 * 83 1909 unk. 144 1.I. und Freitag notiert (s. Seite 4). 1 8 Mär Königliches Amtsgericht. F en 8 . 2 e sse gem. §? K.⸗O. e ogen. „Obl. 3 1.2. msch. 10/11 ukv. 20/21 . do. 4. S. Gd⸗Hyp. 92 Käntarchese⸗ [114457] Pndeneen, is Kcer por dem Königlichen Amts⸗ wurde üösn e 8öe 3* beearn ein⸗ unser Verkehrsbureau. 8 88” Ldsk.-Rentensch. 3 1.6.1225 .— len sbun Fr. 1991 4 SSeg Görlitz b Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe 251241561.246560 6 DAeahig. das Vermögen , in Palle i. W., Zimmer Nr. 14, anberaumt. G Gr. Frankfurt (Main, dn d. 8 enc.⸗Eün. Sch. Ffls Fenalo. düna u. Telt. 98,80 G Gn. chter G 8 410—, Berliner 5 Be1 3e8e118888076 In dem Konkursverfahren N lechowski Ue i. W S 14 März 1912. gestellt. im, den 12. März 1912 Königliche Eisenbahndir . Bremer Anl 190 3 14. ebus Kr. unk. 20/74 1.4.10—,— . rf. Gem. 1895 4. 8 do. 3 6 8 W., „März 11 . 8 . T. 1 beee 1908 uk. 1874 1.3. Sonderb. Kr. 1899/4 109+0,— agen 19064 14. 1r. 1.20000‧ des früheren Kaufmanns Josef Fet a⸗ Hape. des Königlichen Amtsgerichts. Wesch ein. den 12 Gr. Amtsgerichts. AI. v do. do. 1909 un . 02, 6“ 5/16 8 8 hme Der Gerichtsschreiber des nig Gerichtsschreiberei Gr. Amtsger Scg9r o. 1909 uk. 19714 1.3. Telt. Kr. 1900,07 unk 15/4 10]99,409 do. E. 08/11 uk. 15/16/4 Chilen. 1911 Int. 5 in Dansig Langfuhr, lmenmeg 11, siar gehebun Abtlg. 5. ——— [114302] do. do. 1911 uk 2 V dges Halberstadt02 unkp. 15 do. Gold 88 gr. 4 F g g. 8 L b.⸗Württemb. d uk. 21 4 1.4. do. do. 1890, 1901, 3 1.4.105 5— erstadt 02 unkv. 15/4 . Gold 89 gr. 4 ½ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Eche linghausen. [1141041 Elsat⸗Lothringisch⸗Luxemb. c. do. 1887.99,3 ½ ver ö“ do. 1897, 1902,3 do. mittel 4 ¾ von Einwendungen gegen das Schläitverzeichnts der Harburg, Elbe. Konkursverfahren. [114094] Reckling Konkursverfahren. Güterverkehr. Am 1. April 1912 werden die 8 do. 1905 unk. 15 34 21.789. 3 Aachen 186, 9. 122 Halle 1900, 1905 86 do. kleine 4 ½ bei der Verteilung zu berücksichtigenden For 128 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren über das Vermögen der Reichsbahnstationen Kirchberg⸗Wegscheid und Waldig⸗ Hoo.ro. 1896, 190213 1.4.107—,— d 1908 ukv. 18 do. 1910 N ukv. 2174 Calenb 2 1806 41 der Schlußtermin auf den 16. 8.,45 18 tö⸗ uhrmachers Heinrich Wilde zu Harburg, Das wa reubundlerin Frau Wilhelm Sie⸗ hofen in den Tarif aufgenommen. Näheres hei den Hamburger St⸗Rnt. 3 ½ 1.28 89. 88 1909 Nung 1).18 4.10—, do. 1886, 1892,3 % ee-J. Urpb Chines. 95 500 £ 6 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen 1.ven; Wilstorferstraße Nr. 42, wird, nachdem der unter Kolon chlar wird nach erfolgter Abhaltung des Dienststellen und im Karisanzeiget der K. Württ. 8 amort St. A19004 1.7 —, do. 11893,3 9 do. 19003 ½1 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 90 100. 50 ericht Feerselbst, dem 26. Juli 1911 geschlossene Zwangsvergle Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Staatseisenbahner do. 1908 ukv. 18 ltong 190 7 eaage 18053; unk. do 50. 25 4 estimmt. 16. März 1912 kräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Reglinghausen, den 13. März 191121. Stuttgart, dn 16. g 1 8 09 S. 1,2 ukv. 194 517 pg. 8 1901 n unkv. 19 eidelbern 1907 ut 13 415 912. 8 * u. Reum. 1.8; do. ult. März 8 Senchtgschraͤber bes Königlichen Amtsgerichts. Harburg, Jeira ssrich VIII Königliches Amtsgericht. energ 1 . 1 unkv. 31/4 do. 1887, 1889 1885 d 1903,31 1.410—, 8 b 9 [114088]

6 5 5 1 do EHukuang Int 5 1 4 . b do. mgkv. 6. 8 Komm.⸗Oblig. Is. Tientf⸗ 14 gssel. Konkursverfahren. 114308] 88 2 e 1886-19039 89,80 G Augsburg.. . 1901 ä do. do. 3 vrei hengie 5 Dortmund. mitz. Bekanntmachung. [114101] Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8

1904 3 1907 ukb. 153

Wesipr. Pr.⸗A. S. 6,

SEEegggn 8—2222288

8222

—,— E 4. 10/[98,6 7 2 do Erg. 10uk. 21li. 2

do. 1907 unk. 15 arlsrube 1907 uk. 1314 1.2. 68 8 5 . la . 1 8 41. 1 - G . do. 98 500, 100 £ In dem Konkursverfahren über das Pernbaßn gäve Amtsgericht Kirchenlamiz hat mit Be. In dem Fr nre gch rba in Robawen ist 8 1906 n 4. nn do. 1889. 1895 068 6 2 g 85 I. Landschaftl. Zentral. do 50, 252 des Installateurs Wilh. Siebert, früher in Pl vom 16. März 1912 das unterm 22. Juli Kaufmanns 2 des Verwalters zur 8 908,1909 unk. 184 11½ 9 Baden⸗Baden 98, 05 N. 6 .1898 1. 8 do ult März Dortmund, jetzt in Hannover, ““ schluß 8 Vermögen des Schnittwaren⸗] zur Abnahme der Schlußrechnung de v. 1912 unk 214 1.1.7 —. 8 1896, 10070 84 u-. -1. Oftvreußische Dewüsche SB brechtstr. 27, ist zur Abnahme der S. lußrechnung de ge . ““ .“ 1u““ 8 1898.1909 b EE“ c. sch. 28 goptische gar. 513 do. 07/09 rückz. 41/40

do. 3 2

222ö2ͤö2ͤ2ͤ2ögöFg

3 3 3 4 4

do. riv. do. 25000 12500 do. 2500, 500 85