1A1111““ b 1t “ 6. kittüit. 143642 Oeffentliche Zustellung. e Zustellung. Berlin, Brunnenplat, auf den n. man 1912, 1“8 Procision aus de L des Rechts⸗ b Auf Antrag des iche,s der Stadt Magdebur
8
11143602 Oeffentlich „Bru „ auf 81 ündlich . 8 8b Aehn b 0 . ier 56, geladen. tlagte wird zur mündli⸗ 1 — ) — der öffent ö 8 Fahe t S gsne eene Sger “ “ 1912. streits vor das Großh. Amtsgericht zu — A““ 8 8 . Gottlieh “ in Breslau, Leuthenstr. 66, Köhler, Gerichtsschreiber, des Föniglichen Amts⸗ . 5 * LEEA cer Magistrat der Stadt Magdeburg. Journ.⸗ C 8 8 V i e r 8 Proeesbevollmächtiater: Rchisauwalt Aaleulmin vg 16A“ 9— Pforzheim, den 16. März 1912. 3 Nr. 1447 8. Magdeburg, den 5. Februar 1912. 1 g 82 1
Krossen a. O., gegen den Handlungsgehilfen Mar (1146472. Qeffentliche Zustellung. FFmtagerichts. A III. „Erwiderung — 86 8 88 . „ 8 1 8 8 —
Schmneider, früher in Krossen a. O ladet der li Zie Firma August Kreuzderg, vormals Peter Josef Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerich auf das Schreiben vom 30. Dezember 9 88 1“ um eut en Rei sa öniali 3 F
Kläger den Betlagten zur mündlichen Verhandlung Kreuzberg in Frankfurt a M., am Schauspielhaus 4, [114367], Oeffentliche Zustellung. Sbevoll Das Königliche Propinzial⸗Schulkoglegzum dabeg ze ger un onig 1 reu 1 en aatsan 2
des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Prozeßbevollmächtigter: Georg Rückmann in Frank Die Firma J. Woznyy in Schroda, Prolesend Verfügung vom 4. Januar d. J. J. N. S Pul⸗ 88 ge .
Krossen a. D. auf den 15. Mai 1912, Mittags s furt a. M., Schifferstraße 46, klagt gegen die Ehe⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hempewicz in slcer g, Ihr Ausscheiden aus dem hiesigen städtischen 5 8 ö6 Nℳ F2. B 8 5 9) 2 v
12 Uhr, Zimmer 13. Zum Zwecke der öffentlichen frau Heinrich Schott, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagt gegen den Müller Johann Olcht, frü 8 dienst zum 31. Dezember 1911 genebmigt.. e 8 erlin, Donnerstag, den 21. März 1 2 Zustellung wird dieser Auszug der Verhandlung vom früher in Darmstadt, unter der Behauptung, daß Schroda, jetzt unbekannten Aufenthalts, n er Ende Dezember 1911 hinaus erhalten 14 aus 1— — 912
. bekannt dieselbe ihr laut mitgeteilter Rechnung für heneseen Behauptung, desg. “; cge unserer Schulkasse fesetes Gehührvise g. - v beser 8 2 —
8 ossen a. O., den 18. März 1912. 8 1 291,70 ℳ verschulde und Frankfurt von 96,65, äuflich . A.: 5 »Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der 1 6. Erwerbs⸗ und
NNͤ(₰N“ SRetöit Aenatiethfeenäa er 0nu“un entlicher Anzeiger.
F o Beklaate kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ klagten kosten 1— b agdeburg, den 17. März 1918. 8 „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Unfall⸗ u iditäts⸗ ꝛc.2
114363]. Oeffentliche Zustellung. E“ Klögerin 291,70 ℳ zu⸗ Urteil zur Zahlung von 96,65 ℳℳ nebst 4 üe Werner, Anntsgerichtssekretär, Gerichtsschreibe Kommanditgesellschaften 5 Aktien u. Aktiengesellschaften. is üi 8 8 2 “ ꝛc. Versicherung⸗
Her “ züglich 4 % Zinsen seit 1. Januar 1912 einschließlich Hundert Zinsen 15 dem 31 Weüer “ des Königlichen Amtsgerichts A. Abteilung 3. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 reten durch seinen Vormund, Fuhrmann, vins der Kosten des vorausgegangenen Arrestverfahrens zu Klägerin zu verurteilen. Zur mündlichen 1 3 8 .
Burmester in Bremervörde, Prozetbevollmächtigter: zahlen. Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird lung des Rechtsstreits wild der Beklagte 288, ————V 4) Verlosung A. von Wertpapieren. 8 5279 5382 5410 5451 5489 5493 5522 5596 5614 [114883]
walt Justizrat Harries in Lehe, klagt gegen — 8 An. Körgliche Amtsgericht in Schroda auf den 14. 5666, 5 5702 5713 57 293 992 stizrat Harrie Auszug der Klage bekannt gemacht. Auf An⸗ Kön gliche Amtsgericht in S 866899 680 5702 5712 5782 5787 5789 5799 5864 Gegen den Beschluß der EEEETTTT“
8 8 dieser 4 1 8
den früheren Bankbeamten Walter Spohrmann, ¹ er biormit die Beklagte zur 1912 Vormittags 9 Uhr, geladen. 8 21/ 0 2; .2* IEE“ . 5891 5892 5931 3 50 96 . x
rüher in Lehe; zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf ““ diermst diee dig or zas —Schroda, den 14. Marz 1918, amtggerichs 4) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ 8 3 ½ Lübeckische Staats⸗Prämienanleihe von 1863. c002 6022 6028 6551 6924 8996 5784 8199 6992 vrage-n, ehrnn 1912 find zwet Ansechtungs⸗
ö1311X“ “ papieren. d de de XXX'. gechmg am 2. Ce. 19319 22 12787 22 89 2huh Laehs 2,s .. .eeclltltltntnbenbeee; Ktzuglchen aendierctongbers
24. 11u“” den 20. April „Vorm dr. [114789] 6 F- ien: 37023 037 47952 48428 49019 50458 62942 36 6445 6472 6476 6492 6513 2. Kammer für Handelss 2 a
zutter des Klägers, Haustochter Marie Burmester 2 — d, Heili Nr. 34 — 27 40 ˙95 114 151 159 16 8 82 “ 9 5 942 6586 6614 6641 66 z9 1 ndelssachen, am 21. März bzw.
8 5 8 Zimmer 54, Hauptgebäude eiligkreuzstraße Nr. 34, Deffentliche Zustellung einer Klage. 5 1 173 65144 374 68371 à 59 Tlr.; 1S5 884. 46 6684 6787 6813 6833 1. April 1912 3
in Bremervörde, beigewohnt habe, mit dem Antrage Frdgeschoß⸗ geladen. 47 0. 338/1912. 1. “ 2,3 ug dis Firma Karl Bender, 0 fölho 6842 6886 6892 6907 11“q“
8
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. 236 255 267 271 293 295 29 2 ½ 8 8 & älli 8 3 1 —5 5. 32 2 . . 1 jeßlich in Unterabteilung 2. v g-5 8 — 7 XXXXIII. Auslosung, fällig am 1. April 1906: 8 6914 6952 6956 6984 Berlin, den 20. März 1912. “ E11““ E evene Agnvnhbe 12. richts. Mannfeitutwarenzescäft in Sücgingenh Biaach vapieren befinden sich ausschließlich 14“*“ 12118919975 2n888 ,414 7081 7044 7078 7086 SZ“ uns Ekatteiciegts-Weeke 11“ 8 er Gerichtsschreiber des Königlichen. bevollmächtigter: Rechtsanwa aisch in Schwetzingen, Bekanntmachung. 1 — . 5 5 52 5 23. 49 455 26828 28053 428 31450 14 75 735 2 419 Actiengesellschaft vormals W. A & C Fährlich 30 (fünzig) Mark, von der Gebuft des Abt. 47. t gegen den Walter Schickorr, Kaufmann, fruͤher [111380] ekanntmachung Reihe I1I 526 557 559 570 586 588 601 33818 312512 37502 39220 11649 12181 2424 7494 7501 7504 7502 7507 7547 7550 be. Klägers bis zur Vollendung seines 16. Lebeasjahres, 1“ .Flagt gegen den a nunter. Die Verausgabung der Ziusscheinbogen Reihe U 604 658 731 740 787 869 874 47122 5 5.52 41643 42181 7573 7590 7617 7668 7697 934 7927 Der Vorstand. ö“ 988 6 - 1 8 in Schwetzingen, z. Zt. an unbekannten Orten, unter ““ eibungen der Stadt . 2 2 51004 005 53104 205 55035 59623 7987 27 5 8⸗ 7904 7934 7947 [114706] und EE11111“ scjanish W1““ ScSeecalichchch Bierbrahenet Stade, der Whabptang, vaß ihr der Beklagte aus Warn⸗ iu den 3 8 78 . veae 571,388 589, 1908 1079, 1985 91770 68485 63719 68021 025 cbe ee 8-ee 8ü8aes, 9—, 88e— 11120 durch Beschluß der Generoldersmamlung fo bember veen,20 Februar jedes Jahres durch vor. Aktiengesellschaft Prozeßbevollmächtigte; Rechts⸗ kauf den Betrag von 30 ℳ schulde, mit dem An⸗ Zeit vom 1. April 1912 bis 31 März 1922 findet 1196 1203 1241 s à 58 Tlr. 18 8199 8432 8522 e 8157 8173 8174 8188 das Geschäftsjahr 1911 auf gda pen ve X N, läusi vollteechane Uieeit. Zar mänglichen Ver. anwelie Rose und 5 koag, gan vün 1 Peuctftlug deba n. Ze1819 gegen Einreichung der zur 9 1 Fehere Ir⸗ 1338 1355 1370 1464 1167 143³ N. S0 18 1 8n-1.. Z 500 ℳ: Nr. 8769 877953,8056,8978797 B- kann von heute an gegen Cinkie 1-te hg⸗ 1 . 1“]; 8 ür S Se,;. 5 ss he rau, on ℳ 5 % 8 1 . 8 FG . 8 MM3 8. a in d ¹ 8 2 S S2s . 545 88& ) 828 43 52 3 5 7 2 389 9. 8 . b8 1 ivid 8 8 — 2 handlung des Fee 69 EEETE13 v 2 unter Kostenfolge. Zur mündlichen Verhandlung venlza nse⸗ 52 Inzang Jüdenstraße, 18½ 1520 1535 1591 1565 1570 390 6831 9941 951 16627 17555 18226 980 F1e 88 9054 9056 9086 9104 9112 9167 9243 11“ g- jede Aktie üb 9 1Ee ehc. 19112. Vormittags 9 ⅛ Uhr ge⸗ Rer 18 der Behauptung daß der beklagte Che⸗ des Rechtsstreits wird S 1 8 Erdgeschoß rechts Zimmer 4, während der Kassen⸗ 1299 B .; ss 2 2 1u66“ 22708 23421 24098 108 94541 9466 — Snn 8 96, “ L.. nn. 8 3 “ mann als ie beklagte Ehe berzogliche Amtsgericht in Schwetzingen auf Dienstag, stunden vo 31 att. 990 2 . H 912 26401 925 932 30643 66 2 58 92569 9573 962 33 9636 8 Aü“ — den 12. März 1912. Seeh8r Pbranehe d eee e Ine den 816. Alprit 1912, Vormittags Uhr, ftunber von 9.—1 Ucc gaets n scheinbogen sind Ver⸗ 128 8a⸗ 82½⅔ 82½½ 82 . u“ 1 439 41094 211933 3825 922 998289 , ö“ une det eenh,n Heane. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. deice sülis, an J.ehas olelie naschabtess Se1ege. den 20. März 1912. 8 erh se efnte deh n welchen Formulare von der 2880 26 2 . 8 2378 2381 2419 57529 60475 61978 82999 6868431 7 18 586 10062 eee 10138 beishezin ienabenee Teausch! d eeg; W1 11 e umn . 8 “ Ka - b “ 2533 25⸗ 8 267 27 . 7 5 7173 8 22⸗ 2 26 . 28: 2 fünr⸗ S and, [114373]) SOeffentliche Zustellung. mangels Sicherheitsbestellung bezw. Zahlung an Der Gerichtsschreiber 18 Empfangnahme der neuen Bogen kann einige 2236 2866 2873 8 2t a 5 1I 627465 69717 à 59 Tlr.; 10293 10348 10373 10286 102688 10275 10282 oder bei der Deutschen Bank Filiale Hambur Die 1) Irma Maver, 2) Grete Mayer, beide Wechselunkosten 6,43 ℳ schusden mit dem Antrage, des Großherzoglichen Amtsgerichts. Tase nach Einlieferung der Anweisungen und Ver⸗ 2924 2973 3 XXXXV. Auslosung, fällig am 1. April 1908: 10508 10556 106⸗ ve Hamburg minderjährig, vertreten rurch ihre Mutter und gesetz⸗ b 1 B klagten kostenpflichti durch vorläufig voll⸗ nisse gen Rück 1. der erhaltenen Marke er⸗ 8 2a9*2 2922 3059 3064 3070 Nr. 230 235 237 238 239 240 4356 5799 800 vSesh ezeh 10625 10643 10648 10655 10685. erhoben werden. liche Se Anna Mayer geb. Jablonska, in hesgnse 85 1 “ als Gesamtschuldner Ls eee eg. gen, O.⸗A seasl u““ veg 889. 8½8 4s H 888 8 163 12237 16434 17782 786 18591 ee. N116“¹ 1. 10812 Lübeck, den 20 März 1912 Met, Prozeßbe schtigter: Rechtsanwalt Neu in un die Klägeri⸗ 3 Hun Der Bezirksnotar Schütz in Hayengen, —. 8 rli . 2 üy efsd᷑s HS 226 3233 592 598 19396 20617 22978 22 - 298 2 . 86 10989 3 1 8 Mhns. Püoheßbevollmachtigter: rch zacnster Ginst an die Klägfrin 100 8 ne a pehs LE“ Münsingen, als Verwalter im Konkurs über das Verlin, den 8. März 1912. G 3224 3249 3404 3409 3452 3476 28660 29043 044 805 887 2955 25102 10992 11011 11099 11101 11127 11133 11197 Commerz⸗Bank in Lübeck. eee. I Wobnott seülber in Ffer⸗ sat Fen 2) ten üeklagten Chsazas wester in Vermögen 5 8ee9. 8 Eehhesa “ Königlichen Saabt und Refidenzstadt. 6“ 2. S 8 8 41875 43826 44297 958 11293 11398 11241 11348 v. 11430 [114693] der Bahauptu Heru eee ten Ehemann weiter zu dee. Stuttgart, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. S er gree,35 F. — 9 Notaren am 2. Ja⸗ — 439 51341 345 346 5 35 46 55 . m Bertahe als Wahe nnr den eetzatengeeogicge 1“ aee denbaüche aee wane ne Vhefrau in Stuttgart, klogt gegen: 1) den Eugen Durian jun., J.⸗Nr. 735. Fin. 11. Reicke. nuar 1912 stattgehabten Verlosung folgende 944 54418 554 56258 29 828 57238% 098 931 bee. Württembergische Transport. ufzukonmmen hat, mit dem Antrage auf kostenfällige voltickuns Hie Klsgerin ladet die Beklagten zur EE“ 1“ [113872] Se- eassehe e. -Se -eadn 0t evie 883 Nr. 1768 749Xh01599 set? 220 0876686 Benlc ngcht: 13sunf 1910: Nr. 8433 Versicherungs Gesellschaft m Heilbronn. Verurteilung, an die Klägerinnen je eine Rente von mündli . dlung des Rechtsstreits vor das Se Die Auslosung von nleihe ine “ 1* “ 1 1 53. à 58 Tlr.; 1r . ’ . Gemäß § 244 des hHandelsgesetzd — ve monatlich dreißig Mark, viert liäͤhrlich vorauszahlbar, nche HPer cndnh 72 Harburg, Abtellung VI, be “ 1 8 Stadt Gotha aus der 11 1 1 . 89 Tgn L1“ “ 5,n fäcig Abril 1909: “ der 34. Verlosung per 30. Juni 1911: Nr. 1682 durch bekannt vich, 2 nebst 4 % Zinsen vom jeweiligen Verfalltage zu auf den 31. Mai 1912, Vormittags 10 ½ Uhr. d. Nlagten zur Einwilligung in die Ueber⸗ 1886 aufgenommenen März 2 J., Vormittags 500 Tlr. auf Serie 151 Nr. 3009 521 1364 625 626 638 5827 839 840 1,8 68 89 3338 5267 8431. 8 ö“ Generalgere,
zahlen. Die Klägerinnen laden den Beklagten zur Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Urteil die Be⸗ 8 Morsg. Freitag, den 29. P 1 Nr. 8 625 626 6 82. 1 . 8 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 88 W gemacht. 8 vee der Henl geich 2r⸗ 9 Uhr, im Zimmer 23 des Rathauses statt. Nr. 10471. 900 927 928 929 11293 14519 16050 060 184 Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu. Fabrikant Otto Hauck,
indlichen des 9 1 8 t . nobigen Art steht 140 Tlr. auf Serie 267 Nr. 5330, 308 191 196 198 17036 18247 252 257 69 184 dem Auszahlungstermin 30. Juni 1912 erfolgt, können u“ Müt⸗ öTö “ Sdlee eehes März, 1deöljchen Amtsgerichts. bypothek) auf dem Geundftäg der ö 8 es EE1u 8 b v. 82 I grn Nr. 9886, 857 20317 21296 L280 229 753 F1989 556 “ dbe der S utzzericrebeungen nebst zu⸗ Faneterztecrat b . . 1 — . F X Nr. 1428/100, Rainmundstr. 21, vo eb; hz 912. “ 570 Nr. „72 r. 14610, 1137 757 23317 541 24877 878 26142 142 14 145 örigen Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs⸗ vereg , d. e. 1 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem hKüew Grundbuch Mainz Bd. 69 Art. 304 — Gotha, den 16. März! Nr. 22737, 1147 Nr. 22933, 1464 146 147 111“” 43 144 145 scheinen (Talons) bei der Stadthauptk sämtlich in Heilbronn, gedachten Gerichte zugelassenen nwalt zu bestellen. [114362] . 3 25 0 Grung uch z ¹ Er ladet Der Stadtrat. “ Nr. 29265, 14 E18“ 4 147 148 149 150 27822 964 28607 609 617 furt M ;88 p asse, Frank⸗ Geh. Kommerzienrat Carl Eisenlohr in Stuttgart 1 6 f Oeffentliche Zustellung einer Klage. auf den Kläger kostenfällig zu verurteilen. Er lade 88 ¶ 8 r. 1 89 Nr. 29777, 1722 31878 32017 33229 234 3430 3 urt a. M., Paulsplatz 9, erhoben werden. bb ʒxF 8 g gum Fehe “ 88 8 Der Nekaaan Kanh Hertenstein in Villingen, dn Heftagten zur mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ eee Nr. 34429, 1824 Nr. 36461, Nr. 36468, 36601 39109 119 11762 769 1 780 .2685 742 Bei dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer in zen sruglt cchgewaühlte wurden. ueenc, dee nelc Meörz 1912.. Lgqr heßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Heilmann in streits vor die 1. Zivilkammer des Königlichen Land- [114438] 1 16822 2047 Nr. 40926, 2200 Nr. 43981. 46512 48409 413 415 654,959, 50221 51289 293 der ter Stadtobligationen auf das beim Der Vorstand eh. hen zag Araibre des Landgerichts Villingen, klagt gegen den Gaͤrtner Franz Josef] gerichts zu Stultgart auf Donnerstag, den Wandsbeker Stadtanleihe von 18 2282 Nr. 45637, 2381 Nr. 47608, 505 507 515 516 52132 140 774 775 53561 562 Rechneiamt eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerk. J. Rauth 2. 8 Gerichtsschreiberei des Landgerichtz. Mater, früͤher in Konstanz, z. It. an unbekannten 30. Mai 1912, Vormittags 8 ½ Uhr, mit der Dreißigste Auslosung. 27326 Nr. 54708, 2973 Nr. 59445, 563 564 565 566 567 568 5 4114 922 925 16139 sam. Schuldverschreibungen der Stadt Frankfurt aurh. E. v. Olubausen [114440) Oeffentliche Zustellung. Orten, unter der Behauptung, daß derselbe dem Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelässenen. Es sind folgende Nummern gezogen worden: 30790 Nr. 61391, 2130 Nr. 62584, 58384 399 59143 148 158 642 655 934 937 938 „. M. können unter Hinterlegung bei der Stadt⸗ 1114787] 1 Die minderjährige Frieda Haupt zu Frankenthal, Klüger aus Warenkauf vom 2. Februar 1906 und Anwalt zu be 33 37 221 hauptkasse in das Stadtschuldbuch eingetragen werden. Bergbau⸗Aktien-Gesellschaft „Marh“
tellen. Lit. A Nrn. 33 37 86 148 163 212 222 3157 Nr. 63140, 3479 Nr 69561. 61366 65025 026 027 028 66143 266 267 277 Die E 8 erichtli stellren Pfleger, 5 % Zinsen 35 ℳ 85 ₰ schulde, mit dem Antrage Stuttgart, den 18. März 1912. 9 288 über je 2000 ℳ, 115 Tlr. auf Serie 40 Nr. 792, 1489 67869 872 873 68199 662 à 59 “ (Die Stadt besorgt alsdann die gesamte Verwal⸗ 2 Perte ser Fecher 1gs9” vbct hehe henthilther 0f 8 Zrcäeaahig⸗ BörwäteHüng zur Zahlung von Der Geschtz schreiber des Königlichen Landgerichts. S 8* Rrne 368 403 415 421 424 433 518 — Nr. VW X XXXVII. Aaske säas fällig 9 Klegrir 1910: tung der hinterlegten Stadtobligationen, einschließ⸗ f reikerg, Sülde in Westfalen. straße 32, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte] 35 ℳ 85 ₰ nebst 4 % Zins aus 30 ℳ 15 ₰ seit 8 Kündigung 539 581 630 668 672 780 786 834 841 874 à 58 Tlr. Alle übrigen in obigen Serien ent Nr. 312 313 1742 2496 497 591 3383 674 982 lich Kontrolle der Verlosung, Uebermittlung Zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ Auaust I. und II. in Saarbrücken, klagt gegen den Klagerhebung. Zur mündlichen Verhandlung des 111808815G E“ Hans Odemann, 883 ütber je 1000 ℳ, 3 3 d baltenen Nummern. 5029 032 6440 786 7105 108 110 120 646 9695 der Zinsen usw. Auf Antrag wird aus den “ wir unsere Aktionäre auf Se- den Schreiner Johannes Haupt, ohne bekannten Auf⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Großherzog- an. 111“*“ en Aufenth lts. Lit. C Nrn. 930 941 966 974 979 982 988 Vom 1, April d. J. an werden diese Prämien⸗ 10857 11546 552 14443 444 452 15084 5 fälligen Zinsen auch die Zahlung der Steuern Kasi April er. Nachmittags 6 Uhr, in das Fhets eane annes Heehc, — Meugeländstraße 14, liche Amtsgericht in Konstanz, 11. Stock, Zimmer 15, früber in Bergedorf, jett unbekannten Aufsenbenen 1089 1095 1115,1119 „1158 1179 1191 1270 1276 betraan 2egen Rückaabe der Bkiigmionen und der 19452 3729 974 185741 576 578 77,2. 10707 bewirke. Nfss maa v1““ Beklagten kostenfällig gegen auf Di geriht inden 4. Junk 1912, Vor. Im Auftrage und in Vollmacht der Deutschen 1319 1321 über je 500 ℳ. dazu gebörenden Zinscoupons — mit Einschluß 20325 326 357 23636 24061 25882 26476. Verwaltern von Kassen⸗, Mündel⸗, Stiftungs⸗ 1. Tagesordnung: it demn enaeffn 2 deoraufig vollstreckbar d äver. “ ngs gelaven. 8 Bank Filiale Hamburg kündige 98 hiermi⸗ Rückzahlung vom 1. Oktober d. Is. ab des Zinscoupons 49, dessen Zinsbetrag in der 28093. 826 827 30366 527 528 u1“ und ähnlichem Vexmögen ist die Benutzung 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz “ 5 ee tliche, im voraus zu Konstau den 12. März 1912. die für meine Auftraggeberin in Zhremn 8 sn 244 b i der hiesigen Stadtkasse, der Vereinsbauk in Prämie lieat — ausgezahlt, auch der am 1. April 36161 166 38473 40338 11057 43119 192 9 des Stadtschuldbuchs von ganz besonderem Vorteil zum 31. Dezember 1911. egrente von 30 ℳ, seit dem 1. April “ Der Gerichtsschreiber 3 EEEEeEE“ b “ “ 86 aeburet 8 der Köviglichen Seehandlung Serx ö eingelöst: 952 953 45725 727 736 48493 746 15212 8. 1 Phal⸗ t des Schuldhuchs ist das gesamte 8 eüchh g ehegtses 18. b älligen Beträ fort, 8 bherzogli Amtsgerichts. eivgrsgenen. 8 KXHA. eeseanh P ischen Staatsbauk) in Berlin und der mn Lübeck bei der Stadtkasse, 50833 5 1527 57353 5812 5 49568 mitwirkende Personal diensteidlich zu strengster Ge⸗ rteilung der Entlastung. 1909, und zwar die beiden fälligen Beträge sofort des Großherzoglichen Ar gerich zur Auszahlung auf den 1. Oktober 1912..˖ (Preußischen S 8 in Hamburg in Berlin bei der Bank für Handel 61727 2 57353 58128 59128 60195 313 heimhaltung verpflichtet. Die r ee gster La 3) Neuwahl für ein Mitglied des Aufsichtsrats
fälli am 1. jeden Monats sowie 42 8 1] nv1912 Kommerz⸗ und Diskonto Bank K- 8 und 784 785 982 62536 601 602 603 60 1 1 ze die noch fällig werdenden e - [114652]. Oeffentliche Zustellung. Bergedorf, den 15. März 1912. gegen Rüssgabe der Anleihescheine, der noch nicht Industrie, 63855 824323 329 335 65221 68277 228 898 malige und beträgt 30 ₰ für je 1000 ℳ. “
ferner einen Betrag von 3,80 ℳ zu zahlen. Die Die Firma N. Lang⸗Blum in Altkirch, Inhaber Der Rechtsanwalt: Cohn. ckggabe he E“ I 5 E1“ g. ** 8 8 Szagri ündliche 8 8 . 1 Z A 8 35 zi Zinssche er 8 einanweisungen. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank 55 à 58 Tlr.; Nähere Auskunft erteilt die Stadthauptk⸗ Rat. 4) Wahl eines Rechnungsprüfers und ei . S. sadet dec seerg “ der Kaufmann Georg Lang in Altkirch, vertreten. Die vorstehende Kündigung e genae Se hüligen Jinsscheine und der, Bühüsenmnem hört mit gamburg, sch g “ Nhezio fan tan n haus Nordbau, Paeltailh ad da Rat berireess he ri nd eines Stell derne haag Uhahe Landgerichts in Saarbrücken auf den durch 985 “ Festetot Dr Näene hceeeih.ecechss hase an⸗ 87een Muf. 8 letzten Tage des September d. Js. auf. 29 —0o Stellen bis zum 30. April, später Nr. 46 50 337 942 998 9599970' b. Fraö. 8 den 11. März 1912. 5) Heschlngfasang. 885 8“ der glichen Lande Dr. Hochg d Dr. Baum in isen, n n Hans O nn, d eöe. hnuanur in Lübeck. 199 200 287 294 329 331 2094 6622 623 63 agistrat. Rechneiamt. kohlensyndikatsbeteiligungsziffer der Gesellschaft 5. Juni 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der gesand und dr. Benoit Wahl, früher betntgt ist, hierdurch bekannt gemacht. Wandsbek, den 14. März MM L 8 . 98 287 294 329 331 2094 6622 623 624 1sn Se — 8 1 gegen den Reisenden Benoi ahl, früher enthalt unbekannt ist, hierdu b **Der Magistrat Den Zinscoupons ist ein nach Terminen und 625 632 634 7 9 „59 G CC173—8—8—-—⸗-⸗f-— „Mark“ mit derjenigen des Mülheimer Berg⸗ Auffordecung, sich durch einen bei diesem Gerichte aehlhen en, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Bergedorf, den 18. März 1912. 8 er Magistrat. Rühnmer. mene 525 632 63 750 752 7224 9989 996 998 10745 werks⸗Vereins 9 G als Prozeßbevollmächttgten 1 aese —— e . v Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts Bergedorf. 8 Rauch. 8 1 enthaltendes und anaaschcehenes e e 290012 98864 579 25 279 e; 5) Kommanditgesellschaften welce in der Generalversammlung 2 8 — . 1 den Beklagten zur Zahlung von 1871,12 ℳ ne ügen. 24247 3 258 3 * 5262 26: 9 stimmen oder Anträge zu derselben stell I Saarbrücken, den 18. März 1912. a 9. doste 7 1 ; — 98 Shöööö 24247 255 256 258 341 341 352 25262 263 f z ; ihrg Apti tu verh Rvanategecegehad Mantgflen ensreau. enee etdehenenet ba89ece, Lopenhagener 3 „profentige Stadtanleihe von 4886. 114735] SOeffentliche Zustellung. heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Verzeichnis über die zur Einlösung ver 1. Juli 1912 . e-nA — XXXIX. Auslosung, fällig am 1. April 1902: 586 588 85 EEE1“ 476 477 478 Sufolge Generalversammlungsbeschlusses vom 15. Fe⸗ spätestens 5 Tage vor 8* “ Der Schneidermeister Josef Swoboda in Allen⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗-* —— 2 — Nr. 9328 24599 28381 3 7557 650 904 40370 34274 35083 089 372. 827 1698 198 534 535 bruar 1912 wird das Grundkapital unserer Ge⸗ lung zu hinterlegen. (§ 21 des Statuts.) stein, Prozef bevollmächtigter: Rechtsanwalt Wisti⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer Lit. 4 Lit. B à 800 Kr. Lit. C à 266 Kr. 8 41304 50341 59248 6 1575 707 à 53 Tlr.; 37669 38482 39021 024 025 037 88 “ sellschaft von ℳ 3 032 000,— auf ℳ 1 948 000,— Als Hinterlegungsstelle hat der Aufsichtsrat netzit in Menstein klagt gegen den Reisenden des Kaiserlichen Landgerichts in Mülhausen i. E. auf à 1600 Kr. 1 XXXX. Auslosung, fällig am 1. April 1903: 827 838 40005 006 009 012 913 ö. 898 herabgesetzt, und fordern wir gemäß § 289 des bestimmt: v nen sin, Zelcgt, Keommandantenstr. 62, Donnerstag, den 23. Mai 1912, Vorm. . 2570 6237 Nr. 352 9402 12050 14976 22893 27988 990 414 661 662 42214 272 275 687 024 027 H.⸗G.⸗B. hierdurch unsere Gläubiger zur An⸗ 1) die Kasse der Gesellschaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, 9 ihsewher⸗ “ “ g— be.(179 17 1910)] (61 P 1n1c) 28% 5938 898 ZEEEq686 h 29565 37072 38512 41390 400 61840 45183 446 457 460 46440 418804 888 819,880 eaung . Forhernmggen 1812 8 dn “ “ z der Beklagte v Kläger im Jahre 1911 dachten Gerichte zugelassenen Fechls, be-] (183 1⁄⁷ 1909) 15 252 5978 r 56 8h (6841 *½ 191 9 Tlr.; 926 5036 5 69 270 52290 294 z 1. [113897 „Muhr. bebesnaeigedstt den rerenüzgte ae deh Klern Zn eeeg b“ 1 C111““ 398 E 1-12) 888 esu1,149911) Fe 88 Augfolung. sohig am 1. Ahril 1901:. 342 818 59 229 S2 ,2n n1,390,390922290 5323 Norddeutsche Automobil & Motoren a 6. “ eaie. 50 —₰ in dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 455 ²⁄½1 11 38 3213 “ 85 3 7474 1%, tr. 3196 199 230 8127 19445 802 23830 953 97 3 . 8½ 0G½ 1117J. — er Aufsichtsrat. Der 8 gemessenen 12. e . 89. LE1 Mülhausen, den 186. März 1912. (455 8 ) (3246 7. 910) (6945 72 1912]) 100 3417 7474 1‧ 1810) 26667 28915 93½ 88 b9 11 n „. 5 604 611 616 658 58668 690 1114758] Bekanntmachung. Fereini ’ — orstand 8. heber seine Forderung⸗ im Pkahnverfahren beiwuy., Der Gerihrsschreiber des Lellet .“ 884 - SL217 11806) v2068 89 3979 (7507 7199 8 896 53292 01194 68199 à 98 Tlr. —6899 92635 962 905 969 987 8a95, 499,989 939 e. Generalverjammlung der Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken habt, seine orberan 1“ z weeee eeen 607 742 .. 7206 746 „,239 . XXXXII. Auslosung, fällig „Awmil 1965. 727 71 8 8 1 “ in Pros ten ni t zugestellt werden, daß dadurch dem tschstraße 15, Prozeßbevollmächtigter: der 967 786 3556 7517 ²⁄1 1912) 95 1— 7875 Lübeck, den 15. März 1912. ““ findet am Montag, den 15. April 1912, Nach⸗ mit z ionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ Nügten niche Hat ugegtegte wend uglogen 12,30 ℳ Erzüceh “ Grchr bbfagort, dantsgegen den (1018 1011) 2 3865 (Cean 1911)1 o⸗ 911912) (252 7 1910) 2848 1 Das Finanzdepartement. 1 HI8878) mitg B ʒ. h.. des Gasteeeun. ner.e.1c.eas Te....e entstanden seten, mit dem Antrage: 1) Der Betlagte Architekten Alfred Wilk, früher in Berlin, Kur⸗ 1075 (936 2½1 1912) 3609 1 11 1911] 221 A bteilung für die Schuldenverwaltung. mann in Hertmann statt. 1912, Vormittags 11 Uhr, in dem 1 8r
2 5940 2 8 36 5009 7947 8 4 1b 1 8 3 1 8 11, 31271 1912) 3724 7642 ²%1 1912) 1166 4509 , . . 1. entstanden aün, an den Klẽger 12 ℳ 30. ₰ nebst] fürszenktraße D, jett unbekannten Aufenthalts, unter (1085 „191) ,888⸗28 1912) 393t 0 7865 (1393 ⁄¼ 1908) 4596 7960 TII4455 eeeeha (I11457 1) S.x öb.a der Blaununundc .X
6 ⁄ † seit dem 1. Juni 1911 von 136 ℳ 50 ₰ 8 9 hie im Auftrage des Beklagten 67 9 5 89 92 2 1“ Von d gag; Ie Rechtsstrei inschließli erjenigen auferlegt, ei der Fre zmma Leichert hier, (1488 21 12 (1382 2%1 579 b 504: ung in 6 Sadkh 7 Se 27 E, „ „fert†. 8 1 Aug ☛ 1u“ schäftsberichts ü⸗ des er chunth e⸗ reetverjazren 16946. 42711 bel “ Geneagelen Gegenstände nämlich 1601 1459 Iß 9c 8887 nehmizten eenh e .“ u1e die Tilgung durch Verlosung. Zu dieser Versammlung werden die Aktionäre hier⸗ 8 Serg des Geschäftsberichts über das Jahr ur mündlichen Verhandlung 1 ohrsitz, 4) alte Standuhr, sein Eigentum jete 1744 86 82 K8. — 62 5565 p ig zu tilgen. 1 Juni; 2. 8d 8 6 “ .Wr. Biw. 2 Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in 1 6 8 leihweife der Frau Leichert überlassen 2036 1868 4725 841 190297 1912) 5583 (8897 ⁄1 1911) Zebuß Tülgung dieses Betrags hat ein frei⸗ Zu 5000 Der ..MSDer Rechntngsführer: 3) EEe“ und Allenstein auf den 30. April 1912, Vormittags habe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Freigabe 2068 (2018 1 1911) 4774 - 2 193 gK. 5627 (8999 2½1 1912) händiger Ankauf von Anleihescheinen der 8n 220 221 247 8 21 3.32 89 66 91 99 19 RPüde Aufsichtsrat. 10 Uhr, Zimmer Nr. 50, geladen. der bezeichneten Gegenstände durch vorläufig voll⸗ 2163 2028 4996 2335 (5664 ⁄1 1912) (9004 ½¼ 1911) gedachten Anleihe stattgefunden, was hiermit bekannt Nr. 414 431 444 47 86 539 53 Zu 2000 ℳ.: J. P. Piedboeꝛuf & Cie. Rüͤhrenwerk 4) Aufsichtsratswahlen. Allenstein, den 18. März 1912. 9„, streckbares Urteil. Zur mündlichen Verhandlung des (2183 ²½1 1909) 2120 5159 98* 2378 5669 902²2 gemacht wird. 617 626 629 640 s ” 53² 533 537 554 558 Aht *eVN AGths. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Riemann, „HRechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche 2228 ] 2301 2859 8 2401 5931 9093 Elmshorn, den 16. März 1912. 780 783 798 807 842 r. 8 734 754. 755 89 at.-Ges. Düsseldorf⸗Eller. teilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß § 16 der Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3] Amtsgericht in Neukölln, Berlinerstraße 65/69, auf (2231 2⁄1 1912) 2443 . 2436 (6011 2½1 1912) 9233 SDSDer Magistrat. 1090 1099 1147 1177 1216 21 935 971 982 1089 Durch die Generalversammlung vom 18. März Satzungen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ — den 2. Mai 1912, Vormittags uUhr, (2246 2⁄1 1912) (2472 1 1906 8 (2464 177 1909) 6107 926: Dr. Jurk. 1293 1301 1349 1Sg 1 1217 1239 1265 1283 1912 ist die Auflösung und Liquidation unserer bank oder öffentlicher Behörden oder von Notaren [1143591 Oeffentliche Zustellung. Zimmer 62, geladen. — 21. C. 68. 12. 8 (24922 ⁄1 1912) E “ 8 1 v1“ “ 8 1572 1573 1580 1800 1617 188 1475 1521 1529 Gesellschaft sowie ferner beschlossen worden, das über solche mindestens drei Geschäftstage vor Die Firma C. A. Hovemann, Inh. Erich 0 Neukölln, den 18. März 1912. E“ 1 1114436] 1732 1292 1870 1905 1910 63 1695 1705 1717 S unserer Gesellschaft als Ganzes an die der Generalversammlung, mithin spätestens Frommelt, in Berlin, Ritterstr. 44, Prozeßbevoll⸗ Scherholz, (2732 ½ 1910) “ “ Bei der am 19. März d. J. stattgehabten Aus⸗ 1988 1990 2006 2042 2045 8 888 Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft zu am Dienstag, den 30. April d. Js., bis mäͤchtigte: Rechtsanmälte Justuräte Bading und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v““ “ 1 esung unserer Partlalvbligatisnen sind die 2234 2241 2297 2298 2299 2527 E28 Senh. mae nüien aesmr B 8II1 Dr. Hanauet, Dres. Indig und Fürth in Benn⸗ v3““ 3 .““ See v “ 8 imern 15 29 52 71 99 Diese 2653, 2659 2661 2667 2682 2711 2754 2764 2793 ki Ie. übertragen. Die Gelsen. Gesellschaft in Coswig (Sachsen) oder en die Firma H. von [114366] Zahlstellen: b Obligati 1— gezogen worden. Diese 2653.2659 2661 2667 2682 2711 2754 2764 2793 kirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft übernimmt einem der Bankhäuser 2 Charlottenstraße 61, klagt gegen die 8 5 Bankverein A⸗G. zu Pforzheim, in Kopenhagen bei der Hauptkasse der Stadt, in Hamburg bei der 2 J gationen à ℳ 1000,— treten am 1. Juli 2860 2963 2976 2984 2993 3000 3007 3035 3050 mit den Aktiven auch die nchtsalsch st düber Dresden, “ Ebee ws ie. ann 8
Nordheim, früher in Berlin, jetzt unbekannter. Der Pforzheimer Bankv . Pisa⸗ — üdee Nerren . J. außer Verzinsung und wert Juli 3022 3926 3160 31568 3000 3007 3035 3050 d k — 1z 8 d rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Netter in. „in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei den De⸗ dei g und werden an diesem Tage 3074 3076 3160 3176 3180 3225 3253 3265 3323 Die Gläubiger unsere llschaft fordern wi s it⸗A 8 T e “ Pronchfeier in Pforzheim, klagt im Wechselprozeßß Bee erens à— bei der Bank für Handel und Industrie. 8 “ u. Diskontobank, Filiale — 24 3380 3430 3436 3451 3466 3479 3519 hiermit gemäß 8 297 sercz Fflellschaft agesgrche E e * de B klagte zu verurteilen an Klägerin gegen den Spezereihändler Karl Klumpp, früher zu Die in () aufgeführten Nummern sind in den angegebenen früheren Terminen gezogen. Nach Berrenhauf er as unserer Kasse, Hannover⸗ 3550 3551 3649 3731 3792 3798 3814 3877 3879 bei uns anzumelden. Bevicht und Bilanz liegen bei unserer Geschäfts⸗ 8 5 e⸗ Euvpeh Ziafen seit dem Pforzbeim, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund dem Fäͤlligkeitstermin eeebes nuf obige Obligationen keine Zinsen bezahlt. ingelöst en, Entenfangweg 27, mit ℳ 1050,— 8889 8— — Zu 1000 ℳ: Nr. 3961 4004 wZu Liquidatoren sind die Herren Direktor stelle in Coswig (Sachsen) sowie bei den oben 1 Februar 1912 zu zahlen, und das Urteil für vor⸗ 9 agteli phg 1. 1“ ena g ’ Kopenhagen, den 6. März 1912. 1 Hannover⸗Herrenh aufen, den 19. März 1912 4194 8s e er. 88 gs 8 be- 88g 6. De e O. e 1 Diese kezeichneten Bankhäusern hur Einsichtnahme der 5, ns ündlichen Ver⸗ 1912, über 167 ℳ, mit dem An⸗ er Magistrat der Sta openhagen. . 6 9. Marz 1912.[1433 4463 441 98 4898 48 8 5 129 Herren haben he „gemeinsam die Firma in Ftionäre aus. 1 saassvolstr charea el nen Zutin Werkale vor vorläufig vollstreckbare Verurteilung zu Zahlung von D gis Norddeutsche Parketfabrik 1n 88s g ecer. 4536 4545 4574 4599 4614 Liquidation rechtsver vindlich zu zeichnen. e den 21. März 1912. [114789 handleng dfsa ecnsgenicht Berli.Wedding in 167 ℳ nebst g Iinsen seit 1. März! .“ G. m. b. H. 880 4878 4829 4843 4928 4094 4994 4928 489 S. P. Beeszberf a . Koten “ Der Aufsichtsract. Vorsitzender.
—
“ 86