Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom] Wähler von Selbstanschluß ⸗Fernsprechanlagen. 8) Teilweise Nichtigkeitserklärun. Vorstand. Persönlich haftende Gesellschafter:] schränkter Haftung 8 Berli . „. Gegenstand schafter Adolph Danielsohn ist alleiniger Inhaber 1 Fabrikbesi
,g-; 9 eg. E EE1ö““ 30. 10. 11. Das der Lothringer Walzengießerei Act. Ges. 1 HReedakteur Paul Schettler und Buchdruckerei esitzer des Unternehmens: Die Fabri b f 9 8 Friedrich Nürnberg, Kirchenstr. 11. 7.,12. 10. 64a. M. 43 802,. Flaschenverschlußsicherungs⸗ 21h. B. 50,9038. Einrichtung zum deee Busendorf (Lothr.) gehörige Patent 212 946, Kl. 3. 8 88 Wilbelm Meister, beide zu Bad Ocynhausen. prägestempeln und aͤhnlichen der Firma. Die Gesellschaftistaufgelöst. Dem Günther getragen 88, O , kappe; Zuf. z. Anm. M. 43 229. Moriz & Bar⸗ Erhitzen von Flüssigkeiten, welche dabei se en betreffend „Aus Stäben gebildete Gußform und Ve 85 Gesellschaftsvertrag ꝛc.: Gesellschaft mit be⸗ Stammkapital betra 8 genständen. Das Danielsohn in Berlin ist Prokura erteilt. — Bet A b Heschäft⸗ 1 ffini — 1 scrsaliel Bessbenteed Gesellschaftsbertran ift de. ebaren Ptal- 8 iägt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Nr. 8475 (Kommanditgesellschaft Hinne & Co 1— neren . e Vöehnei⸗ gee e Hair o., 2 as ungszwecken.
45a. K. 49 556. Pflug mit Rahmen aus Erhitze üngsträ b K8 derstand bilden, oder zu deren Elektrolyse. 1 Längsträgern, die durch Quergurte verstrebt sind; schall, Neukölln. 24. 2. 11 Heizwiderstan en, o : fahren zum Herstellen von Hartgußwalzen“ ist durc 29. Februar 1912 festgestellt sn öre on erckenkamp, Rittmeister a. D. Berlin): Dem Jobst Hinne jun., Berlin 8
Be endorf; Wilhelm Ohse, Phototechniker in Paul Wilcke, Bazlin t beraüct “ Bischofswerda, am 19. März 1912.
* „K 46740. Fa J. Kemna, Gräbschen 65a. B. 57 951. Signalvorrichtung für Schiffe 23. 10. 11. 8 zftac E b B 8 19 öI. 2 8 mittels drahtloser Telegraphie. Joseph Bonhomme, 37f. N. 11 557. Aus bineascenan. TET““ Sn nc Patemn 8 4 7 Deckung seiner Stammeinlage bringt der Ge⸗ Berlin; Paul Schwarz, Ingenieur in Steglitz. Die tei Königliches Amtsgericht. 45a. P. 27 105. Motorpflug mit am Motor⸗ Nizza; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, gesetzter Mast, dessen S 2 88 8 sts fit bean erklärt, daß der Anspruch 2 gestrichen wird. 6 hl chafter Eugen Wilhelm Meister die von ihm Gesellschaft ist eine Gefe schaft mit vglch a kter bege daß jeder von ihnen mit einem anderen Pro⸗ — - — wagen aushebbar angehängtem Pflug; Zus. z. P Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. 19. 3. 10. Leitersprossen zu geschlossenen Querschn er⸗ 9) Lö b 8 “ der Firma E. W. Meister Buch⸗ und Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist e- Sen er 225 die Gesellschaft vertreten kann. Die Ge⸗] Bitterfeld. . 1114511] ) öschungen. andelsdruckerei zu Bad Oeynhausen betriebene bruar 1912 abgeschlossen. Sind e 4 etpg nann Femaes Nic sshrn de. gse Handelregister A ist das Erlöschen sol⸗ 3 Nr. Firma 1
at. 885 12 224994. Gustav Pöhl, Glauchau i. Sa., Schlacht⸗ 68b. P. 26 445. Türverschluß mit einem um einigt sind. 26. 6. 11. b 1““ 9* F 1 — hofstr. 36. 8 88 19 8 eine Achse schwenkbaren Sperrstück. Joseph Fréderie 5La. G. 23 430. Antrieb für die Greifer⸗ a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: Druckerei nebst Zubehör und den Verlag des schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch & Hasenbein Benngustg bele geSs en behr Firrh epget aen Heegee; feld : Içnhaber jetzt: Heinri : r Kleeberg, Bitterfeld.
8 3 8 2 Nähmaschinen. 8 129 9 8 General⸗Anzeigers für das W zftavis 45c. B. 56 303. Kartoffelerntemaschine mit Pottier, Cormeilles⸗en⸗Parisis, Seine & Oise, bzw. Schiffchentreiberwelle von 15: 127 791 129 240 149 952. 3 : 212 253 — ers für da erre, und Wesertal zwel Geschäftsfüh 1 1 Wurfrad. Joseyh Bamford u. Cyril Joseph Frankr.; Vertr. .e r. Herstellung 289.990. 181 108243. ab; 228 382 238 457. 8 . v ein, daß das Geschäft wird veroffentlicht:; Oeenttiche Alcannteaherden Aberhold, Kausmann, Berlin. Der Uebergang der] Nir. 225 Ferdinand Sachse, Bitterfeld. b 1 8 4c: 154 751 168 636 221 693. 4Af: 192 397. 8 . z ab als auf ihre Rechnung der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen bindlichkeiter iff Hede⸗ EI“ 8 rch 88 egnich * ·2 2
S Gescha ur laun, Bitterfeld.
S 1 eIngl.; „A. Bütt er u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 75c. 1 EEEE11—.. 61. 7 1b 8 anilingefärbter Leder aus fehlerhaftem Leder. 26. 5. 11. 14 g: 193 051 200 197 215 528 218 190. 5a: 5 angesehen wird. Eingebracht sind insbesondere Reichsanzeiger. — Nr. 1 0Vo ...LPPFeni e 1 5 8 b büSanss erhold ausgeschlossen. — Bei Nr. 27 226 r. 103: Theodor Alter, Altjeßnitz.
Nr. 26: H. Ganß, Vncer eibe- 1
Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1 1 3 G 9 f der Zigarillo mit - e E 9. 11. 09. 59. S. 47 288. Rasierhobel mit gegenüber 19 b. W. 26 799. Zigarre oder Zigarillo mit 249 867. 5 6: 178 897. 5 b: 190 871. 6a: Naschinemnten uzum Drückereibetrieb gehörigen Verlagsgefellf 3 Z. 7050. Entkuvpplungsvorrichtung für einem frei an seinen Enden durch Zug gehaltenen Um⸗ und ege tecn 88 ge 11. u“ 125 137 213 147. 6 b: 204 288. 6 d: 208 036. v. 2 8— so wis dieselben im In⸗ Sitz⸗ Versen,usg ven vesozaiin Hestung Gmnhe Becorr vaa gtünenere aneentab. en.
Vieh und Pferde. Bruno Zierock, Halle a. S., Messer einstellbarem Schutzkamm. Harold Edward b. Wegen Nichtzah 8 er 88 8 A 8 8 Ie: 196 740. 7 : 230 235. 8b: 212 789. hn ühr⸗ om 10. März 1911 aufgeführt sind, und zwar Verlagsgeschäfte aller Art. Das Stammkapital be⸗ Den ie Jackson, geb. Müller, Kauffrau, Berlin. Nr. 31: Hermann Rechner, Bitterfeld.
Rosenstr. 11. 11. 11. 10. Sherwin Holt, The Crange, Farnborough, Engl.; entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 8d: 177 690 195,717 203 845. Se: 202 237. n. remg engenbkicklichen Jastambe. rägt 69 000 ℳ. Geschäftsführer: Zoset von. Der erer org dan an, Derlin, ist Prokurg rteilt. Bitterfeld, den 13. Manz 1912.
451. Z. 7482. Verfahren zur Herstellung eines Vertr.: E. Boehm, Pat.⸗Anw., Berlin 8.42. 16.6. 09. als . Verfah ur Herstellun 9: 227 259 235 389 10a: 138 250 186 934 Ei 798 “ Sacheinlage beträgt 22 000 ℳ. Koblinski, Kaufmann, in Friedenau n Gesell⸗ b v. r 2 Faue. “ . Präparats zum Vertreiben und Fernhalten tierischer 70a. Sch. 39 563. Schreibgerät mit Glüh⸗ 12 p. H. essn h F iee 199 168 221 482 223 365. 10 : 210 164. 10c: 8 viset bi h “ Schuld von 11 000 ℳ über⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun “ Forderungen und Verbindlichkeiten ist nitterrela. 5 Schädlinge von Kulturpflanzen, Menschen und Haus⸗ lampe. Franf Schmuttermayer, Stuttgart⸗Cann⸗ von Jod und Quecksi eAbb 8 8 kte. 21. 12. 11.] 155 453. 1le: 233 323. 1TLa: 213 708. 12f: Die Bek esellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1912 ab. Emi em. Erwerbe des Geschäfts durch die Fraux In das Handelsregister A ist h en,
Eiweißstoffe und deren bauprodukte. 12. 11. 189 832 199 106. 12g: 221 129. 121: 198 6216 ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen geschlossen. Außerdem wird veröffentlicht! Als Ein. (Funie 22egre e, 9 R-r e02 vie irm Oas Pecbatteeisn Seer 3 ’ ner Sackfabrik Friedrich Heuer, .
tieren. Dr. Robert Zimmermann, Tübach, Schweiz; statt, Theaterstr. 5. 2. 11. 11. 8 128. 116 — Vertr.: E. Hernct Pat.⸗Anw., Berlin 8. 42. 70b. S. 34 806. Schreibfeder mit einem auf⸗ 42 v. W. 37 016. Schalldose. 21. 12. 11. 209 961. 12m: 226 221. 120: 221 786 224 664 durch das Oeynhausener Tageblatt. lage auf das Stammkapital werden in die Gesell. Berlin )⸗Inhaber jetzt: Isidor L feld, und als deren Inhaber der Fuhrherr Otto Inhaber jetzt: Isidor Lehmann, Kaufmann, 1 h ag⸗ I
26. 8 jebbaren, die Feder umgebenden Tintenbehälter. 51d. S. 34 552. Notenband⸗Umschaltvorrichtung 225 709. 12p: 186 883. 12: 217 559. 13a: Bad Oeynhaufen, 16. März 1912. — s 1 utzsch in Bi 1 n6r. 18 24 982. Drehschieber für Explosions⸗ ees Sibow, Wittenau b Berlin. 11. 10. 11. für selbstspielende Klavierspielapparate und andere 241 992. 18: 219 161. 148: 2,2793. 14 : Kgl. Amtsgericht. selt scsebracht. . vom Geselschafter Josef von Berlin. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich “ Pfgtranen. und Verbrennungskraftmaschinen. Robert Hubois, 70d. M. 41 888. Vorrichtung zum Oeffnen Musikwerke. 9. 11. 11. 8 222 331. 14d: 168 073 228 957. 14h: 180 670 verfaßten Text der B an dem von ihm Heuer ist erloschen. Der Uebergang der in dem 2 5 ärz 1912. Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. von Briefen, bei welcher ein schmaler Streifen vom 68c. B. 64 031. Durch Umstecken der Schraub⸗ 185 746. 15: 107 368 109 159. 15 : 176 220. Bartennteim, Oatpr. [114719] allen Rechten auf die G virette ⸗„Bianca, mit Zerriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und werrere eer geh 3 . 1 . „Pat.⸗Anw., Rande der Briefe durch ein sich gegen eine schwing⸗ lappen für rechts und links verwendbares Tür⸗ oder 15e: 193 594 213 157. 159: 234 632 234 683 In das Handelsregister A ist unter Nr. 22, be⸗ sellschaft das Re cht vesesxx 888 die Ge⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem des Geschäfts Bocholt. Bekanntmachung. [114513 46 b. P. 27 672. Regelungsvorrichtung für bare Tragplatte anlegendes Messer abgeschnitten wird. Fensterband. 18. 12. 11. G 242 084. 18a: 180 073. 19a: 165 048. 20e: fArreffend die offene Handelsgesellschaft F. Leppack öffentlichen Aufführun 85 Verviel fä tigung⸗ der durch den Kaufmann Isidor Lehmann aus eschlossen. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 19 2 Brennstoffpump en von Verbrennungsmotoren. Michelius G. m. b. H., Frankfurt a. M. 21. 7. 10. 727h. F. 31 496. Aufhängevorrichtung für Fall⸗ 183 461. 20i: 122 876 142 618 163 641 236 121. MNachf. Inhaber ebr. Cohn folgendes ein⸗ hat, die Herrn von Köblin S⸗ alle Rechte — Bei Nr. 38 838 (offene Handelsgesellschaft Ber⸗ heute bei der „Gewerkschaft Laura 1 in Pokorny & Wittekind Maschinenbau A. G., 70dv. St. 16 692. Verschließbare Marken⸗ schirme. 14. 12. 11. 20f: 204 766 208 848. 201: 238 470. 21a: getragen; 8 II. vom Gesellschafter Afret a0. rheber zustehen; liner Pflanzenbutterfabrik Rabstein A. Co., Bocholt i ., Abteilung Bocholter Tonwerke⸗ Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 12. 10. 11. anfeuchtevorrichtung mit Auftragewalze. Willy Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 147 658 184 120 222 538 223 089. 21b: 221 467. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter an der Musik der zu I red Kohn das Urheberrecht Berlin): Die dem Ignaz Padawer erteilte Ge⸗ eingetragen: 46 b. R. 32 888. Einschiebersteuerung für Ver⸗ Steckert u. Otto Tamp, Nordenham, Oldenb. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 21 c: 189 909 205 507 223 373 225 337 227 268 Kurt Cohn ist ausgeschieden. Die Firma lautet Befugnissen des ch Senc Operette mit allen samtprokura ist in eine Einzelprokura umgewandelt Kaufmann Alphons Muckenheim ist als Repräsen⸗ brennun gskraftmaschinen. Oskar Reissig, Bismarck. 11. 10. 11. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 227 749 232 404. 21d: 225 596 229 463 242 016. jetzt: F. Leppack, Nachf. Inhaber Walter der Vervielfaltigung 2 einsegrtehlich des Rechts — Bei Nr. 6207 (Firma H. Bendix & Co., tant ausgeschieden und Bauunternehmer a ftraße 68G 3 eeeb Philip Fritschestr. 27/28, 71c. A. 21 308. Verfahren und Vorrichtung 3) Versagungen Z1f: 178 473 189 910 202 766 225 836 238 482. — ohn. 1 zum festgesetzten 8. er d Aufführung Berlin): Das Geschäft und die Firma ist auf die Düfrenne in Essen West als solcher bestellt. 1 8 „ 8 — zur Herstellung von Schuhwerk ohne Nagelung. 8 1 . 211: 237 0899 241 908. 219: 224 877. 229: Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Walter ETö on je ℳ unter An⸗ neugegründete H. Bendix & Co. Gesellschaft mit Bocholt, den 16. März 1912 46b. X. 18 988. Stzuerung für Kraftmaschinen. Atlas Werke, Pöhler & Co., Leipzig⸗Stöttetit. bae; 11 Fegegtsgr 122 689. 25 5: 173 740 236 661. 25c: 233 217. eee . kr der Firma. genannten Gefellchafter. —, Re ee— bilchnengrer Hastung übergegangen. Die Firma ist Königl. Amtsgericht. ei ,9 b 8 11 8 24 856. Schuhmacher⸗Arbeitsständer. meldungen fs ein Patent versagt. Die Wirkungen x42 38 88 38⁄ 1 e. 88 8gn Königf Aintdsrrscht. Nör⸗ “ Gesellschaft mit beschräukter die Firmen: Nr. 89928 Ta.S I.g en eie- 8 [114514] u. W. Pilz dandi Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Heintich Dresing, Elberfeld, Holsteinerstr. 26. e EEE g6 b 30f: 241 706. 32: 109 110. 32a: 204 537 Eö“ 8 Urternehmnens; Ser. Benebeng. Saehen . .en 8 13454: Carl Kaiser, Juh. Hugo bx “ „ Pal. 3. 3. 11. R. . er mte 8 c 54 206 5 210 0: 28 221 309. rtenstein, Ostpr. [11472 ; 1 5 8 andels⸗ Stec ner, erlin. — Nr. 24 182: 5 1n. 33 446. Magnetzündvorrichtung für 88 6 . 47 804. Vorrichtung zum selbsttätigen Hauerwäsche e Verwendung von Nitrozellulose⸗ S g. 8 885 8 : In das Handelsregister A Nr. 94 ist e; Fer ghlich Vreegegcenen, Erma⸗ ⸗Zentralheizungs⸗ Wein⸗ &. Austern⸗Stuben Inh. 5 a unter 1 Mehrzylinderexplosionskraftmaschinen mit rotierenden Zuführen des Werkstückes für Absatzpressen. August lösungen. 23. 3. 11. vn 230 253. 34c: 235 969. 34e: 224 596 226 145. eingetragen: schäfte, insbesondere die Ueb öneberg geführten Ge, Berlin. — Nr. 29 800: Bavaria Apotheke Fritz als de haber — mahl, Punitz und Zoeltnbem 3 Charles Benjamin Redrup, Cardiff, 8cg. g Mölkau b. eee 29. 5 ear F. 11u. gce 34f: 232 410. 34i: 164 246 189 540 201 151 fade l e —. lautet nicht R. Bogdan, von Zentralheizun * 1 ense e Heeseien. EIaA. 33 984: Wilhelm ö der Brauereibesitzer Carl Kos⸗ EEEEEEEeqPEEbEböe’’ W. Kars Ic. N. 12 745. Leistenmaschine mit aufrecht ze 2 . ö208 268 223 036. 34l: 198 446 237 950 239 918. 6 Richar ogdan. 8 8 zgrebe, Berlin. Pe! gg9. Engl.; 8 Henry. 2 “ I“ e. e, 8 2 8 v.e. Eit 68 21c. G. 30 485. Elektromagnetischer Schalter, 1““ .“ “ . Ae Bartenstein, Ostpr., den 15. Mäarz 1912. fplagen. d. der Abschluß anderweitiger Ge⸗ Berlin, den 14. März 1912. b. unter Nr. 69⸗ Hermann Morchel, Punitz 8 88 9 1u1““ .ssegten Rahmen hängenden Zangen die sich beim hlere sngfee — Ein⸗ und von Nutz⸗ 228 734. 37d: 235 368 37: 227 693. 38a : Königl. Amtsgericht. neg. a eeekamh Zbbb Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90 Mherl⸗ ⸗ haber der Viehhändler Hermam , e Maschine 1 1 rsedee⸗ äti teße romkreisen aus der Ferne. 4. 5. 11. ö 11“ rrveh ugen. Das Ste al beträgt 20 . ns 0. erchel z üt. C. 20 088. Maschine Reimigen ner Ss. “ see 21g. S. 32 936. Einrichtung zum mehrphasigen 8n ,8 88 K2 höees S Fen 1 Berlin. 1113882) schäftsfübrer. Mar Hahn Zivilingenieurin Schöneberg. Beriin. Handelsregister 1114507] && unter Nr. 70: Otto Ristau, Punitz und als ““ 8n deee 8 2 8 “ -c. ge⸗ 3 18 5us. 2n “ Ee en bon Elektromagneten in Einphasennetzen. ee““ 08n das Handelsregister B des untergeichneten Hestcaefe schaft Crfeüns e. Püt v1 des Apmlat den e47gesens Berlin⸗Mitte. Puni Inhaber der Destillateur Otto Ristau zu 16 Anw, R.. 54 372. Schaftstiefelstrecker. Carl 31. 7. 11. 1a: 227 9 791. 44 b: 224 824 227 215 erichts ist heute einget . 8 1912 boeschteen ehn“ teilung A. 48c. G. 35 195. Verfahren zur Herstellung Ditzum (Ostfriesland). 24. 11. 11. 8 8e. 40 949. Trommelmühle mit mehreren 225 762. 45e: 242 040. 45g: 225 869. 45 k: 1 8 . Sitz: Berlin. Gegen⸗ werden in die Gesellschaft bracht Berli haber: Feli f der Drogist und Kolonial 8 1b 95 1 eeen 8 1 Ma. 50 c. M. 8 v11114“ . stand des Unternehmens: Die Ausbeut d schaftert lan eingebracht a. von der n. Inhaber: Felix Kuntze, Kaufmann, Alt —r Drogist und Kolonialwarenhändler Alexander von Email⸗, Glassätzen u. dgl. unter Verwendung 72h. D. 25 180. Patronenauswurf für Ma and dazwischen angeordneten Ueber⸗ 222 823. 46 b: 186 479. 46 c: 226 500. 4 7c: esr s ung und Ver⸗ Gesellschafterin Fräulein Claire Lob das ih „ Buchborst bei Grünheide i.— schäft Sramkiewicz zu Pun r a heh⸗ 6 82 en. Deutsche⸗ 1 “ am 2 daz; 23 302 9. 2359 020 425. 22 2 g: 1) des Deutschen Reichsgebrauchsmuste öri Fi das shr zuge. uchvorst bei Grünheide i. Mark. Das Geschäft 22 von Zinnoxydhydrat. Th. Goldschschmidt Akt.⸗ schinenwaffen. Deutsche Waffen⸗ und Munitions tragskammern. 31. 10. 10 173 307 226 501 235 070. 47f: 221 948. 4Sa: Nr. 486 137, betr chhsgebrauchsmusters hörige unter der Firma entralheizungskontrolle ist früher von d Tis eis s II. gelöscht den: es j . —. 10. 10. 2 71224 18⸗ . 227 717 492 3416 222 . 1 effend „ — 1 2 „Jent. zungskontrolle von dem Tischlermeister Paul gelöscht wurden: Leb. 8 eh. 830 Patabren zur Erzeugung Lanitee; L.-n, 9- Elütrische Fernzeiger zur 614. A. 20 F⸗ 1“ mit — .9 788 4256 1989. “ zeichnet, dag derfesse an CeCeeö Mar n hcneherg 8 Fen e1, e 885 nö Firma Paul Wolsas g —* ** gr8 Langguhle, eingetragen . 1u1u6“ 8 88 v eehe 8 8 3 Schliecbbeyp Luftschläuchen für Mundatmung mit auf der Brust 153ꝗ́afBc. ö11111616“*“; trennbaren Coupon versehen ist*, 2) des D 8 en, insbesondere auch mit betrieben worden. — Nr. 39 117. Offene Handels⸗ 9* unter Nr. 13, eines gegen die Einwirkung von Seewasser und Wiedergabe der Oeffnung. und Schließbewegung getragenem Atmungssack. 2. 10. 11. 179 162. 51c: 236 020. 52a: 173 918. 52b: Reichsgebrauchsmusters N 3 2) des Deutschen allen Rechten aus den abgeschlossenen Verträgen gesellschaft: Universal⸗Büro⸗Bedarf K. E b. A. Rajewski, Punitz, eingetragen gewesen konzentrierten Säuren oder Alkalien widerstands⸗ der Verschlußorgane von Rohrleitungen und Kanälen. Pee a2 66. Rösttrommelverschluß. 6. 6. 11. 190 020 227 887 236 514 236 789. 53h: 193 045. Scheszsbkan r. 497 826, betreffend zum festgesetzten Werte von 19 000 ℳ, b. vom Winkler & Co. in Berlin eer Ulschaf E. unter Nr. 19, fähigen Ueberzuges auf Aluminium. Francesco Courtaud, G. Garnier, Gill & Cie., Paris; .. 8 1 55 d: 216 432. 57a: 217 888 229 136 230 022 cg 9⸗ „Hestehend aus einer beliebigen Anzahl Gesellschafter Max Hahn die in seinen äfts⸗ 1) K. ze Gesellschafter: c. Anton Ebnöther, itz, ei gewes Bucillo, 18 Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Vertr.: “ Dr. R. Wirth, C. Weihe u. 4) Aenderungen in der Person 242 042. 57 b: 167 752. 58a: 228 332. 60: seitlich a 16“ “ Kartenbriefe, welche mit räumen, Schöneberg Maabarstrag ehugn Seheschäftr. 9 Feanns Prhaner Sne 8 Berlin, unter Nr. 47, Pemig. eehe h gs angeordneten, abtrennbaren Coupons versehen Mobilien, Utensilien schaft hat am 1. Juli 1911 eexazas ie Gesell, d. Stanislaus Charaszkiewicz, Punitz, ein⸗ 2 8 8 8ub 2
Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W Hilde⸗ Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Srhak 155 346 157 025 168 810. 63 b: 188 167 215 692 Fnd⸗ . 6 und Werk Nr
16 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 12. 10. Berlin SW. 68. 24. 10. 11. 1 18 des Inhabers. 216 544. 63c: 140 112 206 370. 63: 187 066. EIr ünd 3) der Anmeldung des Deutschen Reichs⸗ Werte von 1000 ℳ; unser ,m Firma: Hermann Schäler, B Is getragen gewesen unter Nr. 51.
808½. 28 13 591. Mäühle für landwirtschaft. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Eingetragene Inhaber der. folgenden Patente sind 63e: 193 145. 64a: 237 693. 65: 220 602. 8 ge ö2. zmusters vom 6. Februar 1912, betreffend nannten Beträge auf die Stammeinlagen der Gesell⸗ Architekt Erich Grundey in ee Inh. Bojanowo, den 5. März 1912.
5 Rhin francais): Vertr.: C. Arndt & Dr.⸗ 76c. 20. orrichtung für Streichgarn⸗ 3 . d 239 614 240 741. 68c: 708. 69: 204 466. 1 1““ 2. unbare seftstreifen an⸗ sellschaft mit beschränkter : ri 21. F 719 “ — 6““
5— Pbin sramngash Mingvälte, Braunschweig. Seltstipduner zum Antreiben der Vorgarnplinder Cafseier Farben⸗Glasuren⸗u. Lackfabeik, Casselk. 70;: 181140. 70e: 234 121. 210: 120736 eordnet ist, sowie der Betrieb aller damit in Ver⸗ Friedlaender ist vgedmmesr esanec abseedrid eitcr erman Eübie - 1 — Sg
28. 4. I1. mit mehreren Geschwindigkeiten von der Hauptwelle 2a. 139 667. Gewerkschaft Deutscher 233 172. 72a: 137 374 209 174. 72 b: 220 199. ö SFeg ferner auch die Errich⸗ Nr. 850. Träger⸗Verkaufs⸗Kontor Berlin, Ge⸗ Firma Herrmann Schäler e —, st zu der Firma Wilheim
50c. W. 36 035. Fliehkraftwalzenmühle. und vom Wagen aus. G. Josephy’s Erben, Kaiser, Hamborn. . Fried 72h: 176 911. 74b: 216 887 225 663. 74d: 3 tuvg⸗ “ geschäften und Das Stamm⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Paul worden. Die im Betriebe des Geschehe Sig,-ns “ Tes —2 ewee n 8
Julius Wüstenhöfer, Dorimund, Kronprinzen⸗ Scble ön Söernn . 61. n.n. Fün vIe““ eeehtsizebätteknd e 617 ““ 75c: .9 mmann Rubtn Kftonzen gi n St⸗ eschäfteführer 8 nicht mehr Geschäftsführer, Direktor Verbindlichkeiten gehen auf den Architekten 8 helm Poppe ihess b 11. 11. 15. Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin .61. * 3 „ rfeld. 1 1 6c: 164 483. 76 d: 230 857. 7 7c: 223 585. 8 8 .%., Kaufmann Hugo ert Dumont in Charlottenburg ist zum äfts⸗ über. — Bei Nr. 35 28 nageax 27 . 5
5* 120. 245 168. Chemische Fabrik Gries 77f: 226 421. 77h: 241,653 241 915. 78 8: Winkhaus in Gr. Lichterfelde. Die Gesellschaft ist führer bestellt. — Nr. 188an r g feechasshäfte wenaeeneegicht e e. r Sg. 2 11“ —— II.
S1b. F. 33 124. Verfahren und Anordnung 22. 8. 11. 1 in⸗E Frankf M 362 1n F 7510. B. 65 185. Blllardkreide in eckiger oder heim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 133 690 170 549 201 285. S0a: 159 386 232 080 FTrr. elenlchafte mit beschränkter Haftung. Der drahtlose Telegraphie System Prof. Braun manditgesellschaft in Berlin): Ein Kommanditist B 3 8* 8 Komn remen. Handelsregister. 11451 Als Einlage auf das schränkter Haftung: Wilhelm Bargmann ist nicht Schüler in Berlin): Die Firma lautet jetzt: “ üdear. 8
Wum Befestigen von metallenen Resonanzböden. 8 . . 7 8 . f 1 ö 8 288⸗ — Fritz Büttner, Danzig, Brotbänken. 13d. 216879. 228 428. Adolf Laux, 236 838. 80b: 209 846 216 819. Sic: 162 192 Außerdein wird bega an . Mr 1912 abgeschlossen. und Siemens & Halske Gesellschaft mit be⸗ ist ausgeschieden. — Bei Nr. 13 605 (Firma C. W Am 15. März 1912.
ridolf Frankel, Stockholm; “ C. “ “ Feh Leipzig, Sophienpl. 4 168 106 170 527 210 907 220 045. 82 5: 232 923 u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. gasse 11. 17. 11. 11. — E“ : 4. Sob 5,170 527 210 907 220 045. 82 b: 232 923. Stammkapital 8d 1 77 b. E. 17 349. Frage⸗ und Antwortspiel. 21c. 174 637. 21h. 139 044. . [85a: 234 785. 85d: 157 297. S5h: 227 008. Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht mehr Geschäftsführer. — Nr. 262 5 a — 3 20 18 33 693. Vorrichtung zum Bewegen Cbarles Harris Emerson, Portland, Maine, 173 066 183133 183134 195 533. 87a: 194 129. von den Gesellschaftern Paul Brandt, Rubin für ““ vids2n vesenschaf. een leh I 82n Adolf David, Bremer Konsumverein Aktiengefellf der Zubringerhebel bei pneumatisch spielbaren Musik⸗ V. St. A.; Vertr.: F. Reinhold, Pat.⸗Anw., Prometheus, “ elektrischer Koch⸗ und b. Infolge Verzichts: Ksionzenickk und Hugo Winkhaus das Deutsche beschränkter Haftung: Heinrich Colloseus ist ni Betriebe des G schaͤft 11I1“ Bremen: Heinrich Wedermann is ga2 b werhen Frankfurter Musikwerke⸗Fabrik J. D. Berlin S. 61. 20. 9. 11. Heizapparate G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ 8b: 180 140 186 003 198 345 211 028. 76 : Reichsgebrauchsmuster Nr. 486137, betreffend. Karten⸗ mehr Geschäftsführer. — Nr. 5030 ”.e Se. Verbindlichk berschs “ “ und vember 1911 aus dem Vorstand aus zescht 88 g;- G nkfurter aüfihverge Fennt . M. 778. R. 28 759. Bewegliche Figur für Puppen⸗ Bockenbeim. 193 761. 80a: 234 164. brief dadurch gekennzeichnet, daß derselbe an einer und Baugesellschaft Eigenes Heim Gesellschaft Wech richfect lase 5 Fr Erwer e des Geschäfts Der hiesige Kaufmann Heinrih Ansge den. 1 6. 1. 12 ⸗G., theater nach Patent 236 531; Zus. z. Pat. 236 531. g gs 858 e . ℳ c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: “ 1“ 8 mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß e offene Han gelan dencaesch Fieahanss-gi8 1 Witte ist zum Vorstandsmitglied destellt ristian e s ege⸗ 4 nak svorteur für Näh⸗ Walter d „Rosenberg, Westpr. 4. 8. 11. Effecten. & Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M. —: 95 868. 34: 97 122 3527. Reichsgebrauchsmuster Nr. 26, 10. J d di Ges vA Na.⸗ „ vom 29. 56 ene vageseg,er. een vene — Senbe. e Laftschiff mit Längs⸗ 30 d. 223 88. 231 . Setemstet für bernun — 22. Sgen “ 8 hetreßend “ 2 aus 8g8 beliebigen 1“ . sen di. — Fe hehel⸗ eberbe. Ze. eit pear d. Laen. 1 t 1 Reber Nesat J damnlüng des Gee. Febrner erkende Schebekranz durch Klemmwirkung gedreht versteif st Cäsar, Barmen, Allee 214. medizinische Apparate m. b. H., Berlin. zu einem Block vereinigter Kartenbriefe, (§ 5. ü äftsfü ä 1 öscht si 1s.. vertrages gemäß 1127 ände .
16 532. Hülsenwickelmaschine. B 77h. F. 32 848. Büchse zum Auswurf von Fabrik G. m. b. H., Charlottenburg. 8,1; ersehen sind“, un ie Anmeldung des Deutschen Emil 1 8 b 8 EE1“ 1 Schmitz Nachfolger, Klei 3 a. 1 1 1““ S25 2 ece 1 3 Paul Fugairon, g49. 222 565. Favary Tire and Cushion Reseg Hencglhaütfgen vom 6. Se 1912, 68 Srnln ,2 eler Löhf nücht, mebr. geesch essger. ““ egsshnche. ge an Die Firma ist am
1 erfeld b. L 8 rtenbrief, an dessen oberem Ende ein ab⸗ führer, Kaufmann Paul Wanzlik in Neukölln ist St erli vq“* 8 b st Strelow, Berlin. 8- er Gummiwerke Roland A. G., Bremen:
Lang — 19 8 E“ m. 8 C New York; Vertr.: B. Bloch, Pat.⸗ 19 216. Durchsch Reklan ri Specht, Pat.⸗A L trennbarer Coupon mit ebenfalls abtrennbarem Heft⸗ zum stellvertretenden G eschäftsführer bestellt worden. Berlin, den 15. März 1912. Richard Opitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
kasten mit Wagenbildnis und an den Radstellen des 7. 8. 11. 8 b Anw., Berlin SW. 48. . — V Bildnisses in runde Oeffnungen der Kastenwand ein⸗ 77h. M. 40 129. Drachenflieger mit Hub⸗ 34i. 11“ 122z Heinemann & Comp. Handelsregister. 9n. ““ 832 dum. lestoesebten von — Nr. 6546. Velodrom Gesellschaft mit be. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86 Der Vorstand Christof Conrad Böhning ist jetzt Flassenen Rädern Hermang Bolgisberger, Jena. saraebe. Gusd Wees, Charlatentum, geins⸗ 9 1⸗—2414, 730, dans⸗Wasdemar Herwarth von 2mon. ft. Amtogfeicht Malen. (1lavon. 6099 . 2as den Gefellchaftemn Hubin aiemrnigt cei; egg ecero;t die Gäshüstat gsic glf. nerad 1e1“ 87 11. 111“*“ B. vea. Aci ds . 8es 8g 8 Abtei ür Einzelf „ gcch “ helöst; Liguidator ist der bisherige äfts⸗- Bernburg. v e ten zu vertreten. 559. 18. 33 369. Vorrichtung zur selbsttätigen 77h. W. 34 790. Segelrad für Flugzeuge mit Bittenfeld, Charlottenburg, ’““ b 8 I“ Ireslune ffr 8g S. auf ihre Stammeinlagen führer Kaufmann Otto Buchwald in “ Bei der Firma „Adolf Gorges jun.“ ö An Paul Alfred Müller und Friedrich Jung ist oder Stoffbahn fur Trockner mit an den Ketten be. phal, Dresden. Heim nn 1.“ 24 Sb — . RrI; 8* z 5 8 8 G — sc⸗ er Haftung: Oskar Bußmann und Adalbert — ist heute eingetra 8 Lrechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft 1 festigten Trockenstäben. Fa. Julius Fischer, Nord⸗ Sla. D. 21 95 4. Maschine zum Einwickeln 47b. 204 265. Franz Rudolf Conrad, Berlin, Den 16. Ie 1.gnn vee xhe Selenschan für aus⸗ Egmont Bußmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Dem Buchhalter eeee. in Bernburg ist- einem Vorstandsmitglied oder einem “ hausen. 9. 11. 11. von Gegenständen. Dühring’s Patentmaschinen⸗ Glogauerstr. 19. 239 725. The Greif 1ie adaha . Sig. h IMrag 9 mit 1 eschränkter Haftung. Ingenieur Dr. Ferdinand Glaser in Treptow ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Richard Prokuristen zu vertreten. 55 b. K. 49 016. Streckwerk mit Schrauben. Gesellschaft. Berlin. 21. . 09. RStüs Eee 1 1114502] Ben. ug errin. 3Gegenstand des Unternehmens: Der um Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. Wiegert in Bernburg ist erloschen. aro (Chemische Fabrik Georg Fr. Wessel &. Co., walze für den Filz von Papiermaschinen. Fa. Brüder S1c. B. 59 852. Förderanlage für Stückgut. Manufacturing Company, New Hen 92 In unser Handelsregister Abt. A ist am 15. März sächlich e Uschere brict von Handelswaren, haupt. Ludwig Glaser ist erloschen. — Nr. 8848. Grund. Beruburg, den 14. März 1912. Bremen: Der Kommanditist ist am 1. Auguft Kämmerer, Osnabrück. 16. 9. 11. Berliner Aktiengesellschaft für Eisengießerei V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat.⸗ 1972 eingetragen worden, daß die unter Nr. 93 ein⸗ Enrch e e 86 das Ausland. Das erwerbsgesellschaft Huttenstraße 33 Gesell⸗ Herzogl. Anhalt Amtsgericht. 1911 ausgeschieden und die Kommanditgesellscha 55 d. N. 34 406. Liegender Schleudersortierer und Maschinenfabrikation, Charloktenburg. Anwälte, Berlin 3. . 8 Malzkaffee⸗ Letragene Firma Emil Peter Achern erloschen ist. Farsseeeeet AFagt. 85 d5 Geschäftsführer: schaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ —— hierdurch aufgelöst worden. für die Papier⸗, Holzstoff⸗ und Zellstofffabrikation. 18. 8. 10. 8 1 “ FBI — 3 Bö nüin ee⸗ Achern, den 15. März 1912. h Gesellschaft mit b javrs 98 Die Gesellschaft schluß vom 8. März 1912 ist die Firma abgeändert Biberach a. d. Riss. [114678] Seitdem setzt der bisherige persönlich haftende Paul Karl Hermann RNohlaud, Niederschlema Luc. M. 8 S40. Vorrichtung zum seitlichen 1uu“A“ 7488 1235 339 8 8 b Großh. Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag ist a esügeesr Der in: Grunderwerbsgesellschaft Huttenstraße 30, K. Amtsgericht Biberach. Gesellschafter Johann Heinrich Detien das Ge⸗ i. Erzgeb. 29. 11. 11. Kinpen von Förderwagen miltels eine den Wagen 658. 225 w11AA4X4*“ 114619] EEE1 1912 abge. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch „Im Handelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmen, schaft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven 55f. S. 32 466. Papier mit Silberüberzug für umfassenden dreh⸗ oder wälzbaren Gestells. Rud. marine Signal . ostes S9 21* g8 he-,2 Handelsregister Abt. B ist zu O. Z. 11 schaft Friedrichftr üh 2. . rundstücks⸗Gesell⸗ denselben Beschluß ist die Bestimmung des Gesell⸗ wurde heute eingetragen bei der Firma Kunstgewerb und unter unveränderter Firma fort.
itati revets Dupuis, Charenton Bergbau, Mülbeim⸗Ruhr. 15. 6. 11. 11161841“*“* ak 8 3. w ö11“ n ergänzt: Die Gesellschaft ist ferner Stot ee, Gesellschaft mit be⸗ red Flade, Bremen: Am 1. März 19/2 ist Frrnkr; Ben. S8. Febler 8. Louhier, Fr. S1e. O. 7457. Pendelnde Förderrinne, Dr. 5) Aenderungen in der Person 11“*“ vormeas S . DBer cbnens Fei v in Fulda, berechtigt, auch andere Ghin gfrar schaftgistan und schränkter Haftung in Stuttgart, Zweignieder⸗ an Philipp Wilhelm Bertram Prakura erteilt. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Erich Oppen, Hannover, Am Taubenfelde 29. 2.3. 11. des Vertreters 8 bb6585 Stammeepiler de ů 885 richs 1e Nr. 3. Das dessen Vororten zu erwerben, zu verwerten, zu ver⸗ lassung in Biberach: 1 Joh. Herm. Junge, Bremen: Die Firma is *8 Oraschle br⸗ Fw reeeee An 8 5. Klei 2 älte 1 1“ Fesells Fge. Wa Berlin. Die Nr. u Charlottenburg. — Nr. 9488. 8 .23. Augu a am 1 3 en, Bremen: Die Fi Eb 2 — 8 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Maschinen⸗ u. --e g6, 59 000 ℳ 8 12 000 ℳ, sonach vnensp goh ℳ Fö “
KeysRag aassa 1 ine Norscht ien: Vertr.: F .H. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin getreten ist. 8 photographischer Kameras, auf dem eine Verschiebung m. b. H., Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, mann u. H Kleinf A den 15. März 1912 aftung. Der s 8 5 2 b S Sr —A EAba n 1 Fr. sen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗ SW. 61. chern, den 15. März . g. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe⸗ beschränkter Haftung: EII1 erhöht worden; in der Gesellschafterversammlung v Lange & Co., Bremen: Die an Heinri des Objektivträgers zur Scharfeinstellung bei normaler Harmsen . 2 ftung: Paul Griese ist nicht chaf ung vom]/ Djetrich Wilhelm Buhr erteilte Prokura ist fü
d 8 in SW 7 Der ist i f b 11Xpp““— ruar 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ mehr Geschäftsfü 23. A 5
8 - au, Dresden, Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 6. 10. 42“/. 239 706. Vertreter ist in Wegfall Großh 1 e ind mehrere Ge⸗ mehr Geschäftsführer. .August 1909 sind außerdem weitere Abänderungen ch
*½ “ 8 L. Lösch 8 86e. H. 52 359. Schußfühler für Webstühle gekommen. 8 8 öü“ Altona, EIlbe. [114503] 1 1 “ so ebe. die Ver⸗ Berlin, den 12. März 1912. des Gesellschaftavertrags beschlossen worden. 6 erloschen.
S7ec. H. 55 595. Lichtkopiermaschine, bei welcher g— 1 528 Pessxalen. be Der Bertreter hat die Ver⸗ Eintragung *3322 Leeelsregister. ständig. Außerdem wird ETEb Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Rudolf Threkura wande Kutgag 888 “ vn peschepf Saf 5c. H. eb-n v Bv—N. dward Hollingworth, Dobcroß, York. Großbrit.; tre edergelegt. 1 b März 1912. — 2 . . obert Kallenberg, beide in . Dr. ann 7 ch Meyer
ein die lichtemmfinbliche Blcte ieszemceige das za Vertr. C. W. Hepkme, u. K. Oftus, Pät⸗Anwälte 6) Aenderung des Wohnorts. Bei B 29: Hamburg ⸗Altonaer Näͤhrmittel⸗ n Hekonimachungen der Geselsschaft erfolgen merun. 114505] Stuttgart, und Friedrich Wilhelm Plate in Biberach. amdl. März 1911 als Geselschafter ausgeschieden.
8 lds. V bbeschräntter Hastun utschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 463. In unser Iee ee A 1- beute Den 16. Mie 1 ke . 8 en 1“ 11 -ö
jeweilig zu delichtende Stelle der Platte und eine 86g. K. 47 771. ebschützen mit Einfädel⸗ in Gries b. Bozen; Vertr.- Max Rudolph, Halle a. S., Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Henry mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gege r. 39 114. Firma: Allge⸗ 1““ gleichzeitig erloschen “ B 15— deren Rückseite vortreiben zu vorrichtung. Kirk & Co., Blackburn, Lancaster, Kl. Ulrichstr. 28. August Besthorn ist beendigt. Die Firma ist er⸗ st 3 aftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ meine Verkehrs⸗Reklame Hans Hirschlaff, 8 6 : Die Fi
Druckvorrich ung gegen ü. Kl. Ulrichf g and des Unternehmens: Der Erwerb von Grund⸗ Charlottenburg. Inhaber: Hans Hirschlaff, Kaut⸗ 11““ gs s X“; Die Firma ist
können. Huebner⸗Bleistein Patents Compann, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 7) Nichtigkeitserklärungen. loschen. 8 stücken in Aachen, v t ei 5 cs 8 B. St. A.: Vertr.: „Anwälte Dr. R. SW. 48. 27. 4 11. . Be Altona, Königl. Amtsgericht. 6. „vorerst eines Grundstücks in der mann, Charlottenburg. — Nr. 39 115. irma: 5 u] ess g. Wet. d 88 — 8274. M. 13 973. Schraubenschlüssel mit Backen Das dem Ingenieur Ernst vagass Lüdeke in 111““ 3 11145011 nhalbert traße in lachen. Das Stammkapital be. Max Bohne, Berlin. Inbaßer Mar Firhne. b-aReeeg Z“ „ 2. 31 L. us 2 Sh M. „3. . 2 b, ’1 „ ee v- 8 3 1 2 r 128 8 2 1 ru, . iede . 2 8 1 8 1 5 n. 8 8 Sihas — bn „ en Agrneaene Sesaaern 289. Oehr für Haue, Spaten — 22 8 EEE Peneee xrias. EE12 essalscaft mie beschr 518 Hotun ge. Sre. “ 2 2hevenlassung ba dxee hene Fäüsnece Handel mit Fischen, 1e1eäft gn. Karl Wilhelm Theodor Tapper vexh n v. Ehreag büe. , 14 „Mecenzéf: :E. W. Hon iserlichen tamts vom 30. 10. ür nichtig 1 ₰ im 19. Februar 1912 ab⸗ gesellschaft Ed. Horst, Berlin): Eduard Horst ist — m; gg. zt liche Schicht nicht berührenden Kreusrastern. Dr. ann Tischler. Mecenzéf; Verir.: C. W. Hopkins Kais gtes à ad Oeynhausen. geschlossen. Sind — übre 1 1 nars Horst Bischofswerd 19. März 1912 Waffen⸗ und Munitions⸗Han t Ofius Pat.⸗Anr 11. 14.7. 11. erklärt. schränkter Haftung zu eyn „Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, aus der Gesell⸗ erda, am 19. März 1912. uünitions⸗Handlung Behr 4 bEETTTTT “ 8n üceac Bas dem Johannes Elster in, Adorf 1. B. ge⸗ Gegenstand des Unternehmenz; Herstellung, V⸗llag sarettolgt die Vertretung durch jeden Cegce esflsn. Win Seehe Mehlnn Pleer Neecheftista Köntaliches Amtscericht. Herher vemen: Am 1. Meies 1818 s66. a. 8 . q 2) Zurücknahme von e en. harige Patent 217 981, Kl. 768, betreffend „Faden⸗ und Vertrieb von Heitungen, Zeltschriften und sonstiog liche Beig Saa serr⸗ wird veröffentlicht: Oeffent. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bischofswerd tEagcnrae. 1114510 Geschäft ein Kommanditist beigetreten. 111““ eeg Verlagsobjekten, der Betrieb einer Druckerei u ckanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Die Prokura des Willi Horst ist erloschen. — Bei] Auf Blatt 377 des biesigen Handelsregisters K-ra- 8 mmash ggefegschatt. 8
dem die Löschflüssigkeit d ver degce ar ifti des bjek 2 Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ bremse“ ist durch rechtskräftige Entscheidung des 2 Sen. de s I AF; v.ge⸗ — 4 Kaiserlichen Patentamts vom 30. 11. 11 für nichtig ähnlicher Weschätte Pr Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 464. Nr. 8464 (offene Sene e Danielsohn bheute die Firma Lausitzer Glasraffinerie Rudolf Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
gespritzt wird. Jules Durafort. at.⸗ Ite, † urückgenommen. 8 rã
*. Glaser, O. Hering 882 Peit. 9 bg-,9 9 8 g 322 159. Schaltungsanordnung für erklärt. Grund⸗ oder Stammkapttal⸗ 45 000 ℳ. gewerkzeug⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗-! & Hammerstein, Ber bisherige Gesell⸗! Redl in Bischofswerda und als ihr Inhaber der Fürhölter, Sekretär b hettch 1A“ 1““ “ eeFas1111161“ tder! 1 W“
verschiedenen Lagen einstellbar ist, um eine das zu r. E. 8 rveen Nezakio tragende Lichtkammer gegen die Berlin SW. 11. 14. 11. 10. 74b. 215 384. Der Patentinhaber wohnt jetzt Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Altona. Grundstücks⸗Gesellschaft Adalbertstraße Aachen eingetragen worden:
. —
v1114““ “ 11“
Berlin SW. 68. 30. 4.