1912 / 72 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 8 ücksichti Anhörung;j gliedes des Gläubigerausschusses Preuß und. Ersatz⸗ öbö1“*“ 1 8e 1—8— 1— 2. Vor⸗ B sverfahren. [114491] rücksichtigenden orderungen sowie zur des bige träglich an⸗ 8 8 . Perftegetermis. 1n en ng gceaeen —— 8 588 Vermögen des der —— vecnh 2b. Mäe Bör en⸗Beilag 3 9 li alle wir e währ döniglichen 88 8 1 e ane,ahen kenaa gfrn ulg ech hches Kötstcns den Söhazesans Bier ag Gfissgeagicescs aucaltierf uir d. d81eegeen eee,ibne e, dene nchen zum Deutschen Neichsanzei öniali ningen, den 18. . . . 1 8 rmi 8 r, w 8 8 Der Genschksschreiber Herzogl. Amtsgerichts: durch aufgehoben. 8 Kühälichen Amtsgericht in Fattowit, Zimmer Hinterhaus, 2 Treppen Zimmer 84, anberaumt. 1 anzeiger und öniglich P

Wedderkopf, Gerichtssekretär. Celle, den 15. März 1912. I Potsdam, den 18. März 1912. 4 8 Amtsgericht. 1. r. 3, belmzmm 8 . Abt. 1. 1 . Königliches Amikgerich Königliches Amtsgertcht. A No. 22. Berlin, Donnerstag, den 21. März

6 Kattowitz, den 13. Fehruar 1912. Berlin Konkursverfahren [1148831 Cöln, Rnein. Konkursverfahren. [114488] Konigliches Amtsgericht. 8 [114495] 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des h11(11 1887 Konkursverfahren. Amtli keges graig 28 ¹ 1 8S 8 eb—“ ü 88 en d In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 mt ich festgestellte Kurse. üb. Staats⸗Anl. 1900(4 100,10 G Barmen 6,82,87,91,96,3;½ versch. 00 G Königsberg 1899, 01/4 sch. /199,00 G eeasen .2. —8 * i ist zur Cöln. Perlengraben 48, wird nach Abhaltung des In dem Konkursverfahren . das I 95 2 edmeisters Friedrich Weitzel und dessen gerliner örse, 21. März 1912 —2 1912 ber. 22 at8 100,25 G v do. 1901 N, 1904,05 3 1 1.3.9 94,00 G do. 1901 unkp. 174 1 9. vena, Vommersche 4 1 1 G 1 b 2 892ʒrn, d. öste .= 8 .70/ 3 ½ E“ . ukv. 14³ „1. 00, do. „93, 95, 01 We 5 1“ geggr. ecgtfacacn Cöln, gan an hes Aantsgreicht. Abt. 61. EE1 ennaeh clach sechtevenatzten Worschlass zu einem Zwangs⸗ TTeers zöer. ang d. EEEEE es 8 17.98 81 ne 9900 dichte ber heg.19094 14.10—,— pgensche . erzeichnis ber D 2 verzeichnis der be⸗ r e ae 20 8 V ’. 12, . 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark 1 2 85 be g. TSin 2,983 3205: 2 8 8 2 sce E. sowie zur Anhörung der Gläubiger über Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [114904] 12 .ahe⸗ der Schlußtermin auf den 12. April vergleiche Vergleschstermin auf den 8 8 EEEEE11“ 111½ Mar dBanco Os. b . 80. 88 21938 1 0e 8 acuds vhöbzc ch. ie 988 e die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1912, Vormittags 11 ¼½ Uhr, vor dem König⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr, vor 9 . 24 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do⸗ do. 1903,3 ½ agr 98 skamm. Obl. 3 ½ vxWas Ludwigshafen 199:6 41 2 1 Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ K us Peter Ehrhardt, Mitinhabers eines f. A tsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, be⸗ lichen Amtsgericht in Schlüchtern, Zimmer Nr. 3, 2* 1 Pep arg. ap.) = 1,75 ℳ8. 1 Dollar do⸗ EE— . Spnode 1899 99,40 G do. 1890,94,1900,05 3; 85 ensschuses der, Schlutermin auf den 8. April Siufmte äͤftes in Cbin. Turnmarkt 16, sichen Amtsger .1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 3 . . 1908 unkv. 19 99,40B Magdeburg .. 1891,4 100,10 ausschufses der Schlußtermin ar . Viktualiengeschäftes in n, stimmt. b 5 4 100,10 G 92,20b

88,80 G 78,30 bz G 89,00

102,25 G 90,390 bz G 99,10 79,60 B 99,10 B 89,90 bz G 7* 9,609 100,70 G 89,30 bz G 80,50 G 99,00 B

—.—

99,50 b; G 30,50G 99,50 b 90,50 88,200

100 bz G 90,105;

99,10

—,——

78 2* —22 8 8

—.

98 72 .

2 —— A . —,——O— O- --

222b 22222ö22öög 2222ASöS8An

SSS ½ —NE

d0 o

EE Odoo IU =Ö=FI! —21 8˙8=.

—,—,—

Verglei ist der Ge⸗ 1 8 4 14. v. 160811. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf 1 Die einem Papier beigefügte Bezei N b S-eGotha St.⸗A. 190074 1.4.10 99, 1 2 1— 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen wird mangels einer die Kosten des Verfahrens Ka 6 8 808* 4. März 1912. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der gte Bezeichnung X besagt, 1899, 1904, 05 3 ½ 88,40 G 1906 Wech Schwrzb.⸗Sond. 1900/714P4 1.4.10,— B 1900 95,00 G do. 80, 8 . 8 8 8 . 994 1.4.10—, 8 5, . 80, 86, 91, 02,3 ½ stra den Leipzig. [114472] Creß, Aktuar, 8 Amsterd.⸗Rott. 100 fl. 8 T. [169,05 bz B8 Württemberg unk. 1574 versch 100,100 . 584 83,80 G 1 1 stimmt. 18 3 Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. en nb 3 de ; s Königli b . 88 1 8899 Berlin, den 4. März 1912. 1 Dea onfugsverfahehn über göener, Nahabers als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts V do. 1911 Lt.S Vuk.21/4 98,50 do. 1888, 91 kv. 94,05,3 ½ 89,308

8.9 ee. cg do. das nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 81,30 G Bi G03,03 * 86 8ei.⸗ vdr⸗ F. emisfion lieferbar find. E“ ielef. 98,00, FG 02/,03,4 98,60 bz do. 1902 8 1 ssara tr⸗ derse E RBerlin ,2 e2 Sn8der ce. dechennen Lenss agslent,, Königliches Amtsgericht. Deecieheeaehereh März 1912. v 8 ult. März Bochum 1902 3 ½ 95,00 G do. 1902 8. 26 4 raße 4. 0 werk, 97 9 Ci n. en 9. 9 ärz 8 2. r T vLAne. Küeecshaesee⸗Hs 8 2 z 5 9 do. 100 fl. 168,00 b . unk. 21[4 1.4.107101,40 B ds 18903 8,50G 1cos 900 8 K . üssel,; 60bz do. 1881 83 rsch. 88,75 G B 4 de zatn . 1905 unkv. 15/4 98,50 G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Danzig. Konkursverfahren. 114863] Kaufmanns Karl Gustav 2raen. h““ 114870] Beüffel- Ankw. 100 8 8 80,50bz6 2 881 83,3 ½ versch. 88,75 G Boxrb.⸗Rummelsb. 99,3 ½ do. 1907 Lit Kuk. 164 98,50 G Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. In dem Konkursverfahren über das Vermögen eines Leder⸗Kommissionsgeschäfts unter der? c“ Nagla . vcdaveh. 8 8 1 90,60 G Mannheim 1901,1906, 2 1907 4 98,50 G 11

SFFEFSPEPPEESSESSES=ES=êSq=ÖV=

S

8

—7 =I=ö==

SSS

Preußische Rentenbriefe. Brandenb. a. H. 1901/4 1 2Bre sche do. 1901 3 e-Psseh die zichan K sfrau Dorothea Hensel, geb. Gustav Platzer in Leipzig, Querstr. 27, wird 8 S 1 —,— Hermeversche 3 ½ versch 89˙50 re herlin. [114462] in Danzig, alleinigen Inhaberin Ssscghaltlan des Schlußtermins hierdurch auf⸗ am 13. September He.Jif e Vuschhänd⸗ Christiania 00 88 do. N ersch. 89,50 bz; G —8 189 2* In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Firma Modes de Paris, Dorothea gehoben. Mustkinstrumenten⸗, b abis Fene en in Schweide Jtalien. Pläke 100 Kire 10 X. 80,20b Hen . eLn do. 09 X ufv. 19/20 36)4 ist zur Abnahme der Schlußrechnung w See das Schlußverzeichnis der bei der Eivwven. 4 [114500] 15- uhen Asas. Oporto 1 Milr. —— .“ do 81 ves. 8 80 G Cassel 1808 G 11901 Ih⸗ ters und zur Er ebung von Einwendungen n u berück ichti enden Forderungen sowie 8 3 8. es 15. pri „I11 9 3 V i⸗ b dvren Pommersche 1.4.10 100,40 G . „S. ,3 N4 88 1 is der bei der Verteilung zu la 8 über die Erstattung . Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgericht in Schweidnitz, London 20,455 bz Sen 3; versch. 8900, do. 1887 3% gegen. Uigemten eceng 85 18 F— zur uX e. Vergütung Bepier⸗ und 1 II“ Zimmer 22, Süe he I do. T. 2088959%, 4 versch. 100,20 G 8 8 38 89,500 Mülhausen i. E. 1906 98,75 G do ücksichtigenden Ford run Großschweidnitz wird, da sich ergeben hat, Schweidnitz, den 19. März 1912. 3 M. 20,25 b do. 33 versch. 89,30 G 7 9,25, 82 2. 12907 unk. 16 98,75 G do 3 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ tes dene⸗ ches Amtsgericht. S. Pesf. =,— Preußische versch. 100,00 5 do. 1907 unkv. 174 1.4.10799,70 G Mülheim, Rh. 99, 04 98,60 G Weftfälis ie Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Schlußtermin auf den 16. April 1912, Mittages cf § 204 der do. do. 100 Pes. 2 M. —,— do. versch 89 2009 do. 1908 unkv. 18/20/74 versch. 99,70 bz G do. 1908 ukv⸗ 98, estkälische B ütbe heshese kanseg ede ühr., dor Fsuhre de Peahi ger arven destkamer en. he zur Abnahme Stepenita. E11131 Rew Vock.. 1 vista „,19,86 Rbein. und Westsäl 4 esc. 19799688 bo. 11289unn . 69,800z bo. dalc Nuta. 21 8 8 2 1912, Vormittage ten, Zimmer 220, reppen, bestimmt. n dem Konkursverfahren über den Nachlaß d 8. vista. 81005 do. do. 3 ½) versch. 89,70 .95 5 ersch.b1 ⸗0,G vi 8 80,00 ven Pentaglicen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue öu“ 18. März 1912. 8 . 89g v1’ö’1““ Januar 1909 verstorbenen Fabrikbesitzers 1 do. 100 Frs. 8 81,0553 4 1416 1011299 Cobten 19 1906 99 veic, 81,50 bz G Mülb Rubr 09 G. 11 N4 89,908 Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, be⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anberaumtt. 8 Eduard Pust soll Termin zur Beschlußfassung do. 100 Frs. 2 M. —2.,—bs Svoi fische 89,70G do. 85 kp. 97, 1900,3 ½ versch. München 1889,399,81 1440 39,2098 stimmt. 114864/ Löbau, den 18. März 1912. über einen vom Gläubiger Dr. Gerth durch Justiz⸗ 11 St. Petersburg 100 R. 8 . 141 100,90G Cöln ... 1900, 19064 versch99,000G 8ce1e ,h1. 1808 f ve91 99,60G Berlin, den 14. März 1912. Danzig. Konkursverfahren. [1148 8 zii rat Range in Stettin eingebrachten Arrangements⸗ . do. do. 100 R. 3 M. —.— jeswig⸗Holfter. .2“ versch 90,10B do. 1908 ukv. 134 1.1.7 99,90 G d 1907 u. 11 39.909 G 8 d Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königl. Amtsgericht. vörschlag eine Csenbegerbersemelung. eecherusen [. Schweiz. Pläße 100 Frz. 5 2. 8070b Schleswig Holstein. 14. 1.410 100,20 do. 94,96,98,01, 0381 versch. 91 100 88. 160 99,70 Gh Westpr. rittersch. S. 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. des Kausmanns Arthur Trzynski in Danzig, Lützen. Konkursverfahren. [114468] werden. Es wird hierzu Termin auf den 13. April 1 do. do. 100 Frs. h tcasn do. aAz versch. 189,50 bz Cöpenick 1 —,— do. 86, 87, 88, 90, 94,3 versch. 91/5 3 88. —8 8 gonkursverfahren. 114468] Iacohstar, ,,distzur, Früfung derf vachträglg, n, Das ehlurebefnbren, iber den Befm genan, 1912, Bormittags 19, Utr, anberaunt mitder I Sasp. Gebba 109 Fe, 8. ver. Berlin. Konkursverfahren. gemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Bäckers Franz Dannenberg, früher in Gostau, Maßgabe, daß von den Gläubigern, die im Termin f 18 8

98,60 bz G . 1908 unk. 134 98,50 G 1 C —,— . 1888, 97, 98, 3⁄ 90,00 bz G 1 8 C do. 1904, 1905,3 ½ (89,909 8 D Marburg 1903 N31 1.4.10—.— 1 Ds Minden 190- ukv. 1919 4.10 98,50 G P'3

974 do. do. do. 1895, 1902 rsch. —,— Schlesw. Hlft. L.⸗Kr. 4. o. 8

—2ͤöIP-—

—xVOSVxOSVVq— EEREE“

oEEEE 2

222ö822ö22ö2SöSöSöSöS2öö

00 bo SESESSE

0.

Se

A

E=

ScecUe cUn

O Sdo O0œ 9

. 112,20 B Cgeh . 1/14. See 1897 98 89 54 31 verich 59,09 G 3 8 . etm. Lndsp.⸗u Leibek. 4] 1.1,7 s101,25G 1899 Funsbh *Gladbach Lo, 1900 4 1.1.7 934 do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Fe jett in Radewell, Hauptstr. 46, wird nach erfolgter weder erscheinen noch vertreten sind, angenommen ““ 160 Fr 2 M 8 5— ree 4 ver ,30c 8 188 untf 23 4.10 89 1911gunf. 883, 1. 8 . 8 Kaufmanns Georg Rosenthal in Fa. Sesben⸗ lichen Amtsgericht in Danztg, Neugarten, Zimmer 220, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird, daß sie den in der Gläubigerversammlung ge⸗ Baukdistont. do. de. e, 3 versc. 99999 dö. 1829 14 . 1189,88 98 8 nasc. Herzog“ zu Berlin, Leipzigerstr. 90, Zweiggeschäft: 2 Treppen, anberaumt. Lützen, den 16. März 1912. 8 faßten Beschlüssen zustimmen. in 5 Er Sachz.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 90,750 Crefeld 1900, 1901/064 versch —. Münster 1908 ukv. 1844 1. Hamburg, Große Burstah 47/49, (Privatwohnung: 2 Danzig, den 19. März 1912. Könialiches Amtsgericht. Stepenitz, den 15. März 1912. Cösftlan aokadh unstesannt Briseltz. da gen 8,Hbl 5 verch,80756 do. 19090e unke 14 14108 do 119977 1 Berlin, 1““ 89 sf Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. h— 1114889] 3, Königliches Amtegericht. gßaltiani b“ . S 1 204 14.10 100,60 9 1909 un 8 3.9 98,80 G Naumburg 97,1900 kv. 32 1. 8 8. der hckußre saue e Erstattung der Aus⸗ Dorum. Bekanntmachung. [114492] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Stettin. Konkursverfahren. [114866] Si. Peserebate L8. Warschau 5. Schweis 4. do ¹ 14101100,70 G do. 1901, 1903,3 1.1. 6 - 098/50 G bef. 8.vvx Pl. 8 einer Vergütung an die In dem Konkursverfahren über das Vermögen 4 August 1908 verstorbenen Agenten Wilhelm8—Das Konkursverfahren 8 das Vermögen der 5 8 b—8s ö k. 164 1.4.10⁄100,20G Danzig 1904 ukv. 174 1.4.10⁄99,00 B . 07/08 uk. 17/1874 1.3.,9 98: do SS 8; 28 ³ lagen und Glaͤubigerausschusses der Schluß⸗ des Hofbesitzers Gustav Allers in wossn. Gorges in Magdeburg wird nach erfolgter Schluß⸗ . auffrau Rosa Wolff, geb. Alexander, in eldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. 1 4 10 100,30 G do. 1909 ukv. 19/21]4 1.4.10]99,00 B do. 09-11 uk. 19/21/4 8 do. S. 18.23/4 1 0. 89 : ; Mijtali . U 6 Mh 5 8 2 S 2 in Huke u6“ s. 3 o. . 22 4 14. 6 8 271 8 8 9 1 1 —11 12 ½ uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ die den des S Vergüttg Magdeburg, den 18. März w6 Abt. 8. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Sopereigns. 8n. 1902,88, 653 14 392,908 do. 1909 N uk. 164 14.10,99,1009 Oßenba . M. 1900,4 S. 1-— 11 34 selbst, Neue Friedrichstr. 13/114, III. Stockwerk, dem Konkursverwalter zu gewä Königliches Amtsgericht A. Stettin, den 19. März 1912. 0) Francs⸗Stücke 16,23 b3 B Sachs.⸗Mein. Endkred. 4 —.,— bo. e 57. 1609b9bf bn 2. b2 t und zu erstattenden Auslagen ein Termin auf den Sessxnas aFg hag 3)] Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 8 Gulden. Stücke SUes do. unk. 174 1.17 100 dg 1902. 99 34 Sersch 88,600 2 I Ct t3 . bestimnm⸗. 1912 11. April 1912, Vormittags 11 Uhr, vor Nemel. (144693 [114871] 3 Gold⸗Dollars Stag. 8 8 h 19 1. 109 900 D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 viu u 1“ 3/14. 8 8. 19—124 Berlin, den 15. 2 812. Köntglichen Amtsgericht bierselbst anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des striegau. . 7 Imperials alte. pro Stück —.— 3 S8 „19¼ 1.1.7 100,200 do. Stadt 09 ukv. 20 100 1-gg.. . b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts dem Königlich 1 2 Restaurateurs Gustav Stragies in Memel Dasz Konkursverfahren über das Vermögen der g 89 doeder nr. gt 1.1.1 1,908 4 89499 do. 19190g Pnt 8 aee Sächs. Ld. Pf. bis 234 1.1.7 1100,50 G o.

.“ 1 en 8. März 1912. do. do. pro 500 g—.— „Weim. Ldskr.... Dorhn .. Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. dengnigliche Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Putzmacherin Ida Friese, geb. Gebauer, zu Neues Russisches Gld. zu 100 R.)215,75 b; ee 18 b 107,300 d9. 9 1 6882q 82. e 99,20 B Plauen 1903 unk. 13 do. 28, 274 1.4.101180,50 G 903 do. bis 2han veng.

1 8 114465 hewacai vne 51 1. März 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Striegau wird nach erfolgter A haltung des Schluß⸗ Amerikanische Banknoten, roßes4,20 do. do. 5.11—,— do. —..) ukv. 20,2 1 v Sb 88 Dresden. iber des rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt termins hierdurch aufgehoben. 8 wengin 28bz Schwresb.⸗Rud. Ldkr. 3 do. 30 91,50 B do. 1 do. 1s 2 de Julius Löwenheim, Wirtschafts. Das Konkursverfahren über da 86 ßt⸗ ist, hierdurch aufgehoben. Striegau, den 16 März 1912. 1“ Heletsche ae ashea9 Frnero,Eyb, do. Sondb. Ldskred. 3 8 8 n. Wüs w aak- 991 VPosen 1900, 1905 do. Kredit. bis 224 1.1.7 1öu“ Reinicken⸗ Zigarrengroßhändlers vir 8ee- -. 8Se b Memel, den 16. März 1912. 1 Königliches Amtsgericht. 8 Dänische Faginaten 100 erec Div. Eisenbahnanleihen. v g87 1u 36 2 8 - . 4. 117 belamanes Schlaztemnine herdrch ar Königliches Amtzgericht Abt 5. valxlngen. Konkursverfahren. L114496) Fnalische Banknoten 12..— Bergisch⸗Mäͤrt. S. 3.3 1.1.7 9225B 1— 19908 Potsdam . 1902 8 ““ MRegensburg 08 uk. 18 8 Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/14] 1.2.8

magazin „Wedding“ in Berlin, üch

dorferstraße 103 (Inhaber Kaufmann Julius Löwen⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 898 9. do. 709 uk. 19/20

amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 ..—

1 1 1 —— 1 . 8 xRN NAxasef. z anzösische Banknoten 100 Fr. Braunschweigische 4 ½ 1.1.7 [102,00 d. heim), wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Dresden, den 20. März 1912. Mittweida. [114908 ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Feseeciche aeien dcar. 169,5 Magdeb.⸗Wistenberges 897005. Dresd. Grdrwsd.S.1r o. 1889

22 ο

ebororeo —e

26--2ö2ͤö-=Z .¶885 0e

41100,50 G

16 100,60 G 20100,70G

00 —,— ——

16

EEcEE

——O —VVV 22222ö22ö2ö2

—. 8250— —2 . Sdo —- 5—

ö=qN SSS

DB₰½ 40—

.

1öSb EE““

2 —,— —— S.

28

1n

vom 5. Januar 1912 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. Abt. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirtes und Kolporteurs Jacob Speicher talienische Banknoten 100 L. 80,60 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Januar 1912 114874] hbanvnceg, Glre. und Mühlenbesitzers Georg in Püttlingen ist zur Fbnasime der ee Norwegische Banknoten 100 Kr.—. 2 FPfälzische Eisenkahn. 1 1 bestätigt ist, ütedeas e ben. Egeln. Konkursverfahren. N al 4 3 Martin Paul Teupel in Crossen wird nach Ab⸗ rechnung des Verwalters, zur es Oesterreichische Bankn. 100 Kr.84,70 bz do. do. konv. 31 . 88 9½½ ele. lüin 1917. bt. 6 Das Konkursverfahren über den Nachlaß, de haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der do. 1000 Kr. 84, 3. do. do. 83† do. ,83, 4, 6 N Zt versch. Rostock. 1881, 1884 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Schuhmachermeisters Otto Bierig aus Hake⸗ Mittweida, den 16. März 1912. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur büülche Banknoten p. 100 R. 215,90 bz Wismar-Carow c3 ½ do. Grundrbr. S. 1,214 1.4 10—. do. 1903

—, ,— 2 2—

9029 25

ee==S=E=

—, —-

do. 8 Remscheid 1900, 1903 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 s126,00 et. bz B

Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗E. (p. St. 85,20bz

Augsburger 7 Fl. Lose p. St. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 Pappenhb. 7 Fl.⸗Lose p. St.

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 2. B113 1.1 [90,00et. bz B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 100,25 bz

(v. Reich m. 3 % Zins.

u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.17 8860G (v. Reich sichergestellt) 98,60 G

91 00 G Ausländische Fonds. 89,00 bz G Staatsfonds. 1 Argent. Eis. 1890 5 1.7 [101,25 99,30 G do. 100 101 2 5 do. 20 4 101,40 bz do. ult, März —,— do. inn. Gd. 1907 100,70 b 1909 101,505 .Anleihe 1887 —,—

kleine —,— 100,50 G 101,10 bz

0* 8

1 I. 1 1 1 1

298-

920e

SSSSS

—2

2

7

born wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 5 Amtsgericht. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver do (215,75bz Provinzialanleihen. Düsseldorf 1899, 190574 ersch. 1895 Bischofswerda, Sachsen. termins hierdurch auf Königliches Amtsgerich 1 1 de ass ann 4 1 0 96 1 lpril 1 do. do. 1899 3 ½ 1.4.10790, do. 1876, 3 ½ 1,5,11* 8 88 1 8 s vteenanne Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Schweizer Banknoten 100 58 808558 Cassel Lndskr. S. 22. 1 89 1002980 Dlh88.90,88 g 5.1 Schöneberg Gem. 96,3 r Eeas sssern 8 4 . 8 S 9 uisburg 1899, 1907 do. do. 09 unkv. 19/4 1— 89 u“ 82 8 1 (v81 eee T11““ S. 24 uk. 21 4 1.3.9 [101,20 G do. 1909 ukv. 15/17/4 1 8 . 21 deten 1 e. 1 1 ¹ Johann Welters in Venn wird nach erfolgter Völklingen, den 18. März 1912 do do. kleine —, 3 do. ukv. 15/17 99,10 G do. 1904.07 ukv. 21,4 19¼1⁄, Ee1“ Das 1 . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Deutsche Fonds. F do. 8. 82 1.3.9 93 850 5 1905 N,3½ 7 E“ 1904/,3 ½ Amtsgerichte Bischofswe Gastwirts und Ka M.⸗Gladbach, den 4. März 1912. Staatsanleihen. Hann Pr. V.R. S. 15, 16 —,— Elberfeld 1899 N4 98,75 b; Fchmßrin i. M. 1897 211. 5 5 8 1 20,49* ““ 8 Königliches Amtsgericht. Schlußtermins 18 8 1esss) b 1. 1.84 . do. do. Ser 8 V 8 8 . Mär 2. Teisse. hluß. 1 c 1 1 E11I1I 11.7 [100,10 Hr.⸗A.unk 17 Egeln, den bärz der Eisenbahnen. 63e. Ohberbesf Pr⸗Kunt.17 1 0

21—,—2

A do. konv. u. 1889 3½] 1.1.7 94,30 G Stendal... . . 1901 7 [98,40 G do. 1908 ukv. 1919 99,00 B do. 1903 2 —,— Stettin Lit. N, 0, P, Q —,— ““ Strßb. i. E. 1909 uk. 19 99,10 bz Stuttgart . 1895 NI4 S Se b do. 1906 N unk. 13744 4. 10100,00 G 8do. u. 11.7 99,20 bz Thorn ersch. Segei She. do. 98,70 G do. 98,70 G

99,50 b; do. 1909 N ukv. 19,4

89,10 b;z 1903,3 4 4

do. ] 5 8 do. * 215,80 bz 1 8 75 bz Saarbrücken 10 ukp. 16 11““*“ 1 heria⸗ ge u“ 2 wertbaren Vermögensstuͤcke der Schlußtermin auf h b Lekaäegea⸗ Brandbg. 08, 11 uk. 21,/4] 1.4.10 191. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Egeln, den 19. März 1912. M.-Gladbach. Konkursverfahren. [114466] Dienstag, den 23. April 1912, Vormittags 8 ewedit be ’“ joheür⸗ 119256. do. 1910 unkv. 20(4 1.4.10 9,005bz2 d 18 5 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 versch. 89,80 B do Stdt. 04,07 ukv 7/18 /4 1 5 8 5 veee, 8 22 62 2 es : 1 . 8 1 d S. 23 k. 15 * 7 .9*, ukv 7/ gemeldeten Forderung Termin auf den 1. April Egeln. [1148731] 2. ‚Januar 1911 verstorbenen Bäckermeisters selbst, Filiale, bestimmt Zolleoupons 100 Gold⸗Rubels— 8 1 do. 91,60 G do. 1882, 85, 89, 903; 1. 1904, 3 ½ 1.4. 4. Bischofswerda, den 19. März 1912. in Hakeborn wird nach erfolgter Abhaltung des dal. Amtsgericht. . f⸗ - Disch. Reichs⸗Schatz: 1 N . f Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen iiobc.SHat, 12 90„0f.. Jve. bo. S5 de. 809 Xcn 1h 141088 0 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 4. 1574 1.410 100,00 bz G Ostpr. Prov. S. 8—1

=éö'q=

3 ½ 2 4

2—2ꝛF—-2=

hain. [114869] über das Vermögen des Königliches Amtsgericht.

—,————N— SSD

Ls

1 1 1 39 1 4 9 1 18 1 4.

1 1 8 82 . 1 Hemas g. x 702] Handelsfrau Agnes Hoffmann, geb. Hacken⸗ 114670] Dt⸗ Reichs⸗Anl. uf. 184 versch. 101,10b; G do. do. S. 1 10 1 Klempnermeisters Adolf Nößler in Bolken⸗ (Iatz. 3 8 [114470] isse wird nach Abhaltung des Schluß⸗ örlitzer Kreis⸗ do. do. uk. 18 Int. 4 ab, 83007101,10b; G omm. Prov. S. 6 —94 hain wird 8 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der Handels⸗ ö“ ch Z1X“ ““ Wagen⸗ 8 do. do 81 versch. 90,40bz G üc8 110. unk 174 1

ins hie f 8 1 la 3 m; . B 3— do. do. er. 30 5;z68 694 97 1900 : termins hierdurch aufgehoben frau Josefa Stephan, geb. Nowak, zu Glatz Neisse, den 16. März 1912. ladungen von und nach der Görlitzer Krei bahn nicht 5 ult. März e He piseehe n9n 3⁄

Bolkenhain, den 15. März 1912. sitt Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 d1 ind trei bahn b 8 1to.284 1172+—— 8 Königliches Amtsgericht. 8 Verwalkers und zur Verhandlung über die dem Ver⸗ Königliches Amtsgericht 88 mehr durch Görlitz, sondern b. die Penlratgen do. Schungeb.⸗Aul. do. 1888, 92,95,98,01 3 ¾ 1.1.7 88,40 G Essen . 1901 4 maereren d den Mitgliedern des Gläubigerausschusses Nürnberg. [114475) Schlauroth zu den für diese Station bestehenden p ukv. 23/26(4 1.1. 7 99,90bz do. 1895,3* 77,50 G do. 1906 V nkv. 17,4 K -gee2r⸗ ““ 8 Unlszoe⸗ eö“ den 10. April 1912, Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß hehet g 895 Genüehh gnn. des deerhene8) Schatsch.f.i 5 11. 7997008 8 Rbeinprov. 8 do. 1909 N ukv. 194 In dem Konkursverfahren uüber das 8 vor dem Königlichen Amts⸗ 8. März 1912 das Konkursverfahren uͤber das tarifs abgefertigt. Stückgüter (Eil⸗ und Frachtgu 1. 4. 134 1.4.10 z ersch. 99,50 G do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ In. . ist Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Am vom 18. März as Konkur 888 in Görlitz Übergeb „1. 4. 15(4 1.4.100100,10 B do 35 unk. 2.8 [100,20 G 3 EI des Juweliers August Jocks in Bottrop 86 Nr. 24, bestimmt Vermögen des Kaufmanns Eisig Thau hier, werden, wie bisher, in Görlitz übergeben. preuß. kons. Anl. uk 18,4 nrs 10 B. . .35 unk. 1774 1.2.8 100,20, Flensburg ... 1901 4 ßr Verwalters, gericht in Glatz, Zimmer Nr. 24, be Vermögen de den 16. März 1912 8 Tons. Anl uk. 1814 versch. 1101,30 bz G 1 . 22 u. 23,3: 1.4.10/[95,50 G 1809 unkv. 1414 zur Abnahme der Schlußrechnung des Schluß⸗ Glatz, den 16. März 1912 Knauerstr. 28 I, als durch Zwangsvergleich beendigt Breslau, den 16. März 1912. do. do. uk. 18 Int. 4 abz 330.61101,10 9 d S. 30 93,25 G 88; ae9 jn 3 3, 18 3 5 : jse Fe 19. .61101,102 1.1.7 [93,2 do. 1896 ,3½ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß 88 tsgericht. 1,den Königliche Eisenbahndirektion, do. Staffelanleibe4 1.4.10 98,10 B 1 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berüccht gehden Königliches Amtsgericht. aufgeh Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. namens der beteiligten Verwaltungen. . versch.90,40 B 19, 24—292 88,900 99 28 18 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubig Hadersleben. Schleswig. [114880] 79 1“ 8 . versch. 81,30 bz G do. S. 18 unk. 16. 86,70 B . 1908 unkv. 18/4 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der HMa Konkursverfahren. Offenburg, Baden. [114479] 8 April 1912 wird der an der Bahnstrecke vnshes do. S. 9, 11, 14. 82,75 G . 1910 unkv. 204 hra.nnng,dae- Das Konkursverfahren über das Vermögen des und 8 E— 1 zwischen den Stationen Leimbach . 1908, 09 unk. 18 1 7099, SePev9;. 99,09G . 1911 unk. 224 mittags 190 Uhr, vor dem Königlichen N Kaufmanns Andreas Steenholdt in Haders⸗ teisenhändlers Stre fen wce . vaef hene.. dene n Bahnhof Dimpel⸗ . 1811 2 292 8 ., bh en 8 24/26, Z 1 8 ichs äß § .O. ellt, da die vor⸗ und Hönningen (Ahr) liegende alte Bahnhof Dimpe h11 unk. 21 101,00 et. bz B] do. Landesklt. Rentb. 4 99,50 G hierselbst, Wilhelmstraße 24/26, Zimmer Nr. 7, leben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine wurde gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, 8 1 mr. 8 d gleichzeitig als Ersatz . kv. v. 75,78,79,80 Bem. 39 1ac- gver ene? tändigen Deckung feld außer Betrieb gesetzt und gleichzeitig als Ersa 75,78, S de. be. 338 89,88 bestimmt. 8 vom 27. Februar 1912 angenommene Zwangsvergleich handene Masse nicht einmal zur vollständig 18 . ggestel i bes nenen Bahnhoss . v. 92, 94.1900 90,10G Westf. Prov. Aul. S. 34 eönigli . 1 21 en. 1 . 15. 8 ““ g R do. .4 3 Bremen 4498) 85 n gnhgr n912. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. S Phnr eb geat me.. Snc⸗ öö do. S. 4 8 28 8 8. 3 G 2 8 7 . G 9 4 2 489 5 4 2 Ien 0. .2*8 Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. oldenburg, Molstein. [114494] reisen sowie den Gütertarifsatzen bis auf weiteres 56 Z00 g.do S92 lde 48 47 ekae rese eer. Johannes ee 88 Hamburg. Konkursverfahren [114477 In dem 1ee zrgs 5-Fhaer 8 Besei ge.e. bräüsen Cöln, den 14. März 1912. Königliche do. uns. 154 15. 199,30G ie 1.4.110 Gehen 79 urn.18104 5 99009,G eüienleiten .. 8 4 3 2 2. 7 * d 5 1—— 8 8 5 8 8 8 8 8 5 . S 4 be 1 . beax e. . vech eösol 8 Aeleltahas bas 82 Das Konkursverfahren über das Verseoens 1. E1“ 84 auch namens der beteiligten 8 Si s t 107,309b Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gfeßen E1u . 8.800 K8 Freisag es d ee 8 8. ermin . g. 2 b i d c b Berw ngen. o. A 2 . 14 Feen 2 8 Fab uten Louis Carl Heinrich Odendahl, 3 —— 3 ½ 89,202 Anklam Kr, 190 1ukv. 1514] 1.4.10,— 82 Bulg. Gd⸗Hyp. aufgehoben. 8 eeee Heury Odendahl (Zigarren⸗Etiketten⸗ Verwalters, zur Fesebecng von [114671] do. Eisenbahn⸗Hbl.3 8930 6 Emsch.10/11 ukv 20,214 lücss Ge. 05,3⁄ 88 89,10 G Städtisch landschaftl. pfandbr Sdsgi801* 560 6 remen, den 18. März 1912, brit), wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ das Schlußverzeichnis der be Schlußtermin auf Vom 1. Mai 1912 ab erhalten: P do. Sek⸗Rentensch. 32½ n lensburg Kr. 1901(74 örlitz I - ““ „Pfandbriefe. 5r121561.136560] 6 4 Der Gerichtsschreiber des ““ 1912 angenommene Zwangs⸗ berücksichtigenden Iedernnaen 2. 1) der an der Strecke Hagen— Witten gelegene Bensch.⸗Lün. Sch. Vr 1 1 Fensa qa fcrn Kebas 14 11 b l. 108 00 2r G 103,00bz G b vi Frtst z i. [114467] vergleich durch xrechtskräftigen Beschluß, von dem⸗ be Anctsgerichte 1. Kl. Herdecke⸗Vorhalle die Bezeichnung G deene Anhgsue 72 —S-250G Pbus Kr. 1910 un 394 üeg E V 14. . 1. 105,0G Cünen 1gr Snn- 5 1517 pescet b;SGSG Magdebh. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 4 8 „Vorhalle“, 8 1“ . do. 1909 49 99,75 Faer 1900 07 5 n. do. E. 08/11 uk. 15 4.10 99,00 G 8 1.1.7 99,10 G 8 8 1L. vss egg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dar Aasgericht. Abteilung für Konkurssachen. S 8 legene Bahnhof 2. Kl. Herdecke Nord die Bezeich⸗ . 8 8 1887.99,3½ v.; 397,308 Fecen 1893. 02 S.8. eeen 50 . 1aee ng 99,90G 3 311.1. 89 90. 6G g6; * 84,10 1 arcus Drucker in Burg b. M., “] dneer d.cceesvenns ve gcr c , nung „Herdecke“. 1 do. 1905 unk. 15/3 ½ 1.4.10[89,00 B 1902 S. 104 98,80 91,4 12 ages. o. 1 „1. 80,75et. bz; G do. 6 4 ½ 1.4.10 92,807t. bz B Firma Marecus Drucker in Hamburg. eeö eee⸗ osterode, Ostpr. Konfursverfahren. [114875] Elberfeld, den 14. März 1912. 6o. 1896, 190223 1. 22809 do. 1908 uns 18,4 898 9S 18 h. 818. b n Calenbg. Srn. 1P..,88 1 Cbinef. 9 9 ¹ 6 Burg b. M., wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 2.2258 A“ Voß; „Das Saeren. über hhe⸗ C“ Königliche Eisenbahndirektion. 8 do. amorn e gvent 89800 8 1909 Nunk. 19.21 /4 00,250 do. r1900 3 1.17 vr v⸗ Anst Posen I do. 96 500,100 4 25. anuar 1912 angenommene Kaufmann 8 62 . 8 5 6, . Kaufmanns Max oneta er wird, nachdem 5 —.— . o. St. o. 1 anau 1909 unk. 20/4 4. G 8 8 1 2 9 k. 3074 1.1. b 50 25 Bea chderakehc derch Jecnskegsigen Beschluß vom (Tuche en gros), wird, nachdem der in dem Ver⸗ ber 8 dem Vergleichstermine vom 17. Februar [114672) M eee ea. 8ve Die —,— Altong 1901 4.10,99,25 B annover.. 1895,31 1117 CA1Z1A1“A““ uie. Mäas 5 8.9 1912 bestätigt ist und nach erfolgter gleichstermine vom 28. Februar 1912 Sefsies ven 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Mr vehes Lu (Chilisalpeter) des Tarif⸗ 77dn2 8 Ier F vmen ¹8 4. 99,9098 eidelberg 1907 6 184 5.11 99,30 G do. o. neue 1.1.7 96,75z do E. Hukuang Int Atzaitung de 1sclußtrfan as hierdnnch bestgchake fehersgrc aufgehoben. Rtüftigen ciehan⸗ ““ (Superphosphat) des Tarif⸗ demor nanth. 1,1 s100,705; do. 1887, 1889, 188731 versch eeens Haerd 1919 8. 1988084914. 100,000 bo. Konze⸗öo.6, 14 108900636 Leceg hübtles Burg b. M., den 15. März . 8. März 1912. ierdurch aufgehoben. 8 heftes 5 b und im A. T. 10 (Superphosphat) des 2 F; esch. —,— Augsburg.. . 190114 14. 99,600 Karlsrube 1907 uk. 1334 1.2,8 99,60 G do. EE1“ do. 98 500, 100 Königliches Amtsgericht. in.- Ibteiluang für Konkurssachen. Osterode, Ostpr., den 16. März 1912 Tarifheftes 6 b vorgesehenen ermäßigten Frachtsätze en 1899,2 8n 8 18o zt. 85 6. 88 99,60 G 1 G kv. 1902, 03,3 ½ 89,80 B Landschaftl. Jentral 8, 11† 99.3 do 50, 25 £ Q— 89 1 5„98 o. 9ö. ..

eee. Königliches Amtzgericht. ä8 b. 94 14.10 100,00 89,50 G 8898 90,805 Castrop. Konkursverfahren. 114900] der Abteilung b enthaltend die Frachtermäßigung h. nk. 184 1.. Baden⸗Baden 8,5 v,St, verch2⸗ Ke*. .806. 18982 117 8980G do. .3 1.17 80. Vinischn Seeh

6 d ermi ttowitz, 0. S. [114666] 1 dem deutschen Düngemittelausnahmetarif 1909 unk. 18 99 00 G 8 o... Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Ka 5 :rmö Potsdam. Konkursverfahren. [1148871 nach dem deutschen Düng 9 8. 191. .. Barmen. 18804 1.1,7 99,00 B do. 1904 unkv. 1714 1.1,7 99,00G 1. vch 1 ski in Castrop⸗Schwer n wird na erfo er be. 1-. Fr. 1 Ruth von Strasser, n 2 rma Car von raßbur L- 4. S. 8 . 1896.1 89,] 1 o. 8 7 184 5.8 ,75 G o. 39, 398% 1.7 [91,71 8 3 1. do. 25000, 12500 Fr. Nictaan de Schsgtggleratc ausühaben. it aur Ahmehas der Schlagfechnuzg, de ber, Fean nernh, don Sthessre i gmac besghi. Serazüaehi ig En““ voig versch.siszöbz da. or,rüch.41/404 128 10h,180b, da. 1901, 1802, 1880 81, 1017 5 b) nn bich 8 deaerich das Erhlutverzeichnis 8.: bei der Verteilung zu be⸗] fassung über den Widerruf der Bestallung des Mit⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring b

—22

do. —,— Erfurt 1893, 1901 N 100,25 G do. 1908 N, 1910 N L ukv. 18/21 do. 1893 N, 1901 N3 ½

2

22

022—-— 22822*

80

—,—O—O-O—— △ε bÖgÖ

—2 —- ——

80

x SPSggn, —=

SS 002S2SIöeC

SS

abg. 87 kl. abg. 99,50 bz 5 . 99,90 B 1 8 auß. 88 10004 99,50 B Wiesbaden 1900, 0l, . 509 * 99,50 B 1903 S. 44 1 ““ 1 100 £ 3.9 100,00 bz B do. 1903 S. 3 ukv. 16/4 40¼—, do. 20 £ 2.8 92,00 G do. 1908 Nrückzb. 37/4 do. Ges. Nr. 3378 01 N3 ½ 1.3.9 91,00 G do. 1908 N unkv. 19714 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 8 u“ 1903/3½ 1.5.11 91,00 G do. 1879, 80, 83/3 Bosn. Landes⸗A 99,90 6) Freiburg i. B. 1900, do. 95, 98, 61, 03 N3 1898 100,25 bz G 1907 4 versch. 98,30 bz Worms 1901, 1906/4 98. do. 1902 ukv. 1913 41 4 1 140 1I1““ 5

²

:·n*

75

. ——,— 2 —.

——O—O—O—

—,—O —OOO—E

.1*.

—, SSS

—,—,—8—

bobo

—,—

S22=

—,—

e -=-ö=éöFg=éèöN=

2 —₰ —.

100,40 B

95,90 G do. 1903,3 89,90 bz do. 1909 unk. 14 10 91,90 B

89,00 b Fürstenwalde Sp. 00 N.3 96,50 bz G do. konv. 1892, 1894 3 8200% Fulda . 1907 w,4 neeg, do. konv. 183 96 34 1.1 89,90 do. 1000 u.

———

—₰

23 4 ½ 894 3 ½ 00 97

—₰

—-

Dömnn

82 80 22 0.

bI1I1“ 1900 98,75b3 B Grichterf Gem. 6893

2*

—;—

100,605z 100,60 bz 98,20 bz

98,40 bz B 88298.

290— D

280

anmCcmn ecehnceno⸗

ur

rn-cehcaceceche