v b
Iöönn. —,
8
äftsjahrs . 11“ —8 5. 1 B 2 I v“ — 1. . 88 1 “ 8 8 E 1 ao g e 1“
zun Deutschen Reicsangeiger ind Königlih Preuhüscen
5 Berlin, Freitag, den 22. März
A. Aktiva. 4 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 2) Sonstige Forderungen:. — a. Raxstände der Ve sicherten . .. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten... Guthaben bei Banken . . . Sg
1b II. Bilanz für d 8 8 aa
— —
ℳ ₰ ℳ * 8 198,94 Per Gewinnvortrag aus 1I0 3 203,13 1 705 —1 „ Ueberschüsse aus 09 8 8 8 Kursdifferenz 2 001 383 1 8 derschäste an⸗ 8 Guthaben bei anderen Berhchecungae gte deamaeüss ““ 21 841 49 1 1 im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende ausstehende Hypothekenzinsen.. . . .. “ bbe. „Ausstände bei anderen Debitoren .. . S8 5 v11616“ 1öu 4) Kapitalanlagen: . a Hypotheken und Grundschnihzet ... ....... p. Wertpapiere (davon je 3 000 000 ℳ Nennwert in das Reichsschuld⸗ buch und Preußische Staatsschuldbuch eingetragen) . . . . . . . . Darlehen auf Wertpapirerer.. . ..
1““ 16
1 496 204 8 1 116 717 8
2 788 288
90 403 10 592 1 580 5 200
—-—
Geschäftsuniostenkonto . . . euf Steuern... Effektenkonto: 31. Dezember 1911 . Gewinnsaldo ..
“
1 Uhbersachun Fhab SSee
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
evsemMe HunaavnagesereeneneeHenfjeneees
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 1
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Aktiva. Nettobilanz am 31. Dezember 1911. Passiva. Kessakont⸗ 3 b Kapitalkonto: 8 1 assenbestand, Guthaben 9 Reichs Aktienkapital .. . 1 000 000 1 bankgirokonto und Bestand a) Reservefondskonto I: fälligen Coupons . . . . . .. 101 477 15 750 Ee““
1ö1““ Wechselkonto⸗:; “ Reservefondskonto eie abzüglich Rückdiskont .. 186 273 Eöö11.“ 14 700 VI. Guthaben: Saldo 225 ““ ) bei Bankhäusern, Sparkassen usw. 1 “ ““ 81 252 2) „ Versicherungsunternehmungen .. 1 4 862 “*“ VII. Zinsen und Mieten: Kontokorrentkonto:
Immobilienkonto ℳ 38 112,39 abzüglich Hypothek . „ 33 250,— Zin
1) im folgenden Jahre fällige, ganz oder
Guthaben von Banken jahe entsallende .. ... .
ℳ 22 969,39
Keesss.enheae 8 uthaben bei Banken ... 32 Debitoren gegen Effekten dständige .. ....6 — ℳ 476 870,— sonstige Kreditoren . „ 180 872,97 Inventar (abgeschrieben) .. . . . . 1“ Avalkonto: Sonstige Aktiva . . . . 111““ 1 Avalkreditoren ℳ 16 000,— Verlust . “ Saldo ..28 325,—
S. und E 8 ortrag au . ℳ 16 645,37 I. Aktienkapital in 5000 voll ei Akti Gewinn in 1911. „ 67 655,51 84 300/88 II. Neservefonds (§ 262 vol gingehabt 8. 18877 1883 III. Prämienüberträge für eigene Rechnung: öAAX“; 2) Sonstige Sachversicherungszweige . . . .... ₰ IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 16 645 37 DJDe5* 1 58 719 47 2) Sonstige Sachversicherungszweige. v — Ausgleich . . . . . . . . . .. 84 300/ 88. 33 905 89 V. 1“ 88 1 109 27073 109 270 73 1AA“ 1 8 3 2 081 812/80 In der heute stattgehabten 6. ordentlichen Generalversammlung wurden alle Punkte der Tages⸗ be1“]
ordnung genehmigt und 1 ausscheidendes Mitglied des G“ wiedergewählt. Die auf 5 % fest⸗ VII. Sonstige Passiva:
tes,dvi . 8— “ ats . 1) Nicht erhobene Dividende aus früheren Jahren gesetzte “] für, ge Jahr 1919f 82 9 für jede Aktie ist vom 20. März cr. ab zahlbar. 2) Gratifikations⸗ und Dispositionsfonds . . ..
Dorstener Bank Actien⸗Gesellschaft. VIII. vfen ““ I a. an den Reservefonds (§ 262 1 H.⸗G.⸗B.) ; Magdeburger ö Rückversicherungs⸗Aecetien⸗Gesellschaft
d. Tantiemen. sen nzte Flunschenfabriten und G I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Stanzwerke Aktien-Gesellschat, Regis, far das Ceschältslahr vom 1. Januar bis al. Dczember 1911. “
enossenschaften. 8. efofl, Uad Inbalcbitäte. ne Wecce
8 8 a .
3 Bankausweise. c. Versicherung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Bilanz
für den Schluß des Geschäftsjahres 1911.
A. Aktiva. Parer Kassenbestandd ... 1“ “” 8 IV. Darlehen auf Wertpapiere
3374675 Passiva. ℳ 150 000
6. Erwerbs⸗ und Wirts 7. Niederlassung ꝛc. von
33 74676 Bilanz Pro 1911. 5 508 989
40 831
Aktiva.
——
Kassakonto. 18 508 32 Effektenkonto . 227 284 50 Wechselkonto .. 15 456 82 Mobilienkonto. 1 012 28 Kontokorrentkonto 470 735/31 Kontokorrentkonto. Debitorenkonto . 1 182 612ʃ11 3 Depositenkonto.. M Konto pro Diverse 8 Feh tenm .“ 8 „ Akzeptenkonto... “ Konto pro Diverse . . . Saldo aus Gewinn⸗ und “ “
Per Aktienkonto. . Reservefondskonto:
a. Gesetzl. Reserve
b. Spezialreserve .
6 722 000 — 11 762 28841
. 38 34891
. ℳ 64,000,—
46 500.— 110 500) —-
54 272,43 b 1519 82841 d.
9 319117 5) Grundbesitz . .
50 8 —2 [6) Inventar (abgeschrieben) . . 27 *80 56 ¾) Sonstige Atira. . 1z “ 1 1111“ 1“
“ 1. Gesamtbetrag.
18.522 637]3 2 320 053
———
38 392 511 8“
H . .
Verlustkonto
„ 6
„
[1915 737,06 ge 2. Februar 1912. 1 b Zell a. d. Mosel, den 2 vhe-. “ ) Etnkapihak... Scheuer. Treis. 2) FSräg auf das Kückversicherer: 2 8
Ab 1 ¹ *½ 9 or r 32*½
a. für noch nicht verdiente Prämien Frimtenaegh. 3 942 292,80
euerversicherungg . 94: Fubrvchdiebstahlversicherung “ 338 014,41
Schäden (Schadenreserve): .. . 65 38001 16
27 651,—
B. Passiva. 1 015 491 96 025,17
1“ “ 15 000 000 nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der 11“
445 577
“
47 314
Mao urger zeuerversicherungs⸗Gesellschaft. Miagdeburge , Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
vom 1. Januar bis 31. Dezember 19¹11.
A. Senen zae (Reserven) aus dem Vorjahre: .
Uehertrsge (Res nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): “ ; Feuerversicherung. ,.““ I. Einbruchdiebstahlversicherung “ 509,63
b. Schadenreserve:
euerversicherung sugrversüheftatlversicherung 8
c. Reserve für außerordentliche Bedürfnisse 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni:
9 280 312
203 842
[115161] ebitoren gegen Hy⸗
potheken und Bürg⸗ 6ö66868661 sonstige Debitoren „ 194 174,24
Avaldebitoren.
b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Feuerversicherug c .. 8 “ Einbruchdiebstahlversicherung . . ℳ c. Reserve für außerordentliche Bedürfnisse. .. 8 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu auf den Grundstücken, Nr. 5 der Aktirra.. h1611A16A66“ 1 assiva: ) 8 5 Fffih Feehe Versicherungzunternehmungen 2 b. noch nicht abgehobene Dividene. 2 900 5539: 1 b c. 8 zu gesetzliche Abgaben.. . . . . 1 750 000 — [13 844 963 8 noch zu zahlende Probisionen . . . . .. nt. n Guthaben der Generalaventen beziehungsweise Agenten. 28 854 416 . Guthaben von Versicherungsverbänden 1 16“ euerversickerung. . 594 876 g. Guthaben der Beamtenpenstionskasse 8 ö“ inbruchdiebstahlversicherung I161 .Guthaben von anderen Kreditoren . . . 8
3) Nebenleistungen der Versicherten: 9 Reserpefonds v“
Fe 147 701 53 8 “ X“ 8 8 ““ EFirbruchdiebstahlversicherung 1377650]% 1““
887 761 97
86 466/38
3 028 800 750 000
Gesamtbetrag
42 325
[13 059 112
1 504 780 99 42 325,—
5ö52 82 8 72
s hätzende Lasten B. Passiva.
jede zu ℳ 300,—.
591 961
11887 748 83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
9 194 410 2 439 269 36
45 696,55 144 862 55
12 200 — 189 069 27 39 025 34 16 865/08 8 20 499/70 8 107 545 29 6 687 45
—
2 584 131
2 870 155,92 .6 ℳ 30 398,— Handlungsunkostenkonto — 1
keinschl. ““ 24 969,85 847 177
11 851
“ vmeemeenee1“ Provisionskonto.
859 028—
4 362 757 1 711 463 22
8 —--ᷓᷓ— — —
Gesamtbetrag. 38 392 511]04
den 27. Februar 1912. Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: H. Vatke.
bitalerträge: 8
4) Kap Fn insen 11“ Magdeburg,
b. Mietserträge ..
5) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn:
a. realisierter...
b. buchmäßiger... .
ige Einnahmen: ö auf ausländische Valuten.. b. Eingang auf eine abgeschriebene Forderung
24 44772 8 209 823 65
Gesamtbetrag..
21 155 36
Magdeburger - Magdeburg, den 27. Februar 1912. Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Nachdem in der heutigen Generalversammlung die
n ivide 250,— für die Aktie genehmigt Dividende von ℳ 250,— für die Aktie ger G 44 453 382 14 ist, kann dieselde gegen Rückgabe des Dividenden⸗
a. 8 A. Einnahme.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1) Prämienüberträge für eigene Rechnung
Gesamteinnahmen. Die Aktionäre werden hier⸗
am Mittwoch, den 1. Mai 1912,
7) Verlust 3 1“
B. Ausgabe.
icherungsprämien: Feuerversicheriug . Einbruchdiebstahlversicherung
1) Rückverf
2) Schäden:
a. aus den 1— Feuerversicherung. . Einbruchdiebstahlversicherung. . .
betragenden Schadenermittelungskosten, Rückversicherer: Feuerversicherung a. geza
Vorjahren, einschließlich der 5
5 2 589 .09*b
391,6 abzüglich des
.ℳ 1 420 070,56 303 115,92 ℳ
Anteils
1 723 186,48
13 473 016 98
210 202 22
13 683 219,20
8bEbE11“
zur von
die
4
—
scheins für 1911 Hauptkasse hie Der Betrag der Dividendenquittung einzurü Aktionär zu 31. Dezember v. Is. in unseren tumer der Aktie eingetragen war. Magdeburg, den Magdeburger
demjenigen
vom
Feuerver
unter
21. d. Mts. ab an unserer r in Empfang genommen werden. Dividende ist in das cken; die zeichnen, der am Büchern als Eigen⸗
20. März 1912. sicherungs⸗
Der Generaldirektor:
in Berlin
wohnhaften Aktion
und
H. Vatke.
ie Auszahlung der Dividend der Provinz äre kann vom 22. d.
Gesellschaft.
e für 1911 für Brandenburg
Formular letztere ist
Mts. ab
durch zu der Nachmittags 2 Uhr, zimmer des Chemnitzer elften ordentlichen geladen.
1) Bericht Prüͤfung
rechnung.
und
des
4) Beschlußfassung
des des Geschäftsberichts und der Jahres⸗
in Chemnitz, im Sitzungs⸗ Bank⸗Vereins stattfindenden Generalversammlung ein⸗
Tagesordnung: 1 orstands und Aufsichtsrats,
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ 1 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
vinn⸗ und Verlustrechnung.
über Verwendung des Rein⸗
a. Feuerversicherung . . . . .. b. Sonstige Sachversicherungszweige . . ..
ͤih. ℳ 2 396 023/,63
131 360,43
2 527 384
2) Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung
a. Feuerversicherung ö“ b. Sonstige Sachversicherungszweige ... II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 9) Feuerversicheruug] . 2) Sonstige Sachversicherungszweige III. Vermögenserträge: 1) Reinertrag aus Grundbesitz ) Kursgewinn ebö; b. buchmäßiger.. . .
. ℳ 847 424,— 13 028,—
4 061 264 164 860
860 452.—
3 387 836
4 226 124
Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für 1911 auf ℳ 65,— für jede Aktie festgesetzt. Sie kann gegen Rückgabe der Dividenden⸗ scheine für 1911, denen ein der Nummernfolge nach geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, in unserer hiesigen Kasse, Breiteweg Nr. 7 u. 8, und bei der Dresdner Bank in Berlin und ihren deutschen Niederlassungen erhoben werden. .““ Magdeburg, den 20. März 1912.
8 Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor: H. Vatke.
88
Pfandleihanstalt Stuttgart, Gerberstraße 3. 40. ordentliche Generalversammlung. Dieselbe wird am Mittwoch, den 17. April
d. J., Vormittags 11 Uhr, im Anstaltsgebäude
abgehalten. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts für 1911. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung. 3) “ der Entlastung für das Geschäftejabr 4) Aenderung des § 7 des Statuts dahingehend, 1) einen Teil des Reingewinns für einen Fonds zur Unterstützung der Angestellten und ihrer
6. zurückgestellt . Einbruchdiebstahlversicherung
a. gezahlt B. zurückgestellt “ b. im Geschäftsjahr, einschließlich der für 1“ Feuerversicherung EeEeMen. 1 8 Einbruchdiebstahlversicherung 4 2239,82 teils betragenden Schadenerm telungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: “ . Feuerversicherung . uu“ 1 a. gezahlt. 3 5 782,2 8 1
8. zurückgestellt 8 033,54 ℳ 12 574 815,89 Einbruchdiebstahlversicherung “
g. echäeb h 116“ 56 826,92
8. zurückgestellt.. 23 984,— „
Hinterbliebenen, 2) den besonderen bezw. freien Reservefonds zu einer Dividendenergänzung vewenden zu dürfen, 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 3 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des dritten Werktags vor der Ver⸗ sammlung über seinen Aktienbesitz beim Vorstand ausgewiesen und Eintrittskarte empfangen hat. Jede Aktie gibt eine Stimme. Die Aktionäre können das Stimmrecht persönlich ausüben oder durch schriftli Vollmacht an andere Personen übertragen. 8 Stuttgart, 20. März 1912. Der Aufsichtsrat.
Spinnerei & Buntweberei Pfersee. Bilanz ver 31. Dezember 1911.
ewinns. 8 38 Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Sttiozier ersähneh ferche Subdirektion fü erli d die Provin § 26 unseres Gesellschaftsvertrag 2 Sübdireittan see eseabnng. 8 8 ecgens am 29. April a. c., Abends 6 Uhr,
IV. Fers “ 8 — 85 rat ons⸗ aeen a. ein Nummernverzeschnis der zur Teilnahme be⸗ ifikations⸗ und
stimmten Aktien einreichen; erlust Magdeburger b. ibre Aktien oder die hierüber lautenden Hinter⸗ 8 Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
legungsscheine der Reichsbank hinterlegen, In der heutigen Generalversammlung wurden die
Wahl und zwar nach ihrer Wah 1 1) bei den Gesellschaftskassen in Regis, Bez. infolge Ablaufs ihrer Wahlperiode ausscheidenden Verwaltungsratsmitglieder, die Herren Geheimer
Leipzic, und Hattingen a. d. Ruhr, 8
2) bei dein Chemnitzer Bank⸗Verein in Fommerzienrat W. Zuckschwerdt, Justizrat H. Leist, Geheimer Kommerzienrat O. Arnold, sämtlich in
Chemnitz in Sachsen, b . , 3) bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, 9 kosten für eigene Rechnung: eberträge (Reserven) auf das nächste Geschaftsfahr; Antei „ Müs Magdeburg, wiedergewählt. W“ 3) nr 82 K nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗ V 8* “ unserer Gesellschaft bestebt
auch an unserer Kasse, Charlottenstr. 81, erfolgen. Berlin, den 21. März 1912. 1”“ Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft
3) Sonstige Vermögenserträge b“
[115159] Magdeburger Rückversicherungs⸗-Artien-Gesellschaft.
In der heutigen Generalversammlung wurden die statutgemäß ausscheidenden Mitglieder des Ver⸗ waltungsrats, die Herren Kaufmann Otto Pilet, Fabrikbesitzer und Mitglied des Hauses der Ab⸗ eordneten Otto Gruson. und Oberarzt Dr. med. Paul Tschmarke, sämtlich hier, wiedergewählt. Magdeburg, den 20. März 1912.
Magdeburger
Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor: H. Vatke.
305 870
—
—
13 453,68 . 3 667. — — 1712068
sitionsf 9 031
onds. ““
Gesamteinnahmen. 7 928 862
g 1“ B. Ausgabe.
Retrozessionsprämien: -– 1111211aa“²“ʒ 2) Sonstige Sachversicherungszweige . . . . . . 11“
II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungs⸗
3 215 768 30 209
ne Rechnung: “ 847 177 11 851Z—
[114856] Aktiva
4) bei der Iv K „ e 3 . 8 Seee e⸗ den 18. März 1912.
eige
Passiva.
ℳ ₰4 3 000 000— 571 000 — 350 000 — 150 000— 139 924 60 80 000 — 765 894 95
170 M
618 38988 Haben.
Fogengehtenstraße, J314““ Berlin W. 8, veemn Disconto⸗Bank, 88 8 g “ 8 G III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für versicherer (Prämienüberträͤge): ℳ% 8 942 297,80 — demnach gegenwärtig aus folgenden Herren: 8 FeuerversicherugV . . . 338 014,41] 9 280 312 21 3 Wilhelm Zuckschwerdt, Kgl. Geheimer Kommerzien⸗ Embruchdiebstahlversicherung . 1 250 005 rat, Erster Vorsteher der Handelskammer zu 72
is. Bez. Leipzig, 1) Feuerversicherung . . . . . . . ..... Regi Be⸗ Ders Vorstand. 2) Sonstige Sachversicherungszweige . . .. b. Reserve für außerordentliche Bedürfnisse Magdeburg, Deitglied des Herrenhauses, in “ 5. Magdeburg, Vorsitzender, 4) Abschreibungen auf: 14 350 50
M. Köhler. Andereya. 114“ vpt aaßegey⸗ ————————— V. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen: ili David Coste. Kgl. Geheimer Kommerzienrat, in b. — “ fess b. Schönebeck a. E.⸗, stellvertretender Vor⸗ b. Forderungen *
[114816 1) Provisionen Biere b b. Sonstige Sachversicherungszweige itzen 1 . 8 . Verlust aus Kapitalanlagen: Osts Pilet, Kaufmann, 8 Kursverlust: 1t
in Liquidation. Dezember 1911.— 98 Leist, Justizrat, ——
Mar veme Kaufmann und
eee ee ieeeee 1 nbens 9enense. 84 erwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: on Alerichter, 1. Gebeimer 1“ 8 1 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: öI3 b . 3 Fewerwer enne⸗esacberung 1“ Henry Nathan, Direktor der Dresdner Bank, in “ E“
Fußrnchdiobstahlversicherung “ he we gers
Berlin, blert Generalvireklor, in Magdebura, 1) Krnettoren 1) “
“ gkoften: Dr. Justus Kahlert, Generaldirettor, g. Kreditoren . . a. an realisierten er ieren
IEA Lvee n vans vhrnfon, Pabtübesitzer, Mitalied des Hauses 2) Gewinn, und Verlustkonto (G b. buchmäßiger.. . 1“ Finbruchviebstahlversicherung ... 1u1“““ Neasdebang. ö“ 2) Sonstiger Verlusht.. . . . . . n z, rrig - L1““ edann, ven 20. 6 a.1 1. Prämienüberträge für eigene R v he „ ag 8 8⸗Gesellschaft. VIII. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 8 4 8 gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlösch⸗ Magveburger Feuerversherennoe: sellsch 1) Feuerversicherung. . . . . . .. . 2 439 269
h1“ SFann 190 647 68 6. Patke. 2) Sonstige Sachversicherungszweige.
a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. 20 Ss.s⸗ IX. Sonstige Ausgaben: 111X.X“X“]; 2 n 1) Zinsen an den Reservefonds . . . . 6
5 2) Zinsen an den Sparfondd . 8 8. Ieg ökeebb..“ 28 288 76 3) Gratifikations⸗ und Dispositionsfonds b. Beiträge an die Beamtenp nsionskasse, zur Kranken⸗ und 2 8
ö11167656³– “ 8 versicheru 2* 8 82 28 8 2* 2 9 . 2 9 a. 98 2 9 8 . 5 16 doi⸗ 1 c. — Prernbung an die Beamtenpensionskasse.. 105 9 9
4) Beiträge an die Beamtenpensionskasse 11“““ 10) Gewinn e- . rwgr. w2 85 573 5) Außerordentliche Zuwendung an die Beamtenpensionskasse a. an n Kapi alref fon. E11“ 214 285 b. an den Sparfonds . c. Tantiemen. d. an die Akrionäre
859 028 ℳ ₰
69 961— Fabrikanlagen in Pfersee und Av . .] 4 272 323 90 ab Amortisation pro 1911.. 1289299 v11v80 95 154 224 20 4 255 655 15 3 051 26 136 068 25 952 008 14
8 000— 801 587 /08
6 156 369 88
Verlustkonto per
Aktienkapital ... Obligationsanlehen
Neeeneonh,n. -2 ußerordentliche Reserde . Sparkassenkonto . . . .. Arbeiterunterstützungskemto . Freboeeen. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag von 1910 ℳ 14 770,88
Ueberschuß pro 1911 „ 155 2729,45
21
10 030 312
M. ece
976 243,06 54 953,45] 1 031 196
8G 1 2) Sonstige Verwaltungskosten .. .. 8 25 062 — Neubaukonto . . . .
8 esrewozatn 8s und Wechselbestand sowie h14“ 1 Bankguthaben . . . . . . . . . orderungen .. . Debitoren . . . . .. “
8 Frachtenkaution . . .
ööö 8 Vorräte
14 350 ¾ Zugang im Jahre 1911 . . . .
Abschluß vom 31.
Vermögen.
Wertpapieren 8 “
——— ———
89
2 994 093,37
31. Dezemder 1911.
Soll. Gewinn⸗ und
V ewinn
3 893 915 20 “ 8
1 575 507 71 % Per Saldovortrag den 12120 „ 14 770 88 2 2 * ] 11
259 206,18
899 82] ’ 3
An Generalunkosten .. . . ... Amortisation pro 1911 .. .. Vortrag von 1910 ℳ 14 770,88
144 862 . Reberschuß pro 1911 . 155 279,45
EIW]
170 892 95 „ Brut 1 901
170 050/33
1 916 450 99 een Auslieferung des Gewinnanteilscheins
von 5 % 2½ ℳ 50,— p. Aktie von heute ab 1 Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart oder bei der Berkimer zur Auszahlung. Zugleich zeigen wir an, daß der bisherige Au Ahrens, Geschäftzinhader der Berliner Handels⸗Gesellschaft, ner Augsburg ⸗Pfersee, den 20. März 1912. Der Vorstand. E. Dillmann.
2
und Verlustrechnung vom Dezember 1911.
Soll. An Geschäftskosten .. Reingewinn. ..
Gewinn⸗ 31.
265 983 . 1 918 450 99
1114800] die Dividende
F. F. Resag Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Cöpenick.
n der am 15. März 1912 stattgehabten General⸗ versammlung wurde an Stelle des ausscheidenden eern Paul Eckelberg, Berlin, Herr Richard Franck, Per Zinsen.. Ludwigsburg, zum Mitglied des Aufsichtsrats ge. „Miete. 8 22 b wählt, was wir hiermit zur Kenntnis unserer Herren 1j “ “ Mülheim a. d. Ruhr, 31. Dezembe 1
1t d. Theun 55 veifae M Die Liquidatoren.
Xeep *
7
für das bei der
86 75 246 2 379,58
6 651,60 9 031 315 619
“
85 212 06 24 447722 [79288 882 29
hb““ oe“—“ 8
Gesamtausgaben ..
Hä“
Gesamtausgaben.