1912 / 73 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

5 8 f 8 1 8 8 8 8 2 8 E *† 8 8 8 8 FR Je. 8 EE11. 8 8 8G 8, 8 2 8 EE1—— 8 8* E“ 8338Io11-1u“.““ 114921] 8

onkurkve en eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ walter: Rechtsanwalt Hirsch in Opladen. Anmelde⸗] gleichstermine vom 27. Februar 1912 angenommene Nendamm. 9 1 1 8 ann f ethvon Anmeldefrint bis zum frist bis 6. April 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom In dem Ofenfabrikant Paul üeens 1 8 4 Mai 1912 Erste Gläubigerversammlung: 15.April lung und Prüfungstermin am 15. April 1912, 27. Februar 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren zu Neudamm ist ʒE E 3 8 8 9r en⸗ et age 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten . den 18. März 1912. Prüsung der angemeldeten Forderungen am 29. Mai

5 . 2 * Fe igefri ürstli 1 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, anberaumt. 87 2 9 2 Prüfungstermin am 23. Mai 1912, Vor⸗ Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ürstliches Amtsgericht. 1 1912, Vormittag um 8 mittags 10 Uhr. Allen Personen, welche eine 6. April 1912. 8 8 spremen. 114X“ [114917] Neudamm, den 20. v vatacht zeiger un onig 1 reu 1 en ac⸗ San ei er 8 r Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben. Opladen, den 16. März Fa . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 4 1h * P Konkursmasse schuldig sind, 8 Königliches Amtsgerichht. Kommanditgesellschaft Feldhusen & Heucke in Pirna. 8 (1149195 N. 53 Berlin, Freitag, den 22. März 19 1 fgegeben, nichts an den emeinschuldner zu ver⸗ [Radeberg. [114913] Bremen ist, nachdem der in dem Vergleichstermine, Das Konkursverfahren über das Vermögen des . —————— + —— b5 8 12. abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung rh Ueber das Vermögen des Grünwarenhändlers vom 24. Nobember 1911 angenommene Zwangs⸗ Karl Richard Schmidt, Inhabers der nicht einge⸗ 8 8 8. 8— en ——

Ffegracgee est deatz, is. Sazevandehe di. eizzsch de fec“hrn üneeee chär deee Br dehasbe tes uh elhes Bdehete satienn di Leens en ünlbten nn Amtlich festgestellte Kurse. en Fgiseeerent 1et tohtoes earoegseseinseiesssits sebreohgh 1c 9 . 1 . P5 912 ormi 8 Kon⸗To⸗ 2 . jetz bi 8 59 3 0 8 8 3 S 88 * 38 ,1* 4, 94, 8 . 6 .

am 20. März 1912, Vormittags 110 Uhr, das Kon⸗ Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Mügeln jetzt in Pirna, wird nach Berliner Bürse, 22. Mürz 1912. do. do. 1p Berl. 1904 S. 2 ukv. 18,4 EW“

88

8 8 8 2.

versch. 98,70 bz Vommersche 0

1.1.7 —,— 1 3 do. neul. f. Klgrundb. 3 1 do. do . Posensche do.

11.7 [88,75 bz G 6820G, 9 88,80 G 101,50 B 90,905, G 99,10 b 79,60 99,10 bz 89,90 bz B

—,——

+—VOVOVSOOOSVSVSxSę SSę SVSæVæS SVSę SeVeSeEeSEEege·SêSoSq=Sè'n=iêqn·=Sqn·W=Scqn·q·q,:˖·: ⸗=- =*·'n:Vꝰ Ö=SV'⸗ ẽ”·S EVS EVü ÖVEVI=eæ'ꝛ ·VY ÖäV E6ỹF 8 . 2. . 8. . .₰ . . 8 2. . 8 . 2. . 2. 2. . . 2. 2 *

100,20 bz G do. 1891, 93, 95, 01 99,090 G Lichtenberg Gem. 1900 93,00 bz do. Stadt 09 S. 1,2 93,20 bz unkv. 17 Ludwigshafen 1906 do. 1890,94,1900,02 Magdeburg 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 36, 91, 02 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 Aosch eges do. 1907 Lit. Ruk. 16 98,90 G do. 1911 Lt. SN uk. 21 do. 1888,91 kv., 04,05 90,60 G Mannheim 1901,1906, 98,60 G 1907 98,70 G do. 1 8s; do. 1888, 97, 98 do. 1904, 1905 .1903 N 4.10- 1 4.10 98,50 G 20,455 bz 9 3; versch. 89,30bz;6 ghcn 8 1905 22 verch..— ch. 59,501 do. 1901 4. Mülhausen i. E. 1906 4.10 98,75 Lsen Charlottenk 89,95,994 versch 99 dolbausgo; e.10184 14106875 do 6. b 8. sdo. 1907 unkv. 174 1.4.10799,800 Mülheim, Rh. 99, 04 4.10/99,0 ffälis Wensische 1 do. 1908 unkv. 18 /20,4 versch. 99,70 G do. 9885:7. 13 4. 39 008s S ehiche 1e Rdos * 3 versch. 89,60 bz do. 1911/12 1 unk. 224 versch. 99,80 b do. 1910 N ukv. 21 4 14.10—— . 1 sg hein. und Westfäl. 4 versch. 9,50 G do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 96,75C do. 1899, 1904 4.10 90,00 G 80,975 b; G do. 3 ½ versch, 9bz do. 95, 99, 1902, 05/ 3 ½ versch. 91,50 G Mülh. Ruhr 09 E. 11 N 4.10 98,90 B 8 3verg .nhch asglergnn1 khad8 18h Rgmwü6,e, 1199208 rn . 89,70 o. 85 kp. 97, 1900,3 versch. —,— München.... 410/99,700 2 2 Schlesische 4. 1.4.10 (Cöln . . 1900, 1906,4 99,90 G achen C. 1906,4 vers 18970 * 88 . E“ 6t Verich 0,10 B do. 1908 ukv. 134 1.1,7 99,90 G do. 1907 unk. 134 14.10199,70 G Westipr. rittersch. S. 1 chleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 100,100 do. 94,96, 98,01, 03 3, versch. 91.10 G do. 1908/11 unk. 194 versch. 99,70 G 111““ Anleihen staatlicher Institute. ottbus 24 14.10 do. 1897, 99, 03, 04 3; versch. 90,00 G ase Vermõö schöppenstedt. [114891] Warschau ... etm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1. 1.7 1101,25 do. 1909 N unkv. 154 1.4. M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 .— K. Amtsgericht München. Konkursgericht. saarlouis. Konkurseröffnung. [114915] —In dem Konkursverfahren über das Vermogen des 3Das Konkursversahren über das Vermögen des Wi 8 Iür. vgetbe. V 1 132520. do. 1909 N unkv. 264 1.4. do. 1911 Nunk. 3674 1.4.10 100,00 B Am 18. Nir⸗ 1912, Nachmittags 7 Uhr 30 Mi. Ueber das Vermoͤgen der Firma Schömann & Kaufmanns Albert Kaufmann in Bilstein ist Mineralwasserfabrikanten Ernst Lampe, früher Ferens. Ee do. 1889 14. do. 1880, 1888 nuten, wurde über bas Vermögen des Möbel. Hanau⸗Lazar in Saarlouls, Inhaber Salsmon infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten hi gan 9. Slimgen ist nach erfolgter Ab⸗ Bankdie do. 3. verch. 99890, do. 18953 14. do. 1899, 03 X ma azininhabers und Schriftsetzers Hans 9 in G louis, ist am 18. März 1912, Vor. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ hier, jetzt in Sch ning veed lcs Wheneomme der ankdiskont. 6 Sach⸗Alt. Lob.⸗Obl 3 ½ versch 00,75 G Crefeld 1900, 1901/06/4 Münster 1908 ukv. 18 Se Hes vner. 8 1“ Tie pe. kermin auf den 13. April 1912, Vormittags haltung des Schlußtermins und nach Bornabme⸗ Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. ZT111.“*“ do. 1907 unkv. 174 8 18973 Sommer in München, Wohnung und Geschäfts⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. fermin auf den 8 . vr Schlußverteil durch Beschluß hiesigen Gerichts Christiania 5. Italien. Pl. 5 ⅛. K. 5. do. Coburg. Landrhe⸗ 2 lokal Augustenstr. 47/1, der Konkurs eröffnet und Verwolter ist der Prozeßagent Hecht in Saarlouis. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Sr hiesig dihalon 6. Londeon 8⸗. Madrid Ppenhagen.⸗. S. 1 unk. 204 1.4.10 100,60 G 86. 1909 bE1““ Rechtsanwalt Benno Pöhlmann in München, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April N 6 CC16“” Schöppenstedt, den 20. März 1912. St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 4. 8 4. 100,70 G do. 1901, 19088 EVI““ Kanzlei: Neuhauserstraße 16, zum Konkursverwalter 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erkärung des Konkursverwalters unde des desmrets. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen A Stockholm 5. Wien 5 55 100,20G Danzig 1904 ukp. 174 do. 07/08 uk. 17/18 bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in Erste Gläubigerversammlung am 15. April 1912, ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ Der Gerich Bode, Gerichtssekretär Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. 100,30 G do. 1909 ukv. 19/21 4 do. 09-11 uk. 19/21. dieser Richtung bis zum 6. April 1912 einschließlich. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 3 8 ““ Münz⸗Dukaten ... . pro Stücks9, 72 B 11 . 20 2100,40 G do. 190439 do 91,93 kn.96.98,05,06 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und termin am 11. Mai 1912, Vorm. 11 Uhr, Förde, den 15. März 1912. ““ Rand⸗Dukaten do. . do. uf. 22,4 100,90 bz B Hermnst, eene ho. 1803 war im Zin Nr. 82/1 des Justizgebäudes an an hi Gerichtsstelle 8 Schmidt, Aktuar, Hepvereigns do 08, 05 81 d1.40G do. 1909 X 393 Offenbich;. N.1999 zwar im Zimmer Nr. 82/I des Justizgebäudes an an hiesiger Gerichtsstelle. . ; es Königlichen Amtsgerichts. 2 Francs⸗Stück F 8 do. 1897 3 ½ do. 1907 N unk. 15 der Luitpoldstraße, bis zum 6. April 1912 einschließ Saarlouis, den 18. März 1912. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 8 8 Salden⸗Stüͤce v“ 100, 00G do. 1902, 05,3 do 1902, 05 lich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Geestemünde. [114872] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Gold⸗Dollars 4 * 8 une. 194 100,20G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 Pforsbeim . 1901 Gläubigerausschusses, dann über die in den 1g. Das K. Amtsgericht Waldfischbach hat über das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen. do. do. . . pro 500 g S.⸗Weim. Ldskr. 4 1.5.11 1100,50 G 8 188ob 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und allge. Das. vedeseen Ki 4 G n, offene Tischlermeisters und Kaufmanns Johann 115146 8 Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,60 bz do. do. uk. 184 1.5.11101,00 G . 2 895, 1905 Ff termin: Dienst den 16. April Bermögen 1) der Fa. Kiefer & Bormann, ; ; ver bek [115146] 12 Amerikanische Banknoten, großes4,205 b 3 ½ ““ do. . Plauen 1903 unk. 13. 111“ 28 nge S8 Zimmer Hand. Ges., Schuhfabrik in Waldfischbach, 11““ dieb e güuhrrchmnten Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. 1 88 1I11I 4,21b; Ccwrzb Rud edkr 34 112 do. 1891, 98, 1903 do. 1903 FöI1 1 2 FʒeZ⸗. sönlich haftenden Teilhabers August Aufenthalts, ist zur nahm 2 S Der Ausnahmet rif 1 c für zu Grubenzwecken des do. Coup. zb. New YJork——.— · EIINEEEq1 Dresden 1900 Posen 1900, 1905 Nr. 85/I des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße 2) des persönlich h⸗ 1 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Zeerga ng Postij 8 hr als 20 em rische 2 12 v1g9 do. Sondh. Ldskred. 3 versch. —,— do. 1908 N unkv. 18 do. 1908 unkv. 18 Kiefer, Bäcker und Schuhfabrikaut allda, am Bergbaus bestimmte Rundhölzer von mehr Belgische Banknoten 100 Francs Div. Eisenbahnanleihen. do. 1893 do. 1894, 1903 Foelecem 1992 n ba ,gs uk. 18 do. 60

in München. 20. Mzr. 1912. Nachmi 3 onkurs⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 8 30 cm Zoyfstärk 1 dünnen Ende ohne Dänische Banknoten 100 Kronen 112 20 20. März 1912, Nachmittags 2 Uhr, das Konk 3 bis zu 30 em Zopfstärke (an ) che Ba e 11r209. Bergisch⸗Mäck. S. 3,/31 11.7 1 8oet. bhG . 1905

uk. 19,/20

do. 97 N 01-03, 06

1. 28 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Amtsgerichts aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1. 100,75 bz do. 1910 Nunkv. 20 l .““ Pirna, den 19. März 1912. 25ea dn J.- bK.n. 82 1gen a. C.Shhr 29 112 .:—9f MMNb. d*. 199-1838 zu machen. 25. April 1912. Wahltermin am 1. April 1912, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Das Königliche Amtsgericht. T Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sülrd. W7. do. kons, Anl. 863 ½ 1. do. 1882/98 3 —1 1.4. 1.3. 11.

58gg 1,8ggb⸗ 8NeS

S. 6— 10 S. 11— 17 8 Lit. D A

22

Lübben, den 18. März 1912. 8 11 r Prüfungstermin am Freund, Sekretär. 8 8 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark B do. do. 90,94,01,05/3 18 1904 S. 1 3 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. .no; 2, .e 12 lühr. Offener Bretten ö111“ 11151 41] Saarbrücken. Konkursverfahren. 11 2 8 22 Fr 11285 ,. 8.hara Olbenb.SteNbukl 9 bo. Odlskanm Shl 38 LpHeHhew. 8 [114093]] Arrest mit Antfigepfiicht bö. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Iidebe degdesteh Ztetteveecheiker in Boor⸗ 218 1 89 En. 89) Se 1 1 1 Bolee de. 8 189881 1 8 8 (Z08ade,1879 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Nshfebers. ge 18 1 dnlicht Schneiders Johann Christian Fritz in Bretten Hrücken, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine hns Papier deivefüͤgte Beechreng N besagt, S⸗Gotha St⸗A.1900(4 1.410 .— do. 1899, 1904, 05 38 Eßmann in Cienze ist beute, am 16. März 1912, önigliches Amtsgeri wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach vom 114 Dezember 1911 angenommene Zwangs⸗ das nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 8l, 8 Bielef. 98,00, FG 02,03 4 Nachmittags 6 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren Riesa. 1 [114895] Verteilung der Masse aufgehoben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. De⸗ Emisfion lieferbar sind. do. ult. März 3 3 Bochum 1902 3 ½ eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Carl Ueber den Nachlaß des Fleischermeisters und Bretten, den 19. März 1912. zember 191] bestaͤtigt ist, dierdurch aufgehoben. W1“ 1I“ V ”e.; 8 19003. er- v““ 88 Schankwirts Aaton Julius Kolbe in Mehl⸗ Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Saarbrücken, den 14. März 1912. Amsterd.⸗Rott. 82 emberg 5 5* v 8 88 191²2 Nachmittags 1 lühr⸗ mnag allgemeiner G“ Eö“ Mittags presden. Eö1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 17. 8 Brüssel, Antw. do. 1881 —833: versch.ss,75G Feee 99 31 eweee axg 8 2 Uhr, das Ko erfe urs⸗ ü Vermö s —— 1 et Ae 8 randenb. a. H. 19. „ꝙ S 8 8 Hericht em Anmeldefrist bis zum 18. Apri 2. ahltermin Dves Bis Wo : Schieß⸗ In de onkursverfahren über das Vermögen des 11111AAA4A*“ 3 8 1 Breslau 1: 1891/3 ccct mit Anzetge⸗ an 11. April 1912. Vormittags 10 Uhr. 1he88 * v- etdin 86 hg dens der ““ und Molkereibesitzers Cbristianig desß en⸗Nafs 4 1.4.10%100 3 Bromberxg.. 1902 frist bis 19. April 1912. Prüfungstermin am 30. April 1912, Vor⸗ eeeen.efe s aben, na 1 g in Barnstorf ist zur Abnahme Italien. Plätze * ““ 1 do. 09 N ukv. 19/20 Lüchow, den 16. März 1912. 88 b est mit Anzeigepflicht im Vergleichstermine vom 14. Februar 1912 ange⸗ Hermann Eppers in Barnstorf ist z do. do. .3 versch. *,. do. 1895, 1899 ¹Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit nzeigepflicht nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen 1u“ Kur⸗ und Nm. Brdb.)4 versch. e ISe bis zum 18. April 1912. 8 sschluß vom 14. Februar 1912 bestätigt worden ist. gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung Lissab., Sporto do. 81 Casse 1901 Metz. Konkursverfahren. [114914) ꝑRiesa, den 88. Mara. 1a12e richt Dresden, den 20. März 1912. 3 eaese issass:a CE1.“ 2de; EEI11“ 1908, S. 1, 3 N Ueber den Nachlaß des am 18. April 1910 in bentgeeeeeeeee 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II. zur Aeußerung über das den Mitgliedern des ondon Silly⸗en⸗ Sausnoss verstorbenen I“ Runkel. 114en Elsnleth vC“ [114907] hcegus chsltnaza 1““ Behde⸗ do. Augustin Linel wird heute, am 19. März 1912, Ueber das Vermögen des Handelsmanns, früher 8 Eb“ Se da ermar elben zu erstattenden uslag 3 1s 8† Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Meuzgers Julius Lichtenstein zu Münster wird] n dem Konkursverfahren über de des termin auf den 19. April 1912, Vormittags 3 S8 5e und der offene Artest erlassen. Der Rechtsanwalt heute am 20. März 1912, das Konkursverfahren Bäckers Friedrich Brau in Elsfleth ist eine 10Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht Schöppen⸗ Nog, Pork dSe. Dr. Kaiser in Metz wird zum Konkursverwalter er⸗ Sör Kontuesverwvalter; Prozeßagent Gerhardt Fläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die stedt anberaumt. Das Honorar des Konkursver-⸗ 1“ 1 2 Sa 2 6 . 2 F. vs pen ; 5, besitzes . D. 1“ enden baren Auslagen sind au 2 . B 1 w. 1 E“ vbE11“ 1 ageeen. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte baren Auslagen 2 85 ge.. 8 T 21. Mai 1912 Seantags 210 Uhr, vor 9 liühr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ange setzt. 9 8 Schöppenstedt, den 19. März 1912. Ee Petersburg d nterzeichneten G ichte, Zimmer Nr. 72. 1. April 1912 Elsfleth, 1912, März 19. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: ZEE em unterssmeeten .BGanmer er. 11. Apri . 8 Großherzogliches Amtsgericht. Bode, Gerichtssekretär ¹ Schweiz. Plätze Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Runkel, den 20. März 1912. E“ ode, Gerichtsf 3 do. do. mUnnchoen. ,, [115143] Königl. Amtsgericht. Förde. Konkursverfahren. [114901] 2 Stockh., Gthbg.

-9eoeEhSEPRehn bn PeSnn

—2 9,—

100,20 G 10 [100,00 G ). 92,00 G

98,75 G

ö-

FESSESE=Eg=SEES=g

E

-2ͤ2

9975 b;z G 1 80. 99,30G

gshgshash.

—,— GlbSSS bOO bOO b0

4

8

Lauenburger ... Pommersche

8SOS VWOSVSSÖSS ——8——O— E111“““ 888HZEII111414141421“*“

08——2-—F

SaüAg'

4. 0⸗0 88¼ 8

222222ö2ö2ö2n22S22Ssnnsnnsnenesneneneneneene

do. do. . Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 3

3

4

88 1

4 1.4.10. ; o. 1887 3 3

4

4

SCo0 gA

0 8

4- b0;e 2

Z d

8*

engshshs

S S

7

94 20 B 8 100,00 B 1 do. 268 do. 88258 Hess. Ld Pf 98,80 C ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 98,80 G S. 89 13, 16 98,80 G do. S. 14,15,14,26 99,00 G do. S. 18 23 90,75 G S. 24, 25 —,— 8 S. 1—11 99,00 G .Kom.⸗Obl. 5, 6 98,60 G 86 S. 7— —,— . S. 10 12 98,50 G 1111n 98,50 G S. 1—4 .89,70 G 98,50 G 89,10 G Sächs. Ld. Pf. bis 234 1.1.7 [100,50 G do. do. 26, 274 14.10]100,50 G do. do. bis 25 3⁄ 99,50 G do. Kredit. bi 8. 99,60 G do. d . 100 89,10 G do. bis 25 3 ½ versch. 91,5 G 95,00 3 8 9900G Verschiedene Losanleihen. 99,60 G Bad. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2,8 [167,75 bz G 89,10 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 198,10 bz 84,00 B amburger 50 Tlr.⸗L. 3 3 —,— —,— 40 Tlr.⸗L. 3 2 [126,00 et. bz B 90,40 G Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. 8 35,20 bz

84,009 Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— 99,70 B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4.10 (136,40 bz —,— Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. —,— 92,30 G

99,50 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.

099,50 G Kamerun E. G.⸗A. L. 313] 1.1 [89,90bz

—,— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1 vaen (v. Reich m. 3 % Zins. 189,50 G u. 120 % Rückz. gar.)

200 Dr Sstaft. Schldosch 88

88,50 G (v. Reich sichergestellt)

98390 Ausländische Fonds.

89,00 G Staatsfonds. .2 ene Argent. Eis. 1890 99,20 G 100 £ 98,60 G 3 20 £ ult. Mär do. inn. Gd. 1 8 do. 1909 do. Anleihe 1887 kleine

—z2 —OYöSxSSeeeSSSSSneeenenenenennn

1‚ööIööSösnsgnenööenöne

1 1 1 1 1 1 1 1 1

58 Sè'SèESgSgVSgSg &8SSöe

—— —-

2222ö2ö22S

28

u,

14 100,50 G 16 100,70G 20100,80 G

22

——-

. . . .

+ COb E *S*

. . . . .

1

BeFrcah†eeäg

bEEgEeeegg:; —,— —- —D

1———2ö2nööN— bor-

1

r Hr ann 8 EEE11

—-22ö2S222nÖZ

SS

Ä S6ömmPSPPSPPEemenh

E O-CeGeE cCc⸗oU⸗e† ESrn 6- 05— 29 299-

222bRSg

SSSS

München, den 20. März 1912. zff vonkurgbe : Kauf u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ oef 5 e n (Ieilbett e Van 12. 98 EEEe tegerichtr. versähren Srofneh. FohäenaeenalteSf eacgreg sassung der Gläubiger über die nich ve wertbaren Eg. seer ehet eit Bam 1 Apt d. I. Fritgagsche Bantiven 199 1 6010630 reasnsbpeigäce ,4111 12908 1809 2 . 8 onf Vermöͤgensstücke der au d Aean „auf den Versand von sämtlichen Stationen der Haalienische Banknoten 100 8 56905 Mecibg Friedr⸗Srsk 31 11.7 —— 2unk. 14 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. forderungen endet mit dem 30. April 1912. Termin 1912, Vormittags 2 b; hr. Baa- g. es preußisch⸗hessischen Staatseisenbahnen nach den Norwegische Banknoten 100 Kr. —— 5 Pfälzische Eisenbahn. 4 do. S. 7 unk. 16 1... 1889 Am 20. März 1912, Nachmittags 4 Uhr 30 Detnuten, zur Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines bee E“ ist Kohlen⸗ und Erzgrubenanschlußstationen Ober⸗ und Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,65z do. —,— e. 8 u Remscheid 1900, 1903 De en .D. S. anb. e X 1 JDdo. . 1 3 o. W 1 und Rechtsanwalt Michael Ehrl in München, Nachmittags 2 Uhr, jeweils im Sitzungssaale des Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 215,5553 Brandbg. 08, 11 ,218 11.4.101100,00G 85 1910 univ 294 11,89,99,001 8 81838 1 1 100 do. 9 3 1.4.1090,10 G do. 1876,3½ Schöneberg Gem. 96,3 ½ stellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in K. Amtsgerichtsschreibereit Waldsischbach. Das K. A ericht H lburg hat mit Be 351 -. tma⸗ . Schweiger Banknoten 100 Fr. 80,806b 8s 8 , 33 ieser 2 Apri in⸗ veeeehes 8 as K. Amtsgericht Hammelburg ha 888 Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. Eisen⸗ Schweiz 3100 Fr. 80,80 bz do. S. 23 uk. 154 1.3.9 100,25bz G Duisburg 1899, 1907 1 1”] E“ dieser Richtung bis zum 9. April 1912 ein Wehen, Taunus. [115139] schluß vom 14. März 1912 das Konkursverfahren bahngütertarif Teil II, Heste 2,. 3, 4 und 5 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel—,— 101,20 G 20 1909 ukv. 15/174 29,100 25 1904.07 unn, 21 ¼

München. [115142]] ist erlassen. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ olländische Banknoten 100 fl. 169,15 z Nagdeb. ittengerge s Seneg,

wurde über das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Gläubigerausschusses ꝛic. Freitag, den 19. April Niederschlesiens unter Adressierung an eine Gruben⸗ do. 1000 Kr. 81899; do. do. EE ddee S.n. Sa 8 Rostock. 1881, 1884 3 ½ schäfteggtac Landmwehesteße i8, er Kontung nc gnet Prüfungstermin, reftag. den E. vhnatsänle des Der Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichtt. Breskau, den 10 an aere 3 Provinzialanleiben. de 90 hgZu2 7154 versc. 98,9064G enacbräcen 10 1,1928 v eeee ie Bekanntmachung. gseeücs. Bantnoen 109 8.,— Castel endstg. S, 22, 4 139 002858G . de. 88,90, 84,00,0938 vehch snsos do Stdt.04,07 ukvl /18 schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ do. do. leinel3 8,— 91,60 G do. 1882, 85, 89 96 3 1901 3,

eEhe

O

&

d0

2—

6 g Vermö Handelsmanns Herz über das Vermögen des Handelsmanns Max hKüe Finfü gebse a⸗ per guüt Fefmmes Ne. 722- des Iüstts. Dhacber 80 Seeheeae wird heat er David in Unerrt h nac. Abhaltung des Schluß. vom 1. Juli 1911. Einfübrung des lach Deutsche Fonds. 93,00 G do. 1902 N3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ ebkandes an bfich ui abrterwhin b6 Beschlußfasfung 20. März 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ termins und Durchführung der Schlußverteilung Hefte ein Nachtrag II, enthaltend Aenderungen und Disch. Reichs⸗Schatz: 1 n . v. 98,60 z Spandau . . .. 1eie 1ba. tar Sai eass nden Verwalters, Bestellung verfahren eröffnet. Der Prozeßagent C. Hilz in aufgehoben. iberei des K. Amtsgerichts Hammelbur Ergänzungen der Tarife und der Nachträge I. In-⸗ fällig 1 9 e dg. 8 8 1 5 8 8 19893, 8 s 11 8b eines Gläubigerausschusses, dann über die in den Wehen wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Gerichisschreiberei des K. Amtsgerie cias g. soweit durch diese Nachträge Frachterhöbungen oder 1 100,00 bz G F Elbing 1903 ukv. 17,4 98,50 G do. 1908 ukv. 1919,4 §§ 13. 3 9 821137 b O. bezeichneten Fragen meldefrist bis zum 15. April 1912. Erste Gläubiger⸗ 8s 114899] Erschwernisse eintreten, bleiden die bisberigen Fracht⸗ 100,10 bz 90,10 bz bbin, 9—z ud. 19 4 80 8 13198, E“ Plüfungskermin: Freitag, den versammlung und Prüfungstermin am 20. April hren 1114882] (ge noch dis einschliehlich 31. Mai 1912 in Kraft. Dt. Reichs⸗ 101,20 3 89,20 bz G do. 1903,3; 1 Stettin Lit. N,0, E. 23½ 116“] 18 910 Uhr, im 1912, Vormittags 10 Uhr. vattreres er has Wermö Abdrücke der Nachträge sind bei den beteiligten End⸗ . 101,10 bz G Pomm.) V Erfurt 1893, 1901 N4 —,— do. Lit. KH[ 3 19. April 1912, Vormittags hr, im . Königliches Amtsgericht Wehen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Abdrüe Lachtrage jir Fernralberkaufs . 90,40 bz B EEETI“ 100, 25 G vfürt 908 I. 1910 N 8 Seb. i. . 1909 u1. 19,1 Zimmer Nr. 86/1 des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ 1ö1““ offenen Handelsgesellschaft in Firma Richard verwaltungen, in Hesterreich hei der Zentralverkauss, do. 81,30 bz G do. 1894, 97, 1900,3 8 8 uiv. 18/21,4 99,10G Stuttgart. 1895 4 straße in München. Wiesbaden. [114876] Koch & Eo. Sportgerätefabrik in Schreiberhau stelle für Tarife, Wien 1. Bügeefhn. aegürees 1 Mär 81,409C pdcen Prsn 118994 14 1888 ö 22

München, den 20. März 1912. Konkursverfahren. 8 N. 11/12. 5. i. R., Inhaber: die Kaufleute Richard Koch und der. Regievperwaltung der F eflten a b veüfr en eb.⸗Anl. do. 1888, 92,95,98,01 3 ½ 88,60 G Essen 8 1901/4 100,00 G do. do. unk. 16/4 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Kurt Philipp in Schreiberhau i. R., ist zur Prüfung München sowie durch Vermittlung der beteiligte ukv. 23/26 1.7 99 806z do. 21895,3 1.1.7 777,60 B do. 1906 N ukv. 17,4 99,00 bz G 1903 N.32 7 S 8 8 ,2 85 G 1 S 2 2 von 0,30 = 0,35 Kronen Pr. Schatzsch. f. 1. 7. :1.7 [99,90 8 20, 21, 909 N 194 9 I1 8 a⸗ Kalb Nachfol in B geldeten Ford Tern Stationen zum Preise von 0,30⸗ ,90 G Rheinprov. S. 20, 21, do. 1909 N ukv. 19/4 99,10 bz 1900/4 mageter. wcark. Konkursverfahren. (114377] Lffenschatn ar giebaben mird hense, am der wüacne gch, engneneo aetane Jot Ubr, für das Stlck zu erhallen .1.4.134 14.10105 00 31. 344 99,50B do. 1879, 88, 98,01 31 versch./— 1806 u;v. 1918 3 Nerms de fgelösten Gesell⸗ Ligutdation in auf den L. April 2, Vorm 8 . 6. 35 9 1.“ 100,10 B 100,20 bz Fler 1I 700 b :1919 Möbelfabrik zu Mi Wilhelmstr. 52, ist verfahren eröfinet. Der Rechtsanwalt Zustirat anberaumt. 1 er Verbanbeberwaltung 8 c. do. uk. 18 Int./4 abz 33067101,102 do. „S. 30,3, 1.1.7 93,25 G do. —,— Trier 1910 N unk. 21,4. wwengann 88 B 8. keec. 1. Seligsohn zu Wiesbaden wird zum Konkurs⸗ Hermsdorf u. K., den 16. März 1912. namens der Verbandsverwaltungen. do. Staffelanseibe4 1.4.10798,10 B S. do. 3. 7, 10, 12.17, Frankf. a. M. 06 uk 99.50B b 190932 nnnere Konku alter süt be f Paul Venne⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Königl. Amtsgericht. 1115145] Bekanntmachun v do. do. 33 90,40 bz G 19, 24—293 489,20 bz do. 1907 unk. 18 99,80 B kv. 20/4 äuß. 88 10004 Henheewe h irann sgepflicht bis 15-April 1912 bei dem Gericht anzumelden. I. Termin ““ 11151451 S ichisch Fa htenverkehr do. esch. 81,30 bz; G do. S. 18 unk. 16 3 86,70B do. 1908 untv. 18 99,00 b Wiesbaden 1900, 01 8 500 £ mann hier. Offener Arrest mit Anze gepflich B 3 zie Beibehaltung des er. IIkirch. Konkursverfahren. [114894)] / Sũüddeutsch⸗ esterrei hischer Eeeevee e. HI1II“ —,— e. SG. 9, 11 1. 82,75 G do. 1910 unkv. 20 99,40 1903 S. 44 14. 1 100 £ zum 13. April 1912. Anmeldefrist bis zum 22. April zur Beschlußfassung über die Beibehaltung über das Vermb des Tarif. Teil II, Heft 2 vom 15. Mai 1912. Baden 1901 Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 99,50 G do. 1911 unk. 22 99,10 bz G do. 1903 S. 3 ukv. 16/4 20

. erm Besj f. über Wahl eines nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Farust. Frngr 1979 a⸗ Finfäl Tarif E v1⸗H. Prv. 07 ukv. 19 5 o. unk. 22 99,10 bz do. 1903 S. 3 ukv. 14.10,—,

Ffes Ia 2 einscht in. und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ wird, nachdem dem Ve 8 in 2. ½ε Nüena. vs. An.e⸗ ee do. kv. v. 75,78,75,80 3 ½ versch. . 1 der eenageisthtta eun ordnung Laecenceen Wegenftärde istauf den 20. April 1. März 1912 angenommene Zwangsvergleich durch eTöb1“ vo. v”92,94,190031 .9 Wefit Prop. Anl.S.3 8 schließung Bea&,er ugnas- 5 8 April 1912, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung rechtskräftigen Beschluß vom 1. März 1912 bestätigt EEEEEE üa⸗ 8 ad Vests deich 1 1 14. do. S. 4,5 ukv. 15/16 Anlegung von Geldern und Wertsachen den . ü. der angemeldeten Forderungen auf den 18. Mai ist, hierdurch aufgehoben. Bayern rechts des Rheins! Emer nnne Tarifs 1 3 ½ 1.3.9 b do. S. 4

6 2 . 4 8 20- eld S . 8 24 8 8 5815 6 4 8 b 5 eses T 8 8 8 8 8 8 4 F151514“ 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Illkirch, den 18. März 1912. füdlich der Donau anderseits. drücke diese . 189032123 +. do. S. * 7

2 2 Prüfungstermin den 29. April 1912, Vor⸗- 12,12 1 26 Cajserliche Amte 1 sind bei den beteiligten Endverwaltungen, in Oester⸗ * S. P zeichneten Gerichte Termin anberaumt. II. Offener Das Kaiserliche Amtsgericht reich bei der Zenttalverkaufsstelle für Tarife, Wien I, 4 1.11100, 10 bz; G Wssipr.Pr.A. S..

mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. N. 9/12. 1 8. ““ 1 maas 9e, n,0 ugg. Bmalg. rän 1912. 14A4““; Beschluß. [114497] Biberstraße 18, ferner bei der Regieverwaltung der do. un. 154 1,5 11 100,502 vEö Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. 8. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des K. Eisenbahndirektion München sowie durch Ver⸗ 1“ . 511—2,— Kreis⸗ und Stadt⸗

8 1497 verstorbenen Schuhmachermeisters Heinrich mittlung der beteilegten Stationen zum Preise von e Anklam Kr. 1901ukv. 154 Neustettin. Bekanntmachung. [114878] Rönnberg in Malchin wird nach erfolgter Ab⸗ 0,30 = 0,35 Kronen für das Stück zu erhalten. d. Eiterbabn⸗Höl rsch. 38 ehereeesa leber das Vermögen des Kaufmanns Max Gerlin. Konkursverfahren. 1 [114881] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. —„München, den 18. Marz 1912. do. Sü⸗ EE611414“* Wolnberg, in Firma Neustettiner Dampfmühle —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ꝙMalchin. 16. März 1912. Tarifamt ber K. Bay. St. E.⸗B. r. d. Rh., vrnsceeün See Vch . Kanald Wilmr u Telt. 4 Freundlich & Wolffberg. in Neustettin ist am Juweliers Hugo Klose (Firma F. Bartsch) in Großherzogliches Amtsgericht. vanens der Ie böedeces walruenter. 9 VI 282 Lebus der 191: unt 20,4 19. März 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Berlin, Turmstraße 13, ist zur Abnahme der —— 1114920] nan dremer Anl. 1908 uk. 18 33.9 100,008 Sönderb. Fer. 189291 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ Militsch, Bz. Bre vm. der (115147) Bekanntmachung. 8 do. do. 1909 uk. 19 3.9 —.— Telt. Kr. 1900,0 7unk. 15/4 Halberstadt O2 unkp. 15 Richart Brennicke hier. Konkursforderungen sind bebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dcutsch⸗Französcher Verband (Verkehr do. do. 1911 uk, 21 4, 1 410100,10536G do. do. 1890, 1901 31 14.10— ddo⸗ 1ehe r 03, vcrsch. bis zum 12. April 1912 bei vem umeerzeichneten zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Rittergutsbesiters Bruno Strehle aus e mit und über Elsaß⸗Lothringen). Teil I1 A, 8 8 19028779 9 189,005b;3 Aachen 1893, 92 S. 8. Halle 1900, 1905 X4 vexsch. Gericht anzumelden Eeste Gläubigerversammlung: Forderungen der Schlußtermin auf den 29. März wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schnittsätze für die Deutschen Bahnstrecken v. do. unk. 15,3 ½ 89,00 bz B 1902 S. 10/4 0[99,00 G do. 1910 N ukv. 21,14 1 7

1

C 8

trags II. Am 1. April 1912 erscheint zu jedem IieleZantesten 680,hn S 5

I— 2222ö=2

Ur LoLodede g

122q——

◻☛☚

31 922 2

—,— 2J9h-,—-— —,—- ————

. 12/74 . 12 4 8

—- —- ——-—,— —,—— 2 . .

58 DSS

EI1AA“*“ 2—ö—ö—ö

—222SͤägZS g.

SêS

101,205; 101,20 bz 100,50 bz 101,50 bz 100,60G 101,10 bz

98,00 b;

SSS 82

9

——

²2——

—,——8—— en üs;, KAEE , n

———-—— —,—- Zq. . —q——y—— 80022—

8 Z2=2

S: Scnecechehhen enchen

1““ 87 kl. abg. innere

2—

△—

v 1

1.

1 1 1 1

EG;ASeESS

92,00 G do. 1908 Nrückzb. 374 1.2. do. Ges. Nr, 3378 91,00 G do. 1908 N unkv. 19/4 g Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 91,00 G 8 6 8*g müerchn: 0 1 2

98,30 bz 60 G do. 1902 ukv. 1913 89,50 bz G do. 1098,600 Buen.⸗Air. Pr. 08 —,— do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 89,60 G do. r. 10 do. 1903, 05,3 versch. 89,25 bz do. 1000 u. 500 2 3 8990 bes. do. 8 4 99, Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 20 4

. 88,80 G und Freitag notiert (s. Seite 4). gos⸗ Röes 8 58 89,1 b 2Hr241561 246560 6 2eeah Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 3r121581.13580 6 Berliner 5 1or oo . öu.“ —,— 1 05, r 20000 98,75 bz 102,75 G Chilen. 1911 Int. 98,75 bz

n 2b

99,50 G do. 1901 N.

1 do. 1903 99,60 bz G Freiburg i. B. 1900, 100,20 bz G 1907 N 95,90 G do. 1903 89,25 b ürstenwalde Sp. 00 N 82,00 G 8 1 99,50 G Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 91,00 G 2 1819 un.. 32

Ss. Gießen 8 74 nleiben. do. 1909 unk. 14 1 1905

99„

SᷣUSoS——— 2ͤO—

,xx

88.,—

1 EEE“

91 90 B x 72, 70

—,—öFqS S L 2.

e

—3

V

=2; 5 2 EPP

72,

72,20

8 EFEESESES SSAAg

SSSSS=2SSSSS f 1SI H eag. eg n.

v 1 1 1 1 1

EEE 52SSgES 2,35.8n

5‿

103,10 bz 97,80G

4— 2,—

1111““ ‚n„qn Egg easmneen eeee

5

do. Gr.Lichterf. Gem. 1895 1906

SSSSSSA

99,10 G do. Gold 89 gr. 99,75 bz G do. mittel 89,50 bz kleine 80,75 et. bz G 1906 1 100, 50

qEgIn 2—

—YYVYVYVYVVY—

——-——ööö=

—,—J——O—OO—— qSSn

—,— —O— —- —- 8EEE14“* —,

8 —222ö2ͦ2=2

do. do

Calenbg. Cred. D. F. 3 do. D. E. kündb. 3 ½ Ot Pldb.⸗Anfi. Posen,

9

2282228228 838

1 1 9

2 .

2 &̊02O02

do. 50,

do. ult. März e do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10 uk. 2li. £ do. 98 500, 100 £ do 50, 25 £ do ult. März Dänische St. 97 Egyptische gar.

do. riv. do. 25000 12590g; do. 2500, 500 Fr.

99,75 G Altong 190bl 4 do. 1901 II unkv. 19/4 99,90 G do. 1911 N unkv. 25/4 100,90 bz do. 1887, 1889, 1893/3 ½ Augsburg . 1901/4

1— b. 2. * 3 zniglie bben. vS. 9. Mit sofortiger Gültigkeit 96 den 11. April 1912, Vorm. 9 Uhr. Allge⸗ 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen hierdurch aufgehoben . vom 1. Mai 1909. Mit sofortiger Gültigkei da „Hint. 8 ö. 89 8 5 meines Prüsegstermin⸗ den 23. April 1912,. Amtsgerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ Militsch, den ü8. März werden die Stationen Hamborn⸗Neumühl und Ober⸗ Peuraer Pte becht 89,80 G do. 1909 N nk 100,25 G do 1900/ 3 Morm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108, be⸗ Das Amtsgericht. Abt. II. hansen West der Kal. E. D. Essen in den Aus⸗ do. 1907 ukv. 154 (Na Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ bis 10. April 1912. stimmt. 5 Ihz . Namslau. Konkursverfahren. [114898] nahmetarif Nr. 28 (Dynamobleche) wie folgt auf⸗ vo. 1908 ukv. 184 Neustettin, den 19. März 1912. 1 Berlin, den 5. März 1912. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des genommen: . 8 09 81,2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mühlenbesitzers Ernst Vogt in Namslau ist von Hamborn⸗Neumühl nach Altmünsterol Grenze e 18979.951 8 Kollath, Amtsgerichtssekretär. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. dur Pröfuig, der, vacheeseltch, aageneeien, n tz 1280 Esgetznasän Wech Vüch Altmünsterol Grente 1a ”r 1886 19938 zursverfahren. 114924) nlomberg, Lippe. [114897] rungen auf den 15. April 1912, Vormittags von erhausen West na ltmünsterol Grenz efsen 1899 4 3 hehen veseeeee.. und Thörtgr- *Konkursverfahren. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtzgericht in 12,70 Franken für 1000 kg. do. 1906 unk. 1374 Baden⸗Baden 98,65 V3 Sehe Kiel 1898,4 Fäaeaeerandg 9 9, besonderer Prüfungstermin Straßburg, den 19. März 1912. . 1908, 1909 unk. 18,4 99,90 G Barmen. 1880/ 4 27 99,00 B do. 1904 unkv. 174

. annover 1895 3 ½ eidelberg 1907 uk. 13/4 do. 1903 3 ½ beseess Herford 1910 rz. 1939/4

10 98,70 G Karlsruhe 1907 uk. 13/4

—,— do. 1907 unk. 15/4 1.1.7 98,70 G do. kv. 1902, 03 3 ½ F h do. 1889, 1897, 05/ 3 versch. 89,50 G do. 1886, 1889-

—,——-—- —,—,—,——9,—6,—-9

1. a do. do. 1896, 1902,3 77,80 do. 1908 ukpv. 184 14. 1 do. 1886, 1892 35% 1060,50G S. 1, 2 unk.

Fükgs anau 1909 unk. 2074 1 99,308 hase ach do. do. neue 3 ¾ 99,60 G

5.1-

8+½8εs*gE —Sed

1 1 1 1

+q—

5 11 4.10,—,— Komm.⸗Oblig. 4 4.10]100,00 G 09. do. . .3

98,60 b do. E1“” 89,809 Landschaftl. Zentral. do. do.

1 8

) ) 12 )

2SZ

ve 1.4 1.1

1e“ —,,—,—,F—

2

Pbame en e e 080 ——

2.-SOSE2.H do⸗

IA 2282SN

; sef. J f kursverfahren über das Vermögen der Namslau, Zimmer urg, den 19. 8 händlerin Ehefrau Josef Mainzer, Josefine Das Konkursverfah 4 - Die geschäftsführende Verwaltung. do. 1912 unk. 21 4 —— do. 1899, 1901 N4 j do. 07 Nukv. 18/19/,21 Siebe 8 ölner 72, wir - Handelsgesellschaft H. Mische (Inhaber anberaumt. 1 2 ie gesche Veꝛ 1 1 8 8 98,75 bz do. ukv. 2 bes. 8825 t;ein n a 12 Lsne.egese⸗ 3 visr Sfrn s Mische v Friedrich mschene. Nolte) Namslau, den 12. März 1912. Kaiserliche Generaldirektion 1 1889.18091 rsch. eosh 88 07 199 ee. 1348 * 55 86. 1901 18 1882 88 d. Minuten das Konkureverfahren eröffnet. Ver⸗Uin Blomberg wird, nachdem der in dem Ver⸗ Königliches Amtegerichi der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring 8 b 140 bz rückz. c. 1901, 1902, 1

1

. 22

22222ö2ö2ögö=gFög=gögnögnnnen

—,——,—,——,——,———,— —,—

—,—ES —,—— ne E . ☛929ece 990—

““ 8 8. 8 b8 1 1“ 1“ 8 8 1“ 8 . 11“ 1 8