16/12 1911. Adam Platz, Ludwigshafen a. Rh.,
Schanzstr. 49. 9/3 1912. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Metallwaren⸗ Fabrik. Waren: Pflanzenspritzen, Anstreichmaschinen und
155983. S. 12035.
3HIPöepöepra NomaklHHF
8/12 1911. J. Silberberg & Co., Hamburg. 9/3
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Fahrräder. “ “ M. 18088.
8 . eMn Fpgiseüue peisec 8
efabrik Mebo
9/12 1911. Mitteldeutsche Käsefabrik, Wehrstedt Halberstadt. 9/3 1912. 1 Geschäftsbetrieb: Käsefabrik.
6 b.
S.
Waren: Käse.
9/10 1911. Fritz Radt, Hagen i. W., Schillstr. 1. 9/3 1912. Geschäftsbetrieb: Vertriebs⸗ geschäft für Margarine und Pflanzen⸗ butter. Waren: Margarine un Pflanzenbutter 8
55989.
8.
14/11 1911. Bremer Rolandmühle A.⸗G., Bremen. 9/3 1912. 1 8
Geschäftsbetrieb: Mühlenbetrieb und Handel mit Müllereierzeugnissen. Waren: Mehl.
26c. 1 20410.
55990.
86 1911. Fa. Carl Kühne, Berlin. 9,3 1912.
Geschäftsbetrieb: Essig⸗, Wein⸗Essig⸗ und Senf⸗Fabrik. Waren: Salze, speziell Sellerie⸗ und andere Tafel⸗Salze. Gemüse, Obst⸗ und Fisch⸗Konserven, Fruchtsäfte und Gelees, Gewürze, Saucen, Senf und Essig, Malz, Toi⸗ lettemittel, speziell Toiletteessig.
26 c. 155991. D. 10501.
„HEUREKA“
3/11 1911. Deutsche Kaffee⸗Import⸗Gesellschaft, Willy Schwab & Co., Cöln a. Rh. 9/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffee, Kaffeesurro⸗ gaten und Kaffeeersatz. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeeessenzen, Kaffeeersatz.
22/12 1911. Chocoladen⸗Fabrik „Fram“ Her⸗ nann Wanger & Co. G. m. b. H., Breslau. 3 1912. 16]
Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren: Prä⸗ varat aus Bananenmehl, Kakao und Zucker unter Zusatz
von Pflanzen⸗ oder tierischen Fetten.
155993. W. 14531.
stav Weese e-We-Tho
2/2 1912. Fa. Gustav Weese, Thorn. 9/3 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand von Leb⸗ chen, Honigkuchen, Pfefferkuchen, Schokoladen⸗ und Zucker⸗
26d.
Gu
155988.
und Vertrieb von Margarine und 20 2 Ruhr.
verwandter Artikel. Waren: Mar⸗ garine und Kokosfette.
land⸗Zement.
155999. K. 21889.
Pportland-Iement Marke,, Krupp“
1/2 1912. Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen⸗ 9/3 1912. Port⸗
Geschäftsbetrieb: Waren:
Gußstahlfabrik.
30/10 1911. Fa. C. Zimmermann, Aken a. d. Elbe. 9/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Olfabrik. Waren: Hle und Pflanzenfette zu Speise⸗ und technischen Zwecken, Hlkuchen, Hlkuchenmehl.
26 b. 155987. W. 13795.
Dr. Herzfelds Yoghurt
23/8 1911. Gustav Wittkowski, Berlin⸗Schöne⸗
berg, Münchenerstr. 21. 9/3 1912. Geschäftsbetrieb: Yoghurtfabrik. Waren: Yoghurt⸗
präparate, Yoghurt.
Morgserine 111“
oi babebürter —
421e neehatedh
Verkaufspreisr 9opf0. bfO.
H. 23659.
19/10 1911. Fa. Wilhelm Holdheim, Berlin. 9/3 1912. 1
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kor⸗ settfurnituren, Kleiderverschlüssen, Kragenstäben. Waren. Korsettschließen, Korsett⸗ und Kleider⸗Stäbe, Kragenstäbe.
G. 11592.
30. 155995.
18/1 1911. Franz Gahlert & Söhne, Bärenstein i. Sachsen. 9/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stickereien und Spitzen. Waren: Baumwoll⸗ und Kunst⸗ seiden⸗Stickereien, Spitzen, Tülle und Weißwaren.
155996. R. 14683.
17/1 1912. Willibald Roloff, Glienicke, Kr. Bees⸗ kow. 9/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Kopfwasser. Waren: Kopfwasser.
und Vertrieb von
W. 14495.
155997.
Hugo⸗Waschlauge
Stettin, König
34.
25/1 1912. Hugo Windmüller, Albertstr. 39. 9/3 1912. b Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waschmitteln. Waren: Wasch⸗ und Reinigungs⸗Wasser.
37. 155998. Sch. 15541.
SCHIlILERSTEIN
7/12 1911. Schiller & Dupke, G. m. b. H., Berlin. 9/3 1912. 1
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisenbetondecken und dazu gehörigen Füllsteinen. Waren:
Ruhr.
37.
156000. fement Marke „Krupp“
1/2 1912. Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen⸗ 9/3 1912. Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Zement.
156001. Sch. 15542.
SCHIILERÜDEChE
7/12 1911. Schiller & Dupke, G. m. b. H., Berlin. 9/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisenbetondecken und dazu gehörigen Füllsteinen. Waren: Eisenbetondecken und deren Füllsteine.
38. 156002.
Damnemann Fnos lantadoras
Dannemann & Co., Bremen.
K. 21890.
8
D. 10637.
16/12 1911. 9/3
1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabak und Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗
“ 156003.
Uammemann bon Pa-
Dannemann & Co., Bremen.
D. 10639.
16/12 1911. 9/3 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabak und Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ papier. — Beschr.
156004. D. 10633.
'jhnemann Pomeraldas
Dannemann & Co., Bremen. 9/3
16/12 1911. 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabak und Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ papier. — Beschr.
38.
Vvis nostra
13/12 1911. Böhle & Co., Hamburg. 9/3 1912. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren.
40. 156006.
B. W.RAVMOND.
Elgin National Watch Co., Chicago; Vertr.: C. L. Theodor Müller, Hamburg, Gertruden⸗ kirchhof 4.
156005. B. 24910.
E. 8909.
9/3 1912. Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhrwerke.
156007.
“
Vertr.: C. L. T kirchhof 4. 9¼
) Geschäftsbe
31912. 8 trieb: Uhrenfabrik. 1 Waren: Uhrwerke
156008.
Domo
11/8 1911. Strebelwerk G. m. b. H., heim. 9/3 1912. “
Geschäftsbetrieb: Heizkesselfabrik. wasserheizkessel.
38.
—
St
l. 8
Mann
Waren: Warm
8 56009. Sch. 14781
Washing ton Mixture.
16/5 1911. 11/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren: tabak.
Herstellung und Rauch⸗, Kau⸗
156010.
9/12 1911. Fa. Joh. Ludw. Reiner, Heilbron
a. N. 11/8 1912. Geschäftsbetrieb:
Zigarren.
Anfertigung
5/12 1911. Elgin National Watch Co., Chicago; heodor Müller, Hamburg, Gertruden⸗
— 156019. 6204.
Fa. Gerhard Schiele, Frankfurt a. M.
Vertrieb von und Schnupf⸗
R. 14513.
und Vertrieb von Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗
156011. J. 5513.
vhetrommel“
Fa. Jos. Itschert, Saarbrücken.
27
24/7 1911. 1912. . Geschäftsbetrieb: Zigerren⸗, Zigaretten⸗ und Tabak⸗ handlung en gros und en detail. Waren: Tabakfabrikate
aller Art. 38.
1⁰⁷3
156012. N. 6182.
Neuerbungtah
Fa. St. Neuerburg, Trier.
23/12 1911. 1912.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗
tabak, Zigarren. 38.
Vertrieb von und Schnupf⸗
156013. F. 11474
14/12 1911. Fa. J. Freyer, Lautenburg, Westpr. 11/3 1912. 1“ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabak
und Zigaretten. 3
156014. C. 12175.
Fa. A. Constantin, Hannover.
11/1 1912. 1912. . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.
tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
T1“”“ C.
16/10 1911. Casanova Cigarettenfabrik Caspar
A. Neuhaus, Dresden. 11/3 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation.
Tabakfabrikate aller Art. 38. 156016.
Waren: Roh⸗
11885.
v1“
Waren:
G. 12600.
6/10 1911. 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Einfuhr und Versand⸗ geschäft. Waren: Zigarren. Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate.
38. T““ H. 24114. 27/12 1911.
Herbolzheim (Breisgau). 11/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.
“ 156018.
7/11 1911. Cigaretten⸗Compagnie La 2 manie, Pan. Pappamichail & Co., G. m. b. H., München. 11/3 1912. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrikation. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos Zigaretten, Zigarettenpapier⸗ Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen und T abakpfeifen.
N. 617
Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 11/8
Fa. L. Heppe,
senhanqd
21/12 1911. August Neuhaus & Co., Schwetzingen.
„111/3 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Tabak⸗ fabrikate aller Art, nämlich Zigarren, Zigaretten, Rauch“
[Kau⸗ und Schnupftabak. 38. 156020.
P. 9510
16/12 1911. Epaminondas Protosingelon, Dresden, Kurfürstenstr. 8. 11/3 1912. I
Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Waren: Alle Tabakfabrikate und Rohtabake.
38. 156021. 3. 2825.
eidehof
Zeh, Hanau a. M.
—
519.
n 25/1 1912. Fa. Ferdinand 11/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb Tabakfabrikaten.
von
garen. Waren: Lebkuchen, Honigkuchen, Pfefferkuchen, chokoladen⸗ und Zucker⸗Waren 8
Füllsteine für Bauzwecke.
und Schnupftabak.
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
38.
38
igarettenhülsen und papier, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗,
156022.
alakis
18/1 1912. v. Jaminet & Mener, Altona⸗Otten⸗ sen. 11/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von allen Tabakfabrikaten (Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabaken). Waren: Alle Tabakfabrikate e. Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake).
J. 5784.
156023. M. 18225.
3/1 1912. 11/3
1912. Geschäftsbetrieb:
Zigarren, Zigaretten,
Gebrüder Maier, Heidelberg.
Waren:
Zigarrenfabrikation. Kau⸗ und
Zigarillos, Rauch⸗,
Alt-Hannoven
3/1 1912. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 11/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate sowie aller Weine und Spirituosen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten⸗ hülsen und ⸗vpapier, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗Weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Essig.
2 8
156027.
Nt.T
2/1 1912. 11/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, sowie aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und ⸗papier, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗Weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörexrtrakte,
M. 18232.
Uishung
Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.
Schnupftabak
Bier, Porter, Ale, Essig.
156025.
R. 14618.
30/12 1911. Fa. Hch. Baden⸗Baden. 11/3 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Ziga⸗ rettenpapier. — Beschr.
HoFUIEFERRANT BHDENIBHDENᷣ
13[9 1911. Wilhelm Niderehe, Marburg a. Lahn. 11/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rauch⸗ und Kautabak, Zigarren und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigarillos und Schnupftabak.
156028. 18235.
f-Banmen
11 1912. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 3 1912. 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate sowie aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak,
M.
Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗Weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Essig.
38. 156030. M. 18176.
8 öE Neusser Rathaus
19112 1911. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.
113 uceschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate wie aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren: Iigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, garettenhülfen und „papier, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, -e. Schaum⸗ und Kunst⸗Weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte,
56
8 1
2/1 1912. Fa. Ernst Mühlensiepen, Dusseldorf. 11/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate sowie aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren: Zi⸗ garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und papier, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗Weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Essig. 26e 156031.
10132.
D.
Siromalt
8 10⁄6 1911. Diamalt⸗Aktien⸗Gesellschaft, München. 73 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗, Handels⸗ und Export⸗ Geschäft für Nähr⸗ und Genuß⸗Mittel, chemische, technische Wund Rohprodukte. Waren:
Kl.
6. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗
schaftliche Zwecke.
Klebstoffe, Appreturmittel.
. Bier.
Alkoholfreie Getränke. 8 1 .Fleischertrakte, Suppenwürzen, Bouillonwürfel,
Suppen, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees.
Zucker, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze
Saucenpräparate in jeder Form.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und
Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Backhilfsmittel.
Malz und Diastase in jeder Form. .. 34. Seife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.
156033. Sch. 15754.
Tympasan
H. Schmidt, Rheda, Bez. Minden.
8 11/3
“ 1/2 1912. 1912. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 156034. K. 21314.
Klein's
26/10 1911. Julius Klein, München, Kaufinger straße 15. 11/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Schuhwarengeschäft. Waren: Schuhwaren, Schuhknöpfer, Schuhspanner, Stiefelhölzer, Schuhblöcke, Leisten, Stiefelzieher. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Schuhfirnisse, Schuhlacke, Schuhbänder. Gummischuhe, Gummiabsätze. Papier⸗ pantoffel, Papierschuhe, Gamaschen. Poliertücher, Schuh⸗ knotenhalter, Schuhschließen, Schuhbürsten und „pinsel. Hühneraugenmittel, Hühneraugenringe, Fußwaschpulver Fußstreupuder, Konservierungsmittel, Pelze, Felle, Fuß⸗ wärmer, Fußsäcke, Strümpfe, Gummikissen, Gummi⸗
ser, Porter, Ale, Essig.
strümpfe.
und Hellschrift⸗Automat) Gesellschaft für Licht⸗
Oaha
8 1911. O. A. H. A. (Optischer Anzeiger
reklame m. b. H., Berlin. 11/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstatt und Vertrieb technischer Artikel. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Mittel, mineralische Produkte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ Materialien, Asbestfabrikate. Beschläge, Drahtwaren, Ketten, Zahnräder, Haken, Dübel, Armaturen und In⸗ stallationsmaterial für elektrische Anlagen, mechanisch bearbeite Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß, Spritzguß. Edelmetallwaren. Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für technische Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Appa⸗ rate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meß⸗ instrumente. Projektionsapparate für Reklame⸗ und wissenschaftliche Zwecke, ruhende und bewegte Träger und Ständer für Schauladen. Zeichengeräte, Lehrmittel. Uhren und Uhrteile.
9 b.
156035. M. 17490.
“ ö111“
1“ Fa. Rob. Middeldorf, Solingen. 11/3 1912. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:
Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Rasierkasten. „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. c. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Schußwaffen.
156036. N. 5832.
E FEINE OD v. Wou- esehvt D Alh,
2
PRODUCE OF GERMANV.
26/6 1911. Norddeutsche Spritwerke, Hamburg. 11/3 19142.
Geschäftsbetrieb. Fabrikation von und Handel in Sprit, Rum, Genever, Likören, Bitters und anderen Spirituosen, sowie Weinen, Essig und Essigessenz, und Parfümerien, ferner Waren⸗Export. Waren: Alkohol absolut, Sprit, Rum, Genever, Liköre, Bitters und andere Spirituosen, sowie Weine, Essig und Essigessenz, ferner Mineralwasser (natürliche und künstliche) und Limonaden.
156037. ½
anubia
7/11 1911. Josef Pick, Wien; Vertr.: Rudolf Lepy, Berlin, Ritterstr. 79. 11/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Kommissionshandel mit Wiener Kurzwaren. Waren: Metalltaschen und Waren kleineren Umfanges aus unedlem Metall und zwar Etuis zur Auf⸗
nahme von Zigaretten, Hülsen für Feuerzeuge, Dosen zur
D
15/2 1912. München. 11/3 1912.
und photographischer Artike mathematischer Instrumente
fernrohre, graphische Apparate, Lorgnetten.
22 b.
10/1 1912. Q.uast K& Co., Berlin. 11/3 1912 Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrotechnischer und physikalischer Apparate. Waren: Elektrische Ma⸗ schinen und deren Bestand⸗ teile, Magnete, Anker, Spulen, Wicklungen, Schalt⸗ apparate, Schalter, Isolie⸗ rungen, Kabel, Transfor⸗ matoren, Kontakte, Wider⸗ stände, Elektromotoren, Ak kumulatoren, elektrische Mest⸗ instrumente, Beleuchtungs armaturen für Gas und Elektrizität, Fahrradlater⸗ nen, Automobillaternen, Fahrradbestandteile. Physi⸗ kalische, chemische, optische, geodätische und nautische Instrumente und Apparate.
23. 12/1 1912. Ges., Posen. 11/3 1912.
Geschäftsbetrieb: und Eisengießerei. lich:
Pflüge, Eggen,
mobilen.
lua usgo ae1
d.O0H¹.109
22/1 1912.
Zündholz⸗, Putzmittel⸗
Aufnahene von Tabak, und Süßgkeiten.
Fabriken.
16/12 1911. Fa. Carl E. Bonn, Hamburg. 11/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gerbextrakten. Waren: Gerbertrakte. Beschr.
156043.
Einfache und Doppelfernrohre
]
Optische Anstalt G.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und
8
Sund Apparate.
27
156039.
156040. H. Cegielski Act.⸗
eitnan thate gan
von Deylen & Sohn, ü⸗ und Visselhövede, Prov. Hannover.
Geschäftsbetrieb: Zündholz⸗, Putzmittel⸗ und Seifen⸗ Waren: Seifenpulver.
O. 4548
S
Rodenstock,
Vertrieb optischer sowie physikalischer und Waren: Prismenfeldstecher, Ziel⸗
Galilei'sche Fernrohre, Handkameras, photo⸗ Objektive, Projektions⸗Objektive, Projektions⸗ Augengläser, Brillen, Pincenez, Lorgnons,
φ —V
280.
ontrollapparate.
C. 12116.
Maschinenfabrik Waren: Landwirt⸗ schaftliche Maschinen und Geräte, näm⸗ Kultivatoren, Walzen, Hackmaschinen, Untergrundpacker, Kartoffelpflanzloch⸗ und Zudeckmaschinen, Rechen, Olkuchenbrecher, Dreschmaschinen, Häckselmaschinen, Chilistreuer, Düngermühlen, Rübenheber, Kartoffelgraber, Torfstechmaschinen und Torfpressen, Göpel und Loko⸗
Fegen bleiche affisehenbemch
Seisenpulver
seischer parfun,
und nüfzlichem
bid blendencwe'sse Hasche nhne lieNasche entbasteinen angegehme
Düchchohhe;
b
Sohn, Vereinigte Seifen⸗Fabriken, 11/3 1912.