1“ “ 8 2 4 115644] 82202 1“ 8 Niederlassung ꝛc. von Censlung der v. . , erliner Rettungsgesellschaft Färberei Glauchau Aktiengesellschaft, Glauchau, Sachsen. Re zn vng 1 Seledang dee wertloen, eicen, Ratat es⸗ Attiva. Bilanz pro 31. Dezember 1911. Passiva. n ten. versammlung auf Freitag, den 19. April 2 de een n ie 28 3₰ Seg bebeit da F 20 der Retzanwaltsord d. Ihrs., Me 2üde. nach Steglitzerstr. 57. b ℳ 2 — „ es In Gemäßheit de er Rechtsanwaltsordnung agesordnung: 8 8 8 8 8 . 2 8 8 n 1“ 136 350— Per Aktienkapitalkonto 600 000,— 750 000 wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Rechts⸗ 1) Bericht und Rechnungslegung des Vorstands — — . . . nn- “ 635 000 ““ . ℳ 6 ’ anwälte Dr. jur. Clemens August Julius Caesar für das Jahr 1911. Frtellkung der Entlastung. . . Wohnhauskonto Haußmannstr. 14 12 000 — ausgelost und 8 360 000 und Victor Kahlenberg in die Rechtsanwaltsliste 2) Wahl von 2 Rechnungsrev soren für das Dampfanlagen., Maschinen⸗ und 81 zurückgezahlt . 240 000. — 386 eingetragen sind. Jahr 1912. 8— . E 8 8 Rohrleitungskonti.. . .. 273 000 — Reservefondskonto . 100 000 Bremen, den 20. März 1912. 8 3) Wahl von Mitgliedern zum Gesamtvorstande 3 G EPäpk. „ pvor und Brunnen⸗ Spezialreservefondskonto. . 120 000 Der Präsident des Landgerichts: an Stelle der statutengemäß ausscheidenden 1 I 88 vont 1 2 111’““; 14 001 —8 ReFenae I ebette Fas. H. H. Meier, Dr. .ita eder,), 1 9N%2 8 1 — 1 reu 1 öhne un euossenschafts⸗ 8 8 Esrhhpihür erlin, 23. März 1912. ““ 8— 8 1“ . 65 000 [115629] Bekanntmachung. . — Berlin & - Der Rechtsanwalt Emil Roß in Dortmund ist Berliner Rettungs esellschaft E V Der Inh vr-ase2 — 2 Sonnabend den 23. Mä gsg s s ) f . Patente, Gebraachnc ee elng,,m welcher F. Bckamntänachungen aus den Handels⸗, Güt — 8 23. März Tarif⸗ un ahrpl *„ Güterrechts⸗, Vereins⸗ 27 5 weee — 4““ v11“ 2* planbekanntmachungen der Eisenbah 8 Rzthalken ee denafenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der — 1 912. 3 n einem besonderen Blatt unter d rheberrechtseintragsrolle, ö — — em Titel agsrolle, über Waren 1
Utenfilienkonti . . . . .. I beiträge. 4 527 27 beim Amtsgericht hierselbst zur Rechtsa waltschaft er 8 vncelassen 88 in die difte 55 Rechtsanwälte ein⸗ Der orhendent, ra Pn⸗ hehen 8 8 1 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch 1 he Reich. *. Er. 74 A.)
Kontorinventarkonto.. . 1 Anleihezinsenkonto . 11 000
getragen. 6
getragern [115641] Bekanntmachung.
Das Zentral⸗Handelsregi fü en ellsregister für das Deutsche Reich ch e Reich kann durch alle Postanstalten, in B erlin für Das Zentral ral⸗Handelsregister 8 das D g eutsche Reich erscheint t in der Regel 8 e lich. Der
1114653
1'
.““ 20
Gasleitungskonti 1“ Elektr. Lichtanlagenkonti. 920 Akzeptkonto.. . Kautionskonto. .. 18 000 140 06450 9Dortmund, 18. März 1912 . Ss sal—. 8 Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß der Ton⸗ Pflugk in Coswig⸗Anhalt
Preßspahnkonto. . . Geschirrkontöo . 1 000 Vanktreditorenkonto. — 119 98
52 Kontokorrentkonto. . 314 072 . Dividendenkonto 889 8 8 8 Königl. Amtsgericht. 8 ““
“ 75 111563118 Bekanntmachung. 8 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ In die Liste der beim hiesigen Amtgericht zuge⸗ geschieden ist, und wurde an dessen Stelle in der in bEb Königliche Expedition des Deutschen R altenen Generalversamm⸗ zeigers, SI. Wilhelmstraße 32, bezogen werden en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugs iiin . ⸗ Z gspreis beträgt 1 rAene e Insertionspreis igt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertelj 1 breis für den Raum einer 4 8 Lnnng ꝛeiner 4 gespaltenen Petitzeile 230 5 Nummern kost
8 Versicherungs⸗, Pachtgelder⸗ und 8 Zinsenkonti.. 5 716/60 8 . 3 1 Tantiemenkonto.. 20 810 50 000 lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Leipzig am 6. März abgeh Bernhard Weißmann in Vom „Zentral⸗H pregitter 2 Haudelsregister für das — Lister für das Deutsche Reich werden heute die Nen. 4 4, nmß 52 . ⸗e . und 74 B. ausgegeb b en.
Kasse⸗, Wechsel⸗ und Bankgut⸗ V enen 8111“”“ 42 307 09 Gewinnvortrag. .. autionseffektenkonto. . . . 18 000 — Dr. Geile eingetragen worden. lung der Kaufmann Herr Inventurbestände... 8 278 712 35 Lechenich, den 18. März 1912. Feipzig Lehrstraße 21, zum Mit lied 8 1. “] 278(Inshe den Leipzig, Leh ze 21, Mitglied des Aussichts. Kontokorrentkonto . 596 186 45 3 Königliches Amtsgericht. rats gewählt. b I“ 2028 774 49 [2028774 49 (115632] Dommitzsch. den 21. März 1912. “ andelsreaif Dezember 191¹. Kredit. 11“ Deutsche Tonwarenfabr ik, 4 9 register. 1b Neaehener, Hegenftand des Unternehmens: Bau⸗ unter der 1e er Liste G. m. b. H. 8 Im Handelsregister wurde heute die Gen61] Annaberg, den 20. März 1912. Gesellschaft mit beschraͤnkten Beschet wird von der weiter zu vera mit beschränkter Haft 2 Hesellschaft Königlich⸗ b H.⸗R. B 210 1b aftung gleicher F 301 eräußern w⸗ . 8 Haftung unter der Firma „Aachener “ gliches Amtsgericht. Amts wegen veestbetrieben Die Firma ist her Gesellschafter 53 Ng. die Mehrheit sburg. Bekanntmachun gelgscht. hufe berufenen Gesellschaf zu diesem Be g. [115369] Am 20. März 1912 äußerung beschliese chafterversammlung die Ver⸗ 3 1912: G g beschließt. Die Veräuß ng die Ver⸗ esellschaftern Jirotka eraußerung der von d 4 und en eingebrachten
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. 111A1A4““ ₰am 18. März 1912 seinen 2 2 e 8. März auf seinen Antrag in d W. P der beim biesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ W. Paul. Wattig. 8
—
I8IIESIIII
hnsitz in Wanne bei dem hiesigen
An Handlungsunkostenkonti... 134 990 56%% Per Pachtgelderkontoö.. . “
24 631 78 betriebskonti .. . 374 972 Sai g .. . e Bi schaft mit beschramkenn vn Schwister, Gesell⸗ . B
55 000 Felfenseis .. e earmethn 11“ Ebbö. 5 19 “ zu Nachen “ “ mit dem Sitze Gemz Firmenlöschung von Amts wegen B. 40 bei der Fi
sgericht. tsburg. welche nmg 5.— zm 13. Mär, 16 7299,. Der Gesellschaftsvertrag ist de emäß § 31 Abs. II H.⸗G.⸗B. soll das Erlz Ba er Firma Bergisch Märkisch
Gläubiger auf, noch nicht in Rechng. gest. Forde⸗ stand des Uün abgeschlossen worden. Gegen 8f S;g „Ferdinand Bindner“ 8 ee — Georg Herrmann hr Se Gesecrallizengen und des Gehei znehmens ist die Errichtung und der on Amts wegen in das Handels an Augsburg BPauuter ste vertretendes Mit 8 Aüber⸗ Gesellschaft gestattet; z 8 rens ist der werden. Der eingetra andelsregister eingetragen stands — ist zum ordentli itglied des Vor⸗ rung ein Gesellschafte jedoch ist zu dieser Veräuße gene Firmeninhaber Ferdinand ernännt. Auß ordentlichen Vorstandsmitglied In bei esellschaftermehrheitsbes⸗ Sererse. nd ußerdem ist N tandsmitglied In beide rheitsbeschluß erforderli
stellt Bankdirektor Walzer Beshorstandsmbglie 55 oder W de I1 der Rechte Fc. -. eldorf. Uebertragung auf Jirotka verpflichtet, di 8 f den Erwerber auf - et, die b f Verlangen der
Kontokorrentkonto Abschreibungen auf Anlagen. ℳ 68 593,99 Gewinnvortrag a. 1910 1114“ HS 8 Der Rechtsanwalt, Justizrat Paul Mathias henes 8ss 8. 80. ev: aazimelben. Betrieb eines Kinomatheaters in dem Nr. 68 zu Aachen ö Sefeß⸗ Bindner, früher in Augsb wecke von der Eigentümerin Frau Paul K. iesem nun unk Femhwurg, dann in Hannon aul Koopma unbekannten Aufenthalts, oꝛ sehnoper, E pmann, nachfolger werden “ 82 oder dessen Rechts⸗ Bankdirektor Dr. jur. Felixr Theusner i s 3 enachrichtigt. Es wird iit, zum stellvertretenden Vorstandsmit le Slbfrchh Fesellschaft in gehöriger F glied bestellt. Wert dieser Ein! rm zu erklären. D. ilage wird auf 15 000 ℳ fest reis tgesetzt,
Reparaturen und Ersat⸗ 18 anschaffungen. .2„ 34 750,12 103 344 — b 8 in 55 Säkcas 1 1 ul 8 e¹ “ 90 808 145 810 Leporowski ist in der Liste der beim hiesigen Amts⸗ 113944) üi g 8 6 ht. gericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht Die Kleinbahn⸗Gesellschaft Krone mit beschränkter verteilt nach den Beschlüssen der G.⸗V. vom worden. 4 .“ Haftung zu Berlin ist durch Beschluß der Gesell⸗ geborene Tiefenthal, zu Bonn 29 19./3. 1912: 1 88 Jarotschin, den 20. März 1912. 8* schafterversammlung vom 8. Februar 1912 aufgelöst 3 Jahren mit dem Rechte der f die Dauer von vE 10 % Divideneede. ℳ 75 000,— Königliches Amtsgericht. worden. “ “ 1 7. vereeche eeaf 1“ en eine Frist von drei Monaten zur Geltend Die dem genannten Dr. Theus Tantiemen u. Remunerationen „ 20 810,65 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ “ nd von der Gesellschaft machung eines Widerspruchs bestimmt Lä end⸗ ist erloschen. i Dr. Theusner erteilte Prok 1 V R 50 000,— [115628] vert. S 6 2 8 eren Anlagen versehen werden soll u1. Frist ohne Widers mt Läuft die schen. rokura wovon jedem de Vortrag auf neue Rechnung — 50 000. Rechtsa 8 „ in Bruchsa gefordert, sich bei derselben zu melden. Gesellschaft ist befugt, gle⸗ Lden soll. ie I5f derspruch ab, dann erfolgt Fi A. 737 bei der Fi “ er genannten Gesells zanwalt Dr. August Trenkle in Bruchsal 9ö.g. Shörr 8 — t befugt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ öschung. gt Firmen⸗ ei der Firma Ba b auf seine Stam Besellschafter 7500 ℳ vI“ ℳ 145 810,65 sswurde infolge Aufgabe seiner Zulassung beim Land⸗ „Berlin. den 16. März 1912. 8 nehmungen zu errichten und zu erwerben G sich en. Augsburg, den 20. Ma C. Aug. Freudewald zu pehe⸗ Wagenfabrik liche Bekanntmachur age angerechnet werden. Oeffent⸗ 2 005 90 432 00590 Karleruhe und bei der Kammer für Feüee Kleinbahn⸗Gesellschast Frone m. b. H. Aöö“ zu beteiligen oder . . Amtsgeriche 2 8 LeeEhalt aufgelöst; das mfte H 15 den Deutschen Keichraceselchaft erfolgen nur W fachen in Pforiheim in den Listen der bei diesen LEE 1111“ ung zu übernehmen. Die Daue es — ebene Geschäft ist mit dem? Firma be. A. E. G. Mexikanische Eleltrien Nr. 10,475 en 31. Dezember 1911. 8 Plorzt 3 4 4. i Liqu. zu Berlin. 1 schaft wir 11.“ auer der Gesell Augsburg. Be de 8 dem Rechte der Fortfü G. Mexikanische Elettricitä 72. 23 sells .“ Stellen zugelassenen Rechtsanwälte elöscht. 8 8 2388 1 wird auf unbestimmte Zeit inde⸗ x2. g. Bekanntmachung. 2 1 r Firma auf den K For führung schaft m 82 ektricitäts⸗G 8 “ Rarlsrühe, dern 19. März 1912. X Dif le zuf dite Hauer 5 mit Ban Faapenenn 1 “ Heatessregister vuns eigetragen. 1 bag Ausslugnche hra- . 8. Gezensümn “ 3 Berffn 4 1 Gr. Bad. Landgericht. — 84 Tiefenthal, zu Bonn abzuschließenden M “ 68 m 16. März 1912: Forderungen und Verbindlichkeiten ü rgangs der Allgemeinen Elektricitäts Gefollighe Vertretung der Die i eutigen Gene 1 115600 [115630] “ 115639] Bekanntmachung. “ Stamakapital betraägt 21,000 ℳ. Sche „Albrecht Höppl“. Sitz: Augs Hemn Herzog führt das Geshtten übertrogen worden. Meriko und veeestate Hesenlaf zu Berlin für Die in der heutigen (. zeneralversammlung auf 1115 ¹ b 1 b u“] 3 b z1 Die Ziehung der 23. Berliner Pferdelotterie eschäftsführer sind Paul Koopmann JHh,x. nhaber: Albrecht Höppl. f g8- Firma fort. Der Sitz der Fi der bisherigen beträgt 2 000 0 erika. Das Stammkapital 10 % festgesetzte Dividende ist gegen den Divi⸗ Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie Der h.see. geee. gesteh. Döring ist heute findet dm. 3. und 4. April ds. Js im Dienst⸗ und Johann genannt Jean E 1 — Handelsagentur 1nneg henne mann verlegt. 5 Firma ist nach Mett⸗ Richard “ ℳ. Geschäftsfäbrer: “ dendenschein Nr. 23 mit 100 ℳ sofort zahlbar in 8 8 wegen Aufgabe der Zulassung in der Liste der bei bäude der 83,slis Güene 6 8Mechaniker, beide zu Bo D'i er junior, 2) Bei Firma „Carl Stü i aller Art. Königliches Amtsgeri ist e. rran in erlin. Die Ges — Bb . 8 9 vUaep⸗ s. W6“ der Königlichen Generallotteriedtrektion statt. 8 1s zu Bonn. Die Gesellscha b Stebich“ 7. rl Stücklen Na . mtsgericht Barn 9 ist eine Gesell 5 “ esellscha t Glauchau bei der Gesellschaftskasse, Aktien⸗Gesellschaft. b 1 ne⸗ 88 ““ zugelassenen Rechts Beginn der Ziehung Vormittags 9 Uhr. ein Gesch ee Geschisisfüchrer S sch “ Nrrich Grn ugeburg: Unene e e 1 ;; Abt. 4 a. Ber diöelschalgerrten m “ sratsmitglied, Herr Rittmeister- K. 5 „ 91. März 1912 Engelbrecht. endt. — füͤhrer bestellt, so ist jeder derselb 2 er, Kaufmann in Augsburg. — Zi⸗ 6e * abgeschlossen. Sind meh 122. Februar 1912 11 ronach, den 21. März 1912. — allein und ohne Mitwirkung des andere erselben garren⸗ und Tabakhandlung. Die i 8. Zi⸗ In das Handelsregister B [114506] so erfolgt die Vertr⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt Kgl. Amtsgericht. [115640] tretung der Gesells g des anderen zur Ver⸗ betriebe des bisherigen Firmen Geschäfts⸗ Gerichts ist sregister B des unterzeichneten Vertr g ie Vertretung durch einen zur selbstä ellt, 8 Burckhardt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung berechtigt. “ hnd; Zeichnung der Firma begründeten Veherigen Fümeninabers Adolf Stebich „Echkasb gFingetragen worden: Nr. chneten ng der Gesellschaft “ en für das Gescäftsjahr vom 1. Januar 1911 erfolgen ausschließlich Frra bes Hencfaee lchaf nicht übergeg angen. sind auf den neuen schaft mit beschränkter bickeverwertungsgesell⸗ einen Geschäfcanch zwei Geschäftsführer oder 5 18 ee 1 . 2 9 5⸗ 11“ 3 . ,2 8 8 4 F 80 1 Ge sfü 1 8ꝙ 1e der d anzeiger. en Reichs 1“ „. Stts enbergern in Augs e Unternehmens: Dg. Gb estht. Prokuxisten. Neeergen n h mehnschaff, ene einem 8 es Joh 7 5 35 8 ig vo G 6. 18 ie iche Be⸗ gnan⸗ 82 ntli P Johann Graf gelöscht. halb Grof und Hypotheken inner⸗ ce Bekanntmachungen be Geseschcht „einsbesondere der Erwerb der David 82. heüiceete ger. gS rsolgen e Geselischaft mir beschränkter nkter
Glauchau und Leipzig bei der Allgem. Unse 1n“ iser Aufsicht Deutschen Creditanftalt⸗ a. D. F. Bugge, Berlin, ist am 17. Dezember 19 aus dem Aufsichtsrate unserer Geser 1u.,.““ bis 31. Dezember 1911. 2 W Aachen, den 20. Mä 2 Einnahme. ℳ ₰ 8 Kgl. L März 1912. “ 8 4) Bei . ha. 266 7 Kgl. Amtsgericht. 2 ) Bei Firma „Fritz Spri - 8 b 1 26670 “ richt Abt. 5. brich; Firrag erloschen. 6 Springer“ in Augs⸗ vSe Neu Zehlendorf Band 3 Bl. — 5) Bei Firma „Georg Wirth“ i and 3 Blatt 68 (die auf diesn eymmeatt 62 und Haftung. Sitz: scih. sowie der Ab⸗ von Zentralheizur erstellung und der Vertrieb 5* B⸗*, asser⸗
8
Debet.
Hannover bei dem Bankhause S. Katz. durch Tod Glauchau, den 19. März 1912. 1 schaft geschiedeu. Fürberei Glauchau Aktiengesellschaft. Bremen, den 20. März 1912. GS„ p„ 2 3 8 1 meeae 10) Beuschiedene Ber In Gemäßbeit der §§ 24 und 26 unseres Statuts ) . erschie ene e annt⸗ 1) Prämienreserrve ... “ laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, 1 ch 8 2) Schadenreserve ... 604 — 1 Anchen. den 16. April, Vormittags 10 ½ Uhr, im Ge⸗ machungen. Främien .nn.. 308 8 90 g3” Scgsdcgereer geupe entz be g ehelenl Sisfne Selo gfn schäftslokale des Vereins Französischestraße 29, ftatt⸗ [1156421] Bekanntmachun Nachschußprämien . 27 799(63 aft „Aachener Kre B Wesell⸗ 6) Bei Firma „Sosie gyr. schluß aller damit in 3 21 Ava, , 42 [115642 hung. EI“ 9½4 2 —* Kratzeufabriken Cassal G Firma „Sosie Fried, Herren⸗ B. aller damit in Zusamm e8 5 .ordentlichen Generalversamm⸗ 6) Erwerbs⸗ und Wirtscha Die schwedische Staatsangehörige Nanny Paulina 5) Fintrittegester. . . 88 2 1 4 Co. — A. G. Herman Gesellschaft Nalerte Knabenkleider“ in Augsburg! Herren⸗ und geschäfte. Das eexxö stehender Rechts⸗ leitungs⸗ und Bad unce- 1 Theresia Olander, am 9. Mai 1884 in der Ge⸗ 8 Policsgeba en. 8 8 18 29 Fee. Haftung“ in Aachen eingetragen: Die weil Kleingewerbe. Feschäftsführer. Architekt deal Abrägt g ℳ. Wasserwerken “ die Erbauung von meinde Wrigstad 7) Aufnahmegebühren . 898 7. Einzelprokura des Georg Kellner ist erl 3 Am 18. März 1912: aufmann Gustav Schneider i hrens in Berlin, Fortführn 8 id Kanalisationen, insbesondere die 1 431 50 Carl Quadry in Aachen erloschen. Dem 1) „Richter 5 1 Gesellschaft ist ei Schneider in Schönebera. Die Davi ung des zu Charlottenbur, sondere die 5 g-eaan MKache 8 G 8 ¹ 8 . s SeSeIIA-r. 2 berg. i I 8 2 2 nburg unter der Fi 88* 1I burg“ Sitz de Snnrsceelssen Ae Eene Heselsch IDer Gesen Fesanlschaft Fhüt beschränkter “] F bishere ea, esT. Jase „Hauptniederlass B ü MNugsburg. 1912 eschlosse 28 g ist am 11. März geschäfts ter Haberland gehö 2 ptniederlassung ist Nürnberg. Seit 5. D EE Fenn “ Gescaes abe Beicttsrasee⸗ „ ritretung durch zwei Geschäfts Lans 8 Frer: Regierungsb⸗ etrag. 290 ℳ. burch; fts⸗ d in Charlottenb gsbaumeister Walter Haber⸗ burg. Die Gesellschaft j — 2999 ist
findenden üc 4 5 „Bez. Jön di K 2 8) S 35 Reg ez Jönköping, chweden, 8) Stundungkszinsen 8 Sre 8 7 1 348 94 daß sie nur gemeinsam ur Vertretung der Firma zemb 1895 bes ff F ember 5 estehende o ene sgese ft ü 8 Handelsgesellschaft führet oder durch einen eschäftsführe ’ chränkt Haftn
— . eschafts er in Gemein⸗ eine Gesellschaf G schrã ung
89 ell chaft mit eschre Haftung.
lung ergebenst ein. 8 b
an der Generalversammlung sind genossenschaf 8., Seh
“ 2 14 4 8 “ geboren und zurzeit in Aachen wohnhaft, beabsichtigt, Frlös aus .n Johann 9) Erlös aus verwertetem 47 50 berechtigt find. zum Betriebe einer Großh Großhandlung in Kanal⸗, (. 1IE g anal⸗, Gas⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer sind Gesell 8 1 b nd Gesellschaftsvertrag ist 8
b st am 8. März 1912 abg
. 2 en.
atuts nur diejenigen Aktionäre 5 8 S o erso mit dem deutschen Reichsangehörigen 10) Zinsen I 8 2 887 M 21 ß. 8 8 2 2* 2* 222. 2. . Juli 1887 in 2 reuf 11) Kursgewinn, realisierter. “ 5 g. :S m 352 25 hen, den 20. März 191 V 912. und Wa erleitung 8 i 4 G Sat ike 1. 2
gsartikeln Gesellschafter sind die berechtigt namens der Gesellsch ft mi
Aach 2 ss b ellschaft mit sich selbst in 1 h G ührer bestell le
1b n Geschäftsfü si Sind mehrere Geschäftsführ estellt, s folgt d
d.- 21 S-— St 8 R.e S. berechtigt, welche innerhal der gesetzlichen Frist [11563621 ℛ 8 8 82 12 0 —
gen. — mit Nummern⸗ - Terrain⸗Gesellschaft b 8 Fteeuah Fraktzen, am 22.
9.9.] Moresnet, Provinz Rheinland, geboren und zurzert 12) S
. ., 4 . zurs 2) Schadenregulierungskosten ...
in Aachen wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu Z 44 b 8 88 13) 5 % der gez. Entschädigung f. d. Re⸗ Kgl. Amtsgericht. A 2505 95 “ bt. 5. Kaufleute Emil Richter t 2 Anken, Wentr Kaufleute Emil Richter in München s
. . 5 renzel in Pürnho 3 .. un FC. eige [115363] Frenzel in Nürnberg. An ENeen Fehcz. aheng nnd als Vertreter Dritter Rechts V
’1 1 - abzuschließen. Außerdem wi kechts⸗ Vertretung durch ; eeen.
uße wird veröffent⸗ einen Geichuuch wei Geschäftsfuͤh
21 seni⸗ einen Geschäftsführer in G “ rer oder durch
sführ emeinschaft mit einen
ein 1
ihre Akkien — ohne Couponsbog⸗ Num bezüglichen Depotschein der An der Glinder Au“, e. G. m. servefondsds . .. 9986 6ʃ5 88 88 In unser Handelsregister Abt. B ist Augsburg i 11“ st heute zu der Augshurg ist Prokura für die Zweigniederlassung liht: Als Ei gsburg. erteilt. 9 . Als Einlage guf das St vShFeh 2g8 de Gesellsch das Stammkapital wird in Prokuristen Außerdem wird ge wird veröffentlicht: Als
verzeichnis oder einem bez Reichsbank oder eines deutschen Notars an unserer 772 3 Kasse hinterlegt haben. 8 Gewinn⸗ * Verlustreams schließen Tagesorduungg: per 31. Dezember 1911. Finsprüche gegen diese Ehe se ätes ehe 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. e.; 14 ee vss. We sen Be. 14) Rücktrittsgelderr . b Brechnung pro 1911 sowie Beschluß über die Debet. 8 . ei der unterzeichneten Be⸗ 15) Dem Reservefonds entnommen. 1 135 — „ ꝙ Gewinnverteilung. Füein. An Auflassungs⸗ und Uebernahmeunkosten . März 1912 Gesamteinnahme S201272 Hnber ztr. . “ 188 domizilierten Aktien⸗ 2) Entle des Aufsichtsrats des Vorstands. . 68 11.* egxg ger hh — — enlchaft in Firma „Ahleuer Bankve 2) Bei Fi 1b 8 eseanafde g te dnd des e Königlich Schwedische Gesandtschaft. “ Ausgabe. Fee e ee-e. zu Ahlen“ eingetragen “ Firma rFsg ne „Heinrich Sitke“ in Augsburg: Verliner Vermögensverwert 1 kapitals um eine Million Mark; Abänderung Kredit. veen eedt eher [115643] Bekanntmachung. 6 1) Frtlchädemengen . .69 588 G ö“ “ unter ent⸗ Augsburg, den 20. März 1912 öL“ Haftung fesar rtungsgesellschaft mit be⸗ sellschaft eingebracht: so if der §§ 5 und 6 des Statuts. . Per Uebertrag auf Terrainkonto. 2 292 21l„Der schwedische Staatsangehörige Kürschner EE1.“ „ I 500 000 ℳ erhöht 1 des Gesellschaftsvertrags um K. Amtsgericht. 1 Schlachtensee belegenen, im Gruͦ sie auf dem in Haberland d * ,a. vom Gesellschafter Walte 4) Wahlen für den Aufsichtsrat. 1 — Hilding Leonard Liljenfors, am 14. Januar 3) Prämienreserret 74580 trägt. Di⸗ erhöht ist, also jetzt 1 500 000 ℳ be⸗- Rad 1..h.e .nJa; sschen Amtsgerichts en, im Grundbuche des König⸗ David G as von ihm bisher unter der Fir 8 II11“ 88 2 292 21 1881 in Malmö, Schweden, geboren und zurzeit i 4) Schadensregulierungs⸗u. Tierarztkosten 1 631 25 ägt. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktier aden-Baden. 2 5 1. 8 Groß Lichterfelde vpo abid Grove in Charlottenbur b“ Berlin, den 21. März 1912. u Malmo, Schweden, geboren und zurzeit in regul 8. von je 10 — tenden Aktien Handels [115370 Fhlendorf Band 3 B 8 on Neu geschäft g. betriebene Fabrik 4. I 2 8 Bilanz 1. Dezember 1911 Berlin wohnhaft, beabsichtis it de schen 5) Zum Reservefons . 3 020 / 95 S. 00 ℳ werden zum Kurse p indestens Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 I 6 Abteilun. Blatt 67 und Band 3 B gr nebst Zubehör und Außenstä H B 1 M kl V Bilanz ver 31. Dezember 8 erlin wohnhaft, beabsichtigt, mit der deutschen .er. 22 105 % se von mindestens Luise & P. S Band II O.⸗Z. 444: Abteilung III unt q.., 8* Blatt 68 das Fabrikgr 8 Benständen, jedoch ohn erlimner akler⸗Vereim. — —Neichsangehörigen Emma Margaretha Groppler, 6) Abschreibungen .. . 3 733/19 1 Eetden und nehmen v in 1. Juli 1912 “ Sonderegger in Baden Offene ould von 65 000 Nr. 5 haftenden Grund⸗ Gebände grundstück und die darauf befindlichen 8. Steinthal⸗ C. Alexander. Aktiva. ℳ am 18. August 1894 in Berlin ET“ 7) Kursgewinn, buchmäßiger “ 29 50 ööö8 8 888 8. ühe sgesellschaft. Gesellschafterinnen sind Luife 1* btrag von 19 500 e, einen bevorrechtigten Teil⸗ he de⸗ 881 daß das Geschäft vom 8 8 T s115657] Terrainkonto . . 171 198 66 dortselbst wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu 8) Provisionen der Agenten ꝛc.... 8 602 90 . en 19. Mäͤrz 1912. Gesellsch Sonderegger, beide ledig in Baden. Die 1500 ℳ unter Am a. festgesetzten Werte von gesehen wß ““ auf ihre Rechnung geführt 8 Einladung zur fünften ordentlichen General⸗ Kassa⸗ und Bankkonto. 3 1 2 137]04 schließen. b 9) Verwaltungskosten... . 12 933 40 Königliches Amtsgericht. Ie ,gch am 1. März 1912 begonnen. e irre Stammeinlage. Sefang. dieses Betrages auf geschieht 8 dir Etnbringung dieser Sachein lage versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, Debitobesbs.ü . ... 1272700.=— Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am Gesamtausgabe . 82 012 72 Altona. Elbe. 8 1153 . G 19. März 1912. dr Gesellschaft erfolgen d entliche Bekanntmachungen 30. November — eines Inventars vom den 17. April 1912. Vormittags 11 Uhr, “ 197035 70 4. April 1912 er unterzeichneten Be⸗ Bilanz 8 Eiutragungen in das 11““ roßb. Bad. Amtsgericht. mnzeiger. — Nr. 10474. 9 Deutschen Reichs⸗ vom 8. März anliegenden Bilanz Win unserem Geschäftslokal, Bremen, am Seefelde. Passiva. III“ fuͤr den Schluß des Geschäftsjahres 1911. “ 19. März 1912. “ [1158721 Lfellschaft für gewerblich „abrikations⸗ enthaltenen Passiva c“ Tagesordnung: 4 (SGeschäftsanteilkonto.. — 57 000 — Berlin, den 84. ärz 109 12. — — As 9 19: Firma Aktzengesellschaft für In unser Handelsregister wurde disit tnazen⸗ 72] nit beschränkter Haftung. Sitz: Be Sic Se Uebernahme anderweiter Passiv U vernommen, die 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Hypothekenkonto .. . 80 000 — Königlich Schwedische Gesandtschaft. AUAlktiva. ℳ ₰ Senhaltirneng uüund Dachbedeckung vormals Am 12. März 1912: fand des Unternehmens: Der Erwerb rlin. Gegen⸗ der Wert der vorstehend “ ausgeschlossen; Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11 sowie Kreditores.. .. 1 54 035 70 1115638] “ 1) Garantiefons. 10 000 — Johaunee Jeserich zu Charlottenbur 1 A. 490 bei der Firma Berger & Wi oertung von Patenten, Gebrauchs 8 und die Ver⸗ 500 000 ℳ festgesetzt; *8 en ELinlage wird auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats — — Se rns me,r.f 2) Rückstände der Versicherten 6 415 07 Zweigniederlassung zu Eidelste g, mit Leipzig, mit Zweigniederlass 8 irth in nderen gewerbli smusterrechten und F Mi gesetzt; b. von der Gesellschafter 9) Auffcchtsratsme 88 dena enade vihgeeenn 191035 70] „Auf Beschluß der Gesellschaft wurde das Stamm⸗ 3) Ausflände bei “ “ De. Carl e 1e und zu Hamburg. Paul Moritz B weigniederlassung in Barmen: nd Veränße erblichen Schutzrechten, die Erwerbun vürn Minna Wittich Darlehnsforderun 8 b5 bufh Fusüͤbung des Stimmrechts sind die Aktien Mitgliederzahl Ende 1910 2* ven 12 989,,g. 8 eees . 4) Gutbaben eö]]; bestellt. Er f Gam 1 “ schidden. erger ist aus der Gesellschaft ausge⸗ rieb von gewerlich gsenten g solchen, der Ver⸗ F Zesr “ gegen den Inhaber “ Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, oder bee Mitgliederzahl Ende 1911 11. gmit auf, sich bei uns zu melden. 6) Kassenbestarnd.. . 4 281 63 üt mehreren Mitgliedern (Direktoren) besteht, auch Farben⸗Fabriken Euechtel & Co. in I firma Patentbüro Reichau & Schillin zerlage der vom Gesellschafter Walter Haftung Fe . Bank in Luxgemburg, Die Haftsumme sämtlicher Mttahe ö Dresden, den 22. März 1912. 7) Wertpapier .. . e. 8 (Hirekemeinschaft 72 einem Vorstandsmitgliede haau- Moritz Berger ist aus der Gefellschaft b8.. scen Zeitschrift Ingenium⸗ 8 Diñ Geschäfts Der Wert e. Sesnes he bües Filiale Metz in Metz, zu binterlegen. eträgt ℳ 36 e veen- * 1 1UIe.. 11X““ 802 85 Tirektor) ordentlichen wie stellvertrete en. ge⸗chaft i efugt, zur Errei . Die Gesell⸗ 300 000 ℳ f . Finlage ist au r l. 8 3 3 1 0 — — Gesellschaft . 888 e stellvertretenden 9199. 1 8 gt, zur Erreichung dieses ℳ festgesetzt. D e 42 Gas, und Wasserwerk Langenselbold Gezeichnete Anteile per Ende Dezember 1911 „ 57 000. Hutgeslecht Compagnie G. m. b. H. 8 Gesamtbetrag. .I.61158 Nlscha t zu vertreten. b die 8. 2138: Die Firma Peter Molineus gleichartige oder ähnliche “ Zweckes werden den 81rnn . Gesellschafteren Betraͤge Aktiengesellschaft. gins e. h den 24. Febees zg. E. Groeßler. Passiva — — Gesellsch 8 firma Altonaer Wachsbleiche deig-ezin8 Inhaber ist Kaufmann Peter Molinens ee sich an solchen zu beteiligen zuer. Stammeinlagen angerechnet r tn2auf, ibre⸗ R. Dunkel. Arthur Knapp. C. Fuhrmann. [115183] Bek 1 2 * essellschaft mit beschränkter H B88 Barmen. retung zu übernehr moder deren Ver⸗ Oestergaard Gese 111“ 38 ½ anntmachung. 1) Garantiefonds 10 000 — Der bisherige Geschäftsfuhrer aftung, Altong. Ma Zweigniederl nen. Auch ist sie berechtigt, tung: V esellschaft mit beschränkt Die Aeolus Flugmotor G. m. b. H. Berlin⸗ 2) Prär ver. Leresö“ 745 80 ausgeschieben seschäftsführer Max Bestmann ist 8 Am 18. März 1912: eigniederlassungen zu errichten. D gt, tung: Verlagsbuchhändler Cr ia Haf⸗ 8 AüUrusA 2 x. ümientesetve. ..... 1 ausgeschieden. An seiner Stelle j un is B. 95 bei de kapital beträg n. Das Stamm⸗ Cha Üace Curt Pringsheim 8 Lichtenberg, Siegfriedstr. 202, itt aufgeis. Die 3) Schadenreserve . . . . . . . . 725— Erwin Mühlbed - seiner Stelle ist der Kaufmann sellschaft mit Triumpf⸗Automat, Ge⸗ Unger Kauft 5 vag. ℳ. Geschäftsführer: Hans ist zum Geschäftsführer bestelli. Passiva. Gläubiger der Gesellschaft werd sgefordert, sich 88 † 9 28 E1I Hamburg bestellt. 1.JSh.e z8⸗ eschränkter Haftun 1 B I nann zu Neukölln, Josef M b vr Beschluß vom 29. Ja 4 1Sees 1 e g 48½ sellschaft werden aufgefordert, 4) Reservesoddss . 42 140 [8 Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona Feeselschaft ist nach Aufhebunge 842 d.g. Serafn zu Neukölln. Die Shlileanheimer, stimmungen des Gefedheesarnehe n nd 8b Be⸗ wvem meisen. 2 s 53 611 58 1 enseeda * hrens 1W11I1“ es Konkurs⸗ Gesellschaft mi in⸗ Gesellschaft ist eine schäftsfüh svertrags über die Ge⸗ Ioqp;⸗ g5 611 58 Altona, E verfahrens von Amts we b efellschaft mit beschr äftsführer und d F e Lichtenberg, 19. Mön 192. “ 111 35) „ A. 743 bei der Fimmo Mnsehea Huffels zu ee eecge sörgnkter Haftung, Her Gefel.. iber die Pauer der Gesthch e 18 191 9agn der Aeolus Fl vpe. Märkische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 8 AAX“ Barmen: Die Gesellchaft at aufhelöst gels zu Sind mehrete Geschftsfährer besiell ẽ geschlossen. Es ist bestimmt, daß jeder der Geaechaheündert y. G r: Kaufmann Wilhelm Carl . Rlt. 8 A. 2103 7k chaber der Firma. kuristen. Di n Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ist aändigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt Larl Mohr, Alton-. Barmen 2e. Gefelgerme d. A. Ejppel zu bunftten, Die Hauer der Geselschaft zst auf die t. Big Dauer der Gesellschaft it bis zum 1. Za⸗ : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma dem wird zum 31. März 1922 beschränkt. Außer⸗ B 920 festgesetzt. 8 8 rd veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ Fönickichr; 1“ 1918 gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Zur Teilnahme
8
—
Zinsenkonto.. . .. 2 292 21
—ö9öö
[114296] Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911.
R 2
R
Spareinlagen . Schulden 1. lfd. Rechnung . Schulden b. Banken...
Guthaben bei Banken..
Guthaben i. lfd. Rechnung Vorauserhobene Zinsen..
Geschäftsguthab. d. Genossen Reserwefondds . .
chäftsguth. b. and. Gen.. . 1“ Gewinn... . 8
Weck, Direktor. Siss 1. BDDas unter 8 elich Hrinr. Gau Nfl., Altona. T
1113822] Bünder Banuk mir beschränkter Haftung Bünde i. W. l r grch Heir Gau: mefährfengescheft isßedne ken ned vensfffnte
Bilanz am 31. Dezember 1911. aumanns eibeshFrsgeh Inhabers, des “ Firma Gebr. Eioffete Handelsgeselschaft untsr der den Gesellschaftern d pfselühaft di1es t 82*
— eer; . 8 drich Heinr. Gau in A Ottens geschäft an. ommissions Jirotka da schließlich 8 n und Bo umil Berlin.
n Altona Ottensen, Persönlich haftende Gesell auf Senese und unwiderrufliche Recht. In unser Handelsregi [115373]
;Hermann Sippel, Alex Sippel, Adol folgenden, dem Herra vnan F. Ausbeutung von eingetragen worden, ee e B ist heute
Firotka gehörigen Erfindungen seeische 1: Bei Nr. 789: Deutsch⸗Ueber
sche Electrizitäts⸗Gesellschaft mi Ser⸗
8 t mit dem Sitze
—0y— 0 4— — C b
Kassenbestand Die kontwechsleel..
Joseph Lemw
2 —2—2
48.222 0 0bbog
— 02 0 0— S⸗ 4 9 0 00—0
0
₰
ahl der Ge⸗ Gesamtbetrag der ℳ 4₰ luf den Senator Th 8 Gesamthaftsumme ease einschlieszlich Reichsbankgut Agb. 000— Sthmarschen und den dor Hampe in Altona⸗ 1 Kasse einschließlich Reichsbankguthaben 1 353 d17 S w b 19% 130 78 in Hamburg Kaufmann Brügmann Becker, Kaufleute in Barmen, und Wilhelm Bei S 1 563 017 ,23 Reserpefonde 8 . 1 Firma mi gen worden. Sie führen die Bankinspektor in Barmen. Di eir und Schutzrechten für das sche e. 195 000 f t dem angegebene 15. März 1912 Die Gesellschaft hat a’ einem Putz für das Deutsche Reich: a. an zu Berlin: Gemä⸗ b gebenen Zusatz fort. Die I““ Nr. 2429 ußgr. geschützt durch Deutsches Reichspatent schluß nen h öee,8. 1v-- schon durchgeführten Be .2140: Die offene Handelsgesellschaft uü Nr. 242 978, b. an einer Schattenrekl mowh ß der Generalversammlung vom 2. März 1912 V nter de stand der Anmeldu tenreklame, Gegen⸗ ist das Grundkapital um 20 000 000 w, erhah! 92 eldung zum Deutschen Reichspatente beträgt ndkapital um 20 000 000 ℳ erhöht un 8 eträgt 120 000 000 ℳ. Ferner die öht und ℳ. ner die durch dieselbe
( — Stol GURn &⸗
äftsanteile Geschäftsguthaben 2 — reeS 8 19 b g. Kontokorrentdebitoren...
Zugang im Geschaäftsjahre 128 . Wechselbestand 513 164 131 Akzeptekonto PL,.S 11 üs Fsn “ 8 8 J 8 89,9 1In .„ „ 2 241 ½ 2 RRbööö55 . *½ offene He 87⸗ u ’. Abgang im Geschäftsjahre I † 8 Ah. .. “ 1³⁴ 28 —22 . . 821 egonnen ngregfselschafe hat am 1. Februar 1912 —
* 8251,—, die Gesamthaftsumme um] Mabiljegonzo, 8 E““ 206 348 0 HNJranung für die n Bettiene dee Gesth is die schnse tengerhg⸗ scha. zudazmen: Persg, W. v. 10585 v.
8 . be ₰ “ 8 4— 8 ete „ v) 8 5 b 4 e 1 „ 58 N ern e Gese s . 8 2 5 4 — 8 80 4 75 83 4
205099] Serocfitenkonts. .„ w. 371 töceegnn Wer indlichkeiten des früheren düfts be Engechard, Bictesenschafter Ee Fabne Gegenstand Ebööe Fenea. noch beschlossene Abänderung uto⸗ — Könit 8 und Schreinermeister Ernst B — rma Reichspatente Nr. J 14 125 V 1 Deutschen der Satzung. Als nicht einzutrage ing 18 gl. Amtsgericht, 6, Alt De eister Ernst Beckmann zu Barma. Gleitflie 8 25 VII 54 ˖g, d. an ein 8 , 1 nzutragen wird bekannt ge⸗ ge ona. m Anstreicher Wilhelm (. Barmag. Gleitflieger, Gege 8 “ nem macht: Auf die C aerbs ge a Prokura e Bülbegrn Fagelhard zu Barmen st gebranchämaster Fin eg dgr zum Reichs⸗ gegeben 20 000 “ 8 “ aus⸗ aft hat am 14. Més Spielzeuge, angemeldet zum Deutschen 8”b 8 1000 ℳ lautende Aktien, die seit l. Juli 1911ter ch eichs⸗ winnanteilsberechtigt sind Kurse „Zum Kurse von 122 %
am Schlusse d. Geschäftszahres 1911 5 Es haben sich das Geschäftsguthaben ber Genossen um 11.““ Immobilienkonto b b b Gewinn⸗ und Verlustko nnaberg, 8 Pexees gebrau⸗ smuster EETT-—— 1 unter Nr. V 9721 77 f. Gm., f. an franko Stückzinsen, zuzüglich der Stüdkestempel
ℳ 7500,— vermehrt. 88 Teuel. den 20. Februar 191 2 2. Spar⸗ und Darlehnsbank Tegel Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. — 8 “ Der Vorstand. 1 2 558 993 67 H. Engelke. Rogge. Rosenthal. “ Bünder Bank mit beschränkter Haftung. Auf Blatt 1266 b 1“ 7 2 8 88 ual 39 de H9. 5 2 F“ 8 E. Affetnems ℳ 1“ 1 ““ Germann, eangasan 18 A. 23 bei 8* 19. März 1912: einem Geheimverf
AIr IF. st der Baugeschäftsf⸗ Sehma, sowie als Kaufmann zu Barmen ugust Bleifed, Gebrauchsmusterrechte “ rechte und die stehenden Notariats⸗ und G b p. ng ent⸗ Derman ebenda geschäftsführer Ehregott Daniel A1758 zu Barmen. denae e an den vorbezeichneten Erfin⸗ stempels, d 7 erichtskosten, des Landes⸗ eingetragen worden. 94 758 bei der Firma D. Nadel & Co. in dungen selbst bleiben Eigent d ne pels, der Druckkosten usw. und des Schlußschein 1 erli 1 P 8 Co. in Jirotka, hleiben Eigentum des Herrn stempels, die Kosten jedo Schlußschein⸗ lin mit Zweigniederlassung in Barmen: as auch die Relnh selbst k. donsceft . betrager Feh den g 0 deh na “ esen Erfindun Akti 8*8 sese neue “ fi 8 gen Attien sind den Besitzern der alten Akti U —