1912 / 74 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

25

1“ 8

8 Diee eingetragenen Inhaber bezw. Rechtsnachfol 8 Bücherrevisor R 2 9„ 8 Bachert u.] 39ernene Chennis vhelees; Heus alcbtr nqui 2 8-neveevap. ücherrevisor Rudolf Christ in Gotha, von dene EE. fraske Stichinsen Herhndor Vehd Afgeenen ne föneerheund. er e 8 8 Fiedler“ in Chemnitz, Blatt 6224 des Handels⸗ 16“ dieser Firmen werden hiervon be⸗ dn sede, ühh isich . ist, die sich 2 die Die Bekanntmachung vomt 21. Februar 1n 9 Gesellschafr vertrag ist am 13. März 1912 lg 8 3 2 0 9 2 le. . 1 6 8 116 . 2 2 . 8 3 4 n bezieh * 2 . r. . 2 om 21. Fe. g . 3 1 bmwaien erhemn es kef he ahme des Schlas süse anse de Abschluß aller damit in Zusamͤmen⸗ März 8 88 registgene iches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, 8 „Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird vorzunehmen. ehenden Rechtshandlungen selbständig 8 berichtigt, daß die auf Blatt 292 des Handels⸗ 8gAeeffes und am 15. März 1912 geändert scheinstempels. Das gesamt. 90334932— ℳ. Geschäftsführer: Archite Marx 14938 8 ‚der Veröffe⸗ ng zu rechnen ist. Königliches „8 ner, Beiersdorf b. Grimma autet. 8 ater: ens is 1eFss nunmehr in 120 000 Stück je auf den Inhaber und heräg⸗ 8 Wein Gustav Schneider in 1neeg. m ist heute lin⸗ 2 “n L gs8s) CE1A“ k6 E“ Be öges zeeacherfeses h“ 28 8 Penseches ge Sühznctervz. Des hesenschas Uiene scha Fühne Alv⸗ vGeyeke Rachf Inh. MWilhelm ett⸗ 85— 5 8 derxelgregiseeen chafe⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III Auf Blatt 138 ge Handelsregit s, bet (115307 cie as⸗ [115413] Das Stammk EEE“ beträgt erlin, . 912. 8 it beschrä f ö6 . aftsvertrag 1 .8 n 8v . d irma rube Leopold, e 1t 8 1 [Auf Bl. Hande ers, betreffend die In unser Handelsregister is 1 2413] 8e sch⸗ räg rse; b 1 89. t beschränkter Haftung Der Gesellschaf B burg eingetragen: Die Firma ist er⸗ der „G Pe asa 89n 8 ö1143““ gr Lbaa am 12 ; 2 abgeschlossen. Sind mehrere zu Boizenburg getrag in Edderitz eingetragen worden: 8 .“ 1 J[Firma Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen Manu⸗ Otto Hoeck & C 8 2 in bos. ö 8 ist am 12. März 1oi, abgeschlese die Vertretung loschen. e. März 1912 1) Die Gg.aens bersammlung vom 12. März 1912 In ist heute eingetragen worden: faktur, Aktiengesellschaft, Abteilung Ortel &. Karh worden, daß der u“ mebrexe Geschäftsführer bestellt, so sind Perg a ge ic mse asn d datcheuepesfnsen Beigeezge serclices nns etsserict. t die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 1) auf Blatt 12 395, betr. die Firma Sächsische Co. Falkenstein i. V. in Falkenstein, ist ein⸗ ieser in Hamburg als persönlich sie nur gemeinschaftlich oder auch je ein Geschäfts⸗ Handelsrsgitan mete hara 8 En⸗ ha Büchesa gafe 85 Prokuristen Großherzogliches Amtsgericht. hat die Erh g ist ein⸗ das Handelsgeschäft ein⸗ führer und ein Prokurist zusammen vertretungs⸗ 8 t 6 39 126. 2 Co üh in em r . 1 eingetragen worden: Nr. 39 126. Arnoldt & Co., u grer

8 Inhaber Zweigniederlassung der Deutsche Babeock & getragen worden, daß die C haftander Gesellschafter in durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber Wilcox Dampftessel⸗Werke Aktien⸗Gesellscha getragen worden, daß die Generalversammlung vom getreten ist. Die nunmehr aus berechtigt 8. ¹ g 9 32 8 8 . 3 9 he⸗ 2 20 1 t 5. 8 2 5 3 2 2 8 or aus den Kau leuten Otto htigt. Berlin: Gesellschafter Kaufmann Max Arnoldt, Außerdem wird veröffentlicht: Als hoizenburg. Elbe. [114939] vantender Aktien über ie 166 1 ee78 Ferh,ge, wordat diß Ie Geneabeamalvng wan

1- b in Dresden, Zweignieder in Ber illi . Grund Hoeck in Güstrow und Karl Kieser in § . Geschäftsführer ist: J 8 Wilhelmine Arnoldt, geb. Perrot Kauffrau, auf das Stammkapital wird in die „Gese d-⸗Die Firma Willy Haupt zu Boizenburg (Elbe) schlossen. Die Ausgabe der . Felae unter der 1 T“ in eintausend stehende offene Handelsgesellschaft 8 Kaufmann, 649 1“ I Carl Hugo Halben, Berlue de Gefelschan hat am! Januar 1909 schaft eingebracht von den Sestlschasterae Hrincher ist heute unter Nr. 146 unseres Handelsregisters ein⸗ zum C 1227 1812. 0 e b Damostesset „Werke Actien⸗Gesellschaft be⸗ hat, daß 88 Gesellf chafts 8 und wird unter unveränderter F. wird bekannt gemacht: Die Bekannt Berlin. e. Nr. 39 127 Hennig & 8 „Vermögensverwertungsgesellschaft inde Khnigli er getragen. 3 2 vom Nem SS . 1“ tehenden Aktiengesellschaft: B 6“ 1 zertra ¹n 13. Sep⸗ Firma fortgeführt. 1 machungen der Ge I“ 5 3 E1“ Hernagersvernertngagelgeunsbuche des Koazglchen” Babazer t. reumann Wilt Haupt bierselcstt. .,2, derlaast 8., § 2 des Gesellschafts 1111 b Penscen Neüchae e ä deßh Berlin Frm⸗ Lorenz, Tischlermeister Neu⸗ Amtsgerichts Groß Lichterfelde von Zehlendorf Band Geschäftszweig: Kolonialwaren. vertrages lautet jetzt: n Alois Seidl und Julius Lauth, beide in Oberhausen, und daß die Erhöhung des eerage. Großherzogliches Amtsgericht. März 20.

Bün. o. de. Blatt 7a3 win Abteäang ial anefege g hastende Boizenburg (Elbe); den 18. Marz 1912. „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ermächtigt, die Gesellschaft a t einem ander⸗ 89 al z8 W. F. Franz Schmi Eöö“ vrng dee sedtn es Wi aescen 8 Grurgscheh 8 E * 908% dund wiet eianseselt aber ö Prokuristen zu .“ v1116““ M.ns erundragsttah, hehhaea c AA““ ist heute bei 88 8 A Frang 1enhe tansanbateh 301 ten 2 er. 85 ECEE“ ist von 19 000 unter nrechnung diese g 11A““ au en Inhabe 2& 8 2) auf Blatt 12 969: Die Firma Julie v h l ifl —, SGe S . en zu je Carl Grot Se. 8 2 b 1 9. rthur Kornik. Inhaber: Art vBencg, 8 & Berlin: Deanbisherias cane üchie a Kischaft ist a ihre Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ Boizenburg, Elpe. [114940] die auf Grund des Beschlusses der ordentlichen König Hut⸗B 1.4 fünfhundert Mark und in viertausendfünfhundert Carl Grotefend eingetragen worden, daß dem mann 11“ rihur Kornik, Kauf⸗ F or a. ie ese ) 2 neutladge. Delke . 4 veab 3 5 5 8 S⸗ 1 8 8 zar den. Die Stück Akti intaus Mar Kaufmann Otto Masch 8 H. , zu Ham urg.

alfiriger Inzaher des . e⸗ 8 ihre Sper Gesellschaft erfolgen durch den Die Firma Hermann Tofelde zu Boizenburg Generalversammlung vom 12. März 1912 aus 2 6 11A“” Dresd 16“ ck Aktien zu je eintausend Mark. in Güstrow Prokura er⸗ Ludwig Bode. J 8 B elgn⸗ —.e he. 8901, Sbeie end em Pan⸗ Wechcen. 88 Nr. 10 (Elbe) ist heute unter Nr. 147 unseres Handels⸗ gegebenen nom, 4 1 000 6 11“ König, geb. Wellner, in 8 ““ 1 6e 1r arf . 8.e e , 1913 „Bode. Johann Ernst Berüih e mn Herltst dernet esgamipe Wilhelm Drogerie, Gesellschaft mitbeschränktes registens eingetragen. 1. Januar 1912 ab zum vollen Nennw denden⸗ 3) auf Blatt 12 970: Die Firma Gustav Sor 9 etrage von 130 v. H. 1I“ 12. erautka & Co. Aus dieser Kommandi dichenöener i Hertnüschagfüch. ber Haftung. Sitz: Wilmersdorf. Gegenstand des. Inhaber ist Bauunternehmer Hermann Tofelde berechtigt. in Dresden. Der Kauf n Albert G av Sorger ausgegeben. 8 Großherzogliches Amtegericht. schaft ist ein Kommanditist ee Kommanditgesell⸗ LE11 gemeinschast ich . Böurfetu des Feernebimens: D. Einrichtung und der Betrieb hierselbst 3) Im ersten Satz des § 3 wird die Zahl „4000“„ H.“ C1“ mann Albert Gustav Sorger Falkenstein, den 18. März 1912. guttstadt. sellschaft wird ausgeschieden; die Ge⸗ 8. .18581. ar nerse Gelense in Haule Ges raße 5)Geschäö⸗ ig: Feuer naterial 1 . in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Handel Königliches A 2 [115415] ft wird von den verbleibenden Gesellschafte Firma befugt sind. Bei Nr. 18 947. Ifi ess Hal im Hause Georg Wilhelmstraße 5 Geschäftszweig: Feuerungs⸗ und Baumaterial. durch die Zahl „5000 ersetzt. 1 8 it Alumini 8 önigliches Amtsgericht. In unser Handelsregist ““ 1 . chaftern az üsfägch ehsssfege c. ne shedhnden den äf b (E 1 8. 8 8 F . mit Aluminiumwaren.) 2 8 1,2 5 -sregister A ist heute unter Nr. 79 us derter Firma fortgesetzt.

benee Büe. cc. oisenvirg A. n ersffaenden Deobengegchehm sowie der Abschluß Boizenburg (reh en 19. Mörz 1912 4) Der erste Satz des § 19 des Gesellschafts 5401] die Firma Thaddäus Fox Inhaber Kaufmann Schröder & Sudeck. Prokura sn erteilt an

59 00 1 1G 4) auf Blatt 12 971: Die Firma Oscar Lederer Forst. Lausitz. 11n! degg. . aün. Der disber ire indirekt damit in Zusammenhang Großherzogliches Amtsgericht. vertrages lautet jetzt: Dre d vnh. ““ Im hiest jste 22 1901] Thaddäus Fox in G Jürgen Ludewig Sud 88 Ihh alenige⸗ de ltr der hrachteg Gee som 1b 8 eroe ionäre fi in Dresden. Der Kaufmann Oscar Lede Im hiesigen Handelsregister A Nr. 677. x in Guttstadt eingetragen worden. gen Ludewig Sudeck. Racimans Zee Hernage eitealeaiga Ice sehenden Rechtageschäfte sowie der Ermec, rne Bottrop. Bekanntmachung. 111537712 ꝙ„Die Genergeselsch nlangen dec neton hitgrfes Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Kauf⸗ Firma Theodor Werner zu Forst alnna) Guttstadt, den 19. März 1912. F. Westphal & Co. Gesamtprokura ist exteilt er Firma 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Verkauf weiterer solcher. .“ Geschalts. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 8 8 mannsehefrau Anna Martha Lederer, geb. Ring, in und als Inhaber Kaufmann Theodor Werner zu Königliches Amtsgericht. ged 885 Uter und Max Peters, beide zu Harburg; Inh. M. J. Teich & J. Kaufmann, erlin): führer: Ka ine Gesellschaft mit beschränkter Dickmann, Nachfolger, Bottrop, folgen es ein⸗ ist rfolgt. dlorialwa E8 gnae ““ Se-.g2gsC. dnensue, Hg3 8 42 Rncbrüs vhe eich & J. fen, Fabrit Carmen Gesellschaft ist eine Belerde da gen worden: ist er nz 4 5) auf Blatt 559, betr. die offene Handelsgesell⸗ Fr. s 51] betr. di Handelsgesellschaft K . ra des Otto Schmid ist erloschen

. gas ii allenzger Jndebn Ferma. Die 1912 abgeschnaseie Vert . äfts nho 8 esamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Mart Nr. 650 ei 5 Firma „F bei der Di fellschaft ist 8 2. 2 verstorben; das Geschäft ist v.

2 8 . Ie⸗ 4 führer. rdem wird verö : De [paftsregister Band VII wurde be I ellschaft nur mit einem anderen Prokuristen vertreten. O.“ folgend agen: 9 Firma. m 5 und wird von ihm unter unver⸗ Besecherrahen söhne eeier ee s wa Bekan tmachun en der Gesellschaft erfolgen nur in Bottrop. 8 In das Gesellschaftsregister Mul- 6) auf Blatt 12 609, be 11““ a. O.“ folgendes eingetragen; K 1G änderter Firma fortgesetzt. 1 erlin. T. 1X“ stücksgesellschaft abelsberg, (. 3 8 v“ e ze. ; S.SSS—s Hie Gesellschaft ist aufgelsst; die Firma ist erlosche : a. O. das Ge 6 p lich daftender König ö T“ . Be lectro⸗ Grundstücksgese 4. ederle Colmar eingetragen: sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Gesellschafter eingetrete c. 9 Prokura erteilt. Bei Nr. 35 405 (E ar9; 1 änkter Haftung. Sitz: Berlin. 378 Zweigniederlassung in G 1 sellsc auff Füm s8 eife e es eestilt alt pestlt, Jsees, ven. Laale 8 zkenigec 1

3 er. Berlin): irma aft mit beschränkter g d. Sachsen. [115378] 9 11“ sammlung der 7) auf Blatt 9567, betr. die Firma B *nee. en. ane. Bemnantt Febe

. ndustrie Alfred Heppner. Ber in) Die Fi g. enstand des Unternehmens: Der Erwerb und tee⸗ 9 des Handelsregisters ist heute die Durch Beschluß der Generalver F. 8 Frhöhun Müller & Co. in Dresden: Die; rhin ““ Sr. vas Strumpfwaren Fabrik Ott u. Kallbach“ In das 1 hiesige Handelsregister Abt. A 889 H. J. Nagel. Diese Firma ist erloschen. Pennberg.” dHlerfen Iäeabehs Nehprerger di Venwertung des zur Zwangsversteigerung stehenden LE hi Wei mannsdorf und Aktionäre vom 29. Februar 1912 ist 8 vg. 6 8) auf Blatt 11 649, bet ;S st erloscheu. geändert und unter Nr. 713 unseres Handels⸗ betr. die Firma Schwenger & Boelke, ist heute Rob. Willy Pohl. Zezüglich des Inbabers A

1 2 8 Ha 8 8 2 bG 8 8 1 8 8 8 i 9 8. 2 S 1 2 8 4 8 1 3 88 2 9 8 9 8 8 0q 8- 2 90 82 99 9 8 33 5 27 9 0 . 5 8 1 88 * 9 2 U 8 „₰ var8. 2 2 7 2 8* * es e u- [8 14 . Weinberg. Jetzt offene Handelsgesellschaft. k8 e vstückes 1 Dt. Wilmersdorf, Babelsberger Firma Oscar 8 Osear Paul des Grundkapitals um den 2 etrag von 8 888 esellschaft Voigt & R. ch 8 Dr vügeir Kandels registers A eingetragen. Die Gesellschaft hat am eingetragen: Inhaberin ist jetzt die verwitr 8 W. R. W. Pohl ist ein Hinweis auf das Güt Feccla vecselts dacs Ses geselscnter am. Staaßs 8 Be⸗ kapital beträgt 20 00 70 Ts deren Fäsebern erngen wo 1 Acht Millionen Mark beschlossen worden, s s Voigt & Roth in Dresden: Die Ge⸗ 3. März 1912 begonnen. mann Pauline Boelke, geb. L. vete Kauf⸗ 1 chtsregister ei as Güter Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Straße 48. Das Stammkapital beträgt 2. ℳ. ch Aus⸗ ellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. r v144“

1 ß daß b vorden. Angegebener 9 e; isl feitber erolgt dur . üftsfäbrer: Rentter Moli. 8. Beriim cStraußt alinötoemtel mit Manus. r, Die Kapitalserhöhung ist seither erfolg 8 Frankfurt a. O., 18. März 1912. er Ue der i 23 etreten. Die Gesellschaft hat am 1 w“ FeschfteFöbrer: Rener Barli. S dan Het ist Geschäftszweig: Handel mit Manufaktur⸗ und Mode⸗ gabe von 8000 auf den Inhaber lautenden Aktien vrrae e dee ne Fteme Königl. Amtsgericht. 1111“ Arndts, Herzog & Co. besde Ge⸗ her Berrreang ercaefe mähennanee ler. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ See. am 20. März 1912. vog se 1009,01 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ Dresden, am 21. März 1912. Freiburg, schles. [115403] Geschäfts durch Frau Boelke ist ausgeschlossen. 1 Friedrich Max Buchwald.

Bveaa 8 1 328 (Haugesenscao9 Plschafisvfrtaanöst afülre Veran12, atafgkarde V „Königliches Amtsgericht. sprechend geändert worden und lautet nunmehr: Königliches Amtsgericht. Abteilung III. b14“ Handelsregister Abt. A ist die unter n Königlich 7* 16 kärs 19n- i-see,; unter, binHer üc G . SSem Rochus Si i Geschäftsführer bestellt, . 1 v“ 8 P Fapi ; Millionen Mark z vh“ 8 Nr. 132 eingetragene Firma Franz Schapsky in es Amtsgericht. Abt. 19. eingetragenen Firma von Detlev Friedri eorg EEö1 1e 111“ ide Geschäftsführer aft⸗ [115380 Das Grundkapital beträgt 36 Mi Düsseldorf. 115 2 8 . 11.“ I“ dc —c 7† I1b⸗

Beeinn, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 38 544 G 1161.“ E eee ee das nsas Heardelsregister Band II Blatt 8 eingeteilt in 36 000 auf v vol- In das Handelsregister A wurde am Jo ha. 1 de t. Fcht. am 20. Mʒttaaz“ [115418] Föristian Cfücrte gzeschaft b HbeM“ 8 8 ea ena⸗ ar V dese gsiimer P“ St 2 m em Sitze in 11“”“ 8 a 8 erthold Ste burg, übernommen w 8

deh 8 Bägebs zacs Nesteter Kare egerv⸗steg, eg“ üia essens sicheazscgweig d ehe9. S.sö. ausgegeben wordelh 2 Düsseldorf und als Inhaber der Drogsst Fritz Gero. Reuss. Bekanntmachung. (115404] Drogerie mit dem Sitz in Halle a. Die offene Hendelsgfellschaft hat am 15. Ja⸗

88 Lenigrr ns elisces shn Feeah Geäenstand den Uineersanehn⸗ ese b Herzogliches Amtsgericht. 24. Colmar, den 19. März 1912. Schmidt hier. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 799, deren Inhaber der Drogist Bruno Berthold in ae.

see): Der bis llcgriger Inhaber der Fir Die und der Betrieb eines Lichtspieltheaters im Hause 1“

Friedenau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die un 2

Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Karl Josef Helge Sundgvist und Georg

1 zErgs S. ; . 88 1 b nuar 1912 begonnen und setzt das Geschäf 4 38 3 8 [115379] Kaiserliches Amtsgericht. AX“ bei der Nr. 29 eingetragenen W1“ b Alfred Linke in Halle 2 8 ce ö unveränderterös irma 8 Geschäft unter Efelscet 2” aasge De a 88 Mre 8. 8* Gerng g— Uibelmseas 8 6 —““ soree derfgt. ö“ Handelsregister Band VII Colmar, Els. Bekanntmachung. [115387] Glöst und die aees gdaß c Gesellschaft auf⸗ Firma erloschen ist. ““ dc S nigli z282 sgerih 19125. 19 lichkeiten 888 Verbind. ( Zerli er S dir 5 öö. 8 ditertund indirektin Zuscun hertau 1n8ns solcher Seine 366 eingetragenen Firma: Schulmöbelfabrik 8 Engdtfägftgregiste Band IX bei Nr. 70: bei der Nr. 161 eingetragenen Firma Gerhard Gera, den 20. März 1912. .“ hes A B 1 Fkeite Jetzt offene Handelsgese sch afl. Der 88 ö c. 5 gfss te. Das S tammkapital beträgt A. Ostwaldt & Söhne ist heute vermerkt, daß A. a8 G schaftsregi Be

lei Schö häft als oder ähnlicher Geschäfte. 9 p O 8 K Paul Klein, 1 ist in das Geschäf 1 ch

G ch D G K W S 8 Köhne, hier, daß dem Wilhelm Köl Das Fürstliche Amtsgericht Hamburg. [115419] b . e H. in Colmar: hne, daß de ilbelm Köhne und dem 8 ürstliche Amtsg E ö“

lich haftender G ellschafter eingetreten. Die 20 000 eschäftsführer: Kaufmann aul Wolf der in derselben enthaltene Zusatz: Schulmöbel⸗ Colmarer Druckerei G. m. b. H. in Josef Etzbach, beide hier, Einzelprokura erteilt ist; Görlitz. [115405] intragungen in das Handelsregister. Abteilung für das H v.Ieen

persönlich haftender Ge⸗ after einge . Die 20 000 ℳ. 1. P

Gesellschaft hat am 1

in Wiln ie Ge Gesell⸗ en ist, sodaß die Firma jetzt: A. Ost⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. bei der Nr. 181 eingetragenen Ges In unser Handelsregister Abteil 8 . März 19. 4 = 1

8. Märn 1512 begwngent he. se Wihmeiebeich cbhe Beenschantg Senschasr. öee. Leohn⸗ Uleea⸗ 8 Das Geschäft ist laut Kaufverfrag, vrnit Firma Landgrebe &. NS28 ses d dheraneceener seuschaft e Dentsche Felsen,Oel Gef. Frangen * Co. Idas ndese e zmdelsrezister Abtell ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ schaft m eschränfee 1912 abgeschlossen. Sind Braunschweig, den 15. März 1912. 1912 mit 8 8 Peistuen Fer 17 süeme Landgeebe Burberg in Liäuidation; 2a 08 dei e. ühee enide füsendch beqene. ih ee Feewve a. e. nseeicnn f 8 3 9 gründeten Passiva 8 E11 vneheen. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. demselben näher aufgeführte Ernst Claussen Wilhelm Burberg, Kaufmann in worden: d arl Adolf Kölln, Kaufleute, zu Hamburg. 8 Zosef schlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ ell nd e r ch

da 1 b 2 44 9 . 4 8 sfeabice⸗ üa 1 1h rer arhenaemefcere, halb. Anter 8. CFirme iqui jede ie Ge ft ist aufaels Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Thome zu Mettnich und als deren Inhaber Peter besde Gesellschafter gemeinschaftlich ermöchtigt. tretung durch zwei Geschäftsführer Bruchsal. übergegangen, welcher dasselbe unter, de Pems e See 8. 82 Geselischaft st. gesgts . brikbesi 1912 begonnen. 5. März Josef Thome, Kaufmann daselbst, eingetragen worden. 8 58 11“ Berolina Fruft Keagere. ö d nch den Im Handelsregister B Bd. 1 O. Z. 1, etr. die Colmarer Druckerei in Colmar weiterführt. Wilhelmà urberg berechti ff die Gesellsche 8 8 Müller von 7 ist allein. 8 Inhab . L.1 Der Gesellschafter Franzen ist von der Vertretung Hermeskeil, den 20. März 1912.

Berlin): Das Geschäft nebst dem Firmenrechte ist machungen der Gesellschaft 11337 nlrich Firma Bruchsaler Aktiengesellschaft B. in das Firmenregister Band III unter Nr. 544: vertreten; g 1 ellschaft zu Görlitz den 16 März 1912. 8 8 8 Firma. der Gesellschaft ausgeschlossen. Kgl. Amtsgericht.

Reetee Ltg ree erüee, g-g.⸗ v1““ Gesellschaft e Prnachsal. wurdhe eingeemn; Durch Beschluß Colmarer Druckeret in Colmar. Firmeninhaber bei der Nr. 939 des Handelsregisters B einge⸗ ¹Ksönigliches Amtsgericht. Hermann Firnau. Inhaber: Hermann Bruno Hohenwestedt, Holstein. [115421] Fi⸗ Bhace dergfntn 38 daa itgess KeietsHabanns. Knh vefche bom de hehe hear hesn demn, Sstatuts 8 E1 5 tragenen Firma Deutsche Rücversicherungs⸗ Görlitz b [115406] „e s zu Hamburg. In 8 Abteilung A ist bei der schränkter Haftung irnen: Nr. 9443. it bes er ung. Dur 8 er SE. und 28 des Gesellschaftsstatuts geändert. Der Witwe Paul Jung, Mare geb. Schwoerer, Akti Ie 89 2 . litz. 5 P. H. Schnell. Gesamtprokura ist erteilt Firma Chr. Delfs in Hohenwestedt (Nr. 6 d 192, Beldsct de.312673 . un ö“ brn 11912 ist das Stammkapital um 29 500 die Ie. eun satz: Auch kann die Her 88. ist Pr Aktiengesellschaft, hier, daß dem Hermann —J del Abtei 1 8. prokura ist erteilt an e⸗ 1 r. 6 des

* rch⸗8. 9 as Sto 2 Ir e 3: 2 Her⸗ 8 Fo t Prokura erteilt. vxe. E“ x . i unser Handelsregister Abteilung A ist unter Maximilian Carl Alexander Eschenbe Registers) heute folgendes einget vorden: Di Stfeldt, eelcgr. rnar18348 öueu ägt jetzt 271 500 ℳ. Nr. 3129. § 2 erhielt folgenden Zusatz 88 Rentnerin in Colmar, ist Protu im Gesell⸗ Kierulff und dem Fritz Krüger, beide hier, derart Nr. 322 bei d 1I1“ wn E Alexander Eschenbach und Carl . 8. gendes eingetragen worden: Die e 8 33 48 „ferhöht und beträgt jetzt 271 500 ℳ. Saan in Absatz 1 genannten Produkte vor⸗ zst ist die Fortsetzung der im Gese m.hen dem 8. hier, dere e 322 bei der vseren gea elareladshch teunter Merintan Garl Ah Fenechcee. I“ f 5 88 r ömuar lhi bshetenge reuesn ebeelt 11“ vssriss ban v Bunter Nr. 70 eingetragen 16““” 1ö6“ ihnen in Gemein⸗ &᷑& Schöner in Görlitz folgendes eingetragen worden: Hansson K Horn Liquidation ist b. Hohenwestadt. den 16. März 1912 ei E1“] urg. Haftung. Durch Beschluß vom 29. Ser. Leesen Produkte an ein anderes Brauereiunternehmen Firma Colmarer Druckerei, Gesellschaft ““ Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ Der gfäctens Robert Müller aus Görliz ist- und die Firma Liquidation ist beendigt e.en 18 es 618- ügsche; Kmatgecht Zerlir V 19 Gegenstand des Unternehmeng verg 8 3 x ; 81 in Colmar. 1 btig 8 18— aus der Gesellschaft ausgeschieden. S S. I De e“ gliches Amtsgericht. 1 Lenan 0 stan hmens vergeben werden mit beschränkter Haftung in Coln 8 Amtsgericht D 8 ’— ge 1 Senior & Müller W. Deitelzweig Suc. Pro⸗ Kaisersl:z 11 watin gezgderte esesf ginha, 16. März 1912. 2 21. März 1912. mtsgericht Düsseldorf. Görlitz, den 16. März 1912. kura ist ertei Erns in Wikoe⸗ 8 aiserslautern. [115422]

e Hierdesarenet Pernche dlhren, fssrehe benes weberer Wiesn 2 . Amtsgericht Ehingen a. D. Pörlitz. [115407] andelsgesellschaft in gleichlautender Fi zu Cie.“ evaaxgebien „Müller

In das Pandelsregister B des unterzeichneten Gerich ge⸗ Torfwerk sowie etwaiger weiterer, C Bz. Wiesb. [115382] 1 2 ggericht Etinger 2 aücge pür b.r - 4 . 8- gr belegenen. Ahchet erwa noch zu erwerbender Torf⸗ 9.Z“ & Nr. 34 ist bei der Firma 8-n inne andelgregister Abt. A Nr. 110 ist heute 8 Perenung anste n he Bersnand. Pen ecs Ssete beat II EEE 8 . fechecer Sasaug Sis I 11 18 1 1⸗ scsschüce Vering und Müller zu Camberg heute folgendes bei der Firma Comp eingetragen, 1. -eve. g. c a. Donau, G. m. b. H. Firma: Rietz & Co. in Görlitz folgendes einge⸗ und Josef Weiss, zu Dortmund, 8— die 1. Sshefeschestschetstete. g eeg

nes 8. Ale ach leh en s Bimk⸗ eig fallenden Erzeugnise 9 enselben Be eingetragen: er daß die Firma erloschen ist. in Ehingen a. D., eingetragen: tragen worden: Die Gesellschaft hat 12. Se be⸗ v2 chre Haftung unter der des Unternehmens: Alle in den Betrieb ein s Bank⸗ zwein se 89 ital 400 000 erhöht2 f Fduard Neurohr ist aus der ita 5. März 1912.. Die 1 112* die Geselli öe“ G am 12. September 1891 Firma „Eisenwerk Winnweiler, Gesellschaf Bis Figtbeducs tbecfa 8. ahaf ne as . z1ho98ℳ. Fer best Per. Kaufmann, edna Die offene K Delitzsch, den 15. März Iai⸗ 8 6 Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Kandel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist begonnen. 1rs 8 er, ellschaft E“ ad betraat 09 . Ferner ist bestimmt, Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesell Königliches Amtsgericht. in Ehingen i Ss u b mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze zu 1 elle 1 1 2 8 3 1 32 2 Ve 4 d Gesell⸗5 8 4 g Mülle . verän erter Dessau. 8 8 8 1 . 8 8 8 1. 2 5 5 4 4 8 h;. 2 2 1 8 1, Jakob Müller a ri an b dnen Flesa zur Veatezenn Zorhandem. Zenns fans ““ b g-g illinger in Ehingen, er und der Geschäftsführer Königliches Amtsgericht zu Bremen. 1 Jatob M. Fabr 1 nehmen aller Arn⸗ ö auch die heo. . daß bei Vorhanden⸗ F:; 66j Bei der unter Nr. 37 der Abt. B des Handels Pat. I Sp. TE“ 8989 8 1 8 ö““ in Winnweiler. Der esellschaftsvertrag ist am nn ee d dessctfgt en dacs hretatgen gemeinscenüich u 8 s ils J . 6 leien orffmeister sind zur Vertretung der Gesellschaft Görlitz 8 Gesamtprokura ist erteilt an Siegfried Gold⸗ Hererische Selleiahewatn Benndhesih behe fin sche Prokuristen zwei Prokuristen gemeinschaftlich* Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide registers geführten Verkaufsstelle der Ziegelei nur gemeinsam befu 4 8 [115408] eilt iegfried Gold⸗ 1 11. März 1912 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ 8 1 1b dimg c 18 8 1ij 1 ü In unser Handelsregister Abteil is schmidt, Hugo Roberg und Paul Wallhei ist sf 1 Erwerb und die Verwertung ven Grundbesitz für sein von t können. Als nicht einge⸗ zuf insam ermächtigt. von Jeßnitz Raguhn und Umgegend, Gesell Den 18. 9 2 9 ““ EWITII“ velsregister eilung A ist unter nn 8 S. eimer, nehmens ist die Erzeugung von Eisen⸗ und Stahl⸗ r. Errichtung die Gesellschaft vertreten dora . 8 Gesellschafter gemeinsam er 9 . e. in Raguhn“ ist en 18. März 1912. Amtsrichter Seifriz. Nr. 1387 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: sämtlich zu Duisburg; je zwei von ihnen sind fabrikaten und d is d könstleris eigene und fremde Rechnung 3) Die er⸗t wird veröffentlicht: Als Einlage auf das er⸗ Camberg, den 16. März 1912. schaft mit beschränkter Haftung in Raguhn⸗ i 3. ne saatzs Keasguenae de Ftza Brcbien is rh jedweder Art industrieller und gewerblicher Unter⸗ tragen 2 1 ai , G ft ein⸗ 2 8b sicht. I. etr : Laut Beschlusses der Gesellschafter⸗ Retref. S. [115396] eutsche Reisetrunkgesellschaft Schoepplenberg zuIIn nng. erech igt. weitere Vollendung sowie deren Vertrieb, insbesondere feg. bas ge der Brechahns Fe ge. the Füsmmtan Besctanien vdöm h Pe⸗ 5382 vom 23. Oktober 1911 wird die Gesel⸗ Firma „M. Haagen“ in Pappenheim. & Co. Görlitz folgendes eingetragen worden: .qDqOo“ St. Jacobi Gesellschaft mit die Fortführung der offenen Handelsge ellschaft lichen Kapitalien 4), Der Erwerh und die Ver⸗ übrach kenh umn je eine Forderung von 150 000 Cussel. Handelsregister Cassel. [115383]] schaft am 30. April 1912. aufgelöst und tritt von Kaufmannsfrau Wilhelmine Haagen in Pappen⸗ D·Die Gesellschaft ist aufgelöst. vEW1“ Haftung. Der Sitz der Gesellschaft „Eisenwerk Winnweiler, Kappes, Müller & Cie.“ vrdians den Reanung. 9 (boßzschen sühgeigenf deun de G. ellchaft. Der Wert jeder dieser Forde. Zu Aktien esellschaft Braunkohlenwerke diesem Termine ab in Lquidation. Der Bankier 1 Prokura erteilt. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich ist EEIIZ11“X“ 1 in Winnweiler. Die Gesellschaft ist befugt, Zweig⸗ Ee vb her 8g Lereaf gegen dih a 19000 c festgesetzt; diese Beträge Möncheberg, Cassel, ist am 19. März 1912 ein⸗ Louis Woche in Dessau ist zum Lqquidator bestellt ichstätt, 20. 3 8 Secheeha in Greiffenberg ist alleiniger In⸗ .. ist am 13. März 1912 und zur Erreichung und oe bense Nerch 1anns ““ 5 Ges 1 die neuen Stamm⸗ getragen: 14 Dessau, den 15. März 1912. 8 Amtsgericht. 1 aber der Firma. 1 3 A 8 ö Förderung ihres Zweckes gleichartige oder ähnliche sens de Vekeding kenzaezeha weiae ien r Jil. 4905——Deutsche gercrch Generalversammlungsbeschluß vom 13. März ssau, der ogl. Anhalt. Amtsgericht. nenb v... 1892 La— glehecentin eeen ist der Hetric iner Rit hs es . .. fanch “” dinlagen gefellschaft mit beschränkter, Haf. 1912 ist der Sitz der Gesellschaft nach Ihrings⸗ v [15890 Die Firma Heinrich Friedrich Creusitz H-R. E ETEö Moͤncederg. nehmungen zu beteligen oter deren Veshese se 1 vu. versebeen Beäalanna, en l ung: Durch Beschluß vom 12. Februaj hausen verlegt und demgemäß § 1 der Satzung Poanen eg der Abt. A des Handelsregisters ist die Citesteen gelasgt, 191g. 2Letig, .ö1“ acobikirchhof neben der St. Jacob⸗⸗ übernehmen. Das Stammkapital beträgt 66 020 ℳ. ewenbe er;, hatn Si träͤgt F Sitz nach Wi verle ändert nter 72 bt. A des 8 is deren h““ „den 18. März 1912. bom S. .* - ühenchesgiezehtter 8 58 9786 Wisebrenefsverband Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Firma Erich Messer in nelanh Vin , Königliches Amtsgericht. Görlitz. [115409] GI“ . Wasser, Eis und gekühlten Gesellschaft durch mindestens zwei Geschaftsführer ha., Sa üeäles Fierhälssäag I 8r Feasc,eveiges Fe cpeslaneePurc [115384] Inhaber der Kaufmann Frich Messer Lisenach. [115398-] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Das Slam kan gal der Gesells „soder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Beanhan is ene fsenlchang nit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch (em enenö andelsregiste ist heute eingetragen Wö“ Se März 1912 8 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen Nr. 56 bei der Firma: Rothenburger Versiche⸗ 30 000. veeh apital der Gesellschaft beträgt ZEE“ vertreten. beschröntterg Htember 11 8 schlosser Beschluß vom 22 Februar 1912 ist das Stamm⸗ n das essau, den 16. Peärz 1997. icht 1 worden: 8 rungsanstalt (auf Gegenseitigkeit) in Cörlitz Geschäftsfüh ist I Die Geschäftsführer Paul Kappes und Jakob Müller em . ffhseasglrer deg aese atasar. Sen kare 44 200 erhö beträgt jetzt 24 200 ℳ, vorden: 8 3 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 8 a. bei der Firme ; 8 mit dem Sitze in Görlitz folgend heschäftsführer is Carl August Berndt, In⸗ sind jeder für sich allein berechtigt, die Gesellschaft eschäftsführe olgt d . ital um 3200 erhöht und beträgt jetzt 24⸗ b 1G 1— a „Bruno —— b er Firma Th. Hempel in Eisena rlitz folgendes eingetragen genieur, zu Hamburg. berechtigt, v f fe Be Brc scchte: geces Se 6 8. besümm1c sdhs ge 8 6294. ih.nnf, at.,48g ennzihe Fersuge ge In⸗ Dieburg. S t g1ong he1ch Dem Ktaufmann Paul Hempel in Ufaccch ö“ Beschluß der Generalversamml Fernee 8 bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ 9) vertrteny. Mle apers. ; 1121642*“ Pro⸗ 30. September 1916 bestehen sol. 6794. Seh genieur Ernst Alfred Endler in Chemnitz, In unser Handelsregister A wurde unter Ner ira erteilt; Iuh der neralversammlung vom machungen der Gesellschaft erfolgen in den Ham⸗ Schöͤnebe Müller, be⸗ genannt, 3) Valen Behhet eer g⸗ üde . & Goldwaser, Ingenieure, haber, Ingenieur Erng ha de 8 f a b. bei der Firma B 29. Juli 1911 ist die Satzung geändert. der Se 1 chöneberger, Bankvorstand in Winnweiler wohn⸗ kuristen. Der Paul Rievs veugt. ersan scheukter Haftung: Durch it ausgeschieden⸗ F““ hertz eigeahn in Dieburg betreibt daselbst unn Bergner in Eisenaa ergaessneee Görlitz, den 16. Mr19192c bb Lager und baft, dringen als ihre Einlage dergeftalt in die Ge⸗ selbständigen ertretung der E 3 3 b

Bes f i este da lfer in Chemnitz ist Inhaber; 1 8* J ; 8 sgewerbe roku 8 . Emil Königliches Am sger cht B sellschaft ein daß vom 1. Januar 12 an das G

A rdem vird veröff n ich . A 8 Ein age au das Be chlu vom 19. Februar 1912 ist bestimmt, ß He B 98 be 8 Ci aretten⸗ r ines Namens ein H andelsge 8 ee; des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Emil N glliches Amtsge icht. u teri li n⸗Gese scha mit be chränkter schä als auf Rechn ng d Gesell 8 füh e Ffemnemapitak wird Sala scn 85 C esäftsführer Meer Meerson zu selbständigen 2) uf Kd8 lc tt 5 60, etr. di irma g de Fi ma seine in Eise 8 ist I schen. Dem 8 aufr 8 örl . aumateriglie G s Ils ft 1 s ft al f G G de 18 5 8 b s 8 2 G r 0 1 2 1 d e F rma r

3 98 is gabrikation Askanas Carl Krumbiegel“’ in Einzelkaufmann.. .. 1. 8 ee e. 8 - 115410 Haftung. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. gesehen werden soll: a. ihre 2 ührt an⸗ vom Geselsscaster Pgut asrrs⸗ das von shm, bisher Beidmwaser der Geselischaft Herechge o Pemnig: Die Firma lautet künftig: „Carl]/ Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Frucht, Ernst Hartwig in Wutha ist in der Weise Prokura In unser Handelsregister Abteilung B 6 Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Februar mögen der assallzsten ihee Katecie un se Fes⸗

Ver! 1 - zetsföhrer. erteilt, daß er berechtigt ist, mi P h 1912 s. 8. * Ri Co. Bank⸗Com⸗ Goldwaser ist nicht mehr Geschäftsführer 9 Mehl und Landesprodukten. b 8580 rberechtigt ist, mit einem anderen Pro⸗ Nr. 103 bei der Firma: S Joche . 12 abgeschlossen worden. „E 18 10 1““ Benitersrahe NS,eze. Nr. 6916. Süddeutsche Dauerwaͤsche; Gesen⸗ nimnfeget 1145, betr. die Firma „S. Simon“ Dieburg, den 19. März 1912, keristen gemeinschaftlich die Firma rechtsverbindlich sellschaft mit desarariter esiches 1ne hocas Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf und in Teinnereiled vecn ele nier Keilaten se Fnd; in triebene xn Firmenregister des Königlichen Amts⸗ schaft süit bescrgeg.⸗ Zaft afenschaft mit in Chemnitz: In das Haandelsgeschäft ist ein⸗ Großh. Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: Verkauf von Zement und anderen Baumaterialien.

8 b s Nr. 69853.

l- vs 1 sred Seifert 7 S Gesellschaf en. Bausch und Bogen, b. ihre ungeteilten Anteil Urüen venZeetenmisgenäess 1. sae her desen gen Geselischaft, geaus. Crec düsch Pastenber Deec Sehwon sgec gheene [115b8g- Zw bei der Firma Jul. Weidner in Eisenach, Alfred Seifert ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ihrem zu Winnweller öeceaere nebe . 2 rän 2. : 8

. zscli 8 FSf b ell⸗ den. weigniederlassung derselben Firma in Gotha Görlitz, den 21. Ma .„ 1—”“ g missionsgeschäft, einschließlich chränkter ur 8 Iz persönlich haftender Gesells after. Die Gesell⸗ Dresden. nMrcta zweigniede 1 1 the Sesen se etz escige 8.Sns Eheh sesgemeneen sern aüirhen, ee iane b etsa ni vrschrünnie 8* h vger. Plast gise bete. gie Frama zee Fnen ist Feiemen: Anton, Sippel⸗ Fane 2708, 9826 Fehalee eingetreten. Die Ihes akeine Frokura ser H eenehena hans. [115411] Die Bi festgefe ztind durch zwei Geschäfts⸗ ne rter der vbigen girma gnbene Ausführung begriffenen Au 8 Beschluß vom 4. März 1912 ist der Sitz nach Sech. vern los Das Amt des Protzen Blatt 2865, Fabrik n, 5847, 1 erloschen. In unser Handelsregister Abt. A sind heute auf führer vertreten . Habrikgese it Aktive Nhs a naesgienn Sö⸗ Schöneherg verlegt. I, b10 srgeschrackter es befndefe esat eriehigt. g Wicke, Blatt 5339, C. F. Bernhardt, Blatt ns Eisenach, den 21. März 1912 Blatt 261 die offene Handelsgesellschaft unter der Geschäftsführer sind: Kars inri esEehenen vZ“ 2 7 1 . 22' . erle . „Ble 539, 1 9 . ' ; . S; B : Karsten einrich Jacob standenen Verpflicht . Pnte nhrccaeng 8— Priaaee naa eie enopf Fabegh Fesenschast vne sssgtecbaste Acedrtors fret H erled gt, zr eüister das Erlöschen R. v. Bandel, Blatt 6101, Cohn & Wagent. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Firma Holstein & Bauch mit dem Sitze in M H denen Verpflichtungen, mit baren Kassabeständen, n 8 v ’1 2haasn01s

eyer, Kaufmann, zu Wunstorf, und Otto sämtlichen Ausständ ten Ka tan r., g 8 9593 8 abrik eer. Greiz und als dere erst 2 ell- 4 nann, torf, en Ausständen und Forderungen aller Art, Röv ra v Bv e E“ a folzender Firmen elngetragen worden: Blatt 8253, Tabak Cigarettenfa Nichard Erfurt. 3 s deren persönlich haftende Gesell Schaefer, Fabrikdirektor, zu Schöningen.

Fze 1912 Blatt 10 460, Rlie 8 8 2 1115399] schafter der Kaufmann Willy Holstei ber aac 1 mit sämtlichen zum Betrieb des Geschäft; gehörenden 8 8 Unudlag nislchez im leride R. 8 5 3 hhemnitz, Blatt 5084 S en Papanek. Bart he dresden, In unser Ha 24 8 I.s Holstein und der⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ Inventarstücken, Utensilien, Vorräten an R. ffe 2 in Chemnitz, Blatt 55 w Feachen in Laubegag⸗ irma J. A. F. Tieck in E eingetragen: eI111X“ veig: abrikatio 0 eichsanzeiger. erfolgt auf Grund der Bilanz vom 31. Dezemb Grundstücksverwertungsgesellschaft zmit be 2 r [115376)] NeHdermann Krause“ in . Blatt 9093, und Bach & Winkler in vs Handelt⸗ di 6.. A. in Erfurt eingetragen: Futterstoffen. Hambur G p rerls .“ 8 8 zember

3 Sin. . Gegenstand Böblingen. 3 2 O. sregisters; Blatt 3, und 5 in das Hante e Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatore d di don 20. Mpz G ger runderwer 8⸗Gesellschaft mit 1911; 2) das nachbeschriebene Grundstück: Steuer⸗ e zen Füat. Faeraenane BSfcgas gan venssg-fie Hnsvasce n Band de etebeig E. Billig“ in Chemnitz, Blatt Blatt 10,0753 soll 8 Amts wegen in de beiden Gefebictasftr 8 Bcacgeegen sind dte nb garsühehes 18 icht. beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ gemeinde Winnweiler,⸗ Grundbuch Band 7 Blart 599 Geupüte uns Hapothettn nferbagte hen⸗ Gesgschschen der Firma] 4661 des Handelsregisters: 1a4*“” C v 88 gericht. schaft ist Hamburg. Plan⸗Nr. 425, Fabrikgebäude mit Bureau, Magazin, Berlins, insbesondere der Erwerb des in Schlachten⸗ Bl. 122 wurde heu löschen der boris 8 Iaa“

——

83 Krediten für

Königliches Amtsgericht. kirche belegenen Rappolthause sowie die Abgabe Fen⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die

88

8.