1912 / 74 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

u]

8 8 3 . z 8 115348]] herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ ——2 e.e 11ssan ;E über das enxlacs des fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ift.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Reinhold Konkursverfahren. 1 1 Rudol einrich Zabrze, den 19. März 1912. 8 Schmidt in Michelstadt ist am 21. März 1912, Das Konkursverfahren über das Verm'gen des Fehsmaenen ge cnn. 9 12. ese Königliches Amtsgericht. 4 N 36,11.

Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Kaufmanns und e —, nitz, Constantinstr. 14, Inhabers eines Herreu. znin. Konkuresverfahren. [115314]

veite Fasfanan Wilhelm Haag in v““ artikelgeschäfts unter der im Handelsregister nicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1] Re ichsanzeig

0 2 2 Börsen⸗Beilage Anmeldefrist bis zum 10. April 1912. . ingetragenen Firma: Dresdener Herren Bazar isters natz Dutkiewicz in Znin Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs, termine vom 20. Dezember 1911 öö 35 chcerftr. 17, und Inhabers eines eeee Israütamn des Shlußteranns

d Köni termin den 17. April 1912, Nachmittags Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be er un ont

. 3 ttigt ist, bierdurch augehoben. angeblich aufgegebenen, im Handelsregister noch nicht hierdurch aufgehoben. ; 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8* EEEE“ b 8 ö 8 gelbsechten Assekuranzgeschäfts unter der Firma: den 14. März 1912. 8 Berlin Sonnabend 7

10. April 1912. 2 8 9 Rudo Schroeder in Leipzig, wird hierdurch Königliches Amtsgericht. rnfiatasas Michelstadt, den 21. M. ü 88 8 a ö“ 1115761] nachdem der im Vergleichstermine vom nat 8 neszerfosben [115313] 1 A . 4 II“ S g.;—. n Konkurfe über das Vermigen des 24. Januar 1912 angenommene „Zwangsvergleich np 8 nes er siber das Vermöͤgen des 3 mtlich festgestellte Kurse. e S 19064 1.5 11100,10 G Barmen 76 82,87,91,96,3 ½ versch.194,10 B Köni mamwehem. ehs Zavelzers August Jochs, in Bottro t. 28. dusch chtateäfigen Beschluß bom 21 Zatuar 1912 Saugewerkomeisters Fohannes Preuß in Jain Berliner Bürse, 23. Mürz 1912. de. 013 ed. 22993, 1.12⸗ 828. 1891 T.1.. 09g1 1 tek, dan ih zase, b1t velih e 0n K. Amtsgericht München. Konkurs ericht. soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind nach bestätigt ve. 16 März 1912. 3 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1 Frank, 1 Lira, 1 Lzu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 1895 3 ve e .g vfp. 14/4 2 100,80 bz do. 1910 Nunkv. 20,4 1.4 10 99,6065 . 1. 22

Pommersche do

8

olb-Gld. = 200 ℳ. 1 Gld. österr. 2. = 1,70 . Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 2. 1876, 783 100,20 bz do. 1891, 93, 95, 01 3 ½] versch. 89,90 be. neul.s.

. d eipzi 1 Am 21. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, wurde * 2235,36 Leipzig, de S 8 100 3 Abzug der vorberechtigten Forderungen 2235 Fbaigliches Amtsgericht. Abt. II A¹. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß 1 Arone bsterr⸗ung. W. = 0/85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. kons. Anl. .58 1 2 . 9 1889/98,3 12 99,90 G Lichtenberg Gem, 1900714P 1.4.10—,— 1 7

8222

Gschaider in München, Müllerstraße 14/II, der 8 von 12 240,54 ℳ. Das Schlußverzeichnis liegt irch. Konkursverfahren. [115357] den Forderungen und zur Beschlußfassung der ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = Huk. 19 Konkurs Ievdw 1—“ edenge ga ggisschetzecen des hiesigen Amtsgerichts EE 88 Vermögen des Vrden. F. über gie nicht verwertbaren Vermögens⸗ 1 18 veen 1,b Gas, 1“ üeee vstanem.Hdh 2 =,X.-.re n Offener Arrest erlassen, zur Einsicht aus. Bottrop, 5 20. 81 1912. Johann Georg Oit, Sölduers in Fae . stücke sowie zur Anhörung r Shcge 8Ae⸗ 1 . —ꝓꝙ 2. 1 Lore Sterling = 20,00 ℳo. e8b do. 1896,3 V 71 vo. 1H2s unkv. 194 9 ese Richt bis zum 11. April Victor Oppermann, Konkursverwalter. Gemeinde Rot a. R., ist heute nach erfolgter Ab⸗ Erstattung der Auslagen un e Gewährung 1 8 einem Papier beigesügte Bezeichnung X besagt, Sy otha St.⸗A. 1900/4 1.410—,— do. 1899, 1904, 05: Anzeigefrist in dieser : ichtung 5 rerrgeon ssnogech ecen. 359 es Schlußtermins aufgehoben worden. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses daß nur bestimmte Nugmmern oder Serien der bez. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 81,22 ielef. 98,00, FG 02/03 8 [115353] haltung des Schlußtermins aufg er g g mi 1 1 Bielef. 98,00, FG 02,03 8 dnr Lenj üe k eeesle da. Vermigen des Leutkirch, Württ., den 20. März 1912. der Schlußtermin auf den 25. April 1912, Vor⸗ n2g chsel g8 b Salt P.rn, Bochum⸗ S28s. kursforderungen, und zwar im Zi r. 82, as Konkur r b Herichtsschreiberei Köni erichts. böni tsgericht 1 3 echsel. hwrzb.⸗Sond. 1900[14 1.4.10,— 95 des Ierehngändes an der Luitpoldstraße, bis zum Installateurs Diedrich Freytag in Crefeld wird Bertgefceek. nitfag v 1AX“ Amsterd.⸗Rott. 100 fl. 8 T. [169,00 bz B Wärttemberg unk. 154 versch. 100,10G K 888 95,00 do. 80, 86, 91, 02,3

2 einschließlich. Wahltermin zur Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 5 b do. do. 100 fl. o. unk. 2114 1 4.101014402 . 8280G Mainz 19004 11. April 1912 einschließlich. Wahlte zur nach erfolgter Abhaltung chluf Znin, den 20. März 1912. Brüssel, Antw. 100 rz. do. 1881 —83,31 versch.] 8 Hdoß dummmloh. 99,3½ 14. 84,50 G do. 1905 unkv. 154

eschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ aufgehoben. 8 ö1.“] .K rsverfahren. [115590] ; tsgerichte. I I HraS 95 ung⸗ Deschlagssslin nce eines Gläubigerausschusses, dann Crefeld, den 16. März I““ w-a veern everre fa Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich v de. 8 - 9 rs. Preußische Rentenbriese, Brandenb. a. H. 13 14.1098,80bz 8. 128 B; über die in den §§ 132, 134 und 137 Königliches Amtsgericht. reau, Christian Schwemmer, Bauunternehmers in . 100 Kr. Hannoversche V —,— Be. u 1880 18ei av, o,60G do. 1888, 91 kv., 94,05 3 zeichneten Fragen und gleenene. 8 g. ha Danzig. 2& l 8 [115591] Bissingen a. E., wurde nach erfolgter Abhaltung 882 arif⸗ ꝛc Bekanntmachungen Christianig 100 Kr. Hefsen⸗Nafsau versch. 89,60 B Bromee .1902 1 Degats Mannheim 1901,1906, 4A Samstag, den 20. April, 1 ·3 nönebe 82 In der Konkurssache über das Vermögen der Fran des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung T ls⸗ ’. eg Fallen. Plätze 88 Lire 80,05 G E do. 09 N ukv. 19/20 ,4 98,75 G 8 1907 V s 10 uUhr, im Zimmer tr. 76,1 des Justizgebäudes Dorothea Hensel, in Firma Modes 5 r; 8r 8 heute aufgehoben. 8 8 der Eisenbahnen. b e „J. 00 Lir I“ Kur⸗ und Am. Brdb.)4 versch do. rs sans in5 ft. 13 %8 sch. 1“ 88 heee n,gs en Rlen. i Fäücgahe Ludwigsburg, 88 8* 8 8 I Fhen Pern. Kr. 12,10B 1 208 b 2 5 versch. 89,300 9 „983 161 ünchen, den 21. . 91. ung erfolgen. die Summe de ige Herterich, [11 8 1 6 8 tr 3 h auenburger 87 M Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gläubiger beträßt . 92 ₰, der verfügbare Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Ludwigsburg. Infolge Zusammenltaung 89 ö“ Ast⸗ WIahfe Pommersche. 4 14,10,1004 b; G 3, 8. Tedex, 1 ——— 5320]]Massenbestand circa 3. 7ö* —— 1 Kalthof und Langschede im Verkehr zwi ge 1 . (20 4. 9. 3 ½ versch. 89,50 b, 8 F ꝓ8 do. 1895, 19 8 9. wxsee eIeee dan- den 21. Wär rn bes heö“” Kltheh und darüber hinaus e ““ d S. 2942 Pelansche 3, 81g. 8288 Chn.. 89, 95,99 898 2 Mülbaues, E. 19998“ 4.10 98, Schlesw.⸗Hist. eg 158 2 - dolph Ei 1 Kon ursverwalter.; 8 Das Konkursverfahren über 88 84 0 aus der Richtung Haspe, Hagen⸗D bverhagen, en⸗ 8 100 Pes. 14 T. 75,25 B 3 ½ versch. 89,600 8 1907 8. 1174 g do 2 7 unk. 16,4 2 do. o. Borlinghaus des Aelteren in Remscheid 8 .e EI Walter Hädrich in Lüne⸗ au *⁸½ emerfsi Pes- Preußische 4 verich. 100,10 8 vI Mülhei do. . * . ektrotechnikers Walter Hädrich in vörde, Herdecke⸗Vorhalle oder Nord einerseits und 1 . 100 Pes. 2 M. 1 rsch. 100,10 G do. 1908 unkv. 18/20/4 rersch ülbeim, Rh. 99, 044 1.4. 8 Weftfäli Bieringhausen ist am 19. Märt1912, Nachmetage Pgeln. Konkursverfahren. L115340] burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Iserlohn, Jeerlohn Ost, Westia, Hemer und Menden .. 1 i vista 4,1875G de⸗ 31 versch. 86,60; do. 1911/12 1 unk, 224 ver do. 1908 ukv. 194 8h n. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Korff 8 s8 dermann Kersten in Preuß. termins hierdur W1.* anderseits sowie im Verkehr zwischen Westholer 100 Frs. vista 81,00 do. do. 3 ¾ versch. 89,70 G . 95 902 05, 3: versch.9,60 bz G do. 1899, 1904 3 ] 1.4.10/90, 8 Mai 1912. lauf der Anmeldefrist an Schlußte ie gehoben. 8 22 bS anderse n in den 8 1— 16, 8e. 2 M. —,— jesif IN . 85 kv. 97, 1900 3 versch. *+ 8 889, 97,3] 1.4.10 90,9 zum 10. Mai 1912. Ab Schlußtermins hierdurch aufgshoben [115331]] d. Js. geringe Tariferhöbungen ein. Näͤhere A us. 100 R.8 X¾. Schlesische 8 38 C59..S 1r001, 1509 41 versch. 0, München Fül- 1882 b 8 4 84 8

93,20

83,20 unkv. 171 1.4.10 99 99,200 Ludwigshafen 1906 4 1.1. 89 200 29,408 do. 1890, 94, 1900, 02/,3 ½ 89,00 b 99, Magdeburg 1891 1 1.7 100 20 8 5 190614 1.17 —,— 98,600 vo. 1902 unkv. 174 14.

95,00 G do. 1902 unkp. 291

22 22 f 1 über das Vermögen des K. Sekretärs a. D. Adolf verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ = S9,J,f 1 G18 b01. M.= 1/70 ℳ6. 1 Mare Banco do. do. 90,94,01,05,3 ] 1. 1904 S. 3 4 he82090 . . 88 3 Hdlskamm. Obl. 31 1.1. 8

1 1 1 1 1 1 1 1

A;EA;n n —-Vq8

222

ccex- cc

SSS

2=öA

22 2222ü22ö2öguööögAe

SaüsSA

2

SnS

Se

do SSto œ to to œl

nn.

2 8

2 2222‚gmöaögönönn

ocoÆcU-hSmCSS

D4 D3*

ScoCoeKcSESn

demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am Egeln, den 19. März 1912. b 8 garne. b 1 8 1 f 8 392 1 19. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, und g Köni liches Amtsgericht. Das Konkursverfahren Trautmann wird einge⸗ kunft erteilt unser Verkehrsbureau. 8 1 ö1“ V 100 R. 3 M. —2 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 100,10 G do. 1908 ukv. 134 1.1.7 p0. 8 19,,b 19064 versch. 99,40 do. d 1 g b Konkursve lberfeld, den 20. März 191 Schweiz. Plätze 100 Frs. 8 T. 80,706 . 1.10 100,100 do. 94,96, 98, 01, 033. do. 1907 unf. 131 1.4.10 Neenhes Feücecstgrnn en ns: Mat anch.wrstein. Konkursverfahren. 115359] stell, weil eing 85 Fesste⸗ Elber gdigliche Gisenbahndirettion 8 do. .„ do. 100 rs. 2 N.)—n 8 do. . ag versch.88,60 bz Cspenic. ... 1991, 5 14 ℳ02,909 8o. 1908,11 unk. 19 1 versch. 96, öb Vormittags 10 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, 8 Fonkursrsendas Vermögen des entsprechende Masse nicht vorhanden ist. üneian iligten Preußt Stockh.,Gthbg. 100 Kr. 10 T. [112,17 Anleihen staatlicher Institute Cottbus 1900,4 7* c. 86, 87, 88, 90, 94,3; versch. 1 1 Schützenstraße 55 (Mieträume), Zimmer Nr. 1. Das Konkursverfahren 1 8 eeie 88 Marne, den 20. März 1912. zugleich se der L P sch Warschäu . . 100 R. 8 .— Hern Sassg⸗s echer a 81 u 1 8 FSo n 88 99¼ do. 1897,99, 03, 04, 31 verich 90 8 Remscheid, den 19. März 1912. Pelesfe s ffeꝛ 8 A“ Bsich dach er⸗ Königliches Amtsgericht. Hessischen Staatsbahndirektionen. Wien..... s 100 Kr. 8 T. Oldenbg. staatl. Kred.4 versch 100,25 do. 1909 N unkv. 264 v Z 19004 E’ Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. eresia Sieffert aus Obenhein . 8 8 8 5 [1153161] [115592] 1 EE““ 100 Kr. 2 M. do. do. unk. 22,4 versch. 10050 do. 1889 33 14. 8 1Nun .36,4 10 100,00 B Nachtigall. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf MHeme on b v-v d Staatsbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr, 8 Bankdist do. do 3 ½ versch 92,6 do. 18953 1.4. 8 . 1888,3 ½ 7 91,10 G . oben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staatsba 822 84 . ont. 4 8 3 versch. 92,60 G 1 do. 1899, 03 N3 ½ 93,750 Kogasen. Konkursverfahren. [115312] gelene den 20. März 1912. Kaufmunns Josef Markus in Memel wird nach Teil I11. An Stelle des Personen⸗ und Depüs 1 erlin 5 (omb. 6). Amsterdam 4. Brüssel42 Fac. .“ versch. 90,75 9 .. 1909. 1991094 4.10/8, Münster 1908 utv. 84 2107508 8285 3 [besitzers August „deKiserliches Amtsgericht. N 2/11. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch tarifs, Teil II, der Königlich Preußischen und Groß⸗ Christiania 5. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. do. Coburg. Landrbk.] . o. 1909 unkv. 19/21 4 1. do. 18973 ¾ —,— Ueber das Vermögen des Hotelbesi 9 Kaiserliches Amtsgerichht. N 2/11. erfolgter Abhaltung des S 3 2 N April 1909 b Lissabon 6. London 3 ½. Madrid 4 3 S. unk. 2074 100,60 G . 1909 unkv. 19/214 N 7 6 75 Aalsnel in Rogasen tst am 21. MW. eis, Fefe Filehne Beschluß 1 [115341] aufgehoben. 8 bersoalich Felüchen IZEöö 1laded Is St. Petersburg uu Wäarschau 8 ehereh 1 do. S. 2 u. 3 unk. 22‚(4 100,70 G 8 1582, 88/3⁄ 1 1 3 8 3. 5 2 Fum⸗ 8 M 9 8 . . 8 8. . ’. 8 . 2 8 d 90 3ʃ3 ½ 2 . 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Keufmamn Das Konkursverfahren über das Vermögen des Memel, den 18. März 1921. vesst Pc rea unter abgekürzten Bezeichnung Seet 5. Wien 5 5 I 14. da 20unr1972 8 ,8s 87.19,18 888 38980 o. 07708 uk. 17/184 1.3.9 98, 2.8 ch. 7 7

CSSCUCU

222ö2ö2ö22ö22ö8Sön

0000

4

. 8 .

1

bA1“ ,—

28 SS

S S

1.4 1.1 1

14 1.1

wEE

Ie 88 bbene wes eshncs. Kausmanns b-. ee]— mend Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Personen⸗ und Gepäcktarif, Teil II der . 1 radeSsen 1“X“ 82 Eagepens. 8 8 ½ hng 28 18 dasts . 3809160 1 ernannt. E ge ee 8 hnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Fog 1153451 / sßschen S en“ aft. Nähere Aus⸗ . ünz⸗Dukaten... . pro Stücks9,72 B 18s .20,4 14 10 1004069 o. 1904 ,3 ½ tas 1,93 kv „05,06 32 ve⸗ termin am 23. April 1912, Vormittags ch erfolgte g 3 Plauen, Vogtl. [115345] Hessischen Staatsbahnen“ in Kraf Rand⸗Dukaten .... ds. dh. 4 9 17 7100306G Darmstadt 1907 uk. 14/4 9,10G ööe6“ g

09,10 G Offenbach a. M. 1900/4 8,75 bz do. 1907 N unk. 15/4

9 ½ Uhr. Anmeldefrist bis 13. April 1912. Offener durch aufgehoben. 16 Das Konkursverfahren über das Vermögen der kunft erteilt das hiesige Verkehrsbureau. 1 Sopvereigns vs ans 8 8 1902,19 E venstsgi9 Ne 1844 Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. [115347] hierdurch aufgehoben. EEEEE1““ 8 8 8 188 T 09 Begncr en 39 En do. 1902, 05 Das K. Katsgerhht Reösenbeimn hat mit esclu Freiberg. Inhabers der inzwischen geloͤschten Firma [115308] Englischen Personenverkehr für die Beförderung Amerikanische Banknoten, große 1e9 do. do. do. 1e espöst, Pallauf in Rosenheim das Konkursverfahren er⸗ zerdurch aufgehoben. ch anknoten 100 Francsss 8 ite do. 1908 N unkv. 18 in Rosenheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist 1 hlerdurch aufgehoben. frrachten erteilt auf Befragen unser Verkehrsbureau Englische Banknoten 1 4... 20,4356b; X“ 8 z,e b 8 8 1894. schluß vom 18. März 1912 das Konkursverfahren Königliche Eisenbahndirektion, Italienische Banknoten 100 L. 80,40 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ . 5 unk. 144 IH. do. 97 N 01.603, 064

—61:

—,— 195—

2

8 8

V 1

v 1 1 1 1 1 1

. .

AeUndeo —,— œ,

—9SN

5

—'— SSeSs

.

9g8Sg”

Sächs. Ld. Pf. bi do. do. 8 do. do.

do. Kredit.

do. do.

do.

1

6—=g -

2

3,SEgAn 122—-F—

α‿

—1—

S8 8

2

5 5 1 1 1 1 1

. . .

1vS

1 8

do. otsdam .... do. uk. 1

8 —x—=

1 1 1 1 1

1

1 1

8 8 . .

62g 92

F 20. März 1912. 8 G 1. Weid März 1912 4 —,— 3 F April 1912. Filehne, den 20. M 8 Putzmacherin Bertha Minna verehel. Weidner Erfurt, den 19. März 1912. 2 Francs⸗Stücke 1621 doe. 1902, 03, 05,3 8 1229 88; 25 10 rke IDier. 1912. Koͤnigliches Amtsgericht in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Königldhe Eiseubahndirektion, 8 ulden⸗Stücke Se neg ö 171.,7 105,000 do. 1902 2881 ers

ogasen, 1 ¹ namens der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen. Gold⸗Dollars —,— bo. do. nnt. 194 117 100 998 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 Pforzbeim 1901

hreaar onkurs verf über das Vermögen des Plauen, den 20. März 1912. 8 3 8 en. 8 ö

8 ug. 115588 Das Konkursverfahren ük 8 8 11““ 115596] b . do. pro 500 g —.— We 11“ T 7 . 7unk. 13

.eEeeke. (CEisenwarenhändiers Max Emil Nepp. in [1hn0,l Maai d. Js tritt im Nordisch Niederländisch. 1 Veues Reussches Gid. 20 100 R21,Fo/bz de. eno Ldsker 184 131110,897989 8b. 9 do. 1892, 1905:

20. Mär 1912 Na mn. 3 Uhr über das Ver⸗ 8 8; 7, d n Rüthen. Konkursverfahren. er 8 3 1 1 1 56 3 ½ 8 1 8 1 8 1905 3. 5

2 ““ Lbee- veve. chäftsintz aberin Maria „Max Repp. E daselbst wird nach Das Konkursverfahren über den Nachlaß des von Personen und Reisegepäck ein neuer Tarif 1- . 8 8 54 8 4,2175 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1117 —.— Sdo. 1891, 98, 90⁰3 unr- S

. Ex. euähenn9 8, Schuhmachers Franz Mitzenius zu Rüthen Kraft. e2 die ee Beürische B oup. zb. New Yor . do. Sondb. Ldskred. 3 ½ versch.. .. Dresden Posen 1900, 1905

öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Bensegger]/ Fre *Könialiches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Sesc teilweisen Seen er Fahrpre Dänische Banknoten 100 Kronen . 2 do. 1908 unkv. 18 in dieser Richtung bis längstens Samstag, den Freudenstadt. 11 88, Rüthen, den 18. März 1912 6 hier nähere Auskunft. Französische Banknoten 100 Fr./81,00 b Braunschweigische .4 1 1.17 8 1905,3⁄ 13. desen 1 Krist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Das K. Amtsgericht Freudenstadt hat mit Be⸗ h Königliches Amtsgericht. 8 8 Essen, den 20. März 1912. Holländische Banknoten 100 fl. 169 20 , Magdeb.⸗Wittenberge3 1. eeGee h

5,— 0

2 8. Verschiedene Losanleihen.

ad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1.2. 9,50 %z Braunschw. 20 Klr.-8. 8. fügesot.; amburger 50 Tlr.⸗E. 3 1,83 AIdenbuxg. 40 Tlr.⸗E. 3 12 126,00 et. bz B

8

82

.

1

—2 8 ,—

2 2 . 89] SgA, 8

992

21

88

0

& S8

¶̊ —,—

9 . 2 ins ieß i . Wahltermin zur 2 e⸗ 8 2 2 2. 88 8 2„ 2 opreichische . 275 F6 8 20 EEee Adcc gattung des bisberigen in Pfalzgrafenweiler, nach eenne. . Das Konkursverfahren über das der [115593] 1“ 11I1n 1“ 88 . 5 8 konv. 31 S. E 3 aAll? 8 . 8 ö 8 8 Nollzug der S 1 ßve eilung aufgehoben. S.n 3 8 5 292 18 2„ 8 . Kr. 84,70 Do. 3 ½ 2. D2, 1“ 2 1 s. 8ge 2 die Bestellung eines Gläubigerausschusses, ferner 8 8 Z hier wir gemah 3,* den 11. März 1912 1. April d. J. wird die Station Drebkau als Ver⸗ 1 do. 500 R. 215,60 bz Provinzialan Düsseldorf 1892, 1905 versch. do. 1895 Augsb Fne. 111“ sandstation in den Ausnahmetarif S. 9 für Hohl⸗ . do. 5, 3 u. 1 R. 215,50 bz sdo. 1900,7,8,9uf. 13/15 versch. Saarbrücken 10 ukv. 16,4 üh “] 10 bz

im Z Nr. is Donnerstag, den G 2 8 b 90% Ilaif i z forderungen im Zimmer Nr. 4 b 8„⁸ über das Vermögen des Karl Auwärter, Bäckers Strassburg. Els. [115328] namens der beteiligten Verwaltungen. orwegische Banknoten 100 Kr. Pfälzische Eisenbahn. 4 57 unk. 164 4. do. o. Remscheid 1900, 19037

α —— SD S

8

e

hb

—,—8—— &

. en. f Amtsgerichtssekretär Hartmann. 8 allgemeiner Prüfungstermin ist auf Montag, den g 8 8 A heer ür Heb . 21/24 00,00 5 8 22. April 1912, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Slatz. 1““ [115315] Kaiserliches Amtsgericht. glaswaren aller Art usw. zur Ausfuhr über See Sbwedische h“ vFgsabe ö ℳ1.29 8 8 1209 un g. 87 1 do. 1896,3½ 1.4. dr-Ln8; 88*½ Nr. 14 des genannten Gerichts festgesetzt. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Strassburgz. EIe. [115329]] nach außerdeutschen Ländern einschließlich der deutschen 8 EEö1 n TI4““ 1901969z0 do. Ze . 4, 0. Schöneberg Gem. 96,81 92. . 3 p. St. Rosenheim, den 21. März 1912. I Ruppert Leimer zu Glatz ist durch Ausschüttung 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des überseeischen Kolonien einbez en. Jollcoupons 100 Gold⸗Rubel do. S. 23 uk. 1574 190,35G Duisburg 1899, 1907 1.1.7] 8 S 1 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der Masse beendet. 8 Kaufmanns Wolfgang Heyberger, Central⸗ Halle (Saale), den 18. März 1912. 1 do. do. Serter ac do. S. 24 uk. 21, 4 101,206 do. 1909 ukv. 15/17 eS 1964.07 1“ Kamerun E. G.⸗A. 8. B13 1.1 Siegburg. Konkurseröffnung. [115350] Glatz, den 18. März 19112.. automat, hier, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Deutsche Fonds 32 8 8 128 86 bo. 189. 63. 686 B“ 1904 Hsecr. Eiss. h.Ant.8 1 Philipp Schiller in Siegburg ist am 20. März Göppingen. Konkursverfahren. [115325] Straßburg. Els., den 19. März 1912. Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. Eisen⸗ Dtsch. Reicht ·Schah. do. do. Ser. 9 3 ½ do. 1908 Nnkv. 18 /20 1.410% S G St.Sstaßr Sade er 117 1912, Vormittags 10 Uhr 2. Minuten, das Heekeee. In der Konkurssache über das Vermögen der Kaiserliches Amtsgericht. bahngütertarif. Teil 1I, Heft 6 vom 1. Juli fällig ö n Fvoc dat c Odo.; de⸗ 88. 7153 büu.. 1 ö 4 ; de laft. Schcdasch 17 se.iS 6 Sesren erösfaet wechen. Becralter ist der⸗ Ge. Katharine Eberhard, geb. Henttenle. I. Tmant Konkursverfahren. [115302]] 1911. Mit sofortiger Wirksamkeit erhält die 2v 1. 4 154 14,10 100,10 Sstor Prov. S. 8. 10,1 Elbing 10g ufv. 19 14 do. 1908 ukv. 191974 1.4.107—, 6 schäftsmann bis eee. 1912. baberin einer „Spezereihandlung 8* vr⸗ 2 . In dem Konkursverfahren über des Vermögen des Bestimmung unter a. des Ausnahmetarifs 1 Hee. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 101,20 bz do. do. S. 1 10 3 1902 1.1. e .8 1903/32 Ausländische Fonds. Ammeseefrift am 6. April 1912. Erste 2. . 1 eveevrne.e. S., ee der Kaufmanns Martin Skrabs in Tilsit, Deutsche Fürn aller Art in Wagenladungen) folgende do. 8 uk. 18 N. 11zgb g Pörs 868 Erfurt 1893, 1901 14.10 ersg dit. O.F. st erch. 89, Staatsfonds. . u * 8 114“ 88 1 g des luß 8 2 und WVe np 3 24 vn N . 8 . 9. 3 ½ er . 35C . . . . 7 5 3 . . . * -g 9 is Gläubigerversamml Prüfungs⸗ durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ ist 12 e. See Pe. er bei Frachtzahlung für 5 t oder 10 t, do. a 3 versch.81,30 bz;G de. 1894, 9 1199082 de⸗ 1808 v, anhg; vers EEI g g-e. ee9 8 S 101,50 et. bzB termin am 17. Apri 2, Vormittags gehoben worden. EE111““ B Nertei ür die in di Gewichtsmengen billigere Serien⸗ ult. März dehü ka Posen. Prov.⸗A. ukv. 2614 j .. 89 78 20 * 5 3 91 5 7. 1.Eee„ . ge . . s Schluß erteilung zu be⸗ für die in diesen Gewichtsmeng g do. Schutzgeb.⸗Anl 1883,92,95,98 4 1 4 8 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9. Göppingen, 19. März 1912. das Schlußverzeichnis der bei der 5 s . bmet ewendet werden 8 8 nͤgeb. Anl. ““ do. 1883,92,95,98,01 3 ½ 190 1.4. b ult. Mär K.n ggs b 8. 55. Mz 9 ev“ BWE ri G en und zur Beschlußfassung tarife oder Ausnahmetarife angewende 5 8 23/26714 99,75 b 77˙608 do. do. ;1674 1.1. G“ im 9 49 n1— jSac eilung II. 1““ 22 scrtaentgen Fätder gennehe, —— können. (Wegen Frachtberechnung bei Aufgabe 1 vr Schatschef. 1. 134 1127 89,9988 S 20 99 E“ 0. . 8 S 88 3 F 107,399,G hccehrareeestseki wüteact iie 1“ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger dieser Güter als Teil einer Sammelladung v „1.4. 134 14.101100 00B 11 9. 9,50 B b 1 1906 nkv 1 4. do. Anleihe 1887 8 1. 8 GSross Strehlitz. Konkursverfahren. [115342] über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung § 14 des Tarifs, Teil I für den Deutsch⸗ Oet er⸗ 1. 4. 15/4 1.4.10 100,10 B do. S. 35 unk. 17 2.8 100,20 bz G Flensburg... 1 1 1 do. 1909 98 189 21 1 8 Aschersleben. Beschluß. [115334]] DOas Konkursverfahren über das Vermögen des einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ reichischen und Ungarischen Eisenbahnverband.) 1 Pe ö. 101 70 b G do. S. 22 n. 4.10 95,25 G do. 1/ 14. 29 1895 8 1.1.7 s105,75 b; G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Paul Ozimek in Grodisko wird schusses der Schlußtermin auf den 15. April 1912, München, den 18. März E B d. Rh do. Staffelanleibe 4 83 10198,10 bz Ce.d⸗ 3. 7,10 S.9 IISC. do. 06 uk.; . Trier 1910 N unk. 21 4. 8 8 8 . . 11.7 [101,00 bz Kaufmanns Gustav Becker in Aschersleben erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Tarifamt der K. Bayer. St. E. B. r. d. Rh, G 88 2z Sn 90 105b59 . do. 18 LTW1TP1G l 14.10,99. 1903,31 . . 8 39 —,— wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 9. Fe⸗ aufgehoben. 1 8 gericht hierselbst, Zimmer 11, bestimmt, Die Ver⸗ namens der Verbandsverw. do. do. 3 versch. 81, 30 bz G do. S. 18 unk. 16.3 ½ 1.1,7 86,70 do. 1900 3 88] Wandsbek 10 Ntv. 20,4 97,90 b bruar 1912 angenommenen Zwangsvergleichs hier⸗ Amtsgericht Groß Strehlitz, den 15. März 1912. gütung des Verwalters ist auf 900 festgesetzt. [115597] Bekanntmachung. do. ult. März Prseeh do. S. 9, 11, 14 .. P; . CCI W11“1“ 01; 8 14 ga V ves aeggn . 4 ½¼ 14.10 98,00 G

demch ansoehoben. Hochheim, Main. [115589]]%ꝙECilsit, den 18. März 1912. Süddeutsch⸗Oesterreichischer Kohlenverkehr⸗ veden 18g1 e n j6 4 117 90,588, Cöl-H Pe97 n 8 do. 1811 une 4, 133.9 69,409; do. 1903 8. J ukv. 164 8 ’. 19013 100, do. Ges. Nr. 3378 4.10 88,25 bz

—,—

—ʒ——

0.

—,— + —O— O8Eaens Sococoe SOco

Eö1

—SSSNS

1 7 do. 1893 N, 1901 M1. do. 1906 N unk. 13 7 N101,50 ct. bzS *

22ͤöS2ö=

9

Aschersleben, den 15. März 1912. a - 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 t 3 vom 15. Mai 1912. ö“ Königliches Amtsgericht. G 1.elene Se-KFhegen . Abt. 7. EEEEbö kommt de Farh 3 8 8 29 8898 8 do. 1908 unkv. 1904 1.2,8 99 Bern. Kt.⸗A. 387 kv. 3 6 b S 2 30 % 1 aee- Allt 22 1 1“ 8 8 „, 22 953 o. G 8 *V. 7 7 Rl.A. 8 Berlin. Konkursverfahren. [115338] der Prozeßagent Joh. Karn in Frankfurt a. M., ü .115317] Heft 3, für die frachtgutmäßige Beförderung von . v. 92, 94, 1900 3 1. Das Fu u““ 4. Ni E igenstraße 49, zum Konkursverwalter ernannt h 8nee vef hcrth 2 L 8 12 1158s 8 1802 8 1. mm. b. H. olp gel, ereinigte, worden. N 2a/12. 13. 2 kohlenasche und Steinkohlenkoksaf 8 . x 3 ½ 88 Litographische und Papierwaren⸗In⸗ Hachemn a. M., den 20. März 1912. EI“ 1““ deutschland (ausgenommen Bayern rechts 8 Rbeing) . 1907 utb 18 84 dustrie zu Berlin. Am Tempelhofer Berg 52, ist Der Gerichtsschreiber d. Königl. Amtsgerichts. Aalang des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. einerseits und EEEEbe— . b nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins au üa aahreer rr segeehe Wernigerode, den 19. März 1912. Tirol Hreglih von I“ füsbe es den be⸗ hoben. aster! . 8* a 8 8 führung. rücke dieses .“ den 19. März 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köntgliches Amtsgericht. 6 teiligten Endverwaltungen, in Oesterreich bei der b Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts Eenig e2sbe- Wwiedenbrück. Bekanntmachung. [115332] dür ern. . do. giseabas Sirs⸗ Berlin⸗Tempelhof. vreBeezae e een In dem Konkursverfahren über das Vermögen des straße 16, ferner bei der Regteve 2 66 Eisenbahn⸗Obl. Z 01 BSommerfeld mit Zweigniederlassung in Tilsit) In dem Kontursversc d. Eisenbahndirektion München sowie durch Ver⸗ do. Ldsk⸗Rentensch. 31 Borken, Bz. Cassel. [115352] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Kaufmanns Heinrich Rinsch zu I1“ een beteiligten Stationen zum Preise von Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 34 Konkursverfahren üver . 2 angsvergleich durch wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten mi g n l halten. 1 88 vI3* rsverfahren. 8 4. März 1912 angenommene Zwangsvergleich durch w 11. April 1912, 0,25 = 0,30 Kronen für das Stück zu erhe⸗ 8 908 * In dem Konkursverfahren über das Vermögen rechtskräftigen Beschluß vom 4. März 1912 bestätigt, Forderungen Termin auf den 11. Apr 92 den 18. März 1912 remerAn. 1908 uk. 18,4 975 FgneJh-. —¶ Kaufmanns und Lohgerbermeisters Adolf ie ierdurch aufgehob⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumt. bbee. do. do. 1909 ut. 194 1.3.9 99,75 G S de Kaufman EEESqEEEE KWiedenbrück, den 19. März 191121. Tarifamt der K. Bay. St. E. B. r. d. do. do. 1911 uk 21,4 14.10 100,20 G do. do. 1890, 1901 3 ½ Weil, in Firma Gebrüder Weil in . Insterburg, den 19. März 1912. 1 8 8 Namens d. Verbdsverw. dpo. do. 1887.99 ,3 versch. 88,40 bz G Aachen .“ 12

8 Kn —ng. Schluß ing —. 51 önigliches Amtsgericht. . g 5. 8 Bezirk Cassel, itt zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsge 1 do. do. 1905 unk. 15 3 ½ 1.4.10 8840 bz G r.104 3 11 [115318]1115594] Bekauntmachung. do. do. 1896, 19023: 14.100 . do. 1908 ukp. 18,4

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 11 8 ür 8

2 berg, Warthe. Beschluß. [115344] Zabrze. Beschluß. 8 1 arif Teil 1 f 1 8 b eAn 0 F —öö 81— —— 2 as Vermogen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des NAeEEe Zum bnsa. .. 6 88 8 1909X unt.- ,328 berũcksichti Forderungen un ee wue. Ver⸗ Firma Burgaß & Sohn in Landsberg a. W., Krämers Adam Kischel in Makoschau wird auf bie, de ee ird der Rachtrag 1 herausgegeben, 8 229980; 82. 10n I V die nicht Gläubiger über Inhaber Diplomingenieur Haus Tschirner hier, den Antrag des Gemeinschuldners eingestellt, da die 8b nela. Drucksachen⸗ 88 1908 ukp. 184 1Ie do. 1901 II unkv. 194 T— Gewehrung Wall 20, wird auf den Antrag von fünf Glä bekannten Glzubiger der zugestimnt haben. verwaltung hierselbst käuflich ist. Der Nachtra pe2 2n ee- 8 nkv. 874 199,10ͤs do. 18l vengk. 883,

F. . z big⸗ 92 ung 3 1 912. 1 5 . .31 ),90 b do. 99, 1893 g an es 2 des Gländiger⸗ eine Gläubigerversammlung auf den 1. Ahril] Zabrze, den 19. März r35/11. bhält Ergänzungsbestimmungen über die auf „,, 1 8 81904 190 b

der Schlustermin auf den 9. April 1912, voene,995 1 ½ ö“ Königliches Amtsgericht. 4 N 35/11. Bütgeln darenne Pezs zur Be 88 amort. 1889.190889 9.909G Angs burss-, 4 VBormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ anberaumt zur Beschlußfassung uber den aurrag, 8 brze. Beschluß. [115319] förderung zugelassenen Gegenstände. en 1899,4 0,—.,— do. 1889, 1897, 05 3 ½ gericht bierselbst bestimmt. Gläubigerausschuß von 3 arf 5 Mitglieder zu er aJJEEE 8 Nachlaß des am Etraßburß⸗ den 18. März e 2 1902 ozne 184 1 8 Cassel, den 15. März 1912. gh e Mhh a. W., den 19. März 1912. 12. Mai 1911 verstorbenen Bankvertreters Albert Ka ve eresch nct eingen. 1 E“ S-eg 11.7 [99,90 G eni de 2 ekretär, 8.Zeialich Sanetra aus Zabrze wird eingestellt, nachdem sich der Eis nen do. 1893.1909 31 versch. 59,100 do. 1907 unkv. 18,4

t. en Amtsgerichts KSKbosnigliches Amtsgerich 8 8 8 do. 1896.1905/3 versch.78,40 bz G do. 07/09 rücks. 41/40/4

222

do. do. 1879, 80, 83,3 ½ versch. 2. 8 Freiburg i. B. 1 do. 95,59 01, G3 18 14 cissg. ““

1904 8e1g 1 3 . do. 13] 135.11789, Z do. 1902ukv. 1913 41 97,50ct. b: G

5 do. . 3 ¾ 1 1 1 do. 1909 unk. 144 1.4.10/98, Ai * 300

1 86. EE“ 1 8 do. konv. 1S864 3 1.17 Fcen S 8 2 Y 4. 802898 Mftpe. .... 4 1.4.] 856 Gessent 1507utv. 7 1.4.10 —,— 8 3* versch. . 8 1000 u. 500 £2 72,00G 8

3“ ““ M do. 5 74 enaS. 99,40G Weitere Stadtanleihen werden am Diensta 2 117 S2 208570

125 Kreis⸗ und Stadtanleihen Gießen 1901, 74 versch. 98,80 G - 1 9 1 1.1.7 JF2, 20 bz G 101,25 B do 1909 4/4 1 und Freitag notiert (s. Seite 4). 8 Mär dieca⸗ 8 489,30 G Fnklan r,191unn,154 ZZ do. 5 3836666 2 .. —,— msch. ukv. 20/2 99,50 bz G Görii 04 1.4.108+-— ädtis 1.7 —,— 2b Flensöbun ür. Iehl2 1112 8 Göhsst 988 149 Gs u. landschaftl. Pfandbriefe. 81121591 186280 6 vb“

alv. .u. Telt. 90,8 3 Fr 2 8 295 8 41 ean Fm 8 n vge r . 1

8 FröLichterf Gersg 5 1419 105,900, G Ir. 1. 29000]6 103,00 bz

Nee Lebus Kr. 1910 unk. 20,4 14. 99,75 G Sonderb. Kr. 1899/4 do. E. 08/11 ull 6/4 14. Chleg, ign Fnt. 1 . 8 4

Halberftadt0e a9,8, 1.1 4 1.17 99,4065 mitteis 4 8 0[99,000, do. 1910 N, 21z4 1.3,9 Sen 8 41½ 410, G“ 18392,3; versch. 9 . 1 .

3.9 —,— do. 3 7 Dt. db.⸗

—,—

Fmcgbotbebdeeen

ögö

2ꝙ&

.1.

=—

—,— SggOande

22

1

2

SPS5SSSSSsESS=S=V=Vq

oko

&

2—

895/3 ½ 1.

annover 892 Kur⸗ u. Neum.

799,30 B eidelberg 18 13 do. 8 baer 3 ½

99,60 G do. 9033 do. Komm.⸗Oblig. 4

we⸗ Herford 1910939,4 do.

—8100 Karlsrube 17. EEEEö11“

7798,70 G O. 18..

ch. 89,50 G 1 11889 N-ega vre 3 db. .

e

,9. 7 1

2228==2 8.

—,— —-

96,75 G F HukuangIn 99,75 b;z G vdo Ce Tien P. 9es.,005b;G d Er Dut i.2 —,— o. * 25 b,zx8 do. 990 294 1 88,70 bz B do. ult. Mär⸗ 80,25 bz G Dänische St. 9* 3 99,70 bz Egvptische gar. 89,80 bz G do. riv. 29,90 de 25000, 12990& 4 do. 500 Fr.

—,—O8—OOOO——s* S

——

ISSA

99,00 B 3 17 98,50 bz 8 98,75 G

100,00 bz

Baden⸗Baden 98,05 N3 ½ 880/4

gZE a S4 80

—, —2 —0

S 2vön

—— 82ö2—

do. Ostpreußische do.

—2.

—,—

qEESSSEgE

EsgEgSgES 22ö2=8

222

do. CC1I1M do. landsch. Schuldv. 4

4

2 vb5 2 82 8 4 9. 2 2 8 1 8 * 8 82 5 8 1’ 2