1912 / 75 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ͤ1111A*“ 1. Buank für Grundbesitz, Leipzig.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht vom 1. April d. Js. ab aus folgenden Herren: ranz Gontard, Priyhatmann, Vorsitzender, Leipzig, ichard Lindner, Direktor, stellveriretender Vor⸗

sitzender, Berlin, Joh. aul M. Jacobi, Architekt, Kleinzschachwitz

bei Dresden

Felix Wolf, Kaufmann und Königlicher Handels⸗

eicchter, Leipzig, 8.“ elix Zehme, Rechtsanwalt, Leipzig. G

eipzig, den 22. März 1912. Bank für Gruundbesitz. Boeters. Schloßbauer.

[116063] Handwerkerbank Spaichingen A.⸗G.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß die Herren E. Engesser, Kauf⸗ mann in Svpaichingen, und F. J. K. en Kaufmann in Spaichingen, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. An deren Stelle wurden die

eerren Jakob Weiß, Fabrikant, Svpaichingen, und

dolf Hauser, Privatier in Spaichingen⸗Hofen, ge⸗

*

wählt. Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Johann Braun, Möbelfabrikant, in Conrad —Braun & Sohn, Spaichingen⸗Hofen, Gustav Bühler, Möbelfabrikant, Spaichingen, Adolf Hauser, F Spaichingen⸗Hofen, Paul Hauser, Wagnermeister, Spaschingen, Wilhelm Lobmiller, Konditor, Spaichingen, Carl Schmid, Bierbrauereibesitzer, Spalchtnpen⸗ Franz Schmid, „Sales“, Kaufmann, Spaichingen, Storz, Privatier, Spaichingen, Jakob Weiß, Fabrikant, Spaichingen. Spaichingen, den 21. März 1912. Handwerkerbank Spaichingen A.⸗G. C. F. Winker. G. Sammet.

[116073]

Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft Essen⸗Ruhr.

Bei der heute vorgenommenen notariellen Aus⸗ Teilschuldverschreibungen sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden, welche hiermit zur Rückzahlung gekündigt werden:

Anleihe der Rheinischen Anthracit⸗Kohlen⸗ werke vom Jahre 1904.

Nr. 15 17 25 64 165 172 193 245 272 328 363 401 449 489 552 569 625 635 636 650 674 676 752 761 766 775 856 873 902 979 984 1046 1113 1122 1180 1201 1220 1274 1304 1365 1394 1457 1547 1593 1631 1668 1672 1692 1720 1721 1801 1820 1830 1833 1837 1866 1962 1973 1984 2018 2039 2047 2103 2167 2170 2183 2193 2239 2251 2284 2294 2360 2369 2413 2497.

Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Die Rückzahlung erfolgt mit 2 % Aufgeld, also mit 1020,— für jedes Stück, vom 2. Ja⸗ nuar 1913 ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.

Anleihe der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗

bergwerks Hercules vom Jahre 1894.

Nr. 11 41 46 53 125 133 218 273 281 300 349 372 390 397 520 546 575 610 635 643 657 716 755 819 822 830 834 889 926 963 972 1004 1010

1028 1058 1122.

Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. b auf. Die Rückzahlung erfolgt mit 3 % Aufgeld, also mit 1030,— für jedes Stück, vom 2. Ja⸗ nuar 1913 ab gegen Auslieferung der Stüͤcke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.

Anleihe der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗

bergwerks Hercules vom Jahre 1899. Nr. 24 25 47 56 57 82 131 139 177 226 237 342 440 467 491 500 520 540 574 597 624 651 683 770. Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Die Rückzahlung erfolgt mit 3 % Aufgeld, also mit 1030,— für jedes Stück, vom 2. Ja⸗ nuar 1913 ab gegen Auslieferung der Stüůcke ebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.

Anleihe der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗

bergwerks Hercules vom Jahre 1905.— Nr. 33 34 45 79 153 154 156 191 235 253

749 812 813.

Die eassanah hört mit dem 31. Dezember d. d. 0

uf. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert, a

mit 1000,— für jedes Stück, vom 2.

nicht fälligen Zinsscheinen.

der Gewerkschaft der Zeche re 1897 373 380

und den no Anleihe ver. Poertingssiepen vom Jah

Nr. 5 109 134 141 324 371 372

921 935 945 966

1292 1351 1385 1686 1724 1747 1752 1766. Die Verzinsung hört mit dem 31. „Die Rückzahlung erfolgt mit also mit 1020,—

Anleihe der bergwerks ver. Dahlhauser Tiefbau

vom Jahre 1897.

Nr. 52 120 179 181 207 238 246 351 354 363

466 477 484 522 525 526 540 562.

Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni d. J. auf.

Die Rückzahlung erfolat zum Nennwerte, also mit uli d. J.

lons und

1000,— für jedes Stück, vom 1. ab gegen Auslieferung der Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen. Anleihe der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks Gottfried Wilhelm

vom Jahre 1908.

Nr. 11 160 185 186 242 271 406 463 481 509 548 610 636 639 673 739 744 753 799 838 868 869 898 900 905 927 974 1011 1021 1040 1142 tap 1593 1816 1817 1819 1823 1878 1931 2200 2210 2211 2272 2307 2312 2341 2343 2345 2347 2350 2351 2352 2374 2394 2470 2471 2490 2513

1173 1200 1563 1825 1827 1831 2222 2226 2227 2232

1145 1824 2214 2342

2405 2406 2407 2408 2467

3420 3538 3834 4078 4172 4519

4879 Die Verzinsung hört mit dem 30. September d. J. *

Die Rückzahlung erfolgt mit 3 %

auf. „erf i 0,— für jedes Stück, vom 1. Ok⸗

also mit 103

tober d. J. ab gegen nebst Talons und den noch 88 Zinsscheinen. ind:

ahlstellen sin ank, Berlin W. 8,

80 86 102 110 111 122 134 254 276 370 438

19 520 602 611 612 613 614 615 709 712 713

anuar 1913 ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons

403 427 487 519 523 589 598 642 772 801 804 874 980 1026 1047 1049 1076 1100

1101 1102 1134 1186 1187 1193 1241 1287 1290 1435 1467 1477 1621 1663 1685

Dezember d. J. 2 % Aufgeld, für jedes Stück, vom 2. Ja⸗ nuar 1913 ab gegen Auslieferung der Stücke

nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen. Gewerkschaft des Steinkohlen⸗

4079 4080 4081

4880.

die Deutsche

der Essener Baukverein,

Filialen in Borbe

Rüttenscheid,

der Berlin und Cöln,

die ren

Charlottenstr. 56.

Nr. 314 und Nr. 497 der Anleihe

kohlenbergwerks Hercules vom

Nr. 848 1033 1564

Gewerkschaft der Zeche ver. Poertingssiepen. den 15. März 1912. Der Vorstand.

Essen⸗Ruhr,

3422 3424 3426 3427 3432 3437 3524 3536 3539 3562 3649 3650 3652 3655 3658 3831 3955 3956 3960 3961 3962 3968 3969 4075 4151 4152 4153 4161 4165

4173 4174 4175 4176 4343 4398 4489 4503 4535 4536 4537 4759 4807 4840 4871 4872

und die Depositenkassen in Altenessen und A. Schaaffhausen’sche die Essener Credit⸗Anstalt, Essen und Dort⸗

mund, die Gesellschaftskasse, und außerdem für die Anleihe

des Steinkohlenbergwerks die Bergisch⸗Märkische Bank, Elberfeld, und Arons & Walter,

Die nachstehenden, im vorigen Jahre zur Aus⸗ losung gebrachten Nummern 8

Einlösung vorgezeigt:

254 der Anleihe der Rheinischen Anthracit⸗Kohlenwerke,

hierd

II.

Aufgeld,

Auslieferung der Stücke

Essen, und dessen

ck. Bottrop, Oberhausen

Bankverein,

Essen⸗Ruhr der Gewerkschaft Gottfried Wilhelm

Berlin W. 8,

nd noch nicht zur bei

der Gewerkschaft des Stein⸗ Jahre 1894 und 1570 der Anleihe der

[11'3432] Zu der am Jahres, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Cöln, Hohen⸗

zollernring Generalversammlung laden wir unsere Mitglieder

Cöln, den 20. März 1912. Rheinischer

[116096306 L“ „Pregra“ Metallwaren Fabrik G. m. b.

Wilmersdorf ist aufgelöst. wollen sich bei mir melden.

[114781] Die Bierhefe⸗Verwertun

Duisburg, Gläubiger auf, noch nicht in Rechng. gest. rungen bis z. 30. cr. anzumelden.

[115183] Die Aeolus

Lichtenberg, Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

Lichtenberg, 19. März 1912. der Aeolus Flugmotor G. m. b. H.

[115185

Die

Samstag, den 13. April dieses Uenaes unter B Nr.

Nr. 37, stattfindenden ordentlichen eschäftsführer Otto Gott in Liquidation

Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

urch ein. * Sarstedt, am 1. Januar 1912.

Vorlage des Jahres⸗ und Rechens aftsberichts. Erteilung der Entlastung an den orstand.

Verschiedenes. Otto Got t.

[115179] Bekanatmachung.

Versicherten Verband e. V. 1 Wir zeigen hiermit an,

V d. 8

b mit beschränkter Haftung in lsist und fordern unsere Gläubiger auf,

unterzeichneten Liquidator zu melden.

Grimm & Bleicher Großbuchb

Die Gläubiger

S. Preuß, Liquidator, Wilmersdorf, Hohenzollerdamm 15. Th. Bleicher, Liquidator. [116090] Hierdurch mache Feanocfiscen Liguenr Somnv gag G. m. b. ilhelmstr. 106, bekannt, daß die Aufl Gesellschaft erfolgt und im Handelsre getragen ist. Ich fordere der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu

Deutsch⸗Franzüsische

8 Ges. m. b. H. ford. ihre

welche in Liquid. tritt, Forde⸗

Bekanntmachung. 2 motor G. m. b. H. Berlin⸗ egfriedstr. 202, ist aufgelöst. Die

S sich

ihr zu melden. Hartwein.

[106320]

Institut Voltz

Ilmenau i. Thür.

2 Der Liquidator Eini.,

Joseph Lewy.

Sarstedter Dachsteinfabrik G. m.

* Handelsregister des Kgl. Amtsgerichtszs 48 eingetr. unterzeichnete

irma ist —8 Uebernahme derselben durch den8

getreten.

Liquidator ist der oben genannte Geschäftsführer

b. H.

daß unsere Gesellschaft Liquidation getreten

sich beim

G. m. b. H. in Liquidation.

ich als Liquidator der Deutsch⸗

., Berlin, sung der gister ein⸗

zugleich die Gläubiger

melden.

Liqueur-Compagnie G. m. b.

ähnr.,

Prim., Abitur.

Prosp. frei.

und [11

[115759 Der zu Tempelhof,

gelassen und heute in

des Amtsgerichts Berlin⸗ Tempelhof

worden.

[115754] In

worden.

[115755]

In die Listen der

anwälte ist unter Nr.

Julius Drath in K getragen.

[115757]1 lassenen Rechtsanwält

worden.

[115760]

Fürth i. Odw.,

[115758 Der Rechtsanwalt

der beim hiesigen anwälte gelöscht.

[115756] Antra Remscheid,

Niederlassung r. von Rechtsanwälten.

echtsanwalt Dr. jur. Berlinerstraße 104, anwaltschaft bei dem Königl. Amts ericht Berlin⸗

Tempelhof mit dem Fohbht in e

Berlin, den 18. März 1912. Der aufsichtführende des Königlichen Amtsgerichts

die Anwaltsliste des Königlichen Oberlandes⸗ erichts Dresden ist heute der Rechtsanwalt riedrich Theodor Rößler in Dresder

Dresden, den 3 März 1912.. er des Königl. Sächsischen Oberlandesgerichts.

Bekanntmachung. und dem hiesigen Landgericht zuge

Kiel, den 19. März 1912. Der Landgerichtspräsident.

In die Liste der beim bisherige Gerichtsassessor Paul Evert eingetragen Putzig, den 20. März 1912.

Königliches Amtsgeri

Bekanntmachung. Der Name des Rechtsanwalts

Rechtsanwaltsliste gelöscht. Großherzogl. Hess

Lübben, den 20. März 1912. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Justizrat Seeles ist auf seinen in der Liste der beim hiesigen zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. den 20. März 1912. Königliches Amtsgericht.

85 8

1912, Abends 8 Uhr, pünktlich, im 2 Treppen links.

Polytechnische Gesellschaft zu Berlin.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet statt am Donnerstag, „Papierhaus“, Berlin SW., Dessauer Straße?

e;

Wahl der Mitglieder des Vorstands und des Aus 8 Revis der Kassenverwaltung und zur Entlastung. Bericht des Vorstands über die innern

heiten der Gesellschaft und Festsetzung des Etats. Der Vorstand. Dr. Jeserich.

6097]

Wahl der Revisoren zur Durchsicht

Angelegen⸗

Reinhold Schröder ist zur Rechts⸗

empelhof zu⸗ die Liste der Rechtsanwälte ingetragen

Richter [3i Berlin⸗Tempelhof.

Karl

[116093]

Aktiven.

Hypotheken Einlagen in städti

Kassenbestand

Kindersparkasse zu

Colditz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Passiven.

Bilanz per 31. Dezember 1911.

369 420 ꝑSpareinlagen 61]Nebenspareinlagen Kautionseinlagen Reservefonds Stammkapital Reingewinn

nsenreste 48

e 175 724 09

Sa

Colditz, am 29. Februar 1912. Kiihndersparkasse zu Colditz gvEes mit beschränkter Haftung. es ewitz.

420 555 588

4 100

7 500 40 000 2 980

475 724

räsident

bei dem hiesigen Amtsgericht assenen chts⸗ der Rechtsanwalt

20 bezw. 98 anwe März 1912 ein⸗

iel am 18.

hiesigen Amtsgericht zuge⸗

e ist am 20. März 1912 der

[114722]

Kassen⸗ Hlen eaeBirsguthaben

Wechselbestand Bestand an ligengs Wertpapieren. .

Vorschüsse au

Debitoren Debitoren für Avale Geschäftshaus Theaterstraße 9 und Wirichs⸗

Bilanz per 31. Dezember 1911.

Passiva.

Aktiva. Kapitalkonto

276 346 97]Akzepte 8

735 794 95] Depositen auf sechsmonatige u.

301 197— längere o

8 934 544

Coupons⸗ Sorten⸗ Bestand und

Wertpapiere und Bankier⸗ Depositen auf

guthaben

812 751,29)

5 500 000

3 131 233 20

9 177 611 86 500

525 818

kürzere Kündigung 1 318 481,91

Kreditoren . . . .. . Avale. Reingewinn

NJ10 129 763 38

86 500 449 567 50

bongardstr. 62 einschl. Einrichtung 20 037 814

1911.

Ohligschlaeger G. m. b. H.

Otten. Biesing.

Aachen, den 31. Deeniher Joh.

2v037 81708

Jakob Keil in Fürth i. Odw. wurde infolge Ablebens heute in der

den 21. März 1912. isches Amtsgericht.

Gerhard Schlaeger hat die

Rechtsanwaltschaft niedergelegt und ist in der Liste Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗

Amtsgericht

[116091] Von der gestellt worden:

Anlagen zu Berlin, den 22.

[115638]

Hutgeslecht⸗

2601 2655 2658 2663 2668 2681

25ʃ14 3 2843 2856 2880 2895 2903 2933 3302

2836

2795 b2

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Deutschen Bank, hier, ist der Antrag

Bulassungsstelle 5 der Bürse zu Berlin.

1) nom. 10 000 000,— auf den Inhaber lautende Aktien, zu je 1000,—,

2) nom. 6 000 000,— 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen, S Nr. 1 6000, Finfsun zu 103 % frühestens zum 1. März 1917 zulässi

der Aktiengesellschaft für Elektricitäts⸗

Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Stück 10 000 Nr. 1— 10 000 Stück 6000 zu je 1000,—

g,

März 1912.

opetzkv.

Auf Beschluß der Gesellschaft wurde das Stamm⸗ ital von 40 000 auf In Gemäßheit § 58 des Gesetzes bei d. G. m. b. fordern wir die Gläubiger uns. Gesellschaft hier⸗ mit auf, sich bei uns

Dresden, den 22.

25 000 Heesbg secg.

zu melden. März 1912.

[116095]

mo5esexnxxenAxbaeereeee

Kassakonto Reichsbankgirokonto

Bilanz per 31. Dezember 1911.

Passiva.

Aktiva.

8 607 94 Kapitalkonto 4 230 56] Akzeptekonto. 90]1 Kreditorenkonto 10]% Hypothekenkonto 25 50 11 70 12 211 352 26

7 151 49

1 321 97

2 000

. 817 458 62 Vorstehende Bilanz ließen wir durch den beeid. Bücherrevisor Herrn P

ouponskonto

Sorten⸗ und Notenkonto Effektenkonto

Wechselkonto Debitorenkontitoao. Konto für zweifelhafte Debitoren .. Grundstückkonto Gebäudekonto Mobilienkonto 1 Mobilienkonto 1I... Sparkassenamortisationskont Gewinn⸗ und Verlustkonto

9

aul

400 000 113 700 151 068 152 690

877 458 62 Blumenthal in

Münster i. W. prüfen. 8 “] Coesfelder Bankverein 6. m. v. 9. vorm. F. H. Schölvinck.

[116098] 3 8 Billanz der Herzoglich Sächsischen ssttatutgemäß revidiert und von dem Herzpglich Saͤchsischen Gesamtministerium Aktiva. p. 31. Dezember 1911.

Landesbank zu Altenburg, festgestellt, Passiva.

120 531 761 20 8 082 600/10 311 347 10

1 748 530 30 846 508 39

253 168 60

15 479 021 30 107 170ʃ17

1 969 40577

500 000,— 568 777 09

Einleihungen gegen Schulds

auf Namen Inhaberobligationen Einlagebücher Kontokorrentkreditoren Laufende und rückständige Zinsen. Garantie⸗ und Reservefonds... Spezialreservefonds 1 Spezialreservefonds II

Hypothekforderungen

Kommunalanleihen

Lombardforderungen

Wechsel

Bankguthaben.

Kontokorrentdebitoren

Effekten

Immobilienkonto 1

Laufende und rückständige Zinsen.

Zahlungen auf den Gewinnanteil des Staates ..

I

109 462 705 26 517 100 752 567

183 1312

1 717 872 8754 30873

1 724 74173 1421 441 43

Kassenbestand

150 398 29002

Herzoglich Sächsisch Mͤus 8 Srcheee Edmund S

Der Geschäftsbericht der Herzoglichen Landesbank wird nicht veröff tministerium als vorgesetzter Dienstbehörde zu erstatten.

Compagnie G. m. b. H. E. Groeßler.

8 1O598 29002

teilung eines Patentes nachgesucht.

werke vorm. Meister Lucius & Brüning,

Achte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 25. März

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di 8 Se üthüchigen Konkurfe⸗ vwie vlcer

res nueHt Hauxwreeervegd-

* echts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregi —y— 2 enthalten sind, erscheint auch in einem 1222öÄ Bkelfteng. der Ueheberrechtseintrogsrolle. über Warenzeicher

und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen

1912.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 54)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ ax ge

die Königliche Expediti Rei Ir. Üübeimstr 1885 8 Reichsanzeigers und Königlich Freutgzghen

Das Zentral⸗Handelsregi Bezugspreis eträgt bp Üöen;

ür das D 2 2 Deetsce, ges8 erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

heute die Nru. 75 A., 75 B., 75 C., 75 D. und 75 E. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

u 1) Anmeldungen. ür die angegebenen Gegenstände hab Nachgenannten an dem bezeichneten 8 die en Der Gegenstand er Anmeldung ist einstweilen ngng deisr - gegen unbefugte Be⸗ . L. 170. Schüttelherdantrieb, d Schüttelherd einen langsamen Vorschub 1 chnellen Rückzug erteilt. Fa. C. Lührig’s Nach⸗ -Ee be 710 11. 3b. 1 . utnadelsicherung. 2 imi Fereucina u. Dragutin vabelsic . . Evck, Pat.⸗Anw., Magdeburg. 31. 8. 11. 3b. K. 44 958. Verfahren zur Herstellung von Steh⸗Rockkragen mit einer gefalteten Versteifungs⸗ einlage. Charles Kaufmann, Chicago; Vertr.: Pat⸗ gee Br. R. Wirth, &. Welhe n. De H. 8 „Frankfurt a. M. . W. in 1, u. W. Dame, Berlin driorität aus der Anmeldung in d Staaten von Amerika vom 3e. E. 17 503. Haarentwirrapparat. Karl Endres, Elberfeld, Bahnhofstr. 4. 20. 11. 11. 4g. C. 20 424. Spiritusdampfbrennerlampe für Kocher mit einem den Brennstoffbehälter zentral durchsetzenden vom Docht umgebenen Luftzuführungs⸗ rohre. Fa. Christoph Cloeter, Wien; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 1. 3. 11. ö“ für Gasdoppel⸗ pöbrftr. 21. 21. 1. 1XAX“ g. Sch. 39 672. Vorrichtung zum Anhei der Dampfbrennerlampe innerhalb 8d.n P Anbfiben Gustav Schworetzty, Eßlingen a. N. 15. 11. 11. r W. 33 79 1. Vorrichtung zum Unterdruck⸗ Sn. 29 Grubenstempeln. Atlas Uscha r Grubenaus Essen 3 5 18 Svan ausbau m. b. H., Essen c. . 35 359. Vorrichtung zum Unt bringen vvon. mehrteiligen Fe Anm. W. 33 794. Atlas, Gesellschaft für H m. b. H., Essen a. d. Ruhr. 27. 8 . Ga. O. 7448. Verfahren zur Stei⸗ Triebkraft getrockneter Hefe. Peter Diedrich eg ner Ohlhaver, Sande b. Bergedorf. 1. 3. 11.

. S en 8 Pelsaben 885 Trocknen von 8 r Diedri Hinri S -Berban I1I eich

a. .7451. Verfahren zur Aufbew 25 nmegr Gibaltung ihrer bewahrung eter Diedr inrich O 3 1.11 ““ a. . 11 742. Mechanische Umführu ü Feinblechwalzwerke und Deefenisce naf br g chür das Walzgut durch über ein Rollen⸗ (Scheiben)⸗ system geführte endlose Bänder oder Ketten nach der Vorderseite der Walzen zurückgeführt wird. Anastasius Mäusel, Maxhütte⸗Haidhof i. Bay., u. Paul Niedergesäßz, Zawadzki, O. S. 30. 8. 10. Ic. D. 23 578. Schablonenband für die Her⸗ stellung gelochter Gebrauchsnotenbänder und Fer⸗ richtung zur Herstellung desselben. George Howlett Davis, West Orange, Essex, V. St. A.⸗; Vertr.: Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 7. 10. . T. 15,046. Warmlufttrockenmaschine. attersall & Holdsworth’s Globe Works and Stores, Enschede (Holland); Vertr.: Dr. D. Landen⸗ berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 3. 10. E. 16 718. Einstellvorrichtung für die ’6 ruckwalzen von Mehrfarbendruckmaschinen, bei der a virstedung afn Drggceanchgnchanschenveen e erfolg e aschi . es Mülhausen i. gfc.5 3. 8 . 33 091. Maschine zum Waschen und nen von Wäsche, bei der durch eine in die Rfschmoschin⸗ eingebaute Flügelpumpe die Wasch⸗ 8,18, rrangäng durch die Wäͤsche 8S 8 8 8 chubel, Langenöls, Bez. Liegnitz. K. 48 661. Spindmangel mit gegen die L9 Walze durch Gewichtshebel gedrüͤcker Unter⸗ 5 Friedrich Köhne, Lindenbrück, Kr. Zuin.

Sm. C. 20 814. Verfahren C. 8 zur Erzeugu Mher Fühuen an 9 1ee;. und tlerischen . emische Fabr ries ⸗C. Feankfgf N F1. 6. 11. 1“ . F. 31 212. Verfahren zur Herstellun von Küpenfarbstoff⸗Präparaten in fester Form 8 Eerwendunt von wasserlöslichen Kohlehydraten bezw. FA Farbwerke vorm. Meister Lucius 4 Brüning, Höchst a. M. 25. 10. 10. dentz8. 31 445. Verfahren zur Herstellun ren Leuko⸗ bezw Leukosalz⸗Präparaten.

von arb⸗

Höchst a. M. 12. 12. 10. Bn. F. 32 072. Verfahren zum Weiß⸗ bezw. Funtäsen mit oxydierbaren Farbstoffen, insbesondere Findigo⸗ gefärbter Ware mit 1Se; Peeen. Zus. z. Pat. 228 694. Moritz Frei⸗ 228 88* harlottenburg, Trendelenburgstr. 1. 27.3. 11. 8ona. ö. 32 628. Ringförmiger Kochkessel mit 8. nduktionsströme beheizten Wandungen zum & ampfen und Schmelzen chemischer Produkte. 1..279 * Halele Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 11. 10. K. 47 551. Vorrichtung zum Verschluß

schiebbaren Deckel.

David John Kelly, Salt Lake City, Utah, V. St. A.; Vertr.: 2 ¹ n . G. 33 634. Verfahren zur Reindarstell 5 Edelgasen aus solche enthaltenden vandacstflans r. Georg Gehlhoff, Danzig⸗Langfuhr, Rickert⸗

. 3. * 2 11. 2l. .58 555. Verfahre 98n. eeerens 98 llohren, , . en 8 er, Wien; B. 2 Perlin g 48. 3. 5. 8 K. B.G 120. F. 31 530. Verfahren zur Da einer haltbaren Verbindung aus Wa 8 und Carbamid. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 27. 12. 10. 1Zo. F. 31 974. Verfahren zur Darstellung ES.-ean ve.en und Alkylarylcyanessigestern. nfabriken vorm. 7 Ferene n Friedr. Bayer & Co., o. K. 46 082. Verfahren zur Darstell einer Monosulfosäure des Acenaphtens. Füeluns Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 2. 11. 10. 12p. C. 20 413. Verfahren zur Darstellung einer jodeisenhaltigen Hefe. Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Akt.⸗Ges., u. Dr. Richard May, Grünau (Mark). 25. 2. 11. 12p. F. 32 467. Verfahren zur Darstellung 8 vb“ 4 4-trimethyl-5- pyrazolon. Farbwerke vorm.

W“ Höchst a. M. 1. vr 2p. F. 33 094. Verfahren zur Darstellun von⸗ 1 des derametbolenteiwanins mit Kampfer⸗ re. Farbwerke vorm. Meister Lucius Höchst a. M. 25. 9. 19

e. 88 6. Regelungsvorrichtung für Abdampf⸗ und Frischdampf⸗Abdampfturbinen in Verbindung mit einem Wärmespeicher von veränder⸗ lichem Inhalt. Act.⸗Ges. Görlitzer Maschinen⸗ bau⸗Anstalt u. Eisengießerei, Görlitz. 15. 1. 12. 15a. M. 39 869. Vorrichtung zum Ablegen von Matrizen für Matrizensetzmaschinen. Mergen⸗ e Company, New York; Vertr.: Dr. . Alexa Keo - 3 in . 68. 13, 12. 09. Kat, Pat. 15 V. 10 012. Regelbarer Antrieb Bilddruckzylinder von Rtatioteeneehs 6. .. 9 ländische Maschinen⸗Fabrik (vormals J. C. * H. Dietrich) Akt.⸗Ges., Plauen i. V. 15. 4. 11. 15i. A. 19 839. Dreiwalzen⸗Kopiermaschine. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Act.⸗ Ges., 11“ Berlin, Berlin.

Kopiermaschine.

1812 9. 2282

5i. 8 14.

Tae aa 34. erhahren. ur Vind Verwertung von Luftflickstoft Alf Strandung un bne donanget Storen, h bhr cge Rürr19. besondere Ein tangfete. htn ffche Iüstlegnins.

16. 4. 10.

20 d. B. 65 375. Motorantrieb für Eisenbah und andere Fahrzeuge. Ettore Bu zloceim 8 gli, Hrrds. Räüble. 1. 12. 11. EöEöen 201. .34 675. Verfahren zur Rege benzinelektrischen Antrieben, ee

zeuge. G 1248 otoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz.

21c. 3. 7575. Zeitschalter mit ei 1 Schaltarm über eine Reihe beee führung von Arbeitsleistungen bewegenden Laufwerk das bei Auslösung durch ein Uhrwerk jeweils Teil⸗ drehungen, durch elektromagnetische Fernschaltung s n- des Schaltarms be⸗ 8 xo Zumkeller, Leipzig⸗ Alte⸗ Strabe 18 LE Id. H. 54 791. Einphasen⸗Induktions Josef Wilbelm Rudolf Tobose ehe⸗ naat⸗ Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 21. K. 50 135. Einrichtung zur Verbesseru des ö von Asynchronmaschinen erang Vibrator; Patentzus. z. Anm. K. 49 561. Dr. Gis⸗ bert Kapp, Birmingham; Vertr.: Kurt Perlewitz Se Canovastr. 4. 12. 1. 12. 21d. .32 174. Vorrichtung zur Herstellung von Ankerwicklungen. Konrad Ridocar Ritter Darmstadt, Eschollbrückerstr. 6. 19. 12. 10. 3 4 ö und Vorrichtung G g von ũ 3 Fen Fe 32. ea e deaeben 21g. R. 32 177. Relais für unduli Ströme; Zus. z. Pat. 236 716. Robfür von ienade Eugen Reisz u. Siegmund Strauß, Wien; g 88 8 geblers G. Loubier, Fr. Harmsen, A. di. 0 9 e. Pat.⸗Anwälte, Berlin g. Sch. 38 966. Maschine zum Umwick von Rahmen, Spulen und Ahalichen deilen icecn trischer Maschinen mit Isolierstoff. Schweiz. Isola⸗ Werke Breitenbach, Breitenbach (Schweiz); Vertr.: 8* Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21h. B. 60 960. Clektrischer O die vertikale Elektrode u glg eischeg effmnmit inbm Bosnische Glektricitäts ⸗Aktiengesellschaft,

von Filterpressen u. dgl. durch einen achsial ver⸗

Wien; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. Berlin SW E u. Dr. F. Heinemann, 1. 8

21h. H. 54 475. duktions 16 Helfenstein, Wien; Veer veneget. Pr. Plais 9 1b; 4. 9. 6. 11

. 16 580. Elektrisches Lötverfahren. v. ur Percy Strohmenger, Westminster, bhucn Pertr. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.

23a. St. 16 005. Verfahren zur Trennung der verseifbaren Igr und Oele von den Kecerseifbare hach solichst vollkommener Verseifung der verseif⸗ ren Anteile der Fettgemische. Dr. Carl Stiepel Hannover, Gellertstr. 64. 10. 2. 11. 1 24a. L. 32 140. Feuerungsanlage, bei der ein ,9. hinten ansteigender, hinter einem Planrost liegender Schrägrost von hinten beschickt wird. Ernst Lochner, Gera (Reuß). 3. 4. 11. P. 25 260. Rotierende Trommelfeuerung . 9 e eengung. von Wärme aus igen Brennstoffen. aul Berlin, Achenbachstr. 13. 5. 7. 10. 24c. M. 45 984. Umsteuervorrichtung für Gas⸗ ventile von Regenerativöfen mit im Ventilgehäuse hens er Zus. z. Pat. 244460. Ma⸗ enbau⸗ eugese Ti sebec. r. llschaft Tigler, Duisburg⸗ 8 . 33 445. Dampfkesseleinmauerung; Zus. z. Pat. 210 021. Emile Nlleine Fosepb Germean, Jumet, u. Albert Nicolas Ghislain .- ieles Hrüfel. Vertr 3 J. Tenenbaum 87 112162 mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin . P. 27 238. Feuerung für feinkörnige un staubförmige Brennstoffe mit 8 ber. weeger⸗ raum ö über einander liegenden und Kanäle unter sich bildenden Reihen von Brennstoff⸗ trägern. Edmond Leon Pamart, Paris; Vertr.: eee Lang, Pat.⸗Anw., Charlottenburg 2. 25“a. B. 63 281. Petinetwirkmaschine. K Beyer u. Albin Liebmann, Grüna i. 49 29. 8 11 26 b. B. 64299. Verfahren, aufgebrauchte Gasreinigungsmasse durch Abrösten wieder völlig ge⸗ brauchsfähig zu machen. Karl Burkheiser, Ham⸗ burg, Fruchthof, Ecke Banksstr. 28. 8. 11. 27 c. B. 63 648. Schraubengebläse oder ⸗pumpe. 3. rri, Charlottenburg, Pestalozzistr. 106. 22c. W. 35 646. Kreiselgebläse mit Hilfs⸗ . m uüsta o 2 8 1 bünn 48 8 & Cie., A. G., Neu . B. 61 155. Verfahren zur Herst n Sen N. e Frit Bräumlich Bcans Mähren; Vertr.: Ernst Kühnen, icker⸗ se.s 9 Berlin, Köpenicker 34c. P. 27 942. Eßgeschirrwaschmaschine. C Pinoli, London, u. Tito Canls r F. Düring, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Priorität aus der Anmeldung i 1 f 9 9. 8 2 anerkannt. g. S. 763. Sprungfedermatratze mi Ketten nachstellbarer Selebemiüt durch Verden a. Aller, Großestr. 107. 2. 5. 11. 34i. A. 21 833. Stehpult mit ausziehbarer latte zum Arbeiten im Sitzen. Heinrich Wilhelm lbrecht, Hamburg, Mirowstr. 8. 1. 3. 12. 34l. P. 27 941. Stuhlleiter, deren beide oberste Stufen aus aufklappbaren Teilen der Stuhllehne eebildet werden. Franz Peschke, Bacs (Ungarn); 8 * 82 Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. 9 35a. St. 15 698. Prüf⸗ u. Sicherheitsvorrich⸗ tung für Schachttüren an Aufzügen mit beim 1ü0. fahren des Fahrstuhls selbsttätig schließenden Riegeln. R. Stahl, Stuttgart, Bahnhofstr. 107. 7. 11. 10. 35 b. A. 20 664. Vorrichtung zum selbsttätigen Entleeren des Greifers oder Lasthakens an Aufzügen für Hoch⸗ und Längsförderung. Alfawerk München⸗ Gauting G. m. b. H., München. 29. 5. 11. 37a. R. 31 785. Verfahren zur Herstellung von Eisenbeton⸗Rippenplattendecken mit vorgespannten Zugeisen zwischen Formsteinreihen. Christian Rieck⸗ hof. Ritterstr. 59, u. G. Heinrich Rieckhof, Bill⸗ hörnerdeich 65, Hamburg. 14. 10. 10. 37 b. F. 31 594. Einrichtung zur Befestigung von Eckschutzschienen an Bauteilen mittels der in 8 1e Leer Halter; Zus. z. Pat. . açoneisen⸗Walzwerk L. Mann & Cie Act.⸗Ges., Kalk b. Cöln. 7. 1. 40a. B. 65 711. Verfahren zur Verarbeitung eisen⸗ und kupferhaltiger sulfidischer Nickelerze oder Z durch eine Vereinigung von Schmelz., öst⸗, Laugerei⸗ und Fällungsarbeiten; Zus. z. Pat. 245 198. Dr. Wilhelm Borchers, Aachen, Ludwigs⸗ allee 15, u. Harald Pedersen, Trondhjem, Norw. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 12. 11 40a. E. 17 182. Staubschutzschirm für mecha⸗ nische Röstöfen mit nach unten sücis abfallenden Abrutschöffnungen zur Abröstung von Pyrit und anderen Schwefelverbindungen. Erzröst⸗ Gef. m. b. H. u. Maurice van Marcke de Lummen Cöln a. Rb. AFohen ollernring L“ De. G. 8 orrichtung zur Bestimmu 8e henscchtes üon Gasen obe asgapfen besebens 288 Leöeh Salinder ucg Durchgange ngen; Zus. z. Pat. 226 641. Peven Rhenania, Aachen. 20. 2. 1.. 2e. C. 20 602. Steuerung für trockene Gas⸗ messer. Compagnie pour la fabrication des compteurs et matérial d'usines à gaz, Paris;

Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SWI. 1 4. 42f. S. 31 417. Anzeigevorrichtung für Wagen 8 d —— New York; Vertr.: .Gronert, W. Zimmermann u. R. Heeri 3 SW. 61. 3. 5 8 heneheh. g. . 26 760. Einrichtung zur Einsche von Typen auf V.“ Frnsch gee einen Schalter, der von aufzunehmenden und durch Schrift, wiederzugebenden Schallwellen eingerückt wird. Attila Pédery u. Arpäd Görgey de Görgo et Topporcz. Budapest; Vertr.: E. Hoffmann Tat.Arw. Verlin LEE131I .“ . D. 22. Einrichtung zum Vorführ * und Ekastitta! fester affen⸗ ’1 G ’1 Berine ee, und Munitionsfabriken, 421. A. 21 027. Selbstregistrieren silber. Barometer. Giuseppe Frserbes Ital. Vertr. M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 421. A. 21 290. Verfahren und A 1 Prüfung von Schmiermaterial. E“ troleum. ndustrie⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 10. 11. 421. ¹.35 822. Vorrichtung zum selbst⸗ 8 und des Kohlensäure⸗ ts erbrennungsgasen. Edgar Pau Bradford (Engl.); Vertr.: O. Sach 9. . Fr. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 10. 10. 10. 42“/. U. 4293. Geschwindigkeitsmesser. Uhren⸗ fabrik Breitenbach A. G., Breitenbach, Schweiz; v K. Bosch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. 30. 1. 11. b. M. 39 137. Selbstkassierender Apparat zum v lebender Bilder. Herbert Stephen . r. . 2 va 8 88. 111“ ell, Pat.⸗Anwälte, Berlin riorität aus der Anmeldung in den Vereini Staaten von Amerika vom 3. ;o. 1908 e e. n 43 b. 3. 7378. Selbstverkäufer für Elektrizität u. dgl. mit einer den unverbrauchten Münzenvorrat anzeigenden Verrechnungsvorrichtung. Ernst Jander Straßburg i. E., Wimpfelingstr. 6. 17. 6. 11. 8 45a. Sch. 37 963. Einstellbare Selbstführung für Pflüge, insbesondere für Kehrpflüge, zwecks Regulierung der Arbeitsbreite. Adolf Schwartz flugfabrik b. Berlinchen, N.⸗M. 20. 3. 11. 3 15a. V. 10 303. Egge mit senkrecht zur Fahr⸗ richtung verlaufenden Querbalten und zickzackförmig Längsbalken. August Ventzki, Graudenz. 45c. N. 11 995. Stößeausgleichvorrichtung die hin⸗ und hergehenden sheucgleichven 2 shr o. dgl. Maschinen. Paul v. Del⸗Negro, Salzburg; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauff⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, München. 2. 12. 10. 45 k. S. 34 087. Fliegenfänger mit einem auf einer Stange verschiebbaren Klebstoffbehalter mit Abstreichvorrichtung. lene Seiler, Szeged, Ung.; Rh Müller, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 46 b. M. 44 285. Vorrichtung zur Führun des Pendelreglers an Grdäoflichtang zuf Füh für üssige Brennstoffe. Munktells Mek. Werkstads ktie Bolag, Eskilstuna, Schwed.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 11. 4. 11. 46 5. R. 30 100. Steuerung für Explosions⸗ motoren. Leopold Raab, Wien; Vertr.: Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw., Straßburg i. E. 31. 1. 10. 466. Sch. 36 653. Druckluftsteuerung für Verbrennungskraftmaschinen. Hermann Schneider Waidmannslust b. Berlin, Dianastr. 40. 4. 10. 10. 46 b. T. 16 124. Drehschieber für Ver⸗ brennungskraftmaschinen. Perry Louis Tenney Alameda, Calif. V. St. A.; Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25. 3. 11. 46Üc. D. 24 710. Andrehkurbel für Motor⸗ wagen und Hebevorrichtungen, bei welcher das Zurück⸗ schlagen durch schrägstehende Sperrstäbe gehindert wird. Mario Demonte, Görz, Oestereg.; Vertr.: 88 Cöln a. Rh., Alte Wallgasse 8/10. 46c. K. 44 389. Apparat zum Rauch⸗ und Geruchlosmachen der Abgase von Brdüni danche und 88 ““ Haspe i. W., Berlinerstr. 66. 46c. S. 33 390. Zündkerze mit einer an ein leicht lösbaren Verschlusse befestigten Elertrode. immermann, Mannheim, Lamevystr. 25, u. Charlottenburg, Sophienstr. 33. . 202. 8 4 7c. B. 62 160. Ein⸗ und Ausrückvorrichtu für öö mit Frichäung S n. Biernatzki & Co., Chemnitz 8 5 äö11 47d. T. 16 052. Treibseil für Kugelverzahnung. Max Töns, Wesel, Heuberg 8. 9. 38 11 hees 92 B. 60 323. Einrichtung zum selbsttätigen üllen eines Kippgefäßes. Cav. Fortunato Beraebi. Neapel; Vertr.: Dr. D. Berlin . 30. 9. 10. . S. 33 703. Uebersetzun sgetriebe Adelbert 2 Fehe 9 dnn. F 8* Vertr.: Ed. ranke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, B SW. 68. 24. 4n 8 8= 350c. P. 24 135. Trommelförmige Feinmahl⸗ mühle mit darin frei beweglichen Ma lkörpern. Pbfügh Petersen, Frederiksberg, Dänem.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW.. 48. 6. 12. 09. 50f. O. 7510. Mischtrommel mit schrägen Leitflächen und taschenartigen Hubschaufeln an der Trommelinnenwand. John Switzer Owens u.

Landenberger,

[John Malan de Mendoza ver Mehr, West⸗