11“ — de.F6 „Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ kafiduschen usw. Werner Otto, Berlin, Friedrich [426. 381, 627. sgef. Meebe he. ehe mu“ Fernkhe 82 FeErne,ee; 10. 3. 00. G. 21 478 Aü. ] 5 „9 ¹ ’ f& rankf . etten⸗ 8 8 8 ’2 11“ 9 1
44 — Ssweg 148. 29. 5. 09. Sch. 32 368. 6. 3. 12. f. . . 8 zhülse usw. Fa. Ludwig 307. 322 889. Strahlanverteger usw. 18959 8 2 8131 642. Hopdel Objektiv ufw. Hugo fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witenmamn, 8 16.. 3 8 8-„ 88 v. Sa. 2n0 820. ” 111A1A4A4A“ Schrader Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Kettenhof⸗ “ H., Pforzheim. 12. 3. 09. M. 29 780. Haeg . . 1 F 8. * Sch. 32 369. 6. 3. 12. J. Vorrichtung am Sandstrahl⸗ 80k. 328 001. Injektionsvorrlchtung usm. Dr. weg 148. 29. 5. 09. Sch. 32 2 8 1 1 til usw. A. Finger, 672 b. 373 533. Vorr g 2 Adolf Heilmann, Rordstr. 11, u. Berthold Tauß, n. 528 898. Flhläherschtuxg . Sk. E La. „gncg. 8 19 429. 6. 3. 12. gebläse usw. Alfred Gutmann, Akt.⸗Ges. für
Alexanderstr. 12, Leipzig. 1. 3. 09. H. 40 516. “ 8 EE“ Frankfurt a. M. 47g. 374 559. Regulierventil usw. Albert Maschinenbau, Oitensen b. Hamburg. 11. 3. 09. 1“ 88 Berlin, Montag. den 2. März 20. 2 12 r . 8 P. 991. S. ö. 2. . 8
1 8 .CEichstr. 12 G. 21 479. 27. 2. 12.
IG. f 2i. 382 343. T ter usw. Gebrüder Seuff, Hannover, Eichstr. 124. 12. 2 Sich an Türdrückern usw. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach ü — —— Z1c. 399 879. Gußputztrommel usw. Ver⸗ 4Ti. 382 343. Tbhermometer 5 09. S. 19 202. 8. 3. 12 68a. 3722 235. Sicherung - Patente, Gebrauchsmuster, Konku ungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zei 5 ———— 9. 8 1 . 5 vg — jter Fritz, S edefeld, Kr. Schleusingen. 18. 5. 09. S. 19 . 3. 12. 2 2 F Otto Grieshammer Akt.⸗ 2 muster, Kon rse owie die Tarif⸗ und Fa lanbe 2 2 aafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urhebe 2
hnee. wiehemls C. IE. 8* 6 9890 1 3. 12. 479. 374 560. Regulierventil usw. Albert EEE 2no9. B. 41 879. 27. 2. 12. Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Veberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
22 8 8 8 5 2 4 Dresden. 6. 8 und Schlesinger & Co., Hannover⸗Hainholz. 12m. 120 163. Zehnerschaltvorrichtung usw. Seuff⸗ Hannover, Eichstr. 12 A. 12. 3. 09 Seb. Verschlußzapfen für Basküles
8 9 8 8. — itgesell⸗ S. 19 203. 8. 3. 12. 18 la Grieshammer 6 entr al⸗ and el r er ur 81 en E 26. 3. 09. V. 7096. 6. 3. 12. Grimme, Natalis & Co., Kommanditgesell 1 . D ür Hähne usw. usw. Baubeschlägefabriken Oito Griesh v1“ 329. 93827 568. Mehrschichtig gewalztes Tafel- schaft auf Aktien, Braunschweig. 5. 3. 09. 42g. 879 120. Bnsmopf sü 9 28 In⸗ Akt.⸗Ges., Dresden. 6. 8. 59. B. ü4. e t ei g g 27 9
— G.? 6I Franz Kutschera’s Nachf. C axr 37* Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d 3 8 glas. Opalescenz⸗Kathedral. u. Ornament. G. 21 419 * Landk inhar R. O. Kluger. Wien; Vertr.: Bruno 27. 2. 1 ann durch alle Postanstalten, in Berlin für . n 81 — glas⸗Werke Weißwasser O/ 2. G. m. b. H., 42n. 375 644. Landkarte usw. Reinhard entburgnen. 2. 1 chsanzeigers und Königlich Preußischen hewdvele dbete Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De
927 8
8
2. 8
1 einhar ö ni. 4. 09. 68c. 375 224. Kippfensterlager. Hermann Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei . 1
acneher H. 8. 7 3,09. H. 5122. 38 2.12. Haufchtiung, Königswartha i. S. 10. 8. 09. S.. . Serlm 8N. 48. 21. 4. 09. Gaezsch G. m. b. H. Feuerbach⸗Stuttgart. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. e gZ“ das Wierteljahr. — Eirzelne Nummern kosten 20 9 Weif D. L2. 4 3. 99. 122 8 112. 8 — “ ——— —= r den Raum einer espalte Tafelglas usw. Opalescenz⸗Kathedral⸗ und 43a. 374 463. Sverrvorrichtung für die Druck⸗ 8 42.g.Nasn -Aevrs rask e gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
1 8 g 3 3 9 K. 38 637. ⸗ 8 28 r29 2 26 2 12 Z2a. 390 027. Vorrichtung zum Walzen von H. 40 664. 8. 3. 12. 47 379 121 Selbstschlußhahn. Franz 13. 3. 09. G 21 502. 26. 2. 12. 1 “ 8 1* 8 e. 374 211. Türschließer usw. Adolf 9 R dass [6 ra’s Nachf. C. Kadlec & Ingenieur 688. . 3 „ 53 Sa .“ Unter der Firma Geschwister 8 1 EEE ö“ EEE“ Frsischerg n, ndachls ,n. Verik; Brung loch, Rosenberg, Vörde i. W. 1. 3. 09. R. 23 b48. Gebrauchsmuster. iger fühtt, Marte Marzterag Sheselsesn e Sr ar H⸗neceennene hnn 11160741 Die Gesellschaft i .N., er Swasser, . L. 2ö. 3. J9. O. 88 5. 23.2. —. * 99 8-S. 1 8 8 8 r.
8 st aufgelöst und die Liquidation “ 8o P dan Zfct Resgnes solg ües . In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter derselben beschl Liqui 33a. 385 442. Stock mit Aufhängevorrichtung. 1. 3. 12. Pat. Anw., Berlin SW. 48 20 70 b. 373 215. Winkelspitzfeder usw. Heintze (Schluß.) kaufmann 8 en, das Handelsgeschäft 28 Einzel⸗ Nr. 20 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in seher Fefaleset, eenc Fehnen gese
1 8 Schmuckstück usw. Philipp 11. 3. 12 111“ v2i. 8. 3.12. 7 1. der Fabrikant Heinrich Johann Ehlers i 1““ 5 Co., Hamburg. 30. 6. 09. “ 8 . 28. D. 9 889 47g. 379 ““ 18 Herzog 2. HBlanterg. Beritn. 8. 8.ghrda gü Schubmarl. 8 EEEETEIEEEEö1 Sr; Bad e. 15. März 1912. E“ 1 borg, üeeh 1“ hlers in Olden 2983. 138. 2. 12 Cö““ zu Schleswig⸗Holstein’'sches Eisen⸗ nd Ic. vInon. aschinenfabrik Moenus 87 b. 379 307. Schelle zu b Wö Fürstliches Amtsgericht. II. Bocholt einget — ufmann Robert Donnerberg in Olden⸗ Sen ““ 11 88 1384 835. Besce ügen ea ges 8 Senesa 9es, Berehnistee ne. 537. 1 gsl hencsghincehnc e Melhigenhenn. 30. 3. 09. vokzren “ Barmen. [115838] Der Gese scastsvereag am 19. Februar 1912 F eb . . „ 2 T. . ülip S 5 mitt, orz eim. EE enr enn 4 % Pe . 21. . -. Se. Mr 3. 3. 12. ran urt a. M.⸗Bocken hei 4. 09. „ . 1 nzel b“ Schül sapve usw. Adam E 8 vsche. 8 S.20i 8.3312 Al ichtung usw n dö. Cenellfeuerwaffe usw. Deutsche 2 8. senr 1A““ März 1912: Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und -I. 188 Fen Airgufs Thärigen in Bremer⸗ eel, Aschafsensurg. 11. 8. 09. W. 27085. 44b. 373547. Föbben Pichzete SedSgersen 11“ Regelungtveacen. Wilhelm Waffen, und Munitionsfabriken, Berlin 8.4,09. 87t. 416 891, Steuerung mit dopheltem K.N;. bei de⸗ Fuma Barmer Wantverein Venkaunf pon Hol. . E“ . “ “ “ sw. Eenst Loewe, Zittau i. S. 15. 3. 09. L. 2. g0 Fenz. Manngeaem, rg 15 976. 4. 3. 12. Steuerorgan usw. rmaturen⸗ und . erg, er & Co. Ak 3. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. ichiaf resbe. G 88 gee etdeanze. H. Heng 1” a — 8 üx Bost. Steglib⸗, u“ 10. 13. 3. 09. EE“ Sbelseuernaff iw. Deutsch⸗ fabrih, „Westfalia- usg-Gef., Gehfüschigen. gesenschaft 2. “ heh. in Flchäftefüͤhrer ist der Holhändler Can Fehlings g eee“ 4 n antaf 7. 3. 3. 09. 41b. 374 260. Reiborgan fuür 2 d1118 w. . A stionsfabriken, Berlin. 8. 4. 09. 6. 3. 00. A. 12 614. 1. 3. 12. en Generalversamm 8 8 — I “ Germantastr. 57. 3. 3. 09. E” Fa. Wilhelm Seippel, Bochum. 4 7h. 394 97 Regelanasbortichtungg a “ f 681 938 “ ür lichen sgen — ung am 5. ebruar v F“ 8 1 ““ . d . b Eich 11, Erbach i. Odenwald. 3. 3. 09. E. 12 360. L. 21 391. 13. 3. 12. . 1 sw 17 3 09 H. 40 759 28 2. 12 1 Windturbinenwerke Rudolf Brauns, G. m. Bautz “ 8e [115845] steinfabrik uno Srunnenbaugeschäft I Meyer ö I ——** Nesser usw. Ernst 1. 3 12. 47 h. 394 286. Regelungsvorrichtung, unfn. 72 6. 4162841. Maschinenwaffe usw. Deutsche v. H., Dresden. 11. 3. 09. D. 15 802. 28. 2. 12. A Vlas 2.,. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter & Co. in Briesen“ folgendes eingetragen worden: 427 764. Gabel und Messer 8 8 8 111½,2984 837. Reibbandzündvorrichtung usw. Hugo Lentz, Mannheim, Kepplerstr. 42, n. 8 15 Wöhfen. 244. Mumitionsfabriken, Berlin. 3 2. 28.2. 12. uf .eJer des Handelsregisters ist heute die Nr. 790 bei Firma Josef Klöckner in Bonn ein⸗ Der Kaufmann Jacob Meyer ist gestorben und an Gen, Foche b. Solingen. 11. 3. 08. Fa. Wilhelm Srippel, Bochum. 19. 3. 09. Ben0, SSteget, Grunewaldstr. 10. 13. 3. 09. Waffen nde, 926. 4. 3. 12. Löschungen. (Fums Friedrich Lieberin Baznzen und als deren Ketragen warden, daß das Handelsgeschäft auf den seine Stele ind seine Erden a. die Ktaufmanng⸗ bh eiw. Hewann 9. 18219,6.8.12 EIEEEE“ sw. 7 1a. 372 599. Wecker usw. Jahresuhren- Infolge Verzichts Frbaber der Seifenfabritkant Friedrich Johannes eeufvhanm Albert Greisenstemn in Bonn überoegangen mitne Haula Mevei in Briesen und b. ihre miader⸗ 8.1.z car. Leher “ n88 68. 11g. 8288. Folende füSdh 8 6 L “ s 1““ jabrik G. m. b. H., Triberg, Bad. Schwarzw. 2 b. 428 9021. Kragenschoner usw. Vautzen sdengtr hen weden. Gdesensenas⸗ ieGaes etaan ecggen, nug. Natg Meyer, geb. des 14. Sp. w* 16“ Scharmesse er — Joh. ris, Hugo Lentz, Mannheim, Key I11“ 22. 3. 09. J. 8956. 5. 3. 12. 4f. 486 500. Invert⸗Glühkörpe 1.“ 8 ndert ist. ember „Max Mevyer, geb. den 22. März 1903 D. 15 752. 2. 3. 12. Scharmesser tragenden Rabmen usm. Joh. 3 bh⸗ Stealit. Grunewaldstr. 10. 15. 3. 09. 22. 3. 09. J. 8956. 5. 85 örper. Kgl. Amtsgericht. Bonn, den 16. Ma d R e. ene 24: 22 Spewllenlose M. lm⸗ Kemyen, Rhld. 30. 3. 09. O. 5179. 2. 3. 12. Voit, S eglitz, 2 27. 75555. Signalvorrichtung usw. EtB. 9. 478 155. Schuhputzzeug usw. 11““ .“ . 2 116. März 1912. und 9 udolf Meyer, geb. den 23. Juni 1905 324i. ““ T1““ Sn 137 764. Haltevorrichtung für die Schar⸗ L. 21 393. 13. 3. 12. säbtun bef ira Geneft Telephon⸗ und Telegraphen⸗ lic. 491539. Lö für Shete. Berlin. “ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. persönlich haftende Gesellicafter . EEEEEE“ “ 88 1 3 . messer usw. Joh. Opheis, Kempen, Röld. 30. 3.09. 49a. 375 230. Fatetagaet sierPegepore 899 Werke, Schöneberg b. Berlin. 19. 3. 09. A. 12 685. schläuche usw. -In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Bonn. 1111“ 5 Vertretung der Gesellschaft sind nur Hermann 21 8 371 571. Seit⸗ nwange usw. Arthur O. 5180. 2. 3. 12. usw. Ernst Heubach & vn5 86.s 20i. 486 462. Halter für Streckensignale. eingetragen worden: Bei Nr. 924: Accumulatoren⸗. In unser Handelsregister Abt. A ist bei [115846] Meyer und Paula Meyer ermächtigt, und zwar Sö12, Heire üenestr. 24. 3. 3. 09. 45a. 377 765. Rahmen für die Scharmesser⸗ Tempelbof. 17. 3. 09. H. 40 748. 2. 3. 12. 2. .137 336. Tableauklappe usw. Akt.⸗Ges. 21c. 414 660. Kontaktwalze usw. und Electricitäts⸗Werke⸗Actiengesellschaft Nr. 622 ei gister .A ist bei der unter vertritt jeder allein die ganze offene Handelsgesellschaft. Kleinknecht, Berlin, Schlesischestr. 24. 13. 3. 09. 43a. - Rbld 8109. 149a. 378 0272. Handbohrmaschine usw. Hans ½ ga. 382 220. v⸗ 1 4 59 E 8 1 v. r. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft B 1 Fes . Keesz 144. 29. 2. 12 träger ufw. Joh. Spheis, Kempen, Rhld. 30. 3. 09. Adan: Ott. Nürnberg, Gugelstr. 16. 10. 5. 09. Mix * Genes:⸗ Telephon⸗ 1 ge.eseann2. v. 8 Vehrsiiterkaber usw. 858 Boe 5 Co. mit dem Sitze Lehmann &. Hüller in Bonn heute “ de 1e.erh1912. richt. I.a; er sw. A VIöE 8 E 111“““ ““ . Wer Schoneberg. 19. 3. 09. A. 12 826. 5. 3. 12. 21 e. 28. ektrischer Isolator usw. b n und Zweigniederlassung zu Altdamm: w. auf 5 igliches Amtsge überüenhe 8ch .—“ 58 “ 381 288 Fedeftee nt. Sbanee e 19 Einrichtung an Shaping⸗ 82 921 Uhrwerksglocke 132 v 1 nüe. 486 182. Verreschencsan Rothrschal⸗ die der Antragung von 11g 1912 zum Grunde de.ecs nnfnaan Füichelnn Hülle in Bonn Burgstäat. 115855] 2 E 8 und Z 1“ ine usw. Fa. D. „ b. 822 . b 8 3 e. är en⸗Fabriken b.⸗ 8 asten. ichtsratsbeschlüss 8 Fe⸗ 4 5 9 gir . 1 8.8 148:73 2718. Worrichtung zur aukogretischen hd Banecg, Mesching, hs224. I s. a. macchigen sn. Cafh Schoeniage e selch⸗tef, riete erngg. Pne 911, 72,7. 4. 8. 12. 21f. 47⁄ 596. Praggestellfür Glühlampenusw. vle; durch einsnnelige Bensäzuns de 11—1— Tao1 ht. Abt. 9. Jarnnl Eenant case ebesfa⸗ eednlezegfstege,, düe Npacgh⸗ 1““ wy. 5. Münche 5 8 300. äufel⸗ und Zudeckmaschine und Werkzeugmasch! 1 ert. -; 74 6. 3272 25 Gas igevorrichtung us Sa. 3 247. Teufenzei ammergerichts zu Berli 8 . “ p 8 g. KSa e 8Weeersol Anariffsgelenkstück usw. W. 27 245. 11. 3. 12. 4 ä“ 8 irww. Berlin. 12. 3. 09. B. 41 958. 4. 3. 12 S4g. 1 370. Reklame⸗Klosettpapier. 1 Dr. jur. Hans Hartmann zu Berlin nicht n unser Handelsregi d Her b 5 v e. Untsersal Angrefsgelentstüg ℳ9 1 8a. 281 301. Bodenbcarbeitungs⸗ (Anhäufel. 4 9c. 415 576. Grwindeschneinelrxpee c. — u“ 47. Geber far Fernübertragung 63d. 488 951. Geteilte Flöle 88— 8 Vorstandsmitglied und Fabrikdirektor Mayx Ehricht Nr. 10, betreffend die “ Mailtnbarteeunter Neih er ste ban Ir besee⸗ 2 g “ G““ .fund Zudeck.) Maschine usfw. Fa. D. Wachtel, Rieß & Osenberg, Berlin. 15. 3. 09. R. 2 Fsvon Signalen usw. Siemens &. Halske Akt.⸗ 8S2a. 448 739. Trommeltrockner usfw. reich zu Berlin nicht Stellvertreter des Vorstands⸗ in, Elberfeld mit Zweigniederlassung in Bonn, und daß der Fabrikbesitze He 8 Fö“ Winde ufw. Otto Faude, Breslau. 31. 3. 09. W. 27 246. 11. 9. 12. 5. 3. 12 . Gewindeschneidkluppe usw. Ges.⸗ Berlin. 30. 3. 09. S. 19 332. 2. 3. 12. Berlin, den 25. März 1912. nnmnittgliedes Karl Kunze in Berlin. Vorstandsmit⸗ Aktiengesellschaft, eingetragen worden, daß das bis⸗ Aurich in 81g zum Mitals d’d Leein ne aeset 1.8. 09., 8.19681 Nesel. 80 h., 298 82s· ZFufbebeveicaung rsaam Fss & fe 579. „Savindfshge0g. R. 23 512. 2779. 2273 708, Reastangebesestigung usrd. gel 16 Kaiferliches Patentamt. glied ist Fabritbssiter Emil Hartzfeid zu Berlin. — grigs steldvertretende Vorstandsmitglied Bankdirektor stands besteih wendenee⸗ Ssx 36a. 414 016. Ventilations⸗ und Rauchkanal⸗ Furchenzieher usw. Fa. D. Wachtel, Breslau. 5 8 12 1“¹“ Barthels, Heidelberg, Mönchhofstr. 10. 13. 3. 09. .““ J. V.: v. Specht. [115751] 2n 8. ze 804: Nordstern, Unfall⸗, Haftpflicht⸗ Georg Herrmann in Elberfeld sowie der Bankdirektor Burgstädt, am 20. März 1912. d s s Grude⸗Oefen⸗ 29. 3. 09. W. 27 230. 11. 3. 12. 1 ih für Streich⸗ B. 42 004. 28. 2. 12. nd Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Walter Bürhaus in Düsseldorf zu Vorstands⸗ Das Königliche A anordnung usw. Hannoversche Grude⸗Oef 84 - , 51c. 376 692. Bügel (Unterteil) für Strei 8 8 mit dem S 8 1 f zu Vorstan Königliche Amtsgericht. Faßrik Hermann Tuünger G. m. b. H., Hau⸗ “ “ o11“ instrumenten⸗Kinnhalter Max Andorff, Mark. 77a. 374 794. n zum I 8- 8 zu Elberfeid “ 8; e Aenheng e-e Beänsh veen . . Felix Theusner Cöthen, Anhalt. [115856] 8e. . 540 638 27. 2. 12. n Feldern. W. von Szcez 688 — 3 3 3. 1 12 654. 4. 3. 12 araten usw. Heinri ternach, Hagen i. W⸗ ¹ 8 — r. Victor Peters in in Elberfeld zum stellvertreten itgli p vee. 18,.. e“ 8 Brimm. 26. 9. 09. 88 19 1 88S 8 8. EE“ E1“ Upcge 08. G Söbnich, 9 12. w u““ Handelsregister. 1 3 Beblgnbor Herlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied 8 5 8— Die Feusurg dereneanitglied brmae ens Kehe, i Pdelgres hen 86 bei h Aren Dasve 1. S 3. 09. 45c. 3 322. ahtkorb. I 1öe“ „ „rg⸗ 97 372 . Bilder⸗ resp. Beschäftigungs⸗ [115832] 3 r. jur. Felix Theusner ist erloschen. 8 8 FI en eingetragen usw. Ackermann K Co., Haspe i. W. 11 9. 99. pe 2 . Deaehe * 3 nug. 38 023. Görlitz, Obermarkt 15. 8. 3. 09. O. 5132. 5. 3. 12. 275. 37 8 Berlin. Tempelhofer Im delsregi Berlin, den 18. März 1912 B 1 worden: „Die Firma ist erloschen.“ ee 2 8 ZC““ öö“ i. Schl. 8. 3. 1 8 F8c. 27 8. E11“ 28 Sea ⸗ Seeeg “ Feh üband Pregiste⸗ Pende sheute be⸗ 1 .wen Königliches Amtsgericht v.Inl2 Mitte. Abteilung 89. vnn, aen 1. Taen Sou8. Z CEöthen —h. 1“ 8 EETb11— 12 400. 29.2 12. 4 413 077. Ele⸗ . a. C. F. Marx Schulz, Olden Gr. 18. 3. 09. .31 567. b1114X““ Aufstellvorrichtung für Papp⸗ in Aachen, einer Zweigniederlassung der „Bergis Süeeaühe-pgicrgf es. “ es Amtsgericht. 3. Svers Waren, Meckl. 13.3. 09. E. 12400. 29.2 12. 45c. 413 077. Elevator F 28 81. 12. 3. 12. 72 f. 3985 786. Aufstellvorrichtung S. 3 2 — g der „Bergisch nerlin. Handelsregister 1158 Bonn. — 36e. 371 600. Siedepunktsregler usw. S Brandenburg a. H. 21. 4. 09. R. 23 82. Sia. 460 121. Stellvorrichtung usw. Otto jguren uswh 1 „. Josten, Nürnberg. Maeaiscen acte ia Swerseh, 22 des Königlichen Amtsgerichts Berlia. Meino. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 964 11Sn3 Crone, Brahc. Bekanntmachung. [114947] & Co., Dessau. 8. 3. 609. J. 8887. 4. 3. 1 1 2. 5. Rbenschneider uw. Grabe Rothe, Leipzia⸗Gohlis, Cöthenerstr. 13. 1. 3. 09. “ “ Luftichiffmotore usw. ZEEEEEE Vidl, daceesaseder. Abteilung A. bei der Firma Bachem & Ritz in Beuel einge⸗ In unser ö Abteilung A Nr. 42 ist ö1““ Wesertaheg galse 19,17, * Jahie, Bieleield. 17,3.,09. G. 21 526. 8, 812. Na2. 1878 103. eitenetikette für, Zigarren Zan Windhoff, Schöneberg, b. Berlin, Muhlen⸗ Bankdirektoken Wilhelm Fosten, Meris Lipp und nehen unct. ge e e eosgee, e denen, ghgse SBe bente be der üena entk “ ö1“ 1 1 376 978 Getreidegerbsorttermaschine. 54 b. 375 163. heitenetrte Slb Fraße 8 a. 27. 5. 09. W. 27 215. 1. 3. 12. eorg Hermann, alle zu Elberfeld, sind dent s 3 ene Handelsgesellschaft: Bonn ist Prokura erteilt. je Fi b ; 19. 609. . 23 604. 4. 3. 12. 45ec. e.hsnhg- . riee H. 40 872. kistchen usw. Gebr. Schmalenberger, Cigarren⸗ straße 8 a. 27. 3. 09. W. 272 8 8 li H. NHe⸗ 4 zu ordent⸗ Möbelhaus Fleck & Winterfeld in Berlin Bonn, den 19. März 1912. Die Firma lautet jetzt „Emil Delang Nach⸗ e 1““ “ vA11X*“ Eigarentenfebrie, Kaiserslauterm. 15. 3. 009. 155. 420, 5ne. Hesceeaenlenegedeiz agg. öL“ Feselschafter sid: Harcg Pinterfld unn HavfeFlg Kenigliches Antsgrrscht. Abt. 9. I de. Sete sbeftber Cac So., Dessau. 23. 3. 09. J. 8957. 4. 3. 12. 132 398 573. Reinigungsvorrichtung für Dresch⸗ Sch. 31 531. 1. 3. 12. 15 8 Walter Bürhaus, Bankdirektor zu Düsseldorf. D ute, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. August xeeaäs h ee ee; 36. 378 985. Temperaturregler usw. Junkers 45e. 398 5 23. Neimigungsneannheim. 17.3.09. 54b. 379 232. Geographische Ansichtspost⸗ J. 8917. 2. 3. 12. stellenweise jur. Felix Theusner, Bankdi vorf Fr. 1911 begonnen. — Nr. 39 135. Firma: Dr. Emil Bonn. [115849]] ꝙCErone a. Br., den 1. März 1912. * Co., Dessau. 23. 3. 09. J. 8958. 4. 3. 12. maschinen. Fa. Heinrich Lanz, Mam heim. 17. 3.09. karte. Reinhard Hauschting, Königswartha, A.⸗H. 79 b. 462 042. Vorrichtung zum ste “ sd e. — ncsase. st 6 tt ne verfeld, ist Lehmann. Klinkerwerk Güsen in Steglitz In⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Königliches Amtsgericht. 37 b. 387 104. Kaminsteinvaar usw. Michael L. 21 409. „ feol. Carl Ernst Bautzen. 10. 3. 09. H. 40 663. 8. 3. 12. Belegen eines Zigarettenhülsenstreifens usw. e.n. n Vorstandsm tglied bestellt. Die haber; Dr. Emil Lehmann, Zlegelelbesite! 4 Jn. Ne. 1081 die ohenne Handelsgeselsscheft in Fimer Culmsge gliches Amtsge Wiefelsberger. Wärzdurg, Maiergasse2. 9.7.00. Gees; ere 1“ 8198 386 21G. Rechnungsformular usr. Paut K”39793 Hessen; v1“ .“ 18.De e. 38200, loffene Haneiszeselichafg „Fußtner & Fordemann Godesberg afhih.“ In unser Handelsregister A ist heute 1.” 38.T2t irri sw. Ebert & Co., 45h. 376 964. Hunde⸗Geschirr. August Märtens, Elberfeld, Ernstür. v Soa 324 541. Sgppeisevorrichtung für Bri⸗ Aachen, den 21. März 1912. fgelös ge9 in Berkin): Die Gesellschaft ist Pit demSihe in Hodesberg eingetrager worden. daß das unter der unter Rr.67 eingetragenen Uhme Ae“ 3.09 E. 12435 “ Gerlach, Berlin, Luisenufer 13. 16.3.09. G. 21811- 15 2 e S95 12, ne sschrnkchen usw. Josef kektierungsmaschinen usw. F. W. Köppern, Winz Kgl. Amtegericht. Abt. 5. 8. Pröst. elschaft 1 ves S. “ 583 Fußner⸗ “ Kö hesbra 2d ven Scebtin e arache 82-gFee Sn e, 3. 12. 54g. 371 595. Arznenl 3 8 09 b ingen. 6 38. 02 38 029. 23. 2 12. “ 8— 8 Fränkter Haftung zu Diplomingeni 188 emann, Handelsgeschäft auf di 37c. 385 050. Glasdachsprosseneisen bees ” .“ 294. Brutapparat usw. Georg Selten, Dt. Wilmersdorf, Trautenaustr. 1. 5. 3. 09. ““ . “ “ 88 [115833] Berlin übergegangen. — Bei Nr. 36 850 (offene Diplomingenieur, beide in Godesberg. ie Gesell⸗ von Sreicheft gaufn die Z“ we eeee en L. Mannstaedt & Fen stesei Kempten, Algäu. 17. 3. 09. K. 38 199. S. 19 147. 4. 3. 12. 8 EE1““ * Seg Th Eilers bbbh. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Handelsgesellschaft Schalski & Droßmann Ver⸗ schaft hat am 1. März 1912 begonnen. egangen ist. Culmsee, den 19. März 1912 Akt.⸗Ges., Kalk b. Cöln. 19. 3. 09. F. 19 531. g 12 eempten, Algau. 8 8 54g. 372 906. Glasdeckel⸗Klemme usw. Alwin Zigarrenpackungen. Fa. Th. Eilers, unter O.⸗Z. 5 eingetragenen Aktiengesellschaft in sandgeschäft in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Bonn, den 19. März 1912. G März 8.
8 4 „à 2 20 2 F 2 2* 268 † . 87 2 1 . 2 2 1 öͤnigliches Amts ericht.
1 .3. 12. 8 6, - g Zerli is zufer 44. 9. 3.09. R. 23488. 1. 3. 09. E. 12 339. 26. 2. 12. g Firma echanische Bindfad „gelöst. Die “ Königliches Amt 8 EEEEöö
Fc. 285 081. Glasdach⸗Sprosseneisen ufww. 199. 205 ne dier 1. hühzach Rexvfe. vC““ SiIc. 372 255. Verpackung für vbefee . achern“ in Oberachern neersbrie95 68 felaend 18 29ghen 2n .. a. “ Danzig. Bekauntmachung [115963
Akt.⸗Ges., Kalk b. Cöln. 19. 3. 09. F. 19 532. Basedow i. M. 12. 3. 09. K. 38 111. 3. 12. S; erpeng dede b. Beuel. 29. 3. 09. Vertr: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. Achern als Stellvertreter des Vorstands Wilhelm Charlottenbur Nr. 27 251 L 2 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 1088, betreffend 1 1 g bei C1“ 2 151. 375 222. Fertig⸗Fassonhufstab usw. Friedr. Weinlig, Burg Lede b. Be⸗ 73 09. M. 29 774. 5. 3. 12 N ; Vorstan elm 2. Nr. Lüdtke & Zander Nr. 152, Firma F. Wil „ betreffend die Firma „Hugo Müll
5. 3. 12 5i. 375 223. 8 4 11. 3. 09. M. 29 774. 5. 3. 12. auwerk bestellt und die Prokura des Gustav Stegen in Berlin. Nr. 28 399 Zwirn & Eschwege in .. .L h. Gammersbach in Rois⸗ Nachflgr.“ in Danzig — Inhaberin Frau Alm
Berlin. dorf eingetragen worden, daß die Witwe Gustav Wicher — heute eingetragen, daß die Firma er
urg. In unser Handelsregister wurde eingetragen am abgeschlossen. Jeder kann selbständig und einzeln handeln.
w. 371 7249. Durchkreuzung von Fenster⸗ E. Schmitz, Cöln, Maurttussteinweg 6. 12.3. 09.] 2. 22 375 884. Ischkarte usw. Osnabrücker S1c. 372 402. Futteral für Rasierhobel usw. erloschen ist.
2. 8 5* 1 54g. Aee 7 „ Berli 8. 8. 99. G 8 8G 2 Ad lf G 8 f sw. August Müller u. Heinrich Müller, Sch. 31 500. 11. 3. 12. “ Ser it. Berlin. 24.3.09. O.5171. „Scharkefa“ Scharke & Co., Berlin. Achern, den 20. März 1912. Berlin, den 19. M . . ammersbach, Magdalene geb. Wülfing, loschen ist. Malabausen 108 13t 69. M. 29 765. 8. 3. 14. 15ij. 380 319. Tau⸗Hufeisen⸗Nagel usw. Papierwaaren⸗Fabrik, Berlin. ¹* Sch. 31 400. del. 8 8
Heo m U 8 8 4. 04 8 — 922 2 —. * t
esellschafterin Danzig, den 21. Manz 1912. 20 werke Bruno Schramm G. m. b. H., Ilvers⸗
““ aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Witwe 91 g. str⸗ Berlin, Schönhauf Alfeld, Leine. Bek Berli Gustav Adolf G 2 8 w nigliches Amtsgericht. Abt. 10. 1 . . ir. S. 3. 09. L. 21 369. strümpfe. Rudolf Langhaus, Berlin, cönhauser . Bekanntmachung. [115834] rlIn. Bekanntmachung. 115842]]; v Adolf Gammersbach, Magdalene geb. Wülfing, — gebofen b. Erfurt. 18. 3. 09. M. 29 852. 8. 3. 12. 46a. 375 471. Verhrennaag droftmaschine ann. 13 jr., Siegburg. 11 3 3 Uiiree e er 18. 8 88 vrah 038 8. deöha d.SHeeser der. b Jrsss. “ eekencfe 9 8 naalllseta Fasan adah Fü gg 1— ü — — — 8 37bv. 372 763. Lichtschachtrost usw. Metall⸗ Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Han [55 . 376 866 Papiermaschinen⸗Doppelsieb usw. SIc. 375 197. Krawattenträger usw. Seilen G er Firma Deutsche Spiegelglas⸗Akrien⸗ Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Bonn, den 20. März 1912. 8 bei mn unser Handelsregister Abt. A Nr. 126 ist heut werke Bruno Schramm G. m. b. H., Ilvers⸗ 2 3. H n Uint F. Klöckuer Andreas Kufsferath. Mariaweiler, Rhld. 27. 3.09. & F-Sg; Geldern, Rhld. 8. 4. 09. S. 19 376. Selenn hehA de enenragen Die 4 Bern Retgickenorser Hols. Induftrie Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ke Newes 38ö ve 6 Delitzsch ein gebofen b. Erfurt. 18.3. 09. M. 29 853. 8. 3. 12. Cön⸗ 8 u“ 27179„39.—6. 3. 09. 3361. 26. 2. 12. 7. 3. 12. 8 ür Känae 4 An zeschluß der Generalversammlung ian & Lerche ellschaft mit beschränkter Bonn. 1 , Firma erloschen ist.
Cüen eehta. eheffeshernsg, G. Kauny. Soln⸗ Paventdal. Homnerste. B711273. C. 3. 68. 892 8972 800. akemathundunas vrh, eas. Süeücähen—se dir Sürler en Fedscachee. dam 29. Februar 1912 geändert. Die Geselsschaft Hastung Kaufmann friß Lerche ist nicht mehr! In unser Handelgregister Abt. N ist “ Fererbach. Würit, 15,3,09 efos A. Borc⸗ 118092,2 vn. Sohle aus Schmiedeeisen für Nuf. Karlsruhe⸗Mühldurg, Sedanstr. 6. 10. 3. 09. glüblichtftrümpfe usw. Carton⸗ und Fa 18 8 zeichnet ist gü hig Neeeg. wenn die Firma ge⸗ S Bei Nr. 3642 Automobil⸗ Nr. 110, Küppers Metallwerke G. m. b. H. in önigliches Amtsgericht. 870. 348 845. Fäasglten nn “sg. B. 21808. Arcer 8. Fe Fr den in zeMetzingen. 3. 3. 09. R. 23 507., 6.3. 12. Fabrik Max Wolff, Berlin. 6. 3.09. G. 21 492 2 Vorstandsmitaltede Eö“ eee; fagrge v Stern Gesellschaft mit Bonn, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Dirschau. [115861 ee. Haiensee. 8. 3. 05. Z. 81887. Böcehede. g. ,12. —eease m. a 57c. 222 150. Fopierrabmen a. es hehm g1c. a81190. Gefsß in Faßform wsp. I. lagemüiglied fen. erenrg0 e von Ner. des8. e n87 2 Ser e gee beeselin. . e. re . se. h e““ 225, if 1. 374 988. Halelager für Zentrifugen, Albert. München⸗ Schwabingerlandstr. 55. 15.3.09. Geor Hoff „ Berlin, Teh elhofer Ufer 18. 2 Prokuristen Landgefellsc “ rritzer Heerstraße erteilt ist, daß derselbe zusammen mit dem Pro⸗ daß die unter Nr. 35 eingetragene, in Dirschau 327. 872 229. Inschrifttafel us. Knurx 9. 7S8s ö jinenfabrik A. 12 659. 4. 3. 12. Georg Hoffmann, Berlin, Tempelhof Al 8 8 8 an ogese schaft mit beschränkter Haftung: kuristen Küpper junior oder dem Prokuristen Enders befindliche offene Handelsgesellschaft in 1 ven npper, Cah d h ,0 nüde Aerain nen Hermals Pürkar eneeweh nheln 16 vik A012 52 223. Pumpenzplinder usw. Karl Buß, 18. 3. 09. H. 40550., 2. 3. giß. F. Golunski⸗ 8- (cgachcces 1. naanht”12. EEEEEEET1* Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur] „J. Eisenstaedt“⸗ aufgelöst it. Das Geschäft wird EEöe“; Wetzlar. 6. 3. 09. B. 41 891. 4. 3. 12. Se. 02 Jrc. dth venc9 39,086 G. 21520. g mtsgericht. I. richtet. — Bei Nr. 10 198 Americam Sada Vertretung der Gesellschast und zur Zeichnung der nter unveränderter Firma von dem früheren Gesell⸗ Sennsch Sn E1 enenegh 12 b. 376 845 8 Kugelführungsring für Lager 61 a. 373 636. Gasfeuerspritze usw. Philipp Posen, Neue Gartenstr. 47. 17. 3. 09. G. anstedt, rosah. nchgem. 11nbs35] Dpany mit beschränkter Haf⸗ Firma berechtigt ist. schafter Kaufmann II
b asfeuerspritze . 2 tung: Durch Gesellschafterbeschl 7 5 G .
8 ö G — 2 östr. 9. 2. 3.09. B. 41 817. 2. 3. 12 alter für Abfe ..... In unser Handelsregister Abt. A Nr. 69 Sis in be e bb ve . , Bonn. .. g. Mäz 1912. fergesegt. X. 861 usw. The Star Ball Retainer Co. m. b. H., Burger, Berlin, Claudiusstr 8ü1 vr. 373 596. Behälter für Abfälle usw. 1 elsregister Abt. A Nr. 69 ist heute 1912 ist die Firma geändert in Polaria⸗Ma b 38 Di ; 8 F. 12 914. Preßvorrichtung Schweinfurt. 19. 3. 09. K. “ 52. Gesichtsmaske usw. Gustav Maner⸗Dinkel, Mannheim, Louisenring 9. bei der offenen Handelsgefellschaft „Stadtbrauerei Gesellschaft mit beschränkter “ Besach cTunrace ehec 8 elchen. de a Fhdann
29 4 · . S zorverschluß usw. Mathias 61a. 438 152. Arma⸗ 2 4 g ⸗ 3 12 Allstedt von J. Grosse & Co.“ in Allstedt ei Gesell js . er Braunschweig. — b Königliches Amtsgericht.
. FS. ür. 90 rdt, Nürnberg. 26. 3. 09. 47f. 373 316. Scharnierverschluß usm Ma 2 e 1g 1e9 the; 122 ö31. 3. 09. M. 30 033. 4. 3. 12. He Eesgsg getrage — . stedt ein⸗ Gesellschaftsvertrag ist abgeändert. Solange die eig. [115852] 1 — 1
8” 12 N. Sn. S.hSne 1h;. Lauzenschläger, Berlin, Chausseestr. 92. 6.8. 09. Free gene deafc er fabrt., Ee h an12, nene 81 b. 481 10⅞. Vorrichtung zur Müllabfuha. See Rudolf Louis Grosse in Wi Kaufleute Wilhelm Biber und Friedrich Wilbelm Zer der im hiesigen Hercelsegte Sen IVEiehstatt. Bekanntmachung. [1160751 28e. 3727 Na. Preßvorrichtung usw. Fg. Fr. 71316, „2 315. dte tte usw. Fa. 68 9. 437 912. Wagen usw. Ernst Ktöhler jun, Gustav Mager⸗Zinkel, Mannheim, Louisenring 9. dorf, Sachsen⸗Altenburg, ist ag . Winters. Starke Geschäftsführer sind, ist jeder von ihnen Fenenzacdzcinsetfichafe i hente dused ch, Gloßaern, Sig:; d
Ehrhardt, Nürnberg. 26. 3. 09. E. 12 471. 17f. 374 910. Dichtungsplatte 1nw. 768. Fatzen v. Hannober. 26.2 -9h. 8. 38 054. 26.2. 12. 31. 3. 09. M. 30 032. 4. 3. 12. 1 ausgeschieden g, aus der Gesellschaft allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und Kommanditgesellschaft, ist heute vermerkt, daß G. Sit: Thalmäßing.
24. 2. 12. eh Hecker, Dresden. 16. 3. 09. H. 40 766. Fezen 3589 097. Kardangelenk usw. Polnphon⸗ S1e. Frch 459. N.1e-g . Meaxvar esaen ien- Alsstedt, den 19. März 1912 zu Ecne S Feemri Wilhelm dnrc nas, ascge den Wv 8 — Lichstätt, den 8 en 18e
4 37 2. Filzhut usw. Adolf Völker, 9. 3. 12. 1 1 “ N . Wwivzig. tung usw. Mlärkische kaschin - 6 6 2. n neberg ist zum Geschäftsführe 2 ufgelöst und daß das Handels⸗ n 1 C1“] 1-neidesesk. Sbc. Natsgerict Flelt, de. Feriregezeteannie ved Fanimanks gchit eene gede nwomed HeeheneHrdenn 1
2 b. 373 239. Spurmaß usw. Robe chmidt. München, Sen .1. 24. 3. 09. 8. 5. 21 581. Bremsausgleich Poly. 8. 3. 09. .29 719. 7. 3. 12. — 3 4 115836 5 4 uer Ut beendet. 5 rhier und Adolf Hoos Im hiesigen Handel 2
42 b. 373 Sp ß. usj 63c. 375 551. eeeehenl 5 889. 9,21 270. Wasserenteisenungbapparat usg⸗ „Ih das Handelsregister B Nr. 7 isst 5 — Berlin, den 19. März 1912. aus Dresden übergegangen ist, welche dasselbe jett gen H sregister Abteilung A Nr. 425
F encen. 18.5.09. R. 23591. 14. 3. 12. Sch. 31,631. „11. 3. 12. 8 . — b“; . e cs. Arretiervorrichtung für aus⸗ 47. 375 772. Ausdämpfgefäß usw. Weber vphon⸗Weufikwerke 6 12. Heinrich Wendland, York, Hann. 8. 3. 09. stfriesische Klostermoor⸗Gesellschaft, G. m. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. unter der Firma „Louis Hirsch Nachfolger“ in heim in Eisseben und . 8.-22 8
iehbare Röhlenftative usg. Ene Feari e⸗ 1 5 “ ““ gz6 ba8 536. Heizanlage für Motorwagen 002544 8 Zuflußhahn usw. Charles . 9 re eahte eingetragen worden: Bernstadt, Schien. [115843] ffenschaft orgfüßännar v g-vegen Gustav Friedheim in Eisleben. E “ . ür 83 1ra 42f. 384 203. Bremsschlauch usw. Metall⸗ usw. M. Schlawe, Chemnüß, Langestr. 33. 15 3. 09. v8 . e er Straßburg 3. 3. 09. 109 ist dahin Deser vea Feg; vamn e 5 ist 1 bei Nr. 67 ꝑDie dem Kaufmann Karl Hein hierselbst erteilte Aöteben, n.Ri el2. üt Berlin SW. 68. Z1111“*“ 8 .3. 12. 2½ . Bremsschle ’ 49 b 8. 2. 8 5 . . 5 . 90 8 912 en, daß sherie 4 ’— 2 8 1 e 8 3 85 . zhe m. „Witzen⸗ Sch. 31 924. 7. 3. b 87 1 itz der Gese ß die bisherige Firma in „Preß⸗ Prokura ist gelöscht. 1.“
vö“ vheft ernch; schlauchsgbeit Pforstzeim cn hesn—ch 13. 8209 68c. 372 908. Vorrichtung zur Befestiaung b64 818, v2, 2,112 getzeneinspannvorrichtung für in “ in Kloster⸗ hefefabrik Bernstadt — Stock & Laugosch — den 19. März 1912. Elberfeld. [115864] Fesirgnene dedag Fen -G9.909, 8 40 704. M. 29 792. 8. 3. 12. Roh d schn “ usg. 3888 2 stng⸗ e Webstühle usw. Alfred Wehner, Dresden, Falken⸗ Aurich, den 20. März 1912 imnae ngerneih. Bernstadt, am 16. März 1912 “ öö“ 8 8 ö“ E1“
, 11““ 22,575. Harte Dichtung für Rohr⸗ und schweig. 12. 3. 09. B.⸗41 983. 22. 2. 2.1 1 1 226 971. 2. 3. 12. böͤni Amisgeri 2 März 1912. G getragen worden: —1“ zmil B S. cr 8— 1 ’ & Witte. 63f. 271 718. Verbindungskopf für Schienen⸗ v 18,838 259 Wefat z von Stielheften nad Keöntaliches Aartegericht. I. Beuthen, 0. S. [115844] nxemernavem. Handelsregister. [115853) 1) unter Nr. 2709;: die offene Handelsgesellschaft a. 22 aee goa nene Cnechenbg. ssand. Maschinenbau⸗A. G.⸗ Frankkurt a. M.⸗ sättel⸗ F-eer sx. Ke- metemnerfen. Ernst Augusft Bernhard Wermelskirchen. In eeen [115837) ꝙIn das Handelsregister Abt. A Nr. 297 ist heute v n. f. ge. Scherfen. vaice a⸗ 16161616164* 1 Bockenheim. 15. 4. 09. P. 15 329. 9. 3. 12. fabrik G. m. b. H., Versmo „Bieleftld. Eö bePd. as Handelsregister A ist heute unter Nr. 74 bei der Firma: G. Böhm in Bei er Firma: „September 1911 begonnen hat, und als deren a. 98 8 EbE usw. F Befenh e 57 1 . 2 Dich nn für Rohr⸗ und 5 3. 09. A. 12 597. 1. 3. 12. 8. 3. 09. B. 41 898 der Firma Geschwister Stabernack eingetragen: eingetragen worden: Die na ist zchaftzen O. S. 1) zu der Firma: Hegeler & Chlers, Haupt⸗ persönlich haftende Gesellschafter die Fabrikanten 2 . 68 * . 88. 2 r e . . .
1 4 842 ine 8 S . Beilage.) ie off niederlassung in Oldenb veigni n 5 8
8 e- S8 Kupp . & Witte. 63f. 372 731. Fahrradständer. Antoine Goutte (Schluß in der folgenden 1 ene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. t G . g enburg, Zweigniederlassung in Albert Brodmevyer sen. Albert Brod
Bergezhern 28 8½ Fenntett . M. 12. 3. 68. Schlauch Kupplangen v. dak. Vokonen g 2.; Roanne, Loire, u. Jean⸗Marie Dutel, St. 3 gesellschaft ist aufgelöf Amtsgericht Beuthen O. S., den 20. März 1912.] Bremerhaven: in Elberfeld, ö11öq“ . 2* 26. 2 —2*
88
Gelöschte Firma: „Bierbrauerei Leonhard