2) unter Nr. 2710: die Firma Rudolf Schröder, Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den seit⸗] Kempten, Algäu. 1115892]] 29. Februar 1912 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ 1 Ingenieur Viktor Albert Schmidt in Mü 1 Eiverfeld, und als deren Inhaber der Ingenieur herigen Gesellschafter Johann Peter Hartmann, Handelsregistereintrag. selben Tage in § 18 abgeändert worden; Peee kCmi. Wäͤlh asten “ 1 1 [1159241† Seesen. [115936 Rudolf Schröoöder daselbst. ö““ Ziegeleibesitzer in Mauer, übergegangen, der es u ter Peter Oswald. Unter dieser Firma betreibt der 10) auf den Blättern 1001, 10 806 und 12 287, Mülhausen, den 20. März 1912. 1“ n. unser Handelsregister Abteilung A ist bei Die Bekanntmachung der Firma Wolt 2 Wanzleben, Bz. Masdeb. 115947] Erberfeld, den 19. März 1912. 1 der bisherigen Firma fortführt. “ Kaufmann Peter Oswald von Lindenberg einen Hut⸗ betr. die Firmen E. Behrend, Günther & Co. Kais. Amtsgericht. b. 16½ Becker & Pitzschk zu Crottorf) phosphatwerke F. Giese und Dr Woller⸗ 2 In unser Handelsregister Abt. A ist am 20. März 8 Kgl. Amtsgericht. 1 Heidelberg, den 21. März 1912. garoßhandel und ein Putzgeschäft. Geschäftssitz ist und Max Gelsdorf Annoncen⸗Erpedition, “ —— 88 „März 1912 eingetragen: Die Firma ist in in Nr. 56 wird dahin berichtigt 2 2 1912 eingetragen worden, daß die unter Nr. 98 ver⸗ ü vg.rerseau vne U115865 Großh. Amtsgericht. III. . FLLindenberg. 1 u —sämtlich in Leipzig: en, Ruhr. b [115910] Otto b12,2 geändert. 8 des Gesellschafters “ vrr Dorname merkte offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Buch. J.das hiesige Handelsregister Pritt beute bei 65] mersrela. [115881]] Kempten, den 16. März 8483 “ “ v 62Je Ir. ee, an. ö4 nialiches Amtsgericht Oschersleben. Friedrich, ist und sein Wohnsitz sich in Iikehausct bols. ä aufgelöst und die ‚unter Nr. 65 verzeichneten Firma „G. de Ruyter In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Amtsgericht. evs s. lnben Aurtsgericht. Abt. U B. Haftung zu Mülheim⸗Ruhr, 4 ½1ꝙ Snn, aag S 88 1115925] befindet. 8 ““ Wanzleben. b2n 20. Ma — jun.“ in Emden folgendes eingetragen: Die Firma] bei der unter Nr. 11 eingetragenen Gesellschast mit Koblenz. Bekanntmachung. [115894] g —— Paul Uter und Mar Peters, beiden zu Harb ban Handelsregister A Nr. 265 ist heute bei eesen, den 12. März 1912. Fönigliches A ³ 1912. ist erloschen. . beschränkter Haftung in Firma „Touwerke Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Lennep. K [115902] ist Gesamtprokura erteilt derart daß jeder 8% be Se „Elise Bergmann Nachf.“, Osna⸗ 3 Herzogliches Amtsgericht. gliches Amtsgericht. 3 Emden, den 20. März 1912. Buchenau, zu Hersfeld“ eingetragen worden, daß Nr. 344 bei der Firma Johann Baptist Heitger Im Handelsregister ist eingetragen die Firma Ge⸗ sammen mit einem andern Prokuristen die Gesell fran S-Cesben. daß das Geschäft auf die Ehe⸗ 8 Wolf. Wetzlar. 8 Königl. Amtsgericht. III. auf Grund des Beschlusses der Gefellschafterversamm. in Koblenz eingetragen: 1.““ brüder Breidenbach, Hückeswagen, und als schaft vertritt. 1b Poltmann Eö“ Rudeloff, Helene geb. Soltau, Hann. 11 5460] 392 unser Handelsregister A ist am 20. Mänz Erfurt 11“ 115866 lung vom 12. März 1912 das Stammkapital um Diese Firma mit dem Geschäft, für welches sie deren Inhaber der praktische Arzt Dr. med. Friedrich Die Prokura des Otto Schmid ist erloschen der Ueberg Osnabrück übergegangen ist und daß Im hiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 12 unter Nr. 200 die offene Handelsgesellschaft in rt. 8“; [115866]] 1900 92 erhöht worden ist und nunmehr 35 000 ℳ geführt wird, ist mit allen Attiben und Passiven Breidenbach zu Volmarstein und der Fabrikdirektor Mülheim⸗Ruhr, den 16. 3. 1912. Kgl. Amtsgericht. b Uebergang der in dem Betriede des Geschäfts heute folgendes eingetragen: ³ ist unter Nr. 12 Firma, „Filzfabrik Wetzlar Gebrüder Vor 88 S desane Th 8 ve e. 8. beträgt. übergegangen auf den Dachdeckermeister Jakob Constantin Breidenbach zu Aachen. Offene Handels⸗ “ * nen10.2.1912. Kgl. Amtsgericht. vee. Ferbindlichteiten bei dem Erwerbe des Wietzendorfer Golgtarenfabrit Gesellschaft werk“ mit dem Sitze in Steindorf eingetr — Gefeulsch 8 tüPesche ünkte fts e. Grfur: Hersfeld, den 15. März 19112. Heitger, in Koblenz, Florinsmarkt Nr. 23, wohnend, Ffelschaft seit 1. März 1912. Dem Kaufmann arneimn. mmbhxanmb [115911] Föen brück die Chefrau Rudeloff ausgeschlossen ist. mit beschränkter Haftung in Wietzend aft worden. Persönlich haftende Gesellschafter dersel Fese schaft mit beschränkter Haftung in Erfur 1 Königliches Amtsgericht. den Sohn des bisherigen Firmeninhabers. udolf Breidenbach und dem Ingenieur Eugen In unser Handelsregister ist heute die offene nabrück, den 18. März 1912. Gegenstand des Unterneh is orf. sind die Fahrikanten Wilhelm und Georg Vorwerk vee Füee Ee 18- Beschlut “ Hersfeld. 1115882] Die Prokura des Jakob Heitger ist erloschen. Breidenbach, beide zu Hückeswagen⸗Tannenbaum, ist 8 Handelsgesellschaft Schäferdiek & Ce zu Mül⸗ Königliches Amtsgericht. VI. Weiterbetrieb des unter See.. 8 ee wer v ersterer zu Wetzlar, letzterer zu Steindor wohnhaft. Ln 18 000 85 1 vberabgesetzt EE In unser Handelsregister K wurde heute unter Koblenz, e“ Petehst 5 G E“ daß beide die Firma heim edg dee. egeegemsfeaene; Geselschafter [115927] Co. zu Wiehendorf betriebenen Geschäfts Picher “ bat schon sest langen Jahren 12n” 9 gele 0 G 9597 † S.;v 8 8 es Amtsgericht. 5. zusammen zeichnen und vertreten. 1 8. 8 äferdiek und elm Auf Blatt 47 3 8. 5 292 Dampfdrescherei, An⸗ und V 1 dxn G sonach nur noch 42 000 ℳ. Nr. 227 folgendes eingetragen 1 ntgtt 8 3 5 Kleinbeisterkamp do . Auf Blatt 477 des Handelsregisters Stadt⸗ die He „An⸗ und Verkauf von Holz sowie W. 8 Erfurt. 8 19. März 1912. Firma „Herren⸗Modehaus — Goldschmidt, koblenz. Bekanntmachung. [115895)] Lennep, den 44. März 1912. 1“ mhac FEe a encsene Die Gesellschaft hat am bezirk Pirna, die Gesellschaft egisters sr den Stsht. die Herstellung und die Verwertung von Holzwaren “ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Foseh “ ; Heegherde “ . Im hiesigen Heerhaeeaee⸗ A wurde heute unter Königl. Amtsgericht. Mülheim⸗Ruhr, 18. 3. 12. Kgl. Amtsgericht Ges 1e 854bb Terraingeselfcgo. Dechatfäh e g rundkapitar 5 36,000 ℳ, wiesbade 8 —— 8 Inhaber aufmann Josef Goldschmi⸗ in Nr. 629 bei der Firma Th. Kievel in Koblenz Lüdenscheid. Bekanntmach [1159 — GSGesellschaft mit beschränkte in Pi 2 er Kaufmann Friedrich Kohrs R. [115 Erfaurt. 115867 BWE“ .“ Kr. 8 b Bekanntmachung. [115903] G 88 1 r Haftung in Pirna 8 5 . 1 1115949] . Handelsregister A ist heute e 8 “ “ A lsgeschäft ist durch Teil d Aus⸗ Is unfer Handelsregister Abteilung A ist heute Iö Bd. I. O.⸗Z 8 5098- be t, ig fal zeaingetragen Hoeg Eb vi Sanchxenane en 8 17 See . ö2 unter Nr. 892 verzeichneten Kommanditgesellschaft Hersfeld, den 20. März 1912. “ 888 die Wümwe iüiroleus Kievel, bei Va⸗ “ EEu1u1““ . Firma Fmil Mayer in Müllheim ist auf Emik der Gesellschafter vae- 8 Sr sowie zur Belastung des Brundbesizes der Gesell kapselfabrit A. Flach“ vff gen, Ur Wies. Joh. Mergenbaum Nachfolger in bJeen Königliches Amtsgericht. Maria Christine Josefine geborene Thur, in Koblenz] Die Fabtikanten Ernst und Robert Hembeck, beide P. Wittwe, Wilhelmine geb. Klett, übergegangen tariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. gaft 1 die Zustimmung sämtlicher Gesellschafter baden eingetragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ erhobt it daß die Einlage eines Kommanditisten mirsehverg. Schios. [115883] Fierbeseoeca “ Geschaft unter unveränderter zu Lösenbach, sind in das Handelsgeschäft als Versön⸗ üexee, paceheaessteegcrer h B Uin aufsfachtgtansend Mark Eostau, den 13. Ne 1912 Uigsiloschen .
b 8 20. Mä 8 Im Handelsregister Abteilung A ist eingetragen irma fortführt. 6 siicch haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ HM.-Gladbach. 8 ““ 8 zusalicheg⸗ 3 1 röder zu Wiesbaden ist Einzelprokurn. g.. Abt. 3. 18“ dien unter Nr. 396 regisribens Fhemg Der Maria Margareta Kievel in Koblenz ist schaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Der 1 In das Handelsregister A Nr. 949 it 95912- Pirna, ach 21. März 1912. Königliches Amtsgericht. E zu Wiesbaden und — [ilbses] ET“ EEee- 20. März 1912 T“ zu Lösenbach ist aus der †½ S E6“ hier eingetragen: PI “ e X ihi beute bes 1115937] erteilt. E1“ 8
8 In, Sub . 8 8 . 8 2. M 8 2 1 cgbe 8 8 Gese . 1 8 Ne . 1 „V. 8 5 ¹ eute be . In das Handelsregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 5. 3 Lüdenscheid, den f8. März 1912. 8 1 1) Josef Weisweiler in M.⸗Gladbach, öe ist 1 [115447] Nr. 69 eingetragenen Firma L. veh. nter 1““ den 16. März 1912. . worden: — 111“ Königliches Amtsgericht. b 2) Peter Küppers in M.⸗Gl 79 . 28⅔ gister ist heute eingetragen worden: Sprottau vermerkt worde 2 önigliches Amtsgericht. Abt. 8. f 1 henlimb 115884 Konitz, Westpr 115897 9 g pp adbach⸗Land⸗Wald⸗ a. auf dem Blatte der D 8 ee. n, daß Inhaber derselben h⸗adersa vwrevs g, auf Blatt 413, die Firma Reinh. Jahn 4& Hohenlim “ 8 [115884] 11“4“*“ [115897] 8 hausen fabrik, Aktien er Deutschen Glühlampen⸗ jetzt der Schlossermeister Mar Muͤller in Sprottau ist. Mitten. Bekanntmachun 593 Sohn in Falkenstein betr., daß dieselbe künftig In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der In unser Handelsregister Abteilung A ist am Lunden. 1116076] 1 st Gesamtprokura erteilt abrik, Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. 2907: Sprottau, den 20. Mä r 1g prottau ist. J ser II [115950] Huft daß 1. 8 1 ftig doct unter Nr. 14 eingetragenen Aktiengesellschaft 4. März 1912 unter Nr. 237 die in Konitz er⸗ In das hiesige Handelsregister , ist heute unter 8 6 1“““ der Ingenieur Hendrik Louis Wevers in Pl ist 1I1“ n unser Handelsregister Abt. 3 ist beute unter 8 üstav Glaß lahfet, 8 ändi Vereinigte Walz⸗ und Röhrenwerke vorm. richtete offene Handelsgesellschaft in Firma „Balzer Nr. 28 die Firma Gerd Peters“ und als deren M.⸗Gladbach, den 11. März 1912. zum Vorstandsmitglied bestellt, b 8 aggn 1 Königliches Amtsgericht. Nr. 352 die Firma Wilhelm Elbert, Witten 9. o ie ,0. die Fürmn se Werfteh⸗ Heredr. Hoecker Ph’s. Sohn u. Co. und und Borris“ mit dem Bemerken eingetragen Inhaber der Kaufmann Gerd Peters in Plön ein⸗ Königl. Amtsgericht. 3. eer Firma Hermes & Co., bjenhafh mne be⸗ Sprottan. b [115938] “ — der“ 8 Üatvü—. [115913] schränkter Haftung in Plauen, Zweigniederlassung Im Handelsregister à ist bei, der unter Nr. 79 Etsenwarengeschäft. e⸗ E“
118 harstelt erteageienschen 88 Fianes 89 Friedr. König zu Hohenlimburg vermerkt, daß worden, daß Gesellschafter die Kaufleute Hubert getragen worden. b . 88 rernerler K 2 1 — beide in Konitz, sind. Lunden, den 19. März 1912. Im Handelsregister A ist zu Nr. 3 — J. Geldner, der in Elberfeld unter der gleichen Firma be⸗ eingetragenen offenen Handelsgesellschaft F. Fasold Dem Kaufmann Wilhelm Elbert jun. zu Witt 82 un. en
icht Mitglie 8 ds ist, daß die d der Fabrikbesitzer Friedric Boecker zu Hohenlimburg Balzer und Kurt Borris, be⸗ 19. 4 . b 3 1— te ias “ Mütolieg des Parf Wefenit, d. eeteilte als Mitglied in den Vorstand eingetreten ist. BDie Firma hat am 1. März 1912 begonnen. Zur Königliches Amtsgericht. nh Nebra — heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ e“ Nr. 2503: das Stamm⸗ in vermerkt worden, daß dem Brau⸗ ist Prokura erteilt. „den 15. März 1912. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter-( Lyek 1A1““ 1116077] loschen. Nebra, den 18. März 1912. Königl. Amts⸗ e ist durch Beschluß der Gesellschafter vom Rar er Paul Wolf und dem Buchhalter Eduard Witten, den 20. März 1912 8 esn — gericht. 6. Juli 1911 um zehntausend Mark, mithin auf ahn, beide in Sprottau, Gesamtprokura erteilt ist. — Königliches Amtsgericht
Prokura erloschen ist, daß die dem Vorstandsmitgliede 1“ 1 Amtsgenicht üchtigt Witschas beigelegte Bezeichnung stellvertretender 88 gliches Amtsgericht. ee 1 In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen sechzigtausend Mark, erhöht worden, c. auf Blat 390: Sprottau, den 21. März 1912.
8 4 5 1 en 4. März 1912. 13“ — — Direktor“ weggefallen ist und daß das Vorstands⸗ nmomburg „ d. Röhe [115885] Konitz, den 4. März ]] der unter A Nr. 145 eingetragenen Firma „Alfred Neuhaldensleben 56 die Firma A önigli ekanntm Iigd 1 8 88 8 ,3 * 111““ 8 * 1 1 “ 8 1 mel.- . 8 ie 0 is 2 Witten. . mitalied Lange nur die Vo hecce Hugo Fritz“ hat.D Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Königliches Amtsgericht FJänicke in Glinken“ eingetragen worden nh In das Handelsregister Abteilung A (1159141 d. 8 F heücr. gn Bians Eines WW Königliches Amtsgericht. In es eeeser eck. 63 — Falkenstein, den 20. März 1912. Nikolaus Burkard &᷑ Sohn in Oberursel. Kkosten, Bz. Posen. [115898]] ꝙLvck, den 18. März 1912. 1 8 unker Nr. 188 die Firma „Wilhelm Keudel, Alt⸗ Plauen ist erloschen. . 8 8 -n bei der unter Nr. 343 eingetragenen Flrma Mechie —.
Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Nikolaus Burkard VI. ist aus der In unser Handelsregister A bei Nr. 43 ist heute Königl. Amtsgericht. haldensleben“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ Plauen, den 21. März 1912. 8 In das Handelsregister A Nr. 330 ist heute beis & Co., Witeten folgendes eingetragen: 8
3 8z201.] Gesellschaf eschieden. Die Gesell is “ G 5. g; der offenen Handelsgesellschaft „M „1 N. zer Freiburg, Breiszau. [115869] Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ eingetragen worden, daß die Firma A. D. Gold⸗ Lyck. 116078] mann Wilhelm Keudel junior in Althaldensleben Das Königliche Amts 8 gesellschaft „Most & Keru“ in Der bisherige Gesell f Handelsregister. gelöst. 28 “ b Stettin eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Witten ist 1. P.n bvnn L“ n
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann schmidts Söhne in Kosten erloschen ist. 8 ser Handelsregister Abt. A ist eingetragen. In das Handelsregister wurde eingetragen: Eberhard Burkard setzt das Geschäft als Einzelkauf. Kosten, den 22. März 1912. 8 1XXA“ I. . . eeFr bc Neuhaldensleben. den 20. März 1912. Pleschen. Bekanntmachung. [115928] Tod des Gesellschafters Adolph Most aufgelöst. Der] Die Gesellschaft ist aufgelöst Band I O.⸗Z. 315: Firma Franz Gerteis, mann fort. Die Firma ist geändert in Eberhard Königliches Amisgericht. It n G
Nr. 270 die Firma „Leib Weinstein“ mit de 4 w 8 ’2 isherige . e 22* dte Feneee 8 Königliches Amtsgericht. Die in unserm Handelsregister Abteilung A bisherige Gesellschafter, Kaufmann Reinhard Kern in BWitten, den 21. März 1912. “ Küstrin. [115899]] der Kaufmann Leib Weinstein aus Grajewo einge⸗ Neumünster. [115915] Pleschen ist gelöscht
Niederlassungsorte Prostken und als deren Inhaber .” w “ ha — Freiburg, ist erloschen. 8 8 beais wexgen r Nr. 12 eingetragene Firma Eduard Fraenkel in Inhaber der Firma. Dem Königliches Amtsgericht Freiburg, den 21. März 1912.. b Homburg v. d. H., den 15. März 1912. 8 5 b “ P-gso es Dem Kauf Moses Isaak Wer ve. 8 aufmann Walter Breslich in Stettin ist Prokura — er 82 Königliches Amtsgericht. Abt. 4 In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 24 tragen worden. Dem Kaufmann Moses Isaat Wem⸗ Eintragung in das Handelsregister am 21. März Pleschen, den 18. Mä “ erteilt. Zwickau, Sachsen . Großh. Amtsgericht. ie 9 vüieeeseee — 1 1888,. Firma W. Jolitz in Göritz — heute folgendes v. v⸗ I Firma Prokura erteilt. 1¼ 18. der Firma N. H. Riemann, Neu Fen gicches Pmnsgeicht. ““ Stettin, 20. März 1912. Auf Blati 1246 des biesigen Handelsnegids d Se-vwabdf vm ll sSz1 enni e 2. 888 8. 11158861 worden: Geeenschaft is AAAA1öA6“ muünster: Fgee u Königl. Amtsgericht. Abt 5. Aktiengesellschaft Zwickauer Por 28 Zum hiesigen Handelsregister ist heute die Firma ““ Z“ ,. een ist ö5 vngenf. Königl. Amtsgericht. Nee 888 snesft di⸗ nsne. erloschen. eeZ [115930] Stettin. ö 8 [115940] üre, em. we 8 —. itut L 5 mann Richard Jolitz öritz a. O. ermächtigt. Mainz. 3 1115900 2 . er eumünster. n unserem Handelsregister Abteilung A sind 1 iß ; B ahla in Kahla betreffend, ist heute eingetr 11““ g si In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 224 worden: Die hebzen des Johannes Döni “
„Theodor Körner Apotheke und Drogen Gans, Oberursel. Der Sitz der Firma ist von Küstrin, den 15. März 1912. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen 3 heute folgende Firmen geloscht worden: ₰ 8 1 unser 8 ’. Neuss. Bekanntmachung. [115916] 1) Franz von den Steinen in Remscheid 8 (Firma „Pommersche Reichspost, Druckerei⸗ loschen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt der
handlung; Inhaber: Apotheker Franz Lozo⸗ 7 8 it?. Ort der Ni G . 7 3 „ Frankfurt a M. nach Oberursel verlegt worden. önigliches Amtsgericht. E1““ b fares “ ““ 8 Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ludwig “ xn 8 beftche ann. 8: 4 In das hiesige Handelsregister A Nr. 156 wurde Nr. 337 d. Reg. — und Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Diplomingenieur W H in Frei ] Mäa 2 Windlm Gans zu Oberursel eingetragen. Die bis⸗ Lahr, Raden. Handelsregister. [115900] earnsz estehende Agenturgeschäft auf den Kauf. 1²Q—bheute bei der Firma Jakob Breuer in Neuß 22 1 Kehf Haftung“ in Stettin) eingetragen: Willy Ohm ist E“ TTEDTTTTTbö svverige Einzelprokura des Kaufmanns L is Eduard Zum Handelsregister Abteilung A Bd. I wurde mann Johann Baptist Aleiter in Mainz üͤber folgendes eingetragen: Die Firma ist erl us 2) Hotel Kayser „zur Krone“ Arn. Jöntgen als Geschäftsführer ausgeschieden. D. ist der bisherie Peokenist Irhasses üeeeh .. Großherzogliches Amtsgericht. berige Einzelprokura des Kaufmanns Fouis Ednard 8 gif 3 8 de gegangen ist und von demselben unter unveränderter N 2919,9 Mär 1912 a ist erloschen in Remscheid — Nr. 424 d. Reg. — Spaltoweki in Stetti geschieden. Dr. Kurt dorf.
— Lauer zu Frankfurt a. M. bleibt bestehen. Dem eingetragen: euß, den 19. März 1912. 3) Gebr. Gries, Remscheid — Nr. 316 d. Reg. — bestellt i in Stettin ist zum Geschäftsführer Zwickau, den 21. März 1912
githe — Königliches Amtsgeri
Sardelegen. [115872]]bisherigen Kollektivprokuristen Tierarzt Karl von Bei O.⸗Z. 58 — Firma Carl Feldmüller’ 8 Frmwa fortgefügese win “ dn vefichtzitn Königliches Amtsgericht. Es ist eingetragen bei der Firma Carl Wilhelm Stettin, den 20. März 1912 8- 8 7. Sneasgdd Pa. sesaln . — rz 1912. eeah
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 30 Sande zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Nachfolger in Lahr: Die Prokura des Kaufmanns 8 des Geschaf Türck j ü 8 39 a. J inz - . ei de — schaf 1 1 jun. in Remscheid — Nr. S zni 8 Firma G. Dewitz von Solpke ist er⸗ Homburg 8. 98 den . EE“ Teher sst erlgschen⸗ eeeeen “ 89 . ““ 115918] Die Niederiassnng leschah v.. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Gardelegen, den 19. März 1912. —— Feaigliches Kmtsgericht. Abt .. .NJ. Hei ghess. Handelsgeselschaft: Die Prokug des] Meins. grog. Mär 1912. e e b“ Tanehg. S-. LeIvsic.... [u5 020 Vereinsregister Königliches Amtsgericht. 8 Snn sigen Handelsregister A Nr. 41 “ Litbograpben Theodor Kaufmann sen. ist erloschen. Großh. Amtsgericht Mainz. Nr. 370 eingetragenen Firma Ludwig Hecken in Köaigliches Amtsgericht. Filuf 828 839 8 er wenev. X.A reg 8
sra. n In be sgen 9 E 8- e Lahr, 21. März 1912.. Gr. Amtsgericht. mainz. 1“ S. 8 1g0. B“ heute nachgetragen, daß die Fima Rheydt, Bz. DPüsseldorf. scrift ar — Bekanntmachung. 115831]
8 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Inhaber eingetragen der Apotheker Hermann Mü len⸗ I 590 EIöIe“ Handelsregister wurde heute bei der .“ Bekanntmachung. rungswesen Hermaunn Schmidt“ AEIIEI““ 8 10. 2 1912 Kg ger chts, 3 chen I getrag rmann Mühlen⸗ Landeck, Schles. (115901] Fitma: H. Fett jr. in Mainz eingetragen, desz Oberhausen, Rhld., den 6. Februar 1912. In unser Handelsregister wurde unter Nr. 432] und als Inhaber der Verxaln eireris Kaufmann
Bei der unter 637 eingetragenen Firma feld in Hova. 8 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 33 das 55 fI f Königl. Amtsgericht 9 G 8 n 21. Mä 2. “ In Qandelsreg Nr. 38½ das does Geschäft auf Martin Keupp, Kaufmann, in 1 gl. Amtsgericht. der Abt. A bei der Firma Freuntzen 8 „ Friedri veg 8 3 Conrad Becker zu Gelsenkirchen (Inhaber: Hoya, den 21. März 191 icht. Erlöschen der Firma Landecker Brauhaus, Inh. Mainz übergegangen ist und von demselben unter Oberhausen. Rheinl. 8 .“ ling zu Rheydt “ zen & Mitscher Wilhelm Schmidt in Mockau eingetragen Lindenau in Gumbinnen ist aus dem Vorstand us⸗
Agent Conrad Becker zu Gelsenkirchen) ist am Königliches Amtsger Franz Pietsch zu Landeck eingetragen worden 8 ; g5 8 15 3 8 ee. ir — deschz 7 7 8 E111““ 8vs de vn. h. 8 eeebescsneccnecanöS He b unveränderter Firma fortgeführt wird. Die Haftung 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisheri LTaucha, Ma 5 geschieden und statt seiner der Kaufmann Ehuard “ 1912 eingetragen worden: Die Firma ist Jena. Bekanntmachung. 1115888] Landeck, Schles., — P6. März 1912. des Erwerbers für die in dem Betriebe des Geschräfts “ AAe “ sellschafter Kaufmann eee Meees bneige Gf. cha den dnnh 5 rit slatten in Gumbinnen in den Vorstand gewählt. 8 8 v Auf Nr. 26 unseres Handelsregisters Abt. B ist Königliches Amtsgericht. begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabert beute eingetragen die Firma Schmi g-g.S r. 468 alleiniger Inhaber der Firma. ““ Gumbinnen, Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Handelsregister A [115874] beute eingetragen die Firma: Chemische r2. Leipzig. [115429]] ist ausgeschlossen, . Oberhausen und als deren Inhaber n Fhefran Buch⸗ “ 1Sn e . sige H if if rpe. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. für Bedarfsartikel. Gesellschaft vn besehrern 2. In das Handelsregister ist heute eingetragen Mainz, am 22. März 1912. b halter Wilhelm Schmitz und Fräulein A he cS. Königliches Amtsgericht. In 8 hiesige Handelsregister B ist heute bei dr G ö ei g 8 Unter Nr. 844 ist die am 1. März 1912 unter der Haftung, Sitz Lev 12 des „gsden: Großh. Amtsgericht Mainz. mann, beide in Oberhausen. Die Firma ist vaes Rötha —. fi F. 80 eingetragenen „Spar⸗ und Leihkasse vHenoff enschaftsregister. Firma Pins & Bunse errichtete offene Handels⸗ Unternehmens bildet Fabri ation und Ver 8v. von 8 auf Blatt 15 168 die Firma Arthur Georgi “ bästee wr ge 111590] pooeffene Handelsgesellschaft und hat am 6. seebrua Aaf 2 8 8 1115932] * as rchspiel Ballum und Umgegend, Ge⸗ 8 gesellschaft zu Röhlinghausen am 19. März 1912 Schuhcreme, Putzmitteln und sonstigen Bedarfs⸗ in Leipzig. Der Kaufmann Artbur Constantin e. 8 2 u““ 590 1 eee1e“ unc e Auf Blatt 25 des hiesigen Handelsregisters wurde se schaft mit beschränkter Haftung in Ballum“ Achern. [115954] eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: artikeln. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Georgi in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Auf Blatt N 8. iesigen Han elsregisters sm b nur die Ehefrau Schmitz 1 88 s B ist heute die Firma Eduard Albrecht, Dampf⸗ eingetragen worden, daß der Hofbesitzer Anders Zu unserm Genossenschaftsregister O.⸗Z. 24 1) Unternehmer Willi Pins und führer: Kaufmann Karl Hermann Franke, Jena. schäftszweig: Betrieb eines Warenagenturgeschäfts); heute die am 1. Januar 1912. errichtete offene 8 halter Wilhelm Schmitz in Oberh - 1. Dem Buch⸗ Rauchwaren „Färberei und „Zurichterei in Nielsen in Bodsbüll⸗Ballum an Stelle des verstor⸗ „Landwirtschaftliche Ein⸗ und — 2) Unternehmer Wilhelm Bunse Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 1912 ab⸗ 92) auf den Blättern 395 und 6130, betr. die Handelssesellschaft Stietzel &. Wirth in Meerane erteilt. ausen ist Prokura Rötha und als deren Inhaber der Kürschnermeister benen Rentiers Mads Jörgensen in Nörrehus⸗Ballum nossenschaft, e. G. m. b. H., W 8 zu Röhlinghausen. geschlossen. 8 Firmen K. F. Köhler’s Antiquartium und und als Gesellschafter der Steinsetzmeister Ewah Oberhausen, den 6. Feb 1912 Gustav Eduard Albrecht in Rötha eingetragen. zum Geschäftsführer bestellt ist. am 18. März 1912 cingetragen worden: Sanbwirt — 15875 Jena, den 20. März 1912. Beruh Liebisch, beide in Leipzig: Prokura ist Oskar Stietzel und der Tiefbauunternehmer Richan Kö ni lich 59 N2 Rötha, den 19. März 1912. 8 Tondern, den 21. März 1912. Andreas Heß in Wagshurst ist aus dem Vorstand Gera, Reuss. Bekanntmachung. 1115875] - 9 Robert Wirth, beide in Meerane, eingetragen worden nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ausgetreten und an dessen Stelle Landwirt Alois
. xx. AssgFr. g. 8 . Großherzogl. S. Amtsgericht. II. 2 b züs 1. es „ bem gliches Amtsg⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 34, die Fberzogl. S. Amtsge erteilt der Erna Martha unverehel. Kästner in Der Gesellschafter Wirth ist von der Vertretum b offenburg, Baden. 1115920] methenkn 5 Ivx SSchuütt in Wagsburst gewählt enburg, 0. L. [1159331 Traben- rarbach. [115943]⁄ Achern, den 18. März 1912
Fiürma Sächs. Thür. Ziegelverkaufsverein, Kelbra, KyHn. [115889]] Leipzig; 8 der Gesellschaft ausgeschlossen. Handelsregister Bd. I Abt “ Fesellschaft mit beschränkter Haftung, Gerag —Im Handeloregister des unterpeichacten SSichn edans. 8 Se2,er. de Fen Jan Angegebener Geschäftszweig: Ausführung v G Niederschopshheimer naEen. 7o21,28109, eenenfren Handelsregister A ist bei der unter In das Handelsregister A Nr. 78 wurde die Firma ☚ — — als infolge Ad⸗ Steinsetzerarbeiten, Straßenbauten, Tief 9 wein G. m. b. H. in Niederschopfheim. Die Dam nneee , ssfe ft. zen 88gee e üüe een Ban Abe bauten. Vertretungsbefugnis des Fabrikanten Albert Köhler Dampfsägewerk C. H. Pötschke in Rothen. Trarbach, als deren Inhaber der Buchhandlungs. 33 — tsregister . Meerane, den 22. März 1912. . ist beendet; Techniker Martin Hugo Huber von burg O./L.“ am 21. März 1912 eingetragen und Buchdruckereibesitzer Georg Balmer in Traben. Lämbii — Hün. vee 2 Königliches Amtsgericht. 7 örsch i. E. ist zum Geschäftsführer bestellt. Bd. I Pendren. ni 8 Kaumanns Wübelm Vannechd nen 11616““ .es Heesdeer vn⸗ e Kiv ass — OC—— “ 8 070. ½ 9 . 0. zle b 8 Iss 2 2 2 5 2 8 de .„1 8 1 18. Mär 12 warnens ver An, und Verkauf der in den Ziegelei⸗ Kreis Marienburg, eingetragen worden. Hierzu ist] Helene Koch ist erloschen; ““ ede. 8 1115900 hh I Firma Schwarzwälder Tabar⸗ Anntsecenang 12. 1 8 Ma — eingetragen, daß Seömuan Feernee n de Ver mehmens der eG sellschafter hergestelten Hinter⸗ am 15. Mär 1912 in dem Revifter . Drersgist 9e9) auf Blatt 9829, betr. die Aktiengesellschaeft In unser Handeleregifter Abt. 1, st ne Ir II. Ffe. sa ie geneb, cis Fehkrer hdes Gsnd “ e. Natssaaa; 1, mauerungssteine und der Abschluß aller miktelbar tragung erfolgt: Durch Beschluß des zniglichen unter der Firma Eisenwerk Wülfel Filiale „Drahrwerk Bergerhammer⸗ Gesellschaft uu , Lehmann in Br erg. „Die Prokura des Gustav Samtor. Bekanntmachung. [114607] 8 beenie sss““ oder unmittelbar damit im Zusammenhang stehenden Landgerichts in Nordhausen vom 2. März 1912 ist Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung:⸗ Die Pro⸗ beschränkter Haftung zu Oberberge“ folgende 1 Offenburg ü gi. 8 erloschen, In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bel] Viersen. Bekanntmachung. (1S814] Berstand 2* gerich SeSce E — Geschäfte ist. auf den Antrag des Gesellschafters Kaufmann, kura des Guthorn Ensrud ist erloschen. Prokura ist eingetragen: “ * F. dü. März 1912. der Deutschen Brennerei Wilkowo — Gesell⸗ In das Handelsregister Abt. & Nr. 292 ist deut s111““ Gera, am 21. März 1912. Klägers, gegen den Gesellschafter Winter, Beklagten, erteilt dem Oberingenieur Franz Burlefinger in] —Das Stammkapital ist auf 398 500 — Drr r. Amtsgericht. I. schaft mit beschränkter Haftung folgendes ein⸗ die Firma Grefkes 4& Fleischhauer vorm 8 Altenb . Das Fürstliche Amtsgericht. im Wege der einstweiligen Verfügung angeordnet, mnover. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ hundert acht und neunzigtausend fünfhundert — Ohligs. [115921] getragen worden: Schröder, Viersen, und als persönlich haftenden öEE ist heute E: 9 e de nossenschaftsregist 1 i Nr. 23
daß der Beklagte Winter bis zur rechtskräftigen schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Mark erhöht worden. In unser Handelsregister Abt. An Stelle des ausgeschiedene zetsfü Gesellschafter: 1) Joh p “ 8 d Siessem. QWekanantmaecdhreag. (115876] FZedans des Rechtsstreits der beiden Gesell⸗ anderen Pro giste A ist heute unter geschiedenen Geschäftsführers ann Grefkes, 2) Peter Fleisch — Ehrenhamner Darlehnskassen Bercin. ein
¹ . in kuristen vertreten; Meschede, den 20. März 1912. Nr. 339 eingetragen worden die Fi 1 Gutsverwalters Sachse in Wierzeja ist der Landwirt bauer, Stukkateure in Viers In das Handelsregister Abt. A wurde heute ein schafter sich der ferneren Geschäftsführung für die 6) auf Blatt 9695, betr. die Firma Kirchner & König iches Amtsgericht. & Cie in Ohligs, wohin das Prnm ster. Jöv. T ierzeia ist der Landwirt e PFiersen, eingetragen worden. getragene Genossenschaft mit unbdeschränkter
etreffend, ist heute eingetragen worden, daß dur sind zu der Firma Kyffhäuser Thonwerke. G. m. 8 G eir 1 , ee g vom 9. üs b. H. in Berga im Jahre 1908 als Geschäfts. hard Erler ist als Gesellschafter — 83 des Gesell⸗ fübrer die beiden Gesellschafter, nämlich der Molkerei⸗ lebens — ausgeschieden; schaftsvertrags geändert und der § 19 aufgehoben besitzer Josef Winter in Görsbach und der Gast⸗ 4) auf Blatt 8802, betr. die Firma Dr. Trenkler worden ist, und daß der Gegenstand des Unter⸗ und Landwirt Otto Kaufmann in Mechtshausen, & Co. in Leipzig: Die Prokura der Pauline “
den Beschluß der Generalversammlun 1912 die §§ 2, 15, 16, 18, 20 und
IFohannes Clundt l. in Wilkowo zum Geschäfts⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Haftpflicht in Ehrenhain — eingetragen worden,
zu ent⸗ Co. Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Gesell⸗ Ute 5905 verlegt ist, und als ihr alleiniger führer gewählt worden. 10. Juni 1910 begonnen. 8 Pe agen schaftsvertrag vom 26. Mai 1897 ist durch Beschluß 1A4X“ 1e er Mülhausen L18 6 ben. een Ohligs 1 Eö1 Samter, den 14. März 1912. b negerhang ber in dem Betriebe des Geschäfts Ur evert pehehe Ferrzban an Fe 8 1 B 9 kura der we Ferdinand Stock, Julie geborene Königliches Amtsgericht es Carl Schröder in Viersen degründeten Forde⸗ b — 1 —2—— Großherzogliches Amtsgericht. —— 23, 2 8 oto 4 1 . . E“ A* Verbindlichkeiten gründeten Forde. Poblers in Oberarnsdorf die Gutzbest Gstiingen Se Nnnsnn] Xegennen. Ange.e, nere 1ussoll LenfshhasNage chzeänter nabrna aas dem a. ae 28. 1eha T. irn di Hecen⸗ blieben ist. scheibenberg. dsin ““ —f dE. CenA Gaganenies Herea
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 520 ist 6 1116“ Schleith geänderten Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt e“ Franz; Meria in Sentheim Odhligs, den 119. Män 1912. 8 85 Handelsregisters wurde beute Viersen, 18. März 1912. ““ p e heute eiagetragen die Firma Gebrüder Störmer rumm & Rauch, offene Handelsgesellschaft Le Einzelprokura erteilt. önigl. Amtsgericht. 15 Dachd 29 irma Hermann Rindfleisch Koͤnigl. Amtegericht. Herzogl Amt * Ab
8 — 2 g.rk 2 82 b orzugs⸗ g 8 v1116“] 9 2 2 8 8 eer ersd eemaäns. Ia⸗ 8 . t. 1. 11“ mit dem Sitze in Grone und als Inhaber derselben Aitrang. Auf Grund Vereinbarung der Gesel—⸗ Bei Abstimmungen und Wahlen hat jede Vorzugs Mülhausen, den 18. März 1912. oppeln. “ sner eckermeister in Schlettau ist er⸗ Wwaldenburg, Sehtes L Amtsgericht. 8 4 ; . Stz 9 * — * 82 111u.u“ — 2. eA 2 — 2 S 8 —2*₰ ne; 8 9, 4 1 O 292 osch 8 b . 8n * 8 59 . 8 58 Lechalker Ftiedrich Störmer uns Acbeiter Stto schafter ist der Geselschafter Ernst Feiedrich Schleth aktfe und gde ammnethre lerir Firma Chemizche Kais. Amtsgericht. eee andelsregister Aht A ist beute bei ar unie. Scheibenberg. den 10, Mär 1921U.. Jvnser Hac.erne d ed an .hl F de deseeeerke ⸗neenen N.was 2D. M Geschäft wird auf Grund der gleichen Vereinbarung versönlich haftende Gesellschafter Gustav Alfred andelsregister Mülhausen i. E. er Kaufmann Fritz Konietzko in Oppeln 5 — Inhaher Kaufmann Richard Hanke — Weiß. ubeschr!
he2e⸗ ve 9. 3 enter den übrigen bisberig⸗n Gesellschafterm Johaunn an 82 8.2eendn sind ausgeschieben. GCs -z⸗ heute ingerrogen 8 Han⸗ VII mm. 8 eingetragen worden. Schönimgen. (115935) stein; Geschäftonveig, Kanfbans⸗ aae ee. n
TKesge — 8 Kumm und Andreas Rauch in offener Handelegesell. Der Kaufmann Hans Bruno Georg Scholber in Nr. 223 des Gesellschaftsregisters bei der Anm⸗ Amtsgericht Sppeln, 22. März 1912. 1 en hiesigen Handelsregister B Band 1 Blatt 5 Amtsgericht Waldenburg Schl. wurde alt Smüreeärter des I“
Greifenberg. Eomm. [115878]schaft underändert weitergeführt, Die Firma der Leipzig ist Inhaber; gesellscaft Compasnie du Gaz 4e uu,x gn Oppeln. [115923 ist bei der daselbst verzeichneten Firma Böhm, Walaktreh, nreisgau. „) berherige Vorstandomitglied Friedrich Seit 18 — Bekanntmachung. 8 Gesellschaft P.-er .Se antadet J) bauf Blatt 14 855, betr. die Firma Simples homse zu Paris mit Zweigniederlassung in Im Handelsregister Abt. A ist heute bei 88. Hedens 8 8 Ges. m. besch. Haftung, in Handelsreg’ster. A Band I. O. Z. 22. — in Etzelwang, 8E1111A“ In unser Handelsregifter Abteilung A ist am kation Aitrang, Krumm & auch“. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in hausen N ’ 1' eute folgendes eingetragen: Josef Stratz, Obersimonswald 88 Fencschede Amberg. den 20. März 1912.
Firma Kyffhäuser Thonwerke G. m. b.
etragen: Die Firma David Stern zu Gießen
Pnh aber: David Stern. Kaufmann, Gießen. HAaten hat Gießen, den 16. März 1912. 1 Amtsgericht Kelbra, im März 1912. der Generalversammlung vom 27. Februar 1912 in] Cs wurde heute eingetragen in Band VII natr Eh de Jer
. gan. rämer — daselbst bestehen ge⸗
els 1 8 unter Nr. 103 eingetragenen Firma: „Max Kaiser’ B s 8 16. März 1912 unter Nr. 80 die Firma „Otto Kempten, den 13. März 1912. Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschlußz Durch Beschluß der Generalversammlung dm Nachf. Wilhelm Kunert“ in Opi ax Kaiser’s Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Februar Gütergemei 1 A 5 S ner 2 2 vRea zgeri I. ver. — 1 2. ö 8 1 n Oppeln der Kauf⸗ 1912 ist der Gesellsche G r. Guͤtergemeinschaft zwischen: ¹) Holzhändler Jose K. Amtsgericht — Registergericht. Ravünz zu Plathe i Pomm. und als deren K. Amtsgericht der Gesellschafter vom 19. Februar 1912 auf] 11. Oktober 1909 wurden an Stelle 84 fader ee Felix v in Oppeln als Inhaber einge⸗ als Geschöftssadeclchaster Fnoe 8-8 8gSe Saad ee. 8— ” — Weis, 2 * igge. Bekanntmachung [115857] 6⸗ „ tratz, Hedig, ) Georg bert In unser Genossenschaftsregister ist beute —
Inhaber der Ziegeleibesitzer Oito Radünz in Plathe gempten, Alsäüun. bö1115890] 24 000 ℳ erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag Vorstandsmitglieder als solche für Kanser Pe ee Firma lautet jetzt: „Max Alb. Berner aus Helmstedt, setzt in Schöningen, zum St 8 1 f. Felix Elsner“. Ferner ist im alleinigen Geschäftsführer bestellt. gen, 3 ratz, geb. am 24. April 1891, 4) Josef Stratz, Nr. 11 bei dem Elper Spar⸗ und Darlehmö⸗
in Pomm. eingetragen worden. Handelsregistereintrag vom 9. Mai 1911 ist durch den gleichen Beschluß drei Jahren ernannt: 8 22z2 ⸗ 3 6419 8 1 7 44 S 8 * 2 Greif 1. Domm., den 13. März 1912. Hans John. Hypotheken⸗ A. Wechselgeschäft. laut Notariatsprotokolls vom 19. Februar 1912 a. Paul Oktav Desire Rousseau, Eigentümer b den hehhihe eügetesden worden, daß der Ueber⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Febr geb. 8 Junt 1892, 5) Sopbie Stratz, geb. kassen Verein e. G. m. u. H. eingetragen, daß n dem Betriebe des Geschäfts begründeten 1912 sind die §§ 7, 10, 20, 21 des Gesellschafts⸗ am 4. Mai 1894, 6) Dominikus Aungustinns Stratz, an Stelle des ausgeschiedenen Boraedeeünaxnöh.
znigliches Amtegericht. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans in anderen Punkten abgeändert worden: aris; . 1 1 tn ne.ns Meideiberg. Handelsregister. [115880] John von Lindau ein Kreditgeschäft mit dem Site 9) auf Blatt 14 972, betr. die Firma Bau⸗ b. Ferdinand Perier, Eigentümer in 12n - Geschaftund EW bei dem Erwerbe vertrags geändert, die 8§ 11, 12, 23 gestrichen. g88 geöe 8 e 1898, 7) Kanl Friedrich Stratz, des Landwirts Clemens Droste in Elpe der Land⸗ ur en Kaufmann Felix Elsner Schöningen, den 18. März 1912. 2½ be; 5 enn 1901¼ 8) Franz Georg Stratz, wirt senh Vollmer daselbst zum Vorstandsmite kiede
geb. - ober 190 ¾, alle in Obersimonswald. und gleichzeitig auch als Vereinsvorsteher gewählt ist.
t b“ 4. % Band II O.⸗Z. 240 in Lindau. Aktiengesellschaft am Neumarkt in Leipzig: c. Robert Ellissen, Ingenieur in Paris. „e e &* .2n Kempten, den 13. März 1912 Der Gesellschaftsoertrag vom 27 September 1911 Die dem Ingenienr Feror Kellner erteilte 2₰ ausgeschlossen ist. Herzool; 8 In, 22. Mär Herzoaliches Amfsgericht. Waldkirch, den 20. Mar, 1912. 8s v Haspelmacher. Großd. A 2 1912 Bigge, den 18. März 1912. b 8 18 Großh. Amtsge IKbntekiches Amtsgericht.
8 g Fuma „J. Rösch“ in . 2 nde- Hearnbe. F Ses 2 das K. Amtsgerich ist durch Beschluß der Generalversammlueg vom kura ist erloschen. An vessen Stelle wunde
“