E. 8 8 8 8 8 82
MNiachdem die Generalversammlung der Oberschlesif⸗ en Akl Liquidation in Orzesche am 16. dieses Monats die nachstehende Eröffnungsbilanz hiermit bekannt gemacht. “
3 Orzesche, 18. März 1912.
.“ 8 Die Liquidationskommission. Werner. Hübner. Bilanz am 1. Oktober 1911.
8 8
11X1AX*X“ Aktienge ellschaft für Kohlenvergbau in genehm t h wird sie
L“ “
Montanbesitz.. Grundbesitz.. Betriebsanlagen Wohngebäude. Inventarien
Gräflich Schaffgotschsche Werke ℳ für Darlehen .859 600,— eeeööb“ Kontokorrentkontokreditores. 35. 700,72 Materialien Gestundete Eisenbahnfrachten. 17 970,32 53 671 eeeeten .. Mitgewerke von Emiliegrube. 110,85 “ Gewerkschaften fristender Gruben 52,66 163 51 8 u“ 18 059 — 1 2TS17 0 1 9 155 72]Rückstellungen für Abbruch und 106 603 — Liqutbatiovn 25 000,— 10 000— Rückstellungen für Bergschäden 10 000,— bbbeb“
937 482
— Kontokorrentkontodebitores 1 Freilandprämie u. Stapelgebühr ““;
Sa. 3 276 317 07 Orzesche, den 22. Dezember 1911.
Oberschlesische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau in Liquidation in Orzesche DSDie Liquidationskommission. 1 Hübner. Katser. Werner. 1 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft, mit den Schätzungswerten verglichen und für richtig befunden.
Orzesche, den 15. Januar 1912. Suchanek.
35 000— 2 250 000,— 3 276 31707
Kautzor.
1116178
Lothringer Ziegelwerke A.⸗G. Metz.
———
Passiva.
Aktiva.
Grundbesitzkonto.
Gebäudekonto . . Einrichtungskonto. Industriegleiskonto
““ 6
Mobilienkonto . . . . “ 111625* jitbe“ n4“ HGBebtöten. 4136 259,61 Debitorenkautionen „ 2 500,—
8
ℳ 8 133 018 ,03 469 919,67
78 821 10
23 027 24
1770/96
2 023 37
146 059 72 595 20 1 583 11
138 759 61
51
Bilanz per 31. Oktober 1911.
Aktienkapitalkonto
Hypothekenkonto
Kreditoren ....
Bruttogewinn 191071I..
995 578
Gewinn⸗ und Verlustr
Reservefondskonto.. . Gewinnreservefondskonto
Unerhobene Dividende 8 Kreditorenkautionen. . „
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. November 1910
228 075,05 2 500,—
ℳ 27 962,12 „ 27 414,61
pro
ℳ 600 000 60 000 45 000 1 050
230 575
55 376
echnung pro 1910/11.
995 578
Haben.
3 576]2
Abschreibungen dub. Außenstände .. .. Unkosten⸗, Gehalt⸗, Zinsen⸗ und Pro⸗ visionen⸗, Beleuchtung, Fuhrwesen⸗ unkosten, Alters⸗ u. Inval.⸗Versicherung, veeeeeeeeeeeeeeööe—] Dirv. Abschreibungen auf Grundbesitz, Ge⸗ bäude, Einrschtung, Industriegleis, Ieöö. Vertragsmäßige Tantieme a. Direktion 1116* Vortrag auf neue Rechnung...
Metz, im Januar 1912.
.37 62879
2 40
16 618
1 079 62
Div. Gewinne... Saldowarenkonto.
95 681 07
Die D
irektion.
Gewinnvortrag pro 1909‚/110 .
.„ 2 8
C““
⸗ℳ
405 67 313
95 681
27 962 1
5
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1911 der Lothringer
Ziegelwerke A.⸗G., Metz, habe ich im Auftrag sgemäß geführten Büchern und den Be
Metz, den 20. Januar 1912.
A. Arbogast, Bankprokurist.
1116181]
Aktiva.
Siegener Bank für Handel und Gewerbe, Siegen.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
Passiva.
e des Aufsichtsrats geprüft und in Uebereinstimmung mit den legen und den unterschriebenen Inventuraufnahmen befunden.
Kasse einschließlich Bestand auf Reichs⸗ bankgirokonto . e“¹“ 1 . 1
Beteiligung an gemeinschaftlichen ““ Guthaben bei Banken und Bankiers Vorschüsse gegen Effekten Cl. ee ℳ 4 182 364,21 Vorschüsse gegen anderweitige Sicherheiten. „ 3 918 528,49 Vorschüsse ohne Sicherheiten. „ 6 184 609,73
Debitoren für geleistete Avale 1. Immobilienn ℳ 256 932,20 Abschreibung 5 138,64 Mobilien.. .ℳ 13 839,14
14 285 502
₰
27 85
9 0
ℳ
567 835
26 059 427 030 134 597 06 712 793 43
153 649 80 454 328 92
43 38
56
223 274
251 793
8 839,14
Abschreibung. 1 „ 5 000,—
19
Aktienkapitalkonto Reservekonto... Spezialreservekonto Delkrederekonto .
H“ Depositen:
digungsfrist. Kündigungsfrist und darüber.
Avalkreditoren.. b111“
Gewinn⸗ und Verlu lich Vortrag ..
245 703 57
Beamtenunterstützungsfonds 8 Talonsteuerreservekonto...
Divwidende für 1909 . . . . . Diridende für 1910 . stkonto einschließ⸗
11.“
8„ 2„
mit ein⸗ bis viermonatiger Kün⸗
ℳ 98 481,11
mit sechsmonatiger
,1 799 284,48
730 000 31 119
20 000 5 168 003
1 897 765
. 2 .““ 8
. ℳ 52 124,24
98 701 124 573 . 4
655 585
19 245 703
ℳ 6 000 000 600 000
130 000,—
69
57
Haben.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Handlungsunkosten:
Gehälter, Steuern und allgemeine Unkosten
Ibschreibung auf Immobilien ... bschreibung auf Mobilien .. . Riaab7728 Verteilung: Spezialreservekonto Talonsteuerreservekonto. „ Statutarische und vertrags⸗ mäßige Gewinnanteile, Be⸗ lohnungen usw. . . . .. Beamtenunterstützungsfonds .. Dividendenkonto 7 ⁄%%. . . Vortrag auf neue Rechnung
ℳ 80 000,— 10 000,—
. „ 81 119,20
5 000,— 420 000,— .„ 59 466,49
158 918
655 585
am 31. Dezember 1911.
₰
38 64 8
69 8
ℳ
5 138 5 000
ℳ 655 585,69
Der Dividendenschein für das Jahr 19 er Deutschen Bank in Berlin, bei der Berg
unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat G. Weyland, Siegen, Hilchenbach; Kommerzienrat G. Jung, Direktor O. Schlitter, Elberfeld
Der Vorstand.
16“
Filialen zahlbar. Der Aufsichtsrat Ad. Dresler, Kreuztal, Vorsitzender; Vorsitzender keuhütte; CG Sctadtrat Rob. Schuß, Siegen. Siegen, 23. März 1912.
Direktor A. Frielinghaus, Siegen; Friedrich Giersbach, J. Kreutz, Siegen; Direktor Ad. Oechelhaeuser, Siegen;
827642 71
Vortrag aus 1910. Gewinn an Zinsen
Provision . ehifen. Coupons und Sorten.. 6 8 8
ℳ 52 124 498 903 264 473 6 911
824 642
₰ 24 94 52
04
9 97
71
11 ist mit ℳ 70,— sofort an unserer Kasse, bei isch Märkischen Bank in Elberfeld und deren
Geheimer Kommerzienrat stellvertretender
[11650727 7 ‚ Die ordentliche Generalversammlung der
Aktiengesellschaft Seebnd Kahlvera findet am 9. April d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Gewerbevereinshaus, Spieringstr. 10, statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und Vorlegung der Bilanz. 8
2) Erteilung der Entlastung. 8
3) Ergänzungswahl des Auffichtsrats
4) Wahl der Revisoren. 8 ie Herren Aktionäre werden hiermit gemäß § 27
des Statuts dazu eingeladen. Die Legitimation erfolgt durch Vorlegen ihrer Aktien. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustberechnung sowie der Ge⸗ schäftsbericht liegen in dem Geschäftszimmer der Direktion, Wilhelmstraße Nr. 52, part., in den Vormittagsstunden von 10—12 Uhr zur Einsicht aus. Elbing, den 23. März 1912. t Der Aufsichtsrat. Enyvrim.
1116540] Bekanntmachung.
Bei der am 15. März 1912 durch den Notar stattgehabten Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuld verschreibung sind folgende Stücke gezogen worden:
996 77 455 13 892 314 241 894 924 124 417 735 915 35 760 761 161 649 986 471 126 264 768 937 73.
Diese Schuldverschreibungen gelangen vom 2. Januar 1913 ab zu 103 % zur Rück⸗ zahlung bei
der Gesellschaftskasse, 8
der Dresdner Bank in Hamburg und
der Dresdner Bauk in Berlin.
Bergedorfer Eisenwerk Aktiengesellschaft. 1116617]
Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft werden zu der am Montag, den 15. April cr., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft, Nikolai⸗Stadt⸗ graben Nr. 12, hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des stands. . B“
2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Bilanz für 1911 und der Vor⸗ schläge zur Gewinnverteilung.
3) Genehmigung der vorzulegenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für 1911 sowie der vorgeschlagenen Seeenceens.
4) Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und Vorstand für das Geschäftsjahr 1911.
5) Aufsichtsratswahlen.
6) Beschlußfassung über Streichung des § 19 Ab⸗ satz 2 Satz 2 und des folgenden Absatzes des Gesellschaftsstatuts.
Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung dürfen nicht später als am dritten * der Versamm lung erfolgen. (§ 255 H.⸗ B.⸗ —)
Breslau, den 25. März 1912.
Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Vorfitzende des Aufsichtsrats:
Berpe. Der Generaldirektor.
Vor⸗
sellschaft am Samstag,
[116621] — 3 Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 20. April 1912, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G., Fillale Eisenach, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. 2) vchmunge sung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. . 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 4) Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 5) Anstellung eines stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieds. 1 6) Abänderung der Statuten. 8 7) Erhöhung des Grundkapitals. Nach § 15 des Statuts haben diejenigen A 1 welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, die Aktien oder ein deren Besitz nachweisendes Dokument mindestens zwei Tage vor der General⸗ versammlung ohne Mitrechnung des Tages der Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft oder der Eisenacher Filiale der Mitteldeutschen Privatbank, A.⸗G., Magde⸗ burg, zu hinterlegen. Eisenach, den 23. März 1912.
1“ Aktionäre,
Werke Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat Bornemann, Vorsitzender.
[116616] Einladung zur ordentlichen
sammlung der ₰ „
Sprengstoffabriken Hoppecke Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ergebenst eingeladen zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ den 13. April dieses Jahres, Vorm. 11 Uhr, im Hotel Royal zu Düsseldorf, mit folgender Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresbilanz und des Geschäfts⸗
berichts sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat. —
3) Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes
von Düsseldorf nach Cöln.
Es wird noch darauf aufmerksam gemacht, daß laut § 21 unserer Satzungen die Teilnehmer an der Generalversammlung den Nachweis ihres Aktien⸗ besitzes zu führen haben durch Hinterlegung ihrer Aktien bei der 11
Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar
Generalver⸗
oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei dem Bankhaus H. Küster, Ullrich & Co. in Gladbeck i. Westfl. und zwar mindestens drei volle Tage vorher, spätestens bis zum 9. April dieses Jahres bei einer der bezeichneten Stellen. Düsseldorf, den 25. März 1912. ESgßöpyprengstoffabriken Hoppecke Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Max Schwemer.
Berkenfeld.
FII6IL74 Portland⸗Cementfabrik Ingelheim vorm. C.
Dezember 1911.
Ingelheim a. Rhein.
Krebs Actien⸗Gesellsch. Passiva.
Aktiva. Bilanz per 31.
—
Grundstäcke .. Gebäude⸗ und Fabrikanlage bööbööö. Drahtseilbahhn.. “ Elektrische Lichtanlagen be“ Rotierofenanlage ... Effektenbestand ... Kassabestand. Kontokorrentguthaben ... . Vorausbezahlte Versicherungen
8 49 492 72
25 76
112 1527
Verlustrechnung per 31.
ℳ 2
Aktienkapital (voll einbezahlt) V ℳ 875 000,— ab: rückgekaufte 775 St. Mtiten. . 1414755 9000,— 100 000— Rückständige Versicherungspramien u. Jo1154* Rückständige Schuldigkeiten ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1910 ℳ 3 Reingewinn pr. 1911 6
353 22
1 943 05
112 152/71
Dezember 1911 “ Kredit.
wöI 5 879 35
34772
684 32 9 hgsa 1676779 Nieder Ingelheim, den 23. März 1912
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Merz, Vorsitzender.
Handlungsunkosten.
Versicherungen.. 488
111166“6*“ Gewinnvortrag aus 1910. ℳ 3 8,28
24 Reingewinn pr. 1911 6 608,
ℳ ₰ 3 150—7 10 369/51 3 248 28
16 767 79
11“ bbrucherträgnis . .. Gewinnvortrag aus 1910
5
8 Der Vorstand. Max Kutscha.
1115485) Bilanz der
Aktiva.
Niederrheinischen Oelwerke A. per 31. Dezember 1911.
G. Goch
Passiva.
315 066 97 310 172,48 552 606 — 24 5635]
1 270 594 82 1 474 ,67
16 833 28
4 000-
58 750 — 566 268,42
e** Webude Betriebseinrichtungen . . .. Werkzeuge, Geräte, Mobilien Vorräte und Bestände .. .. Kassabestand... Wechselbestand. Effektenbestand . Beteiligungen.
Debitoren ...
750 000— 220 000,— 5 500 —
3 351 53
10 000 —
2 068 210 25
Aktienkapital .. Obligationen. . . . Obligationszinsenkonto. Reservefondds.. ees eehnge . ö Kreditoren .
Gewinn . .
8“
Sg.
120 330 15
3 120 330 15
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnur
b v
ig per 31. Dezember 1911. Haben.
ℳ ₰ 77 260 06 78 911 94
88650 48 463/88 63 268 37
Betriebsunkosten inkl. Zinsen. e“ “ ittG Abschreibungen .. Reingewinn .
Vortrag aus 1910 14 171 Fabrikationsgewinn 554 618
568 790 75 Geprüft und richtig befunden.
Goch, den 21. Februar 1912.
Die Bilanz, Gewinn⸗ Verlustrechnung stimmen mit dem Hauptbuch überein.
——————— Fece⸗ 568 79075
Goch, im Februar 1912. Der Vorstand.
Professor Dr. Schatz, ver. Bücherrevisor.
Reinigungs⸗ u. Sortiermaschinen⸗
76.
—
8“
88*
e
Beil sanzeiger und Königlich Preußische
86
8
ge
Berlin, Dienstag, den 26. März
1. Untersuchun ssachen. 2. 3. Ve
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
I
—
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
——
8. Unfall⸗ und
9. Bankausweise.
6. Erwerbs⸗ und W 7. Niederlassung ꝛc.
enossenschaften. tsanwälten.
Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[1161991 Aktiva.
Bilanz 31. Dezember 1911.
Grundstückkonto Straßenregulierungen 1“
. ℳ 798 660,— 1 276,70
ℳ
799 936
Hypothekenkonto S“ Rückzahlungen in 1911
Hypothekenkonto S 2 Sicherheitshypotheken... Konto für Wertpapiere
ℳ 13 000,— Drutsche 3 % Reichs⸗ †
anleihe à ℳ 82,70 . . Kassakonto Bestand.. Utensilienkonto. Debitoren Bankguthaben Diverse. ..
. ℳ 45 999,—
Debet.
992,50
987 880
Passiva.
Rückzahlungen 1578 Aktien à ℳ 600,—
Aktienkapituauaa ℳ 946 800,—
. „ 946 800,—
ℳ
Rückzahlungskonto
I nicht erhoben auf 9 Aktien II- 9
8
22 2 2 . „ 2, *
50] Liquidationskonto . . .
Tantieme des Aufsichtsrats Statuuts Vortrag auf 1912
5 26 des 6 000,— . „ 970 660,90
89
Liquidationskonto.
ℳ 976 660,90
₰
987 880
Kredit.
90
An Konto für Wer iere Kursverlust ℳ 13 000,— Reichsanleihe .... kb “ Steuern..
8.8 8 Rückzahlung 1578 Aktien à ℳ 60,—
V“
Deutsche 3 %
Berlin, im Januar 1912.
Berliner Eementbau⸗Aetien⸗Gesellschaft 8 g.
Max Benjamin.
Vorstehende Bilanz und das
geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Die Revisionskommission.
Dr. J
astrow.
Verlin, den 29. Januar 1912.
1 086 396
— —
ℳ V Vortrag von 1911 Zinseneinnahtmeme... 390 7 229 7 436 94 680 976 660
gefunden. Paul Rumpf.
ℳ 1 076 340
₰ 90 85
1 086 396/75
Liquidationskonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig
[116182]
Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.
Passiva.
Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1911.
— E——
Kassen, Coupons, Sortenbestand und Reichsbankgiroguthaben.. EI Bestand an eigenen Wertpapieren Guthaben bei Vanken und Bankiers Vorschüsse auf Wertpapiere .. Vorschüsse auf Waren.. 6** Debitoren für Avale ℳ 13 680 499,28 Beteiligungen an Gemeinschafts⸗ b4“*“ Beteiligungen bei anderen Bank⸗ ““ Immobilien: a. Geschäftshäuser einschl. Ein⸗ richtung abzügl. ℳ 440 818,75 b“ Sonstige Immobilien abzügl. ℳ 701 910,07 Hypotheken .
Debet.
314 220 459/88
ℳ ₰
4 820 331 92 35 500 937,31 12 936 691 46 10 612 617 58 67 976 564 43 11 117 068 89
119 831 174 66
5 681 192 58 36 307 5627 7719 231
1 717 086
59
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.
—
I“ Reservefonds I ℳ 16 675 000,—
Reservefonds I 1 500 000,— ͤͤ““ Depositen auf sechsmonatige und
längere Kündigung 55 857 306,83 Depositen auf kürzere
Kündigung 20 460 714.02 111A4“ Avale. 13 660 499.28 Rückständige Dividendenscheine.. ““
8
— —
Verwaltungsunkosten......
“ Fö schrebungen 5 Debitoren.. Abschreibungen auf Immobilienkonto
Reingewinn
ℳ F
2 133 109 75 717 209 38 196 227 92 187 605,59 8 020
Gewinnvortrag aus 19130 . Zinsen einschl. Gewinn auf die Be⸗ teiligungen bei anderen Bank⸗ 1XXX4X“ I1“” Gewinn auf Wertpapiere u meinschaftsgeschäfte .. .
sI 254 809,71
Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 7 % ist
mit ℳ 1““ gegen Einlieferun
75,— für die des Dividendenscheins für 1911
Aktien à nom. ℳ 1000,—
500,—
r à 89 9
ℳ 95 000 000
18 175 000 71 846 780
8
76 318 020 44 850 211
9 790 8 020 657
314 220 459 Kredit.
ℳ: 163
6 898 735 3 715 342
[4277 18322 11 254 809,71
₰
548 26
bei den Kassen der Gesellschaft in Aachen, Cöln, Bonn, Godesberg, Neuwied, Koblenz, Traben⸗Trarbach, Kreuznach, Düsseldorf. Ratingen, Neuß, M.⸗Glad⸗ bach, Viersen, Remscheid, Bielefeld, Bochum, Dortmund, Recklinghausen,
Lippstadt,
ütersloh, Erkele bei dem Bankhause Hardy & Co.
½ und Malmedy,
m. b. H. in Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Bremen,
Main bei dem
und Wiesbaden, ankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin,
bei dem Bankhause Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen, 8
bei dem Bankhause Alwin Hilger G. m. b
.H. in Duisburg,
bei dem Barmer Baukverein Hinsberg, Fischer & Comp. in Ba .— 8 np. in rmen und dessen isconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim und deren Zweig⸗
bei der Süddeutschen niederlassungen,
bei der Dürener Bank in Düren und deren Zwe
und Jülich, bei der 4
bei der Eupener Kredit⸗Bank in Eupen, bei der Krefelder Bank in Crefeld,
von 25. März 1912 ab zahlbar.
Aachen, den 23. März 1912.
bei der Volksbauk Geilenkirchen⸗Hünshoven in Geilenkirchen⸗Hünshoven
Der Vorstand.
8
igniederlassungen in Euskirchen schweiler Bank in Eschweiler, “
[116196]
Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1911.
Bernburger Portland⸗Cementfabrik Aktiengesellschaft, Bernburg.
Pasfiva.
———
aanto⸗ 8 Immobilienkonto. Maschinenkonto.
Eisenbahnanlagekonto Kleinbahnanlagekonto
Utensilienkonten.. Tongrube bei Gröna Avalkonto.. Beteiligungskonto Kassakonto... Wechselkonto.. . Effektenkonto .. Inventurbestände.
Trockenkanalanlagekonto
Hänge⸗ und Drahtseilbahnanlagekonto Pferde⸗ und Wagenkontöo...
ℳ ” 2 6 264 06 — 706 54.78 3 410 58781 2 43 568 01 c. 15 11868%
1 5 893 06
45 281 58
8 851 80 Pss 1 3 001 — 45 000 — 7 800,—
742 66 29 086 95 .. [18 167 231 12
no⸗
Aktienkapitalkonto... L“ Obligationskonto Obligationskonto, 1910 ausgeloste und nicht eingelöste Obligationen. Reservefondskonto .. 8 Spezialreservefondskonto.. Delkrederefondskonto.. Dispositionsfondskonto Obligationszinsenkonto . Talonsteuerkonto — Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1910 Gewinn pro 1911 „
—. ℳ 11 548,31 98 840,30
ℳ 1 050 000 180 000 1 00 42 657 160 000 1 873
130 233
332 714 1
10 000 5 000
2 000
110 388
Kontokorrentkonto: Bankierguthaben Außenstän
ℳ 49 310,46 „ 264 703,96
Debet.
314 014 42 2 025 867,54
“ 2 025 86754 2
Unkosten:
Fälter, Reisespesen, Feuerversicherung, Steuern, Kursverlust auf ve FEE öööX“ Betriebsunkosteu, Reparaturen, Fastagen, Fuhr⸗ beh bbangen pro 1911 . . . . ...... Gewinn: Vortrag aus 19101 . ℳ 11 548,31
MReingewinn pro 1911 „ 98 840,30
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
31. Dezember 1911. Kredit. 11 548 981 656
ℳ ₰ Vortrag aus 1910 Fabrikationskonto... 85 525 50
114/40
724 682 82 72 493 54
888
des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1911 mit den von mir fortlaufend geprüften Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Bernburg, den 13. Februar 1912. (L. S.) W. Radestock, “ Herzogl. Anhalt. vereid. öffentl. Bücherrevisor Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ versammlung vom 22. März cr. genehmigt, und Dividende von heute ab statt bei:
Bernburg, den 22. März 1912.
[116550] Aktiva.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie
Bilanz der Frankfurter Bank am 31. Dezember 1911.
110 388 61 V
993 204 87 ““
Bernburg, den 8. Februar 1912. Bernburger Portland⸗Cementfabrik Aktien⸗ gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Steckner, “ M. Arndt. Vorsitzender.
8 993 204,87
und Verlustrechnung ist in der ordentlichen General⸗
findet die Auszahlung der auf 6 % festgesetzten
Herrn Reinhold Steckner, Halle a. S., Bernburger Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Bernburg, und der Gesellschaftskasse in Bernburg.
Der Vorstand. M. Arndt.
Passiva.
— F —
ℳ ₰
1) Kassenbestand ℳ 487 402,13 8 Guthaben bei der Reichsbank „ 1 204 219,81
2) Wechselbestände ℳ 29 434 902,07
Abzüglich Rück⸗ EE“ 227 596,62 [29 207 305/45 3) Vorschüsse gegen Unterpfänder 22 474 129 70 4) Guthaben bei Korrespondenten. 391 031/˙21 . 6 425 472
5) Eigene Effekten einschließlich lau⸗ lien. 785 000
1 691 621 94
öc “ 6) Bankimmobilien und ⸗mobili 1
40
60 974 560
ℳ ee; 1) Grundkapital . .. 18 000 000 2) Gesetzlicher Reservefonds
ℳ 4 500 000,— 3) Außerordentlicher Reservefonds. „
4) Frühere Bankscheine .. ... 5) Guthaben der Deponenten ... 6) Guthaben auf Girorechnungen. 7) Guthaben von Korrespondenten . 8) Unerhobene Dividende pro 1906 v“ 9) Rücklage für Talonsteuer.. . 10) Gewinnvortrag aus 1910 9 ℳ 1 652 325,45 Reingewinn aus 1 968 704.68
78
4 800 000
206 925 31 214 604/97 3 038 339/48
74 130/˙3
1 530 18 000
22
Abschluß des Gewinn⸗ und Verlustkontos der Frankfurter Bank
3 621 93013 60 974 56070
Le““
Kredit.
Debet.
Allgemeine Verwaltungskosten... Staats⸗ und Gemeindesteueereren.. Zinsen auf Barguthabeen .. . Abschreibung auf Immobilien und Mobilien
am 31. Dezember 1911.
——
ℳ ₰ 1 142 Rüi
914 687 08
8 ½ 717 817, 99 193 133 24 686 082 40
10 310 53
Zinsen aus Wochseln Zinsen von Vorschüssen gegen Unterpfänder Erträgnis der eigenen
Gewinnvortrag aus 190 ... Reingem. besz Jahres 1911 . . ..... 8 Beantragte Verwendung: Dividende 9 %%p%„„ ℳ 1 620 000,— Ueberweisung an den Pensions⸗ —“ 50 000,— Rücklage für Talonsteuer .. . 18 000,— Tantiemen des Aufsichtsrats und 230 237,40 50 467,28
öö“”; Erhöhung des Vortragg „ ℳ 1 968 704,58
Fraukfurt a. M.; den 23. März 1912. Der Vorstand der
8 Dr. Winterwerb.
279 834 ,16 63 975,—
1 159 06408 15 666 67 257507882 1 652 32545
[507 377 16 1 652 325 45 68
“ Gebühren aus dem Giro⸗ verlehr1. Depot⸗ und Umsatz⸗ provisionen .. .. Mieterträgnisse...
Hierzu Vertrag aus 1910
5 228 374 29
5 228 374 29
Frankfurter Bank.
J. de Neufville.
1““
[116551] Frankfurter Bank.
„Nach Beschluß der Generalversammlung beträgt die Dividende für 1911 9 % gleich ℳ 90,— für jede Aktie. Die Zahlung erfolgt von heute au in den Vor⸗ mittagsstunden gegen Einlieferung des mit dem des Vorzeigers versehenen Dividendenscheins r. 8 Frankfurt a. M., den 23. März 1912.
Der Vorstand der Fraukfurter Bank. Dr. Winterwerb. J. de Neufville.
[116509] Wilhelmsburger chemische Fabrik, Hamburg.
Die noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer Partialobligationen zu der 4 ½ % igen hopothe⸗ karischen Anleihe vom Jahre 1886 à ℳ 1000,— sind am 1. Juli d. J. zurückzuzahlen.
Es sind dies folgende Nummern: 10 16 165 220 228. Die Zahlung erfolgt zum Kurse von 105 % gegen Einlieferung der Obligationen nebst Zins⸗ scheinen durch die Vereinsbank in Hamburg und das Bankhaus Bernhard Caspar in Hannover.
Hamburg 20, den 22. März 1912.
Der Vorstand.