es Darlehn des Tages Wetterbericht vom 27. März 1912, Vormittags 9 ½ Uhr.
beschlossen. Die neuen Aktien sind für 1912 zur Hälste, für 1913 1 Durchschn.⸗Zinsrate 2 ½, 8. Zecgt, eehe derlch 2 8 1 8 1 ͤ““ ve—zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats
2 *
8 in 2
slag
richtung, Wind⸗ Wetter stärke
anz dividendenb tigt. Sie werden den Aktionären zu 120 % an⸗ 2 ½, Wechsel auf London 4, Labenechagg khze rene . 9 26. März. (W. X. B.) Wechsel auf 1
z 8 4 5f 8 z 8 2 d geboten. Ueber die Geschäftslage teilte der Vorsitzende des Aufsichts Rio de Janeiro, Name der der letzten 24 Stunden 9 F 87 ; . — „ b 2 Berlin, Mittwoch, den 27. März
meterstand vom Abend
rats mit, daß der große Aufschwung des letzten Jahres sich bisher London 16 ⁄2. groß t Ar⸗ Z1 Beoblchtungs⸗
ungeschwächt auf das ge enwärtige Jahr übertrage. All 8
zeichen sprechen dafür, agte er, daß der lebhafte Güter⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. station
austausch auch weiterhin anhält. Auch die Arbeitsverhältnisse in den Magdeburg, 27. März. (W. T. B.) Zuckerberich
Vereinigten Staaten erscheinen gebessert, denn die Auswanderung zeigt Kornzucker 88 Grad o. S. 14,50. Nachprodukte 75 Grad o. S. — Faß Untersuchungssachen.
eine bescheidene Zunahme. Das Erträgnis der Hamburg⸗Amerika⸗Linie —,—. Stimmung: Ruhig. Brotra nade I. ohne a “ 8 1 1. — für die ersten Monate des laufenden Jahres war erheblich besser als —,—. Ksristallzucker I m. G. —,—. S8 Raffinade m. S. Dare⸗ m 7617 S Awolkig 9 0 768 siemlich heiter 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 8 — 2* „ 6. Erwerbs⸗ und für die gleiche Periode des Vorjahres. Der englische Kohlenarbeiter⸗ —,—. Gem. Melis 1 mit Sack —,—. Stimmung: Geschäftslos. Kettum 759,5 WSWöbedeckt 11 meist bewölkt 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . entli 4— 2 Niederlaf 1un Lennelsgreiesster streik bedinge zurzeit beträchtliche Mehrausgaben, wesbalb in Gemein⸗ Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: März Hamburg 762,3 SSW 3 bedeckt 110,0 769 meist bewölkt 1. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. er 1 nzeiger . 6. Nifaolr. s na a. ven Rechtsanwälten. schaft mit den anderen Reedereien Frachtaufschläge beschlossen 14 40 Gd., 14,55 Br., —,— bez., April 14 47 ½ Gd., 14,50 Br., Swinemünde 762,5 SSW 2wolkig 11 2 768 Vorm. Niederschl. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. .“ 8. Boakausweise nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ seien. In bezug auf den Antrag eines Aktionärs, die Kapitals. —,— bez., Mai 14 57 ½ Gd., 14,60 Br., —,— bez. August 14,77 ½ Gd., Feuf =Szaraee 9 0 767 meist bewölkt Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰ 10. Verschiedene Bek erhöhung im Hinblick auf politische und Arbeiterschwierigkeiten 14,80 Br., —,— bez. Okiober⸗Dezember 11 07 ½ Gd., 11,12 ½ Br., Neufahrwasser 763,1 S Abedeckt — .0—le E 1b 2 Verschiedene Bekanntmachungen. abzulehnen, erklärte Generaldirektor Ballin, die Gesellschaft habe mit —,— bez, Januar⸗März 11,12 ⅞ Gd., 11,17 ½˖ Br., —,— bez. — Memel 761,5 ᷣW Nebel — 4 2 767 Nachts Niederschl 1) Untersuchungssachen. des Versteigerungsvermerks auf den Namen der M in Berli 1hns der Erhöhung gewartet, bis über die Verträge ꝛc. Klarheit geschaffen— Stimmung: Matt. Aachen 765,6 SSW Ihalb bed. 11 0 769 vorwiegend heiter 1 1 verehelichten Bauunternehmer Elisabeth Sau enae E Ier n3 erlin (richtig Meyer csa Wintzer & I. R. 743. 81/82. Hinterleger: Alf war. Die Weltkonjunktur müsse er als Hochkonjunktur bezeichnen. Cöln, 26. März. (W. T. B.) Rüböl 1ee 66 00 77 s 3 —-769 nemlich heiter 116637 Fahnenfluchtserklä geb. Kohn, zu Berlin einget 8 ürs „(EFggers), Beschluß des Landgerichts 1 Berlin vom eichel, Bild hauer in 32. Hinterleger: Alfred
3 - — 8 * 8 . 5 Hannover 764,0 SW Z beiter 11 0 769 zeemlich heiter 1 ¹ htserklärung. . eingetragene Grundstück am 28. September 80 — 8 38 i D.; Hauer in Berlin. Empfangsberechtigter: Die drei neuen Dampfer der „Imperator“⸗Klasse würden die Rentabilität für Mai 64,00. Hannober —8.35 Sdnaltig, ee bewölkt In der Untersuchungssache gegen den Musketie 2. Mai 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, durch das 80/ S. 99. 80 1 — I. W. 1138. Die Auszablung sollte auf A 923 auf eine ganz andere Basis stellen. Der Antrag auf Kapitals⸗ Bremen, 26. März. (W. T. B. (Börsenschlußbericht.) Berlin 7647 SW 1 wolkig —11 ,00769 —meist bewölkt. 8 Karl Wendorf der 9. Kompagnie Infant ler unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle 8 das 80/81, und 3,75 ℳ Zinsen. Hinterleger: Wintzer gerichts I Berlin erfolgen “ rehöhung wurde sodann nur gegen die Stimme des einen Aktionärs rwvatnotierungen. Schmalz. Fest. 974 Tubs und Firkin 49 ½, Dresden 7662 0SO 2 wolkig [13 0 7700 ziemlich heiter “ regiments Nr. 141, wegen Feeucht dn ersen Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32 8 Hee. . Berlin. Empfangsberechtigt: 18) 14,50 ℳ Sede des verstorb Fri angenommen, und alle Punkte der Tagesordnung durch Zuruf genehmigt. chmalz, Doppeleimer 50 ½. — Kaffee. Behauptet. — Offiziele Breslau —[766,9 SW z wolkig 12 0 771 meist bewölkt Rückfall, wird auf Grund der §§ 69 des M.⸗St Das Grundstück — Vorderwohnhaus mit 2 8 b42 uszahlung sollte von der Bestimmung des Bock in Berlin a. c. Schoch 8. vershcbehh “ 8” erEerezalrat end de Neüterungen der Baumwollborse Vseemwolke. Ruhig. Upland Bromberg 164.8 =W. halb ber —1s—2 769 Nrachm Niebersck. G⸗Hansoneend fassecn 60 h. Pt..B. de: rechts, Seftenfüügel ninis und ede edit, Fhes. .. He Lrtze aus dem Bernarft e vell die Wiine Bogk sch nigt cis Erbin batimiet es Credito Ita iano genehmigte die Jahresrechnung un ie o middling 55 ¼. ——— 2164,8 SBee-5 76 Aöö Zeschuldigte für fa üchti 5 rechts — liegt i 5 5 — 9 ös aus Verkaufe einer von] hatte. I. S. 701. 82. 1.“ i8.Canc ener Bivisenge 1on 30 Lie sür die Attie oko müodling 1. 27. März. (T. T. B.) „Vormittagsbencht S“ ö“ Be chaldighe füß fahnensgh c,gär Se.⸗pleg de Pfri ggeä ein F. bon Schezn in Lmtenberg nag Le x“ New York, 26. März. (W. T. B.) Der Wert der in der Zuckermarkt. Ruhig. Ruͤbenrohzucker I. Produkt Basis Frankfurt, M. 766,1 SW 1 Nebel. —60 769 ziemlich heiter 1 Gericht der 35. Division. groß, unter Artikel Nr. 10 707 der Grundsteuer⸗ der Speditenr br 8b Kists Butter, hinterlegt, weil] Auszahlung sollte auf Ersuchen des Amts richts 1 vergangenen Woche aus eführten Waren betrug 15 910 000 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, März Karlsrube, B. 7676 SW 1 wolkenl. 9, 0 770 vorwiegend heiter ;95 11“ mutterrolle und unter 5279 der Gebäudest reudenfeldt in Berlin die Annahme Berlin erfolgen 5 8e — 9 Pes be, B. 760 wolkenl. . 1 1116635] Fahnenfluchtgertlärung. mit einem Nutzungswerte von 11 810 8 veheh e der Absender v. Scheren über das] 19) 10,15 ℳ Versteigerungserlös in Sachen d
1 zeichnet. ihm zur Disposition gestellte Gut trotz Aufforderung, Kaufmanns Reißner in Berlin gegen 8 Sehat⸗
Dollars gegen 16 080 000 ollars in der Vorwoche. 14,52 ⅛, April 14,50. Mai 14,67 ½, August 14,87 ½, Oktober⸗ 68. Muͤnchen) 768,5 S 5W 3 bhalb bed. 9. 0 771. iemlich heiter In der Untersuchungssache gegen den rbeits⸗ Verstei 3 e- 888 vbr 8 A er Versteigerungsvermerk ist am 30. September nicht verfügt hatte I. S. 558. 81/82. Hinter⸗ wirt Fornfeist in Berlin ( D 3 S 1 3 „ wirt Fornfeist in Berlin (C. 487. 81), hinterlegt
Wien, 26. März. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ 11,12 ½, Januar März — Zugspi — eichisch⸗Ungarischen ank vom 23. März (in Kronen). average Santos März 68 ⅜ Gd., Mai 68 ½ Gd., September 69 ¼ Gd., gsp ge (Fühelmshar . 18,genns Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 15. März: Notenumlauf Dezember 68 ¾ Gd. 8 ü V 75 8 N 6 Ib bed 6 4 e540n ü ee s) 1eeg 11879 in “ Beralen Berlin, den 28. ebxuar 1912. Magdehurg in Berlin. Empfangsb kigt. 8 2129 8s 0hg, (bn. 25 99,90), -4S0090 Pold 2 Mör. (W. T. B) Raps scr Stornowas —c7821. WWnherbbe⸗ 1=9.4 sb4 mes banacn- emn . 6t 809 88 8h st. desshiflarfra ge ezuchs Aamigkchez Amtsgeräht Becirheddin. Abtetens F. Anezchtand selte a gerhs 1“ oldbarren 1 264 922 000 n. n Go ugust 15,70. 1 8 — Kiel 1 1 1G r . „Bez. Dü 88 he VETTEE“ 8n1128. d22,000, h orteseville 304 629 000 wa-onbg, ⸗2. Mäd. Canzg. B) Rübenrohzucker 88 % Malin Head Gbelsben 7 3 erg, we bewölkt sni. der882 behnen er ehtessbähhbi errühr 11e31 N.. Js8 ue h; A. fh EEeee ebkben des beflegetenshec: Fefctachicher i Balze 2 „ Lombard 108 909 000 (Zun. 6 824 000), Hypo- März 14 sh. 5 ½ d. Wert, ruhig. avazucker 96 % prompt — V ((Wustrow i. M.) Stettin, den 25. März 1912. “ 53¹9 8 8 en 11 9 82 1. A. für 1911 ad] Rentiers Neubert in Verlin des Fabritk 2— ie 1“ Lier. Are (Jnn. 21 4900996 398 00, (Abr. 92 0001 Pfandteigfunlhag d” sh. 6 d. Verkäufer, nage. (g. x. B.) (Schluß) Standard Balenta 765,0 SW. 3 balbbed. — 8.2. 162 Vorm. Niederschl Gericht der 3. Division. P. ahi P. Ic. ier eeh, J sen anr 189 . .. . .beee “ ertg b Vale g 1 (Königsbg- Pr) Der Gerichtsherr: ermittelt und wird dem Verkehr jaeg 8 9 Halle 8 S. gegen den Kaufmann August Dunkel in hini blegt 4 1 Erbe Fbekemn 1ß 1 8 88 Scill9 767,6 W * wolkig o 766 Wenterleuchten- J V. Chales de Beaulieu, Dr. Osiander, frühere Prioritätsaktie vis een S. üf Artreh t. e 89 8 ineeeten Fäntiches bnssraar 1 e a. S. — 1. N. 1163. 80/81 — Berlin. Empfangsberechtigt: Die Auszahlung sollte
in Celsiu Nieder Stufenwert
Baro
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite
DTemperatur
—
5358 N2 Aheiter [—4 0 538 vorwiegend heiter soldaten 2. Klasse der Reserve Reinhold Franz Otto 1911 in das Grundbuch eingetragen. leger: Königliches Eisenbahnbetriebsamt Berlin f Einspruch des E gliche auf Einspru es Eigentümers Kalbe in Berlin.
' 4 7 4 lg n,
—. 11 848 000). (Zunm. 1 ) 8 cn5n Pan I 18 82782 Sshg Panes. — msatz: allen, davon für pekulation und Export — Ba en. 1 8 ; . W Z halb bed. 6,1 756 meist bewölkt b kommandeur. ET“ sind aufgehoben“ versehen, vollzieber in Berlin. Empfangsberechtigt: Die? (Magdeburg) [116636] eiht gesperrt. 1 pfangsberechtigt: Die Aus. beantragt. Die Beteiligten werden aufgefordert
““ “ llcch 1o Nägg Ic. Fefesghges “ Aberdeen 752,3 W. 3 roduktenmarkt. erlin, den 27. März. e am rz 5,89, März⸗April 5,89, April⸗Mat 5,88, ai⸗Juni 5,88, 8 I V 1 2 hl b 8 1 5 84 Berlin, den 23. 2 zahlung sollte auf Anordnung des Gerichts e 8 f 8 5 halb bed. 8.1 261. KRemlich heiter “ 8 es 3. 8 gegen den Rekruten Heinrich en dh. enhonaenerv 6) 7 ℳ Streitmasse aen Verichge -esgg in dem auf den 13. Juni 1912, — —— —(drünbergschI.) genzel aus dem Landwehrbezirk 1 Hamburg er⸗ D. 5 ormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten i
— b 8 5 erer 1 1z 3 feiler in Berlin und der Witwe K in B bis 219,50 — 219,00 Abnahme im Mai, do. 220,50 — 220,00 Ab⸗-⸗ Dezember 5,74. b 5 5 V 8 763 p. lassene Fahnenfluchtserklärung w 8 itwe Kunow in Berlin, Gericht, Neue Friedri 88 ₰ nahme im Juli, do. Mrah Abnahme im September. Fest. zecben chester, 26. März. (W. T. B.) 20 x Water courente Holvhead — 7607 WSW4 wolkig — 4 1es nllt den büt. veil 8 Beschuldigte ergeisfen iü 1“ Mebae. 1“ 1“ Amtsgerichts ¹ Zimmer 143, dase . üthanhe vüneügr⸗ Roggen, inländischer 185,50 — 186,00 ab Bahn, Normalgewicht Qualität 9, 30r Water courante Qualität 9 ⅞, 30r Water Sels 8 61,6 SSO 1 11X“ ” Schwerin, 23. März 1912. 1911 bür S pom 9. Januar P. 1185 36 81 Girnlerl 8n 88 1853. 80— (Rechte anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung 712 8 1e.. 1, 8 e benc, an0 Ln 8g 1“ 88 eis IWe 1. X 8 Fele dAr —767,6 SSD halbbe SCriedri EShaf.) Königliches Gericht der 17. Division. meldete Stück ℳ 300 Püber scs als seftohlen e Bautechniker in Berlin v 1 5 X“ 85 Ansprüchen gegen die 193,75 Abnahme im Ju i, do. ,50 — 175,00 — 175,25 Abna⸗ iltinson 11 ¼, 42r Pincops Reyner 9 ½, 32r. arpcops Le⸗ Friedrichshat. 8 S 1“ konsolid 0 — 1“ g8b6 Die taatskasse erfolgen wird. Hafer, Normalgewicht 450 g 194,25 Abnahme im Mai, 801 Cops für Nähzwirn 22 ¾¼, 100 Cops für Nähzwirn 8 1 (Bamberg) eG den am 23. 12. 81 zu Stuttgart geb. Waunseebahn, den 21 Ma eed. Zehlendse 7) 10 ℳ Fendetun b des ere glechter⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilang 154 do. 194,75 Abnahme im Juli. Behauptet. 120r Cops für Nähzwirn 34 ½, 401 Double courante Qualität 11 ½, Grisnez 766,3 SW L bedeck V 9 0 78 meist bewölkt Musketier d. Res. Otto Gümbel unter dem 1X14“X“ Amtev einrnh 1 3 . Schulze hinterlegt Selj 82* 8 8 felber Fettback. 3 Mais geschäftslos. 1 60r Double courante Qualität 13 ⅜, Printers 31r 125 Yards C““ 7675 SSS 1 v 1 1 1. 1899 afsse Beschlagnahmeverfügung wird Een epern⸗ er: G asetiüng ferde Petrh n dens 1 Post⸗ Illebss — — Weihenm 01 Ger 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. o 249, Tendenz: Stetigz, Vliss 7649 WSW2 wolke , Fas . 1“““ 8 CEEqETT ncbenung st8elg de. B.191. 80,/81 “ — ““ 1 24,50 — 28,00. Fester. Glaggow, 26. März. (W.X. B.) (Schluß.) Roheisen Blüffingen een Seenc “ m, hen. 1“ [116614] „Mever, Schuhmachermeister in Verli Henretea.B ““ Zura, geborene Steffen, in Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 stetig, Middlesbrough warrants 51/7 ½. Helder (762,4 SW 4 wolkig 900 768 “ . W. Gericht der 27. Division. Der Versicherungsschein Nr. 381 967, ausgestellt berechtigter: Schlächtermeister Sch s 8* ö 77, hat als Vormund der und 1 21,80 — 23,90. Behauptet. Paris, 26. März. (W. T. B.) (Schluß.) Rohlucker z 751,0 O 4 bedeckt 20 0 758 — —h 68 unserer früheren Firma „Lebensversicherungs⸗ 8) 12,64 ℳ Forderung des Bäkar Schrohit S 4 Bruno und Willi Rüböl für 100 kg mit Faß 61,50 — 61,40 — 61,60 — 61,50 ruhig, 88 % neue Kondition 42 —-43 ½. Weizer Zucker, mart⸗ Windst. Nebel —5 2 759 üa⸗ Z““ —— bank für Deutschland“, nach welchem eine Ver⸗ Berlin a. c. Todtenhoefer Konkurs — Fengr. , 1““ ge . des verloren gegangenen 3 für 100 kg März 47 ⅛, April 48 ½, Mai⸗August 488, 1“ 1“ h14“ 2 A b Mo e das Leben des Herrn Grafen Benuo hinterlegt, weil Leitner die seinem Liquidat zugrunde dem Srundbuchblatte 1 8 Sb 189 über die auf ge V ) ufge ote, Verlust⸗ U. Fund⸗ mund Josef von Zedtwitz⸗Liebenstein auf liegenden Wechsel nicht eingereicht hat. — I. 1[891180. Band XII Nr. 238 Neet ens Nre .
ermittelten Preise waren (per 1 kg) in Mark: Weizen, Juni⸗Jult 5,87, Juli⸗August 5,86, August⸗September 5,82, Shields 757,2 W inländischer 212,00 — 214,00 ab Bahn⸗ Normalgewicht 755 219,00 September⸗Oktober 5,79, Oktrober⸗November 5,76, November⸗ “ 38
Ahnahme im Mat, do. 61,50 Abnahme im Oktober. Matter. 8 ¹ 18 I 7508 ktober⸗Januar . “X“ 8 EEE“ 1 Berlin, 26. März. Marktpreise nach Ermittlungen des Amsterdam, 26. März. (W. X. B.) Java⸗Kaffee Vardö err S22 2 bedeckt — 5 0764 — Schloß Liebenstein i. Böhmen genommen worden 80/81. r. Wöemnial L1“ fäbrli 11 agene, Königlichen Polteiprästdiums,. Sochst niedrigfi⸗ Preise,. good cgb Rah. 188 r. B.) Petroleum Skagen 754,1 SSW4 Dunst 1 762 sachen, Zustellungen U. dergl. 8 Uoell. eeer- Hetezeng t r e-S sich Berlin. eeeeeeh hasigeachsnte “ sahe ür: ter) 21,25 ℳ, 21,23 ℳ. — Weizen, n, kärz. L12“ v E“ 5 2 7762 2 3 unde befindet oder t — Berli 8 1b hnsforderuꝛ 8
Doppelzentner für: Weizen, gute Sor 87 ℳ Sorte 2117 ℳ. Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. März 22 ¼ Br., Hanstholm S. FRegen e.2 8 116655]) Zwangsversteigerung. der Versicherung nachweisen kann, möge sich 152 E11“ 1 Fchscgerich 1 Berlin erfolgen, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,
Kopenhagen 759,9 WSW3 Dunst 7. 2 767 Im Wege der Zwangsvo streckung soll das in zum 27. Mai 1912 bei uns melden, widrigen⸗ sache Liese esa 1“ 15. 888 Righrs. 10 vim. a9 v. 6. 822 Vor⸗ 8 g 1.“ . ,vor dem unterzeichneten Gericht
*
——
Mittelsorte 21,21 ℳ, 21,19 ℳ. — Weizen, geringe — HIA. 8 — Roggen, gute Seete1) 1ge ℳ, 1 Roggen, 8 1 do. Mai⸗Juni 22 ¾ Br. Fest. — T11“ Sbedect 0 2 763 ““ oll do ““ Mittelsortef) —,— ℳ, —,— ℳ. — Roggen, ger nge Sorte †) —,— alz für März . Stockbolm 754, S 2 bedeckt 832 erlin, Lausitzerstraße 16, belegene, im Grund⸗78 unseren Buüͤchern Berechtigten war bereits 1 8. 3 — 1 vor b —,— 5 98 Futtergerste, gute Sorte⸗) 20,20 ℳ, 19,70 ℳ. — New PYork, 26. März. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Hernösand 2 Schnee 1] 2 761 buche vom Kotibusertorbezirk Band 16 Blatt Nr. 455 — Ersatzurkunde ausfertigen werden. Brer Meyer in 1 “ seine Rechte anzu⸗ Futtergerste, Mittelsorter) 19,60 ℳ, 19,10 ℳ. — Futtergerste, loko middling 10,60, do. für Mai 10,48, do. für Juli 10,59, Haparanda 7564 — bedeckt. —07 0 765 —— — zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks otha, den 23. März 1912. mmehrfacher Aufforderung gicher abgehoben hat, die Kraftloserkläru 8 ün eng widrigenfalls geringe Sorte*) 19,00 ℳ, 18,50 ℳ. — Hafer, gute Sorte*) 21,40 ℳ, do. in New Orleans loko middl. 10 †, Petroleum Refined v SW bebedt. 72 768 auf den Namen 1) der Frau Bäckermeister Martha othaer Lebensversicherungsbank a. G. 1. L. 1194. 80/81. Hinterleger: Administrator Fürstenwalde 5 8 ven 1 unde erfolgen wird. 91,00 ℳ. — Hafer, Mittelsorte“) 20,90 ℳ, 9050 ℳ. — Hafer, (in Cases) 10,10, do. Standard white in New Pork “ SWbedect — .— Sarnow, geborenen Winter, zu Kalkberge Rüders⸗ Dr. R. Mueller. DFRöblicke in Berlin für die Rausche Administrations⸗ Koöagkiche 1912. geringe Sorte“*) 20,40 ℳ, 20,00 ℳ. — Mats (mixed) gute Sorte do. Credit Balances at Oil City 1,50, Schmalz Western Karlstad — 4 Nebel ¹² 4⁴ 3 7611 sorf, 2) der Elsa Wintzer zu Berlin, geboren am [116585] SFISn 1 masse. Empfangsberechtigt: Die Auszahlun solte nigliches Amtsgericht.
ℳ. steam 9,90, do. Rohe u. Brothers 10,00, Zucker fatr ref. Muscovadoz Archangel 71 2 3 762 h. Ahein. 1n. Dn Frau Luise Wintzer, ge⸗ Das K. Amtsgericht Bamberg hat am 21. März auf Anordnung des Amtsgerichts I Berlin Fecgen [116591] Aufgebot.
en Dahle, zu Berlin, 4) des Gastwirts Her⸗ 1912 folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag des 10) 21 ℳ Versteigerungserlös in Sachen des Die Witwe Martha Mißler, geb. Müller, zu
18,20 ℳ, 17,90 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. G 2 Schnee — Mais (runder) gute Sorte 18,30 ℳ, 17,40 ℳ. — Richtstroh 3,86, Getreidefracht nach Liverpool 3 ¼, Kaffee Rio Nr. 7 Petersburg st. Nebel — 764 — Berlin, 3 9 loko 14 ¾, do. für März 13,73, do. fͤr Mai 13,84, Kupfer Riga — nann Stäadler zu Berlin, 5) der Frau Wilhelmine Kaufmanns Heinrich Müller in Unterrodach, welcher Herrn Böhm in Berlin gegen Alb. Rohrschneider Huckon hat, des ds “ L efs i 7. Oktober über die auf
0 J.“ allen⸗ IRe 3 2 76 Stä 40 ℳ, 5 b ⸗ Regen 3 2 766 Meyke, geborenen Städl Ströpk — s preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 34,00 ℳ. — Standard loko 14,95 — 15,12 ½, Zinn 43,75. 8 I 3e 5257 2enh Städler, zu Ströpken hei Dar⸗ glaubhbaft gemacht hat, daß ihm ei in Berlin, hinterlegt auf Einspruch des Eigentümers Speisebohnen, weiße 00 ℳ, 35,00 ℳ. — Linsen 80,00 ℳ, Sgen b Wilna 764,7 “ e 2 0 767 dxx Fer pehnlneeeg Frau Hentiette Massow, Akzeptanten gezei eb 88 a. Pentecenrrel⸗ Carl Lucas in Berlin. öö Amtsgerichts 1 dem Grundbuchblatte des Grundstücks Buckow g gen. Gorki 764,5 SSW 1 bedeckt 764 — r, in Trempen bei Darkehmen, merk ausgefülltes, auf eigene Order gestelltes Blanko⸗ Berlin vom 25. Juli 1281 — 37. C. 982. 81. Blatt Nr. 196 in der dritten Abteilung Nr. 9 für den Maurerpolier Karl Friedrich Wilhelm Hagel zu
i 1 —
S,c g. een ler. Eleinbondel) 13.0074, 80 Panchh Rindsleisch (Die näheren Angaben üͤber Verdi e Reichs⸗und Staatz. Warschen sbedect 2.3—g6 der verwitweten Frau Leonore Sawosch, geb
von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. auchflei g enäheren Angaben über Verdingungen, e beim ‚Reichs⸗ und Staats⸗ 766,3 WNW1 Nebel 9[2 — Sta 1 8 1 awosch, geborenen wechselakzept d. d Rotenb I. L. 686. 81/82. Hinterleger: Gaed 8
— Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 ℳ.] anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition vW111““ 28 sspedeckt V Städler, in Ischdaggen bei Darkehmen, 8) des Kauf⸗ 1912, lautend auf 1312 ℳ ng, a. . ’“ richtsvollzieher in Berlin. “ 89 Buckow eingetragene, vom 1. Oktober 1895 ab zu — [764,92 8 4 vom Hundert verzinsliche, Darlehnsforderung von
1,80 ℳ, 1,30 ℳ. 1 1 — Kalbfleisch 1 kg 2,60 ℳ, 1,40 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) eccw-U “ 2,20 ℳ, 1,30 ℳ. — Butter 8 kg 3,20 ℳ, 1 88 15 ier 768,5 Windst. wolkenl. 60 Stück 6,00 ℳ, 3,40 ℳ. — arpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1, ℳ. 1 3 8 8 g 8 SV wol
1 0 Ministerium für Ackerbau, Industrie und Handel in Rom. 1“¹ N. — z wolkenl.
Aale, erg 8,29, 68, “ 6. April 1912, Vormittags 9 ½ Uhr: Lieferung von Drucksachen für e“ “ 770,6 S 2 wolkenl. 9
90
—
—
—
E 27
1
— —₰ S —*n — 7
0
2 4 4 765 — manns Albert Hausche zu Berlin, 9) der Frau Ka⸗ 3 — . . . uf⸗ 1912 und za Auszahlung sollte 2 sgerichts 8 0)9771 Fiemlich heiter Berlin 1 emes. gebvorenen Lohmann, zu in n2 e“ Berxlin ha ““ 600 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 0 7711 meist bewölkt Seüdter 9 8 ughss S. Blankowechselakzept zum Zwecke der Kraftloserklärung 261¹) 7,65 ℳ Versteigerungserlös in Sachen des aufgefordert, spät-stens in dem auf den 9. Juli 0 771 es idler, zu e „ 11) der minderjährigen aufgeboten. Der Inhaber der v bezeich Weinhändlers Mendel in Berlin Reander 1. Veee e⸗ 89. 5 77 Gertrud Greilich zu Berlin in ungeteilter Erb Sgereen. er vorbezeichneten Urkunde C 1“ 2 gegen Neander eichnete Sr. r, vor dem unter Erben⸗ wird deshalb aufgefordert, spätestens in dem auf omp. in Bersin — 171. N. 1549. 9 —. Die fei bnehn 1 “ 1“ Oöhe ( 9 44 ) ut eehne anzumelden und die Urkunde vor⸗
1 EE wolkenl. 8 Italien. 767,5 SW 2 wolkig 1
11 — — Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 kg 1,40 den Telegraphendienst vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1915 in orenz 18 “ 2s — eraa. 1 gemeinschaft eingetragene Grundstück am 24. Mai Samstag, 26. Oktober 1912 b I Masse war bereits in voller Hö — “ 8 30,00 ℳ, 4,00 ℳ. “ 5 lena. 88 LB“ Cagfen dcges S 4wargenl. 22 0 766 aö. 8nn Venpe 8,8 1. tehr dass 2 Uhr, Sitzungssaal Nr. 82 8-ee- ör⸗ Kahtung, angewigsen; jedoch “ der an Herrn fhleeen, widrigenfalls die Kraftloserklärung de †) ahn. 1“ 1 8 9 b 7 Kengng .— 8 orshavn 749,9 N. 3 wolkig — 752 fe es ere e ue Friedrichstraße 13/14, ebotstermin seine Recht 9 Auf⸗ August Koch in Berlin zu zahlende Teil rkunde erfolgen wird. 22*¹) Frei Wagen und ab Bahn. Zeugnässe bis ’ 1912, Abends 6 Uhr. Näheres in italienischer Seydisfiord U—de benekt — 1. — 85 — Fieh Se. Zimmer Nr. 113/,115, persteigert erichte anzumelden 8 8. “ 7. ℳ 65 ₰ in eee ““ Müncheberg, den 16. März 1912. “ 1. B Rehe b9. Amekh⸗ J ““ süetdär E11“ E widrigenfalls die Kraftlocerklärung erfolgen wird. ermitteln war. J. M. 1239. 80/[81. Hinter⸗ Königliches Amtsgericht. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 6. April 1912, Vormittags 10 Uhr: Vefereng von großen Quanti⸗ münde 3 2.2 G 3 bedeckt 10, 3 768 Nachm. Niederschl. rolle als Kartenblatt 1 Parzelle 506/222 eingetra en, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. E111 t 2— [116592] “ amburg, 26. Maͤrz. (We⸗T. . .Schluß.) 3Bold e süükernam Uniformbesatzteilen, Hüten nebst Verzierung n, gestrickten Stegneß — 7SSW 4 gener — 7.2. 765 8— VV““ Vorderwohn⸗ [116146] Aufgebot. Gnfngades Amtager hts 1 Perlin ersol Er duf An⸗] —Hemnzogliches Amtsgercht Bechelde hat veute fol⸗ Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Unterwämsern, Halftern, Decken, Patronentaschen, Quasten und Krakau 8 1sbedeckt- 11 9 771 meint bewölft van, 68 rechtem Seitenflügel und Hofraum, Die Arbeiterfrau Marie Spychaj, geb. Olek, in 12) 27 ℳ Sicherheit zwecks keilweiser Aufhebung endes Aufgebot erlassen: Im Grundbhuche von Killogramm 79.50 Br., 79,00 Gd. — — . b. Stall und Abtrittsgebäude links, und ist nach Duisburg⸗Meiderich, Reinholdstr. 6, vertreten durch der Zwangsvollstreckung in Sachen des Kaufmanns ierße von Band 1 Blatt 103 steht in Abteilung 3 1b Kau⸗ s unter Nr. 2 eine mit 4 v. H. verzinsliche Kaufgeld⸗
uh Min. (W. T. B.) Ausrüstungegegenftägden für 1116“ Zeug. Lemberg — 766,8 WSW2 Regen 8/11 769 ziemlich heiter Nr. 592 der Gebäudest Wien, 27. März Vormittags 10 Uhr 50 n. „T. B.) nisse bis 5. April 1912. täheres in italienischer Sprache eim —F SIWSwemnnꝗ’FI—S — Nr. 992 der Ge⸗ äudesteuerrolle bei einem jährlichen Rechtsanwalt Radzi G. Wiph d Karer, Einh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 89,80, Einh. 4 % Rente „Reichsanzeiger“. 8 Hermanstadt 769,0 W sedecki — 8. 0 769-—meist bewöltt Uübungenertt.. ℳ mit 244,20 9begca. Aufgebot des vom eenregren Seen Eböö hvpothek von 612 ℳ für den am 17. Dezember Januar/Jult pr. ult. 89,80, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Türkei. Triest 99,5 Windst. wolkig 12 772 vorwiegend heiter 5 trag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ am 1. Oktober 1910 aegestellten, am 1. Ok. gerichts 1 Berlin vom 25. Juni 1880 8— M 902. 80. 188g verstorbenen Schuhmachermeister Heinrich Faiser 39 85, Ungar. 4 % Goldrente 109,00, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Marineministerium in Konstantinopel: Die Rümpfe fol⸗ꝗðR Fnstl — 156. v“ CCC11“ 2 steigerungsvermerk ist am 20. Februar 1912 in das tober 1911 fälligen und auf die Ord WMarie 1. W. 1240. 80/81 — 8 à180. i Sierße eingetragen. Der Ei 8 8 8“ dio 244,00, Orientbabnakti lt eminij t 8 epkjavi halb be (Lesina Grundbuch eingetra 85. K. 23. 12 Olek uf die Order der Marie 9. 80/81 —. Hinterleger: Gerichtsvoll⸗ lasteten Grundstü 8 Der Eigentümer des be⸗ 89,45, Türkische Lose per medio 00, Orientbahnaktien pr. ult. gender Schiffe: Arcadia, Cabatache, Djeylan, Nr. 5, Nr. 8, Seyare, (5Uhr Abends) vorwiegend heiter 1 Berlin d agetgaghn.. 1 K. 28. 42. lek lautenden Wechsels über 398 ℳ, welcher zieher Jenichen in Berlin für den Tischlermeister asteten Grundstücks, Halbkotfaß Otto Wilkens, be⸗ —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 731,00, Südbahn⸗ Peik⸗i⸗Tidjaret, Chevket Numa, Mehmed Selim, Fethie, von vier Cherbourg WNWz bedeckt EE8I — Köni llch den März 4912. 1 verloren gegangen ist, beantragt. Der Inhaber der Nicolaus Gerstenberg in Berlin. Empfangsberech⸗ hauptet, daß die Hypothekenforderung bezahlt sei gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 105,00, Wiener Bankvereinaktien kleinen Dampfbooten sowie von Artillertepontons sollen an den Meist. Clermont 7089. IZAI1I 76s — Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf tigt: Die Auszahlung sollte auf Anordnung des und daß ihm die Erben des Gläubigers nicht bekannt 541,00, Oesterr. Kreditan talt Akt. pr. ult. 652,00, Ungar. allg. bietenden verkauft werden. Angebote an die Rechnungsabteilung bei Clermont 709, 29.n wolkenl. 12 0 768. W““ [116656] Zwangsverstei den 7. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr, vor Amtsgerichts 1 Berlin erfolgen, seien. Er hat beantragt, die jetzigen Gläubiger der en 622,50, Deutsche Rei „ult. 117,87, Nizza heiter 772 Sa in Ansehung des in Be - nschaft, rmine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Zu ius Pulvermacher, hinterlegt, weil der Aufenthalt erden deehalb aufgefordert, spätestens in dem auf Kohlenber b.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,— Oesterr. Alpine Montangesell⸗ Aegypten. 8 — , F q'5 vmnehge. erlin, Regentenstraße 12, be⸗ vorzulegen, widrigenfalls die F . nicht bek 8 81,9. alt den 28 Mai 1912, Vormittags sargattien 938,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2805,00. Unterrichtsministerium, Abteilung für landwirtschaftlichen, gewerb⸗ Perpignan 770,7 Windst. bedeckt † 771 lehenen, im Grundbuche vom Potsdamertorbezirk Urkunde erfolgen Herr. F1öu]] vche es tge 8 1 ö 82. Hinterleger: vor dem hiesigen Gerichte 8 8 [London, 26. März. (W. T. B.) (Schluß.) 2½4 % Eng⸗ lichen und Handelsunterricht. Kairo. 30. April 1912, Mittags Belgrad, Serb. 770,3 Windst. halb bed. 8.0 771] 1 eres. Nr. 750 zur Zeit der Eintragung Schildberg, den 18. März 1912. stigt: Julius “ termine ihre Rechte geltend zu machen; eg⸗ che Konsols 7715118, Silber prompt 261 ⁄6, per 2 Monate 26 ½, 12 Uhr: Lieferung von Rohmaterialten, Werkzeugen, Maschinen, Brindisi 767,9 NW H woltenl. 12 0) 769 Rentiehe. Trev. v be⸗ auf den Namen des Königliches Amtsgericht 14) 15,02 ℳ Sicherbeit wecks Ei stellun⸗ de werden sie mit ihren Rechten ausgeschlossen werde Privatdiskont 3 ⅜. — Bankeingang 126 000 Pfd. Sterl. Chemikalien, Farben, Arbeitsanzügen und sonstigen Waren aller Art Moskau — 763 SSW bedeckt — 1 3 765 vae früheren Kaufmanns Hermann Packermann Se.rven Zwangsvollstreckung in Sach zwecks Einstellung der Vechelde, den 22. März 1912. 1 8 aris 26. März. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. für den Bedarf der Musterwerkstätten in Kairo und Assiut und die 8 E“ eat Ivee süickse tin als Alleineigentümer eingetragenen Grund⸗ [115196] Aufgebot. 6“ in Mol hae zSevs.Zeh. Jee des Kaufmanns Rätzer] Der Gerichtsschreiber Herzo glichen A Rente 93,62. Gewerbeschule in Mansurah. Lastenhefte in englischer Sprache beim IVI“ 748,0 SW Zwoltig 6. 3 755 — ie befteht, soll dieses Grundstuͤck am 31. Mai „ Die Königliche Ministerial⸗ Militär⸗ und Bau⸗ A bag icht geget Ben Hmterleger (Beschluß des 11““ Gerichtssekteta mtsgerichts: enadrid, 26. März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,80. „Reichsanzeiger’. Helsingfors 759,9 S — 1 Nebel 764 18g. Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ kommission in Berlin, Invalidenstraße 52, hat⸗ das Sn eh Fern vom 22. Oktober 1880 — Hefte Lissabon, 26. März. (W. T. B.) Goldagio 10. 8 1 Australien. Kuopio 761,8 S — 1 Nebel ZEEE—— 7e Sseuscht,)Nene öö“ 13/14 III nansgere. nachbezeichneter, bei ihr hinterlegter Geld⸗ Hinterleger: 1u“ Prletter 8 . 852 8 ie. 8 Aufgebot. 1“ New York, 26. März. (W. T. B.) (Schluß.) Die heutige “ Mai 1912. Deputy Postmaster General. Melbourne: Zürich 7702 9 1 heiter 8 0 72 steigert werden. Das Grnundstück L1g . e1 4015 ℳ P 8 Berlin. Empfangsberechtigt: Die Auszahlung sollte kreis Allenstein) Jacoh 8e Reuschhagen (Lande. Börse 2 zu Beginn bei⸗ ziemlich W“ Ueissscn unregel⸗ Lieferung von 1075 Stück Telephonapparaten und verschiedenem Zu⸗ Genf — 770,7 SSW Ice— Berlin — ist unter Artikel Nr . nnh vn ETb.“ auf Anordnung des Amtsgerichts I Berlin erfolgen, Zaleski in F Rechtsanwalt von räige Haltunf. Die Kemchinh. Besonderg 62*q Eöö behör. Näheres beim „Reichsanzeiger“. Fa. 1“ 5 771 steuermutterrolle als Kartenblatt 5 Parzelle 407/141 Pommersche Beakrats bhn “ rgaa. v. a h . Forderung des zu Priebus verstorbenen legung eines Grundbuchblatts Pece un. E Festigkeit der American Can Shares 1 1b Eö1““ WeMöbeste 1— 671 Erese Fagetrge. Ft 82 8 und in n Keehhgeg ic3. 19 e weil der durch Postanweisung Manesm 88 ” 888 Mstanan - der Lb“ des Gemeindebetirks Feh f oöhnt s —— — Fr hhede. vSres — ———— ö Er. nachgewiesen. Fs beste abgesandte Betra als 8 8 G 0 7 : „v. 1 . Ko 8 Wartenburg unter Artikel Nr. 903. 1 8 vnerbufe “ muffriewerte,gin wesüc 1 Budapest 768,4 Wicdste welle 9 1b b ds; Nesdeheh ee lüits sst. I. P. 10810 Aes e ged egr güräscsigeäger 181,113. Fb hattegeete weit zie Le bekannt Parzellen Angkirngshen Faern 985 1e enens auf die nicht unbeträchtlichen Realisierungen der à la baisse ope Mitteilungen des Königlichen Abronautischen Portland Bill 767,1 W 3woltig [ 10 l Höftc 68 Abtrittsgebäude sowie unterkellertem Amtgericht 1 Berlin. Empfangsberechtigt: Unter. Amtsgericht Berlin. Empfan ööö6“ der Gemarkung Reuschhagen von 3 ha 29 a 90 qm uf die nicht unbeimas ab, doch der zutage Er de Stückemangel 6 Observatoriums, Horta 770,8 MNO Zveiter 12 Na und Vorgarten und ist bei einem jährlichen nehmer Schwoohls und Thurmann in Bernsdorf bei] Erben des M u pfangsberechtigt: An⸗ die Größe und 0,86 Taler Reinertrag beantragt. Die mipot dem Rüͤckgang bald Einhalt, und die Kurse konnten unter Deckungen veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Forüsa 7652 S MNMekel- 125 . 1“ Sh6 mit 312 ℳ Jahresbetrag eg hee. 8 b 1) 15,12 ö“ . Ma 8 “ genannt Rittich See⸗ Wieder anziehen. Zwar zeigte der Markt gute Widerstandskraft, die 8 w 1 —) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten; 0 0mm. 1= 01 818 04; 2= 05 b16. 241 1 vermerk ist am 16 eranlagt. Der Versteigerungs⸗ 2) 2,— ℳ Erlös aus dem Verkaufe eines Glases Levinstein in Berlin a. c. Muskauer Tonwa en⸗ r. Uegt nöͤrdlich der Thorn. Insterburger Eisenbahn im Verlauf f Realisierungen und Bais Drachenaufstieg vom 26. März 1912, 8 bis 10 ½ Uhr Vormittags: 2.2ie Fahten aeen = 65 bis 12,4;, 5 128 bis 20,4 , 6 = bis 8141 8 Februar 1912 in das Grundbuch in der bei der Staatsanwaltschaft des Landgerichts 1 Röhre ir Rpt 78 onwaren⸗ und hart an der Grenze der Gemarkung Wartenb Kurse mußten ahes bmpffächlich 7* die F 28 mnceng. Station 5 64 ds 244,8 — 11,5 v SIe 88 8g. — 85. K. 4. 12. 11 Berlin anhaͤngig gewesenen “ er e de e. Fnnh (M. 112. 76), hinter⸗ Es werden alle, die das “ 8* angriffen, welche ni lie G te, . Fin K 1 5 21 1 b , Berlin, den 13. März 1912. gond. — Näberes ni Kege o⸗ legt, weil der Wechsel nicht beigebracht wurde. gebotenen G undstücke in Ansp -S. f Shelt amn Renzege fmcenirecfagrinrbhäherund de nuchrae⸗ .. [122 m 500 m 1000 m 2000 m 3000 ] 3710 m liuse ne dbrssigebteüben de lhenh Shanien entsfndet ncg Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 80, — 14 F, EbbEbbö11 “ Königliches Amts⸗ sefordert, Geenüs. .e vuss droher 18 Markt ungünftig beeinflusten. Nachmittags war das Temperatur (C ) 9.6 7,2 44 07 — 60 — 10,7 sich über Nordeuropa bis Norddeuischland mit einem ostwärts [108165] Zwangsverstei vun olizeihauptkasse in Berlin. Empfangsberechtigt: Marx Levinstein 8 erechtigt: Kaufmann 1912, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter⸗ äft nur mäßig belebt, wobei die berufsmäßigen Elemente ver⸗ Rel. Fchtgk. () 99. 100 25 t1 111 Stic ziehenden Tief von 745 mm über dem Norwegischen Meer und gIm Wege der 8 eaexse. . 1 soll das in 8 ncht ngede be6 b 17) 0,50 ℳ Sicherheit zwecks Freigabe von Gegen⸗ Fechneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ein niedrigeres Niveau zu erzwingen. In der Schlußstunde Wind⸗Richtung. WSW „ M 1, W 13 214 Ausläufer nach Frankreich; ein anderes Tief liegt nordwestlich 2 11 8 erlin belegene, im Grundbuche von alin Wedding) 8 ) 89 as Sicherheit zwecks Abwendung der ständen in Sachen des Hinterlegers gegen Frau Arndt en. anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ stimulierten große Käufe in Readings, Amalgamated, International ⸗ Geschw. mps. 4 12 5 Seg Schottland. — In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Südwet⸗ and 39 Blatt 878 zur Zeit der Eintra . 19] 88 lstreckung in Sachen der Kaufleute Wintzer in Berlin (Beschluß des Amtsgerichts 1 Berlin vom ne. erfolgen wird. 1 8 n 950 und 1090 m Höhe winden mild und, außer im Süden, ziemlich trübe; der Nordwesten “ vxn. Eggers in Berlin gegen den Schlächtermeister 15. August 1881 — 37. C. 1017. 81) und 0,81 ℳ ee S Werae be “ 8 8 u6““ ö“ 1ö.“ “ “ 1“ 8 8 e i .
ster und anderen Spezialwerten. Die Kursveränderungen gegen Himmel bedeckt, etwas neblig. Zwische 1 Herchefefins unregelmäßig, der Aktienumsatz belief sich 937 000 Temperaturzunahme von 4,4 bis 5,4, zwischen 2670 und 3000 m hatte verbreitete Regenfälle. Deutsche Seewarte⸗ v“
Stöck. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden überall — 6,0 °.
HFare
8 v 8 1“ 8