achun [116993] wa Nach Aufhebung der für den 18. April a. &. fe 8 “ 11663930) 85 88 “ Auslosung der auf Pyrophor⸗Metallgesellschaft, gesetzten Generalversammlung werden 2* , 1 8 8
4 % Anleihe der Stadt Soling Ortober 1. J. zur Heimzahlung gelangenden Acti s llschaft Altionäre bierdurch zu der am 29. Apri‚ lichaft⸗ “ “ ] “ vom Jahre 1899. 898 Idverschreibungen des 3 ½ prozentigen Au⸗ C iengese 5 it Vorm. 10 uhr, im Bureau der Gese — “ 1 . “ g e Die am 1. April a. cC. fälligen Coupons 8b 1 Shns der Stadtgemeinde Offenburg vom Unsere Aktionäre laden wir zu der am . Lützowstraße 107/8, stattfindenden Generalversan 8 2 ückzahlbaren Obligationen gelangen 1 i 1898 wurde gesogen: 1912, 11 Uhr Vormittags, in der Gesellscha lung eingeladen.
1. Ma e⸗ jindenden General⸗ Sagesord 1 1 9. Berlin bei der Bank für Handel und 260. „Harmonie“ zu Bochum staktfindenden C. Tagesordnung: 1“ uU u Bedüttric. Lh. 8 Mr. 28. 39 45 161 187 vnd 248. —g⸗ Hermomckungg unter Wezuvgnahme auf nachstehende 1) Vortrag und Genehmigung des Geschäfteberichae B““ 8 ““ ei an eiger un onigli reußischen aa anze ger bei der 2. Lit. C Nr. 4 11 25 8 141 160 167 195 Tagesordnung n 8„ 8: 5 Frbfebe 1211⸗ und Verlu 2 o 1 1 1 — 8 8 in Solingen bei be ab zur Aliczahlung. 213 230 238 311 8248 86,115 152 und 160. 8 Erstattung des Geschäfts⸗ und Betriebsberichts 2) Beschlußkassung über Erteilung der Decharge . Berlin „ Mittwoch, den 27. März 98 sünigeens99. 1912 “ 5 8 68 und 99 1) fü 1rgr Lae Vorlage der Bilanz, der Verlust⸗ g e Vorstand und Aufsichtsrat 1X1X“A“ im Mär 2. “ it. E Nr. 21 32 40 hnd . ür 2 8 “ für Vor ¹ 8 1 in⸗ . 1““ — Soktngen⸗ n Oherbürgermeister: 8 * . Schuldverschreibungen werden und Gewinnrechnung; Entlastung des Vorstands 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein 1 L Eu“ 99§ 6. G 1. Dicke. “ db Die des Anfügens in Kenntnis gesetzt, daß mit und Aufsichtsrats. gewinns. 8 1 * Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 2 . 7. Bvev und v “ ber l. J. die Verzinsung der gezogenen] 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Statutenänderung, wie folgt: 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 en 1 er 111 et er Niederlassung ꝛc,. von Re , 8 und deren Einlösung bei der Stadt⸗ 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6 „ 1 Aenderung des § 2 Abs. 8 8g JShagr as 8 HPernlssungee. Rnhs Fervper 8 * 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 8 2 sh 8 2 G E“ 8 r Akti n bei “ . inschra 2 . 32 es . E % Anleihe der Stadt Solingen kasse Offenburg, Delbrück, Schickler &. Co. in se Hinterlegung der Aktien kann hei der ssene durch Einschränkung des Rechts de 1— g ften auf lktien u Aktiengesellschaften.
1 9. Bankausweise.
1902 Berlin, Kommerz⸗ und Diskontobank Ham⸗ Creditanstalt in Essen und ihren Filialen, beim’ teitigung der Gesellschaft an anderen Unter Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bek u11“ 3 Füüigen Coupons und 8gb und F. W. Krause & Co., Bankgeschäft! Essener Baukverein in Essen, bei der Rheinisch nebmungen; Khe 8 Die a . L. .
5 e 8 Cöln Act.⸗ Mo 8 8 8 33 dur ügung der . 2 „ „ 8 AS . 8 8 8 1
Hrhcen Bgssasenehefltichen Geateat⸗se Bselrrgf 2 meh, ne Fene,bös ““ 9). Fhnnnmsttenl gar ten auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Miech. Trieotweberei Mattes & Lutz A. G. Besigheim. in Berlin bei der Pr ““ Stadtrat. üu rer Ge ellschaft bis zur Beendigung der 2) Aenderung des §, 4 dur Einfügung der er⸗ M 2,5 ’. „ 2 8 anz au Dezember 1911.
bei der an 8½
“ == SFenf nühen ure S ügung nes anedaaet. a) Secngg,e Ben aen dse . Aufruf an die Aklionüre zur Geltendmachung des Bezu “ — . eoss vaxnne 1 (Hemne müssen une⸗ Beifügung eines doppelt au 3) Streichung des Absatz 8 1 1 g 1 Süa n9 — 2 — 5 1“ üihmetisch geordnelen, denpätemens treichung des letzten Absatz des § 11 8 Nachdem in der ordentlichen 1 3 “—“ h1““
.Fügecece die Tlrnene deit bcatses vis wanas nve e“ Fergehrte „nach odem Ermessen des Vo chen Generalversammlung vom 11. März 1912 die Erhöhung des
vom Fälligkeitstage a Aus; .
anntmachungen.
————
a 2
8*
8 54 993 25 ichnis Aktienkapitals von ℳ 1 625 000,— auf ℳ 2 000 000,— und d ; b 8 sekonto. . ... 3 1 v3 . dagh 1 1 1 8 emgemäß die Aus 8 dit e ell aften Rechnactag⸗ Ebb“ sitzenden⸗ in § 14 Abs. 3, neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu ℳ 1000,—, welche an. Zührener gageivgr 11eia0s “ 1“ . 210 162 26 Solingen. im Mrn, emeister: 5) 8 omman 1 g 8 Cöln⸗Braunsfeld, den 26. März 1912. die Worte 8 powis dis Feststeluge 11“ nehmen, 5H fordern wir die Aktionäre auf, von ihrem Bezugsrecht e zu ma 82 6 8 1“ “ 1 57,³9 210 219 hFsauf Aktien u. Aktiengeselsch.. enr aet be, Rebevnen wedwasf hane aenihentehsärg n 8-8 . Fheg L ꝑ.s,%¶H%%%%% 6 Lisacn. H 11169 F zu bestimmenden Orte⸗ in 81 1 Vinsen, Fue 8 E1“ 8888 1dl2 ekr, Her worstand und ein Teil des Aufsichtsrats Ues sich 1 und Kraftübertragungskonto.. .. 1 58 250 80 [116691] 85 6 11690 68 nserer Gesellschaft ist Herr (116992 Abs. 1, C 8 er et, die bei dieser Verteilungsweise überschießenden, sowie alle von den alten Aktionären etwa nicht Aügang 166“ . .. 1 — 21 35 62 1185 has. 1 ail “ Esfen⸗Ruhr, neu gewählt. Cr 1 für Stadt und Amt Menden 8 Stratwanghe dfs “ 8 bezogenen T11“ 5 18 „% 5 Uhergehmen. 8 4 8 1X“ h1“ 35 8 er Sta E. 2 8 Sden 22 ärz 1912. — ; des 9 2 s. 1 nen Aktien kommt nach Abzug der Kosten dem gesetzlichen ö“ 111“ V 3 enichreib ZE—“ Nenden i Westf. des 8 23 Abs. 2 und 3 Reservekonto zu gut gesetzli Zu 8Zb1““ 940 — 31078 6VN1““ Rückzahlung “ den und 8 8 — :4. 9. Artien⸗Gesellschaft in Mende des § 23 Abs. EE11““ ese nto zu gut. 8 Fabrikationskonto A: — folgende Schuldverschreibungen nusnelostnaekuͤndigt; Essener Credit⸗Anstalt. Die Herren Aktionäre werden zu der am 2 der e . die Mitglieder dur de en I cen 9 für welche das Bezugsrecht beansprucht wird, sind uns direkt (Garne, fertige und halbfertige Waret) . 481 553 55 werden z9 diesamn Neigen Ruleher Son 10. Jutt 8358 den 19. Lipril 1912, Melerns Seee poc; be n Sgege 2 und 3; DIeer Pfälzischen eeee“ Fefrüfatio skonto B (fertige Waren).. . . . . ... 35 922 60 11“ 8 Wens 8 ir im Lokal des Herrn Wilb. Nößler ichen 6 “ eeeeg. 11““ 1 5. 8 Sconto⸗ un echselbank, in Frankfurt a. M.: 111141“*“ v V ) 1879 = 58 29,0738 252 und 349 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches machen nor t etede acteßndenden ordentlichen Generat⸗ 4) Redaktionelle Aenderung des § 16 und 18 S u. e. in der Zeit vom 15. März bis 15. April 1912 zur süerr, u ““ 8 8 18 BI 111 144 17 97 2 bierdagch. srtannt,ee Eüe.grcins Jean Bucher, versammlung 1-.ee ) Peee des § 19 Abs. 2— 4 betreffend Fie chzegtin 1114A“ Attien puß, danch fün⸗ teilbar sein. Effe tigkonte e 888 89 000 4 % Reichsschatzscheine, ℳ 80000 4 % — 868 9. 882 unn r Ccben Nußsichtsrat unsere ast E “ ktionäre an d eneral⸗ Ff hs Iesu nzahlung für die in Fra Seeee“ 6 3 1 Nr. 357 360 394 395 406 88 “ 1 Beeglan in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1) Geschäftsbericht Spr⸗ 1911 e Vorlage der die Teilnahme der Aktionäre an der General Zinsen gegen Empfangschein in bar zu erfolgen. Die Ausgabe der nReng Nhiren nhen nfatt Effektenkonto 8 Fen ch 85 dicaissehogschehn 14 Boodo Lon 398 824 80 1 „Obersch redi 2) Besa nscaseng und Aufschts 3 R n. — / es An⸗ ode bvbbeelee))“ 8 89 g 1a. n Bügzchhnns Vöhe Oberschlesischer Credit⸗Verein. 8 de üaslhrnae⸗ und Aufsichtsrat zu erteilende Zuwendung an den 11 — Bezugsrechten 18. Ausgleich zu schaffen. b * Vertghh. Generalunkostenkonto (Vorräte 1 Betriebs⸗ und Packmaterialien) . . . 23 w88 60 1303 1309 1359 1427 1443 1499 Goerlich Daun. Entlastung. “ über die Befugnis der “ 88 S5. 111“4A“*“ falls es nicht unter Bezahlung des entsprechenden Betrages spätestens Debitorenkonto (Ausstände bei der Kundschaft) . . . . . .. .. “ 1 22 97285 *Pesel er bei der Stadtkasse, auch Soerlich ——3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. n über die Verkeilung des Reing un 12. Ana 1hih ausgeltf wide s ntyraben perese vehtrre chäte kengettsth ne Betrarenüeh. S 1 b I Lußer be, bach in Offenbach [116969] hofen i/G Aktiengesellschaft Zur Ausübung r Ste ist Eö“ 8 Aengena abl 8 amberg, 11. März 198 Vorstand. W. Barth 8 Bankkonto (Guthaben bei Banken) . S ei den Bankhär . in Frankfurt a. M. Gaswerk Königshofen i Gr. . Aktionär befugt, der seine ien ne ichtsratswahl. lversammlung . 1 . “ 82 a. M. und A. Merzbach in Fran Einladung zur 5. ordentlichen Generalver⸗ doppelten Verzeichnis derselben und außerdem, wenn Aktionäre, welche an der Generalver Eehng Bedds ingelöst. 1 h Einle ratag, den 18. April 28 sönlich in der Generalversammlung er⸗ teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis 26. Apr [116912] 8 fäs — 8 1 v1 dem zugesen Aaldhen 7en —n 8 ee1nea nse an9 16 ühr, in Bremen, Bach⸗ shelis t.esgsüdacht der. Shr sonstigen Legitima⸗ a. c., Abends 6 Uhr, bei den Herren Ernst Actien⸗Gesellschaft „Weser“ in Bremen. Per Aktienkapitalkonto. ““ 1“ 11500 000 deae Zes 8* b8 15 634 782 straße 112 116. onzurkunden seines Vertreters spätestens vier Marcusn r. Co., Taubenstraße newinn⸗ Beschlüsse der vierzigsten ordentl. Generalversammlung am 23. Februar 1912. „ Amortisationskonto: M Nr. 2 69 180 207 364 394 485 505 Tagesordnung: 18 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Der Geschäftsbericht, die Bilanz 1— * b Das aus 7172 Vorzugsaktien und 328 Stammaktien von je ℳ 1000,— bestehende Grund⸗ Vortrag von 1910 . . . . . . und 799 je 2000 ℳ. . 1052 1101 1104 1165]/ 1) Vorlage nnd Genehmigung der Bilanz nebst Vorstand hinterlegt. Geschieht die Hinterlegung und Verlustrechnung liegen vom 8b nn der Herren kapital F Gesellschaft von nom. ℳ 7 500 000,— wird um den Betrag von nom. ℳ 164 000,— auf 111““ Nr. 804 851 901 951 1 1676 1746 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911/12. in gesetzlich zulässiger Form bei einem Notar, so Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der 8 c ℳ 8 000,— in der Weise herabgesetzt, daß die Stammaktien im Verhältnisse 2:1 zusammen⸗ Gebäudekonto. . . . .. 1249 5 1505 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. dn geset die Stelle der Aktien die Bescheinigung des Atäionär aus. “ 58 wecen “ “ Füree- ““ 1797 1 . 122 90: 95 8 tsrat. 1 8 züber die erfolgte Hinterlegung. Berlin, den 26. März 1912. eht zwe ereinheitlichung des Aktienkapitals. Der durch die ö1XXX“ „ä 1808 829,197 86718172279, 222 2n nur solche Aktien, welche hahase en. 25 Märn 1912. Der Aufsichtsrat der “ Zusammenlegung iaecehen, Vüchgewinn soll zu Abschreibungen verwendet werden. Die Bcfurch von Elekt. Bel.⸗ und Kraftübertr.⸗Konto G 488 2999 56 188,388 je 8900 ℳ. spätestens am 15. enss e. Der Aufsichtsrat. Fabrik für Blechemballage vünneneetteidhigene zum Zmeae eöe 885 —— E“ und Efneuerungs. . Mabllentont vW11A“ “ 8 38 2815 23 8 2 22589 3 86 Sis geruh a. vfe⸗ 1 “ v1113“ g. S 9 f ti — * 8 4649 . d 2 ’ 1 n n in en ese a ättern bekanntzuge enden gfe 8 Re es. der 60 . 219; 3889724073381 11 2888 21n. 3398 Sirefnon Heen Bernhard Loose ncor⸗ (110974. teiir O. F. Schuefer Nachf. Antiengesellschaft Fristen, die jedoch nicht über den 1. JZuh 1812 binaug besttmmt werden durfen, einzureichen und eerhalten Seesafchfedeflrakemee 11.“ . 119 65955 391 389 889 2978 88 2783 2706 274, 2745] Beemen, oder nuft wen üegn Bauverein Weißensee in Liqu. Richard Dienstfertig. 1 von g hhr ecegcheichten Segmmartten eine mit dem “ zucüch, geblieben und den Vorzugs⸗ Hento.... v“ 16 8 8 sa. . ““ I1““ üier wochand. 8 11] Feasesh⸗ See Siechen,ens 8 gereichten Aktien nies vun chebalten, verliert ihre Gün esnnm 2 18 d ttandeeh Fesnete Süiftung i tg 8 1” ““ ee Eahenn e das Ioss. öc1I11“—“ - r Soweit Einzelstücke von den Aktionären eingereicht und der Gesellschaft zur Verwertung für eevw, k;;-e;.. . ... 88— benigge Caeharczag n Ssene 88 1 ensag. den 19. bkit haen 9 Nerm. K ᷑ Cv. Rechnung der Beteiligten zur Verfügun tellt werd 1 ämtli axF 1 “ 7 159 90 Rhaten Perheas,e, rrern 8 Süwanese Ebersbacher Bank Aht Ges., Ebersbath. 8,n sihr, 8 öb Wilhelm⸗ b u“ e fae veh. ten ünmer 2 he erfstthe ge “ Fn heher ha en Leht gcs als diesen Meggt ün⸗ “ G“ 8 4 bei der Bank für Handel und J. Ebers d 868 sellschafts⸗ ße 92/93, ergebenst eingeladen. ienge S „ VB. “ und den Vorzugsaktien gleichgestellt erklärte, wird zum Börsenpreis und i .“ 1 a. M., 8 den Ie anstadt sowie hei deren] Die Aktionäͤre werden gemäß 89 des Gesellschafts⸗ straße 92/93, ere Tagesordnung: .“ günfsehnte vrdentliche Generalversammlung. durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlss dpreg tumh 88 Ehmangelung eines solchen Gewinn von 1911 .. . . . h““ 5640] 130 818,38 viierim Fraukfurt a. M., bei der S vertrags zur 22. ordentlichen Geugkalnersoan 1) Bericht der Liuidatoren über die Lage des Füͤnföe⸗ ün⸗ EA“ Seasg. 1 8 di Heaft eans verkauf mäghanas rens e. V — bges sütse efnsbanen iegbenthaeee, n. he vvevereen Mon g9, zun hinteren Zimmer des Geschäͤfts⸗ 111“ lant, egezicht des unserer Geselschaft zur füeebn.e en ee chen sind oder 1 dZtnis beechns Uecht der Mehehert sbe üene hee eeeee eke —— Laben. 8 28 88 ““ v sgegenstände: 2) Verlesung des Berichte, des 1 888 saale der Dresdner Bank in Dresden, König Johann- Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien aus iaee 88 An Generalunkostenkonto . . .. 344 984 15] Per Fabrikationskonto Bruttosaldo 464 0e Hanruse Ceetssargen sun nsch 9 8 sasneelch des Pacsans und zworttag der schrus aftäng 8 88 ee Peshibrat straßze 3, stattfätden Se9 W“ Parü fchese h as. fin⸗ haß Aktien sing 68 Rechacn 88 eteiligten durch die ⸗ Fehe 1“ 13 938 60% „ Einnahmen aus Zinfen u. Mieten 17 982 30 Aus früheren fain S. dr. nd Erteilung der Entlastung 2 1 Tagesordnung: . . n reis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerun ver⸗ „ Gewinn von 16““ 126 665/40 V 8 Arssegen b Bena ssichts über die Prüfung der 3 uga lecds sei . ¹1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, E kaufen; der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Eb151“ vG ür ii bsep vropn Von dem Unleyee 1“ 1184 2) Fages des Aufsichtsrats über 3) Wahl eines Revisors vfe 1912. “ oredng Verlustrechnung und den Bemerkungen 9e cheneicgeg n G “ dedft ensrites znh Be 2 1 1 1s L“ ghregrechnung:. es 3 jeni Aktionäre, welche an die ral⸗ xersnen Kieran. Die na der Zusammenle 8 3 1“ endencoupon Nr. ti 1 2 L 2 8 ““ “ bilgenehen dezschtafe, volkena 2 Pe chucgeigng bei’ die Genehmigung der richgesteld Das Rrct der Wondrmecktnen vaf erczohtun der vürsdente gemen 22 der Geselschesee chaftsraffe in Bestaheim dde Forra. eea 1Fkb Sn. zin Nanchelten 299⸗ “ Verteilung des Rein“⸗ Aktien oder⸗ Depotscheins über ihre Aktien spätestena ) Seacore enas und die Gewinnverteilung. taeatse wird sowohl für die Zeit bis zum 31. Dezember 1911 als 1g die Zukunft zefeitigt. afis⸗ Dresdner Bank in ankfurt a. M. eingelöst. g 8 ei der Nr. 506 zu 500 ℳ, und 1152 zu 200 ℳ. 4) Beschlußfassung über Verteilung des de drei Tage vor der Generalversammlung, den 3) Veschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ ᷓ“n Bent Frrucart, 2 dhen ih rashahe 12. sbabten — nü g.s— s de⸗ 212 stands und Aussichtsrats. Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen eine am 31. Mai 1912 ablaufende Frist festgesetzt. Wir Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Nr. d zu ,28 84 88 1 9 Waßles zum Aegschtommission “ 9 9 een E 4) Bablen Hum Manschtgeate, 1I11“n he. vhe “ auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ Üümhn Max Lutz sr. Friedrich Thorwart. 8e Nr. 9491 gfass ü Aktienbesitz⸗ klusive, bei Herrn G. Lilienthal und i weln 3) 2 Beschlußfassung über Erhöhune 1 1 8 1 ) 2 2 6 . .949 1046 und 7 ber beantragten G 8 8 8 2 2 ih g — 2 ü8 b Anlehes, von, nn; 8) Geschäftliches. dstu eh.. nhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1912 . . Bremer Bauk Filiale der Dresduer B — — ir d4 : 1 222. zn 10900ℳ Ban eilnahne ar An. Chencgfcrüegshctg Pmr heer gin gercsh März 1912. A11“ im übrigen in Berlin bei der Deutschen dSan,8 Ce KHassenbestand bei der Zentrale, den 8 Aktienkapital tr. 1848 1882 2974,7018 1 G 8b 200 E“ 18 8 die Inhaber von Der Aufsichtsrat. 8 aber den bisherigen Aktien gleichberechtigten einzureich Dresdner Bank 8 Filialen, Agenturen, der Reichsbank, Reservefonds I . . . nd Nr. 2597 2635 2723 und Meärzi I1u“ haber von Namensar⸗ 6* ch Vorzeigen der Aktien G. Lilienthal. Aklien zu je nom. ℳ 1000. Festsetzung 2 zureichen, andernfalls werden die Aktien dem obigen Beschlusse entsprechend für kraftlos ärt wer dem Postscheckamt. ℳ 1 981 075,13 Reservefonds I . . Offenbach a. M., am 23 8 Fahaberattzen velche sich scheins auszuweisen haben. 991] Mindestbetrages, zu dem die neuen Aktien aus⸗ Bremen, den 27. März 1912. 8 1 Der Bürgermeister: oder eines Bankhinter zscheins 16
- Modalitä s Coupons . . . . .„ 83 516,84 2 034 59197 Falonssgeuerreserve 1 hr ge⸗ 8 . gegeben werden sollen, sowie der Modalitäten, Actien⸗Gesellschaft „Weser“. —5351 .. cgofe Bersammiungelskai süird duntt nbr g“ Perrinigte Großalmeroder Thonwerke dee Benebang unter Aasschlnß des gesetzlichen v. Ahlefeld. “ Dr. Tetens. Wechselbestend MN 6 392 853,07 Depositen üc Mã 2. j Hoßalmerode. Bezugsrechts der Aktionäre. db si t en in 2 .ege Wir laden M Feeäenh nd⸗ Gesellschaft zur b. Beschlußfassung über Aenderung von § 7 [116688] Kreditverei ern in ere Bank, Akt.⸗Ges. Wir Men. Kreditverein von Grundbesi der Gberess hes Vant⸗
abzüglich Diskont Kontokorrentkreditoren und Bank⸗ 8 1 de; pro VIIö“ 1 32 613,30 6 362 239 74 Acschulders. tt 114141“ 8 Fefets ve oms We ilanz per Dezember 8 E1616161668 v1AA“ ve 1. dzwanzigsten ordentlichen General⸗ des Gesellschaftsvertrags a” 8 Aktiva. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 20. März 1912. KAeenbefhsdbtoren und Bankgut⸗ Merhobehe Dwidenden ... . 18
ch Z. Vorsitzender. vierundzwanzig S bend, den 4. Mai zu 5a dahin, daß dieser Paragraph ai 8 habe 3 23802] Bärgschaften .
Kopenhagen und Umgegend. Rechtsanwalt Kocht 4. Z.ßt versammlung auf S ühr, in den „Nordischen Ubsas folgenden Zusatz erhält h, schluß vom , 4 3 Lombardforderungen. . . . . . .. 12 393 97302 Gewinn⸗ und Verlustkonig; In der am 22 März 1912 stattgehabten notariellen [116984] d.J-zn Faßel ereenii ö „Laut Generalversammlungsbe Grunderwerb und Anlagen .. .[1 338 611 36]% Aktienkapital . v In d 22. .“
G v d “ Reingewin... . 266 481 . jen⸗- 2 ist das Grundkapital ferner jali 3 b WZII11 ebee“ 5— “ Verlosung T1“ worden: Zuckauer Porzellan⸗Manufaktur Aktien Tagesordnung: 22. ist dehe Ausgabe von 800 Materialienvorräte.... 97 194 58 Hypotheken (außer 550 000 ℳ Bankgebäude.
7. 70 „. 29 „ * —
Feschäftsberie hht über die Prüfung der um ℳℳ 800 — Akti u je b1“ 3 94 736,43% Kautionshypothek für Bank⸗ Bürgschaftsdebitoren ℳ 810 609,50 eeeee Uagdeburg⸗Buckau. 1) Geschäftsbericht, Bericht über die vorilung d auf den Inhaber lautenden Aktien zu i 111166““ 21 971 80◻ovkerkehr)
Li 38 691 (1 1*) 744 (1). Gesellschaft zu Magder en wir hier⸗ Bilanz und Beschlußfassung über Erteilung der öͤht worden, sodaß das Grund⸗ - .
Li. 8 855 398 1023 1262 1409. JDie Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier Bilanz und Beschlutz ℳ 1000 erhöht worden, sodaß Hebitsren “
107 048,50% Tratten. . 29 427 630 80 Lit. C 1058 1082 1088. e durch zu der am Sonnabend, den 27. April Entlastung. b
8 3 9 1472 2092 2611 unlers ; 8 Lit. D 10 697 1134 1249 1 86 „ 502 “ 2 Foautstr. 2/3, stattfindenden gewinns. 9;,4 1; 1 Aktien zu je ℳ 1000,—. Wechsel .. 2711 3181 8603 F1sgs 3831 3840 4962 (% 2) 5024 scn hee Hrüera versammlung Sen ein. 3) 1““ ein ausscheidendes Mitglied des Zur Emnhr d6 de Gencralversammlung sind Postschedh 5305 6557 6788500 89. 22 1 1579 1653 sordnung: Auhsschtsrarg. 9, 1
it. E 330 729 809 1000 1222 1381 1 Tagesor 1 8 Berechtigt zur T nere n. 88 1 reine Bescheinigung über dei 288 2e8 3030 300 39 2 8890 epl 4881 3909 9 Fiig attste 8 “ “ Hnsesfcs detien gen 1““ g EE Fx der Ge⸗ Anteile we 5 750 Wohlfahrt .“ 1 Fefaßfen “ 5468 5738 5908 6061 6293 390 7631 (38 59 ahr 1211, . „ „ em die Nummern der Aktien ergebendes, wFeeemmluna F eate Aktien spätestens am *“ 3 “ EE1““ “ 1 — 888% 58192” 8282 hla 98 5 ’S 18887 2) PJ dhehht ö Berstande genügendes Beithier is, 2egeeleswae⸗ rerssversomantong dintenegcg neralversommlung, . 1“ ℳ g. 8esg Abschreibung auf I“ 8 “ R;G 1 215 10; 89 109. 2 11591 1: 2436 12461 abschlusses und der B. “ vor dem Generalver 8 s nicht mit⸗ “ 49, 8 8— egn 8 Gewi ekten. 1 2 10888 1143 11878 13913 14022 15245 an- Jahr sowie der Gens ngvertetunge ““ be 8 5* chfolgenden Stellen: 5 ghecfesgneh es et c. es Abschreibung auf Mobilien „ 4 877,10 19 87710] Verjährte Dividenden. 8 180 17426 17496 18225 18396 1. 1918 8 1 3) Beschtußfasteng as .“ 1) bei dem Vorstande 2282 anschet. & Eratats ausgestellten Hinterlegungsbescheinigung bei 8 2 % zum Dividendenkonto p. 1911¹³ Diverse Abschreibungen und Rück⸗ ö“ 8 1 Obl. 4 Serie. 4) vneeeines Aufsichtsratsmitglieds. 2) 8 SI Heydt⸗ einer der naggperneteneeen Siengote fie 8 v Zuführungzur Spezial.“ 22 000,— Re vL“ g — Lit. “ ““ Diejenigen wesssge e fih der g. Phh 3) bei dem Bantbause Filiale der Dresdner in Fhee bei der Dresdner Bank, veh “ 1 rücklage.. 18 908,02 35 908 02 1623 864 1 1623 864
1 in 1 „ 9 ir F. 22 „ 85 88 S8. 8 8 1 — 8
Lit. 1ee ung es Statuts mindestens zwei Tage Bank in Casse in Berlin bei der Dresdner Bank 1 764 619,53 Rostock, den 31. Dezember 1911.
S f 1 764 619 53 3 ; 1 1 - . bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr. b Dresdner Bank Filtale 1 8 8 V1 b 4 ½ % Obl. 5. Serie. vor der Generalversammlung bei der “ Rachfolger — Cassel.,. . 8 8 dee be üe 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Lredit. pro Aktie Die 88 der Jahr 1911 venf 4 % festgesetzte Dividende gelangt von heute L. C⸗2 scho agenlcoane des Depotscheins der Reichsbank binterleg Stell 85 Hmierlegung,vFende genägende bei dem Bankhause Oppenheimer K e. 11 2 3₰ 1“ 1 chens me. 8 ’. 29⸗* ie ute . s 4 tigen Stelle auf eine dem 9 1 1 8 es er Bauk in Leipzig⸗ 8 2 8 1 Lit I. 697 1287 1626 1694 2892 3258. über die dort niedergelegten ve. 89 e u.“ haben. Bei der Hinterlegung oder in u 18 deeehsa r Filiale * vherikeazgse. 1“ 43 Per Vortragag6 8 249 35 an den Kafsen unserer Filialen in Schwerin i. M. und Stralsund, unserer 16 it. 20 ß825 1379 1616 1733 3150 3566 4024 weis der erfolgten Hinterlegung 88 tien bei der Ge⸗ deren Nachweis ist ein doppelies, die Nummern der in Wiün han F 1 Ebr ial e Pie⸗ 66* I Waren (Bruttoüberschuß) 110 41714 Depositenkasse Swinemünde, der Wolgaster Bank, Zweigniederlassung der 4904 4931 5003 5082 5186 6919 7091 8276 (½12) Notar ist . der Aktien bei derenrlegien Aktien enthaltendes Verseschais, Feth⸗ in N dei der Dresdner Bank Filiale . 29 Derüelage h, e; 02† Feracssaüme -8 18gs Rostocker Bank, Wolgast sowie unserer sämtlichen Agenturen b 8 3 8954 9379 9626. 1 ellschaft gleichgestellt. ügen. D. likat wird mit einer Eintrittskarte, ückserirag.. . 174 88 25; gt vom 1. Juli 1912 ab P Eschättsbericht nebst es ehane zundm er ger Fnc über die Stimmzahl enthält und 1 1 Aktienkapital ““ — 8 . 1b 8 6 Berlin bei der Deutschen Bank, r Deutschen Bank, Gewinn⸗ und Verlustrechnung llegeefchaft zur Ein⸗ mit dem Stempel der Gesellschaft versehen ist, dem epaig haben. Mar, 1912. 1 ö 11 “ Hamburg b 8. neschfc age; Filzale Hamburg, 8 Deutschen Bank Filtale ob in den Geschäftsräume Aktionär zurückgegeben. I;⸗ Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co., Die Dividende: 2 % = 20 ℳ pro Aktie ist sofort bei unserer Gesell 9 eipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig Hamburg sowie bei den übrigen deutschen sichg udeburg⸗Buckau den 26. März 1912. weabrratnt.— Aufsichtsrat Aktiengesellschaft. „„Bad Berka, den 20. März 1912. m k. hersbatd . Filialen der Deutschen. Ban Der Vorstand.
Ak It. Rostock, den 23. März 1912. — Sch Ph. Rosenthal. F. Thomas. enge 86 8 Die Rückzahlungstermine sind den Restanten in Ernst Linder. 3 Dr. M. Schenck. 88 8 b g sellschaft ortland⸗Cementwerk Berka a. Ilm. 8 R
12 191 088
— kapital nunmehr ℳ 3 000 000,— beträgt, zer⸗ 29 427 630 80
EEö1ö1 ges Rein⸗ ersicherung ... “ 1 579, — Kreditoren.... Debet. Gewinn⸗ ttissthts 1hnh 1912, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge⸗ 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein fallend in 3000 auf den Inhaber lautende he 114“*“ 4 875 60% Baukreditoren 1 gen — eüeces⸗ d.LSk.z. c vo Aeriwseen Kredit
““ 1 I —
. 88 2* 2 „ „ 8— — * ℳ . ; 1““ 252 98]/Gesetzl. Rücklage. Zinsen im Kontokorrent.. 298 956/13] Vort 823 des S 8 gen Ak eberechtigt, g . ortrag aus 1910 eilnahme an der Generalversamm⸗ nach § 23 des Statuts diejenigen Aktionäre 1 Ferducbemöͤlte insen 1 18970
5 . 21 58870 “ Spezlalrücklage.. 18 Zinsen auf Depositen. 442 393, 48] Diskont auf Wechsel. 3 90 454 39] Reserven bö11““ heehleten; “ 3920 889 18
298 881 77] Zinsen auf Lombard. 97 016
Lit.
ab mit ℳ 20,
und ferner in
o stocker Bank. Klammern beigefügt. Kleinert.