811“ E“ . 11“ AVereinsbank in Nürnberg. Ausgabe von 2500 nenen Aktien zu ℳ 1200,— 1— MNiach Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Dezember 1911, genehmigt mit Bundesratsbeschluß vom 29. Februar 1912 und Entschließung der K. Baperischen Staatsregierung vom 21. März 1912, soll das Aktienkapital von 18 Millionen Mark um 3 Millionen Mark durch Ausgabe von 2500 voll einzuzahlenden, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1200,— erhöht werden. 8 Die neuen Aktien sollen den bisherigen Aktionären zum Mindestkurse von 160 % in der Art zum Bezuge angeboten werden, daß auf je 24 alte Aktien zu ℳ 300,— oder auf je 6 alte Aktien zu ℳ 1200,— eine neue Aktie zu ℳ 1200,— entfällt. 3 8 8 Der Aufsichtsrat ist mit der Ausführung dieser Beschlüsse beauftragt und ermächtigt, die näheren estimmungen über die Aktienemission, die Ausubung des Bezugsrechts, die Einzahlungsfrist und die sonstigen Modalitäten der Kapitalsvermehrung zu treffen. 8 Auf Grund dieser Ermächtigung hat der Aufsichtsrat in der Sitzung vom 23. ds Mts. be⸗ 1. 8 die neu ““ Aktien den Besitzern der alten Aktien unter nachstehenden Bedingungen ur Verfügung zu stellen: 1) Das Bezugsrecht muß in der Zeit vom 12. bis 26. April ds. Is. einschließlich in Nürnberg an der Kasse der Vereinsbank, 8 bei der K. Hauptbank sowie deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Ingol⸗ stadt, Kaiserslautern, Kempten, Landshut, Ludwigshafen, München, Passau, Pirmasens, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, München bei Herren Merck, Finck & Co., 8 Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, „Stuttgart bei Stahl & Federer, Aktiengesellschaft, in den üblichen Geschäftsstunden ausgeübt werden. Nach diesem Termin einlaufende Anmel⸗ dungen können keine Berücksichtigung finden. 2) Der Besitz von je nominal ℳ 7200,— alter Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie zu ℳ 1200,—. Beträge, welche nicht durch 7200 teilbar sind, müssen unberücksichtigt bleiben. 3) Der Bezugspreis beträgt 160 % einschließlich der Emissionskosten = ℳ 1920,— für die Altie Vorräte an Portlandzement, Halbfabri⸗ zu ℳ 1200,— nominal und ist sofort bei Ausübung des Bezugsrechts an der Anmeldestelle voll’ katen, Kohlen, Betriebsmaterialien, einzuzahlen. Gleichzeitig sind vom 1. April c. ab bis zum Tage der Einzahlung 4 prozentige ässern und Faßmaterialien, Ziegel⸗ Stückzinsen aus dem Nominalbetrage mitzuentrichten. 6
““
1166771 Breitenburger Portland
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. ℳ 8
anzeiger. 1912.
eu
8
sar
Aktienkapitalkonto... 1 Obligationsanleihekonto 8 1 1 in 1911 aus⸗
gelost.. „ 40 000,—
Reservefondskontöo.. Amortisationsfondskonto . . Delkrederekonto .. Aktiendividendenkonto .. . Obligationseinlösungskonto . Obligationsanleihezinsenkonto Arbekterspargelderkonto . . . Bürgschaftskonto . . . .. Diverse Krebitoren .. .... Gewinnvortrag aus 1910
ℳ 56 934,43 Gewinn per 1911. „ 4 098,50
Berlin, Mittwoch, den 27. März
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. „un Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft Schaftlach⸗Gmund⸗Tegernsee.
8 84 8 4 ä Aktiva. lanz am 31. Dezember 1911. 8 1116698] Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. -K.ee Keenc e=n2-1 2 Paffiva. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911.
ℳ Eingezahlte Kommanditanteile .. 35 639 093 81]¶ Allgemeine (gesetzliche) Reserve. Be vnzer bec eere ℳ 23 000 000,— 8 183 686 03 8
Hiemu Ueberr.. 190 829 061
weisung aus 45 627 499
d. Gewinn⸗ u. Verlustrech⸗
129 442 867
117 806 679
Grundstückskonto . .. 117 335 06 Tonländerei Hof Muldsberg. 116 668 42 Tonländerei⸗ und Ziegeleikonto 107 334 Gebäudekontio .1 512 081 . Arbeiterhäuser⸗ zc. Konto.. . 2 178 072 Maschinenkonto.. .533 695 Neuanlagekonto.. 2 197 489 Gleise⸗ und Bahnanlagekonto . . .. 51 163 Elektrisches Licht⸗ und Telephonanlagekonto 1 beee—] 1 ͤa111111X1X“*“ 33 224 Kreidegrubenanlagekonto . . . —. 191 556/09 11ö1.““ 1 000— abrikutensilienkonto .. . . . . 23 815,— ontorutesilienkonto . . . . . . 1— -8 47 836— Schutzmarkenkonto . . . . . .. 1— 315 000
been]; — Effekten⸗, Depot⸗ und Bürgschaftskonten 1 S 8
Assekuranzkonto..... 268789 rechnungsbanken..
ͤ1P1161A1AXA4“*“ sh “ 109 372 93 1.“ ℳ 750 011,57 “ 1 Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ 8 b 11“ Banken und
Dobers⸗ . 1
olsteinische Portland⸗
9 820 370 09 Nostroguthaben bel Bankfirmen.
Cement⸗Fabrie „ 70 358,52
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
6. Erwerbs⸗ und Wirts 8
4 Nirderlaffung e. Tahegfchnseglernre - Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 2 Bankausweise. “
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
35 157 09 102 630 — 1982 77313
Pas va. 1.
I. III. IV.
V. VI.
1 044 621 38 600 e. 470 — 736680
23 98716
I. Per Aktienkapitalkonto. 9 149 09 II. „ Schnldverschreibungs⸗ 123 795— kapitalkonto.. 3 000 — III. Kassakonto (Uebertrag)
4 100— IV. Kontokorrentkonto... 413 156/15 V. Kautionskonto... 4 100,— 2 995/19 VI. Schuldverschreibungs⸗ — couponskonto. . . .. 11 750,—
Tantiemen⸗ und Gratifi⸗ 16 912 — nung v. 1911 „ 1 000 000, vI. 300 —
vo 1“ — autionseffektenreservekto. I Einlagen auf provisionsfreier Rech⸗ 1 “ 1vv-8 “ § 31 T—ö1 d. . 311785,96 883238EöT 1 1 X. Reservefondskonto, § 32
An Bahnanlagekontöo... Kassakonto (Bestand). Bankguthaben .... Kautionseffektenkonto I Kautionseffektenkonto II. Effektenkonto... “*“
87 Shns.:
61 032
ℳ 200 000 000
Kasse, fremde Geldsorten und 57 300 000
ů4“”“ Guthaben bei Noten⸗ und Ab⸗
11“
24 000 000
Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere .. 8 Vorschüsse auf Waren und Waren⸗
vv25
2 F 2
b“
4) Die neuen Aktien nehmen vom 1. April ds. Is. ab, sohin Jahreserträgnisse der Bank für 1912 teil.
5) Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt durch G nungsscheins. Formulare zu den Zeichnungsscheinen kön
genommen werden.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, sind ohne
mit Dreiviertel der Dividende, am
Einreichung eines doppelt ausgefertigten Zeich⸗
nen bei den Anmeldestellen in Empfang
Dividendenscheine und Talons
q““
Debet.
6 974 118 48
453 460 44
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.
6 974 11848 Kredit.
1) An
bei den Anmeldestellen behufs Abstempelung einzureichen.
Saläre, Geschäftsunkosten,
Provisionen,
Reisespesen,
4₰
Per Gewinnvortrag aus
8
56 934 43
Eigene Wertpapiere... Konsortialbeteiligungen . . . . . Beteiligung bei der Norddeutschen an“; Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen ..
35 101 663 35 551 049
50 000 000 48 091 157
Akzepte und Scheckese.. Außerdem Aval⸗ und Bürgschafts⸗ verpflichtungen ℳ 49 852 721,16 David Hansemannsche Pensionskasse 1 ℳ 5 068 192,92 Hierzu Ueber⸗
235 140 397 .1.“
Soll.
Unters ützungsfondskoͤnto Talonsteuerreservekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 600 816,81 Haben.
1 600 816 81
31. Dezember 1911.
veee-
Gewinn⸗ und Verlustkonto am
Kanal⸗ und Schleusen⸗ 6 934 Fen n 1 gebühren .. . EI111“ 927 305,25 Debitoren in laufender Rechnung weisung aus 1 w.
Ueber den Empfang der eingereichten Aktien sowie die geleistete Einzahlung wird von den An⸗ ückgabe die alten Aktien sofort nach ge⸗
meldestellen je besondere Quittung erteilt, gegen deren d schehener Abstempelung, bezw. die neuen Aktien nach voll
höhung des Aktienkapitals in das Handelsregister, werden. In Gemäßheit vorstehender Beschlüsse werden die Herren A
ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen. Nürnberg, den 23. März 1912. Die Direktion.
zogener Eintragung der erfolgten Er⸗
tionäre hierdurch eingeladen, von
Bodengesellschaft am Hochbahnhof Schönhaus
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 19
er Allee Aktiengesellschaft.
11. Passiva.
ö“
ℳ
Vergütung an den Aufsichtsrat .. . . . Pachtgebühr, Bank⸗ und Obligationszinsen, Skonto und Disagio usw. . . . Steuern, Feuerversicherungsprämien Arbeiterversicherungskosten . . . . . . . Reparaturen an Gebäuden, Maschinen, Utensilien, Gleisanlagen und Säcken . bbbbbbbeb.“; Reingewinnübertrag auf 1912. . .
und
Lägerdorf und Hamburg, im Februar 19
12 000 —- 202 965 34
88 309 82 173 768 02 257 322 36
61 032 93 984 239 68 12.
188 841 2 „Fabrikationskonto
gedeckt ℳ 302 550 426,04 ungedeckt „ 102 435 955,65
Außerdem Aval⸗und Bürgschafts⸗ debitoren. ℳ 49 852 721,16 Effektendepot der Pensionskasse, des öö und der besonderen Stiftungsfonds.. Me.. Bankgebäude: in Berlin ℳ 9 205 424,04 in London „ 1 102 343,65 in Bremen „ 3505 173,05 in Frankfurt a. M., 3 000 000,—
v114“;
404 986 381
5 954 132 293 904
d. Gewinn⸗ u. Verlustrech⸗ nung v. 1911 „ 300 000,—
Adolph von Hansemann⸗Stiftung. Schoeller⸗Stiftuug . Unterstützungsfonds und besondere
Stiftungsfonds für die Ange⸗
stellten der Gesellschaft... .
Spoarkassenkonto für die Angestellten der Gesellschaft ....
Noch nicht abgehobene Dividenden der früheren Jahre..
5 368 192 514 663
200 702 289 391 6 591 997 19 827
An Betriebsausgaben in 1911.
„ Erneuerungsfondskontog... Schuldverschreibungscouponskonto Steuerkonto, Gewerbesteuer in 1911 Konto pro Extraordinaria ... Tantiemen⸗ u. Gratifikationskonto Kursabschreibung auf Effekten. Bilanzkonto, Gewinnsaldöo...
v
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Miller
112 085 90 Per Uebertrag aus 1910. . .. 4 834 65 „ Betriebseinnahmen in 1911 . 23 575— Einnahme aus Zinsen.. 3 727/10 4 668 39 16 852. — 1 533 40% 83 384 64
250 661 08
v11“ Der Direktor: Th. B
bestätigen
Die Uebereinstimmung mit den Büchern Dr. Förderreuther.
W. Merck. München, im März 1912.
Abschreibung auf neu erworbene. Immobilien und Reserve für 1“
in Mainz „ 500 000,—
% noch nicht eingeforderte Einzah⸗ in Frankfurta. O.„ 52 000,—
Aktienkapital Aktien Lit. A ℳ lungauf ℳ 1800 000,— Aktien Lit. B 3
600 000
B 1 800 000 Spinnerei und Weberei in Bunzlau und Marklissa.
Concordia
116690 5 400 000 1 — 3 000 000
2 „
Grundstückskonto 1 (Bornholmer ͤͤ1114“ Grundstückskonto II (Wisbyer Straße) 14A4a“ 151 492 85 746 853, — 1 433 800 — 135 163,45 11 940 384 08 Gewinn⸗ und
3642 748 97Kreditoren.
Bürgschaftskonto . . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
Reservefonds
4480 28881 Hine Freenscgalhen 8 ürgschaftskreditoren
Gewinnvortrag ..
2 221 881 2 864 000 1 433 800 11 404
9 298 2
]
ℳ ₰ 11 953 67 21 407 05
9 329 55
1 131 785 - 60 609 23
2385 084 50
Handlungsunkostenkonto . . . . 111111““; öoeöööö; Hypothekenzinsenkonto A(gezahlte Hypo⸗
ͤe];
ͤö1ö1ö11“*“ Verlust
Berlin, im März 1912. Bodengesellschaft am Hochbahnhof Schönhauser Otto Brähmer.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911 einer unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗
eingehenden Prüfung 1 d prüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, im März 1912. b 3 Deutsche Treuhand⸗Gesellsch Uhlemann. Fedde.
1111““
Verlustkonto.
Vereinnahmte Pacht.. Hyvpothekenzinsenkonto B(vereinnahmte Zinsen aus Hypotheken und uns ge⸗ machter, noch laufender Offerte auf Bornholmer Straße) . ..
135 163,45 235 084 50
“ 88
Allee Aktiengesellschaft.
[116672] aft.
116673]
Bilanz am 31. Dezember 1911.
Kassenbestand. 724 581 36
Wechselbestand Kontokorrente Hypotheken Wertpaviere. Hausgrundstück.
Aktienkapital. Spardarlehne. Kontokorrente. Reservefonds. Dispositionsfonds Hausgrundstück. Reingewinn.
Sa. der Aktiven.
12 ½ % Dividende auf 30 000
3750 ℳ ₰ 12 ½ % Tantieme dem Aufsichtsrate.
600 „ .
218 33 „ an den Dispositionsfonds.
2
Sa. wi
oben.
Dden!
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz mit Gewinnverteilung bescheinigen hiermit.
Deutschenbora, den 22. März 1912.
Julius Vogelgesang, Direktor, The
des „Spar⸗ und Vorschuß⸗Vereins Deutschenbora, A.⸗G.“.
Verteilung des Reingewinns:
Tantieme den Vereinsbeamten.
Sa. der Passiven.
ℳ Aktienkapital.
odor Horn, Kassierer
Bilanz bI1“ “ ℳ ₰ 1 30 000 — 20 000—
5 458 65
5 666 40 10 308 54 10 636 10
Kassenbestand. Warenbestand. Außenstände bei Aktionären. Außenstände bei Nichtaktionären. Inventar nach Abschreibung von 10 %. Grundstückskonto nach Abschreibung von 1 % = 200 ℳ. Reservefonds deponiert beim Vor⸗
schußverein. Grundstückskonto, Sparkassenbuch. Kaution bei der K.
am 31. Dezember 1911. Pasfivg.
Aktienkapital.
Hvppothekenkonto. 8
Reservefonds inkl. Frachtkaution.
Grundstücksreservekto., Sparkassenbuch.
Dispositionsfonds.
Schulden bei Lieferanten.
Schulden bei dem Vorschußverein.
Schuppenreservefonds.
Noch zu zahlende Dividende auf 1909 und 10.
Reingewinn.
Staatsbahn. 115 216 ,34] Sa. der Aktiven.
Verteilung des Reingewinns:
120 ℳ — ₰ dem Aufsichtsrate. 1500 „ 8694 5 2449 10
Sa. wie oben.
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewianverteilung bescheinigen hierdurch.
Theodor Horn, Kassierer Deutsch
Deutschenbora, den 22. März 1912. Herrmann Heide, Direktor, 1 des „Ländlichen Consumvereins
5 % Zinsen auf 30 000 ℳ Aktienkapital. 5 % Dividende auf Warenentnahme „ Ueberweisung an den Grundstücksfonds.
—
Passiva.
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
ℳ ₰ Grundstück⸗, Gebäude⸗ und Wasserkraftkonto..
JSbbb1“
An
642 219/[97 1 223 10 620 996 87 12 819 33 828177 57 ZS1“ 67 683 37 Maschinenkonto ℳ 386 842,83
Extraabschrei⸗ bung aus 1910 „ 70 000,— 316 842 83 9 539 50
Abgag„ . . 99 539 50 307 303 33
Abschreibung.. 30 730 33 276 573, — 122 815 27
Abschreibung .
Neuanschaffungen... Elektrische Kraft⸗ u. Beleuch⸗ tungsanlagekonto. . 4 229 60
I““ 422 96
3 806 64
“ 1 326 91 Assekuranzkonto . . .. 8 1 Kasse, Giroguthaben bei der Reichsbank und Guthaben bei dem Postscheckamt .. . 3 Effektenkonto (Kautionen) 3 Wechselkonto.. ..
“ 61 Bankguthaben .. . 66 Betriebsmaterialien
Vo 139
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto
83 603 86
3956 275 70
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Spezialreservefonds⸗
Ivoobo Talonsteuerreservefon 505061“
fondskonto. . Kreditorenkonto ... Dividende aus 1909
5 133 5 833 32
1 728 ,65 6 807 50 6 743,45 8 446 74 4 28077
8 448 68
am 31. Dezember 1911.
Arbeiterunterstützungs⸗
Gewinn⸗ und Verlust⸗
.
ds⸗
ℳ; ₰
Z11264* ““ Handlungsunkostenkonto.. Betriebsunkostenkonto . . . . . Abschreibung auf Grundstück⸗,
Gebäude⸗ und Wasserkraftkonto Abschreibung auf Maschinenkonto Abschreibung auf Elektrische An⸗
1““]; b11ö111”“;
Gewinnvortrag aus 1910 .
welcher wie folgt verteilt werden soll: Spezialreservefondskonto . . . .. 30 000 — Talonsteuerreservefondskonto.. . 4 000 — 4 % ordentliche Dividende .. .. 120 000, — Tantieme an Aufsichtsrat und Vor⸗ e8A“ 22 434 04 Gratifikationen an Angestellte und Ee“ k 20 000 — Beamtenpensionsfondskonto 20 000 — 105 000,— 7439 04
314 243 20 14 629 88
Gewinnvortrag für 1912
ℳ ₰ 99 217 94 570 784 07 105 114 15] ⸗ 59 637 65 „
12 819 33 30 730 33
422 96 328 873 08
19190 . Warenkonto. . Zinsenkonto..
3 ½ % Superdividende .. 328 873/08
1“
kontos mit den ordentlich geführten Lauban, den 16. Februar 1912.
pro Aktie an der Gesellschaftskasse in Gesellschaft in Berlin und Frankfurt und Frankfurt a. Main und der
26. März 1912 ab zur Auszahlung.
Der V 1 Wettley.
T207 59951 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des vorstehenden Gewinn⸗ Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ich hierdurch.
orstand. Wabnitz.
Per Gewinnvortrag aus
3 000 000— 300 000 —
110 000 — 4 000— 198 549 26 14 703 36 150—
328 873,08
113
3956 275 70 Kredit.
—
ℳ
14 629 8s 1 176 882,49 16 087 ,14
Otto Friebe, vereideter Sachverständiger für den Landgerichtsbezirk Görlitz. Die Dividende pro 1911 gelangt gegen den Dividendenschein Bunzlau, sowie an den Kassen
1207 599 ,51 und Verlust⸗
8—
5
Nr. 4 Serie III mit ℳ 75,— der Direction der Disconto⸗ a. Main, der Bank für Handel und Industrie in Berlin Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig vom
1 124 872 117 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1911
Rückstellung für Talonstener ℳ 485 714,30 Hierzu Ueber⸗ weisung aus d. Gewinn⸗ u. 8 Verlustrech⸗ 8 1 nung v. 1911 „ 272 857,15
10 % bezw. 5 % Dividende auf ℳ 200 000 000 Kommandit⸗ ““
Tantieme des Aufsichtsratz.
Gewinnbeteiligung der Geschäfts⸗ ingabee
Uebertrag auf neue Re
1124872 117 20
758 571 18 500 000
584 210 50
2 315 258/77 1 376 901 04
Haben.
ℳ ₰ Verwaltungskosten ein⸗ schließl. Tantieme der Angestellten 10 850 694 90 Heuern. 1 828 868 9 Zu verteilender Rein⸗ gewinn 24 349 227 46 8 8
.“
137 026 646 26 Berlin, den 26. März 191
Dr. Salomonsohn.
Dr. Solmssen.
ss Effekten. Coupons
Verfallene Provision
W 2.
v424*
Beteiligung bei der Norddeutschen Bank in Hamburg
Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen
Die Geschäft Schinckel. Waller.
Saldovortrag aus 1910
“
Divideude . . . 8
11““ sinhaber: Dr. Russell.
Urbig. Dr. Mosler.
Disconto⸗Gesellschaft in
Der Gewinnanteilschein Nr. 86 manditanteile wird mit
ℳ 60,— ür die Stücke von „ 60,— mit halber Gewinn⸗ berechtigung für1911, „ 120,— für die alten Stücke vo von heute an Berlin bei unserer Couponkasse straße 42, „ Bremen 1“ „ Essen a. R. „Frankfurt a. M. „Frankfurt a. O. „ Homburg v. d. H. Lbei un „Mainz Offenbach a. NM. „Saarbrücken „Wiesbaden „ Hamburg bei der Norddeutsche Hamburg
Berlin. unserer Kom⸗
ür die Stücke von 600 ℳ,
12900 „
n1200 „ „W, Behren⸗
—
n Bank in
nter Einlieferung eines Nummernverzeichnisses in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bezahlt.
Die Auszahlung erfolgt ferner von heute bis um 30. April 1912 auch noch bei folgenden
weiteren Stellen:
in Aachen bei der isconto⸗Gesellschaft A.⸗G.,
Rheinisch⸗Westfälischen
in Augsburg bei der Bayerischen Disconto⸗
uund Wechsel⸗Bank A.⸗G., in Barmen bei dem Hinsberg,
Barmer Bank⸗Verein ischer & Comp.,
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,
ei dem
Bankhause E. Heimann,
bei dem Bankhause G. v. eahs Enkel,
in Cassel bei dem Ban ause L. P 6
in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Bergisch⸗Märkischen
bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten
in Elberfeld bei der Bank,
& Söhne,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗
und Wechsel⸗Bank,
in Halle a. S. bei dem Halleschen Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co., in Hannover bei der Hannoverschen Bank, bei dem Bankhause Hermann Bartels, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, bei dem Bankhause A. Spiegelberg, der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., bei dem Bankhause Veit L. Homburger, bei dem Bankhause Straus & Co., in Cöln bei dem Bankhause Sal.
in Karlsruhe i. B. bei
jr. & Cie.,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und vei deren Abteilung
Becker & Co.,
in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗
Verein.
bei dem Bankhause F. A. Neubauer, in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗
Gesellschaft A.⸗G.,
in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp A.⸗G., in München bei der Bayerischen Hypotheken⸗
& Wechsel⸗Bank,
bei der Bayerischen Vereinsbank, in Nürnberg bei der Bayerischen Disconto⸗
und Wechsel⸗Bank A.⸗G.,
in Stuttgart bei der Stahl & Federer A.⸗G., bei der Königlich Württembergischen Hof⸗
bank, G. m. b. H. Berlin, den 26. März 1912.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft
1 355 578 79 4 331 388 35 1 259 735/11 160 101 02 594 —
9 059 100/19 13 091 953 80 5 000 000 —
2 768 15 37 026 646 26
Oppenheim
Bei der Verlosung wurden
von den Schuldverschreibungen II. Emission die Nummern 168
263 344, von denen III. Emission die Nummer 13 gezogen. Diese gelangen bei dem Ba Finck u. Comp. in München ab 1. 8 g Bankhaus Merck,
Juli 1912 zur Rückzahlung.
Aktiva.
11168650]2 H. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
Ebbe. 1Z1111XAX“ Pflaster und Kanalisation Gleisanlage . . . . .. Maschinen und Apparate Betriebsgeräate.. Fuhr⸗ und Schiffpark ... Bureaumobilien.. Feuerlöscheinrichtung . .. Kassa⸗, Wechsel⸗, Postscheck⸗
Reichsbankguthaben.... Effekten und Beteiligungen .. “ o4““ Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗
b“; Patente, Warenzeichen und Schutz⸗ EE eöö1ö“
27. Februar
.
8 Hamburg, den
Geschäftsbüchern der Gesellschaft. Berrlin, den
17 010 919 21
ℳ „ 907 202 37
1 939 947 27 86 917,73 45 801 55
2 890 341 65 100 000— 88 109 85
Aktienkapital... Obligationsanleihe ... Gesetzliche Reserve.. Außerordentliche Reserve Delkrederefonds .... v“
Nicht eingelöste Kupons . . . . Nicht eingelöste Dividendenscheine. “ v4X“*“ 4““ Heinrich Schlinck⸗Stiftung ... Beamten⸗ und Arbeiterunterstützun
Reingewinn 4
7026 151 21 55 000 — 20 42575
31 613 21 499 438,60
5 024 979 23
SFE1“
8 8 8 Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den uns
28. Februar 1912. * „Revision“, Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Meltzer. ppa.
N Rupp.
8 4 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
eneral kosten.. Zinsen und Bankprovisionen . . . . .
Abschreibungen: * flaster und Kanalisation 1111“ Maschinen und Apparate . . .. 8 x 8 Extraab⸗ öeöböb““; Betriebsgeräte
““ „ n61
8 Extraabschreibung .
und Schiffpark ureaumobilien (total) . . . . . Feuerlöscheinrichtung (total)
Zuweisung an den Beamtenpensionsfond
ͤ . ℳ 64 397,15
“ 66 % Gewinnvortrag . 129 151 04 8 8 395%% Gewinn aus Effekten. 2 188 42 8 B 2000 Bruttogewim 9 096 809 33
5 947,43 5 641,29 395 173,90
30 000,— 43 797,19 8 331, 15 32 759,86 29 260 91 9 287,70
624 596,58
W44*4*
227
Hamburg, den Februar
[116866] In der 0 5.
ordentlichen des Aufsichtsrats wiedergewählt. wahl angenommen.
Die Dividende für das Geschäftsiahr auf 14 % festgesetzt.
[116699]
Bieberhaus,
Wir bescheinigen hiermit die Uebe 1
den uns vorgelegten Geschäftsbüchern der Gesellschaft.
Berlin, den 28. Februar 1912. b „Revision“, Treuhand⸗Akrtien⸗Gesellschafr.
Meltzer.
Generalversammlung 25. März 1912 wurde das ausscheidende Mitglied Herr Direktor Theodor Frank in Mannbeim
Der genannte Herr hat die G Besitzer von Aktien können die Dividende gegen den Kupon für das Geschäfts⸗
bei der Kasse der Gesellschaft in Hamburg. Frnst⸗Merckstraße Nr. 2,
1499 438 ,60 9 228 148 7 3 9 28 148 79
——
1912. lebereinstimmung vorstehender Gewden und Verlustrechmung mit
du Nr upp.
Ppa. d
dei der Süddeutschen Disconto⸗ A.⸗G. in Mannheim und deren Filtaten. bei der Norddeutschen Bank in Hamdurg und dei dem Bankhaus E. Ladenhurg in Frank⸗ furt a. M. 8 einkassteren Hamdurg. den 25. März 1918. 1911 wurde] H. Schlinck & Cie. Aktiengefell Der Borstand. Dr. J. Schlinc
vom
8 Vieder⸗
“
162 113,40