Bö“
ilage eiger und Königlich Preußische
727. Berlin, Mittwoch, den 27. Mirz 8
Untersuchunggsochen. 3 gebote, Verlust⸗ und Fundsachen, ungen u. Verkauke⸗ Verpachtungen, e “ ꝛc. von Wertpapieren. emmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Saalbau⸗Actien⸗Gesellschaft Saarlouis. Bilanz per 31. Dezember 1911.
————
8 354 45
[116667] Aktiva.
Grundstück und Straßenbau Gebäude . Mobilien ... Bühne.. Kühlanlage.
Kassa..
Vorauzbez. Versicherungen 8 Debitoren . . 8 — 1 I 6 066,7 ] “
Bankguthaben. .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911.
in Northeim. Dezember 1911.
—
Rhume⸗Mühle
Bilanz pro 31.
—ꝛ—ꝛꝛ—
16.6— 8 88 8 Aktienkapital.
8 261 635 Reservefonds. Delkrederekonto.. 475 879 31 Partialobligations⸗ anleihe.. . . Kreditoren.. Gewinnvortrag von 1910 ℳ 3 549,91
Reingewinn
[116689] Aktiva.
Passiva.
4 363 728 000— 73 500 — 3 000
350 000 567 861
Aktienkapital. 00
1 “ 144 699 63 1. 10 000 Reservefonds. 150
—
Grundstück und Wasserkraft:
Erwerbswert.. . Gebäude und Maschinen:
laut Bilanz von 1866060. .
hierzu Neubauten: ℳ „
bis ultimo 19130 — 906 274,67
9 206,98
9 9 9
9& 28 2. 8 1““ Offentlicher Anzeiger.ͤ
3 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. erhaths
. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
l. 2. 3. 4. 5.
284 849 63 Kredit.
915 481,65 137 1age
[116884] 116920 1 [116953]
Abschreibungen:
pro 1911 5 %
is ultimo 1910 977 333,66
v. ℳ 414 027,30 =.
20 701,36 ¹◻99
98 035,02
Disagioanleihe und Unkostenkonto: laut Bilanz von 1910..
15 280
Tilgung pro 1911. . Utensilien . Elektrische Beleuchtungsanlage Kassabestabdbdd. . Wechselbestand..
15 280
Guthaben auf Guthaben auf Lagerbestände:
Reichsbankairolonto Postscheckkonto....
an Getreide, Fabrikaten, Säcken u. Materialienn . Debitoren
1 766 586 Gewinn⸗ und Verlustkonto — —
pro 31. D
85 96
pro 1911
ezember 1911.
sichtsratsmitglieds
Verlustvortrag aus Zinsen.. Versicherunge ““ Abschreibungen..
er Pachtekonto.. 8 Verlust.. . .
8 14 25386 6 195 63 508 50
1 869, 03 2 199— 15 026 02 fundenen Generalversammlung wurd
Herr
1910
In der am 23. cr. stattge Herrn N. Zimmermann
1“
srat gewählt. 3 ehe Eaarlouis, den 25. März 1912.
Der Vorstand. Val. Hoffmann.
e an Stelle des verf Rentner Aug. Martin in Saarlouis
torbenen Auf⸗ in den
1766 586 96 Kredit.
Partialobli ationszinsen Feuerversicherungen..
teuern und Lasten .. Gehalt und Löhne.. Zinsen und Diskont .
ℳ 2 15 750, — 10 273 44
5 734 94 77 104 16 14 160/62
9 2 Per
—
Vortrag von 1910. Betriebsüberschüsse von 1911..
„8 983₰ 3 549 91
232 764/71
[116669]
Großschlachter
Aktiva.
—
Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. ℳ 180 000
Dezember 1911.
₰
ℳ 3₰ 185 000 — 5 000 —
360 000 — 8 545 66
1) Grundstückekonto. . . Abschreibung .
2) Gebäudekonto . Abgang
—˖ᷓ——
ei, Wurstfabrik und Fiswerke Friedrich Löckenhoff,
Duisburg⸗Ruhrort.
Passiva. Passiva
1) Aktienkapitalkonto.. . 2) Hypothekenkonto 8
ℳ
vHubeexeavvenne.
7 046,— 4 693,—
89
ℳ ₰ 500 000,—
212 353,—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. daetescelü
dütss6. n der ordentlichen Generalversammlun zn e ilung unser Fseedes vom 16. Februar 1912 ist da alcrer orden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von veg 8 vee cuf ℳ 150 0090,— herab⸗ 1 „ zwe ückzahlu 5 900,— de ühsage⸗ zahlung von ℳ 150 000,— an ieser Beschluß ist in das Handelsregister ei 8 er ein⸗ Ca 88ege v b der Gesellschaft dinw ararn d9 jbr 1 vucgncsden uf aufgefordert, ihre Ansprüche Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1912 v. 8 Talons spätestens bis zum 1. Juli 1912 bei * Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S “ Von zwei eingelieferten Aktien über je 1000,— wird eine Aktie über ℳ 1000,— zurück⸗ 1 und vernichtet, während die andere Aktie mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben bei der Kapitalsreduktion 1912“ zurückgegeben wird. die zur Vernichtung eingelieferten Aktien wird seitens des Bankhaufes Reinhold Steckner eine Quittung erteilt, gegen deren Rückg uf des Spetrjahres gegen deren Rückgabe nach Ablauf e perrjahres ℳ 1000,— (Eintausend Mark) für
Mlechanische Bindsadenfabrik Oberachern. Wir laden die Herren Aktionäre zu der am Mitt⸗ h. n . 2 — 12. Nachmittags 2⁄ „ im Fabriklokal in Obera 8 findenden 29. ordentlichen enerathehe.
höflich ein. 1 „Tagesordnung: 1) seden § 13 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗ 9 ö“ § 21 der Statuten. euwahl für zwei nach de 2 scheidende Aüffich bentsnach .icenn EümhG Wegen Stellvertretung verwetsen wir auf die §§ 8 und 9 der Statuten. Die nicht auf Namen lautenden Aktien sind spätestens 3 Tage vor der an⸗ beraumten Versammlung bei dem unterzeich⸗ neten Vorstand, der Rhein. Creditbank oder deren Filialen oder bei einem Notar vorzuzeigen. Wir bringen ferner zur Kenntnis, daß in unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 15. März 8 c. für den verstorbenen Herrn Otto Vittalt aus Offenburg Herr. Bankdtrektor Erich Schuster aus Freiburg i. Br. in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Oberachern (Baden), 25. März 1912. Der stellvertretende Vorstand:
Stegen.
Mecklenburgische Hypotheken- u.
Wechselbank. ei der am heutigen Tage stattgehabten Verlosun je ² 2 si f 8 ““ sind die folgenden Nummern von den 4 ½ % Pfandbri . Llt. 8 Nr. 120 “ Lit. Nr. 146 318 381 485 487 620 Lit. C Nr. 677 69 128191 96 831 871 872 933 1181 88. 8 8 1s 120 423, 1 it. E Nr. 156 178 198 452 674 692n, “ EE 1. Oktober 1912 fällig sind e 5 % Amortisationsentschädigung ausgezahlt Von den früher verlosten Pfandbri 1 I nicht eee e “ un den 4 ½ % Pfand ie I: per 1. 4. 11 Lit. A ““ per 1. 10. 11 Lt. B Nr. 9o‧, Lt. G. Ne 192 1384 1343, 1. 1. 4. dit. A Nr. 175 204 344 527 610, S 8 Nr. 174 237 240 369 378 590, Nr. 129 310 366 869 1157 1241 1755
8 „ 1 2 „ Aktiengesellschaft für Grundbesitz. 8 Aktionäre der Aktiengesellschaft für Grund⸗ eig in Cöln werden hiermit zu der diesjährigen Fer 2 8 1912, Vormittags 2 findenden .-e-en Thslaen ordentlichen General agesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberi R 2 Fees sclaflen für das en 8vx migung der Bi r Bilanz und Entlastung der 3) Gewinnverteilung. 9 “
Zur Ausübung des Stimmrechts in de ⸗ versammlung sind nur Uenmrech Ancer,, *b tigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder 8 b;. Kommandit⸗Gesellschaft Louis Wolff in . 8 eck, bei der Bank für Grundbesitz in Leipzig 8 er bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an 82 Generalversammlung spätestens am dritten 8 vor dem Tage der Generalversamm⸗ also bis spätestens Freitag, den ve2 pril 1912, bis Abends 6 Uhr, hinter⸗ 85 und, falls sie bei einem Notar hinterlegt sind 88 über solche notarielle Hinterlegung mit genauer
ngabe der Nummern, Gattung und dergleichen
auszustellende Bescheinigung bei der Gesellschafts⸗
Lit. D Nr. 91 352, kasse ebenfalls bis spätestens Freitag, den
50 000 — Lit. E Nr. 104 202 469 747,
326 960 76
Abschreibungen: 8 auf Gebäude und Maschinen..
3) Reservefondskonto0 00
0, Zugang 0 000,— [116957]
8 zurückbehaltene Aktie in bar gezahlt werden. ktien, die trotz Aufforderung nicht eingereicht sind,
20 701 36 18 . 8 Zugang.
———-JJ——, BS 368 545 66
Tilgung des Disagio⸗ und Anleihe⸗
15 280,48
unkostenkontos .
Reparaturen.. Ahgemeine Unkosten Kapitalverluste Vergütung an den Aufsichtsrat: laut § 16 des Statuus . Dividende:
4 % von ℳ 728 000,—P . . Tantieme des Aufsichtsrats:
5 % von ℳ 10 055,26
inkl. Kohlen 3
1 500,— 29 120,—
502,76 13 102,41
35 9818;
225 12]—
Vortrag auf 1912...
Northeim, den 31. Dezember 1911.
Der Aufsichtsrat. R. v. Loeßl.
236 314 62
“
Der Vorstand. Otto Klepper.
Adolf
“
Nahme.
23 545 66 99865—S8Sö 8 5 614 85 6
101617 85 14 614 85
Abschreibung 3) Maschinenkonto Zugang...
Abschreibung. 4) Lichtanlagekonto Zugang. .
Abschreibung. . 5) Betriebsgerätekonto... Zugaag .
Abschreibung ... 6) Transportgerätekonto Zugang .
222 48 Aes
1 869 7⁰ 8 1 870/70
1 86970 3 500
4 100 —
7 600—-
[116921]
Wandsbeker
8
in Hamburg.
31. Dezember 1911.
Lederfabrik (Aktien⸗Ges ells chaft)
8 8 85
Abschreibung.. 7599 — 7) Pferdekonto. . . Zugang .
*
8
Abschreibung ö
Debet. Gewinn⸗ und —ÿ—ÿ—ÿ—ỹ—ßÿꝛ-ꝛ—--—-—
Unkosten: Gehalte und Bureauspesen. .
Vergütung an den Aufsichtsrat Assekuranzprämien . Steuern und Abgaben .. ..
Hepetbenafgs 16“
insen und Provisionen ..
Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen und elekttische
Uebertrag auf 1912. .
Hamburg,
und übereinstimmend gefunden.
Aktiva.
Gruben und Farben, Anlage.
Verlustkonto per
60 534,24
5 000,— 14 793,92 16 090,27
den 31. Dezember 1911. Der Aufsichtsrat.
W. Grote, II. Vorsitzender. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto
C. Friedrich Heise,
31.
—ꝛ—ꝛ—ꝛ—-— 224 690 01
beeidigter Bücherrevisor.
Dezember 1911.
ℳ 2₰
96 41843 3 562 50 74 839,13
43 516,44 1 35354
8 G. Westendorff. habe ich mit den Büchern der Gesellscha
Vortrag von 1911. Fabrikationsgewinn Reservefonds...
Der Vorstand.
11““
224 690 04
en
ft verglich
0 1“ 8 Abschreibunng
9) Mobilienkonto.
Zugang .
Abschreibung
10) Kassakonto.. 11) Wechselkonto. 12) Warenvorräte 8 13) Debitoren.. 14) Avalkonto...
8) Fuhrpert. und Geschirre⸗ nto 8
6 35 195 9. 50 327 281 502 208 072 27 500—
1 217 602 Duisburg⸗Ruhrort, den 17. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. Franz Ott, Vorsitzender.
diert und mit den ordnungsmäßig ge
Friedrich Löcke führten Büchern
Wilhelm an der Heiden, vereideter Gewinn⸗ und Verlustkonto am
4) Kreditoren..
Avalkonto.. .
Reingewinn per
zember 1911..
Vortrag vom 1 Fa
übereinstimmen Bücherrevisor. 31. Dezember 1911.
nuar
Der Vorstand. 8 Heinrich d gefunden.
nhoff.
95 6 59
31. Be⸗ 153 043,—
3 901,64 156 944,64
ei⸗ 56 156,19 ..ewesLL -s.
27 500
Löckenhoff.
1 217 602
21
641
3
Grundstückkonto.
Gebäudekonto 8 2 ½ % Abschreibung. .
Gruben⸗ und Farbenkonto . . 2 ½ % Abschreibung
Maschinenkonto. Zugang 10 % Abschreibung
Elektrische Anlagekonto. 8 Al 20 % Abschreibung ö
Utensilienkonto Konto für
Kontormobiliarkonte
Sielanschlußkonts 8 Vorausbezahl
Diverse Debitores Bank⸗, Kassa⸗ und Auswärtige Läger Vorräte an Rohhäuten, Ware, Gerbstoffen und
amburg. 9 D
Bilanz ver
nreiterwohlfahrtseinrichtungen
lte Feuerversicherungsprämie 8 Wechselbestände...
Halbfabrikaten, fertige Materialien....
. 2% 366 567,93 ., 9 16420 .ℳ 175 027,15
4 376,43
—— .ℳ 312 587,86
10 448,63
—— ℳ 323 036,49 „ 32 303,65 .ℳ 13 360,78 1N1166
2
₰
ℳ 146 000
357 403 170 680
290 732 10 688 62
17 482 36 6 842715 237 80974 177 31034 216 707,54
3 436 34641
F. W. Grote, II. Vorsitzender. Vorstehende Bilanz habe ich mit den B
gefunden.
den 31. Dezember 1911. er Aufsichtsrat.
5 068 007,45
C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor.
Aktienkapital... Hypothekkonto .. Diverse Kreditores Akzeptenkonto . . . Nicht erhobene Dividende Uebertrag auf 1912.
Der Vorstand. G. Westendorff.
üchern der Gesellschaft verglichen und überein
ℳ
2 000 000 — 75 000 — 1 341 84378 1 648 330,13 1 480
5068 007 45
stimmend
ℳ6 ℳ “ 143 838/09
207 91564
1) Betriebsunkoste. . 2) Handlungsunkosten, Saläre, Löhne, Versicherungen, Steuen. .
3) U eberschuß.
Vortrag vom 1. Januar 1911
3 901 64 V 156 944 64 V
5 v. verwenden wie folgt:
Abschreibungen:
f Grundstücke v. ℳ 185 000,— Gebäude von ℳ 368 545,66 Maschinen v. ℳ 104 614,85 Lichtanlage von ℳ 223,48 8 Betriebsgeräte v. ℳ 1870,7 0 Transportgeräte von
ℳ 7600,))) . ferde von ℳ 3204,—. . uhrpark und Geschirre von ℳ 1,—4I . Mobilien von ℳ 101,50 .
5 000— 23 545 66 14 614 85
222 48
1 869 70
7 599 — 3 203 — 1—
100 50 56 156 19
4 % Dividende..
Tantiemen und 2 lohnungen... .. 8.
8 % Superdividende .„ 40 000,—
trag auf neue Rech⸗ “ 9 20 630,55 100 788 45
156 944 64
1) Ger
elektr. Licht,
vb1146.*“ V 508 698 37
Duisburg⸗Ruhrort, den 17. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Franz Ott, Vorsitzender. F 8 eführten
1 Wandsbeker Lederfabrik (lktien⸗Ges
In der heutigen Gene e
viedergewählt wiedergewäh
und an Stelle des
in
ir O. J. Jürgensen verstorbenen Her Rechtsanwalt Dr.
Hamburg.
ralversammlung wurden zu Mitgliedern
eon C. O. Luetkens R. Robinow in Hamburg
Aufsichtsrat.
8
7
ellschaft
Revidiert und mit den ordnungsmäßig g.
Wilhelm an der Heiden, vereideter In der am 23. März a. c. stattgehabten dreizehn Gesellschaft wurde die Verteilung einer sofort zahlbaren 2 % = ℳ 120,— pro Aktie beschlessen. hause Deichmann & Co. in Cöln i Duisburg⸗Ruhrort, den 25. März 1912.
Der Vorstand.
Friedrich Löckenhoff. Heinrich
dem Bank
Friedrich Lö Büchern
1 1 bei der Gesellschaft in Duisburg⸗Ruhrort oder bei der n Empfang genommen
8
Der Vorstand.
ckenhoff. Hei a übereinstimmend gefunden.
Bücherrevisor.
ten ordentlichen Gene Dividende für das
Dieselbe kann gegen Einlösung des Rheinischen Bank
werden.
8*
Löckenhoff.
winn auf Waren,
betriebs⸗ u. Mieten⸗ 1Seö.“ 2) Gewinnvortrag vom 1. Januar 19
ralversamml Geschäftsjahr, Dividenden⸗
Eis⸗
in Duisburg ö.
ung un 1911 pv
cheins Nr.
II16955]
nrich Löckenhoff.
er
serer
1 ferner die durch zwei ncht teilbaren Aktien⸗ spitzen, welche der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung ge stellt sind, werden für kraftlos erklärt. G
Halle a. S., den 16. März 1912.
Hallescher Speditions⸗Verein Altien⸗Gesellshaft.
77982 Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit des Tilgungsplans unserer in Jahre 1880 ausgegebenen 5 % igen, am 8 Oktober 2 78 8 am 1. Oktober 1898 auf 4 % onvertierten Anleihe von ℳ 600 —, si 3 der beutigen Ziehung “
36 Stück Schuldverschreibungen Lit. A
Nr. 31 53 216 839,98: 294 Nr. 31 52 225 231 243 252 284 285 292 296 302 358 9 544 553 567 574 599 88 722 765 774 812 818 866 874 882 9 b1u4 881 866 874 882 888 890 10 Stück Schuldverschreibungen Lit. B Nr. 1019 1021 1524 1029 -el Nr. 2 2 1025 8 32 9 “ 925 1131 1132 1169 1214 ur Rü 18 2 11“ am 1. April 1912 ausgelost Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Sa Diese G gabe der S . verschreibungen nebst Talons 8 e de Feicht fälligen Coupons vom Verfalltage ab bei der Gesellschaftskasse hier, sowic bei der Coburg⸗ Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg, bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen E A und bei der Bayeri⸗ en Vereinsbank, Filial euth, Bayreutl ne dacaszug F e Bayreuth, Bayreuth Die Verzinsung der obigen Schulsscheine hört mit dn 1. arc h 8. gen Schulsscheine hört mit einrichshall bei Köstritz, den 29 November 19 Chemische Fabrik zu Heinri shall, Actien⸗Gesellschaft. b
die
Dampfer Pauline Haubuß, 8 5 9 2 2 2 „Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemiß § 15 des Gesellschaftsvertrages zu der am den 22. April d. J., Nachmittags 8 hr. in dem Reifschlägerstraße 10 belegeven Bureau des Herrn Justizrais Petsch hierselbst statt. ordentlichen Generalversammlung em⸗
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht Fr.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Stettin, den 27. März 1912. 1“
Der Vorstand.
H. Haubuß.
Papiersabribs Wolfegg Actiengesellschaft.
685 Herren Aktionäre werden zur vrdentlichen
;n- welche Donnerstag, den
. vercn 1he det 48n 4. Uhr, im
Reben L 1 Ulm a. D. kattfinden, wird, Tagesordnung: b
¹) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Vorlage der Bilanz für das abgelaufene Ge schaftsjahr sowie Beschlußfassung uͤber die Ver⸗
3) “ des Reingewinns.
Ie trostung des Verstands und des Aufsichtsrats.
ae egitimation über den Aktienbesitz findet un⸗
1 aar vor der Generalversammlung statt.
Volfegg, Württemberg, 25. März 1912. Der Rufsichterat Papierfabrit Wolfegg. Actiengesellschaft Der Vorsitzende: 8
Pfühzische Chamolle⸗ und Thonwerke (Schisfer und Kircher) A. G.
1 Grünstadt (Pfalz). 1.“ uns, r Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am itiwoch, den 28. Apri 1912. Mittags 12 ½ Uhr, in Grünstadt Pettt Jakobslust stattfindenden 14. ordentilchen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
1) Vorkage der Mlee Ben
Vorlo er Bilanz, Gewinn⸗ un üst⸗
8 Pünung und des Geschäftsberichts. 1n- M.
2 4 f 6 . 3 1 %; 2 4
8 asgnenesens über die Verteilung des Rein⸗
Iutlastung des Vorstands und 2
3 “ des Aussichtsrats. des Nafhh..
Fotl. Anträge von Aktionär
3 gegedne on Aktionären.
Unsere Aktionäre, welche an der Gener samm lung teilzunehmen wünschen, werden vnecegel 8 Statuten ersucht, sich über den Besit ihrer Aktien bis Sareen, 19. April 1912 1 in Grünstadt: bei der Kasse der s . J. Schifter, Bank n Mannheim: bei der Füddeut
Abt. der Pfälzischen Bank, “ 8b Süddeutschen Discontogesellschaft
.
oder bei einem Notar auszuweisen und dagegen Eintritts
v dag Eintritts Empfong zu nehmen. e Grünstadt (Pfalz), 25. März 1912. 1 Der Aufsichtsrat.
eine in
(116973) Grünsteinwerke Rentzschmühle Aktiengesellschaft, Ruppertsgrün.
Wi . f
111“ die Herren Aktionärr unserer
Be r am 26. April 1912, Nach⸗
mittags 3 Uhr, im Hötel Steinigt, Rentzschmuͤhle
stattfindenden 1. ordentlichen Geueralversamm⸗
lung ergebenst “ 8 1 aaesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗
8 legung über das 1. Geschäftejahr 1911.
2) Beschlußfassung über:
a die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verwendun des Reingewinns, „Entlastung des Vorstands,
. Evilastung des Aussichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Vergütung an die Mit⸗ glieder des 1. Aufsichtsrats für ihre Tätigkeit 2 zose 8 319 des 8⸗G.B. . “ die ausscheidenden Aussich’ srats 5) Eventuell Verschiedenes. Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimurrecht ausüben wollen, haben sich in folgender Weise zu legitimieren: 8 8 a. Die Inhaber der voll eingezahlten Aktien haben die Aktien bis spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet. bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft oder bei einer Reichsbankstelle oder bei der Plauener Bank A. G. in Plauen i. V oder bei einem Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen und bis zum 8 Tage vpe der Generalversammlung, den Tag derselden nicht mitgerechnet, die Hinter⸗ legungsscheine dem Vorstande oder dem Auffichts⸗ ratsvorsitzenden der Gesellschaft verzulegen I Aktionären von der Hinterlegungsstelle über 8g ve ausgestellten Bescheinigungen dienen Essonanäiung en für die Teilnahme an der General⸗ n 52 8 Inhaber der erst zur Hälste eingezahlten Aktien haben die auf ihren Namen lautende Ein⸗ zahlungskescheinigung, welche ihnen am 85 er. durch Einschreibebrief zugestellt worden Eintritt in die Versammlung vor⸗ Rentzschmühle, den 26. März 1912. MM Grünsteiuwerke Reutzschmüh “ Aktiengesenschaft in eiae i. V. Der Aufsichtsrat.
Max Schwarz.
2) von den 4 ½ % Pfandbriefen . 8 8 7. 86 Lit. D Nr. 739, “ on den 4 % Pfandbriefen ohne . bbezeichnung: 88 7. 95 Lit. C Nr. 4367 4521 4) von den 4 % (früher 4 ½ %) Pfand⸗ e II: per 1. 10. 95 Lit. 0- benn Die Verzinsung der Pfandbriefe hör mit dem Fälligkeitstage auf. v Mortifiziert sind: ddie 4 ½ % Pfandbrief Serie 1 Lit. B Nr. 66, Serie I Lit. C Nr. 92 1911 2003, Serie
Serie früher früͤher
Seei1 Lit. D Nr. 96, Serie II Lit. D Nr. 327, Serie III Lit. C Nr. 8388, die 4 % Pfandbriefe Serie I Lit. C . 9e 8 8 Serie I Lit. D Nr. 282 283, Serie II Lit. A Nr. 631 1194, Serie II Lrt. B Nr. 1934 1935 b “ IV Lit. B Nr. 2315 erie 1V Lit. D Nr. 1201 1202 1203, Serie VY Lit. B Nr. 295, ohne Serie Lit. C Nr. 106, die 4 % (früher 4 ½ ¾ f Serie III Lit. B Nr. 8270 Serie III Lit. C Nr. 3950 10024 6 Serie III Lit. D Nr. 2570, 8 und die 3 ½ % Pfandbriefe III Lit C Nr. 0074 0888, 4 % 8 Serie Lit. A Nr. 603, üher 4 % ohne Serie Lit. D. Nr. 2153 6964 früher 4 ½ % Serie III Lit. C Nr. 4489 1 mit laufenden Coupons. Schwerin, den 20. März 1912. Die Direktion. Kayser. Schmidt.
Faull.
[116987] 1 Einladung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit; Dienstag, den 23. April 1912, I.Ne. Nes. 10 Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Privatbank Aktiengesellschaft Dresden, Waisenbhaus⸗ straße 21, stattfindenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. u Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfteberichts und der Jahres⸗ rechnung für das Eeschäftsjahr 1911 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierzu. .
2) Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie öG über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Frtei! . r
3) ’ Enrlastung an den Aufsichtsrat
4) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ser
Generalversammlung teilnehmen sh Nörae
unter Hinweis auf § 8 unseres Statuts ersucht
spütestens bis zum 20. Aprit ds. Is. bei dem Vorstand unsere esells
Müuchberg ö oder bei einem der Bankbäuser: . Mitteldeutsche Vrivatbank Aktiengesellschaft Waitenhauestraße 21,
soyerische Handelsbank e iliale Königliche Filialbank, 53 g. “ ihre Aktten oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummer⸗ verzeichnisses gegen eine von der Hinterlegungsstelle späresteus bis zum 21. April ds. Irs. aus⸗ zufertigende Stimmkarte, welche vor der General⸗ u“ abzugehen ist, zu hinterlegen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung könne vom 1. April de. Irs. ab in “ dacghs ösmnen eingeseben werden, wähbrend die Geschäftsberichte den Herren Aktionären vom 6. April ds. Irs. eben⸗ daserbit und bei den obengenannten Bankhäusern zur Verfünung stehen. Münchberg, den 24. März 1912.
Aktien⸗Färberei Münchberg vorm. Knab & Linhardt.
Der Vorstand.
in
Friedrich Schilbach.
81
Per
26. i waden den 1912, Abends 6 Uhr, eingereicht ie Hinterlegung der Aktien hat bis na E“ fortzudauern; bei beitnesheme ies in dem Hinterl ungsschein Cöln, den 25. März 1912. 1. Der Aufsichtsrat er Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Carl Morit, Vorsitzender.
[116693] 39 ste Bilanz der Bitterfelder Louisen-Grube Kohlenwerk und Ziegelei Aktien-Gesellschaft am 21. Dezember 1911.
Aktiva. An Anlagekonto der Crube Louise 8 8 ℳ 700,— Abschreibung... 700,—
Anlagekonto der Grube Karl Ferdinand ℳ 92 152,38 Abschreibung —
2 32 152,32 60 000— Anlagekonto der Grube Vergißmeinnicht 1 ℳ 2 122 101,98 Abschreibung „ 500 101,98 1622 0n— 88 100 ℳ 3 und 3 ½ o preuß. kons. Staatsanleihe... . 1 Abschreibung. Kassenbestand... Wechselbestand. bT1“ Kontokorrentsaldo.
1 000 000 — 79 000,— 40 000 —
795 832,˙56 23 851 54 160 000,— 668˙93
73 541* 830 4 017 23 242 99 698 720 ˙90
Passiva UArtienkapigaf! “ Reservefonds. 15 Sonderrücklage .. Unterstützungsfonds . . . . . Hvppotheken und Restkaufgelder Tantiemen für 1911 .. Dividende für 1911 Gewinnvortrag auf 1912 8 3
2482 353 2 482
Gewinn⸗ und Verlustrechnung . für das Jahr 1911.
— — Soll. An Biar Abschreidungen ““ 533 808,10 Verbletbender Reingewinn 199 641 42 Der Reingewinn verteilt sich auf
ℳ* 4 21 197842
A. Küͤnneth.
erste Verzinsung 4 % auf Tantimen . . 23 851,54 Unterstüpungefonds „ 12 120,95 Superdividende 12 % auf ℳ 1 000 000 „ 120 000,— auf 1I2 V1111““
Gewinnvortrog Gewinn wie oben ℳ 199 641,42 Per Gewinnvortrag aus 1910 . Betriebsüberschuß . . . ..
754 646,84 63113 751 015 81 — —
754 646 94
Zscherndorf, den 15. Februar 1912. gohlenwerr und Zfrasten Kieien Seße und Ziegelei Aktien. n Weese. Glockemeier. 1 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Verlust⸗ konto habe ich geprüft und mit den ednur Heädeg geführten Büchern der Bitterfemer a. Grode Kohlenwerk und Ziegelei Akten⸗L Et in Ueder⸗ einstimmung gefunden. 3 g. 8 Bitterfeld, den 17. Februar 1812. d ’ 8 . - “ „Griedel. Frencher Bächerneviser für die ezirke der Köndal. d erichte 1, 11 u. HI zu Berlin sowie für das 8 Kamtnergericht Oeffentl ch angesd Aier. drsdigder Böcher edisor ser Bezirk der Handerekammer zu Berlin.