* v11““
. v
G. zu Schwerin.
saucge . “ 8 g.be dhe9e aniglene 8 W 8⸗Verein a b ung 1. März 1911 bis 29. we. r 3 212. zum D lsch ö eutschen Reichsanzei BBö“ anzeiger und Königli n S
eee. Die Gläubi EEEEee Rechnungsabschluß für das Ge Gewinn⸗ und Verlustkonte.
1116938, 202 . 1 O dd⸗Fellow 9H aus Gesellschaft Wilmersdorf ist aufgelöst. mit beschränkter Haftung. n sich bei mir melden. — In der Generalversammlung vom 12. Mai 1909 S. Preuß, Liquidator, Einnahme. in Mannheim an Willmersdorf, Hohenzollerndamm 15. ““ “ 2 25 64592] Entschädigungen, Schätzungs⸗ u. Ver⸗ 1 8 S. Zeeee eeeeeüüeeeseeeene Berlin, Mittwoch, den 27. März
anntmachungen aus den 1 — b 3 n Handels⸗, Güterrechts’, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregif 1228 ’ usterregistern, der — J tseintragsrolle, über Warenzeichen, . zeichen,
wurde Herr Leonhard Drexler Stelle des durch 8 ausgeschiedeen Fef Fr. 8 UüFestssae zus pem Votlohr ier von ahren in b eberträge ar “ 8 en [116940. Abschluß pro 1011 Erhobene Beiträge . .. 354 386,27 waltungekosten ... Versicherten. 9 236 80] Zum Resevefonds “ Wertpapier. ..† 3 631] 273 Patente, Gebrauchs — muster, Konkurse sowie di ie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint eint auch in einem besonderen B
latt unter dem Tit el
2.JBS auf 85* u tsrat gewa 2 ff ; 8 8— .n 23. März 1912. der Firma Hilmar Naoth G. m. b. H. Nebenleistungen der 1“ h „ 22 2 8 9„ 4 Die Geschäftsführer: Bankgeschäft, Breslau I, Graupenstraße a......1“ 5 75119] Kursverlust auf 2. Eichler. Fritz Sternheimer. I. Bilanz. “ 27 051 33] Abschreibungen auf Forderungen . Jos. Jaufmann. 1“ 88 — Zuschuß aus dem Reservefones 9 750—- Außerordentliche und öffentliche Ab⸗ 88 1 Wechselbest “ 88 28 ₰] Sonstige Einnahmen 3 653 53 8 3 f 8S 6 “ 8 32. 1189452 “ echselbestand 55 — “ 8 b Vortrag auf neue Rechnung — 25 32 8eSe Felow Haus Gesellchaft Sesgaabe..... 12196e in ““ entral⸗H mit beschränkter Haftung. eZ“ 17,42 Aktiva. Bilanz. 1 Selbstabh Zentral⸗Handelsregister für d L da n 2 .“ In der Generalversammlung vom 27. Mai 1910 Effektenbestand 1116166“*“ 884““ vJA““ IZ“ 11“ 8 . 5 n „ durch die Königli e6 . 18s kann d e e R 4 S der Selle des darch Nod aveen hiedenen Herm S te e wentrbefigad. . .. “ 85. 2 6 Staatsanzeigers, Sw. Wilhelmstre 8 Ex edition des Deutschen Fen alle Postanstalten, in Berlin für 8 et 7 Hirsch Model Herr Max Model in den Aufsichts⸗ Verwertungsbureau für Erfindungen. 5 000 — Rückstände der Versicherten.. 875— Reservefonddeoedn 7 — Zblmstraße 92, bezogen werden. chsanzeigers und Königlich Preußischen B Das Zentral⸗Handelsregister fü . ) d K 000—- Kassenbestand und Bankguthaben.. 46 193 62 Grundschulden 19 eeeee erei beträgt 1 ℳ 88 x- für 8 Deutsche Reich erscheint in d 08896 Wertpapiereer 88 6 Vortrag 1S noch nicht eingegan⸗ 1 , 5 Vom „Zentral⸗Haudel gregister fü 8 se B lA L: La rtionspreis für den Raum einer öö Einzelne N.e .c, 0 ,.. Der 8 — gener Beitraggee... 903. andels 2 85 ür das Deutsche Reich“ s 2 etitzeile 30 ₰. ₰. — Freerterener, 8 register Bad Oey ich“ werden heute die Nrn. 77 11“ Ahrensburg. B 8 83 8 eynhausen. . A. und 77 B. ausgegeb Bekanntmachung. I11 In unser Handelsregister? [116744] und die V ee hung. 6737] under Nr. 233 eingetregen Abteilung A ist heut Vornahme aller hiermit in V eingetragen die offene Handtecbfalh ceten 8e , c8. E“ vüpant nag Saint⸗Etienne über Le Puy; 6) event UI z. Geschäftsführer: Kaufmann e Linien von Brioud 88 Er aufmann nach Niza, berührend direkt 1 g vanaefanng
rat gewählt. Konto Dubisoooo Mannheim, am 23. März 1912. I111““ 1— 8“ Die Geschäftsführer: Außenstehende Stammeinlage 50 % — 000,— “ Jos. Jaufmann.. W“ Passiva 8 8 Grevesmühlener Hagelversicherungs⸗Verein a. G. zu Schwerin. In dag hiesige H 8 2 8* % G 2 jsto ; 1 . ““ “ 199 9003 8 Giese. Veirte. 8 8 die ofege eneirsts gast “ unter schaft Firma Rittelmey S * hgbeöe.“ 29 595*¼ 11686 G . 3 gesellschaft B „Elektrizitäts⸗ als “ er u. Stuke, 7 . — O dd⸗Fellom Haus Gesellschaft Gewinnverteilung: 8 1 “ I. Gewinn⸗ und ö“ ütn das Geschäftsjahr 5 vvkelten hbeeee “ nit dom⸗ Sic⸗ 1“ Feselschaterzune 8 e ghilling in Steglitz. Die Gesellschaft ist di mit beschränkter Haftung. Reservefond8s ℳ 500,— à&. Einnahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911. Saab haftende Gesellschafter derselbe orden. Persönlich Rehme Nr. 268 ant Heinrich Rittelmeyer zu Gesells esellschaft mit beschränkter Haftu aft ist die Stadt Draguignan; von Avi In der Generalversammlung vom 2⁄. Mai 1910 Zu verteilende Dividende „ 2 500,— V — — Felembe—-—— 1) Mühlenbesitzer Adol n sind: 2) der Zi 85 llschaftsvertrag ist am 24. Juli ng. Der nach der Sardinischen G on Avignon nach Gap und wurde Herr Fr. Ritter in Mannheim auf die Dauer Gewinnvortrag 124.— 3 124Z— — 8 2) Gastwirt Heinrich 1““ “ Fr. 4 geerenfahritant Hermann Stuke zu Rehme säigessen und am 13. Februar 1912 “ abge⸗ Aix und nach 35 mit Abzweigung nach 82, in des Aufftch 913. wiedergewählt. 132 71937] 1) Ueberträge (Reserven) aus dem 1 1““ 11““ 85300 29 1 hätas Senets. “ Gesellschaft hat am 1. April 1904 b g eraffemücht⸗ Peert. le 8 9 es und nach Cawentras Ein vich, . 1 8 F8 5 hres 3 Vorjahre: ℳ 2) Entschädigungen: ufner Adolf Krogman er Zigarrenfabrikant Stuke i rj 4 begonnen. den Deuts n der Gesellschaft erfol ges vom 11. April 1857 mi . 7 des Ver⸗ Die Geschäftsführer: II. Jahresumsätze 1911.ü a. Schadenreserve 2 969,52 a. für regulierte Schäden: 5) Hufner Ernst Schillin 8 als persönlich h kant Stuke ist in die Gesell eutschen Reichsanzei gen durch Lyon nach Genf mit? 57 mit dem Staat); 7) von 8 Debet. K 8 a. enre! 2 “ F S 8* 5 versö. tender Ges e Gesellschaft Lombard⸗ 2 zeiger. — Nr. 10 496 Genf mit Abzweigungen on 8. Eichlex. Fritz Sternheimer. e 1111 Snn b. für Nachschuß⸗ 2.. aus dem Vorsahre . . . . 2 969,52 6) Hufner Willy Timmeree Die Firma 2 r Gesellschafter eingetreten EC & Lagerhaus. Gebrüd Culoz gemäß Abkom gen nach Macon und nach Jos. Jaufmann. U 1 älle 206,10 6. aus dem Ud 8 8 sämtlich in Hoisbü mmermann, meye zer Gesellschaft war bisher: I b- Co. mit beschränkter H f rüder Ruß & 11. April 1857 men vom 19. Dezember 1855 und “ 1“ ausfä “ 206. aus dem sd. Die G voisbüttel. r und Schlüter, Rehme. ger: Rittel. Gegenstand des Unte aftung. Sitz: Berlin. Akti „Grundkapital: 400 000 000 n g1sOdd Fellow Haus Gesellschaft Weachsncsonas 518 (34 60 Rigtofnnien (Vor teil d. Rückversich. 2.573,03. 60 079 22 nachihenhen dras Ge chaftssätshaft sind zue der naa wna 1e e 111““ 16 1 2 aus o 1 ee EC111“ 1 “ a. Mühlenbesitzer Adolf Wurmeß ungen. en, Möbeln und Klavi gs⸗ Generalversammlungsk 7 und geändert durch 8 Sortenkonto. 25 537 35 prämien) 51 858,15 b. Schadenresere . 63 048 74 b. C sitzer Adolf Burmester In das 1 [116745 kapital beträgt 20 avieren. Das Stamm⸗Il. 8 mlungsbeschluß vom 22. Apri mit beschränkter Haftung⸗ Effektenkonto 100 3 152 355,42 b. Nachschußprämien 8 658,60 z) Ueberträge (Reserven) auf das — Gastwirt Heinrich Clafen “ 9553G Handelsregister ist heute z 6745] vann IJse g 20 000 ℳ. Geschäftsführer: K. laut Verhandlung vom 3 pril 1869 In der Generalversammlung vom 22. Mai 1911 K. 6 loc 9 seonie 39 900 ,913 611 40710 3 v —,— 3) achf 8 shäftssahr: e vc. Hufner Alfred Oldenburg, schra oecke & Söhne Gesellschafs Firma: Kaufm Isidor Ruß in Berlin. Prokura: 8 ihm wird die Gesellschaft geleit 5 er 1870. Nach wurden die Herren Leonhard Drerler und B. AT“ 8 22 900 691 811 40019— 3) Nebenleistungen der Ver⸗ nächste Ge⸗ vaͤftsjahr: säm tlich in Hoisbüttel, ermächti ’ ränkter Haftung eingetragen: t mit be⸗ erteilt, nn Moritz Ruß in Berlin ist 9 em waltungsrat, der mit den “ einem Ver⸗ auf die Dauer von 3 Jahren in den Aufsichtsrat dialerdors 6 5 000— siche ten ttsgeld 1 419,30 4) R E“ “ 21n Ahrensvurg, den 21. 1acs81. sebichn ist in Ausführung de0gge cgeosses Se ge⸗ beschrs 1SDie Gesellschaft ist emne Gesistschofh kura zur Verwaltung der Gefeltchant nte wiedergewählt ensilienkonto a. Eintrittsgelder. 8 ) Regulierungskosten . ⸗ 61 43 Köniali 11912. chafterversammlung vo usses der Ge⸗ nkter Haftung. Der Gesells mit Verträge aller Art 8 ausgestattet ist, der Mannheim am 23. März 1912 1 Herasüng ö“ 70 W 8 b. Policegebühren. 88 9. 5) Fin . (gemäß § 38 Altena. w. g iches Amtsgericht. 88 8 “ ℳ auf 1 000 000 8 echt kat um 35 4. und 14. März 1912 aeselschaftsvertrag, ist Befugnisse hat die G“ im einzelnen die . eece ries.Ber Hehs Provisionskonto — 5 939 95 G Poerkhbh 376,50 340 der Satzung): na, estf. 8 ad Wild 2 ht worden. m wird veröffentlicht: b n. Außer⸗ gefü⸗ 1 1 1 Art. der Sa 8 Sie Geschäftsführer⸗ “ Handlungsunkostenkonto 32 82 8 33953 8. M 18 898 . 5 % der Vorprämie von Handelsregister A de 1116869] Fuütishen⸗ den 21. März 1912. machungen derröghntlch. Oeffentliche Bekannt⸗ Er faßt seine Beschlüsse nach beng 8. 4 B.“ 11414“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto 79 21 96379 8 öu“ ebh. 457 51 858,15 ℳ EE“ Fh Fede 98 Amtsgerichts Altena Fürstliches Amtsgericht. II Deutschen b.“ durch den 88 1 Anwesenden, bei Ie leichheit Jaufmann. kor ’ 900 Kapttalerträge: ö6 ““ Nr. 236: Fi am 16. Mä .“ en Reichsanzeiger. — Nr. 1 nach im 6 Vorsitze timm e os u 8 Lombardkonto GM 900 — b 9005— 3) Gewinn aus Fapllalanlagen: b. Eintrittsgelder (Pos. 3 a der ö Firma Hesmer & 919,82 Sen 1912 zu 1 g neeg Sauerstoff⸗Gese llscha 1 “ Mittel⸗ fähig bei der nr ges “ und ist beschluß⸗ Bilanztonto . . . . . 128 867,12 120 625,62 Kursgewinn: SI11““ 93. sellschaft ist aufgelöst und die Firm ena: Die n unser Handelsregister wurde ei [115371) ter Haftung: Sitz: Berli nit beschränk⸗ Uebertragung v heit von 5 Mitgliedern. Die 50 000— 8 c. Zinsen (Pos. 5 ker Einn zhme) 573 mhsscearcciäezag he gelöst und die Firma erloschen. 18. März 1912: rde eingetragen am Unternehmens: Die G Gegenstand des papieren 88 Gefan 69 und öffentlichen Wert⸗ 6) Abschreibungen auf: In das Ha⸗ -A. [116738 B 210: Die Firma D. Nad Sauerstoff und anderen verdi g. und der Vertrieb von Umtausch der J schaft, der Erwerb, Verkauf und . 85 r Nr. 208 Besgfcsie her Abteilnng A ist herre 88 s mit beschränkter da 1 8* L.e. üelen sowie alles, was “ deansts machungen E 2 Hrlenschaft die Ab- 23 — 203 Inhaber Wold eodor Werner & Co. st eigniederlassung Barm u Berlin industriellen Verwertung dieser Gaf männischen und Gesellschaft verpfli und Verhandlungen, die die 8 1 emar Ziebold i Co. stand des Unte urmen in Barmen. Gegen⸗ insbesonder tung dieser Gase zusammenhängt 3 erpflichten, die Quitt b eingetragen w 2 in Altenburg — rnehmens ist der Erw e auch die Herstellun gt, dossamente sowie di 8 ungen und In⸗ orden, daß der Kaufmann Richord Söte g G dem Kaufmann Heabsd Nhe9l * vn Göparaten insonderheit 8 Mtdt her Ferkanf und auf alle Slellane dn Geisungen auf 88 S er Firma D. Nadel & Co. mit bbbhhekieae befäct ein, 88 Vertretung 111“ 5 8 1 Verrrafungardten vernehmen und sich glied lein, ei denn, daß ein einziges Mi oder eine andere Person hierzu anagss Mit
8—
6 41 50
[113420] Kapitalkonto — — ellschafterversammlung vom Hypothekenkonto 10 021 50 9 900— b. buchmäßiger 1 952 35 2 643 8 — F1“ b. Forderungen (Nachschuß) Dannemann irn “ 1 Altenburg alleini ger Inhaber der Zweigni 1 veigniederlassung in 2 3 8 g in Barmen betriebenen Handels⸗ an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital b 1 3 Stammkapital beträgt bestellt ist; eb Hebenso haben die Aktien die U 1 nterschriften
Durch Beschluß der Ges 14. März 1912 ist die Deutsche Verlags⸗ und Zinsenkonto. Reklame⸗Gesellschaft m. b. H. aufgelöst. 1 778 S2OL077
Die Gläubiger der Gesellscheft werden aufge⸗ 8 291 077,34] 8 291 07 8 8 fordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Breslau, den 15. März 1912. 7) Verlust aus Kapitalanlagen:
hsh v. 5 S11 arz 8 9 8 8 8 in os 95 8 .H. Kurtrerle ““ b v“
er Liquidator: Felir Kramer.—4— Hilmar Roth. a. an realisierte 5 8 nd diese nun Theodor W f [116681] Außersächsische Rinder 8) 1 “ Alkensue, “ 88 ns “ helehette 8 rieb einer Passementerisfabrik und T 20 000 . erwaltungskosten: rg⸗ 25. ärz 1912. b von Sais 6 85 und Ver⸗ 2 s. n 1“ Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911. 11bbt 8 a. Provisionen und sonstige Be⸗ V Herzogl. Aartsgeriche st 1 sowie der gFschlaß euheiten in Konfektionsartikeln) Teschemacher 8“ Kaufmann Albert von zwei V hei e niüü “ 11““ —2 579 5g züge der Agenten 92 5: 3 Altenburg, S.3A. — stehenden Geschäfte. öö im Zusammenhang Kaufmann in 1ö11“ Dr. Leo Simon, fslch n hneealnengeratmitgliedern oder die eines 6 150007 Per Konto für männliche Rinder B... 2 579 59 b. sonstige Verwal ungskosten.. 34 879 12692 In das vom Amts ericht bi [116739] 90 000 ℳ. Geschäftsführer Flammkapital beträgt Gesellschaft mit beschränkt 8 Gesellschaft ist eine dem “ und eines zu diesem Zweck s 5 919,10 9) Citeaege Abgaben und Handelsregifter Eöö“ 8889 Föder- 8 Schöneberg⸗ Dem Kanr u schaftspertrag ist am 2 un Ieg.. 27912 sele Gesellschaft mgeet ö Angestellten der ähnliche Aflagen . 13710 8 ier ist heute bei nal. Gerichts⸗ Wuermel zu Treptow ist für di ufmann Hans geschlossen. Die Vertret) 5 f 2 ab⸗ fugnisse gan Verwaltungsrat kann seine B B gesellschaft Braunkohl ei der gelöschten Aktien. in Barmen Prokura ür die Zweigniederlassung durch zwei Geschäftsfü ung der Gesellschaft erfolgt übertre ganz oder zum Teil auf eine beliebi 8 5„v bach (Fol. 3) eingetr enwerk Haselbach in Hafel⸗ vertrag ist am 27. 3 erteilt. Der Gesellschafts⸗ schäftsführer in 2 sführer oder durch einen Ge⸗ sei ragen mittels Spezialvollmacht; er k ge Person ) eingetragen worden, daß der Rentner abäeschlossen. 5. 3 “ 1 te Fehrz6 1 er durch zwei hehannssgaft “ Sn gan⸗ oder keilweise 88 in Amech⸗ dem wird veröffentlicht: Oeffentli ich. Außer⸗ mehreren rwaltungsratsmitglied tlicht: effe “ zu einem glied oder en waltungsrates sind: 1) H des Ver⸗ Stephane Dervillé,
An Konto für männliche Rinder A.. Konto für weibliche Rinder.. 16 86617 Zinsenkonto 6 9 700— Talgkontoe 8 3 504 43 konto 4 935— 8 10) Sonstige Ausgaben. . Gesamtausgabe .. 89 3840 Emil Schell “ 8 Abs. 4 85 die von ihm übernommene Stammel estellt worden ist. on 70 000 ℳ das von i ammeinlage . on ihm unter der Firma Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 498. N c. . eue Industrieller, Paris, Prä „Paris, Präsident; 2) Baron R 2 — 0-
Unkostenkonto . Lc. Jungrinderkonto. 33 4 Steuererstattungs 8 Inventarienkonto 1 134 Milchtonto . . . . ... ... 93/18 AGA.“ —— Gerätekonto... Betriebs mittelkonto. . 15 884 35 Gesamteinnahme .85 388740 des g “ — N 8 8 3 fü 6 äftsj 1911. . Passiva. xes H.⸗G.⸗L ; 8 32 915 65 A. Aktlva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres IEEEees ⸗B. zum Liquidato — —xö — — — — Altenburg, d a Aktiva. ““ Passiva. ℳ 17 rg, en 25. März 1912. D. Nad — —F1) Foßderungen. —1) Heberträge auf das nächste Jahr 1 Altona E“ Abt. 1. Königlihenä⸗ Pnabebichene im Handelsregister des Philharmonie Immobili Per Reservefondskonto. 101 335— 0Rückstände der Versicherten —, —28 V a. Schadenreserve. ... ℳ —,— 8 Fencbaung. [116740) teilung A unter Nr. 1e,See in Ab⸗ sellschaft mit Neic vänteen Verwertungs Ge⸗ dolphe Hotti 8s — 29 643 44 b. Außenstände bei General⸗ 1 b. für Nachschußausfälle „2118 211 g; in das Fandeloregister. geschäft 8 die Zwesgnieberts .. Gsens Seeh Gegenstand des E“ 3) “ Paris, Vizepräsident; 7 2) Sonstige Passiva: Bei 16 .2.5 — geschäfts in Barmen mi ig dieses Handels⸗ werbung und Verr 111““ Er rüher Inspecte ’ Guthaben anderer Versicherungs⸗ 8 Aolf E1 Backwerke “ Cüealbchist anlen ans Seäe vnd Eeöngeceesa LeB“ Aynard, ⸗Benher h8 2 Francisqne 9286 Bei B 31: Iirceh : Die Firma ist erloschen. em Stande der Bilan agung erfolgt Grun⸗ buche des Königlichen A elegenen, im Roux, Vizepra r, Lyon; Jules S. Charles- urger Eiswerke Plöhr 1911 mit der Ma anz per 31. Dezember Mitte von der Luisens hen Amtsgerichts Berlin⸗ Canal’ Vizepräsident de la C 8 Maßgabe, daß das Berli - 8 i der Luisenstadt Band 2 4 anal de Sue 8. DCompagnie du geschäft und di 8 daß das Berliner Handels⸗ verzeichneten 9 Band 2 Blatt Nr. 97 si de Suez, Paris; 6) Henry Darcy, Prä⸗ e Zweigniederlassung in Barmen für tragenden BE1 Philhawmonie⸗ “ ve. HIa ¹ mkapital beträgt Vizepräst 9) Ernest Dejandin-Verki — sident des Verwaltun erkinder, Ve gsrats de la Société
An Kassakoniitio rvefon Wertpapierekento.. . Betriebsmittelkonto. 1 agenten und Agenten.. c. Guthaben bei Banken .. 1 000,— — 8 unternehmungben 1 ℳ adenfeld, Alt . ona: Die Vertretun gsbefugnis di 1 e Zeit vom 1. Jan V Januar 1912 ab bereits als für 100,000 ℳ. Geschäftsführer: Rechts 8 8 : Rechtsanwa r. Générale . 6rale pour favoriser le dévelo dloppement du
Inventarlenkonto 8 130 978 44 d. im folgenden 85 fänige ie anteilig 3) Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1911 10 582,92 des Liqui 9 8 6G kascher iergians Hadegsgsd zu Hamburg ist er⸗ Rech 8 Wert dieser Einge egft geführt gelten. Der Willem Hendrik de Greve i auf 70 000 ℳ8 festgeseht⸗ reve in Heerenveen, Bank⸗ Commerce et de l'Ind 8 G e IIndustrie en France Pari 3 aris;
2 7) Sonstige Einnahmen. .
1
“
. 2„
Gerätekono. 1 8eII“ 1 . “ Sächsische Ninder. Zinsen, sowei t Debet. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911. Kredit. laufende Jahr Zestongam deeien gemäß —— mmwaes- — ——— 8 8 — 111“ 1 1““ ; 8 8 G 1 49. 0. Nachschuß 8 658 60 8 38 de 1 8 4 489 53 . An Konto für männliche Rinder A.. 5391 Per Konto für männliche Rinder B. 1 493 1 Nachschuzßz — § 38 der Satzung — 4 462,53 Königl. Amts b¹ g. e 1 8 8 8 v ““ . 8 gericht, 6, Alt Konto für Jungrinerr . 13558 Konto für weibliche Rinder. . 5 2) Kassenbestad. x 22 48 Zusammen .. 15 052,45 1.naahcs.4annℳn: Khdd⸗ ona. 1 b Unkostenkonto ““ 777 37 Steuererstattungskonto. 3 3) hest.e Wertpapiere... . 36— Davon sind gemäß § 40 Ansbach. Bekanntmachung. [116870] ob96. diese Einlage die von Herrn Davi “ Arnold van Feuema in G 8 114“ 2) Frventar (abgeschrieben)... .. der Fatung ur Heeting Ir das Handeisregtser eer nhns Stanmeinlabe ir vonde 8800 hele Hern aris ningen Bankdjekter Ja chae Fenlns de Nunter 3) Varon Amcdee Girod de idin, wdimm FV-. 8*% Sonstige Aktiva: er; — 88 8 er w in 1 e voller Hoö 1 . roningen. Di I1n teur de la C 88 8 inist 2 54158 8 8 Sonsefge 8 Porto⸗ und Stem el. usgaben vehee — 1) bei der Firma: BbbT111“ Königliches Nnncderhee c geleistet ist. Gesellschaft mit leschegr teDie Gesellschaft ist eine de ö“ des Docks öt Lnksges Bilanzk 1911 8 ; estan 1 rio⸗ und emp Bleiben .. 902 Handelsgesell chaft, Sitz: ann“, offene 8 armen. Abt. 4 a. schaftsvert 8 r Haftung. Der Gesell⸗ .S Paris; 9) Flore A“ Aktiva. ilanzkonto 1 “ 1 ist erloschen 889 vöö“ Die Firma Berlin. Jeder Gekagft staham 16. März 1912 abgeschlossen Inspecteur Général des Ponts ö “ 26560 Gesamtbetrag. . 185266980—,0n d Ee. “ Handelsgefelschaft dat sich üg its Handelsralter B bes unterzeichn en Ge. Sesellchcht befugt. Außerdem öid vrcgffanblche bissetrfüche Parei 10), Aueuete lägae, Cgen Außersächsische Schweine, außersächsische und süchsische Kälber. F 4 Die Direktion der v““ 8 trübin rma „Hermann Levi“, Sitz: 1 Gesell eute eingetragen worden: Nr. 1 e⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen d röffentlicht: 11) Auguste n ier von Lyon, Lyon; 1 9 s Miebkh⸗Mersicher P 8ö trüdingen. 2 8 „ Sitz: Wasser⸗ Gesellschaft zur 1 : Nr. 10 494. folgen b ingen der Gesellschaft er⸗ Société Laugel, Vize S eh Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911. Krrdit. 8. Inhaltischen Vieh-Versicherungs⸗Bank, auf Gegenseitigkeit in Cöthen Waserdcgdinger ian efänen 88 Feseenan in Zuckerpatenie E Saesee 9 1g0dürch I I“ Reccraneeer . bis “ de la “ 898 18 2 h“ v“ 111A4“ ö11u“ .“ . F. gg9güU. — 1 8 11.“ . „ un . erlin. 5 ng. Sitz: „3. 8 b 8 avasseur de gcourt 21 An Konto für außersächsische Schweine. 6 454 34] Per Konto für Kälber 667 22 Die vorstebende Bilanz für 31. Dezember 1911 befindet sich mit den von mir auf Beher. en sschäft). 6 aumwollen⸗ werb 8 4 Kegfnstand des Unternehmens: h. 82* bent tter Haftung. Ernst Selanschaft 8 nüt honoraire, Paris; 13) AUn rer des Requètes Konto für Schweinekleinodien... 8928 32 W16“ ö Geschäftsbüchern der Anhaltischen Vieh⸗Versicherun s⸗Bank auf Gegenseitigleit hier in Ueber-eg- vübl b1 FS Dinr els. Schußrechten aer b11a““ nnd Röpenta hc tsfübeer, Huchalte Ma Pangsin 8 ö“ 8 Briare Paris; 19 Ieaas “ IeVerer uiuo. . 1 258 — einstimmung. inkelsbühl (Pinselfabri „Pinselfabrikant in die Verwertung di rß Zuckerindustrie, „Gra „ ührer bestellt. — Nr. 953 stier, Paris; 15) Albert Mirab ve. J Betriebsmittelkonto . 12 100 96 Cöthen, den 4. März 1912. .1 4 Pinselfabrik). Bet g dieser Erfindungen d 8 ;17“ phia“ Gesellschaft für tr. 953. Paris; 16) Adri Mirabaut, Bankier — 2 x 3, “ 6 “ ) bei der Fi etrieb von Zuck 85 urch eigenen und 2 8 für Druck, Verl Haris! rien de Montgolfier, jelier “ 14 502 48 11502 48 Die Revisionskommission.ä.. Ernst Gerlach, ͤͤ Gunzenh ö“ G Eichbaum“, Sitz: oder Lizenzen * 118 Verkauf der Patente Ree verbündeter vHee 17) Jean Baron Serhe ö 1““ 8 Bilanzkonto 1911 f O. Schwertfeger. rreiber. staatl. und gerichtl vereid. Bücherrevisor für — Kaufmann in G Inhaber: Martin Eichbaum Vertrieb von Maschs ne Länder, Fabrikation und Lagen as mit beschränkter Haftung Ilns Paris; 18) Georges Noblemaire, ei 8 Bankier, ktiva. 8 anzkonto 1911. Passiva. 8 Vorstehender R Pnurgsabschluß ist sin 1““ vom 17. März 1912 genehmtg lassung be. e Die Handelsnieder⸗ Erzeugnissen aller Artena. und anderen Kätedasch ist nic mehr Geschägtsführer. Fräulein 1“ Paris; “ 4 vg 166“ EE .“ 111.“ fdem 2 gra em Vorstand einstimmig Entlastung teilt. er Aßs Art für die Zuckeri V — in Berlin i Geschäftsföbr. ellerin de Latouc 1 n An Kassakontmo. . .113 952 290 Per Betriebsmittelkonto. . . . „[13 952,29 dem Auffichtsrat 184 dem Porstand 8 “ 4 8 — Ansbach, den 22. März “ G““ mit diesem Ge eut, stellt. — Nr. 7832. “ be⸗ Banque de inaehFe 11u““ a Sächsische Schweine. 1 [116868] “ “ k1ed . — 1912 ist un K. Amtsgericht. ö ugc bast der zucke industie zufa. e. Durch Befchanschaft Inspecteur Général de Pérouse, et. ⸗ . K 8 In der am 17. März cr. abge enen ordentlichen aut Beschluß vom 9. Januar I 2 äfte. as Sto — en⸗ 16. Meé. 912 jst die Fi irch Beschluß See Nevnn * 8 aus8 EE] — Ui dlreee Lan Werlusitomeeroren 8 — ee 1 GSerasgesammiung find an Stelle der eusss Gesellschaf in Liquidation getreten und fofns In unser Handelsregister; [116741] 1,80, . Gessägtfäzrer sIuettent Hamade Uahrr Beteicbs Ge egschant 1I -. duftrieller, Peaa. Schneider, In⸗ An Konto für sächsische Schweine.. 696/14 Per Steuererstattungskonto 1 286— gemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder wir etwaige Gläubiger auf, sich bei uns zu sne⸗ Nr. 212 bei der 7 E Abteilung A ist unter schaft mit bese in. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 1 — Nr. 9337. Hans Gost 58 nkter Präsident des Tei Fe, vs⸗ Sochier, einst 900,— Betriebsmittelkonto 1 310,14] Herren Rittmeister d. L. Hermann Eckstein⸗Arensdorf Breslau eingetrage a E. Teubner, Apolda it beschränkter Haftung. Der Gesell t beschränkter Haft sellschaft Seine, Paris. Di do Commeree de t. —— 8 uwv — — und Ren’ie Iunlius B del B br; die Herren Ungarische Bergwerksgesellschaft A gen worden: Die Firma ist erloschen „ vertrag ist am 6. März 1912 ab er Gesellschafts⸗ Fritz Kabelitz ist erlos ung. Die Prokura des geni 8 ris. Direktor ist Léon Mauri 1 nd Ren ier Julius Bandel⸗Bernburg. vne⸗ n. v ve n., v” polda, den 21. März 1912 . mehrere Geschäftsfül abgeschlossen. Sind — Cas Gesellsch oschen. — Nr. 9915. Hartwig Haris, ern Cbsf des Se. Gutsbesitzer Max Brandt⸗Gnetsch und Oekonom Fritz mit beschr. Haftung in L q. Großherzogl. A 1 tretung durch; führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ K. as Gesellschaft mit beschränkt ig Paris, ernannt von dem Vern haussées zu burg gewählt worden. An Stelle des Knst Konschar c, e Apolda tzogl. Amtsgericht. III. Gesehetounch zwe⸗ böre oder durch einen seaufmanm Ghuar ssers zu Berlin ss 9 T.entan 1907. Unter Bvg. 1A 888 Breslau VI, Königsplatz 3a- In uns⸗ [116742] kuristen. B n Gemeinschaft mit ei b sführer bestellt. 1 e⸗ Gesellschaft die Erlaubni 2. Juli 1911 ist der — — 8 . 3 g 4 8 2 1 212 i Vert t einem Pro⸗ Berli 86 5 e rlaubnis zum Geschäft⸗ b . 1 Nr. 17 let Handelsregister Abteilung B ist d 8 retung durch Prokuristen i Berlin, den 19. März 1912 Preußen unter äftsbetriebe in der F unter die Gesamtprok b 14.. uristen ist nur Kö ; März 1912. ¹ anderen besond 6 Fe ee. Sas g bre, nigliches Amtsgerccht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.] Ri Hargferteilt, daße sis an veene. n Apolda eingetragen worden: auf das Stachamköditaned veeöfenh Als Einlage Berlin “ 2. .S eine Zweigniederlassung en. gw F Orte wird in die Gesellschaft ein⸗ In unser Handelsregister Abteil [116747] 1““ “ 5e,ne,s errihtenten b elsre Abteilung B ist heute mit dem W ngen einen Generalbevollmächtigt Wohnsitze in Preußen bes cgen stellt. Dieser
Unkostenkonto.. .
Unkostenkonto. . 1 596/14 Bilanzkonto 1911. Passiva. Jacobs⸗Bern —q Fyen gkett 7 1“ Faenn .“ verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds, des Heren Ziegelei⸗ An Kassakonno . 10 634 99 Per Betriebsmittelkontoẽ . .J10 634 99 besitzers Otto Müller⸗Aschersleben, hat eine Neu⸗ [116931] Der Vorstand wahl nicht stattgefunden. Bilan der Schlesischen Baubank G. m. er Schlachtviehversicherung zu Dresden, Versicherungsverein au Gegenseitigkeit. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde für den Bres Ingen 187. 6 1 c. 1 8 Ss genfeitig ausgeschiedenen Herrn T“ Herr Gut. ʒ. — 18ö “ “ Mitallenr Heinrich Schimmelpfeng in Apolda gebracht von de 8 C. G. Wittig. Bernhard Piersig. besitzer Emil Zarries⸗Klein Poley gewählt. ℳ 1 Apold glied des Vorstands ausgeschiede Leopold Hi “ Gesellschaftern Hermann Hi Lvoouis Helbi eeS Eöthen, den 25. März 19112.. 187 4850 olda, den 21. März 1912 eepold Hirsch und Georg Dehlrich die Re⸗ Hirsch, eingetragen worden: Unter Nr Vorstehende Gewinn⸗ und Vaklustkonti sowie Bilanzkontt habe ich geprüft und mit den ordnunzs⸗ Die Direktion der “ “ 8 30 484. Großherzogl. S. Amtsgericht. III 8 de e e sen ihnen mit dem aechte und pagnie des v enn Sae 1ê 502. Com- Generalbevoll mächtigte i 1 ührten Geschästsdüche dbereinstimmend gefunden. . Anhalti 3 8 Effektenkonnto . 9' 11A“ “ 8 emie Faustin Hlavati und dem K. ofessor der à Lion et à la Méediter er de Paris Boeufvé in Berli 8 9 ist der Kaufmann Jules mäßig gefübr 8 w 9 826 Mär 71912 “ E Nawradt, vereidigter Bücherrevif nhaltischen Grundstückkonto.. —1 Im hiesige 8. 1 [116743] Balatsch, beide zu Wien, am be Eduard Sitze zu Paris und “ diterranée mit dem kannt N.g 8 Als nicht einzutragen wird be⸗ Durch die ordentliche Milaliederversammlung vom 2 ¹ März 1912 5 ag LeloAtsat 1 Vieh⸗Versicherungs⸗Banlt a. G. in Cuͤthen. 2342 vente 8Sn sFhes ster, gbt. 8 Nr. 407 ist “ 8 abgeschlossenen ve üees tond des cX“ 80 000 Stück diktie 8 Fenaehe⸗ tzerfällt in ◻˙ — 8 5 2 n 7 2 9 We 8 . 8 8 SA 7 S⸗ 8 Ir2 1 der Satzungen auf die Dauer von drei Fabhren in ren Fufteheszat wiedergewählt worden: 8 F. Burgau. Passiva. 8 derfbfelassungsott Aschersleben 8 1s geer ht schafter 1P1’22 *6 wovon dem Gesell⸗ “ u““ von Eisenbahnen, hi⸗ 88 6 beich e vteils Fnhaberakiien. Wese zatend “ Herr Viehhändler Fmil Claus, Dresden, (116090] 8 3 18 1 Kapialkonto, 1111“*“ 100 08 Aschersleberden Fleischermeister Hugo Hummel in 68 Fepoh Hirsch 16 005 7 b 8. Gesl Mittelmeer bilven 88 es 18 nach dem den ZEE b- den Namen Hierdurch mache ich als Liquidator der Deuisch⸗ Kreditorenkoniio 3 chafter Georg v 4 dem Gesell-⸗ 19. Juni 1857 fest⸗ wie es durch Erl 1 n und nach Beli b Hiephe 8 (G. m. b. H., Wusch Diekontkonto. u16“*“ fcteest⸗h, denglg. 1 1912. G“ auf cre. e tarh ümfaßzt dir Sea fa ” ssst 8 P Hees ssercötnch gewandelh, würden. S8 Vh.ns1ae a n e . — Vertrã 1 en. hriften de 8 —: 1) von Paris nach L F ern, deren jedes Eigentü DBacknan nigliches Amtsgericht. erträge befinden sich b bschriften der Burgund mit Abzw von durch 100 unübert ren jedes Eigentümer vo g. Oeffentliche Bek⸗ ei den Registerakten. Besango zweigungen nach Auxerre, Chäͤtill 2 rtragbaren Aktien während sei 8 [116871] folgen nur Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ J noon, Belfort, Gray, Salins, Les Vervi on, sein muß; sie werden von d eineh Pnns . De ab . Grie „Salins, Les Vervieròd er 1 er Ge durch den Deutschen Reichsanzeiger. — vind eo Montbaläard und Audincourt, nach Neverg 8. auf die Hane. v6 . ns, 2) von Bourg nach Lons⸗le⸗Saunier E“ ist gestattet; ersetzt werden sie Fünftel in der durch das Los besti estimmten
Aktiva.
8 uffich Carl ö a. Elbe. Außer diesen gehören zum Aufsichtsrat unseres Vereins: ““ Fraänzüsischen⸗Li⸗ Fomraand gen zum, es Bbeeegas 28g . zsischen⸗Liqueur⸗Compagnie
Herr Viehhändler Decan Krdec. Dres et,zden 8 Wilhelmflr. 106, bekannt, daß die Auflösung der Feertona⸗ 1“
„ 2 41 r“ Gesellschaft erfolgt und im Hnndeleregister ein⸗ Feuer e““ —
Ernst Freund, Dresden r. d-.e f Senen, SFlh 88 8 6 K
. . 11“ “ getragen ist. Ich fordere zugleich die Gläubiger Hypothekenschuldkonto . . 8 K. Amtsgericht Backna ¹
Bruno Schneider, Riesa a. El der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Dividendenkonto AA“ . 9 97 dandelsregister Abteilung für Finzelfirm Nr. 10 495. Grunderwerbsgesell
Deutsch-Franzoͤsische Resecvefondstonto... Zenn Backnangttei 8 der Firma Jakob Ruoff in SiverEre g Hrertit vescheslanscha, sürnt. und Besangon und von Chalon nach Dole; 3
· Registerpfli eingetragen: „Wegen Mangels ei Steglitz, wohin derselb 1t g. Lyon nach Marseill . öDôle; 3) von Reihenfolge; fällt ei b
pflicht gelöscht.“ gels einer legt ist. G elbe von Spandau ver⸗ Alais eille und nach Cette mit Abzwei ge; fällt ein Mitglied zwischen 2
Den 25 2nU egenstand des Unterneh . nach Alais und la Grand C bzweigungen versammlungen fort 1. zwischen 2 General⸗ .März 1912. 8 werb von Grundstücken, in eh mens: Der Er⸗ Toulon; 4) von Pe. rand’'Combe, nach Aix und nach kann si G ge. und sinkt die Zahl unter 18 dorf Treptowerstraße gi “ 1” Uiir. I d mit ö“ den Bour⸗ de derz der n . provisorisch 88 stücks, ihre und Montbrison; 5) von 1““ ichn “ Mitgliedes ” Aurhe u 8 bene des
— des⸗Fosséös versammlungen der Aktionäre wer ie General⸗ 2 re werden von dem Ver⸗
8 1 resden, den 24. März 1 p 1 6r
zchlachtviehversicherung zu resden, Versicherungsverein au 1 1 1
“ Emil Hanke, Se Liqueur- Frhe hac G. m. b. H. 8 u“ 8 artwein.
16 Landgerichtsrat Hefelen
8— 1 Nutzung durch Vermietung, ihre Weiterverä
88 8 g eiterveräußerung! nach Clermont Clermont nach Arvant und
1 G ermon rvant und von waltungsrat durch B
ekanntmachung in 2 Pari
1 ariser