W“
führer sind zur Vertretung der Gesellschaft u ½ 53 ₰ fest esegt. Dieser, stellvertretenden Geschäftsführer oder einem anderen und der Kaufmann Christian Curt Schleenhain Zeichnung deren Firma befugt. Die Gesellschaft Bei 18
8 ern 046 . „ Main. 7 1 Zeitungen für gesetzliche Bekanntmachungen und in P Hassiven auf 38 04 r.
au Emp . Sesollschafteri Ss. 19 1 g8 schäftsführer jesige Handelsregister Abteilung A ist des Handelsregisters; 1 zusammen 24 359,97 ℳ. Oeffentliche Bekannt⸗ Prokuriste 8 3 827 3 furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Gesellschaft als versönlich haftende Gesellschafterin 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsfühger — in Chemnitz, Blatt 5698 machungen der Gesellschaft Eö“ 8 raserlrangeg, n- 8 1
. P„ 85 sorbs. 12 „solls 21. November endigt mit dem 31. Dezemb 7, w inde 3 der im hiesigen Handelsregister B ter Verö ind soslschafteri S †Wrokuristen die Firma zu zeichnen. — Bei Nr. 8569 daselbst. Die Gesellschaft hat am . 1 b 31. Dezember 1917, wenn mindestens Nr. 43 verzeichneten Zwei unter eröffentlichungen aus dem 2 Ie⸗ 2 u Berlin erscheinenden Deutschen Reichs⸗ Betrag wird der Gesellschafterin auf “ 8* vecse. Tabatk Cigarettes⸗Fabrik, 1906 begonnen; . b ein Jahr vor diesem Zeitpunkte eine Kündigung er⸗ De sch zeichneten Zweigniederlassung der Firma: 1) Jakob Süsn r. Unter Handelsregister: B Bei den nachstehenden, im Handelsregister A ver⸗ dem 3 Zekanntmach 1] Anti⸗Trust g 1 8 utsch L j dieser Firma b anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger einlage angerechnet. Oeffentliche * anfczan Reiche G sellschaft mit beschränkter Haftung: Liqui⸗ 5) auf Blatt 5794, betr. die Gesellschaft mit be- folgt. Eine Kündigung aus wichtigen Gründen ist Hütten.Akti uxemburgische Bergwerks⸗ und der zu Frankfurt a. M. wohnhafte K 35 e* Fs⸗ 1 zeichneten Firmen, und zwar bei einbetufen. Von den mit der Anmeldung der] der Gesellschaft erfolgen 1Sn Mathjens her ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann schränkter Haftung in Firma „Grundstücks⸗Geselle G jederzeit zulässig. Als nicht eingetragen wird ver⸗ beane ehse Less ein Sitz der Hauptnieder⸗ Stern zu Frankfurt a. M. ein Handels, Fere Nr. 7. Wilhelm Schwieger in Palberstadt, Zweigniederlassung ein gereichten Scheftstücken kann anzeiger. — Nr. 10 505. v. Keßler 8 2 daten 3. Mischowski in Berlin. Die Gesellschast ist schaft mit beschränkter Haftunge⸗ in Chemnitz: 1 öffentlicht: Zur teilweisen Deckung ihrer Stamm⸗ Emden ist b m, Sitz dieser Zweigniederlassung: als Einzelkaufmann. 8 heiche 3. Friedrich Wohlenberg in Halberstadt er dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommmen 2 ctona ünktes as er Grwert dunch Gesellschafterbeschluß vom 18. März 1912 auf⸗ Zum FIeie 11“ 5 . ülogen von je 28009 — ℳ. beingen die Gesel⸗ Folgenden “ 422 Süber⸗Radler Carl Faenicke * August 170. Anolf VI““ 8 teglitz. Gegenstand des Sammkabi nch Gesesseeee9121 Charlottenburg⸗Sömme⸗ mann Max Richard; auschild in Meerane. Jeder chafter Schilling und Hünnes — vorgenannt — i 8 rader. Die offene H f eee rude Friedrich Hoffm werden. . von Grundstücken. Das Stammkapital] gelöst. Bei Nr. 9121 Charlottenburg⸗So ur NRi. bS hl dMarx die Gesellschaft ein: g in 1) Wilhelm Huppert zu Boch 9 offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ N 8 ann in. den 20. März 1912. 1 und Verkauf von Grunpvbreefichrer: Kauf H ri Terraingesellschaft mit beschränkter der Geschäftsfübrer (Emil Oswald Oehler und Mar d ellschaft ein: 2½ 8 8 rt zu Bochum, . gelöst. Das Handelsgeschäft i Hisberi 8 achf. in Halberstadt, Köngliche⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. batrbe⸗ 2₰ b E&.e 9 vngraße Terpacneeashceehescu vom 9. März Richard Hauschild) ist berechtigt, die Gesellschaft findlichech agg, dsc bnedem bei dn Srtcte. e be⸗ 3) 1“ b seücellschafter Carl Ls 8s Sibe. 1. t 5 122 venhe 9 veeneng. 1— .“ 57481 b. Keßler EIEE11ö1““ fell-1912 ist § 5 der Satzung geändert. — Bei Nr. 9950 allein zu vertreten; 8 chen Verzeschnisse aufgeführten Vermögens⸗ 4) Wilhelm Bü⸗ A. überagegangen, welcher es unter unveränderter Firma Jee- allmeyer Buchdruckerei Berlin. [116748] we Rüschat mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ 1912 ist 8 8 829 1 † Blatt 5171, betr. die offene Handelsgesell⸗ gegenstände, nämlich: ilbelm Büchter zu Bochum ls Einzelkar 1 unveränderter Firma Harsleben, mit Zweigniede 8 8 f jlung K ist he .A. - z. Maͤrz 1912 abg ;ssen. erliner Spiegelglas⸗Biegerei Gesellschaft mit 6) auf Bla „ betr. 8 AA “ 5) Dr. Carl Schmid ReePan⸗ als Einzelkaufmann fortführt. „ mit Zweigniederlassung in In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ schaftsvertrag ist am 16. März 1912 abgeschlossen.] Verlin Sf „Durch Gesellschafterbeschluß schaft in Firma „E. Meißuer & Voigtländer’“ a. die unter 1 bezeichneten Mobiliar⸗ — Schmidt zu Bochum, 3) Karl Kili Das Geschäft i Halberstadt öö891 E deu⸗ ; „(eschäftsführer bestellt, so erfolgt die beschräukter Haftung: urch Gesellschafterbeschluß af Vitma „E. 7. 1 genstände im 8 2 ia 6) Hermann Wildhaa Bo 8 [Kilian. Das Geschäft ist auf eine offene 263. H. 2 2 3 getragen worden: Nr. 39 138. 1 Deutsch &K N Sind mehrere C eschäf sfuͦ 1 423-9ns 15. März 1912 ist der Sitz nach Dt Wilmers⸗ in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Karl 8 gegenstände im q bööö59980.-— 7) Emil en zu Bochum, 8 8 Handelsgesellschaft gleicher Fir di Se. 1 — . A. Goemann in Halberstadt mann, Charlottenburg. Gesellschafter: 1) Curt Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemee⸗ ben⸗. bei B vlh “ Emil Meißner ist 1. Januar 1912 aus ihr aus⸗ b. der unter 2 angegebene Bestand 1 ) Emil Feldes zu Differdingen, So12 m. dem Sin zu 9. Firma, die am 7. März 297. Otto Beator in Halberst 1 1 arle 8.84 Vertretung durch 5. 3 1 Fesell⸗ verlegt. mil Meißner ist am 1. J s8 ihr b 8 1G 3 estand an 8) Theophil Pinth 8213.. mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. bego 30 Halberstadt, Deutsch, Kaufmann, Charlottenburg. 2) Hans schaftlich. Oeffentlsche Bekanntmachungen der Gesell⸗ dorf bei Ber 1912 1 schieden. Der Baumeister Karl Max Voigtländer Plakaten im Werte von . . * 4 & Pinth zu Differdingen hat, üb E. 2. begonnen 00. Vaupel & Co. in Halberse 2 8 . 8. Fzoso 8 8 oufsche ichsanz 8 erlin, den 22. März 1912. 8 geschieden. er. aumei rl 8 — 8. ¹ F Fö“ 664 9) Jac z ;gr.; 2 „ u ergegangen. Gesellscha ter sind d F . 2 n & alberstadt, 8 Been Pharn 912 Die 12 scast erfolgen duuch ege duirhan Meichgiabersate⸗ Köickiches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. in Chemnitz führt das Geschäft als Einzelkauf⸗ w-. unter ¹ ö Leih⸗ 10) eloe Firzu ienühcen, Uaanh) 8 wohnhaften Kaufleute Kabolf Fheegie an . 5 in Halberstadt, 1 at am 8 2 912 9) — n. E“ 8 9. Nr. 506. 8 chaft mů * 1 C““ 2 ; . böre aufe . . Fün 1 2 zu 2 8 . Behrma 8 8 2 2. 2 n Krüger & Lewy, Berlin. Gesollschafter: 1) Paul daftung für luftlos elastische Fahrzeugberei⸗ Besigheim. . 1116872] 848 18 Blatt 2570, betr. die Firma „Map 1 Werte von. .. F “ im “ 2 T. Eichholtz zu Mulbeim (Rubr), ee h.begega der im S des 485. Ad. Schmidt 85,8 Krüger, Kaufmann, Berlin. 2) Martin Lewy, Kauf⸗ fung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Heinrich Schmidi“ in Chemnitz: Prokura ist d. die unter 4 aufgeführten Guthaben 8 8 13) Eb11 v. Schlippenbach zu Dortmund, keiten auf die offene C . la gesellic erbindlich⸗ 509. F. A. Stern in Halberstadt, 8 mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. März] SDie Herstellung und der Vertrieb von Automobil⸗ Band 1. Blatt 187 wurde heute bei den Firma erteilt dem Kaufmann Fritz Bruno Albin Schmidt aus dem Verkauf von laufenden Pro⸗ 14) Win Carl Lent zu Dortmund, schlossen. andelsgesellschaft ist ausge⸗ 513. Bertha Lange in Halberstabt, 1912 begonnen. — Bei Nr. 6822 Van⸗ Bienen] Hereifung, namentlich Sinerareifen, sowie Automobil⸗ Leopold Jordan, Viehhandlung in Freudental in Chemnitz. grammen im Werte von . . .. „ 10 273,70 15) H 9. helm Rüsche zu Dortmund, 1 4) Saisonverlag G. A. Wolff & D 534. Thüringische Ceutralbuchhandlun Fischbein, Berlin: Der Gesell ahar ausrüstungsgegenständen, . 8 88 eingetragen: Die Firma ist erloschen. “ Weüer ist im Handelsregister das Erlöscher o. sein Guthaben bei dem Poftscheck. „ 273, 16) Nernang Lonke zu Dortmund, Fvücke Geschäftsstelle S.en. 58 G. P. 85 L. Georg in Halberstadt, Heinrich van Bienen ist. durch Tod aus der C 9821 wandten Artikeln. Das IE“ 9 ar⸗ Besigheim, den 23. März 1912. folgender Firmen verlautbart worden; 8* amt im Wero 7292231b172) Karl Moehr zu Dortmund, sdem Direktor Emil Steffen zu Franksurt a. M St. 5 — Heidergott in Halberstadt, schaft ausgeschieden. — Bei. Nr. 6999 Hoffmaun 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Walter Peönnhof Zesell. K. Amtsgericht. d. „Arthur E. Friedrich“ in Chemnitz zusammen 283 18) Frich Bäh ren zu Dortmund, teilte Prokura ist erloschen. ü 560. C. Nause in Halberstadt, & Hüter: Hans Caesar He hene 8 hhiec mann zu Lente.. SDie ö“ FehensGosfs⸗ Amtsrichter Heyd. Büütt it des Handel registers: 4 2 Snnet die ie 828 nchesg. ver eehe 88 19) Sr chac E“ — 8 5) J. Fuld⸗Mar Nachf J. Glauberg e Comp. in Halberstadt Gesellsche usgeschieden. — Gleichzeitig ist schaft mit beschränkter Haflung. Gesellschafts⸗ eu, rae—Fasehe . zuf Svert⸗ 5 3 8 eführ ußenstä 2 E—“— ;½ (&o ss ülheim 1 Fp. 8 Halberstäd Mi eehan dggsn mege. Krüger, Berlin, in die 1s üe89 1. und 17. Januar und 14. März Beveruncem. Bekanntmachung. [116752) b. „Gustav Ebvert“ in Chemnitz, Blatt 5045 geführten Außenstände Nr. 5 des Verzeichnisses von ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, 9 je zwei Der Chefrau Betty Glauherg, geb. Blanck, zu Frank. Phoaneck in eeeeene .“ U er Nr. 13 bei der Firma „Louis e1 2. „ Juft“ 6) J. Blanck. D Aggeschäft ist auf ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen 29J8s 8 Seae. 2 82 Bothmer & . t 8 etung dur zwei Ge⸗ unter Nr. 13 bei der Firma „Louis S. Udewald c. „Oskar Just e 9 1 1 Das Handelsgeschäft ist auf den Die be Firma: KWeüti zant en. B Pe. — 8 Aaafmana 8 Heinrich gvöftafe 8 ecfalgk de Aiche Als ene ngctrag. in Beverungen“ heute folgendes eingetragen worden: des Handelsregisters. emnitz, Blatt 4529 Deutschen Reichsanzeiger. schaft berechtigt sind. 5 Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Mar Hahenbenee hlhen Phüringische Central⸗ 1 in Sieglt ist derart Prokura erteilt, daß schöftvfrzfenglicht; Als Einlage auf das Stammkapftal Die Prokura des Kaufmanns Eduard Udewald ist 1 S. se. Co.“ in Chemnitz, Blatt 402 8 85 enJc. “ für Dauer⸗ Emden, den 21. März 1912. “ Eee 1 welcher es unter unveränderter Prokura des Haufmkanas Lass Seben ist Ktis Sommer 3 . 75 se verbenmsee ege eae iden Gesell⸗ erloschen. es Handelsregisters. 3 . 2. zesellschaft mit beschränkter Haftung“ Königliches Amtsgeri rma c inzelkaufmann fortführt. elöscht 3 1 gleichfalls er mit einem anderen Prokuristen zur. Vertretung] wird in die Gesellschaft eingebracht von beiden Gese 1“ Iu 161“X“ ffene Fönigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Cöln. Gegenstand des Unt er ftung ericht. II. 7) J. L. Krug. Di 2 gelöscht. * iat ist. Die Vertre fugnis des Pro .Die Erfi eines Reifens für Automobile, Die bisherige Einzelfirma ist in eine offe 9 89 2 — g ud des Unternehmens: Vertrieb von . g. Die Firma ist erloschen. Halberstadt, d 5. Mä . EEFö egsh ven abgeändert, 55 fterne. Die e aeft ee büt ist, zum festgesetba Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Beverungen den 22. März 1912. I “ “ 1Im Ba eltngtste Abt. A ist bei N. 111197 612 S ee eff Brehler jun. Die Firma ist er⸗ fenclches dn eae191z: 6 2 Lbha! 88 85 8 : deren Pro U⸗ . 2 8. nun eines Be⸗ umgewan elt. 1 5 4 8 1 er 4 S 1 apital: 3 ℳ. e⸗ — 1r ., bei r. ⸗ irma . 8 h8 8 8 EEEEbb“ 6. “ gemneinsacd acge lschaft ist. Zur 19,2ö. eines Inbaber sind 89 Kaufleute Eduard Udewald und 8 lsregister it am 22 va2. sch 1 1218 Fuhrmans, Kauf⸗ Füen 9; hschüt) eingetragen worden: Die eee ist erloschen. üS. Handel [116877] h. or Ghellchaft ist f jeder Gesell⸗ j de ei (schafter. — Bei Nr. 2342 itz Udewald zu Beverungen. In das Hande er ist e 88 1 ann, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 19. März 6 2 . dea. „Rothschild. Unter dieser Fi „ In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei 212 “ ““” Aortgir Ueder SFegzn. Sen . EEö1 L Fräbe Geselschaft hat am 1. Februar 18 “ eingetragen: “ 1912. 8 hicht fingetragen veird veröstentlicht. Amtsgericht Festenberg, Abt. I, 20. 3. 12. 1 “ a. M. wohnhafte bö “ g-82,ee Maschinenfabrit 61 nns 1 9t ETA . 1 “ 21911 is Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter Abteilung A. 1 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Frankfurt, Mai Isidor Rothschild zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ gießerei Aktiengesellschaft in Halle S. heut Bunert & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Goldstein, Haftung: Durch Beschluß vom 20. Juli 1911 ist Zur Nr. 5370 die Firma: „Karl Dau“ Cöln und lgen durch de “ ankfurt, Main. 116347]] geschäft als Ei 2 . einget 1: Di 1 — heute K. 5 b De Ueber . 2 See gn gt. Nr. 5370 die Firma: „Ka folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veröffentli [116347] als Einzelkaufmann. Der Ehefrau Frieda fanhgetragen: Die Prokura des Adolf Beyer ist Max, Kaufmann, Charlottenburg. Der Uebergang das Stammkapital um 10 500 ℳ und ferner um befug den 9. Mär 3 . 8 Inhaber Kar! Dau, Architekt, Cöln. Kal. Amtsgeri 89 1 4 eröffentlichungen aus dem Handelsregister: Rothschild, geb. K au F loschen. y er⸗ 1 8 S. S delsgese 5 3 Fon. 2 en. 9. März 1912. als Inhaber Karl Dau, Archtlerl, 5 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. 1) A * elsregister: „geb. Katz, zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ en der in dem Betriebe der offenen Handelsgesellschaft 33 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 568 800 ℳ. Veverungen; den Amtsgericht b 8 Nr. 5371 die Firma: „Robert Ruegenberg’“ Ccaxhavb —— ugust Dauth. Unter dieser Firma betreibt prokura erteilt. 1 Halle a. S., den 9. Mä 2 entstandenen Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe 5 Außerdem wird bekannt gemacht: Nachstehend per⸗ Königliches Amtsgerich 6 ““ Röbert Ruegenberg, Kauf⸗ 16 6 9 1116754] der zu Franffurt a. M. wohnhafte Ingenieur August 11) Isidor Rothschild & C s Köni liches t Geschäfts durch Max Goldstein ausgeschlossen. Die zeichnete Gesellschafter brengen ihre Darlehns⸗ premen. [116327] mann, Cöln intragung in das Handelsregister. Dauth zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft ist aufgelöst. Liquidat Co. Die Gesellschaft gliches Amtsgericht. Abt. 19. Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 36 689 „Allianz forderungen gegen die Gesellschaft zu den nachstehend In das Handelsregister ist eingetragen worden: Nr. 5372 die Firma: „Dr. Jsrael Rau Orion⸗ 1 ö1 21. März 1912. “ als Einzelkaufmann. v9 M. w vöhnhaftl 9 Kaufleute e Frankfurt Halle, Saale. [116768. Baugesellschaft Kranz & Co., Dt. Wilmers⸗ verzeichneten Beträgen ein: 1) Baack, Emmy, S Am 19. März 1912. Berraga und als Inhaber Or. med. Israel Rau, ieisaen. argen, Cuxhaven. Die Firma .2) Berthe Barreiros & Cie. Die unter Fsidor Lilienstein. Die Einzeidrokura 1e 1 In das biesige Handelsregister Abt. B Nr. 261, orf: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die e. ist lein, Breslau, 2000 ℳ;. 2) Gester, Otl,. Bremer Cigarren⸗Engros⸗Vertrieb R. Lud⸗ Spezialarzt, Cöln. — D 3 Amtzegerich ieser Firma zu Paris bestehende offene Handels⸗ des Kaufmanns Isidor Rothschild Fried r b 4 etr. Konsortialgesellschaft mit beschränkter erloschen. — Bei Nr. 37 210 Kurth & Richter, Kremkau, 500 ℳ; 3) Hundertmark, Friedr. Ober⸗ wig Hagedorn, Bremen: Inhaber ist der Sh n 535 3 die offene Handelsgesellschaft? „Schmie⸗ as Amtsgericht Cuxhaven. gesellschaft, welche am 1. November 1911 begonnen ist erloschen. Frieda geb. Fernh, eses in Halle a. S., ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma maschinist, Rüstringen, 4000 ℳ; 4) Schlüter, Dietrich, hiesige Kaufmann Robert Ludwig Hagedorn. ding & Vogt“ Cöln. Persönlich haftende Ge⸗ 8 Danzig. Bekanntmachung. 1 hat, hat unter gleicher Firma zu Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., 22. März 1912. G 8 a8 Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell⸗
de. e Helöscht die Firmen: Nr. 5440. Oberlehrer, Blankenburg a. H., 1000 ℳ;. 5) Dr. Clebsch & Schünemann, Bremen: Die an fellschafter August Schmiedi d. Karl Vogt, In unser Handelsregister Abtei „eine Zweigniederlassung errichtet. Gesells 1 sschafter vom 22. Juli 1911 von 200 00 f Nr. 16 823. Leonhard Cahn & Co., Berlin. unter Anrechnung der in gleicher Höhe festgesetzten]/ 16. März 1912 erloschen. 8 1. März 1912 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ nowski“n in Danzig, Inhaber Kaufmann Alfred erthe geb. Barreiros, zu Paris und 2) die Che⸗ Friedeberg, Queis 792 Halle a. S., den 18. März 1912.
Nr. 34 106. Jacques L. van Embden, Berlin. Weribeträge auf die bei der Kapitalserhöhung (um Deutsch⸗Rumänische Petroleum⸗ Gesellschaft sellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemein⸗ . Zarnowski daselbst, heute eingetragen, daß die Fi frau des Kausmanns Johann Rybicka, Emilie Anna , Im Handelsregliter A ist 22 “ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Nr. 35 860. Bruno Kochmann & Co., Berlin. 10 500 ℳ) übernommenen neuen Stammeinlagen mit beschränkter Haftung, Bremen: In der schaftlich ermächtigt. erloschen ist. ehn- geb. Meyer. zu Straßburg. . unter Nr. 90 die Firma Hotel Rüb zabt Jal2 Halle, Saale.
Berlin, den 20. März 1912.]„. Lit K. — Bei Nr. 3135 Leivzigerstraße, Boden. Gesellschafterversammlung vom 10. Fehruer 1912 Nr. 5374 „Reichsadler⸗Apotheke Josef Danzig, den 23. März 1912. Farl Schäfer Chemische Fabriksrankonia. Josef Reithmayr in Flinsberg“ ezahl Inh. In das hiesige Handelbregister Abt 111c,891 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. deenscha mit Fesebre gbn “ ist hC“ SAE Sgh Lütkenhus“ Cöln und als Inhaber Josef Lütkenhus, Königliches Amtsgericht. Abt. ldl. Ragehgegle Kufme betreibt e 119 Frankfurt a. M. haber der Hotelpächter Josef Reithrzayr daselbst Fin. bei Nr. 1906, beir. die Firu veesemten „,. fellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der pirven⸗ ℳ 100 000, also von ℳ 40 auf 2 Apotheker, Cöln. Dresden. 75 “ aufmann Karl Schäfer zu Frank⸗ getragen. Sargschmuck Industrie Fr. Max T lin. andelsregister [116746]] Geschäftsführer Kaufmann Franz Hentschke in Berlin. zu erhöhen. ““ Id Gregory jr.“ In LS“ 1 [1167567 furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkauf 2 icht Fr ö itsch i Fr. Mas Köreermaßen 8825 Prna⸗2 Aimsgerichts Berlin⸗Mitte Geschäfteführan01 Ssrafrikanlsches, dflanzungs. “ vehceh Geselschafterversommlung stedem E.Zin nn als e Drag; h Cechetragen wexhen. Fraft sf 9 Bee Gifecüzut vftkauige. 1 Fenmn asch ned iatede i .
(Abteilung 4½). syndikat Gesellschaft mit beschränkter, K § 3 des Gesellschaftsvertrags der aus 130] sich er⸗ Kaufmann, Cöln bach & Co Gese 1 Gej aft Auer⸗ Die Firma ist erloschen. 3 sæs;elsenkirch — 22, Industrie Fr. Max 4
8 E5. nge 135 Ie NMr. 5164 2 „Cöln. . 5 Co., Gesellschaft mit beschränkter 5) Louis We 8 - en. Handelsregister B [116763] Industrie Fr. Max Theermann & Pritsch In unser Handelsregister ist heute eingetragen Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 5164 Intensiv ebende Nachtrag hinzugefügt. . I. 376 die offene Handels chaft: „Brecher Haf G 1ee.s 58 5) Louis Werneke. Das unter dieser Fir des Köni ic⸗ (Inh. Heinrich Den r 4 worden: Nr. 39 140. 8— E“ Lampen⸗Fabrik ö behee Cgel W. Sckh 19 882 ucla: Die Firma ist am —”— E ün Hö u Fetnas 11“ 8 Der Naggneribaner “ vI1““ zu Fmnicfer Seche Unter Meichendm w- ckächeu Eejepkeitchen. Feuen an Gehesh wemvefif dn güe 8 Ebtofr
Verlag „Die moderne Damen risur’“ Krl Haftung: Hermann Aron ist ni⸗ mehr Geschäfts⸗—18. März 1912 erloschen. e schafter Karl Brecher und Peter Breuer beide Kauf⸗ Geschaftefühie C ch ebene Handelsgeschäft ist auf die Chefrau Annes Conrad Becker,. Gesellsch 2 1912 die E1A“ Halle a. S.
“X“ 1 d er: Haftung⸗ Jeer Wilhelm Keppel zu Berlin ist zum 8. 8 1 : 1 Friedrich schafter Ner, Braie Gesellschaft 88 ,96. Mär JMe Werneke, geb. Herb Fr. 7- . haft mit beschränkter Frau Ida Theermann ist erloschen.
& Rosenbaum in Berlin. Gesellschafter: führer. Techniker Wilhelm Keppel zu Berlin C. F. Mascher jr., Bremen: Carl Friedrich leute zu Cöln. Die Gesellschaft hat am 20. März 2) auf Blatt 12 976: D g- „geb. Herbst, zu Frankfurt a. M. über⸗ Haftung in Gelsenkirchen ei Der Uebergang der in dem Betri schäf abgun ine es. 88 rer. Fechnlker ühenm Bei Nr. 2812328 . ir.⸗ PWee⸗ Thefrau eute göln. e ) 2976: Die Firma Leubener gegangen, welche es und b üb chen eingetragen worden. ig n dem Betriebe des Geschäfts 1) Artur Krisch, 2) Siegfried Rosenbaum, Kaufleute Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. Mascher hat sein Geschäft auf seine Ehefrau, 1912 begonnen. Molkerei Carl Beer in Leuben. Der K gangen, e es unter unveränderter Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Februar 1912 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten is Berlin. Die Gesellschaft hat am 20. März 1912 neuchener Terrain Gesellschaft mit beschränkter Mathilde Auguste Antonie geb. Straub, über⸗ Fr. 65 S ter vft andelsgesellschaft: Gottfri „21 Kaufmann fortführt. estgestellt. Jede s 22. Februar 1912 bei der . Hö chkeiten ist
Walter in Berlin. Inhaber: heg 5 vr, führer. Bankier Jakob Steinweg in Hngherg. ortführt. 8 c faelöst. Liquidato sind die Gesellschafter 4 * 5977. Dis Firmn 24 dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offe irma zu zeichnen. se Daue 71(Se, Haft; alle a. S. 8 Kaufmann, Wünsdorf, Kr. Teltow. — Nr. 39 142. 8 Geschäftsführer bestellt. —. Bei, Nr. 7 706 Parizot, Bremen: Die Firma ist erloschen. egeieesber wnd dsr 8 . Steingröver. 1 n 2.ö siw düfe LET Handelsgesellschaft etrichtet worden, welche ffene Sa die Zeit bis “ 8 -S üt * önselsches See 8 Firma: Emil Wuthe in Berlin. Inhaber; Ffsel Kunststeinfliesen⸗Vereinigung Gesellschaft mit Franz Parizot & Siemons, Bremen: Offene Verer Liausbator kann einzeln Kohbein. 8 Paul⸗ deh: Spill, sin e Aüiguste vegehel. 12. März 1912 begonnen hat. Gesellschafter sind Erfolgt jedoch keine Kündigung 6 Monat Fv.en b EE “ Wuthe, Kaufmann, Berlin. — Nr. 39 143. Firma: beschränkter Haftung: „Durch Beschluß vom ° Handelsgesellschaft, begonnen am 18. März 1912. — Nr. 739 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Carl Geschäftszweig: Bewirtschaftu 58 8 5 dess erin. die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Viehhändler lauf dieser Zeit, so verlängert sich die Gef Llsch ft alle, Saale. Bekaunntmachung. 1116770] Julius Lücking⸗ Chem. Seboratarmnemn 21. November 1911, hat die Bestimmung des Ge⸗ Gesellschafter sind der Inhaber eines Bau⸗ Brügelmann“ Cöln. Die Witwe Sophia Reftcarents Ctraßbur 8 ö 8 e 8 88 und Kommissionäre Moritz J. Steigerwald, Salomon um 5 Jahre, falls nicht 2Ab: aft b EEET Abteilung. Nr. 154 ist tonia“ in Berlin. Inhaber: Julius Lücking, sellschaftsvertrages über den Gegenstand des Unter⸗ geschäfts Franz Carl Nicolaus Parizot und der Brügelmann geb. Brügelmann in Cöln ist aus der Bierpalast.) u““ und Lichtenhainer Steigerwald, Moritz 1I. Steigerwald, Jakob Steiger⸗ unter den Gefellschaftern zustande 1o e et dem Halleschen Werkaufs⸗Berein säͤr Iiegel⸗ Kaufmann, Berlin. Geschäftslokal: Templiner nehmens den Zusatz erhalten: für das Inland. Techniker Wilke Engelke Steenberg Siemons, Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handels⸗ 24) auf Blatt 7003, betr. die Fi lavib wald. stand des Unternehmens ist F IZu “ Aktiengesellschaft zu Halle a. S. Straße 10. — Bei Nr. 36 687 (Firma Gertrud Durch Beschluß vom 21. November 1911 ist das heide hierselbst. S. gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗ Compagnie EC1e d-1899 F * a.Oel 27) Josef Preus. Unter dieser Firma betreibt Kolonialwaren, Lebensmitteln “ tikeln 1.“ Die Gesellschaft dauert bis zum Zimmer Niederlage der Liegnitzer Hutfabrik! Stammkapital um 4800 ℳ erhöht und beträgt jetzt Julins Kroll, Bremen: Inhaber ist der hiesige gewandelt, welche am 23. Februar 1912 begonnen hat. Der bisherige Inbaber Jobang S.. Dresden; der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Josef] für fremde und eigene Rechnung und Perenb; rtikeln 31. März 1917. . 8 vorm. F. Klein & Co. G. m. b. H. in Char. 30 000 ℳ. — Bei Nr. 7902 Deutsche Lötwerk⸗ Zbaufmann Julius Kroll 8 andeg t Pelche auvsi an eim nle Gesellschaft ein vies eens SS. 88 Ficn Mghe Smets ist Preus zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft Geschäften gleicher oder ihnlicher Art eteiligung an] BHalle a. S., den 21. März 1912. lottenburg): Die Firma ist geändert in: Gertrud zeug⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Angegebener Geschäftszweig: Herrengarderoben. getreten. Die Einzelprokura des Robert Carl in Auust Brakel in W. mang z 1“ Albert als Einzelkaufmann. 1 Geschäftsführer sind: Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Zimmer vormals Niederlage der Liegnitzer Haftung: In Steglitz ist eine Zweigniederlassung Richard Peckhaus, Bremen: Die Firma ist am 8 ln und die Gesamtprokura des Fritz Weidmann 5) auf Blatt 3271, betr. di .S. 8) Gebrüder Weber. Die offene Handels⸗ 1) Kaufmann Konrad Becker in Gelsenki Halle, Saale. [1167711 Hutfabrik vorm. F. Klein & Co. G. m. b. errichtet. — Bei Nr. 8813 Deutsche Gußeisenlöt —19. März 1912 erloschen. Cöln und des peter Greuel in Frn bleiben be⸗ 1 Liebscher in Dresd 8 de die Firma Hermann gesellschaft ist ausgelöst. Das Handelsgeschäft ist der Reckestraße 5 elsenkirchen, von BIn das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei
— Bei Nr. 33 971 (offene Handelsgesellschaft: Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Bremeu, den 20. März 1912. siehen Die Prokura des Julius Brügelmann ist Haupt erteilte Prokurda fft 1 Adolph Richard auf den seitherigen Gesellschafter Wilhelm Reinhardt 2) Kaufmann Adolf Kortmann in B Nr. 1148, betr. die Firma Balthasar Döll zu Bilheim Lindstedt in Berlin): Der Kaufmann Beschluß vom 6. Marz 1912 ist der Sitz nach Berliu Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt: erloschen. Der Gesellschafter Fohann Brügelmann G ) auf Blatt 8926, betr. die Fien⸗ zu Frankfurt g. M. übergegangen, welcher es unter thalerstraße 85. n Barmen, Fischer⸗ Halle a. S., heute eingetragen: Dem Richard Döll Mar Ahlberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. verlegt. — Bei Nr. 8827 Sakszewsky & Co. Fürhölter, Sekretär. boh 1 jetzt in Hamburg und ist von der Vertretung mann i Iee z 222 1 Firma Paul Berg⸗ unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ in Halle a. S. ist Prokura erteilt. Gleichzeitig ist der Kaufmann Albert Ahlberg in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ . 8 [116753] der Gelellschaft ausgeschlossen. Dresden, am 25. Mät; 8919; ist erloschen. 9) Gebrüder Weil. Die Kaufleute Josef Die Stammeinlage des Herrn Konk d Becker be Halle a. S., den 22. März 1912.
Gesellschaft als veriöglich haftenden⸗ deie schaels. d “ “ “ 8b EE1 K ist am 19. März Nr. 944 bei der Firma: „Joh. Dav. Herstatt““ Königliches Amtzgericht. Abteilung II seäöche rnan 8” Siegmund Weil sind aus der Ge⸗ steht in dem Agenturgeschäft, b in Geisen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
ellschaft Wilhelm Schlittermann & Co. in schulenweg. — Bei Nr. 9177 Urania⸗-⸗Lichtspiele, 1912 unter Nr. 208 ie Firma „Dan 8 vt er Le en h⸗ F. g-Ruhrort. [116757] 10) G. L. Jausen Mitglied der deuts mann betriebe 8 I.“ Amterfgn⸗ ZZ1“ [116772] deng Die lautet jetzt: s P. scelenfchafr mit beschränkter Fa 9 Hußo Miangüs⸗ ö E Prfurg e 85 e. Handelsgesellschaft: In urse 8 Seeehng. mbvettransyoetgefeuscaft Das Ssa dkattschtn böd auf 10 000 “ dieser Sacheinlage “ 2201 Schli . Die Gesellschaft ist aufgelöst. So hal ist nicht mehr Geschäftsführer. Die angschütz”“ un s deren Sa.s , We d Die Gesellschaft is vn unser Handelsregister ist eingetragen: ist auf den zu Frankfurt a. M. w en Kauf⸗ “ S eeeebeee Schlitermanng gfichafter Arbur Wilhelm Paul EI11“ Adolf Kandeler in Berlin mann und Säagewerkbesitzer Arno Doebel enen „Fralbh ds veeee; 88 nMet. . am 16. März 1912 unter Nr. 694 Firma mann Friedrich Diro Iünsen vhewebngisen vS Gelsenkirchen. Handelsregister n (1167 sens S Z Halle a. S. heute Schlittermann ist alleiniger Fachehef Usch Fnx . sind zu Geschäftsführern G 4c S. eingetragen werdcheg Amtsgericht Brieg. 1 Prgkara des Karl Welcker. s Cnaenee hss⸗ EEeeric. Inhaber vrtfühne bisherigen Firma als Einzelkaufmann des Königlichen Amtsgerichts 1 Cer senlchea. Fitma h erloschen 11““ Bei Nr. 8348 (offene Handelsge e 9. zFrohnauer⸗ Wohn tätten esellscha mi L⸗ “ 8 IV. 5597 1 Heimann“ 8 “ v af. ortfuhrt. Bei de Nr. . 88 „ vvö geezaa n de Doe enisgtien h beßen setnases Baftang: Stto Richter ist nicht mehr uer. Westf. 111873 &in. Pe LE11 Fatharina Hei Am 20. März 1912 unter Nr. 695 die Firma 11) Arno Möller. Die Zwei er nter Nr. Al emgekragenen Fitma: Weß.] Halle 8. di den 72. Mkäch 19—e. die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 7149 soffene Geschäftsführer. Dr. Graf Friedrich von Brockdorff!“ In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 29 mann, geb. Seil, ist erloschen.
8 Für 8. 1 8 8 niederlass in fälische Nä 18 rx.⸗ 8
— 149 S ff duethaus hgis Lebensmittel Wilhelm Mades, Frankfurt a. M. ist aufgehoben. 8 ee e See henns, Zesen. rrshch Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
in Berlin) und bei Nr 7583 (Gebrüder vöer. zum Geschäftsführer bestellt. schaft mit beschrünkter Haftung eingetragen. Cöln. Die Firma ist erloschen. s8 Unter Nr 698 die Fe 81 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. 1““ Das Stammkavital ist auf Grund des Bokalußes vagungen s das Handelsregister. Streit in Berlin): Die Gesellschaft sst aufge öst. Berlin, den 21. März 1912. gt llung 122 Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf von Nr. 3738 bei der Firma: „Zeist & Perscheis“ häuser Inhabe ee. Windens Import⸗ Prank furt. Main 1 Recwrr. der Gesellschafterversammlung vom 2. Märs 1912 Theodor Eggers. März 21.
Zie Fircst 1a Jghoscchn EE Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Schweinen, deren Mast üne aree n und alle Cöln. Die Firma ist erloschen. llschaft: nurg⸗ieederich. Inhaber der Firma R uis. Veröstezellchungen aus dem Handelsregiser. vn ,09. stoht,Nehescerfhtnieht ee Firmen: Nr. 14 220. aul Steinberg, 8 te it usammenhän. enden 19 äfte. Nr. 3930 bei de ffenen andels ese schaft: 2 3 4 Eab a Kaufmann 1 H. egis er: ußer den bisberi en Ge äftsfü 5 8 . . 4 G nt, zu Heo urg, welcher das von Nr. 27 712. Adolf Wollenberg, Charlotten⸗ Berlin. Bekauntmachung. 1116751] b Das Heamantapstal beträgt 21,000 ℳ. Pänr SFe h hin ie Hausftg7 dst auf. Mndreas. Sehe das. 8 8 81 Setsnschast mit beschränkter Kaufmann Adolf “ ihm B.. nicht eingetragenen Firma Th. Eggers burg. — Nr. 34 812.3 I In das Handelsregister B des e 89 Geschäaͤftsführer ist Kaufmann Johann Bohmkamp gelöst. Liqutdator ist der Architekt Karl Dau werk Neumühl,⸗ tög betsecene WETT“ Seehanginp e e hcsfetennn Jacob Latscha ist als füsge bestellt. eschäfts⸗ E6“ I“
Nr. 4514. Rudolf Lauerhaas, Berlin. richts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 505. in Gladbeck. AI“ .“ 89 . Ges t mit beschränkter 2Mi ausgeschieden. 8 Der Gefsellschaftsvertrag ist durch B . r & Renner. ese offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 86. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand messter Fritz Münstermann in Gladbeck. Cöln. Die Firma ist erloschen. Königliches A 8 we ge a. ausgeschieden. eines Baschlosses 8. d ve; ist in Ausführung ändert worden. 8 ge⸗ B8 8 das 1.. ist von Heinrich Hermann Berlin. [116750]] des Unternehmens: Veranstaltung von Sechstage⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 25 Februar 1912¹1 † Mr.: mtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort. chlusses der Gesellschafterversammlung vom ömeke, Buchbinder, zu Hamburg, übernommen
24 z 5 1 — Nr. 5094 bei der offenen Handelsgesellschaft Elbe “ 29. Januar 1912 0 5 8 Gera, Re vorden und wi Fi . . S 00 ℳ. 3 Iec, gre; 8 . .49 rfeld. nuar 1 um 100 000 ℳ Die § “ worden und wird vo b 8 In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ rennen. Das Stammkapital beträgt 200 0. ℳ. errichtet. Beide Geschäftsführer sind zur alleinigen „Bernhard Duell & Cie.“ Cöln. Die Liqui [116758]]14 und 19 des Gefeg hostatcktast serd iese. ex. se. Bekanntmachung. (116765] Brandt &. Renner Nachf. fantefegee.
8 eer 10 50 äftsfü . Paul Schwarz, Kaufmann, Zehlen-Fortre der Gesellschaft berechtigt. F8 Ees losch In unser Handelsreagister Abt. A ist eingetr 8 3 In unserem Handelsresister Abte — Apr.
endes eingetragen worden: Nr. 10 50 . Geschäftsführer:2 4, S Vertretung der Gesellschaft be z dation ist beendet und die Firma erloschen. bbö giece⸗ eʒ ngetragen: schluß derselben G⸗ sterve zaber ; Handelslesister Abteilung B Nr. 36, m C rie 1““
vi hts st haste egendeucerer Rich. Fuchs Gesell⸗ dorf (Wannseebahn), Alfred Wol.. u“ Buer i. W., den 12. März 1912. Nre. 5356 bei der Firma: „For ever Spezial,. 1) ln h b.st 20. März 1912: Der eee nen ser eg ese nmn ung seüntert die Firma Central⸗Automat, Gesellschaft mit E“ begründeten Verbind⸗
schaft mit beschräakter Haftusg. Siß Hevlin. Beang kt 16 L it eses chaftsvertrag nist Königliches Amtsgericht. shaus für Dauerwäsche A. Hubert Fuhrmans Elberfeld: Die v“ Feeans ausgeschieden. E“ Pee Hhsesc. a. G.. be.end, st worden. 8
S. 2 zens: Die Fortfü de schränkter Haftung. Der Gesellschaess. ee e 3 vC11“ 332]] Cöln. Die Firma ist erloschen. 8 2 Se nach Cöln verlegt; 3) Liga⸗G Ees eingetragen worden, daß durch Beschluß der L. Ti s
Gegenstand des Unternehmens; Die Fortfüͤhrung der beschrantzer. 81912 Sabgeschlossen. Als nicht einge, Chemnitz. 1 [116332]] Cöln. Die F ) unter Nr. 2397 bei der Fi 3) Liga⸗Gummiwerke Heinrich Peter & Co. General . 11““ Zeschluß der Ludwig Tillmann. Gustave Michel Altmann
8 m Achichas Fhhitgeasree Ne. 14, unter der am 21. März 1912 abgeschlosse In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Abteilung B. Elberfeld: Die Firme sst “ Johst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das neralversammlung vom 24. Februar 1911 das Otto Strassburger, Kaufleute, ve. wa ees und irma: Gro b
i Rich. F e⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das 2 - 1 ep Mr. 38: ells ü r rein s⸗ 1 S bital ist — Stammkapital auf 20 000 ℳ etzt w is Gefellschafter in *
hie und e eagen mmmzaln mird in die Geiellichaft eingebracht —1) auf Blatt 5430, berr. die SW „Jutius Nr. 38. „Heischaft büeftanet Eein. e z) unter Nr. 2622 bei der Fleme Wilhelm d. Ste mmkahttal ist in Ausführung eines Beschlusses Gera, den 2häi,g000512 berasgesetzt worden ist. als Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft Eeie enen ith gnahn. 50 000 ℳ. Geschäftsföhrer: von den Gesellschaftern Ingenieur Edmund Hellner D7D1“ 8 mmka . S
471 . isherige — it beschränkter Haftung oeb 8 3432 98 1 der Gesellschaftervers 9. MMz 8
Schwarzenberger“ in Chemuitz: Die bisherige wesen mit beschrseeee e iste ebel, Elberfeld: Die Firma ist erloschen; Gesellschafterversammlung vom 9. März 1912 1 8 ;⸗
Seerdafrsketd. b Fhacß⸗ Berlin. Pie Gesell⸗ in Dresden und Kaufmann Alfred Wolff in Berlin Inhaberin, Rosa verehel. Schwarzenberger, geb. Vertretunasbefugnis des Sebastian Urhan ist erloschen erloschen; um 210 000 ℳ erhöht. Die §§ 10 und 7 Abs. 2 Das Fürstliche Amtsgericht. .“ e Ss M. “ O. Strassburg Sberdrucker August? 1. 1 ¹ 2 * ö“ e brokuren sind erloschen.
schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 88
Larze 1 eschäftsfü ef Comp, II. am 21. März 1912: sellf dnne dem Pellner zu c%, und dem Wolff zu ⸗n An. eder, ist ausgeschtcgen, Des Kanfmann Foltus, Zum weiteren Geschäfisfühter, ist Josef Comn „1) unter Nr. 2485 bei der des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Goldberg, Schles. [1167662 Joh. zum Felde. Der Gesellschafter J. W Joh. 2 8 . Der Gesellschafter J. W. Der Gesellschaftsvertrag c 1 ngetr
. , AI. 4 . f rur in Cöln, bestellt worden. Firma Aachener selben Gesellf wev. 8 1:
3 . öri be erein⸗ rzenberger in Chemnitz ist Inhaber. Die ihm Restaurateur in Cöln, 8g Luchlager A. & C. Flhedteld: Die Fi esellschafterversammlung abgeändert. ; Sandellresister⸗ 1 28
H G lelse aas am 12. März 1912 ab⸗ teilen gehörige zerlegbare Radrennb ahn zum v Schwarz g b ch Nr. 910: „Frauz Schaaf Buchdruckerei und & C. Voß, Elberfeld: Die Firma Kaufmann Friedrich Peter in Franffant 8 MSDens 3a unser Handelsregister ist bei der in Abteilung A 2 e. 8 8 l2 durch Tod eschlossen. Als nicht e offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; güls Einlage auf das Stammkapital wird in die daeeaec
— . Amrechnung von erteilte Prokura hat sich erledigt. (Hierzu wird no HA b 9 447 ist erloschen; . Nr. 57 ei “ . ird veröffentlicht: barten Werte von 11 500 ℳ unter Anre 1 je 8 4 Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung 2 1 18 rokur 3 Nr. 57 eingetragenen Firma J. Seyfert woen nins velefenlct. gaas vauf dis Staanilage dese ehzer ans efanate eganen, dh, Sescher estaig Kaufmanns K611g geneag geselschafterbeschlushst;gie Ksel EEA11“ Dah Rkeateüahtasch nengefellschaft urt Racht Ban o c uatgat. wübbeese zonse te. llg it Jant Sheaßszhtes essen Keashene Gesellschaft eingebracht von der Geosellschafterin Frau . 7. g. 88 e AReen. Eee.ae Leder Zlant 4422, berr dietegiema „Oscar schaft aufgel vsls Der bisherige Geschäftsführer Franz ist der Kaufm denseh at en cdac er 8 Firma schaft. Die §§ 6, 7 c8 26 8 28 8g sen. “ Das L-. ist unter Abänderung zu Hamdürg ais Gesecschafter Uaefenüechse 1 2 7 Sn. 9 z erliner elektro e 1 1 22, . 1 868 5 82* eie 1 ator. 9 2₰ W. 1 n. fisvertr. 83 9;, - . v — — He . Firt 1 in J. Se r 8 8 S 7 8 89 * 4 1 8 11“ I g. SBerlin Cöengeh. mit beschränkter Jeen; Liquidator ift 88 Ehrlich“ 8 88. gss “ “ dem SFaaf Ft Elqutsg Michaelis Witwe Gesell⸗ Kgl. Amtsgericht 8 schaftsvertrags sind durch Beschluß der Generalver⸗ auf den ö öSase. 8. vne Sehbent eeJae wird unter unveränderter Firma fort Kunstdru er z1 Berli rt den . Pzfraeß 8 8 Fritz Ko ; 6 8 f n Paul Ri⸗ ar Strun A. B; . Nr. 1980; alzgr 9. . 4 8 2 etzt. Lithographie und Steindruckeret nebst Zubehor wit bisherige Geschäftsführer Nr. 5878 Fes eh se seifas, Blatt 6309, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung“ Cöln. Dure
— lberfeld s 1 Elsterber ——. sammlung vom 27. Februar 1911 und des Aufsichts⸗ n, 8 g. 32591dIr. 98 d des Aufsichts⸗ gegangen. Der U der im Betriebe des . 1 2 [1167591 rats vom 26. November 1911 geändert Egang Uebergang der im Betriebe des John zum Felde & Classen L Aet. “ 8 „Ok⸗ in Dresden. — Bei hauf Bic 1 ellf — 5. März 1912 ist die Auf Blatt 160 des Handelsre Fgir b vn geandert. 8 Geschäfts begründeten Fo nd Verbind⸗ sün f Flasken zu London me 1“ bag demn Frzaft Ses 1, 8 38 autogene Schweißanlagen Gesenschast gett v⸗ svate 1n Firghe Grethantn 1r dgh ,s. ” L Shgg Severin Schmitz sorünsteinwerte nhen hfcs enhen fte gt en Sfalr. üee gee heettt⸗ n ist bbeim “ 1. dc ö .enee e. teaze. Füder ren ober 14. b agmga geführt an⸗ änkter Haftung: Die Firma ist gelöscht Die emnitz: Die Gesellschaft. eean, ecein st Lice schaft in Ruppertsgrün i. V. betreffend, ist beute Frankfurt a. M. ist Ei Julius Freyeisen zu Kaufmann Hans Seyfert ausgeschlossen. sch Tod aus ö“ tober 1911 ab als auf deren Rechnung geführt an⸗ ag ion ist b t Bei Nr. 6158 Allge⸗ scheiden des Gesellschafters Friedrich August Scherzer in Cöln⸗ ist Liquidator. 8 b eingetrag b . V. betreffend, ist beute Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt G 5. S Iee durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschied V 1 ingebr Liquida endet. — . 6158 . 1 N; 65: Film⸗ t mit Fegetragen worden, daß der Kauf Ernst 6) Bolr el oldberg, Schl., den 23. März 1912 leichzeiti Julius Ott Sh ae 1ed, Im einzelnen werden eingebracht und Eiguidation st nchesenschaft mit beschränkter aufgelöst. Der Ceft orechniker Paul Adolf Dut. Nr. 1765: „Deutsche Film⸗Gesellschaft, wes Feuschler in Liebau zum svesten BVorstandsmt rnst 6) Bolr Cv. Gesellschaft mit beschränkter dönigli tär 1911. qFleichzeitig ist Julius Otto Paul Classen, Kauf. tober 1911 vorhanden gewesenen M. WI EIEEE1n sett in Charlotten⸗ Einzelkaufmann fort. Die Firma lautet künftig⸗de ernehmens: An⸗ une 4 in die kine⸗ ie Gesellf 1 — Se. g. esellschafter vom 12. März Gotha. ee 7 e Gesellschaft wird unter unveränderter Fi 191] 6G 1 jeur Karl Buchholz, jetzt in Charlot! z orftell die kine ellschaft vertre 2 — 2 se golz E keage graphieseine, Uensen, habienzüseree “ Wie Gesellschaft sst Fun b1 „üholf Bettnt za6, 11A“ die Hersehnchg 1 sheee banhante 1b Füüten ügssandentgüe eeccn, — 8 ea 1e⸗ st fat e aacbaft auscelöst un de bisherige 1sh Sscsesgeer ist bei der Firma: „L11g188 elecge secc,e & Co. Ludwig Wichard Rud n ibferkige. . 8 zali beschluß 912 elöst. — Bei 4) auf B. v. gtr. bi „ b 8 a8. caftsführer: 7. 48 a/12. 8 zatan e 8 8 nigen Liqui⸗ ader nhab min *† Speck b 1““ ard Rudolf güal beschluß vom 18. März 1912 aufg b 2 2 1 eehr, S —: 50 000, . Geschäftsführer. 6 3 [Inhaberin Anna Bade Spech 1b 8 2 3 6. Huns 2 gir zustfbenden Fomeunggnceheldes bir aho Sees, e eg 1 beschr Wann Sehleenbaim, in Ehemnnin: de ehchtfhed Fes wee⸗ 2Mb0 Hünnes S. und “ om 23. März 1912. dagt . ng a. M., 21. März 1912 2s. Sh. cgetragen ögm. Die Fver)is dar cnn Seeiceser Fee zu Hamburg, ist als Jg⸗ 4 1 598 8 Dem Peiser in Steglitz bei Bertt aber, S. 82 c Schnich le Kaufleute zu Cüöln. Gesellschafls⸗ 8 b “ „ den 12. März 1912. Die offene H . b von 2821 ℳ 80 ₰ im Werte von 15988 ℳ 47 2₰ Laftung e v. d daß er befugt ist, Schleenhain, ist ausgeschieden. Inhaber sind der Schnick, alle Kaufleute zu Cör 8 afts⸗ 98 Kel. Amtsgericht. Abt. 16. Herzo ggeri Die offene Hande Uschaft hat am 15. März Der Weemtaenee Bheabeans ies nüchn tad e asauen Gesaunth cnur Geschäftbführer oder einem Kaufmann Gottfried Max Schleenhain in Chemnitz! vertrag vom 16. März 1912. Je 5 Geschähte “ 8 8 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 1 1912 begonnen. 8 G
1“
1. +₰
8
“ “