Dr.⸗Ing. Wasmus & Co. Julius Heinrich Bekaunutmachung. [11636911 Labischin. Bekanntmachung. 7) auf Blatt 11 701, betr. die F Johann Adolpf Stephenson, Kaufmann, zu Ham⸗- In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter In das Handelsregister Abteilung B ist unter de Beaux in Leipzig: Die Handelsniederlassung burg, ist als Gesellschafter in diese offene Handels⸗ Nr. 49 die Gesellschaft m unter der Firma „Hasper Sensenwerke, Gesell⸗ vertrag vom 30. Mai 1911 errichtete Deutsche die Firma hier in Wegfall kommt;— Blatt 13 443, betr. die Firma Gustav 1 88 st ch b
it beschränkter Haftung Nr. 4 am 28. Februar 1912 die durch Gesellschafts⸗ ist nach Wehlen (Stadt) verlegt worden, weshal .“ EE11““ “ 8
gesellschaft eingetreten.
Jul. Stephenson. Dr.Ing. Adolf Karl Johann schaft mit beschräukter Haftung“ und mit dem Spiritus⸗Brennerei Bartschin Gesellschaft mit 8) auf 2 8
Wasmus, zu Lokstedt, und Heinrich Gustav Clauss, Siß in Haspe eingetragen worden. beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bartschin Hartwig in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
zu Hamburg, Kaufleute, sind als Gesellschafter ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung eingetragen worden. Leipzig. den 22. März 1912. 1 6 des Unternehmens ist der Weiter⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. “ 3 I
und der Vertrieb von Eisenwaren, namentlich von egenstand n Neichsanzeiger und Königlich Preußi en Staatsanzeiger.
getreten.
P Handelsgesellschaft hat am 1. März “ 86 Se “ döeaae bth “ des 68 Bartschin als Lemgo [11677902 1.“
egonnen. as Stammkapital beträgt 1. ℳ. 9 wirtschaftliche Brennerei zur Verwertung von Kar⸗ f 8 1j 8
Ruberoid Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer sind der Fabrikant Julius ischer toffeln und Getreide durch Branntweinfabrikation 18 unser Handelsregister A 1-8 8 5 inter — Ber lin, Mittwoch, den 27. März
Friedrich Wilhelm Julius Alfeis, zu Hamburg, und der Kaufmann Hans Schmidt, beide zu Haspe. unter ausschließlicher Verwendung der Rückstände Le. 16 “ Firma v14“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beka “ v b — 1912
ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäfts⸗ und des Düngers in den Wirtschaften der Gesell⸗ “ en tefing Nehr Lange und Siegfried gen „Hebrauchsmuster, Konkurse sowie die Farif. S hasmasepche .2 den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeich Mus 1 1 EA 88 n 1 8 2 , en⸗ 9 88 w-wn
9 ntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 85 eebef Fellcgv en. Seetstwathesshe .“
Die Prokura des F. W. J. Alfeis ist erloschen. führer oder einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ schafter sowie der Vertrieb des gewonnenen Spiritus ng ge 1 Elektrizitätswerk Hohenzoller, Gesellschaft mit tisten. Die Gesellschaft kann nicht vor Ablauf von auf gemeinschaftliche Rechnung pero ggbr. — Friß Schild in ] erteilt. t 1 beschsänkter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ 10 Jahren seit dem Tage der Gründung gekündigt ehßs des Stammkapitals 68 000 ℳ. Lemgo, den· llich b “ en ral⸗ and el 8 82 werden. Die Liquidation der Gesellschaft kann nach eschäftsführer sind der Gutsbesitzer Gustav Rust Fürs ches Amtsgerie “ “ regi er Ur das Deut cl LE R 8 [116780] Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü 9 ei — Er. 8 B.) 8 n für
schaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 1912 Ablauf dieser Zeit mit absoluter Stimmenmehrheit 8 Wosein un die Aastchger 23* e und 8 ster A ist heute unter Nr. 12 8 sbfübh 1 alentin Wüst in Bartschin. Zur Abgabe von n unser Handelsregister A ist heute unter NMr⸗ 25 Se oler auch durch die Königliche Expedition des D eutschen Reichsanzeigers und Köni ßi Das Zeutral⸗Handelszegister für d glich Preußischen 813 für as Deutsche Reich erscheint in der Regel t egel täglich. — Der
abgeschlossen worden. . der Gesellschafter beschlossen werden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Die Gesellschafter Frau Kaufmann Witwe Julius Willenserklärungen, welche die Gesellschafter ver⸗ die Firma Gebrüder Bödeker in Lemgo und als Staasanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32. Be 1 1 eines Elektrizitätswerks, um elektrischen Strom Schmidt und Fabrikant Julius Fischer zu Haspe pflichten sollen, ist die Unterschrift zweier Geschäfts⸗ deren Inhaber dier Sägewerksbesitzer August und wrmamem. Lxs. ße 32, bezogen werden. 8 zugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne⸗ für Beleuchtung, Kraftübertragung oder sonstige bringen das bisher von der Firma Fischer u. Schmidt⸗ führer ausreichend und notwendig. Fritz Bödeker in Lemgo eingetragen. Die offene 111“ 1 (Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 352 ne Nummern kosten 20 ₰. — Zwecke zu erzeugen und zu verkaufen, Installationen benutzte Hammerwerk und Mühlengebäude nebst] Die Gesellschaft hat von dem Gesellschafter, dem Handelsgesellschaft hat am 1. März 1912 begonnen. Handelsregister 88 — e. nnn. e 30 ₰. und Reparaturen elektrischer Anlagen innerhalb Betriebseinrichtung, Gerätschaften und Maschinen Königlich preußischen Staat (Ansiedlungskommission) Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma lhause . 8 8 In das Handelsregister des unterzeich 1 stande ausgeschieden und Kaufmann Ludwig Gehrs Sch vern des Blocks Großneumarkt, Alter Steinweg, ein, wovon auf die Stammeinlagen der genannten die Brennerei zum vereinbarten Werte von 34 000 ℳ auch allein berechtigt. 3]. 8 2 Thür. 2 1116788)] gerichts ist heute die Firma „A. beg; Amts, in Bodenwerder zum Vorstandsmitgliede bestellt ist v [116429] Gesellschafter je 25 000 ℳ angerechnet werden; die⸗ übernommen unter Anrechnung von 3850 ℳ auf Lemgo, den 20. März 1912. 8 8 g Sregister 3 am 22. März 1912 ein⸗ in Neubrandenburg und als ns Dedelow Polle, den 21. März 1912. 1 we 8 1X“ Abteilung A ist heute gefagen: a. bei Nr. 169, Firma G. W. Beyreiß, Kaufmann August Dedelow in H 5 Königliches Amtggericht. veen e vrdesn und als g ein⸗ aufmann Felix Mendel in
Düstern⸗, Michaelis⸗, Klefeker⸗ und Brunnen⸗ baft b bss auszuführen, dort alle mit der elektrischen selben öö bringen ferner die de die Stammeinlage des Gesellschafters. Ihren An⸗ Fürstliches Amtsgericht. I. Hrsmar: Die Firma ist ranche zusammenhängenden Geschäfte zu machen, rungen der ssher von ihnen gemeinschaftlich be, spruch gegen den preußischen Staat auf Uebereignung Lengenfeld, Vosti. [116781] 2 Dezember 1908 gersttrbeuen eFübse ö gegege 1116801] Schwerin a. W. eingetrage Mühlenbesitzers eubrandenburg, den 23. März 1912. In unser Handelsregister Abteilung B ist Sn Geschäftszweig: Schobwaäben “ nfektions⸗
her u Schmidt, ein, die sich der Brennerei baben aut ihre Stanmeinlage folgente, Auf dem die Firma „Bogtländische Kredit⸗ gustav Wilhelm Beyreiß, naͤmlich 1) seine Witwe Großherzogliches Amtsgeri unter Nr. 42 bet d Amtsgericht. 2. . bet der Firma Paffendorf & Brandt und Herrenartikelgeschäft. Königliches Amtsgericht.
AFxR- rne,
“ Oei ungs. “ d Firma Fischen wöbs 1“ Er Ehs iefern und zu betreiben, und zwar in dem Hause na er gezogenen Schlußbilanz dieser Firma au esellschafter, sämtlich Ansiedler in Bartschin, “ . SHe ; 1. Alter Steinweg 42/43, „Hohenzollerbofs. . N56 972,65 ℳ elaufen und die in dieser Höhe zu eingebracht als Einlage zu nachbenanntem üeeene; itziengeselischaftz Zweigpisderhasdelg⸗ Sds, Dens e Beyreiß, geb. Weber, in Horsmar, Neustadt, Sachsen. — Gesellschaft mit beschrä Fe⸗. . Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt gleichen Teilen auf die Stammeinlagen der güfaarten Werte von je 250 ℳ: ,Rudolf. Radtke, 89 afec b 6 “ uu“] b r ank. eeage. Hender Zün am 40. September 1894 ge⸗ Auf B1 1109 de nh 116792] dem Sitze in Ratin v. he ee““ ℳ 100 000,—. “ Gesellschafter angerechnet werden. Der Gesellschafter Georg Mack, Gottlieb Lotholz, Jacob Müller, G ssab Wilgelm Keck * Plauen Kelara Buschend Wilhelm Gustav Beyreiß, b. Frau Fismg Sepn; 160 des hiesigen Handelbregistas, die Die Vertretun F5. folgendes eingetragen worden: Siegburg. 1“ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Ingenieur Hans zu Fe das Frjedrich FWhänn Pane Fen I Metalied v6. 8 e 6 “ ö Feah Hüihendogg, geh⸗ ea 88s c. den Bank⸗ heute “ un tenstabe betr., ist Brandt als Geschäfte fühnee rit ““ 669 In das Handelsregister ist bei d en 8 esterbauer Bd. .58 ver⸗ Friedrich Klein, Wilhelm Zander ottlieb Mantei, mftafi “ F ue eamten Richard Beyreiß in Cassel, d. Frau Karoline zrmal vorden, daß die Firma erloschen ist sellschafts “ 1 AEEE““ 1 mitgliede Ernst Hermann Witschas in Falkenstein Lina Schürmeyer, geb. Beyreiß, in Horsr 8 Königliches Amtsgericht N st. sellschaftsvertrag vom 19. Februar 1910 ist bezügli andelsgesellschaft H. Walter in Siegb . „„geb. ß, nar über⸗ 20. März 191 9 eustadt i. Sa., am der Vertret is ae5 2 ist bezüglich getr daß Siegburg ein⸗ 20. 3 1912. . Vertretungsbefugnis geändert. getragen, daß der Sitz der Gesellschaft nach Cöl⸗ 8 Ferlegt ist. 88 v““
8. Gesellschaft “ e hees vv. “ von Pe t. aes,hse Reeevricha ührer oder durch einen Geschäftsführer un einen zeichnete Hammerwerk nebst Betriebseinrichtung un aco rennenstuhl und die Erben des August p⸗ ; 8 . 4 9 Feräts 8 8 g. g p;: ; beigelegte Bezeichnung „stellvertretender Direktor gegangen. Dem Geschäftsfüh F Mayr Gerätschaften ein, das auf seine Stammeinlage mit Becker; von je 300 ℳ: Michael Armbrust, Wilhelm weggefallen ist und das Vorstandsmitglied Lange nur in Horsmar ist Frclcns 85 Eene 8 /— Ratingen, den 20. März 1912. .368, Neustadt, Westpr. [116793] Königliches Amtsgericht. Siegburg, —— 1e18. Amtsgericht.
Pegeggh ftsern Seorg h dinand Friedrich 30 000 ℳ chnet wird Tesch. M H eschäftsführer ist: Georg Ferdinand Friedr angerechnet wird. esch. Martin Hermann, August Böttcher, Jacob zor 2 1⸗ Lantz, Ingenieur, zu Hamburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Glasser, Michael Böttcher, Wilhelm Hetke, Heinrich Pugo⸗ Fritz 88 März 1912. Frs Perehn⸗ Fahland Nachf., Mühlhausen Bekannt “ Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ Gesellschaftsvertrag am 20. bezw. 24. Januar 1912 Matthes, Philipp Schweitzer; von je 350 ℳ: Wil⸗ engenfel 4 tl.)Pens eris Foh E“ Franz Heller ist durch In unser Eseesesee Mete. Ratingen. [116802] machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen festgestellt ist, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ helm Kath, Ferdinand Gerdsmeier, Friedrich Timmer⸗ önigliches Amtsger cht. V et 8 Wit Heselschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Nr. 136 die Firma E. ven bteilung A ist unter In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Stettin. 1 Reichsanzeiger. anzeiger. 1 mann; von je 400 ℳ: Eduard Müller, Heinrich LXck. 1 [116909] gebr. Gihne des 8 Franz Heller, Lina Wpr., und als Hahn, Filtalc Neustadt 2 76, die Firma Gebrüder Stinshoff in In das Handelsregister A ist heute 64 88 März 22. Haspe, den 20. März 1912. Werner, Wilhelm Betker, Valentin Wüst, Friedrich’ In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der haftender Grfellchafter le Ce ahe als persönlich Zimmermeister Karl “ eib Maurer⸗ und ber betreffend, heute folgende Eintragung (Firma „Otto Turack“ in Stettin) ein vetrage Johan Reusch. Inhaber: Johan Joachim Meyer Königliches Amtsgericht.. Nauerth; von je 450 ℳ: Julius Karge, Friedrich unter Nr. 133 eingetragenen Firma J. Opitz in Konrad Heller in Mbtba0c reten. Dem Kaufmann eingetragen. auenburg i. Pomm. bewirtt Die Firma ist erloschen. “ . — LCo. De ellsche 8— 8 8 Math 8 Krenz, Emil E g, rs Ju 3, F. . 9 ; 3 8 öni 9 8 3 1557 azarus in Neufß bönigl. sgericht. 5. 8” 3 2 düesen effenen Heomdalsgeselichäft ausge⸗ bö E 10 ist heute Fgettgger en .“ Hein⸗ Friedrich vehs Donisges als, babbng eingetragen worden. nibe i. Thür. 2* Königliches Amtsgericht. 8 1 in Neuß zum veotut önig Amtsgericht. Abt. 5 b ieden; gleichzeitig ein Kommanditist einge⸗„2 3 5 “ intz, Peter Gerber, Franz Feltzke, Ernst Sauberbrei⸗ Lyck, den 22. März 1912. Ssöäe- en an. [116789] er Ingelheim. Bekanntmach n, den 23. März 1912. 5 ; 116812] treten; di t wird als K nditgesell⸗ bei der Firma Carl Ax Gesellschaft mit be⸗ David und 1s 1 J 2 vönigl. Amtsgericht. In das Handelsregister B Nr. S Fanbelgreat achung. [116794] Königlic sgeri 8 „In das Handelsregister K ist her 22 schaft nbbbeee “ 8 schränkter Haftung zu Burg folgendes eingetragen 1““ 11.“ Keg. Amtsgericht 88 Meirowsty & Co, FEE “ “ ser Handelsregister Abt. A wurde ein⸗ ee 1“““ (Firma „R. “ in 8 1 Fie nrer iss erteilt an vmatsras. Pülsen, zu da eesn Kubsch, Pon lene Giiese; von je 86“ Magdeburg. [116782] eingetragen: 9 in Porz9 . Reichenbach, Schles. [116803] tragen: Inhaber der Firma ist jetzt das Frä c9 Blankenese. Der Sitz der Gesellschaft ist von Burg nach Ar⸗ Ziegenhagen, Pbilipp Knecht, Julius Krüger, Ludwig Bei der Firma „Rich. Langensiepen⸗, unter Den Kaufleufen Josef Daiber in Cöln⸗Ehrenfeld Die Firma „Baust G“ 2 1 288 unserem Handelsregister A Nr. 370 ist an Auguste Squarkowius in Stettin. 8 Tummeley & Meyer. Das Geschäft ist von heiligen bei Darmstadt verlegt worden. b Feghthem⸗ Sigismund Baum, Julius Siewert Nr. 386 der Abteilung A des Handelsregisters, ist und Hans Peubert in Porz am Rhein ist s Spirituosenhandlung in Els rahms, Wein⸗ und 12. März 1912 die Firma Gustav Wehner in Stettin, den 22. März 1912. Charles Eduard Wolff, Kaufmann, zu Altona, In Burg bei Herborn besteht Line Zweig- Johann Hentschel, Jacob Wagner, Jacob Baeck⸗ heneg ö“ hn bh Ueeülae gemäße Gesamfprokura erteilt. atzungs⸗ Baust, Kaufmann in Cprendie zen Mihten⸗ 289 Feeiengach i. Schl. und als deren Inhaber Königl. Amtsgericht. Abt. 5. “ 39 — von ihm unter un⸗ E1 T“ EL S 8 88 ℳ 4 Heinrig 86 oh Hans Decker und Selmar Mülhetm, hbfi. Pen. 20. 8 1912. nn -vn. geb. Pabst, in Gütetn hebe ban “ ö 1116813. eränderter Firma fortgesetzt. 8 - vee. Ludwig öpp, Emi galke, Emanuel Kufeldt, . . 8 Kal. Amtsgericht. rau des Anton Brahm i shei 8 eagetragen weßsen. In das Handelsregi is te 9. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ genieur Rudolf Grimm in Burg bei Herborn sind Wilhelm Lutze. Magdeburg, den 23. März 1912. Mülheim, Rhein. — 1167 Dem Anton BBrshe “ 8 1 Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl. die Firma meseaaee hen. dns .een ““ und Forderungen sind nicht übernommen nr Lolche anegeschtedene ne Irnaenten Se.. 18ke Bekantmachanqen eggens üns den Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. . In das Harndelsregister B Nr. 39 ist bei dl 18 heim, ist Einzelprokura erteilt. 8 oncr meichenbach, Schles. [116804] 82 Ad. Schultz“ in Ee ufeee worden. 8,8va- i “ eisenboten, falls dieses att eingeht, tritt an dessen Mainz. [116783] Radium Rubber Compagnie . Am 16. März 1912: 1 In unser mdeloregiffer js 16804] Inhaber der Kaufmann Eduard Adolf Meyer. Gooss & Co. Prokura ist erteilt an Otto minderh. deftelt erzg. 1912 8 Stelle, bis die Gesellschaft in einer Versammlung In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute Haftung in Dellbrück “ “ Die Firma dhn ar earr ie Ailheim Fett bei der “ 85 Nr. 299 Stettin 1 8E1“ Debald. erbor dersnj f Amhiggerich der Gesellschafter ein anderes Blatt bestimmt, der unter Nr. 157 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dem Kau mann Wilhelm Christen in Cöln⸗Deutz Apotheker in Nieder Ingelheim, ist geändert in i. Schl. am 19. März 1912 als “ Fabrikation von Schokoladen und Zuckerwaren.) 9 gl. Deutsche Reichsanzeiger. “ tung in Firma „Jos. Wolf II. Nachf. Gärtnerei, ist satzungsgꝛmäße Gesamtprokura erteilt. 8 [Adler⸗Drogerie Wilhelm Fett, Apotheker der Kaufmann Hugo Stange in Reichenbach! Enme “ e C 1842 8 — önigl. Amtsgericht. Abt 5.
Cordes & Trepkau. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist mit Hörde. [114982] Labischin, den 28. Februar 1912. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Mülhein, Rhein, den 23. März 1912. Nachf. Hermann Sinz in Nieder Ingelheim; eingetragen worden. ng A ist heute die Königliches Amtsgericht. jetziger Inhaber Hermann Sinz, Kaufmann in Nieder Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Strassburg, Els
Abtien und Passivene von dem aGFeselsschafte In das Hangelsregister Abeiln g Arlt benteg Süte s U11“ * F. 1J. g- ö; Kal. Amtsgericht. Ingelheim W. vo on Firma Fritz Hanna, Hörde, und als deren In⸗ 778 .März 1912 abf Sö- Hünchemn. — 8 ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. der nann Fritz Hanna zu Hörde einge⸗ Lenvgenberg, Rhehml. 1116778] stand des Unternehmens ist der Betrieb der Handels⸗ I. Neu ei 8 [1163972 Ober Ingelheim, den 23. Mä vSeaeewee [116893 Handelsregister Straßburg i. CE. G mann t z g In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 11 ist b b Neu eingetragene Firmen. 1 n, den 23. März 1912. 8 greci 8952 E ““ Rühm unter weirg. Theodor Heinrich EETö1’ bec. hgsepch hefrecatt mu Eb“ ürtnerei und die Uebernahme gartenarchitektonischer 1) Kafl Hierl. Sitz Weührim Ink Großh. Amtsgericht. 8 Handelsregister Abteilung A sind s wurde heute eingetragen: Radel und Hans Georg Max Radel, Vieh⸗ Hörde, den 13. März 1912. 8 Langenberger Iundustrie⸗Gesellschaft mit be⸗ rbeiten. Das Stammkapital beträgt 20,000 ℳ. Möbelgechäftsinhaber Karl Hierl in W n 788 5“ fo 889 e Firmen gelöscht worden: d In das Gesellschaftsregister Band XI. Nr. 94 bei E“ zu Hamburg, sind als Gesellschafter Königliches Amtsgericht. sHjeränkter Haftung“ in Langenberg Rhld. ein⸗ 18 Ees Sfame ge. 6 ErlensEeft⸗ Möbelgschäft. 8 “ vr “ (11S ) e . — aee . Heutsäglmaed 8e. 1 Se deee. fer eingetreten. 1“ 1I“ ktragen w — 8 eine Stammeinlage von ℳ, teils durch Sach⸗ 2) Issef Zwisler’'s S 8 8 9* ben. achfenster⸗Fabrik und Ver⸗ mit beschränkter Haft Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Hohensalza. [116879]]getragen worden: zei einlage, teils dutch Bareinlage, zu leisten. Die beiden fol 1.I,3 den 2 Steingeschäft Nach⸗ In unser Handelsregister A Nr. 78 ist heute die zinkerei Hugo Hampe zu Remscheid Be Frankfurt am Main mit Zweie . — 38 8 Der Kaufmann Gustav Lumbeck zu Langenberg ist 1 bö 1 lg. gesellschaft für Marmorindustrie Firma Hermann Erbrecht, Maschinenb des Reg r. 363 Straßburg: “ 1912 begonnen. 8 1ö11““ utius Wisniewski Gesellschafter Rudolf Reiter und Karlo Simon Kiefer Zweigniederlassung München der Aktien⸗ Reparaturwerkstatt Ob ri inenbau⸗- und —3) Friedrich S EI111“ Die Prokura des T. H. W. Radel ist erloschen. wuhaber ie Firma „Juliu niewski “ 1 berixeenat Maschi ornit und als ihr In⸗ 3) Friedrich Storsberg, Remscheid, — Nr. 389 Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsfüh Ernst Hartwi EEC9 Inhaber Conrad Gnädiger“ mit dem Sitz in Vertretung wird die Gesellschaft auch von einem früheren Fi Jof e Wolf 11. Nachf. läuflich er⸗ bII1 . Haber der Maschinenfabrikant Hermann Erbrecht i des Reg. 8 89 Julius Weinberg und Josef, ge S Geee “ 1911 verstorben; Vohensalza und als deren Inhaber der Kaufmann Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Feens aenfingse ols achs. Kang. 8 J 11 vom eingetragen worden. in Ferner ist eingetragen bei der Firma Friedrich heimer, beide Kauflente i⸗ 9ens x. 8 8 3 11 . U 3 . 8 2 d 30. Mrz 3 rfach 6 2 ; — . 8 6 v““ S 5 7 “] See e; T. M., das Geschäft wird von Ottilde Maraaretha Conrad Gnädiger in Hohenfalza eingetragen worden. . bg-.) den 21. März 1912 Gärtnereieinrichtung, den ganzen Pflanzenbestand, das Ger. L1.“ ornik, äTE d Remscheid, — Nr. 706 des Reg.: beeeis. Zu weiteren Geschäftsführern sind außer Catharina Elise Fromme Witwe, geb. Lohse, zu Hohensalza, den 13. März 1912. 88 1c.)⸗Aang 8* ’ 1 Invenkar und das Zubehör der früheren offenen 108, Fesetant bee emerneheens ist önigliches Amtsgericht. Der Architekt Anton Bartmann zu Remscheid ist Phi als Geschäftsführer verbliebenen Kaufmann Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. Fge Eee Handelsgesellschaft Jos. Wolf 11. Nachf. in Mainz, und Je Ausbeutung von Marmorbrü⸗ st der Erwerbs Oenbach, Main. Bekanntm „961 in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Philivp Wolz 1) der Kaufmann Heinrich Zoll 8 W g von Marmorbrüchen, der Betrieb Ir nter Kandeis ee varde achung. [116796] eingetreten. Offene Handelsgesellschaft 1 Frankfurt a. M., 2) der Architekt Gustav M. zu Sreg eingetragen unter 1. Januar 1912. 8 mezu Frankfurt a. M. bestellt worden. Die Gesamt⸗
Die Prokura der Frau Fromme, geb. Lohse, ist Jarotschin [116773 Lauenburg, Pomm. [116908] wie sich diese Sachen auf dem Grundstück der Ge⸗ dreh htsefae Chrbastapssot,: 1 1 — n üc Marmorge sowie anderer verwandt . erloschen. . 1 In unser Handelsregister ist am 23. März 1912 markung Bretzenheim Flur VIII Nr. 88 10, 88 ⁄0, Erwrbszweige. Grundkapital: 90 v.e.8 Es rs9s. e,h. 82 & Oelke. Diese offene Handelsgesellschaft 881 das Handelsregigtes ,i nn ee rgge 1 unter Nr. 192 die Firma „Loewendroguerie Bruno ve rümng e eir 8 8 von der frůheren Firma zu JI“ 1990 000 ℳ. Die Aktien bach a. M: “ Ptsaschelz it entschanwäntas Lnten Brehnemn E1I1I1I ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gora Gemeinde und als deren Inhaber Tomas Ferlee. in Lauenburg i. Pomm., und als deren Jos. Wolf II. Nachf: zu Mainz betriebenen Laden⸗ stan bestehr aus ö 14““ vensche den Zhac Uan 8 bisherigen Gesellschafter J. Franck mit Aktiven Stachowiak eingetragen worden. Tomas Stachowiak nhaber der Drogist Bruno Ferley in Lauenburg geschäft Gutenbergsplatz 6 daselbst befinden. Diese die bom Aufsichtsrat bestellt 11“ Prokura ist durch Ableben desselben erloschen teilte, Remscheid, den 23. März 1912. . Straßburg, den 21. März 1912. und Passiven übernommen worden und wird von hat dem Franz Stachowiak Prokura erteilt. i. Pomm,) eingetragen. Sacheinlage ist auf 10 000 festgesetzt, wovon auf de Vorstandes für die Gesellsch ft e Fherseh ö . 2 gnveränderter Firme fertgesett.; b Jarotschin, den 19. März 1912. “ Amtsgericht Lauenburg i. 18g heiden geue 1n Fis.hhee Helf. des Aufsichtsrats ve eg 1e Mgch Großherzogliches Amtsgericht. Rostock, Meecklb. [116806] E.“ vL118818] enze o. Das Geschäft ist von Johann Königliches Amtsgericht. eipzig. 116386] entfällt mit 5000 ℳ. Geschäftsführer der Gesel⸗ sthdsmitglied oder durch zwei Vorstandsmitalieder lenb 8 1. Hendelbregühar, Ve ena g- 1 Nepomuk Müller, Händler, zu Hamburg, über⸗ Königlich gerich 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen schaft sind: 1) Rudolf Reiter, Gartenarchitekt in obe durch ein Peressaghett d rt een ceh In eEe 888 8 htwaandede hee en Kanseaten emnes 8 2—2 S iharn 1echect Fhi⸗ Gartenarteht e 1gx EET“ B613 Jö“ wurde eingetragen unter Walter eingetragen: Den Kaufleuten- Dem Kaufmann Feeedrich Hüb heute nget Firma Wenzel & Co. Nachf. fortgesetzt. Eintragung in das Handelsregister 1) auf Blatt 15 169 die Firma Rohland & Paul Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ K. dommerzienrat, in Kiefersfelden. d .gkcer Fabrit Aktien achafbes ßfecbacz aeWre: i u “ 32r s amcaeäeri e xar ae- Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ am 22. März 1912. in Leipzig. Gesellschafter sind der Steindrucker stellt, wird die Gesellschaft nur durch das Zusammen⸗ macungen der Gesellschaft erfolgen i “ Dem H dearcheaund Fach Sahnzerger d. 18 3 8 S 8 5 Bei der Firma Carl Petersen in Kiel (Ab⸗ K .ö. er S ellt, die G ur 92 matungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen “ Pesos⸗geasben üches A “ 11““ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen 1 2 1 Karl Oskar Rohland und der Kaufmann Emil wirken der sämtlichen Geschäftsführer vertreten. Rehsanzeiger. In dieser Form wird auch di — beide zu Offenb 2 steprsthnande der g8. 1b 8 worden. teilung A Nr. 518): Dem Kaufmann Hermann Ludwig Walter Paul, beide in Leipzig. Die Gesell- Mainz, am 23. März 1912. nereversammlung der Aktionäre berufe “ Weise erteilt word 8 8 ader deffelten niammen “ 8 8 Hermann F. Voss. Inhaber: Hermann Friedrich Raddatz in Kiel ist Prokura erteilt, schaft ist am 15. Februar 1912 errichtet worden. Großh. Amtsgericht Mainz. 1 I. Veränderungen bei Bs Kegtesage — mit einem Mit len ehegeag Rsenteen seegiara Ver ganfnamn ” 8* 8. Za 11 3.299. Kensmenan, a. “ k H f Königl. Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. esgege bener Heefcst ghha⸗ Ste einer Stein⸗ Markneukirchen [116784] — 6 eriec, Getenh für Leverfabrikarion zeichnen darf “ eritand die Firma r. Kagen Oskar Schwarzkopf in Brotterode B5. 1 8 1“” ü heute Abt. A Nr. 103 .Hagen Gesellschaft mit ränkter Haf,. Königsberz, Pr. Hand ruckerei und lithographischen Anstalt): Sit München. Gustav Scholl c lkativn. *8¼ 1 ““ 1ö“;“;; „Pr. elsregister [116775] 8 5170 die Fi veß Auf Blatt 300 des hiesigen Handelsregisters ist 111A“ ustav Scholl aus dem Vorstand ffenbach a. M., 22. März 1912. LW1““ “ 8 im Handelsregister Ehringsdorf einge 9 . 8 öö11 dr eee geffischasts des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. vM e-. Fiima wrefs reg heute die Firma Bernhard Ueberwasser, Meister⸗ nac ehteden. einstweilen neubestelltes Vorstands⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Lefser b. 2 ö Firma Jacobus Dem A“ Fritz Pö b Am 23. März 1912 ist eingetragen in Abteilung B e. pzig, E Musikinstrumenten⸗Manufakrtur in Markneu⸗ der Ktetn⸗ Hermann Rau, Kaufmann in München, Oldenbu — sragen .Sohn in Schmalkalden einge⸗ mann in Ehringsdorf ist Ei “ Der Verlazsbuchhändler Leopold Julius Klotz in kirchen und als deren Inhaber der Schriftsteller erthungsberechtigt mit einem zweiten Vorstands⸗ rg., Grosss. [116798] „ragen worden. Wei gsdorf ist Einzelprokura erteilt. rchen und als deren Inhaber de tstelle en Vorstands⸗ In unser Handelsregister A ist heute zur Firk Schmalkalden, den 25. März 1912 Gregchernea1. E. Nüntszench She d 2 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Weinheim. Handelsregister. [116818]
In Abteilung X unseres Handelsregisters ist heute Kaufman zum Geschäftsführer beshegeh Neben der gesetzlichen bringen in die Gesellschaft ein die durch sie von ba esehezaft nr Schenrres . den
*8
vertrages geändert worden. bei Nr. 21 für die Fi 8 Aecti Nr. 2 tiengesell⸗ “ jtin Hamburg⸗Cuxhavener Kohlendepot Sv“ für die Firma 8b nnau, Me Leipzig ist Inhaber; 8 ““ ger- mitged oder einem Prokuris er “ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ Lee EEE“ Weitt “ ¹3) auf Blatt 1842, betr. die Firma Otto Eckardt 1n90 LW1 Ueberwasser in mam Rau gelöscht. Prokuristen. Prokura des Her⸗ Bohlken &. Grätz, offene Handelsgesellschaft in Königliches Amtsgericht. Abt. 1. schaft ist aufgelöst worden; Liquidator ist Hubert . 8s F. in, in Leipzig: Georg Arthur Denzler ist als Inhaber Mearkneukirchen ein getragen worden. amtlich 2) z7. S. Hollweck & Cie 1“ Eversten, eingetragen worden: 4 — Bode, Kaufmann, zu Hamburg. daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich August Max Angegebener Geschäftszweig: Handel mit sämtlichen Offer Handelsgesellschaft auf e1s Siß München. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Fi Sehmfeeberg. mas. Malle. [116808] Häandelerscis Export⸗Schlachterei und Schmalz⸗Raffinerie glied oder mit einem anderen Gesamtprokuristen Zander in Leipzig ist Inhaber Er haftet nicht für Musikinstrumenten. 8 haber Johann F setat asfgelost Nunmehriger In⸗ loschen. . 9 die Firma er⸗ In unser Handelsregister A ist heute ein 885 88 Zum Handelsregi ter A Band I O.⸗Z. 60 zur EHZr. G. in Hamburg. Einzelprokura ist erteilt vertretungsberechtigt ist. die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Markneukirchen, den ha Wn 1912. z)ofefine “ ictir Oldenburg i. Gr., den 22. März 1912 8 daß die unter Nr. 19 verzeichnete Firma „8. Neu⸗ “ “ Kramm'“ in Hohensachsen 8 an Ernst Heinrich Moritz Richard Scholz. Könnern, Saale. [116776] lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch Königliches Amtsger cht. 9 18. LFärz 1912 offene Hendeka hesellshaft eunt Fö Großh. Amtsgericht. Abt V. Syn 8* Schmiedeberg“ erloschen ist. Wetn Lim den Die e ist erloschen. 8 Hugo Hamann. Inhaber: Hugo Henning Heinrichh Im Handelsregister Abt. B bei der unter Nr. 9 nicht die in dem Betriebe entstandenen Forderungen Metz. Handelsregister Metz. [116780] geänrten Firma: J. Frachetti & Co Gesell⸗ Paderboro9. — schmiedeberg, den 16. März 1912. Br. Amts Hg.
Hamann, Kaufmann, zu Hamburg. eingetragenen Firma Prinz Carlshütte, Eisen⸗ auf ihn über; 1 “ In Band IV Nr. 640 des Gesellschaftsregifters schafr: Josefine Frachetti, ehemalige Beanerat. In unser Handelsregister Abtei ege T“ “
Amtsgericht Hamburg. gießerei und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft 14) auf Blatt 13,720, betr. die Firma Elektri⸗ wurde heute bei der Firma Max Rohmann 4. esißin, Cesare de Bertoldi, Dicektor, und Franzeges Aftiengesellschaft Paderbo weee. B. bei der 8ees s tnaütn. 11642 VW [116819] 8 Abteilung für das Handelsregister. zu Rothenburg a. S. ist eingetragen: Wilhelm zitäts⸗Aktiengesellschaft vorm. Hermann Pöge, Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in toldi, Kaufmann, alle in München. Prokurift⸗ zu Paderborn (Nr. . e Im Handelsreg. Abt. A ist heute ein detragen — b Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 17 ist Haspe. Bekanntmachung. [116367]] Kirchner ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden und weigniederlassung Leipzig in Leipzig: Die Metz eingetragen: Meyre Alberti in München. folgendes eingetragen morben: egisters) heute a. bei Nr. 50 — betr. die offene Handelsgesellschaft dei der Firma „S. Wirtz“ in Wesel eingetragen
In unserem Handelsregister & ist bei der unter an seiner Stelle Kaufmann August Hilpert zu Frank⸗ S. eneralversammlung vom 30. Dezember 1911 hat An Stelle des ausgeschiedenen Otto Gugenheim 4 Benno Baumgartuer. Sitz München Dem Buchhalter Clemens Dick i Aug. Hanke in Schweidnitz — Paul Mertin ist worden, daß das Geschäft unter unveränderter Firma N.g; e baesaegg-eh furt a. M. udsmitgliede be⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 ℳ ist der Gerichtsvollzieher Johann Nikolaus Reuter Proristin: Magdalena B Sitz Munchen. Gefamtprokura in der us Dick in Paderborn ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschie ertin ist auf den Bäcker Joseph Wir orn über Nr. 45 eingetragenen Firma G. Kannengießer zu st Ut. 88 b Fescge dae ge s ang * in 1000 Aktien zu 1000 ℳ zerfallend, mithin auf in Metz als Liquidator bestellt “ 5 Pöschl beg pxi⸗ Sie Inche in München. sch in der Weise erteilt, daß er in Ge⸗ zeitig ist sei 8 G ausgeschieden. Gleich⸗ gegangen ist 8 aspe heute vermerkt: ellt. Dem Kau mann Bruno Paris un em Aktien zu „2. lend, m — AC att 2. 8 8 9. &. Ko. Sitz München. neinschaft mit einem Vorstands etali s 8. eine zur Alleinerbin berufene Witwe 28 .1 8 8 gaes Fver der Firma ist die Witwe Buchdruckerei⸗ Ingenieur Paul Franke, beide in Rothenburg a. S., 3 500 889 ℳ, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Metz, den 22. März 1912. 8 vI Pöschl gelöscht. ch Prokura Prokuristen, zur EöEööö einem Mertin, geb. Klitscher, in Schweidnitz in öö Wesel, den 21. März 1912. esiter Gottfried Kannengießer zu Haspe in fort⸗ sst Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß dieselben Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Februar 1897 ist Kaiserliches Amtsgericht. ns eisenbach, Niffarth & Co. Zweignieder⸗ Firma der Gesellschaft ermächtigt ist nung der schaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Königliches Amtsgericht. stfälischer Gütergemeinschaft mit ihren gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten und die 5 a Beschluß laut mörs. —— T1lsSsl- läsäg München. Ausscheiden eines Komman⸗ Der Kaufmann Heinrich Edeling in Paderhorn ist Füae. Zar Vertretung der Gesellschaft ist nur Wiesbaden. [116820]
Kindern Gottfried, Margarete, Therese, Ernst, Karl, üir. zeichnen können. 8 9 EAö X ““ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 275 Louis 8 b “ 2eee Vorstande ausgeschieden. h g . b. unter Nr. 478 die 8n In unser Handelsregister A Nr. 1254 wurde heute Gertrude, Elfriede und Paul. Dem Gottfried und önnern, den 22. März 1912. find zum Kurse von 110 ausne eben). Der die Firma: Zentraldrogerie Fritz Hett, Inhaber Hger als . Sitz München. Louis 17 vrch Beschluß der Generalversammlung vom Inhaber den Engel in Strehlitz und als deren B. Firma „Drogerie Nassovia Medizinisches Karl Lannengießer “ erteilt. Köntgliches Amteg.⸗ e ISFSsngenieur Heinrich Götz in Cbemnit ist nicht mehr Paul Klopotek von Glowezewski, Heenhen ler: Kaufmann ee Jn⸗ unter Wegf der § 16 Abs. 1 des Statuts EEEE nger in Strehlitz. Bersaenihans Richard Petermann“, mit dem
den 2. März 1912. 8 1 vv1 g 8. ör Hochheide in Homberg⸗Hochheide und als derer vEe“ in München.¹ egfa es letzten S 8 1 nitz, 20. März 1912. Sitz in Wiesbaden, und als deren alleini 2. Königliches Amtsgericht “ 1116777] steltvertghüendeen 6“ “ desss der domverc,Horhclopone⸗ von Glon⸗ und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ Vngers fh ecer des des Abfaß 1 gc......uX. sxe. p Sn haber der Kaufmann Rnsars phehersnen n ehe — 8 — gister 2 82G S standes. Has Vermanore]cze in H . 1 etr vorden⸗ . “ Alle Urkunden Erklä 2 2 ““ . 27] baden einget 1 8 8 . Haspe. Bekauntmachung. [116368]] 1) Blatt 91, die Firma E. Moritz Kuntze in mitglied Fabrikdirektor Friedrich Elias Willibald v Fonherg. Hasch ett ne vageberg Hoch. 2 Werlaasgesellschaft München, Gesellschaft sind für die Gefenander vrläracßhe n der Direktoren 882 das Handelsregister ist heute die Fhünn. Wieshaden, den 20. März 1912 üs 8 5 6 6 9 9 5 . 4 50 8 2 5 8 zr12r 8 2 ₰ 9 Uen . : Sh : ¹ 8 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Serkowitz betreffend, Pöge in Chemnitz darf die Gesellschaft allein rechts⸗ peide ist menn; il ich 5 beschränkter Haftung. Sitz Mü 20 der Firma der Gesellsch erbindlich, wenn sie mit Hermann Wedemeyer Zeitungs⸗Verlag in Königliches Amt 8 Igt 9
Nr. 45 bei der Firma „Bergisch⸗Märkische 2) Blatt 179, die Firma Carl Rummel in verbindlich vertreten; “ Fteilt.1912 hanschaft ist aufgelöst. “ 8 nur ein Direktor gewädet ineekee und, falls Schwerin i. M. und als deren Inhaber der Kauf⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 8Z. Bank Elberfeld, Depositenkasse Haspe“ folgen⸗ Coswig betreffend, · 5) auf Blatt 14 628, betr. die Firma Max Tag⸗ 1 ne6. b lches A ntsgericht gshäftsführer Friedrich Berthold Sutter G Unterschrift desselben u d” fe der eigenhändigen mann Hermann Wedemeyer in Schwerin i. M. ein fendangem. 8 [116821] des eingetragen: 3) Blatt 73, die Firma Hermann Braun in geselle in Leipzig: Ernst Gottlieb Emil Hoffmann nigliches Amtsgericht. 9) Josef Zwisler’s B neaeechätt. dessen Vertretun ind eines Prokuristen oder getragen worden. In unser Handelsregister A Nr. 1196 wurde h
Die Bankdirektoren Georg Herrmann zu Elber⸗ Radebeul betreffend, ist als Inhaber ausgeschieden. Der Photograph sit⸗ München. Nun Se. ⸗etfhges-behle Prokuristen Prokuristen oder zweie Schwerin (Mecklb.), 20. März 1912. bei der Firma: „Ph. Ferd. Wagner“ feld und Walter Bürhaus zu Düsseldorf sind zu]/ 4) Blatt 131, die Firma Annoncen & Reklame⸗ Albert Mispagel in Leipzig ist Inhaber; 3 isengesellschaft für Marmorindustrie Z Paderborn, den 21. Mär X“ Großherzogliches Amtsgericht. S Wiesbaden eingetragen: Die Firm ventlichen Vorstandsmitgliedern, der Bankdirekt Gesellschaft Ernst M *. Reklame, e auf Blatt 15116, betr die Firma Verkaufs Verantwortlicher Redakteur: Refesedese e ..e SKieser in neaeat c.s enh gn95 1ʒ — erlgschen. .“
ordentlichen Vorstandsmitglie ern, der Bankdirektor esellscha rn umme o. in 5) auf B 15 116, betr die Firma Verkaufs⸗ burg 11“ oben 12 —. Königliches Amtsgericht. sschwerin, Wartbe 8 Wiesbaden, den 21. Mä 8 Dr. jur. Felir Theusner zu Elberfeld ist zum stell.] Nadebeul betreffend, Vereinigung für Landesprodukte Gesellschaft Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz⸗ 1ce.e. Löschungen eingetragener Firmen Polle —jjü In unser Handelsregister Abtel [116428] aden, den 21. März 1912. vertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Die Pro⸗ je das Erlöschen der Frrma — zu 2—4 von Amts mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ elekir el & Rosenberg Ingenieurbureau für de hiesig [116800] under Nr. Hande sregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. Abt. 8Z.
kura des Dr. jur. Theusner ist erloschen. wegen — eingetragen worden. sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Oscar Dieck g b ter i. u. maschinelle Anlagen mit beschrä In das hiesige Handelsregister B Nr. 4 ist heute Ce r. 87 die Firma: „W. F. Radach, Wiesbaden. “ 1 5 2 g 8 C 8 5 87 1 n. 8 l 8⸗ Haftr gen mit beschränk⸗ bei der Firt N * TCentral⸗Drogerie d al 8 [1168
Haspe, den 20. März 1912. dKötzschenbroda, am 20. März 1912. mann in Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Mür ung in Liquidation. Sitz München. Aktienges Un Kiedersüchsische Landesbank, Drogist Walter Rad und als deren Inhaber der In unser Handelsregister B ist 1188— Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. sondern Liquidator; 11“ Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. ichen, den Feräe I9 2. nn Sün 17 ve. öö eingetragen, getragen worden. a . .“ S. vss Nr. 237 infolge Verleaung des Sibes ge -.. “ “ . . gen rahle in Bodenwerder Prokura Dro „worden. Angegebener Geschäftszweig: nach Wiesbaden die Ges Berlin
“ 5 8 v erteilt, und daß “ er Prokura Drogengeschäft. Kö Amtsge 2 2 daden die Gesellschaft mit be 8 8 „ und daß Johannes Geerken aus dem Vor⸗a. W., den 18. Nargliche. Amtsgericht Schwerin Haftung in Firma „Deutsche ’öö mit beschränkter Haftung“ eingetragen. “