1912 / 77 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Ge⸗ 8 5 —— von Ses 2 8 Art, Erwerb von Grun ücken und Bergwerksrechten Rössel. [116893] drei Vo tandsmitglieder zu der 8 irma des Vereins meister, Noman Sauter, Schreinermeiste, Rupert Der Geschäftsführer Ka And Fbris sowie die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗] BEintragung im Güterrechtsregister Nr. 45. Besitzer ihre Namensunterschrift hinzufügen. 8 Flöß, Schneidermeister, alle in Inneringer Einsicht Henningsen ist 8 1“ ö des Vorstands: Zwei Vor⸗ Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Januar Handschuhfabrik eeete. 8 gö. kavital beträgt 300 000 Frauz Boenigk und Anna geb. Weichert in 8. besteht aus 8 diren in die Liste der Genossen während der Dieststunden und an seine Stelle der Gastwirt und Kaufmann nossens 1“ für die Ge⸗ und endet am 31. Dezember. 25. März 95 21 Fhetemittn LBEI1““ ist am Ge vöftsführ api ift e. er Wocherhoff d Worplack. Durch Vertrag vom 17. Februar 1912 8 8 8 Johann, Bauer in Putting, Vereins⸗ des Gerichts jedem gestattet.. 8 6 Ferdinand Lützen in Stoltebüll getreten. daß die Zeichnenden ie Zeichnung geschieht dadurch, Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage verfahren eröffnet 9 -v. ag8 das Konkur⸗ eschäftsführer ist Dr. Oskar Dyckerhoff in haben die Ehegatten die allgemeine Gütergemeinschaft b Fechter. reee eHe Siel E“ 8 Riea März 1912. ihre EeEö““ .“ . 8 richtsnotar Sax . Ebiinen. * 99 —2* 2 Da ell⸗ 0 8 9 . 1 4 . ) 78& 8 a 1 28 3 4 d önigliches Amtsgericht. Abt. 2. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Die Willenserklärungen EW“ erfolgen E Fringer, eeee 5. April 1912 bei dem Geri

Der Gesellschaftsvertrag ist am Rössel, den 19. März 1912 8 amsdo J 2 n Die chnun m. gestellt und bezgl. d Sitzes d C cha Amtsgericht d. Salzberger, Joser, Bauer in Neusling, Im Genossenschastsregister ist bei der unter Kr. 3. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 22 Remscheid, den 18. März 1912. ie Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden termin findet am 24. April 191 m Apri 2, Vormittags

durch Beschluß vom 12. Februar 1912 geändert. 8 2 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die e. Gerstl, Peter, Bäcker in Wallerfing. eingetragenen Genossenschaft Groß Rybno’er zpar⸗ Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H. in Königliches Amtsgericht. 8 der Firma der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Genosse ts 8 1 Alle Bekanntmachungen, ausgenommen die Be⸗ und Darlehnskassen⸗Berein, eingetragen Ge⸗ 1 Rhenegge folgendes heute eingetragen worden: Rennerod. v1“ 1 schrift beifügen. Genossenschaft ihre Namensunter⸗ 11 Uhr, statt. Offener Arrest bis 15. April 1912. emn Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ sj nscha regi er. rufung 1“ und die Bekannt⸗ esee ee* Haftpflick zu 3 8 zu Heringhausen ist aus In unser Genossenschaftsregister ist 18 Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem Gerichtsschseither Neerhseser reten. 8 sgabe der Beratungsgegenstände, werden unter der „s.. 8 b 8 ind ausgeschieden und an seine Stelle der . Nr. 3, betreffe wävrend der Dienststunden des Geri b S der Gesellschaft erfolgen Genossenschaftsregister ist heuil. 85 Vereins smündesteae von 1 ITETT,. 191Jenfrfegen e“”“ gewählt. ISe. 18 rnapen wenxeneee Wermelskirchen, nden des acrichin geftattet. EI.-rn. 888 Sdsree, 886 im Deutschen Reichsanzeiger. 1 ZIn 5 1— ee 1 dder mitgliedern unterzeichnet un in der „Verbands⸗ heg nb 1 b. den 21. März 2. palte 6 a: A Königliches Amts 5 22 1G aßvermögen des am 28. Januar Königliches Amtsgericht. Abt. 8. setragen: Der Lischler Paul Junker ist aus S 8.e 8 5 Pls ins . Köani aes Amtsgeri 8 8 18bo [115537] wegen Einberufung der Musterr e ist er Agenten Friedrich G 10 8 ; B dreeen 8 8 8 z ; ’1 ralversam erf ; 1 8 8 r⸗ Handelsregister ist heute das h16ecen Vecffande a gesnck Antlam Uhhe acnn Deggendems. dge I Halle, Saale. [116848 Dlaegsanevnrh Pieghaste c. w 9 H. 1“ 1 (Die ausländise g 1 Abee v ven e . 1S eee der hiesigen Firma Carl Westphal Nachf. Meta gewählt. Amtegericht Registergericht. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 116 Liegnitz, ist eingetragen, daß der Redakteur Rennerod, den 13. März 1912. b Leip vs. mMuste⸗ werden unter eröffnet. Verwalter: Taxator eh Prohn eingetragen. Anklam, den 22. März 1912.I Einbeck. [116837] betr. Allgemeiner Konsumverein zu Nietleben 8E dem Vorstand ausgetreten und der Königliches Amtsgericht. Put zig veröffentlicht.) Halle a. S., Burgstraße 50. Offener Arrest mit Wismar, den 22. März 1912. Königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist heute zu der unter IVZZSWE1“ mit Heschränkter 4 5 Vesch n. 6 Cet n weck der Genossenschaft) Schleswig. Bekanntmachung. 1116488] u ““ 1 [116513] Anzeigefrist bis zum 25. April 1912 und Frist zur Großherzogliches Amtsgericht hRamberg. Bekanntmachung [116447] Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft: „Molkerei⸗ aftpflicht, ist heute eingetragen: August Küster aut Beschluß vom 9. Februar 1912 geändert ist. In das hier geführte Genossenschaftsregister ist bei . Amtsgericht Tuttlingen. Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. April Wismar. [116824]] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen genossenschaft Mackensen, e. G. m. u. Nach⸗ und ““ Klaus sind aus dem Vorstand aus⸗ 8 Amtsgericht Liegnitz, d. 9. März 1912. dem Beamten⸗Wohnungsverein eingetragene Nr das Musterregister wurde eingetragen: 1912. Erste Gläubigerversammlung und 8. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 543 die Firma „Darlehenskassenverein Grundfeld⸗ schußpflicht in Mackensen“ eingetragen: Der geschiedene⸗ Im 1 n stend s Gngelhandt.. Nortorf. Bekanntmachung [116481 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in fabrit Ci W Prüfungstermin den 27. April 1912. Vor⸗ die wirmnse anz Prohn mit dem Sitze zu Wismar die Fuma vangetragene Genoffenschaft mir Keötner Anton Müller jun. in Mackensen ist aus dn 2 e in 8 ze 8 8 88 8 gewählt. 1 Feute wurde n, de. . n e. 89. Schleswig heute folgendes eingetragen: 8. eiß, Trossingen, 1 Mundharmonika⸗ mittags 10 Uhr, Poststraße 13, Erdgeschoß links L111“ zu yrohn unbeschrüukter Daftpfli mit dem G. u dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle alle a. S.⸗ en 8. März 1912. E n das h Genossenschafts⸗ Der Regierungssekretär Fritz Brüggmann und jellenkörper aus Metall mit Durchbrüchen und Südfluͤgel, Zimmer Nr. 45. 8 r der Kaufmann Franz Proh sch Haftpflich m Sitze z 3 883 Königliches Amtsgericht. Abt. 19 regis s Statut der Wasserleitungsgenossen⸗d 8 8 . 99 abgerundeten Ecken, Seit d S Il S 25 z zu Wismar eingetragen. Grundfeld, K. A.⸗G. Staffelstein. Datum des der Landwirt Franz Müller in Mackensen in den 2 schaft, eingetragene Genossenschaft mit unb der Regierungsbausekretär Josef Schmidt sind aus Einschiebleist Für die Stiattst. öö“ 58 11“ Wismar, den 22. März 1912. Statuts 11. Februar 1912. Gegenstand des Unter⸗ S 8 8 Hamburg. [1164652 schränkter Haftpflicht, zu Westensee vom 4. Mär⸗ ausgeschieden und an ihrer Stelle degtebleisten fündie g. mplatten. 83 b ; des Königlichen Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht. EE“ Spar⸗ ins Dar⸗ I“ 8 Eintragungen zn das enoffenschaftsrenister. ShIa,eiageergeg Gegenstand des Unternehmens ist mann Coteer , afrhnge ptrafsenbuchhalter oef. Schutfrist 3 Jahre, dnge e. 23 bteilung 2. ———— 154241 fOebensgeschä zu dem Zwecke, den Vereins⸗ . II. 12. März 21. ie Versorgung der Genossen mit gutem Wass eeene Ie und der Post⸗ 1912, Vorm. 10 ½ 4 g. Frank e Bexaunfmachung. e (1ra mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt, wlensburg. W [116838] Bank für Handel und Industrie Eingetragene gemeinschaftliche Rrechnung unde- Gefahr. e Sr GEefner⸗ SHeinrich Lohemen. löan Piejelber 1 Mundharmonika⸗Kanzell ö et 1 eingetragen, daß die dem Kaufmann Emil Hütte⸗ ihrer landwirtschaftlichen E 8 und v 22. März 1912 bei dem Kupfermühler Consum⸗ 16 86 1912 Jjamr A d enossen vom wer 88 itt Vorstandsmitglieder erfolgen, Königliches Amtsgericht Abt. 2 86 ausgekehlten Rücken⸗ und Stirnflächen und ab⸗ Scholl in Hellingen wird heute, am 18. Mär bräuker erteilte Gesamtprokura erloschen ist. rer landwirtschaftlichen Irzeugnine und den Bezug verein, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ 6. März 1912 ist die Aenderung des Statuts be: venmt gegenüber Rechtsverbindlichkeit ———— 8 gerundeten Ecken, in versiegeltem Umschlag, Fabr.⸗ 1912, das Konkursverfab 2 Witten, den 19. März 1912. von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ schränkter Haftpflicht in Kupsermühle: schlossen und bestimmt worden: haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Schwerin, Warthe. [116492] Nr. 112, plastisches Erzeugnis, Schutzfrift s . fähigkeit eröffnet. Ebe abeen, qen Fahlungeun⸗ spoeirrtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist Die Firma der Genossenschaft lautet Ham- daß 8 Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei an emeldet am 27. Februar 1912, Nachm. 6 Uhr. wird zum Frrnsb Hehegen ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ Nr. 14 „Landwirtschaftlicher Spar⸗ und Vor⸗ Nr. 140. Dieselbe, 1 neues Musikblasinstrument, Arrest mit Anmeldefrist bis 12. April 1912. Erste

Königl. Amtsgericht. wirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ beendi gt. burger Creditgenossenschaft eingetragene 82 1 1 s Genossenschaft CCCE Haftpflicht. machungen der Genossenschaft erfolgen unter der schußverein für den Kreis Schwerin a. W., in versiegeltem Paket, Fabr.⸗Nr. 39, plastisches Er⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

Wriezen. 8 b 8 stände deeke tereschäfag een zu Die Firma ist erloschen 8 gen Bei der in unserem Handelsregister Abteilung und zur Benützung zu überlassen. Die Bekannt⸗ 8 H 3 9 22. irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit schri zeugnis, Schutzfrist 3 8 derse 1 unter Nr. 123 verzeichneten Firma Hugo Grund⸗ machungen werden unter der Firma des Vereins Flensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Petroleumeinkaufsgenossenschaft Hamburg, ein standsmitgliedern, im landw. Wochenblatt füͤr Haftpflicht“ in 8Ssgg 8 Wre bruar EE1““ 8 L“ 2g8 an 1912, Vormittags mann ist heute eingetragen, daß jetzt die Firma mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet nr, Nhie lersehilos [119967] getragene Genossenschaft mit beschränkter Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus worden, daß die Firma durch Beschluß der General⸗ Nr. 141. Matth. Hohner, Akt.⸗Ges., Trossin Herzogl A 6 rig erzeichneten Amtsgericht statt. Hugo Grundmann Inh. Ferdinand Rogge und in der „Verbandskundgabe⸗ in München ver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute ein ztragern Haftpflicht. Der Sitz der Gevnossenschaft ist Hinrich Horn und Jürgen Klock, beide aus Westensee. versammlung vom 4. März 1912 geändert ist in: 4 Deckblätter mit mehrfarbigem erhaben lautet und Inhaber der Firma der Brauereibesitzer öffentlicht. Die Zeichnung für den Verein geschieht worden: a. bei dem unter Nr. 9 L“ Hamburg. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der „Spar⸗ und Vorschußverein, Eingetragene Druck in künstlerischer Ausführung für E h Liegnitz. Konk I 7 Ferdinand Rogge in Wriezen ist. rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vor⸗ Gs ar. IbRe Puskassen⸗ Werein 8 Das Statut datlert vom 3. Märs 1912. Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ versiegeltem Umschlag, Fabr.⸗Nrn. 735 1 ½ . ven das a⸗ kursverfahren. [116719] Wriezen, den 16. März 1912. standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre getragene Genossenschaft mil unbeschränkter Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf Nortorf, den 19. März 1912. Königliches Amtsgericht Schwerin a. W., den 738, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre an Henze in Neanien gondder I Fönigi ches Amtogericht Namensunterschrift binzufügen. de Haftpflicht in Reinshain: Für den aus dem Vor⸗ ünd die Verwertung von Petroleum und anderen Königliches Amtsgericht. 15. März 1912. gemeldet am 11. März 1912, Vorm. 10 Uhr 40 Min. der Firma J. 8 8 5 8 2 2 . 2 7 811 8. . 38 Ea Feee. 8 8 8 9 2 . 8 8 * er, wurzen. 1116826] Vorsandem ggliedee snde, 1Jeeiheoee a) . stande ausgeschiedenen Ernst Lauterbach ist August Dorn Köt die mit dem Petroleumhardel gewöhn: weist 11“ 8 Seehausen, Altmark. 1116849] Nr. 142. Ands. Koch, Harmonikafabrik, 23. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, das FSee. Auf dem die Firma August Busse in Wurzen Se T vr Rteu be Stellverkreter in Reinshain gewählt worden; b. bei dem unter Nr. 10 sind oder vont Vorstanze besttumt 8. 9 ser G e-.ö (116844] In unser Genossenschastsregister ist heute bei der See agen, 1 bogenförmige Mundharmonika, Fabr.⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: betreffenden Blatt 235 des hiesigen Handelsregisters Johann, I ürgern S seundorf, Stellvertreter eingetragenen Herzogswaldauer Spar⸗ und wer e . 1 In unser Genossenschaftsregister Nr. 1; „Pferde⸗ unter Nr. 36 eingetragenen Dampfd 8 Nr. 1800, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Wilhelm Weist in Liegnitz. Offener A vg ist heute eingetragen worden, daß der Steinbruchs⸗ des Vereinsvorstehers, 3) Hagel, Heinrich, Landwirt Darlehuskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 8 zuchtgenossenschaft Heinersbrück e. G. m. b. H. schaft Falktenberg eingetra 7 tschgen h angemeldet am 21. März 1912, Nachm, 3 ½ Uhr. zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20 Ap 11 1912. besitzer Johann August nicht Friedrich August. guSresgfeg) Iehn8 1eeneh. gact. Ufe i⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflichte in 99’ Abga⸗ von Willenserklärungm und die zu. Heheergofre henchkadas den Wenohf mcarases. mit beschräukter dege.-e egeenehe Mlärz 1918. K. Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung und Pr.n Busse in Wurzen als Inhaber ausgeschieden, Wil⸗ dorf 686 8 882 in Reun. Mittel Herzogswaldau: Für den aus dem Vor⸗ 3ei Eb Wee und bdee ich vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ getragen worden: Walter Bethke ist dem V den 30. April 1912, Vormittags 10 . Winkler. „sdorf, letztere vier zugleich Beisitzer. Die Einsicht b August Kloß s Zeichnung für die Genossenschaft erfolzt durch je vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. d iceden Beizte t aus 8 8 Uhr⸗ he..ctet As icrzaeshwewste bemds eegeaes ner Sesthutn ggereee ieizerathnal wä, d8. dödnhe wnt dacnn c...... Konkurse dunnergitiche anttxerist in Liegnd Busse ebenda Prokura erteilt worden ist. 85 statzet. 1912 Königliches Amtsgericht Freystadt N. Schl., 14. 3. 12. 1““ läuft vom 1. Mai bis Königliches Amtsgericht. Seehausen i Altm., den 19. März 1912 Berlin 8 [1166331] 8 81 . 23 Mz 5 2 F. Sees 8 11“ * 2 1 8 g epe . önigliches rtahr . 1 3 tzen. 3 Wurzen, den 23. März 1912. K. Amtsgericht. Fürth, Bayern. [116461] Die Bekanntmachungen der Genossenshaft er⸗ Regensburg. Bekanntmachung. [116486] Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Fabrikanten 88 Ueber das Vermögen der 2e, In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Strassburg, Els. [116495] Boellert zu Berlin, Admiralstr. 18 , ist heute, Perbandt, geb. Korsch, in Widminnen

Königliches Amtsgericht. 8 8 8 8 8. E g8 0201 Blerlin. 1116831] Genossenschaftsregistereinträge. folgen durch die „Petroleum⸗Zeitschrift für die ge⸗ e⸗ 1m El Zabrre. [115952] schlusse 88 8 8 1) Bordorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ samten Interessen der Petroleum⸗Industre und I. Beim „Darlehenskassenverein Mintraching, In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts⸗ Nachmittags 1 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ beute, am 23. März 1912, Nachmi Im hiesigen Handelsregister B ist am 16. März Sufolge Vegchnse de eneah 88 Bürein. eingetragene Genossenschaft mit des Petroleum⸗Handels⸗. . vnemnalen⸗ A mit unbeschränkter gerichts Straßburg Band II Nr. 17 wurde heute gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. das Konkursverfahren Z unbeschränkter Haftpflicht —. Unter dieser Den Vorstand bilden: Gustav Albert Deodor Sehh 8 88 Fie Beschluß eingetragen: 81 N. 60. 1912. Verwalter: Kaufmann Kaufmann Michalowski in Widminnen. Anmelde⸗

Beneralversammlung vom 19. März 1912 wurde Bei dem Morsbronn⸗Hegeneyer Spar⸗ und Hardegen in Berlin S. 42, Luisenufer 44. Frist zur frist bis zum 15. April 1912. Erste Gläubigerver⸗

1912 unter Nr. 19 die „Verkaufsvereinigung der getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gebert, zu Tonndorf⸗Lohe, Philipp Kalbfleich, zu Debert, Fee⸗ ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Mai sammlung und Prüfungstermin: 30. April 1912

1nl2 Anibefitzer von Zabrze und Umgegend- git werlin vom 11, Februar 1912 erfolgen Willens⸗ Firma mit dem Si38n EEEE1b1 W G zu L Februar 18 folgen c8 g vom 18. März 1912 eine Genossenschaft Hamburg, und August Theodor Heinrich Wihelm Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Sp 5 1912. Erste Glä . eineg Spar⸗ nosseuschaft mit undeschräͤnkter Haftpslicht zu A92a, Worwtencas 10, dihr. Pelluntbernn venche süet elbi. Wssemer Arreft wnt Aheneneni 5 8 ermin . Offener Arrest mit Anmeldefrist

Gesellschaft mit beschränkter Haftunge, zu erklärungen und die Zeichnung der Firma durch den Satzun

Zabrze eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Vorf⸗ g u mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet, welche heute Lampe, zu Hellbrook. 3

vhmens ist der Vertrieb der von den Gesellschaftern 1““ behce B“ bin 8 “” sht Fürth Band 8 Nr. 21 Die Einsicht der Liste der Genossen auf der und Darlehensgeschäfts, zu dem Zwecke, den Vereins⸗ Morsbronn: .

erzeugten vollen, hohlen und porösen Ziegelsteine mitglieder erfol Berlin, den 16. März 1912. eingetragen wurde. Gegenstand des Unternehmens Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichte ist mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ I. Nach dem Beschlusse der Generalversammlun am 13. Juni 1912. Vormittags 10 Uhr, im an den Konkursverwalter bis zu il 191:

deutschen Reichsformats sowie die Vornahme aller mitglieder erfolgen. Berhim en 16. März is. 8 G jedem gestattet 5 betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die vom 11. Februar 1912 8 er Vors g. Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/1⸗ 8. e 111AAX“ 15. April 1912.

utschen die ahme Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88. ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten j gestattet. Shsee ikee Gehe e 3 7 2 die r 2 setzt sich der Vorstand heute rk 88 edr aße 13/14, III. Stock⸗ ötzen, den 23. März 1912.

geschäftlichen Handlungen, die diesem Zwecke un⸗ 1 an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und Amtsgericht Hamburg. 8 r Gelder zu erleichtern. 3) der Verkauf aus folgenden Personen zusammen: a. Mundweiler werk, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht

mittelbar oder mittelbar dienlich sind. Der Vertrieb Berlin. [116832]] die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung Abteilung für das Handelsregister. ihrer landinedn 88 8 Bezug . Ackerer zu Hegeney, Vereinsvorsteher; 8* 5 20. Mai 1912.

Die Gesellschaft kann beschließen daß auch der Ver⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin) ein⸗ b Fnisfene2) haft e 86 a.. Bei der Molkerei Borsum, eingetragener wirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ Jakob, Schmied zu He ee S Berlin⸗Mitte Arrnlune 81 mtsgerichts Ueber das Vermögen des eearn

trieb anderer Ziegeleierzeugnisse (geteilter Verblender, getragen worden: Ludwig Diestelkamp ist ver⸗ 8 L ta Hersa stlichen B lr bs 85 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht stände des land wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen Bürgermeister in v 6 hl er 11n““ Rennebach in Pordenau K Baga mhe be.

Schacht⸗ und Radialsteine, Chamotten usw.) Gegen⸗ storben; Herbert Darmer ist aus dem Vorstande Püezelichen Ge chcoitt 88 8 schaf li e- . u. Borsum ist heute in das Genossenschaftsregist und zur Benützung zu überlassen. Die Bekannt⸗ zu Hegeney, e—e Beisi er; Bahl, Anton, Maurer Dielefeld. Konkurs. [116724] heute, am 25. März 1912 Vo vef 6

stand des Unternehmens sein soll. Das Stamm⸗ ausgeschieden; Hugo Goerisch zu Schöneberg ist in dndesn efchefanh, hon eneenfctg he acs eer heer H Feene een Pechc fanens. n L Durth denselben Beschluß der Generalver⸗ 99G, ö“ ZXXX“ csfnet Honkmrarerdalket: öötere

vEEEe e üsfis chefegschans⸗ v 1ge E“ . Geheachsseen tänden auf j LC“ zum Vorstandsmitgliede bestellt. 8 1 mindestens von drei v“ bbE1 11““ 1 bezw. neu Firma Arnold Bertelsmann in Bielefeld, ist u 1. Da Sandfnchs in Offener

vertrag vom 22. Dezember 1911 mit Abänderungen Berlin [116833] üe Fletne sen nehisrasarch rer ätgliede IZ öö““ 18 hgnehgt in in gereichte Abschrift der neuen Satzung ege⸗ Feutz, anr 2a.zfmdär⸗ 9 Kotf b8 -xan. bis zum 16. Axril 1813. 1Erfte Gläaßzger

vom 6. Februar 1912. Die öffentlichen Bekannt. Durch Beschluß de 1168331 den Vereinsvorsteher oder seinen Stellvertreter, seine .eeererne. besea ge ei 8 eröffentlicht. Die Zeichnung fuͤr den Verein ge⸗ nommen. Die Firma der Genossenschaft lautet Alfred Schröder in Bielefel⸗ er: Kaufmann versammlung und Prüfungstermin den 24. Apri Beschluß der Generalversammlung des Rix⸗ n Vere rsteher oder seine ellvertreter, seine schieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens jetzt: He aaft Famt⸗ fred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit 1912, V den „Abeil

ß stens jetzt: „Morsbronn⸗Hegeney⸗Winterfelder Spar⸗ Anzeigefrist bis zum 10. April 1912. Frist zur r Nr. 15

111“ 8LEI1“ EEE1“ B 11““ 8 ch 9 j gesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung j einsvorsteher, Clemens Blatter, Landwrt, Stell tellun ändert. eschäftsz 3 aͤftaz Güterre tsregister. geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens vertreter des Vereinsvorstehers, Josef Bögz, Mehger⸗ 1AX“X“ e 819 Se⸗ ehahe listt vom 1. Iin.. bhber gin Wermelskirchen erscheinenden Wermels⸗] Evantngen. K. Amtsgericht Eflingen (1167001 1 ircher Zeitung. Ueber das Vermë b V bgen des Josef Erbacher,

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Ober⸗ dorfer Bankvereins ein 3 r. Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein Hohensalza. [116842] I1 jtali ’es. b b Zankve getragene Genossenschaft mit 2. gen kundzug und Vereẽ 3 8 drei Vorstandsmitglie Fi skaf 8 schlesichen Anzeiger in Rattor desheschercheftaiicomndem Sibe u Zütet dusänch, aeee zescnn gicne es aheneins edes dcd nse vengssengcaf Sechgert ats Korstande, drei Borstandomiüglitder zu der Firma des Beteins ann, veegehnerafsense nercnner Lecenich ie Seir Binabervs enemileg ün 18 Apen 1112. Känigliches Amtsgericht daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder L. ꝛard Raatz 8 Vorstands⸗ I1I. Beim „Darlehenskassenverein Scham⸗ Hegeney.“ Frleclars gerg dsenagleng Aüeneimck prsangs⸗ 1 88 gemeiner Prüfungs⸗ Neidenburg. Konkursverfahren s 1116116

28

önigliches Amtsgericht Zabrze. vom 14. März 1912 ist das Statut mehrfach ab⸗ des Vorstands ihre Namensunter⸗ mitglied der Deutschen Spar⸗ u. Darlehnskasse b 1 haupten, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Straßburg, den 19. März 1912. termin der angemeldeten Forderungen am 11. Mai Ueb 1 8 eber das Vermögen des am 3. März 1912 zu

ellerfeld. [116827] geändert. Die Firma lautet fortan Neuköllner zur Benennung des Vorstan 152 1 ehne I 8 js Nr. 7 is enerein, einaetrage 8 „schrift beifügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkte! 8 1 jfees In das Handelsregister B Nr. 7. ist zur Firma fingemagene GFenassenschaft gmig gf. ergehen im „Raiffeisenboten“ des Verbandes länd⸗ Haftpflicht, in Grüntal (Nr. 41 des Registers beschränkter Haftpflicht“ in Schamhaupten: Kaiserliches Amtsgericht. 1912, Vormittags 10 ½ jesigen 2 F Rrota“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung schränkter Haftpflicht. Sitz ist Neukölln. An S 1 8 j G I Lindl, Johann, bisher Stellvertreter des Vorstehers 8 Uhr, im hiesigen Amts⸗ Neidenb eAamuethal eingetragen: sbränishengen Blätter sind die „Neuköllnische licher Genossenschaften R. O. für das rechtsrheinische eingetragen worden an Stelle des aus dem Vorstan und Schels, Sebastian, sind hein V orstehers, Tuchel. [116850] gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 18, in der Gerichts⸗ H. 8 2 urg verstorbenen Regierungsbaumeisters Nachdem durch Beschluß des Amtsgerichts Zeller⸗ Zeitung“ und das „Neufköllner Tageblatt“ zur Auf. Bavern e. V. zu Rürnberg. Sie sind, wenn sie mit E“ Ackerwirts Reinhold Balzer ij geschieden; an deren Stelle Voesaend s 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der straße Nr. 4. 1 v ö F⸗ heute, am 23. März 1912, feld vom 1. Februar 1912 die unterm 12. Januar nahme der Bekanntmachungen der Genossenschaft rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, Dombken. Im; 1 gewählt: Pollinger Jakob in Schamhaupt Riese unter Nr. 18 registrierten Moltereigenossenschaft Bielefeld, den 25. März 1912. 8. *, das Konkursverfahren eröffnet⸗ 1912 erfolgte Eint über die Erböbung des bestimmt. Berlin, den 21. März 1912. Königliches secder für die Zeichnung des Vorstandes für den Hohensalza, den 13. März 1912. gemöhrt Manahene eser Poln. Cekzin, Ei Der Gerichtsschreiber des Königlichen⸗ a der Nachlaßpfleger, Bureauvorsteher Czarnetzki 19 t. 3 81 dvig 9 inrägaege 8 6 1 destinmt, Belh 1 önigliches in der bestimmten Form, sonst durch den Vorsteber Königliches Amtsgericht. zugleich 8 Stelvertte ter des Faeteegh und Maiter, unbef düeen Hahtpstichr ve g8⸗ 8 8 eiber des Königl ichen Amtsgerichts. aus Neidenburg, Ueberschuldung des Nachlasses nach Stammkapitals 900 aun n 2 . bt. 88. e b itas, he;e 8 —; Josef, in Schafshill als Vorstandsmitglied. 8 n Poln. Cekzin ein⸗ Bromberg. Konkursverfahre 116712] gewiesen hat. Der Rechtsanwalt Hinz aus Nei . über die Abänderung des Gesells aftsvertrags für 9 allein zu zeichnen. Mitglieder des Vorstands sind: Jauer. 64685 III. B hsch lg . getragen, daß an Stelle der aus jede b 111X“ en. [11671²] Rechtsanwalt Hinz aus Neiden⸗ nactig erklärt ist ss G ne 8 8 Bernstadt, Schles. 8 1 [116834]] Georg Romming, Johann Ströbel, Albrecht Stenz, In unser Genossenschaftsregister ist beln 89 stetten stan dömitglieder, Amts⸗ ngecc enere ers e 289 Vermoͤgen des Schuhwarenhünhlers 1 wird zum Konkerenerm 21. Februar 1912 das Stammkapital unter erneuter Ge af änkte e Einsicht der Liste der Genossen während der Firma: „Elektrizitätsgenossenschaft Poiso⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 25 Februar beide in Poln. Cekzin, der Landbriefträger und verfahren eröffnet Konkursbe 3 Konkurs⸗ über die Beibeh itung 1ene 1“] ¹Ziffern 4, 7 und 8 des Gesellschaf s⸗ enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. witz, einget 6 4ℳ 1912 w . 88 ngs eies enha s Kätner Eduard Rohde i Ce der Be IIW ursverwalter; Kaufmann Wa Beibehaltung des ernannten oder die e eSe erhöbt. G senlce u gt Bhse ibanebeh ag Fühet,8⸗ Ubas 1 2) b und 18 Felaagen E“ 9 en alth«en 8 8 wurde als sitzer Johann Fetse d Henan 1. 88 Lecsad a Oienes glelef nnt Pronberg, 2 8. 1 Via emweltere e be. ra2 Die Erhöhung ist in der Weise erfolgt, daß die densn 9 1 8n is und Umgegend eingetragene enossenschaft Genossenschaft eingetragen worden. Ihr Sitz ist Bauernblatt“ in München besti wählt sind. 6 1912 und mit2 lis über 1““ un 4 1 8 usgeschieden und an seine Stelle der mit beschränkter Ha tpflicht.“ Durch B schluß 8 E i München bestimmt. 3 2 und mit Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1912 falls über die in § 132 der Konkursord b dem Fabrikdireklkor Ludwig Wunnenberg in Claus-2 Artandee ia henchee d 3 9443 stpflicht.“ Durch Beschluß Poischwitz. Kr. Jauer. Gegenstand des Un Regensburg, den 23. . Tuchel, den 20. März 1912. Erste Gläubigervers 2: . genstände a arvr 8. thal zustehenden Gewinnanteile mit 85 000 .“ Aiaeet necgit es. . ch Eahn⸗ 168 hag vor⸗ 8 März 1912 wurde nehmens ist der Bezug elektrischen Stromes scie Kals h Königliches Amtsgericht. 9 ““ be 1 18 Pea. EEE““ ““ kapitalisiert sind, und Wunnenberg sodann unter 9 am 19. März 1912. 7 § 53 Abs. 1 des Statuts geändert wie folgt: Das die Herstellung und Unterhaltung von elektrisen —;; s1swaldenburg, Schies.— 85111⁴. Juni 1912 Vormitta ühe 89 gemeldeten Forderun fd * e. der an⸗ Uebernahme des erhöhten Gesellschaftskapitals von ““ Geschäftsjahr beginnt nun am 1. Juli und endigt Verteilungsleitungen und Abgabed von elektrischn Reichenbach. Schles. [116845] In unser G 5f [116851] Zimmer Nr. 12 des Amts icht Vormittags 9 uhr Z.“ 85 000 seine obige Forderung von 85 000 als Beuthen, O. S. [116835]1]m 30. Juni. 3 (Strom für Beleuchtungs⸗ und Betriebszwae. In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 Nr. 13 ei enossenschaftsregister ist bei dem unter Bromberg, den 23 I1A“ richt 1- n Stammkapital eingelegt hat. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Fürth, den 22. März 1912. 8 Alle öffentlichen Bekanntmachunge sind zxi bei der Spar⸗ und Darlehnskasse einget r. 13 eingetragenen Spar⸗ und Bauverein berg, den 23. März 1912. e, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Stammkap gelegt hat. sse tsreg e cden2-. Micgt als Rregistergericht. 2 ntlichen Bekanntmachungen sind von er h ehnskasse eingetragene Weißstein, Eingetragene Genossenschaft mit Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Personen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige Zellerfeld, den 23. Marz 1912. (Haus⸗ und Grundbesitzerbank, eingetragene egistergericht. Vorstandsmitaliedern, darunter dem Vorsitzensn Geunosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht beschränkter Haftpflicht in Weißstein, am Droad v Sache in Besitz haben oder zur Konkurs twa Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in ammertingen. Bekanntmachung. [116462] und dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und in Reichenbach i. Schl. am 18. März 1912 ein⸗23. März 1912 eingetragen w ·D B. schluf deraeven 5 [116730]1] schuldig sind, wird aufgegeben, nicht SLeens eeasga Meaee” Beuthen O. S. eingetragen worden: Karl Czajerek 1927 p. g. 2], dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte getragen worden: der ( getragen worden: Durch Beschluß Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Putz⸗ 8. l J aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ zeulenroda. Bekanntmachung. [116828] ift endgültig in den Vorstand gewählt 8 In 18 Genossenschafteregister wurde heute unter Neuwsed“ aufzunehmen. Das Geschäftsjahr An Stelle des ausgeschiedenen Reinhold Söffler find vom 18. Februar 1912 / geschäfts Auguste Lina Glaß in ee. Fanner nn e oder zu leisten, auch die 2) in Abt. B unter Nr. 11 die neugegründete In das Genossenschaftsregister wurde am 20. März Satzungen vom 2. Februar 1912. Gegenstand des Hitgt 5Ss. 8 Sesn F 8 gericht Reichen ach i. . Friedrich Rudolph, beide zu Waldenburg, in den Lokalrichter Oswald Reichel in ““ dem Konkursverwalter bis zum 15. April 1912 An⸗ Firma: G. Scheinpflug, Baugeschäft, Gesell⸗ 1912 als neue Genossenschaft eingetragen: Dar⸗ Unternehmens: Beschaffung der zu Darlehen und felben. Die höchste Zahl - Geschäftsanteile G Remscheid. [116846] Vorstand gewählt. straße 57. Anmeldefrist bis zum 16 Ayril 4912 fähes Ks machen. 18 8 1 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde unter mtsgericht Waldenburg, Schl. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. April 1912, Amtsgericht in Neidenburg.

schaft mit beschränkter Haftung, in Zeulenroda. lehenskassenverein Ramsdorf, eingetragene Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel in Mi G votre f s iterer Einrichtungen zur Förde⸗ ein Mitglied erwerben kann, beträgt hundert. Willens Nr. EEE ö 515 n w —— 8 V i e getragen: ergischer Bauverein ermelskirchen. [116852] Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit An- Oederan. [115782]

FGFegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. und die Schaffung wei . egr 9 1 5 Sih. NM. b 8 8 92 WIEE“ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft mu F 3 1 8 1 8 des bisher von dem Baumeister Gustav Scheinpflug Sitz: Ramsdorf. rung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder, worunter der Vor Eigenhehm, eingetragene Genossenschaft mit In das Genossenschaftsregister unter Nr. 9 ist zeigepflicht bis zum 16. April 1912. Ueber das Vermögen der Schneidemühlen⸗ ünkter Haftpflicht, e heute eingetragen die Genossenschaft: „Automobil⸗ Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abt. II. besitzerin Auguste Selma verehel. Kretschmar

E1e“ 2*

als vS. Firma H.Se. 8 Srath ic am W 8 e 8 Pecoheehe der gene a e eec⸗ Bezng veeg⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter sein muß, erfolgen G. pflug“ in Zeulenroda betriebenen Bauge äfts. Das Hierna egenstand des Unternehmens der schaftsbedürfnissen, die,; derstellung und der Absatz der we⸗ 2 Dritte ver. v. Gegenstand des Untern 2ns 8 betriebsge ü 2 1 8 aer wes Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. Geschäftsführer Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des —111.. ke Erwerb von Ein⸗ ehäeea,nn. 14 Eensfes hse lee einegereälschue⸗ inl. Konkurseröffnung. (116702] E e,Hene; Ks sget find: Baumeister Gustav Scheinpflug, Maurermeister Zwecke, den Vereinsmitgliedern: ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech. bei uns, Zimmer 3, während der Dienststunden jedem Gärten für die Mitglieder der Genossenschaft. mit dem Sitze in Dhünn. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 1912 Nachmitta 8 nrred Fert. Paul Böning, Maurermeister Albert Hentschel. 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nung, die Beschaffung von Maschinen und sonstigen gestatten 8 3, we Der Geschäftsanteil beträgt 500 ℳ; höchste Zahl Gegenstand des Unternehm ens ist die Beförderun Gaßt in Firma Andr. Pfeifer. Zigarren⸗, 8ss 1““ e. 58 Konkursverfahren sämtlich in Zeulenroda. Der Gesellschaftsvertrag ist nötigen Geldmittel zu beschaffen, 1 Eebrauchegegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ Amtsgerich t Jauer, den 12. März 1912. der Geschäftsanteile: 50. von Personen, Postsachen und 8 acht 1 Wrcheh 232 zgak. und Weinhandlung in Düren, ist am in Oederan Anmeldefrist bis 1 echtsanwalt Mäͤller am 18. März 1912 festgestellt. Die Gesellschaft 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 1 nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. EE“ 8 1 Der Vorstand besteht aus: Dhünn und Wermelskirchen das 1. 1912, Mirtags 12 Uhr 50 Minuten, Waoltermin am 16 Alp I“ April 1912. wird durch mindestens 2 Geschäftsfübrer vertreten, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt Kappeln, Schlet. 1 [116892] a. Kaufmann Heinrich Kleinfeller, Vorsitzender; Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil eröffnet worden. Verwalter 10 Uhr Pruͤfun otermi 3 6 Mai Iren welche für die Gesellschaft in der Weise zeichnen, und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich im Raiffeisenboten des Verbandes ländlicher Genossen- In das Genossenschaftsregister ist heute bei der b. Rendant Gottlob August Feder, Kassenführer; 50 ℳ. Jeder Genosse n sich mit 8 bes b. kt A 8s Rechtsanwalt Gilsdorff in Hüren. Offener mittags 10 Uühe Sstener Arr ai 1912, Vor⸗ daß sie der geschriebenen oder auf mechanischem Wege für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten schaften in Nüraberg. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ Firma: Landwirtschaftlicher Konsumverein oc. Kaufmann Wilhelm Picht, Schriftführer, Anzahl von Anteilen beteiligen mit unbeschränkter 1 rrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1912. Ab⸗ bis zum 20 April 1912. rrest mit Anzeigepfticht hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ Waren zu berirken und 8 licher Wirkung für den Verein verbunden sind, von Töstrup eingetragene Genossenschaft mit uneg sämtlich zu Remscheld wohnhaft. Per Vorstand besteht aus. Dr. Reitzert, Dhü 8u 65 Anmeldefrist an demselben Tage. Erste, Dederan, den 21. März 1912. unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände mindestens drei Vorstandsmitgliedern, datunter dem beschränkter Haftpflicht zu Töstrup folgendes Das Statut ist errichtet am 26. Februar 1912] Heinrich Vomm, Dhünn Eugen Siebel⸗ A. Arhn- S bigerversammlung am 12. April 1912, . Könial Ann 88 2. Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, zu zeichnen, eingetragen: und befindet sich Blatt 2 bis 24 der Registerakten. Siebel, Neuenhaus, Kark R. 8S Halz ne, Ar 8 ormittags 10 Uor, und allgemeiner Prüfunge⸗ ggericht. anneiger. zur Benützung zu überlassen. die zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Durch Beschluß der Gener lversammlung vom 8 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Die Bekanntmachungen es 88 Auf 8 am 18. Mai 1912 an hiesiger Gerichts⸗ Pgeem. Konkursverfahren [1167 Ze Verein gerichtlich und ben ieeese Pa 8 8g 82 hüat Abs. 1 (Grcünn⸗ E1“ durch den Remscheider General⸗ schrift Aomehltbärdehagerajenschest Höümn ein. texüren den 23. März 1912. das Vermögen des Manufaktur. 10 Vor eder: Josef Blatter, Landwirt, Ver⸗! jahr) un . 2 (Buchführung und r und die Remscheider Zeitung. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli Kör Frteseeens hee Maj icz i 11111A1AAA4A“] 1 Haftpflicht“’ I Königliches Amtsgericht. Abteilun Schwer zarf per Majerowicz in 1 1 3 9 1 Schwersenz, Markt Nr. 13, ist heute, Vormi . rmittags

8 1“

nroda, den 25. März 1912. Der Vorstand vertritt den Fürstlich Reuß Plaui. Amtsgericht. außergerichtlich nach Maßgabe des G nossensch fts⸗

1