[117401]
1 16“ 8 8 8 1 1“ F1“ “ [116508] 8 8b 8 8 “ Erse Deutsche Ramie Gesellschaft [117405] e“ ö1I1““ 18 Büs “ & Co 8 2 fibe e Iibef Sa s elund ist auf
1 47 f kohlen⸗Ind ie⸗Aktien⸗G 3 . 8 z s⸗
Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Kosmos“. areacge vösedereden enate⸗ereesl rtnerte hens hscheschse Bankverein Artern, Sproengerts, Büchner b““ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1911.
-. d” anasen ult mendingen. S Aktien, Art ssichtsrat gewählt.
Liquidation mit Wirkung vom 1. April 1911 ab ns übert . Der Verä 1t Em K G t au ten rtern. 1 8. es Kredit. von unserer außerordentlichen 1 1.e .2.r.7,e 28* 1911 E“ ist auch Jahresrechnung auf 2 2 S. — b ommandit esellschaf f 4 EbA“ 9ℳ „Beschlüsse, sowie die von unserer Gesellschaft durchgeführte Kapitalserhöhung um 10 250 000,— ℳ sind in
g. migt worden. Beide Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. 8 Palsiva. Aktiengesellschaft Hansborg. Unkosten, per Saldo . . . .. 110 763 ,37 Saldo von 1910 .. . das Handelsregister eingetragen worden. Aktiva. 88 “
. 4 b ℳ 3₰ Der Vorstand. 8 . z de.] 2 205 581 46 ℳ ₰ Eink E “ 8 88 Der Veräußerungsvertrag bestimmt folgendes: Gelände, Wasserrechte und Gebäu bb1““ 1 000 800 — S. Andresen. H. Skau. J. Bruun. Seesrzutcgenafen gan Heitrig. .. 87082916 Bee .e11 1 F jese Bitzuer ait Wim Nengvee vgn denhh. afger st.“ Malhenes Arter fter e,2 Reasdinens Hifsnarnien.. 1 578991b4 galgkontne,. ...... .... 191 8986 sefcsenderane 1a.4üorer .. . 182891828 Fhetrische Glasbänen⸗ Atengn deenschos validend ige... 2 82 b r iu eine Werschen⸗Weißenfelser e über 1200,— ℳ, w 3 3 1“1“ 1 okorrentkonto: Kreditoren ... ionã „ ihre . 24 029 51 Zinsen, Gewinn.1431 571 eeeeeeeeee 8 elche vom 799 850,]13 Effektenkonto .. ... 179 528 25] Kon 30 081 Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr
“ 7. - arvergütung von 180,— ℳ. Außerdem ist di 14*“ 1 onto: Scheckkontio. .. —, Akrien zwecks Durchführung des Beschlusses der reien a. G., Beiträge.. 63 594 30% 339 241 G verpflichtet, den Dividendenschein der Waldauer Braunkohlen⸗Aktien für das Geschäftsjah⸗ Wechsel⸗ und Barbestände. E⸗ 1“ “ 1 5 178 593 7801 Depositenkonto. . . . 2 982 841 67 vom 22. Dezember Diesjäͤhriger Gewi Sald 5382 526 36 “ 811/ mit 11 0% bei Fälligkeit der Werschen⸗Weißenfelser Dividende einzulösen. Soweit die einzu⸗ 2025 0767⁷0⁰ auf Avalkonto 3 687 950 — Avalkontnoo.. 687 950 — 1911, wonach das Aktienkapital von ℳ 900 000,— ie ja riger Gewinn, per Saldo . 5 332 526 36 reichenden Waldauer Aktien über 300,— ℳ Spitzen ergeben, deren Anzahl durch 4 nicht teilbar ist Passiva Hypothekenkonto 1.“ . 4 792 77] Dividendenkonto . . . .. . 1 425 — auf ℳ 300 000,— herabgesetzt wird durch Zusammen⸗ ü 8. S. wie folgt: veg. 189 Bestimmungen des § 290 H.⸗G.⸗B. im Notfall zur Anwendung, doch wird die Ueber⸗ Anteilscheine.. .. 8 2 000 000 — Grundstückskonto . . . . 8 54 000,— eeUunqsronto B1“ 690 legung der Aktien im Verhältnis von ℳ 900,— nom.
“ 2 359 932 nehmerin bemü sein, im Interesse der Besitzer solcher Spitzen den Umtausch derselben in bereits vor⸗ n Hhverschreibungen 887 500 — Utensilienkonto . . . . . 2 500 — Gewinn⸗ und Verlustkonto. „ 196 791 27 zu ℳ 300,— nom., sofort, spätestens aber bis zum Paegn. Föö“ 1 000 000 e rrlchen Weihenfelser * tsen über “ ℳ herbeizuführen, wobei die Barvergütung für jede Fühe eren 120 000 — 7232 539 72 7 232 539 72 20. April 1912, beim unterzeichneten Vorstand ö23
CC ehnh 18,— ’ Flzubi 1I1ö1““ ureichen. Die nicht bis zu diesem Termin ein⸗ Tantieme und Grarlefe laut § 32 der 8 1 8 In Gemäßheit der Bestimmungen der §§ 290, 305 und 306 des Handelsgesetzbuches fordern wir w““ 8 5 88 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 Laben. eee ten Aktien xö- diejeni 248 H Aktien,
111“ 258 266 hierdurch die Aktionäre der nunmehr aufgelösten Waldauer Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesell⸗ Rückagen . 1“ 53 60685 = 8 — — 1 — — 3 velche die zum Ersatze durch neue Aktien erforder⸗ 8 % S⸗ CCCCCqCqEqqqIIaeeee schafr Ge⸗ S. Aktien baldigst zum Umtausch gegen solche der Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen.] Uinterf übengschließlich Vortrag 1910. 874 368 22 2 ℳ 2₰ vrir 22 88S liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht c“ʒ 76 786 8 8 Aktien⸗Gesellschaft, spätestens aber bis zum Sonnabend, den 29. Juni 1912, in Halle a. S. Gewinn, — Abschreibungen auf Grundstücks⸗ e; 1“ 148 337 42 zur Verwertun für Rechnung der Beteiligten zur 5711227 98 bei dem Bankhause Reinhold Steckner einzureichen, indem wir zugleich bemerken, daß die bis zum Ab. 7 025 076770 Utensilienkonto . . . . . .. 4 296 93] Zinsen und Diskont.. . . 40 657 20 Verfügung gestellt sind, werden im Sinne des 6 7 3 5 714 227193 lauf dieser Frist nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden. Dasselbe gilt in Ansehung solcher (GSGewinn⸗ und Verlustrechnung Rückstellung für Talonsteuer .. 1 000,— e zfeerkontb.. — 28 976 82 § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. 3 Debitores. Bilanz ultimo Dezember 1911. Kreditores. eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der auf den 31. Dezember 1911. S e“ 39 896 24 ewinn auf Effektenkonto.. 1 Den uns bekannten Aktionären tellen wir brieflich — ͦ— — —— 1 — Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten — — Reingewinn...... . ... 196 791 27 Verschiedentess die gleiche Aufforderung unter Abdruck des gesamten
—ᷓ—V
e11u““*“*“]
ℳ ₰ ℳ 3 ur Verfügung gestellt sind. Soll. 8 241 984 44 241 984 44 Beschlusses der Generalversammlung mit und stellen
ℳ 30 Dampfschiffe usw: enkapital . . . . ....“* Gegen die mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis einzureichenden Akt . 252 * . Mü — L s meldenden Aktionären einen gleichen Buchwert ℳ 19 659 9 Reservekonto . . . .. 2 360 500 folgt sofort die Aushändigung der entsprechenden Aktien unserer Cerenchaffchais fü wie öb beT“ 8. — 179 29405 Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat wurden die Herren: Mühlenbesitzer Hugo Liebe, Artern, den sich bei uns me dS2na
“ ““ ühle 4 95 2 Verfügung. ab aglich Ab⸗ ö“ Astelerneucfungen, große Reparaturen ꝛc.] 1 820 88 Eee “ ““ ” 1 ge ven 1 ℳ. Ner “ pro 1911/12 wird Reingewinn 874 368 22 Rict g. ehodenigan- Kaufmann Karl Wolff, Roßla, wiedergewählt. I. Ehrenfeld⸗ füg 18. Januar 1912. reibung „ 2 35 7 3 ekuranzreservekonto.. 14 344 auf Grund besonderer Bekanntmachung zur Einlösung gelangen, sobald unsere Dividende fü äfts⸗ .“ C1.““ geve. rtern, den 21. Mär⸗ 4 ; Vorstand. Beteiligung an anderen Hüssaceanveisungen 11“ 70 452 jahr 1911/12 fällig ist. 8 geleg s idende für das Geschäfts⸗ 8 1158 60106 Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Der Vorst vE 11“ ; 660 000 — n “ 1 8 88 W Halle a. S., den 15. März 1912. . b 8 Her 5 „Artiengesellschaft Mobilien .. . . 8 1 ratten auf Hamburg und London 5 1 8 8 5 8 zon⸗ 837 84 Landes⸗Hypothekenban EEE““ 188 erschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gewinnvortrag. . .. 72 83784 (1170561 dessische
Ausrüstungs tände . . . 43 731 40 63 22 (unter Leitung und mit Zinsgarantie des Staates). Eesenangsgegen 88 1 694 95 Interne Abrechnungskonten ... 2 603 972 Dr. W. Scheithauer. Bierhoff. Bruttogewim .. e Bekanntmachung.
Norddeutsche Bank, Giroguthaben 11 280 07 Konkurrenzabwehrkonto .. . .. 1 000 000 1158 60106 D111X1X“X“ Nettobilanz per 31. Dezember 191 Perisuies 1 “ g. w 18 000 — ““ Eläubiger „fär 1606 3 842 [117026] In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde — vei ge Bin⸗ 8 4 8 i 8 s ividende, nicht erhoben für 8 2 85 F. 8 7 ählt: F Harhahen bei vͥ11—11—11111“ 1 200 Preußische Portland Cementfabrik Neustadt Westpr. veenö. Gustap Christ von Mülhausen i. Els. An Kassenbestand 95 316 29] Per Aktienkapital. Verschiedene Schuldner . . . . . 3449 416 72 S. und SFnc chs — 266 Debet. Bilanz am 31. Dezember 1911. Kredit. BEmmendingen, 23. März “ b “ 1 —— A) ividende, zu zahlen für 8 0 000 g; 8 vewEentn 8 — — — Der Vorstand. g 8 “ g. Betriebs⸗ u — ““ 76 786 “ “ h1 3 8 6 vescechas der Rethobenk uu.. ..“]; b.
82 1 2 An Grundstückskonto: Per Aktienkapitalkonto: 1 8 aa ächare Guihaben bei Pensionsfondskonto . 33 595 574/14 33 595 574 8 DSena Se 8 ilanzkonto per 31. Dezember 1911. onstige täglich verfügbare Guthaben be⸗ Hamburg, Februar 1912. Buchwert 1. Jan⸗ ℳ6 700 Aktien à ℳ 1000 700 000 — Bankhäusern.
1.
—
.634 451 (Ueberweisung aus dem Rein⸗
. 1 ü stimmend gefunden; ööö“ artialobligationsanleihe: 1 1 CA ee““ achgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: 1 3 PA““ 133,90 8 Salda ag 1. Ta. 8 ℳ An G Vasstle ehü 8 8 veites, Ag-g09⸗ LbA“ .“ 4 444 788 Kreditoren: 8
Emil ’ 1.518 Bücherrevisor. 257 133,90 nuar 1911 . 97 500,— n Geunsüezcnee ö “ 1“ TE 8 bebeer eanuche Shetse
O. Overweg. Brach. Cesar Wehrhahn. “ Abschreibung. 5 133,90 ab ausgeloste Obli⸗ Maschinenkonto. .. 500 000 TTT1“ 2 709 epositen (von
Gebäudekonto: LLationen 15000,— Bottich⸗ und Lagerfässerkonto 52 000 e. sonstige Guthaben (davon ℳ 939 384,42 Sponstige Kreditoren.
.“ 1 2 r e 1 . Leistungen à conto demnächst faiig Deutsche Dampsschiffahrts⸗Gesellschast Kosmos. a-un dbchg ] bbeeaenbdnnneebweeeeüre-
Mobilienkonto “ 20 000 8 sk mmunaldarlehen werdender Raten: Abschreibung 9 466,78 145 000 Tilgungsko
ℳ ’ E1““ 4 000 40 671 562,92 8 von Kommunaldarlehensschuldnern. Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1911 entfallenden Dividende von 12 %, gleich —2EI5S ab ausgeloste Teil⸗ “ E1A“““ 56 1 000 uzüglich Darlehen an kom⸗ 6 von Hypothekdarlehensschuldnern .. “ * üüte ündet Ueae⸗ 27. 8 1“ b⸗ betreffenden Dividenden⸗ Zugang 3 466,78 schuldverschreibung 5000,— 140 000 Pferde⸗ und Fuhrwerkskonto 12 550 1azunale Sparkassen ℳ Umlauf 3 ½1ciger Kos. 5158 600 ine, denen ein folgerichtiges? nve 3 8 ——— isati 8 8 184 igatio “ 2 Sene in 1“ h de Vermittagsinden . von 9.-cf2 “ Kafse 1 CFutschen “ “ 88 dea e ae he . cect⸗ aus⸗ Serenarnäctent 8 11“ 8 800 an sonstige Kom⸗ “ — V 8 bbnufenge %oiger Pfand⸗ 8 400 e.“ age statt. F“ 278 eloste Stücke.... Vorräte an Branntwein, Bier usw. 566 002 Uverbände 100 481,25 1 11“ — In der heute abgehaltenen “ Generalversammlung wurden die Herren Ab ea relbung 8ge üscenctenge 19181 Feßehna⸗ und Versicherungskonto 12 817 eHurlezengfnde b Umlauf 4 % iger K vumumäfeeligegoren 6“ earens. ——— noch nicht präsentierte fällige affakonto . 2 07 rungen mit voller 5 822 — “”“ und Robert Kirsten 1 256 782,30 AAA“ 3 168 7b Ausw. Besitzungen — Hypotheken 254 800 Gewährleistung Umlauf 4 %iger Pfandbriefe 55 170 800, 80 993 000— zu gliedern ufsichtsrats; ferner 1 [117402] b0 Reservefondskonto. ... 29 700— Debitorenkonto: ℳ durch Körper⸗ noch einzulösende Kommunalobligallonen⸗ * 8 Herr Emil Rougemont 8 Inventarienkonto: “ Spezialreserve... 18 000 — Bankguthaben . . 1 000,— schaften des 8 v“ coupons: 1 zum Revisor gewählt. 8 Buchwert 1. Januar 1911 Delkrederekonto. . 5 000 — Kapitaldebitoren . 773 242,15 ˙5 öffentlichen vonder 2. Januar 1912 fällige 252 561,— “ 1ge Anhsde gaburdamn ersten “ 1 Ab 18 69970 “*“ . “ 202 000 88 Rechts — 2840139825. 2990 82080 b. aus früheren Terminen fällige 11 910.50]%¶ꝑ264 471 50 1 sten, schrei TT111“ 4 1 1 8 waltung .202 000,— “ sf in⸗ h 8 — des Aufsichtsrats ablt 8 F. Matthaei zum zweiten Vorsitzenden —-— e 302 30 e“ 8 Ge” 143 431 8G Warendeb toren. 259 467,05 1 235 709 20 Ervon iü, Kommogregegnchie Seeni 1 noch einzulösende Pfandbriefcoupons: es Aufsichtsrats gewählt. — . ,37; 1
9.120 000— 8 8 . per 2. 1912 fällige 613 668,25 26. Mz 2 1“ Gewinn⸗ und Verlustkondo⸗ 1493 638 56 materiell deckungsfähig, am 31. Dezember 8 “ fälltge 25 844,75 “ Der Vorstand 8 Elektrische Anlagen: VPportrag von 1910 4 532,25 8 Passiva 19llI formell noch nicht deckungsreif) 30024 8 8 bgehobene Dividende
— Buchwert 1. Januar 1911 Gewinn pro 1911.49 309.,07 per Aktienkapitalkonto . . . . . . 1 500 000 Tilgungehvpothekdarlehen.. wnages”” v ücht dchehsbens Diuchmesgem Diüaßio⸗ [117403] Bilanz der g 13 000,— 835 1 7. Schuldve rschreisungeankesbeionto (davon im Hypothekenregister eing
18 ℳ 101 152 942,13; Rest, wiewohl materiell gewinn ꝛc. für die Zwecke des Weiter⸗
8 S EEE“ “ 12 ü ber 1911 formell verkaufs 3 ½ % iger Obligationen . . . N deckungsfähig, am 31. Dezember orme 8 .3 ½ des. ed Petzbräu Aktieng esellsch aft 8 Ss. “ 8 E“ noch nicht deckungsreik) . V 146 664 658 Kons 1. Obligationenagio . 2. 8“ 21 7 r e on 1““ ““ 3 . ““ 1166 8 .2 . .—. b . ’ Gleisanlagen; SEEEböbb 160 000 vnbarcder Esfa azraten aus Kommunal⸗ 88 “ “ Seg — Buchwert 1. Januar Sü Vortrag auf neue Rechnung 781.12 8 Im eigenen ] darlehen: 1 8 Kursgewinn auf 4 %ige Pfandbriefe über Immobilienkonto I . 8989 669 88 Mettenbettallonts . . . . ... 8 Abschreibung ... 988,46 11 881,12 Besitz 163 000 323 000,— rückständige Raten (Zinsen) .. . . ““
3 S 3 1. Januar 1912 fällige Raten und 8 — 8 8 88 8 säccsergs 3 eebehan ee.ns I 1 8 Stunzversghefigc 8 Bnscheihato: Iincbetrag⸗ Hrsoben nach dem Wboftonfonde vX““ sbfenfaxeh ... 4 Peilschuldverschrelhungstslaungbkenf⸗ 1““ 2 8. 1 ar 1912 fälligen Raten .... . 3 19 8: Kühlanlagekonto ... 30 644— Teilschuldverschreibungstilgungskonto Zugang 1 488,46 Genee Recherssfonds .. I S
. . 8 ; ¹ 2 Vorttrtrg j . . 332 002 82 8 . 29 795 62] Kreditorenkonto . . .. 454 386 99 Gespannkonto: Sonderrücklage . .. . . . .. Zins⸗ und Tilgungsraten aus Hypothe 532 002 82
25 6138
98 139 25
-- ö“ 36 9125 Reservefondekonto 245 000,— v“ 190,— 8 8 Kreenügfe ganptzollamt vdardäfezädige Raten (darunter ℳ 137 617,05 dessen Verwendung beschlossen wurde wie folgt:
— 100 009,— Abschreib 1⁰⁰00 —— 397123,95 sständige Naten (darmer “ 8,0.7,. 1682499270 Reservefonds A, Zuweisung . 70 000,— m 1Divi öu““ 90— ““ o 30 8 Kapitalkreditoren .994 583,50 rZenserJ uer 1912 fllice Raten ünd G Oiwidende, 4 % aus ℳ6 9000 000 — 380000,— ZLofkäte, 1“ 8 8 2 8 Ee 18 2s 2 Diverse Kreditoren 4 000,— anteilige Zinsbeträge aus nach dem 1. Ja⸗ 78 Sübreiheng en e e ... .. 22 9 ebührenäquivalentkonto.. . 444 iali to: 1 8 4 /40 2 fa Rate 1 nach § 7 Abs. 3 des Ges.⸗Vertr. 6 000,— b“¹“]; 35 290 42 Unterstützungsfondskonto . . . . 22 505 — “ Kalk, Warenkreditoren 20 206,95] 1 41591 nuar 1912 fälligen Rate
3 272 992 ensionsfonds, Zuweisung 10 000,— e5* 523 378 38] Hypothekenkonto III .... 71 000—- 8 n0 . 1 Delkrederekonte . 34 397 45 11“ V — Zuweisung . . . . . . 10 000,— Hvpothekenkonto II . . . . . .. 194 475 — Gewinn. und Verlustkonto: “ 1““ Reingewinn. .. . . .120 24038 Perloste Effeten .. “ 241 841 85 Flcgem. Beriebs, und Talonfieuer⸗
Heteillgungs. und Effektenkonto 44 602 90% ꝙVortrag aus 1910. ℳ 26 978,22 Kasatonto — 1498 638,56 ““ 8 54 18 1114A4“*“ b
28 1 1 5 Indba111266 “ 8 v1X“1“ b —ee Reingevian 1811 ealoSerl e ö“ . Gewinn⸗ und Verlustkonto Fffektenkonto (eigener Obligationen): E ö“ 28* 99028 2 592 188/11 2 592 188 11 Effektenkonto: b per 21. Dezember 1911. Bestand an zurückgekauften Kommunal⸗ ewinnvortrag auf 191 2 —
1 Bestände. .7 1 076 400, . 1 035 963 “ 8 888 522,84 Betriebsrechnung per 31. Dezember 1911. Haben. Wechselkonto: 1enseas ö.I 1ööö“ ue A = —᷑ꝑd — — — Bestände. . Steuern⸗ und Versicherungskonto 1 038 616 nom. ℳ 2 327 600, —4—4 . . 2 210 735 3 246 698
1b ℳ 3⸗ Debitorenkonto: euerungs⸗ und Beleuchtungskonto 60 271 3 1 980 325 An Gastcn. Malz., Hopfen, und Per Saldovortrag 26 978 22 Außenstände Neeruhe dütang Bankgebäudekonto. ..
““ 45 263 73] Reservefondskonto II. . . . Waggons⸗ und Gespannkonto “ 15 267 51] Dividendenkonto..
fs 8 ehälter⸗, Löhne⸗, Frachten⸗, Ge⸗ bilienkonto 147 031 ““ Malzaufschlagsko ö5 , 887 553 34 . 88 8 äfts⸗ u. Betriebsunkostenkonto, 292 972 Immobilien 1““ vee öööööö . e .. . . . . ... 81888 6“ 1 Zchafts u Phletbatonts, . . 45497 180 243 109 V 180 243 44998
Betriebsmaterialkonte . . .. 8 ö 91 Zementfabrik Neustadt Westpr., 31. Dezember 1911. 1 8 . 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911.. Haben. 1I11X“ “ Preußische Portland Cementfabrititkt. 1““ Ab — — Versicherungs⸗ und Steuerkonto. 2 Gewinnverteilung: Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Maschinenkonto. 36 087,66 1 ℳ 184 519,82 Gespannunterhaltungskonto.. 1 ℳ 40 000,— 4 % Dividende, Dr. G. Petscha w. Hugo Schramm. ax Schramm. Bottiche⸗ und Lager⸗ An Bureaugerätschaften, Heizung, Beleuchtung, sonstige all⸗ Per Gewinnyvortrag aus 110 .. * e-eh 9 88 Seree ieen Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Tfaslertonts. 8 1 IF. Fenne Unkosten, Porto und Versicherungskosten, Coups.⸗ G 8 eeee“ auf Kommunal⸗ „ und “ — 8 32 r auf neue 1 ee; 1“ “ MM““ g Transportfässerkonto Lee11* d e 8 S-ghe Abschreibung pro 6412 1 Handl k0s 8 ℳ 38G ℳ ₰ Mobilienkonlo . . 6670,09 oebiilen 8 Beiträge zu der Versicherung unserer nicht Wö“ Etg nge gestundeter Beträge aus früheren Ee114.“X“ 276 25 8 z An Handlungsunkostenkonto: er Gewinnvortrag von 1910 4 532 25 8 erde⸗ und Fuhr⸗ fellien Beamtten . . . .. . ...“ 2 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: ℳ 62 411,32. 1 Allgemeine Unkosten.. 27 939 88] 9 Fabrikationskonto. . 109 82351 ☚½ vH 8 4 456,95 E“ beim Vertrieb der Schuldverschreibungen, Zugänge an ebescen.. jes bie Vortrag aus 1910 G Reparaturenkonto: B 8 Hachten und Mieten.. 2 307 97 Eisenbahnwaggon⸗ Bonifikation auf Wiederplacierung von eigenen Pfand⸗ 8 “ 29 557,50] 109 438 196 598 ℳ 26 978,22 1 Für Instandhaltung von Gebäuden, 11 221,86 briefen und Kommunalobligationen einschließ ich des Kurs⸗ — Neugestundet in — b — Reingewinn pro „ 9 Maschinen, Utensilien usw.. . . 12 607,04 8 Flaschenkonto. . 4526,40 verlustes und der Aufnahmespesen. ℳ 151 981,85 Agio auf Kommunalobligationen .. ö rhna EIIIIE 62 411 32* I 8 Gespannkonto: Effektenkonto... 50,— abzüglich Zinsen auf eigene Obli⸗ 108 tb g65b .*“ “”“ 953 598,45 Feshsbungen . . . . .. 3 972117 8 Reichsschuldenver⸗ 1“ See Zinsen aus Kommunaldarlehen .. [598 585 Der Aufsichtsrat Der Vorstand b Interessenkonto: b Inosh nk 1“ 1ö 4 500,— Fansen auf Kommunalobligationn ℳ 1 499 539,52 „ Hpypothekdarlehen.. . . . 3 952 285/16]/ 5 Loufg Fran erfigender . 8 Zinsen der Anleihe usw... 22 303˙3 uswärtige Be⸗ insen auf Pfanbbri’sie — 3 560 119,95 ]5 059 659 „laufenden Guthaben .. 80 683
“ 1ö1“ Anlagekonto: 1 LLW“] sitzungen .. . 10 024,26 98 200 . 8 “ Laut Beschluß heutiger Generalversammlung gelangt Coupon Nr. 26 unserer Aktien mit Abscheeibungen “ . 32 960 2 grsenakan 5 774 Kosten bei Fnfereiguen der Schuldverschreibungen 1 8 Einnahmen aus Mechseln, Wertpapieren und
1 8 Fvpbe. äßi Fnfü 1A16““ 8 9 237 1 tpapieren, Miete, Provisionen . Privatbank Aktiengesellschaft in Dresden und an unserer Gewinnüberschuß . . 11 881,121212 .X““ bböb Reingewinn ... 135 240 Bkoörsenm ven Eenflenmg uns Kalonstener... 100 500 verlost.n Mertggfen Tongas. b“ 15 883 ier zu ung. 2
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die bisberigen Herren Aufsichtsräte wiedergewählt wurden. 116 663073 9 116 66373 1 676 532 Gebühren für amtliche Auskünfte und Vergütungen an Ver “ Immobilienmieteertragskonto Kulmbach, den 22. März. 1912.
₰
87 160
81
Die Auszahlung der Dividende von 1 ½ % = ℳ 15,— pro Aktie ee. Einlieferung it. a.“ des Dividendenscheins Nr. 2 für 1911 vom 1. April 1912 ab bei der Rordbeduscen Creditanstalt FHer 11“ — . 223 747 Abschreibungen für Stempel und Kosten im Darlehensgeschäft 1 544
5 in Dauzig, dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannover oder an unserer Kasse. 2 „Br i⸗, i⸗ d Guts⸗ „ Gewinn: Petzbrãu Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren A. H. e e F. Helfer⸗ “ 8 . ..1 404 934 49 öWee.“
1 Wilh. Müller. 1“ Danzig, A. Malsch⸗Danzig, Dr. G. Petschow⸗Danzig, M. Urban⸗Danzig. N. 216 407 98 Zuga . . . . .. . .. . ..... 11u“*“ „ . „ .D. 2 „M. 2 . “ 9 9 eben roduktekonto 111“ 2 3 . E“ v11“ “ Petzbräu Aktiengesellschaft à ℳ 500,— Nr. 27 90 126 131 149 Neustadt Wpr., Zementfabrik, den 15. März 1912. 8 Deenes etgets 1““ 6 125 099 6 125 099
219 382 384. Preußische Portland Cementfabrik. “ 76 53282 Die Dividende für das Jahr 1911 wurde in der Generalversammlung vom 25. März l. J. antragsgemäß auf 4 % festgesetzt. An Stelle des Kulmbach. 4 ℳ 10090, Nr. 419 421 516 555 589. Per rtse Der Worstand. Norden, den 1. Januar 1912 88 ausgeschiedenen Heren g— Dr. Egidius Gutfleisch in Gießen ist Herr Bürgermeister, Baurat Karl Stahl in Friedberg 75 en) in den Auf⸗
Bei der am 22. März a. c. durch den Kgl. Notar Dieselben treten am 31. Dezember 1912 Dr. G. Petschow. ugo Schramm. Max Schramm. 9 4 k getreten. Dr. Popp eneen⸗ 2e Verlosung 8 unserer außer Verzinsung. — Für die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern: 5 „Doornkaat“ rennerei- und Branerei- sichtsrat he. der 26. März 1912. Der Vorstand. “ Teilschuldverschreibungen wurden folgente Kulmbach, den 23. März 1912. Alfred Lorwein, vereid. Bücherrevisor. L17o0s- Actien⸗Gesellschaft. 8 Bastian. Dr. Fresenius. Dr. Arnold. Nummern gezogen: [117404]) Petzbräu Aktiengesellschaft. 2
“
NöAI34vS G
er e