te Beil⸗ sanzeiger und Königlich Preußt
Berlin, Donnerstag, den 28. März ¹
bRAsre. enen 1717.
83 1“
n
[117321] A. Einnahme.
v 53 12
Rechnungsabschluß. Gewinne und Verlucfeecheung für des Ceschältslabr vom l. Jemuar-bis al. Dedenber 212-
w. —
ℳ
1117423] “ 1 Gustar Kuntze Wassergas-Schweißwerk A.⸗-G., Worms.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. April 1912, Vormittags 11 Uhr, im Geschaftslokal zu Worms stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. 1
Tagesorduungg:
1) Genehmigung des mit den Mannesman Röhren⸗
werken, Düsseldorf, und den Rheinischen Stahl⸗ werken, Duisburg, vereinbarten Abkommens.
2) Perabsetzung des Grundkapitals von ℳ 1 000000,—
um höchstens ℳ 300 000,— bis auf ℳ 700000,— im Wege der Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10:7 zum Zwecke der Beseiti⸗ ung der Unterbilanz und der Vornahme von Abschreibungen bezw. Reservestellungen.
Es wird den Aktionären anheimgestellt, die Zusammenlegung ihrer Aktien dadurch abzu⸗ wenden, daß sie auf je 10 Stück ihrer Aktien 3 Stück der Gesellschaft zu deren Verfügung freiwillig einliefern. Insoweit die Aktien zu Verfügung gestellt werden, unterbleibt die Herab⸗
etzung. 3) des Grundkapitals auf ℳ 1 700000,— durch Ausgabe von auf Inhaber lautenden Aktien von se ℳ 1000,— unter Ausschluß des esetzlichen Bezugrechts der Aktionäre; Beschlußfassung über die Modalitäten der Aktienausgabe und Aenderung des s 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags gemäß obigen Beschlüssen. 4) Heschlaßfesgang über weitere Aenderungen des Gesellschaftsvertrages: 1 a. Streichung der Absätze 4 und 5 des § 4. 8 b. Streichung der Nummer 2 des § 24. ““ b b gezahlt c. Beifügung folgenden Zusatzes zu 8 20: 8 zurückgestellt.. „Die Generalversammlungen finden am c. Einbruchdiebstahlvers.: Sitze der Gesellschaft oder an einem anderen EEEEEö 88 Auffächterar “ Ort statt.“ 1 . gehabhte teüt EEE1116“ ahlen zum Au rat. 8 8 age Pr⸗ e 28 92 Stümmberechtigung auszuüben, müssen die “ b“ ef 15 vh. Weschntasahr: E11 üevve ae⸗ an “ 8 Anteils der Uichcversicherer ( vümjencberträge): re.z — Uiheg Rocär er 1 1“ “ der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. 9 herunng . in “ oder deren Niederlassung in 8 166“ Worms innerhalb der üblichen Geschäftsstunden .Org JW eegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der 4) Abschreibungen auf: Generalversammlung hinterlegen. 8 Immobilien. . Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist 5) Verlust aus Kapitalanlagen: dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung Kursverlust: der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung a. an realisierten Wertpapieren . . spätestens am zweiten Werktage vor dem ogegkbbbbbb Tage der Generalversammlung innerhalb der 6) Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstande ein⸗ a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.: 82 und bis zur Beendigung der Generalbver⸗ Fuerverscherung. 1113“”n! ammlung zu dintelegen Glasversicherung. 55 149,24 Worms, den 26. Mär; 1912. Einbruchdiebstahlv. 17 792,54 ö- Hragenaen . sonstige .“ “ euerversicherduugg . lasversicheruug . 30 994,69 Einbruchdiebstahlo.. . . 19 450,74
) Verbrauch aus der Organisationskostenreservve 8) Steuern und öffentliche Abgaben..
ℳ ₰ 20 306
1) Rückversicherungsprämien:
2 1
Erwerbs⸗ und Wirtscha . e
a. Feuerversicherung. . . b. Glasversicherung . c. Einbruchdiebstahlversicherung.
2) a. 1 einschließlich der für
1) Vortrag aus dem Vorjahre.. 2) “ (Reserven) aus dem Vor⸗ ahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): euerversicherung .... lasversicherung .. Einbru Uesstaßwersicherune b. Schadenreserve: Feuerversicherung ðö J. Glasversahcgtn “ Einbru diebstahlversicherüng c. Organisationskostenreserve . . .. 3) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: a. Feuerversicherung .... 3 783 382 b. Glasversicherung 300 301 c. Einbruchdiebstahlversicherung. 188 453 4) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren: euerversicherung. .. lasversicherung . .. Einbruchdiebstahlversicherung 5) Kapitalerträge: 31X“ b. Mieiserträge .. . .... 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: b 8 3 1 534
1 937 296
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 8
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. — Sewinn und Berlustronto ver 21. Degember 1012.
10] Rheinische Gerbstoff⸗ u. Farbholz⸗Extract⸗Fabrik 2, 2n 1 Gebr. Mlüller, Aktiengesellschaft in Benrath “
Bilanz per 31. Dezember 1911.
we
— 1. Unter 8.ö
2. Aufge ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗
Bankausweise. . “ Verschiedene Bekanntmachungen⸗
1 980 3768
euerversicherunng.. 3 805,37
lasversicherung .. . . . gea ze Einbruchdiebstahlo „ 227,52 betragenden Schadenermittlungskosten, aus den Vor⸗ jahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. Feuerversicherung: 8 . ℳ 117 890,34
Gehablk ... 8 zurückgestellt .. 1116ö1“”“
ℳ 126 246,44
190 000 80 000
231 494 30 153 15 350 30 000
1 621 998
Per Eeeöö“; Betriebskonto:
Einnahme ℳ . „ 2 865 648,66
Stadt Einnahme Fernnetz. 619 387,94 Elektrizitätsmesserbetriebskonto: Miete und Einnahme Stadt 158 901,14 Miete und Ein⸗ nahme Fernnetz 58 180,17 Waren⸗, Montage⸗ u. Prüfungs⸗ gebührenkonto: 11““
An Betriebsmaterialienkonto: ch Stadt .. .
Fernnetz..
Betriebsunkostenkonto: öFA 331 137,26 eE11“] 87 684,84 418 822
Handlungsunkostenkonto: b ee. 202 741,43 V öuö1b—. 19 805,85,] 222 547
Versicherungskonto:
Quote pro 1911 . Fahrzeugkonto:
eewa. 11“ 8Eöu ationskonto:
bihhhh . . . . ...66 Bhze . . . . . .. 76 226 Abgabenkonto:
Bruttoabgaben an die Stadt Straßburg. 421 309 mhmrhhhee. . . . . . . . . . . . . 119 — Obligationszinsenkonto:
208 110 295 000
ℳ 497 665,05
76 479,02 574 144
b. Glasversicherung: bLEbbe--- zurückgestellt..
c. Einbruchdiebstahlvers.: gesahlt . . . . . . zurückgestellt 8
b. Schäden, einschließlich der für euerversicherung lasversicheung „ 1 513,55 Einbruchdiebstahhl,,y . 2 132,40 betragenden Schadenermittlungskosten, im Geschäfts⸗ jahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. Feuerversicherung: 1 gezahlt. ℳ 983 402,33 zurückgestellt. .ö32T
Nℳ225 550,38
b. Glasversicherung: ℳ 152 859,99 24 693,68 „
. ℳ 13 006,05 14 551,10 „
4 272 137 27 557,15
1“
1 300 000
130 000
100 000 10 000 4 600 539 334 283 359
₰
—
ℳ ₰ . ... ... 834 354 98 . ℳ 203 000,—
5000— 198000—
4*“ —““ Reservefonds II zur Verf. des Auf⸗ V4*““ ööö1ö1.““ 1““ Talonsteuer 1““ EE“ 1“; 11“ 1ö1e““ Gewinnverteilung: 4 % Dividende ℳ 52 000,— Tantieme. . „ 21 829,92 14 % Superdividende . „ 182 000,— Gewinnvortrag. „ 27 529,99
3*ℳℳ 283 359,91
Grundstücke.. Gebäude .. Abschreibung 1 Maschinen. ℳ 1— Zugang.. 20 228,60) ℳ 20 725,650 20 728,60
ℳ 2 065,54 2 065,54
—.—
. ℳ 72 539,98
2
23 144 8 14 000 217 081
9 000 3 219
28 33 66
12
Abschreibung
Waren. Wechsel..
Kasse.. Effekten.. Debitoren.. Versicherungen.
157 887 131 634
725 012 50 788 5 075 456 986 593 376 3 700
1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
— 1 628 426
Kursgewinn: realisierter.. Verlust “
2 367 294
Zinsen für Teilschuldverschreibungen... Anlagetilgungskonto II: sch 8
Dotierung pro 1911 . Erneuerungsfondskonto:
Einlage... Pensionsfondskonto
Zinsen bis 31. Dezember 1911 26 751,83
2 ½ % von pensionsfähigen
Löhnen und Gehältern . 15 964,25
Disagio⸗ und Talonsteuerrücklagekonto:
vh . . ..... Akkumulatorenversicherungskonto. . . . Beisteueranlagenkonto:
Abschreibungen. . . . . . . 17 298,71 Installationen auf Ratenzahlungen:
Abschreibungen.. . . . . .18 287,85
Mobilienkonto:
vhz. K . . . . . . . ... 1G Bilanzkonto: 8 ““ NMM...... . . . 127 1
177 553,67
—
ℳ 25 431 659 585
1 472 557
ℳ ₰ 8 375 928 87
Per Gewinnvortrag aus 1910 .. 4*““ 25 728 60ü 283 359 91% 685 017 3888WW
An Gesamtunkosten. . . Abschreibungen: : auf Gebäude. ℳ 5 000,—
„ 20 728,60
auf Maschinen. Gewinn
. 1 070 000 207 000
93 000 13 702
1 383 7029 b Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Erich Müller, Vorsitzender. Julius Müller.
Die Auszahlung der für 1911 auf 18 % eö Dividende erfolgt vom 27. März ds. Mts. ab bei der Gesellschaftskasse in Benrath, bei C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin oder bei C. G. Trinkaus in Düsseldorf gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1911.
Benrath, den 26. März 1912.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Erich Müller, Vorsitzender. Julius Müller.
Elektricitätswerk Straßburg i ’/ E.
Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1911.
An “ ℳ 34 % ₰ Anlagekonten: “
Stadt: b V Grundstückskonto .. 537 655 Gebäudekonto, Zentrale 3 045 148 Dampfkesselkonto . . . 1 455 307 Dampfmaschinen⸗ und
3 658 141 5 014 124
[117060]
3 879 228 11
Genehmigt in der ordentlichen Generalversammlung vom 26. März 1912. Die Dividende 1 für das Jahr 1911 mit 11 % = ℳ 110,— für ℳ 9 500 000,— alte Aktien, 5 ½ % ez. 8 ℳ 2 250 000,— junge Aktien festgesetzt. Gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 12 gelangt
b 1. April a. cr. zur Zahlung:
1.“ Straßburg i. Els. bei der Kasse der Gesellschaft, .“ bei der Bank von Elsaß⸗Lothringen und deren Filialen, bei der Rheinischen Creditbank und deren übrigen Nie
Filialen, Ch. Staehling, L. Valentin & Co.,
bei der Bank 8 bei der Bank für Handel & Industrie und deren Filialen,
Passiva.
annaemenR ee.-
ℳ 11 750 000
Per ₰ Aktienkapitalkonto: 11 750 Aktien à ℳ 1000 Obligationskonto: 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1901 . .. davon ausgelost und gekündigt .. ..
. ℳ 322 924,68
[117325] Deutsche C
ement⸗Industrie A.⸗G.
21. Tezember 1911. Rhstesondere für
das Feuerlöschwesen: Apparatekonto...
Aktiva. Immobilien.. . .
e.““
661öInIn
V 9) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken,
a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende Iggö25 10) Sonstige Ausgaben:
Kabelnetzkonto. . Hausanschlußkonto.. Gebäudekonto, Trans⸗ formatorenstationen.
1 510 397 347 200
4 % Anleihe vom Jahre 1910 ..
3 000
1917000 —
4 914 000
in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Zürich bei der Schweizerisch in Basel bei der Filiale der S
en Kreditanstalt, chweizerischen Kreditaustalt.
Obligationszinsenkonto: Fällige Zinsen.. Dividendenkonto: Nicht abgehobene Dividende.. Kontokorrentkonto: Kreditoren .. Saldo Debitoren.. Anlagetilgungskonto I: VSVIo678 Anlagetilgungskonto II: Ansammlung bis 1v1TTW Neue Dotierung..
Erneuerungsfondskonto: Besta Neue Dotierung ..
Reservefondskonto: “ 2 316 468 Pensionsfondskonto: Bestand am 1. 1.1911 / 535 036 1 Enmnahme.. 4 958 530 077 42 716
“ Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren Präsident Dr. Frey und G Kommerzienrat Schaller wurden wiedergewählt. g Prã .“ Straßburg i. Els., den 26. März 1912. Die Direktion.
A. Loewe.
1117 38] Eiserfelder Walzenmühle Akt. Ges. in Eiserfeld. Aktiva. . Bilanz pro 31. Dezember 1911. Passiva.
Anlagekonitii.. 3 170 652 67] Aktienkapitalkonto.. 280 00 Wertpapierkonto. . 33 080 — Reservefondskonto.. 28 000,— Versicherungsprämienkonto 997 15] Spezialreservefondskonto 59 289 35 Wechselkonto . 3 893 93 Tantiettee.. 8 651— sakonnt. 22 145 55] Dividende . 28 000⁄— Warenkonto . 147 652 97]% Akzeptenkonto. 26 392/ 30 Betriebskostenkonto... 2 673 65] Kreditoren.. 137 758 67 Webitoren 186 995 40 ““
568 091 32 Verlustkonto 72 686 57
2 008— 1 671 04
Kontorutensilienkonto ... Geräte⸗, Utensilien⸗ u. Werkzeugkonto: Wert laut Inventir 1 Effektenbestand . . . . . . . . . . L1111626264*“ ZZ“ Vorräte an Rohmaterialien, Fabrikaten ve Vorträge für laufende Zinsen und Unkosten ...
Grundstücksunkosten .... 11) Gewinn und dessen Verwendung: a. an die Aktionäre.. ““ 16161616666X “ . c. Beamtengratifikationen.. 1““ 8”— Gesamtausgabe.
d. Vortrag auf neue Rechnung. den Schluß des Geschäftsjahrs 1911.
Straßenarbeitenkonto. Elektrizitätsmesserkonto Betriebsutensilienkonto Mobilienkonto: M ℳ
Bestand. 2 5o7 ön 66 092,54 vafh⸗ Abschreibung 66 091,54
— NMvaaboratoriumskonto.. 15 077
— 1
ℳA 2 Fernnetz: 4 500 000 Unterstationen. 1 107 810 1 430 760
Hochspannungsleitungs⸗ 2 730 205
721 970
713 331 1 639 956 181 309
58 0777
990
266 500
3 397 355
Gesamteinnahme.. 18 117 652
6“ 11““ A. Aktiva.
2 303 389
180 832 —
1) Anienkapital ... .. 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückversicherer:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge):
euerversicherung . ℳ 1 070 000,— lasversicherung. „ 207 000,— Einbruchdiebstahlvers... 93 000,— b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte
Schäden (Schadenreserve): Feuuerversicherungg ... 250 494,15 lasversicherung . 39 244,78 Einbruchdiebstahlvers.. 19 350,60
3) Sonstige Passiva:
a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b. Guthaben von Generalagenturen . .. c. Guthaben von Inspektoren .ℳ 638,13 d. Guthaben von Diversen3 —— 122,76 Vorausbezablte
4) Im voraus bezahlte, auf das Jahr 1912 ent⸗ 1 Prämien.. ) Hln See X“ 1““ pro 1911 5) Kapitalreservefonddsd . ahrzeugk . 9 Dispositions⸗ und Dividendenreserve .. Becagionto 8 7) Talonsteuerreseree Abschreibung. 8) Organisationskostenreserve “ Warenkonto: JJJ11183“ ““ esamtbetrag .. Haupipoftinstallations⸗ onto: Bestand.. 16 120 Abschreibung . . . . 3 219
Beisteueranlagenkonto:
Saldo der Beisteuer⸗ e“
Abschreibungen 1 Installationen auf Ratenzahlungen: 11.““ Faldo der “ 304 797 “ 8 schreibungen. 18 287 286 509 Kautionskonto: 8 estand.. ektenkonto: „Bestand.. Ausbaukonto: Im Bau befindliche
abel und 8 SSng
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ ezahltes Aktienkapital der Aktionare ..
Eonstige Forderungen:
a. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise
47 000 G% 90 000 — 2) 13 000 9 414 4 000 500
5 238
3 694
192 847 7 984
180 832
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911.
Niedersp.⸗Leitungsnetz und Hausanschlüsse. Transformatoren⸗ stationea. Elektrizitätsmesserkonto, 450 367 Ortsnetz Hagenau. . . 213 934 Elektrizitätswerk 8 Pfaffenhofen .. Elektrizitätswerk Dettweiler⸗Hochfelden Kassakonto: 1“ Betriebsmaterialienkto.: “ Versicherungskonto:
Stammaktienkapital... Vorzugsaktienkapital Stammaktienamortisationskonto. Reservefonddea. Kesselerneuerungsfonds. .. Brunnenerneuerungsfonds. . Wb1114.4“*“ Vorträge für laufende Unkosten, Löhne e —Ih Je, eee“
295 000 765 000
295 923 76 316
104 585
b. Guthaben bei Banken . . . .. c. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ 11666“““ d. im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mieten, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr Z11““ e. Ausstände bei Inspektoren ℳ 848,42 f. Ausstände bei 3 anderen Debitoren „ 3 452,09
768 305 30 732
61 69 6
799 037
111““
6 655 048
8565 I1“
568 091,82 Kredit.
126 572 51
159 692 227 896
39 034 102 055 65
pro 31. Dezember 1911.
Debet. Betriebsüberschuß..
Betriebskosten.
Versicherungsprämien.. Verlust auf Ausstände .. Kursverlust a. Wertpapiere 1 200 — Abschreibungen. 12 355 90 Tantieme.. 8 651 — Dividende... 28 000 —
126 572 51
Gewinn⸗ und
9 945 4 300
53 309 089
93
491 070 3 005
Reingewiun..
i“ Disagio⸗ und Talon⸗ 8 öö“ Neue Dotierung ..
Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Ueberschuß.. welcher sich verteilt auf: 4 % erste Dividende von ℳ 11 750 0900 . Tantieme des Aufsichts⸗ rats 7 ½ % v. ℳ 758 019,81 7 % Superdividende von ℳ 9 500 000 . . 1 ½ % Superdividende von ℳ 2 250 000 (junge ,12,e1“ Vortrag auf neue Rech⸗ Suncc
2 262 2 723
760
382 500 1 828 340 95] 2 210 840/95 1 470 000
100
Fes 5 834 48
Verluste. 126 572 51
Geräte⸗, Utensilien⸗ und Werkzeugko Unkostenkonto.. . . 28 511 55 eb——22 1 328 53 Reparaturenkonto 2 374 33 Kontorutensilienkonto.. . . — Effektenkonto 1“
54 438
nto
3) Kassenbesterrnn.dddd. . 4) Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grundschulden.
b. Wertpapirer “ 27725656
2 7) Sonstige Aktiva: 1 —EGlaslager aus Bruchstücken: S. Bestand per 31. Dez. 1911 ℳ eingestellt mntt .
100 30 971
[117034] Aktiva.
Kassa Inventar..
—
36 796
3888089
7 984,58
46 865,47
Bilanz vom 31. Dezember 1911.
₰ 8 “ 97
Passiva. ℳ 30 000 15 000
5 283 36 500 20 019
430
900
1 000
2 480 111 613
94 776 ℳ
5 421 36 470 1 000 722 68 000
——
75w17 v
Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Der Vorstand.
Arxtlemkapital. . ... .. 1166466* Dividendenergänzungsfonds. ypothekenschull.. reditoren . . .. . Rückständige Zinsscheine Remuneration .. Rückstellung . . ... Ming“
Gesamtbetrag.. n Allgemeine
93 “ Roemert. Hermann Kruse. 14 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 einer eingehenden Prüfung unterzogen und be instimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. 8
17 Berliu, den 4. März 1912. . erliu, den z Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Fedde. Marschner.
“ Laut Generalversammlungsbeschluß vom 26. März 1912 wurde die vorstehende Jahresrechnung genehmigt.
8
6
urt a. M., 1
7) Herr Justizrat Ernst Ahlemann, Berlin,
8) Herr Generalkonsul Stephan C. Michaelsen, Bremen. 8
Berlin, den 26. März 1912.
Union Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Roemert. Hermann Kruse.
.“
Reingewinn wie in der Bil 2
Gewinne. Gewinnvortrag aus 19320 . 5 072 Iinsenkonininino. . . . 3 635 Betriebsgerin . 38 157 8 46 868 Deutsche eene.n A.⸗G.
ohlke. r. Stief. Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit der vor⸗ stebenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bremen, den 26. Februar 1912.
E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor.
mmobiliar .
170 814 17 298
47 893 1 273 495
deren Uebere
8 111 613,97 Die sofort zahlbare Dividende wurde auf 5 % festgesetzt. An Stelle der ausgeschiedenen Herren Franz Thelen und Heinrich Schäfer 7 214 versammlung vom 24. d. M. die Herren 8 Carl Küpper, Kaufmann, 3 88 664 345*21 8 1 88 Joseph Wolfgarten, Rentner, 1 G beide in Euskirchen wohnend, in den Aufsichtsrat.
Actien⸗Gesellschaft Casino. Der Vorstand. A. Kleinertz, Präsident. Ruff, Schatzmeister.
[117339]
Aktienbierbrauerei Wittenberg, Aktiengesellschaft Wittenberg.
Laut Beschluß der Generalver 21. II. 1912 ist die Sanierung unse vieiel ehmens beschlossen worden. Wir bitten denn ktionäre, die noch Zuzahlungen leisten 99 Aktien zeichnen wollen, dies bis späteste 13. April a. cr. zu tun. Wittenberg, den 26. März 1912 .“ Der Aufsichtsrat. W. Lutzmann.
[117322] err Geh. Kommerzienrat Carl Funke, Essen, Wir bringen err Bankier Ed. von Grunelius, Frank⸗ sichtsrat der Generalversammlung vom
hierdurch zur Kenntnis, daß der Auf⸗
Gesellschaft nach den seitens der
1117326] 26. März 1912 vor⸗
Deutsche⸗Cement. Indusgeie 85 84; Die durch die heutige Generalversammlung fur italied das Jahr ü8n Feigesesie vividende fümm mit senonmnenen Wahlen aus nachstehenden Mitgliedern ℳ 80,00 für die Vorzugsa ien gegen Einlieferung . Zeb. t. Dr. Otto Büsing, der betr. Dividendenscheine von morgen ab bei 1) 8. 8 Büsi g
2) Herr Geh. 88 ierungsrat George Magnus, Berlin, stellv. Vorsitzender, Berlin,
den Herren Beruhr. Looße & Co. hierselbst 3) Herr Geh. Kommerzienrat Karl Klönne,
zur Auszahlung.. Bremen, 26. März 1912. D 4) Herr Geh. Justizrat Professor Dr. J. Riesser, Berlin, “
2
er Vorstand.