1116959) [117474
.“.““ Lng98 tand der Badischen Bank Die Gewerken unserer Gesellschaft werden hier⸗ 1
[106334] d der vievzahn. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. März am 23. März 1912. urch zu der diesjährigen ordentlichen Gewerken⸗
8 — 8 v 9 00 1 8 — 1912 wird die Chemische Wollwäscherei, Gesell⸗ V f versammlung fuͤr Donnerstag, den 11. April schaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin und e rvi e I a lti 8 Aktiva. 8 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, in der Deutschen
b Seeelen, ms dem 1. März 1912 Fusselöst. Ts , unb „Thuringia“ vervielfältigt alles Metallbestand . . . 8 d16 88 ank in Leipzig “ bel ellter Liquidator fordere ich gemäß § 65 des Ge⸗ 1
mehrfarbig. Rundschreiben, Kosten G es vom 20. 4. 1892 die Gläubiger der Gesell⸗ anschläge, Einladungen, Noten, E Noten anderer Banken 4 267 360 ) Bericht des Grubenvorstands.
Bireaes zum Reichsanzeiger und Königli schaft auf, sich bei derselben zu melden. Hreegh 85 898 scharfe, Pict rollende Abzüge 1AA“ 1“ 1“ 1 den 28 März Wechselbestand 17 109 450 78 2²9 Vorlegung Se E1“ I“ Etene sofort 1“ gebr Seche 78. Berlin, Donnerstag, — .“ · rag auf Gene ung derselben und Entlastung Themische Wollwäscherei, Gese aft mit . Hekto⸗ h . 6 8 Lombardforderungen. 13 509 425 des Vorstands. beschränkter Haftung in Liaguidation, Berlin graph, tausendfach im Gebrauch. D Nh 7 —
vkbv.. 396 109 3) Wahl von Grubenvorstandsmitgliedern.
Sonstige Aktiva.. 8 3 001 848
“ ruckfla und Breslau. 3/35 cm, mit allem Zubehör nur cfläce bv Gnandorf⸗Borna (Bez. Leipzig), den Carl Netz. ℳ 10,—. 47 209 152 86 27. März 1912.
— über Warenzeichen, — 3 Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü der. Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den HandeJe. Süterrehts. Bfrane eachinl elcz in men B.en Blatt unter dem Titel 1 Jahr Garantie. — DOer Inhalt dieser Beilage, in wer 1 t een der Eisenbahnen entha 1
Otto Henß Sohn, Weimar 551c. petente, kensen Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachung Der Grubenvorstand der 1116937] O Sti 11“ 8 1“ Passiva. 8 tto Vahlbruch⸗Stiftung. n —— Gewerkschaft „Wilhelmschacht“. Grundkapituull 9 000 000 sch f 1 h sch ch
8 Zentral⸗Handelsregister fü⸗
— 1 Der am 28. März 1896 in Hamburg verstorbene Herr Otto Vahlbruch hat in § 11 seines
Reservefonds 2 250 000 — Wilhelm Kratzsch, Vorsitzender. eements Eeee. deß alle zwei Jahre dem Verfasser derjenigen in deutscher S
Umlaufende Noten . . . . . . 23 052 600 — [117475] sIsperöffentlichten Arbeit, die in
Sonstige täglichfällige Verbindlich⸗
¹ 1 el täglich. — Der in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich prache geschriebenen und 1 1 ostanstalten, in Berlin dem gleichen Zeitraum den größten. Fortschritt in den Naturwisfenschafte Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Pos Iür 15 1 8 gebracht hat, ein Preis zuerkannt werden möge, welcher aus den Einkünften des von ihm hinterlassenen
8 „Halensia“ Versicherungsgesellschaft auf Vermögens entnommen werden soll. 11ö1616388668686687190 Gegenseitigkeit zu Halle a. S. An eine Kündigungsfrist gebundene
1 20 ₰. — . 3 ü ierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2 is beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vier ile 30 ₰.
ch durch die Königliche v des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis v⸗ 1 gsprele für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰
Selbstabholer au urch die enh raße 32, bezogen werden.
8 ; “ — 2 1 tsanzeigers, SW. 2 B Dem Wunsche des Stifters gemäß hat die philosophische Fakultät der Universität Göttin Etag — Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier⸗ das 5 1z 1 en h⸗ Werbiablichteirg . 9nnene JZAqP “ April das Ehrenamt übernommen, als ausschlaggebende Jury für die fungieren. Sonstige Passiva.. .. 1 409 88096 1912, Nachmittags 3 Uhr, in Halle a. S.,
eu” — Sr 8 — ha. „ werden heute Zuerkennung des Preises zu h““ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reiche⸗—m Zum achten Male ist nun in sinngemäßer Auslegung des Testaments, und gemäß Statut 39*2½ 8 3 Abschnitt 3 der Otto Vahlbruch⸗Stiftung, Nℳ77200 152 S6 »Metropol⸗Hotel“, stattfindenden ordentlichen 1 Generalversammlung eingeladen. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
b — t. 220 586. Gustav ion, bei der] Luftzuführung; Zus. 3. Pa 8 11 Ic. B. 63 208. Hängekonstruktion, 8. Brockhaus, Unna, Westf. 24. 8. 11. —. 28 6 8 1 ; 38 Anm. D. 22 634. Dr. O. Dieffen⸗ 2 llele Tragorgane durch ein Verbindung 34 230. Mit einem Flüssigkeits⸗ nach welchem der Bresn guch einem deutsch schreb stoff; Zuß 3. dt, Ohly⸗ zwei para ichtung ver⸗ 30 k. R. . 8 vessch Nolben⸗ Raturforscher 8 ü81 Gesamtlelstungen sugesprochen werden kann, verliehen worden, und zwar im Be Patente. 81 Fe ass aect Darmsta eeam ne⸗ sich derne Herg⸗ ““ 8 tellbar ist. ℳ — x0 2 5 . 8 18 8 . 12. . ¹ . 222 s. 5 . ang 4 8 ¹ .. — 8 Tagesordnung: . Les 1 88 “ EEEEEöö “ Leipzig, Geh Hoseas (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 121. O. 7007. Verfahnan Absch-dung, . mann⸗Elektricitäts⸗Werke, Akt. Ges., Berlin Ffinich Rachmann, Haida, Se “ ¹) Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahres⸗ Hamburg, den 28. März 1912. — 8 1) Anmeldungen. Stickstoff aus Luft dur Birthen de8,,nnen 22. 5. 11. bsttätiger Schalter mit B. Alexander⸗Katz und G. Benjamin, rechnung nebst Bilanz für 1911. Die Verwaltung der Otto Vahlbruch⸗Stiftun “ stände haben die mittels Kupfer. Ostdeutsche Kalkstickf Berlin. 21c. M. 46 902. Selbsttätig Bnene nane dfee heechnceee eacsen, Er, 5 . Für die angegehenen G⸗ we Tage die Er⸗ und chemische Fabriken G. m. b. H., teilung der Entlastung an Aufsichtsrat und [116997] . nühgenannten an dem beze Direktion. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. 10) Verschiedene Bekannt. BZaögkenvegerahl de Aagsitaeb W ——
Iever ,
EErxaeWereEüHERekeIEIMe g
—-——
Berlin SW. 68. 4. 11. 11. Antri Schaltorgan ein⸗ Berlin S. 68. leichdruck⸗Formmaschine einem zwischen Antriebsorgan und Scha da... G., 31b. G. 35 559. Glleichdr 8 1 1 Gesperre. Dr. Paul Meyer A. G., ai Fa. Gebrüder Gienanth reilung eines Hantentes böö 212,4. 13. 32 897. un, n schinetes Zeg Quecksilberkontakt, bei dem ve aerer hegeehdelancae Hochstein, Post Winn⸗ nc — — der Anmeldung ein zur Herstellung von E . ie 1 2 ist. 21c. S. 34 177. uecksilber cküälberfadens weiler (Pfalz). 27. 11. . 1 b v11A“ F8 Bankguthaben 11892 52] Kapitalkonto: aatzung geschäte „„ Spitzkasten mit aufsteigendem Fpecke genigend St. A.; e durh Eregfung nes eah “ 1“ 8 8 ma ungen. 8 Voigt, Vorsitender. Bebstoren agf fee Termine . . . . 2 01¹ 097116 Ftämumkaritat. . ℳ 890 00,— sünagtatsitom Sompggnie Entreprises de Edward Pousen hold, Pat⸗Anw., Berlin S. 61. e 9. Verln. 3,7 L “ etallilccg nricitätswerke. Akt⸗ Ges.⸗ 116949] 8 8 ““ 183/8 icht eingezahlt 50 % „ 250 000,— ge de merais, . F. S 1 811— 5 „21c. W. 3 . Vorr 8 in. 9. 10. 11. Von der Firma S. Bleichcöder, hier, ist der An⸗ [117483] 4 8 Mobilienkonto ℳ 3 977,80 Reservefondskonto 1 Löaabie⸗ Fr. C1“ 14 b. U. 3943. ee enceees aneber fer anes bon elelttischen eeern d Jeratatte 1 aien C, 29 558. vee LIaeee rras aonent ℳn8eg00 000,— auf den Iuheber fülzischer “ 6 “ 1““ 111““ rünnatte, g eder Anmeldung in Frankreich vom schinen wit achsinn in a, Nundlaufmaschine G. Relcher en iaie nißedung des Deitrs ver. Plaseacat, M. Er Fesh gerr H. Nübler . . tende Akti .1 — 2500 zu je ℳ 1000,— in Spenyer. S fio eeeee Vermine.. 1 03560 erkannt. .ö-. 8 Stellung einnehmen. Alfred Wiseman, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 3. 11. 88 enge ecen Oppelner Portland⸗ Am Montag, den 15. April 1912, Mittags Zinsen, Provisionen 988 7n Kreditoren;: diverse.... 22 435/38 5 — 223 791. Stauchstebsetzmaschine, ins⸗ 95½ 5. 82 V 829. Verfahren zum Verfestigen 18 5 8 James Wilfrid Harris, Birmingham, “ P⸗ 89. Vorrichtung zum Gießen von 8 2 ;age. Hosn⸗ 2˙, 2 1 3, 4 ½ % Obligationenkonto.. .. 282 000— la. D. Scheiden von Kohle und Erzen. 18a. M. „ stellten Erzbriketts, ins⸗ mited, . A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. c. . 24 Fluft. Herman Hugo z Z1aö81 hecte e e 7 “ 55 Kahes nfgetcgin 1ö 1 ste . Felc ceünung. . . .. .. Aufgelaufene Obligat.⸗Stückzinsen 4 280 belondere viott 5 Manchester, Engl.; Vertr.: von ohne durch Erhitzen. Engl.; Vertr.: A. Rohrbach, ö vaebe⸗ n V St. A.; Vertr.: 1 er h sdie orde e Generalversammlung statt. — g 289 „Manchester, Engl.⸗ 1 Blchen ar ; 2.39. 11. u III1 Ne „V. St. A.; 8* Nee viase ben 26. März 1912en “ Tagesordnung: 38 “ 3 ö ö““ “ vnerdee. Aat Anr. Berig 88 ö— bloneie sbhe dinsfal Humboldt, Cöln⸗Kalk. — 19 714. Lüftungseinrichtung für ge⸗ Döhler, Brooklyn Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 1) Erstattung des Geschäftsberichts. Gewinnvortrag von 1910 25. O. 14025 G.ehösn Oberle, Villigen 8. 6. 11. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses. 8 Ibb inetmaschinen. Fa. Gebrüder Oberle, Kopetzkv. 3) Wahl für den Verwaltun ür 1 ℳ 1 974,58 ng Wa V gsrat und für 1116948] Prüfung der Rechnung. Von der Dresdner Bank und der Bank für Handel
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. inen. emeine Elektri⸗ Dr. S. Hamburger, Pa⸗ 18g. S. 31 413. Verfahren zur Reduktion von schlossene elektrische Maschinen. Allg f 8 i. B 4. 11. 10. Gewinn pro Jahr 1911 „ 20 648,12 22 622 70 i Bad. 2 Hierzu werden die Vereinsmitglieder freundl. ein⸗ und Industrie, hier, ist der Antrag gestellt worden: geladen.
nom. ℳ 1 000 000,— 4 5%; ige, zu 105 % S eyer, den 27. März 1912. rückzahlbare Teilschuldverschreibungen der er Vorsitzende des Verwaltun
10. 10. 10. 8 äts⸗ Ulschaft, Berlin. 15. 11. 10. 5 701. Zange zum Gießen von 8 ümp dgl. Eisenerzen zu Metall unter Verwendung von fehs b. Magnetelektrische Maschine v“ mit Abschervorrichtung. Ferdinand B. 61 274. Halter für Strümpfe Z11“ toff. Sven Emil Sieurin, Höganäs, 2T.. ndem Polanker und gleichmäßig auf einem Barmen, Wilhelmstr. 5a. 16. 9. 11. 1“ 2 254 510773 2 254 51079 5 einem die Klemmöffnung abschls enden Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw,, Eh e angeordneten E“ 28 16187. Glasblasemaschine mit 85 1 Wien; Vertr.: Schweden;, Jertr;: 2 Schöneberg b. 32a. E. 88 en d en un * 2 Braun, ien; B — 8. 5. 10. Rettmann, S Blasrohr Frankfurter Kreditanstalt. G. m. b. H. eeeö senasser. Ie Ce domer E 1 e “ ese. Thäfabren za Verrhe e. p9 Nes 11. eine senkrechte Achse umlaufenden ͤ gsrats: Geiger. Weill. 8 mecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, von Metallen, insbesondere von Eisen mi 3 Großen Casseler Straßenbahn Aktien⸗ C. Louis. 7053] SW. 61. 21. 12. 10. Gesellschaft, Nr. 3001 — 4000 ½ ℳ 1000,—, [116575] verstartte illgung und Gesamtkündigung ab Die Firma Alfelder Handelsgese zulässig,
s seergeku Empire Machine Company, J wassergekühlter Formen. The Knopf zum Befestigen von meinsamer elektrischer und Brennstofferhitzung. Dr. 21d. G. 35 004. Geschlossener 3 caft .m. Finnländische Stadt⸗Hypothekenkasse Aktiengesellschaft, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. b. H. ist aufgelöst und tritt ab beu ui⸗
4 f. 1 * 1. Ve .—. —.
3 erli — 17. 9. 10. „Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 9 smith (Engl.), u. William H. Neuen 33 666. Vorrichtung zum Modeln von 1 1 Frederick Breeze, Hammersmitt . Pat.⸗Anwälte 32a. G. . 8 J 1 Gias⸗ Halsbantes. Paul Mücke, Schönau, Krr. Glogau. Pat-Ang. “ zun Hirteg cgr Brhc “ “ E. 1 Rees. g ge 8 8 89 Herzstücken und anderen Stahl⸗ Dr. R. 8. T erlin SW. 68. 31. 8. 11. fabr ähren? Vertr.:R. Deißler, xBllanz am 1. Dezember 1911. W — 3 h. 16 303. Huthalter, bei 8 Fra⸗ Luft “ Verein für ä v 8 — . Don⸗ Börammeligluenumascine S5hbqFTJä Eegbreng. Maemecke u. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin 111““ Fmk. Fmk. C federxoes ehen. .“ 11.5 bau und Gußstahlfabrikation, Bochum i Anton Parfus, 1ö1“ “ Pat⸗Anwalte, Berlin 1.“ [115637] Aufforderung. ee Darlehen ... . 1161111ö1ö1ö1ö666 Stolpe, Leipzig, Blücher eiteiliger Verschluß für 17. 1. 11. Schiebetür, insbesondere für Püschel, Königstein a. Elbe. 16. zum Regeln der 32a. Q. 787. Verfahren Quarz und ähn⸗ Kopetzkv. Durch Gesellschafaflenen vom 13. März 1912 Amortisationsdarlehen Fmk. Relervetenxs 111 51 S 10 0 zce. G. 34 077. Pernte 5 Paris; Vertr.: 20Wc. S. 34 210. SSchiel 888 Financière de 21 d. S. 34 549. Stehten zaene essee tnen Schmelzen und Weiterformen ven uart Quarz, I116996] Bekanntmachung. ist die St. Antoniushaus Gesellschaft m. b. H. 69 791 037,87 Gewinnreserve der Aktionäre. .532 59931 Stoffbahnen. Verlin 8 W. 61. 15. 4. 11. Straßenbahnfahrzeuge. industrielles, So. Geschwindigkeit von Menhehäsen g Strom⸗ lichen, schwer E b-zgC Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt und zu Düsseldorf aufgelöst. 21 Liquidator fordere Angesammelte Amorti⸗ 1 5125-2„ Gewinnreserve der Entlehner.. .. 68 91660 S. F. See 8 Echtebeknopfverschluß mit ge⸗ Urase höuts 1 tufhrk Vertr.: Dr. Max Ham⸗ durch ö Größe und Phase nach. Form⸗ & ütertaxeses veg be 8g böö11 schne eee. öBAA he 6 2907” Kelis Kaopf und sehiüsträlschrtigen Cle .sgnt S Perlhn, Friedrich Karl Mler “ e 8 Eeceiges Kllfacienne de v“ 86 1s 39 236. Verfahren Vnr Herfteung ius der Antrag auf Zulassung elben zu melden. 18 8 Kündbare Darlehen.... . .1 804 050 EI“ 8 Jenö Halmay, Budapest; Vertr.: A. du Bois⸗ B. 60 082. Aus Draht kreuzförmig ge⸗ Socis lfort; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 3 Tb. es von erhöhter Widerstandsfähigkei 0 8 nun igations⸗ 98 7 in S 1 . 2. 11. 4 üchsen von Eisenbahnfahr . 1 . äͤlte .61. S 1 : 1 Kronen 1 With. Vahner.. enirineg 8 8 8 . .c. 1622 761 84 “ noch nicht verfallene 8 Beöln a. 85 der Anmeldung in Ungarn vom 1 E “ 82 85 ’ Verfahren zum Messen von Zena. 2 dn Helmartiger, auf den Keopf zu zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse . NNANNuaaerespondenten . ... 317 328 40 “ 8 2 erkannt. jert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ 2Ie. K. ittels eines Meßgeräts mit zwei stülpender und erwärmbarer Hohlkörper zur Er⸗ 3 ingerehh den 26. März 1912 11 e9 vans. und Großeinkaufsgesellschaft Ausländische Korrespondenten... 566 61891 Inltnchche “ “ 1982 85 “ 20 882. Vorrichtung zun halgeno g, Analen Verlu Sars 6 8 8 um Auffüllen henannetfededeweglic ““ sünnenderoon Wellungen 8 S Die i. mmiffion fn Unagang von Zitcbeschrünkeer Haftung in Bremen ist durch Im Fehiseeinaid batbekentasse be⸗ 445 500— Eingezahlte, noch nicht verfallene An⸗ V siele von Schmuckfedemmn Feedrich, Pat⸗Anw, 20f. K. 44 314. Vorrichungd zucluftbremsen. Robert Kühnel, Südende b. Berlnng für Mrtall. Ortliev, Thann i. Elf. 10. le, lng für Tornister, Die Kommission für ulassung von Wert- Beschluß der Gesellschafter vom 15. März 1912 „findliche Obligationen . . . . . V nuitäten und Zinsen.. 1 7 357 88 Rew York; Vertr.: Ha⸗ b der Hauptleitung von Eisenk Boxhagen⸗Berlin. 21f. W. 38 228. Zün Dr. Mieczyslaw 33 d. M. 45 566. Tragvorri 2 rison u papieren an der Hürse zu Frankfurt a. M. aigeicn vergen, Die lgurige Ferfilhen werde E“ 539 887, 10 Düsteldor. 2h. 31. 1a fahren zur Herstellung 1 “ JE““ Rucfäche u. 8g1. Melnam Fazonbh oscgager . 8 erdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, ver⸗ h11“ a. L.;8 ind Brenndochtringen. Rudo .4. 10. N.⸗ egister für Eisen⸗ Wolfke, Jena, Riedstr. 3. 9. 10. 11, nit festen Jorje Renard, London; in Bw. II. 1mn [116994] Bekauntmachung. “ “ üae 8 1rgssensgets⸗ 1eö 1“ V 1 X““ b“ 1 11“ Sehöntene “ nbr. E“ Akt.⸗Ges., Sr e; e; ö“ H 11 1 ng 242 obc Pet. Leshte SS “ 1. ische Land at bis ih⸗ . I1“ b 8 “ A. 78* - es f erstellu a. G. . Berlin, See⸗ ö“ T“ B Sterg Feg bnnst 38. 1 nicht verfallene ““ 8 1 1. 9. 65 520. Gakverbrauchsregler mit einem CX“ Schienenbremsmagnet, dessen 19. den . de Aersehchen Apparaten und 14““ - Se ausgefertigt und in Umlauf gesetzt: remen, Friedrich⸗Wilhelmstr. 38. insen für im Besitze der Hypo⸗ 1 1 ie Durchflußmenge regelnden Schwebeventil. ECrward 201. M. uer durch den Schienenkopf verlaufen. einer s eigneten Eisenlegierung von einer] hofstra 53774. Vorrichtung zum Schneiden 3 % I. Serie .. . . 10 546 800 ℳ [116943] thekenkasse befindliche Obligationen 8 910— 13 de en e- Chicago; Vertr.: M. Schmetz, Heaftlin wemfen Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗ Perschh Sättigungsintensität. “ und Butter und zum Aufbringen + “ Serie Emissio Au. B 88 219 399 Saeee ee; Rrehed; Aglfnschaft mit be. Cingelöste, noch nicht verfallene Zins⸗ 265 1 Pat.⸗Anw., Aachen. 18 “ zum Oeffnen und Tempelhof. 19. 1. 12. Auf Kugellagern laufende Weiss, Zürich (chroehn 5 T1“ Butter auf das Brot. Dr. N. b. vehe. 22 7% 1. G. ssion A u. T Haftung ist durch Gesellschafterbeschluß 1 1“ 1g 82 4c. F. 33 öe Hähnen an Aufzügen 201. St. 16 ö vlektrische Bahnen mit mann, Stuttaatt, Rotebühlste. es hweißvorrichtung Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Be 8- Setie . . . . .. er. 16 aiche Glaubiger wollen sich beim unterzeichneten Kasse .. . . “ 88 55592 He füc kichchtaagien 29 VvIVEö Siromzuführung. Streuli & Bleuler, 21h. S. 111““ 8 Liquidator melden. 7771797 189 09 8 77 147 189 09 Fabrik für Beleuchtungs⸗ 3 ½ % Zentral . . . . 1141 300 „ Leo Preuß, Liquidator . 1 8 e Im ganzen . 125 897 695 ℳ Berlin, dtgie 45. —Einnahmen. — Gewinn, und Verlu Die Fonds des Instituts weisen nach dem Abschlusse
E111.““
[116972]
Eö“ Deutsch-Westafrikanische Bank. 1 92 „ 2 Monatsausweis per 31. Oktober 1911.
t oder 29. 3. 11. b ündevorrichtung mit fü 4 d „verfahren zur Herstellung überlapp S. 35 144. Feueranzündevorrichtung übi 6.11. 11. Langnau am Albis (Schweiz); Eö mittels Keils vorbereiteter und dann F -s Gehäuse angeordnetem Behälter für 88 88 “ 28 9 G. Himmel. G. m. b. H., Tübingen. 6. von korn, Zwickau i. Sa. 1. 8. 11. für schweißter Nähte. Wilhelm Sokoll, Pasing, Brennstoff. Martha Sorge, geb. Kroneberg, Berlin⸗ stkonto für das Jahr 1911. Ausgaben. 4f. W. 37 717. “ Herstelang n 21 a. A. 19 991. Schaltungfenerdsnnnh, afls⸗ brandtstr. 1. 13. 10. 11. Darstellung Baumschulenweg, Behrin str. 4. 2. 12. 1— “ e; enn b“““ “ Kunstseideglühkörpern unter Fällung des Lniramtten Selbstanschluß⸗Fernsprechanlagen mi tic 22a. A. 20 768. Verfahren zur Dar [34e. B. 61 759. Vorrichtung zum luft⸗ und itttuts w. 1 6“ Fmk. Leuchterden getränkte — Fe Pat. 233 810. Automa Ufarbstoffe. Actien⸗Gesell⸗ 34e. sperr Fenstern. Waldemar d al⸗Landschafts⸗Kasse vom 20. März 1912 ir s Fen ür Obricatloi⸗ mit Verbindungen der itz Wirth, leitungen; Zus. z. Pat. 233 81833 Aarre chechter brauner Wollfar — 1 tdichten Absperren von 7 1 8 8027 140 % 48 ,2 “ v“ „ fündbare Darlehen ... 105 001 8 ö“ 1 Mümersdorfrb. Perli2phiversaß⸗Versahren⸗ und Fischer, E Verfahren zur Erzeugung 17. 6. 1 64 100. Verfahren zur Darstellung Penenden 8 8 2 “ 8 ö-. Die Gläubiger wollen sich beim unterzeichneten „ im Besitz der Hypotheken⸗ 18905 .293 480,— Erachtung. Florian Tenutschert, Wien, Feitz Tra. len elektrischen Schwingungen oder Strom. Aab. e felhaltigen. Kondensationsprodukten der Berlin Sc. 85 70. Zettuchhalter. Nikolas 1) 8 . 12 ö 8 LELcPicquidator melden kasse befindliche Obliga⸗ 1900o 374 062,50 E Gerlach, Trifail, Kärnten 1 Vertr.: “ Walther Burstyn, Berlin, Traun⸗ dn che. Badische Anilin. & Soda⸗ * 1v22 sel n. Joseph Creusel, Detroit, Mich., vCRRAHAsc e 1 Leo Preuß, Liquidator, tionen L“ 7.212 6: 190 ....8A Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. 17. 10. 11. sstößen. 16. 6. 10. 1 1 shafen a. Rh. 9. 8. 11. vr s Ir. Dr. Fr. Düring, Pat.⸗Anw., eschhe chdes 3 Berlin, hatgühe 1X“X“ Diverse Zinsen . . . . . . .. ..1118 1909. .. EE11.“X“ C. Cn Sen Febeig nas und Faßreirigunge steinersir 9,13509. Startstrommänrarhon nach Ferie. Verjahren sur “ E’“ 1 E1““ nc8-44 Belsedae ststvatsca 8 . . 355 433,16 .⸗G., Fa 8 een 35 mit zwei oder mehrerer . Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe. . 2 3. 7564. Kleiderbügel mit Stü 2) des Ausstattungskapitals für [1165700) 11“ 1910 222 088,31 vlage, Unionmerte vorm. Heinrich Stock. Patent 228 135 'm Cark Emilk Eguer, Stockholm, von Küpenfarbstossen der Anthrachin andweeshafen 34l. Z. 75 eidern o. dgl.; Zus. z. ee 3 esellschaft in Liquidation getreten und fordern “ Verwaltungskosten: Gehrke & Eo. Mannheim. 23. 12. 11. Schweden); Vertr.: C. Fehlert, G. aunalle. 22b. C. 19 656. Verfahren zur Darstellun istr. 28. 23. 10. 11. 900 09 N, ““ G 8 k b- Brauziger acf sc 12 8 EEböbö“ 11“ Garntrase 122 “ Fermien A. daenng 111.“*“ eines orange färbenden “ Ppert 25 217. g”--I E 3) 4 “ 88, SSene 6 Uungarische Bergwerksgesellschaft 8 mtbnern 1“ 8 8 86 Fce, Feg 1 Fol⸗ .St. A.; 1 I 94 88 Hitzorgan für . e & Co. G. m. b. H., “ 84 E“ die Gleise der Zu⸗ apital der Lebensversiche⸗ 4 mit beschr. Haftung in Lig. — R. GCe⸗ G. Döllner, M. Seiler, E. Mae⸗ Zla. und ähnliche Instrumente;, Zus. z. Anm. 6. 8. 10. 41. Verfahren zur Herstellung werden, dere der schneiden. Deutsche rungsanstalt Westpreußen im 8 Kurt Konschol ky, Liquidator “ 10 314 R. Deißler, Dr. G. sbt Pat⸗Anwälte, Berlin Telephone und ähn tslaw Gwörde, Schöneiche 22b. F. 31 3 odukten der Antbrachinonreihe. bringerwagen kreuzen Ge Duisburg. 20. 12. 10. Betrage von 250 000 ℳ, Breslau VI Königsplatz 3a. 1 Inventar, Abschreibung.. 1 2 036 mecke u. W. Hildebrandt, 1 G. 33 003. Heh von Kondensationspro 8 685 Lucius & Brüning, Maschinenfabrik A. Worrbhtun zur Regelung 4) derausstehendenKursdifferenz⸗ - CC 1A6A“ .539 887 SW. 61. 10. 11. naschine, bei welcher die b. Berlin. 26. 4. 11. dnung zum Farbwerke vorm. Meister 36a. R. 33 916. Vorr g. Ferdofen issteh Kursdi 8 1. 33 672. Spaltungsanordnu b M. 23. 11. 10. der Schwelgase bei Dauerbrandöf zuschüsse und Vorschüsse von 3 393 009 1.““ 182 o. dgl. auf beweglich Z21a. S. 3 sellschaftsleitung an ein Fern⸗ Höchst a. eee Verfahren zur Darstellung des Abzugs der Üllschacht. Rudolf Reins⸗ 368 598 ℳ. zun sengenden Strumpfwaifcen Gengflammen hin. Anschluß einer Gesellschaftsleitung ang ein g a. 225b. F. 52 611. Verfahren „ onreihe; Zus.) mit oben geschlossenem Füllschacht. ; 8 “ ttätigem Betrieb. Lüpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe ufen. 8. 9. 11 I angeordneten Formen hesseen 6 Allsop, Walter sprechamt mit a - Berlin. 20. 4. 11. von Küpenfar he bwerke vorm. Meister hagen, Sangerha Sicherzeitsfonds — ausschließlich 3 Peggeanhet eirfon n. Walter Fiske, Hagar irz Dalske Ait. age2 Zeeg. Zenntsmnordnung für Anm. F. 28682;,, Ser C 8 *. Ausstehende 75 % des Grundkapitals 750 000 — auf 1 eufern ueen .. 19,7ℳ. Basehent . 10. des Cranbkapitale, 128 594 51 e. und sind bis znf 444 402 ℳ 70 ₰ in Westpreußischen
einigter Gas⸗ und Flüssig⸗ 8 24. 6. 11. 36e. B. 60 262. Vereinig v.en iti zucius & Brüning, Höchst a. M. 24. 6. 11. feitshahn⸗ noversche Kupferschmiederen , Berlin SW. 48. Fernsprechanlagen mit selbsttätigem ö“ 2258 u. 4481. zerfahren zur Darstellung von en G. m. b. H., Hannover⸗Linden. 8 Dr. C. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Fruppen⸗ ungLestangenatler, L1 Wollfarbstoffen der Anthemchinongethe. 160 r. Fi 24. 9. 10. 8. Herdkefsel mit den Feuer⸗ 1 ch S A zeiger. I inigten Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 2. II. um Ullmann, Charlottenburg, Schillerstr. 1511 „n 36e. E. 17 243. Herdkesse 1 . 2 1b 2 ldung in den Vereinigte 16 139. Schaltungsanordnung zu Verfahren zur Herstellung von . laufrohren. Hugo Eicken, bezw. Zentralpfandbriefen zinsbar angelegt. 1A4““ “ 88 78 8 uhaltis hen taats 11 enn er. 18.11. 09. anerkannt. Anschalten von Nebenstellen an eine - fanzafe der effabrene he. Dr. Fritz Ull⸗ snn 8. Marienwerder, den 25. März 1912. Feftern an Wechseln abzüglich Diskont 999 497 ,03 zar; Der Fes weitesten verbreitete, st. B. 61 406. Verfahren zum Verfilzen tie⸗ se veils freie Amtsleitung durch Anschlußrelais; Zus. Küpe Charlottenburg, Schillerstr. 15716. 11. 7. 11. Gevels 8 12 339. Sperrvorrichtung für Ein⸗ Königl. Westpreußische General⸗Landschafts⸗ Grundstücks⸗ und Inventarkonto 67 430 25 täglich erscheinende B. (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem rischer Fasern Fa. C. H. Boehringer Sohn, jeh e T. 15 285. Telephon⸗Fabrik Act.⸗Ges. venn. 5 8 n.. Verfahren zur Verfeuerung 37. Uer Art mit zwei am Eintritts⸗ und Aus⸗ Direktion. Avaldebitoren ℳ 390 000,— 8* of⸗ und Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ Nieder Ingelheim a. Rh. 31. 12. 10. 18 J. Berliner, Hannover. 31. 3. 11. 8 schlack nb Brennstoff auf Wanderrosten. gänge a 9 s Eingangs angebrachten Sperren, die b 3 alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was befonders für 8t 88 821 Verfahren zur Reinigung von vorma I 645. Schaltung für Fernsprech⸗ von ahöam over, Gaußstr. 10. 10.4. 11. gangsende de b g wangläufig mit einander ver⸗ chtig alle Submissionen han elsrichtäufehen und polizeilichen Bekanntmachungen Merceris d Keecns d. ähnlichen Abwässern 2a. 8 en von einer Sendestelle aus⸗ Hermann Franke, 28. pressor mit Hilfszylindern. je aus zwei dreh apben e b Willlam David Jones, sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der of⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außer⸗ nßfieke serg agauge keit “ Zusatz von Chemi⸗ 2 Vernsprechleitungen, an welche wahlweise v beeacn Frankfunt a. M., Josbacher⸗ bundenen [ 8 Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin 1 vIam bem die Abonnenten des „Staats⸗Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als kalien Feett S. Nerscs se “ Teilnehmer angeschlossen 11ö shns 9 g. 8 88 — Por 1 8 8 G nlener vesbenin 8 Fersrere . — ströme. J. „ Akt.⸗Ges., Barmene al. Fabrik E. Zwietu “ 2.32 . Vorrichtung zum gleichze . M. 42 833. Verfahren zum Legen dation getreten. Gläubiger, welche noch Forde⸗ Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 4 671 252 72 Der zweite Leichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in Rüitner b Ien 8 dösexa rh vngens se sug 15. 9. 11. 8 e 19 e Kunstfäden in einem Parkettböden o. dgl. auf den rungen haben, wollen sich melden. An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die mm10b. W. 35 244. Verfahren zur Herstellung 21 c. A. 20 803. Steckerschalter mit gescr Arbeitsgange mittels sich drehender, mit einer Spinn⸗ bre — 3 bindlichkeiten .. . . . . .f1 087 055 Bedeutung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und von Brennsioff aus Torf. Georg WEISS, Ludwigs⸗ seiti eer Verriegelung zwischen Stecker und 88 ter. - IU6658 6 Ueberschüsse auf Gewinn⸗ und Verlustk, Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und erepann den übrigen Teil hafen a. Rh.⸗Mundenheim, Krügerstr. 54, u. Wil⸗ seitig E Die Zündmetall 2 Gesellschaft Agio⸗, Zinsen⸗ und 8 des Blattes bilden. 8 4 b echseldiskontkonto nach Abzug der — mit beschränkter Haftung ist au gelöst, Die
2 Victor Mertins, Kopen ü lspi f Link⸗ massiven Unterboden. Vie Allgemeine lektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. düse versehenen Hohlspindel. Carl Rudolf 1 2 8 g h 8 dt b. Ludwigshafen a. Rh.,
Handlungsunkost d St 130 881 “ 1 88 2Pf deeagtnaAngetischen Staats⸗Anzeiger⸗ die weiteste Verbreitung. helm Zeitler, Muttersta
Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. andlungsunkosten und Steuern. TETE“ in
Der Nenibaebe; Abalkreditoren ℳ 390 000,
hagen; Vertr. Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin 11 EE 8”” d6 Jann. mit einem Baöen 18nc91 8, 10, Berfahren zer Herstellun — 22. 8 8 ü ü nen⸗ 3 d. 8 5 2„ . abe 1 39a. P. 9 8„ „ Speyererstr. 9. 7. 10. seb für Faden⸗ 21c. A. 21 050. SgeöH auf die Pelotte drückenden Federsystem ö von heißvulkanisiertem Schaum aus —9. evqevg Geschäfeg des „A 8“ s 1de. . 1 hc. 11“ Elisa⸗ beleuchtung mit gruppenme 8 Beleuchtungskörpers. Ruͤckenteil angeordneten Gegenfeder. Fa. 1 ercha und Balata. Fritz Pfleumer, Dr 8
eschäftsstelle des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“ in Dessau. 18 beftmaschinen. Robert Entsberger, Einschaltung der 8-en 8 Gesellschaft, Berlin. Loewy, Berlin NW. 7. 23. d2rcgenverschluß mit Marienstr. 48. 6. 8. 10. H. Schachtel, Nettelbeckstr. 12/13. 1 7 034 189 nn 1 8* „1. 18 8 Fagha zur Herstellung üggemeine Elel 8 309. B. 64 290. Saugfla . 4 8 0 8 8 3 3 Stick⸗ 17. 8. 11.
I J 8
altische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am
1 latt, bringt in seinem ersten Gebiete der gesamten Herzoglichen
und Titelverleihungen [117424]
7 034 18965 Gewerbetreibende wi Brust & Goemann, G. m. b. H. Nutzholz⸗ BPassiva. handlung, Rummelsburg b. Berlin, Markt⸗ Grundkapital . 8 “ straße 4— 6, sind am 26. März 1912 in Liqui⸗ Reservefonds per 31. Dezember 1910.
“