II 11“
39 b. M. 46 006. Verfahren zur Herstellun g dem Druck angepreßt wird. Fa. G. Polysius,] Gase u “ Fa. G. . ud Dämpfe. Globe Chemical Works, Compan 1 8 1 1“ “ 1“ . pany, New York; Vertr.: Dr. B. Alexander. ¹†%¶ꝑStelle der Kaufmann Georz Diefenbach iu Aachen 6) Syndikats⸗ und Preiskonventionsverträge aller Geschaͤftszweig: Betrieb einer Schlosserei und Danzig. Bekanntmachung LHg 8 . In unser Handelsregister Abreilung A ist bei
von Kautschuk oder kautschukähnlichen Massen. Dessa M W . 2 . ꝛu. 14. 3. 10. — G -veeee ““ Eö“ S. 34 4411. Spannvorrichtung für Zenhs wGes; 8 ax Schütze, Pat.⸗Anw., Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Vorstandsmitgliede bestell Anw., Berlin SW. 11. 23. 10. 11 “ u. mit biegsamem Uebertragungsmittel. S0a. F. 31 918. Fo 19 b. 133 633. 45a. 213 200 zum Vorstandsmiigliede. estellt. Art, miederei. — Dr. J. dvergetriehe mi b 50g. F. 31 “ 0. 485. Aachen, den 25. März 1912. F 7) di 8 4 1.“ chuckert Werke G. m. b. H., Berlin. lichen Seitenteilen zur Herstellung von Platten uct Fob. 160 b185 8ga9. 88., n2 1e. Königl. Amtsgericht. 5. 8. lung Vne genenenn Pen LA“ Vernbenge a⸗ A.nle hnaceriat Raagt 2 tberegfena 3 8269g2 8 28s . 8 8 . 2 f.“ in Danzig, heute eingetragen, daß das 1X“ Geschäft auf den Kaufmann Theofil Muchowski in
Priorität aus der Anmeldung in England vom 11. 8. 1 E11“ 8 über den Platten 9 2 1.“ 1 1 P rand vorstehender Randeinlage für, Beermann, G. m. b. H., Berlin. andernach. [117156] va, Beschmungs dgr geschieht in der Weise, nerncastel-Cues 1117165] ührer der geschrieb 8 „ ü geschriebenen oder auf In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 8 — Deuais dbergehangen , 1912
25. 10. 10 anerkannt. 48a. C 40 c. W. 36 442. 1 a. C. 20 876. Graphitiermaschine. Heinrich Zimmerd 8 1 von Anodenschlamm „ero eear nn Berarhe tang e EX“ 7. nn 8 Berbene g ℳ9,2 8 “ 59 be.-. Z“ 712. Westing. ¹ Im hiesigen Handelsregister A I ist heute unter mechanischem Wege hergestellten Fi affeajerung deh e ens desselben in köslich, un. Naum bestehender Gmanlier Nufelosen nbeee cvorrictung sir Pelhn. Lünsune d-e⸗. 2. Wrazifa ernes Soehan. rA,2 Aaase ioherigen Einzelfirma Hüsterwald schaft ihre vc encr Hergete en Kirne beder Berncasteler Bank — Zweiganstalt der Bergisch igl⸗ Sa g 8 ej ün eile. Harry Wehrlin, angeordnetem Rost. Philipp Eyer, Kötitz b. Dresden. behält „ Ferxmakada u. dgl. mit in dem Misch⸗ mann, Th. Stort u. E Herse, Pak. pring. %%⁷ß4. Cle, An. ernach, eingetragen worden: Dem Betriebsführer Johann Wilmes i 88 Märkischen Bank — beute folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. messer und Winkel von Kurbeln tnfüng die Hac. 8an⸗geseeide, geftd pan nc tuns 8 Enthülsen DOwens, London; Vertr. Relle, ehn Sre ge 382. k.ESn. 8 118 Carl Zeiß. Jena. 88 Pisherigen Fiemeninhabers Wü belm Düster eS. h d ememn Geschästeführer ur Ver e Wulter Gran bestand enc sür- in ie, Henhs eaff. hfeflnng 2wiröe Zapfen. Gustav Rosenfeldt, Gleiwitz, Eduard eieemüner, Tebte. t 5 18. u. Sern M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ 341. 202125. Aehfeen. “ Chemnit. wald sen. in das Geschäft als persönlich haftende ist 8 30. Zäli 1910 son. gih lt Felenc0 2) Die Prokura des Dr. jur. Felix Theusner und folgende Einträge vollzogen; 422 erag. 84 120 13. E 3 . 8 broat⸗ Hate Menälte Berlin SW. 61. 3. 2. 11. 38k. 225 619. Pesr hen ⸗atber Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell, 1912 abgeändert. Der 9 8 he aets2st i von des Walter Grau ist erloschen. 1“ EAE“ Z eiSo n ee I Heinrich Lange, eines E 11 Fete an 8 88. „ Mälhein heft. g 77 Gef Nebrner . 1 Fur 2 Heggen i. Westf. verlegt. ees; 82 123 Hasee 191 6 5 Peetensen, “ eine der Systemachse koaxiale Zylinderfläche geführt 56 nde, Mühlenstr. 60. 13. 4. 11. Schraubengewinde versehenen Kernes 1— ’. . efractory Zine Ore Treat⸗ flschafter ermächtigt. . e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen önigliches Amtsge cht. 8 Kaufmann in Darmstadt. Aron D burg i Die⸗ wird. Siemens & Halske Akt.⸗Ges.⸗ ’ sirenfabrik 2. 2& Kollergang. Badische Ma⸗ von konischen Röhren, Masten E“ - e Lernen Vork; Vertr.: S. F. Fels, Pat⸗ Die Prokura der bisherigen Prokuristen Wilhelm dnag en 1“ 8 Besigheim. [117166] burg ist zum Prokuristen bestellt. 1“ 29. 6. 11. Sebold und Seb “ erei vormals G. einer konischen Form, die an der Eintrittsseite des 42 8 235 g Düsterwald jr. und Jean Düsterwald ist erloschen. 9 “ 6 n 1928. Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Hinsichtlich der Firma Darmstädter Automobil⸗ 528. n nütedunggverr chtung für 14. 8. 10. old & Neff, Durlach i. Bad. S8 men Mundstück zu seiner zentrischen Rubvlstadt . F. Ad. Richter & Cie, Andernach, am n März 1912. 8 vag 1 deica grn 12 Uh.. Fertscheft Rt sise e ür 2 8 ührun 1 5 . icht. k Friedr b 2. 1 fgelöst. und andere Eit etgistneeeenrase des en. dze 987. Zvylindersichtemaschine mit a. M., derbeseben, it 3. . “ ür.v8 159873. Taxameter, Akt.⸗Ges., Berlin “ Ce“ [117157] F Firma ist erloschen. Bierjaheim eingetragen: Besemscheft O Pisel Uüen⸗ Fürg⸗ . Fernseneee ö Vertr.: A. Gerson u. G. Püen greggit nleten⸗ Fieena .1 ee 8 G1“ Verfahren zur Herstellung bergfir 25 574. Erich Helvig, Chemnitz, Guten. † g delsregister Abteilung A 11g de e nht,deN dnen e hee bgte se⸗ “ des, 2 Z“ ““ Nlen⸗ Eg Cobkgf Darmastadc. achse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 6. 11. Cr. - . ; Vertr.: E. von wetter⸗ und säurebeständi öE In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute ist ei 8 1“ Amtsgericht. 8 m 19. März 1912. 42f. E. 17 632. Selbsttätige ö“ ö v ” XW. 21. 6. 10. 09. Massen für Bauzwe 3” Friepri eeeeegehe 5 8— S.. Alfred Demarest Starr, London. unter Nummer 97 die Firma „Rudolf Molks“ ist “ daß die Firma erloschen ist. Amisrichter, 8 Hijnsichtlich der Firma V. Dörsam, Darmstadt Erste ungarische Conservenfabrik und Metall⸗ Dungmittel . Maschine zum Mischen von Lüneburger Allee 28, u. August Rommel „Garßen wälte, B r. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗An⸗ mit dem Sitz in Benkheim und als deren alleiniger uerbach i. V., am 23. März 1912. WI1“ Geschäft samt Firma ist auf Kaufmann Gustav warenfabrik des Manfred Weiß, Budapest; Rubert E1““ ner sac e enbgn Trommel. b. Celle. 18. 7. 11. 69. 1g -. ek Fibaber der Dampsschneidemühlenbestter ““ Fe 115167 Dörsam in Darmstadt ühfergegangfn⸗ Aalen 8 nn Meae mit nen 5 ührungen Zͤ15. nech. 122ne B.. für “ 1 Steglitz b. Berlin, Grunewaldstr. 649 ö sane 18 1 Königliches Amtsgericht. 9 1“ Eunc⸗ Tetetbete Fe re ben 89 eee 11““ Fehae ““ 8 dber: Priedeich Hebermehl⸗ eitenden Träger (Wagschale) zur Aufnahme loser, Klavier . 1 . 10. 11. 525 6 8 d 8 ie Mälzerei nn ü 2 z aufmann in Darm abr. . zentrisch ineinander passender Gewichte. vuhg asas b11“ Feh Melbourne 80d. H. 54 582. Nachstellfräser, insbesondere 1b “ S Patent⸗Schreib⸗ Attendorn. Bekanntmachung. [115367] 88 0 ber Wishelm und Leonhard Schüben 8 Gfellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- Darmstadt, den 23. März 1912. .n.eg- 1“ 1. 8 hristchurch, Neu Anwälte, Berlin SW. 61 8 G Pat.⸗ WL“ nach Patent 241 556; Zus. z. (Westf.) fel⸗Fabrik G. m. b. H., Siegen Ieee ist heute unter Nr. 10 13 Se W erasecaft 1 . Seia Großberzogliches Amtsgericht Darmstadt 1. and; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., 54 F. 31 926. Auf einer G 8 . Hans Hundrieser, Halensee b. 82 243 die Firma Heggener Kalkwerke Gesellschaft mit w 6 znial 8 Berlin SW. 11. 3. 9. 10 — IEE 82 . Auf einer Glasscheibe, be⸗ Berlin, Joachim Friedrichstr 2 vbe 630. Maschinenbauanstalt, Eis chränkter Hastung mit dem Sitze i Malsfabrir. Königliches Amtsgericht. Dreasen. [117180 3. 9. 10. estigter Buchstabe für tt , Frie richstr. 10 B. 20. 6. 11. gießerei u. D ö bes g mit dem Sitze in Heggen] 2) Fi S 8 . —— 8 2 und an dem geführten Träger in verschiedener Höhe n aßbeck, Bielefeld, Arndtstr. 7. 3. 3. 11. Vertr.: E. W. Hopkins u. K Osius 8 1 A ork; 8 a. 24. 598. Ludwig Doll, Heidelsheim, Bad.² und Weiterverarbeitung von Kalksteinen und der onialwarengeschäft engros wird unter Beibehaltung r sa. Ms 278 Bekn Bochum Ceutral⸗Wie markts⸗Bank, Aktieugesellschaft eingestellt werden kann. Julius Krä Höhe 549ã. H. 55 161. Schaltvorrichtung mit Berlin SW. 11. 11. 5. 10. „Pat⸗Anwälte, 86c. 227 162. Weberei⸗Apparaten⸗Fabrit del mit Kalkstei d Kalk er der Firma seit dem 21. Februar 1912 von dem bis⸗ un Bochum 1912. Bei der Firma Paul Broeker in Dresden: Hie Generalversammlung vom 18. Me Frgestalt wecden, fann, Joliag. räcker, Berlin, krehender Setromshlußscheihe ee de esechet. seüch nn Werla v11“” (Stweih Portsezung des dücecern grn che “ bo“ Fürma Sebastian Andrezs Ppicter Seitg Khhes .0„ “ Süehaetapeas eehage 429. Sch. 39 324. Einrichtung zum Einschalten] 19. 8. 11. » Henning, Sebabsbrück b. Bremen. stückhaltigen Schüttguts, z. B. Kohlen o. dgl. E“ oßig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. †%¶mmsSiegen, der Witwe Ludwig Althaus ig Heggen, Lirsuft E1“ Hans Martt, der es unter der en 18, o hars ae gsaccsig, um zweihundertundzehntausend Mark die vn 700 Stüc vn “ 1 fng 55d. F. 33 283. Vorrichtung zum Trocknen “ 9n. Mülheim a. d. Ruhr, Hingbergstr. 49. 5) Aenderungen in der Person 24 N E“ 8 . ist olg Einz rka Lefüchet ie fortführt. Der Uebergang der in dem Bekriebe 8e “ 8 ö — zerfallen;, 85 S „ Gr. Gorschen b. Strasburg i. Westpr. von Papier⸗ oder Stoffb tung zur 1 .8. 11. d em Gutsbesitzer Wilhelm Disselhoff in Oelde, 3) Di Deinz Geschäfts begründet d 1 ““ 8 25.9. 11. ap offjbahnen in Hängefalten, mit S5a. H. 52 57 es Vertreters 5 ; vga⸗ 8 ) Die Firma Georg Friedrich Deinzer in . g en Forderungen und Verbindlich⸗ igen soll. Der Gesell Ibst “ . 2¹ 5. Verfahren und 1 ert . der Frau Rentnerin Fritz Rive in Ottweiler und 6 “ b erfolgen soll. Der Gesellschaftsvertrag vom 23. Fe⸗ 42h. M. 43 890. Durch Gewichtsbelastung ge⸗ 88 “ 2bec 86 Aufgebe zur Enteisenung von Wasenf durch Sr 1ns 184. Die bisherigen Vertreter haben — der Frau Hermann Hoffbaur in Aachen, bisher in “ “ wech B. 4 Leinbetrich süestnistencaestiossen. He 8 I durch bruar 1900 ist Jurch Beschlus des “ richtetes Fernrohr. Benjamin Franklin E1A1““ . us Fischer, Nord⸗ Luft (oder Sauerstoff) ohne Anwendung von Pumpen. 24 0 858 niedergelegt. Heggen, gemeinschaftlich betriebenen Kalkwerkes sowie der Drogist Heinrich Beck 88 e 88 8 . len... . b lung vom 13. März 1912 laut Notariatsprotokolls Salem, Mass., V. St. A.; Vertr. K. Hallbauer u. 56a. S. 33 513. D „(SHermann Hammelrath, Cöln⸗Lindenthal, Uhland⸗ di a. 159 772. Der bisherige Vertreter hat die Beleiligung bei Unternehmungen, welche der För⸗ Sitze d Helbst ei er in Bayreuth mit dem Borna, Bz. Leipzig. [117168] von demselben Tage in § 7 abgeändert worden, A. Bohr, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 3. 11. barem Do . Dornschnalle mit zurückzieh⸗ straße 14. 3. 12. 10. d⸗ die Vollmacht niedergelegt. derung der vorgenannten Zwecke der Gesellschaft dien⸗ ite daselbst eine Drogerie EEuttyolddrogerie). Auf dem die Gewerkschaft Viktoria in Lob 2), auf Blatt 12,978: Die Firma Dresdner Priortfät ans der Anmeldung in den Zgecee1. 8 vem Kea 9e zusammengelenkten Teilen. S5c. G. 34 489. Verfahren zur Reinigu 77h. 245 921. Der bisherige Vertreter hat lich sind. Das Stammkapital beträgt 216 000 ℳ. Bayreuth, den 26. März 1912. sstädt betreffenden Blatte 171 des Handelsregister Walzengußanstalt Kurt Winkelmann in Dres⸗. Staaten von Amerika vom 9. 3. 10 anerkannt. Vertr. Dr. L t,Seler Pasc; Sarbocard (Ung.); von Abwässern unter Verwendung eines Gemtfsches die Vertretung niedergelegt. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen haben die Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. sistt heute eingetragen worden: Die neue Satzung vom den. Der Kaufmann Kurt Lothar Winkelmann in * bg. 929. Nasenklemmer. Ernst Würtz 25. 3. 11. „Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. n mit Chemikalien. Carl Gunkel, Halle 6) Nichtigkeitserklärung sellschafter Willibald Schulte, Witwe Ludwig Alt⸗ Beigard, Persante. — [117159. 6. Dezember 1909/10. März 1910 ist durch Beschluß Dresden ist Inhaber. JZZI“ 2. Icrectse. 18. 10 6, 1l. fit den Kom. peeson e deh Etce Machinersd Gatrpand ¹ d(on, Fen geiföge ans “ Abteitang B Ur,heit Rbtesfatssrebelt van enselben 1.“ unsogs denspaarecaafen)” . Landolt & Co., Thalwil, Schweiz; Vertr.: Sr purn ung, für Reiter. Andreas Ließ, Lugos pressionsauslaß bei B. teuerung für den Kom⸗ Paterson u. Boston gehörige Patent 152 21 das von ih ins r aur bei der Belgarder Dampfbierbrauerei, Aktien⸗ 25 on demselben Tage dahin ab⸗ Dresden, den 26. Mö 1912. Lo., Thalwil, S ““ “ 8 ohrbämmern, DrucNkl A 4 as von ihnen bisher gemeinschaftlich betriebene Kalk⸗ 1 eändert worden, daß die bisherige Firma Gewerk⸗ 975 . 68. 10. 6. 11. 3 56b. W. 37 482. Am Sattel Sa Cö beim Auffzwick üten? 8 dlschaft eingebracht. Sie haben namentlich ein. schlusse der Generalversammiun Jach em 313 ertümlich die Firma Vietorin gesetzt Hötte. uner. 42“%. D. 26 041. Umdrehungszähler. Adol lt m Sg. befestigter Säbel⸗ 89f. N. 12 393. Vorrichtung fü zwicken zu verhüten’ ist durch Entscheidung gebracht: neralversammlung vom 11. März ändert beibehalten werden soll. Dülken. Bekanntmachung. 117181 Sosch. ““ Kaifer Friedrichstr. 8 halten, . Fh. ö Weber, Quedlinburg, bglonder⸗ 8 ” Ea. e“ 29 be 8ö 2. sh ö’ die eirmüöhacg ““ don gnen den 33 Nen sn⸗ 8 d 8 8 Henderengfe 8 bec — has 8. ö“ 874. T. 16 008. Verf en in Formen das Verdrängen von Flüssigkeit für nichtig erklärt 2. 12, aufstehendem Wohnhause zum Wer e von ℳ „—Belgard, 20. März 1912 8 önigliches Amtsgericht. ie Firma: Rheinische Tonindustrie ompagnie, 43 b. B. 65 581. 2 1 . Verfahren zum Kühlen des oder Gas Sztt g g erklärr. . e“ 8 1 .““ 8 i ö Fiasfgeht un dereln ascgscharl Ziasö wanot Zal 7) Löschungen. dr2, heheldden gfüstade dum Werte Königliches Amisgericht. nxaunsechweig. TE1ö“ 43 b. J. 13 849. Selbstverkäufer für elektrischen stroms. James Ernest T fenster gerichteten Gas⸗ fouschkowo, Podolien, Rußl.; Vertr.: E. von Niesen, a. Infolge Nichtzahlung der Gebn 8 6 120,91]% Bentschen. r117160] In das hiesige Handelsregister Band vII Seite 230 Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Strom. Hermann Walter Jansen, Hilden, Rhld. Vertr.: A. G atham, Sydney, Austr.; Pat⸗Anw., Berlin W. 15. 18. 5. 11 †4a: 196 669 214 710 Ere 8 hren: 3) die auf dem gepachteten Terrain In unserem Handelsregister ist heute die in Ab ist heute eingetragen: Tonwaren, und zwar Dachziegelfabrikaten. 19. 7. 11. Berlin SW Säefc 3 v. Sachse 2) Zu ück 9 Be 203 941. 4d: 227 734 4 8 8er 240. 4: erbauten Ringöfen zum Werte von „ 80 000,— teilung A Nr. 36 eingetragene Firma 3 Louis Die Firma Kloster⸗Weinschenke, Erich Knobbe Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 48 b. ES. 32 342. Einrichtung für den automa. 574. V. 10 588.5 1. rücknahme von Anmeldungen. 217 890 229 082 239 831 81 2, 81 4) der auf gepachtetem Terrain her⸗ —Rangern in Bomft don Amts wegen gelöscht f t. Die Gesellschafter sind: ““ üschen, j Ferschishenant ger. Warfa. Max von lichtempfindlichen Fiaschane 1 Sesse folgende Anmeldung ist vom Patentsucher 242 823. 7a: 224 533. 88 : 222 383. 8. gestellte Eisenbahnanschluß zum Werte 15 3 1ö . eeahhes d We 8 ngar ““ „Berlin, enerstr. 23. s10. sächlich für Rei 8. zurückgenommen. 239 070. Sf: 224 344 229 703. 8h: 232 18 von . „ 15 349,— Bentschen, den 23. März 1912. EEE estfalen, 44a. S. 33 952. Wäscheknopf. Gustav clch ser dei eeaehaadaf weteNecheecse Ne⸗ ö“ 8g 8 725. 12a: 140 893 8 8. “ ““ Königliches Amtsgericht. Burgdorf, Hann. [117171] 2) Wolters, Kaufmann zu Elmpt (Rhein⸗ 2 einen oxydischen oder 221 . 12i: 205 209. 12 : 8 8 - “ 3 chwefelerzen 9. 129: 193 136. 13a: zum Werte von . .. „22 000,— Bergedorf. [117161] F des F Findelsregäster aie eachris Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Sachsenröder, Barmen⸗Unterbarmen. 31. 5. 11. stit s „ 1 8 bW11 te Frankfurt⸗Asch b 1 45a. A. 20 604. Gußeiserne Pflugscharspi 8 schaffenburg m. b. H., oder aus Gemischen von solchen d ü 216 381. IAc: 23 28 Pflugschariplße fanhe Fragense ,nlschnffenurg nn Fa ucr, Mealles aus den in ehe Ahasrfaleg des ve. 29; 1et 88 232 348. 14: 226 1b. 6) die beiden vorhandenen Lokomo⸗ Eintragung in das Handelsregister. 7 Haftung. g rzen : 179 308 201 624. 15e: tiven zum Werte von 10 000,— 1912, März 25. Vahrenwald, Gesellschaft ““ Der Gesellschaftspertrag ist vom “ Köster & Wobbe zu Bergedorf. Diese offene Hastung in Hannover“ folgendes eingetragen Die Sefchat 8 bis 2 8 31-, Dezemnber nüich ne Kündigung mu⸗ onate schri
mit einem in ihrem vorderen Teil eingelegten Stück Frank ; urt a. M. 9. 12. b 1 8 aus schmiedbarem Material. Per Anderson, “ 221à. Plliang für photographische oder eines sonstigen Fällungsmetalls. 8 503 196 460 197 176 201 329. 15g: 150 239 7) der vorhandene Wagenpark zum a: 195 458. 19a: 176 048 176 049 209 910 Werte von 11990 Handelsgeselsshaft sü am 1. Januar 1912 aufgelöst 1 Chemiker Dr. Alwin Schubert in Hannor dauern. worden; das ö bi I ün „Cö. ü rden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesell en Geschäftsführer der Gesellschaft 5 8.-e; 8 8 gilt der Vertrag
Arvika, Schweden; Vertr.: Henry E. Schmidt, Platt ten u. dgl. Rudolf Meister, Braunschweig, b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 20d: 235 085. 20e: 184 659. 20f: 237 92 8) die vorhandenen after H. H. C. Köster mit Aktiv 1 ist zum weiter sch “ bestellt. Jeder Geschäftsführer ist selbständig für sich allein
Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Al⸗ 1.4“*“] “ . 3. 30. 5. 11. entrichtenden Gebühr gelten fol 20i: 2 2 Verl g9. R. 33 602. “ r gelten folgende Anmeldungen als i: 217 005 242 086. 21a: 141 790 142 058 8 Bb-. 8 1. 1eeh mit rotierenden, (Druckwasser⸗) Gestänge. Ugnav. ntt De err 1 5 155 103 193 391 218 195 225 056 229 599 237 840, :n) 1. sfabo stand im Betrage 161““ ernommen word d wird . Pfl uf einer drehbaren Welle befestigten Dessauerstr. 7. 15. 7. 11 33 b. P. 27 128. Sicherheitskeite zum An. Z1b: 208 596., Z1e; 165287 177,268, 218 R0 er Kassahestand im Betage von . 2131,03] verd ede und Ffrd Pon ihmt miter ́ WMecnn 1918 Fftsfü ugscharen. Otto Ludwig Karl Heinrich Olden⸗ 61a. D. 24 725 vFalij 8 schließen don Reisetaschen, Koffern o. dgl. 18. 12. 11. 228 256 231 780 233 884. 21d: 92: 10) der vorhandene Wechselbestand veränderter Firma fortgesetzt. znigliches? 1 3 8 zur Geschäftsführung berechtigt. Zur Eingehung von bür, Mount Moriah, Natal, Suüdafrika; Vertr.: vor iht . 25. Aetzkalipatrone für Atmungs⸗ 47h. H. 49 747. Als Wippe mit ei ebautem 228 303 228 438. 21 8e d: 155 643 222 046 im Betrage von 9 898,86 Das Amtsgericht Bergedorf. Königliches Amtsgericht. I. Wechselverbindlichkeiten bedarf jedoch der eine Ge⸗ EBeee 16 G. Hirsäfen⸗ Yee e2 Ldirhen mireingebautem 319: 182079 226 876 28229861. „enn 142 8 öu6““ 106199 werlin. Handelsregis hirte2r 9an nd, üden. 1n ot. Taen nunnan stnsefüneer rer Ba0 wnnune 8 . G8. 18 1 B 4 2 8 1 . E G . 24 a: 125 064 12 “ 8 Scn? 1 1 von 5 . g er m dels ist 1 1 E ührers. — ö“ 85 Drainagen gübeh r 98 138ec. Lazarus Sas 820.†90. Mischmaschine mit stehender 231 900. 2Ga: 1110142 308. 21871gi 39 1“ ““ 75 856,61 g SNesaein e , ö ban ee des Näne Neresehtsgegsche Bua, venzas lcis, Anna. ich . n ohne Druck. am Roth, Carlsruhe, Frankf 1 s S. ; ecke. 27. 12. 11. 181 785 209 040. 30i: 222 932. 88 ·ö 1 1 1 — * 8 7e. When druckerei in Calw eingetragen: bnig mtsgeri Bayreuth, Bismarckstr. 16. 1. 2. 11 635 „Frankfurt a. M., Luisenstr. 16. 8. 6.11. 61a. Sch. 35 860. Aufhängegerät fü ee “ 932. 31c: 229 580. 13) der Geschäftsanteil an dem Kalk⸗ Am 22. März 1912 ist in das Handelsregist 1p — 1 . 2. 11. — 8 2 31a. Sch. 3. . erät 34a: 236 498. 34c: 229: 34 b: 3 ’ dem Ka 8 . 2. andelsregister Der bisheri ber 1 n 8 45c. T. 16 651. Aus einer mit Greifern be⸗ mit T Ber “ Wagen löscher mit zwei Fbereinanderliegenden, fer Feugr. 34 e: 142 018 222 564 e 83 verkaufsverein G. m. b. H. in Finnen⸗ eingetragen worden; Bei Nr. 38 473 (offene Geschäft a sige. Jhaber Hanlyadesf eg ben Düsseldorf. 1 segieh, unlaufenden Scheide defebende, Ahehebe eeee; 27. 12. 11. 2117 230 194 236 501. 3248: 227 494 230 1, 14“ 1700— gefäcscssedestedder h. esal h. scaster Semähen.ne Sischlsersche Buchdruckrei 1972 1““ vorrichtung für Rübenheber, we e di G „ 2 ertr.: C. 1 .62 353. 8 ; 341: 22 IIETEE116ö6126 die Gere ame, d. h. die Rechte b ist aufgelöst. Der bisherige Gehe after iterführt. . getragen: e“ Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. tung mit an EEEEEb1e 281: 197498. 24 541 236 111. 3484100. 4381 11.“ dg Kenle 00 agehniger Henae Tn en encg man n, 1 Lennh3eesce boschezattsn Gasmenge nigde “ Bremen, Bremerhavenerstr. 251 63 b eiswer Hat,enwalir verdnng fhr Sch 6. 28. 12. 11. 1u.“ 220 903. 42m: 185 213 212 186 289 130 228 fricherfn Iomhase enr Landsberg⸗Velen 8 8e nes 15190 Ef 888 Pan “ Amtsrich ter Ehmann Eesenschast sels descheerncs Küschan 1 ’. F. 11. rGer 02. Lenkvorrichtung für Schlitten. 68a. O. 7767. Selbsttäti E“ 1 geschlossenen Pachtvertrage vom 30. Juli erlin): Niederlassung Schöneberg. — Bei “ Site in Dässeldorf. Her Uesells aftedennde 45g. St. 16 226. Zum Kneten der Butter Ce 8ee ec gderneh b. Chemnitz. 25. 7. 11. tung für .lssses tärge chmiervorrich. 219 399. 4 84: 191 884231 004 Eö’ 1910 zum Wertz von 40 000, Nr. 24564 (Firma Vulcan⸗Fibre⸗Import Martin Christvune. “ festgestelt. Gegenstand d verwendbares, insbesondere für den Handbetrieb be⸗ Rädern aus Kunstholzmasse. Vict Herstellung von 69. P. 26 175. Rasiterhobel. 28. 12. 11 45c: 215 462. 45e: 242777. “ zusammen. . MNℳ 299 464,51 Schmid in Berlin): Dem Hugo Lippert zu In das Handelsregister Abteilung A ist 8 621 Unternehmens ist der Betrieh; eine; Hause un ö ö’ Stapelmann, geb. Eisenach 21. 6 11 zmasse. Victor Bornemann, 9 1. 38 231. Vorrichtung zur Steigerung 46 b: 170 690 479: 224 551 4¼ 29 88 b Die eingehtachten Forderalgen sind zum Nominal⸗ 6 mrfehnch ftteigs sa ve 5 ge. Ch 8 1eS. 5 “ Kächengerhase dcee Dernanb de arkmann, Sande b. Bergedorf. 22. 4. 11. 63e. B. 64 903. er Arbeitsleistung bei Rammarbeiten. . 47: 235 117. 534 9 k, 8 8 etrage oben aufgeführt. Als Abschreibun die (o delsgesellscha ersandhau er⸗ ristburg erloschen ist. d.-waJg „insbesondere der Forthetriev de 198. 7e,1 418. Steuerung sir Gnalesine. 1111““ Tö“ Pagder Bch ntmaczung 81280397178. A0h: 228 395. doe 2, A. falschcakg Fetzerzaen sa⸗ Bacheens ge. wenisaant Tf masgelösa Cg, i er ie)a, se Cöri d. Mänt, zanzi. döcher von deß sten siobert abr Miammgebs inen mit acht oder mehreren kreisringförmi 8 em der Anmeldung im Reichsanzeiger. 50 d: : 217 8 1 33. ellschaft ebenfalls eingebracht . 88 8 isherige Gesell⸗ önigliches Amtsger z 89 1 Isordech . Oskar Faust, ricgerng ba2 eg9 TEb“ Sr 8 des einstwelligen Schutes genen als on 528: 298 191 22n 215ag. 297 836 ns. dieg passen 88 bachende “ schasteiin Fran dhs 88 8 alb Cloppenburg “ [117174] beics91 79nc sfapder 88 Gesch Ae Ostpr., Schulsfr. 11. 5. 12. 10. “ „Durlach i. Bad. 3 keten. 272 234. 54g: 218 655 2 259,80 ℳ dienen. Unter Berücksichtigung dieses C. 8 offene Handelsgesellschaft Gebr. G 8 hrer. Sind mehrere Geschg 2 62 bC. 16 727. M. 1“ 8 .10. 11. 3) Versagungen. rb g: 224 832. 55a: 2¹9 099. Delkrederefonds betra ses (C. R. W. Stresow in Berlin): Die Gesellschaft roßherzogliches Amtsgericht führer bestellt, so ist ein jeder von ihnen zur Ve Explosionsmotoren. T“ 8 Lae 8. “ Vorrichtung zum selbsttätigen Auf die nachstehend bcene im Reichsanzeiger e. öö g. vhünchtene gehid⸗ rsg0der. de Z⸗ gesamten ein⸗ sst aufgelost. Die Girma ist erloschen. — Gelöscht I “ F8. 3 Gesellschaft berechtigt. Zum Geschäft Wö1“ 41 2 3. 11. 8 Lasgumen, der S “ Ernst Pabel, engegeengn Tage bekannt gemachten An⸗ 220 237. 6ů3c: 216 887. 88½ B 18 8 183 9 Die neue Gesellschaft übernimmt die vorhandenen LE1“ 6 “ G. Schultze ünnder Nr. .“ 31“ führit ist des “ d 1eee Holhhe 8 be 6c. S. 33 221. A 1““ meldungen ist ein Patent versagt. Di 230 651. 63e: ELW111I Geschäftsschuld 2 1 o/. in Berlin und Nr. 23 884 Union Bar r. ß : estellt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Eee; verlagi, a Fürcuagen 289 691 9,80 1. at. 27869 28,88 au0 “ neffemm Feams Besier. Lts elgetzepvurzz Feihenenaenüencfrcselsünt nnrmm derige⸗ Spülluftpumpen von Fegrenn nacerastemasch ür Tischbewegung und selbsttätiger Korkzuführung. Ort. 4g. H. 47 283. Drucklose Dampfbrennerlampe 65a: 224 3 64 b: 237 882 237 888 242 045. Gesamtwert der Sacheinlagen nach Abzu Io 22. März 1912, Plene E1““; Heinrich Reichsameiger erfolaen. — rzenter, Schwinge und unmittelbar 88 6 abn x EEE“ zfli. 8 8 8 hängendes Glühlicht, insbesondere für e; 145708 2 : 234 889. 88 1 b12 9786 Passiven 216 000 ℳ. 8 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. e; Fenn ge. Nüen. Eeathenber. recarist 81 1097 ea 8 Fünn⸗ “ Steuerorgan angreifender Schieber⸗ oder Ventil P ti 8 . Büchsenöffner. ames Edward 8 . 227 974 232 9 5 h . 212 220 1— Durch dieses Sacheinbrin en sind die sämtlichen Berli g 11“ ig ist: 5 esc . au e ag Fabriken, Hese aft mit be⸗ stange. Gebrüder Sulzer, Winterthur u. L dr 72 Femhns. Brownwood, Teras, V. St. A.; Vertr.] 218. S. 28 776. Elektrisches Kraftwerk. 70 b: 227 17. 988b: 204 683. 70: 206 b58 Stammeinlagen der Gesellschafter voll geleistet b . wei hesöfelimport, Agenkur und Kommiston. schränkter Haftung“, mit dem Sitze in Hüssel⸗ hafen a. Rh; Vertr.: A 8 Bois “ w 88 . Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 6. 10. 10. “ 7143. 70c: 229 659. 71c: 200 310 Das Einbri 1 1“ In das Handelsregister B des unterzeichnéten 1912, März 11. dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar — du Bois⸗ EIEIEEI168 211 744 212 457 227 480 229 552 1 nbringen der vorstehend zu 1— 14 näher Gerichts ist heute t : Nr. 1 —— 2 ss 5 G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 66b. D. 25 774. Verfahren zur Herstellung L2.Seam IVIW 85 e8 854. 72 c: 228 414. 272f: 29 298 127 eechnet 1hfgete⸗ “ Grun g Füvednen Eents eingatageir o gesenschaft 8 98 e1614“*“ IIg. Egenstzed 8* vheEäher. ee . . . * e 1 79 n 5 „ 8 —+— 2 85 e Z 9 8 7 . 4 Sg 2 3 389. Shh vasg, Zünhtene. Aüertegang “ bee den deedfehe Snducgondgneratrer .eäöö 21 nn. 8eder Wehss daß der Bei des eaftterts ünter iea Ske«rö Vardene h Eünrasckand elen. e 0) Fe khäne⸗ ZchPebart. int, „V. St. A. Vertr.: E. W. Hopkins Horwitz, Rechts v.SSer .: Richar . S. . Einrichtung zur Kurzschluß⸗ 220 833 2727: 237 088. 78 8 n Gesellschaftern bereits vom 1. Juli 1910 ab Vertrieb von Cigarett sowie die ü Dietz in Barr: Die Gesellschaft i 2— g u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 6. 11. 74 „Rechtsanw., Berlin W. 35. 13. 9. 11. bremsung von Motoren, die beim Bremsen als 220 605. 362 100 . 2Se: 225 143. 106 als für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt bish t der Firma Rudolf “ aufgelost “ ö Priorität aus der “ 1“ a. B. 63 222. Elektrische Kassensicherungs⸗ Hauptstrommotoren in Parallelschaltung auf einen 242 B 100 714. S0a: 215 244 238 659 gilt. Es trikt also auch die neue Gesellf chafl für 88 8 ng er der Firma Rudolf Untermann be⸗ as Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Betriebe abgefunden werden. Die Dauer der Gesell⸗ RbR o anerlan 8 gten Shanen. mit Wheatstone'scher Brückenschaltung. meinsamen Widerstand arben d n 780. 80c: 125 798. S4a: 217 584. S4c: die Zeit vom 1. Juli 1910 s Perechenit nd riebenen egigarettenfabrik. Das Stammkapital be- Paul Dietz, Fabrikant in Barr, übergega schaft ist festgesetzt bis zum 30. Juni 1915. Eine zm 9. 6. lter Blut, Berlin, Hasenheid 8 eiten und mit einer 242 286. 84d: 197 375 232 164. 85h: 231 143. 1 n 1. Juli 1910 ab als berechtigte und trägt 42000 ℳ. Geschäftsführer⸗ Rudolf Unter⸗ w 1 — gegangen, fortgesetzte stillschweigende Verlä 46c. Sch. 39 680. Zündmomentregler für elekt 77”e. n, Hasenbeide 18. 23. 5 11. usgleichleitung versehen sind. 6. 6. 11 Sb; verpflichtete Person in alle dauernden Rechts⸗ K Berli welcher dasselbe unter der Firma Charles Dietz als gesetzte stillschweigende Verlängerung um je ein magneti 8 ro⸗ e. R. 34 037. Volksbelustigungsvorrichtung. 8 en “ b. Infolge Verzichts: verhältni 1““ aufmann in Berlin. Die Gesellschaft ist alleiniger Inhab ührt. Jahr tritt in Kraft, wenn nicht drei Monate vor naaheetishs Zü gegatne gth, Santeserr dtsns. 727, Potecr, Pansdorf b. Füben 4 vch9 ken 11A161“ 282 014 bache ünn ufddehn Ane fartlgrüinden Vertegcehast, sühfchaserlehafa in dereanzier Seft gba isser. .5 benoae Fiberesastr Hand. nn unter Ir,i: Aül gagigana peh ee escc sfäben C sericgie 15. 11. 10. 8 3 L. „Kllappsitz für Spielzeuge, bei es Inhabers 1 b ich zu Heggen betriebene Kalkwerk beziehe 3 : ossen. Charles Dietz in Barr: Firmeninhaber ist der eine Kündigung bei der Geschäftsführung durch Ein⸗ 1 dem das Scharnier durch eine in ei ge, - . c. Infolge Ablaufs der gesetzli Dauer: hen betriebene Kalkwerk beziehen. Außerdem wird veröffentlicht: Als Einlage auf das schreibebrief erfolgt. Das St kapital beträgt 46 b. W. 37 027. Mehrstufige Gasturbine, steckt durch eine in einen Schlitz ge. Eingetragene Inhaber der folgend 22: 10 vr ns En Zu Geschäftsführern sind bestellt: Direktor Theo⸗ Stammkapital wird in die Gesell Fabrikant Paul Dietz in Barr. as Stammkapital beträg bei welcher das Kühlmittel durch die Gasdüsen nc L e Zunge gebildet wird. Fa. Ernst Paul nunmehr die nachbenannten periah en Patente sind 107 926 1152. 34: 96 437. 47: 101 386 bald Schulte in Siegen und Direktor Pius Sinn v m Gesellschafr rd Rud df U 96 schaft eingebracht. Die Firma ist die Fortsetzung der bisher im Ge⸗ 39000 ℳ. Die Gesellschaft kann eimen oden mehrere Her neec hes attteebüsen auf das bausrad geleiter Lehmanm. Beandenburg a. 11n11. 11. 71. 244451 245 091. Funch lin, den 28. Ma in Wesbenane ind tainr in der Wesse, daßß si nur in er Rudolf Untermann die kisher sellschaftsregister Band I1I1I Nr. 126, Ch. Dietz Geschäftsführer bestellen. Zum Geschäftsführer ist 8 1 635 8 1 8 1 lin, 8. März 1912. . zwar in der Weise, unter der nicht eingetragenen Firma Rudolf Unter⸗ ei 1 „sder Kaufmann Oskar Schaüer, hier, bestellt wird. Dr. Wegner v. Dallwitz Neckarge 1 8 Bäat B. 63 512. Starrer kuppelförmiger Hagen i. W. uncke & Hueck, Berlin, den 1 gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und mann betriebene Cigarett brik 8 eingetragenen Firma. . N. e 1. . gemünd. ühnenhorizont. Fritz Brandt, Berlin, Franz Sa. 173075. Friedri 3 5 Kaiserliches Patentamt. iur Zeichnung der Firma berechtigt sind. ee Ge. eann;, . garettenfabri ohne Verbindlich⸗ olmar, den 23. März 1912. AAnußerdem wird bekannt gemacht, daß alle Bekannt⸗ Joseph⸗Platz. Kgl. Opernhaus. 17. 3. 11. H., Lennep, Rblb. F ch Haas Ges. m. ͤöö. J. V.: v. Specht. [117346] beönigung des Aussi chtsrats unterliegen folgende Fen, mn vaf 2 Kaiserliches Amtsgericht. 8 een “ durch den „Deutschen andlungen der Geschäftsführer: laßs⸗ Oeffentliche E1“ der Gesellschaft Crefeld. b [117177]] ꝙNachgetragen wurde bei der Nr. 1591 eingetragenen s In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ offenen andelsgesellschaft in Firma Robert Bahn,
47g. Sch. 36 923. Schlammablaßventil. Schäffer 77h. E. 1 8 77h. . 15 102. Vorricht äti 88 2eees G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau. SE von E 8.,+ 8 E 15 111.* Gennd. er ertgn Hencch Mehel 8 E1““ (Seme) .et. . M. Mintz, Berlin. “ Handelsregister sacfen eö. 3 Berlin, den 22. Mär, 1912. u“ getragen worden bei der Firma Deutsche Verlags⸗ hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und das Handels⸗ giöerncbegte “ Erlanzäges Lenee, Jea9,9 “ EEI Frich, Krupp Akt.⸗Ges. Anchen.“ . 1117155 weia. e 1. anh 1“ h Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 98 Reclame⸗Gesellschaft mit beschränkter geschäft mit der Firma durch Verzaßnung, überge⸗ eeinn 1 e “ 88 Fge 88 Siees. Deee deed e1h. Seesns 18 8 Ecs. Im Handelsregister wurde heute bei der Aktien⸗ 3) die Bestellung von Prokuristen, Bernburg. [117164] Mrung nnheffen: durch Beschluß der Gesell⸗ 82 Gepellsgaft mit behran er Haf. trieb, dessen Spannrolle entsprechend der zu über⸗ 78e. G. 34 319. V 8 Actien⸗Gesellschaft vormals Alfred Aater & efenschats „Aachener Thermalwasser (Kaiser⸗ 4) Dienstverträge, bei welchen eine Vergütung Unter Nr. 821 des Handelsregisters Abteilung A schafterversammlung vom 14 März a61 aufgelöst beschränkter Festang, dier Aenschert der . 8 “ runnen) Aktien⸗Gesellschaft“ in Aachen ein⸗ 9 mehr als 1500 ℳ jährlich versprochen wird, ist heute die Firma „Karl Grunert“, Beruburg, Liquidator ist der Prokurist Feli Kramer zu Crefeld. im Betriebe des äuß ten I. bS ’ luß der getragen: Der Kaufmann Otto Eduard Poock is ) die Aufhebung und Kündigung von Dienst⸗ s als deren Inhaber der Schlossermeister Karl] Crefeld, den 21. März 1912. Verdindlichkeiten. 81np““ AGrunert daselbst eingetragen. Königliches Amtsgericht. “ Amtsgericht Düsseldorf.
tragenden Arbeit des Riementriebes m 1 S riebes mit wechseln⸗] machung der beim Sprengen auftretenden schädlichen, 15a. 242 381. Mergenthaler Linotype ] aus dem Vorstande ausgeschieden und dessen verträgen der zu 4 bezeichneten Art eden und an r zu 4 bezeichneten Art,
“