1912 / 78 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

passeldork. 1116874]eingetreten, die Einlage der 88 1 treten, ge der kanntmachungen erfolgen durch d ichs⸗ . b vC“ B wurde am 22. 3. 1912 sleane E1“ vZ bben 5 Veaggern ghesätsühe 19. 1A““ mMefene. Hande dasslcaft se Firma⸗: . 8 ; 35 3 e b 8 2 4 imn Julius Roderhourg und dem a. M. wohnhafte Me⸗ ike k iß. o OD“ mit F Ar * „Gebr. 8 t B 1 8 8 1.“ 8 bei der Nr. 192 5 Gesellschaft in Firma helm Blum, beide hier, derart Gesamtprokura erteilt Geiscefbrb Jakob n er Jeenhh dche, 8 Sice mih enee be Heinrich Ott i 8 8 3 e h 82 L e t g 8 1.“ in

Deutsche Nähmaschinen⸗Industrie Gesellschaft ist, daß sie in Gemeinschaft und ch jed Berd 8 v 111““ 8 mit beschränkter Haftung, hier, daß Karl Jesing⸗ ihnen in Gemeinschaft mit dem de nich bersana⸗ Bürdur, hahe die in § 4 des Gesellschaftsvertrags Hanau ist am 1. Februar 1912 gestorben. 117 984 .

8 aftuunl 3 8 n zeichneten Sacheinlagen in die Gesellschaft S be L b s

haus, hier, als Geschäftsführer ausgeschieden, an seiner prokuristen Otto Baster vertretungsberechtigt sind; eingebracht. Für dieses Einbringen sind vhe. Hoein ra gne Agelich dtende Gesensäafüeen in 3 1 zum eu en e sanzeiger un onig 1 reu 1 en ei er.

Stelle der Bücherrevisor Ernst Tewes, hier, zum bei der Nr. 3460 einget h b 8 Geschäftsführer bestellt ist, der ebenso wie der Ge⸗ & Co., hier, daß beeeh on E1AX““; dan danderacechif chäftsführer Fritz Crous berechtiat ist, allein die Rösgen erteilte Prokura erloschen ist; Fraunkfurt a. M., 19 Mär 1912 sde 8 vL“ 8 8 Berlin Donnerstag, den 28. 8 Fellgatt. b. u nhe. v. bülscher Nr. 3534 eingetragenen offenen Handels⸗ Kgl. Amtsgericht bt 16 1“ nnt hi Henee z sbre V3 Genoj afts. und b er Ue en. Se Se döbfr nee Johannes Lengowakt, beide geselsschaft E“ .16. 8 g sberechtigter geschäftsfü —— —Henossenschafts⸗, Ze ister 8 ier, Gesamtprokura erteilt ist; baß dee Besn Fin . Sürser Fenas Hescjast vn. Frankfurt, Main. [117192] Wesellschafter. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereinei, Gero schafts⸗ Zeichen. una kuftege. gösen, der le herf che entraoeeade 8. Gesamthrokuen etteilt st,. Geegschaft in des dishertgen esehschester anlaus, Ingenienr Veröffentlichung aus dem Handelsregister: 1I“ ecgleten ,c Fhe ns Karl Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem esonderen Bla 8

eilte Gesamtprokura bleibt be⸗

Firma St. Antoniushaus, Gesellschaft mit be⸗ früher in Ohligs, t in Dü⸗ Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker urit 2 ) NR schränkter Haftung, hier, daß durch Gesellschafter⸗ Firma Walter Fhnbint agendoff untarfühen beschränkter Haftung. Die unter dieser Finme des Königlichen Amtsgerichts, 5, in H Zentral⸗Hand elsregister für das eutsche el 84 r. 78B.) 8. 1 9, anau 3

beschluß vom 13. 3. 1912 die Gesellschaft aufgelöst wird und die Prokura des Emil Rendel it; in Berlin bestehende Gesellschaft mit beschränkter K b Fhenrire Fessein ülbein Bahaer, hiee zꝛun efhlsgeft an Pen vaeremeerefens Hendete Hatzzgetcfan getefs,enahe Iegakgervon i0, min 2t 8 Inn Das gentral⸗Handelbeegfster sir das Dertsche Rrich ersceint in der Reger üengo,-— der 3 gesellschaft in Firma Wolff & Nees, hier, daß sellschaf ne Zweigniederlassung errichtet. Der Ge⸗ Kalkb 8 DSDcas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral⸗Hande 3 1 ten 20 ₰. bei der Nr. 684 eingetragenen E J. P. Pied⸗ der Gesellschafter Friedrich Nees am 5. sellschaftsvertrag ist am 13. Februar 1903 festge⸗ Fn B ist heute hei [117207] Selbstabholer 88 . Königliche Expedition des ; und Königlich e Bezugspreis beträgt 1 80 ss das IBertepege. ne 1.- Nummern kosten 20 bben 1 E.. Sor⸗ Pehüfunn der. G fleicheseig seins o .e ge. en 88 ven. Sechrah 3 1 Gegee. Nr. 8 eingetragenen Terraingesellschaft Efante⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Hetttz 8 er Generalversammlung borene Schauffler, ier, als persönlich heo Imlungen vom 9. t 4, 28. Februar m. . Elsensee nnaGev Hexsvxwrese E11“ 1 88 1 9 vom 18. 3. 1912 das Lefase Hefts Lernan en im ganzen Gesellschafterin eingetreten ist; u. 1905, 26. Oktober 1907 und 29. April 1911 abge⸗ S. Sescheis Oetusn, su ag asta deefriga . 4 Mansfeld, Inhaber Kaufmann Otto Carl Diesel Neustadt, schwarzwald [117228] Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1912 an —n Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktiengesellschaft· in dem Handelsregister B bei der Nr. 363 ein⸗ ändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 1. I“ 188 68 in Handelsregister. daselbst; und bei Nr. 23 das Erlöschen der Firma Zum Handelsregister A Bd. 1 O. Z. 48 —. Firma abgeschlossen worden. bi b zu 6 elsenkirchen veräußert und hiermit die Gesell. getragenen Firma „Rheinisch⸗Westfälische Dis⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft Graunstr. 7, als Gef chaͤftsführe 1 i Berlin, Lauban [117212] C. Diesels Witwe in Mansfeld. Karl Kohler, Zählwerk⸗ und Bestandteilfabrit Gegenstand des Unternehmens s 8s 8 See Jges ee. worden ist, ferner, daß die Fabrik. conto⸗Gesellschaft Düsseldorf Aktiengesell⸗ durch mindestens zwei Geschäftsführer. Gegenstand Kalkberge (Mart). den 20. Ma⸗ W“ In das Handelsregister B Nr. 11 ist bei der Mansfeld, den 21. März 1912. ine zeustadt wurde heute eingetragen: Die Firma der Fortbetrieb des in Mügeln Tezebsisch vir L“ Rüpeag⸗ 88 85,* shen. daß die Prokura des Ernst Plkn⸗ B“ u“ die 1 Her. Königliches Amtsgericht. gs Füma: Bleich und Appretur⸗Anstalten Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. 1I1“ nerö und nnter der nicte eiggevece ch gen⸗ deesbe⸗

zu dato 1 ind in der Weise, daß erloschen ist; b ell b hem un armazeuti BgeshsSlai4ae.- 2 1 8 üeine— atebauanstalt ustadt. 1G „Hartgie 8 . 8 sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gejelsschaft bei der Nr. 497 eingetragenen Gesellschaft in Präparaten, medigzinischen Verbandstoffen, Speiiafe Karlsruhe, Baden. [11688 vesekae. n am 19. März 1912 folgendes moerane, Sachsen. [117221] Athenstadt, 8 8 Min. 1912. M JCEnz. L. S. Pötschke) bestehenden 8 der . sind und daß der Gesellschaftsvertrag dahin Firma Vulcan Technische Apparate Bau⸗Ge⸗ täten usw. für Apotheken. Das Stammkapital be⸗ In das Handelsregister A wurde eingetragen: 0 dingetrageng meghen der Generalversammlung vom Auf Blatt 974 des Handelsregisters, die offene Großh. Amtsgericht. der Handel mit eigenen 8— frem 8 86— Fändent ist, daß § 14 gestrichen und in § 11 die sellschaft mit beschränkter Hastung, hier, daß trägt 5 600 000 ℳ. Geschäftsführer sind: der in Zu Band II O.⸗Z. 86 zur Firma 8 8 Ma 1912 ist der § 29 Absatz 2 des Gesell⸗ Handelsgesellschaft Richard Hofmann & Co. in 8 öe“ 7229 der Glasindustrie und sonstiger ve er dn

Zak 8 88 War.. des ““ 88 8e db Füenne uanesa, nsene des Liquidators beendet und Fenens; ngeeec 11“ Karlsruhe: Die Firma und die 18 Iaastsvetrags dahin abgeändert worden: Meerane betreffend, ist heute eingetragen —— Lanvelsregistereinträge.ahn⸗ 8” 28.— Stammkapital beträgt zweiundzwanzigtaus

ei Nr. 1039 eingetragenen Firma Papier⸗ die Firma erloschen ist. der in Charlottenburg wohnhafte? irektor avid Hon ei 8 z Der Gesellschafter Kaufmann Jo annes Süß i hKlemm Zo. in 8 84 8 ark. b . 8 fabrik Kabel, Gesellschaft mit beschräukter Achen iftht Düsseldorf. Richard Koschitzkv, der in Berlin wohnhafte Kauf⸗ Zu enbueve Stee Von ü.s See ghe Renrr özese 8 Hennch Richard schäft ist auf den Ingenieur Hans Klemm in Nürn⸗ Frau Louise Selma verehel Pötschke, Haftung; hier, daß durch Gesellschafterbeschluß vom mann Alfred Schmoller. Die Bekanntmachungen Homburger, Karlsruhe: Die Firma ist 898 üd. gewinns wbst 88 Vorst en lied 8 Beamten Hofmann führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ berg übergegangen, der es unter unveränderter Firma in Mügeln bringt als Gesellschafter 8n düengen 19. 3. 1912 die Direktoren Otto Schmidt und Karl Ebersbach. Sachsen. 1 [117185] der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger Zu Band 11 O.⸗Z. 293 zur Firma Karl 2. schen. a. zunächst den Vorstan stehend F.eee. toabtr; berigen Firma fort. tder vis⸗ weiterbetreibt. Die Prokura des Hans Klemm ist, gehörige, unter der Firma „Sächsische 2 Schween, beide hier, zu stellvertretenden Geschäfts⸗ Auf Blatt 294 des Handelsregisters, die Firma und durch die Apotheker⸗Zeitung. thaler, Graben: Die Fiuma ist erlosch chön⸗. die ihnen vertragsmäßig bn ü8 ad die e Petior rt;Meerane, den 25. März 1912. hierdurch erloschen.. 1u“ 1.— Hartglaswerke“ Mügeln Bez. Dresden 8 sühgerhe be est e worden ist, daß 18. in vere ist heute ein⸗ Pretf 8 F. 21. März 1912. Zu Band 111 H.⸗Z. 222 zur Fn 8v 81 müe Prozent Vordividende an die Aktionare Königliches Amtsgericht. 2) Georg Dorn in Nürnberg. Die Firma ist triebene e 9 8 Ses. er bisherige 8 K 8 G ragen worden: i erin S Rahle 8 icht. 16. 1. u“ r ; 2 8 Stande vom 31. g ge Geschäftsführer Fritz Klagges allein die g orden ie Gesellschafterin Sara Rahle gl. Amtsgericht. Abt. 16 Städelen, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. c. alsdann von dem Mehrbetrage fünf Prozent, HMerseburg. [116785 erloschen Die

Gesellschaft vertreten kann, während Otto Schmidt nicht Rahel) Casper, geb. Abramowitz, i 8 1 3.2 3) Zitzner &. Richter in Schwabach, und Karl Schween nur gemeinschaftlich Tod aus der Cseihera g.gerfchbewisz a tg sal⸗ v11 [117193] Zu Band III O.⸗Z. 240 zur Firma Buchdruckerei mindestens aber 2000 ℳ, vorausgesetzt, daß der Im Handelsregister Abt. A ist die unter Nr. 286 G2neücn ist ic Ablebens des Gesellschafters⸗. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf

8 nur . Auf Blatt 1062 des Handelsregisters i & Verlag des Volksfreund Geck 8 Mitglied d ditz“ 8 z äft ist i b stges

einzeln zuse 8 b - „sschaft ist aufgelöst. 8 1cn e ndelsregisters ist heute die . 1. 8 b ick & Co., Mehrbetrag dazu hinreicht, den Mitgliedern es eingetragene Firma „Eduard Heisch, Balditz“”“, Io 3 äft ist in den . tgesetzt.

caft 1“ bbö1 8 5 Fteist aufgffäst 1.dH. rernshe . gn 5 Firma Lommatzscher Markthalle Inh. Marie Sv. Seee Porst, Gastwirt, Darlach, Arffichtsrais für ihre Mühewaltung gewährt; Chifgecem e 8 ö e Lshfen Ves Höhchthr Hermann HHefetesthrer ist bestellt der Betriebsleiter

Robert Bock und Otto Schmidt erloschen sind kaufmann fort. zel- Herrmann in Freiberg und als deren Inhaberin 8v Feer Pfiftle Redakteur, Mannheim, sind aus alrder Rest an die Aktionäre als weitere Divt⸗ Merseburg, den 21. März 1912. Richter in Schwabach übergegangen, der es unter Hermann Paul Pötschke in Mügeln Bez. Dresden —. Umtsgericht Düsseldorkt. Eversbach. den 25. März 1912. Anna Marie Herrmann in Freiberg eingetragen worden. Sch b; ausgeschieden; Friedrich Sigmund, dende verteilt, soweit nicht die Generalversammlung Königl. Amtsgericht. unveränderter Firma weiterbetreibt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

1“ Königliches Amtsgericht v1AA“ Schreiner, hier, ist als persönlich haftender Gesel⸗ eine andere Verteilung beschließt. 11167867] ⁴) Gebr. Eichbaum in Nürnberg, Färber⸗ im Pirnaer Anzeiger und Deutschen Reichsanzeiger Düsseldorf. [117183] Königliches Amtsgericht. sschafter in das Geschäft eingetreten mit der Be⸗ Der Nachtrag zu dem Gesellschaftsvertrag vom Merseburg. 8 3 d in Eichb i verseg 32 März 1912 1 In das Handelsregister Abteil frechtigung, in Gemeinschaft mi Der Nachtrag z In das Handelsregister A Nr. 287 ist bei der platz 10. Der Kaufmann Martin Eichbaum in Pirna, am 23. März 1912. 8

111 e e üshe Frn e Fritzlar. [117194] schafter Eugen Geck oder 12. März 9g0, h ere öb. Füma Otto Erdmann in Merseburg heute Nürnberg hat den Sitz seines 8 Firna Das Königliche Amtsgericht.

78 8 89 2 em die Firma Mün Reuther in In das Handelsregister A Nr. 55 hiesigen Amts⸗ Gesellschaft in die önigliches Amtsgern 6 lgendes ei . vuma ist jetzt bisber in Gunzenhausen betriebenen Hopsenhan els⸗

Nr. 2 rma T E 6 ö““ 2 A Nr. 9 Amts⸗ 1 1 Aeeee hras . inget : Inhaberin der Firma ist jetz r. n Posen. qq G.Trna 888 See betreffenden Blatte 453 des gerichts ist bei der Firma Louis Rackwitz in 8 sür hertreten., zur Firma Max B Leutenberg. Bekanntmachung. [117213] söscendes ingetragen, Jabänsker Se Erdmann, geschäfts nach Nürnberg verlegt. 3 In unser Handelsregister A Nr. 1096 ist heute beschränkter Haftung mit dem Sitze in Düff 1 Mitinhabert ers ist eingetragen worden, daß die Fritzlar heute folgendes eingetragen worden: Die Karlsruhe: Die Firma ist erlosche Fg Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 11 geborene Brauer, in Merseburg. 5) G. L. Döring vorm. F. C. Seressé in bei der Firma Wilhelm Cohn eingetragen worden⸗

. Der Gesellschaftsvertrag ist n. 27 Febrna⸗ geb Geißker, 1““ Fenschan 1eec sen b Ficher ü er gscheg; M 2 Zu Band 111 O.⸗Z. 297 zur Fuma Cement üingetragene Firma Eenril Pucher⸗ in Hockeroda. Merseburg, den 23. Män Snls ö“ d. Her Vomame Wüghelae 88 Firmenin babeag 2 U 8 26. 8 . . 8 Fri 55 8 - 2 2. . 8 8 1 84 2, 2 2 z 2 8 1 8 8 35 8 2 4 e in . tzlar, den ärz 191 ([(Asphalt & Baumaterialiengeschäft L. Reiß Inhaber: Emil Puchert, Baugewerksmeister in Königl. Amtsgericht. Abt. 4. 65 ng. br. Habermeher in Nürnberg. Der Grund der amtlichen Geburtsurkun

ausgeschieden.

1912 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist dadurch die Gesellschaft aufgelö . 1 G L . 8 sc gelöst worden ist, daß Königliches Amtsgericht. 8 3 d e. e denr. Vensederfsügrnee Vihsha hn ne dis hnstrse . bennn,Oesmanne münss gübrt chebe de 2 Fe 8 Fürstenberg, Mecklb [117195] ruber 88 Fünch s 8 e““ L rloschah. März 1912. g „es I“ 8 des Se.e⸗ Setpris erlae Alleiniger bnhche ist der Destillateur Wolff Cohn e e d mark Frieͤrich Re er in das hj Handelsregif Zu Be O. Z. 178 zur Fi S Das Fürstliche Amtsgericht. des Königlichen Amtsgeri zu . ) Johann Beck jun. in Schwabach⸗ in Posen. g 1 8 8 2 gp 2 e; F⸗ . 2. s U 1— 8 8 Ro; 8 8 571 8 4 20 8 2 21 2 8 1 b e e irn d sammenhang steben. Das Stammkapital beträgt Königliches Amtsgericht. Martin Wulff hier ist erloschen. 1 Verheiratung jetzt: Frau Emmy Leimbach, geb. Auf dem die Firma Gebr. Höfer in Lößnitz ie eegegec get Balijé in Minden) ist- 9) öö nen nleverlassung in Saaz, Königliches Amtsg 1 8 Fg 8 Süsr gae ge beliaeet, Ewerrale irig7 G.“ LePernch. b 1““ u betreffenden Blatte 153 des hiesigen Handelsregisters weügfche am 21. März 1912 Rasan in Nürnberg. Der Inhaber be.; Handelsregister B Nr. 79 12den Geschäftsführer Doktor Emil Hein und Architekt. J „es ö“ 8 Großherzogliches Amtsgericht. arlsruhe. beh tanden atts ts gen. 1b vZ““ b Richard Hultsch, heide in Düsseldorf. Sind mehrere Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ Fürstenberg, Meckib. 1117196] 5 Zu Band IV O.⸗Z 261 Firma und Sitz: Reiten⸗ is Cbristian gFricdrich Höfer ist infolge Ablebens Minden, Westf. Handelsregister [117223] ecüemnenmn. ace undekmann Deutschen Vereinsbäckerei G. m. b. H. in Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch 8 8 In das hiesige Handels 15 J[berger & Diemer, Fabrik chemisch⸗technisch & ausgeschieden. In das Handelsgeschäft sind ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. dt Gefellschafter in das von ihm unter obiger Fima Posen eute eingetragen worden: Pindefteaen 8 Geschäftsführer oder durch einen 8 88 88 ö Nr. 11“ ist heute unter pharmgan . Karlsruhe. Kommandit⸗ Fenehe a. Martha Marie verw. Höfer, geb. Wedt⸗ Die unter Nr. 194 828 Henehe F i Gesellschaftern 1 888 fühet Die Vertretunscbefugnis des Geschäftsführers Paul Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. F & Co., Elberfeld: Die Prokura des Kol. 3: getragen: esellschaft, bei welcher Wilhelm Diemer, Kaufmann stei b. der Geschäftsgehilfe Paul Friedrich Höfer, lung Keingetragene Firma H. F. üchner (Firmen⸗ st anssenomfen unde fähft annar CI“ Außerdem wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ Eduard Reuter ist erloschen; ol. 3: „Jesko Wiegmann“. Karlsruhe, als persönlich haftender Gesellschafter und Pelen Marie zfer, geb 26. N. ber inhaber: der Kaufmann Heinrich Friedrich Büchner ihm in offener Hande gesellscha it l. Wosen, den 29. März 1912. v1 2 2 g⸗ ; 1 8 ö.4: 4 8 1 N 3 d 8 1 , geboren am .November inhaber: der 8 aufme 8 1912 weiter Die Prokura des Heinrich Landes⸗ 2 25. 18 nachungen der Gesellschaft erfolgen durch den 2) unter Nr. 2628 bei der Firma Derlich & Kol 4: „Fürstenberg i. Meckl.“. 2 ein Kommanditist beteiligt ist. Ieac der Gemeindeamteschreiber Friedrich August in Minden) ist gelöscht am 21. März 1912. 6 schie die des Ernst Wilhelm Seee. Königliches Amtsge richt. „Deutschen Reichsanzeiger“. Seuthe, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kol. 5: „Kaufmann Jesko Wiegmann in Fürsten⸗ Zu Band IV O.⸗Z. 262 Firma und Sitz: Paul 11“ 8 8 811897, e. Marie Marga⸗ —— 88 mann ist erloschen, die des Ern ilhelm Landes⸗ ““ N 78 die Gefell g Der bisherige 6. f b aee . berg i. Meckl.“ eg. 8 t: Paul Höfer, geboren am Juni e. Marga⸗ mMosbach, Baden. tntaotn sl g leheben. 8 1 H- . EI“ in Firma Greven & 1111“— Wilhelm Derlich ist Fürsteuberg (Meckl.), den 25. März 1912. “* Feederl⸗ rethe Höfer, geboren am 13. November gs 88— Zanvas Handelsregister Bd. 1 9.8. H1Ige. . Khage abrhr ͤdön“ “] emn. 8 . G1u6“ 8* 3 EE1116“ . , 9. 8 1 c, d, e Genann *getragen: „Die Firma ist erloschen“. 8 in Nürnberg. In der Gesell afterversammlung bteilung A: . Fesen 1. bienn 22. März 1912. 1 Kgl. Amtsgericht. G 1 [117197] 8 1.1 . Ss 1“ ir. Firma 8nd.n Marie geschlossen. 1 3 5. März 1912 8 Mosbach, den 21. März 1912. 8 vom 20. März 1912 wurde die Aenderung des Gesell⸗ 138: Fabisch Rotholz in Schwersen der Vertrieb ehmmens t nte Hesfthsag che ““ 8 [117188] B“ Mpgetsgericht IW Uschaft Karsogruhe. (Serrehczarenaes ceft) Marie Jacob Königl. Amtsgericht Lößnitz, den 25. März 8 Gr. Amtsgericht. baneasce aacs bEE ügiöser v ee anderer technischer Neuheiten und Artitel. Das die offene HHearrarafehlssee. i, 8 d.2h8 Cif tamn firmen C1“ Magis Karlsruhe. 25. März 1912. Lneckenwalde. eeister Abteilun L129, mesvach, maden. 1I722l Des be 18: Frazan 1düas in Seen. . 88 u. Wechsel⸗Bank, Ibbeken u. Böger in Bremer⸗ C11.“ & Appretur⸗ Großh. Amtsgericht. B II. In unserem Handelsregister Abteilung Innsas Handelsregister 4 Bd.1 O. Z. 223 wurde int ni besgesgitr 9 EEE e zum Geschäftsführer bestellt. haven, mit Zweigni ss ; bislingen, Gesellschaft 1 Aagflcficdeina remr Faoch di Geßelschafte⸗ emna⸗ Bie Brsang⸗iltale in Blegem unterder Daftung, vormal 886” 6 8 8 v9 Seeegrs⸗ Karlsruhe, Raden. [117208 walde, die Prokura der Frau Rosa Kahane gelöscht eingetragen: „Die Firma ist erloschen. Architekt Heinrich Greven in Düsseldorf und Ingenieur Effetten u 1HeeSa. . 11“ mit dem Sitz in Rleeeaen. In das Handelsregister B Band III O.⸗Z. 41 worden. nevsgach. 21. h. August South in Cöln bringen zur kilweisen eingetragen: 3 Der Worklaut der Firma ist geändert in: A. Eö“ Frma 88 Sitz: Straßen⸗ Luckenwalde, den 1“ Gr. Amtsgericht. Bekanntmachung. Nr. 308: Leo Werner in Posen. Zeüelich sbrer Stammeinlage je zur Hälfte in die, Persönlich haftende Gesellschafter sind: Wurster & Cie., Gesellschaft mit beschränkter sellschaft mit vefcheiner 8 ö“ Mühlhausen, Thür. [117225)] ꝙ—ꝙIn unserem Handelsregifter A, ist bei der unter] Nr. 454: Süßkind u. Glückmann in Posen. esellschaft ein die ihnen gehörige Erfindung, be. 1) riedrich August Johannes Ibbeken, Bankier in Haftung Eislingen a. d. Fils. 8 lahutein, Zweignteder! er Haftung, Nieder⸗ [1172162 Im Handelsregister A. am 23. März 1812 ein. Nr. 439 eingetragenen Firma Lert, en. gstes, FNr. 1885. Seless Se0. .... trefferd einen Fensteroberlichtverschluß, im Werte von remerhaven, Göppingen, den 23. März 1912. 1sehee tn 3 1 8 Karlsruhe. ister ist zu Nr. 278 das Er⸗ gefragen bei Nr. 382, Firma Gustav Weymar & Bollendorf in Oberhausen (Rhld.) folgendes] Nr. 1120: Johannes Schulz in Posen. veFcüanst 15 000 ℳ. Die Bekanntmachungen der 2) Heinrich Adolf Böger, Bankier in Blexen. Oberamtsrichter Hutt. Straßenunterhaltun de von der Zweigniederlassung der Firma Heintz Thristian's Sohn, Mühlhaufen .ehe;, . vweren. . 88 . 119. Jotenves, 2Zac bosen. —. ese schaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Gotha. e ge he esgegs at Dampfwal S gsarbeiten unter Anwendung von Wittenburg heute eingetragen. Der Kaufmann Arthur Weymar sst aus der Ge⸗ haetragen wan riedrich Nierhaus in Sbe jeen I“ stein anzeiger. 8 Dem Kaufmann Friedrich Helmers in Blexen ist Im Handelsregister ist heute eingetrage [117198] I 9 E“ 899 000 ℳ. Ge⸗ Ludwigslust, den 26. März 1912. sellschaft ausgeschieden.“ ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell. Nr. 1129: Paul Wolk envitz in Posen. ““ Dit Hentelsreäüler üit Bente ingecgeShertenf 2) Fiam elein, Birekwr, Riegerlahnstein döe 1 Großherzogliches Amtsgericht. nngericht Mühlhausen i. Thür. scaster nzetreten gfal gaugnanne dete bögel. Nr 1133: dermann Roggunstä n vascene, 2 ele, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ellwürden, den 16. März 1912. ist erloschen .·S Gesellschaftsvertrag i 7 8 ch [117217] u 79 mann ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Nr. 1159: Nowa Spolka krawiecka tung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesell⸗ Großherzogliches Amtsgeri BBWI 3 8 esellschaftsvertrag ist am 13. Februar 1895 fest⸗ 8 Lüdenscheid. Bekanntma ung. M.-Gladbach. V lr7z2s Nann ist aus der Casenhth dEereneen i. 89 1 2 schaftsve E“ 2 Bher. sgericht Butjadingen. Gotha, den 5. März 1912. gsggestellt und am 5. Frhöhung delsregister A Nr. 339 ist heute der G 15 bei de gsbefugnis d velmann is F. Rowicki. A. Föarsiroti in Bosen. Eesefrttas 88 11“ g- ““ [117189] Herzegl. 8. Amtsgercht. c. 8 Senatae ers gnden enisa He büiene Ghienandees 19 Lidenchend, 8 Fihn dag Handeeregisie 8 E1 de Merhans 982 8 ne⸗ 1187 SZ“ der Betrieb eines Kinemat eat 1 uf Blatt 137 des Handelesregisters, die Firma Gotha. 1““ 8 lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen jetziger Inhaber der Firma hae u getragen: . 5 5 dggg 0 Ko⸗ 1 Bevorzugung der sacinematogre hen hüafes emng. Oskar Otto in Elsterberg betreffend, ist In das Handelsregister ist bei d 1I durch den Deutschen Reichsanzeiger. chaft erfolg 8 Llbvenscheid eingetragen. 9 98 Geschäft ist auf die Witwe Gerhard Riffarth, Königl. Amtsgericht Nr. 1176; Auguft 8 25,8 Das Stammkapital beträgt 22 000 ℳ. Zu⸗ Ge. eingetragen worden: „Eellulobrinwerke Georgenthal Thür bn. Karlsruhe, 25. März 1912. Lüdenscheid, den 23. März 1912. Laura geb. Jans und die Kaufleute Leo und oberhausen, Rheinl. [117231] b Jesepzs —— w EEEEEEEE1— 5 8 ““ Hastung i. Liquid.“ Großh. Amtsgericht. B II. Königliches Amisgerich Theodor Riffarth. Ween übergenongen, In unser 8 egr üer Nr. 472 Nr. 1320: Stefan Musielewiez in Posen. ½. NM aus . offene 8 ;5 ¹ 1 . bg . JE11““ 3 elsgese unter m egister A. unte 8 2 Nr. 1320: 2 in; 1 W., Richard Barth in Hannover und 1 andelsgesellschaft ist durch in Georgenthal eingetragen worden: Kempen, Khein. Bekanntmachung. [117209] Magdeburg. 6 28 Riffarth sent Be ian 8s mmar 1912 um⸗ heute eingetragen die Firma Adolf Spickermann, Irr 1S 28 Smuand Bakene ws⸗ Besen. S Nr. 1377: Wi Wialecki in 8

August Baltes zu Düsseldorf. Die Geschäftsführer Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommandit⸗ Die Aiäquidation der Gesellschaft erf 8 3 ister ist her . . . 2 Sfuh⸗ s 8 12 b Lig Usche folgt durch Im hiesigen Handelsregister A Nr. 280 ist heute In das Handelsregister ist heu 1 Kaufhaus Glückauf in Sterkrade und als deren 8 sind nur zu je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung gesellschaft umgewandelt worden. Diese hat am] 1) den bisherigen Geschäftsführer, Fabrikbesi er ein een Handelsregiste . st heut D Bei d Heß & Meißner“, unter gewandelt. au 1 8 dere 28 Rosenbach Lotterie⸗ Häftsführer, drikbe getragen die Firm . ) Bei der Firma „Hest & 2. Inhe d 2 Spickermann in Nr. 1427: Siegmund Rosenbach L t getragen die Firma Kreis Kempener Elektri Nr. 2611 der Abteilung X: Die Firma ist mit dem Die Prokura v Kaufmann Adolf Spickerman 88 01225 Zeitüͤngs Fiosk in Bosen.

der Gesellschaft berechtigt. Außerdem wird bekannt 1. März 1912 begonnen und wird unter der bis⸗] Franz Schmidt und 2) den auf Antra itä b R 8 f ortgefü 8 2 ntrag von Amts zitätsgesellschaft Mühlen & Schorn zu Dülken ¹ 3 Mei 8 1 her gen Firma E“ ö1“ ö1“ 8 Pit nr eriederlaffang 8 Vorft b. Erefeld. Geschüft 8 eslcest aaa ““ 888 5 5 e F. Oberhausen, Rhld., den 22. März 1912. —8 Seske e Jeooer bhans 2 n 8 . Schi t. Karl 2 büges 5 enthal. e Vertretung Persönlich haftende Gesellschafter sind: Elektro⸗ ele eschre 8 des K 8 Ri önigl. Amtsgericht. Nr. 1497: Jigarren⸗Versa⸗ 9 Amtsgericht Düffeldorf. 5 veeras M Aeip 88 EE S Zeichnung der aufgelösten Gesellschaft erfolgt techniker Hermann Mibkee 8 Pierse säurd Wllbeln übergegangen, daher hier gelöscht. Gesellschaft ist 1 Theodor Riffarth Königl. Amtsgeri ch JöAehn Aebanawske in Bosen. 8 Düsseldorf. v11“ [117184] erteilt, d r rg dergestalt urch beide Liquidatoren gemeinschaftlich. Schorn in Vorst. Die Firma ist eine offene Handels⸗ 2) Die Firma „Heß & Meißner, Gese 22. März 1912 6“ offenbach, Main. Bekanntmachung.! 7235 Nr. 1533: Institut heraldy exny Sry In das Handelsregister K wurde am 25 März fellschaft F-Lex ihnen gemeinschaftlich die Ge⸗ Gotha, den 8. März 1912. gesellschaft und hat am 1. Februar 1912 begonnen mit beschränkter Haftung“ in e nü.Gladbach, den 2n. Mc 3. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Bienaszewski u. Domagalski in Posen. 1 aer 2 . 8 Herzogli 8 icht. ; :9 1 . 11 8 ,aeees I i B. egenstan e 8 8 8 AX/796: N 539: 5 12e ersgee Eisterberg, am 26. Marz 1912. Haren, Feonneaserct. 8. 1900. Vteicheite st, ne neisste eesschsgen dn sae 8 nter Nr. 336 des hrhlund Meparatur von Autoe munsingen. 11171894] ‧*De Fiema Fritz Vfudel iu Ossenbach a. W. 811“ s. 1 mmochilzubehörteilen sowie Beteiligung an anderen K. Amtsgericht Münsingen. Inhaber: Fritz Pfudel, Techniker, zu Offen⸗ Nr. 1614: Mieczyslaw J

Nr. 3796 die offene Han esellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. s eIvh erhn See g gerich In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Gesellschafter selbständig ermächtigt. 1 1 in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 22. Mäs⸗ Erfurt. [1171901 Schwizgäbele & Mayer zu Hagen eingetragen: Kempen, Rh., den 23. Februar 1912. 8 vntercetmnanate Veanchens ahaer i der 1““] Abteilung für Getelsc. 82Neg a. M., 23. März 1912. n -5 vena 2 in Posen

1912 begon s f vaif In unser Handelsregister B ist heute bei Das Geschäft ist unt ö zufali 9 ISch bes rf nd Feselschast siad 52 Deäisten Nr. 70 verzeichneten victe mate Fnat 2. erannter Fräulein Lilly 1“ 8 Ss eee Kaufmann Albrecht Schulze in Magbeburg. „Der a. Bie Laichinger Zweigniederlassung der Firma Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 1755: Wojciechowski u. Raczkowski in Weichsel, bei in Düssel⸗ 9. nase b“ 6 e zu Hagen übergegangen. Krempe. 117210] Geselt der Gesellschaft mit bes ränkter 8 1b Imee zsoglich Haftung in Firma Thüringische Telefon⸗Gesell⸗ Der Uekergang der in dem Betriebe des Geschäfts S ’1 esellschaftsvertrag der 8 Gebr. Fezer in Ulm gelöscht worden, oldenburg, Grossh. [117234] Posen. Nr. 3797 die offene Handelsgesellschaft in Fi schaft mit beschränkter Hastung in Erfurt ein⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb In unser Handelsregister A ist bei Nr. 5⸗ Haftung ist am 12. März 1912. festgestellt. Sind b. neu eingetragen worden die Firma „Gebr. In unser Handels eegister A ist heute zur Firma Nr. 1786: Hygieia, Drogeria medy- Rheinisch Wesrfälische Bi in Firma getragen: Die Bestellung des Kaufmanns H des Geschäfts ausgeschlossen 8 „Heiur. Bahlmann, Krempe“, folgendes einge⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Fezer Radbrauerei Laichingen“, Sitz Laichin⸗ Expreß C . 98 Hotes in Oldenburg ecynalna Medizinaldrogerie Stanislaus Senaschabek. Fuhustrte Köst b *& Fuld als Geschäftsführer ist widerrufen. Der Hagen i. W., den 18 März 1912 fteagen worden; scchaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder gen, offene Handelsgesellschaft zum Betrieb der ais zegh e; getragen worden die Witwe Wolski in Posen. e . 3 Dußel 4 ehrens, Bücherrevisor Max Rosenau in Deuts ch Wiln Wdorf Könlaliches A 56 8 er Kaufmann Heinrich Bahlmann, früher in durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Bierbrauerei samt dazu gehöriger dinglicher Schild⸗ des 8 g 8 Ant ngg ssah Hotes, Anna geb Abteilung B: behies⸗ S2* e- , e orf. Die Gesellschafter ist zum Geschäftsführer bestellt ilmersdorf Königliches Amtsgericht. Krempe, jetzt in Hamburg, ist aus der Gesellschaft vertreten. Ferner wird als nicht eingetragen ver, wirtschaftsgerechtigkeit „zum Rad“ in Laichingen N pedsteurz Anton Gustav Hotes, er. 58: F. Polakiewicz Nachf. W. Wosowicz 1 deh e Baißen Kosen Ellscleth seherene Erfurt; den 22. Män 112 I ner en nbejgregikter B. Mr. 37. vnnnc. Fhescnpr. den 25. Mirz, 19172 Bffentlicht: Ke, Gesellchafter Kaifleute Sugen Hoß somie des Handels mi atanneinen, seit 1. Ba. Regnanng . e1n ggr s1912, Märf 23. GFenlschat mit beschränkter Hastung in Posen⸗ Wehrens, ohne Geschäft, bier, und Johann Gottfried Königliches Amtsgericht. Abt. 3. neten Dombrauerei Gesellschaft mit besch ünett . rempe, den 29. März 2. und Carl Träge in Magde urg t gender Firma nuar 1912. 8 Größherz. Amtsgericht. Abt. V. Posen, den 25. März 1912. Wehrens, Architekt in Essen. Zur Vertretung der Frankfurt, wsersJI Haftung in H n.vVu8.-An ränkter Königliches Amtsgericht. ihnen in offener Handelsgesellschaft unte 8 Gesellschafter: Christian Fezer, Kaufmann, un b“ 8 Königliches Amtsgericht. 1 82 2 117191 rstadt ist heute eingetragen: a betriebene Geschäft, Chri 1 8 6 Ott d 8 [117235] schaft sind die Gesellschafter nur in Gemein. Verössentlichung aus dem üegra, Iast Durch Beschluß des Aufsichtsrats vomn 2 WMärz Landsberg, Warthe. [117211] den Methner, in Macdebrsant und Handel mit Cbesstol ei Blerherner beide in Laichingen weeöüne Abieilung à 16 Luir Prensaisch III [117240] 7 ,27 für sich mit einem Prokuristen er⸗ „Haisr. 8 Automobil⸗Verkaufs⸗Gesellschaft 1912 ist der bisherige Geschäftsführer Wilde ab⸗ Ferde e e A, 458. Firma: Jonas Cohn Automobilzubehörteilen, nach dem Stande vom Amtsrichter Moll. unter Nr. 161 die offene Handelsgesellschaft Oest Im Handelsregister A eingetragen: m h 3 em Wilhelm Köster hbier ist Prokura mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma berufen. An seine Stelle ist der Brauereidirektor Pfandleihe, Möbel⸗ und Altwarenhandlung 10. März 1912 in die Gesellschaft ein. Der Wert 117227] Hottendorf mit dem Sitze in Otterndorf ein⸗ Nr. 78: Firma Therese Telemann, Pr. Eylau, erteilt in der Weise, daß er nur mit einem Gesell⸗ ist beute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. Carl Sonntag in Halberstadt bestellt. Inhaber: Georg Cohn, Landsberg aʒ. dieser Einlage ist auf 15 000 festgesetzt. Die Neuenhaus, Hann. 1 - 1 7 getragen worden. Inhaber: Witwe Therese Telemann in Pr. Evlau. schafter vertretungsberechtigt ist; b errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halberstadt, den 21. März 1912. Die Firma lautet jetzt: „Jouas Cohn“. Ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Im Handelsregister A ist heute eingetragen: Gesellschafter sind die Hofbesitzer Alfred Oest und] Pr. Eylau, den 19. März 1912. hih.genveerren, wurde bei der Nr. 392 eingetragenen das Hand elkregister eingetragen worden. Der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. schäftszweig: Möbel⸗,? Zarenkredithaus und Pfandleihe. den Reichsanzeiger. Zu Nr. 51 (Firma Peter Braun, Nordhorn): Leopold Hottendorf, beide zu O. E.⸗Otterndorf. Königl. Amtsgericht. weeee. H. Wiener Zweiganstalt schaftsvertrag ist am 16. März 1912 festgestellt. Halberstadt. [117202] Landsberg a. W., den 25. März 1912. Magdeburg, den 25. März 1912. Der Kaufmann Johann veehe 8 Die Gesellschaft hat am 1. März ĩ1912 begonnen. Inthenow. 1 117241] v8 Habens⸗ veza ang 2 öre . und Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Bei der im Handelsregister B Nr. 34 ver⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 8eelch als persönlich haftender Gesellscha .Dtterndorf, den 21. März 1912. eneneHandelsregister Abteilung A. Nr. 8 e.- e-Angf FAne Jr sehchae. Lg ö vebe eng und Reparatur zeichneten Zuckerrübensaftfabrik mit Dampf⸗ ns Mansfeld. 11““ [117219 Unter Nr. 86 die Firma Peter Braun & Sohn Königliches Amtsgericht. I. ist bei der Firma M. Gottfried Borg in Rathe⸗ Inkaber kes Hanbelegeschäfts unter bisheriger die 11114AXAX*“; hätär ait ai Verantwortlicher Redakteur SIn müser Handelsrgjister Abteilung . Ner Leimf. iRordhorn uhge dlördetn Inhaber Kaufmarm ene nom beute solzendes eingetrgzin oefeiet Borg . Sn 1 ß 8 Se 8 ür den Land⸗ a lautet jeßzt: . C . . 9 eingetragen, daß die Firma Louis Se me- Peter Braun in Nordhorn und Kaufmann Johann Auf Blatt 466 des öö. kergcfä Een 8 nm enge,. Febober eee eeecbt

Firma ist; 4 . gen: . trags erwähnten Vertretungen der Mathis⸗Fiat⸗ An Sielle des als Geschäftsführer ausscheidenden. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. bach erloschen ist. 1 SHermann Braun deaselbst. Offene Handelsgesell⸗ bezirk Pirna ist heu D 8 ärz 1sggeat schaft. Die Gesellschaft hat am 1. März 1912 be⸗ schränkter Haftung unter der Firma . tto Raab in ist durch Ueberg 1

bei der Nr. 2224 eingetragenen Kommanditgesell⸗ Minerrva⸗ und de Dietrich⸗Wagen. Dem rcht Hirsch i w Mansfeld, den M Gesellschaft si Glassch u. Har Sw llsch Die P O

2 3 8 . . Be⸗ Lehrers Albrecht Hirsch ist der Landwirt Friedrich V E ch B n. 8 Am cl

schaft in Firma Ernst Wilhelm Engels & Co., schlusse der Gesellschafter bleibt die Ausdehnung des Schrader in Heudeber als Geschäftsführer g. eahlt erlag der Expedition (Heidrich) in erli 868 „Sen Adc es Amtsgeri gonnen. Zur Vertretung der Gese schaft sind beide lasschleiferei u. tglaswerke, 82 schaft Proteda des ee n Das Sz⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in des Geschäfts auf ihn erloschen

„daß der Kaufmann Otto Liesenfeld, hier, als Betriebs auf verwandte Gebiete vorbehalte Ib 22. Ma Eea,a. eber Gehelschltter ir de Gtselichaft Stonmtapital betragt 20000 ℳ. Deffentliche Be bene⸗eee Zes FeRheclal. b. .. Lre sn, Zense aer eügehaftage drndo Gegelüschasten grngehcht ärz 11⸗ 8 00 ffent önigliches Amtsgerscht. Abt. 6. Mansfeld. 8 21. Mo 1 ha res heingetragen und]. Rathenow, den 16. März 1912. gb ggs königliches Amte 1 Anstalt Berlin SW., Wilbhelmstraße Nr. 32. tragen: Neuenhaus, 21. März 1912. Mügeln Bez. Dresden g 3 8 X““ 88 Jas Fdesegäcst dc verner eageser in Königliches Amtsgericht. ferner folgendes verlautbart worden 1 1 Koönigliches Amtsgericht.

f ilbermann, Lucken⸗ B 8 1 Nr. 293, Firma Adolf Silbe zur Firma Wilhelm Hestermann in Mosbach K. Amtsgericht Registergericht .208: * 29 in W“

1. esesas gesd he hüach 88 917: ehfeld in Posen. 1 ärz 1912. oberhausen, Rheinl. [117230] 1 F 9 Lippmann in Posen.

8