emscheid. 2 5 “ 8 1“ . 86 11174 [1172421] Striegau. Die öffentlichen Bekann machungen der 11“ 1726 6) Darlehenskassenverein Thannhausen, sie bestellt: Widder, August, Porzellanmaler in/ Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Eenabeaxs- — 81 82 117288
8. Eenbestelt: Wihger, Ancgust, Meitmann, Albin, or888:8 Chre tamensunterschrift heifügen.- Die 2enltraan ie das „Genossenschaftsrie vee
. i der Meireigeno .
In unserem Han 8 1,1186121. esell- Zeitz. ““ folgende —8 HenFhesegister Abteilung A sind . vF ist heute bei Nr. 73 schaft erfolgen obligatorisch im „Deutschen Reichs. Im Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist ln 871 e. G. m. u. H.: In der Generalversammlung vom rre 2 rragur mmemscheib — Nr. 54 worden da 8* e S5 8 — eingetragen anzeiger“. 1 Fitma Verein chemischer Fabriken, Aktien⸗ 1. März 1912 wurde an Stelle des verstorbenen Maler, in Tettau, zum Beisitzer. Einsicht in die Liste der Genossen ist, während der 23. März 1912 bei de 2 1 8 d. Reg. Königliches Amtsgericht Stri ee P. 8 Die Berufung der Generalversammlung der Aktio⸗ gesellschaft in Zeitz heute eingetragen: Der Peter Späth der Gütler Andreas Lehr in Thann⸗- Bamberg, den 23. März 1912. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. getragenen Genossenschaft mit unbeschräukte Hermann Müller Werkzeugfabrik in Rem⸗ 1 gericht Striegau, den 19. März 1912. näre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Generaldirektor Willi Stöve in Berlin ist zum hausen als Stellvertreter des Vorstehers gewählt. K. Amtsgericht. Amtsgericht Bolkenhain, den 16. März 1912. Haftpflicht in Großsoltholz: b Svanb⸗ scheid — Nr. 456 d. Reg. Striegau. [116815] „Deutschen Reichsanzeiger von dem Aufsichtsrat Vorstandsmitglied bestellt mit der Maßgabe, daß er 7) Darlehenskassenverein Heilbronn⸗Vorder⸗ Bamb ͤs111“ 17274] Breslau. XX“ [117282] „An Stelle des ausgeschiedenen Vogt ist der 7 Gust. Wüste & Comp. in Remscheid — In unser Handelsregister A ist heute unter n von dem Vorstande. Die Bekanntmachung soll zur alleinigen Vertretung [der Gesellschaft befugt ist. breitenthann, e. G. m. u. H.: In der General⸗ Im Genssi Ftsregif „111 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter wirt Jes Lorenzen in Eroßfoltholz in den Vorstan Nr. 252 d. Reg. Nr. 264 die offene Handelsgesellschaeft Wavenhaus ndestens 18 Tage vor dem anberaumten Termine Zeitz, den 23. März 1912. versammlung vom 8. März 1912 wurden gewählt: bei d vicslentchaf sregister wurde beute eingetragen .143 die durch Statut vom 14. Januar 1912 gewählt. 92 abt. 9 Alex Reinahagen in Remscheid⸗Morsbach Samuel Nüenee u. Co. Idn und Marten, 131 Le S der Kag Königliches Amtsgericht. an Stelle deh 8 E1 der Seee “ e Verraufsgenosser haft der Fleusburg, Königl. Amtsgericht. 11 — Nr. * Reg. — 1 r Inhaber die Kaufleute Samuel H enthaltende Bla 8 BügFggereda,esses v 8 ekonom elm Hiller in Tauberschallbach a 8 27 1 5 8 zorkosthäͤ ü „[Friedeberg, N.-M. 172 Remscheid, den 25. März 1912. Neumann und Walter Neumann in Ida⸗ und erschienen ist, und der Tag der Versammlung nicht vnt. , liche Bekanutmach [117268] Bielvertreter des Vorstehers; an Stelle des aus⸗ bürich SeKea Geheeghe. geeeeraencait uns lhagage. Ie 8r Benossenschaftsregifter ist am 8 März ung. geschiedenen Konrad Schöllmann und Andreas Binder: Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haft⸗ Haftpflicht mit dem Sitze in Breslau eingetragen 1912 unter Nr. 16 die Spar⸗ und Darlehnskasse,
Königliches Amtsgericht. Marienhütte eingetragen worden. Die Gesellschaft meag e hesn, 1 . 1 1“ ie Gründer der Gesellschaft sind: Unter Nr. 209 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ 6 zebri 8 b 1 4 — der Müller Friedrich Gröner in Wüstenweiler und pfli 1 ise Neufass Statuts worden. Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter pflicht sowie die teilweise Neufassung des Statz nd Verkauf von Lebensmitteln Kaftpflicht zu Neumecktenburg eingetragen.
8 t am 1. März 1912 begonnen. Zur Vertret 8 i f D Rendsburg. . [117243] ba bgee r. Vertretung 1) Eisenwerk K 8 teilung A ist bei der Firma Friedr. E 1 in H ch Die Haftsumm ℳ In das K der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein er „Eisenwerk Krone Gesellschaft mit beschränkter Uhma Friebr. sehebach der Oekonom Leonhard Schneider in Heilbronn als j — 1 ie schaftlicher Er 1 solzen E B Nr. 18 ist heute mächtigt. G ) 8 8 dof. 9 Pro⸗ Vorstandsmitglieder. be chlossen. bö“ w58. Seess 88 8 saer ügraug üae- und Gebrauchsgegenstände Statut vom 26. Februar 1912. Gegenstand des Westholsteinische Bank Rendsburger Filiale:: Striegau, den 20. März 1912. 8 G da ung. n M eeft mit beschränkter loschen ist b e 8) 2“ 8 ber⸗ & Unter⸗ Tschirn Ri doena ene Getoffenschaft mit be⸗ ser Vorkostgeschäfte. Haftsummme 50 ℳ auf jeden Unternehmens: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ EEE Fun 88 Königliches Amtsgericht. 8 etung rn H in Wüsetne Zerbst, den 26. März 1912. . 18bgc e- öö 6-18 Ma: . 88 schränkter Haftpflich t“. Gegenstand des Unter⸗ Geschäftsanteil, Höchstzahl der Geschäftsanteile eines kassengeschäfts zum Zwecke: 1 8 Reim ch ——— 8 , 1 Herzogliches Amtsgericht. 8 der Generalversammlung vom 10. Marz wurde nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ Genossen 10; eee farJcder, Eerfchhfis, und E14““
Dem Bankbeamten Hans Jacob Wriede in Rends⸗ Stuhm. [117253] 4) Hugo Fingscheidt,? in Sys lun 8 burg ist für die Rendsburger Filiale dergestalt In unser Handelsregister Abteilung A ist bei 5) † AA6“; 8 an Stelle des ausgeschiedenen Georg Grillenberger und Wirtschaftsbedürfnissen i d Ablaß sitzender, Julius 8 Prokura erteilt, daß er Feeer Lat einer 1 Nr. 143: Firma Heinrich Unrau Die 5 Peul reerePlc.r. fücssit- in üe Zörbig. 1 [117270] der Landwirt Michael Walter in Oberasbach als im die Thriedein Roßen and 00 Gustav Friese, Paul Langer, Max Schüller, Paul] 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung seichnunasberechtigten Person die Rendsburger Zweig⸗ Firma lautet jetzt Heinrich Unrau Inhaberin haben die sämtlichen Akti * üͤben elsberg. Diese Im Handelsregister A Nr. 83 ist bei der offenen Vorstandsmitalied gemählt. 1 . Bamberg, den 23. März 1912. 8 Bögel, sämtlich Vorkosthändler in Breslau. Statut Sparsinns, . . niederlassung per procura jeichnen kann. Martha Unrau, Rehhof. Inhaberin der Firma Der aus einer P “ Handelsgesellschaft in Firma Karl Gerhardt, 9) Gewerbe⸗ & Vorschuß⸗Verein Leuters⸗ 1 K. Amtsgericht vom 14. Januar 1912. Bekanntmachungen erfolgen* 3) des gemeinsamen Einkaufs landwirtschaftlicher Rendsburg. den 23. März 1912. ist die Kaufmannsfrau Martha Unrau, geb. Burte, gliedern ben aus mehreren Mit. Kandisfabrik Zörbig, heute eingetragen: Der hausen, e. G. m. u. H.: In der Generalver⸗ — e““ mittels Unterzeichnung der Firma durch den Vor⸗- Bedarfsarttkel. 8 G 88 Königliches Amtsaericht. in Rebhof. 16868* bestells nde Vorstand wird durch den Aufsichts⸗ Kaufmann Karl Gerhardt jun. zu Cöthen, früher sammlung vom 11. Feht a 1912 wurde an Stelle Bassumn. 1 6 sitzenden oder dessen Stellvertreter und ein zweites BDie von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Rheine, WestfF. — 72 Stuhm, den 22 März 1912. Der Vorstand de s⸗ zu Zörbig, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. des ausgeschiedenen Wilhelm Leidig der Siebmacher- In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Vorstandsmitglied im Breslauer Generalanzeiger. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma In unser Handelsre ister Abt. A ist 181849- Königliches Amtsgericht 1) eg. bint e Gesellschaft besteht aus: Zörbig, den 22. März 1912. meister Georg Wieder in Leutershausen als Direktor Nr. 16 eingetragen: Molkerei⸗ und Müllerei⸗ Geht dieses Blatt ein oder lehnt es die Veröffent⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Rüs niegedan Fen 22 8e f “ gliches Amtsgericht. 8 demn⸗ “ Robert Dörrenhaus zu Krone⸗ Königliches Amtsgericht. gewählt. genosseuschaft, eingetragene Genossenschaft mit lichung ab, so tritt an dessen Stelle die Breslauer mitgliedern; die von dem Aussichtsrat ausgehenden und als deren Inhaber der öe Jülis Felirk In das Handel iste s i 2) dem hüathan ar Ernst Schwalfenb 8 11“ 10) Gewerbe⸗ & Vorschuß⸗Verein Leuters⸗ unbeschränkter Haftpflicht, Albringhausen. Morgenzeitung, bis die Generalversammlung einen unter Benennung desselben, vom Präsidenten unter⸗ Seee wWwarden. ir 6 8 8 85 e Leregis er A ist bei der Firma 3) dem eeeeen Heran x 8” erg zu Velbert, Zossen. Bekanntmachung. 1117271] hausen, e. G. m. u. H.: In der Generalver- Gegenstand des Unternehmens ift die Milch⸗ neuen Beschluß gefaßt hat. Das Geschäftsjahr läuft zeichnet. Sie sind in der „Landwirtschaftlichen Ge⸗ Rheine, den 21. März 1912 [Spiller & Co. Thorn eingetragen worden: Die un Hüttenhain zu Mett Im hiesigen Handelsregister B Nr. 6 ist heute zu der sammlung vom 11. Februar 1912 wurde § 57 des verwertung und der Betrieb einer Müllerei auf e. vom 1. März bis Ende Februar. Die Zeichnungen nossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg . Köni Fü Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ 4) “ Firma Otto Zager, Gesellschaft mit beschränkter Statuts abgeändert. meinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Er⸗ des Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden oder in Berlin aufzunehmen. Die Willenserklärung und 8 al. Amtsgericht. schafter Hans Hermann Spiller ist alleiniger Inhaber 2 Se Kaufmann Fritz Wagner zu Mettmann. Haftung eingetragen: 11) Molkereigenossenschaft Meinheim und werbs oder der Wirtschaft der Mitglieder. „. sdessen Stellvertreter und ein zweites Vorstandsmit⸗ Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Rheine, Westtr. [117245] der Firma. 8 “ Eeis “ des Aufsichtsrats sind: Die Gesellschaft ist laut Beschlusses vom 11. März umgebung, e. G. m. u. H.: In der General⸗ Der Vorstand besteht aus dem Gastwirt Heinrich glied, und zwar durch Beifügung ihrer Namensunter⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Thorn, den 21. März 1912. 2) ö nrich Heymann in Düsseldorf, 1912 aufgelöst und in Liquidation getreten. Liqui⸗ versammlung vom 7. März 1912 wurde an Stelle Wendt in Albringhausen, dem Vollmeier Johann schriften zur Firma. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die r. 94 die Firma Wenzel Stockmann in Bent⸗ Königliches Amtsgericht. Re Hugo Fingscheidt in Düsseldorf, datorin ist die Witwe Anna Zager, geb. Rüffer, in des ausgeschiedenen Leonhard Beierlein der Oekonom Kayser in Schorlingborstel, dem Vollmeier Johann nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zage und als deren Inbaber der Brennereibesitze Ueckermünde. Bekanntmachung. [117431] 4) “ bE1ö“ senior in Bonn, Zossen. “ Friedrich Löffler in Meinheim als I. Vorstand Poggenburg in Albringhausen. Das Statut datiert jedem gestattet. zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ Wee Stockmann in Bentlage eingetragen worden. In das Handelsregister B ist heute unter N er e Dem Kern “ in Gevelsberg. 8 Zossen, den 18. März 1912. 1“ gewählt. 8 vom 29. Januar 1912. Die Bekanntmachungen er⸗ Breslau, den 8. März 1912. schrift beifügen. 9 3 heine, den vüe; ü912. E „E Amende . Cn., Gesehschaft znit be⸗ Piokura illy Vogels in Mettmann ist Königliches Amtsgericht. 12) Flegrzitätspe:s.Geroffenschat Fag. lofn 1 Firma der Genossenschaft in der Königliches Amtsgericht. 8 A14“ Betcnee⸗) me. Amtsgerichr. ä Sggesin“ ei — ˖˖—] angen, e. G. m. b. H.: In der Generalver⸗ Bassumer Zeitung,. 2 —;; „o, Eigentümer zu Neumecklenburg (Direktor), Strehlow Rostock, Meckib- 1117246] ehreeenes Borpen⸗ “ 11 vertreten, wenn der Vorstand Zwickau, Sachsen. [117272] dürüce vom 7. März 1912 wurde an Stelle des. Die Willenserklärungen, des Vorstands erfolgen Deutsch Krone. b 8 1IIZ2 Kanl, Febrer a. D. zu Neumecklenburg (Rendant), In das Handelsregister ist heute die Firma] von Ziegeleien, Kalksandsteinfalriken sük.. amn 9 1eeeg diese oder durch zwei, —Auf Blatt 2068 des hiesigen Handelsregisters, die ausgeschiedenen Leonhard Probst der Bauer Georg durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in— In b esen Feftregiser ist bei Nr. Ria Rehbeck, Franz, Furagehändler zu Neumecklenburg Dampfschiffsreederei A. Fahrenheim, Gesell⸗ fremde Rechnung, Betrieb derselben und Handel mit 68 b stebt 88 er Vorstand aus mehreren Per. Firma Fritz Lippmann hier betreffend, ist heute Bodechtel in Binzwangen als Stellvertrer des Vor⸗ der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ „Roser Spar⸗ und Darlehn Fesses br kt (Stellvertreter des Direktors). ““ schass iuit beschränkter Haftung. in Rostock, volchen Fabrikaten, auch mit solchen Waren, die für d n besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder eingetragen worden: Fritz Lippmann ist ausgeschieden. stehers gewählt. schrift der Firma der Genossenschaft beifügen. getragene Genossenschaft mit un eschränkter Einsicht in die Liste der Genossen ist während der b“ Lelcen e “ ö1 ür 1h ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen Riesa verehel. Jereslaff, ge8. Kaufmann, in Zwickau 13) Darlehenskassenverein Buchheim, e. G. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Haftpflicht hheute u worden, daß der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 Gehenftand des Unternehmens der Gesellschaft mit finden, Beteiligung an Schutzbestrebungen für die 3 dutch nhe Prnrcüsten, der Gesellschaft ei di Igefberie büi de get Fäehe an se mn Bgeheh⸗ vn. Fin djglg Parde deehelce vnekesn vnnen Hese des, Behsch⸗ arn. Eeftattzs 8 eee Srell dusc dehn n ahffaan Medeberg en⸗ 89n 3. b 1 1e. beschränkter Haftung ist der Ankauf eines Dampf⸗ Interessen di dustrie. D 8 1 v. dung der ellschaft ein⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ 10. März 1912 wurde an Stelle des ausge iedenen assum, den 25. März 1 L Wwtt. Königliches Amtsgericht. . ung de⸗ ö desselben zum “ Zate 9 godüeser Süalseieis hrer Fcbes ben gches hestedese Veifehne bebeshaaffahtsdeis drü ge⸗ Ferigen. 12 Frekura ft. pvem Kauf⸗ dngeen Sech ess Wöeh . 8 ö“ - “ 111 EE1“ Mörn nfühlt 9 Fürstenberg WesirT. [115515] urch die Seefahrt. Eugen Amende in B b 5. Repi 8 . ichts: und der mann Ludwig Jereslaff in Zwickau. in Buchheim als Vorstandsmitglied gewählt. v. 117277 ne, den . 8 r Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ (ein⸗ “ eeeeeeeiei-chesschesähicht des eüsn. . eee1X1X.“*“ Huchganchenstassenvereꝛm Aeutein, i., nSn vaser Genoserscheftsregitey s dnt 8 eihe ee 3 In das Genssenschefsnafaer At Blatt 16 Isd. hundertfünfzigtausend Mark). 8 Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 1912 errichtet. Revisoren kann auch bei d rüfungsbericht der Königliches Amtsgericht. Mitttelfranken, e. G. m. u. H. In der General⸗ Grund des Statuts vom 1. März 1912 die Eichstätt. Bekanntmachung. [117284] Nr. 4 — Bleiwäscher Spar⸗ und Darlehns⸗ 1u““ ist am 21. März 1912. EEE“ der Gesellschaft erfolgen nur Elberfeld eingesehen werden “ versemmlung vom 11. Mürn 181e hurdeggeganstt Altmärrische Biehverwertungsgenossenschgft —e SeeCgherrakoelsammlüng ö1111AX*X IE“ abgeschlossen. b . durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1 Velbert, den 21. März 1 an Stelle ausgeschiedenen. . Beetzendorf und Umgegend, eingetragene Ge⸗ e. G. m. ꝛ1. L. In der Generalversammlung eingetragen: Geschäftsführer ist der Kaufmann Alex Fahren⸗ Ueckermünde, den 22. März 1912 . 8 “ . das bisherige Vorstandsmitglied Friedrich Held als s it beschränkter Haftpflicht in vom 19. März 1912. wursen an Stelle der aus... e B t eim zu Rostock auf 15 Jahre. . Königliches Amtogericht Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregist Vorsteher; an Stelle des Friedrich Held der Oeko⸗ vülsesschst 8⸗ et dig voschiedenen Vorstandsmitglieder Josef Pröbster und nn 1 88 1“ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. März bis 1. März, Uerding (è(Viersen gsseter nelehn 5 1 ssen Haf Sregist⸗ er. nom und Gastwirt Adam Zäh in Westheim als Unternehmens ist die Verwertung des von den Ge⸗ Franz Deß der Acermwirt eialirde bestelt. Zum Vereinsvor das erste endet mit dem 1. März 1913. erdingen. w [1172551 n das Hand anntmachung. [117258] Vorstandsmitglied und an Stelle des ausgeschiedenen nossen gelieferten Viehs auf gemeinschaftliche Roch. 391) Sosef Buchner, Krämer in Forchheim, als Stell⸗ steher ist K. demitgl ede vaß iu dessen Stelvertreter Die durch das Gesetz vorgeschriebenen Bekannt⸗ In unser Handelsregister ist bei der Chemischen be ten gdene ee. e Abt. A Nr. 270 ist heute Ansbach. Bekauntmachung. [116830] Leonhard Rosenbauer der Oekonom Michael Kröppel nung und Gefahr. Die von der Genossenschaft aus⸗ vertreter des Vorstehers, Bobann ee Nr. 72 gecbäble achungen der Gesellschaft erfolgen durch Fabrit Uerdingen Lienau *& Cie. mit he⸗ folgendes e 1 gh Genossenschaftsregisteinträge. in Westheim als Vorstandsmitglied. gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren 2) Josef Hirscheider, Gütler in Forchheim, als — Fürstenberg i W., den 12. März 1912. eseee Nsicha ets en. 1“ E 8 verhen Sge; ein⸗ jest E Engetenagen Heszean: Fienxrene. 8nn 8.1) Sarg,e geSenh⸗ e. G. 15) Seb;, u““ Se Wens. Firma, gezeichnet von zwet Vorstandsmitgliedern, Mitglied in den See. gewählt. Könial. Amtsgericht Rostock, den 25. März 1912. ragen, mkapital um 2 ℳ ETE1 . er Inhaber m. u. H.: In der Generalversammlung vom kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. Si roß⸗ Serg tt und, falls dieses Eichstätt, den 26. März 1912. ¹ . Großherzogliches Amtsgericht. .““ erhäht it Fns st fs. 5 beträgt. 8 B —8 Fna is 2 CFeenier⸗ femann in Viersen. 8. esfee Fenhöe neue Statuten e“ . hasgtagg. Mit Stagt pon⸗ dc 888. 112 — dns e F 1 8 K. Amtsgericht. Legagen; AAXX“ JeIn0n 1“ 8 Stammkapital sind von der s. In denselben ist unter anderen bestimmt: Gegen⸗ unter der Firma: Großhaslacher Spar⸗ hdar⸗ De Kei . Mitglieder des Vor⸗ n unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 — EE143 118s n 1“ Sen19n anonyme, Königliches Amtsgericht. Zand, des Unternehmens: Der Verein hat 88 lehenskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. eine Fertsllen. heneutscheg dent Bsdetee 8 1 heberg Reinhard bbeeisaftsescher ges “ Vorschuß⸗Verein zu üse nde 8 F. H. 8 . 22 „ „ 1 — -——— 9 4 . . 9„ . . „ 8 1 9 . 2 4 2 3 ( . 3 8 S irma Alphons Cohn, Rudolstadt, eingetragen Verfahrensgeheimnisse auf 8 1“ Waldenburg, Schlies. [117259] Pind. “ ihiemn rlchaft. schat. di nagüdtssndtst Sesähscch it Te 8,6 ere, Feeben Seees eltesgc⸗ Siedenhgg Gerichts ist beute unter Nr. 16 eingetragen worden: 116““ d.. Anton b worden: Die Firma ist erloschen. .“ fabrikation im Werte von 3000 ℳ b vaeIn u ser Handelsregister A Bd. II ist inslich .2 u he. ͤSSbö 8 . 8 beck, Paul Milhorat, Beetzendorf. Die ens⸗ Harrasser An. und Verkaufs⸗Genossenschaft, stad rekto ähl den istä. ℳ eingebracht 200 Mär, 1972 ei 9 1 ist am zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft 8 it b int in Guttstadt als Direktor gewählt worden is 20. März 1912 eingetragen: Nr. 500. Firma zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Unkernehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen erfolgen durch zwei, Vorstandsmitglieder in der eee mit beschränkter Guttstadt, des 19. Marz 112, — Dt. 8 önigl. Amtsgericht.
Rudolstadt, den 26. März 1912. Uerdingen, den 21. März 1912. 1 8 Fürstliches Amtsgericht. . 8 Königliches Amtsgericht. Seinrich Opitz — Inhaber: Kaufmann Heinrich Die ganze Geschäftsführung des Vereins soll stets und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Die Satzungen sind am 22. Februar 1912 fest⸗
S — —— Obitz — Weißstein; Geschäftszweig: Pap 58 inr ; 1 jfü amter. Bekanntmachung. Unna. Bekanntmachung [1172562]S 1 4 äftszweig: Papser⸗ und im Auge behalten, daß durch die materielle Hebun mittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur haft ihre Namensunterschrift beifügen. Die 1 Schulbuchhandlung, 2 zerbeltni . g t 99 1 nossenschaft ihre Namensun r füg estellt. Ng Süee. Hendehssecer aüshiuns 8 88 188 he Sfewunbeese Firma Hun gv Sr- ckhaus” 8 üchh Verlag de Buehsguchere Rahee an 11“” “ fitie Hehung 1“ wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, mhehe “ Henssle 115 g Plt. stand des Unternehmens ist: Die Feesihe Eintragung 8 22 A“ 1 1 ne O sgese ehende Handelegeschäft ist auf die e. 8 . er let 8 1 erei 1 128 n „für jeden erw 1 8 fts⸗ der. Mitgli Prd hnr neinschaftliche ir, 23. ras 88 g. EEe Anton Brand, zu Unna übergegangen und wird von dieser Waldenburg, Schles. [117260] liche Willenderklärug Ft Zeistan 8 v. Pefh e; er und der Absatz der Erzeugnisse Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den ständen im großen und ihre Abgabe an die Mit⸗ ländereien, eingetragene Geuossenschaft mit Die Gesellschaft 8 d15aes “ unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist In unser Handelsregister A Bd. II ist am erfolgen durch den SBorstöher wbe⸗ fit den Beeh. des Aandw rschaftlichen Betriebes und des ländlichen Dienststunden 889 ge. See glieder im kleinen sowie durch gemeinsamen Absatz von beschränkter Haftpflicht. Der Sitz der Ge⸗ TB amlchan 12,1 ehennen. n kes eeen A Nr. 55) vermerkt. 1912 eingetragen: Nr. 501. Firma Alois vertreter und zwei weitere Mitglieder . venadelerhes fuschemeinschaftliche Rechnung:; Beenesderf. Fen 98 2 “ Erzengacsen 88 eigenen “ g. no ö“ Ls. 19. März 1912 schafter ermächtigt. .—*ꝙKöhnigliches Amtsgeri Schönfelder — Inhaber: Buchhändler Alois Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unt 1 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen I1“ 8 ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen das Sto b 3. M 8 5 Schönfelder — 3092 — e.Rmge 8 ftli 117278] unter deren Firma und sind von mindestens zwei Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb G „2 2. 8 Meubzrg. schriften der Zei den au chaftliche Rechuung Berlin. . ö“ unt 1 nd 8 d den 16, Märtaldlgeeict 1Se. 8 eehe ch esg. [117257] Amtsgericht Waldenburg, Schl. lheisten 8e seechranden Fargefagdabenene, ges “ 8 I8⸗ Gerssgenlchaftgeraic 1 8. IWW “ “ 88 1“ 19 11““ 11.“ n unser Handelsregister A ist heute bei der unt “ die Unterzeichnung d G MNorf la und Zeichnung des Vorstands: r. 6 (Deutsche Erholungsheim⸗Genossenschaft, ein⸗ Verö n- Be nachungen er⸗ Hemarkungen Lunde föls und d LZ“ Abt. A O.⸗8. 49: 113286 vr g figgetzsgasen E1““ „Brock. —— SeSee en. [117261] bestimmke In zag ufchliegne⸗ „öBei Veritend desn PHeneressebcg E1“ drei Mütglecer “ “ “ felgt BLE12 . e teaden Bieclczcne vinf eg gh “ derselben an Mitglieder und Abt. .⸗Z. 49: „. , hau o“ mit dem Sitze in U Ferge. her der im hiesigen Handelsregister ein⸗ außerdem di i 8 hcsab 8 3 Stellvertreter, Berlin) eingetragen worden: Für den au geschiedene Verb Zer; sensch Nicht ieder. b . gease⸗. wurde eingetragen: „Die Firma ist daß an Stelle des durch Sicß iencsig en cefacae Frenen b sig gister ein herden dee niteesc,g ea et eangtaihäher derunse gen eechh “ 85 für den Wilhelm Wegener ist Usnsa, baegl- aus grer. Fder 1— ge als Rechtsnach⸗ Gee Hehs ne⸗ beträgt ℳ 1000,— für jeden Schon khaus die Witw - 1“ 8 feins 81 295b gzerei Die Zei f tand gewählt. erlin, den 21. März folger desselben zu betrachten ist. Geschäftsanteil. 8— 8 manns Gustav Brockhaus die Witwe Gustay Brock 7 schuh Nachf. Robert Engel⸗ eins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet Verein zu zeichnen. Die Zeichmung geschtehcg it - e Re.ve Bürlin. Nent,2a60 ds She hlace “ S,dshachie 9 der Geschästsanteile auf 1 irt in Harras, ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 50.
S heim, 21. Mä 9. f — v v Schopfheim März 191 haus, Auguste geborene Brand, als persönlich haftende hardt⸗ durch den Vorsteher beztehungsweise den Vorsitzenden Weise, daß die Zeichnenden zur 4 1) Gleichmann, Edmund, Landwi Vorstands ihre Namens⸗ erlin. [117279] 1 3 1 Die Abaabe von Willenserklärungen und die
Gr. Amtsgericht. Gese II1“ 2 ft 2) 22 . G - 111““ sellschafterin in die Gesellschaft eingetreten ist ) „Zoologische Handlung Ornis, Inh. Fr. des Aufsichtsrats in den Mitteilu für das mi oder zur Benennung des — siegburg. [117250) ⁄ꝙUnna, den 21. März 1912. allas! ö vi. wierschrift beitüge ister is 1 Vorsteher, a. 1 1 In das Handelsregister ist bei der Firma Gebr. Königlichtes Amisgericht. 3) „Ernst Schultz vorm. Otto Kaiser“ frag gehs ecnssenichsfitsgsest Busghach un ershrift befügen. Aie zfeentlichen Befount⸗ Ne. 153 Genoffenschaftoegister gst benre bei ) Zetzmann, Bexthold, Landwirt daselbst, Rechner,, Feichnung iür h Genossenschaft erfolgt durch die Daemisch in Stegburg eingetragen: - 1 werden hierdurch autgefordert, binnen 3 Monaten m. u. H.: In der C aufen. e. G. ch u“ iffeisenboten des Revisions⸗ 8 cr für Handel und Hewerde eur. 3) Gleichmann, August, Landwirt daselbst, Bei⸗ Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. Die Gesellschaft ist aufgelöst Der Buchdruck Velbert, Rheinl. Handelsregister. [116817] en 3 A 1 en . . FIn er Generalver ammlung vom machungen ergehen im Ra eisenboten 3 getragene enossen chaft mit beschränkter Haftpflicht, sitzer. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Friedrich Wilhelm Mohr e Sie b 2 8 rucker Ins Handelsregister B ist heute unter Nr. 44 eine 1 dels 8 is e. egeh. Löschung ihrer Firmen im 12. Februar 1912 wurden neue Statuten angenommen; verbandes Nürnberg. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ Berlin) eingetragen worden: Der zum stellvertretenden/ Die Zeichnung der Firma der Genossenschaft muß folgen durch das „Hamburger Fremdenblatt“. f äst unter ns . 3034 —— se t das Ge⸗ Züeignicverkässuns ber iiensesen ant „Eisen⸗ Heras echater erspf⸗ zu erheben, andernfalls 8. Füter “ 88 1 Wgkung für 88 Fenen “ 8 8 Porfigodetcttgie⸗ Bsseute Fe ““ 1h Rechtsverbindlichkeit zu haben mindestens durch Den Vorstand bilden: Arthur Alfred Julius 23. Mä Fittings 2 d 22. Mz Unternehmens: Der Gegenstand des Unter⸗ für die Zeichnung de ü9 in be- aus dem Vorstand ausgeschieren. Berlin, den zwei Mitglie folg Hin Ahre F . Eifen⸗ f b 8 d S: 8& 3 8 einer Molkere Durc Be uß der Generalversamm⸗ zeichnen. 1 Mitte. Abt. 88. 1 . 1 4 reS deh ert, gi 8 1 giamais een. sAüni aagunhg. I1173051 Iee.thenezcgter,sesen schaßt Wesel. [117262] lung kann der Geschäftsbetrieb auch “ von In den Vorstand sind gewahlt: 1) Gever, Georg, 8 hüngis. . festgesetzten Geschäftsanteils, also zwei “ vest EEö“ Sengsen 82 4 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Der „Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezemb In unser Handelsregister A bei Nr. 241 ist bei Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Bürgermeister in Großhaslach, Vereinsvorsteher; “ G tsregister ist heut bei] Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche]/ jedem gestattet. .“ Nr. 5 folgendes eingetragen worden: 1911 festgestellt worden. Dezember der Firma Ernst Laackmann zu Schermbeck ein⸗ Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen 2) Scheiderer, Michael, Gastwirt in Großhaslach, 1“ enassenscet ö ein Genosse sich beteiligen kann beträgt drei. Amtsgericht Hamburg. u388böb EEE1113“ “ ha. 1e weiteseefnstens ehehcnes Aen zeaäne. 11“ Pr. tcsascfaitunbeschtantter Haftostcht, Blanken. Die Emnsicht in die giste der Genossen ist während Abteilung für das Handelsregister. 1 * g in Sigmaringen, Gegen⸗ und Fortführung der beiden von der Firma „Eisen⸗ Auh. n ermbeck Prokura erteilt ist. edeh .. enserklkärung und Zeichnung: 1 G 8 Ehr., burg) eingetragen worden: Für den aus dem Vor⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 I herem 7292 and des Unternehmens: Erwerbung und Fort⸗ werk Krone Gesellschaft mit beschränkter H ftung i Wesel, den 19. März 1912. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Oekonom in Großhaslach; 5) Geyer, Georg Chr., burg) eingetragen 1 d Meünchbd ItEisfeld, den 20 März 1912 attet. Hammerstein. Bekanntmachung. 1117292] etrieb der Brauerei und Mälzerei Strobdorf und Velbert“ und von der Firma Fittin 8S Go 1 n- Königliches Amtsgericht nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Oekonom in Großhaslach. “ stand ausgeschiedenen Hermann . ach egen. 8 9 al. A 12e2 n cht. Abt. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der der damit zusammenhängend i 1 8 8 „Fittingswert, Gesell. —, folgen, wenn sie Dritten gegenüb htsverbindlich⸗ Die Einsicht der Genossenliste ist während der Wilhelm Krause aus Blankenburg in den Vorstan Herzogl. Amtsg 1 1I. (Genossenschaft Nr. 1: Stegers er Darlehnstassen⸗ 8 Stamrale 10 nrng- Landwirtschaft “ 85 1 Mettmann“ be⸗ Wiesbaden. [117263]]keit haben süle Die Fenung Rechesczebndlch. Dift cirfc des Gerichts jedem gestattet. gewählt. Berlin, den 22. März 1912. Königliches Errart. [1172861] verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Geschäftsführer: Karl Kiesel, Braumeister in Sig⸗ der Vertrieb 1e nen gat nhe e Heflteluns und In unser Handelsregister A Nr. 290 wurde heute Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Ansbach, den 22. März 1912 1. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der schränkter Haftoflicht in Stegers. eingetragen n, insbesondere von bei der Firma „Drogerie Nassovia Medizinisches nossenschaft ihre Namensunterschrift Fe ügen. K. Amtsgericht. DHigge. [117281] Erfurter Vorschußbank. eingetragenen Ge⸗ worden, daß der Besitzer Johann Sülz aus dem 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei nossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht, in Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Vertretungsbefugnis Besitzer Hermann Arndt I in den Vorstand g.
maringen. Fittings, sowie Beteiligung an anderen Unter⸗ V d vw 1t
Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mä 2 iter⸗ Versandhaus, Artikel für Krankenpflege, Bekanntmachungen: Die von der Genossenschaft “ 3
festgestellt. schaf g ist am März 1912 “ 1000 000 %ℳ eingeteift Hygiene und Gummiwaren Christian Tauber“ ausgehenden öffentlichen de ae den ezec belcken Apenrade. Bekanntmachung. [117427] Nr. 11, dem Elper Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Erfurt eingetragen, daß die esitzer
g eingeteilt — Sitz in Wiesbaden — eingetragen: Diß Firma unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei verein e. G. m. u. H. eingetragen, daß als Ver⸗ der Liquidatoren beendet ist. wählt ist. 8 der Genossenschaft Nr. 1, Spar⸗ und Leihkafse einsvorsteher das bisherige Vorstandsmitglied August. Erfurt, den 23. März 1912. Hammerstein, den 19. März 1912.
Sigmaringen, den 26. März 1912. in 1000 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je ist in „C 77 de8 Königliches Amtsgericht. 1000 ℳ. ge von je ist in „Christian Tauber“ geändert. zwei Vorstandsmitgliedern in der Fränkischen Zeitung. 8 . 1. den ⸗ FrA. Stassfurt . e Gesellschaft Eitenmerk Krone mit i ehränkter I den 21. März 1912. Die Bilanz wird veröffentlicht in der Vs Fetung. für das Kirchspiel Osterlügum und umgegend, Völlmecke gewählt ist. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. ser Handelsregister A N (117251]1] Hastung zu Velbert macht auf das Grundt, ötal önigliches Amtsgericht. Abt. Z. gabe: Organ des Baperischen Landesverbandes land⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Bigge, den 25. März 1912. 8 Ettlingen [1172879 Eöwenberg, Schles. [117293] 8 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 105 ist bei solgende Einlage: Das von ihr bet Shn Unt al wittenberg, Bz. Halle. [117264] wirtschaftlicher Darlehenskassenvereine und sonstiger Haftpflicht in Osterlügum eingetragen., worden: Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist bei O.⸗Z. 22 Bekanntmachung. der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Köhns, nehmen mit Aktiven und Passt — G nter. Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 28 landwirtschaftlicher Genossenschaften m. u. H. und Hufner Hans Peter Hyberg in Osterlügum 88 Weee“ %116836] eingetragen: Lündlicher Creditverein Völkers⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ Atzendorf“ heute eingetragen worden, daß Andreas der Bilanz vom 1. Juli 11 ne- 8 auf d rundlage verzeichneten Firma E Thieri Ce. Gefell der Bayer. Zentraldarlehenskasse in München. Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Gastwirts Bolken a. 6 ist - tel bach n. w. h80 ne Genossensch aft mit unbe⸗ gelragen worden Ifd. Nr. 28: Krbns durch Tod aus der Gesellscast ausgeschieden ist. die Aktiven übernommen, weiden zum B. trart, daß schaft mit beschränkter Haftugg in Witenkerg „), Darlehenskassenverein Oberahorn, c. G. Rrier Larenzen in Hsterligum gewählt worden. m. Zn0 eer R. fgeelcoltenesster, h beg . ehns. schränkter Hastpflicht, in Völkersbach. Die irma: Elektrizitäts⸗Genossenschaft Göris⸗ Staßfurt, v 129 1 965 006 ℳ 26 9. Diesen Aetuhnt Jgen osheden heute eingetragen, daß zur Vertretung der Gesell 8 u. H.: In der Generalversammlung vom 6. März Apenrade, den 21. I nusfenserett⸗ unestedten ae Gensssenschaft mit Genossenschaft bezweckt den Betrieb einer Spar⸗ und seiffen. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ St b “ 1 8 Passivbeträge von 782 774 ℳ 41 ₰ gegenüber. Für schaft die Fescbäftafüchrer nur gemeinschaftli ETEET S des ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Darlehenskasse; insbesondere Beschaffung der nötigen schränkter Haftpflicht. Sitz: Nieder Göris⸗ rassburg, Els. [117252]) den Nettoeinbringungsbetrag von 182 231 ℳ 85 ₰ rechtigt sind. der Oekonom Heinrich Beck in Abpenrade. Bekanntmachung [117428]] Rudelstadt eingetragen worden. Gegenstand des Geldmittel für die Mitglieder zu ihrem Geschäͤfts⸗ seiffen. G 4 5 ist bei der Ge⸗ Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen oder Wirtschaftsbetrieb unter gemeinschaftlicher BGegenstand des Unternehmens ist: der Bezug elektrischen Stromes sowie die Herstellung und
Handelsregister Straßburg i. E. — Einhundertzweiundachtzigtausendzweihundertein. Wittenberg, den 25. März 1912. 86 Oberahorn als Stellvertreter des Vorstebers und an 9 2 Königliches Amtsgerichr. Stelle des ausgeschiedenen Johann Haberecker der In das Genossenschaftsregister i 1 ; be derlichen Geld⸗ Garantie, in verzinslichen Darlehen, owie Erleichte⸗ 2n nossenschaft Nr. 8 Meierei enossenschaft, e. G. und Krediten an die Mitaliege erfänder 5 Anlars 8* 8. Gelder und] Unterhaltung von elektrischen Verteilungsleitungen
Es wurde heute eingetragen: unddreißig Mark 85 Pfg. — gewährt die Aktien 4 - Oekonom Wilhelm Groß in Oberahorn als Vor d ich f f S S weiterer Einrichtungen zur rung der Anlage unverzinst liegen Pittel und die Cesesngga 1 glier 8 8 und Abgabe von elektrischem Strom für Beleuch⸗
In das Gesellschaftsregister: gesellschaft Attien zum Betrage von 182 000 ℳ. Wolfenbütt 29 1 8 1 9 — iraevumnel. — [117265] standsmitglied. m. u. H. in Nübel bei 6“ eingetragen, Förderung der wirtschaftltchen Lage der Mitglieder. Besserung der Verhältnisse der Mitglieder in jeder “ tungs⸗ und Betri⸗ becke.
Band VI Nr. 1 bei der Firma Straßburger Die Gesellschaft „Fittingswerk mit beschränkter In das hiesige H „ esige Handeltregister A Band II Seite v9 4) Darlehenskassenverein Geckenh G daß an Stelle des ausgeschiedenen Verstandzmit⸗ 1 8 Zorbeifü 1 enheim, ec. G. gliedes Hufner Anton Jensen in Arsleben Christian Der Vorstand besteht aus 1) dem Gutsbesitzer Hinsicht durch Herbeiführung sonstiger geeigneter 1gs. und detrigeh , Höchstzahl der Gef vafts⸗
Maschinenfabrik vorm. G. Kolb in Strat⸗ Haftung“ zu Mettmann macht auf das Grundkapital ist heute einget EEETTT“ — Gru eute eingetragen: m. u. H.: In der Generalversammlung bvom 8. März . va s übner in R „2 dem Finrichtungen. Vorstandsmitglieder sind: Börgen, Siestburg Drofufsen 8 8 ie eae. rechine da Mhasfivene Leie Eene nater. iit di Ffidas Non Feesellcaf Gebrüder Reinecke 1912 wurden gewählt: An Stelle des dusgeschiedenen Schult in Atsleben in den Vorstand decäßtt “ ee 1e gg g.) dals meie Avolf Iebistende Dicektor, Johann Adam anteile: 50. ee eihle, 8e. ran, vone 1. Bort Feng ve denf 8 9 us 88 des Mitgesellschafters, des Johann Georg Rückert der Bauer Christoph Mäger⸗ ms seen ist. 1 1 88 Stellvertreter des Vorstehers, 3) dem Lebrer Rein⸗ Hennhöfer, Stellvertreter des Direktors, Adolf Ochs, Vorstand: kaffeefabrit Bernheim & Morgenthau in Die Aktiven betragen 758 987 ℳ 48 2 bvst Passiven 8 1 ns Hermann Reinecke in Wolfenbüttel, auf⸗ lein in Geckenheim als Vorsteher und an Stelle des penrade, den 21. März 1912. sfsold Hannig in Rudelstadt. Das Statut datiert Landwirt, Johannes Koch, Landwirt, Robert Fritz, 1) Edmund Scholz, Gutsbesitzer und Amtsvor⸗ Belengeen. re Geselschaft de agelbse Die E“ See 1 ge 8 CE111““ ausgeschiedenen Simon Markert der Bauer Johann Königliches Amtsgericht. vom 12. März 1912. Die Bekanntmachungen er⸗ Landwirt, alle in Völkersbach. Das Statut datiert steher, Nieder Görisseiffen, “ e eslinbefostichoßt d Hfnch sges gst s mit Aktiven und Passiven Hümmer in Geckenheim als Vorstandsmitglied. Bamb [117273] folgen unser der Firma im Landwirtschaftlichen Ge⸗ vom 19. März 1912. Die Zeichnung — Wtllens⸗ 2 Richard Scholz, Gutsbesitzer und Gemeinde⸗ ö111144“ z9 - 8 1 “ 6 ge ellschafter, Kaufmann Wil⸗ 5) Molkereigenossenschaft Unterschwaningen, Imn erg. 1 de heute einge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied. Die Willenserklä⸗ erklärung — geschieht rechtskräftig durch Namens⸗ vorsteher, Nieder Görisseiffen, 1e dFFerie “ de Iüdhen e müehas nassa mane sthagt, 67 652 ℳ hehie 55 e bier f ergegangen, welcher ez unter e. G. m. u. H.: In der Generalversammlung bom 8 in Genossenschaftsregister wurde ben Tettau, rungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens unterschrift des Vorstehers (Direktors) oder seines 3) Hermann Schiebler, Stellenbesitzer, Nieder Firma ist erloschen. S Hiervon trägt die Gesellschoft „Elsenwerk Krone mit Wolf nen, ben 2 Ma 2 27. Januar 1912 Wurde in Abänderung des § 44 einget Fi. der e n „Sernunmagen; eschränkter zwei Mitglieder, unter denen sich der Vorsteher oder Stelvertreters und eines wewteren Vorstandemitgliede Gahisschitn, Straßburg, den 23. März 1912. beschränkter Haftung“ 48/100 die Gesellschaft Masern del, diiches Aesetena. .““ Seeelgthteh als Organ elar Fecb setschung e Seegles rnenn handenstein sein Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung Se der Firma remwift. X“ oes Sen Anders, Schmiedemeister, Nieder iserl. A 1X“ ittin, m 3 1 „ 99 1 — machungen „der Bayerische Vol “in * 1 Neg ü schieht in der die . 5 5. M 2. ericht. I. risleiffen Kaiserl. Amtsgericht 8 Fiütingswerk kmit belchracrter. aftun JAltpo. Gerhard. Nürnberg bestimmt. 9 sfreun und Wilhelm Dietrich sind ausgeschieden und für geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur BEttlingen, 25. . 12. Gr. ggericht. 1.1C g g