“ wm1Mq“”n; “ Elfte Beilage
8 2.Rä har Hoffmann, Gemeindeschullehrer, Nieder! Die Einsichtnahme der Liste der Genossen ist! Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗ b
2 8 8 ver B11 A 8 8 5 8 — 8 1u.“ EE“ 8 2 8 8 b 1 3 r Verpfli Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firn b 9 1“ 8₰ enj Statul vom 8. März 1912. ö der Geschäftsstunden des Gerichts jedem en Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorffan da ei zan er er und onig 1 1 1 8* Bekanntmachungen erfolgen in dem „Land⸗ Neumarkt, Schles., den 15. März 1912 ien Gäütöhiaee 8“ 5 e mütgleberestan denn ⸗Pehmehfcen, dee Fensceafte 5 8 8 w tli es 2* 2 · — 1 rwerb eräußern. 8 ttin, beim Eingehen dieser attes bi 11““
dlcheslncfed. Benofsenschaftenatge 2 . Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung 5 die Genossenschaft erfolgt in 8 nächsten “ im üSeltabis 1 B lj Donnerstag. den
Die Wiclenserklarunges des B0.sondes erfolgen Nenwied. 1 [117301] der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder Reichsanzeiger“”. Das Geschäftsjahr läuft vom erlin, 8 — — durch 2 Vorstandemitalieder, worunter der Vor⸗ 8. e. ae eI b 1 8 das der. Fer 1““ ihre bEb 5 8—. bis 31. 18 f ds E“ und — eves.; — 8 — ⸗ gn ——2 Vecllter der lcgebe EEe1“ e ezugs⸗, un atz. heifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen in gleicher eichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterr „„thalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite Die Zei 1 8 1 Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Oberbieber Weise durch Veröffentlichung zu I in der Donau⸗ zwei Vor tandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnu E“ owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen entha 3 1 UdeHeicnung 8 “ Unter⸗ folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen ze⸗ itung in Passau, zu II und III in der Verbands⸗ Uesgc nden die Zeichnenden zu der Firma 8 Petente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und Fahrp
8 35 8 n 78 C.) b Peter Zorn ist der Landwirt Julius Klein zu Ober⸗ kundgabe in München. . zunterschrift beifü⸗ 88 1 35 8 8 D tsch R ch r. enlen sefmetee aü Scholz, bieber in den Vorstand gewählt. Vorstandsmitglieder sind: zu I Johann Aigner, (Buosgnschgn vceen der genafen entral⸗ an C regis er U K E E ei * Die Einsicht der Liste der Genossen stt — “““ 8 in Sunklöd, Vereinsvorsteher. Jchann Mühl. Dienststunden des Gerichte snen gestattet.) 2 . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. erger, “ in Kößlarn, Stellvertreter Stettin, den 23. März 1912. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für V Besagave⸗ 8 derrigt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
8 8 des Vorstehers, Ludwig d önigli icht. .“ 3 3 Zentral⸗Handelsregister 38 2n vuij b eträg 8 . .“ “ Kößlarn. Michael echs dersnger,, nfHenreith geraab- ne gessase,eee IIr29. 8 Cabstabbohe 38 durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Fnsertionspreis für den Raum einer A gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Marsberg. Bekanntmachung 117294] Allmoshofer Spar⸗ u G ilzweger, Bauer in Alt — —— 1 Letgesr ggg Ftsgr 1ö1ö1““ acbs stiners 1¹ . 1“ 1 „ und Da 8 8 g gauer in Altasbach, Vereinsvorsteher, . 1 118 8 b 1 4 3 Sonn⸗ . — ustinerstraße In unser Genossenschaftsregister ist heute bei wsn. “ I ebastian Nassauer, Bauer in Rucking, Stellver⸗ nisch Brzozie’er Spar, und Darlehnskassen⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen I b Uhr. Konkurseröffnung. “ “ an der Augustinerstraß Nr. 4 — Konsumverein für N b 5 in treter des Vorstehers, Jos b verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ on ur 8 abend, den 1. Juni 1912, Vorm. Uyr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto zu Nurnberg und Umgegend e. G m. b 9 öS Aheggvfr Hastpflicht mit dan Sttze in Asbach, Josef hess; Joseteprebstne nanenng beschränkter Haftpflicht in Polnisch Brzozie .emüate — [116295]] vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Fs 5 Hillesheim ist am 25. März 1912, Vor⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ex;. * * . D. . 94 2 7 * 7 8 S . . 4 ¹ 8 Z. Le Zig. 8 8 8 Ja. . G 2. In . 2 9 EEEEE— 8* . ist und an seine elle egenstand des je L ing, Vereinsvorsteher, Jo⸗ , 1 8. 5 3 ulius Ko . 11“ eröffne mn. Verw b 8 e . der Stellmacher Josef Westemeier zu Niedermars⸗ der 5 Varlehen E . 68 Vösähafserng hann Rieger, Molkereibesitzer in Bayerbach, Stell⸗ veste “ 88 e St Pr.⸗ den svrbenen Bückermeisters, Johagns 1912, Nach⸗ Gernsheim. Bekanntmachung. 8b 9u Hesbens in Hillesheim. Offener Arrest mit Aneige, der Firma Grothe & Gams in Z 8 berg in den Vorstand eingetreten iit. erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer vertreter des Vorstehers, Xaver Absmaier, Bauer in 20. März .Königliches Amtsgericht. in Regis Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber den Nachlaß des Landwirr25März frlst bis zum 15. April 1912. Ablauf Feerver Kaufmanns Robert Gams daselbst, wird heuee⸗ Marsberg, den 25. März 1912. Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage Wagnede, Michael Absmaier, Bauer in Holzham, Trier. [117313] mittags. 2 1 Kaufmann Adolph Hempel, Kraft III. zu Crumstadt wird heute, am 26. März frist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ am 26. März 1912, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Kon⸗ Königliches Amtsgericht. der Mitglieder “ hen Lage und Josef Winklhofer, Kaufmann in Bavyerbach. In das Genossenschaftsregister Nr. 69 wurde heute Konkurzverwalter Herr um 13 April 1912. Wahl⸗ 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren lung am 20. April 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Marsb üer ecgrses“n9h 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während eingetragen, daß die Liquidation des Longener hier. Anmeldefri il 1912 Vormittags 9 Uhr. eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichtstaratan und allgemeiner Prüfungstermin am selben Vocherodt in Ohrdruf wird zum Konkursverwalter In⸗ 8 F 1 111299 bedürfnissen; der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Winzer⸗Vereins e. G. m. u. H. zu Longen termin ü KS Mai 1912, Vormittags Johannes Draut zu Gernsheim. Anmerrefrhseeh an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8 “ ernannt. Offener Arrest und Anmeldeftist 8s G. m. b. H. zu Obermarsberg — eingetragen: “ etriebes und des ländlichen “ CG E“ e 8““ 13. April 1912. . nätt 88 2 ½ Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht heim, 2) Mathias Orters Rentner in Oberbettingen, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Heinrich Schirmer ist aus dem Vorstande 8 Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Potsdam. [117306 8 ““ Borna, den 22. März 4912. 8 20. April 1912. 35 Theodor Brandenburger, Inh. der Firma Andreas Amtsgericht statt. 8 8 geschieden 8 9- he8e öb“ ist 3 Sosef he. CMeicdechleüte 89 haschinen und Nüetgen 8 ö Hähnshen 18 RögheFen 91 at Köneelchen veeg Zatsgrace Abt. 7. Königliches Amtsgericht. 1 bis zum Großh. Amtsgerict Gern ge 117092] Nens Nachf. 9 8 25. März 1912 Verzal. Amtsgericht, 2, zu Ohrdruf. Obermarsberg in den Vorstand eingetreten. 8 ee 8 aus dem Vorstande der in unserem Genossenschafts⸗ enberg, Bz. Halle. 1 a. Bz. Leipzig. 296 709: Hillesheim (Eifel), den 25. März 1914. 11“ .“ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. April zur miwessand de⸗ hessng, a.h. mren CE““ EEee Gencsenschah Im Genossenschaftsregister ist bei der ländlichen Se 8 da8 Vermsgen des Materialwaren⸗ 8 das Vermögen des Fabrikanten und 8r Hänkics Amtsgericht. Abteilung 1. schenefeld, Bz. Kiel. S ö115 Pasden. 13 darunter den Vorsteher oder Stellvertreker, 28 “ bE Seaseunebahn 8 8 2. Suftoftiche händlers Emil Richard e in Purhe „Kupferschmiedes Ludwig Stroihmann in Cren Landeshut, s 11“ [117085] Ueber das Iö“ 1911 ver⸗ 8* ehmen auch die Bildung eines jähr⸗ sei vz , 2. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Genossenschaft m eschränkter Haft zu of Kieritzsch) wird heute, am 22. März N ittags 5 Uhr, das Konkursverfahre andes „Schles. eber das 2 . 1“ 8 einzelnen “ dundg.. Feabt güchi. h Nowanofh ansgeschichen. ns 8 ETö1“ daß C1 “ 3 Uhbr, das Fontursversegreglic, vse 1— 11 “ in G h„ Konkursverschern niters Erust 5, Dienstmagdn Märgeketn, Vorie, an / r nsammeln de ei 6 eNeen 8 . er Kassierer Karl Sabrowski e ausgeschiedenen rn n %. Konk rwalter: Rechtsanwalt Steg „ 7 c A Offener e 1 In 68 8 I., ¹ . „ Warenentnahme gewährten Rabatts. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Nowawes gewählt worden. Der Geschäftsführer Schildhauer der Landwirt Karl Franke in Leetza ge⸗ offnet. Konturepeie⸗ 8 deri 3.ppril 1912. Wahl⸗ ist zum Konkursverwalter erniril 1912. Konkurs⸗ Schindler in Landeshut wird heute, am 25. März 23. März 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Marsberg, den 25. März 1912. G dur des Vereins oder zur Be⸗ Paul Krüger in Bornstedt ist gemäß §§ 12, 13 des wählt ist. hier. Nenekt dep⸗ 1n 1912. Vormittags mit Anzeigefrist “ 98 Nlpril 1912 bei dem 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ verfahren eröffnet, da der Nachlaß der Verstorbenen Königliches Amtsgericht. Penähg es Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ Statuts zum Stellvertreter des erkrankten Vorstands⸗ Wittenberg, den 22. März 1912. 8 , Prüfungstermin am 8. Mai 1912, rdecsmganzumelden. Gläubigerversammlung und öffnet. Der Kaufmann Erei Veete g sind überschuldet ist. ““ “ 8n 1 . 1 mitgliedes Richard Frenzel gewählt. Königliches Amtsgericht. . 8 8 9 ½ Uhr Offener Arrest mit Anzeige⸗ G üfungstermin am 22. April 1912, Konkursverwalter ernannt. Kon ursforderung in Agethorst wird zum Konkursverwalter . Meldorf. Bekanntmachung. 117296] Vorstandsmitglieder sind: Johann Ort, Landwirt, Potsdam, den 20. März 1912 ü 1““ 2 ril 1912. algemeiner Prüfungnr ae Nr. 8 bis zum 15. April 1912 bei dem Gericht anzumelden. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1912 be Heute wurde in unser Genossenschaftsregister unter zugleich Vereinsvorsteher, Nikolaus Böhm, Allsitzer, Königl. Amtsgericht. Abteilung 1 8Z b “ pflicht bis zum 123⸗ Närz 1912 4 Vormittags 19, Uhr, Zimge JErste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluße Nr. 48 das Statut der Müllerei⸗Genossenschaft zugleich Stellvertreter des Vorstehers, Georg Schwarz, g 3 g In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Borna, den 22. März 8. 8 ichl. Guben, den 23. März 18 zericht fun stermin am 22. April 1912, Vormittags fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Landwirt, Johann Hofmann, Landwirt, Johann Rugnit. [117307] Konsumverein Blankenberg, eingetragene Ge⸗ Königliches AmwmrSgrncch 117147] Rimiclicees Amthgerüch 17093 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Haftpflicht zu Albersdorf vom 26. Februar 1912 Georg Ell, Schmiedemeister, sämtlich in Allmoshof. Oeffentliche Bekanntmachung. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ Braunschweig. ä6 xrS SGuben. 1 18 vrn 20. April 1912. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ egenstand des Untern i chaft ergehen im Kaiffeisenboten des erbandes Vorschuß⸗Verein Ragnit, „sist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle Wilhelm Klutas in , Schreer in Guben, Deulowitz II “ 15 den 19. April 1912, Vor⸗ Gebecen 8es ee Ct. naaf ndgn ländlicher Genossenschafte R. Q. zu Nürnberg⸗ bb ae- ndhe ttüntes gasssicht, ie ist der Fabrikarbeiter Heinrich Macht II. in Blanken⸗ 21. 6 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurz Se Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren agdeburg. [117103] neen Sedensf ng, a den prifung der angemeldeten und Abgabe an Mitglieder und Nichtmitglieder. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für Ragnit eingetragen; süicht, in berg in den Vorstand gewählt. cerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gemeindener eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrit bac zum 0 Ueber das Vermögen der Magdeburger vashegs Forderungen auf den 24. Mai 1912, Vormittags Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ den Verein verbunden sind, in der für die Zeichuung. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Ziegenrück, den 19. März 1912. steher Hermann Telge in Schapen. 8 10. April 1912. Konkursforderungen sh is werke Gesellschaft mit beschränkter Daftung in 19 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ He⸗ des Vorstands für den Verein bestimmten Form, versammlung vom 18. März 1912 aufgelöst. Königliches Amtsgericht. bis 10. April 1912. Erste Gläubigerbersgmaprig 14. April 1912 bei dem Gericht vesit Kon⸗ Magdeburg und Lobenstein (Reuß) Füt 8 beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurt⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder einschließlich und allgemeiner Prüfungstermin aDf ner Arrest Kaufmann Hugo Jaenicke in Guben msune 26. März 1912, Vormittags 11 Uhr, vrfasf „ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung Die Einsicht der Liste der Genossen ist während des stellvertretenden Vorstandsmitgliedes sind die b 1912, Vormittags 11 Ußr., 1512 kursverwalter ernannt. Gläubigerversang nl 1 verfahren eröffnet und der offene Arres 8 rvas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an e d. Weiseh de “ “ 8 Feric, es, uU Ligutdafnren, Konkurse. mit ünhetsegflicht dis ug) Plin 1912. aügeneinee 8 1.“ 8 Feeis. “ und An den Gemeinschuldner zu ne. ““ Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eb nossenschaft Kucha un m⸗ Zur Abgabe und Zeichnung von Willenserklä 8 1.“ raunschweig, der, — Gäe ee i „Vormittags 14 . 3 “ sSchellbach hier, Breiteweg *.S. “ die Verpflichtung auferlegt, von dem 2 eifügen. Die Bekanntmachungen der Geno keschaft gebung eingetragene Genossenschaft mit un⸗ für die Geno 3ng e ch Aiguidatiom Hengot dir e. EEE1 Augsburg hat 25 Der Gerichtsschreib „Amtsgerichts cdant. Guben, den 25. März 1912. icht mmeldefrist bis zum 23. April 1912. Eeste Gläu⸗ Lchen und “ Forderungen, für welche sie aus erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ “ Eö“ . In der klärung und Zeichnung durch je zwei Liquidatoren. Nachlaß des am 23. Mai 1911 in Augsburg ver⸗ hausen: J. V.⸗ ““ 8 Königliches Amtoger 8 [117101] bigerversammlung am “ e. e 1218. der Sache abgesonderte Befriedigung in - Pager pon weie Sieesshctenen, im landw. 1““ unng vom . Feöss 88— S r Ragnit, Cu“ storbenen Hotelbesitzers Franz Bornemann am nuer, Westi. Konkursverfahren. TF“ Hmannover. zan des Schlachtermeisters a. 1rc ng 888 n . nehmen, dem Konkursverwalte is zum 6. Mai 1 Vorstand “ Nottelmann Bekanntmachungen erfolgen nun in der Verbands⸗ G““ EEb1 1e Uhg. ner Fealgns eeeh an Vermohen des Fangharkensraße Nr. 12, 2lee gage in Hannover, Podbielskistraße 6 Magdeburg, den 26. März 1912. 8 1e2 hesAntsgericht in Schenefeld, Bez. Kiel. Albersdorf, Hans Friedrich Rathmann, Arkebek, kundgabe in München. 6 8 St. Goarshausen. Bekanntmachung. (117309] Gentes in München. Theatinerstraße “ ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren wird heute, am 26. März 1912, Vormittags 199 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. . “ 117087 d Nürnberg, 23. März 1912 In u G schaft 1 ke in t. Rechtsanwalt keeeesge hnöneberg b. Berl. 1 1 unmd. Fobannes. “ ss äͤhrend K Pmisgericht Registergericht. ““ lst 86 Pr. 15 Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung eröffnet. Fonturserwalter 8 Rechtzanwvant Fenvfl cht das Konkursvegfahren erzügde w. Konkursverfahren. 11173511 Schöne 1“ Die in die Liste der Genossen währen 8 Bns.e her a-zcungh 8 1 . G. m. u. H. zu der Konkursforderungen bis 14. April 1912. Termin Horst⸗Emscher. ffener Aeke Bormann in Hann 15. April!: Neber Vermögen des Domänenpächters ee E “ der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet oberstein 1173 Caub heute eingetragen worden: ur Wahl eines and Verwalters und Bestellung d Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Apri! Ueber das Vermog W bi wird heute, am Ueber das Vermögen der Frau Else Paa Meldorf, den 12. März 1912. In das hiest [1173031] Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ 8 1111““ u 2. Erste Gläubi erversammlung, Prü⸗ 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ August Rhode in Kl. irem ird heus, de zu Friedenau, Handjerystr. 72, alleinige Inhaberin „ den ge Genossenschaftsregister ist heute 88 Ur. eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Pri⸗ 23. April 1912. Erste g 1 3 2 bei zesz ar⸗ rüfung der an⸗ 25. März 1912, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, das 24 & C Schöneberg Königliches Amtsgericht. 2. zu der Genossenschaft Molkerei versammlung vom 24. Februar cr. ist das Statut ¹ . 2 3 2 ; d Termin zur Verhandlung und Ab⸗ p rsammlung und Termin zur Prü ung e 25. März 1 „ 2₰. — Oskar der Firma Paarmann o. in 2 Geno genossenschaft vo 98 8 “ fungstermin am Freitag, den 26. April 1912 fungstermin und Te⸗ v—f e gen 5 3. il 1912, sverfahren eröffnet. Der Kaufmann Oskar 8 itr g ; t 25. März 1912, Nach⸗ Militsch, Bz. Breslau. fI797] 8. V. m. . F. nst giteberhhhb a“” ba stimmung über. here ichanbrerlac gemeldeten Fordeenngit ufvor 2n. Abril lrelen, emerichsin Mewe wird zum Konkursvermwalterenanne, Haubistr Z bird heRonkurgperfahren eröffnet. Der getragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. &ꝙ . 8. Jahresraten zu erfolgen, und ist die letzte spät — 8 88. 5. März 1912. nit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1912. dem Gericht anzumelden. 8 hluß⸗ Haberlandstraße 3, wird zum Konkursverwalter, er⸗ 1— 1 gner aus dem Vor⸗ 1 1 t. Goars 8 20. Ma 8 3 — ö1“ 117102] ahl eines anderen; 2 H ee. 2 bei dem Gericht anzumelden. gs stann . agegelchieden 88- 16 seage “ N August ö Vorstand 8 hansen⸗ den oeiheür⸗ Ueber das Veengkar ver abeiabandlers Ernst Charlottenbursg. der offenen EE’“ maaha den Rachlaß des am 24. Januar 18 - eines Gläubigerausschusse und, nateang Bäsahlagfassung über die S“ ““ r Gottlie an 8 8 1 1 31. 1912 Vermö er offe 8 e 1 8 Hae. 8 32 der 5 b w owie übe wählt ist. oske in Obertworsimirke ge⸗ Oberstein, den 22. März 1912. schrimm. Bekanntmachung. [117310] Berh en ne frenbee dah iehgsrsvafthren⸗ Ffare sche Ie Bhauh Stexnberg, Zt. Wilmers⸗ storbenen, in Lingene, Hengstmgmmstuch Gerehis de etnde, ferner zur Prüfung der angemeldeten emes eegcbigerausschusses und ein⸗ Militsch, den 23. März 1912. Großherzogliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist am 22. März Der Rechtsanwalt Mevyer in Bad bihh vorf, Sächsische Str. 7, gist heute vee haft 11“ J2 sVormittags Forderungen auf den 22. April üaexdaes 82 rretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung Das Amtsgericht. Abt. I. osterfeld. Bz. Halle. [117304] 1912 unter Nr. 24 die durch Statut vom 14. März zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 1 Uhr 10 Min. vom Kgl. Amtzgericht Charlotten⸗ wird heute, Konkursverfahren eröffnet. Gerichts⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten bezeichneten Gegenstände auf den 23. April 1912,
8 Femqb 1 1912 errichtete Genoss in Fi S i 1912 9 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter;: 11 Uh das Konte⸗ 1 „siichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche 1 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ München. [117298] Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 ch enossenschaft in Firma Spolka sind bis zum 15. Mai 1912 bei dem Gerichte anzu burg das Konkur Berlin SW. 47, vollzieher a. D. Grünewald hier wird zum Konkurs⸗r chte eß “ auf 2. 2.1. Mat 1912,
8 zudli 2— f b 8, is ei ur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz b Baugenossenschaft München⸗Schwabing, ein⸗ verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ zakupu 1 sprzedazy skor surowych melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Kaufmann Artur Stadthau Werder Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis eine 2 gee betwas schuldig sind⸗ 1 getragene Wenossenschaft mit beschränkter Ebe Abfall Ein⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Vorkstr. 71. Fristf er Anmeldung Anzeigepflicht zum 15. Apeil 1912 bei dem Gerichte anzumelden. haben oher ger Kontursmese Gemeinschuldner zu Vormittags. 10. Uhe. dn⸗ Gem uneheheseh, Haftpflicht. Sitz München. Max Schneider aus mit beschränkter Haftpflicht in Osterfeld, einge⸗ 1ö— 6 Fezis. ragene Ge⸗ Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ forderungen i 1912 Gläubigerversammlung und Erste Gläubigerversammlung und Termin zur VFenhn “ ehen, u leisten, auch de Verpflichtnag Gerichte bx⸗ 1 1“ Offener Arrest mit dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstands⸗ tragen: An Stelle des Mühlenbesitzers Alwin Born⸗ Schri inge eschrüntter Haßtbsticht in usschusses und eintretendenfaltz übes die, n d 18 E“ 24. April 1912, Vor⸗ der angemeldeten Forderungen 4A“ 8 dem Besitze der Sache und von den “ “ April 1912 mitglied: Friedrich Fischer, Chauffeur in München. hacke in Pitzschendorf ist der Mühlenbesitzer Oskar Schrimm eingetragen. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Prüfungstermin am u. auferlegt, von dem 8 nzeigepflicht bis zum 20. Apri 2.
8 11 8 E
— Bereins⸗, Genossenschafts⸗ Zaichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
. 71
niillesheim, Eifel.
. Hi 1 werden. 2 — — — 1) Am 20. März 1912 wurde eingetragen der 8 Josef Hirler, Bauer in Hurten; zu II Georg In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Pol⸗ Staatsanzeigers, I Wilhelmstraße 32, bezogen werden 8 Mgr⸗ wen [117120] 1912, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer
nossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstands⸗
1Se 3 8 8 dem unterzeich⸗ 1 d äh — 8 G richtsgebäude, Suarezstr. 13, 19à2; Vormittags n EE111“ Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ iber des Königlichen Amtsgerichts München, den 26. März 1912. Winkler in Lissen in den Vorstand gewählt worden. 1. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. den 17. April 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, mittags 10 Uhr, im Gerich Volgersweg 1, Zimmer 167. Offener For gen, Der Gerichtsschreiber 1 K. Amtsgericht Osterfeld, den 20. März 1912. .“ liche Einkauf von Häuten, Fellen, Talg, Knochen und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Portal 1, 1 Treppe, Fener Uünr 1912 deten Geriche, gepfllch bis zum 15. April 1912. gesonderte HG in mascc “ Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. ö. Königliches Amtsgericht. un Fehanen tim Wescchezanf aber ztr Selbst, den dn. e e nehe e. .ese Nr hwenn Charigetrecht, de Nawialichen Amtsgeuichts.. Königliches Umntcgexicht ree dannover. Fenhreverwalter dis zum 1i ras 8 . ö 8 g. 18 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin er Ger 8 Me. rer vvfehen ee gs [117151.] . 8 8 24 Vermögen des Landwirts und Post⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 10: PFassau. [1173052 / ꝙDie Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt anberaumt. Allen Pers iche ei Konkurs t. 40. Haspe. Konkursverfahren. Fer Königliches Amtsgericht Mewe. Ueber das Vermögen des Landwis 8 Nr. 10: 8;; — . 1 . 1 8 7 Feesf. F . — . Vierraden wir „Geflügelzucht, und Eierverkaufsgenossen⸗ 1) Gewählt wurden als Vorstandsmitglieder 200 ℳ und sind 5 Geschäftsanteile zulässig. 8 masse gehöri 4S 9 8 eee 8- 1 lottenburk. — [117095)]⁄Ueber das Vermögen des Fabrikanten 8 498 tr [117122] halters Hermann Grieh bee. 8 1 Uhr, da schaft, e. G. m. b. H., Veldhausen“ eingetragen, 9 5 EEEEE Dorfbach, c. Den Vorstand bilden: Fleischermeister Alexander Fassan grhafse 8 hündig fhüs Ueger das Vermögen der offenen ö ai üspe⸗Westerhauft, sächebr. Ze“ des Kaufmanns Franz ö dn fäna. “ Lüdwig daß der Landwirt Derk Krabbe in Grasdorf aus dem des 88 S itz: Steinbach, an Stelle Niedzielski, Kaufmann Cäsar Wojciechowski und nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder schaft Richard Schäffer in Dt. Wilmers 8 35 ööö“ März 1912, Emme in Minden, Kampstraße Nr. 1, ist am rsabren eräfchr wird zum Konkursverm nhne⸗ Püshesch “ 1d Felle he 111““ “ Fosef oooooo 18e b B 1 auch die Verpflichtung auferlegt, von den⸗ Sächsischestre, ist beugr nachmittag h burg da E1 dügr das Kontursverfahren eröffnet. 26. März 1912, Mittags 8 Uhr, E .2eu nen Konkursforderungen sind bis zum 1 11“*“ esdoꝛ inbo 2)“ der für die Ge illengerklärungen des Vorstands Besitz der Sache und von den Forderungen, für 1 von dem Königlichen Amtsger 8 R zio zu Haspe wird zum Konkurs⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Wember 198 bei dem Gericht anzumelden. Es wir Neuenhaus, 23. März 1912. FErbesdobler, Oekonom in Steinbach; 2) der für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder. welche sie au Befriedigun eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rechtsanwalt Dr. Böse zu Haspe d bis zum 5 frist bis zum 12. Mai 1912. 1912 bei dem 1 des v.Hx“ altungsbezirke Wolfstein, Passau I u. Weg⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. 1. Mai 1912 Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 9 1. Mat t18 r⸗. Herschd ien Beibehaltung des Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ern 8 wie Bestellung eines Gläubiger⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde ö Meie⸗ 8.2 0Ocs 9 8. 88 gkerche rtn de censs Geschäftslahr beginnt mit der Eintragung. Gerichtsschreiberei, Abtellung 3, des Königlichen dffener Arrest mit Anzeigepficht ie 8 “ 8 Wahl seines anderen Ver⸗ termin am 22. Mai 1912, Vormittags “ eintretendenfalls über die im § 132 Nr. 33 die Genossenschaft mit der Firma „Nipperner Bauer nnnb ngenesine irexpeinsdichag⸗ diydbee den Serogenschegt gd, den ka mithr C. 1 Märl Amtsgerichts in Bad Deynhausen. Gläubigerversammlung, und Pes kun⸗ ern 8S ber die Bestellung eines Gläubiger, 10 Uhr, Zimmer 13 des hiesigen Königlichen Amts⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie
8 5 r ü — 8 il 1912, Vormittags 0 ¾ Uhr⸗ im walters sowie ü 3 82 ge 8 st mit Anzeigefrist bis zum 9e . üß bzndi Verkauf 1 1b unen, an Stelle des Josef Sommer: ie Einsicht der Liste d eber das Vermögen des Kaufmanns Reinho s 867 . 1 tta⸗ „ꝗM März 1912. 8. 1 1 mit dem Sitze in Nippern, Kreis Neumarkt, Leonhard Seibold, Bauer in Geigerhäuser; 4) des ODi endih des Helühe G g Keitsch in Berlin, Dresdenerstraße 8, Wohnung: vinuner cs, gseg. den 23. März 1912. den 17. April 1912, Vormittags 11 Uhr Minden, den 26,1nes “ 15. April 1912, Vormittags 11 Uhr,
eingetragen. Darlehenskassenvereins Beutels . 1 Dresdenerstraße 124, Firma: 2 me 2e; falichen Amtsgerichts. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Kö und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf egenstand des Unternehmens ist die Beschaffung u. 9.Scs. Pemeelgbach. an Ealehe erchar Len 2 hene gnhn g Lziht Nachf., ist hg „Prn , rh übr, 2 8 Der Gerichtsschreiber 8 “ auf den 15. Mai 1912, Vormittags H Nürnberg [1171311 s den 6. Mai 1912, Vormittags 11. s. der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ Fuchs: Michael Kalhammer, Oekonom in Lodering; .““ Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurz⸗ v11“ 1117105] vor dem unterzeichneten Gerichte⸗ .1 Konkurs. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über den vor dem unterzeichneten Gericht e forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer 5) des Darlehenskassenvereins Eiberg, e. G. Sorau, N. L. M 4A4“ dersahre eröffnet. 84 N. 73/12 a. Verwalter: Kauf⸗ Sgegn. des in Dresden, Zirkus⸗ anberaumt. Allen Personen, welche 688 Konkurz⸗ Nachlaß des am 18. Juli 1911 verstorbenen Metall⸗ Allen Personen, welche eine zur vegs man nnc. Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage m. u. H., Sitz: Eibera, an Stelle des Josef In das Genossenschaftsregister ist bei dem Frieders⸗ mann Brinckmever in Berlin, Claudiusstraße 3. 1““ ze gewesenen Klempner⸗ ness gehörige Sache in Besitz haben, 8 88 nichts an, arbeiters Albin Dornberger von Rürnberg am hörige Sacht in Begü F vee L nichts an der Mitglieder, insbesondere Bichlmeier: Michael Liedl, Schmiedmeister in Eiberg. dorfer Spar⸗ und Darlehnskasseuverein, ein⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis straße 39 III, wohnbast vört Keller, der in masse etwas schuldig sind, wird aelcse 8 e m leisten, 25. März 1912, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs masse etwas schuldig sind, ü * 1 keisten belhrfoegeg EA“ I. S 2) Eingetragen wurden: EE“ 7 JbT““ 1g hn 1912. Erste Gläubigerversammlung am I Srnmetmmge 20 einen Laden, und in 5 Cöö“ du efna 8n 88 Befite der eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent Arfaft Bün dens Gernehssac meratu eae 8 8 Befitze der 8 - . ar⸗und Darlehenskassen „eeingetragen worden, daß der Gastwirt 26. April 1912, V 1 r, 8 en, Grungerstraße 20. „Werkstatt innegehabt auch die erpfli b 1I“ RNöß ro. Offener Arrest erlassen mit au 1“ 8
2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse e. G. e u. H. Ehe v ö Julius Weintke und der Häusler Wilhelm Schulz Pricfungbtermin am 31. Mat 9 Dresden, Zirkusstraße 20, S Werkstatt nnegehans Sache und von den Forderungen, für welche sie 89 8 üenher Psshls. den zur Anmeldung Sache und von den Forderungen, für 278
des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen 12. November 1911); aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Frieprich⸗ hat, wird heute, am 25. März 1912, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Anzeigefr 88 18 13. April 1912. Erste der Sache abgesonderte Befriediaung in Anspru
t. Konkurz⸗ 1 ild Fforde en b 1 Apri Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, II. Darlehenskassenverein Asbach a. Rott, der Handelsmann Ernst Dietrich und der Häusler straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. 15 Uhr, das Konkursverfähben erefngehmann in nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. April 11 sowie allgemeiner Prüfungs⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. April
3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen e. G. m. u. Sitz: b Ernst Märkisch in Friedersdorf in den Vorstand ge⸗ Offener Arrest mit A. fli Mai 1912. vperwalter: Rechtsanw et bis zum 1912 Anzeige zu machen. 4 88s 1912, Nachmittags 1912 Anzeige zu machen. 8 8 Gebrauchsgegenf inden auf gemeinschaftliche Rechnung vom 0. niee,187 c1“ “ Prennren 26. Möng ““ 8 1144““ L1. dnsfhesagteng am Königliches Amtsgericht in Haspe. termin am w. April n des Jistizgebändes an Schwedt a. Z., dön 2 h
ietwei b 8 . 4 ½ Uhr, im Zimm Szniali icht. zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. III. Darlehenskassenverein Bayerbach a. Sorau, den 22. März 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 18. April 1912. Wa ffener zgennef. Sieg. Kontursverfahren. [117139 der “ Königliches Amtsgericht
1 d. . 110 Uhr. der Augustinerstraße zu Nürnberg. 8 Der Vorstand besteht aus: Josef Fiebach, Stellen⸗ Rott, e. G. m. u. H., Sitz: Bayerbach a. Rott Königliches Amtsgericht. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 28. Fis in, daneenigee bs zum 16. Ap 3 Ueber das Vermöͤgen der Fabrik landwirt oer gsänerftcehitere des K. Amtsgerichts. Soest. [117119]
besitzer in Nippern, Franz Kathner, Restgutsbesitzer (Statut vom 25. Februar 1912) St AXAAX“ 1 schaf Hennef, Aktiengesell 11 Vermög ändlerin Frau Maria . „ 3 1, 1 6 25. 8 oettin. 7312 3 8 März 1912. chaftlicher Maschinen in Hennes. 117130 Ueber das Vermögen der Händlerin rau r
“ 11“ dee eegreheeeczh i der Hessed... en Genosenschaftaregäüte ist Ee E“ 1e lllen eaäeicahes vn Märicht. Abteilung II schaft, öö 8 März ona⸗ Nachmittags Nnee we atsgericht Närnberg hat über G Müller, gevorene Kieine. su Soest wen beute 4 1 1 Spar⸗ un arlehensgeschäftes, um den Ver⸗ r. 60 eingetragen: „Elektrizitäts⸗ d Ma⸗ M tvatzc ; 1 — 5 Uhr, das Konkursverfahren 2 “ 8 1“ 9. Brne 1 ündlers Samuel am 26. März 1912, Vor 1 4 J
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der einsmitgliedern: 1) die Anlage ihrer Geld 1 7 5 8 8 artha Lange, geb. Koida, in Miechowit⸗ Friesoythe d zalt Kummer in Hennef. Konkursforderungen mögen des früheren Viehhän Samme! Konkursverfahren eröffnet. Der Versteigerer Hein⸗ Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, leichtern, 2 dü ge ihre — elder zu er⸗ schinengenossenschaft Retzin eingetragene Ge⸗ Chbausseestr. 24, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Amtsgericht Friesonthe. Abt. II. Rechtsanwa sen nn 1 1912 bei dem Gerichte anzu⸗ Rosenfeld hier. Stefanstraße 20, am 25. März Konkwennn ndeller in Soest wird zum Konkursver⸗ unter denen der Vorsteher oder sein Stellvertreter süichtent c9, 1e““ und Wirt. 88 EE Haftpflicht“ mit hier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. 8 18. I des Mühlenbefiters 8 sincͤhn zum . ibigeversammlung: Samstag, 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. rich Blumende
8 G 2 3 1 Gegenstand 8 b 6 ; 1 Neber 1- — 8ufmann Karl Kublan in Nürn⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1912. sich befinden muß, in dem landwirtschaftlichen Ge⸗ 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ ist die Benutzung und W1“ brene licre Henkurevegvahte “ söbpetnic m rich Seemann in Barsselermoor i roffnet. Der den 20. April 1918, Vormittags 11 Uhr. orchersfrvaltehe Känasafer e mnn Anzeigefrist bis Erste Gläubigerversammlung am 19. Aprit 1682
nossenschaftsblatt in Neuwied. nisse und den Bezug von solchen Waren zu be⸗ Energie und di 9 2 n mittags 11 Uhr, das Konkursverfahre 8 Prüfungstermin: Dienstag. den 4. Juni 1912, berg. O kurs. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Mai Die Willenserklärung und Zeichnung für die wirken, die ibrer Natur nach ausschließlich fr den vakkung und der Pömeseschaftliche vala, ichen 18.ng813 ebe Auktionator benis Fugel in Barssel ist sumß E 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗] 20. April 1912. Frist zur Anmeldung der Fonturs. 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗
Genossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Mit⸗ landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind (b. D.⸗ Maschi d b G Konkurst unt, Konkursforderungen sne 16. April 1912. forderungen bis 27. April 1912. Erz Anzeigefrist bis zum 15. April 1912 2 — S. asch d C. 8 8 d 8 2 konkursverwalter ernannt. 3 Feigefrist bis zum 16. April 1 8 Nachmittags neten Gericht. Anzeigefrist bie zun Apr glieder des Vorstands, unter denen der Vorsteher K.⸗V. Bavyerbach sind abeftimnter Baumate⸗ 4. Jult 1911., Oe Fseame ehnes 1 Che fan LShegs se eähse — bis zum 10. Mat 1912 bet dem heriche Fecäse e 60 % nef, den 22. März 1912. versammlung am de. Perin . ee daer⸗ hee 18 1 Königliches Amtsgericht Soest.
oder sein Stellvertreter sein muß; die Zeichnung ge⸗ rialien u. Kohlen aucgeschlossen) und 4) Maschinen, beträgt 100 ℳ für jeden Geschäftsanteil Die Parallelstraße 1. Zimmer 8 5 —— Glläubigerversammlung ist anberaumt aul. die Königliches Amtsgericht. I4 ½ Uhr, allgemeiner’
schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Geräte und andere Gegenstande des landwirtschaft⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen be⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 15. I 12. April 1912, Vorm. 10- Uhr, und
irma der Genossenschaft oder zur Benennung des lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu trä — dsmi — 1 gt 100. Vorstandsmitglieder sind: Uno Karow, 12. N. 13a. 12. Ferna de ihre Namensunterschrift befügen. überlassen. Karl Sy und Theodor Karow, sämtlich in Retzin. Amtsgericht geuthen O. S., den 24. März 1912.