1912 / 78 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1““ vue“ 1.““

Straubing. 9. Das K. Amtsgericht St [117132] rungen Termin auf den 17. A 5 raubing hat üb 1 n 17. April 1912, Vor⸗ Malle, Westr. 3 8 9 Ki t⸗ Kaspar Roch 9 8 8 8 Beeheh vG In dem ö Niederlahmstein. Imug .März 1912, Vormittags Brandenburg a. 58 Po0, Iö“ EE Fritz 99.ne des Neaß echen, betresend 4† ahren über den 8 2. eila E 912. B e orgho storbenen Anna Zimmermann zu 3 2 g

11 ¼¾ Uhr, den Konkurs eröff 8 z eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Gerhard in Straubing. Offener Schlott, Aktuar, T“ be e

A 5 1 als ibe aznjgls der nachträglich angemeld 88 b, 8 8 r erlafsen b1rist zur Anmeldung der 1..c , es. 2. Amtsgerichts. auf den 23. Eeee Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf Frei⸗ 8 2 7 1 dan Ansferderungen bis 13. April 1912. Termin .dg e eno, vor dem Königlichen Amtsgericht in Halle i, W., besimhe Der wüeeeleen, den eendlibr. um en en el san el reußi en 1 s anderen Verwalters und Bestellung as Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 11, anberaumt. .W., bestimmt. Die Niederlegung der Schlußrechnunz 4

eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü Inhabers ei iberei i D eallgemeiner Prüfungs⸗ rs eines Schuhwarengeschäfts Simon Halle i. W., den 17. März 1912. auf der Gerichtsschreiberei ist angeordnet. 1 . Donnerstag, den Z5. Apeil 1912, Rosner in Bremen ist nach erfolger Abhaltung, Der Gerichtsschreiber zes Könfolichen Amtsgericht. ebertahagene, 22, Maen, 92 . Mo 78. Berlin, Donner

Kiel 1901, 1902, 1904,31 Kßnigsher 1899, 01/4 do. 1901 unkp. 17/4 do. 1910 NVunkv. 204 do. 1891, 93, 95, 01 3 ¾ Lichtenberg Gem. 1900,4 do. Stadt 09 S. 1, 1

Ueseü⸗ O. ab . do. neul.f. Klgrundb.

do. do. Posensche S. 6 10 do. S. 11 —17 ¾

vrngaurern r- e &

28

84

—,—8

2 *

98,60 bz G 7 98 . 89,000 100,00 G 100,00 G 100,00 G 10 [100,00 G N99

91,40 bz do. neue 4 98,75 G Schles. altlandschaftl. 98,75 G do do.

unkv. 17 Lrdee 1906 4

do. 1890,94,1900,05,32 Magdeburg 1891 ,4 do. 1906 4 do. 1902 unkv. 17/4 do. 1902 unkv. 20/4 do. 80, 86, 91. 02 3 ½ Maimn . 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 Lt. SN uk. 21 do. 1888,91 kv., 04,05 Mannheim 1901,1906,

1907

do. 1908 unk. 13

do.

do.

Marburg

Minden! do

IAöbgEESASAScg

FeEEFEEsckchechhsneesss Sasü

II111u116“ —- - --- 6--—

ESgSg —8ESgV 222ö222önögögnngön

—8g —,—

SeSSgSESVSSVSvÄgWggVSSEgSʒʒ

Amn —— 4 4

—,— —-— un*:

Gerichtsgebäͤudes aaqqqga gebe von heute aufgehoben 0 ——— gs Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bremen, den 26. März 1912. Heilbronmnn. 1 [117349] .“* 7ie Amtlich festgestellte Kurse. Sa nc. 12004 Barn,sicg 82 5791˙98 . * U. v. 22 n . . „₰ D. 7 K. reund, Sekretär. erfa d 3 —— ir. Breslau F eund, Sekretär Gottlieb Reier, hren über das Vermögen des Schmiedemeisters Hermann Schönfeld in Stert⸗ 1 Frank, 1 Lüra, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ6. 1 bösterr. den Eis. Bchld 70,3 1 8 1876, 78 3 * pel ögen des Friedrich 117089] gartach, ist gemäß § 202 Abs. 1 K.⸗O. durch Ge. termins hierdurch aufgehob Pzrone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 889 Anpe⸗ 8 1288 Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. am 6. Juni 1911 in Breslau verstorbenen Kauf. Den 26. März 1912. A 3 ; den 1 8 21809 1 hce 091, . = 1709, Rase sance Se. e A,0901195 1 1 8 Sa2 erwalter: stv. Bezirksnotar Müller in manns Wilhelm Miecke wird nach erfolgter Ab⸗ 8 . Amtsgerichtssekretär Riedt. Königliches Amtsgericht. 16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. 8 33] 11. .9 Spnode 1899 M20. April 1912. Ablauf der Anmeldefrist Breslau, den 16. März 1912 Das Konkursverfah b 2S2eeeEebee. do. 18963 1. . 1908 unkv. 19 26. April 1912. Erste Gläubi 11ö1.“ „Sn x ursverfahren über das Vermö d Das Konkursverfah 8 z Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, S. gis 5 8 .Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtsgericht. Landwirts Walter gen des eg verfahren über das Vermögen des er besti R eze Perien der beiz. Sächsische St.⸗Rente3 versch. Beiele..98,00, FG02,03 9 Uhr, Saal 53, allgemeiner Prüfungstermi D —n sne eets geneenen der aus Rudienen wird Arbeiters Wenzel Lindner aus Lüdingworth Nre v1“ 8 do ult. März —E1“ 1902 Samstag,. den 18. Ma 2 as Konkursverfahren über das Vermögen des . etreemgste nicht vorhanden ist. hierdurch aufgehoben. 69 05 Württemberg unk. 15,4 8 8 . i 1912, Vormittags Svn; Albert Alberti in Breslau 8 8 Heydekrug, den 20. März 1912. Otterndorf, den 22. März 1912. 1 1802 169,05 bz be unk. 214 14.10 101,40 B 1896,3 Den 26. März 1912. 8 saeran, aelbeinn Anhaeg zinn Nethmnszent massner 0 vs Fer e 199 Frs. 3 R. 80,00G Preußische Rentenbrief Brandenb. a. H. 1901 erti, r, Tauentzien⸗ ildesheim. tterndorf. 8 d do. do. rs. 1 reußische Rentenbriefe. [117113] Kenkureverfahren. 117108] Budapest.. 100 Kr. 8 Hannoversche versch. 0

2

82 53 2 . dachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 12/1 des des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts Stuttgart. Der Gerichts er des? I K. Amt 1 . gart [117348) schreiber des Amtsgerichts: d sgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerliner Börse, 28. Mürz 1912. do. do. 188538 Berl. 1001 S.2 ed.1s Zimmermeisters in Groß⸗ rade wird - 8 1 1 8 V v. 1878, ippel, Privatiers hier, Ostendstr. 12, I, am Das Konkursverfahren über den Nacklaß des eichtsbeschluß bom 2b, Wle 3 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 6el Glb. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 298½ 11. 2969,98 m 25. März 1912 eingestellt worden. Oberhausen, Nl., den 15. März 1912. 2,90, c. 1 kando Rrone = 1425, ℳ. 1 Nudel = Oldenb St.⸗A 06 ut 19 Hdlskamm 8 Stuttgart Offener Arr 8 g : 1 88 do. 190 8 8 52 est mit haltung des Schlußtermins Heydek ——— 8 Anzeigefrist bis chlußtermins hierdurch aufgehoben 4 rug. [1170841] Otterndorf. Konkursverfahren. [117107] -1,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 Se Gotha Si⸗A.1900 - dsoo. 1899, 1904. 05 Samstag, den 27. April 1 . . 912 8 . 1 . 5 12, Vormittags Breslau. 11 7090] eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wechsel Schwrzb.⸗Sond. 19004] 1.4.10,— Bonn.... 51 999 . sch. 100,10G do. 1901, 9 Uhr, Saal 53. Königki Beges do. A gliches Amtsgericht. Abteilung II. Königliches Amtsgericht. I. d2 J100 Frz. 80,475 bz B do. 1881 833 versch. —, Borh.Rummelsb. 01 mtsgerichtssekretär Thurner pl I.“ 1 blatz 14, wird S do. rd nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ „In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Kr. Breslau 1880, 18

SüehSi —Vö-OegVęgV 222ö2ö2ö2ö

Konkursverfahrn termins hierdur ¹ 1 8 —,— fahren. [117141] ch aufgehoben. 1 Vermögen der Hildesheimer Parfümeriefabrik Hotelbesitzers Anton Möhring in Altenbruch gdotiania .1100 Kr. 1 z versch. 89,60 bz G Bromberg. ..

Ueber das Vermögen der F. B 8 8 o. 1 Firma Louis Schüler reslau, den 19. März 1912. 38 Wilhelm de L. 1 3 wird b E. 1 8 igge Hessen⸗Nassau ... 1.4.10,— do. 09 N uikv. 19,20 Co. in Themar wird, da die Zahlungs⸗ Königliches Amtsgericht. Termin zur E1113“““ dien8. wertshicfer. Abhaltung des Schlußtermins r 8 80,15 bz 3 ½⁄ versch. b0. 1897, 1897:8

3 1 .

4

3

V

Süixn

J90,75 G sch. 89,40 G

es do. do.

99,10 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.

16““ do. do. 2 do. do.

Westfälische.. do. 1

do.

do.

do.

do. do.

SUSUOoeoDoUbPP 00 02 092

WI] do. 3 ½ versch. 89,70 G 2 W“ 4 11 180a. G 88 1908, S.113 7 4 1.4. 1 do. 1895, 1902

SSeEPEES

unfähigkeit der Gemeinschuldneri 86 EEE K d. und im. Brdb⸗ sch.1100,3 3 1 er 1 . 8 1 . ur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. [100,30 b 1900 Feriestn 8 und e“ 92he gon ersberheheen sa en 8 1918,110 19eme 191.eg II“ I 8 22, März 1918. Fgraen 1 do. 18. ve Saßs heute, Mär, 189 4 b eerfahren übe . ihr Morgens, öni icht. I. b Lissab., Oporto ilr. II R n eset. .. ne cg eset. fe. Fecte kantehe n geng des Schulze in dildesbeim ist ae Eneie dec gncher Pirmasens ucörtnnasaeh ““ 11 20415b; G . anwalt Dr. Schumann in Hildb ee h ed in ell, nun in Sttenhösen (Baden), wurde nach er. revisors Lüdeking zum Konkursverwalter gewählt und. Das Kgl. Am ekauntmachung. [117350] 20423 b5 0. 3 versch./ 89,50 b;z do. 1901 I 88 Konkursverwalter ernannt 88 sind d Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug vom 2e ce Anit gfvich hat mit Beschluß 1 3M 392305 1 Seset beB Charlottaih 89.,95,99 4 189,20630 Möülbaussgg⸗ 2.1996 dis zum 27. April 1912 bei dem Gerichte aou. . chlußverteilung heute ebeben Hildesheim, 20. März 1912. A Se ee el in dn onkursverfahren über Maprid. Batc 4 —-— reußische 12 versch99,90 d. 1907 nh 10, 4 versch 60bt Müibeim, Rb. 99. 04 melden. Es wird em erichte anzu⸗ Calm, den 23. März 1912. Königliches Amtsgericht. 1 das Vermögen des Karl Ruf, Zimmermeister in 2 . 8 Preußische 4. versch.99,900 do. 1908 unkv. 720 ersch. l 10Rb. 90. 93 8 L- zur Beschlußfassung über 2. gericht. I. . Pirmasens, an Stelle zuts 1 . 2 do. ..3]¹ versch. 89,60 B do. 1911/12 unk. 221 . do. ukv. 13 Zbö Verwalters hast he die ee eh E Siber. HohensalzaZ.——— [117099] verwalters Rechsskenselent ersoharufcen ... ta 4,10bz Rhein. und Wesifäl,4, versc. 1960 do 1889 1ong,18893% 1.86,20, 89b 8 7 21 2 8 . 8 8 2 5 ; 7. 2 er. 1 . 2 M. Fn d O. do. ersch. 89, S 8 5, 7 2, 4 p. 4 falls über die in 88 und eintretenden. on .“ 1117096] as Konkursverfahren über das Vermögen des den 8.S. ereiea eeäecsgfen ahlns 3. . ebebüeeeee Schsiche .. 4. 1410 100,90g Cobienz 1910 Nukr.994, 14,10—. Mülh. Ruhr 09 E.11 N. neten Gegenstände auf S r Konkursordnung bezeich⸗ Das Konk onkursverfahren. ttergutspächters Karl Ploszynski in Si⸗ vn verwalter gewählten Rechtsanwalt Butterfaß in do. 3 versch. 89,70 G do. 85 kp. 97, 190032 . do. 1889, 97 1912 Boeneen uf Sonnabend, den 20. April 8 onkurzverfahren über das Vermögen des korowo wird eingestellt, da eine die Kosten des Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. do. 2 M. 80,55 z Schlesische 1.4,10.— Cöln 1900, 19064 vers München.... 1892 8 angerelde ags 10 Uhr, und zur Prüfung 1u“ Otto Radge in Dt. Wilmersdorf, Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden i e Pirmasens, den 26. März 1912. 5 St. Petersburg 100 R. 3 ½ versch. 90,00 B do. 1908 ukv. 13/4 do. 1900/01, 1978 zer. 09,396 eten Forderungen auf Freitag, Kaiser Allee 19, wird, nachdem der in dem Ver. SHohensalza, den 23. März 1912. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Scbvet Plöhe 80,80b; B d 32 deesc. 1998 Cdo. 9 9e, 88, 01902 41 8 1901701 uns. 19 1 nersc 99,70b; do 111“ 8 1 588 Lopeme 4 14. do. 86,87,88, 90, 94 3 ½ versch. 91,00 rvz3 ddo.

den 24. Mai 1912, V gleichstermi önigli N; 8 . 2, Vormittags 10 Uhr, ne vom 16. Januar 1912, angenomn Königliches Amt 5 Fe’an All unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Zwangspergleich durch rechtskräftigen Beschlun d.ac 22 Vogtl. [117112] ds. 5. [112,15 5 Anleihen staatlicher Institute. Cottbus.. . 1900 1 So. 1897,99, 03, 04 3 ½ versch. 90,00 d Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ selben Tage bestätigt ist und der vesxreeeenn [117100]]Zi ö,,— Fectene⸗ Diia da seteecht vrn ch98 8 IeF 1 Sg⸗ enaüh 9 3 1 etwcs fance in Besitz haben oder zur Konkursmasse Lebalten ist, hiermit aufgehoben. - Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen der Zimmermanns und Bauunternehmers Franz 84,70 bz idenbg. staatl. Kred4 versch. 1100,20G 9 1909 untl 898, 14. do. dgIi unf 8s Se, 1. c ehceg die G enensesarwfind, wird aufgegeben, nichts an Charlottenburg, den 19. März 1912. Rittergutspächterfrau Stanislawa Ploszyuska dit mann Müller in Cunsdorf wird nach Ab⸗ do. do. unk. 2274 versch. 100,60G do. 18953] 1.4.10 ,— do. 1880, 188 8 1.1.7 91,10 G auch emeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geb⸗ Preibisz, in Sikorowo wird eingestellt da ü. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bankdiskont. 1. d88 31 vnnc. 80908 Crcend 1909, a aa le er 18,1ie158 egrech der S erpflichtung auferlegt, von dem Besitze Abt. 40. eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht eichenbach i. V., den 23. März 1912‚¼. Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ⁄. Sachr⸗Alt. Lob.⸗Obl.84 versch. 90,502 do. 1907 unkv. 17 ,50 G Münster 1908 ukv. 184 14.10 ache und von den Forderungen, für welche 1 vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. 8 Christiania 5 ⁄. Jtalien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. 6 gesägg. Landehh. 100,50 G 8g unta.19,89 3 888088 9e 8 8 2 8 * 9 7 Do

Shm

7

Sorecoeo⸗*mn 2—

ePePPEgEgv —2222ö2ͤöͤ=2

6 a

versch. 99,30 G

eearenrenn

SAnSE

eercrcrarercecerecürgxzʒ üüörhösaäGeäsäbsrshssn —2ö2ö2ö2önönönnöSö2ögnnsnönnnnnne

—Ng SS

O*

Hess. Ld.⸗Hvp. Pf. 98,90 G S. 12, 13, 16 90 G do. S. 14,15,17,26

8 S. 18— 23

S. 24, 25

8 S. 1—11 Kom.⸗Obl. 5, 6 98,60 . S. 10 12 91,10 B . F. 13, 14, 4 98,40 G S. 1— 43 98,40 G

882

do. . aus der Sache abgesonderte B 1 1 Portmund. Hohensal 2 8 289 1 F 3 ½⁸ 1d 4 88 3 ½ 2 96,00 bz G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1. se rte Befriedigung in An⸗ b 2 [117097] za, den 23. März 1912. [schwelm. Konku 1541 Lissabon 6. London 3 ½. Madrid 43. Paris 3½. do. S. 2 u. Z unk. 22714 14.101100,60 G 1903,3 8e Nürnberg 1899/01 4 ve 27. Poees a ehs. Fonhirperwalte bis zum hidern L““ 1bg. ban⸗ Königliches Amtsgericht. e. EEEe I1 E““ vW Cöethe Lundecked 188 Dab⸗ 19170 1n 17 3 98,60 G do. 9., 8 af. 15,144 ge z hen. H. G. . . roßhandlun 8 nstrei 3 r das . do. do. uk. 16 100,200 .19/21 98,60 do. 07/08 uk. 17/18

Themar, den 26. März 1912. esher ,S (Inhaber: Kaufmann Georg Eduat Behazentenahnmg. [117150] iete Fesehen de, Eeiaees. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uk. 18/4 100,30 G 85 1909 8 18 3 5* do. 09.11 uk. 19,21 wWalab 8 erzogliches Amtsgericht. zur ster ecc. . Termin des EEE“ Vermögen ziehung der Schlußverteilung hierdurch aus heben⸗ b1“ .“ 8 8 1 294 100 80 Darmstad h 85 1— I1“

ee. Konturseröffnung. [117144) 1912, Vormittags 11 Uhr ha2 de .. zu Dörenthe, Gemeinde Iöbenbüͤren 8* Schwelm, den 23. März 1912. Sovereigns .... —, do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 91,00 G 8. 1897 89,75 G Offenbach a. M. 1900 bereits 1n Nonune besgerlüsenenn Teilhaber der 1e a esgertcht in Dortmund, Holläͤndischestraße ere Andreas Wallmeier F Königliches Amtsgericht. 8 PS Sachf⸗Mein.Lndkreh 4 1850 gg do. 1902, 888 —1 8 8g . 8 in 9 .22 Myr. 2 - 28 3 8 ö11“ 4 en⸗ ücke o. o. unk. 17 ;00 Wilmersd. 8 —— o. 3

hen offenen Handels⸗ Nr. 22, Zimmer Nr. 78, I. Obergeschoß, bestimmt. rochterbeck werden, nachdem der in dem Ver⸗ Sohrau, 0. S. Konkursverfahren. [117114] Golr⸗Dollacs. v16““ 8 do. do. unk. 19/4 100,25 G S ümee 99,75 Päesseen . 1991

S

72 8 SA00

29

&—

—gES—— 2

EEE— 2——

S Eneernnnn

. 8₰

—,— ==

98,40 G Sächs. Ld. Pf. bis 28 100,40 G 710 G do. do. 26, 27 4.10¹1100.40 G 88. . do. bis 25 ¾ sch. 90,70 G —,— .Kredit. bis? 1.7 [100,40 G 99.,25G SW 100,40 G 99,25 G ¹ bis 25 90,70 G 8e Verschiedene Losanleihen. 99,60 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867714 1.28 S,. 99,60 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 198,20 bz 89,10 G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 178,00 bz 84,00 B Süderbn. 40 Tlr.⸗L. 3 12 125,25 bz 89,75 B8 Sachsen⸗Mein. 7Fl⸗L. p. St. 35,10 bz G

90,40 G Augsburger 7 1 8.-8e 35,00 B

84,00 Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 34 1.410 1135,90 b; G 88,99(, 98 Favvend. 7 F.⸗Lose „. St. 64,006.

91/40G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 99,50 G Kamerun E.G.A L.B 3 1.1 [90,00 bz3 B 99,50 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 99,50 G (v. Reich m. 3 % Zins. —,— u. 120 % Rückz. gar.) 89,50 bz Dr. Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 8 5t (v. Reich sichergestellt) 8838 68 Anuslänbische Fonds. 91,25 G Staatsfonds. 89,10 bz Argent. Eis. 1890 rchesfacse do. 100 £ 99,20 G 8 20 £ 98,60 G E1 89 909

üeeeeee

-

—— O—: O—o OVOO——

1 1

PEbmgenne

=S

91,902 do. e Posen 1900, 19054 b do. 1908 unkv. 18/4 do. 1894, 1903 3 ¾ . 1902 3 ½ egensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 % do. 97 N 01-03, 06/3 ½ do. 1889 3 Remscheid 1900, 19033 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1903 34

versch. 98,70 b; B 1895

2 82

öESSb

S

—,—,—

. .1.

SgVSgSVYXSVęVVWVPV

-— 9 S SS

238

8. 8 ρ 9oα 228 8.

gesellschaft, nämlich: 1) der W T f 2. Kais 17 ch: er itwe Richard Tagesordnung: I. Verhandlu pfts gleichstermine vom 22. Januar 1912 In dem Konkursverf 5 8. N 8 53* 38 91.300 ¹ G 6 2 1 E,—, ein mrebchencen oh. .. Zwangsvergleich durch exnanesann Beschluß vom des, Kaufmanns REeriehs abe das eanboen e1““ ““ 1990 do. ds. 1188 199009: de. 181007, uns. 18 1912, Mittaas 1 U. 2 88 ertroth, ist am 23. März vorschlag. II. Nochmaliger Beschluß über die Ver⸗ 22. Januar 1912 bestätigt ist, hierdurch Sohrau O. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Neues Russisches Gld. zu 100 R. +.) . do. dob 184 100,80 G 98,50 bz do. 1895, 1905 anwalt Justizrat 2 1““ 1 echts⸗ 5. on Gläubigerausschußmitgliedern. Er⸗ önigliches Amtsgericht. 9. hlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 8 186b gͤ. *† 1 . Arrest mat Anzegefait bis dim . Kece 1812 as⸗ kläruncen des Gemeinschuldnerz, Konturzvermwalters Kalkberge. m b vgett c. de oedfresgens ue zur Beschlußsafsung IE111“ 5 EET“ 1 88 lauf der Anmeldefrist am 13. April 1912. C ö Zwangsvergleich werden. Das Konkur⸗ ark. Beschluß. 117091] . ubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Dänische Banknoten 100 Kronen —,— 1“ 225 1893,3 % Gläubigerversammlung und lremeinn Prüftcrft ; erichtsschreiberei, Zimmer 76, zur Einsicht Se 8 veeversehen 86 das Vermögen des hece somie 1e der Gläubiger über die Englische Banknoten 89. * 20,18 68 Beraische Meieef Se 1 92,25 bz G 1 1900,3 ¾ 2 8 . ¹ 8 8 8 8 . 5 g 2 8 5 un H8 b 32 8 1 8 8 93 8 9 1 8 .2 1. 88. Scg . ür E n Saaer eean osstoh⸗. Vormittags den 23. März 1912. 8 2 ia dbeer Sebie eechlant aufecdoben orf wird Veritang 8. dgfaehe und, ds gobwübrunßg einer Feensacsche e d,F. e99be Maghes. iltengerhes 1 8 S Ba . 1 5 1 elle. önigliches Amts alkberge, den 23. März 1912. 1 er Schlußtermi 2. Ftalienische Banknoten 100 L.80,60bz des SöbCS do. S. 2 unk. 144 gliches Amtsgericht. . 3 1912 chluß n auf den 4. Mai 1912, Vor⸗ Rorwegische Banknoten 100 Kr. Pfälzische 1 8 1 8 Sdan do. S. und. 164

—2 —-S —,—

1 Jaldbröl, den 23. Mär . vznaf. 4.

24 2 . ½ 5 1912. 2 „2 b Löbi⸗ 1. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Eschershausen. 1116736] veh Königliches Amtsgericht. büitfag bluhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Oesterreichische Vantn. 100 Fr. 84,1966 5 8 38 5 Hhga. do. E. 8 unk. 20 Wattensehoefd L Konkursverfahren me⸗ 6 - 117 Soh O 1 2 8 do. o. Kr. 8. 75 bz Laea 33 117 IBce do. S. 3, 4, 6 N 8 gh. . 117118 6 f 2 . - 5 1 111] rau . S., den 18. März 1912. s knot :100 R. 215,85 b Wismar⸗Carow . 3 ½ 1.1. 8 2

Slleber das Vermögen des Kaufmanns veanc über den Nachlaß des am über den Nachlaß des ver⸗ Königliches Amtsgericht. G 1“ d. 2158596 Provinzialanleihen. g,Cerurd he e1965 88 Senboff hier, Oststraße, ist am 25. März 1912, Herrmann torbenen Buchhalters Ulbrecht wird ein estelt Sn Paul Lehmann in Lehe Sulingen. Konkursverfahr do. do. 5, 3 u. 1 R. 215,80 bz G Brandbg. 08, 11 uk, 21/4. 14.10 99,70 b; G düsse orf 3892,18/15,4 verch 98,902 Sdorbrücken 10 ufr 16* ormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ des SetagteHihrse erfolgter Abhaltung eesprechecte Masse nicht 8 8;. des 8. een Das Konk hig 8. 8 uld mhen do. do. 1899 3 ½ 1.4.10 90,10 G do. 1910 unkv. 203 1.4.10 98,60 G ie. a g 8 . n. 1 ¹ vorhanden und Termin ermögen der chwedische Banknoten Kr. 112,35 bz Cassel Lndskr. S. 22. 4 100,20 G 76/3 ½ —,— höneberg Gem.

do. S k 90,00 B do Stdt. 04,07 ukv17/18/4

walter Rechtsanwalt Engels in Watt 348— Inge ttenscheid. An⸗ Eschershar 25. Ma zur Abnahme d 3 8 Acheeibesihers 8g 8 ahel Se 8 1 nen feih üe zun dhan le, Erss Clüggine Süebgnbesschre 88 u 1gssgeriches duf den 8s. A EE . she heefen 88 b ir Fs er zezcne Sbernne ihe cßat habes 1“ 82 ut. 14 19920G Di edssg asg3 vErpne⸗ do. Dn 8 ünkv. 8 10 Uhr. Allgemeiner Prüfun i8 gS Fiadi 1“ . dem hiesigen Amtsgerichte, Lange Str. 12 ne vom 17. Februar 1912 angenom 8 . 8BEI1“ 098 18 8 9. 8 88 8— 1. 8 110n2. Bormhacgs Fnnen8; 8 ee Str. 121, Zöwangsvergle⸗ 8 19 mene 8 5. 19 8 1882, 85, 89, 963 do. 1904,3 1912, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener b In dem Konkursverfahren ü [117098] Zimmer 14, bestimmt. Die Schlußrechnung liegt EE113153 Zetechanfcben.⸗ Knpeg S läae 1“ Bedae. 8 912, Vormit Führ. b 86 4, besimmt. . Kfrechts gutsche e vihne 9 . 1892 v81 11 S 1ö1“ mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1912 h“ Schuhmachermeister 8 den über das Vermögen des auf der Gerichtsschreiberei hier aus. gt 17. Februar 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Staatsanleihen. HannPr. V. R. S. 15,16/4 100,50 bz do. 1 506, 1891 4 zeigefrist bis zum 15. 1 1b L“ bestätigt ist, hie ichs⸗Schat: d. o. Ser. 932 —— Elberfeld . 1899 N74 88,60G 116“ Wattenscheid, den 25. 1191 swiese wird der a ers August Wilke in Nipper⸗ Lehe, den 21. März 1912. Sulingen, den 25. März 1912. 1 Dtsch. Reichs⸗Schatz; 1.“ d9. ... do 1908 NFükv. 18/20,4 99,00 bz G do. 1895,3 Königliches Amnachrlchte anberaumte ventt phc9 Uhr, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtgericht. 1 1 3 schgos 85 8 as gerh; 88 1 8 6 I WEEöP1ö Behenct echc erte ufg oben und Leipzig. XX“ 88 Tilsit. Konkursverfahren [117083] EEE1I 100,10 bz stpr. Prov. S. 8 104 99,75 bz G Elbing 1903 ukv. 174 98,40 G 908 ukv. 19498, Uieber das Vermögen 1117148] den 13. April 1512, Vormittags 10 utn⸗ Dae Fönhaesverfahren über das Verrtld07 be ee. enstetebersgören Abes das Vermögen des Ot. Reichs.nck n89 „ven0 1911,G pgnim.Ft .e6 9 8e 8 Uae csoh 8 2ha ai en Beleber das Mermagen, des am⸗ FFhrunr 22 vor dem Königlichen Amtsgericht in Fiddichür⸗ Verlagsbuchhändlers Karl Heiuri 18 des Bäckermeisters Max Lottermoser in Tilsit, do. do. uk. n 8e5 880101 go69 Vonem Pra. 8 17 100,25 G Erfurt 1893, 1901 N4 10 98,755z do. 1“ vltgrbenen Tlerarstes enno. üner in Der Vergleichsvorschlag und , dense bw. Fock in Leipzi ers Karl Heiur ch Gustav Wasserstr. 22, wird nach erfolgter Abhalt des do. do. 3 )versch. 80,50 bz 1894,97, 19007 89 75 B d N, 1910 N Strßb. i. E. 1909 uk. 19,4 m 25. 3 1912, Mittags 12 Uhr, b vrg. Erklärung des Gläu⸗ pzig, Sedanstr. 23 III, Inhabers der Schlußtermi 1 1“ 188 b versc 1 02 8 der pegrchatg2 1 8 c 8 1b de N. „Mittags 12 Uhr, bigerausschusses sind 1 poro⸗ Verl . rs der lußtermins hierdurch au 8 ärz 8 S”eags 99 8800 Fichns slcech 1oe üs rn 6 der Ponbte 48 finet. Verwalter; Justgrat Behrr⸗ 8” 9 18 Auf her Eerigh e eheeibetes des E— unter den Firmen Tilsit, den 23. Uüch de. I 81,50 bz G posen Heon hens 15 88,00 b do. 1893 N, 1901 N 3 nüe hah do. 1906 N. unk. 134 I u. Anmeldefrist bis 8. Mai 1912. Gefte gelant er Beteiligten nieder⸗ ve n 229 32 d ere 1.15 Königliches Amtsgericht Abt. 7 o. . 1n. 99,70 b; G do. 1895 3 Feos Essen v 100,00 B do. do. unk,. 16/4 A . in ctor Dietz in . * Pr. Schatzsch. f. 1.7.124 1.1.7 99,90 bz G Rbeinprov. S. 20, 21, do. 190 N utv. fi.†. 194 111.98 31 —34* 99,50 B

Gläubigerversammlung den 12. Apri 8,80 G 902 N.

1 . 1 1912 Fiddi . vs 1 2 t 8 aEt.acNacsa, 98,80 G do. 1902 N3 ½ Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Pri 3 ichow, den 23. März 1912. Leipzig, Kreuzstr. 15, wird nach Ab Waiblingen. z . b 1909 N ukv. 19,4 99,10 b Thorn 1900

Lagfungetammn Königliches Amtzgericht. Sclrsenins hiervurth aufgehoben. Aöhaltung des 89. „.*. 194 141919,108 S. 35 unk. 17 100,20G do. 1879, 88,90,0161

SS8IZZöI11“

4 3 ½ 1 4 4

8q* —-

FüFüüeeeeeeee

D SSSe2S

SS

——=-SSSSS

22=2 —2g

-2I-nö=ggg

2 2 —2 5 8

101.25 5b; 101,25 bz

100,70 bz 101 25bz

2₰

—Z2

S.

—— 8 111“ - .S⸗ 0

. inn. Gd.

—22ͤ=—g=éæqF=22öNIN

—,— A

—2

abg.

87 kl. abg. innere

ies hhe inn. kl. 94.50 G do. äuß. 88 10004 do. 500 £ do. 100 £ 99,50 bz do. 20 99,50 bz do. Ges. Nr. 3378 100,20 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 7

99,50 bz Bosn. Landes⸗A. 95,00 bz G do. 1898 0 [90,00 G do. 1902ukv. 1913 98 70G Buen.⸗Air. Pr. r

100,50 bz 98,20 bz

d &Ꝙ

—=é=SFéo2gg SSSSS

0

den 31. Mai 1912, Vormittags 11 u K. Amtsgericht W 6 . do.

9 3 4 . F. jer . K. 2 1 aiblingen. 1. 4. 154 100,10 B do. 4 9 8

Zimmer 29. Offener Arrest mit Anzeizefrist bis 85 Frankfurt, Main. 11713 Letcaig, den 23. März 1912. 8 as Konkursverfähren über das Vernögen des Hreuß. kons. Anl; ug. 184 versch. 101,406zG do. ’“ 8581 9828G Blens busgos veo 98,80G 8 1888 [117135] bnigliches Amtsgericht. Abt. II A1. Hündlers Friedrich Lachenmater hier ist nach do. de agt. un dihe4 A.10 süfjhag Ce.d. 3. 7 10,N.197 86 o b Trier 1910 N unk

1. Mai 1912 Konkursverfahren. Abb 2. 2. n. 18 8 8 äct .21 b . altung des Schlußtermins und Vollzug der do. Staffelanleihe4 1.4.10 8 8 c. ee . 90. . . b 8 3 versch 190,30 bz G 24 29 88,90 kf. a. M. 06 uk. 14 99,50 B do. 1903 zug de 18⸗ 3, versch 90,30b;G 19 8980G Frantf. 4997 unk. 18 88,108 Wandsbek 10 Nukv20

Wehlau, den 25. März 1912 D 8 8 9 1 3 as Konku übn ri 8 1 roverfahren über das Vermögen des Marienberg, Sachsem. [117133]] Schlußverkeilung heute aufgehoben worden. 2 1900, 0 82,75 G . 1908 unkv. 18 Wiesbaden „01, 1903 S.

gliches Amtsgericht. (Hutmachers Pascal Lavet in Frankfurt a. M., Das Konkursverfahren über das Vermögen der Den 23. März 1912. Böbel, A.⸗G.⸗Sekretär do. do. 3 versch.81 408, 86. 8. 18 Sns. 16 gt en „A.⸗G. E1“ ult. März 81,40 bz 3 89,99 G 9910 b;G 84 —,— 1911 unk. 22 99,40 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 89,50G 18991

2

7

—Vncx 895—

1 ———AOO ⁸—

9825 b;z 98,70 bz 87,80 bz G

SüSSS =E=ö=gEöSSAen

2 —,

Saäbebeenenns S8SSSS

—. 92

2.

Zittau. 8 Leipzigerstraße 50, wi . . Materi 1 18 2 2 818 . 1117106] ße 50, wird, nachdem der in dem Ver⸗ alwarenhändlerin Marie Lina verehel. Zeitz. Baden 1901 99,75 81 Schl. H. Prv. 07 ukv. 19 3 ½ 92,00 G do. 1908 Nrückzb. 37 —,— 1901 N.3 ½ 51,00 G do. 1908 N unkv. 19 100,00 bz

Ueber das Vermögen des Töpfers u gleichstermine vom 26. J Ti 1 Regee. ewer chwereen 8 1 . nd Ofen 9 Januar 1912 angenommene ippmann, geb. Klemm, in Großrückerswaͤlde onkursverfahren. [117126] b 1 885. 988, 02 053 heene 88 6 hes eegeugen 88 wird Fewanganengteich derch gecgthtesshsn Heiesnue vom etes6 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nsnd sgenbesibenebegn üübe a88 1n.-J 9 119.10ane 214 1 %8 do. gaachesklr Rentb. kursverfahr Nagmettacs 6 Uhr, 8e8 8 gi tit, hierdurch gufgehoben. 8 Ernst Kunze in Zeitz wird do. kv. v.75,78,79,80 3 ½ 8. 8ℳ do. 8 8—* Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Frankfurt a. M., den 22. März 1912. Marienberg, den 22. März 1912. nach erfolgter Abhaltung des Skterans hier⸗ 1 de.v. 5,93.190081 Westf Pror⸗Anl. Si⸗ 1Seee 11 [90,60 G 98 88 18781808 5 95,90G 1907 N4 versch. 98,60 b Worms 1901, 1906 7 88,40 b 1903, 3 ½ 1.5. 11189,50 do. 1909 unk. 14 98,70 G do. 8 4 82008 do. 1000 u. 5994

eeg

SgetetgsgeenhedeeeeS.eee. —,SooUgögö=EüIgEgEögEöS —,——

8

97,60 G 99 90 bz G 91,702 72,30 bz G

—2,

2. —,— —2

8 2 2 * —8 3 =88

9- 20

Fescehunng

anwalt Justizrat Dr. Seidemann in Zittau. An⸗ Königliches Amtsgericht. 33 (Bockenheim). Königliches Amtsgericht. dunch ausgehehen . 8 gig ’’B“ A den 20. Mär 2. 8 8 1

meldefrist bis zum 16. April 1912. Wahl an mittags 11 Uhr. Dffener Arreft „n2neneh EE1 über 98 Bermlan 88 I”“ E11 1 l117149 ö““ 8 8 n⸗ und Damenkonfektion) m Konkursverfahren über das Vermögen des V 4

üPeEeErEhhbe 22ͤ2ͤö=Eögon

do. 4. 1 3 Fürstenwalde Sp.00 N3 ½ 1.4.10,— do. konv. 1892, 1894, 3 ½ 1.1. 90,25 G 7. 1099,25bz G 1907 84 111708525 do. 1963, 05,32 PEê do. 82 8 1u 11091,00 bz elsenk. 1907ukv. 18 /1 1.4.10799,3 8 202 12 30b3 1. n 900 Mlvil⸗ 21,/4 versch. 89309 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. ult. Mär 721làrbz Gießen. 1901, 1907,4 versch. 98,80 und Freitag notiert (I. Seite 4). Buls d. g 8 9 Weiahas e e.agn Dbr: 8 5 8 8 unfg s⸗ 1.170 89,25 G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5 21561-136560 Görlitz 10/ 99,30 b. 1.7 .— 2r 61551 85650 do. 1900 1(8 9989 Ir 1- 20000 Gr⸗Lichterf. Gem. 1895 1906

103,00 C Chilen. 1911 Int. Hagen S do. Gold 89 gr. 99/75 Telt. Kr. 1900,07unk. 15 do. E. 08/11 uk. 15/16 99,608 8998 do. do. 1890, 1901,32 —Halberstadt02 unkp. 15 88.90 bz B 88,90 bz Aachen 1893, 02 S. 8 do. 1897, 1902 8190 1902 S. 16(4 144. Halle 1900, 1905 N. do. 1908 ukp. 18/4 00—,— do. 1910 N ukv. 21 1t Uaseedh do. 1909 N unk.1 32 8 2 100,00 bz B 78 1886, 18688 köni 100,20B do. 331 1.4.10,— 5 0032 5 n. baiic esenen köni . 7 1“ 99,8 2 1901 4.10-,— anau 1909 unk. 204 8 Der Se des Königlichen Amtsgerichts 8 gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. [117353] 1“ 8 1heg le Lltongogü I n9. 19,4 1.4.1098,60b; G Füne ge; .1895 ,3% erlin⸗Tempelhof. Abteilung 9. mbinnen. Konkursverfahren. [117082 . Württ.⸗Elsaß⸗L , 8 4 8 3 ukv. 18 0 do. 1911 unkv 2/264. 15. 99,40 bz G Henanaern 1907 uk 134 Brandenburg, Havel [117125] üeees aees. über das Vermögen 8 188e ehs icht Neck 1117134] verrehr 2 vecenaheg, Nifr⸗ 8 S1-gnse3 1698 de 1887, 188, 1997 0” v88,1069 . 1910 199981 E. avel. 1117125] /S 8 üers rane 170 Sermt . geri eckarsulm. 2i ,1. 0. 8 85 . wir e loth⸗ 8* 8 17 [100, do. 1887, 1889, 1991 1 .n,109,72088. d. d 1910 v. 1988 8 Konkursverfahren * neidermeisters Franz Eske, früher in Gum⸗ Konkurs ringische Station Delme in den Tarif einb o. amort. 1887-1904 3 versch./89,50 G Augsbu⸗ 8 2 92¼ 8870G Herfeard 191907.1 138,4 In dem Konkursverfahren uber das Vermi binnen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird na ursverfahren. Näßeres bei den Di weihl bem Paaf⸗ do. 1886.1902,3˙ versch .— do. 1907 unk. 18 ⅞, 1.16—9 89, 40 8e. 1902, 08,3 Fen de EP. bbböb .““ des Schlußtermins berdnac Hhei RAbes esfcsgen Tbö1 des anzeigern der bb1ö131“ Hessen 1906 z 6 3060 988. 889 n88,68 w88 9 .“ 8 8n8. 1888 3 2. Jacobi & Co., in Brandenburg 2 H. ist 6. n. 1 folgter Abhaltung des Schlußtermt „ist nach er⸗ Stuttgart, den 26. März 1912 gen⸗ do. 1909 50nn, 8 1l.7 [99,600, Bad 198.9630740 1,9. 89,008 de . 1888 üf ichträgli eten Fo 22. 3 1 . 12. b 8 99,90 G Baͤrmen; 1 ½ 98/⁷ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Fo vita enses eee svom Heuti Nußtermins durch Beschluß Generaldi EEEE14* donen 696, 1901 N4 9870 3 do. v Königliches Amtsgericht 3 om Heutigen aufgehoben worden. vers krereiun Punt 21 4. 1.1,† ——as wals . 1907unkv. 184 1.2.8 98,806b; do. 07Nukv 18/19,21 4 gericht. Den 25. März 1912. Der Gerichtsschreiber Rupf. L Nesasher Berekeeher 25 8 er Ss 90 W. :0.,1Srnca 41/404 100,00 bG 9, 8188381

8

08

*

100,10 G 100,20 G 100,40 G Kreis⸗ und Sta w 1ozzehs Anklam Kr. 190 1ukv. 15 ggan Emsch. 10/11 ukv. 20/21 Flensburg Kr. analv. Wilm. u⸗Telt. 9 sSLebus Kr. 1910 unk. 20 68 Sonderb. Kr. 1899 *

t

⁸½

Z

bis zum 16. April 1912. 11“X“*“*¹“ Julius Meyer in Freiberg, Inhabers der Fiems Kaufmanns Ernst Peter in Marienwerder ist

Max Lipowski“ daselbs 8 . h

„Ma aselbst, wird nach 2 zur Prüfung der nachträgli . f⸗

5 . . Schlußtermins geraundh rcboben. lbhaltung Termin 5 den 16. EhbangeHerten Forderungen Tari c. 8 Bekanntmachungen do. In dem Konk onkursverfahren. [117128)] Freiberg, den 12. März 1912. 1 11 Uhr, vor dem Khniglichen Amtsgericht üs der Eisenbal InIn““ o. Fisenhabn⸗Obr. Kaaef dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Marienwerder, Zimmer Nr. 4, anberaumt 117352 9 E11““ do. Ldsk.⸗Rentensch. 3

G eSn e⸗ Max Henn in Berlin⸗Schöneberg, Gelsenkirchen. Konkursvpe 1b Marienwerder, den 21. März 1912. 11128582 8 1 Vrnsch. Lün. Sch. NII8 Innsbruckstraße 40, Inhabers der Firma Max L Das Konk . kursverfahren. [117124] Der Gerichtsschreiber des Königlichen A eBayerisch⸗Zächsischer Güterverkehr, Tarif⸗ ds 1 Fenn in Berlin SW., Kreuzbergstraße 30, ist zur golontalw ursverfahren über das Vermögen des ver des Königlichen Amtsgerichts heft 1 und 2. Die in den Tarifnachträgen VI BremerAnl. 1908 uk. 184 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Wanne err. r ee wen Leo Bidlowski in Meerane, Sachsen. [117110] und X vom 1. März 1912 im Verkehre mit Eitens⸗ 3 do. de. J9 Femin auf den, 19. nipri 1912, Vormittags kermine n Iace 1 e „288 über das Vermögen der besm 5 üetenshnde Wagen vorgesehene Tarf⸗ do. de. 11197, 78.

r, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin⸗ 8 82 1912 angenommene enen Handelsgesell F rnung tritt nicht erst Maꝛk 1912 88 . do. 799-4

Tempelbof, Hallesches Ufer 29,31, v. l.⸗ 96 I 1 durch rechtskräftigen Beschluß vom Heberlein & Con 5 vie 8 sofort in Kraft. vrednn3e b 5 8 8 1996 ung0; 88

8 Nr. 4, 1. Februar 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. * Gen.⸗Dir. d. Sächf. Staatseisenbahnen, amburger SteRnt 32

anberaumt. Berlin, den 25. März 1912. Gelsenkirchen, den 21. März 1912. Meerane, den 25. März 1912. als geschäftsführende Verwaltung. be. 16“

SaürrgSrdode

101,60 bz 97,30 bz B

92,75 b; G

8

—— O-— O— 2 .

—₰ wme-

10]99,30 bz G Berliner b

—q——amn— —-

75,

4. 449 1 4.10,— 4.10 99,00 /G

1

bSSbo

,— xnes 0Æ=8gR 82

‿½ —,—

4.10 99,00 G e

.

1 2 1 1

—-——— —₰½

295

1 1 v v

FrechgnmcheeebA=g

—.—. . 2. . . 5822ö2ͤ2ͤ2ö

do. E. 8 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1, 2 unk. 30/4 Kur⸗ u. Neum. alte 3⁄ do. do. neue do. Komm.⸗Oblig. 4 do. EEEö

do. JI111“ Landschaftl. Zentral.

do. .“ do. do.ü. Ostpreußische... do.

8,522.38,8—5 —-22ͤö-IöISäͤöI

8.˙8

100,708B 100,20 8

98,10 bpgz; 98.108; 90 40 5z

2

242

100,90 G o. 99,50 G do. 95,50 bz doE. Hukuang Int 99,75G do. Eis. Tients.⸗P. 89,00 G do Er 1 do. 9 800,19 1

=

SSrebee

2 .25

SSS

——. ———— ——

29, 40 do. 80, 25 2 8850 G do ult. Mär⸗ 80,00 G Dänische St. Nℳ 99,50 bz Egvptische

89,60 bz G do. priv. 79,70 G do. 25000,12500 r 99,50 G So. 2500, 500 2,—.] 4

—ö—öy2öF2

5

S2— SöünESgEEEg

22ög=2

2. 2

4 2

2

3 4 3 3 4

22ö-2g

do. do. landsch.

8